POPULARITY
Categories
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen Bußgelder oder man macht sich sogar strafbar, so das Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer Menschen ungefragt ablichtet, kann deren Recht am eigenen Bild verletzen - vor allem wenn man die Bilder im Anschluss veröffentlicht", sagt man bei der R+V Versicherung. Das gilt auch für Foto- und Videoaufnahmen mit einer Drohne. Allerdings gibt es Ausnahmen, etwa wenn die Personen nur "Beiwerk" sind und nicht das eigentliche Motiv. "Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Person zufällig neben einer Sehenswürdigkeit steht oder auf einer Landschaftsaufnahme zu sehen ist. Auch die Teilnehmer einer Versammlung müssen damit rechnen, fotografiert zu werden", erklärt man. Allerdings ist ein Überfliegen von Menschenansammlungen für die meisten privaten Drohnen nicht zulässig. Aufnahmen von fremden Grundstücken sind tabu Drohnenpiloten müssen zudem die Privatsphäre anderer beachten. So dürfen private Grundstücke nicht einfach zusammen mit dem eigenen Grundstück fotografiert werden. So sind Aufnahmen von fremden Wohngrundstücken grundsätzlich tabu, wenn der Besitzer nicht explizit zustimmt. Wer mit seiner Drohne Personen ohne deren Einwilligung in der Wohnung fotografiert oder filmt, macht sich unter Umständen sogar strafbar. Zudem gibt es in Deutschland für viele Gebiete und Gebäude spezielle Regelungen. Über Freibäder und Badeseen darf die Drohne im Regelfall nur außerhalb der Badezeiten fliegen. Von Bundesfernstraßen und -wasserstraßen, von Bahnlinien, Industrieanlagen und Krankenhäusern muss in der Regel ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern eingehalten werden. "Bei Flughäfen muss der seitliche Abstand sogar 1.000 Meter betragen", so das R+V-Infocenter. Vor Abflug registrieren Wichtig: Wer sich eine private Drohne mit Kamera anschafft, muss sich vor dem ersten Flug online beim Luftfahrt-Bundesamt registrieren. Dasselbe gilt für alle Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen. Weitere Tipps des R+V-Infocenters: Drohnen unter 250 g ohne Kamera oder andere Aufzeichnungsmöglichkeiten brauchen keine elektronische Identifikationsnummer. Diese Geräte dürfen auch über Wohngrundstücken fliegen, allerdings in mindestens 100 Meter Flughöhe. Wer eine Drohne besitzt, muss eine Haftpflichtversicherung abschließen, entweder als eigene Police oder als Ergänzung zur bestehenden Privathaftpflicht-Versicherung. Und: Drohnenpiloten müssen den Versicherungsnachweis immer dabeihaben. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Das The Ocean Race geht auf die letzte Etappe. Die sieben Teilnehmer bewegen sich im Schleichmodus. Vielleicht ist das ein Sinnbild für die IMOCA-Szene, denn wie Miku aus Lorient berichtet, sehen viele IMOCA Skipper einer eher ungewissen Zukunft entgegen. Nur die wenigsten haben bislang einen Sponsor gefunden. Wie geht es für Viele weiter? Wer hat das größte Budget? Und warum schreibt Boris so oft und so laut? Positioniert er sich in der Szene neu?
Send us a textNach dem Sieg im Toto-Pokal Achtelfinale gegen den FV Illertissen empfängt Jan drei Auswärtsfahrer und spricht mit ihnen im sechzger.de Talk 227 über die Partie. Im weiteren Verlauf der Sendung stößt Havelse-Sportdirektor Florian Riedel zu der Runde hinzu und berichtet unter anderem ausführlich über die Vandalismus-Schäden sowie die Hintergründe.Löwen schlagen Illertissen und stehen im ViertelfinaleMit einem 3:1 setzte sich der TSV 1860 München am zurückliegenden Wochenende gegen den FV Illertissen im Toto-Pokal durch. Der Titelverteidiger ist damit ausgeschieden, die Löwen stehen hingegen im Viertelfinale. Christian, Flo und Edge, die Jan als seine Gäste im sechzger.de Talk Nummer 227 empfängt, waren allesamt vor Ort und schildern von ihren Eindrücken. Zu Beginn der aktuellen Folge erzählt Christian von Groundhopping in Albanien, wo er den diesjährigen Sommerurlaub verbracht hat. Fünf Spiele verfolgte er bei dieser Gelegenheit live in verschiedenen Stadien.Vorschau TSV HavelsePünktlich nach der Schnellraterunde trifft dann ein weiterer Gast im Talk ein. Florian Riedel ist beim kommenden Gegner des TSV 1860 Sportdirektor und Spieler in Personalunion. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse beim TSV Havelse geht es zunächst aber gar nicht wirklich um sportliche Themen, sondern die Vandalismus-Schäden am Wilhelm-Langrehr-Stadion. Anhänger des VfL Osnabrück hatten dort immense Schäden hinterlassen, die die kommenden Gäste im Grünwalder Stadion noch länger beschäftigen werden. Riedel erklärt dabei auch die Hintergründe und gibt Einblicke, die es sonst wohl in der Form noch nicht gab.Danach richtet sich der Fokus mehr auf die sportlichen Themen und Aufgaben, die der 35-Jährige tagtäglich auf dem Schreibtisch vor sich findet. Dabei äußert er sich auch über einen Austausch mit Markus Schwabl von der SpVgg Unterhaching, der in der Vorstadt eine ähnliche Konstellation durchlebt. Nachdem die Zeit gegen Ende bereits stark vorangeschritten ist, geben die Teilnehmer in der aktuellen Folge ihre Erwartungshaltung für das Duell mit dem TSV Havelse ausnahmsweise nicht mehr bekannt. Klar dürfte dennoch sein, dass sich die Löwenfans über einen Heimsieg ganz sicher nicht beschweren würden.Der sechzger.de Talk 227 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
AI-Washing: Wenn KI nur auf dem Etikett steht (3min-Impuls) AI-Washing ist das neue Greenwashing. Große Tech-Konzerne wie SAP, Salesforce oder Microsoft rühmen sich mit KI-getriebenen Produktivitätsgewinnen – doch was steckt wirklich dahinter? Ist das echte Innovation oder nur Marketing? In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf die gängigen Verkaufsstrategien rund um Künstliche Intelligenz... und darauf, was das für Berater, Unternehmer und Entscheider bedeutet. Michael Schmidt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ KI als Verkaufsargument... aber wo ist der echte Nutzen? SAP meldet, dass in über der Hälfte aller neuen Cloud-Verträge KI enthalten ist. Salesforce behauptet, dass schon 50 Prozent der Cloud-Arbeit von KI übernommen wird. Und Microsofts Satya Nadella feiert den KI-Co-Piloten als Umsatz-Booster. Doch der Verdacht liegt nahe: Viel Schein, wenig Substanz. KI wird oft einfach serienmäßig integriert, Preise steigen, Funktionen sind da – aber der produktive Mehrwert bleibt unklar. Willkommen im Zeitalter des AI-Washings. AI-Washing erkennen – Verantwortung in der Beratung Gerade in der strategischen Unternehmensberatung ist jetzt klare Haltung gefragt. Wer seine Kunden wirklich unterstützt, darf sich nicht von Sales-Pitches blenden lassen. Es braucht konkrete Tests, Demos und Playgrounds, um zu prüfen: Ist das, was als KI verkauft wird, tatsächlich intelligent – oder einfach nur ein neues Preisschild? Softwareberatung wird zur Schlüsselkompetenz. KI-Berater müssen demaskieren können, was nur nach KI klingt – und was tatsächlich Nutzen stiftet. Agenten oder nur Automatisierung? Ein weiterer Trendbegriff sorgt für Verwirrung: agentische Systeme. Alles scheint plötzlich „agentisch“ zu sein... doch häufig steckt nichts anderes dahinter als klassische Automatisierung. Der Unterschied ist entscheidend: Agenten agieren kontextsensitiv, interaktiv und zielgerichtet. Automatisierung folgt festen Regeln. Wer hier sauber differenziert, schützt seine Kunden vor falschen Investitionen und sichert echte Innovationssprünge statt leerer Versprechen. Fazit: KI-Kompetenz ist mehr als Buzzword-Bingo AI-Washing zeigt, wie schnell aus technologischem Fortschritt ein Marketinginstrument wird. Für dich als Unternehmer, Berater oder Entscheider heißt das: Genau hinschauen, kritisch prüfen, differenzieren. Nur wer KI nicht als Etikett, sondern als Werkzeug mit strategischem Mehrwert versteht, wird davon profitieren. Und genau hier liegt die Chance – für dich, für deine Kunden, für dein Business. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Folge erfährst du, wie der Immobilienstammtisch Essen funktioniert, wer dort teilnimmt und welchen Mehrwert du aus dem Netzwerk ziehen kannst.Ob Einsteiger, erfahrener Investor, Handwerker oder Bauträger – hier treffen sich Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwelt, um Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig bei Projekten zu unterstützen.Du hörst:Wie die WhatsApp-Gruppe mit über 200 Mitgliedern dir im Alltag helfen kannWelche Themenabende und Vor-Ort-Treffen echten Mehrwert bietenErfolgsstories, bei denen Teilnehmer fünf- und sechsstellige Beträge gespart habenWarum Netzwerken dir Türen öffnet, die du allein kaum finden würdestWas du verpasst, wenn du nicht Teil der Community bist – von Insider-Deals bis zu wertvollem ExpertenwissenWie du kostenlos Mitglied wirst und dich optimal einbringst
In Mainz steigen die Friedhofsgebühren, die deutsche Nationalmannschaft spielt 2026 in der Mewa Arena und so viel Teilnehmer beim Firmenlauf wie noch nie. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bestattungen-auf-mainzer-friedhoefen-werden-teurer-4920303 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/wm-test-deutsche-fussball-nationalmannschaft-spielt-in-mainz-4945759 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/kein-schnitzel-rabatt-trotz-steuersenkung-in-der-gastro-4913843 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/auf-dem-mainzer-weinmarkt-neue-fraktion-gegruendet-4945264 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-firmenlauf-mit-bester-stimmung-und-rekordanmeldungen-4902314 Ein Angebot der VRM.
Nach dem Urlaub sofort wieder im Schub? Das muss nicht sein. In dieser Folge von „Ich und mein Crohn“ spreche ich über das Post-Holiday-Blues-Syndrom – und warum gerade wir mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa nach der Ferienzeit besonders gefährdet sind. Ich erzähle von der harten Landung im Alltag. Plötzlich 100 Mails, Termine, Erwartungen und genau hier entscheidet sich, ob du stabil bleibst oder in den nächsten Schub rutschst.
Das Deutsche Sportabzeichen zeichnet seit über 110 Jahren sportliche Leistungen im Breitensport aus und wird jährlich an etwa 500.000 Menschen in Deutschland verliehen – darunter auch Teilnehmer aus Diemelsee. Die örtlichen Vereine bieten gemeinsames Training und Unterstützung an. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ berichten Marianne Becker und Horst Figge aus dem Trainerteam, wie Interessierte das Abzeichen erfolgreich ablegen können.
Strategie, Taktik, Umsetzung: Warum echte KI-Kompetenz mehr als Tools braucht Strategisch denken statt nur operativ basteln Viele bleiben auf der operativen Ebene stecken. Sie probieren Tools aus, schreiben Prompts, basteln an Custom GPTs. Das ist wichtig, keine Frage – aber es ist nur ein Teil des Ganzen. Wer nur hier unterwegs ist, wird kaum echte Transformation schaffen. Gleichzeitig gibt es auch das andere Extrem: Strategen, die viel reden, Kaffee trinken, bunte Slides zeigen – aber nichts umsetzen. Die wahre Wirkung entsteht erst dann, wenn du beides kannst: oben denken, unten umsetzen. Die taktische Ebene ist der Hebel Zwischen Strategie und operativer Umsetzung liegt die taktische Ebene – und die wird oft unterschätzt. Hier geht es darum, Prozesse zu analysieren, Anwendungsfälle zu bewerten und die KI gezielt zu platzieren. Genau hier entstehen oft die größten Hebel für Effizienz, Innovation und echten Mehrwert. Aber das braucht Struktur, Methodenkompetenz und ein gutes Gespür für Gruppendynamiken. Denn der beste Anwendungsfall bringt nichts, wenn ihn keiner mitträgt. KI muss auf fruchtbaren Boden fallen Bevor in einem Unternehmen KI wirklich wirken kann, braucht es Klarheit: Warum setzen wir KI ein? Was ist das Ziel? Wer ist beteiligt? Und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden – technisch, organisatorisch und menschlich? Ein KI-Projekt ohne strategischen Nährboden bleibt ein Schnellschuss. Deshalb sagen wir auch bewusst Nein zu rein operativen Anfragen, wenn die Basis fehlt. Weil wir wissen, dass echte Wirkung nur dann entsteht, wenn die Ebenen zusammenspielen. Fazit: Nur wer das Ganze sieht, schafft echte Veränderung Wer mit KI wirklich gestalten will – ob als Solopreneur, Teamleiterin oder Unternehmensberater –, braucht mehr als Tools. Es braucht das Denken in Ebenen, das Verknüpfen von Perspektiven und die Fähigkeit, Prozesse zu moderieren, Menschen mitzunehmen und Entscheidungen einzuordnen. Genau das vermitteln wir in unseren Programmen – vom KI-Café über die Masterclass bis hin zur Strategieberater-Ausbildung. Nicht weil es „nice to have“ ist, sondern weil es notwendig ist. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Zurück aus der Sommerpause melden sich Justus Haucap und Rupprecht Podszun diesmal direkt von der Bühne – live beim 8. Düsseldorfer Doktorandenseminar im Kartellrecht! Gemeinsam mit ihrem Gast Christian Kersting, Professor für Bürgerliches Recht sowie deutsches und internationales Unternehmens-, Wirtschafts- und Kartellrecht an der Heinrich-Heine-Universität, diskutieren sie die großen und kleinen Fragen der Wettbewerbspolitik, den besten Bundeskanzler, langweilige Märkte, Fälle und Ratschläge fürs Leben.Die Fragen stellt Anna Kronenberg, Doktorandin bei Prof. Podszun - sie hat sie vorher bei den Teilnehmer*innen des Doktorandenseminars eingesammelt. Eine besondere Folge mit Live-Atmosphäre – direkt, lebendig und mit ordentlich Würze! Anna Kronenberg war Host des BGB-Podcasts „Einfall im Recht
Thu, 04 Sep 2025 15:49:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2549-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-247-365-aktuelle-infos-zu-den-borsenotierten-angereichert-mit-historischen-wertpapieren-zu-ebendiesen 23ccae97e8350943d5e21446e12de62e Episode 247/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nach der gestrigen Intro-Folge zum 2. Österreichischen Aktientag gibt es heute gleich die erste Detailgeschichte. Wir werden nämlich aktuellste Infos zu den Börsenotierten (durch die Vortragenden dann vor Ort) mit Historischen Wertpapieren zu den Unternehmen, soweit verfügbar, anreichern.. Intro-Folge 2. Österreichischer Aktientag: https://audio-cd.at/page/podcast/7800/ https://www.historische-wertpapiere.at Börsepeople Heinz Walter: https://audio-cd.at/page/podcast/5742 Save the Date: - 13.3.2026 B2B im Cineplexx: Financial Markets Cinema Award DACH mit Promi-Jury und dann "Freitag, der 13." (nur Teilnehmer und Jury) - 14.3 2026 B2C im Austria Center Vienna: 2. Österreichischer Aktientag + Hörbuch-Creation im Rahmen des Börsentag Wien von B2MS Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. Manchmal früher. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2549 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Tanja, einer ehemaligen Teilnehmerin meines Lifestyle Schlank Online Programms darüber, wie sie durch die Umprogrammierung ihres Unterbewusstseins plötzlich ganz anders handelt als gewohnt und dadurch ohne Kampf und Disziplin spielend leicht 9 kg in 10 Wochen abnimmt. Tanja erzählt, wie sie während des Programms ständig von den Klickmomenten der anderen Teilnehmer hört und sich schon Sorgen macht, weil es bei ihr angeblich einfach nicht "klickt". Doch plötzlich, ohne jemals einen bewussten Klickmoment erlebt zu haben, verhält sie sich automatisch ganz anders als früher. Plötzlich kreisen ihre Gedanken nicht mehr um Essen. Übrig gebliebene Speisen wirft sie automatisch weg, ohne darüber nachzudenken. Selbst an den obligatorischen Nachschlag denkt sie nicht mehr – Verhaltensweisen, die früher undenkbar für sie waren. Was mit ihr und ihrem Unterbewusstsein während des Programms geschehen ist und wie auch du dein Unterbewusstsein auf Abnehmen programmieren kannst, erfährst du in diesem Interview mit einer sehr sympathischen Frau. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Willkommen zur neuesten Episode des Dolphins Drive Podcasts! Micho führt euch durch eine Diskussion über den Saisonauftakt der Miami Dolphins gegen die Indianapolis Colts. Begleitet wird er von Denny und einem besonderen Gast, Malte vom "For The Shoe" Podcast. Themen sind die Offseason-Analysen beider Teams, die aktuelle Quarterback-Situation und die strategischen Ansätze für das Spiel. Abschließend geben die Teilnehmer ihre Spielprognosen ab und blicken auf die kommende Saison. Zeitmarken: 00:00: Begrüßung und Vorstellung 00:08: Gästevorstellung und Maltes Werdegang 02:06: Colts Offseason-Analyse 06:39: Diskussion über die Quarterback-Situation 28:16: Spielvorschau und Strategien 45:54: Fragen und Antworten zur Dolphins-Offense 59:40: Abschluss und Spieltipps
KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben Der Markt der Personalberatung befindet sich im Umbruch – insbesondere im Segment der Führungskräftevermittlung. Während viele Headhunter noch auf altbewährte Methoden setzen, zeigen sich erste Unternehmen bereits als Wegbereiter für eine neue Herangehensweise: Schnell, datenbasiert, KI-gestützt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Marc von Division One darüber, wie sich das Feld verändert, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und warum es strategisch sinnvoll sein kann, nicht Erster zu sein – sondern kluger Zweiter. Marc Hammer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/ Fast Follower statt KI-PioniereMarc beschreibt klar, dass Division One nicht auf eigene KI-Modelle oder Softwarelösungen setzt. Die bewusste Entscheidung gegen ein aufwendiges Innovationslabor und für eine schnelle Implementierung bestehender Lösungen hat das Ziel, technologisch flexibel und schnell umsetzungsfähig zu bleiben. Während viele Wettbewerber noch immer auf händische Recherche und klassische Matching-Methoden setzen, nutzt das Team bereits jetzt KI-Tools, um effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse zu erzielen – auch ohne selbst Entwickler zu sein. Matching neu gedachtBesonders im Research-Prozess liegt enormes Automatisierungspotenzial. Heute werden Führungskräfte über Netzwerke, Filterfunktionen und persönliche Kontakte gesucht. Künftig könnten Prompts und agentenbasierte KI diesen Vorgang nicht nur beschleunigen, sondern qualitativ verbessern. Entscheidend ist dabei, dass auch emotionale Kriterien berücksichtigt werden – etwa Führungsstil oder kulturelle Passung. Das Vertrauen in KI ist im Executive-Bereich zwar noch begrenzt, aber der Wandel ist spürbar. Agentische KI als Gamechanger im HintergrundEin weiteres zentrales Thema ist die Nutzung von Browser-Agenten wie Perplexity Comet. Erste Tests zeigen, wie solche Tools repetitive Aufgaben wie Materialbeschaffung oder Datenrecherche effizient automatisieren können. Auch im Executive Search könnten solche Systeme künftig eigenständig Kandidatenlisten erstellen – über Nacht, basierend auf einem einzigen Profilbriefing. Voraussetzung dafür: Die Ergebnisse müssen zuverlässig und qualitativ hochwertig sein, damit das Vertrauen der Nutzer wächst. FazitDie Personalberatungsbranche steht vor einer technologischen Neuausrichtung. Es braucht keine selbstentwickelten Tools, um ganz vorne mitzuspielen. Wer bestehende Lösungen schnell integriert und konsequent in seinen Geschäftsprozess überführt, verschafft sich heute schon einen entscheidenden Vorsprung. Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Unternehmen KI nicht nur als Trend, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfung verstehen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ...Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Episode geben wir Dir exklusive Inside-Stories aus unserer 2-Monatigen Coaching-Tournee, die uns nach Livigno, Reschen und Gedern führte. Statt Theorie bekommst Du echte Einblicke: Was haben unsere Teilnehmer erlebt? Welche überraschenden Learnings haben wir als Coaches gesammelt? Und was kannst Du für Dein eigenes Mountainbike-Training für die Trails mitnehmen? Wir sprechen über: - Du stehst im Juli auf über 2000 hm plötzlich im Schnee - was macht das mit einem? - Warum Nässe und rutschige Wurzeln die besten Lehrmeister sein können. - Welche Aha-Momente unsere Teilnehmer hatten – und was die Leute anders machen, die sich krass weiterentwickeln. - Was uns frustriert hat. - Welche Skills Erwachsene wirklich brauchen, um auf Trails sicherer und entspannter zu fahren. - Was wir als Coaches selbst über das Lernen, Üben und Dranbleiben mitgenommen haben. Wir merken wie so oft: Beim Mountainbiken lernen als Erwachsener geht es nicht nur um Fahrtechnik und Bike-Technik – es geht auch oft um Erfahrungswerte, den förderlichen Umgang mit Überraschungen und Selbstzweifel. Wir teilen Geschichten, die Dich motivieren sollen, Dich auf dem MTB weiterzuentwickeln. Hier die in dieser Folge genannten Produkte, die uns SEHR durch den Regen und Schnee geholfen haben: Anstelle einer dunklen Brille, lieber eine selbsttönende Brille
Von 500 Dollar Startkapital zur Milliarden-Marke: Nike.
Wenn von Antisemitismus die Rede ist, dann denken viele zuerst an rechtsextremen Judenhass - durchaus zurecht, denn von Neonazis geht immer noch die größte Gefahr für Jüdinnen und Juden aus. Doch Antisemitismus hat viele Gesichter, wie Beispiele aus den vergangenen Tagen zeigen: In Berlin wurde eine FDP-Politikerin von Teilnehmern einer Pro-Palästina-Demo angegriffen und verfolgt, weil sie eine Israel-Fahne gezeigt hatte. In Frankfurt am Main haben Teilnehmer eines linken Protestcamps jüdische Aktivisten angegriffen, weil diese Plakate mit Fotos der Hamas-Geiseln aufhängen wollten. Thies Marsen hat mit dem Politikwissenschaftler Lars Rensmann von der Uni Passau über "linken Antisemitismus" gesprochen. Weitere Themen: Warum ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj eine Illusion ist und bleibt - eine Analyse von Clemens Verenkotte / "Wir haben das geschafft!" Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 berichten Betroffene von ihrem neuen Leben in Deutschland. Von Caroline von Lowtzow / Syriens neue Machthaber geben sich moderat, doch bei Minderheiten und Frauen herrscht großes Misstrauen. Eine Reportage aus Nordostsyrien von Ramin Sina
Die Nutzenformel: Wie du den Wert deiner Leistung vervielfachst Was bringt ein starkes Angebot, wenn es nicht als wertvoll wahrgenommen wird? Genau hier setzt die Nutzenformel von Alex Hormozi an. Sie zeigt dir, welche vier Stellschrauben du drehen kannst, um die Investitionsbereitschaft deiner Zielgruppe zu steigern – egal ob du Berater, Coach oder Unternehmer bist. Und das Beste: Du kannst diese Hebel direkt auf dein bestehendes Angebot anwenden. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Ergebnis statt Methode Menschen kaufen keine Methode – sie kaufen das Ergebnis. Wenn du glasklar kommunizierst, welches Ziel dein Kunde mit dir erreicht, steigt der wahrgenommene Nutzen automatisch. Je konkreter du die Transformation beschreibst, desto schneller versteht dein Gegenüber, warum sich die Zusammenarbeit mit dir lohnt. Vertrauen in die Umsetzung Ein starkes Versprechen reicht nicht. Entscheidend ist, wie wahrscheinlich dein Kunde glaubt, dass das Ergebnis mit dir auch wirklich erreicht wird. Garantien, Social Proof oder transparente Prozesse können hier den Unterschied machen. Alles, was die Eintrittswahrscheinlichkeit erhöht, steigert den Wert deiner Leistung. Aufwand runter, Wert rauf Je weniger dein Kunde selbst tun muss, desto höher empfindet er den Nutzen. Wenn du Prozesse abnimmst, Reibung minimierst und mit durchdachter Struktur arbeitest, steigt der Preis, den er bereit ist zu zahlen. Ob durch Done-for-you-Leistungen oder durch den gezielten Einsatz von KI – Effizienz wird belohnt. Fazit: Wert entsteht im Kopf des Kunden Der wahrgenommene Nutzen ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis gezielter Arbeit an Kommunikation, Umsetzungssicherheit, Nutzererlebnis und Geschwindigkeit. Wenn du an diesen vier Punkten arbeitest, wirst du nicht nur besser, sondern relevanter – und genau das zahlt sich aus. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Die Fraktionsspitzen von Union und SPD wollen die Koalitionsquerelen hinter sich lassen und den Blick nach vorne richten. Die zweitägige Klausurtagung in Würzburg, bei der die politischen Schwerpunkte für die kommenden Monate festgelegt werden sollten, bewerteten die Teilnehmer als Erfolg. Von Ralph Günther.
In diesem besonderen Video zeige ich dir etwas ganz Neues:
In dieser Folge erwartet dich ein ehrliches und kraftvolles Gespräch mit Ayurveda-Therapeutin Katharina Pindeus, Gründerin von [prana for you](https://www.pranaforyou.at) – einer Bio-Manufaktur für ayurvedische Pflanzenkomplexe, entwickelt gemeinsam mit Ayurveda Ärzten. Katharina erzählt offen von ihrer persönlichen Reise durch tiefe Erschöpfung nach der Geburt ihres zweiten Kindes – und wie sie mit Hilfe von Ayurveda, Hormonregulation, Pflanzenheilkunde und moderner Diagnostik wieder in ihre Kraft gefunden hat. ✨ Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung unseres [Newmoon Talks](https://jadeflower.academy/newmoontalk/) – den kostenfreien, monatlichen Live-Webinaren der Jadeflower Academy. Am Ende der Folge hörst du auch Fragen der Teilnehmer:innen. **
Keine Anlageberatung! Alle getätigten Aussagen stellen lediglich die Meinungen der jeweiligen Teilnehmer dar.Dieser Podcast enthält das D-Wort. Mehrfach. Deal with it.~ A3KInhalte:Ermittlung von Bloomberg zu Brexit Trades & Exit-Poll-Handel (02:05)Jackson Hole: Informationen aus der Tagung (10:20)T2-Calls: Bull & Bear Call Spreads (16:25)Handelsrepublik macht Macy's Konkurrenz: die neuen Handelsrepublik-Trikots im MSW-Test (28:30)AI-Hype: Zuckerberg friert AI-Hiring ein, Sam Altman hat Bubble-Sorgen (34:07)Gefallene Nicht-Engel: Colorstar Technology/Zeta Group mit Margarinemeier (42:20)Labubu's & chinesische Freizeitparks: Pop-Mart in der MSW-Arena (49:20)Kapitalströme mit Margarinemeier (54:40)Heutige Teilnehmer:u/monchella420u/moulthu/Alpha3Ku/bearrowellu/Margarine-Meier
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Für Evelyn einer der lustigsten Menschen Deutschlands: Jan van Weyde. Weil er nicht nur Comedian und Synchronsprecher, sondern auch Papa von zwei Mädchen ist, geht es heute um Elternabende mit absurd-ernsten Themen und ironiefreien Teilnehmer:innen, Klassentreffen mit Überraschungseffekten, Spielzeug und Hüpfburgen für Erwachsene und den ganz normalen Eltern-Wahnsinn. Klar ist: Humor hilft – meistens! Aber hin und wieder muss dann doch der gemeine Tobi einschreiten... Wer das ist? Ob Jan auch als Papa lustig ist? Zwischen Bühne und Spielplatz, Web-Kritik und Wertschätzung. Jan und Evelyn haben großen Spaß – Mitlachen herzlich erwünscht! Hier ist Jan bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/jan_fun_weyde/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Deutschland – Land der Dichter und Denker?Eher Land der Formulare und Steuern.In dieser Folge spreche ich darüber, warum Gründer, Unternehmer und Macher hierzulande oft gegen Windmühlen kämpfen:Bürokratie frisst ZeitWachstum bleibt ausSteuern erdrücken jede MotivationInnovation wird ausgebremstIch zeige dir, warum Deutschland immer mehr Macher verliert – und was das konkret für dich bedeutet, wenn du hier ein Business aufbauen willst.Die entscheidende Frage: Bleibst du Zuschauer im Stillstand – oder wirst du trotzdem zum Gestalter?
Viele Menschen mit Parkinson ziehen sich aus Scham über ihre Krankheit und deren Symptome aus dem öffentlichen Leben zurück. Der aus New York stammende Musiker Nenad Bach, selbst an Parkinson erkrankt, wollte dem etwas entgegensetzen. 2017 gründete er die Initiative PingPongParkinson, um Betroffenen durch gemeinsames Tischtennisspielen neue Lebensfreude zu schenken. In Deutschland gibt es die Bewegung seit 2020 – und sie wächst stetig. In dieser Episode besucht Christoph Grätz die PingPongParkinson-Gruppe im Schulzentrum Stoppenberg in Essen. Jeden Dienstag treffen sich dort 12 bis 20 Spieler*innen, um gemeinsam an der grünen Platte zu trainieren – mit beeindruckenden Effekten: Viele berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome. Zu Wort kommen unter anderem: • Annette Paul (57), Leiterin einer Selbsthilfegruppe in Essen, die regelmäßig an der PPP-Gruppe teilnimmt. • Peter Renneberg (69), ehemaliger Apotheker, der seit zweieinhalb Jahren dabei ist – gemeinsam mit seiner Frau. Er erzählt, wie Tischtennis ihm hilft und was den besonderen „spirit“ der PPP-Gruppe ausmacht. • Olaf Wetzel (63), Trainer der Gruppe, der mit großer Bewunderung über die Sportler*innen spricht. • Helga Grell (72), die mit ihrer Schwester kommt – weniger aus sportlichen Ambitionen, sondern wegen des gemeinsamen Miteinanders. Auch Tobias Papies (42), Sportwissenschaftler und stellvertretender sportlicher Leiter beim DJK Franz Sales Haus e.V., erzählt von seinem Engagement. Seit 18 Jahren trainiert er mit Leidenschaft Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten im Tischtennis – und war maßgeblich an der Gründung der PPP-Gruppe in Essen beteiligt. Auf dem Foto des Episodencovers (vlnr): Tobias Papies, Helga Grell, Peter Renneberg, Annette Paul und Olaf Wetzel. Foto: Caritas / Nicola van Bonn Der DJK Franz Sales Haus e.V. bietet Sport für rund 2.300 Aktive in 15 verschiedenen Sportarten – inklusiv, vielfältig und engagiert. Hier findet auch jährlich das Inklusives Tischtennis-Turnier "MitMensch" (https://www.franz-sales-haus.de/franz-sales-haus/infos/termine/detail/inklusives-tischtennis-turnier-mitmensch-1) statt – das größte Tischtennisturnier für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Rund 600 Teilnehmer*innen treten hier an drei Tagen gegeneinander an. Oder sollte es besser heißen miteinander? Die Besonderheit: Jeder bekommt eine Medaille. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 80 PingPongParkinson-Gruppen, davon ca. 20 in NRW. Bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe hilft der Stützpunktfinder (https://www.pingpongparkinson.de/stuetzpunkte/pingpongparkinson-deutschland) Weitere Informationen: https://www.pingpongparkinson.de/
Damit die Cannabis-Studie aussagekräftig ist und Sinn macht, sind weitere Kifferinnen und Kiffer nötig. Deshalb weibeln die Verantwortlichen mit einer Werbekampagne um Leute, die legal Cannabis konsumieren wollen. Weitere Themen: · Die Bevölkerung soll einen Namen für das Atomendlager auswählen. · Pro-Palästina-Aktivisten schweigen vor dem Zürcher Bezirksgericht zu Vorwürfen. · Das Wetter bringt den Zeitplan bei Weltklasse Zürich durcheinander.
Nichts los in der Basketball-Welt? Von wegen! Während die NBA noch eine ganze Weile pausiert, geht es auf der europäischen Bühne rund: Die EuroBasket 2025 steht vor der Tür. Patrick & Christian blicken auf alle vier Gruppen und alle 24 Teams. Machen Serbien und Deutschland das Titelrennen unter sich aus? Oder können andere – wie Frankreich, Griechenland oder sogar die Türkei – ein Wörtchen mitreden? Was ist von Lettland und Litauen zu erwarten? Und wo stehen Spanien und Italien? Kurz vor dem Start des Turniers ranken wir alle Teilnehmer. Es geht um NBA-Stars, junge, hungrige Teams und große Umbrüche, aber auch um die Underdogs – von zypriotischen Weltenbummlern über portugiesische Hoffnungsträger bis zu ehemaligen Tennis-Spielern. __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Alle reden von Morgenroutinen, von 5:00 Uhr aufstehen, Eisbädern und Journaling. Aber kaum einer sagt dir die Wahrheit: Routinen machen dich nicht erfolgreich. Sie sind nur das Symptom. Erfolg entsteht nicht, weil du eine Checkliste abhakst. Erfolg entsteht, weil du ein Ziel hast, das so stark ist, dass dein Verhalten sich automatisch darum ordnet. Arnold Schwarzenegger hat nicht wegen einer „Morgenroutine“ Olympia gewonnen – sondern weil er ein klares Ziel hatte, und alles andere zwangsläufig Routine wurde. In dieser Folge zerlegt Dirk Kreuter den Routinen-Mythos. Er zeigt, warum die eigentliche „Master-Routine“ nur darin besteht, dein Ziel immer wieder neu zu justieren. Ohne Ziel sind Routinen nur Lifestyle-Hacks. Mit Ziel werden Routinen unvermeidbar.
In dieser Folge geht es um die Teilnahme von Nile Gardiner am Forum Alpbach. Wir waren beim Hike mit dem Vertreter der rechtskonservativen Heritage Foundation, Nile Gardiner dabei und versuchen die Debatte zum Thema „Navigating a Multi-Ordered World“ authentisch wiederzugeben. Zu Wort kommen Catherine Clüver-Ashbrook, Nile Gardiner und andere Teilnehmer des Hikes, wie der frühere irische Außenminister Eamon Gilmore. Und wir haben den beiden Extremismusexperten Julia Ebner und Peter Neumann zugehört. Julia Ebner gab zu, dass sich die neue Stärke der Heritage Foundation auf ihre Arbeit auswirkt.
In diesem Mini-Format beantworte ich ausgewählte Fragen von Teilnehmer:innen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. In jeder Folge hörst du meine originale Sprachnachricht als Antwort auf eine echte Frage aus dem Coaching – ehrlich, alltagsnah und direkt aus der Praxis. Ich teile diese Antworten auch im Podcast, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Teilnehmer:innen nicht nur von ihren eigenen Fragen profitieren, sondern auch viel aus den Fragen und Antworten der anderen lernen. Und genau das wünsche ich mir auch für dich als Hörer:in – dass du dich wiedererkennst, neue Perspektiven gewinnst und Impulse mitnehmen kannst, die dich weiterbringen. In dieser Folge geht es um die Frage: Wie kann ich bei Feiern und gesellschaftlichen Anlässen liebevoll bei mir bleiben, wenn andere mich zum Essen oder Trinken überreden wollen – ohne dass ich mich rechtfertigen muss oder das Gefühl habe, die Spaßbremse zu sein? Ich wünsche dir wie immer viel Spass und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Bitte beachte, dass es sich bei den Antworten um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Links zu mir: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ LIFESTYLE SCHLANK Online-Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
70–90 % aller Kaufentscheidungen laufen unbewusst. Doch was löst das Ja wirklich aus? In dieser Episode verrät Dirk Kreuter die fünf entscheidenden Kaufmotive, die weit über Emotion und Features hinausgehen. Ob B2B oder B2C – Kunden kaufen Sicherheit, Status und Entlastung, nicht deine Produktdetails. Lerne, wie du deine Argumentation so ausrichtest, dass deine Abschlussquote steigt – und warum fast alle Verkäufer an der Oberfläche scheitern. Pflichtfolge für Unternehmer, Selbstständige und Vertriebler.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Dirk Kreuter nimmt dich mit an den Punkt, an dem alles begann. Keine Heldengeschichte, sondern echte Entscheidungen, Zweifel, Übung und die Stunde, in der aus ersten Produktschulungen ein Beruf mit Wirkung wurde. Du hörst, wie Lernen am Kunden wirklich funktioniert, warum Fokus mehr bringt als Talent und welche Schritte aus einem Trainer einen Mentor für Unternehmer gemacht haben. Du nimmst mit • wie du Zugang zu Könnern bekommst und davon praktisch profitierst • wie du Inhalte testest, straffst und in Formate gießt, die tragen • wie du Systeme baust, die Umsetzung leichter machen als Ausreden • woran du deine nächste Stufe erkennst und den Übergang sauber schaffst Diese Episode ist für alle, die mehr aus ihrer Expertise machen wollen. Für Unternehmer, Selbstständige und Trainer, die Wirkung statt Beschäftigung suchen. Am Ende hast du einen klaren nächsten Schritt, den du heute gehen kannst. Starte jetzt und speichere die Folge, damit du die entscheidenden Prinzipien immer wieder abrufen kannst. Das YouTube-Video vom 10. Juni 2018, in dem ich meine Entstehungsgeschichte erstmals erzähle. Unpolierter Sound, klare Prinzipien. https://www.youtube.com/watch?v=4jljwpW0TRU Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Was passiert wirklich im Human Elevation Mentoring – und warum verändert es so viele Leben tiefgreifend?In dieser besonderen Episode beantwortet Patrick Reiser die meistgestellten Fragen zum Human Elevation Mentoring – ehrlich, klar und tiefgehend. Du erfährst, wie der Prozess aufgebaut ist, für wen das Mentoring geeignet ist, was dich erwartet, wie alles abläuft – und warum unsere Teilnehmer immer wieder sagen: "Es gibt ein Leben vor dem Mentoring – und eins danach."Nach diesem Gespräch sind alle deine Fragen zum Mentoring beantwortet - und wenn nicht, dann schreib sie gerne in die Kommentare!_____► Buch dir dein individuelles Klarheitsgespräch: https://calendly.com/patrick-reiser/klarheitsgesprach-podcast_____► In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Hier geht es zu meinem Mentoring: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring_____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In dieser Folge räumt Dirk Kreuter mit dem Bestseller-Mythos auf: Nicht Talent oder Zufall bringen dich auf Platz 1, sondern ein sauberes System. Beim ersten Versuch scheiterte er, weil die Bücher in der entscheidenden Woche gar nicht im Handel waren. Beim zweiten Versuch trotz großem Budget wieder: Systemfehler. Erst beim dritten Anlauf – mit eigener Reichweite, klarem Marketingplan und dem richtigen Verlag – war Bestseller Platz 1 die logische Folge.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum sind Live-Webinare das mächtigste Vertriebs-Tool unserer Zeit? Dirk Kreuter zeigt dir in dieser Folge: Warum Teilnehmer in Live-Webinaren ernsthafter und kaufbereiter sind Welche Struktur garantiert, dass Teilnehmer bleiben – und kaufen Wie du mit Show-up-Rate, Chat & Pitch spielend deine Abschlussquoten erhöhst Warum Dirk 60.000 €+ Werbebudget pro Webinar einsetzt – und trotzdem hochprofitabel bleibt
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Die Zeitenwende ist ein lebendiger Prozess, der durch uns hindurch geschieht. Wir sind nicht passive Zuschauer, sondern aktive Teilnehmer. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, brauchen wir Heilung auf allen Ebenen – besonders auf der körperlichen Ebene, wo Trauma und alte Prägungen unsere schöpferische Kraft blockieren. Die Anmeldung zur Morgenlicht Coaching Ausbildung beginnt heute! Details und Anmeldung hier: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/ Möchtest du Teil dieser heilsamen Veränderung sein? Melde dich an und sei dabei! (Da wir in einer kleinen Gruppe arbeiten, ist die Anzahl der Plätze begrenzt.)
In diesem Mini-Format beantworte ich ausgewählte Fragen von Teilnehmer:innen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms Lifestyle Schlank. In jeder Folge hörst du meine originale Sprachnachricht als Antwort auf eine echte Frage aus dem Coaching – ehrlich, alltagsnah und direkt aus der Praxis. Ich teile diese Antworten auch im Podcast, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Teilnehmer:innen nicht nur von ihren eigenen Fragen profitieren, sondern auch viel aus den Fragen und Antworten der anderen lernen. Und genau das wünsche ich mir auch für dich als Hörer:in – dass du dich wiedererkennst, neue Perspektiven gewinnst und Impulse mitnehmen kannst, die dich weiterbringen. In dieser Folge geht es um die Frage, warum viele abends zu viel essen, obwohl sie tagsüber diszipliniert sind. Ich spreche über emotionale Erschöpfung, stressauslösende Gedankenmuster und darüber, wie du aus diesem Kreislauf aussteigen kannst. Ich wünsche dir wie immer viel Spass und viele neue Erkenntnisse beim zuhören. PS: Bitte beachte, dass es sich bei den Antworten um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Links zu mir: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ LIFESTYLE SCHLANK Online-Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/ ➡️ kostenfreier Wunder-Workshop: https://shinecoaching.de/nur-fuer-dich/wunder-workshop/ ➡️ Buch “Die Wunder Woche”: https://amzn.to/3RWPRoe
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum Fluktuation für dein Wachstum unverzichtbar ist In dieser Folge erfährst du, warum die Abwanderung von Führungskräften kein Problem, sondern ein Treiber für dein Unternehmenswachstum ist. Dirk Kreuter erklärt, weshalb Mittelmaß keine Option ist und warum du Minderleister nicht halten solltest, nur um Statistiken zu schönen. Anhand konkreter Beispiele zeigt er dir: • Warum die besten Mitarbeiter bleiben und andere Platz machen müssen • Weshalb Organisationen sich schneller entwickeln als manche Führungskraft mithalten kann • Wie private Prioritäten Fluktuation beeinflussen und warum das normal ist • Wieso dein Unternehmen ohne mutige Ideen und klare Ziele stagniert Freu dich auf klare Worte, inspirierende Denkanstöße und eine schonungslose Wahrheit: Nur wer sich weiterentwickelt, bleibt Teil des Erfolgs. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Einen wunderschönen guten Morgen! Moskau hält die virtuelle Ukraine-Konferenz für „unbedeutend“. Und wie reagierten die anderen Teilnehmer? Als Nächstes blicken wir auf die Gewaltkriminalität in Washington: Wurde die Statistik möglicherweise manipuliert? Anschließend geht es um die Einstufung der Brandenburger AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Gestern wurde das Gutachten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Darum bremst du dich selbst aus und merkst es nicht. In dieser Folge decke ich die unsichtbaren Gummibänder auf, die dich als Unternehmer, Selbstständigen oder Handwerkschef zurückhalten, auch wenn du schon alles für deinen Erfolg tust. Es geht um Erfolgsangst, Zugehörigkeit, innere Moralbilder, dein Selbstbild, Erfolgsdruck und die Angst vor Sichtbarkeit. Diese Muster stoppen Umsatz und Wachstum. Du erfährst, wie du die Bremsen erkennst, auflöst und das volle Potenzial deines Geschäfts ausschöpfst. Jetzt ansehen und die größten Wachstumskiller in deinem Kopf lösen. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Amazon – vom kleinen Online-Buchladen zum wertvollsten Unternehmen der Welt.Wie schafft man es, Milliarden zu verlieren, und trotzdem ganz oben mitzuspielen? In dieser Folge schauen wir uns die verrückte Reise von Jeff Bezos und seinem Milliarden-Imperium an – und vor allem, welche Learnings du für dein eigenes Business mitnehmen kannst.Von den ersten Jahren voller Zweifel, mutigen Entscheidungen wie Amazon Prime und riskanten Innovationen bis hin zu einem der profitabelsten Segmente überhaupt: den Amazon Web Services. Wir sprechen darüber, wie Amazon Rückschläge gemeistert, neue Märkte erobert und sein Wachstum immer wieder neu strukturiert hat.Egal, ob du gerade gründest, schon selbstständig bist oder dein Unternehmen skalieren willst – die Story von Amazon zeigt, wie wichtig Geduld, Weitsicht und radikale Kundenorientierung wirklich sind.
n dieser Folge lade ich dich von Herzen zu einem ganz besonderen Seminarevent ein – den Best Level Days in Roth bei Nürnberg. Dieses Wochenende ist weit mehr als ein Seminar: Es ist ein Erlebnis, das tief bewegt, inspiriert und in die Tiefe geht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten mir immer wieder, wie transformierend diese zwei Tage für sie waren. Wenn du spürst, dass du dich persönlich weiterentwickeln willst – mental, emotional und auch in deiner Lebensqualität – dann bist du hier genau richtig. In meinen fast 25 Jahren Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung habe ich tausende Menschen begleitet. Und genau diese Erfahrungen fließen in dieses einzigartige Seminarevent ein. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie du dir selbst einen starken mentalen, emotionalen und körperlichen Zustand erschaffen kannst – Tag für Tag. Denn genau dieser Zustand ist der Schlüssel zu besonderen Erlebnissen, zu starken Ergebnissen und zu einem erfüllten Leben. Du bekommst von mir kraftvolle Tools, Strategien und Impulse an die Hand, mit denen du deine innere Ausrichtung auf ein neues Level hebst. Gleichzeitig wirst du inspiriert, dich selbst bewusster zu führen – besonders in herausfordernden Zeiten. Die Best Level Days sind eine kraftvolle Reise der Persönlichkeitsentwicklung in einem intensiven, motivierenden und tiefgehenden Rahmen – gemeinsam mit Menschen, die genauso wie du auf ihrem Weg sind. Ich freue mich sehr, wenn du mit dabei bist. Lass uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken – und dein persönliches nächstes Level erreichen!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Verkaufsgespräch mehr mit einem Flirt an der Bar zu tun hat, als dir vielleicht lieb ist.Denn mal ehrlich: Wenn du zu einer Frau hingehst und nur über dich redest, wird das kein zweites Date. Genauso läuft's im Business – stell Fragen, finde heraus, was dein Gegenüber wirklich will und wo es vielleicht gerade zwickt.Wir sprechen darüber, warum Kunden keine Produkte kaufen, sondern das Ergebnis – die „Happy-End-Beziehung“ statt des einsamen Single-Daseins.Ich verrate dir, wie du mit Emotionen verkaufst, wie Storytelling dein Wingman wird, warum du nicht jeden „Match“ annehmen musst und wie du Einwände charmant entkräftest, ohne dich zu verbiegen.Und am Ende? Ganz wichtig: Du musst um die Nummer fragen – oder im Verkauf eben den klaren Call-to-Action setzen.Ob du gerade dein eigenes Business aufbaust oder schon lange selbstständig bist – diese Folge gibt dir Verkaufstipps, die wirklich im Kopf bleiben.Also: Hör rein, lach mit und lern, wie aus Smalltalk echtes Interesse und am Ende ein „Ja“ wird.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Was passiert, wenn man Maschinenbau, Vertriebsinnovation und hanseatischen Understatement zusammenrührt? Dann entsteht ein Podcast-Gespräch über Digitalisierung mit Substanz. Johannes nimmt uns mit in seinen Alltag: vom Servicebetrieb mit Vakuumpumpen bis zum selbstgebauten Studio für Webinare, Angebotsvideos und Kundenakquise per Stream Deck. Ein ehrlicher Talk über CRM-Transformation, LinkedIn-Webinare mit 50+ Teilnehmer:innen, Erfolgsfaktoren im B2B und die erste TikTok-Strategie direkt aus der Werkstatt.
Wenn du glaubst, dein Business kann nicht scheitern – denk mal an Nokia.Die Marke, die jeder kennt. Der Klingelton, den niemand vergisst. Und Snake – sowieso Legende. Doch wusstest du, dass Nokia ursprünglich mal Gummistiefel gemacht hat? Jep, 1865 in Finnland – gestartet als Papierfabrik.Später wurde daraus ein Mischkonzern, der in den 70ern in die Telekommunikation einstieg. Und dann – Boom! – ab den 90ern jeder zweite Mensch mit 'nem Nokia-Handy in der Tasche. Marktführer, Kultstatus, unantastbar. Bis… das iPhone kam. Und Android. Und Nokia das einfach mal ignoriert hat. Ergebnis? Kompletter Absturz.Was da schiefgelaufen ist – und was du für dein Business daraus mitnehmen kannst – hörst du in dieser Folge.
Rückblick auf die WORT25 Über 500 Teilnehmer, tiefe Impulse, starke Interviews – das war die WORT25. Jetzt reinhören in unsere Spezialstaffel: WORT25-Spezial in der Bibliothek Scott & Gott – Staffel 11 ist da Martin Scott meldet sich mit neuen Episoden zurück. Jetzt hören – und vielleicht ein kleines Dankeschön dalassen: Zur Spendenaktion – 1€ […]