Podcasts about teilnehmer

  • 2,973PODCASTS
  • 8,709EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about teilnehmer

Show all podcasts related to teilnehmer

Latest podcast episodes about teilnehmer

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Was Hoffnung macht beim Klimaschutz

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 61:41


Am Rande des Regenwalds, an der Mündung des Amazonas, findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat extra Kreuzfahrtschiffe gechartert, um die zehntausenden Teilnehmer unterzubringen. Doch während Friedrich Merz, Keir Starmer, Emmanuel Macron und Lula da Silva sich in Brasilien über das Klima unterhalten, finden die wirklich wichtigen Entwicklungen längst woanders statt. Und zwar in China, wo allein von Januar bis Juni diesen Jahres doppelt so viel Solarkraft verbaut wurde, wie in Deutschland in den letzten 25 Jahren. Allein im ersten Halbjahr hat China Solarkraftwerke mit einer Spitzenleistung von insgesamt gut 212 Gigawatt in Betrieb genommen. Wo steht die Welt zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen beim Klimaschutz? Lässt sich das Allerschlimmste noch abwenden, obwohl die USA unter Donald Trump gerade ein Totalausfall sind? Schlecht läuft ohnehin vieles. Wir wollen uns vor allem auf das konzentrieren, was gut läuft beim Klimaschutz, was Mut macht. Der Apofika-Presseklub mit Morten Freidel (NZZ), Susanne Götze (Spiegel), Malte Kreutzfeldt (Table Media) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/presseklub)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Während die Frauen einen fantastischen Aufbau für ihr WarGames Match hinlegen, ist bei den Herren wenig Logik zu erkennen: Cody verschenkt freimütig ein WWE Championship Match an Bronson Reed, dessen Verbündete sorgen aber kurzerhand für seine Disqualifikation - herrlich! Drew McIntyre ist Suspendiert und trotzdem da, während CM Punk mit Abwesenheit glänzt. Im Wir-schicke-John-Cena-in-die-ewigen-Jagdgründe-Turnier sind inzwischen (fast) alle Teilnehmer bekannt und wir hassen es. Einziger Lichtblick heute? Zack Ryder feiert sein Comeback richtig als Zack Ryder und nicht als Matt Cardona. Womit hat der arme Mann das verdient? Aber wird er etwa Cenas letzter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

US-Sport
WWE SmackDown

US-Sport

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 81:54


Während die Frauen einen fantastischen Aufbau für ihr WarGames Match hinlegen, ist bei den Herren wenig Logik zu erkennen: Cody verschenkt freimütig ein WWE Championship Match an Bronson Reed, dessen Verbündete sorgen aber kurzerhand für seine Disqualifikation - herrlich! Drew McIntyre ist Suspendiert und trotzdem da, während CM Punk mit Abwesenheit glänzt. Im Wir-schicke-John-Cena-in-die-ewigen-Jagdgründe-Turnier sind inzwischen (fast) alle Teilnehmer bekannt und wir hassen es. Einziger Lichtblick heute? Zack Ryder feiert sein Comeback richtig als Zack Ryder und nicht als Matt Cardona. Womit hat der arme Mann das verdient? Aber wird er etwa Cenas letzter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Wrestling – meinsportpodcast.de

Während die Frauen einen fantastischen Aufbau für ihr WarGames Match hinlegen, ist bei den Herren wenig Logik zu erkennen: Cody verschenkt freimütig ein WWE Championship Match an Bronson Reed, dessen Verbündete sorgen aber kurzerhand für seine Disqualifikation - herrlich! Drew McIntyre ist Suspendiert und trotzdem da, während CM Punk mit Abwesenheit glänzt. Im Wir-schicke-John-Cena-in-die-ewigen-Jagdgründe-Turnier sind inzwischen (fast) alle Teilnehmer bekannt und wir hassen es. Einziger Lichtblick heute? Zack Ryder feiert sein Comeback richtig als Zack Ryder und nicht als Matt Cardona. Womit hat der arme Mann das verdient? Aber wird er etwa Cenas letzter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Tennis – meinsportpodcast.de
Jasper auf dem Weg zum deutschen Meister…

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 43:26


Jasper und Peter sprechen über das Padel-Bundesligafinale, das übernächstes Wochenende in Braunschweig stattfindet. Recht überraschend wird auch Jaspers Berliner Mannschaft am Finalturnier teilnehmen. Jasper wird der älteste Teilnehmer sein. Einen Titel hat er somit schon sicher. Außerdem sprechen beide über das (sehr) angespannte Verhältnis zum Deutschen Tennis-Bund. Da stehen in Kürze wegweisende Entscheidungen an. Padel-Time wird moderiert von Peter Rossberg und Jasper Ahrens, und produziert von Good Guys Entertainment. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

More than Money Podcast
DAS HAUS DES GELDES – (1/7) Der Überblick: Die 6 Ebenen für echte finanzielle Selbstbestimmung (Folge 268)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:54


➡️ Sichere Dir hier Dein ErstgesprächWILLKOMMEN IM HAUS DES GELDES. Zum Überblick: Es gibt Phasen, in denen dein finanzielles Leben nicht mehr zu dir passt. Du merkst, dass das alte System dich nicht mehr trägt. Einnahmen, Ausgaben, Entscheidungen – alles fühlt sich schwerer an, obwohl du eigentlich weiter sein müsstest. Genau hier beginnt Klarheit: Wenn du erkennst, dass auch Geld einer bestimmten Struktur folgt. In dieser Folge bekommst du einen neuen Blick auf dein finanzielles Leben: ein Modell, das dir zeigt, wo du stehst, warum du dort stehst und was dein nächster Schritt ist.

Ich und mein Crohn
#217 Konzertbesuch mit Morbus Crohn - Durchfall!

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 20:49


Konzert mit Morbus Crohn? Für viele klingt das nach Stress, Angst und entschieden zu vielen unbekannten Variablen. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich früher ganze Musicalteile verpasst habe – und warum ich heute trotz CED entspannt auf Veranstaltungen gehe. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie ich Essen, Wege, Toiletten, Plätze und Notfallstrategien plane, ohne dabei meine Lebensqualität einzuschränken. Vielleicht erkennst du dich in vielem wieder. Vielleicht gibt es dir Mut, wieder teilzunehmen. Denn Teilhabe ist kein Luxus. Sie ist ein Recht.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#470 - KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert – mit Peter Raehse

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:27


KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert   In dieser Folge zeigen wir dir einen Anwendungsfall, der viele Projektmanager und Dienstleister aufhorchen lässt: Ein KI-gesteuerter Telefonbot, der echte Resonanz einsammelt... direkt, anonym und automatisiert. Statt klassischer Feedbackbögen oder überfrachteter Workshops ruft die KI bei deinen Projektbeteiligten an, stellt fünf gezielte Fragen und dokumentiert die Antworten in Echtzeit.Warum das nicht nur effizient, sondern auch ehrlicher ist, wie du es richtig „framest" und welche Branchen davon sofort profitieren können... all das hörst du in dieser Episode. Und auch, warum dieses Tool nicht nur ein Gimmick ist, sondern ein Gamechanger für die Qualität deiner Projektarbeit sein kann.   Peter Raehse auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-raehse/   KI spricht mit – nicht über die Menschen Der Bot ruft aktiv an – und das in bis zu 30 Sprachen. Dabei funktioniert das System nicht wie ein stumpfer Fragenautomat, sondern kann durch smarte Konfiguration echtes Gesprächsverhalten nachbilden. Ein Beispiel: Wird der Anruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt entgegengenommen, kann der Bot fragen, wann ein besserer Moment wäre... und dann automatisch erneut anrufen. Im Projektmanagement bedeutet das: Du bekommst wöchentlich ehrliches Feedback aus deinem Team – ohne Bias, ohne Gruppenverzerrung, ohne Hierarchiedruck. Die Gespräche lassen sich anonym führen, was zusätzlich die Qualität der Rückmeldungen erhöht.   Resonanz statt Standard-Feedback Ob nach einem Workshop, einem Sprint oder einem Kundentermin – dieser Telefonbot kann als Resonanzverstärker genutzt werden. Nicht nur zur Optimierung deiner Prozesse, sondern auch zur Stärkung des Kunden- oder Teilnehmererlebnisses. Statt einer generischen Umfrage bekommen deine Stakeholder einen kurzen, menschlich klingenden Anruf – und haben die Möglichkeit, direkt ihre Erkenntnisse, Aha-Momente oder Verbesserungsvorschläge zu teilen.Das funktioniert auch im Restaurant, beim Chiropraktiker oder in der Autowerkstatt... sofern du es richtig kommunizierst. Das Zauberwort heißt: Framing. Positioniere die Technologie als innovativen Service, der zeigt, wie wichtig dir Qualität und Kundenmeinung sind.   Fazit: Ein Bot, der Projektkultur verändert Der vorgestellte Anwendungsfall zeigt, wie KI-basierte Sprachbots weit mehr können als nur einfache Dialoge führen. Sie schaffen Raum für echte Resonanz, fördern eine offene Feedbackkultur und entlasten dabei auch noch dein Projektteam. Mit der richtigen Einführung und Kommunikation kann daraus ein echter Wettbewerbsvorteil entstehen.Wenn du also auf der Suche nach einem skalierbaren, ehrlichen und automatisierten Feedbackkanal bist – dieser Bot könnte dein neuer Projektbegleiter werden.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

NDR Kultur - NachGedacht
Schützt die Erde - Die Vision des Fotografen Sebastião Salgado

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:50


Die Weltklimakonferenz tagt gerade im brasilianischen Belém. Teilnehmer können die Katastrophen des Klimawandels, die Zerstörung des Regenwaldes aus unmittelbarer Nähe sehen. Ob sie das zum Nachdenken bringen wird?

Glücksfall Fachkräftemangel
#167 – Trendence Awards 2025: 7 gute Ideen für starke Arbeitgeber

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 32:19


Es ist ein wenig wie die Oskar-Verleihung. Nur dass es nicht um Filme geht. Die Trendence Awards zeichnen wirksame Strategien aus Employer Branding und Recruiting aus. An einem Tag wurden in Berlin ca. 60 nominierte Konzepte in kompakten Pitches vorgestellt. Beim Gala-Abend wurden dann in 11 Kategorien die Preisträger bekannt gegeben. Mein Fokus an diesem Tag: gute Ideen und Strategien herausfiltern, die auch von mittelständischen Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können. Denn die Teilnehmer bei den Awards waren meist eher große Konzerne oder größere Mittelständler. Ich habe 7 Strategien und Ideen ausgewählt – als Benchmark, als Inspiration, als strategische Vorgehensweise, mit denen attraktive Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt sichtbar und erfolgreich werden können. Lassen Sie sich inspirieren.    Themen: Talent-Pools. Wie man mit den Methoden des Marketings dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen kann. Teilzeitprofis. Wie professionelle Teilzeitmodelle dabei helfen, Engpass-Berufe erfolgreich besetzen zu können. Elternzeit. Wie Henkel die „Parental Leave Journey" neu gestaltet, Eltern unterstützt und Mitarbeitende hält. Coole Formate. Talente gewinnen mit Road-Tour, 3-Tages-Challenge aus der Zukunft oder Cocktail-Abenden auf der Rooftop-Bar. Sichtbarkeit. Wie Arbeitgeber sichtbar werden – auch wenn man ihre Produkte kaum kennt. Google & Youtube. Wie ein Krankenhaus alle Ausbildungsplätze besetzt hat.  Website mit Wertschöpfung. Wie eine konsequent entwickelte datenbasierte Karrierewebsite Millionen einspart und Recruiting erfolgreicher macht.    Die Trendence-Awards werden vom Trendence-Institut verliehen - in Kooperation mit Embrace:  https://www.trendence.com/ https://embrace.family/awards/ 

Jasmin Kosubek
30 Jahre Erfahrung als Männer-Coach Bjørn Thorsten Leimbach: Woran Beziehungen wirklich zerbrechen

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 85:57


Bjørn Thorsten Leimbach ist Männer-Coach, Therapeut und Autor von zwölf Büchern, darunter der Klassiker „Männlichkeit leben“ (2007). Seine spirituelle Suche begann bereits mit 16 Jahren, geprägt von der Waldorfschule und philosophischen Kreisen. Seit über 30 Jahren begleitet er Männer in ihrer persönlichen Entwicklung und hat mit seinem Programm „Herzenskrieger“ mehr als 30.000 Teilnehmer geschult. Leimbach begann seine Laufbahn in den 1980er-Jahren mit therapeutischen Ausbildungen in Bioenergetik, Körpertherapie und systemischer Aufstellung, gründete später ein Tantra-Institut. Seit 2021 lebt Leimbach mit seiner Frau und vier Söhnen in Brasilien, wo er ein Biodorf gegründet hat. Er gilt als einer der Pioniere moderner Männerarbeit im deutschsprachigen Raum.Im Gespräch mit Jasmin Kosubek spricht Bjørn Leimbach über verlorene Männlichkeit, emotionale Abhängigkeit und die Folgen einer vaterlosen Gesellschaft. Er erklärt, warum viele Männer nach Trennungen zerbrechen, weshalb Pornografie Beziehungen zerstört und wieso wahre Stärke mit Mut, Aggression und Verantwortung zu tun hat. Er kritisiert, dass Männer ihre „Wildheit" und Führungskraft verlieren, während Frauen durch feministische Narrative nicht mehr aussprechen dürfen, was sie tatsächlich in einer Partnerschaft suchen.

B5 Thema des Tages
ARD-Jugendmedientag 2025

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 9:21


Journalisten über die Schulter schauen, dabei sein, wenn eine Radiosendung entsteht - und auch selbst Programm machen: All das konnten Schülerinnen und Schüler heute beim ARD-Jugendmedientagen erleben. Wir haben einige der 6.500 Teilnehmer begleitet und von ihnen erfahren, was sie interessiert und bewegt, und was wir aus ihrer Sicht besser machen sollten - unser Thema des Tages.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Polen feiert seine Unabhängigkeit, In Erinnerung an Olga Boznańska und Henryk Mikołaj Górecki

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:38


Rund 100.000 Menschen sind am Dienstag in Warschau zum traditionellen Unabhängigkeitsmarsch zusammengekommen – unter ihnen auch Polens Präsident. Unter dem Motto „Eine Nation, ein starkes Polen“ zogen die Teilnehmer durch die Stadt, viele mit weiß-roten Fahnen. Gefehlt hat allerdings Premierminister Donald Tusk – seine Abwesenheit ist eines unserer Themen. Außerdem sprechen wir über die Malerin Olga Boznańska, deren Werke dauerhaft in die Geschichte der europäischen Kunst eingegangen sind. In Deutschland ist sie jedoch kaum bekannt. Und wir erinnern an den Komponisten Henryk Mikołaj Górecki, der heute vor 15 Jahren verstorben ist.

Abenteuer Modellbau - Der Podcast
Folge 39 - Novemberprojekte und die besten Serien

Abenteuer Modellbau - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 49:46


Wir sprechen über die aktuellen Bauprojekte der Teilnehmer des Novemberprojekts und natürlich wie unsere beiden Projekte voran kommen. Heute schweifen wir etwas ab und quatschen über unsere coolsten Serien und ob man darauf geniale Modelle oder Dioramen bauen kann. Viel Spaß.

4x4 Podcast
COP30: UNO-Klimakonferenz sucht Wege aus der Klimakrise

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 26:04


In der brasilianischen Stadt Belém startet die 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Die Gastgeber erwarten rund 50'000 Teilnehmer aus mehr als 190 Staaten. Doch das Thema ist weltweit auf der politischen Agenda nach hinten gerückt. Was erwartet die Schweiz von dem Treffen? Die weiteren Themen: · Zum ersten Mal seit 80 Jahren ist ein syrischer Präsident auf Staatsbesuch im Weissen Haus. Kurz davor verkündet Ahmed al-Sharaa einen umfassenden Schlag gegen die Terrormiliz IS. Aber wie ernst meint es Syrien unter dem neuen Regierungschef mit dem Kampf gegen den Terror? · Schon wieder hat es Lüttich in Belgien getroffen: Eine Drohne hat wieder einen europäischen Flughafen lahmgelegt. Steckt Russland dahinter? Und welcher Zweck wird damit verfolgt? · Im Kanton Solothurn musste der Veterinärdienst auf einem Hof über 100 Hunde einschläfern. Es besteht der Verdacht auf Tierquälerei. Aber konnten die Hunde wirklich nicht gerettet werden? · Die EU will Zugreisen in Europa schneller machen und dafür hunderte Milliarden Euro ausgeben. Aber wie realistisch ist das Vorhaben?

Money Masters Germany - Investieren lernen
#127 Noah: 100% Jahresrendite an der Börse

Money Masters Germany - Investieren lernen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 15:22


In dieser Folge spricht Robert mit einem Teilnehmer aus seinem Coaching-Programm. Noah ist schon mehrere Jahre mit im Team und macht mittlerweile Jahresrenditen von 100% oder mehr. Wahnsinn!Mehr zu MONEY MASTERS by Robert Beck:Jetzt kostenloses Strategiegespräch mit MONEY MASTERS sichern:https://www.money-masters.de/terminGRATIS WEBINAR "Vermögensaufbau mit Momentum-Strategien" - sichere dir jetzt deinen Platz:https://www.money-masters.de/webinar--Kostenloses Fallstudien-Video von MONEY MASTERS sichern:https://www.money-masters.de/fallstudie--Komm in die kostenlose Online-Gruppe "Vermögensaufbau mit System": https://www.money-masters.de/gruppeneinladung--Kostenloses eBook "Der Weg des Investors" sichern:https://www.money-masters.de/buch

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#469 - Smarte Telefonbots im Projekteinsatz: Wie KI den Projektalltag revolutioniert (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:25


Smarte Telefonbots im Projekteinsatz: Wie KI den Projektalltag revolutioniert   Telefonbots sind längst mehr als nur Warteschleifen-Unterhalter. In dieser Episode sprechen wir über zwei spannende Einsatzszenarien, in denen KI-gestützte Telefonbots echten Mehrwert liefern... direkt aus unserem Alltag im Körting Institute. Du erfährst, wie smarte Sprachsysteme Projekte effizienter, internationaler und menschlicher machen können – ganz ohne komplizierte Entscheidungsketten.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Kein Bock mehr auf klassische Lessons Learned? Gerade in großen Projekten ist das Sammeln von Erfahrungswerten oft eine lästige Pflichtübung. Workshops? Meistens zu spät, zu lang und zu unvollständig. Unser Lessons Learned Telefonbot löst genau dieses Problem: Er ruft automatisiert Teammitglieder an, stellt gezielte Fragen und dokumentiert die Erkenntnisse strukturiert. Das Beste: Er spricht über 30 Sprachen. Egal ob Schotte, Portugiese oder Chinesin... das Feedback fließt direkt ein, ohne Sprachbarrieren oder Zeitdruck.   PMO auf Autopilot – mit einem Bot, der weiß, wo's langgeht Neben dem Lessons Learned Bot haben wir auch einen Telefonbot trainiert, der das Projektmanagement Office (PMO) entlastet. Er kennt Projektstände, Jour-fix-Termine und weiß, wer wann wo gebraucht wird. Ein echter Gamechanger für Projekte mit vielen Beteiligten und noch mehr Fragen. Statt Mails zu schreiben oder Leute anzupingen, rufst du einfach den Bot an – und bekommst direkt die Info, die du brauchst.   Von der Theorie zur echten Umsetzung Diese beiden Bots sind keine Theorie aus dem Lehrbuch, sondern wurden für ein reales Großprojekt – den Flughafen Berlin Brandenburg – trainiert. Dort haben sie bewiesen, wie mächtig und gleichzeitig simpel die Technologie sein kann. Kein mühsames Aufsetzen komplexer Entscheidungsbäume, sondern ein einziger smarter Prompt, der alles steuert – wie bei einem Custom GPT.   Fazit: Telefonbots sind gekommen, um zu bleiben Wenn Du Projekte leitest oder Teams steuerst, dann sind KI-Telefonbots nicht einfach ein nettes Add-on – sie sind ein echter Hebel. Für Effizienz. Für Qualität. Und für Entlastung. Der Weg zur skalierbaren Projektkommunikation ist da – Du musst ihn nur gehen.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!    

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
236: Ich hatte 2025 nur einen Webdesign Kunden und das war kein Zufall

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:19


--- Die ersten 50 Teilnehmer zahlen nur 99€ → https://formburg.com/gsap-masterclass --- In dieser Masterclass lernst du, wie du professionelle Website-Animationen mit der neuen GSAP Timeline in Webflow umsetzt. Vom ersten Scroll-Trigger bis zur flüssigen Page Transition: Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du echte Motion-Design-Erlebnisse direkt im Webflow Interface baust. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse:

SEOSENF - SEO für Einsteiger
Recap SEO Day 2025 – mein Blick als Aussteller und Teilnehmer #247

SEOSENF - SEO für Einsteiger

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:30


Am 6. November 2025 fand der SEO Day 2025 statt. Eine der größten SEO-Konferenzen bei uns in Deutschland. Rund 600 Teilnehmer haben sich im Rhein-Energie-Stadion zusammengefunden. Natürlich möchte ich euch in diesem Jahr wieder mitnehmen und einen Recap zur Veranstaltung mit euch teilen. Mehr Infos unter www.seosenf.de

trashkurs
Vor Ort VORGEKNÜPFT! - Premiere von "die Abrechnung"

trashkurs

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 78:26


Am Dienstag war die Premiere zum neuen Format "die Abrechnung", wir haben uns die Teilnehmer des Formats und die Gäste der Veranstaltung geschnappt und die aktuellen Themen auf den Tisch gelegt. Was sagt ihr zu der neuen Format-Idee?

More than Money Podcast
DER WAHRE DURCHBRUCH: Wenn dein altes Ich nicht mehr funktioniert (Folge 267)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:17


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Es gibt Momente, da funktioniert dein altes Ich einfach nicht mehr. Du merkst: Das, was dich früher getragen hat, hält dich heute zurück. Und trotzdem kämpfst du – gegen dich, gegen Umstände, gegen Veränderung. In dieser Folge geht es um den wahren Durchbruch: den Punkt, an dem du aufhörst, dich selbst zu blockieren – und beginnst, zu wachsen.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#468 – Was ist ein Projekt?: Die fünf Merkmale und klassischen Phasen im Überblick

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:51


Was ist ein Projekt?: Die fünf Merkmale und klassischen Phasen im Überblick   Bevor wir uns über Tools, Methoden oder Frameworks im Projektmanagement unterhalten, lohnt sich eine einfache, aber zentrale Frage: Was ist eigentlich ein Projekt? Gerade im Kontext von KI, digitalen Geschäftsmodellen oder Transformationsprozessen wird der Begriff oft verwendet... doch selten wirklich durchdrungen. Diese Folge bringt Klarheit, zeigt die fünf Kernelemente eines Projekts auf und nimmt dich mit durch die klassischen Phasen... praxisnah, verständlich und mit einem Augenzwinkern.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Ein Projekt ist kein LinkedIn-Post Auch wenn es verlockend ist, jede Aufgabe, die einen Anfang und ein Ende hat, als Projekt zu bezeichnen... es braucht mehr. Ein echtes Projekt ist einmalig, hat ein klares Ziel, eine zeitliche Begrenzung, limitiert verfügbare Ressourcen und eine gewisse Komplexität, die meist ein Team erfordert. Der morgendliche LinkedIn-Beitrag erfüllt vielleicht einige Kriterien – aber ohne Team, Budget oder relevante Komplexität ist es dann doch eher eine Aufgabe als ein Projekt.Diese klare Abgrenzung hilft, Fokus und Relevanz im Projektmanagement zu schaffen, gerade wenn du größere Veränderungen angehst. Die fünf Phasen klassischer Projekte Klassisches Projektmanagement folgt meist einem etablierten Ablauf: 1. Initiierung – Hier wird die Projektidee angestoßen, grobe Ziele definiert und eine erste Machbarkeit geprüft. 2. Planung – In dieser Phase geht's ans Eingemachte: Aufgaben, Zeitpläne, Ressourcen, Risiken – alles wird durchdacht und vorbereitet. 3. Ausführung – Jetzt wird umgesetzt, was geplant wurde. Hier beginnt das wahre Leben eines Projekts – inklusive Planabweichungen, spontanen Herausforderungen und echten Lerneffekten. 4. Monitoring & Steuerung – Parallel zur Umsetzung wird beobachtet, gesteuert, nachjustiert. 5. Abschluss – Das Projekt wird finalisiert, Ergebnisse werden übergeben und Lessons Learned dokumentiert. Warum Projektverständnis heute wichtiger ist denn je In einer Zeit, in der Unternehmen gefühlt von einem „Projekt" ins nächste stolpern, ist es entscheidend zu wissen, was ein echtes Projekt ausmacht – und was nicht. Gerade im Kontext von KI, Digitalisierung oder strategischen Transformationen braucht es mehr als Aktionismus. Es braucht Struktur, Klarheit und saubere Abgrenzungen. Das Verständnis dieser Grundlagen sorgt dafür, dass Teams effizienter arbeiten, Projekte sauber aufgesetzt werden – und echte Mehrwerte entstehen. Fazit: Struktur schlägt Aktionismus Wer Projekte einfach nur „macht", verliert schnell den Überblick. Wer Projekte hingegen versteht, sauber definiert und strukturiert durchführt, schafft echten Impact. Diese Folge liefert dir nicht nur das Fundament, sondern auch das nötige Mindset für professionelles Projektmanagement und das auf Augenhöhe, verständlich und mit einem Schmunzeln.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!  

Holger Ehrsam - #mi peru business
#181 - Español Voz Latina: Podcasterin Heid Kürpick

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 29:12


Español Voz Latina – Spanisch-Podcast für Anfänger und FortgeschritteneEspañol Voz Latina ist ein Podcast zum Spanischlernen, der sich an zwei Zielgruppen richtet: an Anfänger ohne Vorkenntnisse und an Lernende auf Mittelstufe, die ihren Wortschatz erweitern möchten.Der Podcast vermittelt praktisches Spanisch mit Fokus auf alltägliche Kommunikation und Gesprächssituationen. Teilnehmer erhalten Zugang zu Audio-Material sowie schriftliche Ressourcen mit nützlichen Ausdrücken und Vokabeln.Homepage: https://espanolvozlatina.de/YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@Espa%C3%B1olvozlatinaHeidi KürpickSprachunterrricht Spanisch – Espanol con Voz LatinaEngernweg 39C33100 Paderborn

Quotenmeter
Ausgabe 841: «Mälzers Meisterklasse» verfehlt ihr Ziel (07.11.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 41:12


Am 4. November 2025 startete bei VOX die neue Show «Mälzers Meisterklasse», in der 15 Köche und ambitionierte Teilnehmer ins Rampenlicht gerückt wurden. Die Gastro-Profis sollten von Tim Mälzer gecoacht werden, der schon seit Jahrzehnten Erfahrungen aufbauen konnte. Doch die neue Sendung ist doch eher eine plumpe Kopie von «The Taste». Im Gegensatz zu «Das perfekte Dinner», das im Vorprogramm läuft, legt «Mälzers Meisterklasse» kaum Wert auf die Zubereitung von Speisen. In dieser Sendung gehören spitze Sprüche von Mälzer aus der Greenbox auf die Zutatenliste, die Besprechung und Darstellung des Kochvorgangs allerdings nicht. Obwohl die Sendung von sich selber als ein Coachingformat spricht, kommt erstaunlich wenig bei den Rezipienten vor den Bildschirmen an. Außerdem hat sich Tim Mälzer den Sternekoch Jan Hartwig zur Seite geholt. Dieser soll in Mälzers Show entscheiden, wer das Zeug zum Gewinner hat. Außerdem stellt sich die Frage bei dieser Sendung, warum die Köche überhaupt teilnehmen sollen? Für den Hauptgewinn von 50.000 Euro oder durch das versprochene Coaching von Mälzer, das in Folge eins nicht stattfindet?

KINTZEL MINDSET
Was Teilnehmer bei UnternehmenX wirklich lernen – zwei Unternehmer berichten

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 64:24


Was lernen Teilnehmer wirklich bei Unternehmen X – und wie wirkt sich die Ausbildung auf ihren Alltag als Unternehmer aus? In dieser Folge hat Jörg zwei Teilnehmer seines Programms zu Gast: Herr Bauer und Herr Hosters. Sie sprechen offen darüber, warum sie sich für die Weiterbildung entschieden haben, wie der Wissenstransfer in der Praxis aussieht und wie sich ihr Denken, Handeln und ihre Kommunikation – etwa mit Steuerberatern – verändert haben. Sie erzählen, was sie überrascht hat, wie sie das Gelernte umsetzen und ob sich der finanzielle Invest von 10.000 € pro Monat gelohnt hat. Außerdem geht es um KI, Zukunftschancen in der Finanzdienstleistung und die Ziele, die beide mit Unternehmen X verfolgen. Zum Schluss stellt Jörg die entscheidende Frage: Würden sie Unternehmen X weiterempfehlen? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

apolut: Standpunkte
"Brief aus Budapest #3": Orbán stärkt seine internationale Position | Von Gábor Stier

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:54


Der Wahlkampf wird immer härter und schmutziger, nur noch knapp sechs Monate vor den Wahlen in Ungarn. Das Rennen bleibt offen, und es ist weiterhin nicht ausgeschlossen, dass Orbán Viktor trotz ernsthafter Erfolge auf der internationalen Bühne bei den Wahlen scheitert. Der Einsatz ist jedoch nicht nur innenpolitischer Natur, denn Orbáns politische Zukunft ist auch für die Stärkung der Positionen der souveränistischen-patriotischen Kräfte in Europa von Bedeutung. Es ist daher kaum ein Zufall, dass der ungarische Premierminister gleichzeitig Unterstützung aus Washington und Moskau erhielt, indem Budapest als Austragungsort für das nächste, derzeit verzögerte Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vorgeschlagen wurde.Ein Standpunkt von Gábor Stier, aus dem Ungarischen übersetzt von Éva Péli.Die Gedenkfeiern am 23. Oktober anlässlich des ungarischen Volksaufstands von 1956 standen im Zeichen innenpolitischer Machtdemonstrationen. Sowohl die regierende Fidesz als auch die Oppositionspartei Tisza brachten in Budapest riesige Menschenmengen auf die Straßen. Tagelang herrschte ein „Zahlenkrieg“, welche Veranstaltung mehr Teilnehmer hatte. Der Wettbewerb ist jedoch vorerst offen, und es ist schwierig vorherzusagen, welche politische Kraft im April 2026 siegen wird. Herausforderer Péter Magyar setzt weiterhin auf die Ermüdung der Macht und die Proteststimmung, während Viktor Orbán – nachdem er seine Kampagne nach längerem Zögern angekurbelt hat – auf seine internationale Anerkennung bauen kann.In dieser Hinsicht erhielt er ein für viele überraschendes „Geschenk“, als Budapest als Ort für das nächste Trump-Putin-Treffen ins Gespräch kam. Die Ankündigung des US-Präsidenten schockierte sowohl die ungarische Opposition als auch Kiew und das politische Establishment in der Europäischen Union. Zwar waren Orbáns innen- und außenpolitische Gegner etwas erleichtert, als der Gipfel auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, aber dies ändert nichts an der Tatsache, dass die Möglichkeit selbst eine Anerkennung für Orbán und die ungarische Diplomatie darstellt.Diese Wahl ist nicht nur eine logistische, sondern auch eine politische Frage. Die Voraussetzung dafür ist, dass der ungarische Premierminister gute Beziehungen zu Wladimir Putin und auch ein freundschaftliches Verhältnis zu Donald Trump pflegt. So vertrauen beide Seiten darauf, dass die ungarische Regierung alles für die erfolgreiche Durchführung des Treffens tun wird. Ein wichtiger Gesichtspunkt war auch, dass Ungarn aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag ausgetreten ist und die Zuständigkeit des IStGH für die Ausstellung eines Haftbefehls gegen Benjamin Netanjahu abgelehnt hat. Diese Entscheidung ist auch eine Anerkennung für die pragmatische und realpolitische ungarische Außenpolitik, die diplomatische Kanäle in alle Richtungen offenhält und die Blockdenkweise ablehnt....https://apolut.net/brief-aus-budapest-3-orban-starkt-seine-internationale-position-von-gabor-stier/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie ging Nils, Teilnehmer der immocation Masterclass, beim Kauf seiner ersten Immobilien vor? Das möchte Marco, Gründer von immocation, erfahren und auch wisse, welche Herausforderungen er hatte. Welchen Standort hat er gewählt und was sind die Kennzahlen, auf die er dort achtet? Wie hat er die Immobilien gefunden? Wie lief es bei der Finanzierung und wie war das Gefühl, ein Darlehen aufzunehmen? Was die nächsten Ziele von Nils sind und wie er nun mit dem Thema Eigenkapitalknappheit umgeht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Radio NJOY 91.3
"Dein Akzent passt nicht ins Büro“ – Citizen Science gegen blinde Flecken

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 21:29


Diskriminierung ist oft subtil – und schwer zu erfassen. Im Wissenschaftsradio spricht Hannah Jutz mit den Projektleiterinnen Clara Holzinger und Anna-Katharina Draxl über „Diskriminierung gemeinsam erforschen“: Citizen Science bringt Menschen ohne sozialwissenschaftliche Ausbildung in die Analyse – und damit Erfahrungen, die in der Forschung fehlen. Radieschen Redakteurinnen Julia Redhammer und Helene Brunner waren beim Abschlussworkshop des Projekts vor Ort und haben sich bei den Teilnehmer*innen umgehört.Es geht um Machthierarchien, Weiße Privilegien, Vorurteile, Rassismus und die Frage: Wie wird aus Gefühl belegbare Erkenntnis?

ICH
ICH - Folge 207 - Sexualität und Intimität im Human Design Chart

ICH

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 19:03


In dieser Episode sprechen Martje und Stefan über Sexualität und Intimität im Human Design Chart. Wir sprechen über Geber und Nehmer in diesem Kontext und dass das korrekt ist – wenn es korrekt gelebt wird ;-) Was haben die Schaltkreise mit Intimität zu tun und wie finden wir heraus, wer der ideale Partner ist? Für alle, die sich mehr für dieses Thema interessieren, gibt es dieses Angebot: am 28. November 2025 um 19 Uhr veranstaltet Martje einen Austauschabend für alle Teilnehmer ihres Kurses „Sexual Healing“. Der Abend ist kostenlos für alle bisherigen Teilnehmer. Für alle anderen beträgt der Preis 55€ und gratis dazu gibt's den Onlinekurs! Du findest das Angebot hier: https://boards.com/a/GS1PS.NJYTN9 ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://stefan-polten.de

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#467 – Sprachbarrieren und Technik-Frust: Warum dein Online-Format trotz Top-Kompetenz scheitert (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:44


Sprachbarrieren und Technik-Frust: Warum dein Online-Format trotz Top-Kompetenz scheitert   Es gibt Momente, da wird einem mit einem Schlag klar, was eigentlich im Hintergrund wirklich schiefläuft und warum viele großartige Online-Formate ihr Potenzial nie ganz entfalten. In einem unserer letzten Gespräche mit Melanie wurde genau so ein Moment ausgelöst. Eine Szene aus einem Workshop kam mir wieder in den Sinn: Hochkompetente Menschen, voller Wissen, voller Energie und dann kam das Stoppschild. Die Sprache. Oder besser gesagt: Die Sprachbarriere. Und plötzlich war da Stille, Unsicherheit und ein Verlust an Wirkung. Diese Analogie passt perfekt auf das, was viele Unternehmer heute in ihren digitalen Angeboten erleben: Zwischen dir und der erfolgreichen Vermittlung deiner Kompetenz steht oft die Technik. Und wenn du sie nicht beherrschst... genauso wie eine Sprache... verlierst du an Wirkung, Relevanz und am Ende vielleicht sogar Kunden.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Sprachbarrieren im Kopf – und im System Ich habe es selbst erlebt: In internationalen Konzern-Workshops, in denen plötzlich Englisch gesprochen werden musste, verstummten selbst die klügsten Köpfe. Nicht, weil sie nichts zu sagen hatten, sondern weil sie nicht in der Lage waren, es flüssig zu formulieren. Und genauso erleben es heute Coaches, Berater und Dienstleister in der digitalen Welt. Sie haben exzellente Inhalte, fundiertes Wissen und wertvolle Erfahrungen – aber die Technik steht im Weg.Die Kameraeinstellung passt nicht, der Ton ist blechern, das Whiteboard hängt, die Tools machen nicht, was sie sollen. Und dann beginnt das Radebrechen – nicht mit Worten, sondern mit Systemen. Der Impact verpufft. Die Energie sinkt. Der Mehrwert bleibt unausgesprochen. Technikkompetenz ist heute Sprachkompetenz Wenn du online wirkungsvoll auftreten willst, reicht es nicht, „ein bisschen Zoom" zu können. Du musst fingerfertig sein. Schnell. Souverän. Ohne nachzudenken. Genau wie mit einer Sprache. Die Technik ist heute dein Vehikel – und wenn du es nicht flüssig beherrschst, wirst du nicht als Expert:in wahrgenommen, selbst wenn du es bist. Und ja, es gibt Ausnahmen... Persönlichkeiten wie Gunter Dueck, die ihre Unperfektheit zum Signature Move machen. Aber das ist ein Sonderfall. Für 99 % der Menschen gilt: Wenn Technik dich bremst, bremst du deine Wirkung. Fazit: Mach's dir leicht und mach's wirksam Wenn du wirklich erfolgreich transformieren willst – egal ob in Workshops, Trainings oder Coachings – dann muss der Technikfluss stimmen. Ohne Reibung, ohne Denkpause. Sobald du aufhörst, über Tools nachzudenken und beginnst, dich auf den Menschen zu konzentrieren, passiert Magie. Die Technik darf kein Hindernis sein... sie muss dein verlängerter Arm werden. Und genau das zeigen wir dir... im KI-Café, in unseren Masterclasses, im 1:1 Mentoring. Damit zwischen dir und deiner Wirkung nichts mehr steht.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!    

Checkout - Der Darts-Podcast
Die große Super-League-Vorschau - Mit Next-Gen-Chef Leon Krampe

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 83:34 Transcription Available


24 Teilnehmer spielen diese Woche von Dienstag bis Freitag den achten deutschen Teilnehmer für die Darts-WM aus. In dieser Folge gibt es die ausführliche Vorschau, inklusive zahlreicher O-Töne der Protagonisten. Zu Gast ist Leon Krampe, der Turnierleiter der PDC Europe Next Gen, die der einzige Qualifikationsweg zur Super League in Hildesheim war. Wir sprechen über das Zwischenfazit nach zwei Jahren Next Gen und gehen danach die vier Vorrundengruppen der Super League detailliert durch. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Darts – meinsportpodcast.de
Shortleg - Super League 2025 Vorschau mit Jarod Becker

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 101:08


Die Pro Tour 2025 ist mit den Erfolgen von Chris Dobey und Wessel Nijman zu Ende gegangen. Aus deutscher Sicht war es kein Abschluss nach Wunsch, während Lukas Wenig sich immerhin noch für den Grand Slam of Darts qualifizieren konnte. Marvin van den Boom und Kevin Barth ordnen die letzten Floor-Ergebnisse ein und haben mit Jarod Becker einen der 24 Teilnehmer der Super League zu Gast, auf die ausführlich vorausgeschaut wird. Außerdem gibt es noch den Blick nach Ungarn zur WDF.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz WöckenerAlle Infos zum Podcast: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Shortleg
Shortleg - Super League 2025 Vorschau mit Jarod Becker

Shortleg

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 101:08


Die Pro Tour 2025 ist mit den Erfolgen von Chris Dobey und Wessel Nijman zu Ende gegangen. Aus deutscher Sicht war es kein Abschluss nach Wunsch, während Lukas Wenig sich immerhin noch für den Grand Slam of Darts qualifizieren konnte. Marvin van den Boom und Kevin Barth ordnen die letzten Floor-Ergebnisse ein und haben mit Jarod Becker einen der 24 Teilnehmer der Super League zu Gast, auf die ausführlich vorausgeschaut wird. Außerdem gibt es noch den Blick nach Ungarn zur WDF.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alle Infos zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Kanalmitgliedschaft⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]0:00 Intro & Begrüßung2:15 Players Championships 33+34 inkl. Majorrace31:56 Grand Slam Qualifier40:56 Interview Jarod Becker1:13:16 Vorschau PDC Europe Super League1:34:38 Darts aus aller Welt (WDF World Masters, WDF World Open)1:38:36 Vorschau, Umfrage & Abschluss

Ich und mein Crohn
#216 5 harte Einsichten nach 6 Jahren vegan bei Morbus Crohn

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:34


Sechs Jahre pflanzliche Ernährung und kein Zurück? In dieser Folge spreche ich ehrlich über das, was viele verschweigen: warum Ernährung nicht nur hilft, sondern auch Stress machen kann, gerade bei Morbus Crohn udn Colitis Ulcerosa. Ich nehme dich mit in meine sechs Jahre zwischen Darmriss, Rückverlegung und Remission und teile fünf Einsichten, die mein Denken über Essen, Energie und Entzündung komplett verändert haben.

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#244 GddZ - Mediation im Angesicht des Mediationsgesetzes. Im Gespräch mit Tilman Metzger

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 66:37


In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" besprechen wir die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Mediationstätigkeit in Organisationen. Gemeinsam mit Tilman Metzger beleuchte ich die gestiegene Wahrnehmung von Mediation und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere bezüglich der Freiwilligkeit der Teilnehmer. Wir diskutieren die Rolle von Führungskräften im Mediationsprozess und die Notwendigkeit, deren Verantwortlichkeiten zu klären. Tilman teilt seine Erfahrungen zu verschiedenen Mediationsansätzen, um aufzuzeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit aller Beteiligten ist. Zudem reflektieren wir über die nachhaltigen Veränderungen, die das Gesetz in der Praxis bewirkt hat, und die Neuinterpretation der Rolle von Mediatoren in einem sich wandelnden rechtlichen Rahmen.

More than Money Podcast
DAS ENDE VON ZEIT GEGEN GELD - in 3 Schritten zu unternehmerischem Denken und persönlicher Freiheit (Folge 266)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:39


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Du bist selbständig, arbeitest viel – und spürst trotzdem keine persönliche Freiheit? Dann hängst du wahrscheinlich noch in einem alten Muster fest: Zeit gegen Geld. So lange dein Einkommen von deiner Anwesenheit abhängt, wirst du hart arbeiten – aber nie wirklich unabhängig sein. In dieser Folge geht's um deinen nächsten Schritt: Wie du dich aus dem alten System befreist, unternehmerisch denkst und Strukturen schaffst, die dir Zeit, Geld und Energie zurückgeben. Wenn du spürst, dass mehr Wissen dich nicht weiterbringt, sondern es jetzt um Umsetzung und Freiheit geht – dann ist das hier deine Folge.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#466 - KI-Regeln für deinen Chatbot: Was du ab 2026 beachten musst - mit Philipp Hacker

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:10


KI-Regeln für deinen Chatbot: Was du ab 2026 beachten musst   Was muss ich beachten, wenn ich einen Chatbot nutze oder selbst einen entwickle? Diese Frage wird in Zukunft immer wichtiger... nicht nur technisch, sondern auch rechtlich. Der AI Act bringt ab 2026 klare Pflichten mit sich. Manche betreffen die Anbieter, andere auch dich als Betreiber. In dieser Episode sprechen wir darüber, worauf du dich vorbereiten solltest, wie du Haftungsfallen vermeidest und was das alles mit Fake-Bildern von Kühen und portugiesischen Stränden zu tun hat.   Philipp Hacker auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/philipp-hacker/   Anbieter vs. Betreiber: Wer muss was Der AI Act unterscheidet zwischen Pflichten für Anbieter (A) und Betreiber (B) von KI-Systemen. Als Anbieter musst du z. B. sicherstellen, dass klar erkennbar ist, dass Nutzer mit einer KI interagieren... und nicht mit einem Menschen. Die Illusion eines „menschlichen Daseins" muss aufgebrochen werden. Als Betreiber bist du zwar nicht direkt verpflichtet, kannst aber trotzdem haftbar gemacht werden. Empfehlung: Weise klar und sichtbar darauf hin, dass es sich um einen KI-gestützten Chatbot handelt z. B. mit einem Label wie „AI-Pod" oder „Powered by KI". Deepfakes im Marketing: Kennzeichnung ist Pflicht Besonders im Marketing lauert eine neue Herausforderung: KI-generierte Inhalte, die täuschend echt aussehen, sogenannte Deepfakes – müssen klar als solche gekennzeichnet werden. Und das gilt nicht nur für manipulierte Reden oder Fake-Promis. Auch ein KI-generiertes Bild deiner Wasserflasche am Strand fällt darunter. Ob du dich selbst oder ein Produkt zeigst: Sobald der Eindruck entsteht, es handle sich um eine reale Aufnahme, musst du es kennzeichnen z. B. mit einem Hinweis wie „KI-generiert" oder „Created with AI". Unsichtbare Wasserzeichen: Was ab 2026 auf dich zukommt Ab August 2026 müssen Anbieter von KI-Modellen zusätzlich sicherstellen, dass generierte Inhalte unsichtbar markiert sind... etwa durch Wasserzeichen im Bild selbst. Diese Markierungen sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, können aber von Behörden ausgelesen werden. Auch wenn du als Betreiber nicht direkt verpflichtet bist, solltest du ab diesem Zeitpunkt nur noch Modelle nutzen, die diese Kennzeichnung unterstützen. Das senkt dein rechtliches Risiko und zeigt, dass du verantwortungsvoll mit KI umgehst. Fazit: Jetzt handeln statt später haften Auch wenn viele der kommenden Pflichten erst ab 2026 greifen: Es lohnt sich, jetzt schon auf der sicheren Seite zu sein. Weise transparent auf KI-Einsatz hin, vermeide täuschende Inhalte und achte bei der Modellauswahl auf technische Kennzeichnungsmöglichkeiten. So schützt du nicht nur dich, sondern auch deine Kunden und deine Marke.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Podcast Bistum Passau
Schulpastorales Projekt - Garten der Erinnerung

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:53


Am Caritas-Förderzentrum St. Ulrich in Pocking wurde ein ganz besonderes Proejkt umgesetzt. Es geht darum, verstorbenen Schülerinnen und Schülern würdevoll zu gedenken. So ist ein „Garten der Erinnerung“ kurz vor Allerheiligen neugestaltet worden. Mehr über die Hintergründe, die Trauerarbeit an der Schule im Religionsunterricht, die Teilnehmer am Projekt, hören Sie im Interview. Zu Gast ist die Inititatorin Margot Stockinger, Religionslehrerin und Schulseelsorgerin an der St. Ulrich Schule in Pocking.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Es war wohl ein Zufall, dass die mordenden Hamas-Terroristen am 7. Oktober 2023 früh am Morgen auf das Nova-Musikfestival stießen. Unterwegs waren sie zu den Kibbuzen, einige hatten sich verfahren und trafen auf die feiernden, tanzenden oder schlafenden meist jungen Menschen. 4000 Teilnehmer hatte das Festival und wie bestialisch die Hamas-Terroristen gegen diese vorgingen, ist weitreichend bekannt. Hunderte wurden getötet, verletzt, vergewaltigt und 44 von ihnen als Geiseln verschleppt. An dieses Grauen erinnert seit dem 7. Oktober dieses Jahres eine Ausstellung im Hangar auf dem Tempelhofer Feld. Nicht nur mit schwer erträglichen Videos und Audios vom Geschehen, sondern vor allem auch mit persönlichen Gegenständen der Opfer: Rucksäcke, Zelte, Decken, Schuhe, Lichterketten, ausgebrannte Autowracks. Aber auch die DJ-Kabine, der Tresen und Deko für ein friedliches Tanzfestival. Dies alles ist auf einer großen Fläche, die den Original-Zeltplatz nachstellt, eindrücklich zu sehen. Sogar Sand und Bäume sind dort, alles in rötliches Licht getaucht. Zwischen den verstreuten Gegenständen stehen Monitore mit den verstörenden Aufnahmen des Massakers, das um halb 7 morgens begann, daher der Titel: „Nova Exhibition October 7, 06:29 AM – The Moment Music Stood Still“. Die Installation war schon in einigen Orten der Welt zu sehen und wohl kaum jemand der über 500 000 Besucher war nicht zutiefst berührt davon. Um nicht mehr oder weniger geht es: Empathie, Solidarität und - auch schon in der Ausstellung integriert: ein Blick nach vorn. Am Ende ein Raum der Heilung, gewidmet den 3500 traumatisierten Überlebenden und den Angehörigen der Opfer. Was hilft ihnen, wie können sie das Grauen und den Verlust verarbeiten? Daher das trotzige Motto: ‚We will dance again‘. Zu sehen noch bis zum 16. November auf dem alten Flughafen Tempelhof. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Läufer bei Sportveranstaltung haftet nicht für Unfall mit Zuschauer

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:27


Eine Spaziergängerin stößt bei einem Laufevent mit einem Teilnehmer zusammen und verletzt sich. Sie ist überzeugt: der Veranstalter hätte die Route besser absichern müssen. Was sagt das Gericht? Die Urteile der Woche.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 172 - Wanderbird - Paul Guschlbauer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 83:27


Paul Guschlbauer hat ein Buch über Hike & Fly geschrieben. Was steckt hinter der "Wanderbird-Strategie"? +++ Paul Guschlbauer ist sicher vielen als langjähriger Teilnehmer der Redbull X-Alps und Flug-Abenteurer bekannt. In Podz-Glidz war er vor fünf Jahren schon einmal zu Gast. In der Episode 18 „Der Buschpilot“ erzählte er, wie er mit einer kleinen Propellermaschine samt Gleitschirm im Gepäck in vielen Etappen von Alaska bis Feuerland flog. Mittlerweile fokussiert sich Paul darauf, unter der von ihm lancierten Marke Wanderbird eine eigene Wettbewerbsserie und Events mit Coaching-Charakter rund ums Thema Hike-and-Fly zu organisieren. Dazu passend ist jüngst das erste Buch von ihm erschienen: „Wanderbird Strategy“. Es ist nicht einfach nur ein Fachbuch über Hike & Fly. Zwar schreibt Paul darin auch fundiert über Grundlagen und Technik dieser Sportart. Ins Zentrum stellt er aber das besondere Mindset. Es geht um das Streben nach einem Idealzustand, dem Wanderbird Flow, in dem die Hike-and-Fly-Pilotin oder der Pilot am Boden und in der Luft eine perfekte Symbiose bildet mit der Natur und ihren Energien. In dieser Episode 172 von Podz-Glidz erzählt Paul von seiner persönlichen Philosophie des Hike-and-Fly. Unter anderem geht es darum, wie er selbst zum Wanderbird wurde, wie man dem naturverbundenen Flow näherkommt und wie letztendlich dieser Spirit des Hike-and-Fly auch als Schule fürs Leben dienen kann. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Spatial Entaglement | Künstler: The Grey Room Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=s5VdA6spQeY +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Paul Guschlbauer: + Buch „Wanderbird Strategy“: https://www.viento-publishing.com/project/the-wanderbird-strategy + Rezension zu "Wanderbird Strategy" auf Lu-Glidz: https://lu-glidz.blogspot.com/2025/10/buchtipp-wanderbird-strategy.html + Wanderbird Website: https://www.wanderbird.io/ + Wanderbird auf Instagram: https://www.instagram.com/wanderbird.hikeandfly/ + Podz-Glidz Ep. 18 - Der Buschpilot: https://lu-glidz.blogspot.com/2019/12/podz-glidz-18-der-buschpilot.html

Eine Halbzeit mit
Folge 60: Kapverdische Ekstase & Irrsinn mit San Marino

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:19


Wahnsinn! Der nächste WM-Neuling hat sich die Qualifikation gesichert. Kap Verde ist Gruppensieger vor Favorit Kamerun und wird in Nordamerika dabei sein. Das Weltturnier 2026 umfasst dabei erstmals 48 Nationen, also 16 mehr als bisher. Der Inselstaat ist der flächenmäßig kleinste Teilnehmer der WM-Geschichte. „Man hat die ersten Bilder gesehen, was das dort auslöst“, freut sich Almuth über den dritten Neuling nach Jordanien und Usbekistan. Weitere Debütanten wie Curacao (mit einem speziellen Hintergrund) hoffen auf ihre Chance - in Europa sogar Fußballzwerg San Marino. Almuth klärt auf, wieso das durch ein irrwitziges Detail im Quali-Modus möglich ist. Roman kämpft derweil mit Amateur-Flair in Belfast und der richtigen Bezeichnung der Bewohner von Nordirland und San Marino...

Audiotravels
Audiotravels: Weinberg statt Weinkeller - Eine besondere Weinreise

Audiotravels

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 15:16


Viele Weinfreunde haben großes Interesse zu erfahren, wo ihre Weine herkommen und wie sie angebaut werden. Das Unternehmen Delinat gilt als Pionier für ökologischen Weinanbau in Europa und zeigt bei Weinreisen, wie Winzer arbeiten, die diese Philosophie umsetzen. Teilnehmer haben dabei die Gelegenheit mit in die Weinberge zu gehen und die Weinkeller zu besuchen, um die Arbeitsmethoden besser zu verstehen. Audiotraveller Henry Barchet hat mit Michel Fink, dem Geschäftsführer von Delinat gesprochen und sich von Winzer Timo Dienhardt die Arbeit im Bioweinberg erklären lassen. Weitere Informationen unter Delinat

Regionaljournal Basel Baselland
Polizei setzt in Basel Gummigeschrot gegen Demonstrationszug ein

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 5:07


Die Kantonspolizei hat am Mittwochabend in Basel bei einer Pro-Palästina-Demonstration Gummischrot eingesetzt. Sie hinderte damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unbewilligten Kundgebung am Zugang zum Bahnhof SBB. Entlang der Demoroute kam es zu Sachbeschädigungen und Verkehrsbehinderungen. Ausserdem: · FCB stellt neuen Trainer des Frauenteams vor

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#350 - Mit neuem Golf Mindset von Handicap 33 auf 24 - Akademietalk mit Daniel Molitor

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 37:06


In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Molitor, Teilnehmer bei uns in der Fabian Bünker Golfakademie. Daniel hat sich innerhalb eines Jahres von Handicap 33 auf 24,2 verbessern können – vor allem durch mentale Stärke und gezieltes Course Management. Daniel berichtet offen, wie er früher oft an sich selbst, an Flightpartnern oder am Wetter gescheitert ist – und wie er durch das Coaching gelernt hat, sich auf das zu konzentrieren, was er wirklich kontrollieren kann. Er spricht über seinen Weg vom Technik-getriebenen Tennisspieler hin zu einem besonnenen Golfer mit klaren Routinen, mentaler Stabilität und smarter Spielstrategie. Du erfährst: Warum mentale Stärke oft wichtiger ist als Technik Wie Routinen und die „10-Sekunden-Regel“ mehr Fokus bringen Was es mit dem Spruch „Stay away from shit“ auf sich hat Wie Daniel das Online-Coaching zeitlich flexibel in seinen Alltag integriert Welche Tools (wie Bressie oder Shot Box) sein Spiel verändert haben Was er anderen ambitionierten Golfern rät Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

In dieser Podcastfolge erlebst Du eine besondere Live-Meditation, die im Graduate Circle mit fast 100 Teilnehmer:innen der Transformation Mastery entstanden ist. Diese Meditation trägt die kraftvolle Energie eines ganzen Raumes in sich – voller Liebe, Wahrheit und Verbundenheit. Sie erinnert Dich daran: ✨ Du bist genau richtig, so wie Du bist ✨ Dein Herz kennt den Weg ✨ Verbundenheit ist stärker als jede Einsamkeit Nimm Dir 12 Minuten Zeit, tauche ein in dieses Feld und spüre, wie heilsam es ist, getragen von vielen Herzen zu meditieren.

Zeitsprung
GAG522: HB03 – Kleine Geschichte eines kaiserlichen Aussteigers & Auf Bratkur und Pinguindiät mit Amundsen

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 75:21 Transcription Available


Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte über einen kaiserlichen Aussteiger, dessen Tod auch heute noch Rätsel aufgibt. Im zweiten Teil liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte über eine Expedition in die Antarktis, die, wie so viele Expeditionen, mit einigen Problemen zu kämpfen hatte – aber für einige der Teilnehmer eine Art Sprungbrett ihrer späteren Karrieren werden sollte. //Literatur Kleine Geschichte eines kaiserlichen Aussteigers - Friedrich Weissensteiner: Ein Aussteiger aus dem Kaiserhaus: Johann Orth. Das eskapadenreiche Leben des Erzherzogs Johann Salvator. Eine Biographie. Wien 1985. Auf Bratkur und Pinguindiät mit Amundsen - Julian Sancton: Irrenhaus am Ende der Welt. Die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht. Die Belgica-Expedition von 1897–1899. München 2021. //Erwähnte Folgen - GAG152: Ernest Shackleton und die Endurance-Expedition – https://gadg.fm/152 - GAG126: Für immer im Eis – die Franklin Expedition – https://gadg.fm/126 //Episodenbild Das Episodenbild zeigt im oberen Teil Johann Orth, im unteren die Belgica in der Antarktis. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Ein echter Steuerfall von Teilnehmer der immocation Steuerclass. Hier geht es um das Erbe der Immobilien. Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor hat diesen Fall gelöst und dabei gesorgt, dass über 600.000 € Steuern gespart wurde. Was war die Ausgangslage der Familie? Wie bekommt man eine Immobilie aus dem Betriebsvermögen? Wie kann die 6b-Rücklage helfen? Warum hilft ein freies Grundstück und ein Neubauprojekt, um Steuern zu sparen? Die ganzen Details des Falls erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.