POPULARITY
Folge 24, die letzte vor DER WAHL! Und natürlich sprechen wir auch über den Landtagswahlkampf. Aber zunächst war Maren am Samstag in Dresden zur #unteilbar Demonstration. Sie berichtet darüber und wagt eine weniger euphorische Einschätzung. Marcel spricht über die neuesten Hottakes zur AfD, ihrem Ostwahlkampf und dessen Wurzeln. Maren liefert dazu mit einer weniger bekannten Geschichte aus Merseburg Kontext. Und ja, dann sprechen wir auch noch über den Heiligen Michael und den Landtagswahlkampf in Sachsen. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann schreibt uns doch unter sachsennaht@gmail.com oder folgt uns auf Twitter und Instagram: @sachsennaht. Links zur Folge: Mehr zu #unteilbar unter https://www.unteilbar.org/ Initiative 12. August Merseburg - In Gedenken an Raúl Garcia Paret & Delfin Guerra: https://initiative12august.de/ Umfrage zu AfD-Anhängern, denen es in der DDR besser ging: https://twitter.com/jana_hensel/status/1160844819243118592 9 Thesen zum ostdeutschen Wahlkampf der AfD: https://www.miteinander-ev.de/wp-content/uploads/2019/08/190821-miteinanderaktuell-Der-Osten-steht-auf.pdf Holger Zastrow (FDP) und Matthias Rößler (CDU) klüngeln: https://twitter.com/StefanScharf_DD/status/1162468419884789762 Demonstration am 26.8.2019 "Stop Deportation - Keine Abschiebungen nach Afghanistan!": https://www.facebook.com/events/363933644250879/
Der Wahl-o-Mat ist wieder online / Huawei taucht nicht mehr auf der Mitgliedsliste der SD Association auf / Die CDU hat Ärger mit dem Urheberrecht / Meldungen des M94.5 Digitalressorts. Feedback an: digital@m945.de. Präsentiert von Vroni Kallinger.
0:00 PreShow 07:02 Intro Aktuelles 09:42 Simon: Sendung Refresh in der entscheidenden Phase, Locationscouting, und Vorlesungen 12:24 Johannes: Ich suche Szenenbild (Kurzfilm) Kontakte bitte an: johannes.gall@green-medien.de Festplatten sind abgeraucht, Dreh Social Spots, Termin beim FVSW Themen 23:45 Eva // Instagram Kurzfilm https://www.instagram.com/eva.stories/ 30:25 In der Werbung oder beim Spielfilm arbeiten? Kurz News 53:40 RTL kündigt Programmumstellung an https://www.dwdl.de/nachrichten/71424/rtl_ganz_ohne_scripted_reality_geht_es_noch_nicht/ 55:44 Der Wahl o Mat https://www.chip.de/downloads/Wahl-O-Mat-iPhone-App_64093565.html Picks 58:58 Johannes: FlowTex Film: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2ZpbG1taXR0d29jaCBpbSBlcnN0ZW4vYzE2OWJkYTctYzVlYS00YTkwLWIxOGYtNjAzZDA1MDUxZWNj/big-manni Doku: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2M0YzA0NGU2LTI5OWEtNDUyNS04NjAwLTBiYzU4ZTdiOGQ0NQ/big-manni-big-money 01:04:06 Simon: BTS Broadcast Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.
Aus der Nacht: Neue Zahlen zum Ärztemangel + Heute in der RP: Die Fortuna zu Gast + Das kommt auf uns zu: Der Wahl-o-Mat zur Europawahl startet + Das Wetter: Wolken und leichter Regen bei 13 Grad + Moderation: Daniel Fiene + Alle Infos: https://rp-online.de/aufwacher
Der Wahl-o-Mat und andere Entscheidungshilfen im Netz für die Bundestagswahl
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 08/19
Bei der Tumorangiogenese ist die Balance zwischen den pro- und antiangiogenen Faktoren zu Gunsten der proangiogenen Faktoren hin verschoben. Therapeutisch lässt sich die Tumorangiogenese durch eine Hemmung proangiogener Faktoren wie VEGF auch im klinischen Setting wirksam beeinflussen. In präklinischen Modellen ließ sich zeigen, dass auch durch Gabe von physiologisch vorkommenden antiangiogenen Faktoren wie Endostatin und Angiostatin das Wachstum experimenteller Tumoren signifikant gehemmt werden konnte. Angiostatin besteht aus den ersten Kringel-Domänen des Plasminogens und wird bei einer Reihe von physiologischen Prozessen im Körper durch proteolytische Spaltung freigesetzt. Es inhibiert primäres und metastatisches Tumorwachstum durch Hemmung der Tumorneoangiogenese. Da diese löslichen Faktoren eine sehr kurze Halbwertszeit aufweisen, ist eine Gabe als Protein wenig erfolgversprechend und erste klinische Daten zur Applikation von Endostatin als Protein in klinischen Studien waren enttäuschend. Ein effizienter alternativer Applikationsweg für diese Faktoren stellt zweifellos eine gentherapeutisch vermittelte systemische Überexpression dar, wie sie beispielsweise bei Gerinnungsfaktoren bereits in ersten klinischen Studien angewendet worden ist. Sowohl die Leber als auch die Muskulatur können dabei als Orte der Überexpression nach Gentransfer genutzt werden. Der Wahl und Optimierung des Vektorsystems kommt bei einer solchen Strategie ein zentraler Stellenwert zu. In der hier vorgelegten Arbeit wurde ein Vektorsystem basierend auf Adeno-assoziierten Viren (AAV) für die antiangiogene Gentherapie entwickelt und optimiert. Konventionelle AAV-Vektoren basieren auf einem einzelsträngigen DNA Genom, welches von infizierten Zellen zuerst in ein doppelsträngiges Genom umgewandelt werden muss, um eine Genexpression zu ermöglichen. Dieser Schritt ist limitierend auf dem Weg zur Transgenexpression. In dieser Arbeit wurde ein sogennanter „self compementary“ AAV-Vektor (scAAV) hergestellt und charakterisiert, der in der Zielzelle primär eine doppelsträngige DNA zur Verfügung stellt. Die Strategie beruhte dabei auf Daten der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. J. Samulski, Capel Hill, USA. Es wurde auf dieser Basis ein AAV-Konstrukt zur Expression des Green-Fluorescent Protein (GFP) als Markergen und ein weiteres Konstrukt zur Expression von Angiostatin kloniert und in einem AAV-Serotyp 2 verpackt. Das scAAV-Vektorsystem zeigte in vitro eine um eine log-Stufe stärkere Genexpression (GFP) als konventionelle AAV-Vektoren. Damit wurden die Daten der amerikanischen Arbeitsgruppe bestätigt. In funktionellen in-vitro-Experimenten zeigten sich die scAAV/Angiostatin-Vektoren den konventionellen AAV/Angiostatin-Vektoren signifikant überlegen bei der Hemmung der Proliferation von Endothelzellen. In der Zusammenfassung konnte im Rahmen dieser Arbeit der Grundstein gelegt werden für die Anwendung von scAAV zur Expression von Angiostatin im Rahmen der Gentherapie von Tumoren.