POPULARITY
Categories
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wenn ein Bäumchen in die Erde gepflanzt wird und der Frühling kommt, dann beginnt die Lebenskraft zu strömen und das Bäumchen treibt aus. Als Mensch werden wir in Zeiten, in denen neue Energie durch uns strömen möchte, oft erstmal mit den Engstellen und Blockaden konfrontiert. Wo kann ich das Neue noch nicht fließen lassen? Wo hindern mich tiefsitzende Ängste? Wo staut sich die Kraft durch unerlöste Wunden an und kommt nicht durch? Unser Körper darf frei werden, lebendig werden und beginnen, die Präsenz unserer Seele immer vollständiger auszudrücken. In meinem Podcast teile ich mit euch, was dazu notwendig ist. Das Neue nicht nur zu verstehen sondern tatsächlich zu verkörpern – dazu sind wir jetzt eingeladen. Einladung zum Live-Event am 30. November um 20:00 Uhr via Zoom Am Donnerstag, den 30. November lade ich dich zu einem ersten neuen Schritt in die Qualität des kommenden Jahres ein. Ich teile mit euch, welche größeren Entwicklungen sich abzeichnen und welche Schritte für uns anstehen. Es gibt eine geführte Erfahrung zum Mitmachen. Am Ende des Live-Events teile ich den Gutscheincode für meine Coaching-Community, die Oase mit euch. Alle Neueinsteiger erhalten 20% Rabatt auf die erste Rate des Monatsabos bzw. Jahresabos. Sei live dabei oder schau dir nachträglich die Aufzeichnung an. Klicke hier, um dich für das kostenlose Live-Event anzumelden: https://leahamann.lpages.co/live-event-mit-lea-hamann-am-30-november-2023/
Tous les samedis et dimanches, à 7h11, l'avocat Roland Perez fait le point sur une question de droit.
WIR SIND ZUHAUSE! Die dritte Phase der Hohen Republik ist gestartet und das bedeutet: Bekannte Figuren, bekannte Orte und bekannte Probleme! Die Nihil sind in Das Auge der Finsternis immer noch der große Dorn im Auge der Republik und der Jedi und haben sich nun sogar in ihren eigenen, durch den Stormwall geschützten, Bereich zurückgezogen! Von dort aus senden sie, fliehend nur, ohnmächtige Kakophonien stürmischerer Nihil (für alle Goethe-Fans da draußen). Also genug zu tun für die Jedi in und außerhalb der Zone, es gibt ja nicht mal eine Luftbrücke, die zumindest etwas Hilfe bereitstellen könnte. Eine solche zu etablieren, ist das große Ziel in diesem Roman. Grund genug also, damit sich Ines, Janina und Tobias ausgiebig über das Werk unterhalten können und identifizieren, wieso es endlich wieder Hoffnung gibt, dass die Hohe Republik - nach dem eher mäßig überzeugenden Der gefallene Stern und der wenig relevanten zweiten Phase - wieder zurück zu alter Stärke findet. Warum der Roman gerade wegen der eher überschaubaren Fülle an Handlung und dem Fehlen eines Setpieces gut dafür geeignet ist, um sich wieder zuhause einzufinden, und wie er es schafft, die Weichen zu stellen, soll Thema in dieser Besprechung sein. Zudem gehen wir auch auf ein paar Schwächen ein und sprechen darüber, wie gut George Mann bitte Prosa schreiben kann! Technischer Hinweis: Wir hatten in der Folge kleine Probleme mit Ines' Sound, weshalb sie im spoilerfreien Teil auch etwas leiser ist als Janina und Tobias. Das ändert sich dann aber im Spoilerteil! In eigener Sache Wir sind am 9. und 10. Dezember 2023 auf der Comic Con in Stuttgart und werden dort auch mit zwei Panels den JediCast auf die Bühne bringen. Natürlich nicht in der gewohnten langen Form, sondern mit dem Ziel, sowohl über die Hohe Republik als auch die Frage, ob es noch Filmadaptionen in Schriftform braucht, zu reden. Alle weiteren Infos findet ihr auch hier! Es würde uns freuen, einige von euch auf der Messe begrüßen zu können! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:20 - Erwartungen an die Rückkehr 00:08:40 - Die Figurenauswahl 00:09:31 - Kein Setpiece-Roman 00:12:15 - Mögliche Schwächen des Romans 00:17:13 - Warum sollte ich den Roman lesen? Spoilerteil 00:20:01 - Ein Hamsterball namens Nihil-Space 00:27:40 - Hinrichtung zur besten Sendezeit 00:33:54 - Ein Schoßhund namens Starros 00:42:07 - Too big to handle? 00:48:21 - Grief in the City 00:57:30 - Lina Soh(n)s Sorgen 01:03:03 - Echos der zweiten Phase 01:07:26 - Porter der Modellbauer 01:12:19 - Avars Midlife-Crisis 01:20:50 - EX vs. Macht 01:23:39 - Waiting for the Door-Bell 01:30:22 - Propaganda-Style 01:40:00 - Wenig Handlung, viel High Republic-Gefühl! 01:42:17 - Marchion kam nur fürs Cover vorbei? 01:45:19 - Fazit 01:49:47 - What comes next? Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Eye of the Darkness, geschrieben von George Mann Der Roman erschien am 14. November 2023 auf Englisch bei Random House Worlds. Ein englischsprachiges Hörbuch, gelesen von Marc Thompson, ist am gleichen Tag erschienen. Die deutsche Übersetzung durch Blanvalet erscheint unter dem Titel Das Auge der Finsternis am 18. September 2024! Die Rezension Patricia hat die englische Version des Werkes zu Release für euch rezensiert und teilt unsere positive Bewertung im Podcast weitgehend. Besonders gefällt ihr die fokussierte Handlung, die nicht auf Bombast und Todesopfer setzen muss, um zu fesseln, sondern "spannende politische Intrigen mit ergreifenden emotionalen Schicksalen verbindet". Am Ende gelingt es George Mann alle in Stellung zu bringen und die Veränderungen des letzten Jahres spürbar zu machen. Als Auftaktroman einer Phase, der gleichsam eine Rückkehr zu liebgewonnenen Figuren ist, überzeugt der Roman also auf ganzer Linie. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Nun seid ihr dran! Seid ihr auch schon in die wohlbekannte Zeit der Hohen Republik zurückgekehrt und wie hat euch der Auftakt der dritten Phase gefallen? Seht ihr die gleichen Stärken und wenigen Schwächen wie wir oder seid ihr komplett anderer Auffassung über diesen Roman? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
1975 verkauft der Flick-Konzern seine Anteile an der Daimler-Benz AG im Wert von 1,9 Milliarden D-Mark an die Deutsche Bank und bekommt für diesen Deal Steuerbefreiung. Denn die Summe soll in die deutsche Wirtschaft zurückfließen. Am Ende stehen nicht nur zwei Bundeswirtschaftsminister vor Gericht.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:11:09 - Der Journalist Hans Leyendecker hat sich viele Jahre mit dem Skandal beschäftigt.00:24:27 - Der Historiker Martin Mainka hat sich mit der Flick-Affäre und dem Schaden für die politische Kultur in der Bundesrepublik befasst.00:38:50 - Der Buchautor Thomas Ramge erläutert, wie sehr Skandale die Geschichte der Bundesrepublik begleitet haben.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
In dieser Folge geht um die Frage, welche Trends im Jahr 2024 stark an Relevanz gewinnen. Und darüber haben wir mit Sandro Megerle gesprochen. Er ist Senior Trend Analyst und leitet bei TRENDONE die Trendredaktion. Wir starten die Folge mit dem Trend Applying A.I. und diskutieren mit Sandro die neusten Entwicklungen. Von Multimodalen System bis hin zu Branchenspezifischen LLMs spricht Sandro über die hohe Dynamik und die Herausforderungen für Unternehmen hier Schritt zu halten. Im Mittelteil der Folge kommen wir auf Spatial Computing zu sprechen. Wir schauen auf Apple und Meta, die mit ihren Devices im Jahr 2024 neue Maßstäbe setzen werden. Wird dabei das Smartphone als dominierendes Device abgelöst und kommen wir dem Zeitalter der Umgebungscomputer ein Stück näher? Am Ende der Folge gehen wir näher auf den Trend 360 Climate Change Adoption ein. Welche Notwendigkeiten und Möglichkeiten bestehen bei der Klimafolgeanpassung? Wer erfahren will welche Konzepte entstehen und wie Unternehmen damit umgehen sollten, der hört die Folge bis zum Ende. Keynote von Sam Altman OpenAI: https://www.youtube.com/watch?v=U9mJuUkhUzk Video Präsentation von Humane AI Pin: https://www.youtube.com/watch?v=th3vzKTE0O8 Kontaktiert Sandro gern auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandro-megerle-699966b1/ Die Hosts: Peter von Aspern https://www.linkedin.com/in/peter-von-aspern Sebastian Metzner https:/www.linkedin.com/in/sebastianmetzner Sendet uns gern eine Whatsapp Sprachnachricht an: +49 172 67 82 736 Schreibt uns Feedback per Mail an: podcast@trendone.com
Tous les matins après le journal de 8h30, Emmanuelle Ducros dévoile aux auditeurs son «Voyage en absurdie», du lundi au jeudi.
Der DAX präsentierte sich gestern wenig bewegt. Am Ende des Tages ging er mit einem minimalen Verlust von weniger als einem Punkt aus dem Handel.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Neulich habe ich mit Matthias über die spirituelle Qualität des kommenden Jahres gesprochen. Wir haben unsere Wahrnehmung dazu ausgetauscht und Matthias hat ein schönes Bild für das gefunden, was jetzt ansteht: Du bist wie ein Bäumchen, das eingepflanzt werden möchte. Im aktuellen Podcast teile ich mit euch, warum ich ahne, dass wir im kommenden Jahr „eingepflanzt“ werden sollen, und wie dadurch die schöpferische Kraft auf ganz neue Weise durch uns strömen kann. Einladung zum Live-Event am 30. November um 20:00 Uhr via Zoom Am Donnerstag, den 30. November lade ich dich zu einem ersten neuen Schritt in die Qualität des kommenden Jahres ein. Ich teile mit euch, welche größeren Entwicklungen sich abzeichnen und welche Schritte für uns anstehen. Es gibt eine geführte Erfahrung zum Mitmachen. Am Ende des Live-Events teile ich den Gutscheincode für meine Coaching-Community, die Oase, mit euch. Alle Neueinsteiger erhalten 20% Rabatt auf die erste Rate des Monatsabos bzw. Jahresabos. Sei live dabei oder schau dir nachträglich die Aufzeichnung an. Klicke hier, um dich für das kostenlose Live-Event anzumelden: https://leahamann.lpages.co/live-event-mit-lea-hamann-am-30-november-2023/
Kennen Sie das? Nur heute 500€ anstatt 5000,- Oder: Als Neukunde monatlich 19,95€, ab dem 2. Jahr monatlich 49,95€… natürlich ist das meistens sehr klein gedruckt. Druck macht keine treuen Stammkunden, sondern stresst die Kunden und sie fühlen sich bedrängt. Sie stellen vielleicht fest, dass sie nur aufgrund des Preises /Rabatts gekauft haben. Natürlich kann eigentlich jeder frei entscheiden, jedoch wer ist frei davon, einer scheinbar günstigen Verlockung einmal zu folgen? Mehr dazu, warum SOG besser ist als DRUCK und wie man ihn erzeugt, was ein Produkt oder eine Dienstleistung seriös macht, erfahren Sie in dieser Episode von „Ins Gespräch kommen“ mit unserer erfahrenen Telefonexpertin Renate Renate Witt-Frey. Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Um auszuprobieren, wie das geht, wie es sich anfühlt, gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit. Infos und Anmeldung unter: https://connextions.de/mehr-termine-mehr-umsatz-mehr-leben/ Sofort mehr erreichen? Mehr Spaß mit den Anrufen? Montags gibt es in Kürze eine ConnextionsPowercallCommunity- 90 Minuten sind wir via ZOOM zusammengeschaltet, bauen mit der Connextions Spezialmethode Energie auf, machen eine Übung, wenn gewünscht, oder ich telefoniere vor. Dann Mikro aus, gemeinsam/parallel telefonieren. Fachliches feedback von mir und kollegiales aus der Gruppe. Am Ende Erfolgsaustausch und Fragen (erstes Mal zum Schnupperpreis, dann kostenpflichtiges Monatsabo, monatlich kündbar, Jahresabo günstiger) Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weiete Infos gern per email an podcast@connextions.de. _______________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter http://www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie Sie beginnen, in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu
Ecoutez Le journal RTL du 20 novembre 2023 avec La rédaction de RTL.
Es gibt nicht viel zu lachen zur Zeit. Vielmehr stellte sich bei uns spätestens seit dem 07. Oktober eine Ohnmacht ein, über die zu sprechen äußerst schwierig scheint. Woran hält man sich, wenn einem im Diskurs über Schuld und Unschuld keine Position einhundertprozentig überzeugt und eine eindeutige Position sowieso falsch erscheint? Gleichzeitig brennt um uns herum buchstäblich die Welt bei einer durchschnittlichen Temperaturerhöhung von 1,4 °C in den letzten Jahren, zeigt der Körper Anzeichen von Alterung und scheint das Studentenleben nun wirklich in weite Ferne gerückt zu sein. Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen erst recht über das Gefühl die Welt geht vor die Hunde zu sprechen und uns auszutauschen. Am Ende merken wir, dass es tatsächlich gut geholfen hat, vielleicht euch ja auch. Auf dem Weg zu dieser Erkenntnis fallen dazu noch ein Paar Podcastempfehlungen für uns und euch herunter. Ganz viel Spaß beim (weiter)hören. Im ersten Teil sprechen wir über unsere Reisen seit der letzten Folge. Benedikt war für die Flitterwochen in Südkorea und bringt tolle Schilderungen und Eindrücke mit. Johann war zu einer Kolleginnenhochzeit auf Teneriffa und lernte die Vorzüge eines Kurzurlaubs auf den Kannaren im November kennen. Dazu gibt es Neuigkeiten vom Wohnungskauf. Wir freuen uns, wenn Ihr die Folge hört, sie auf den einschlägigen Podcast-Plattformen bewertet, uns schreibt und/oder unsere Playlist auf Apple Music und Spotify abonniert und anhört.
Neuanfang #306 – Ein Appell an dein offenes Herz – Ein Special mit Gedanken zur aktuellen Situation ****** Es erschreckt mich, wie sehr der Israelisch-Palästinensische Konflikt auf Social Media im Kleinen reinszeniert wird. Wie sehr die Sympathie mit einer der beiden „Seiten” – ob aus persönlicher Überzeugung oder dem gefühlten Druck, eine Seite wählen zu müssen – die Spaltung zwischen uns Menschen weiter vergrößert. Und dabei ist es nur das aktuellste Beispiel für die zunehmende Polarisierung. Das Gespräch mit Maximilian Juno in der letzten Episode des Neuanfang Podcasts hat mich dazu veranlasst, meine persönlichen Gedanken zu dieser Entwicklung zu vertiefen und nun mit dir zu teilen. Ich denke, es sollte nicht mehr darum gehen, sich auf eine Seite zu schlagen und stattdessen Menschlichkeit zu wählen. Und damit darf jede*r Einzelne von uns, in sich selbst und in seinem persönlichen Umfeld anfangen! Diese Episode liegt mir schon eine Weile auf dem Herzen. Schwer auf dem Herzen, weil es keine einfache Episode ist. Und sie liegt mir am Herzen, weil es mir wichtig ist, dieses Appell an dein offenes Herz zu richten. Am Ende hat ein Rotkehlchen mich bestärkt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist – die ganze Geschichte hörst du in der Episode. Was du in dieser Episode hören kannst: Was es bedeutet, mit offenem Herzen zu leben und was du dafür tun kannst. Wie du zum Frieden beitragen kannst, auch wenn du dich ohnmächtig fühlst. Weshalb es nicht mehr darum geht, in einem Konflikt eine Seite zu wählen. Wieso wir es uns zu leicht machen, wenn wir die Welt in Gut und Böse einteilen. Warum Frieden in uns selbst und vor unserer Haustüre beginnen darf. ****** Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode306 ****** Wenn du den Neuanfang Podcast liebst, freu ich mich, wenn du mir nen Chai Latte, Falafel oder etwas Zeit spendierst – ganz easy über deine Unterstützung bei Steady: https://steadyhq.com/de/sara-heinen/about ****** Komm auf meinen Spielplatz für Every Day Magic & Inspiration du selbst zu sein: https://t.me/saraheinen ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.
Wir dachten uns: Gehen wir es nach dem Stress der letzten Wochen für diese Ausgabe etwas ruhiger an. Wir haben daher unsere Haupt- und Goldsponsoren sowie den Standortpartner gebeten, uns in 250 Zeichen (exklusive Firmennamen, inklusive Leerzeichen) Tipps für die WueWW 2023 zu geben.Herausgekommen ist eine gewohnt kurzweilige, bunte Mischung, die die Themenvielfalt der WueWW wunderbar widerspiegelt. Am Ende des jeweiligen Beitrages findest Du den Link zur Karriereseite und zu weiteren Events bei der WueWW, sofern sie nicht im Text erwähnt wurden. Um nicht ganz aus der Übung zu kommen, haben wir zu Beginn den Hinweis auf das WueWW-Warm-up, ein WueWW-Kurzgemeldet und am Ende noch einen Newsticker hinzugefügt. ++Extra-Ausgabe++Tipps für die WueWW 2023Wir dachten uns: Gehen wir es nach dem Stress der letzten Wochen für diese Ausgabe etwas ruhiger an. Wir haben daher unsere Haupt- und Goldsponsoren sowie den Standortpartner gebeten, uns in 250 Zeichen (exklusive Firmennamen, inklusive Leerzeichen) Tipps für die WueWW 2023 zu geben.Herausgekommen ist eine gewohnt kurzweilige, bunte Mischung, die die Themenvielfalt der WueWW wunderbar widerspiegelt. Am Ende des jeweiligen Beitrages findest Du den Link zur Karriereseite und zu weiteren Events bei der WueWW, sofern sie nicht im Text erwähnt wurden. Um nicht ganz aus der Übung zu kommen, haben wir zu Beginn den Hinweis auf das WueWW-Warm-up, ein WueWW-Kurzgemeldet und am Ende noch einen Newsticker hinzugefügt. WueWW-Warm-upWueWW-Warm-up am 16. NovemberGibt es einen besseren Termin für das zweite Warm-up als den Vorabend der WueWW? Wir laden ein: Heute, Donnerstag, 16. November ab 18:00 Uhr Cube des ZDI, Hublandplatz 1, Würzburg Alle, die mit uns den Start der WueWW feiern wollen Anmeldung ist nicht erforderlichBitte weitersagen. Weitere News zur WueWW 2023 Unsere WueWW-Eventtipps für Developer, rund ums Gründen, für Teens und Studis, KI & Robotik und zu Nachhaltigkeit. Sven Becker von "Die 2 Super S Podcast" hat unser komplettes Programm vertont. Ab Freitag jeden Tag zu hören. #großartig OpenStreetMap: Wo findet was statt? Digitale Ausgabe des WueWW-Programmheftes mit Jobs und Ausbildungsstellen. Presseberichte und Blogartikel zur WueWW 2023. 156 Events hat die 6. WueWW, es sind zahlreiche neue Termine hinzugekommen, daher schau mal ins Programm.
Martin Lass und Lion Hirth sind aus diversen ENERGIEZONE Folgen bereits bekannt. Martin streitet für die Zukunft der Biogasanlage, während Lion bisher nicht sieht, dass diese Energieform im System Sinn macht. Am Ende des Gesprächs sind wir tatsächlich schlauer geworden. Die komplette Folge gibt es bei www.energiezone.org Energiezone: https://www.energiezone.org/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Die Samen der Vergangenheit - Buddha-Blog-Podcast Folge 144 - Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben Direkt hier auf der App hören click oder: Direct Link to MP3 oder: on my Buzzsprout Podcast Homepage (meine Podcast Webseite) Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Die Samen der Vergangenheit Inhalt des Podcasts:1.) Die Samen der Vergangenheit, sind die Früchte der Zukunft 2.) Das Leben ist nur ein Spiel 3.) Ängste überwinden 4.) Gestaltung deiner Vorstellung von der Zukunft 5.) Pfad zur Erleuchtung 6.) Was wir essen Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Dich als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Die Samen der VergangenheitInhalt des Podcasts:1.) Die Samen der Vergangenheit, sind die Früchte der Zukunft2.) Das Leben ist nur ein Spiel3.) Ängste überwinden4.) Gestaltung deiner Vorstellung von der Zukunft5.) Pfad zur Erleuchtung6.) Was wir essenIm Buddhismus wird der Glaube gepflegt, dass die Samen der Vergangenheit die Früchte der Zukunft tragen. Diese Metapher illustriert den zentralen Konzept des Karma. Gemäß dieser Lehre hinterlassen Handlungen in der Vergangenheit Samen im Geist, die sich in der Zukunft manifestieren. Positive Handlungen führen zu positivem Karma und umgekehrt. Das Bewusstsein über diese Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft leitet zu einem verantwortungsbewussten Leben. Buddhisten streben danach, gute Samen zu säen, indem sie Mitgefühl, Tugend und Weisheit kultivieren. Durch diese Praxis hoffen sie, einen positiven Einfluss auf ihre zukünftigen Erfahrungen auszuüben und letztendlich den Kreislauf des Leidens zu durchbrechen, indem sie Erlösung und Erleuchtung erreichen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSupport the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Nils entdeckt etwas, dass er noch nicht wusste. Am Ende der Straße wohnt nämlich Norbert an der Ecke. Norbert hat ein Geheimnis. Wird Nils es erfahren? Die Antwort erzählt euch Marco König in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett.
Am Ende der klassischen Koan-Ausbildung steht Fall 100 des Hekiganroku. Darin fragt ein Mönch Haryō: »Was hat das mit dem Schwert auf sich, gegen das ein Haar geblasen wird?« Aber auch zu Beginn der Koan-Schulung fordert uns Mumon auf, dem legendären General Kan'u sein Schwert zu entreißen und damit den Buddha zu erschlagen. Mit dieser martialisch anmutenden Einführung in das Geistesleben des Zen werden wir aufgefordert, selbst ein Buddha zu werden, in dem wir aufhören, Projektionen zu verehren. Wenn wir also die totbringende Klinge und das lebenspendende Schwert schwingen, sind wir wahre Samurai, nämlich Krieger, die bereit sind, sich selbst kennenzulernen. Wir räumen auf mit der Vorstellung, wir seien getrennt vom Rest des Universums und es öffnet sich uns der Horizont zur Grenzenlosigkeit. Auf diesem Weg sind Koan ein hilfreiches Mittel, denn sie haben eine reinigende Wirkung. Doch irgendwann ist dieser Prozess so weit fortgeschritten, dass wir keine Koan mehr brauchen und wir voll präsent sind in der Verbindung mit dem Resonanzfeld, das uns umgibt. Dann erlangen wir an der Grenze von Leben und Tod vollkommene Freiheit und erleben ein glückliches Samadhi. Wenn wir diesen wunderbaren Zustand erreichen, macht auch Haryōs Antwortsatz Sinn: »Jeder Korallenast umarmt den strahlenden Mond.« Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank
Sie fordern weniger Arbeitszeit, Homeoffice, viel Freizeit, aber das zum gleichen Gehalt. Wird die junge Generation immer fauler zum Arbeiten? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Generationenforscher Simon Schnetzer, der schon viele Studien zu diesem Thema veröffentlicht hat. Er erklärt, woher die vielen Forderungen der jungen Leute kommen und was sich in den letzten Jahren geändert hat. Gemeinsam geben sie konstruktive Lösungsvorschläge, um einen Konsens mit der jungen Generation zu finden und die Arbeitswelt zukunftsfähiger zu gestalten. Am Ende blickt Lisa Fritsch noch mit Florian Harms auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den 60 Milliarden Euro, die jetzt im Haushalt fehlen und die Frage, ob uns nun eine Regierungskrise bevorsteht. Kapitelmarken: 01:32 - Was sich in den letzten Jahren verändert hat 03:01 - Ist die junge Generation zu faul zum Arbeiten? 07:42 - Die Qualität der schulischen Ausbildung lässt nach 14:19 - Die Herausforderung, Zuversicht zu geben 17:03 - Mehr Beteiligung für eine gestaltbare Zukunft 21:29 - Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts #GenZ #Faul #Arbeit #Gesellschaft #Diskussion #Podcast #Politik #Meinung #Nachrichten #News Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal oder fügen die Playlist zu Ihrer Mediathek hinzu: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm Den „Diskussionsstoff“-Podcast gibt es auch bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gerne eine Bewertung da. Quellen Töne: Alexa Träger, Mainzer Stadtwerke: SWR2 Geld, Markt, Meinung vom 29.04.2023 Robert Habeck: Video Bundesfinanzministerium Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts
Bereit für eine Reise durch die feinstofflichen Energien des Kosmos? In unserer neuesten Folge von "Gespräche mit dem Universum" erwartet euch ein Erlebnis der besonderen Art. Freut euch auf eine Reise durch unterschiedlichste Frequenzbereiche, bei der auch eine energetisch große Wand uns zunächst den Weg versperrt. Doch keine Sorge, ich, als euer Gastgeber, habe gelernt, die Bewegungen meines Bewusstseins so zu lenken, dass wir gemeinsam diese Wand durchqueren und uns weiter in die Tiefen des Kosmos vorwagen können. Seid dabei, wenn ich versuche, mich weiter nach unten zu bewegen und dabei die Erfahrung mache, wie erdrückend das sein kann. Im zweiten Teil der Episode erforschen wir die organisierte Ordnung des Kosmos - und stellen fest, dass es keine Hierarchie, sondern eine reine Ordnung ohne Wertung ist. Seid gespannt auf spannende Erkenntnisse und die Frequenzen, die wir im Kosmos aufspüren und für sinnvoll erachten. Am Ende führen wir gemeinsam eine Übung durch, um uns erneut mit unserer Kraft und den hellen, liebevollen, lichtvollen und warmen Bereichen zu verbinden. Lasst uns zusammen diese faszinierenden Aspekte des Kosmos entdecken und uns auf ein Erlebnis einlassen, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die ausgeprägten Standpunkte, die von einem fundamentalistischen Bibelverständnis und engen Wahrheitsverständnis herrühren, lassen nur wenig Spielraum für Toleranz. Man sieht sich als die ursprünglichste Variante des Christentums, vergleicht sich direkt mit den Christen der Apostelgeschichte und vergisst dabei, in Wirklichkeit nur eine Weiterentwicklung bisheriger konfessioneller Überzeugungen zu sein. Am Ende sind alle Christen post... - postkatholisch, postevangelisch oder postevangelikal. Jede Konfession ist aus einer vorigen hervorgegangen. Die Fragen, Zweifel und Entwicklungsschritte sind oftmals dieselben, auch wenn sich die Inhalte dieser Weiterentwicklungen deutlich unterscheiden. Wenn wir das alle miteinander auf den Radar bekommen, müssten wir wenig streiten und könnten gemeinsam mehr um Frieden, Zusammenhalt und Solidarität bemüht sein! GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Folge geht es um eine talentierte, intelligente, unglaublich mutige Frau-Lily Potter. Ich rede über ihre Kindheit, ihre Zeit in Hogwarts, ihre Freundschaft mit Snape und ihren generellen Lebenslauf. Am Ende beantworte ich noch zwei Fragen und ordne eine Person in ein Hogwartshaus zu. Viel Spaß beim Zuhören
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #160: Die Magie der kleinen Taten Welche Beispiele gibt es für kleine, alltägliche Taten der Freundlichkeit? Welche Wirkung haben diese auf unser persönliches Wohlbefinden, unser Business und unsere Beziehungen? Was ist wenn wir Freundlichkeit im Geschäftsleben nutzen und was macht Freundlichkeit mit Dir? Am Ende dieser kurzen und knackigen Episode wirst Du den Unterschied machen - sei gespannt. Viel Freude mit diesem besonderen Thema. Herzlichst, Carmen
Der Dow Jones hat gestern erstmals seit August wieder die runde Marke von 35.000 Punkten überwinden können. Am Ende ging er knapp darunter mit einem Zugewinn von 0,47 Prozent aus dem Handel.
Willkommen bei "Entspannt Einschlafen", dem Podcast, der dir zu erholsamen Nächten und tiefer Entspannung verhilft. In der heutigen Episode, die am Donnerstag, den 16. November 2023, ausgestrahlt wird, laden wir dich zu einer besonderen Traumreise ein. Gastgeber Marco König begleitet dich einfühlsam auf einem beruhigenden Spaziergang nachts am Strand. Dieser mentale Ausflug wird dich in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit führen. Stell dir vor, du schlenderst barfuß am Ufer entlang, der weiche Sand zwischen deinen Zehen und das sanfte Rauschen der Wellen im Hintergrund. Der klare Sternenhimmel und der leuchtende Mond begleiten dich auf dieser nächtlichen Reise. Die Gedanken des Tages verblassen, und du fühlst, wie dich eine tiefe innere Ruhe erfasst. Die meditativen Wellenbewegungen und das Leuchten der Sterne wie Glühwürmchen am Boden schaffen eine Atmosphäre der Entspannung. Schließe deine Augen, atme tief ein und lass dich von diesem Spaziergang verzaubern. Lass die Stille der Nacht und die beruhigenden Klänge des Ozeans all deine Sorgen fortspülen. Am Ende dieses Podcasts wirst du tief entspannt sein und bereit, eine erholsame Nacht zu genießen. Abonniere unseren Podcast und lade diese Episode herunter, um auch offline von dieser traumhaften Erfahrung zu profitieren. PS: Wenn du dir wünschst, dass Marco für dich eine Kerze anzündet, sende ihm eine WhatsApp-Nachricht mit deinem Namen an: 01525/1796813. Du kannst alternativ auch eine E-Mail an marco@entspannteinschlafen.de schicken. Bereite dich auf einen wohltuenden Schlaf vor und tauche ein in die Welt der Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König.
Willkommen bei "Entspannt Einschlafen", dem Podcast, der dir zu erholsamen Nächten und tiefer Entspannung verhilft. In der heutigen Episode, die am Donnerstag, den 16. November 2023, ausgestrahlt wird, laden wir dich zu einer besonderen Traumreise ein. Gastgeber Marco König begleitet dich einfühlsam auf einem beruhigenden Spaziergang nachts am Strand. Dieser mentale Ausflug wird dich in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit führen. Stell dir vor, du schlenderst barfuß am Ufer entlang, der weiche Sand zwischen deinen Zehen und das sanfte Rauschen der Wellen im Hintergrund. Der klare Sternenhimmel und der leuchtende Mond begleiten dich auf dieser nächtlichen Reise. Die Gedanken des Tages verblassen, und du fühlst, wie dich eine tiefe innere Ruhe erfasst. Die meditativen Wellenbewegungen und das Leuchten der Sterne wie Glühwürmchen am Boden schaffen eine Atmosphäre der Entspannung. Schließe deine Augen, atme tief ein und lass dich von diesem Spaziergang verzaubern. Lass die Stille der Nacht und die beruhigenden Klänge des Ozeans all deine Sorgen fortspülen. Am Ende dieses Podcasts wirst du tief entspannt sein und bereit, eine erholsame Nacht zu genießen. Abonniere unseren Podcast und lade diese Episode herunter, um auch offline von dieser traumhaften Erfahrung zu profitieren. PS: Wenn du dir wünschst, dass Marco für dich eine Kerze anzündet, sende ihm eine WhatsApp-Nachricht mit deinem Namen an: 01525/1796813. Du kannst alternativ auch eine E-Mail an marco@entspannteinschlafen.de schicken. Bereite dich auf einen wohltuenden Schlaf vor und tauche ein in die Welt der Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König.
Eine Folge mit Herz, Hirn und über Hobbys…also „Classic Cousinen“! Die Chefcousinen Atze Schröder und Till Hoheneder schwärmen über Sound, Cinema und frotzeln über Weihnachtsmärkte. Dazu gibt es Kopfschütteln über „ewige Männerzoten“ und Lieder von Roberto Blanco. Am Ende ist es den Chefcousinen egal, was andere für Hobbys haben… Hauptsache, es resultiert in Selbstbefriedung & Leidenschaft! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen