Podcasts about AFD

  • 2,803PODCASTS
  • 12,421EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about AFD

Show all podcasts related to afd

Latest podcast episodes about AFD

Les histoires de 28 Minutes
Aide au développement / La France doit-elle hausser le ton avec l'Algérie ?

Les histoires de 28 Minutes

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 45:52


L'émission 28 minutes du 02/07/2025 Aide au développement : les pays riches ont-ils laissé tomber les plus pauvres ?Du 30 juin au 3 juillet, les Nations Unies organisent la quatrième conférence sur le financement du développement, dans un contexte particulièrement délétère pour l'aide au développement. 40 milliards de dollars ont été supprimés du budget de l'USAID (l'agence américaine d'aide au développement) par l'administration Trump depuis janvier 2025, alors que les États-Unis étaient les principaux donateurs d'agences onusiennes et d'ONG. La France n'est pas épargnée : prise en tenaille entre les économies prévues par la loi de finances 2025 et la course au réarmement, l'Agence française de développement (AFD) se voit privée de 2 milliards d'euros, soit un tiers de son budget. Pour décrypter ces enjeux, nous recevons Jean-Michel Sévérino, ancien directeur de l'AFD et président du conseil de surveillance d'Investisseurs et partenaires, un fond dédié au développement des petites et moyennes entreprises en Afrique. Condamnation de Boualem Sansal : la France doit-elle hausser le ton avec l'Algérie ?Lundi 30 juin, le journaliste français Christophe Gleizes a été condamné à 7 ans de prison en Algérie pour "apologie du terrorisme", alors qu'il réalisait un reportage pour "So Foot". Il lui est reproché des faits datant de 2024 : s'être entretenu avec l'ancien président d'un club de football, depuis devenu un leader indépendantiste kabyle. Le lendemain, l'écrivain franco-algérien Boualem Sansal écopait, lui, de 5 ans d'emprisonnement en appel pour "atteinte à l'unité nationale" car il a estimé, dans un entretien accordé au média français d'extrême-droite "Frontières", que l'Algérie avait hérité de territoires marocains suite à la colonisation française. Ces condamnations s'inscrivent dans des tensions diplomatiques jamais vues entre Paris et Alger. Celles-ci ont débuté à l'été 2024, quand Emmanuel Macron a reconnu la souveraineté marocaine sur le Sahara occidental, une région disputée entre le Maroc et les indépendantistes du Front Polisario, soutenus par l'Algérie. Paris dénonce une "posture d'escalade" de la part d'Alger mais s'interroge sur la marche à suivre, entre prudence diplomatique et fermeté. Enfin, alors que le fabricant français de cœurs artificiels Carmat annonce son placement en redressement judiciaire, Théophile Cossa nous explique le fonctionnement de cette innovation biomédicale. Marjorie Adelson nous emmène en Suisse, où des scientifiques congèlent des milliers d'excréments humains pour sauver la diversité du microbiote humain.  28 minutes est le magazine d'actualité d'ARTE, présenté par Élisabeth Quin du lundi au jeudi à 20h05. Renaud Dély est aux commandes de l'émission le vendredi et le samedi. Ce podcast est coproduit par KM et ARTE Radio. Enregistrement 2 juillet 2025 Présentation Jean-Mathieu Pernin Production KM, ARTE Radio

RONZHEIMER.
Merz‘ neues AfD-Problem. Mit Robin Alexander

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 41:21


Die AfD im Umfragehoch, die SPD im Krisenmodus – und die CDU zwischen Abgrenzung und Annäherung.

RONZHEIMER.
SPD will AfD verbieten / Trumps Gaza-Problem

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:53


Es ist offiziell: Die SPD hat beschlossen, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vorzubereiten.

Table Today
Was soll ein Cyber Dome bringen, Herr Dobrindt?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:45


Alexander Dobrindt will Deutschlands Cyberabwehr neu aufstellen. In Israel hat der Bundesinnenminister Gespräche über eine Sicherheitskooperation geführt.Deutschland soll einen „Cyber-Dome“ bekommen, der militärische und zivile Verteidigung verbindet. „Wir brauchen die Integration aller Schutzkomponenten – von der Bundeswehr bis zum Katastrophenschutz“, sagt Dobrindt nach einem Treffen mit Premierminister Benjamin Netanjahu.Dobrindt spricht mit Michael Bröcker auch über die Lage in Gaza. Er habe in dem Gespräch mit Regierungschef Netanjahu das Gefühl gehabt, dass „die Möglichkeit einer Waffenruhe im Gaza und der gleichzeitigen Befreiung der Geiseln sehr nahe sein kann“.Lars Klingbeil steht nach dem SPD-Parteitag geschwächt da. Nur 65 Prozent Zustimmung bei seiner Wiederwahl – ein Ergebnis, das selbst enge Parteifreunde als Desaster bewerten. Es zeigt die strategische Orientierungslosigkeit der SPD zwischen klassischer Umverteilungspolitik und dem Versuch, die abwandernde Arbeiterschaft von der AfD zurückzugewinnen.Das Audio-Statement von Lars Klingbeil stammt aus einem Phoenix-Interview vom Sonntag. Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gude, Rheinhessen!
Vogel verursacht schweren Unfall auf A61 bei Bingen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:34


Vogel verursacht Unfall auf Autobahn, AfD wird illegale Parteifinanzierung vorgeworfen und Kulttrainer Jürgen Klopp meidet Mainz und Dortmund. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/bingen/unfall-durch-taube-auf-a61-motorradfahrer-schwer-verletzt-4754603 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/illegale-parteienfinanzierung-landtag-schaltet-kloeckner-ein-4741602 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/toedlicher-unfall-auf-der-b48-bei-bad-kreuznach-4753672 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-transferticker-gibt-es-eine-einigung-bei-burkardt-3459026 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/juergen-klopp-will-nicht-mehr-zu-mainz-05-ins-stadion-gehen-4750636 Ein Angebot der VRM.

Met het Oog op Morgen
Met het Oog op Morgen 29-6-2025

Met het Oog op Morgen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 51:51


Met vandaag: Kan de Duitse radicaal-rechtse partij AfD verboden worden? | Vondst van duizend vaten kernafval in oceaan | Hoe veilig zijn Christenen in Syrië? | Wat als je grootvader slavenhouder was? | Wat is de koudste plek in de bewoonde wereld? | Presentatie: Mieke van der Weij.  

afd duitse syri weij presentatie mieke
PARKA UND SCHLÖNZKE
PARKA UND SCHLÖNZKE - Folge 57

PARKA UND SCHLÖNZKE

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 167:55


Es gibt viel zu besprechen! Was haben Inka Bause und Margot Schlönzke gemeinsam? Wer hat die "schönste" Militärparade? Was ist los bei den Teslas? Wer hat die schönsten Wechselrichte und was ist das überhaupt? Wer sind die jüngsten Ehrenbürger der Stadt Hungen? Was mischt HARIBO in die Cola-Fläschchen? Wie schafft es ein Kölner im Bus nach Malle? Warum wird Jurassica unsittlich angefasst? Wie viel hat Margot abgenommen? Und warum verquatschen sich die beiden Berliner DRAGQUEENS Margot Schlönzke und Jurassica Parka sich mal wieder? Fragen über Fragen, doch hier gibt es die antworten! ...aber hört selbst, denn das glaubt man sonst nicht. ;-) Und wusstet ihr eigentlich, dass die beiden auch ne Kieztour in Berlin machen? TOLLE SACHE: www.kieztour.net ;-)Wenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka

Redlektion
Schwarze Früchte – Wer schaut durch die Linse?

Redlektion

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 73:16


Schwarze Früchte ist eine deutsche Dramedy-Serie. Unterhaltsam und lehrreich zugleich. 2024 wurde diese zu erst veröffentlicht und stellt die Lebensrealitäten Schwarzer in Deutschland in den Mittelpunkt. Das Besondere an "Schwarze Früchte" ist, dass sie von Schwarzen Menschen konzipiert, geschrieben und gefastet wurde. Sie blicken durch die Linse. Geschrieben wurde Schwarze Früchte von Lamin Leroy Gibba, der auch die Hauptrolle als Lolo spielt. Im heutigen Podcast mit dabei sind die Castingdirektorin Tsellot Melesse und der Regisseur David Ụzọchukwu. Wir lernen wie e von einer Idee zu einer Schwarzen Serie kommt, die in der ARD Mediathek landet, selbst wenn die AfD die Produktion unterbinden wollte, woe Tsellot es erläutert._________________Lasst uns gerne eine Bewertung da!Instagram: @red_lektion Unterstützt uns finanziell über Steady: https://steadyhq.com/de/redlektion/about  Unterstützt uns finanziell über Paypal: https://www.paypal.me/ridalcarel?locale.x=de_DE  Wünsche, Anregungen, Kritik an: redelektion@gmail.comSpotify Abo: https://podcasters.spotify.com/pod/show/redlektion/subscribe_________________

Cultures monde
Audiovisuels publics : l'heure des comptes 3/3 : Allemagne : ARD, un géant sous pression

Cultures monde

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 58:38


durée : 00:58:38 - Cultures Monde - par : Julie Gacon, Mélanie Chalandon - En Allemagne, la télévision et la radio publiques concentrent près de la moitié des audiences du pays. Mais l'ARD est critiqué pour son coût et ses supposés partis pris. Tandis que le parti d'extrême-droite AfD prône la suppression de la redevance. - réalisation : Vivian Lecuivre - invités : Valérie Robert Maître de conférences en Etudes germaniques à l'Université Sorbonne Nouvelle - Paris 3; Martin Baloge Enseignant-chercheur à l'Université Catholique de Lille; Philippe Amez-Droz Docteur en sciences économiques et sociales au Medialab de l'Université de Genève

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Sind das die Wechseljahre? mit Dr. Judith Bildau

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 36:38


Sie hat vier Schwestern und fünf Töchter und feiert alle Frauen: Gynäkologin, Autorin und Medfluencerin Dr. Judith Bildau. Diana spricht mit ihr über Zyklen ohne Eisprünge und woran man erkennen kann, ob eine Frau von Ende 30 mit Stimmungssymptomen, Schlafproblemen oder Blutungsstörungen noch VOR oder eben frühzeitig IN den Wechseljahren ist – und wieso es so wichtig ist, das zu wissen. Plus: was der „Menopause Gold Rush“ verändert und warum Judith vor einiger Zeit alle Wahlprogramme der AFD durchgeackert hat.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht's zur Website von Dr. Judith Bildau.Hier geht es zu Judith auf Instagram.Hier geht es zu Judiths aktuellem Buch: „Raus aus dem Hormonkarussell“, erschienen bei Gräfe und Unzer GU im April 2024.Hier geht es schon zu Judiths Buch, das im Oktober bei Droemer Knaur erscheint: „Body in Balance“.Hier geht es zu ihrer Online-Sprechstunde bei wexxeljahre.de.Hier geht es zum Artikel „Wellcome to the Menopause Gold Rush“ aus der New York Times vom Dezember 2022.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Hier geht es zur MENO AN MICH-Folge „HRT – How to? Wie geht überhaupt eine Hormonersatztherapie?“Und hier zu „Es tut so weh! Was Hormone mit Kopfschmerzen und Migräne zu tun haben und welche Folgen das in der Lebensmitte hat“.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FAZ Podcast für Deutschland
Compact-Verbot gekippt: „AfD-Verbotsantrag jetzt juristisches Selbstmordkommando"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:38


Nach dem gekippten Verbot des rechtsradikalen Compact-Magazins wird über die Auswirkungen auf ein mögliches AfD-Parteiverbot diskutiert. Wir sprechen mit unseren AfD-Experten Friederike Haupt und Justus Bender.

0630 by WDR aktuell
Geheimdienstkontrolle: Union vs. Heidi Reichinnek | Bezos´ Mega-Hochzeit | Junge rechtsextreme Gruppen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 20:32


Die Themen von Robert und Matthis am 27.06.2025: (00:00:00) Mittagsschlaf auf die eins: Warum kleine Naps richtig gut für euch sein können 😴 (00:01:24) Kontrollgremium ohne Linke und AfD: was das parlamentarische Kontrollgremium ist und warum es fast keine Oppositionspartei reingeschafft hat. (00:06:55) Kein Verbot für rechtsextremes Magazin: Wie das Bundesverwaltungsgericht seine Entscheidung zu "Compact" begründet und wie immer neue rechtsextreme Gruppen entstehen. (00:13:21) Promi-Hochzeit in Venedig: Wie groß die Bezos-Party werden soll und wie sich Aktivist:innen dagegen wehren. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

JACOBIN Podcast
Kulturkampf wird die FDP nicht retten – von Nils Schniederjann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:23


Wolfgang Kubickis »liberale Kampfansage« in Buchform zeugt von der Ratlosigkeit der FDP. Anstatt eine Erneuerung des Liberalismus vorzubringen, hofft er, dass der Aufwind rechter Kulturkämpfe den freien Fall seiner Partei abfangen kann. Artikel vom 25. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/kubicki-fdp-aufwind-im-freien-fall-kulturkampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Geld für die Welt
DAS erwartet Juso-Chef Türmer von der SPD-Spitze!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 38:40


Juso-Chef Philipp Türmer im Interview zum SPD-Parteitag, der neuen SPD-Spitze, zum Maskenskandal um Jens Spahn und ein mögliches AfD-Verbot.Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GBMBOPVP0HVEVSZXBild: IMAGO / photothek /  Panama Pictures / Bernhard HerrmannInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:01) SPD geht unter(00:02:26) Spahns Maskenskandal(00:05:29) Entlastungen für Wirtschaft(00:07:44) Entlastungen & Mindestlohn(00:12:16) Zukunft der SPD(00:19:03) Bürgergeld(00:24:33) SPD Personal(00:27:16) Wichtigste Themen für die SPD(00:31:22) AfD Verbot?(00:33:10) Spahn und die AfD(00:38:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 26.06.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:04


Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium: Kandidaten von Linken und AfD fallen durch, Entlastung für Unternehmen: Bundestag beschließt sogenannten Wachstumsbooster, Diskussion um Mindeslohn, Die Meinung, Erster EU-Gipfel des Bundeskanzlers Merz, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in Weißwasser: Wie ein soziokulturelles Zentrum um die Zukunft bang, Die Werkschau des Cartoonisten Peter Gaymann, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 27.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:49


Wangen: Asylbewerber verletzt Polizisten schwer und wird erschossen +++ Wangen: Asylbewerber verletzt Polizisten schwer und wird erschossen +++ Hamburg: Mann stirbt nach Messerattacke im Phoenix-Center +++ SPD-Parteitag der Wahlverlierer beginnt +++ AfD und Linke nicht in Kontrollgremium +++ Stromsteuerlüge: „Sorry, das Geld ist weg“ +++ Studie: Deutschland steuert auf eine gefährliche Stromlücke +++ Wie die CDU NRW 400 neue Windräder als zukunftssicher feiert +++ TE Energiewendewetter +++ Werbung SIOUX – Schuhwetterbericht SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 26.06.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:04


Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium: Kandidaten von Linken und AfD fallen durch, Entlastung für Unternehmen: Bundestag beschließt sogenannten Wachstumsbooster, Diskussion um Mindeslohn, Die Meinung, Erster EU-Gipfel des Bundeskanzlers Merz, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in Weißwasser: Wie ein soziokulturelles Zentrum um die Zukunft bang, Die Werkschau des Cartoonisten Peter Gaymann, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Update: Österreichs Kanzler Stocker im Interview

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 13:39


Friedrich Merz empfängt morgen den österreichischen  Bundeskanzler Christian Stocker in Berlin. Im Gespräch mit Gordon Repinsky erklärt Stocker, wie Wien und Berlin beim Thema Migration kooperieren wollen, wo Grenzkontrollen bleiben – und warum der Druck von rechts (FPÖ, AfD) die Agenda bestimmt. Zwei konservative Regierungschefs, gleiche Generation, ähnliche Ziele: Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und ein gemeinsames Europa stehen auf der Probe. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Inglorious Globastards - IL PODCAST
Gli effetti tossici dell'anonimato sui social

Inglorious Globastards - IL PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:21


A latere delle polemiche su Cecilia Sala è ri-emersa un'annosa controversia sull'anonimato in #internet e in particolare sui social media. E' incredibile che dopo decenni in cui le bot farm gestite dai regimi autocratici e mafiosi come quello cinese, russo o nordcoreano hanno avvelenato le democrazie occidentali tirando la volata a partiti antisistema i boccaloni ancora non si rendono conto degli effetti tossici dell'anonimato sui social. La Brexit, il m5s, AfD, lepen, trump, wilders eccetera sono tutti fenomeni riconducibili a campagne social ben orchestrate e mirate alla vasta platea di menti labili semianalfabete. Non esiste libertà senza responsabilità, per cui non devono esistere zone franche dove una manica di criminali possa spadroneggiare al riparo dalle conseguenze penali. Queste ovvietà però vengono contestate da youtuber come Matteo Flora (https://www.youtube.com/@MgpF) e altre anime candide convinte che l'anonimato protegga la libertà di parola e non la guerra ibrida contro l'Occidente.

Dachthekenduett
Antifa, Afuera und Trumps Geheimplan: Digitale Brandstifter zündeln schon!

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 106:49


In Folge 182 des Dachthekenduetts sprechen Sascha Koll und Martin Moczarski über das gekippte Compact-Verbot samt Meinungsfreiheit, die Antifa-Propaganda gegen das Afuerafest und Trumps Eingriff im Israel-Iran-Konflikt.Antifa-Fanpost:https://anitaf.net/2025/06/22/das-afuerafest-in-regensburg-ideologie-akteurinnen-und-netzwerke-der-rechtslibertaeren/Martin liebt CO2:https://www.youtube.com/watch?v=0mSt0s1nX5wMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

ETDPODCAST
Elsässer: Nach „Compact“-Urteil ist ein AfD-Verbot kaum noch durchsetzbar - Nr.: 7718

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 7:49


Mit seinem am Dienstag verkündeten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht das von der Bundesregierung ausgesprochene Verbot des „Compact“-Magazins für rechtswidrig erklärt. Was für „Compact“ gilt, dürfte auch für die AfD von Bedeutung sein, meint „Compact“-Chef Elsässer.

ETDPODCAST
Amt des Bundestagsvize: So begründen Union und SPD die Ablehnung des AfD-Kandidaten- Nr.: 7719

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:43


Die AfD hat Michael Kaufmann für das Amt des Vizepräsidenten des Bundestags nominiert, doch die Unionsfraktionen sowie die SPD lehnen ihn ab. Die Regierungskoalitionäre betonen, dass sie Mitglieder der AfD grundsätzlich nicht in repräsentative Ämter wählen.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 25.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:43


NATO-Gipfel: Europa will aufrüsten +++ NATO-Gipfel: Europa will aufrüsten - zu Trumps Wohlgefallen +++ Die neue Bundeswirtschaftsministerin Reiche will Bürger abkassieren +++ Compact-Urteil: Faeser verliert +++ AfD will radikale Steuerreform – Einheitssatz von 25 Prozent +++ Chaos am Himmel: Nahostkonflikt legte internationalen Flugverkehr lahm +++ Ostermann warnt: Deutschland ist nicht mehr sicher +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Rechts und bibeltreu - Christfluencer und ihr erzkonservatives Familienbild

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 19:54


Rechte evangelikale Christen sind gegen Sex vor der Ehe, Klimaschutz und LGBTQ. Manche sympathisieren mit der AfD. Hunderttausende folgen ihnen auf Instagram und Youtube, wo sie für ein patriarchales Weltbild samt Unterordnung der Frau werben. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

WDR 5 Politikum
Aufrüstung spaltet wie Corona & Ganztag braucht Qualität

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 22:31


Deutschland investiert in seine Verteidigung - aber es ist gefährlich, wenn das alternativlos erscheint, meint unser Gast. Unsere Kollegin vermisst Qualitätskriterien für die Ganztagsbetreuung. Und unser Host schaut auf das Compact-Urteil. Von WDR 5.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Soziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werben

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:31


AfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Soziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werben

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:31


AfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

ETDPODCAST
Fr 20.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:37


Guten Morgen! Ein ehemaliger chinesischer Militärarzt enthüllt, was im Falle einer Invasion Taiwans den Soldaten blühen könnte. Danach geht es um eine hitzige Debatte zwischen Tucker Carlson und US-Senator Ted Cruz: Zur Rolle der USA im Israel-Iran-Krieg vertreten die beiden unterschiedliche Auffassungen. Und als Drittes blicken wir auf eine kleine Gemeinde in Hessen, wo der Übertritt des Ersten Stadtrates zur AfD für Schlagzeilen sorgt.

Weltwoche Daily
«Drecksarbeit»: Merz eskaliert den Nahost-Krieg – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:16


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. «Drecksarbeit»: Merz eskaliert den Nahost-Krieg. Václav Klaus zum Geburtstag. EU will Russengas verbieten. Russen stehen hinter Putin, mehr denn je. Trump mahnt: Beendet den Ukraine-Krieg. Forsa-Güllner: AfD ausgrenzen!Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kväll med Svegot
Om alternativrörelsen, återvandringen och den mångetniska framtiden

Kväll med Svegot

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 93:31


Den första sommarpodden för året tar tjuren vid hornen och diskuterar problemet med att den nationella rörelsen smälter samman med "alternativrörelsen". Men framförallt plockar vi upp den avgörande debatten som nu förs över stora delar av Europa: Är den massiva återvandringen verkligen ett realistiskt politiskt scenario, eller är de mångetniska staterna en verklighet vi behöver förhålla oss till.Vi läser en debattartikel av AfD:s Maximilian Krah, hör vad Ungerns Viktor Orbán har att säga i ämnet och finner inspiration i så väl litteraturen som historien för hur vi stakar ut en väg framåt.Besök Det fria Sveriges medlemsforum på https://forum.friasvenskar.se för vidare diskussioner, chattar, kunskapsbank, evenemang och mycket mer.Läs mer om Det fria Sverige på https://www.detfriasverige.se/Bli medlem på https://medlem.detfriasverige.se/blimedlemStöd vårt arbete på https://www.detfriasverige.se/doneraBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/det-fria-sverige--4339034/support.

1號課堂
海灣經濟多元化發展,挑戰仍然巨大?/洛杉磯驅逐移民暴動,歐洲人權公約?|丁學文的財經世界EP239

1號課堂

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:24


摘要 一, 5月中旬,川普開啓了他的中東之行, 在此次為期3天的訪問中,川普訪問了沙烏地阿拉伯、卡達和阿拉伯聯合大公國,重點是與這三個位於世界上最富有國家之列的國家達成經濟協議。 事實上,今年2月,阿拉伯聯合大公國最大銀行阿布扎比第一銀行發佈了2025年全球投資展望報告《塑造投資未來:人工智慧與利率環境》。該報告就提到得益於戰略投資、經濟多元化以及非石油產業的穩健擴張,預計2025年海灣地區國家經濟增速將超過全球平均水平,GDP增速將從2024年的2.1%提升至4.2%。其中人工智慧和再生能源等行業正給海灣國家創造巨大的增長機遇。 PwC的最新報告也顯示,到2030年,AI產業在阿拉伯聯合大公國GDP的佔比預計將達到13.6%,沙烏地阿拉伯則為12.4%。巴林、科威特、阿曼和卡達四國的AI產業到2030年預計將為其GDP貢獻459億美元,佔四國GDP總和的8.2%。 海灣地區確實積極,但有沒有挑戰?我們應該怎麼解讀? 二, 5月26日,我們看見波蘭與其他歐洲8國呼籲改革「歐洲人權公約」,指控現行制度限制各國遏止非法移民的能力、威脅國家安全與公共秩序。歐洲理事會秘書長布里奇(Marija PejčinovićBurić)警告,不要削弱這份公約,並讓公約成 為政治化操弄,一下子不知道這個事情所為何來? 到了6月3日,我們看見波蘭總統選舉,右翼民粹主義候選人以50.89%的微弱優勢擊敗了自由派候選人,又一個歐洲國家淪入民粹主義者手中。事實上,最近這段時間里,右翼與極右翼政黨接連在歐洲的選舉政治中取得勝利。5月,僅成立6年的葡萄牙極右翼政黨在議會選舉中獲得了第二多的席位。2月;德國選擇黨(AfD)在德國聯邦選舉中獲得第二名;去年9月,奧地利右翼民粹主義政黨自由黨也在議會選舉中獲得約29%的選票。這些選舉越來越像是西方民主制度中建制派和類似MAGA運動的攪局者之間的對決。 更重要的是,6月7日,洛杉磯因試圖逮捕非法移民而引發暴力抗議。川普決定派遣國民警衛隊(由美國海軍陸戰隊支持)進駐該市,以支援移民官員,造就了洛杉磯的暴亂,大家終於明白,所謂的人權保障確實遭遇了威脅。我們應該怎麼看待所謂的「歐洲人權公約」改革? Powered by Firstory Hosting

Table Today
Der Krisengipfel in Kanada

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 23:05


Donald Trump verlässt die internationale Gemeinschaft – nicht nur im übertragenen Sinne. Noch während der ersten Gespräche beim G7-Gipfel hat Trump erklären lassen, dass er am zweiten Gipfeltag nicht mehr dabei sein werde.Trump war schon vorher auf Gegenkurs zu den anderen Staaten der G7 gegangen. Während Europa klare Positionen zu Sanktionen und zum Krieg in der Ukraine fordert, blockiert Trump eine gemeinsame Linie.Sven Teuber, SPD-Bildungsminister in Rheinland-Pfalz, fordert mehr Freiräume für Schüler statt Prüfungsdruck. Im Gespräch mit Thorsten Denkler spricht er über multiprofessionelle Teams, projektorientiertes Lernen und die Idee, Bildung stärker an Lebensrealitäten auszurichten. „Kinder brauchen Zeit zur Entwicklung“, sagt Teuber – und wendet sich gegen autoritäre Rückschritte im Bildungssystem.Gernot Blümel, ehemaliger Finanzminister Österreichs, plädiert für den Einbezug rechter Parteien in politische Verantwortung – mit dem Ziel, sie dadurch zu schwächen. Im Interview mit Michael Bröcker macht er klar, was er von der „Brandmauer“ hält. „Wenn man sie ausschließt, macht man sie nur stärker“, sagt Blümel über die AfD.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 17. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 54:04


Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskaliert zusehends. Welche militärischen Strategien von Jerusalem und Teheran verfolgt werden, erklärt Gerold Otten, AfD-Verteidigungsexperte und Oberst a. D. der Luftwaffe. Unterdessen hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin als Vermittler bei möglichen Verhandlungen zwischen beiden Ländern angeboten. Welche Rolle Moskau dabei übernehmen will und was der Konflikt in der Region global gesehen bedeutet, erläutert Alexander Rahr, Osteuropa-Historiker und Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft. In Bayern werden offenbar linksextreme Projekte mit Steuergeld finanziert. Über die neuen Recherchen berichtet der „Deutschland-Kurier“-Journalist Christian Jung. Und im Kommentar von Frank Wahlig geht es um das Mahnen und Warnen vor der AfD und um die medialen Tricks, mit welchen die Partei verhindert werden soll. 

Weltwoche Daily
Familienfilz: Charlotte Merz ohne Mandat am Tisch der G-7-Staatschefs – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 21:13


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Familienfilz: Charlotte Merz ohne Mandat am Tisch der G-7-Staatschefs. Iran bricht Gespräche ab, Trump bremst Netanjahu. AfD im Hoch in Bayern, SPD prüft AfD-Verbot. Karrierismus: Baerbock wechselt zu UN-PostenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

That Sounds Fun with Annie F. Downs
Trusting God with Open and Closed Doors with Craig Thompson- Episode 986

That Sounds Fun with Annie F. Downs

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 62:45


Today on the show, we're answering the question, “How do I change seasons well?" If you've been around here for a while you know Craig Thompson (or CRAIGLES or the prince as we called him around the office). He used to be part of our media team here at AFD, Inc. but last fall he and his wife, Hannah, moved to Indiana. SOO many of you talk to me about deciding whether or not to move or figuring out what to do if a season is changing and I think you're going to love this conversation with Craig. We're going to talk about transitioning from “a good season to a good season”...what it looked like for Craig and Hannah to decide to move…making decisions as a single person vs a couple…and then we're going to talk about some advice if you're starting to feel the inkling of a season change. If you're following along in your TSF Seasons Guidebook, we're on page 58. And be on the lookout in your inboxes today, because we're emailing out the summer pages! If you don't have a copy of the TSF Seasons Guidebook, it's the perfect time to jump in with us as we get ready to start a new season. You can find everything you need at anniefdowns.com/seasons . . . . . Want to watch this episode? Watch on your Spotify app, or head on over to our YouTube Channel and be sure to like and subscribe! . . . . . Thank you to our sponsors! Ritual: Get 25% off your first month, only at ritual.com/THATSOUNDSFUN. WayFair: Head to Wayfair.com right now to shop a huge outdoor selection. KiwiCo: Get $15 off on your Summer Adventure Series at kiwico.com/THATSOUNDSFUN. BetterHelp: Visit BetterHelp.com/THATSOUNDSFUN to get 10% off your first month. Geviti: Visit gogeviti.com/thatsoundsfun and use code TSF for the month of June for 20% off your first three months of membership. Thrive Market: Head over to ThriveMarket.com/THATSOUNDSFUN to get 30% off your first order and a FREE $60 gift.  Shopify: Sign up for your one-dollar-per-month trial and start selling today at shopify.com/soundsfun.  Helix Sleep: Go to helixsleep.com/thatsoundsfun for 20% off sitewide. Make sure you enter our show name after checkout so they know we sent you! StoryWorth: save $15 during their Father's Day sale when you go to storyworth.com/thatsoundsfun!  If you'd like to partner with Annie as a sponsor for the That Sounds Fun podcast, fill out our Advertise With Us form! . . . . . If you loved this episode and you're looking for another one with some HGTV stars, go back and listen to our TSF couples episode from 2019 with The stars of Flip or Flop Atlanta, Ken and Anita Corsini. I think you'll really be moved by their story. . . . . . Spread the Word. Leave a Rating and Review. It would mean the world to me if you would rate the podcast on Apple Podcasts and leave us a brief review! You can do the same on Spotify as well. Your ratings and reviews help us spread the word to new friends! And your feedback lets me know how I can better serve you. . . . . . Sign up to receive the AFD Week In Review email and ask questions to future guests! . . . . . NYTimes bestselling Christian author, speaker, and host of popular Christian podcast, That Sounds Fun Podcast, Annie F. Downs shares with you some of her favorite things: new books, faith conversations, entertainers not to miss, and interviews with friends. #thatsoundsfunpodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Interview der Woche - Deutschlandfunk
AfD-Verbotsverfahren - Ex-Bürgerrechtler: "Man kommt mit Verboten nur bedingt weiter"

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:39


Soll die AfD verboten werden? Thomas Krüger ist skeptisch. Allerdings beobachtet der frühere DDR-Bürgerrechtler und heutige Chef der Bundeszentrale für politische Bildung mit Sorge, wie die AfD von den Algorithmen der Social-Media-Welt profitiere. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Streitkultur - Deutschlandfunk
Meurer vs. Florin - Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 24:51


Journalistin Christiane Florin lehnt Liveinterviews mit AfD-Vertretern ab. Wohl aber müsse man über die Partei berichten. Kollege Friedbert Meurer widerspricht. Er hält es für besonders wichtig, auch mit der AfD in den Dialog zu gehen. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Streitkultur - Deutschlandfunk
Meurer vs. Florin - Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 24:52


Journalistin Christiane Florin lehnt Liveinterviews mit AfD-Vertretern ab. Wohl aber müsse man über die Partei berichten. Kollege Friedbert Meurer widerspricht. Er hält es für besonders wichtig, auch mit der AfD in den Dialog zu gehen. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Hamburg News
Hamburg-News: Bürgerschaftspräsident sitzt in Israel fest

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 6:25 Transcription Available


Heute geht es um die direkten Folgen, die der Krieg zwischen Israel und dem Iran auf Hamburg hat. Weitere Themen: Neues Bündnis für Hamburg-Mitte, Farbanschlag auf das Haus, in dem der AfD-Fraktionsvorsitzende Dirk Nockemann wohnt – und ein Insolvenzverfahren bei Kultfriseurin Marlies Möller.

B5 Reportage
Ist unsere Justiz resilient? Wie die AfD versucht, den Rechtsstaat zu blockieren

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:29


Am 19.12. vergangenen Jahres stimmte eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag für Grundgesetzänderungen, um unseren Rechtsstaat resilienter zu machen. Denn zahlreiche Experten und Politiker sehen ihn in Gefahr. Jetzt ist zumindest besser vorgebeugt gegen Gefälligkeitsurteile, und die Wahl von Verfassungsrichterinnen und -richtern wird durch den Bundesrat abgesichert. Die AfD kritisierte das heftig. Denn die laut Bundesamt für Verfassungsschutz rechtsextreme Partei möchte den freiheitlichen Rechtsstaat unterwandern, um ihn in ihrem Sinn zu verändern. Mit Organklagen sollen Gerichte lahmgelegt werden, in Thüringen versucht die AfD, das Landesverfassungsgericht zu delegitimieren. Wolfram Schrag klopft in seiner BR24 Reportage die Wehrhaftigkeit unserer Justiz ab und fragt Experten, wie der freiheitliche Rechtstaat geschützt werden kann.

WDR 5 Politikum
Mehr Wissen über die Bundeswehr & Schwieriger Nachbar Polen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:04


Zur Zeitenwende gehört auch eine mentale Wende - und die wird leichter, wenn wir mehr über die Bundeswehr wissen, meint unser Gast. Am Küchentisch prognostiziert unser Kommentator eine eher schwieriges Verhältnis zu Polen, selbst nach positiver Vertrauensfrage. Zuerst muss sich unser Host aber auf die Hitze einstellen. Von WDR 5.

Minimum Competence
Legal News for Weds 6/11 - Trump Tariffs Remain Temporarily, DOJ Firings of Folks that Made Trump Mad, and French Tesla Owners Sue Musk Over Nazi Salute etc.

Minimum Competence

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 6:27


This Day in Legal History: People v. Ruggles and the Transposition of a “Common Law Crime”On June 11, 1811, the New York Supreme Court of Judicature decided People v. Ruggles, a seminal case in early American constitutional law and one of the rare recorded convictions for blasphemy in U.S. history. John Ruggles was convicted for publicly declaring in a tavern that “Jesus Christ was a b*****d and his mother must be a w***e,” and was sentenced to three months in jail and fined $500. What made the decision historically significant was Chancellor James Kent's justification: he upheld the conviction by transposing the English common law crime of blasphemy into American jurisprudence, despite the existence of a state constitutional provision protecting religious freedom.Kent argued that the free exercise clause of the New York Constitution—similar to the First Amendment—guaranteed religious tolerance but did not protect speech deemed immoral or dangerous to public order. He defined blasphemy as “maliciously reviling God, or religion,” and asserted that Americans, like the English, required religion-based moral discipline to maintain social cohesion. Crucially, Kent held that blasphemy applied only to Christianity, stating that “we are a Christian people,” and that moral and legal norms in the U.S. were “ingrafted upon Christianity.”This decision represented a foundational moment in American law by carrying forward a religiously grounded common law principle into a supposedly secular, constitutional framework. Kent cited Sunday observance laws and other religious references in law as evidence that Christianity remained embedded in the legal culture. He acknowledged tolerance for other religions but did not extend legal protection to speech critical of Christianity.The decision aligned with Justice Joseph Story's later view that Christianity underpinned American common law, but stood in contrast to the secularist interpretation advanced by figures like Thomas Jefferson. Though Kent's reasoning carried weight in his era, it would eventually lose ground. In Burstyn v. Wilson (1952), the U.S. Supreme Court effectively invalidated blasphemy laws, ruling that speech critical of religion was protected under the First Amendment.A federal appeals court has ruled that President Trump's sweeping tariffs may remain in effect while legal challenges to their legality proceed. The U.S. Court of Appeals for the Federal Circuit in Washington, D.C. paused a lower-court decision that found Trump exceeded his authority by invoking the International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) to impose tariffs. The court called the matter one of “exceptional importance” and took the rare step of assigning it to the full 11-judge panel, with oral arguments scheduled for July 31.The tariffs in question include broad duties on imports from most U.S. trading partners—nicknamed “Liberation Day” tariffs—as well as separate levies targeting Canada, China, and Mexico. Trump has claimed that the tariffs are justified under IEEPA due to threats like fentanyl trafficking and the ongoing trade deficit. Critics argue these are not legitimate emergencies under the law and that only Congress has the constitutional power to impose tariffs.The original ruling striking down the tariffs came from the U.S. Court of International Trade on May 28, in lawsuits brought by five small businesses and twelve states led by Oregon. That court found Trump's use of IEEPA overreached presidential authority and misapplied a law designed for national emergencies. While disappointed by the stay, the plaintiffs emphasized that no court has yet upheld Trump's broad claims under IEEPA.Trump tariffs may remain in effect while appeals proceed, US appeals court rules | ReutersThe U.S. Department of Justice (DOJ) recently dismissed two more employees who were involved in investigations concerning President Trump, bringing the total number of terminations related to those probes to 17 since Trump's return to power in January. One of the fired individuals had served as a lawyer on Special Counsel Jack Smith's team and previously prosecuted defendants involved in the January 6 Capitol attack. The other was a support staff member also tied to Smith's team. Attorney General Pam Bondi reportedly ordered the dismissals. Although both had been reassigned to other DOJ divisions prior to their termination, their past involvement with the Trump investigations was cited as the likely reason for their firing.Earlier, on January 27, 14 attorneys were dismissed at once due to their work on Trump-related cases. In April, a longtime public affairs official who had represented Smith's team was also let go. The DOJ has not officially commented on the recent terminations. Trump has persistently claimed that the Justice Department unfairly targeted him for political reasons, though Smith's team consistently rejected that narrative in court. These firings raise new concerns about political influence over the DOJ's personnel decisions.US Justice Department fires two tied to Trump probes, people familiar say | ReutersA group of Tesla owners in France has filed a lawsuit against the automaker, claiming that CEO Elon Musk's public behavior and political alignments have caused them reputational harm. Represented by law firm GKA, about ten leaseholders are asking the Paris Commercial Court to cancel their vehicle contracts and recover legal costs. They argue that Tesla cars, once seen as eco-friendly innovations, are now perceived as far-right symbols due to Musk's vocal support for Donald Trump and Germany's far-right AfD party.The plaintiffs allege that Musk's political affiliations and controversial gestures—such as one during Trump's inauguration that was likened online to a Nazi salute because it was absolutely a Nazi salute—have made Tesla ownership socially and professionally damaging. The group also cites Musk's involvement in the Department of Government Efficiency (DOGE), a Trump-backed initiative to reduce public spending, as further evidence of his deep political entanglements. Public backlash against Musk has included protests and vandalism at Tesla showrooms across Europe and the U.S.This lawsuit comes amid declining Tesla sales in Europe, where customers are increasingly turning to competitively priced Chinese EVs. GKA emphasized that its clients purchased Tesla vehicles for their environmental and technological appeal, not as political statements. Tesla has not yet responded to the lawsuit. Musk recently acknowledged regretting some of his remarks on X, the platform he owns, after a public dispute with Trump.Some French Tesla drivers file lawsuit over harm allegedly caused by Musk's behaviour | Reuters This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.minimumcomp.com/subscribe

WDR 5 Politikum
AfD de-radikalisieren & Polens Präsident von Trumps Gnaden

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:27


Stadt Parteiverbot sollten die gemäßigten Kräfte in der AfD gestärkt werden, meint unser Gast. Für unseren Kollegen hat Donald Trump großen Anteil an der schwierigen Situation in der polnischen Politik. Host Carolin Courts schaut nach Los Angeles. Von WDR 5.

Invité Afrique
Arrêt de l'USAID: «Certains pays du Golfe sont prêts à jouer un rôle international plus grand»

Invité Afrique

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 9:28


Comment combler le vide laissé par les Américains dans l'aide humanitaire et l'aide au développement ? Après la quasi suppression de l'USAID par Donald Trump, la question est vitale pour beaucoup de pays africains. Certains se tournent vers de grands mécènes, comme Bill Gates. D'autres, vers les États arabes du Golfe, comme les Émirats. « Il y a plusieurs moyens de limiter la casse », répond Thomas Melonio, qui a été conseiller Afrique sous la présidence de François Hollande et qui est aujourd'hui le chef économiste de l'Agence française de développement (AFD).  RFI : Les coupes budgétaires décidées par Donald Trump dans l'aide humanitaire, ça représente combien de milliards de dollars par an, en réalité ? Thomas Melonio : Alors USAID, l'institution qui gérait ce programme aux États-Unis, avait un budget de 42 milliards de dollars par an, donc un budget vraiment très important. Il gérait à la fois de l'aide humanitaire, alimentaire par exemple, mais aussi de l'aide au développement, du financement de l'activité économique. Donc, c'est un budget très important qui est supprimé pour ces deux grands types d'activités. Et ces coupes budgétaires, au total, ça va représenter quelle proportion de l'aide humanitaire mondiale ? Alors, les États-Unis, dans l'aide au développement, c'était autour d'un tiers, à peu près, mais les États-Unis étaient plus importants pour l'aide humanitaire, donc notamment l'aide alimentaire, les réfugiés, on peut penser au Soudan, le Kenya accueille beaucoup de réfugiés. Donc, ce qui est en jeu, c'est entre un tiers et presque la moitié de l'aide humanitaire s'il y avait une suppression totale. Et, concrètement, Thomas Melonio, est-ce que ça veut dire que la mortalité infantile va repartir à la hausse en Afrique ? Alors, c'est ce qu'on peut craindre. On entend beaucoup de critiques sur l'aide au développement, il ne faut pas les négliger, mais si on regarde sur les 20 ou 30 dernières années, sur des domaines bien précis, par exemple la lutte contre le Sida, le nombre de morts qui était monté à quasiment deux millions par an au pic de l'épidémie était tombé quasiment à 500 000. Donc, il y a une division presque par trois des morts du Sida. S'il y a un retrait américain très fort, on peut craindre que les chiffres remontent. Donc, s'il y a un retrait très important, ce qui est malheureusement en train de se produire, on peut craindre qu'en effet, il y ait une hausse, alors, sauf à ce qu'il y ait des solutions alternatives, mais aujourd'hui, ce n'est pas tout à fait évident à considérer. Dans l'urgence, la Fondation Bill Gates annonce qu'elle va hisser son aide à 10 milliards de dollars par an, mais est-ce que cet effort va compenser l'effondrement de l'aide publique américaine ? Alors, c'est vrai que c'est un effort très important qui a été annoncé par Bill Gates. Il était récemment d'ailleurs à l'Union africaine. La Fondation Gates, c'est un très gros acteur du développement, il dépensait entre 6 et 7 milliards par an, et comme vous l'avez rappelé, ils vont monter à 9 ou 10 milliards, donc une hausse quand même de l'ordre de 3 milliards de dollars. Bon, c'est très généreux, il faut le saluer, mais on parle d'une hausse de 3 milliards d'un côté et d'une baisse plutôt de 30 à 35 de l'autre. Donc, vous voyez que la compensation ne pourra évidemment pas être complète. Néanmoins, c'est déjà une chose qui est positive. Je crois que l'essentiel, ce sera quand même que les pays – africains, asiatiques, latino-américains, eux-mêmes – augmentent leur propre mobilisation et sauvent ce qui est essentiel de leur propre point de vue. Il va y avoir un moment, je pense, de vérité pour beaucoup de pays. Mais est-ce que cet effort de gouvernance va être possible dans les États qui sont gangrénés par la corruption ? C'est là qu'il y aura un moment de vérité. Je pense que les populations africaines aussi ont leur mot à dire. S'il y a des conséquences sociales en matière de santé, je pense que c'est une logique légitime qu'il y ait des débats dans chaque pays, à vrai dire, qui bénéficiaient de l'aide américaine pour se dire : qu'est-ce que nous, peuple de tel pays, on veut financer par nous-mêmes. Ça, ça peut être par les gouvernements qui prélèvent des impôts pour permettre de limiter la casse, puisque c'est en effet dans cette situation qu'on se trouve. Alors, du côté de l'aide au développement, il y a aussi des coupes budgétaires importantes cette année, et pas seulement de la part des États-Unis. La Grande-Bretagne réduit son aide de 40 %, la France de 37 %. « Dans la solidarité internationale, il ne faut pas descendre trop bas », vient de déclarer Rémy Rioux, le directeur général de votre Agence française de développement. Est-ce que c'est une forme d'avertissement au Premier ministre François Bayrou au moment où il est en train de préparer le budget 2026 ? Je ne dirais pas que c'est un avertissement, mais, ce qui est une réalité, c'est qu'il y a certaines causes internationales où on ne peut pas utiliser les prêts, donc, pour des activités vraiment de solidarité, on peut penser à la protection des droits des femmes, on parlait tout à l'heure de la lutte contre le Sida ou de la lutte contre la mortalité infantile, là, c'est vraiment les dons qui vont être nécessaires pour pouvoir agir. Donc, on a besoin, si on veut rester une diplomatie qui est féministe, qui s'engage pour l'éducation, donc on a besoin d'un soutien et d'un engagement de l'État aussi, c'est vrai. Bon, après, on s'ajuste au budget tel qu'il est, c'est l'avis d'un opérateur, mais on ne peut pas tout financer par prêt. C'est vrai qu'on a besoin de dons pour les causes les plus sociales et les pays les plus pauvres. Alors, l'une des raisons de l'élection, il y a bientôt deux semaines, du Mauritanien Sidi Ould Tah à la tête de la BAD, la Banque africaine de développement, c'est que jusqu'à, tout récemment, il a présidé la Banque arabe de développement en Afrique, la Badea, ce qui veut dire que beaucoup d'Africains espèrent que désormais, les riches États du Golfe vont pouvoir combler le vide laissé par les Américains. Est-ce que c'est jouable ? Le nouveau président de la BAD, comme vous le dites à l'instant, oui, je pense qu'une partie de son mandat consistera à aller chercher des soutiens pour la Banque africaine de développement. D'abord sur le continent, en Afrique elle-même, mais aussi des soutiens internationaux. On a vu à la dernière COP aux Émirats que certains pays du Golfe sont prêts à jouer un rôle international plus grand. Donc, on peut espérer que demain l'Arabie saoudite, le Qatar, les Émirats fassent preuve de plus de générosité ? Mais, en fait, c'est ce qu'on observe tendanciellement, il y a un rôle plutôt croissant des pays du Golfe que vous avez cités, qui mettent plus d'argent maintenant, à la fois dans les institutions internationales et dans leurs propres acteurs. Donc, l'élection à la tête de la Banque africaine de développement est un petit marqueur d'ailleurs de cette tendance.

Jung & Naiv
#766 - Autor Georg Diez über die Fehler in den 1990er & die Probleme der Gegenwart

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 211:15


The Ricochet Audio Network Superfeed
Unsafe with Ann Coulter: Musk, Trump and Shutting Things Down

The Ricochet Audio Network Superfeed

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 23:56


Your Stories of the Week: How a 21-year old in charge of a Homeland Security grant program highlights the Trump-Musk “feud” The NYC Mayoral Debate and America's Special Needs Children Immigration reshapes New York A modern-day Emmett Till Fani Willis loses in police shooting case AfD wins a common sense case in Germany… or not […]

UNSAFE with Ann Coulter
Musk, Trump and Shutting Things Down

UNSAFE with Ann Coulter

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 23:56


Your Stories of the Week:How a 21-year old in charge of a Homeland Security grant program highlights the Trump-Musk "feud"The NYC Mayoral Debate and America's Special Needs ChildrenImmigration reshapes New YorkA modern-day Emmett TillFani Willis loses in police shooting case AfD wins a common sense case in Germany... or notBonus! Arabian Leopards on the Potomac! 

Hotel Matze
Soziologe Andreas Kemper – Was will die AfD?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 134:27


Andreas ist Soziologe und Publizist und ein AfD-Experte, da er sich seit über 10 Jahren öffentlich kritisch mit den antidemokratischen Tendenzen und Zielen dieser Partei auseinandersetzt und sie erforscht. Ich wollte von Andreas wissen, was aus seiner Sicht für oder gegen ein AfD-Verbot spricht, woher die Motivation für seine Arbeit kommt und warum die neuen Rechten aktuell einen solchen Erfolg haben. Wir sprechen über Utopien und Dystopien, Klassismus und Demokratie, es geht um Ungerechtigkeit, Angst und Hoffnung. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://andreaskemper.org/ DINGE: Bücher von Andreas: https://unrast-verlag.de/author_herausgeber/andreas-kemper/ Francis Seeck - Zugang verwehrt: https://beck-shop.de/seeck-zugang-verwehrt/product/33431875 Ernst Bloch - Das Prinzip Hoffnung: https://bit.ly/3SxzM8X Maximilian Frisch - Produktion Torben Becker - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Ricochet Podcast
Go Ahead, Make Our Day

Ricochet Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 56:19


Western elites have run into a recurring predicament over the past decade: In a democracy, you can't abolish the voters. Populist coalitions are on the march in Europe, and while they've yet to take over their respective governments like their American counterparts, they aren't going away. So Henry Olsen returns to the podcast to give us the scoop on everybody from the Romanians, who just had their delayed election, to the Poles and Hungarians who have some coming up, along with Reform UK and AfD. We also dig into Trump's so-far successful 'Dirty Harry' theory of justice and the limitations any politician's gotta know — including the transformational ones. Plus, Lileks and Hayward yap about the latest with Harvard, the "stochastic terrorism" that killed two young Jews in DC, and Original Sin...- Soundbite from this week's open: UK PM Kier Starmer pivots on immigration

Pod Save the World
Israel's Plan to Flatten and Occupy Gaza

Pod Save the World

Play Episode Listen Later May 7, 2025 94:05


Tommy and Ben discuss President Trump's firing of National Security Advisor Mike Waltz and the dangers that come along with consolidating responsibilities into fewer hands, Canadian Prime Minister Mark Carney's visit to the White House, and cuts to the CIA, military, and other intelligence agencies while Trump plans a “big, beautiful” military parade on his birthday. They also talk about Israel's plan to occupy and hold Gaza indefinitely, the anti-Trump effect in the Australian election, but a rightward turn for elections in the UK and Romania. Additionally, they cover the rocky start for Germany's new Chancellor Friedrich Merz, the Trump administration's defense of Germany's far-right AfD party after being designated as an “extremist endeavor”, India's military response to a terrorist attack in the Kashmir region, and they take bets on the papal conclave. Finally, Ben speaks to Clayton Weimers, Executive Director of Reporters Without Borders in the US about the grim state of global press freedom. For a closed-captioned version of this episode, click here. For a transcript of this episode, please email transcripts@crooked.com and include the name of the podcast.