Podcasts about studien

  • 2,355PODCASTS
  • 5,915EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 24, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about studien

Show all podcasts related to studien

Latest podcast episodes about studien

myMONK Podcast
#264 Ziele visualisieren funktioniert nicht. Das hier schon.

myMONK Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 9:52


Visualisieren ist beliebt. Weil sich's schnell so gut anfühlt, so frei, so nach Ausweg und  Möglichkeiten. Ziele visualisieren funktioniert nur leider nicht. Dazu gibt's sehr spannende Studien. Und eine gut erforschte Methode, wie wir die Technik so einsetzen können, dass sie uns wirklich hilft. Wenn du einen Traum hast, der sich gerade so groß anfühlt, dass du ihn allein nicht erreichen kannst, könnte das myMONK Mentoring was für dich sein. Alle Infos hier: https://mymonk.de/mentoring/ Wenn Dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Und ich freue mich riesig über Deine Bewertung bei iTunes und gern auch über eine Mail an tim@mymonk.de oder bei Instagram (einfach mal nach mymonk suchen). Danke von Herzen! Und wenn Du mehr erfahren willst, besuch' mymonk.de. Tim

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 191: USA-Update – wie geht es der weltgrößten Volkswirtschaft?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 18:42


Die Volkswirtschaft der USA ist und bleibt die wichtigste der Welt – und mit ihr die amerikanische Börse selbstverständlich auch. In den vergangenen Wochen ist eine Menge jenseits des Atlantiks passiert: u. a. der Streit um den US-Haushalt, die fragile Lage bei den Republikanern ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl und ein enorm schnell steigender Schuldenberg. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, schaut in dieser Podcast-Folge auf die aktuelle Nachrichten- und Konjunkturlage der USA. Dabei widmet er sich diesen Fragen: • Welche Nachricht aus den USA hat den CEO in den letzten Wochen am meisten überrascht? (1:15) • Wie hat es die USA geschafft, eine Rezession zu vermeiden. Was sind die Gründe? (1:46) • Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA aus? Was sagen die Zahlen zur Konjunktur? (3:49) • Wie steht es aktuell um die Inflation in den USA? (5:36) • Welche Wirtschaft ist stärker: USA oder China? Was hat es in diesem Zusammenhang mit dem KKP-Dollar auf sich? (6:05) • Gerät die Verschuldung der USA außer Kontrolle? (8:13) • Müsste der US-Dollar vor diesem Hintergrund nicht viel schwächer sein? (9:46) • Wie sehen die Zusammenhänge der politischen Auseinandersetzung um den Haushalt aus? (10:54) • Was würde eine Haushaltssperre bedeuten? (12:11) • Wie sieht es an der Zinsfront in den USA aus? (13:00) • Wird die FED mit ihrer Zinspolitik Rücksicht auf die bevorstehende US-Wahl nehmen, um möglichst neutral zu bleiben? Wie war das in der Vergangenheit? (14:13) • Wie liefen historisch gesehen die US-Börsen in Wahljahren? (15:05) • Über welche News aus den USA würde Schmidt sich in den kommenden Wochen am meisten freuen? (16:06) • Hat der CEO einen Tipp für den Präsidenten im nächsten Jahr? (16:41) Wer am Kapitalmarkt anlegen will, fährt am besten, wenn er oder sie das Geld möglichst breit investiert. Immer wieder ist in diesem Zusammenhang zu lesen, dass beispielsweise eine Investition in den bekannten internationalen Aktien-Index MSCI World als Grundlage für ein solch breit aufgestelltes Aktienportfolio ausreichend ist. Warum das nicht so ist, lesen Sie hier: https://www.quirinprivatbank.de/news/st060821-msci-world-ist-keine-anlagestrategie. Folgenempfehlung Wenn in Aktien investieren, dann weltweit und breit gestreut. Dieses Motto ist vielen Sparerinnen und Sparern mittlerweile bestens bekannt und daher wird häufig der MSCI World-Index für die Geldanlage genutzt – meist mit Hilfe von ETFs. Grundsätzlich ist das ein guter Ansatz, aber noch keine wirkliche Anlagestrategie. Denn der MSCI World beinhaltet trotz seiner 1.600 Aktien ein gehöriges Klumpenrisiko. Tipps für eine möglichst breite Streuung des Portfolios, hören Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 163: MSCI World – reicht ein Welt-ETF als Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-163 _______________________

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gleichberechtigung in wissenschaftlichen Studien

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 1:48


Behrendt, Moritzwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 15:30


Zu monoton, zu leise, zu schnell: Es gibt viele Dinge, die wir beim Sprechen falsch machen können. Wer dagegen gut spricht, dessen Argumente kommen besser an und er hinterlässt einen bleibenderen Eindruck. Warum das so ist, was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können, das erklärt in dieser Folge Ingrid Amon. Sie leitet das Institut für Sprechtechnik in Wien und ist die Präsidentin des Netzwerks der Europäischen Stimmexperten Hier findet Ihr mehr Informationen über die Arbeit von Ingrid Amon: https://www.iamon.at/willkommen.html Die Website des "Netzwerks der Europäischen Stimmexperten": https://www.stimme.at/ Hier findet Ihr Informationen und Studien zur Frage nach der Schädlichkeit der Mikrowelle: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/jsfa.1585 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7047080/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10554220/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

gerngesund
Dein Chronotyp und Du - wie unser innerer Rhythmus Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst.

gerngesund

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 37:38


Kennst du deinen Chronotyp? Und lebst du bereits danach - so gut es geht? Oder hast du das Gefühl, alles in deinem Leben geht gegen deine innere Uhr? In dieser Folge geht es um: - Überblick über den Schlaf-Wach-Rhythmus: Wie funktioniert unsere innere Uhr und wie beeinflussen Hormone wie Melatonin und Cortisol unseren zirkadianen Rhythmus? - Was ist ein Chronotyp? Erklärung der Unterschiede zwischen Morgen- und Abendtypen und wie sich unser Chronotyp über die Zeit verändert. - Forschung zum Chronotyp: Einblicke in aktuelle Studien, die genetische Verbindungen und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aufzeigen. - Selbsttest zum Chronotyp: Vorstellung des Munich Chronotype Questionnaire (MCTQ) und wie du damit deinen eigenen Chronotyp bestimmen kannst. - Leben gegen den Chronotyp: Die gesundheitlichen Risiken, die entstehen, wenn unser Lebensstil nicht mit unserem natürlichen Chronotyp übereinstimmt. - Einflussfaktoren auf den Chronotyp: Wie Licht, Ernährung, Bewegung, Hormone und Stoffwechsel unseren Chronotyp beeinflussen können. - Chronotypgerechter Lebensstil: Tipps, wie du deinen Tagesablauf, einschließlich Arbeit, Schlaf und Bewegung, an deinen Chronotyp anpassen kannst. - Tipps für Schichtarbeit und Eltern kleiner Kinder: Strategien, um mit den Herausforderungen von Schichtarbeit und der Betreuung kleiner Kinder umzugehen. Viel Freude mit der Folge!

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Dr. Ursula Meyerhofer Fahlbusch: Wie sie nach 50 Jahren ihre Wurzeln entdeckte und heute Führungskräfte inspiriert

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 51:31


Ursula liebt Wandel und ist passioniert neugierig. Mit dem Verfolgen ihrer Intuition ist es ihr gelungen zu entdecken, dass sie 50 Jahre lang in einer Existenz gelebt hat,  die nicht die wahre Identität war. Diese Offenbarung über die echte Herkunft zeigte ihr das ideelle und intellektuelle Erbe der Erzeuger auf und gibt ihr das Selbstvertrauen, ihren beruflichen Weg auf einer neuen Ebene weiter zu verfolgen. Als externe Beraterin hilft sie Teams dabei, effektiv zusammenzuarbeiten, Führungskräften für ihre Leadership fit zu machen , agile Arbeitsmethoden zu trainieren und fundierte partizipative Entscheidungen zu treffen. Mehr über befindet sich auf der Website menschundzukunft.com. Daneben begleitet sie Menschen dabei, ihr Gespür für sich zu entdecken und ihren ganz eigenen Lebensfaden zu sehen und weiterzuspinnen. Dazu kann man sie über  beyuu.ch kontaktieren. Ihre Ausbildung umfasste Studien in Geschichte, Germanistik, Theater und Publizistik. Mit grosser Überzeugung bildete  sie sich mich für anspruchsvolle Managementaufgaben. Laufend erkundet sie weitere wertvolle Social und Personal Skills und Techniken der Selbstoranisation von Teams. Regelmässig teilt sie Gedanken und Erfahrungen in Artikeln und Posts. Und um die private Frage von Christoph zu beantworten, die im Interview nicht gestellt wurde: Sie liebt es, Gemüse zu schnippeln und Fotos in ein Fotoalbum zu kleben. Ganz traditionell und analog. Internetressourcen und Programme: OneNote, ChatGPT, lori.app Buchempfehlungen Wertegeleitete Unternehmensführung Wertvolle Karrieretipps: Nutze externe Hilfe beim Jobwechsel Kontakt zu Dr. Ursula Meyerhofer Fahlbusch: LinkedIn, beyuu.ch, menschundzukunft.com Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Mindfulness matters: Wie Meditation deine Gesundheit verbessern kann

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 16:06


Macht Meditation gesund? Oh, ja! Heute werde ich in meinem Podcast darauf eingehen, welche Wirkungen das regelmäßige Meditieren auf die Gesundheit haben, die sogar wissenschaftlich belegt sind. Denn zum Thema Meditation Gesundheit gibt es mittlerweile zahlreiche renommierte Studien, die den positiven Effekt der Meditation auf Körper und Seele nachweisen.

Erfolgsgewohnheiten
Wie wir unsere Willenskraft steigern können (#178)

Erfolgsgewohnheiten

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 24:13


Willenskraft: Haben wir weniger am Ende des Tages? Nutzt die Willenskraft sich ab? Können wir diese Fähigkeit trainieren? Studien: https://psycnet.apa.org/record/1998-01923-011 https://psycnet.apa.org/record/2007-00654-010 https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1313475110 https://academic.oup.com/biomedgerontology/article/61/11/1166/630432?login=false DANKE AN AUDIBLE für das Sponsern der Show Das Audible- Angebot für EUCH: Der GRATIS-Probemonat mit einem Hörbuch deiner Wahl, wenn du schon PRIME Kunde bist sogar mit zwei gratis Hörbüchern. https://amzn.to/2ZmQfSS *Affiliate Link - wenn ihr den kostenlosen Probemonat über diesen Link abschließt, unterstützt ihr gleichzeitig den Podcast und mich, weil Audible mir eine kleine Provision überweist, die mir es erlaubt noch besseren Content zu liefern. Das schöne an dem Angebot: Ich selber nutze seit Jahren Audible, ihr zahlt nichts im Probemonat und könnt den JEDERZEIT kündigen und trotzdem unterstützt Audible den Podcast. Guckt in meinem Instagram Profil @janklein.offical nach meinen Empfehlungen für Hörbücher. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Website: www.janklein.info Newsletter: https://mailchi.mp/f0191100d542/janklein

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#459 Omega-3 Fettsäuren: Wirkungen, Mythen & verblüffende Studien - Teil 1 der Omega-3 Masterclass mit Martin Auerswald

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 43:35


In diesem Ausschnitt aus unserer Omega-3 Masterclass lernst Du ALLES über Omega-3 Fettsäuren und ihre wichtigsten Wirkungen sowie häufige Mythen und überraschende Studienergebnisse - mit Biochemiker und Mikronährstofftherapeut Martin Auerswald

100 Sekunden Leben | Inforadio
Die vegane türkische Bio-Wurst

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 1:48


Studien zufolge essen die Deutschen weniger Fleisch als früher. Auch unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir hat sich das vorgenommen, seit sie vor kurzem eine vegane Variante der türkischen Knoblauchwurst Sucuk im Supermarktregal entdeckte. Doch leider bereitet ihr der Umstieg noch etwas Probleme.

Sag noch einmal B12
Vitamin D - haben wir im Winter alle einen Mangel? #Nährstoffe

Sag noch einmal B12

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 15:07


Vitamin D - auch bekannt als das Sonnenvitamin ☀️ Doch wie sieht es im Winter mit der Nährstoffversorgung aus? Und bei welchen Ernährungsformen muss ich besonders auf eine ausreichende Zufuhr achten? Darum geht's in diesem Video! In sonnenreichen Monaten, wie im Sommer, kann ich meine Vitamin D-Versorgung durch einen Aufenthalt im Freien decken. Denn Vitamin D kann der menschliche Körper selbst herstellen (endogene Synthese). In sonnenarmen Monaten reicht dies in Deutschland zumeist allerdings nicht aus. Kann ich meinen Vitamin D-Bedarf auch über Lebensmittel decken oder ist eine Supplementation notwendig? Unterscheidet sich die Nährstoffzufuhr zwischen Vegetarier*innen, Veganer*innen und Mischköstler*innen in Studien? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Vitamin D und Calcium? In unserer #Nährstoffe Reihe gehen wir auf einzelne Nährstoffe genauer ein. Gibt es einen Nährstoff, der dich besonders interessiert? Was möchtest du dazu wissen? Schreib es uns in die Kommentare! Damit du kein neues Video verpasst, abonniere einfach den Kanal und aktiviere die Glocke

Klartext HR
Blue Collar Recruiting – was Unternehmen beachten sollten

Klartext HR

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 16:28


In der Podcast-Folge #90 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Stephan Rathgeber, onlyfy by XING, zum Thema „Blue Collar Recruiting - was Unternehmen beachten sollten“ Blue Collar Recruiting, als Abgrenzung zum White Collar Recruiting ist für viele Unternehmen überlebensnotwendig. Nicht alle Jobs können vom Schreibtisch aus erledigt werden. Mit dem Buch „Blue Hiring“ haben die Autor:innen Marktdaten zusammengetragen, um Recruiting-Verantwortliche zu unterstützen. Mit Stephan Rathgeber diskutiere ich unter anderem darüber, - wie Blue Collar definiert ist und sich abgrenzt - welche Schlüsse sich aus den Marktdaten des IAB ziehen lassen - welche Erwartungshaltung Blue Collar Mitarbeitende an Arbeitgeber haben und ob/wie sich diese z.B. von White Collar Mitarbeitenden unterscheiden - welche Implikationen dies auf die Recruiting-Strategie hat und wie HR das Wissen für sich nutzbar machen kann Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls. Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! Stephan Rathgeber ist als Vice President Brand & Marketing bei onlyfy by XING für die New Work SE tätig. Er bringt eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Innovation und Execution in verschiedenen Rollen bei Siemens Healthineers, der ManpowerGroup, Hays und der New Work SE mit. Seine Themen sind Leadership, Recruiting und New Hiring. Was ihn antreibt ist, einen positiven Einfluss auf Menschen und Strukturen zu haben. Er liebt es zu führen. Er liebt Menschen. Sie sind seine Motivation. Er glaubt, dass diese Denkweise das Rezept für großartige Ergebnisse ist. Ein wesentlicher Teil seines Ansatzes besteht darin, Menschen zusammenzubringen und sie zu befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Stephan hat zwei Söhne, wohnt in Erlangen, ist leidenschaftlicher Ex-Handballer und Hobbygärtner.  Über das Fachbuch „Blue Hiring“: Sie spielen eine entscheidende Rolle für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft – und doch werden die zahlreichen Erwerbstätigen in Deutschland, die in sogenannten Blue Collar-Berufen arbeiten, im klassischen Recruiting oft übersehen. Der Fokus vieler Unternehmen liegt weiterhin auf Schreibtischjobs, obwohl Blue Collar-Beschäftigte, deren Berufsalltag überwiegend von körperlicher Arbeit geprägt ist, in vielen Bereichen verzweifelt gesucht werden.     Warum es Zeit für Blue Hiring ist und was Unternehmen tun können, um ihre Recruitingaktivitäten erfolgreich aufzustellen, darum geht es im neuen Buch von onlyfy by XING. Die Autor·innen Kira Niklas, Stephan Rathgeber und Dr. Julian Stahl geben gemeinsam mit profilierten Personalexpert·innen und auf Basis aktueller Studien einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation sowie Praxistipps für den Recruitingalltag.    >> LinkedIn-Profil von Stephan Rathgeber: https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber   >> Download-Link Buch Blue Hiring: https://onlyfy.com/de/downloads/blue-hiring

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
7 gesunde Gewohnheiten, um Gewicht zu verlieren und sich fantastisch zu fühlen (Morgenroutine)

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 22:46


#136 - Wenn du Gewohnheiten suchst, die deine Energie für den Alltag steigern und dir helfen, Gewicht zu verlieren, bist du hier genau richtig! Ich stelle dir heute 7 Strategien vor, die sich vor allem um den Start in den Tag drehen und die dich sowohl beim Abnehmen als auch in deiner allgemeine Gesundheit unterstützen können. Viel Freude mit den Denkanstößen dazu in dieser Folge! Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: www.iamfasting.de/p136

T-Online Tagesanbruch
Ist die junge Generation zu faul zum Arbeiten?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 26:17


Sie fordern weniger Arbeitszeit, Homeoffice, viel Freizeit, aber das zum gleichen Gehalt. Wird die junge Generation immer fauler zum Arbeiten? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Generationenforscher Simon Schnetzer, der schon viele Studien zu diesem Thema veröffentlicht hat. Er erklärt, woher die vielen Forderungen der jungen Leute kommen und was sich in den letzten Jahren geändert hat. Gemeinsam geben sie konstruktive Lösungsvorschläge, um einen Konsens mit der jungen Generation zu finden und die Arbeitswelt zukunftsfähiger zu gestalten. Am Ende blickt Lisa Fritsch noch mit Florian Harms auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den 60 Milliarden Euro, die jetzt im Haushalt fehlen und die Frage, ob uns nun eine Regierungskrise bevorsteht. Kapitelmarken: 01:32 - Was sich in den letzten Jahren verändert hat 03:01 - Ist die junge Generation zu faul zum Arbeiten? 07:42 - Die Qualität der schulischen Ausbildung lässt nach 14:19 - Die Herausforderung, Zuversicht zu geben 17:03 - Mehr Beteiligung für eine gestaltbare Zukunft 21:29 - Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts #GenZ #Faul #Arbeit #Gesellschaft #Diskussion #Podcast #Politik #Meinung #Nachrichten #News Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal oder fügen die Playlist zu Ihrer Mediathek hinzu: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm Den „Diskussionsstoff“-Podcast gibt es auch bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gerne eine Bewertung da. Quellen Töne: Alexa Träger, Mainzer Stadtwerke: SWR2 Geld, Markt, Meinung vom 29.04.2023 Robert Habeck: Video Bundesfinanzministerium Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts

Wissenschaftsmagazin
Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 28:36


Und: Was bei der nächsten Pandemie zwischen Forschung und Behörden besser laufen soll. Zudem: Hat die Supraleiter-Forschung ein Problem? (00.49) Lehren aus Corona. Die Schweizer Forscherinnen und Forscher haben sich im Lauf der Pandemie ins Zeug gelegt, um das Virus zu verstehen und es auszubremsen. Nicht immer einfach war dabei die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit. (06.43) Meldungen. Erstes CRISPR-Medikament zugelassen. Wetterprognosen per KI. Vulkangrummeln auf Island. (12.23) Anfällige Supraleiter-Forschung. Die wissenschaftliche Suche nach einem Supraleiter bei Raumtemperatur sorgt immer wieder für grosse Schlagzeilen – auch für negative. Immer wieder stellen sich grosse Ankündigungen als falsch heraus. (19.12) Die Klimakrise und Gesundheitsrisiken. Die Folgen des Klimawandels bergen nicht abschätzbare Gesundheitsrisiken. Schon heute sterben Tausende Menschen an der Hitze, künftig dürften sich die Probleme verschärfen. Fachleute aus der Medizin und die WHO schlagen deshalb Alarm. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin .

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Sanddorn :: Powerpaket für Haut- und Schleimhäute

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 54:45


Unbemerkt von den meisten Menschen südlich Norddeutschlands ist einer unserer wichtigsten Helfer in großer Not: Eine erschreckende Anzahl an Sanddornsträuchern hat sich dieses Jahr verabschiedet. Keiner weiß, ob sie sich erholen werden. Es ist auch nicht bekannt, was die Ursache sein könnte, die Rede ist von zu alten Züchtungen, von einem Pilz, möglichen Viren und auch der Rückgang des Grundwassers als beitragender Faktor dieser sonst immer als völlig genügsamen betrachteten Sträucher wird diskutiert. Viel Sand und Wärme liebend, Wind und Salzluft machen ihnen nichts aus. Da viele unserer Anbieter ihr Sanddornfruchtfleisch aus dem Norden Deutschlands (Mecklenburg-Vorpommern) beziehen, die aktuelle möglicherweise die (vorerst) letzte Ernte sein könnte, rechnen wir mit starken Preiserhöhungen dieses ohnehin sehr kostbaren Öles. Jedoch was sonst können wir insbesondere all den onkologischen PatientInnen anbieten, um ihre Haut höchst effektiv vor Bestrahlungsschäden zu schützen? Auch die fast unvermeidliche Beschädigung der Schleimhäute durch diverse "Chemotherapien" kann mit diesem ungewöhnlich zusammengesetzten Öl reduziert oder gar fast gänzlich vermieden werden – es enthält wie kaum ein anderes Pflanzenöl die kostbare Palmitoleinsäure. Auch das Immunsystem in der kalten Jahreszeit liebt diese in Europa wachsende Beere, also sowohl die wässrigen als auch die fettigen Anteile mit all den überaus wertvollen Fettbegleitstoffen, wir erklären in dieser Folge die Eigenschaften und Unterschiede. Hunger auf seriöses Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – via dem neuen WhatsApp-Kanal Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links (dieser Podcast kostet dich nichts, jede Folge ist für uns mit je mindestens 5 Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbunden). Auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Sanddornfruchtfleischöl 100 ml oder 30 ml Care Paket “Haut- und Schleimhaut-Pflege" zur Begleitung von Tumor-PatientInnen Onkologie-Ratgeber 72 Seiten voller Ideen und Rezepturen zur Unterstützung und Linderung der schweren Nebenwirkungen Tester-Set besondere fette Öle u.a. Sanddorn Niaouli :: fertig anzuwendende Mischung mit Niaouli Khella :: In die Weite atmen: Podcast-Folge 64 und Ölmischung Bio-Rose lebensmittelzertifiziert Tonkatraum für Haut und Magen Artikel mit Rezepten für Magen und Darm-Verstimmungen Quickfinder: Riesige Sammlung aus größtenteils kostenfreien Rezepten, Artikeln, Seminare-Themen und Informationen aus (bislang) vier großen Themenbereichen: Schmerzen, Begleitung bei Tumorerkrankungen, Lösungen bei Infektionen (inkl MRSA) und Unterstützung bei HNO-Beschwerden, insbesondere bei viralen Infekten. Nachschlagen über Öle, Studien dazu, Inhaltsstoffe im Öle-Lexikon Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: Vivere-Aromapflege Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen. 

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #88 Am Telefon ist noch Milch - Pragmatischer Spatenabbrecher

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 37:00


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß und unter dem Zollinger Dach in Coburg zu ihrem Live-Podcast. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Hanf mit T und Apfel wie Birne - Es schwebt Geld im Haushalt - Glühwein macht betrunken - Pferde-Aufschlitzer immer noch gesucht - Die Frühchenstation in Coburg - Wichtig! - Fallt nicht auf alles rein - Was tun mit abgelaufenen Medikamenten - Völlig losgelöst schwebt der Hammer - Der Spaten-Abbruch Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Bitte folgt auch: Danke an unsere Sponsoren: www.optik-lindlein.de @optik_lindlein www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
So crasht Comedian John Oliver die Wahl zum Vogel des Jahres

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 30:15


Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim Jetzt schnell Tickets sichern: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Wie der Comedian John Oliver in einem Haubentaucher-Kostüm die Vogel des Jahres-Wahl in Neuseeland beeinflusst ... (00:45) - Darf ich eine Tierart nach mir selbst benennen? (09:15) - Attenborough-Langschnabeligel nach 60 Jahren wiederentdeckt (15:25) - Flaschenöffner in Form eines Käfer-Penis (25:10) Weitere Infos und Studien gibt's hier: John Oliver als Haubentaucher: https://www.rnd.de/panorama/haubentaucher-in-neuseeland-zum-vogel-des-jahrhunderts-gekuert-DXIZAQQ665IINNIMDHCWLFFMGM.html Tier-Taxonomie: https://www.iczn.org/outreach/faqs/ Attenborough-Langschnabeligel: https://www.scinexx.de/news/biowissen/skurriler-schnabeligel-wiederentdeckt/ Käfer-Penis-Flaschenöffner: https://www.spektrum.de/news/neu-beschriebener-kaefer-ein-penis-in-form-eines-flaschenoeffners/2198111 Fakt ab!-Folge mit der Ameisenbär-Fachfrau Lydia Möcklinghoff: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/tierische-sexpartys-und-die-top-fuenf-tierfacts-oder-mit-ameisenbaer-expertin-lydia-moecklinghoff/swr2/10352715/ Ameisenbär-Porträt: https://www.swr.de/swr2/wissen/der-grosse-ameisenbaer-102.html Unser Podcast-Tipp der Woche: "This Band is Tocotronic" - der Podcast zur Kultband aus Hamburg https://www.ardaudiothek.de/sendung/this-band-is-tocotronic/12819381/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Jochen Steiner und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 190: Digitaler Euro – wo liegen die Chancen und Risiken?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 17:39


Die Europäische Union hat jüngst ihre Pläne für die Einführung des digitalen Bargeldes konkretisiert sowie neue Details und Zeitpläne vorgestellt. So könnte es den Euro voraussichtlich ab 2028 auch in einer digitalen Variante geben. Welche Chancen dieser Schritt bringt, wo es Nachteile bzw. Risiken gibt und ob die Einführung des digitalen Euros mit einer Abschaffung des Bargeldes einhergeht, beantwortet Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er auf folgende Fragen ein: • Schmidt bezahlt am liebsten mit dem Handy. Was mag er an Bargeld nicht? (1:07) • Nicht jeder Bäcker oder Fleischer hat Geräte, um digital bezahlen zu können. Was ist die Alternative? (1:28) • Warum soll ein digitaler Euro eingeführt werden? (2:38) • Was ist der Unterschied zwischen dem heutigen digitalen Bezahlen mit dem Smartphone und dem geplanten digitalen Euro? (3:58) • Ist der digitale Euro eine Konkurrenz zu analogen Banken, die künftig ggf. nicht mehr beim Bezahlvorgang zwischengeschaltet sind? (5:26) • Was sind die Vorteile des digitalen Euros für die Bürgerinnen und Bürger? (7:26) • Soll der digitale Euro das Bargeld ersetzen und werden damit alle Bezahlvorgänge gläsern? (9:16) • Die Zentralbanken fänden sicher gut, wenn es kein Bargeld mehr gäbe. Zum einen wäre es billiger und zum anderen könnte man Negativzinsen schneller an die Endkunden weitergeben. Ist das richtig oder zu weit hergeholt? (10:55) • Wie sieht es mit der Sicherheit des digitalen Euros aus? (12:04) • Was wäre, wenn der digitale Euro nicht käme? Wäre das ein Vorteil für den Bitcoin? (13:23) • Wer entscheidet, ob der digitale Euro kommt – die EU-Kommission oder die EZB? (14:15) • Was würde der CEO am meisten vermissen, wenn es kein Bargeld mehr geben sollte? (15:34) Sie möchten auch regelmäßig unseren Newsletter erhalten, um zu den aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen auf dem Laufenden zu bleiben – für mehr Orientierung bei Ihrer Geldanlage? Dann am besten direkt abonnieren: https://www.quirinprivatbank.de/newsletter. Folgenempfehlung Europa hat jüngst ein prominentes Geburtstagskind gefeiert, und zwar die Europäische Zentralbank! Am 1. Juni ist die EZB 25 Jahre alt geworden – sicherlich noch kein hohes Alter für eine Zentralbank, vor allem im Vergleich zu ihren globalen Partnern. Dennoch hat unsere Notenbank in diesem Viertel-Jahrhundert eine Menge Höhen und Tiefen durchlebt. Herausforderungen gibt es zweifelsohne auch ganz aktuell, zum Beispiel die sehr hartnäckige Inflation. Karl Matthäus Schmidt zieht in dieser Podcast-Folge Bilanz zur bisherigen EZB-Politik. Hören Sie gerne rein: Folge 182: 25 Jahre EZB – wie sieht die Bilanz der Notenbank aus? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-182 _______________________

InnoFM - InterviewPodcast
Folge 115 - Andreas Pfnür - TU Darmstadt - Work from Home: Von der Pandemienotlösung zum Konzept multilokaler Arbeit

InnoFM - InterviewPodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 58:07


Prof. Dr. Andreas Pfnür ist Leiter des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Darmstadt. Er vertritt die These, das wir uns mit Blick auf Bürowelten auf dem Weg einer völligen Neuorganisation der Integration von Leben und Arbeit befinden. In der Podcastfolge besprechen wir warum Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden beste Freunde sind, was sich hinter dem Konzept der Multilokalität verbirgt, wie die Realität des Work from Home heute wirklich aussieht, ob die Job-Live-Integration mittlerweile gelernt ist, wie die Immobilienwirtschaft reagieren müsste und was auch die öffentliche Hand und Stadtplanung für Konsequenzen ziehen müssten. LinkedIn-Profil von Andreas Pfnür: https://www.linkedin.com/in/andreas-pfnür-056a24206/?originalSubdomain=de Link zu den besprochenen Studien: https://www.wi.tu-darmstadt.de/fachbereich/personenliste/kontaktdetails3291.de.jsp

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
CRISPR- Gentherapie gegen Sichelzellanämie zugelassen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 3:06


Überraschend hat Großbritannien die Gentherapie „Exa-Cel“ zugelassen. Die Therapie lindert klinischen Studien zufolge die Symptome zweier Blutkrankheiten: Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie.

Menschen im Porträt
Er besiegte den Krebs (Boris Bukowski)

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 37:34


Im Sommer 2022 erhielt der Austropop-Musiker Boris Bukowski die schockierende Diagnose: Krebs. Noch dazu eine aggressive Variante: Non-Hodgkin-Lymphom. Er stellte sich optimistisch der Chemotherapie, verlor er aber zwischenzeitlich fast die Hoffnung. 3 Wochen Schlaflosigkeit, das Schwinden seiner Kräfte und Studien über geringe Heilungschancen zehrten täglich an seinem Mut. Doch Boris Bukowski gab nicht auf. Nach 5 Monaten Chemotherapie hatte er es überstanden, kein Lymphom mehr nachweisbar - der Krebs war besiegt. Im großen Exklusiv-Interview erzählte er mir vom Moment der Diagnose, seinem Kampf, Momenten des (Beinahe-) Aufgebens und wie er es geschafft hat, optimistisch zu bleiben. Ein kraftvolles Interview mit einer Ausnahmepersönlichkeit, über den Kampf gegen den Krebs. #borisbukowksi #fightcancer #motivation