Podcasts about Regen

Place in Bavaria, Germany

  • 2,720PODCASTS
  • 5,608EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 14, 2025LATEST
Regen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Regen

Show all podcasts related to regen

Latest podcast episodes about Regen

radioWissen
Friedrich von Gärtner - Der Baumeister von Ludwig I.

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:28


00:22:28 Trauner, Martin full Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Redaktion: Thomas Morawetz Interviews mit:  Prof. Winfried Nerdinger (Architekturhistoriker, ehem. Leiter des   Architekturmuseum der TU München)  Prof. Egon Johannes Greipl - ehemaliger (seit 30-11-2013) bayerischer   Generalkonservator Geschichte: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – Der History-Podcast Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das vollständige Manuskript gibt es HIER. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Manuskript: ERZÄHLERIN Endlich, nach beinahe 16 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit. - Jetzt, 1843, ist sie fertiggestellt: Die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München.   ZITATOR (Architekturführer) Dieser in den großartigsten Verhältnissen angelegte Bau wurde im italienischen-mittelalterlichen Style ausgeführt. -    ERZÄHLERIN - schreibt ein zeitgenössischer bautechnischer Führer -   ZITATOR (Architekturführer) - In seinen ausgedehnten Räumlichkeiten umschließt das Gebäude die außerordentlich reiche, gegenwärtig 1.300.000 Bände zählende Staatsbibliothek.   MUSIK    1. ZUSPIELUNG (Greipl) Da denkt man - riesengroß - da müssen alle Bücher der Welt hineinpassen -   ERZÄHLERIN Sagt Egon Greipl, (ehemaliger) oberster Denkmalschützer in Bayern. -   2. ZUSPIELUNG (Greipl) - und dann geht man hinein und sieht, da ist eine Menge Platz verschenkt worden für eine Treppe und solche repräsentative Sachen.   MUSIK    ERZÄHLERIN Eine Prachttreppe, die seinerzeit nur der König benutzen durfte. An ihr hat man bis zuletzt gearbeitet. 54 Stufen muss die Majestät überwinden, um aus dem dunklen Eingangsbereich in das Licht, zu den Büchern, zur Wissenschaft zu gelangen. - Obwohl der König in den letzten Jahren meist ein schwieriger Auftraggeber gewesen ist, ständig an den Plänen etwas ändert oder ändern lässt, die Treppe findet selbst der Architekt so schlecht nicht:   ZITATOR GÄRTNER Für die Haupttreppe stehe ich gut, das ist die pompöseste die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst.   MUSIK    ERZÄHLERIN Und das ist der Baumeister des 152 Meter langen und 24 Meter hohen Monumentalbaus: Friedrich von Gärtner. Die Bibliothek: sein erster Auftrag für König Ludwig I. - Vor 16 Jahren, 1827, ließ Ludwig den gar nicht mehr so jungen Architekten gewähren: Gärtner soll nun endlich sein erstes Gebäude überhaupt bauen. Und dann gleich ein so großes.   3. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ein riesiger Bau. Und die besondere Pointe oder Gemeinheit könnte man auch sagen, liegt darin, dass er diesen Bau an der von Klenze geplanten Ludwigsstraße vorgesehen hat...   ERZÄHLERIN - so Winfried Nerdinger, Architekturhistoriker aus München. - Die Ludwigsstraße, sie ist des Königs Lieblingskind, sie soll seine Prachtmeile werden...     4. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Klenze hat ja diese Straße komplett geplant, das war "seine Straße", er hat den ganzen südlichen Teil bereits mit Neubauten bestückt und jetzt mitten hinein in seine Straße, der größte Bau überhaupt bis dahin, die Staatsbibliothek, da bekommt ausgerechnet sein Konkurrent den Auftrag. Und das war sicherlich für Klenze ein Schlag.   MUSIKAKZENT   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Leo Klenze, zwei Baumeister in königlichen Diensten - ein Berufsleben lang lauern sie wie Skylla und Charybdis, die beiden Ungeheuer, an der Meerenge von Messina. Und, um im mythologischen Bild zu bleiben, kein königlicher Auftrag soll an ihnen ungeschoren vorbei kommen.   5. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Die waren beide nicht von Pappe, um es mal salopp zu formulieren und haben mit allen Mitteln sich gegenseitig bekämpft und für ihre Karriere gekämpft.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist er alt, da wird der junge begabte Nachwuchsarchitekt Friedrich Gärtner Ludwig vorgestellt. Und wer bringt ihn zum Kronprinzen? Der 7 Jahre ältere Klenze. Der, ein protestantischer Preuße, ist schon seit einem Jahr in Diensten des Königshofs.   ZITATOR GÄRTNER Dass dieser zum Faktotum geworden ist, ersah ich schon längst, den Grad aber ersah ich da näher.   6. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Als drittes muss man immer noch den König mit einbeziehen, genauer gesagt, den Kronprinzen, der beide letztlich wie Schachfiguren in seinem Spiel benutzt hat.   ZITATOR GÄRTNER Ich sah nur zu deutlich, dass einem schlechten Schachspieler leicht eine Figur genommen und die andere dafür hingesetzt werden kann.   MUSIKAKZENT    ERZÄHLERIN Über Gärtners Karriereleiter sind wir Sprosse um Sprosse relativ gut informiert. Denn mehr als 30 Jahre lang schreibt er Briefe, an Martin von Wagner. -    7. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Nun: der Martin von Wagner war eigentlich der Kunsthändler des Kronprinzen in Rom.   ERZÄHLERIN Martin von Wagner ist der Freund von Friedrichs Vater, dem Hofbauintendanten Andreas Gärtner. Und auch wenn die Mutter Bedenken gegenüber Wagner äußert, Friedrich beschwichtigt:   ZITATOR GÄRTNER Deine Warnung, gute Muttern über Wagner ist recht gut, allein sei versichert, sie war nicht nötig. So kenne ich meine Leute noch. Wagner ist ein guter, ernsthaft rechtschaffener Mann, allein nie für einen Freund geschaffen.   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Wagner werden trotzdem Freunde, gute Freunde. Netter Nebeneffekt für Gärtner: Wagner hat einen sehr guten Draht zum Kronprinzen. - Gärtner macht in seinen Briefen aus seinem Herzen keine Mördergrube. Winfried Nerdinger:   8. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ich glaube auch, dass man natürlich mit gewissen Abstrichen diesen Briefwechsel als ziemlich wichtige authentische Aussage nehmen kann, weil er sich da einem Freund geöffnet hat - Wir können da doch relativ tiefe Einblick in das Gefühlsleben Gärtners tun und in das Intrigenspiel bei Hofe.   ERZÄHLERIN Über 100 Mal wird die Post von Gärtner die Zeiten überdauern, die Post von Wagner retour dagegen nicht. - Kennen gelernt haben sich die beiden in Rom. -   ZITATOR GÄRTNER Rom ist nebenbei gesagt der herrlichste Ort, um einem als Mensch die besten Lebensregeln zu erteilen!   MUSIK  ERZÄHLERIN Im Oktober 1814 kommt Gärtner nach Rom. Nach seinem Architekturstudium in München bei Carl von Fischer, nach Lehrjahren in Paris, zieht der 22-Jährige in die deutsche Künstlerkolonie. "Quartiere degli Infedeli", "Viertel der Abtrünnigen", nennen es die Römer, wegen der vielen deutschen Protestanten. Der Katholik Gärtner kennt bald alle Trattorien und Weinstuben rund um seine Wohnung in der Via Sistina, nahe der spanischen Treppe. Jetzt will er wieder lernen, dieses Mal aber das Leben: MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Der Durst war groß, der Wein war gut und so wurde allgemeiner Jubel unter der Gesellschaft. Eine Gitarre, die uns begleitete, spielte bald ihren Saltarello, bald ihren Walzer...   ERZÄHLERIN Martin von Wagner nimmt Friedrich in seine Obhut, im Auftrag von Andreas Gärtner, dessen Vater. Er zeigt ihm die mediterrane Lebensart, er bringt ihn in die Kreise der Rom-liebenden deutschen Künstler. Die feiern sich und "ihren" bayerischen Kronprinzen, den Kunstmäzen, am liebsten im Caffè Greco - keine zwei Minuten von der Wohnung Gärtners entfernt. Hier treffen sich auch die Mitglieder eines von Martin von Wagner initiierten Geheimbundes: "Nemesis" heißt er : MUSIK    9. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Diese Künstler haben sich die Nemesianer genannt. - Die Nemesis als ihre Göttin, die dem einzelnen das Geschick zuweist, dem einen das Gute, dem anderen das schlechte. So etwas, was für Künstler ja ganz wichtig ist: Der eine steigt auf, der andere steigt ab...   ERZÄHLERIN Nemesis gibt sich zunächst wankelmütige, was das Schicksal des jungen Friedrich betrifft. Der "Orlando furioso", wie ihn seine Freunde jetzt rufen, genießt zwar in Rom das süße Leben in vollen Zügen, ganz untätig ist er freilich nicht. Er zeichnet etliche antike Ruinen, fährt nach Pompeji und Sizilien, besteigt die Vulkane Italiens. Und er beteiligt sich - auf sanftes Drängen seines Vaters -  am Wettbewerb zum Bau der Münchner Glyptothek. Mit Hilfe seines Vaters, der die Pläne ein wenig korrigiert und nachbessert, wird sein Entwurf vom Preisgericht als der für den Bau geeignetste befunden. Den Auftrag bekommt, allem zu Trotz, wie kann es anders sein, Leo Klenze.    MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Thermometer 5 Grad Beaumont - Pluvianopolis am 12ten des 8. Regenmonats 1817 nach Christi Geburt - Parameter (wie gewöhnlich): Regen, Hagel, Wind.   ERZÄHLERIN Gärtner ist nach fast drei Jahren Sommer, Sonne, Kaktus wieder in München. In Pluvianopolis, der Regenstadt. Er schreibt an Wagner nach Rom:   ZITATOR GÄRTNER Der ewigen Nemesis zum Gruße! Ohne Nachrichten aus Rom bin ich ein geschlagener Mensch. Oh große Nemesis! Was habe ich verschuldet, dass du gerade jetzt mich ins Exil geschickt, wo ich dickes Bier um 12 Uhr saufen muss. MUSIK    ERZÄHLERIN Nemesis meint es tatsächlich nicht gut mit ihm. Nicht nur dickes Bier und saurer Wein schlagen ihm auf den Magen: In München, im Exil, findet er keine adäquate Anstellung, obwohl sein Vater immer noch königlich bayerischer Hofbauintendant ist, also de facto der oberste Baumeister. Und er würde so gerne in dessen Fußstapfen treten.   ZITATOR GÄRTNER Es ist traurig, wenn  man mehrere Jahre sich bemüht, um etwas zu lernen und am Ende wieder dort hingestellt ist, von wo man ausgegangen. Seit meiner Zurückkunft sitze ich da und lege die Hände in den Schoß.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist Gärtner mittlerweile. Er sehnt sich nach Rom. Hier im kalten Norden, in München: -  "Ein Windloch". Die Mutter stirbt. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die Familie finanziell zu unterstützen, lebt aber im Gegenteil vom Geld des Vaters. Und dann auch noch das:   ZITATOR GÄRTNER Mit unverändertem Gemüte durchlas ich heute die Entlassung meines alten und würdigen Vaters von seinem treuen Dienste und dessen Erstattung durch Klenze mit einer vermehrten Besoldung von 3000 fl.   10. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Aus den Briefen, die er an seinen Freund Martin von Wagner schrieb, kommt ganz klar heraus, dass diese Verdrängung seines Vaters als Hofbauintend

Grand Point Church Podcast
Biblical Mental Health: Learning to Love Yourself as Jesus Commands | You Asked For It

Grand Point Church Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 36:26


In this powerful episode, we dive deep into what the Bible says about mental health. With 60+ million Americans experiencing mental illness and 98.4% struggling with negative self-image, this message couldn't be more timely. Discover how Jesus' command to "love your neighbor as yourself" reveals that self-love should be natural, and learn 4 practical challenges for biblical mental wellness.SHOW NOTES:

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 32

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 50:01


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Raketenflieger Timmi mit “Der Wüstenplanet”, Jan und Henry mit “Die Schildkröte im Rennauto", Kalli mit "Kalli Pinguin", "Licht an!" mit "Es riecht, na und?", Rita und das Krokodil mit “Ein Pfützentag”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Der große Regen”, das Märchen "Die Fliege Flix” und auf viele Kinderlieder ("In die Galaxie" von Mai Cocopelli, "Pfützenhüpfen" von Christiane Weber, "Ich bin ein kleiner Pinguin", "Ich bin wichtig" von Antje Schomaker, "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider" mit "Herr H", "Das Wassertröpflein" von Veronika Fischer, "Der dickste Brummer der Welt" von Markus Reyhani)!

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 194 - Waffenstopp an Israel - Erst jetzt regen sie sich auf

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 50:05


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Im Märchenwald hat es so doll geregnet, dass Moppis Hundehütte und Schnattchens Garten unter Wasser stehen. Pitti will die beiden retten, doch er muss zuert eine riesige Pfütze vor dem Haus überwinden. Wer rettet jetzt also wen? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Das Wassertröpflein" von Veronika Fischer.

Elbvertiefung
Hamburgs Rezept für schattige Plätzchen

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 23:31


Etwa ein Viertel von Hamburgs Fläche wird im Sommer von Bäumen beschattet. Sie kühlen die Stadt ab, sie filtern Schadstoffe aus der Luft, binden CO₂ – und sie sorgen durch ihre bloße Anwesenheit für Lebensqualität und Ruhe im Trubel der Großstadt. In Hamburg prägen seit Jahrzehnten vor allem Eichen und Linden das Stadtbild, 230.000 Bäume wachsen hier allein an Straßen, Alleen und Plätzen. Doch der Klimawandel setzt ihnen zu, sie leiden unter zu wenig Regen, bekommen leichter Krankheiten. Was also passiert mit Hamburgs Bäumen in der Zukunft? Und wie wappnet man sie gegen den Klimawandel? In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung unterhalten sich Maria Rossbauer und ZEIT-Hamburg Autorin Kristina Läsker über Hamburgs Stadtbäume. Sie sprechen darüber, worunter die Bäume leiden, ob die Stadt wirklich genug neue Bäume pflanzt und welche die geeigneten für die Zukunft sind – und sie geben Tipps, wie man herausfinden kann, welcher Baum gerade vor einem steht. Der Podcast Elbvertiefung erscheint einmal pro Woche. Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die gemeinsam das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, sprechen im wöchentlichen Wechsel mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Team über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands bewegt. Immer persönlich, prägnant und pointiert – und nur selten länger als eine halbe Stunde. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Just Baseball
Just Baseball S13E28

Just Baseball

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 82:42


In der letzten Woche hatten wir Regen in Tennessee, Vertragsverlängerung in Boston, gemischte bis gute Gefühle über die Red Sox und Giants, Brewers die weiter gewinnen, Blue Jays die alles raushauen und in New York ein Tal der Tränen. Daneben loben wir die Marlins und die Rangers und kündigen an, dass am Samstag eine Frau ein MLB Spiel als Ump leiten wird. Am 20.08.2025 schaltet ihr ja eh sportdigital1+ ein, um das Just Baseball Spiel zu schauen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann macht dies gerne bei Steady Du findest uns bei Instagram, BlueSky. Play Ball!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sommertour 2025 - Keine Demokratie ohne Kultur in Regen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:14


Wolf, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Perspektive Ausland
Nach Gibraltar auswandern: Versteckter Weg zum britischen Pass & steuerfreiem Leben

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:14


Du willst raus aus der EU? Du traust Brüssel und der undurchsichtigen Machtelite rund um Ursula von der Leyen nicht mehr über den Weg? Dann solltest du Gibraltar kennen – den letzten britischen Vorposten in Europa.In diesem Video zeige ich dir, wie du mit nur 2 Millionen Pfund Vermögen steuerlich in Gibraltar ansässig werden kannst – ohne einen einzigen Tag vor Ort verbringen zu müssen! Kein Wohnsitz, kein Investment, keine Firma – nur Vermögen. Doch das ist erst der Anfang. Wer bereit ist, fünf Jahre wirklich dort zu leben, kann den britischen Pass bekommen – auf legalem Weg, ganz ohne Regen in London.Wir sprechen über:

Klassik aktuell
Zwischenbilanz Bayreuth: Gespräch mit Tobias Hell

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:43


Regen von oben, Reibung auf der Bühne: Die Bayreuther Festspiele liefern alles, vom "Musical"-Meistersinger bis zum umstrittenen "Ring"-Finale. Das Bayreuth-Comeback von Christian Thielemann lässt das Publikum endgültig jubeln.

Trailrunning Geschwätz
#168: Die Elite im Pitztal - Racing zwischen Matsch und Regen - Eure Fragen, unsere Antworten!

Trailrunning Geschwätz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 79:28


hr4 Nord-Osthessen
Lkw brennt auf der A7, Regen vertreibt Sommerrodlern den Spaß

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:25


Da ist Geduld gefragt, heute Morgen auf der A7 zwischen Bad Hersfeld und Homberg (Efze). Der Grund: In der Nacht gerät ein LKW in Vollbrand und verliert literweise Diesel. - Der viele Regen vertreibt auch den Sommerrodlern gründlich den Spaß. Auf der Wasserkuppe können derzeit nur 10 Prozent der Besucher als sonst üblich auf Rodelschlitten den Berg hinab rutschen.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Trainingslager Auftakt in Saalfelden | BVB mit neuem Ärmelsponsor! | Verhandlungen um Chukwuemeka laufen weiter

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:07


Borussia Dortmund ist zum Trainingslager in Österreich, nach Saalfelden angereist. Außerdem gibt es noch ein kleines Update zu den Verhandlungen um Carney Chukwuemeka, ein neuer Sponsor und noch vieles mehr.

Videospielgeschichten | Podcast
Regenspiele - Was spielen, wenn der Regen prasselt?

Videospielgeschichten | Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:43


Es regnet im Strömen und prasselt vor unser Fenster - Zeit für Tee, Decke, und ein Spiel das passt. Doch was kommt in Frage? Was zum Lachen, was zum Wohlfühlen, oder einfach ein Klassiker? Marcel macht euch in knackiger Zeit einige Vorschläge, mit denen ihr den regnerischen August, aber auch den nächsten Herbst hoffentlich gut übersteht...FEEDBACK:Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum. WEITERSAGEN:Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können jede Unterstützung gebrauchen. Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere uns. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir! © Videospielgeschichten Podcast

Wetterbox
Bringt das Gewitter Sturm oder nur Regen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:49


Frau Romberg hat in der letzten Woche ein Gewitter beobachtet. Es hat dabei stark geregnet, war aber fast windstill. Es kam die Frage auf, warum manche Gewitter Sturmböen mit sich bringen und es bei anderen lediglich stark regnet. Ist die Luft schon vor dem Gewitter feucht, ist starker Wind im Zusammenhang mit Gewittern unwahrscheinlich. Wenn die Luft vor dem Gewitter trocken ist, ist starker Wind wahrscheinlicher. Die starken Winde im Zusammenhang mit Gewittern werden downbursts genannt. Dies sind Fallwinde unterhalb einer Gewitterwolke. Damit diese Winde schnell werden, muss die Luft unterhalb der Wolke kalt werden und sozusagen zu Boden fallen. Dies beschleunigt die Fallwinde. Die Luft wird dann kalt, wenn viel Regen in trockner Luft verdunstet. Darum ist eine hohe Wolkenbasis mit trockener Luft darunter nötig, damit viel Regen verdunstet und es folglich kräftig windet. Wenn die Wolken tief hängen und es feucht ist, kann Gewitterregen praktisch ohne Wind auftreten.

Swissmade
Swissmade: Neue Töne, alte Schätze

Swissmade

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 109:09


In dieser Swissmade-Ausgabe steht Musik im Zentrum, die berührt, überrascht und verbindet: mit Volxrox, Curdin Nicolay, einem sehr persönlichen Song von Baschi und Klassikern von Peter, Sue & Marc, Vera Kaa oder Dodo Hug. Mit Linda Elys und Julie Fox ist auch die jüngere Generation unüberhörbar. Volxrox sind diesmal nicht mit neuem Material dabei, sondern mit einem Song, der bleibt: «Läbeslang». Frontmann Simu Lüthi spricht über das Ziel, wieder mehr eigene Konzerte zu spielen – trotz bewusst gesetztem Konzertlimit. Besonders freut er sich auf den Auftritt am 22. November; die Details dazu gibt's in der Sendung. Auch von Curdin Nicolay gibt es einen älteren Song: «Lat da chavra», gesungen in Vallader, einem rätoromanischen Idiom. Der Singer-Songwriter aus dem Engadin erzählt, wie er zur Musik kam und warum er in seiner Muttersprache singt. Sein Album «Silips e furmias» – Heugümper und Ameisen – ist eine poetische Reise durch Klang und Sprache. Patent Ochsner spielten am Samstag, 26. Juli, beim Vaduz Sounds – und trotzten dem Regen, wie das Publikum übrigens auch. Für alle, die das Konzert nicht bis zum Schluss durchgehalten haben, gibt's jetzt den letzten Song des Abends: «Scharlachrot». Büne Huber sprach in einem lokalen Interview über die besondere Dynamik zwischen Band und Publikum bei solchen Wetterbedingungen – und über das Gefühl, gemeinsam durchzuhalten. Bei Baschis Song «Nie inre Chile» wird es sehr persönlich: Es geht um den Tod seines Vaters. Ein Song, der tief geht und wohl nur den treuesten Baschi-Fans bekannt ist – ein stilles, starkes Stück Musik. Von Trauffer gibt es nicht nur einen neuen Song, sondern auch eine Konzertansage für Kinder. Mit wem, wo und wann diese stattfinden soll? Hörerinnen und Hörer wissen Bescheid!

WDR 2 Comedy Podcast
Bitte gehen Sie weiter - "Wetter in Wacken"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:47


Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Nur noch Memmen und Luschen?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 39:31


Jetzt trauen sich Formel 1-Fahrer nicht mal mehr in den Regen. Ist die aktuelle Fahrergeneration verweichlicht? Hat sie kein Heldenpotenzial mehr? Oder was sind die wahren Hintergründe hinter der plötzlichen Wasserscheu? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen den Ursachen auf den Grund und blicken gleichzeitig auf den Grand Prix von Ungarn voraus. Mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, gibt's hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6 Und wer den Vergleich zu echten Motorsportlern aus der Welt des Motorrad-Bahnsports ziehen möchte wie Ockenga im Talk, der wird hier fündig: http://www.bahndienst.com

De Insider
MEER WEER. De zomer komt terug. "Eerst nog wat regen doorstaan"

De Insider

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:52


Wie dit weekend naar buiten trekt, kan maar beter een regenjas voorzien. Ook na het weekend is het wat het weer betreft nog even doorbijten. Maar vanaf donderdag is de zomer weer helemaal terug! See omnystudio.com/listener for privacy information.

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und die Laufenten

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 9:38


So viel Regen! Dino Hermann hatte sich den Start der Hamburger Sommerferien eigentlich etwas anders vorgestellt. Trotzdem ist unser HSV-Maskottchen bestens gelaunt, weil er eine Einladung aus Neuendeich hat. Wo das ist und was ihn dort erwartet, erfahrt ihr in der neuen Folge unserer dinomenalen Abenteuer.

Unreal Results for Physical Therapists and Athletic Trainers
Clinical Clarity Through Inhibition Tests

Unreal Results for Physical Therapists and Athletic Trainers

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:13 Transcription Available


If you've ever asked yourself, “Where should I treat first,” this is the episode for you.This episode of the Unreal Results podcast, is all about one of my favorite tools that's simple to implement and wildly effective at uncovering what's actually driving pain: inhibition tests.You've probably heard me reference inhibition tests in past episodes and today I'm breaking them down into what they are, how they work, and why they can be a game-changer in identifying hidden drivers of pain, mobility limitations, and strength loss.  You'll hear me talk about what makes a good inhibition test, why so many people get it wrong, and how this approach can take you from guessing to knowing exactly where to start treatment.Whether you'rve been using the LTAP™ for some time or just starting to question traditional orthopedic thinking, this episode will show you how to listen to the body in a whole new way and get those jaw-dropping “holy cow!” moments in your sessions.Resources Mentioned In This Episode2025 Birthday Sale! Get the savings HEREEpisode 6: The Mysterious, Misunderstood, and Mistreated SI JointEpisode 9: Left Sided Sciatica or Right Sided Shoulder Pain?Episode 16: Why The Shoulder Comes LastEpisode 54: A Better Way To Assess The SI JointEpisode 77: The Controversy of the Gillet SI Joint TestGet the book Visceral Manipulation II by Jean-Pierre BarralLearn the LTAP™ In-Person in one of my upcoming coursesThe annual birthday sale is here! From July 29th-August 1st you can save up to 60% on self-paced online education courses and the Regen library.Get the birthday sale savings HERE=================================================Watch the podcast on YouTube and subscribe!Join the MovementREV email list to stay up to date on the Unreal Results Podcast and MovementREV education. Be social and follow me:Instagram | Facebook | Twitter | YouTube

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 386 - Rottach, Regen, Rudelbildung

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 135:27


Testspiel, Trainingslager, Transfergerüchte: Wir haben natürlich Alles im Programm, um euch die Sommerpause zu verkürzen. Natürlich reden wir in dieser Folge auch über eine potenzielle Startelf für die kommende Saison, über den schwierigen Saisonstart der U21 und über die VfB Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

ETDPODCAST
26. Juli in 2 Minuten: Missbrauch von Bürgergeld | Rekordschulden | Kein höheres Renteneintrittsalter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:24


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Hier die heutigen Themen: „Handelskrieg“ abgewendet Der neue Zoll-Deal zwischen der EU und den USA steht. Künftig dürfen US-Autos zollfrei in die EU, während auf europäische Exporte ein Basiszoll von 15 Prozent erhoben wird. Darüber hinaus will die EU mehr in den USA investieren und dort Energie einkaufen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nennt das Abkommen den bestmöglichen Deal. Kanzler Merz begrüßt die Einigung, Frankreichs Premier spricht hingegen von einem „schwarzen Tag“ für Europa. Rekordschulden für Bundeshaushalt In der Haushaltsplanung des Bundes wird eine große Finanzierungslücke erwartet. Bis 2029 fehlen voraussichtlich über 170 Milliarden Euro – rund 28 Milliarden mehr als zuletzt geplant. Gründe sind unter anderem der beschlossene Wachstumsbooster, die Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben. Renteneintrittsalter bleibt Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause erste Teile ihres Rentenpakets beschließen. Geplant sind eine Haltelinie beim Rentenniveau, Verbesserungen bei der Mütterrente und mehr Flexibilität für Rentner, die weiterarbeiten möchten. Am Renteneintrittsalter will die Regierung nicht rütteln – trotz jüngster Aussagen von Wirtschaftsministerin Reiche, wonach die Menschen länger arbeiten müssten, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. „Bandenmäßiger Leistungsmissbrauch“ Die Zahl der Betrugsfälle beim Bürgergeld ist deutlich gestiegen. 2024 meldeten die Jobcenter über 400 Fälle – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Dabei wird gezielt ein unberechtigter Anspruch vorgetäuscht, oft mithilfe organisierter Gruppen, die Menschen aus anderen EU-Staaten anwerben. Bahnunglück Im Süden Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. An Bord waren rund 100 Fahrgäste. Drei Menschen kamen ums Leben, darunter der Lokführer und eine 70-jährige Frau. Die Polizei vermutet, dass starker Regen einen Abwasserschacht überlaufen ließ – dadurch könnte die Böschung unter dem Gleis ins Rutschen geraten sein.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Merz, Labubu, Trump, Rave, Wetter - der Sommer der Simulationen

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 35:46


Mainz will Malle sein, Kommerz-Festivals wollen Raves sein, Deutschland will Investitionsland sein und Regen will Sommer sein. In unsimulierter Sommerlaune präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Blackrock und der Frischkäsepreis. Youtuber IShowSpeed legt Europas Städte lahm. Dresdener Firma entwickelt Solarfolie für Singapur. Wann kommt die Schweigepflicht für KI? Korrektes Tunnelverhalten. Mein Freund, der Biber. Simulieren Fitnessstudios künftig Kopfarbeit? Glückliches Schwedenhuhn. Labubu simuliert Wärme und ChatGPT Nähe. Plus: Gohrischheide wartet auf migrantische Insekten. Folge 964.Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau
Tagesschau vom 27.07.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 11:34


USA und EU einigen sich auf 15 Prozent Importzölle, Campingferien trotz Regen, England gewinnt Frauen-Fussball EM 2025

Formel Schmidt
F1 Belgien Quali: Norris entreißt Piastri die Pole | Verstappen siegt im Sprint

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 9:19


Lando Norris hat sich die Pole-Position in Spa gesichert. Der Engländer drehte im McLaren-Duell den Spieß um und verwies Oscar Piastri auf Platz zwei. Dritter wurde im Qualifying der Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Nach seinem Erfolg im Sprint musste sich Max Verstappen mit Rang vier zufriedengeben. Red Bull hatte im Gegensatz zum Mittag auf mehr Abtrieb gesetzt, weil für den Grand Prix Regen vorhergesagt ist. Mit zu wenig Downforce wäre der Formel-1-Weltmeister chancenlos. Umgekehrt ging man bei Mercedes vor. Man zockte bei George Russell und schickte ihn mit wenig Abtrieb in die Qualifikation. Dennoch sprang nur Platz sechs heraus. Sollte der Regen kommen, hätte Russell alle Hände voll zu tun ein gutes Ergebnis einzufahren. Sein ehemaliger Teamkollege Lewis Hamilton musste die nächste schwere Schlappe einstecken. Nach einem Track-Limits-Vergehen wurde seine beste Runde gestrichen und er war in Q1 raus. Startplatz 16 war ein Tiefschlag für den Superstar der Formel 1. In unserer Qualifying-Analyse von Formel Schmidt schauen wir auf die spannendsten Themen vom Samstag in Spa. Was glaubt ihr: Wer schnappt sich den Erfolg beim Belgien-GP?

NDR Info - Kindernachrichten
Deutschlands Fußballerinnen sind ausgeschieden

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:26


Kindernachrichten: Deutschlands Fußballerinnen sind ausgeschieden / Was ist Durchschnitt? / Regentage zum Sommerferienanfang - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Live Slow Ride Fast Podcast
Villa Tour #17 - ‘Er is maar één ding ellendiger dan een massasprint: een massasprint in de regen.'

Live Slow Ride Fast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 41:24


Stefan, Laurens en Jim gaan verder. De lelijkste etappe van deze Tour kan worden afgevinkt. Kan het trio een podcast van een uur vullen? Spoiler alert: dat lukt. Sterker nog, vooral de fietsrit van de dag houdt de gemoederen bezig, de emoties lopen hoog op. De hoogte- en dieptepunten van Jim worden aangehaald, het gaat hard tegen onzacht aan tafel, pure woede en harmonie wisselen elkaar af. Dan de switch naar écht belangrijke zaken: Danny van Poppel is vader geworden. De groene trui, de bollentrui, Arnaud de Lie wel of niet in positie, de crash van Bini, de chasse patate van Wout. En de overwinning van Milan, uiteraard. Op naar morgen - op naar de laatste loodzware Alpen etappes van deze Tour. En hoe zit het nou met die klufjes en broebels?Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.

Der 96-Podwart
Kampf um die Kiste bei Hannover 96: Ist Noll gar nicht so doll?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 29:58


Der Platzwart trifft den Tiete, wenn dieses Mal leider auch nur übers Handy. Wir müssen beim Torwart-Thema bleiben. Der Neue, Nahuel Noll, hat im Testspiel gegen Paderborn nicht die glücklichste Figur abgegeben. Hat 96-Trainer Christian Titz sich verzockt? Warum fährt man als Hannoveraner für Regen nach Österreich? Was macht Leo Weinkauf? Brav hinten anstellen? Uwe versteht den Noll-Wechsel immer noch nicht. Und erzählt, für welchen neuen Spieler er seinerzeit mit dem Fahrrad nach Hameln gefahren ist. Um wen es sich gehandelt hat? Podwart hören! Berufspessimist Bruno fordert von Titz uneingeschränktes Vertrauen zu seinem Personal auf dem Platz ein – sonst wird der Risiko-Fußball von Titz nicht funktionieren. Das heißt auch Vertrauen in Noll. Und keinen unnötigen Kampf um die Kiste. Es gab schon mal einen Trainer bei Hannover 96, der über einen Torhüterwechsel gestolpert ist. Wer das war? Podwart hören!

PetAbility  Podcast
A Life of Service: Dr. Don Shields' Enduring Legacy in Veterinary Medicine

PetAbility Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 41:52


In this inspiring episode, we sit down with Dr. Don Shields, a true icon in veterinary medicine whose compassion, innovation, and work ethic continue to shine at age 88. With a career spanning more than six decades, Dr. Shields shares his remarkable journey from founding Bethayers Veterinary Hospital in 1964 to still practicing today, focusing on end-of-life care.You'll hear firsthand about his pioneering work with pacemakers in dogs (as early as 1974!), his travels to Switzerland to study innovative orthopedic techniques, and his contributions to the field through writing and mentorship. Whether caring for Bradley Cooper's dog or co-authoring a piece on Myasthenia Gravis for Scientific American, Dr. Shields has always been ahead of the curve.This episode highlights not only his clinical accomplishments but also his passion for feral cat welfare, along with his wife, Donna, his enduring athletic spirit (30+ RAGBRAI rides, skiing, tennis, and sailing!), and his belief that general practitioners were once the heart of a “golden era of veterinary medicine.”What You'll Learn:What veterinary medicine looked like in the 1960s and how it's evolvedThe story behind two dogs with pacemakers - truly groundbreaking in the 1970-80sHow human orthopedic techniques influenced animal surgeryWhy Dr. Shields still chooses to work at 88—and the cases he's proudest ofThe joys and challenges of a life devoted to animalsClick here to learn about an organization called ReGen that collects and refurbishes donated human pacemakers for placement in animals.DisclaimerVitalVet.org, a platform for all things related to pet rehab - product information, education, and resources abound! MedcoVet (show sponsor) Luma - advanced red-light therapy therapy that puts healing in the hands of the pet owner in the comfort of home! Use Promo Code PETPOD22, to receive discounts from our affiliates! Ruff Ramp - a safe alternative to stairs. You receive 10% off and PetAbility receives 10%.Dr. Buzby's - The Senior Dog Company – Toe grips to prevent slipping, Encore Mobility joint supplement, and Brain Boost cognitive supplement. You receive 10% off and PetAbility receives 10% from your first order.Extra love – use this link and the entire 20% goes to support our show! Calm & Cozy Cat Wrap - a must-have for cat owners and vet pros working with cats! Use PETPOD22 for $5 off your order.HedzUpPets Watercollars – save your dog from drowning around any body of water...

Formel Schmidt
Norris siegt erneut – Hülkenberg feiert Wunder | Formel Schmidt GP England 2025

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 37:56


Silverstone-Chaos und Sensationen! Was für ein Rennen in Silverstone! McLaren feiert einen Doppelsieg der besonderen Art: Lando Norris gewinnt nach einer kontroversen Strafe für Oscar Piastri. Wir beleuchten, warum Max Verstappen über das Urteil schimpfte und wie Norris seinen Rückstand in der WM verkürzte, während der amtierende Champion im Regen keine Chance hatte. Die größte Überraschung des Wochenendes liefert aber Nico Hülkenberg: Nach 239. Anläufen fährt der Sauber-Pilot zum ersten Mal aufs Podium! Hör rein, wie der Deutsche von Startplatz 19 eine fehlerfreie Leistung zeigte und sogar Superstar Lewis Hamilton hinter sich ließ. Außerdem analysieren wir die verpatzten Strategien von George Russell und Charles Leclerc. Das und vieles mehr in dieser Folge von Formel Schmidt

0630 by WDR aktuell
Tomorrowland: Israelis festgenommen wegen Gaza | Breaking Bad im Ruhrgebiet | Unwetterwarnung

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:26


Hinweis zu den Post-Beschwerden: Es gab noch nie in einer ersten Jahreshälfte so viele Beschwerden. In einer zweiten aber schon. Die Themen von Minh Thu und Flo am 22.07.25: (00:00:00) Sommerhits: Welche Songs Minh Thu als Sommerhits 2025 vermutet. Korrektur: Der Song "Show Me Love" ist von WizTheMc, nicht Wiz The Kid. (00:02:09) Gaza-Krieg: Warum auf dem Elektro-Festival Tomorrowland zwei Israelis wegen ihrer Gaza-Einsätze festgenommen wurden und wie aktuell die Lage in Gaza ist. (00:07:36) Breaking Bad im Ruhrgebiet: Wer der Mafia-Pate Karl Heinz E. aus Hattingen ist und wie er einen Drogenhandel als Angel-Freizeitpark ausgegeben hat. (00:11:55) Post-Ärger: Warum die Beschwerden gegen die Post im ersten Halbjahr einen neuen Höchststand erreicht haben. (00:14:56) Regenwarnung: Wo in Deutschland besonders viel Regen fallen könnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Die2
Thalassophobie auf dem Gnadenhof - Die2 #312

Die2

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 90:16


Heute starten wir besonnen und ruhig in die Folge und drehen dann leicht auf. Wir reden u.a. über einen Verlust auf Arbeit, Urlaub im Regen, den Fluch von Instagram und Co, 20 min Abgase, Livestream aus dem Tierheim, Jack als Pirat in Crosswind, Cloudheim und ein großes Update bei Nightingale.Links zu den Themen der Folge► Cannabis selber anbauen - Wie schwer ist es wirklich? https://youtu.be/Q6xRHQswS38► Thalassophobie https://de.wikipedia.org/wiki/Thalassophobie► Cloudheim https://store.steampowered.com/app/2070270/Cloudheim/► Neues Piraten-Game angezockt! ➡️ Crosswind (Playtest) https://youtu.be/D3-dcGrJ-Vo► ARD und Merz verbreiten Fakenews zum Bürgergeld! https://youtu.be/gSYhfTKlcWU► Marti Fischer & Musik-Studierende: Helge Schneider https://youtu.be/z3pQ4nHvMc0Die2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

ReGen Brands Podcast
#108 - We Have No Idea How Regen Products Are Selling (Kyle Returns!)

ReGen Brands Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 53:11


On this episode of the ReGen Brands podcast, a voice you know and love is back. Kyle returns after his brief two-episode hiatus, but this time as the guest.    We're diving deep into a foundational issue facing regenerative CPG: we still have no unified way of tracking how regenerative products are performing at retail.    From disjointed data systems and third-party paywalls to the chaos of unstandardized claims, this episode breaks down why brands, retailers, and certifiers are flying blind when it comes to understanding regen product performance.We explore how syndicated data platforms like SPINS and Nielsen work, why regenerative claims often aren't tracked, and what that means for brand strategy, buyer decisions, and movement-wide progress.    Kyle also shares why even the best sales data means nothing if you can't translate it into value. Plus, we break down our two-pronged solution to ensure that regenerative products can be tracked just like organic, keto, or gluten-free items are today. And we detail the coordination effort it will require between certifiers, retailers, data companies, and brands.   Episode Highlights:  

Mandy Connell
07-17-25 Interview - Rachel Anders of Regen Rev

Mandy Connell

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:07 Transcription Available


Cleanse Heal Ignite
FROM BAD-ROOM TO SLEEPING BEAUTY: This Tech Rewires Your Body While You Sleep — No Drugs Required

Cleanse Heal Ignite

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 57:24


Anti Aging Bed Sleep System, The Regen 1500, and the Terahertz Wand DianeKazer.com/MEDBEDS Use Code: KAZER5 DianeKazer.com/SHOP FULLMOONPARASITECLEANSE.COM DianeKazer.com/VIP DianeKazer.com/PATIENT DianeKazer.com/PURCHASEPEPTIDES DianeKazer.com/PURCHASEPEPTIDESVIP You can take all the supplements… Follow the cleanest diet… Try every peptide and detox under the sun… But—if your bedroom is making you sick, nothing will work.

The Modern Acre | Ag Built Different
415: Chipotle's Local Sourcing Solution (+ Local vs. Regen Debate)

The Modern Acre | Ag Built Different

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 34:25


Tim and Tyler talk to Cole Jones about all things local food and commerce. — This episode is presented by American AgCredit. Check them out HERE. — Links Local Line - https://www.localline.co 

Buchingers Tagebuch
Mein Tipp für mehr Selbstbewusstsein

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 25:26


Heute berichte ich über mein psychosomatisches Verhältnis zum Geburtstag meines Freundes und mein neues Dasein als Müllfluencer mit Greifarm. Außerdem: Warum Essensfotos in Speisekarten ein Menschenrecht sein sollten.Zum Schluss höre ich in meine erste Podcast-Folge von 2018 rein (Titel: It's Michi, Bitch) und stelle überrascht fest: Viele meiner damaligen Träume sind längst Realität, inklusive definierter Bauchmuskeln. Also, schnappt euch euer Tagebuch oder scrollt mal in eurer iPhone-Fotogalerie zurück. Vielleicht seid ihr schon längst da, wo euer früheres Ich hinwollte. PS: Die Landwirtschaft bedankt sich für den Regen. Und ich mich bei euch fürs Zuhören.

Der Pragmaticus Podcast
Pegolotti, Banker in der Unterwelt

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 39:41


Der Historiker Johannes Preiser-Kapeller über den Banker Francesco Balducci Pegolotti, der reich wird, als Europa die Hölle durchlebt und arm, als die Pest kommt – auf seinen Handelsrouten. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Im 14. Jahrhundert spinnen florentinische Banker ein Handelsnetz von Marokko bis Peking, das System übersteht sogar einen raschen Klimawandel. Doch dann bringt dieses Handelsnetz den Schwarzen Tod nach Europa. Hat sich der Banker Francesco Balducci Pegolotti, der mit dem Handel reich wurde, schuldig gemacht?  Urteilen Sie selbst: In der dritten Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt stehen Ihnen neben dem Historiker Johannes Preiser-Kapeller der Astrophysiker Rainer Arlt vom Leibnitz-Institut für Astrophysik in Potsdam und der Geograf Ulf Büntgen von der Universität Cambridge mit Indizien und Belegen zur Verfügung. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536, über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu Hong Hao, einem mutigen Beamten, der vor 1.000 Jahren mit dem Hochwasser des Gelben Flusses und den Behörden kämpfte. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur.CreditsEcco la primavera: Public Domain, Gespielt und aufgenommen von Tetraktys, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Landini_-_Ecco_la_primavera.oggMarkt: geophon_market_sardinien_cagliari by matthiasmorgenroth, https://freesound.org/s/786665/, License: Creative Commons 0Schrift: Public Domain, Quill and Parchment by Nickh69, https://freesound.org/s/507864/, License: Creative Commons 0Needle scratch: Vinyl Needle Skip.wav by ZeSoundResearchInc., https://freesound.org/s/117512/, License: Creative Commons 0 Rewind_cassette_tape by bienvenido69, https://freesound.org/s/545835/, License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

TopSoil
Farmer Panel: Real-World Regen Ag with Josh Nelson, John Carroll & Matt Danner | TopSoil Summit 2025

TopSoil

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 50:00


One of the most talked-about sessions at the 2025 TopSoil Summit—this Farmer Panel brings together three powerhouse producers from across the ag spectrum for a raw, insightful discussion on the future of farming.Continuum Ag's VP of Operations, Carolyn King, moderates a dynamic conversation featuring:

DocTalk Podcast
HCPLive 5 Stories in Under 5: Week of 07/06

DocTalk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 4:52


Welcome to HCPLive's 5 Stories in Under 5—your quick, must-know recap of the top 5 healthcare stories from the past week, all in under 5 minutes. Stay informed, stay ahead, and let's dive into the latest updates impacting clinicians and healthcare providers like you! Interested in a more traditional, text rundown? Check out the HCPFive! Top 5 Healthcare Headlines for June 30-July 6, 2025: Sebetralstat FDA-Approved as First Oral, On-Demand for Hereditary Angioedema The FDA approved sebetralstat (Ekterly) on July 7, 2025, as the first oral, on-demand treatment for hereditary angioedema attacks in patients aged 12 and older, backed by phase 3 KONFIDENT trial data. Rilparencel Improves eGFR Slope in Phase 2 CKD, Diabetes REGEN-007 Trial Rilparencel significantly slowed kidney function decline in CKD patients with diabetes in the REGEN-007 trial, showing dose-responsive eGFR slope improvements after two injections per kidney. J&J Submits sNDA to FDA for Lumateperone (CAPLYTA) to Prevent Schizophrenia Relapse J&J filed a supplemental NDA for lumateperone after phase 3 data showed a 63% reduction in schizophrenia relapse risk compared to placebo. FDA Publishes CRLs for Past Drug, Biological Product Applications The FDA publicly released over 200 Complete Response Letters from 2020–2024 to increase regulatory transparency and help accelerate future drug approvals. FDA Grants TSND-201 Breakthrough Therapy Designation for PTSD TSND-201 (methylone) received Breakthrough Therapy designation for PTSD on July 10, 2025, offering a potential rapid-acting alternative to SSRIs, which can take up to 12 weeks for full effect.

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man Regen davonrennen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 21:12


In einen richtig überraschenden fiesen Regenschauer ist wahrscheinlich jeder schon mal geraten - und klitschnass geworden. Wie geschickt wäre es, wenn man Regen einfach davonrennen könnte. Aber geht das? Könnte das vielleicht zumindest der schnellste Mann oder die schnellste Frau der Welt?

Baywatch Berlin
Der Verspätungs-Wüterich

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 85:03


Man kennt das ja: Es ist zwar offiziell der erste Tag des Urlaubs (hier: Summer Breeze), aber ein echtes, entspanntes Feriengefühl will sich einfach noch nicht so recht einstellen. Zu sehr steckt einem der Alltag noch in den Knochen (Garagentor kaputt), und die Anreise war auch zu stressig (mit dem Moped durch den Regen). Wenn dann am Zielort (Studio Bummens) angekommen 1. überhaupt nicht das freundlich winkende Hotelpersonal auf einen wartet, sondern Schmitt & Lundt, die nur darauf warten, ihre muffige Laune an jemandem auszulassen, der UNVERSCHULDET ein bisschen zu spät kommt, und 2. Jakob währenddessen eine schrullig teure Prominentenhose mit ulkigem Muster trägt, dann wird es ja wohl erlaubt sein, DAS MAN (Klaas) KOMPLETT AUSFLIPPT. Ja, vielleicht hat er ein paar Mal „Wichser“ gesagt. Und dennoch ist es doch wohl nicht so schwer zu verstehen, dass mit diesem „Ihr seid dumme Wichser“ die SiTuATIoN gemeint ist und nicht die zwei Leute, die Klaas konkret als Wichser angesprochen hat. Ist alles total logisch – zumindest für Klaas. So kann man es doch als schönen Belastungstest werten, dass nach dieser Eruption tatsächlich noch in aller Ruhe ein kompletter Podcast vollgeplaudert wurde. Wenn man die meisten Themen, die verhandelt wurden, in einen gemeinsamen Zusammenhang bringen müsste, wäre dieser wohl folgender: Wie lange darf man seinen Jimi Blue unzugeknotet im Hausflur stehen lassen, bis der Gefangenentransport ihn in die Mülltonne nach Österreich ausliefert? Wie hat sich Jakob so schlimm seine Klampe entzündet? Und warum bringt Thomas Jakob bei, wie man einen Knoten macht? Private Anschlussfrage: Wie kann man eigentlich 39 Jahre alt werden, OHNE einen Knoten zu können? Aber wisst ihr was? Kann uns eigentlich komplett egal sein, denn ab jetzt heißt es für viele Wochen: Gehirn aus, Summer Breeze an! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin * * * Vielen Dank an Heinz Strunk, dem Wels und Rettungsschwimmerin Sabrina seine Stimme leiht. * Einen Danke an Julia Damm für das Summer-Breeze-Cover 2025 https://www.instagram.com/julia_damm_arts * Sound und technische Produktion: Christian Pfeiffer Executive Producer: Konstantin Seidenstücker

NOS Formule 1-Podcast
#13 - 'Het kwam een beetje wanhopig over wat Red Bull deed' (S08)

NOS Formule 1-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 36:06


Regen, regen en nog eens regen. De korte samenvatting van de Grand Prix op Silverstone. In onze podcast nemen we natuurlijk iets meer tijd om de race na te beschouwen en dat doen we met coureur en analist Jeroen Bleekemolen, commentator Louis Dekker en Formule 1-fotograaf Frits van Eldik.

Midland Bible Church's Podcast

By Carl Moore

Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Finger weg von meiner Mom! (#358)

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 62:16


Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Edeltalk für euch auf die Ohren! Heute sprechen wir über Kindergeld, die Bedeutung von einem Canon Event und warum Kevin dachte, dass er Regen kontrollieren konnte. Viel Spaß beim Zuhören!

Farming Today
30/06/25 Bluetongue restrictions, telecoms leases, regenerative agriculture

Farming Today

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 12:04


From July, livestock going from England to Wales or Scotland must be tested for bluetongue, and farmers are warning the new system could be "catastrophic" for their businesses. The virus is spread by biting midges. It doesn't affect humans but can cause fever and lameness in cattle and sheep. From July 1st, the whole of England will become a bluetongue restriction zone, meaning livestock can move freely around. Governments in Cardiff and Edinburgh, however, have decided that animals coming from England must test negative for the virus before they're allowed in. Farmers renting land for mobile phone masts may be about to lose money. The government is considering changing the rules, which would allow companies to re-write rental agreements and potentially impose rent cuts retrospectively. The guidelines are part of the Product Security and Telecommunications Infrastructure Bill, part two. There were changes to the rules in 2017 which, critics say, caused a lot of problems. The Country Land and Business Association or CLA thinks the new proposals will make things worse.All week, we're talking about regenerative agriculture. It's a way of farming which aims to restore and protect soils. Regen methods include farming without ploughing, using cover crops so fields are never left bare, growing a range of crops, and using animals to fertilise the ground. But there is no one definition of "regenerative". Professor Andy Neal, a soil microbiologist at Rothamsted Research, explains why he thinks that's a good thing.Presenter = Charlotte Smith Producer = Rebecca Rooney