Podcasts about Regen

Place in Bavaria, Germany

  • 2,776PODCASTS
  • 5,767EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST
Regen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Regen

Show all podcasts related to regen

Latest podcast episodes about Regen

ArTEEtude. West Cork´s first Art, Fashion & Design Podcast by Detlef Schlich.
#Arteetude 307 – Detlef Schlich and the Nippes Years: Between Rain and Resonance. This week, Schlich walks back through the creative chaos of Cologne-Nippes in the 1980s — a district full of rain, rhythm, and raw beginnings. At the end we listen to hi

ArTEEtude. West Cork´s first Art, Fashion & Design Podcast by Detlef Schlich.

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 16:42


After saying farewell to Vladi Nowakowski in last week's episode, Detlef Schlich stays in the 1980s — walking again through the creative streets of Cologne-Nippes, where art, chaos, and hope lived side by side.He recalls the Schuhfabrik on Merheimerstraße 202, once an industrial space turned into studios and lofts by an architects' consortium including Wolfgang Felder, where a whole artistic microcosm emerged around the Fabrik-Café.It was there, amid the smell of coffee, sawdust, and rain, that Detlef performed his song “Wir stehen im Regen” for the first time — a song born from loss, solitude, and the rhythm of survival.Later produced by Dieter Kirchenbauer, the song became part of his journey from broken beginnings to creative rebirth.This episode is a portrait of Nippes as more than a place — a rehearsal for everything that came after.“Everyone in Nippes lived inside a rehearsal — we just didn't know what for.”Detlef Schlich is a rock musician, podcaster, visual artist, filmmaker, ritual designer, and media archaeologist based in West Cork. He is recognised for his seminal work, including a scholarly examination of the intersections between shamanism, art, and digital culture, and his acclaimed video installation, Transodin's Tragedy. He primarily works in performance, photography, painting, sound, installations, and film. In his work, he reflects on the human condition and uses the digital shaman's methodology as an alter ego to create artwork. His media archaeology is a conceptual and practical exercise in uncovering the unique aesthetic, cultural, and political aspects of media in culture.WEBSITE LINKS WAW Official YouTube Channelhttps://www.youtube.com/@WAWBand"The Niles Bittersweet Song" WAW BandcampSilent NightIn a world shadowed by conflict and unrest, we, Dirk Schlömer & Detlef Schlich, felt compelled to reinterpret 'Silent Night' to reflect the complexities and contradictions of modern life.https://studiomuskau.bandcamp.com/track/silent-nightWild Atlantic WayThis results from a trip to West Cork, Ireland, where the beautiful Coastal "Wild Atlantic Way" runs along the whole west coast!https://studiomuskau.bandcamp.com/track/wild-atlantic-wayYOU TUBE*Silent Night Reimagined* A Multilayered Avant-Garde Journey by WAW aka Dirk Schlömer & Detlef Schlichhttps://www.youtube.com/watch?v=dAbytLSfgCwDetlef SchlichInstagramDetlef Schlich ArTEEtude I love West Cork Artists FacebookDetlef Schlich I love West Cork Artists Group ArTEEtudeYouTube Channelsvisual PodcastArTEEtudeCute Alien TV official WebsiteArTEEtude Detlef Schlich Det Design Tribal Loop Download here for free Detlef Schlich´s Essay about the Cause and Effect of Shamanism, Art and Digital Culturehttps://www.researchgate.net/publication/303749640_Shamanism_Art_and_Digital_Culture_Cause_and_EffectSupport this podcast at — https://redcircle.com/arteetude-a-podcast-with-artists-by-detlef-schlich/donations

De Döschkassen
Frietied-Niki-Laudas

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:43


In de düstere Johrestied stoht mi de poor Hoor, de ick noch heff, bilütten ganz scheun to Barg. Un twor denn, wenn ick in Düstern mit'n Bus ünnerwegens bün. Besünners in so schmole Strooten as de vun Klev‘ över Feddering‘ un Wiemerstedt no Weernstedt (Weddingstedt). Oder de vun Pohln (Pahlen) no Delv‘. Dor gifft dat noch veele annere Bispeele. Jedenfalls, wenn ick dor mit'n Bus langfohr, mitünner je ook bi Regen un smeerige Strooten, denn kümmt mit je ook Autos entgegen. Bi veele is dat so, dat de Fohrers sick anstänni verhölt: Se goht, jüst so as ick, vun't Gas, fohrt ganz op de rechte Sied un kiekt opmarksom, wat dor genog Platz för uns beide is. Mennige Fohrers oder Fohrerin‘ kiekt sogor to, dat se in 'n Koppelinfohrt töövt, bet ick vörbi fohrt bün. So schall dat ween, wenn all gesund un munter blieven wüllt. Overs so is dat leider ni jümmers. So'n poor Frietied-Niki-Laudas geevt ook op de ingsten Wegen düchti Gas, annerei, wat ehr in de Mööt kümmt. Overs de dorsten Sportsfrünn‘ överblickt ni so ganz, dat se een, twee, dree ook utsüht as Niki Lauda. Se verstoht eenfach ni, dat man mit 'n Bus oder mit 'n Laster ni op de Bankette blang de Stroot utweeken kann. Dor sitt man direkt in de Schiet un de Fohrt is to Enn, wenn man ni sogor ümkippt un denn as dusseligen Fohrer in de Zeidung kümmt. Wo gern wurr ick so'n Hobby-Rennfohrer mol direkt ut‘ Auto trecken un achter't Stüüer vun Bus setten, dormit he begriept, wo ing de Stroot ward, wenn man 'n Auto fohrt, dat 2,55 Meter breed is. Un wenn man denn noch 50 Lüüd achter sick sitten hett, de heel vun A no B kom‘ wüllt, süht dat nochmol anners ut. Na jo, ick meen, wenn mi so'n Spoßvogel mit 100 Sooken rinknallt, denn hett mien Bus 'n düchtige Buul. De annere dorgegen kann froh ween, wenn he dat man blots överlevt. Dorüm mien Tipp an de ganz Gauen: Fohrt eenfach fief Minuten eher los, blievt sinnig un geevt Acht op sick sülms un de annern. Un wenn Ju unbedingt verrückt speeln mööt, denn fohrt würkli no'n Nürburgring, dor hebbt Ju friee Bohn… In düssen Sinn

Motorsport.com Formule 1-podcast
F1-update: Marko wijst pijnpunt Red Bull aan na P6 Max Verstappen, kan regen in Brazilië nog helpen?

Motorsport.com Formule 1-podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:36


Lando Norris heeft in Brazilië de Formule 1-sprintpole voor zich opgeëist. De McLaren-coureur bleef Andrea Kimi Antonelli en Oscar Piastri voor, al ging de meeste aandacht na afloop uit naar Max Verstappen. Red Bull Racing had het lastig op vrijdag, waardoor Verstappen in de sprintkwalificatie bleef steken op P6. De Nederlander noemde het ‘gewoon ruk' en stelde dat het ‘voor geen meter' liep bij Red Bull. Helmut Marko voegde er nog aan toe dat het team downforce miste in de bochtige middensector, al hoopt hij dat het euvel te verhelpen valt voor de reguliere kwalificatie en de hoofdrace. Ronald Vording bespreekt het uitgebreid in een nieuwe aflevering van de F1-update, net zoals Andrea Stella die twee races heeft aangestipt als potentiële kansen voor McLaren in de strijd met Verstappen. Verder aandacht voor het goede optreden van Antonelli en Fernando Alonso, de worsteling van Ferrari en de laatste weersverwachtingen van de FIA voor zaterdag.

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!
Regen in Brazilië kan Max Verstappen benadelen door nieuwe FIA-regel | GPFans News

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:11


Brazilië staat altijd bekend om het onvoorspelbare weer en forse onweersbuien. Dit weekend wordt er dan ook weer regen verwacht, vooral wanneer er kwalificatiesessies plaatsvinden. Maar wat gebeurt er als een kwalificatie niet verreden kan worden? Hoe wordt de startopstelling dan bepaald?#formula1 #f1 #gpfans #f1news

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Ein Lehrstück in Stil ohne packenden Inhalt

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:05


“Ballad of a Small Player” ist ein Film, der viele Versprechen macht, am Ende jedoch erstaunlich wenig einlöst. Schon nach den ersten Minuten merkt man, dass hier großes, poetisches Kino entstehen soll. Alles liegt in sanftem Licht, jedes Bild ist präzise komponiert und jede Bewegung exakt überlegt. Doch genau das macht Edward Bergers Film schwer greifbar. Es ist, als würde man einem Gemälde beim Trocknen zusehen. Schön und vollkommen, aber ohne Leben. Der Film möchte berühren, schafft es aber nur in den seltensten Momenten.Colin Farrell spielt mit jener vertrauten Schwermut, die ihm so leicht gelingt. Trotzdem bleibt seine Figur seltsam leer, wie ein Spiegel, in dem kein Gesicht zurückblickt. Man erkennt, dass er verzweifelt sein soll, dass in ihm etwas ringt, doch es erreicht einen nicht. Zu viel Form und zu wenig Empfindung. Alles an diesem Werk scheint der Ästhetik verpflichtet, nicht aber dem Potenzial seiner Geschichte.Regie und Kamera verlieren sich in Oberflächen, in Neonlichtern, im Regen und in den Farben der Casino-Wände. Macau wird zur Kulisse, kein Ort, sondern eine Idee von Müdigkeit und Verlorenheit. Man wünscht sich etwas Raues, etwas Unvorhergesehenes, doch der Film bleibt glatt und fern. Jede Bewegung und jedes Wort wirken einstudiert.“Ballad of a Small Player” scheint etwas erzählen zu wollen über Schuld und Erlösung, über das, was bleibt, wenn man alles verspielt hat. Doch die Worte verhallen. Zwischen den makellosen Bildern und der weichen Musik öffnet sich eine Leere, die nicht nachklingt, sondern verklingt. Am Ende bleibt man zurück, beeindruckt von der Eleganz, aber ohne Gefühl. Ein Film, der glänzt, ohne etwas mitzuteilen. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Was tun, wenn die Kartoffelernte zu gut ist?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:28


Dank milden Temperaturen und Regen zur richtigen Zeit fällt die Kartoffelernte in diesem Jahr sehr gut aus. So gut, dass die Bäuerinnen und Bauern einen Teil ihrer Ernte an Tiere verfüttern muss. Doch es gibt eine Entschädigung. Weiter in der Sendung: · Nach Bergsturz in Blatten: Im Lötschental wird die aktualisierte Gefahrenkarte präsentiert. · Nach Unwetter im Sommer 2024: Walliser Staatsrat hat ausgerechnet, wie viel die Sofortmassnahmen gekostet haben. · Nach erteilter Baubewilligung: Morgeten Solar kann doch noch nicht mit dem Bau der alpinen Solaranlage beginnen. Eine Beschwerde wird ans Verwaltungsgericht weitergezogen.

Psychohacks - Leichter durchs Leben
So bringst du Licht in deinen Kopf, wenn die Tage grauer werden

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 19:13


Regen, Dunkelheit, Müdigkeit. Wir sind mittendrin in der gefühlt längsten Jahreszeit. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf über kleine, psychologische Tricks gegen den Herbstblues – von der Lieblingsdecke bis zur „Happy Place“-Methode. Claudia erzählt, warum es hilft, mit vertrauten Düften oder Farben kleine Lichtinseln zu schaffen. Rolf erklärt, wieso unser innerer Dialog entscheidend ist. Außerdem verrät er, wie ihr euch mit einer einfachen Gedankenreise in nur drei Minuten entspannen könnt.Ihr habt ein Thema, das euch bewegt? Dann schreibt uns an podcast@psychohacks.de.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 6. November 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:52


Für heute gilt wieder eine Warnung vom Wetterdienst. Es kann viel Regen und Hagel geben. Die Einzelhändler bestellen für das nächste Jahr deutlich weniger Klamotten. Grund dafür sind die schwachen Umsätze in diesem Jahr. Die Bergrettung auf Mallorca hat eine erste Bilanz für die abgelaufene Saison gezogen. Eine Gemeinde auf Mallorca möchte das spanische Weihnachtsdorf von Ferrero Rocher werden. Wir erzählen die Geschichte dazu. www.5minutenmallorca.com

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster # 121

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 80:05


Bim Bam Bim Nachtgeflüster Folge 121Heute sagen wir wieder von Herzen danke für eure unzähligen Geschichten, Sprachnachrichten und E Mails. Es ist Wahnsinn, wie viele von euch ihre Erlebnisse mit uns teilen und jede einzelne davon ist besonders. Hier ist die Übersicht der Einsendungen dieser Folge:Andrea erzählt von einem unheimlichen Telefonat mit einer sterbenden Kundin, bei dem sich eine fremde Präsenz durch die Leitung bemerkbar macht.Mark berichtet, dass das Lied seines verstorbenen Bruders plötzlich wie von selbst auf dem Handy abgespielt wird, und das gleich mehrfach.Tini spricht in einer Audio über den Abschied von ihrem Papa und eine sehr emotionale Begegnung nach seinem Tod.Anonym erlebt eine Reihe intensiver Schlafparalysen und glaubt, von einer dunklen Gestalt heimgesucht zu werden.Kevin berichtet vom Hausgeist eines einäugigen Piraten, den sein Sohn gesehen hat, und von einer unheimlichen Begegnung mit einem Nachtmar.Sonja erzählt, dass ihr Sohn einen Mann hinter ihr sieht und sie selbst nachts von einer unsichtbaren Kraft wachgeschubst wird, vielleicht ein Schutzengel.Anonym schildert ein selbst durchgeführtes Abwehrritual mit Spiegeln, Kerzen und Schutzsigillen.Michael beschreibt sein Wetterglas, mit dem er scheinbar Regen, Sonne und sogar Gewitter beeinflussen konnte.Rebecca erinnert sich an eine weiß gekleidete Frau, die über einen Teich schwebte, und ein unerklärliches Auto, das durch geschlossene Pfeiler fuhr.Diana erzählt von mehreren Familien und eigenen Erlebnissen, darunter verbogenes Besteck, eine mysteriöse Stadtvilla und eine Begegnung mit einer Großmutter, die vielleicht nie existierte.Eine richtig dichte, gruselige und emotionale Folge mit Schutzengeln, Spuk und echten Rätseln des Alltags.Also Licht dimmen, Tee oder Rotwein bereitstellen und hier kommt Nachtgeflüster 121 jetzt auch mit Bild auf YouTube.

radioWissen
Was Hüte verraten – Eine Kulturgeschichte der Kopfbedeckung

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 23:05


Hüte schützen nicht nur vor Sonne und Regen. Sie machen auch größer und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Einst drückten sie den sozialen Status einer Person aus, standen für politische oder religiöse Überzeugungen. Und heute?

Die CHRIS WORLD Show
23.10.2025 - Unwetter Tag

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:23


Heute war nicht viel los, ausser viel Wind, Regen und einmal unnötig doppelte Arbeit.

Die CHRIS WORLD Show
27.10.2025 - Regen, Stress und immer nur Ärger

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:49


Wir haben mal wieder den Zug verpasst, im Lidl hatte ich diesmal alles aufgehalten und ich hatte mich mal wieder extrem über den Roboter aufgeregt. Ich hatte probleme bei einem Blech und verletzte mich dabei und am Nachmittag mal wieder Lerngruppe.

Die Maus - 30
Knoten

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Segelbooten im Regen, Pfadfindern und ihren Knoten, Kämmen und ihren Zacken, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Knoten und Pfadfinder(5:45) Maus-Reportage - Rope Skipping(12:59) Lachgeschichte - Hamster Heiner Frage des Tages - Warum geht ein Segelboot beim starken Regen nicht unter?(29:51) Käpt'n Blaubär - Schlangenbeschwörer (38:08) Sachgeschichte - Kämme und Zacken(45:47) Von Marie Güttge.

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Der Weg im Verlaufen- Drei Zitate, die dich weiterbringen #142

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:08


Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen. Das klingt fast zu einfach, oder? Doch hier steckt mehr dahinter, als Du vielleicht denkst! In dieser Episode nehme ich Dich mit auf meine Reise während einer längeren Dienstreise, die nicht nur neue Begegnungen, sondern auch einige unerwartete Herausforderungen mit sich brachte. Eine Autopanne bei Regen und Dunkelheit? Oh ja, das kann man als Test der Gelassenheit einstufen! Aber plötzlich wird mir klar: Diese Situationen sind beste Lehrmeister für Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Du erfährst, warum jede Ungewissheit im Leben auch eine Chance birgt und wie Du den alltäglichen Stress mit ein paar klugen Zitaten auffangen kannst.  Freue Dich in der heutigen Episode auf: Warum das eigene Vertrauen und die Gelassenheit in uns oft viel größer sind, als wir denken. Eine spannende Auseinandersetzung mit Zitaten, die Dich zum Nachdenken anregen werden. Warum Mut individuell ist und wie vermeintliche Blockaden oft nur Geschichten in unserem Kopf sind. Die Erkenntnis, dass die Magie, die Du suchst, in der Arbeit liegt, die Du vielleicht vermeidest. Mach Dich bereit für einige Aha-Momente und lass uns gemeinsam den Weg erkunden – auch wenn Du ihn mal verlierst. Denn jede Herausforderung birgt eine Chance zur Selbsterkenntnis! Bleib offen und entspannt, während Du Deinen eigenen Weg gehst. Denn Dein Leben wird ja genau so, wie Du es gestaltest. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Brasilien im Regen: Vorteil Verstappen?

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 64:41


Der Große Preis von Brasilien steht am Wochenende an, das nächste Sprint-Wochenende und das nächste Kapitel im WM-Kampf zwischen Lando Norris, Oscar Piastri und Max Verstappen. In unserer Vorschau auf dieses traditionsreiche Rennen ist der Wetterbericht ein wichtiger Fokus, denn der Regen könnte seine ganz eigene Würze bringen. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski beantworten zudem zwei Fragen von Hörenden, die sich um die spezielle Dynamik bei McLaren drehen ihnen unter den Nägeln gebrannt haben. Ihr könnt auch gerne Fragen für den Podcast reinwerfen, entweder in den Kommentaren unter diesen Post, bei Spotify oder per Mail. Wir beantworten sie gerne im Podcast. Jetzt aber ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Brasilien im Regen: Vorteil Verstappen?

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 64:41


Der Große Preis von Brasilien steht am Wochenende an, das nächste Sprint-Wochenende und das nächste Kapitel im WM-Kampf zwischen Lando Norris, Oscar Piastri und Max Verstappen. In unserer Vorschau auf dieses traditionsreiche Rennen ist der Wetterbericht ein wichtiger Fokus, denn der Regen könnte seine ganz eigene Würze bringen. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski beantworten zudem zwei Fragen von Hörenden, die sich um die spezielle Dynamik bei McLaren drehen ihnen unter den Nägeln gebrannt haben. Ihr könnt auch gerne Fragen für den Podcast reinwerfen, entweder in den Kommentaren unter diesen Post, bei Spotify oder per Mail. Wir beantworten sie gerne im Podcast. Jetzt aber ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Jan Ullrich Ultras
Folge 107 - mit John Degenkolb

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 70:19


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS! Heute mit einem Mann, der so viele Erfolge auf zwei Rädern gefeiert hat, dass man denken könnte, sein Fahrrad hat schon öfter Champagner abbekommen als das Siegerpodium.Die Rede ist von John Degenkolb!Paris-Roubaix? Gewonnen. Mailand-Sanremo? Check. Etappensiege bei der Tour de France und Vuelta? Natürlich auch. Der Typ ist quasi der Lionel Messi des Kopfsteinpflasters - nur ohne Handspiel und mit mehr Kalorienverbrauch.Und John kommt aus Gera, einer Stadt, die so viel Radfahrer-Prominenz hervorgebracht hat, dass man dort jede Dorfstraße „Tourmalet“ nennen könnte. Aber trotz all dieser Triumphe bleibt er der bodenständige Typ von nebenan - außer, du versuchst, ihn auf der Zielgeraden zu überholen. Da sieht's schlecht aus, Kumpel.Doch John ist nicht nur ein Gigant im Peloton, sondern auch ein echter Adler - ein stolzer Fan von Eintracht Frankfurt. Wenn er nicht gerade den legendären Carrefour rockt, steht er in der Nordwestkurve und feuert an, als hätte er selbst das Trikot mit der Rückennummer 10 an. Und ganz ehrlich: Eintracht Frankfurt und Paris-Roubaix haben ja auch viel gemeinsam - bei beiden gibt's oft Regen, Blut und emotionale Achterbahnfahrten.Heute reden wir über alles, über die Hölle des Nordens, warum ein Etappensieg bei der Tour mehr Schweiß kostet als ein Eintracht-Heimsieg in der Europa League und warum Paris-Roubaix ungefähr so bequem ist wie ein IKEA-Bett mit fehlender Schraube. Außerdem klären wir die alles entscheidende Frage: Wie viele Bembel Äppler kann man auf einem Rennrad balancieren, bevor man das Gleichgewicht verliert?Also, schnappt euch 'ne Brezel, 'nen Äppler oder meinetwegen auch die Isoflasche - das hier wird ein absolutes Monument. Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure Jan Ullrich Ultras.

Laufen ist einfach
Tagesschau-Man Thorso Schröder und der Norseman. #269

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 116:46


Was muss das für ein Anblick sein, wenn du denjenigen, den du sonst im Anzug als Sprecher der Tagesschau kennst, plötzlich mitten im Winter in Badehose in einen Hamburger See springen siehst. Und genau das konnte passieren, denn so hat sich Thorsten "Thorso" Schröder auf den vermutlich härtesten Langdistanz Triathlon der Welt, den Norseman (https://www.nxtri.com/) vorbereitet.Ich finde es ja schon reichlich abgedreht, überhaupt 3,8 km Schwimmen, 180km Rad und einen Marathon zu absolvieren. Alles hintereinander ist noch bekloppter. Und das ganze dann im Fjord, bei Kälte und Regen auf dem Bike und schließlich den Lauf auf einen Berg hoch???!!! Bitte???!!! Wer denkt sich sowas aus und vor allem...wer macht bei sowas freiwillig mit?!Genau: der seriöse Herr aus der Tagesschau zum Beispiel.In Folge #231 war Thorsten bereits zu Gast und hat über seinen Weg zum Ironman auf Hawaii berichtet, und darüber, wie er das Training mit seinem Job verbindet. Darüber, wie er sich motiviert und über seine Jugend beim Fußball.Und nun ist er wieder zu Gast und es wird noch härter denn der Norseman-Bericht ist einfach wild zumal Thorsten die letzten Kilometer des Schlussanstiegs fast gar nicht mehr hätte in Angriff nehmen dürfen. Hört rein und schaut auch gerne die Videos zur Norseman-Vorbereitung und demnächst zum Rennen selber auf Thorstens Kanälen an:https://www.instagram.com/thorsoschroeder/https://www.youtube.com/@thorsoschroder9228Und da wir beide als Botschafter für HelpAge unterwegs sind, würde wir uns freuen, wenn ihr auch dort vorbeischaut. https://www.helpage.de/

SAZsport
SAZsport-Podcast mit Magdalena Kalus & Susann Lehmann Running Via Alpina: 50 Tage, 2.000 Kilometer, 120.000 Höhenmeter

SAZsport

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 51:55 Transcription Available


Zwei Ultraläuferinnen, ein Traum: einmal quer durch die Alpen – zu Fuß. Im Sommer 2025 wagten sich Magdalena Kalus und Susann Lehmann an die Via Alpina. Hier erzählen sie, was sie angetrieben hat, wie sie Rückschläge gemeistert haben – und warum man große Ziele am besten zu zweit erreicht. Zwei Frauen, mehrere Paar Laufschuhe – und ein Traum, der größer ist als jeder Marathon. In dieser Folge des SAZsport Podcasts spreche ich mit Magdalena Kalus und Susann Lehmann, zwei außergewöhnlichen Ultraläuferinnen, die im Sommer 2025 die Via Alpina laufend durchquert haben. 2.000 Kilometer, 120.000 Höhenmeter, acht Alpenländer. Im Gespräch erzählen die beiden, wie sie überhaupt auf die Idee kamen, die Via Alpina zu laufen – ein Projekt, das ursprünglich aus einem Buch entstand und schnell zu ihrem größten Abenteuer wurde. Sie sprechen offen über Verletzungen, Wetterchaos und die Momente, in denen Aufgeben fast leichter gewesen wäre. Aber auch über das, was sie getragen hat: Vertrauen, Teamgeist – und der unerschütterliche Glaube daran, dass man mit genug Willen (und ein paar Ersatzschuhen) alles schaffen kann. Susann Lehmann nimmt uns mit auf die Etappen dieser 50 Tage: endlose Stunden Laufen, jeden Tag, bei Regen, Hagel oder Hitze. Mal sieben Kilometer, mal 66, oft mit vierstelligen Höhenmetern. Währenddessen kämpft Magdalena Kalus mit einer hartnäckigen Fußverletzung – und findet trotzdem Wege weiterzumachen. Natürlich geht es auch um das, was Sportartikelhändler und Marken interessiert: Wie viele Paar Schuhe braucht man eigentlich für eine solchen Ultratrail? Welche Modelle haben durchgehalten – und warum waren ausgerechnet Gore-Tex-Schuhe am Ende die Rettung? Mein Tipp: Unbedingt reinhören in die Folge – viel Spaß dabei!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
185: Nie wieder stürzen. So fährst Du sicher!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 212:01


Wir haben alle uns bekannten Gefahrensituationen zusammengetragen, bei denen häufig Fahrradstürze entstehen. Wahrscheinlich eine der wichtigsten Folgen, die wir je gemacht haben, da nicht jeder, jede Gefahr schon kennt oder erlebt hat. Egal ob Schotter, Regen, Glätte, Autoverkehr, Schienen und so weiter! Überall lauern kleine Gefahren, die zum Sturz führen können. Aber auch Fahrtechnik und die Technik am Fahrradselbst, also die sicherheitsrelevanten Teile am Rad können Stürze vermeiden oder zumindest glimpflicher ablaufen lassen. Wir hoffen, dass der ein oder andere genau unsere genannten Gefahren noch nicht erleben musste und durch diese Podcastfolge die Sinne geschärft werden, um das Miteinander auf der Straße, gerade auch mit anderen Verkehrsteilnehmenden, wie Autos, Fußgängern, Tieren und Kindern sicherer zu machen. Und unsere ZWIFT Event Serie steht für dieses Jahr! Jeden Mittwoch 19:15 Uhr, mehr dazu erklären Euch Ingo und André auch in dieser Sendung.

Rádio Cruz de Malta FM 89,9
Lançamento da Rota Caminho das Serras destaca integração e turismo sustentável entre municípios

Rádio Cruz de Malta FM 89,9

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 14:11


Com o propósito de promover o turismo de forma integrada e sustentável, foi lançado na noite desta quarta-feira (29) o projeto Rota Caminho das Serras, iniciativa que conecta os municípios de Bom Jardim da Serra, Urubici, Grão Pará, Lauro Müller e Orleans. O lançamento institucional reuniu representantes das prefeituras, entidades de turismo e parceiros internacionais, consolidando um passo importante para o fortalecimento do setor turístico na região serrana e sul catarinense. A rota engloba alguns dos mais belos atrativos naturais e culturais do estado, como o Parque Nacional de São Joaquim, o Parque Estadual da Serra Furada e o Ecomuseu Serra do Rio do Rastro, valorizando a biodiversidade, as tradições locais e o potencial econômico ligado ao turismo de experiência. A iniciativa é fomentada por meio da Rede DEL Turismo, uma parceria entre o IDEL, FACISC, BBW, Engagement Global e o Distrito de Regen, na Alemanha, com apoio do Ministério Federal da Cooperação Econômica e Desenvolvimento da Alemanha (BMZ). A colaboração internacional reforça o compromisso com o desenvolvimento sustentável e o intercâmbio de boas práticas. Com o Caminho das Serras Santa Catarina, a região se projeta como um dos destinos turísticos mais promissores do país, unindo conservação ambiental, identidade cultural e geração de oportunidades para as comunidades locais. A reportagem da Rádio Cruz de Malta acompanhou o evento e conversou com os representantes dos municípios que integram a rota. Ouça a reportagem completa:

der Hoefliche & der BAUstein
Fassadenentwässerung - Im Gespräch mit ACO

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 38:47


Andreas erklärt, wie mit der ACO Profiline 2.0 sichere Übergänge an Terrassen, Haustüren oder bodentiefen Fenstern entstehen und worin sich die verschiedenen Varianten – etwa die Sockelrinne für Holzrahmenbauweise – in der Praxis unterscheiden. Außerdem geht es darum, wie sich barrierefreie Übergänge heute elegant und normgerecht umsetzen lassen, ohne dass Feuchtigkeit ins Haus eindringt.

Feit of Fictie
#49 - Daalt de opkomst met 1% bij 25 millimeter regen? (S05)

Feit of Fictie

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:10


De dag waarvan je wist dat die zou komen is dan eindelijk hier. We mogen stemmen. Alleen niet iedereen doet dat. Welke rol speelt het weer bij de opkomst? Volgens de politiek verslaggever van SBS Merel Ek daalt de opkomst met 1% als er 25 millimeter valt. Wij zochten uit hoe het zit!

apolut: Standpunkte
Im Herbst in Moskau – Impressionen und Gedanken aus der russischen Hauptstadt | Von Tilo Gräser

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 19:18


Ein Standpunkt von Tilo Gräser.Langsam endet nun mein zweiter Aufenthalt in diesem Jahr in Russlands Hauptstadt Moskau. Am Freitag geht es zurück in Richtung Berlin, wieder mit Station in Kaliningrad. Von dort bringt uns wieder ein Kleinbus von TopTransfer nach Deutschland. Doch noch sind wir ein paar Tage hier und freuen uns darüber, hier in Moskau sein zu können. Wo wir gastfreundlich und überhaupt nicht feindlich oder mit Hass empfangen und behandelt werden.Wenn ich mich entscheiden muss, aus den Erlebnissen das Schönste oder Beste auszuwählen, wird mir das schwerfallen. Aber meine Wahl trifft auf den Besuch auf dem Honigmarkt im Kolomenskoje-Park, auf dem wir am Sonntag waren. Wir hatten ihn zufällig am Freitag entdeckt, als wir im herbstfarbenen Park mit seinen weißen Kirchen und alten Holzgebäuden waren. An dem Tag hatten wir keine Zeit mehr, ihn uns in Ruhe anzuschauen, was wir dann am Sonntagabend nachholten.Ich empfehle ja sowieso allen und jedem die Reise nach Russland und nach Moskau. Wegen des Friedens und überhaupt. Und nun umso dringender – wegen des Honigmarktes. In den neugebauten, aber historisch gestalteten Hallen und Pavillons gibt es Honig aus verschiedenen Regionen Russlands, vor allem aus Baschkirien und dem Altai-Gebiet. Wir bekamen an mehreren Ständen Kostproben von Lindenhonig, Kastanienhonig. Wildhonig, Tannenhonig, Baumwollhonig oder Taigahonig. Es war für mich als Honigfan wie im Paradies: all die verschiedenen Sorten und ihr Aroma. Da schmeckt Honig noch nach den jeweiligen Pflanzen, bei denen die Bienen waren. Es war eine unglaubliche Vielfalt und ein unglaublicher Geschmack! Nun müssen wir, dass was wir uns dort gekauft haben, nur noch nach Hause bringen, was wohl nicht so einfach ist. Aber ich habe jetzt noch einen Grund, wieder nach Moskau zu kommen und nicht all zu lang damit zu warten. Dazu gehört auch wieder, was wir alles noch nicht gesehen und erlebt haben in dieser großen Stadt. Sie zeigt sich sehr herbstlich, auch mit kühlem Regen, nur manchmal bricht kurz die Sonne durch die Wolkendecke. Aber das mindert nicht das gute Gefühl, hier sein zu können. Gewöhnungsbedürftig ist nur, herbstgemäß angezogen zu sein und dann in der Metro zu schwitzen.Das traditionsreiche und nun 90-jährige Moskauer Transportmittel bringt uns immer schnell und pünktlich dahin, wo wir hin wollen – mit Taktzeiten von ein bis zwei Minuten. Und die alten Waggons aus Sowjetzeiten fahren immer noch so pünktlich wie die hochmodernen, gebaut in den letzten Jahren, mit ihren USB-Anschlüssen an den Sitzen und interaktiven Metro-Fahrplänen zum Nachschauen und orientieren. Wer erleben will, wie attraktiver und fahrgastgerechter öffentlicher Nahverkehr sein kann, sollte mal nach Moskau kommen – wenn er noch nicht hier war. Der Preis für eine Fahrt, egal wie viele Stationen und wie viele Umstiege kostet umgerechnet weniger als einen Euro. Der unsichtbare KriegDie Preise für Lebensmittel sind niedriger als in Deutschland, vielleicht um ein Drittel oder Viertel. Das gilt auch für Restaurants, wenn es nicht gerade ein angesagtes und sichtbar teures ist. Da sind für Speisen und Getränke auch schnell mal hohe westeuropäische Preise zu zahlen. Aber es gibt genügend preiswerte und gute Alternativen, ob das Грабли (Grabli) nahe der Metro-Station Nowokusnezkaja, das Warenitschnaja nahe der Station Tretjakowskaja mit seinen optischen Erinnerungen an den Sport der Sowjetunion oder das Kortschma ebenfalls nahe der Station Nowokusnezkaja mit seiner ukrainischen Küche. Das ist nur eine sehr kleine Auswahl aus der Umgebung unseres Hotels....https://apolut.net/im-herbst-in-moskau-impressionen-und-gedanken-aus-der-russischen-hauptstadt-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
98 Tage auf dem Nord-Süd-Trail durch ganz Deutschland wandern mit Jan Rumig [OTP321]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 65:28


Pack die Wanderschuhe ein und mach dich bereit für eine inspirierende Reise: Jan Rumig hat Deutschland auf eine Weise durchquert hat, die nur wenige wagen. Jan, der seine Leidenschaft für das Weitwandern nach dem Te Araroa in Neuseeland entdeckte, wollte diesmal nicht weit fliegen, sondern die Vielfalt der eigenen Heimat erleben. Sein Ziel war der Nord-Süd-Trail, eine epische Strecke von 3.700 Kilometern, die von Sylt bis zum südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck, führt. Nach 98 Tagen, darunter 96 Wandertage und nur zwei Pausentage, erreichte er das Ziel und absolvierte den Trail in Fastest Known Time (FKT). Doch wie schafft man es, sich über drei Monate hinweg täglich zu motivieren und 3.700 Kilometer mit einem Startgewicht von 18,6 Kilogramm Gepäck zu meistern? Jan verrät uns, dass auf solch einem langen Weg vor allem der Wille zählt. Von Siebenschläfern, Schweißtropfen und der überraschenden Herzlichkeit Deutschlands Jans Wanderung war eine Achterbahnfahrt der Erlebnisse und Emotionen. Er berichtet von den kulturellen und kulinarischen Unterschieden – wie aus "Moin" "Servus" und aus Mettbrötchen Kaiserschmarrn wird. Dabei erwarteten ihn nicht nur Herausforderungen wie tagelanger Regen im Schwarzwald, der ihn fast den Mut kostete, bis ihm ein intensiver Regenbogen über Friedrichshafen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Auch körperlich wurde er auf die Probe gestellt, als sein rechter Knöchel plötzlich sehr stark geschwollen war. Warum er trotzdem keinen Arzt aufsuchen wollte – und wie ihm dann ausgerechnet eine Bundeswehr-Ärztin als Trail Angel aus der Patsche half, erfahrt ihr in der Folge. Jan lernte auf diesem Weg, dass Abenteuer nicht nur in der Ferne warten, sondern direkt vor der eigenen Haustür erlebt werden können. Hör rein, lass dich inspirieren und starte dein eigenes Abenteuer – egal ob Thru-Hike oder nur die ersten 10 Kilometer! Hier erfährst du alles über das Wandern durch Deutschland auf dem Nord-Süd-Trail und außerdem: - welch unglaubliche Herzlichkeit Jan von 25 Trail Angels erfuhr! - wie sich Deutschland von Nord nach Süd kulturell und kulinarisch verändert! - was Jan auf den 3.700 Kilometern am Laufen hielt! - was ihn nach tagelangem Dauerregen im Schwarzwald beinahe aufgeben ließ! Shownotes: Homepage des Nord Süd Trails: https://www.nordsüdtrail.de Folge Jan auf Instagram unter @jr.on.tour! Jans Wanderungen findest du hier auf Komoot! Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Diese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Alfred ist genervt vom miesen Wetter

Verprügelt mit Drachen
VMD S4 #82 – „Katerfrühstück“

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 63:42


Ja, sie sind entkommen. Aber sind sie wirklich wieder zuhause oder sind sie nur vom Regen in die Traufe? Konnte der Zauberlehrling sie in ihre Ebene führen oder sind sie noch tiefer in die planaren Höllen abgestiegen? All das und viel mehr in dieser neuen schönen Folge von Verprügelt mit Drachen..."Verprügelt mit Drachen" ist ein Dungeons and Dragons Pen & Paper Podcast auf Grundlage der 5th Edition.#DnD5e #DnD #penandpaper #DeutschVMD Liveshow 21.03.: ⁠⁠⁠⁠⁠Tickets⁠⁠⁠⁠⁠VMD Liveshow 23.05.: ⁠⁠⁠⁠⁠Tickets⁠⁠⁠⁠⁠Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt auch auf YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMD auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir haben einen Discord-Server: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMX Punchies⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Besucht uns auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmd.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass es noch sauren Regen gibt?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:01


noch wissen gibt dass regen stimmt timeicon radioeins serien
De Verrukkelijke 15
#9 - 26 oktober 2025 (S05)

De Verrukkelijke 15

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:14


Regen klettert tegen de ramen, de blaadjes waaien van de bomen, hét perfecte weer om naar de Verrukkelijke 15 te luisteren en je over te geven aan nieuwe muziek! Twee nieuwe binnenkomers en vier nieuwe tips in het tippakket! Stemmen doe je woensdag met een rood potlood in het stemhokje, of doe je gewoon lekker via www.nporadio2.nl/v15.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG279 „Fotografieren bei Regenwetter“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 28:30


Mit frischen Gedanken aus dem Kurzurlaub meldet sich Michael heute mit Regen im Kopf. Es geht um Bildbände, Lightroom, Gäste-WC-Lightpainting und Regenschirm-Verrenkungen und vor allem natürlich um die Beschäftigung mit Fotografie in allen Facetten. Wie geht es Euch mit Regenwetter und der Fotografie? Bleibt Ihr lieber drinnen und fürchtet um Euer Equipment? Oder packt Ihr das Tauchgehäuse und die Wathose aus? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
184: So kommt Ihr gut über den Winter!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 209:56


Der November ist schuld! Dunkelheit, Regen, Kälte. Zwei Monate reichen aus, um am 1. Januar unfit und vielleicht mit ein paar Kilos mehr gute Vorsätze zu planen. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge gehen wir vor allem Ingos Routinen durch, mit denen er in den letzten 2-3 Jahren genau das vermieden hat. Im Gegenteil: seine Kraftroutine hat ihn sogar fitter gemacht, als je zuvor in seinem Leben. Wir hoffen, dass vielleicht für Euch auch die ein oder andere Routine dabei ist, die Euch hilft, über den Winter zu kommen. Und immer dran denken: der Kuchen schmeckt besser beim oder nach dem Radfahren :-) Außerdem sprechen wir kurz über ein paar anstehende Events. Wir haben einen WhatsApp-Kanal gegründet, auf dem wir alle Termine posten werden (kein Shop-Newsletter). Wir reißen auch kurz das Thema COROS Apex 4 an. Die neue COROS Outdoor- Trailrunning Uhr wird preislich immer attraktiver. Softwareseitig so stark wie eine Garmin Fenix 8, preislich aber trotz stabilem Gehäuse mit Saphirglas weniger als halb so teuer. Noch attraktiver ist die COROS Nomad. Sie hat zwar kein Saphirglas, ist aber dank des Gehäuses sehr gut geschützt und hält easy einen Monat ohne Aufladen aus.

Evangelium
Lk 12,54-59 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:19


In jener Zeit sprach Jesus zu der Volksmenge: Wenn ihr im Westen eine Wolke aufsteigen seht, sagt ihr sofort: Es gibt Regen. Und so geschieht es. Und wenn der Südwind weht, sagt ihr: Es wird heiß. Und es geschieht. Ihr Heuchler! Das Aussehen der Erde und des Himmels wisst ihr zu deuten. Warum könnt ihr dann diese Zeit der Entscheidung nicht deuten? Warum findet ihr nicht schon von selbst das rechte Urteil? Denn wenn du mit deinem Gegner zum Gericht gehst, bemüh dich noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen! Sonst wird er dich vor den Richter schleppen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und der Gerichtsdiener wird dich ins Gefängnis werfen. Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du auch die letzte Münze bezahlt hast. 

Uplevel Your German
#107: Deutsch im Herbst: Blätter vs. Laub, Nieselregen & mehr

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 10:25


Send us a textAlles nachlesen >>> Schnell besser sprechen im Herbst (A2–B1): Du verstehst, was andere sagen, antwortest natürlich und kommst leicht ins Gespräch – im Büro, an der Bushaltestelle oder beim Spaziergang. Wie sagst du „feiner Regen“, wenn der Schirm fast überflüssig ist? Wann sagt man Laub statt Blätter? Und was ist Zwiebellook? Antworten + Sätze für jeden Tag. Mit klaren Beispielen kannst du die Sätze sofort benutzen. Tipp: Hat dir die Episode geholfen? Teile sie mit anderen Deutschlernern und übt die Sätze gemeinsam. Support the show

Regionaljournal Basel Baselland
Sturmschäden: Was Wind und Regen heute angerichtet haben

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 21:33


Sturm "Benjamin" zog heute über die Region. Ganze Bäume sind umgestürzt und Trams konnten teils nur noch langsam fahren. Bei der Baselbieter Polizei gingen 15 Meldungen ein wegen Wind- und Wasserschäden. Im Basler Gundeli hat der Sturm ein Hausdach abgedeckt. Ausserdem: · Führt Basel als erster Kanton einen Steuer-Direktabzug vom Lohn ein? · Erster Blick ins neue Globus-Warenhaus · Kaum Fans: Stimmung vor dem FCB-Match in Lyon

Farm Gate
Financing the future of regen dairy

Farm Gate

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 56:11


What's the business model for regenerative dairy? What sort of financial models are required to help deliver regeneration through the dairy value chain.This conversation is based on a panel at Land Alive at The Dairy Show at the Bath & West Showground.ffinlo Costain is joined by:Nick Hindle, First Milk's Communications DirectorTamara Giltsoff, Senior Associate at the Soil Association Exchange and co-founder of Land AliveNiels Corfield, an independent farming advisor & trainerHarry Farnsworth, who works on financial innovations within the food and agriculture supply chain at RabobankThomas Slattery, a comms specialist working with the ADOPT Support Hub.Land Alive at The Dairy Show was curated by Tom Pycraft from Ark Events.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 39:38


Was für ein Tag! In der Schule wird Leni ausgelacht, weil sie nicht klettern kann. Tobi nennt sie sogar Schweinchen! Als Leni nach Hause kommt, ist Mama beim Arbeiten. Traurig starrt sie hinaus in den Regen. Da hört sie ein Stimmchen aus dem Garten rufen. Neugierig läuft sie hin. Sie lernt Dotti Regenwolkenfee kennen. Mit ihrer Wolkenherde geht’s auf luftige Reise. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee von Ines Grabbe. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das war es dann aber auch schon mit den schönen Themen für heute… Denn die aktuelle Schimmelsituation dreht Jessies und Johans Mägen wortwörtlich um. Soviel sei verraten: Sperrzone Keller…Und bleiben wir beim Bauchgefühl: Jessie hat sich einer Darmkur unterzogen, die so alle möglichen Nebenwirkungen auf einmal heraufbeschwört hat.Und Johan? Allein mit den Kids ganze sechs Tage lang. Inklusive Kauflandlabyrinth im Regen. Fängt Johan gar wieder mit dem Rauchen an?Aber auch mental tat sich einiges - so hatte Jessie einen Albtraum, der sie noch Tage danach beschäftigt hat. Welche Rolle Johan in diesem Traum gespielt hat und was Jessie und Johan doch noch ein Lächeln auf die Lippen zaubert, hört ihr in der heutigen Folge.Viel SpaßPS: Hier geht es zum Instagram-Account von Maison Journelles! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WORLD ORGANIC NEWS
370.(V) Regen Wrap (Video)

WORLD ORGANIC NEWS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 6:51


Contact: jon@jmps.au LINKS: Indigenous Regen: https://www.yahoo.com/news/articles/regenerative-agriculture-roots-indigenous-farming-142900539.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAADVHP-K6cwm8iYMI1r0wejJd-W0Qcy35LQX7hFWIunUbYLlsmv-4Pc8F7TD1TaDtG2gIchjZNMsmqy8ga-5kKvpy5irOHPEIseHAUmEX_UusIdhrH6h1L9ODHW8buq31dRuaS5TunBPE69b_-TpOKj3mJAXfUD3OsS68803yG5eb Australian Regen: https://www.abc.net.au/news/2025-03-14/regenerative-agriculture-farming-soil-health-food-security/105024708 PepsiCo Regen: https://www.potatonewstoday.com/2025/10/07/food-for-tomorrow-national-geographic-society-and-pepsico-launch-new-program-focused-on-regenerative-agriculture/ Lithuanian Regen: https://www.agtechnavigator.com/Article/2025/10/09/lithuanian-soil-carbon-deal-aims-to-catalyse-regenerative-farming-across-europe/

WORLD ORGANIC NEWS
370. Regen Wrap

WORLD ORGANIC NEWS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 6:51


Contact: jon@jmps.au LINKS: Indigenous Regen: https://www.yahoo.com/news/articles/regenerative-agriculture-roots-indigenous-farming-142900539.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAADVHP-K6cwm8iYMI1r0wejJd-W0Qcy35LQX7hFWIunUbYLlsmv-4Pc8F7TD1TaDtG2gIchjZNMsmqy8ga-5kKvpy5irOHPEIseHAUmEX_UusIdhrH6h1L9ODHW8buq31dRuaS5TunBPE69b_-TpOKj3mJAXfUD3OsS68803yG5eb Australian Regen: https://www.abc.net.au/news/2025-03-14/regenerative-agriculture-farming-soil-health-food-security/105024708 PepsiCo Regen: https://www.potatonewstoday.com/2025/10/07/food-for-tomorrow-national-geographic-society-and-pepsico-launch-new-program-focused-on-regenerative-agriculture/ Lithuanian Regen: https://www.agtechnavigator.com/Article/2025/10/09/lithuanian-soil-carbon-deal-aims-to-catalyse-regenerative-farming-across-europe/

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsfach: große Pause | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 50:46


Die Mädchen mit der Wasserpistole ärgern, dem frechen Paul die Mütze vom Kopf reißen oder einen Vogel vor strömendem Regen retten – was könnte aufregender sein als die große Pause? Für Balduin ist sie das Größte, deshalb geht er gerne in die Schule. Da warten Ugur und Tim, seine Freunde aus der 2a, auf ihn. Und der Gong klingt wie Musik in seinen Ohren. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Engineering Matters
#347 The pipeline to Net Zero, revisited

Engineering Matters

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 42:19


Last week, at the end of September 2025, a study by Regen, commissioned by the MCS Foundation, found that biomethane had a limited capacity to replace natural gas in the UK's domestic heating. The study emphasised the importance of focusing on electricity and heat pumps to keep our homes warm. This means that much of... The post #347 The pipeline to Net Zero, revisited first appeared on Engineering Matters.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Chemische Schwämme - Das steckt hinter dem Chemie-Nobelpreis

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 12:52


Ein Schwamm ist super, um Wasser aufzuwischen. Chemiker können so etwas ähnliches auf Molekülebene bauen: Strukturen aus sogenannten metall-organischen Verbindungen. Sie haben maßgeschneiderte Hohlräume, mit denen sich CO2, Schadstoffe oder auch Wassermoleküle einfangen lassen. Die Forscher Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi bekommen dieses Jahr den Nobelpreis für Chemie dafür. Dieser Podcast klärt, wie diese Verbindungen inzwischen nicht nur Wasser in der Wüste sammeln sondern auch Umweltschadstoffe unschädlich machen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner Autor und Gesprächspartner: Hellmuth Nordwig, Wissenschaftsjournalist Mehr zu dem Nobelpreis für Chemie 2025 findet ihr hier: https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/2025/summary Mehr zu den Preisträgern gibt's hier: Susumu Kitagawa, Kyoto University: https://www.icems.kyoto-u.ac.jp/en/people/1422/ Richard Robson, University of Melbourne: https://www.unimelb.edu.au/newsroom/news/2025/october/professor-richard-robson-wins-nobel-prize-in-chemistry Omar M Yaghi, University of California, Berkeley: https://yaghi.berkeley.edu/ Tipps zum Weiterstreamen: Wenn der Regen fehlt - So ernten Forschende Wasser in trockenen Gebieten https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d44612039058c232/ Wegbereiter eines Quantencomputers - Das steckt hinter dem Nobelpreis für Physik 2025 https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:420c86b5e41a853e/ Wächter im Immunsystem - Das steckt hinter dem Medizin-Nobelpreis 2025 https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:da4f41431f1f977f/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Kidspods - der Podcast für Kinder
Vater und Sohn - Regen

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:25


Das ist echt super, wenn ein schlauer Vater seinem wissbegierigen Sohn selbst die schwierigsten Fragen beantworten kann...

Investing in Regenerative Agriculture
386 Lauren Tucker - Inner regen work, gut molds, almonds groves in the Central Valley and taste buds

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 66:09 Transcription Available


This is a check-in conversation with Lauren Tucker, co-founder of Kiss the Ground and Renourish Studios. We talk about wrapping up the cohort at Renourish Studio, where they've worked for three years with a diverse group of entrepreneurs and investors across the US food and agriculture system.How do you bring the fact that we are part of a living system into your work in commercial organisations? Lauren shares lessons learned, and what they're doing moving forward. How much of this work is inner work—how we see the world, what we think is possible and not—vs. outer work like planting cover crops, digging swales, showing the financials and nutrient density of almonds, and demonstrating how regenerative farming systems are more alive by measuring biodiversity? How do we open up to opportunities like small water cycle restoration, instead of only thinking about cover crops on our farm?More about this episode.==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

De Derde Helft - Eredivisie
SPEELRONDE 08: ‘Dit is waarom Heitinga bewust in de regen staat'

De Derde Helft - Eredivisie

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 49:53


Deze week geen gast, maar een ijzersterke basis met Tim, Snijboon, Gijs en RogierPablo! Deze vier professionele amateurs bespreken met elkaar speelronde 08. ✉️ Op vrijdag kunnen jullie met ons via Substack vooruitblikken op het aankomende Eredivisie-weekend. Gijs, Tim, Snijboon, Pepijn en RogierPablo zullen hier allemaal één ding delen waar ze naar uitkijken in de aankomende speelronde. https://substack.com/@dederdehelft

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW429: Die Klänge der Welt – eine Reise zu ungewöhnlichen Klanglandschaften mit Naturschriftstellerin Michaela Vieser

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 67:09


Was hören wir, wenn wir wirklich zuhören? In dieser Folge des Weltwach Podcasts spricht die Autorin, Naturschriftstellerin und Klangsammlerin Michaela Vieser über ihre weltweite akustische Reise. Gemeinsam mit dem Biologen Isaac Yuen hat sie das Buch „Atlas der ungewöhnlichen Klänge – Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde“ verfasst (erschienen im Knesebeck Verlag).Im Mittelpunkt steht eine zentrale Frage: Welche Geschichten erzählen uns die Klänge der Welt – und wie verändert sich unser Erleben, wenn wir wirklich zuhören? Michaela berichtet von ihrer Suche nach besonderen Klanglandschaften, etwa im Altai-Gebirge, in japanischen Tempeln oder am mystischen Klangorakel von Dodona in Griechenland. Es geht um Naturgeräusche, historische Klangkultur, den Einfluss von Klang auf unsere Körper – und um die Bedeutung von Stille.Natürlich hören wir auch hinein in einige dieser Klänge – von zirpenden Insekten bis zu rauschendem Regen. Eine sinnliche, meditative und zugleich erkenntnisreiche Reise durch den oft überhörten akustischen Reichtum unseres Planeten.----------------------------------Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik Lorenz----------------------------------Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.----------------------------------WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ReGen Brands Podcast
#117 - Stacy Cushenbery @ Oatly - Driving Regen Impact With Miller Partnerships & Per Acre Payments

ReGen Brands Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 70:15


On this episode, we sit down with Stacy Cushenbery, Senior Manager for Global Regenerative Agriculture at Oatly, to unpack how one of the world's most recognizable plant-based brands is tackling regeneration at scale. We explore why Oatly chose an “equivalent acres” approach instead of chasing identity-preserved sourcing, and how that decision balances procurement flexibility with landscape-level impact. We dive into why mill partners are the hidden backbone of their program — organizing farmers, shaping agronomy plans, and making regen real on the ground. Stacy shares the nuts and bolts of what practices Oatly is paying farmers to adopt, how much support they receive, and what the company has learned about building trust and iteration into the process. And finally, we go inside the business model — how Oatly calculated program costs down to a cost-per-liter of oat milk and embedded those expenses directly into procurement budgets. It's a conversation about pragmatism meeting ambition, about turning lofty sustainability goals into operational reality, and about how brands can work across systems to create genuine impact. Episode Highlights:

Farmerama
90: Regen prize, the wool library, sustainable flowers and landowners supporting the right to roam

Farmerama

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 34:18


This month, we start with the Regen Food Systems Prize and a chance to win £20k to support your business. Next, we hear about an artist-founded wool business in the Lake District and speak with landowners backing the Right to Roam across England. We end with a look at the growing British sustainable flower movement, plus a special call-out about a new project exploring the impact of our Cereal series, six years on. Regen Food Systems Prize Details https://www.regen-gathering.com/food-system-prize https://lakedistricttweed.com/pages/about https://thewoollibrary.uk/pages/about-us https://woodlandvalley.co.uk/beavers/ https://www.righttoroam.org.uk/ https://www.schoolofsustainablefloristry.co.uk https://www.flowersfromthefarm.co.uk https://farmerama.co/about/cereal/ We have just started researching for a long episode and report reflecting on the impact of the Cereal series and where the new grains movement is at 6 years on. We would love to hear from anyone who listened to the series and felt like it impacted their life in some way. We want to share your stories and celebrate all the work that is happening! Please do email us on farmeramaradio@gmail.com or look out for the announcement of our crowd-sourcing of short audio notes for our soundmap of the impact - we would love to have your voice shared on there!