Podcasts about Regen

Place in Bavaria, Germany

  • 2,689PODCASTS
  • 5,482EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST
Regen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Regen

Show all podcasts related to regen

Latest podcast episodes about Regen

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Gibt es Versicherungen, die gegen Regen im Urlaub schützen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 1:03


Wir stellen es uns so schön vor: Der Urlaubsflieger ist gelandet, man nimmt die Koffer vom Band und will das Flughafengebäude verlassen. Und eigentlich sollte die Sonne scheinen. Doch dann schüttet es wie aus Eimern. Was nun?

Opnames - Gereformeerde kerk  (vrijgemaakt) Meppel
(Afscheid Koos) Jes 55:1-13 ; Zoals regen…

Opnames - Gereformeerde kerk (vrijgemaakt) Meppel

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 135:30


NGK 249: 1, 2, 5, 8, 9 Sela – Geest van waarheid en genade Themalied – Kom in de kring Opw. 689 Jesaja 55:1-13 Preek; Zoals regen… Sela – Gods verhaal gaat door Luisterlied: I am a pilgrim (Johnny Cash) NGK 231: 1-4

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 60 - Häufige Herausforderungen bei der Auswanderung

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 22:49 Transcription Available


Hallo liebe Irlandfanatiker, in der heutigen sechzigsten Folge unserer Gemeinsamen Reise quer über die grüne Insel geht es um ein Thema das fast schon logisch an die vorhergehende Folge in der ich habe meine Gedanken kreisen lassen anknüpft - heute Beschäftigen wir uns mit den gängigsten Fragen die sich sicher viele von euch die bald auf die grüne Insel umziehen wollen stellen - oder  vor der Übersiedelung gestellt haben, und die geklärt sein sollten, wenn das ganze ein erfolgreiches und dauerhaftes Unterfangen mit der richtigen Erwartungshaltung vorne weg werden soll. Genauso wird die Folge quasi eine Art Glossar, die auf Episoden verweist, wo Ihr weitere Informationen zu den aufgeworfenen Fragen in der bisherigen Historie von "A Bavarian stranded in Ireland" finden könnt. Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Die Wohnraumproblematik Der Richtige Job Die Familiäre Situation Relevant sind diese Quellen: https://www.dogstrust.ie/what-we-do/stories/restrictive-rental-laws-mean-dog-friendly-homes-scarcehttps://www.rtb.iePDFRent Indexhttps://blog.suresitter.com/a-guide-to-childcare-costs-in-ireland-in-2023https://www.citizensinformation.ie/en/Sowie die bisherigen Folgen aus dem Podcast:Episode 45 Episode 39 Episode 33 Episode 26 Episode 23 Episode 17 Episode 3Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

Farm Gate
Investment trends shaping regen market growth

Farm Gate

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:11


Venture capitalists need to be able spot a good investment - but to do that they need a remarkable understanding of the market in which they operate.Christopher Ramsay and Simon Evill are the brains behind Pelican Ag, a venture capital company right at the heart of the regenerative agriculture movement - here they provide insight into the key themes and trends that are shaping the next phase of market growth.

Ist doch LOGIC?!
Auf dem Sprung

Ist doch LOGIC?!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 32:38


Jens & Christophe sprechen über den Geruch von Regen auf heißem Asphalt (Petrichor), über eine Welt ohne funktionierendes Internet infolge der Allmacht von KI-Bots, die Inhalte nur noch zusammenfassen und den Klick unmöglich machen, sowie über die Idee, eigene Bots zu entwickeln, die autonom Bestellungen untereinander abwickeln.

Die CHRIS WORLD Show
04.06.2025 - Regen, Besuch und ein Unfall

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:44


Es regnete immernoch oder wieder, meine klamotten waren immernoch leicht feucht von gestern und der 2024er FSJ kam auf Besuch vorbei. Mir fing aus dem nichts das rechte Auge an zu brennen, jemand fiel von eiener Treppe und musste vom Krankenwagen geholt werden.

Fear and Greed
Interview: How 1,228 tonnes of discarded furniture changed lives

Fear and Greed

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 11:13 Transcription Available


Every year, Australians send thousands of tonnes of perfectly usable furniture to landfill. At the same time, thousands of people in crisis go without the basics to make a house feel like home.Ben Stammer is the co-founder of ReLove, a social enterprise that rescues corporate and household furniture and redirects it to people in need, including women fleeing domestic violence, refugees, and people exiting homelessness.He talks to Sean Aylmer about the incredible work being done by ReLove and its corporate partners as part of the broader circular resource economy.This interview is supported by ReGen, Australia’s Circular Resource Expo, being held at ICC Sydney from July 23–24. Tickets are free - head to regenexpo.com.au to register.Find out more: https://fearandgreed.com.auSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Herbert Grönemeyer: "Im freien Flug" + Samuel Kramer: "endlich regen"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 19:44


Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

apolut: Standpunkte
Das Klima im Zeichen menschlicher Aktivität | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:50


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Schon seit Jahrzehnten greift der Mensch aktiv in das Wetter ein, wie in den vorangegangenen Artikeln zum Thema Geoengineering dargestellt wurde. Geoengineering, wie etwa das Cloudseeding wurde schon während des zweiten Weltkrieges vom britischen Militär erprobt und vom US-amerikanischen Militär im Vietnamkrieg eingesetzt, um die Monsunsaison zu verlängern, und so die Bewegungsmöglichkeiten des Vietcong einzuschränken. Cloudseeding zielt wahlweise darauf ab, Wolken abregnen zu lassen, um an anderer Stelle einen wolkenfreien Himmel zu bekommen, oder darauf, bestimmte Regionen zu beregnen. Dabei werden die Wolken mit chemischen Substanzen, meist Silberiodid, besprüht, oder aber mit elektrischen Impulsen stimuliert, um den Regen zu provozieren. Wie bereits thematisiert wird diese Technologie bereits seit Jahrzehnten auf allen Kontinenten angewendet. Die USA, China, Russland, Israel, Marokko, viele europäische Länder und die Vereinigten Arabischen Emirate nutzen sie, um Regen zu erzeugen, und in Deutschland dient das Geoengineering der Abwehr von Hagel in Weinbaugebieten. Spätestens seit der Olympiade in China im Jahr 2008 ist die Existenz dieser Technologie der breiten Öffentlichkeit bekannt. (1)Darüber hinaus gibt es jedoch Bestrebungen verschiedener Staaten, und hier insbesondere des Militärs und der Geheimdienste, das Wetter vollständig zu kontrollieren. Zahlreiche Berichte und Papiere belegen, dass das US-Militär schon lange daran arbeitet, das globale Wetter bis zu diesem Jahr vollständig unter Kontrolle zu bekommen. Zentral dafür ist die Herrschaft über die Wärmeverteilung in der Atmosphäre, die unter Anderem durch elektromagnetische Wellen beeinflusst werden können soll. Hier kommen Anlagen wie HAARP ins Spiel, deren Existenz gesichert ist, deren Zweck sich aber offiziell auf die Erforschung der Ionosphäre beschränkt. Viele Spekulationen und Theorien, die eine Beeinflussung des Wetters oder die Erzeugung von Erdbeben mittels dieser Anlagen behaupten haben zwar eine wissenschaftliche Grundlage und werden sogar durch die zugrundeliegenden Patente gestützt, allerdings ist die praktische Umsetzung derzeit kaum nachweisbar. (2)Auch das Geoengineering – vielleicht sollte man lieber von Climateengineering sprechen – das momentan in den Medien zur Abwendung des sogenannten menschengemachten Klimawandels vorangetrieben wird, und sich offiziell lediglich in der Testphase befindet, könnte ein Bestandteil dieser angestrebten Herrschaft über das Wetter sein. Hier werden wahlweise die Entfernung des Kohlenstoffdioxids aus der Atmosphäre, oder das Ausbringen von Partikeln zur Abdunkelung der Sonne oder Aufhellung der Wolken angestrebt, um die Rückstrahlung der Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Jedoch gibt es zahlreiche Spekulationen und Vermutungen, dass dieses Einbringen von Partikeln in der Atmosphäre bereits seit Jahrzehnten stattfindet. Hier ist die Rede von Aluminium, Strontium, Bor und anderen Metallen, die als Nanopartikel mittels Flugzeugen in der Atmosphäre ausgebracht werden, und die seltsamen, persistierenden Streifen am Himmel erklären. Mittels HAARP in Verbindung mit diesen Partikeln sollen dann, so die Theorie, Luftmassen verschoben und ionosphärische Schichten angehoben werden können, um das Wetter global zu manipulieren und sogar Erdbeben zu erzeugen. Und auch, wenn die Hintermänner einer solchen globalen Operation bislang unbekannt sind, und der technische Aufwand enorm scheint, so gibt es doch immer wieder Hinweise darauf, dass es sich dabei um mehr handeln könnte, als reine Spekulation. Allerdings sind hier einige Aspekte unschlüssig, etwa die Frage, warum die Menschen, die so etwas planen und durchführen, sich selbst dermaßen vergiften sollten, wie es die Anhänger dieser Theorie nahelegen....https://apolut.net/das-klima-im-zeichen-menschlicher-aktivitat-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blick: Durchblick
Wetterfühligkeit: Wenn das Wetter auf die Stimmung schlägt

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:14


Am Wochenende dominierten Temperaturen über 30 Grad. Heute sind in vielen Teilen der Schweiz wieder Gewitter und Regen angesagt. Viele Menschen spüren diese Wetterveränderungen nicht nur auf der Haut, sondern auch im Kopf und Körper. In dieser Folge klärt "Durchblick"-Host Fabio Schmid mit dem Neurologen Jürg Kesselring, ob es diese Wetterfühligkeit wirklich gibt und was in Bezug auf Wetter und Psyche nur ein Mythos ist.

Stadt.Land.Garten.
No. 60 - Welche Nährstoffe im Boden brauchen eure Gemüsepflanzen?

Stadt.Land.Garten.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 28:17


Wer gesunde Pflanzen haben will, muss sich vor allem mit den vielen Nährstoffen auseinander setzen, die Pflanzen so brauchen. Wir haben hier die wichtigsten Nährstoffe, die euer Gemüse in großer Menge für ein gesundes Wachstum benötigt, die sogenannten Makronährstoffe, zusammengefasst.Stickstoff (N)Aufbau von Proteinen, Chlorophyll, Wachstum von Blättern und TriebenMangel: Hellgrüne bis gelbe Blätter (v.a. ältere), schwaches Wachstum, Notblüte, die klein bleibt, Verholzen der Triebezu viel Stickstoff führt zu viel Blattmasse und weichen, instabilen Blättern, Blüte und Fruchtbildung verzögert sich oder bleibt aus, es wachsen nur die Blätter, reagieren empfindlich auf Trockenheitzu niedriger ph-Wert oder zu nasser Boden verhindert, dass die Pflanze den Stickstoff im Boden aufnehmen kann, starker Regen wäscht das Nitrat (Form des Stickstoffs, der von der Pflanze aufgenommen werden kann) ausPhosphor (P)Energieübertragung, Wurzelbildung, Blüten- und FruchtbildungMangel: Kleinwüchsigkeit, dunkles Laub, das teilweise violett wird, schlechter FruchtansatzÜberschuss verhindert die Aufnahme von Zink und Eisen: gelbe Blätter mit grünen Adern, KleinblättrigkeitKalium (K)Wasserhaushalt, Zellstabilität, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, hilft bei Trockenstress, erhöht die Winterhärtem, wird vor allem während der Blütenbildung wird mehr Kalium benötigt und im Herbst, als Vorbereitung für den WinterMangel: sorgt für Welkeerscheinungen, schwache Triebe, Randnekrosen (braune, abgestorbene Stellen am Blattrand), Risse und Verfärbung an den BlätternKann man kaum überdosieren, da Pflanzen Kalium in großen Mengen aufnehmen können. Aber die Salze können der Pflanze schadenMagnesium (Mg)Bestandteil von Chlorophyll, wichtig für Photosynthese, wichtig für die PhosphoraufnahmeMangel: Gelbfärbung zwischen Blattadern (v.a. ältere Blätter), gelbe Fleckenein Problem von alkalischen Böden, hindert bei Überfluss die Aufnahme von Kalium und CalciumCalcium (Ca)Zellwände, Wurzelentwicklung, Transportprozesse, erhöht die StressfestigkeitMangel: Verkrüppeltes Wachstum, Blütenendfäule (z. B. bei Tomaten)Überschuss setzt wichtige Nährstoffe fest und macht sie nicht verfügbar: Phosphor-, Eisen-, Mangan-, Bor-, Kupfer- und ZinkmangelIn der Regel hat ein alkalischer Boden zu viel Calcium - ph-Wert senkenund ein saurer zu viel: ph-Wert steigern!Schwefel (S)Bestandteil von Aminosäuren, Enzyme, wichtig für die Aufnahme des StickstoffsMangel: Gelbfärbung junger Blätter, ähnlich wie StickstoffmangelSenkt den ph-WertWer mehr über die einzelnen Nährstoffe und ihre Wirkung könnt ihr hier nachlesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 59 - Gedanken - würde ich 2025 nochmal nach Irland ziehen ?

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:28 Transcription Available


Hallo Liebe Fans der grünen Insel, nachdem wir nun erfolgreich unsere Serie zur Geschichte des Sehnsuchtslandes Irland abgeschlossen haben, steht heute etwas ins Haus, das sich sicher schon der ein oder andere gefragt hat, der einige Zeit in einem anderen Land gelebt hat - würde ich diesen Schritt nach ein, zwei oder sieben Jahren nochmal gehen - wie und warum ich darüber Denke, und welche Erfahrungen mit Irland mich an den Punkt führen erkläre ich euch heute einmal etwas näher. Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 20.06.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:03


Gespräche über Lösung im Krieg zwischen Israel und Iran, Hurrikan bringt in Mexiko viel Regen, Neue Regeln für Qualität von Handys, Musikfestival Hurricane beginnt, Das Wetter

SIDE POD - Der Poker Podcast
Bracelet-Regen bei der WSOP - SIDE POD VEGAS Episode 23

SIDE POD - Der Poker Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:43


Spieltag Nummer 22, 17. Juni - Während am Vortag keine Bracelets vergeben wurden, gab es gestern geradezu einen Bracelet-Regen! SIDE POD auf Hochgepokert: https://www.hochgepokert.com/2025/05/30/side-pod-taegliche-podcast-updates-von-der-wsop/ Wollt ihr auch euer Poker-Spiel verbessern und diesen Kanal unterstützen? Dann nutzt diesen Link, um euch bei Raise Your Edge anzumelden: https://www.raiseyouredge.com/amember/aff/go/grin5ekatze Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.com/affiliate/FoJtk8Z   Finanzen: Probiert die Revolut-App aus! Absolut perfekt für Leute, die viel reisen! Benutzt meinen Referral Code, wenn ihr euch anmeldet: https://revolut.com/referral/?referral-code=christq7h5!JUN1-25-AR-RPH1-REVPRO&geo-redirect   SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/sidepodpoker Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP3DDHMjeAgB3BNgTjpVzRQ   Christin Maschmann Kontakt https://www.instagram.com/niceandsunny/ https://www.youtube.com/c/niceandsunny https://www.tiktok.com/@niceandsunny

Investing in Regenerative Agriculture
370 Thomas Hogenhaven – The €22M regen fund that said no to €7M

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 73:19 Transcription Available


After three years, Thomas Hogenhaven, founder and managing partner of Planetary Impact Ventures, is back on the podcast. Thomas and his team just turned down a $7 million investment in their fund. That's right—said no to $7 million. And this wasn't some shady source of capital either. This was a serious, institutional investor, fully compliant with KYC requirements. So… why walk away?More about this episode on https://investinginregenerativeagriculture.com/thomas-hogenhaven.==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

Regionaljournal Basel Baselland
Gewitter und Regen in BL: trotzdem gabs weniger Gebäudeschäden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 5:49


Die Baselbieter Gebäudeversicherung hat letztes Jahr weniger Schadensmeldungen registriert. Dies trotz starker Regenfälle und Gewitter und einem schneereichen Tag im Winter. Ausserdem Thema: · Regionalbüro Basel von 20 Minuten schliesst · Blut Spenden an der Art Basel

Freeway
132 | Selbstständigkeit fördern: Warum du als Führungskraft deine Mitarbeiter nicht ständig beraten solltest

Freeway

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 37:04


In dieser Folge sprechen Christoph und Tobias über ein zentrales Führungsthema: Warum erfahrene Mitarbeiter immer wieder ihre Chefs konsultieren – und wie man genau dieses Verhalten verändert. Anhand eines realen Kundenbeispiels diskutieren die beiden, warum mangelnde Selbstständigkeit in Teams oft strukturelle und kulturelle Ursachen hat. Du erfährst, wie du es als Führungskraft schaffst, deine Mitarbeiter in die Eigenverantwortung zu bringen, ohne sie im Regen stehen zu lassen. Außerdem: Die fünf Schlüsselbereiche für eine eigenständig handelnde Organisation.Viel Freude beim Zuhören! ------------------------

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
pp271 - Long Way Homies Halbzeit

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 77:13


Ewan McGregor und Charley Boorman sind verloren in Lappland, ganz tief im Wald. In diesem Podcast sprechen Haui und Claudio über die Serie „Long Way Home“, die mittlerweile Halbzeit hat. Es geht um eine Motorradreise mit klassischen Bikes durch Schweden und Finnland, um Regen und Mücken, um einen alten Schweden und den heiligen Bimbam.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 58 - Celtic Tiger, Wirtschaftskrise, Wiederaufbau

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 79:22 Transcription Available


Hallo liebe Zuhörer, heute wartet mit Folge 58 ein wahnsinnig spannendes Thema auf uns, nicht nur ist es die letzte Etappe der Geschichte Irlands - es ist auch der Übergang zum Irland, das wir heute sehen - und damit geballte Information, die nicht nur für all diejenigen, welche sich für Irland aus kultureller und historischer Sicht interessieren höchst relevant ist, sondern ganz besonders auch die, die mit dem Gedanken spielen auf die grüne Insel zu ziehen und wissen wollen, was sie hierzulande erwartet - ich bin mir genauso sicher, dass auch der ein oder andere, der bereits in diesem schönen Land lebt, und wissen will, was es zu dem macht, was es heute ist, sicher noch einiges lernt. Wir schauen uns den Zeitabschnitt 1998-2025 an, direkt anknüpfend an das Karfreitagsabkommen, den Wandel hin von einem eher strukturschwachen Land mit hohen Arbeitslosen - und Armutsquoten hin zu einer der reichsten Nationen der Erde - und das Bald darauf durch eine globale Wirtschaftskrise diesen Kreislauf nochmal durchlief. Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Rahmenbedingungen und exponentielles Wirtschaftswachstum, Gesellschaftlicher Wandel erste Warnungen und Zerfall des Immobilien- und Finanzsektors Internationale Unterstützung, drastischer Sparkurs und langsamer Wiederaufschwung progressives, digitaler werdendes Irland und moderne, diverse Gesellschaft Relevant sind diese Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Irland_seit_1949https://de.wikipedia.org/wiki/Bertie_Ahernhttps://de.wikipedia.org/wiki/Eurokrisehttps://www.investopedia.com/terms/c/celtictiger.asphttps://www.irishtimes.com/opinion/what-caused-the-celtic-tiger-phenomenon-1.950806https://www.reddit.com/r/irishpersonalfinance/comments/tzpe28/comparing_the_celtic_tiger_years_and_our_current/https://ireland.representation.ec.europa.eu/news-and-events/news/circumstances-behind-irelands-bailout-late-naughties-2019-04-06_enhttps://www.askaboutireland.ie/learning-zone/primary-students/3rd-+-4th-class/history/history-the-full-story/ireland-in-modern-times/celtic-tiger-years/https://www.tcd.ie/Economics/assets/pdf/MScEPS/Money%20and%20Banking/moneynamking%20week12.pdfhttps://en.wikipedia.org/wiki/Irish_property_bubblehttps://de.wikipedia.org/wiki/Enda_Kennyhttps://de.wikipedia.org/wiki/Leo_VaradkarGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

130dB Metal Podcasts
De Loodzware Jongens: SOUTH OF HEAVEN FESTIVAL

130dB Metal Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 174:46


DE LOODZWARE JONGENS OP LOKATIE - SOUTH OF HEAVEN FESTIVALDe Loodzware Jongens trokken afgelopen week naar het zuiden voor twee dagen pure metal op het gloednieuwe South Of Heaven Festival in Maastricht, Limburg – en mensen, wat een feest! Regen én zonneschijn, de sfeer bleef onverwoestbaar. Bourgondisch, bruut, zwaar en bovenal beregezellig.We zagen vele oude bekenden, spraken met fans van de show, ontmoetten geweldige bands waarmee Rick, Rutger en natuurlijk Ernst prangende vragen aan konden stellen én ja zoals altijd was er weer ontzettend veel te genieten van talent van eigen bodem. In deze uitzending hoor je: Onze terugblik op het festival Interviews met een reeks fantastische Nederlandse bands die zowel op het veld als in de prachtige Muziekgieterij mochten spelen. Uiteraard draaien we ook muziek van hen. Fan verslagen recht van het veld Backstagepraat met artiesten en bijzondere gasten En ja... hoe was het bier & eten eigenlijk? Want het was toch een bourgondisch festival ook? Je hoort een verslag van een proeverij.Onze razende reporter Sidney was overal tegelijk en bracht de sfeer loepzuiver in beeld. Vanuit de Muziekgieterij en op het veld: deze aflevering zit rammend vol sfeer, geluid en verhalen.Mis het niet – dit is de ultieme recap van South of Heaven 2025! De bijgevoegde fotos zijn hier slechts een onderdeel van.Luister dus naar de nieuwste aflevering van De Loodzware Jongens – jouw favoriete metalshow via Kink Distortion of de streaming media online.Bij deze veel dank aan de organisatie van South Of Heaven, crew, alle bands, de security mensen, de bezoekers, de Muziekgieterij voor de hospitality en medewerking in opzetten van onze mobiele studio, Doomstar Bookings, en iedereen die we verder vergeten zijn.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Marillion – "Misplaced Childhood"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 67:54


"Misplaced Childhood" erschien im Juni 1985 als drittes Studioalbum der britischen Band Marillion und gilt als Meilenstein des Prog-Rocks. Mit dabei ist auch der Hit "Kayleigh". Prog-Rock ist eine Stilrichtung, die klassische Rockelemente mit experimentellen Strukturen und Einflüssen aus anderen Genres verbindet. "Misplaced Childhood" gilt bis heute als Paradebeispiel dieses Genres. Konzept und Texte des Albums wurden vom damaligen Sänger Fish (bürgerlich Derek William Dick) entwickelt, der die Band zwischen 1979 und 1988 entscheidend mitprägte. 1989 trat Steve Hogarth seine Nachfolge als Frontmann an. Auf "Misplaced Childhood" erzählt uns die Band eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden und das innere Kind, das uns nie ganz verlässt. Es geht um Heimat, Identität und die Erinnerungen, die unseren Weg und unser Sein prägen. Die fünfteilige Song-Suite "Bitter Suite"erzählt die Lebensreise vom Ursprung des Ichs über das Erwachsenwerden bis hin zur Wiederentdeckung und Akzeptanz des inneren Kindes. Die zentrale Botschaft: Akzeptiere, dass dein inneres Kind dich ein Leben lang begleitet. Fish arbeitete in seinen Texten häufig mit poetischen Metaphern – besonders das Motiv des Wassers taucht in vielen Facetten auf: als Regen, Wasserloch, Regenbogen oder sogar als Sprinkleranlage. Auch das Herz als Symbol spielt immer wieder eine zentrale Rolle. Die Musik auf dem Album ist so kraftvoll, dass sie auch ganz ohne Worte die gewünschten Gefühle beim Hörer wecken könnte. Beim Hit "Kayleigh" hört man beispielsweise, wie jedes einzelne Instrument auf seine Art eine Atmosphäre der Sehnsucht nach Liebe vermittelt. Ein weiteres Beispiel ist der vorletzte Song "Childhood's End?". Er bricht musikalisch mit der düsteren und melancholischen Stimmung der vorherigen Stücke und strahlt mit seiner positiven Energie die Hoffnung aus, dass die Kindheit nie ganz vorbei ist. __________ Über diese Songs vom Album "Misplaced Childhood" sprechen wir im Podcast (15:02) – "Pseudo Silk Kimono"(19:50) – "Lavender"(22:07) – "Bitter Suite"(26:03) – "Waterhole"(26:50) – "Lord Of The Backstage"(27:10) – "Blind Curve"(29:48) – "Childhood's End?"(40:08) – "Kayleigh"(48:15) – "Lavender"(52:16) – "Heart Of Lothian"(58:54) – "Childhood's End?"(01:03:02) – "White Feather"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/swr1-meilenstein-marillion?p=wa __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
290: Einfluss oder Interesse?

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:49


Einflussbereich vs. Interessenbereich – und warum echte Selbstführung genau hier beginnt Spoiler: Ich hab mich neulich volle Kanne über das Wetter aufgeregt. Regen. Wind. Grau in Grau. Und ich stand da und hab geflucht, als wär ich die persönliche Ansprechpartnerin fürs Klima. Und dann kam der Moment, der mir selbst einen Spiegel vorgehalten hat: Ich kann es nicht ändern. Aber ich verschwende Energie. Und das passiert uns allen. Täglich. Im Business. Im Alltag. In Beziehungen. Wir stecken unsere Zeit, unsere Gedanken, unsere Power in Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben – und wundern uns, warum wir erschöpft, blockiert oder überfordert sind. Zeit, das zu ändern. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Einflussbereich und Interessenbereich? Lass es uns auf den Punkt bringen:

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (4/7): Der verträumte Wolkenschieber

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:10


Mit der Raupe aus dem Apfel bricht Bernard auf. Sie wollen ins Gebirge und die Wolken bitten, endlich Regen zu ihnen nach Hause zu bringen. Hat der Wolkenschieber sie vergessen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (Folge 4 von 7) von Thorsten Kuchta. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

DOK
Der Traum vom Eigenheim − Holzhaus mit Herzblut (Staffel 2, Folge 1)

DOK

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 41:24


Schreiner Daniel Moser hat einen grossen Traum: Er will sein Haus selbst bauen. Mit seiner chinesischen Frau Pauline und Tochter Tanya zog er vor vier Jahren von Schanghai zurück nach Würenlos AG. Bis ihr Holzhaus einzugsbereit ist, wohnen sie im Haus von Daniels betagten Eltern. Am Dorfrand von Würenlos AG steht eine kleine Parzelle von 704 Quadratmetern. Daniel Moser hat sie als Erbvorbezug von seinen Eltern erhalten. Seit er ein Kind ist, will er ein Haus bauen. Mit Eigenkapital und Eigenleistung gehen Mosers ans Werk – er ist Bauherr und Architekt in einer Person. Mit viel Elan beginnen sie. Und stossen bald auch an ihre Grenzen. Daniel wird krank. Nach langem Werweissen erhält er die Diagnose: Hasenpest. Dank Antibiotika geht es ihm schnell besser und er kann weiterbauen. Die Schlafzimmer im neuen Haus entsprechen der gesetzlichen Mindestgrösse von zehn Quadratmeter. Badewanne brauchen sie nicht und auch vier Zimmer seien genug. Viele Herausforderungen warten auf sie: Streit mit Nachbarn, schmale Quartierstrassen, zu viel Regen oder das Leben in einem Mehrgenerationenhaushalt.

DOK HD
Der Traum vom Eigenheim − Holzhaus mit Herzblut (Staffel 2, Folge 1)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 41:24


Schreiner Daniel Moser hat einen grossen Traum: Er will sein Haus selbst bauen. Mit seiner chinesischen Frau Pauline und Tochter Tanya zog er vor vier Jahren von Schanghai zurück nach Würenlos AG. Bis ihr Holzhaus einzugsbereit ist, wohnen sie im Haus von Daniels betagten Eltern. Am Dorfrand von Würenlos AG steht eine kleine Parzelle von 704 Quadratmetern. Daniel Moser hat sie als Erbvorbezug von seinen Eltern erhalten. Seit er ein Kind ist, will er ein Haus bauen. Mit Eigenkapital und Eigenleistung gehen Mosers ans Werk – er ist Bauherr und Architekt in einer Person. Mit viel Elan beginnen sie. Und stossen bald auch an ihre Grenzen. Daniel wird krank. Nach langem Werweissen erhält er die Diagnose: Hasenpest. Dank Antibiotika geht es ihm schnell besser und er kann weiterbauen. Die Schlafzimmer im neuen Haus entsprechen der gesetzlichen Mindestgrösse von zehn Quadratmeter. Badewanne brauchen sie nicht und auch vier Zimmer seien genug. Viele Herausforderungen warten auf sie: Streit mit Nachbarn, schmale Quartierstrassen, zu viel Regen oder das Leben in einem Mehrgenerationenhaushalt.

Regionaljournal Basel Baselland
Unwetterschäden im Oberbaselbiet

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:11


Gestern Abend zog ein heftiges Unwetter über die Region. Das brachte viel Regen, der vor allem im Oberbaselbiet einige Probleme verursachte. Ausserdem: · Der schwimmende Pfarrer: Seelsorge auf dem Rhein

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Gewitter, Sturm und Regen – Praxis-Tipps für extremes Wetter

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:43


// Der Sommer ist Gewitterzeit. In extreme Wettersituationen können wir aber jederzeit geraten – erlebe ich gerade auch hier in Costa Rica. Wie verhalten wir uns dann am besten? Was tun wir, wenn in den Bergen dunkle Wolken aufziehen, wo suchen wir in einem Wald Zuflucht? Wie schlimm ist es eigentlich, wenn ein Blitz im Wasser einschlägt und wir es nicht rechtzeitig an Land geschafft haben? Wie war nochmal diese Formel, um die Entfernung eines Gewitters zu berechnen? Und welche Einstellung brauchen wir, um nicht zerstört, sondern gestärkt aus Extremsituationen in der Natur hinauszugehen? Auf all diese Fragen (und noch einige mehr) versuche ich in dieser Folge, Antworten zu finden ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

ReGen Brands Podcast
#104 - Eric Smith @ Edacious - Helping Brands Prove That Regenerative Products Are More Nutritious

ReGen Brands Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 91:13 Transcription Available


On this episode, we have Eric Smith who is the Founder and CEO of Edacious. Edacious offers radically easy lab testing and intuitive nutrition software for food system professionals. They're working on turning nutrition data into actionable insights for people and planetary health. Eric's on a mission to redefine food quality using hard data. Through his work at Edacious, he's helping brands measure, benchmark, and communicate the nutritional value of their products so consumers can truly understand what they're eating. We explore:   Why the current Nutrition Facts Panel fails us How nutrient density can drive real market demand for regen products What kinds of data regenerative brands should be gathering now And how Edacious is building a first-of-its-kind food quality benchmarking system You'll hear Eric break down complex concepts like bioavailability and phytochemicals in clear, actionable ways – plus explain how regenerative brands can use this data to differentiate themselves in a crowded market. If we weren't already super bullish on how nutrient density can create increased demand for regenerative products, then we definitely are now. Episode Highlights:

Puppies and Crime
#253 - Das Mädchen im Sturm: Wo ist Asha Degree?

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later May 26, 2025 112:04


Valentinstag 2000. Shelby, North Carolina. Mitten in der Nacht, mitten im Sturm läuft ein kleines Mädchen den einsamen Highway 18 entlang. Sie ist hell gekleidet und trägt ihren Schulranzen.Sie wirkt determiniert und scheint ein genaues Ziel vor Augen zu haben, während sie durch den Regen läuft. Stunden später entdeckt eine Mutter, dass das Bett ihrer Tochter leer ist. Panisch alarmiert die Familie die Polizei. Die Suche nach der 9-jährigen Asha Degree beginnt- und stellt die Familie und die Ermittlungsbehörden bald vor ein Rätsel. Denn es scheint, als sei Asha nicht spontan weggelaufen, sondern vorbereitet gewesen. Doch was zieht ein Kind in so einer stürmischen Nacht aus dem warmen Bett? Wo wollte Asha hin? War sie mit jemandem verabredet?Und wo ist Asha? Es ist der Beginn einer jahrelangen Suche. Neue Entwicklungen aus den Jahren 2024 und 2025 scheinen dabei der langersehnte Durchbruch im Fall Asha Degree sein. Es gibt eine Beobachtung, die alles ändert, neue DNA-Spuren und konkrete Verdächtige. Inhaltswarnungen: In dieser Folge behandeln wir den Vermisstenfall eines KindesOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Pupkins Bookclub- findet ihr bei uns bei Instagram @puppiesandcrimeMarieke: Zwei Seiten- Der Podcast über Bücher vom WDR SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ReGen Brands Podcast
#103 - Mary Purdy @ Nutrient Density Alliance - Regen's Nutrition Advantage: What We Know & Where We're Headed

ReGen Brands Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 69:52


On this episode, we have Mary Purdy who is the Managing Director of the Nutrient Density Alliance.   The Nutrient Density Alliance's purpose is to ignite awareness and mobilize action around the nutritional benefits and improved food quality of soil-building regenerative agriculture to drive demand for a more sustainable food system and improve human health outcomes.   You've heard us talk a lot about how the increased nutrient density of regenerative foods will be a powerful marketing mechanism to increase demand for regenerative products and spur more adoption of regenerative agriculture. Well, Mary and her team at the NDA are at the forefront of those efforts.   In this episode, Mary shares powerful insights on the science linking healthier soil to more nutrient-dense food, the urgent need for research and clinical trials, and why dietitians, farmers, and brands must work together. We explore the regulatory landscape, the importance of using clear consumer language, and how the industry can avoid greenwashing while advancing nutrient density claims.   We also tackle some big questions: Why aren't dietitians and food service professionals being trained to understand the connection between farming practices and nutrition? What practical steps can brands take to communicate nutrient density without regulatory risk? And how can regenerative brands get healthcare influencers involved to drive demand?   We're talking phytochemicals, phytonutrients, flavonoids, and all things at the intersection of soil health, human health, and regenerative marketing. Episode Highlights:  

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast
90. "Kelly Family 2000" - das TV-Konzert aus Staffelstein

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 107:38


"Regen" - das ist vermutlich die erste Assoziation, die jeder Kelly-Fan hat, wenn er "Staffelstein 2000" hört. Bei diesem TV-Konzert vor dem Kloster Banz hat es damals in Strömen geregnet, aber das machte weder den Fans noch den Kellys so wirklich etwas aus. Wir schauen uns gemeinsam nochmal dieses besondere Konzert an, das während einer äußerst spannenden Umbruchphase in der Kelly-Karriere stattfand. Viel Spaß beim Hören! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Seiten: Instagram: www.instagram.com/keeponsinging_podcast Facebook: www.facebook.com/keeponsingingpodcast Oder schreibt uns eine Mail an keeponsinging@gmx.de Wir freuen uns auf euer Feedback! Reguläre Folgen erscheinen alle drei Wochen samstags. "Ein Song, eine Folge" erscheint alle drei Wochen mittwochs. Und bis dahin: Keep on singing!

Hamburg News
Hamburg-News: Ein neues Miniatur Wunderland aus Lego

Hamburg News

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:46 Transcription Available


Heute geht es um eine neue Attraktion in der HafenCity, für die Hamburg mit Legosteinen nachgebaut wurde. Weitere Themen: Warum Alexander Zverev beim Tennisturnier am Rothenbaum ausgeschieden ist, weshalb der heutige Regen ein Segen für die Stadt ist – und wieso man im Sommer Fernreisen mit der Bahn gut planen sollte.

Investing in Regenerative Agriculture
366 Austin Unruh - Silvopasture, planting trees on millions of acres of grassland, is the most scalable and profitable regen solution

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later May 20, 2025 66:01 Transcription Available


A conversation with Austin Unruh, founder of Trees for Graziers, about the investment case for silvopasture. What if we could plant hundreds of millions of trees on degraded, low-value pasture land and make money from it? What if we planted trees that are beneficial for livestock—ruminants, pigs, and poultry? The market for meat and animal products is fairly stable (unless we get a massive breakthrough in precision fermentation soon, but that's hard to predict). Trees can dramatically lower costs and increase production.Austin argues that this is the best entry point to get many more trees into the landscape. When chosen well, these trees provide shade (a basic need), but more importantly, they offer feed during the most difficult periods of the year—like high summer, or specific fruits that drop in the autumn, full of sugar and energy, just as cows prepare for the colder winter months. Especially with pasture-raised pigs and poultry, you can save massively on expensive (organic) feed, which is mostly grain. And as a bonus, pastures grow better with partial shade.More about this episode on https://investinginregenerativeagriculture.com/austin-unruh.==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Sonderepisode: Wie regen wir Innovation in Deutschland an?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later May 20, 2025 54:53


Innovation im Fokus: Live beim German Innovation Award 2025 in Berlin hat t3n-Interview-Hosts zwei Episoden aufgezeichnet. Wir veröffentlichen beide als Sonderfolge. Zuerst sind Michael Kruza, Abteilungsleiter Design & User Experience bei der Deutschen Telekom und Anabel Ternes von Hattburg, Präsidentin der Denkfabrik Club of Budapest Germany zum Thema internationale Zusammenarbeit hören. Anschließend sprechen Frank Bösenberg, Geschäftsführer Branchenverband Silicon Saxcony, und Sven Schimpf, Forscher im Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung, über die Zukunft der Innovation in Deutschland. Moderiert wurden die Aufzeichnungen von t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak. Sie war auch Teil der Jury des German Innovation Awards 2025. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

The STAND podcast
NEXGEN RE-GEN-ERATION

The STAND podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:03


Our young, thank God, are weary of woke and drugs and all the modern day, post-truth generation addictions and alternatives. Many turn to religion, so surveys say. Many of them, as many as 4 out of 5, may in their exploration of religion, explore and encounter the only real answer to life:OUR LORD JESUS CHRIST.That man, the Nazarene, the Galilean, the carpenter, the son of the Living God, is ONE OF A KIND, a savior, redeemer, far more powerful than the strongest drug on earth. The young, the so-called Gen Z and Millennials will discover that if they really search with all their hearts.Christianity, real Christianity is not easy, not at all. It requires total commitment. There is nothing halfway or partial about becoming a real Christian. Real Christianity only occurs when one is truly BORN AGAIN.That means the recognition of SIN, something eschewed, mocked by present day society and thinking, but the requirement for biblical salvation, the recognition and confession of sin in a life and consequently, the status of the sinner in need of redemption. That is a testimony, a way of life, an explanation of real Christianity which the young in their spiritual searching must hear, and must hear clearly, directly, and without compromise or qualification. These are His words, not mine or yours:ALL HAVE SINNED AND COME SHORT OF THE GLORY OF GOD.That is what Gen Z needs to hear. If, says Jesus Christ, you wish to follow me, then I require that you:LAY YOUR ALL ON THE ALTAR.Not some, not something of you, nothing partial, but:ALLeverything you have and are. That is one hard message, difficult to understand in one sense, but more so, difficult to accept as a precondition of conversion and redemption. The younger generation will find out that becoming a real Chrisitan, A REAL CHRISTIAN, is not easy, not at all. They will hear more words from the master:TAKE UP MY CROSS, YOUR CROSS, AND FOLLOW ME.Be ready for the onslaughts of humankind. Be ready for a brand new, aggressive, angry, and attacking confrontation, and a brand new, aggressive:RIDICULEREJECTIONREFUSALA shunning in every way. And more. You should be ready to SELL ALL YOU HAVE if your faith journey so requires. That surely does not sound very appealing, but the willingness is a fundamental part of the conversion process.In fact, one should be ready to forsake all, to leave as Jesus said, father and mother, brother and sister, and follow me, never looking back. If that becomes necessary, if that is part of your calling, then comes the ultimate Christian challenge:YOU ARE EITHER WITH ME (THE CHRIST) OR AGAINST ME.There is no in between, no gray area, all or nothing. You can not serve two masters. If, says the Lord, you want me in your life, then it is:ALL OR NOTHING.All of this is the price, the very high price of discipleship, of partnership with Jesus Christ. These are not suggestions or options. These are commands, uncompromising commands. These are marching orders from the captain of our faith. These are hard requirements, non-negotiable, and require a whole heart and head understanding and commitment.If one is not willing to accept these spiritual terms and conditions, don't get involved. Keep looking. But know that you will never find anything better or even equal to this exciting, redeeming relationship with the Son of the Living God. Nothing comes close to such an encounter, nothing.Come to Him, young generation, but don't add anything to the spiritual contract. And don't subtract anything from the spiritual demands. This contract is a matter of all or nothing, your all or nothing. The Christ of glory wants no part of you, but only all of you. That is the message that Gen Z and millennials must hear. Those are Jesus' words and His uncompromising but lifesaving message. To accept is to enter into a relationship which will in fact produce peace, and joy, and life abundant like any could ever imagine. That new life is full of power, energy, confidence, and assurance, it is characterized by faith, and hope, and most importantly by:LOVE.It is exactly what the young seek and I do hope and pray as I am sure you do, that they will find it, and find:HIM.For no where in this world is there anyone or anything like HIM. Nothing and no one. That is what the world hungers for. That message is missing in so many places and in so many pulpits today, which is the main reason why RELIGION without HIM at the center can never satisfy, never.HE and only HE can change a life. I pray the young who seek will find:HIM.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Zuhause bei Daniel Abt: So bringst du PS in dein Mindset

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 78:37


Wer wissen will, was High Performer, Visionäre und die Macher von morgen wirklich antreibt: Hier ist der Place to Be. Heute nehme ich euch mit an einen ganz besonderen Ort: In die Traumfabrik von Daniel Abt nach Kempten im Allgäu. Einer der legendärsten Auto-Tuner der Welt, hier ist er Zuhause: Abt Sportsline. Ein Name wie 1000 PS! Wir sprechen nicht über Autos. Wir sprechen über Träume aus Carbon und das Vermächtnis einer Familie, die seit 1896 Motorsport-Geschichte schreibt. ABT Sportsline – ein Brand auf der Überholspur. Vom Bau von Pferdekutschen zur globalen Tuning-Ikone. Motorsport-DNA trifft auf modernes Unternehmertum. Am Steuer: Daniel Abt – Unternehmer, Creator, ein CEO-Mindset mit Pilotenschein. Seine Garage? Voller Maschinen, die Träume wecken: RS7, XGT, Lamborghini Revuelto – über 310 km/h im Regen. Seine Story? Noch schneller. Wie wächst man auf in einer Racing-Dynastie?
Wie wird man nicht nur der Sohn, sondern der eigene Name?
 Was bedeutet Leadership heute – in einer Branche, die sich neu erfinden muss? Daniel spricht offen über Druck, Rückschläge, mentale Stärke, neue Technologien – und die Frage: Hat Deutschland den Spirit verloren? Und: Warum muss sich unser Mindset dringend ändern, wenn wir die Zukunft nicht verpassen wollen? Ein Gespräch über Mut, Legacy und Tempo. Jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast auf Youtube. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Ich freue mich auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf Social Media und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kein Regen in Sicht: Wie gehen Sie mit Trockenheit um?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 16, 2025 45:41


Wir erleben eines der trockensten Frühjahre in NRW. Gleichzeitig kann Deutschland laut Klimaprüfbericht sein Emissionsziel bis 2030 erreichen – dank schwächelnder Konjunktur. Wo spüren Sie den Klimawandel? Diskussion mit dem WDR-Wetterexperten Jürgen Vogt und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

In Het Wiel
S8E37: 'Petje af en chapeau voor de organisatie'

In Het Wiel

Play Episode Listen Later May 15, 2025 29:10


Een lange, chaotische dag in de Giro is geëindigd in een teleurstelling voor Olav Kooij. Na een massale valpartij werd de 227 kilometer lange rit een tijdje stilgelegd, waarna er geen punten en tijdsverschillen werden gegeven bij de finish. Was dat een goede beslissing van de organisatie en wat had Kooij anders moeten doen? Je hoort het in een nieuwe aflevering van wielerpodcast In Het Wiel. Vandaag met host Niek Goedvolk, co-host Roxane Knetemann en wielerverslaggever en Marijn Abbenhuijs. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wafflin' by Joe Weller
S5 Ep35: AB & Chip JOIN Wafflin'

Wafflin' by Joe Weller

Play Episode Listen Later May 11, 2025 69:50


Joe Weller's Regen, AB and Uncle Chip are the new (temporary) hosts of Wafflin' this week. Joining Theo, we're talking streaming, we're talking AB's beggy DM's, we're talking Chip's Mum and Theo's just trying to talk.WAFFLIN' Podcast by Joe Weller, Theo Baker & Luke Martin.Comment below what you think we should talk about next! #WafflinMafia LISTEN TO WAFFLIN' ON SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/7gWt0SNNmzQjNdDzgvDcKZ?si=_OQ_edmfRNqIjfDje7yfoAAPPLE PODCASTS: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/wafflin-by-joe-weller/id1501102056Send in your deep, dark, embarrassing confessions and questions to theboys@wafflin.co and your entry could be used in our next video!WAFFLIN' INSTAGRAM: https://www.instagram.com/wafflinpodcast/WAFFLIN' TWITTER: https://twitter.com/wafflinpodWAFFLIN' TIKTOK: https://www.tiktok.com/@wafflinpodcastWAFFLIN' REDDIT: https://www.reddit.com/r/wafflinpod/WAFFLIN' FACEBOOK: https://www.facebook.com/wafflinpodWORK WITH WAFFLIN': workwithwafflin@fellasstudios.comJoe's Socials: http://instagram.com/joeweller/https://twitter.com/joe_weller_Theo's Socials:https://www.instagram.com/theobaker_https://twitter.com/theobaker_Luke's Socials:https://www.instagram.com/justsayluke/https://twitter.com/justsayluke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Investing in Regenerative Agriculture
364 Paul McMahon - Why regen forestry is natural capital's Trojan horse for institutional investors

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later May 6, 2025 66:33 Transcription Available


A conversation with Paul McMahon, co-founder SLM partners, about forestry being the gateway drug for natural capital for institutional investors to put money to work. Why? Because they are used to investing in forestry — it is a well-established investment sector with very long-time horizons. Rotations here are 30+ years, but it's also one with many challenges: current practices usually mean cutting down a forest after 30 years and completely replanting it. That basically scars a landscape for life — mostly monocultures.Interestingly, alternatives have been popping up over the last few decades. Continuous Cover Forestry (CCF), where you selectively harvest and let natural processes do most of the work, requires highly skilled foresters, but it can deliver superior returns alongside all the environmental benefits. These are production forests you want to be in — and forest bathe in. Now that a lot of academic research is emerging about carbon levels, returns, etc., the time might be right for more money to flow into it.More about this episode on https://investinginregenerativeagriculture.com/paul-mcmahon-4.==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

hr2 Der Tag
Starker Regen, trockenes Land: Das neue Normal

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 53:36


Je wärmer die Luft, desto mehr Wasserdampf speichert sie - und dann prasselt er runter, der Regen. Dazu kommen immer öfter die sogenannten blockierenden Wetterlagen: Die Luftmassen in höheren Sphären bewegen sich nicht mehr so schnell wie vor ein paar Jahrzehnten. Und so kann aus Regen Platzregen werden, dann Starkregen und der kann zu Überschwemmungen und Sturzfluten führen. Deutschland hat das im Juli 2021 im Ahrtal erlebt. Spanien im vergangenen Jahr, in der Provinz Valencia. Gleichzeitig steigt die Zahl der Hitzetage pro Jahr und wir erleben immer öfter Wasserknappheit und Dürren. All das ist eine Folge der Klimaerwärmung. Klimaforscher sprechen von Risikojahren, mit denen wir rechnen müssen. Was geschieht gerade mit unseren Wasserkreisläufen? Wie gut sind wir darauf vorbereitet? Wie lernen wir den Umgang mit Wasserüberfluss und Wasserknappheit? Wir reden darüber mit dem Meteorologen Stefan Laps vom ARD-Wetterkompetenzzentrum, mit unserer Korrespondentin in Spanien Franka Welz, mit dem Wasserkreislauf-Experten und Ingenieur Martin Zimmermann vom Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt und mit Jörg Gerhold vom Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel. Podcast-Tipp: IQ Wissenschaft & Forschung: Wo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins Wanken In dieser Podcast-Folge wird erklärt, wie sich die weltweiten Wasservorräte Richtung Weltmeere verschieben und dabei sogar die Gewichtsverteilung innerhalb der Erde verändern. Und was wir tun können, wenn mehr und mehr Wasser sich am falschen Ort sammelt, in den Ozeanen. Denn dort ist es als Trinkwasser für Mensch und Tier verloren. https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wo-ist-das-wasser-diese-verschiebung-bringt-die-erde-ins-wanken/bayern-2/14435537/

ReGen Brands Podcast
#100 - Lessons from the Frontlines, Laughs Behind the Scenes, and Bold Bets for the Future of Regen CPG

ReGen Brands Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 81:07 Transcription Available


What's up, y'all - welcome to a very special episode of the ReGen Brands Podcast. This isn't just another episode—it's episode 100. That's right… triple digits.  And today, Kyle and I are taking a moment to reflect on everything this show has become since that first conversation back in 2022. We're talking about where the regenerative CPG space was when we started and just how far it's come—more brands, more awareness, more momentum.  We'll share the behind-the-scenes stuff too… the quirks, the laughs, the chaos, and the little rituals that have shaped our journey. We're giving out some fun awards—like grittiest guest, sweatiest guest, best background, and most listened-to episode—and yes, we roast ourselves a bit too. We'll also be sharing the regen products we've been loving lately and making some bold predictions about what's going to happen between now and episode 200. But most importantly, we're taking stock of what we've learned, where the industry's headed, and why we're still all-in on this work. Whether you've listened to one episode or all one hundred, we're so grateful you're here.  Episode Highlights:  

Investing in Regenerative Agriculture
361 Herb Young - After 36 years at Bayer, growing regen citrus with 8x the nutrients

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 66:06 Transcription Available


A conversation with Herb Young, farmer who, after 36 years in the chemical industry working for Bayer, retired and bought a small farm in Georgia—where things quickly got out of hand. While researching organic premiums, Herb came across regenerative agriculture—and fell deep, very deep, down the rabbit hole. For over a year, he read everything, listened to everything, and then planted his first trees. A few years later, Herb is now one of the leading regenerative citrus growers in the country, conducting cutting-edge research while selling his first harvest directly to consumers in over 36 states. And the most surprising part? His citrus is, on average, eight times more nutrient- dense than conventionally grown oranges. That means you'd have to eat eight regular oranges to match the nutrients of just one of his. Suddenly, the idea of food as medicine becomes very affordable. And, of course, his citrus is incredibly tasty. We also discuss his history in the agrochemical industry, what his former colleagues think of his new "hobby" and what excites him most about the upcoming second season.More about this episode on https://investinginregenerativeagriculture.com/herb-young.==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

Getting Real with Jon & Beth
Lori Regen: “The Real World: Back To New York”

Getting Real with Jon & Beth

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 46:49


Lori Regen: “The Real World: Back To New York” Lori Regen, roommate and cast member of MTV's “The Real World: Back To New York”  is our guest on the podcast episode this week.  She shares with Beth Stolarczyk and Jon Brennan share their experiences living with Coral, Mike “The Miz”, Malik, and the rest of her cast on the pioneer reality show as well as “The Challenge”.   Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Modern Acre | Ag Built Different
400: $100M Founder on Entrepreneurship, Regen Ag & Business Opportunities in Food

The Modern Acre | Ag Built Different

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 44:01


Farmer Mode hats are here! Preorder yours now: https://farmermode.com — Tim and Tyler talk to Justin Mares about founding Kettle & Fire and growing it into the largest bone broth company in the world, his thoughts on regenerative ag, and Justin's business ideas in food & ag. — This episode is presented by PF Partners. Unlock the exclusive AgTech Go-to-Market webinar HERE. — Links Kettle & Fire - https://www.kettleandfire.com TrueMed - https://www.truemed.com Justin's Substack - https://justinmares.substack.com Farmer Mode - https://farmermode.com 

EV News Daily - Electric Car Podcast
07 Apr 2025 | Global EV Sales Increase Again, Audi's Entry Level EV and Kia Upgrades EV3 Regen

EV News Daily - Electric Car Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 16:25


Can you help me make more podcasts? Consider supporting me on Patreon as the service is 100% funded by you: https://EVne.ws/patreon You can read all the latest news on the blog here: https://EVne.ws/blog Subscribe for free and listen to the podcast on audio platforms: ➤ Apple: https://EVne.ws/apple ➤ YouTube Music: https://EVne.ws/youtubemusic ➤ Spotify: https://EVne.ws/spotify ➤ TuneIn: https://EVne.ws/tunein ➤ iHeart: https://EVne.ws/iheart GLOBAL PLUGIN VEHICLE REGISTRATIONS JUMP 49% IN FEBRUARY 2025 https://evne.ws/4llh55o AUDI TO LAUNCH NEW ENTRY-LEVEL EV SUV IN 2027 https://evne.ws/423kLBa KIA UPGRADES EV3 WITH SMART REGENERATION SYSTEM https://evne.ws/4liT5zO AUSTRALIAN EV MARKET EXPANDS WITH DIVERSE OPTIONS https://evne.ws/4j1ATt4 MASERATI ACCELERATES FULL ELECTRIC TRANSITION https://evne.ws/3RBjvPw INDUSTRY SEEKS SUPPORT FOR EV USED MARKET https://evne.ws/3RBjvPw ECOBAT LAUNCHES THREE GLOBAL BATTERY RECYCLING PLANTS https://evne.ws/4co13DQ INCAT LAUNCHES LARGEST BATTERY-POWERED FERRY https://evne.ws/4jmai9R