Podcasts about Regen

Place in Bavaria, Germany

  • 2,780PODCASTS
  • 5,778EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 18, 2025LATEST
Regen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Regen

Show all podcasts related to regen

Latest podcast episodes about Regen

Fluent Fiction - Dutch
Finding Art in the Rain: Sven's Amsterdam Awakening

Fluent Fiction - Dutch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:32 Transcription Available


Fluent Fiction - Dutch: Finding Art in the Rain: Sven's Amsterdam Awakening Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/nl/episode/2025-11-18-08-38-20-nl Story Transcript:Nl: De lucht boven de Amsterdamse grachten was grijs en zwaar.En: The sky above the Amsterdamse canals was gray and heavy.Nl: De geur van pepernoten en warme chocolademelk vulde de frisse herfstsfeer bij de kanaalmarkt.En: The scent of pepernoten and hot chocolate filled the crisp autumn atmosphere at the canal market.Nl: Sven liep tussen de kraampjes, zijn gedachten bij zijn kunst.En: Sven walked among the stalls, his thoughts on his art.Nl: Hij had iets nieuws nodig, iets wat zijn creativiteit nieuw leven in zou blazen.En: He needed something new, something to rekindle his creativity.Nl: De straten waren druk.En: The streets were busy.Nl: Kinderen in vrolijke jassen zongen liedjes over Sinterklaas.En: Children in cheerful coats sang songs about Sinterklaas.Nl: Fietsen zoefden langs, belletjes rinkelde en er klonk gelach.En: Bicycles whizzed by, bells rang, and there was laughter.Nl: Sven liet zijn ogen over de kraampjes glijden, zoekend naar inspiratie.En: Sven let his eyes glide over the stalls, searching for inspiration.Nl: Hij zag een stel, Emma en Jeroen, lachten samen onder een kleurrijke paraplu.En: He saw a couple, Emma and Jeroen, laughing together under a colorful umbrella.Nl: Hun vrolijkheid deed Sven glimlachen.En: Their joy made Sven smile.Nl: Plotseling barstte de hemel open en gutste regen met een kracht als nooit tevoren.En: Suddenly, the sky burst open, and rain gushed down with unprecedented force.Nl: Mensen renden alle kanten op, zoekend naar schuilplek.En: People ran in all directions, looking for shelter.Nl: Sven stond even stil, verbijsterd door de onverwachte storm.En: Sven stood still for a moment, bewildered by the unexpected storm.Nl: Maar in plaats van te vluchten, zoals anderen deden, voelde hij de drang om te blijven.En: But instead of fleeing like the others, he felt the urge to stay.Nl: Dit was zijn moment.En: This was his moment.Nl: Terwijl hij de regen voelde, bemoeide hij zich met de massa, luisterend naar gefluister en gelach onder regenjassen.En: As he felt the rain, he mingled with the crowd, listening to whispers and laughter beneath raincoats.Nl: Hij zag een oudere man, verzette zich niet tegen de regen maar danste met zijn wandelstok.En: He saw an elderly man who didn't resist the rain but danced with his cane.Nl: Sven liep naar hem toe.En: Sven approached him.Nl: "Mooie dag om te dansen," zei Sven.En: "A beautiful day to dance," Sven said.Nl: De man lachte, "Regen is muziek," antwoordde hij.En: The man laughed, "Rain is music," he replied.Nl: Op dat moment, tussen de stromende mensen, trok een jong meisje ieders aandacht.En: At that moment, among the streaming people, a young girl drew everyone's attention.Nl: Ze begon te jongleren met mandarijnen onder een kleine overkapping.En: She began to juggle with tangerines under a small awning.Nl: Haar broer voegde zich bij haar, blies bellen die schitterden in de mistige lucht.En: Her brother joined her, blowing bubbles that sparkled in the misty air.Nl: Deze dappere voorstelling ging verder, ongehinderd door de regen, en mensen verzamelden zich eromheen.En: This brave performance continued, undeterred by the rain, and people gathered around it.Nl: Sven was betoverd.En: Sven was mesmerized.Nl: Hij greep naar zijn schetsblok.En: He reached for his sketchbook.Nl: Zijn hand bewoog snel over papier.En: His hand moved quickly across the paper.Nl: Elke druppel, elke beweging van de jongleurs, elke lach van de toeschouwers, alles kwam tot leven op blanke pagina's.En: Every drop, every movement of the jugglers, every laugh of the spectators, all came to life on blank pages.Nl: De chaos om hem heen vormde de mooiste harmonie die hij ooit had gezien.En: The chaos around him formed the most beautiful harmony he had ever seen.Nl: Toen de storm ging liggen en de mensen hun weg vervolgden, bleef Sven achter met zijn schetsen.En: When the storm subsided and the people went on their way, Sven was left with his sketches.Nl: Hij had iets gevonden dat hij nooit had verwacht.En: He had found something he never expected.Nl: De storm had hem de vrijheid gegeven die hij zo miste.En: The storm had given him the freedom he had been missing.Nl: Inspiratie was altijd daar, verstopt in de onverwachte momenten.En: Inspiration had always been there, hidden in the unexpected moments.Nl: In de schemer, met de geuren van een herfstmarkt en de echo van een straatoptreden in zijn geest, glimlachte Sven.En: In the twilight, with the scents of an autumn market and the echo of a street performance in his mind, Sven smiled.Nl: Het was een nieuw begin, een nieuwe richting.En: It was a new beginning, a new direction.Nl: Alles wat hij nodig had, was een beetje regen.En: All he needed was a little rain. Vocabulary Words:canals: grachtenscent: geurautumn: herfststalls: kraampjesrekindle: nieuw leven in blazencheerful: vrolijkeglide: glijdenumbrella: parapluburst: barstteunprecedented: als nooit tevorenbewildered: verbijsterdfleeing: vluchtenurges: drangmingled: bemoeidewhispers: gefluisterresist: verzettecane: wandelstokjuggle: jonglerenawning: overkappingbubbles: bellensparkled: schitterdenmesmerized: betoverdsketchbook: schetsblokspectators: toeschouwersharmony: harmoniesubsided: ging liggenfreedom: vrijheidtwilight: schemerecho: echodirection: richting

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Hallo zusammen, auch heute gibt es neues von der Grünen Insel - viele die sich mit dem Umzug nach Irland näher befassen, stellen schnell erschrocken fest wie schwierig in weiten Teilen des Landes das Thema Wohnraum ist - vergleichsweise teuer mit Mitteleuropa und die Verfügbarkeit in weiten Teilen des Landes ist die Verügbarkeitssituation eher ausbaufähig. Da landet man oft schnell beim Punkt WG-Leben - vor allem für die die ungebunden sind kommt dann schnell der Gedanke auf "warum nicht aus der Not eine Tugend machen" ? Doch wie ist das eigentlich mit dem Thema WG-Leben in Irland ? Die Themen lauten dabei im Detail: Hintergrund des Themas Wie verbreitet ist es wirklich ? Welche Klientele wohnen in Shared apartments / houses ? Vermieterperspektive - bis zu 14.000 EUR pro Jahr Steuerfrei Angebots und Preislage Wie läuft es ab ? Relevant sind diese Quellen: https://www.citizensinformation.ie/en/housing/renting-a-home/tenants-rights-and-responsibilities/sharing-rented-accommodation/https://www.citizensinformation.ie/en/housing/owning-a-home/home-owners/renting-out-a-room-in-your-home/https://www.cso.ie/en/releasesandpublications/ep/p-cpp3/censusofpopulation2022profile3-householdsfamiliesandchildcare/keyfindings/?daft.ieGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Weihnachtshochwasser 2023: Gemeinsam gegen die Fluten

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:25


Dezember 2023: Seit Wochen regnet es. Die Flüsse im Land sind randvoll, Wiesen und Äcker können keinen Regen mehr aufnehmen. Doch es hört nicht auf. An Weihnachten spitzt sich die Lage zu. In mehreren Bundesländern treten Flüsse über die Ufer, eigentlich kleine Bäche verwandeln sich in Ströme. Von oben betrachtet gleichen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen einer Seenlandschaft. Zehntausende Feuerwehrleute und andere Hilfskräfte sind über die Feiertage im Dauereinsatz, um Menschen und Tiere zu schützen, um mobile Deiche zu erreichten und bestehende mit Sandsäcken zu verstärken. Denn durch die Kraft des Wasser weichen sie nach und nach auf. Auch Patrick Vosgröne aus Enger in Ostwestfalen rückt in den Tagen mit seinen Kameraden immer wieder aus, stapelt stundenlang in der Kälte Sandsäcke - statt in Ruhe die Weihnachtszeit zu genießen. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 Im Podcast "Mein Einsatz" sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action - vom Brand in einem Krankenhaus, bis zum Unfall auf der Landstraße. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/urn:ard:show:722317e115768541/

Die Maus - 30
Es regnet

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Regen im Regenwald, einem Schirmmacher bei der Arbeit, Platzregen, und warum er so heißt, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:22) Frage des Tages: Warum heißt Platzregen so? (06:30) Ich liebe Regentage (14:02) Beim Schirm-Macher (23:14) Regnet es mehr am Tag oder in der Nacht? (32:53) Regenbogen (38:50) Im Regenwald (44:03) Wieso kriegen Bahnen beim Fahren im Regen keinen Kurzschluss? (51:38) Von Nina Heuser.

Chemisches Element - der Podcast
#206: Wie der Hase ins Loch kommt

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 95:56


Jeder von euch hat vermutlich schon einmal falsche Sprichwörter von sich gegeben. Doch was es heißt, wenn der Hase ins Loch kommt, wissen wohl nur die wenigsten. Kritiker würden sagen, das liegt daran, dass dieses Sprichwort gar nicht existiert. Wir sagen: Lasst mal die Kirche im Dorf (solange sie fußläufig erreichbar ist).Das vergangene Sechspunktespiel (krass, wie viele Punkte man so in der Saison holen könnte) gegen Kühe und Schweine aus dem Altenburger Land ging verloren. Denn wo Wolken sind, ist der Regen nicht weit. Dennoch versuchen wir positive Schlüsse für die nächsten Wochen daraus zu ziehen und die Flinte gemeinsam nach Athen zu tragen.Natürlich gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Regionalliga-Reform. Und natürlich diskutieren wir lebhaft darüber. Klar wie Butterschmalz. Wir wägen die möglichen Reformvarianten ab, denn wer nicht vorher zahlt, zahlt hinterher.Ein Wort macht noch lange kein Buch. Eure drei Sprücheklopfer des Vertrauens: Hase Max, Fuchs Christian & aus sicherer Entfernung Förster Nils sezieren für euch die Themen, die die Leutzscher bewegen. Shownotes:12. Geburtstag der GSB am 18.11.2025 im Conne Island"Diese zwei Modelle haben die größten Erfolgschancen" | MDR SportStellenausschreibung sportliche Leitung BSG Chemie LeipzigMedientipps:Fake Rolex, Louis Vuitton & Statussymbole – Philosoph Hanno Sauer über Klasse | Hotel Matze Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland - Eine jüdisch-deutsche Geschichte Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen - ARD MediathekManhunt | YouTube

VIDEO RELOADED
#191 - Wie ich für Simply Red einen Synthesizer baute

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 26:27 Transcription Available


In dieser Episode gibt's kein Tutorial, kein Framework, keine Tricks. Heute wird's persönlich. Ich erzähle Dir, wie alles angefangen hat. Warum ich heute hier sitze in einem kleinen Dorf namens Walldorf in der Eifel. Warum es kein Zufall ist, dass mein Büro da steht, wo es steht. Und was diese unscheinbare Location mit Musiklegenden wie Michael Jackson, Snap!, Hans Zimmer oder Phil Collins zu tun hat. Wir reden über Zivildienst, Kloster-Schreinereien, den Wunsch Gitarrenbauer zu werden und darüber, warum ich irgendwann bei Regen und Dunkelheit nach Köln gefahren bin, um eine private Hochschule zu besuchen, die mein Leben verändert hat. Du erfährst, wie ich in der Synthesizer-Produktion gelandet bin. Wie ich für Simply Red ein Gerät zusammengebaut habe über Nacht. Wie sich daraus mein beruflicher Weg entwickelt hat. Und warum ich heute wieder in genau dem Gebäude arbeite, in dem damals schon für Weltstars wie Michael Jackson Sounds kreiert wurden. Was mich besonders freut an dieser Geschichte: Ich habe bei der Firma Waldorf nicht nur meinen ersten Job gehabt, sondern auch einen Menschen kennengelernt, der heute seit über 26 Jahren mein bester Freund ist und inzwischen sogar Teil meines Teams. Wenn Du wissen willst, wie aus Kollegen Freunde werden und aus Nachtaktionen echte Wegbegleiter, dann hör rein. Klingt wie ein PR-Gag? Ist es nicht. Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wo ich herkomme und warum ich heute tue, was ich tue. Ohne Buzzwords, ohne Filter. Dafür mit echtem Stoff aus der Branche. Denn die besten Geschichten schreibt nicht das Marketing, sondern das Leben. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum ein kleines Dorf in der Eifel mehr Musikgeschichte geschrieben hat, als man denkt ✅ Wie ein Synthesizer mein Berufsleben in eine völlig neue Richtung gebracht hat ✅ Warum ich meine ersten Produktionen in einem ehemaligen Kloster gemacht habe ✅ Was mich als junger Toningenieur in den Bann gezogen hat und warum es bis heute so geblieben ist ✅ Welche Weltstars in meinem heutigen Büro schon Kaffee getrunken haben Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Abwassertalk
#124 - KI Kanalnetzsteuerung - Nils Müller

Abwassertalk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 62:42


Künstliche Intelligenz trifft Abwasserpraxis! In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Nils Müller, Betriebsleiter des Klärwerks Talhausen, über eines der spannendsten Zukunftsthemen der Branche: die KI-basierte Steuerung von Kanalnetzen. Nils erklärt, wie er mit seinem Team daran arbeitet, Drosselabflüsse intelligent zu regeln, Regenüberläufe zu minimieren und das Gewässer nachhaltig zu entlasten – ganz ohne teure Umbauten. Du erfährst: Wie KI im Kanalnetz wirklich funktioniert Wie Daten aus RÜBs und Sammlern genutzt werden Warum Vertrauen, Fallbacks und Behördenfreigaben entscheidend sind Und was die Zukunft für kleine und große Kläranlagen bereithält Am Ende bleibt die wichtigste Erkenntnis: Innovation beginnt da, wo jemand einfach sagt – „Don't stop, keep going!“

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Regenwürmer hassen Regen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 1:33


Das klingt, als würde sich einer einen Spaß erlauben wollen: Regenwürmer hassen Regen. Und warum heißen sie dann so? Also Fake? Die Antwort gibts hier.

MausHörspiel
Ich liebe Regentage

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:19


Pudel Hugo hasst Regen, Katze Kalina dagegen kann sich nichts Schöneres vorstellen, als im Regen durch die Pfützen zu springen, dass es nur so spritzt. Heute ist ein nasser, kalter Regentag. Kann Kalina Hugo trotzdem zum Spaziergang überreden? Von Maria (Bearbeitung) Schüller.

ArTEEtude. West Cork´s first Art, Fashion & Design Podcast by Detlef Schlich.
#Arteetude 307 – Detlef Schlich and the Nippes Years: Between Rain and Resonance. This week, Schlich walks back through the creative chaos of Cologne-Nippes in the 1980s — a district full of rain, rhythm, and raw beginnings. At the end we listen to hi

ArTEEtude. West Cork´s first Art, Fashion & Design Podcast by Detlef Schlich.

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 16:42


After saying farewell to Vladi Nowakowski in last week's episode, Detlef Schlich stays in the 1980s — walking again through the creative streets of Cologne-Nippes, where art, chaos, and hope lived side by side.He recalls the Schuhfabrik on Merheimerstraße 202, once an industrial space turned into studios and lofts by an architects' consortium including Wolfgang Felder, where a whole artistic microcosm emerged around the Fabrik-Café.It was there, amid the smell of coffee, sawdust, and rain, that Detlef performed his song “Wir stehen im Regen” for the first time — a song born from loss, solitude, and the rhythm of survival.Later produced by Dieter Kirchenbauer, the song became part of his journey from broken beginnings to creative rebirth.This episode is a portrait of Nippes as more than a place — a rehearsal for everything that came after.“Everyone in Nippes lived inside a rehearsal — we just didn't know what for.”Detlef Schlich is a rock musician, podcaster, visual artist, filmmaker, ritual designer, and media archaeologist based in West Cork. He is recognised for his seminal work, including a scholarly examination of the intersections between shamanism, art, and digital culture, and his acclaimed video installation, Transodin's Tragedy. He primarily works in performance, photography, painting, sound, installations, and film. In his work, he reflects on the human condition and uses the digital shaman's methodology as an alter ego to create artwork. His media archaeology is a conceptual and practical exercise in uncovering the unique aesthetic, cultural, and political aspects of media in culture.WEBSITE LINKS WAW Official YouTube Channelhttps://www.youtube.com/@WAWBand"The Niles Bittersweet Song" WAW BandcampSilent NightIn a world shadowed by conflict and unrest, we, Dirk Schlömer & Detlef Schlich, felt compelled to reinterpret 'Silent Night' to reflect the complexities and contradictions of modern life.https://studiomuskau.bandcamp.com/track/silent-nightWild Atlantic WayThis results from a trip to West Cork, Ireland, where the beautiful Coastal "Wild Atlantic Way" runs along the whole west coast!https://studiomuskau.bandcamp.com/track/wild-atlantic-wayYOU TUBE*Silent Night Reimagined* A Multilayered Avant-Garde Journey by WAW aka Dirk Schlömer & Detlef Schlichhttps://www.youtube.com/watch?v=dAbytLSfgCwDetlef SchlichInstagramDetlef Schlich ArTEEtude I love West Cork Artists FacebookDetlef Schlich I love West Cork Artists Group ArTEEtudeYouTube Channelsvisual PodcastArTEEtudeCute Alien TV official WebsiteArTEEtude Detlef Schlich Det Design Tribal Loop Download here for free Detlef Schlich´s Essay about the Cause and Effect of Shamanism, Art and Digital Culturehttps://www.researchgate.net/publication/303749640_Shamanism_Art_and_Digital_Culture_Cause_and_EffectSupport this podcast at — https://redcircle.com/arteetude-a-podcast-with-artists-by-detlef-schlich/donations

De Döschkassen
Frietied-Niki-Laudas

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:43


In de düstere Johrestied stoht mi de poor Hoor, de ick noch heff, bilütten ganz scheun to Barg. Un twor denn, wenn ick in Düstern mit'n Bus ünnerwegens bün. Besünners in so schmole Strooten as de vun Klev‘ över Feddering‘ un Wiemerstedt no Weernstedt (Weddingstedt). Oder de vun Pohln (Pahlen) no Delv‘. Dor gifft dat noch veele annere Bispeele. Jedenfalls, wenn ick dor mit'n Bus langfohr, mitünner je ook bi Regen un smeerige Strooten, denn kümmt mit je ook Autos entgegen. Bi veele is dat so, dat de Fohrers sick anstänni verhölt: Se goht, jüst so as ick, vun't Gas, fohrt ganz op de rechte Sied un kiekt opmarksom, wat dor genog Platz för uns beide is. Mennige Fohrers oder Fohrerin‘ kiekt sogor to, dat se in 'n Koppelinfohrt töövt, bet ick vörbi fohrt bün. So schall dat ween, wenn all gesund un munter blieven wüllt. Overs so is dat leider ni jümmers. So'n poor Frietied-Niki-Laudas geevt ook op de ingsten Wegen düchti Gas, annerei, wat ehr in de Mööt kümmt. Overs de dorsten Sportsfrünn‘ överblickt ni so ganz, dat se een, twee, dree ook utsüht as Niki Lauda. Se verstoht eenfach ni, dat man mit 'n Bus oder mit 'n Laster ni op de Bankette blang de Stroot utweeken kann. Dor sitt man direkt in de Schiet un de Fohrt is to Enn, wenn man ni sogor ümkippt un denn as dusseligen Fohrer in de Zeidung kümmt. Wo gern wurr ick so'n Hobby-Rennfohrer mol direkt ut‘ Auto trecken un achter't Stüüer vun Bus setten, dormit he begriept, wo ing de Stroot ward, wenn man 'n Auto fohrt, dat 2,55 Meter breed is. Un wenn man denn noch 50 Lüüd achter sick sitten hett, de heel vun A no B kom‘ wüllt, süht dat nochmol anners ut. Na jo, ick meen, wenn mi so'n Spoßvogel mit 100 Sooken rinknallt, denn hett mien Bus 'n düchtige Buul. De annere dorgegen kann froh ween, wenn he dat man blots överlevt. Dorüm mien Tipp an de ganz Gauen: Fohrt eenfach fief Minuten eher los, blievt sinnig un geevt Acht op sick sülms un de annern. Un wenn Ju unbedingt verrückt speeln mööt, denn fohrt würkli no'n Nürburgring, dor hebbt Ju friee Bohn… In düssen Sinn

Motorsport.com Formule 1-podcast
F1-update: Marko wijst pijnpunt Red Bull aan na P6 Max Verstappen, kan regen in Brazilië nog helpen?

Motorsport.com Formule 1-podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:36


Lando Norris heeft in Brazilië de Formule 1-sprintpole voor zich opgeëist. De McLaren-coureur bleef Andrea Kimi Antonelli en Oscar Piastri voor, al ging de meeste aandacht na afloop uit naar Max Verstappen. Red Bull Racing had het lastig op vrijdag, waardoor Verstappen in de sprintkwalificatie bleef steken op P6. De Nederlander noemde het ‘gewoon ruk' en stelde dat het ‘voor geen meter' liep bij Red Bull. Helmut Marko voegde er nog aan toe dat het team downforce miste in de bochtige middensector, al hoopt hij dat het euvel te verhelpen valt voor de reguliere kwalificatie en de hoofdrace. Ronald Vording bespreekt het uitgebreid in een nieuwe aflevering van de F1-update, net zoals Andrea Stella die twee races heeft aangestipt als potentiële kansen voor McLaren in de strijd met Verstappen. Verder aandacht voor het goede optreden van Antonelli en Fernando Alonso, de worsteling van Ferrari en de laatste weersverwachtingen van de FIA voor zaterdag.

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!
Regen in Brazilië kan Max Verstappen benadelen door nieuwe FIA-regel | GPFans News

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:11


Brazilië staat altijd bekend om het onvoorspelbare weer en forse onweersbuien. Dit weekend wordt er dan ook weer regen verwacht, vooral wanneer er kwalificatiesessies plaatsvinden. Maar wat gebeurt er als een kwalificatie niet verreden kan worden? Hoe wordt de startopstelling dan bepaald?#formula1 #f1 #gpfans #f1news

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Ein Lehrstück in Stil ohne packenden Inhalt

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:05


“Ballad of a Small Player” ist ein Film, der viele Versprechen macht, am Ende jedoch erstaunlich wenig einlöst. Schon nach den ersten Minuten merkt man, dass hier großes, poetisches Kino entstehen soll. Alles liegt in sanftem Licht, jedes Bild ist präzise komponiert und jede Bewegung exakt überlegt. Doch genau das macht Edward Bergers Film schwer greifbar. Es ist, als würde man einem Gemälde beim Trocknen zusehen. Schön und vollkommen, aber ohne Leben. Der Film möchte berühren, schafft es aber nur in den seltensten Momenten.Colin Farrell spielt mit jener vertrauten Schwermut, die ihm so leicht gelingt. Trotzdem bleibt seine Figur seltsam leer, wie ein Spiegel, in dem kein Gesicht zurückblickt. Man erkennt, dass er verzweifelt sein soll, dass in ihm etwas ringt, doch es erreicht einen nicht. Zu viel Form und zu wenig Empfindung. Alles an diesem Werk scheint der Ästhetik verpflichtet, nicht aber dem Potenzial seiner Geschichte.Regie und Kamera verlieren sich in Oberflächen, in Neonlichtern, im Regen und in den Farben der Casino-Wände. Macau wird zur Kulisse, kein Ort, sondern eine Idee von Müdigkeit und Verlorenheit. Man wünscht sich etwas Raues, etwas Unvorhergesehenes, doch der Film bleibt glatt und fern. Jede Bewegung und jedes Wort wirken einstudiert.“Ballad of a Small Player” scheint etwas erzählen zu wollen über Schuld und Erlösung, über das, was bleibt, wenn man alles verspielt hat. Doch die Worte verhallen. Zwischen den makellosen Bildern und der weichen Musik öffnet sich eine Leere, die nicht nachklingt, sondern verklingt. Am Ende bleibt man zurück, beeindruckt von der Eleganz, aber ohne Gefühl. Ein Film, der glänzt, ohne etwas mitzuteilen. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Was tun, wenn die Kartoffelernte zu gut ist?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:28


Dank milden Temperaturen und Regen zur richtigen Zeit fällt die Kartoffelernte in diesem Jahr sehr gut aus. So gut, dass die Bäuerinnen und Bauern einen Teil ihrer Ernte an Tiere verfüttern muss. Doch es gibt eine Entschädigung. Weiter in der Sendung: · Nach Bergsturz in Blatten: Im Lötschental wird die aktualisierte Gefahrenkarte präsentiert. · Nach Unwetter im Sommer 2024: Walliser Staatsrat hat ausgerechnet, wie viel die Sofortmassnahmen gekostet haben. · Nach erteilter Baubewilligung: Morgeten Solar kann doch noch nicht mit dem Bau der alpinen Solaranlage beginnen. Eine Beschwerde wird ans Verwaltungsgericht weitergezogen.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 6. November 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:52


Für heute gilt wieder eine Warnung vom Wetterdienst. Es kann viel Regen und Hagel geben. Die Einzelhändler bestellen für das nächste Jahr deutlich weniger Klamotten. Grund dafür sind die schwachen Umsätze in diesem Jahr. Die Bergrettung auf Mallorca hat eine erste Bilanz für die abgelaufene Saison gezogen. Eine Gemeinde auf Mallorca möchte das spanische Weihnachtsdorf von Ferrero Rocher werden. Wir erzählen die Geschichte dazu. www.5minutenmallorca.com

Psychohacks - Leichter durchs Leben
So bringst du Licht in deinen Kopf, wenn die Tage grauer werden

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 19:13


Regen, Dunkelheit, Müdigkeit. Wir sind mittendrin in der gefühlt längsten Jahreszeit. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf über kleine, psychologische Tricks gegen den Herbstblues – von der Lieblingsdecke bis zur „Happy Place“-Methode. Claudia erzählt, warum es hilft, mit vertrauten Düften oder Farben kleine Lichtinseln zu schaffen. Rolf erklärt, wieso unser innerer Dialog entscheidend ist. Außerdem verrät er, wie ihr euch mit einer einfachen Gedankenreise in nur drei Minuten entspannen könnt.Ihr habt ein Thema, das euch bewegt? Dann schreibt uns an podcast@psychohacks.de.

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster # 121

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 80:05


Bim Bam Bim Nachtgeflüster Folge 121Heute sagen wir wieder von Herzen danke für eure unzähligen Geschichten, Sprachnachrichten und E Mails. Es ist Wahnsinn, wie viele von euch ihre Erlebnisse mit uns teilen und jede einzelne davon ist besonders. Hier ist die Übersicht der Einsendungen dieser Folge:Andrea erzählt von einem unheimlichen Telefonat mit einer sterbenden Kundin, bei dem sich eine fremde Präsenz durch die Leitung bemerkbar macht.Mark berichtet, dass das Lied seines verstorbenen Bruders plötzlich wie von selbst auf dem Handy abgespielt wird, und das gleich mehrfach.Tini spricht in einer Audio über den Abschied von ihrem Papa und eine sehr emotionale Begegnung nach seinem Tod.Anonym erlebt eine Reihe intensiver Schlafparalysen und glaubt, von einer dunklen Gestalt heimgesucht zu werden.Kevin berichtet vom Hausgeist eines einäugigen Piraten, den sein Sohn gesehen hat, und von einer unheimlichen Begegnung mit einem Nachtmar.Sonja erzählt, dass ihr Sohn einen Mann hinter ihr sieht und sie selbst nachts von einer unsichtbaren Kraft wachgeschubst wird, vielleicht ein Schutzengel.Anonym schildert ein selbst durchgeführtes Abwehrritual mit Spiegeln, Kerzen und Schutzsigillen.Michael beschreibt sein Wetterglas, mit dem er scheinbar Regen, Sonne und sogar Gewitter beeinflussen konnte.Rebecca erinnert sich an eine weiß gekleidete Frau, die über einen Teich schwebte, und ein unerklärliches Auto, das durch geschlossene Pfeiler fuhr.Diana erzählt von mehreren Familien und eigenen Erlebnissen, darunter verbogenes Besteck, eine mysteriöse Stadtvilla und eine Begegnung mit einer Großmutter, die vielleicht nie existierte.Eine richtig dichte, gruselige und emotionale Folge mit Schutzengeln, Spuk und echten Rätseln des Alltags.Also Licht dimmen, Tee oder Rotwein bereitstellen und hier kommt Nachtgeflüster 121 jetzt auch mit Bild auf YouTube.

radioWissen
Was Hüte verraten – Eine Kulturgeschichte der Kopfbedeckung

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 23:05


Hüte schützen nicht nur vor Sonne und Regen. Sie machen auch größer und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Einst drückten sie den sozialen Status einer Person aus, standen für politische oder religiöse Überzeugungen. Und heute?

Die CHRIS WORLD Show
23.10.2025 - Unwetter Tag

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:23


Heute war nicht viel los, ausser viel Wind, Regen und einmal unnötig doppelte Arbeit.

Die CHRIS WORLD Show
27.10.2025 - Regen, Stress und immer nur Ärger

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:49


Wir haben mal wieder den Zug verpasst, im Lidl hatte ich diesmal alles aufgehalten und ich hatte mich mal wieder extrem über den Roboter aufgeregt. Ich hatte probleme bei einem Blech und verletzte mich dabei und am Nachmittag mal wieder Lerngruppe.

Die Maus - 30
Knoten

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Segelbooten im Regen, Pfadfindern und ihren Knoten, Kämmen und ihren Zacken, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Knoten und Pfadfinder(5:45) Maus-Reportage - Rope Skipping(12:59) Lachgeschichte - Hamster Heiner Frage des Tages - Warum geht ein Segelboot beim starken Regen nicht unter?(29:51) Käpt'n Blaubär - Schlangenbeschwörer (38:08) Sachgeschichte - Kämme und Zacken(45:47) Von Marie Güttge.

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Der Weg im Verlaufen- Drei Zitate, die dich weiterbringen #142

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:08


Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen. Das klingt fast zu einfach, oder? Doch hier steckt mehr dahinter, als Du vielleicht denkst! In dieser Episode nehme ich Dich mit auf meine Reise während einer längeren Dienstreise, die nicht nur neue Begegnungen, sondern auch einige unerwartete Herausforderungen mit sich brachte. Eine Autopanne bei Regen und Dunkelheit? Oh ja, das kann man als Test der Gelassenheit einstufen! Aber plötzlich wird mir klar: Diese Situationen sind beste Lehrmeister für Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Du erfährst, warum jede Ungewissheit im Leben auch eine Chance birgt und wie Du den alltäglichen Stress mit ein paar klugen Zitaten auffangen kannst.  Freue Dich in der heutigen Episode auf: Warum das eigene Vertrauen und die Gelassenheit in uns oft viel größer sind, als wir denken. Eine spannende Auseinandersetzung mit Zitaten, die Dich zum Nachdenken anregen werden. Warum Mut individuell ist und wie vermeintliche Blockaden oft nur Geschichten in unserem Kopf sind. Die Erkenntnis, dass die Magie, die Du suchst, in der Arbeit liegt, die Du vielleicht vermeidest. Mach Dich bereit für einige Aha-Momente und lass uns gemeinsam den Weg erkunden – auch wenn Du ihn mal verlierst. Denn jede Herausforderung birgt eine Chance zur Selbsterkenntnis! Bleib offen und entspannt, während Du Deinen eigenen Weg gehst. Denn Dein Leben wird ja genau so, wie Du es gestaltest. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Brasilien im Regen: Vorteil Verstappen?

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 64:41


Der Große Preis von Brasilien steht am Wochenende an, das nächste Sprint-Wochenende und das nächste Kapitel im WM-Kampf zwischen Lando Norris, Oscar Piastri und Max Verstappen. In unserer Vorschau auf dieses traditionsreiche Rennen ist der Wetterbericht ein wichtiger Fokus, denn der Regen könnte seine ganz eigene Würze bringen. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski beantworten zudem zwei Fragen von Hörenden, die sich um die spezielle Dynamik bei McLaren drehen ihnen unter den Nägeln gebrannt haben. Ihr könnt auch gerne Fragen für den Podcast reinwerfen, entweder in den Kommentaren unter diesen Post, bei Spotify oder per Mail. Wir beantworten sie gerne im Podcast. Jetzt aber ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Brasilien im Regen: Vorteil Verstappen?

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 64:41


Der Große Preis von Brasilien steht am Wochenende an, das nächste Sprint-Wochenende und das nächste Kapitel im WM-Kampf zwischen Lando Norris, Oscar Piastri und Max Verstappen. In unserer Vorschau auf dieses traditionsreiche Rennen ist der Wetterbericht ein wichtiger Fokus, denn der Regen könnte seine ganz eigene Würze bringen. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski beantworten zudem zwei Fragen von Hörenden, die sich um die spezielle Dynamik bei McLaren drehen ihnen unter den Nägeln gebrannt haben. Ihr könnt auch gerne Fragen für den Podcast reinwerfen, entweder in den Kommentaren unter diesen Post, bei Spotify oder per Mail. Wir beantworten sie gerne im Podcast. Jetzt aber ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
185: Nie wieder stürzen. So fährst Du sicher!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 212:01


Wir haben alle uns bekannten Gefahrensituationen zusammengetragen, bei denen häufig Fahrradstürze entstehen. Wahrscheinlich eine der wichtigsten Folgen, die wir je gemacht haben, da nicht jeder, jede Gefahr schon kennt oder erlebt hat. Egal ob Schotter, Regen, Glätte, Autoverkehr, Schienen und so weiter! Überall lauern kleine Gefahren, die zum Sturz führen können. Aber auch Fahrtechnik und die Technik am Fahrradselbst, also die sicherheitsrelevanten Teile am Rad können Stürze vermeiden oder zumindest glimpflicher ablaufen lassen. Wir hoffen, dass der ein oder andere genau unsere genannten Gefahren noch nicht erleben musste und durch diese Podcastfolge die Sinne geschärft werden, um das Miteinander auf der Straße, gerade auch mit anderen Verkehrsteilnehmenden, wie Autos, Fußgängern, Tieren und Kindern sicherer zu machen. Und unsere ZWIFT Event Serie steht für dieses Jahr! Jeden Mittwoch 19:15 Uhr, mehr dazu erklären Euch Ingo und André auch in dieser Sendung.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
98 Tage auf dem Nord-Süd-Trail durch ganz Deutschland wandern mit Jan Rumig [OTP321]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 65:28


Pack die Wanderschuhe ein und mach dich bereit für eine inspirierende Reise: Jan Rumig hat Deutschland auf eine Weise durchquert hat, die nur wenige wagen. Jan, der seine Leidenschaft für das Weitwandern nach dem Te Araroa in Neuseeland entdeckte, wollte diesmal nicht weit fliegen, sondern die Vielfalt der eigenen Heimat erleben. Sein Ziel war der Nord-Süd-Trail, eine epische Strecke von 3.700 Kilometern, die von Sylt bis zum südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck, führt. Nach 98 Tagen, darunter 96 Wandertage und nur zwei Pausentage, erreichte er das Ziel und absolvierte den Trail in Fastest Known Time (FKT). Doch wie schafft man es, sich über drei Monate hinweg täglich zu motivieren und 3.700 Kilometer mit einem Startgewicht von 18,6 Kilogramm Gepäck zu meistern? Jan verrät uns, dass auf solch einem langen Weg vor allem der Wille zählt. Von Siebenschläfern, Schweißtropfen und der überraschenden Herzlichkeit Deutschlands Jans Wanderung war eine Achterbahnfahrt der Erlebnisse und Emotionen. Er berichtet von den kulturellen und kulinarischen Unterschieden – wie aus "Moin" "Servus" und aus Mettbrötchen Kaiserschmarrn wird. Dabei erwarteten ihn nicht nur Herausforderungen wie tagelanger Regen im Schwarzwald, der ihn fast den Mut kostete, bis ihm ein intensiver Regenbogen über Friedrichshafen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Auch körperlich wurde er auf die Probe gestellt, als sein rechter Knöchel plötzlich sehr stark geschwollen war. Warum er trotzdem keinen Arzt aufsuchen wollte – und wie ihm dann ausgerechnet eine Bundeswehr-Ärztin als Trail Angel aus der Patsche half, erfahrt ihr in der Folge. Jan lernte auf diesem Weg, dass Abenteuer nicht nur in der Ferne warten, sondern direkt vor der eigenen Haustür erlebt werden können. Hör rein, lass dich inspirieren und starte dein eigenes Abenteuer – egal ob Thru-Hike oder nur die ersten 10 Kilometer! Hier erfährst du alles über das Wandern durch Deutschland auf dem Nord-Süd-Trail und außerdem: - welch unglaubliche Herzlichkeit Jan von 25 Trail Angels erfuhr! - wie sich Deutschland von Nord nach Süd kulturell und kulinarisch verändert! - was Jan auf den 3.700 Kilometern am Laufen hielt! - was ihn nach tagelangem Dauerregen im Schwarzwald beinahe aufgeben ließ! Shownotes: Homepage des Nord Süd Trails: https://www.nordsüdtrail.de Folge Jan auf Instagram unter @jr.on.tour! Jans Wanderungen findest du hier auf Komoot! Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Diese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!

De Verrukkelijke 15
#9 - 26 oktober 2025 (S05)

De Verrukkelijke 15

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:14


Regen klettert tegen de ramen, de blaadjes waaien van de bomen, hét perfecte weer om naar de Verrukkelijke 15 te luisteren en je over te geven aan nieuwe muziek! Twee nieuwe binnenkomers en vier nieuwe tips in het tippakket! Stemmen doe je woensdag met een rood potlood in het stemhokje, of doe je gewoon lekker via www.nporadio2.nl/v15.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG279 „Fotografieren bei Regenwetter“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 28:30


Mit frischen Gedanken aus dem Kurzurlaub meldet sich Michael heute mit Regen im Kopf. Es geht um Bildbände, Lightroom, Gäste-WC-Lightpainting und Regenschirm-Verrenkungen und vor allem natürlich um die Beschäftigung mit Fotografie in allen Facetten. Wie geht es Euch mit Regenwetter und der Fotografie? Bleibt Ihr lieber drinnen und fürchtet um Euer Equipment? Oder packt Ihr das Tauchgehäuse und die Wathose aus? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
184: So kommt Ihr gut über den Winter!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 209:56


Der November ist schuld! Dunkelheit, Regen, Kälte. Zwei Monate reichen aus, um am 1. Januar unfit und vielleicht mit ein paar Kilos mehr gute Vorsätze zu planen. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge gehen wir vor allem Ingos Routinen durch, mit denen er in den letzten 2-3 Jahren genau das vermieden hat. Im Gegenteil: seine Kraftroutine hat ihn sogar fitter gemacht, als je zuvor in seinem Leben. Wir hoffen, dass vielleicht für Euch auch die ein oder andere Routine dabei ist, die Euch hilft, über den Winter zu kommen. Und immer dran denken: der Kuchen schmeckt besser beim oder nach dem Radfahren :-) Außerdem sprechen wir kurz über ein paar anstehende Events. Wir haben einen WhatsApp-Kanal gegründet, auf dem wir alle Termine posten werden (kein Shop-Newsletter). Wir reißen auch kurz das Thema COROS Apex 4 an. Die neue COROS Outdoor- Trailrunning Uhr wird preislich immer attraktiver. Softwareseitig so stark wie eine Garmin Fenix 8, preislich aber trotz stabilem Gehäuse mit Saphirglas weniger als halb so teuer. Noch attraktiver ist die COROS Nomad. Sie hat zwar kein Saphirglas, ist aber dank des Gehäuses sehr gut geschützt und hält easy einen Monat ohne Aufladen aus.

Evangelium
Lk 12,54-59 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:19


In jener Zeit sprach Jesus zu der Volksmenge: Wenn ihr im Westen eine Wolke aufsteigen seht, sagt ihr sofort: Es gibt Regen. Und so geschieht es. Und wenn der Südwind weht, sagt ihr: Es wird heiß. Und es geschieht. Ihr Heuchler! Das Aussehen der Erde und des Himmels wisst ihr zu deuten. Warum könnt ihr dann diese Zeit der Entscheidung nicht deuten? Warum findet ihr nicht schon von selbst das rechte Urteil? Denn wenn du mit deinem Gegner zum Gericht gehst, bemüh dich noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen! Sonst wird er dich vor den Richter schleppen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und der Gerichtsdiener wird dich ins Gefängnis werfen. Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du auch die letzte Münze bezahlt hast. 

Regionaljournal Basel Baselland
Sturmschäden: Was Wind und Regen heute angerichtet haben

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 21:33


Sturm "Benjamin" zog heute über die Region. Ganze Bäume sind umgestürzt und Trams konnten teils nur noch langsam fahren. Bei der Baselbieter Polizei gingen 15 Meldungen ein wegen Wind- und Wasserschäden. Im Basler Gundeli hat der Sturm ein Hausdach abgedeckt. Ausserdem: · Führt Basel als erster Kanton einen Steuer-Direktabzug vom Lohn ein? · Erster Blick ins neue Globus-Warenhaus · Kaum Fans: Stimmung vor dem FCB-Match in Lyon

Uplevel Your German
#107: Deutsch im Herbst: Blätter vs. Laub, Nieselregen & mehr

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 10:25


Send us a textAlles nachlesen >>> Schnell besser sprechen im Herbst (A2–B1): Du verstehst, was andere sagen, antwortest natürlich und kommst leicht ins Gespräch – im Büro, an der Bushaltestelle oder beim Spaziergang. Wie sagst du „feiner Regen“, wenn der Schirm fast überflüssig ist? Wann sagt man Laub statt Blätter? Und was ist Zwiebellook? Antworten + Sätze für jeden Tag. Mit klaren Beispielen kannst du die Sätze sofort benutzen. Tipp: Hat dir die Episode geholfen? Teile sie mit anderen Deutschlernern und übt die Sätze gemeinsam. Support the show

Farm Gate
Financing the future of regen dairy

Farm Gate

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 56:11


What's the business model for regenerative dairy? What sort of financial models are required to help deliver regeneration through the dairy value chain.This conversation is based on a panel at Land Alive at The Dairy Show at the Bath & West Showground.ffinlo Costain is joined by:Nick Hindle, First Milk's Communications DirectorTamara Giltsoff, Senior Associate at the Soil Association Exchange and co-founder of Land AliveNiels Corfield, an independent farming advisor & trainerHarry Farnsworth, who works on financial innovations within the food and agriculture supply chain at RabobankThomas Slattery, a comms specialist working with the ADOPT Support Hub.Land Alive at The Dairy Show was curated by Tom Pycraft from Ark Events.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 39:38


Was für ein Tag! In der Schule wird Leni ausgelacht, weil sie nicht klettern kann. Tobi nennt sie sogar Schweinchen! Als Leni nach Hause kommt, ist Mama beim Arbeiten. Traurig starrt sie hinaus in den Regen. Da hört sie ein Stimmchen aus dem Garten rufen. Neugierig läuft sie hin. Sie lernt Dotti Regenwolkenfee kennen. Mit ihrer Wolkenherde geht’s auf luftige Reise. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee von Ines Grabbe. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das war es dann aber auch schon mit den schönen Themen für heute… Denn die aktuelle Schimmelsituation dreht Jessies und Johans Mägen wortwörtlich um. Soviel sei verraten: Sperrzone Keller…Und bleiben wir beim Bauchgefühl: Jessie hat sich einer Darmkur unterzogen, die so alle möglichen Nebenwirkungen auf einmal heraufbeschwört hat.Und Johan? Allein mit den Kids ganze sechs Tage lang. Inklusive Kauflandlabyrinth im Regen. Fängt Johan gar wieder mit dem Rauchen an?Aber auch mental tat sich einiges - so hatte Jessie einen Albtraum, der sie noch Tage danach beschäftigt hat. Welche Rolle Johan in diesem Traum gespielt hat und was Jessie und Johan doch noch ein Lächeln auf die Lippen zaubert, hört ihr in der heutigen Folge.Viel SpaßPS: Hier geht es zum Instagram-Account von Maison Journelles! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WORLD ORGANIC NEWS
370.(V) Regen Wrap (Video)

WORLD ORGANIC NEWS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 6:51


Contact: jon@jmps.au LINKS: Indigenous Regen: https://www.yahoo.com/news/articles/regenerative-agriculture-roots-indigenous-farming-142900539.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAADVHP-K6cwm8iYMI1r0wejJd-W0Qcy35LQX7hFWIunUbYLlsmv-4Pc8F7TD1TaDtG2gIchjZNMsmqy8ga-5kKvpy5irOHPEIseHAUmEX_UusIdhrH6h1L9ODHW8buq31dRuaS5TunBPE69b_-TpOKj3mJAXfUD3OsS68803yG5eb Australian Regen: https://www.abc.net.au/news/2025-03-14/regenerative-agriculture-farming-soil-health-food-security/105024708 PepsiCo Regen: https://www.potatonewstoday.com/2025/10/07/food-for-tomorrow-national-geographic-society-and-pepsico-launch-new-program-focused-on-regenerative-agriculture/ Lithuanian Regen: https://www.agtechnavigator.com/Article/2025/10/09/lithuanian-soil-carbon-deal-aims-to-catalyse-regenerative-farming-across-europe/

WORLD ORGANIC NEWS
370. Regen Wrap

WORLD ORGANIC NEWS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 6:51


Contact: jon@jmps.au LINKS: Indigenous Regen: https://www.yahoo.com/news/articles/regenerative-agriculture-roots-indigenous-farming-142900539.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAADVHP-K6cwm8iYMI1r0wejJd-W0Qcy35LQX7hFWIunUbYLlsmv-4Pc8F7TD1TaDtG2gIchjZNMsmqy8ga-5kKvpy5irOHPEIseHAUmEX_UusIdhrH6h1L9ODHW8buq31dRuaS5TunBPE69b_-TpOKj3mJAXfUD3OsS68803yG5eb Australian Regen: https://www.abc.net.au/news/2025-03-14/regenerative-agriculture-farming-soil-health-food-security/105024708 PepsiCo Regen: https://www.potatonewstoday.com/2025/10/07/food-for-tomorrow-national-geographic-society-and-pepsico-launch-new-program-focused-on-regenerative-agriculture/ Lithuanian Regen: https://www.agtechnavigator.com/Article/2025/10/09/lithuanian-soil-carbon-deal-aims-to-catalyse-regenerative-farming-across-europe/

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsfach: große Pause | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 50:46


Die Mädchen mit der Wasserpistole ärgern, dem frechen Paul die Mütze vom Kopf reißen oder einen Vogel vor strömendem Regen retten – was könnte aufregender sein als die große Pause? Für Balduin ist sie das Größte, deshalb geht er gerne in die Schule. Da warten Ugur und Tim, seine Freunde aus der 2a, auf ihn. Und der Gong klingt wie Musik in seinen Ohren. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Engineering Matters
#347 The pipeline to Net Zero, revisited

Engineering Matters

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 42:19


Last week, at the end of September 2025, a study by Regen, commissioned by the MCS Foundation, found that biomethane had a limited capacity to replace natural gas in the UK's domestic heating. The study emphasised the importance of focusing on electricity and heat pumps to keep our homes warm. This means that much of... The post #347 The pipeline to Net Zero, revisited first appeared on Engineering Matters.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Chemische Schwämme - Das steckt hinter dem Chemie-Nobelpreis

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 12:52


Ein Schwamm ist super, um Wasser aufzuwischen. Chemiker können so etwas ähnliches auf Molekülebene bauen: Strukturen aus sogenannten metall-organischen Verbindungen. Sie haben maßgeschneiderte Hohlräume, mit denen sich CO2, Schadstoffe oder auch Wassermoleküle einfangen lassen. Die Forscher Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi bekommen dieses Jahr den Nobelpreis für Chemie dafür. Dieser Podcast klärt, wie diese Verbindungen inzwischen nicht nur Wasser in der Wüste sammeln sondern auch Umweltschadstoffe unschädlich machen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner Autor und Gesprächspartner: Hellmuth Nordwig, Wissenschaftsjournalist Mehr zu dem Nobelpreis für Chemie 2025 findet ihr hier: https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/2025/summary Mehr zu den Preisträgern gibt's hier: Susumu Kitagawa, Kyoto University: https://www.icems.kyoto-u.ac.jp/en/people/1422/ Richard Robson, University of Melbourne: https://www.unimelb.edu.au/newsroom/news/2025/october/professor-richard-robson-wins-nobel-prize-in-chemistry Omar M Yaghi, University of California, Berkeley: https://yaghi.berkeley.edu/ Tipps zum Weiterstreamen: Wenn der Regen fehlt - So ernten Forschende Wasser in trockenen Gebieten https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d44612039058c232/ Wegbereiter eines Quantencomputers - Das steckt hinter dem Nobelpreis für Physik 2025 https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:420c86b5e41a853e/ Wächter im Immunsystem - Das steckt hinter dem Medizin-Nobelpreis 2025 https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:da4f41431f1f977f/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Investing in Regenerative Agriculture
386 Lauren Tucker - Inner regen work, gut molds, almonds groves in the Central Valley and taste buds

Investing in Regenerative Agriculture

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 66:09 Transcription Available


This is a check-in conversation with Lauren Tucker, co-founder of Kiss the Ground and Renourish Studios. We talk about wrapping up the cohort at Renourish Studio, where they've worked for three years with a diverse group of entrepreneurs and investors across the US food and agriculture system.How do you bring the fact that we are part of a living system into your work in commercial organisations? Lauren shares lessons learned, and what they're doing moving forward. How much of this work is inner work—how we see the world, what we think is possible and not—vs. outer work like planting cover crops, digging swales, showing the financials and nutrient density of almonds, and demonstrating how regenerative farming systems are more alive by measuring biodiversity? How do we open up to opportunities like small water cycle restoration, instead of only thinking about cover crops on our farm?More about this episode.==========================In Investing in Regenerative Agriculture and Food podcast show we talk to the pioneers in the regenerative food and agriculture space to learn more on how to put our money to work to regenerate soil, people, local communities and ecosystems while making an appropriate and fair return. Hosted by Koen van Seijen.==========================

De Derde Helft - Eredivisie
SPEELRONDE 08: ‘Dit is waarom Heitinga bewust in de regen staat'

De Derde Helft - Eredivisie

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 49:53


Deze week geen gast, maar een ijzersterke basis met Tim, Snijboon, Gijs en RogierPablo! Deze vier professionele amateurs bespreken met elkaar speelronde 08. ✉️ Op vrijdag kunnen jullie met ons via Substack vooruitblikken op het aankomende Eredivisie-weekend. Gijs, Tim, Snijboon, Pepijn en RogierPablo zullen hier allemaal één ding delen waar ze naar uitkijken in de aankomende speelronde. https://substack.com/@dederdehelft

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW429: Die Klänge der Welt – eine Reise zu ungewöhnlichen Klanglandschaften mit Naturschriftstellerin Michaela Vieser

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 67:09


Was hören wir, wenn wir wirklich zuhören? In dieser Folge des Weltwach Podcasts spricht die Autorin, Naturschriftstellerin und Klangsammlerin Michaela Vieser über ihre weltweite akustische Reise. Gemeinsam mit dem Biologen Isaac Yuen hat sie das Buch „Atlas der ungewöhnlichen Klänge – Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde“ verfasst (erschienen im Knesebeck Verlag).Im Mittelpunkt steht eine zentrale Frage: Welche Geschichten erzählen uns die Klänge der Welt – und wie verändert sich unser Erleben, wenn wir wirklich zuhören? Michaela berichtet von ihrer Suche nach besonderen Klanglandschaften, etwa im Altai-Gebirge, in japanischen Tempeln oder am mystischen Klangorakel von Dodona in Griechenland. Es geht um Naturgeräusche, historische Klangkultur, den Einfluss von Klang auf unsere Körper – und um die Bedeutung von Stille.Natürlich hören wir auch hinein in einige dieser Klänge – von zirpenden Insekten bis zu rauschendem Regen. Eine sinnliche, meditative und zugleich erkenntnisreiche Reise durch den oft überhörten akustischen Reichtum unseres Planeten.----------------------------------Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik Lorenz----------------------------------Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.----------------------------------WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ReGen Brands Podcast
#117 - Stacy Cushenbery @ Oatly - Driving Regen Impact With Miller Partnerships & Per Acre Payments

ReGen Brands Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 70:15


On this episode, we sit down with Stacy Cushenbery, Senior Manager for Global Regenerative Agriculture at Oatly, to unpack how one of the world's most recognizable plant-based brands is tackling regeneration at scale. We explore why Oatly chose an “equivalent acres” approach instead of chasing identity-preserved sourcing, and how that decision balances procurement flexibility with landscape-level impact. We dive into why mill partners are the hidden backbone of their program — organizing farmers, shaping agronomy plans, and making regen real on the ground. Stacy shares the nuts and bolts of what practices Oatly is paying farmers to adopt, how much support they receive, and what the company has learned about building trust and iteration into the process. And finally, we go inside the business model — how Oatly calculated program costs down to a cost-per-liter of oat milk and embedded those expenses directly into procurement budgets. It's a conversation about pragmatism meeting ambition, about turning lofty sustainability goals into operational reality, and about how brands can work across systems to create genuine impact. Episode Highlights:

Farmerama
90: Regen prize, the wool library, sustainable flowers and landowners supporting the right to roam

Farmerama

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 34:18


This month, we start with the Regen Food Systems Prize and a chance to win £20k to support your business. Next, we hear about an artist-founded wool business in the Lake District and speak with landowners backing the Right to Roam across England. We end with a look at the growing British sustainable flower movement, plus a special call-out about a new project exploring the impact of our Cereal series, six years on. Regen Food Systems Prize Details https://www.regen-gathering.com/food-system-prize https://lakedistricttweed.com/pages/about https://thewoollibrary.uk/pages/about-us https://woodlandvalley.co.uk/beavers/ https://www.righttoroam.org.uk/ https://www.schoolofsustainablefloristry.co.uk https://www.flowersfromthefarm.co.uk https://farmerama.co/about/cereal/ We have just started researching for a long episode and report reflecting on the impact of the Cereal series and where the new grains movement is at 6 years on. We would love to hear from anyone who listened to the series and felt like it impacted their life in some way. We want to share your stories and celebrate all the work that is happening! Please do email us on farmeramaradio@gmail.com or look out for the announcement of our crowd-sourcing of short audio notes for our soundmap of the impact - we would love to have your voice shared on there!

Wissen macht Ah! - Podcast

Große Freude bei Clarissa und Tarkan: Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen!