POPULARITY
Categories
NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden ► KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ► 10 WOCHEN ZWISCHEN DIR UND DEINER WAHREN BESTIMMUNG: ChainlessLIFE Mentoring Tayler Schweigert, seit 2018 erfolgreicher Unternehmer, generiert mittlerweile jährlich einen Umsatz zwischen 12 und 15 Millionen Euro. Neben seinem Consulting-Business in Dubai führt er gemeinsam mit seiner Frau das Unternehmen "lovelifepassport", das rund 21 Mitarbeiter beschäftigt. In nur vier Jahren schaffte es Tayler, sich von normalen Verhältnissen als Hotelier zum Millionär hochzuarbeiten und baute sich eine Villa auf Lombok, in die er kürzlich mit seiner Frau und dem neugeborenen Sohn eingezogen ist. In der Podcast-Folge erfährst du: …wie es Tayler von seinem früheren Leben als Hotelier mit nur 1.200,00 € Brutto im Monat zum erfolgreichen Unternehmer mit 12 Millionen Euro Jahresumsatz geschafft hat …welchen Schritt jeder machen kann, der sein Traumleben verwirklichen will …was Tayler gemacht hat, um seine Motivation und seinen Drive in schlechten Zeiten aufrechtzuerhalten …welche Coachings, Mentorings bei ihm den größten Unterschied gemacht haben und welche Medien du am besten konsumieren solltest, um im Leben voranzukommen Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #165 Kann so jeder ortsunabhängig arbeiten? Die 4 besten Wege besten Wege, örtlich frei zu werden ► #209 “Mach das Beste aus jeder Situation!” Mit Marcel Remus über Erfolg in Krisen und harten Zeiten ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Tayler Schweigert & lovelifepassport Instagram: https://www.instagram.com/lovelifepassport/ Podcast: Escape and Arrival by lovelifepassport Escape and Arrival Day: https://escape.lovelifepassport.com/ YouTube: https://www.youtube.com/@LoveLifePassport
► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Heute ist zum zweiten Mal Lenny Schönbach zu Gast. Seit der letzten Folge ist einige Zeit vergangen und vieles hat sich seitdem verändert. Lenny Schönbach begann seine Fitnesskarriere im Alter von 18 Jahren und erreichte 2016 einen Höhepunkt, als er auf der Bühne der Probro Classics stand. Zudem baute er sich eine Karriere als Business-Coach auf, führt aber mittlerweile ein ganz anderes Leben, in dem er viel glücklicher und zufriedener ist als damals, als er noch Erfüllung im Außen suchte. In dieser Folge erfährst du: …was hinter Lennys Geschichte steckt und wie er sich vom erfolgreichen, aber unglücklichen Unternehmer zum erfüllten Achtsamkeitstrainer entwickelt hat. …welche Schritte er unternahm, um seine Ängste zu überwinden und jeden Moment des Lebens zu genießen, und wie du das auch kannst. …woher die innere Angst und Unruhe in uns Menschen wirklich kommt. …warum radikale Akzeptanz auch dein Leben enorm bereichern wird und der Grundstein für innere Zufriedenheit ist. …Lenny spricht über zwei Stufen, mit denen jeder dem Leben begegnen kann, um mehr Glück und Zufriedenheit zu erfahren. Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #209 “Mach das Beste aus jeder Situation!” Mit Marcel Remus über Erfolg in Krisen und harten Zeiten► #201 Krebsdiagnose als Ernährungsberater - Nur das ist wirklich wichtig im Leben! Mit Axel Schura ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Lenny Schönbach Instagram: https://www.instagram.com/lenny_schoenbach/ Webseite: https://lenny-schoenbach.de/ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@LennySchonbach/videos
Als Alternative zu den bisherigen COVID-19-Impfstoffen testen chinesische Forscher einen oralen mRNA-Impfstoff auf Kuhmilchbasis. Forscher sehen eine schmerzfreie Alternative zum Piks, Kritiker befürchten darin den Grundstein für mRNA-Impfstoffe in Lebensmitteln. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
2018 legte Petite Noir mit seinem Debütalbum den Grundstein für Noirwave. Was als Kunstbegriff begann, wuchs bald zu einer Bewegung für Freiheit, Identität und Solidarität mit Afrika an. Nun ist Petite Noirs zweites Album «MotherFather da. Zwischen R'n'B und Punk reiht es sich in die Noirwavekollektion ein.
► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Thorsten Havener bringt über 30 Jahre Erfahrung in Körpersprache, Charakterkunde und Menschenkenntnis aus Coachings, Seminaren und Shows mit. Als gefragter Redner kombiniert er Verhaltenspsychologie, Illusion und Intuition zu einer faszinierenden Mischung. Als Bestsellerautor mit über einer Million verkauften Büchern und Erfolgen in der Zauberkunst ist Thorsten ein vielseitiger Experte und in dieser Podcast-Folge sprechen wir gemeinsam über: …wie Gedankenlesen funktioniert und auf was man achten muss, wenn man es für sich anwenden möchte …was genau Manipulation ist, wo sie sich von einer positiven Beeinflussung unterscheidet und wie du erkennen kannst, wer dich gerade manipuliert …wie Autosuggestion genau funktioniert und was hinter diesem Phänomen steckt …du bekommst verschiedene Übungen und Tools mit an die Hand, um dein Leben positiv zu beeinflussen: …wie z.B. eine Übung, um aus der Angst in die Ruhe zu kommen …oder wie genau du Autosuggestion betreiben musst, um das in dein Leben zu ziehen, was du dir immer schon gewünscht hast Viel Spaß Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #198 So beherrschst du deinen Verstand! Mit Isa von Master Your Mind über Mindset vs. Emotionen► #178 Mach das mit deinem Geld! Finanzexperte Lars Erichsen über Altersvorsorge, Inflation, Trading und das richtige Moneymindset ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEM PODCAST Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Thorsten Havener Jetzt auf Tour: https://thorsten-havener.com/live.php Bücher: https://shop.thorsten-havener.com/collections/bucher Instagram: https://www.instagram.com/thorsten_havener/ YouTube: https://www.youtube.com/@thorstenhavenerofficial
Wellness pioneer, GenCare Founder and CEO, Leon Grundstein, discusses his approach to senior health and wellness and the positive outcomes, which include increasing the average lifespan for seniors in their communities.This episode was recorded at the NIC Spring Conference.Sponsored by Accushield, Enquire, Connected Living, Hamilton CapTel, Referah, Service Master, Patriot Angels, Peak Senior Living, The Bridge Group Construction and Solinity. The Contributors are brought to you by Peak Senior Living. And produced by Solinity MarketingBecome a sponsor of the Bridge the Gap Network.Connect with BTG on social media:YouTubeInstagramFacebookTwitterLinkedInTikTokMeet the Hosts:Lucas McCurdy, @SeniorLivingFan Owner, The Bridge Group Construction; Senior Living Construction Renovation, CapEx, and Reposition. Joshua Crisp, Founder and CEO, Solinity; Senior Living Development, Management, Marketing and Consulting.Produced by Solinity Marketing.
► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge TEIL 2 unseres Podcast mit Sergio Pérez Rosal! ► Hier geht es zum ersten Teil: #237 - Sergio Pérez Rosal M.D. - Psychedelika: Aktuelle Wissenschaft, Forschung & Psychotherapie Sergio Pérez Rosal ist Geschäftsführer und Mitbegründer der OVID-Kliniken, der ersten Klinik für psychedelische Medizin in Deutschland. Er ist ebenso als medizinischer und pädagogischer Berater Teil des Vorstands der MIND Foundation tätig. Sergio ist davon überzeugt, dass die Auswirkungen psychedelischer Substanzen auf die psychische Gesundheit und die menschliche Entwicklung über ihre reine Pharmakologie hinausgehen. In dieser zweiten Folge sprechen wir mit ihm über Ketamin und über die erste psychedelische Klinik Deutschlands: …warum ist Ketamin das einzig zugelassene Psychedelikum in Deutschland? …was genau macht ihr in der Ovid Klinik? …wie läuft so eine Behandlung bei euch ab? …welche psychischen Krankheiten kann man mit Ketamin behandeln? …welche Nebenwirkungen hat Ketamin? …besteht die Möglichkeit das Ketamin verboten wird? Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #226 Das Mysterium "Gehirn" - Was wissen wir wirklich? Prof. Dr. Peter Vajkoczy über das Cockpit deines Lebens und dessen Funktionen ► #173 Wie Breathwork dein Leben verändert! (wissenschaftlich erklärt) Mit Breathwork-Experte Dorje Wulf ___ ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Sergio Pérez Rosal Ovid Kliniken: https://ovid-clinics.com/ Instagram: https://www.instagram.com/search_md/ Instagram Mind Foundation: https://www.instagram.com/mind_europe/
► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Für mehr Content folge Susanne Kaiser auf Instagram: ETHICAL CLOSING In unserer heutigen Folge begrüßen wir zum zweiten Mal Susanne Kaiser, die Gründerin der Ethical Closing Ausbildung. Sie berichtet über ihre neue Rolle bei ChainlessLIFE und gemeinsam tauchen wir ins Thema Geld ein. Erhalte wertvolle Tipps und verbessere deinen Umgang mit Geld! In dieser Folge erfährst du: …warum du Geld endlich loslassen solltest …wie du Geld in dein Leben ziehen kannst …warum gerade in Deutschland Geld aus dem falschen Blickwinkel betrachtet wird …wie du dich in einer Gehaltsverhandlung richtig verhältst …ob jeder Verkäufer ein Verkaufsskript braucht Viel Spaß! Du willst mehr über das erwähnte Ikigai lernen? Schau hier vorbei: Ikigai Video Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #181 Verkaufen ohne Manipulation!? Susanne Kaiser über den ethischen & richtigen Weg des Verkaufens ► #178 Mach das mit deinem Geld! Finanzexperte Lars Erichsen über Altersvorsorge, Inflation, Trading und das richtige Moneymindset ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch
Wenige Menschen prägen uns so sehr wie unsere Eltern - positiv wie auch negativ. In unserer Kindheit wird nicht nur der Grundstein für den Menschen gelegt, der wir später sind, sondern auch unsere Beziehungsfähigkeit aufgebaut. Nicht zuletzt zu Mama und Papa. Wenn frühzeitig Mangel entstehen, wirkt sich das stark auf unsere Zukunft aus. Manche Klüfte werden so groß, dass sie fast unüberwindbar scheinen. Zum Glück gibt es Mittel und Wege sich wieder anzunähern. Jakob und sein Vater sind nicht zerrüttet, aber sie wünschen sich mehr Nähe zueinander. In der folgenden Sitzung mit Diplom-Psychologin Jessica Deponte aus Potsdam machen sie die ersten Schritte aufeinander zu. Psychotherapie Deponte: www.psychotherapie-deponte.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #therapie #familie #vater #sohn #verbundenheit #liebe #verhältnis #gefühle #maxundjakob #jakobsweg
Anfang der 90er der Vertrieb von Spielen noch kein feststehender Markt, den Versender oder Handelsketten aufgeteilt hätten. Es gab den Einzelhandel, monatlichen Diskettenmagazine und den Underground-Bereich der Shareware. Einem technisch innovativen Team namens id Software war es vorbehalten, kurz den letzteren ins Rampenlicht zu befördern, indem sie mit diesem Geschäftsmodell kurz nacheinander drei Hits landeten: Commander Keen, Wolfenstein 3D, Doom. In dieser Episode geht es um Wolfenstein 3D, das nicht id Softwares erster Ego-Shooter, aber eine maßgebliche technische und spielmechanische Weiterentwicklung zu Hovertank One und Catacomb 3-D, die id nur ein Jahr davor rausbrachte. Wolf3D brachte den Durchbruch für die junge Firma, legte den Grundstein für Doom und war wegweisend für das entstehende Genre der Ego-Shooter. Christian und Gunnar sprechen über Wolfenstein 3D und Spear of Destiny, die Geschichte von id Software und die halboffiziellen Vorgänger, die Wolfenstein-Spiele von Silas Warner. Hinweis: Für Unterstützer auf Steady/Patreon gibt es in Kürze eine spannende „Wusstet ihr eigentlich …?“-Bonusfolge mit Trivia zum Spiel sowie eine exklusive Sonderfolge zur Historie der Shareware-Spiele. Infos zum Spiel: Thema: Wolfenstein 3D, 1992 Plattform: MS-DOS, später Acorn 32-bit, Browser, Game Boy Advance, Jaguar, SNES, iPad, iPhone, Macintosh, PC-98, PlayStation 3, Windows, Xbox 360 Entwickler: id Software Publisher: Apogee Software Genre: Ego-Shooter Designer: John Carmack, John Romero, Adrian Carmack, Tom Hall Musik: Robert Prince Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Unterstützen: Die Produktion dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. www.stayforever.de
Selten war es einfacher, Gelddinge selbst in die Hand zu nehmen, um ein Vermögen aufzubauen und sich mehr Freiheiten im Leben zu schaffen. Ob das berühmte „fuck-you-money“, das Euch die Chance gibt, aus einer Situation abzuhauen, oder aber Geld für andere Freiheiten: mit ein paar einfachen Schritten könnt Ihr jetzt den Grundstein für die finanzielle Unabhängigkeit oder den eigenen Wohlstand legen – und das bereits mit wenigen Euros im Monat. Deffner & Zschäpitz geben Praxis-Tipps, wie man finanzielle Absicherung erreicht, und wollen Euch in dieser ganz speziellen Episode fürs Leben finanziell ertüchtigen. Und zwar Einsteiger wie Profis gleichermaßen. Weitere Themen: Der informelle DuZ-Club der finanziellen Freiheit – so werdet Ihr Mitglied Die berühmten zehn Prozent – welchen Betrag sollte jeder sparen? Die Broker-Revolution – worauf es beim Depot ankommt? Die Vorzüge des Sparplans – wie jeder diszipliniert ans Ziel kommt Die einfachste Lösung – welcher ETF ins Basisdepot gehört Die Liste mit den ETFs findet Ihr auf Holgers LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/holger-zsch%C3%A4pitz-206195210/ Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Hier kommt die erste Folge in diesem Jahr: 2023 - let's make it a mighty one. Eines kann ich dir versprechen: den Grundstein legst du, indem du dir die richtigen Fragen stellst.
Du weißt ich liebe es, dich in die Umsetzung zu bringen! Und genau deswegen darfst du dich in dieser Folge nicht nur berieseln lassen, sondern einen krassen Grundstein für deine Heilung legen Die Menschen, die dich umgeben sind genau die, die dich maßgeblich prägen also lass uns dein Umfeld gemeinsam mal genau unter die Lupe nehmen Schnapp dir dein Journal und such dir einen ruhigen Ort denn in der heutigen Folge erwartet dich eine mind-blowing Übung zum Mitmachen Was diese Folge für dich bereit hält:
Man müsste mal … mal wieder Musik machen oder eine Melodie schreiben Es ist die erste Podcast-Folge aus der Reihe „Man müsste mal …“ im neuen Jahr und sie beginnt anders als alle 66 Folgen davor: mit Musik. Eine schöne Melodie als Intro aus der Feder von Steffen Buchholz aus Schwerin. Richtig Fahrt nimmt seine musikalische Laufbahn auf, als es seinen Eltern durch einen Ost-West-Kontakt gelingt, ein Keyboard aufzutreiben. Er ist von dem Ding gar nicht mehr wegzukriegen. Schwester Jana lernt eines Tages auf dem Rummelplatz im Riesenrad einen jungen Mann kennen, der ihr von seiner Band und elektronischer Musik erzählt. Jana nutzt die Gelegenheit, mit dem kleinen Bruder und seinem Keyboard ein bisschen anzugeben. Noch am selben Abend bringt sie die Beiden zusammen. „Wir haben uns sofort zusammen ans Keyboard gesetzt und uns gezeigt, was jeder von uns so macht.“, lacht Buchholz. Das Treffen wird zum Grundstein für die Band „Orchestra Black Major“ – kurz OBM. Damals in Schwerin ziemlich bekannt. „Qualitativ war das nichts.“, lacht Buchholz. „Aber wir haben gemacht und probiert.“ Und so landet die neue Band OBM in den Sommerferien kurz vor Steffens Wechsel in die 8. Klasse an der POS Fritz Reuter im DDR Radio in der Schweriner Musikstunde. Eigenkompositionen, Auftritte in und um Schwerin folgen. Und Steffen Buchholz geht den Weg des Autodidakten in Sachen Musik und Technik weiter. Bis heute. Er liebt das Lernen und die Abwechslung. So kommt er vor einiger Zeit auch an das Internet-Radio. Das ist inzwischen ein Hobby. Immer mal wieder produziert Buchholz dort Sendungen. Steffen Buchholz meint, das von ihm komponierte Intro für den Podcast „Man müsste mal …“ sei keine Melodie, eher eine schöne Weise. Ob nun schöne Melodie oder schöne Weise, die Hauptsache ist, es gefällt unseren Hörerinnen und Hörern. Welche Wege an die Musik, an die Technik und vielleicht auch ins Web-Radio führen können, beschreibt Steffen Buchholz an seinem Beispiel im Podcast „Man müsste mal …“ Diese Folge haben wir am 6. Januar 2023 aufgenommen. Webseite: https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook: https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast: https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify: https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952
Das Jahr 2023 startet mit einem echten Highlight: Einem zweiteiligen Interview mit der Frau, die vor einigen Jahren beim Kücheninspirator den Grundstein für die Küchenplanungsreise legte: Die Wohnberaterin und Initiatorin des Wohnstil-Analyse Ellen Fischer. In der heutigen Folge schauen wir auf die persönliche und geschäftliche Entwicklung von Ellen Fischer und beleuchten, welcher Hintergrund sie zur Entwicklung der Wohnstil-Analyse geführt hat. Dabei wird ein beeindruckender Erfahrungshintergrund sichtbar... Weitere Inforationen zu Ellen Fischer ist zu finden unter: www.fischersneuart.de Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei dieser Folge! Weitere Informationen zum Kücheninspirator Stefan Ebbecke und seinem Team von Ebbecke excellent einrichten finden Sie unter www.ebbecke-excellent.de Sie befinden sich aktuell im Küchen-Marathon und fragen sich, welche Dinge Sie für Ihre Traumküche unbedingt beachten sollten? Dann holen Sie sich jetzt unseren Ratgeber „10 Dinge, die Sie bei Ihrem Küchenkauf unbedingt beachten sollten“ unter http://ratgeber.ebbecke-excellent.de
In der ersten Folge im neuen Jahr 2023 teile ich eine wunderbare Übung mit dir, die dich richtig auf das neue Jahr einstimmt. Sie hilft dir, deine inneren Ressourcen zu aktivieren und etwas in deinem Schulalltag zu verändern, das dir nicht mehr dient. Sie unterstützt dich außerdem dabei, dein Schuljahr voller Freude und Leichtigkeit zu erschaffen. Es wird in dieser Folge sehr praktisch und aktiv. Nimm dir dafür ausreichend Zeit. Ich leite dich durch die Übung. Du kannst jederzeit auf Pause klicken, um deine Erkenntnisse aufzuschreiben oder aufzunehmen. Du brauchst zwei A4 Zettel und einen Stift. Ich wünsche dir ganz viel Freude dabei! Links zur Folge: Wenn du in diesem Jahr etwas für dich tun möchtest, um wieder voller Energie und Kraft durch deinen Schulalltag zu gehen, dann sichere dir jetzt letztmalig und nur noch bis Ende Januar meinen großen Online-Kurs "Strong Mind, Strong Teacher!". Entfalte dein volles Potential, entwickle ein starkes Mindset und komme in nur 5 Wochen zurück in deine volle (Lehr-) Kraft! Hole ihn dir jetzt für nur 99,00€ und lege so den Grundstein für dein erfülltes, neues (Schul-) Jahr. ✨ Alle Infos zum Kurs findest du hier: https://focused-moment.de/strong-mind-strong-teacher-relaunch/ Feedback: Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du mir eine positive Rezension und/oder 5-Sterne-Bewertung hinterlässt, wenn dir die Folge gefallen hat. Hiermit kannst du mich und meine Arbeit unterstützen und dafür sorgen, dass noch mehr Achtsamkeit in die Schulen getragen wird, indem noch mehr Lehrer:innen davon erfahren. Ich danke dir von Herzen. ❤️ Themen- oder Interviewünsche? ❓ Wenn du Themen- oder Interviewwünsche hast, schreibe mir gern auf Instagram, per Mail an frances.gallert@focused-moment.de oder über folgenden Feedbackbogen: https://bit.ly/3woJKhY Mehr Inspiration findest du hier: Homepage: https://focused-moment.de Instagram: https://www.instagram.com/the_focused_moment/ Facebook: https://www.facebook.com/focusedmoment YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9qNdyzZubK_np6q1oyh8A TikTok: https://www.tiktok.com/@focusedmoment Alles Liebe, Deine Frances
Die Bundesregierung will bis 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen, um die Klimaziele zu erreichen. Kohlekraftwerke sollten durch Gaskraftwerke ersetzt werden, bis Deutschland genügend erneuerbare Energien produziert. Weil Deutschland nun kein Pipeline-Gas mehr aus Russland bezieht, kann der Konzern RWE zwei Braunkohle-Kraftwerksblöcke länger laufen lassen: statt bis Ende 2022 bis März 2024. Und RWE darf das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath abreißen. Umweltorganisationen und Klimaaktivisten kritisieren das stark. Aktivisten haben im Dorf Protestcamps aufgebaut. Sie wehren sich gegen die Vorbereitungsmaßnahmen für die geplante Räumung. In dieser Folge spricht Handelsblatt-Expertin Catiana Krapp mit Host Ina Karabasz über mögliche Alternativen: „Es gibt insgesamt an Strom Erzeugungskapazitäten in Deutschland von über 200 Gigawatt. Davon sind 16 Prozent Stein- und Braunkohle und nur etwa zwei Prozent Atomkraft.” Heißt: Atomkraft kann die Kohleverstromung nach derzeitigem Stand nicht ausgleichen. Gleiches gelte für Erneuerbare Energien, obwohl sie über 50 Prozent der Erzeugungskapazitäten ausmachen: Für Tage, an denen keine Sonne scheine und kein Wind wehe, brauche es eine gesicherte Stromerzeugung. Außerdem in dieser Folge: Start der neuen Serie „2023 kümmere ich mich um ...“ Jede Woche erklären wir, worauf es bei teils komplexen finanziellen Fragen ankommt, welche Hindernisse und besondere Aspekte es gibt. Im ersten Teil geht es um die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland. Wie berechnet sie sich? Wie hoch fällt die Rente für Arbeitnehmer aus? Wie steht es um die Höchstrente und die Rentenlücke? Und für wen lohnt es sich, freiwillig mehr einzuzahlen? Handelsblatt-Finanzredakteur Markus Hinterberger erklärt: “Die gesetzliche Rente ist für jeden, der angestellt ist, eigentlich der Grundstein für die Altersvorsorge. Das ist das worauf man alles andere später aufbaut. Aber nur weil ich ein Grundstein habe, habe ich noch kein Haus." *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Wir sollten alle das Recht haben, in Freiheit und Frieden leben zu dürfen. Die freie Entscheidung zu haben, wen wir lieben, in welchem Job wir arbeiten und wie wir unsere Freizeit gestalten wollen. Nur leider haben nicht alle Menschen dieses Privileg. Umso wichtiger war es uns zu zeigen, welche positiven gesellschaftspolitischen Entwicklungen es 2022 gegeben hat. Es ist zwar noch viel Luft nach oben, aber der Grundstein für einige Veränderungen ist gelegt. Good News: der Podcast für gute Nachrichten ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: EU-Kommission stellt Lieferkettengesetz vor https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/eu-lieferkettengesetz-101.html Diese Länder stimmten 2022 für die Ehe für alle https://www.spiegel.de/ausland/chile-gleichgeschlechtliche-ehe-nach-jahrelangem-ringen-erlaubt-a-e4903725-75bc-40a0-a1e3-c3e333d086a7 Uni Havard investiert 94 Millionen Euro zur Wiedergutmachung von Sklaverei https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-uni-harvard-zahlt--millionen-euro-100.html Glück als Schulfach in Neu-Delhi und Braunschweig https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/indien-glueck-als-schulfach Erste Schwarze und queere Chefsprecherin im Weißen Haus https://www.spiegel.de/ausland/karine-jean-pierre-wird-neue-sprecherin-von-joe-biden-a-a6d89aaf-766e-4240-adc9-6622cf984a2e Selbstpflücker:innen retten Heidelbeer-Ernte https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/kunden-retten-heidelbeerernte-100.html Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01
Im Herbst 1911 kauft der Berliner Kameramann Guido Seeber ein altes Fabrikgebäude in Babelsberg und legt damit den Grundstein für das älteste Filmstudio der Welt. Wenige Monate später beginnen die Dreharbeiten zum ersten Film - „Der Totentanz“ mit Asta Nielsen. Das ist der Auftakt, mit dem die deutsche Kino-Geschichte beginnt. Die unzähligen Filme, die hier entstanden sind, waren und sind Spiegel ihrer Zeit. Nirgendwo sonst hat das Kino so viele Brüche überstanden: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, die Nazi-Zeit bis zur DDR und zum wiedervereinigten Deutschland.
Willkommen zur finalen Episode von Zwei Coaches quatschen in diesem Jahr! Für diese Episode haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht, denn wir blicken auf die vergangenen 12 Monate zurück und laden dich dazu ein, gemeinsam mit uns das Jahr Revue passieren zu lassen. Um diesen Prozess anzustoßen, teilen wir fünf Fragen mit dir, die dich bei deinem Jahresrückblick unterstützen können. Unsere fünf Fragen für dich: Was sind deine Erfolge in diesem Jahr? Was ist nicht gut gelaufen und was hast du daraus gelernt? Wo lagen in diesem Jahr deine Prioritäten? Was fehlt dir? Was brauchst du aktuell? Und was hast du im Überfluss? Was wünschst du dir für das kommende Jahr? In dieser Episode sprechen wir auch darüber, warum wir diese Fragen ausgewählt haben und wie sie dir konkret dabei helfen können, auf dein Jahr zurückzublicken, dich mit dem zu verbinde, was dir wichtig ist und einen Grundstein für das kommende Jahr zu legen. Und natürlich lassen wir dich wieder hinter die Kulissen blicken und teilen mit dir, wie dieses Jahr für uns gelaufen ist, was uns beschäftigt hat, was wir feiern und uns für das kommende Jahr privat und beruflich wünschen. Wir freuen uns, wenn du Zwei Coaches quatschen abonnierst, uns eine Bewertung dalässt, oder die Folge an jemanden anderen weiterleitest, dem oder der sie beim Thema Selbstzweifel helfen könnte. Das hilft uns wirklich sehr! Hab eine schöne Weihnachtszeit! Deine Eike & Laura ------ Zwei Coaches quatschen ist der Coaching Podcast von Eike Feldmann und Laura Beyer rund um das Thema selbstbestimmtes Leben und Arbeiten, emotionale Gesundheit und Karrierewechsel. Eike lebt und arbeitet in Hamburg, online findest du sie auf www.eikefeldmann.com. Laura pendelt zwischen Österreich (Salzburg, Wien) und Barcelona und ist online auf www.laurabeyercoaching.com zu Hause.
Es ist ein magischer Ort. Das Konzept: weltweit einzigartig! Dietmar Mueller-Elmau bringt Weltpolitik, Kultur und Luxus next Level zusammen wir kein anderer. Mit seinem Schloss Elmau hat er etwas erschaffen, was er Cultural Hideaway nennt. Einen intellektuellen Rückzugsort, Think-Tank auf 5-Sterne plus Level, Inspirationsquelle. Klassischer Konzertsaal neben Luxury Spa und 2-Sterne-Michelin Restaurant. Eingebettet in einem Naturparadies am Fuße des Wettersteingebirges, 100 Kilometer südlich von München in den Bergen Bayerns. Nur über Privatweg zu erreichen. Ein Foto macht Schloss Elmau weltberühmt: Es zeigt US Präsident Barack Obama, als er sich beim G7 Gipfel auf eine Holzbank setzt und zurücklehnt. Vor ihm die mächtigen Berggipfel und Angela Merkel, sie gestikuliert und signalisiert ihm: Du kannst dich nicht zurücklehnen, du trägst Verantwortung. Da wird der Grundstein gelegt für das Pariser Klimaabkommen, das bis heute gilt. Schloss Elmau ist das einzige Hotel der Welt, das zweimal den G7-Gipfel ausrichten darf. Neue Auszeichnung jetzt: Im Ranking der 101 besten Hotels wird es als schönstes Hideway Deutschlands gekürt. Ich habe Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau jetzt besucht und mit ihm über die Sehnsucht nach Cultural Hideaway gesprochen. Was Luxury Travel next level ausmacht. Und: Was wirklich passiert, wenn sich die mächtigsten Staats-Chefs der Welt bei ihm treffen – das alles jetzt in TOMorrow. Dazu seine außergewöhnliche Karriere. Dietmar wird im Schloss geboren, er studiert Theologie, Philosoph und Wirtschaft. Er wird IT-Pionier, gründet eine Software-Firma, wird Weltmarktführer, verkauft die Company und investiert das Geld in das Schloss, das sein Großvater 1916 gegründet hat. Ein Mann, der alles sein will, aber kein Hotelier, revolutioniert jetzt die Highend-Hotellerie. Also: Checken wir ein! Viel Spaß im Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau, viel Spaß mit Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau.
In dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT”. Daniel Höpfner, Romina Bungert und Jan Thomas haben heute Christoph Jentzsch zu Gast, um mit ihm über das Thema “Tokenisierung der dt. GmbH” zu sprechen.Christoph Jentzsch ist einer der ersten Core Contributor von Ethereum und Mit-Initiator der allerersten DAO in 2016, die den Grundstein für die heutige DAO-Landschaft gelegt hat. Folgende Fragen haben wir besprochen und diskutiert: Wieso die Tokenisierung einer GmbH? Welche Vorteile bringt das?Inwiefern ist die Idee der damaligen DAO oder etwaige Learnings aus dem Projekt für das jetzige Vorhaben relevant?Wie funktioniert die technische Herangehensweise?Welche Effizienz und Kostenvorteile resultieren?Was ist der Unterschied zwischen digitalisiertem Captable Management und tokenbasierten Captable Management?Welche Investoren werden in Zukunft tokenbasierte Finanzierungsrunden über Strukturen wie die von Tokenize.it wählen?Wird der Gang zum Notar irgendwann obsolet? Und wo steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?
Wie du morgens in deinen Tag startest, ist entscheidend dafür, wie dein Tag verläuft. Viele sehr erfolgreiche Menschen schwören auf eine feste Routine am Morgen und sagen, das sei einer ihrer Schlüssel zum Erfolg.Diese Morgenroutine hilft dir, bewusst, achtsam und voller Energie und mit einem starken und positiven Mindset aus dem Bett zu kommen. So legst du den Grundstein dafür, den Tag genau so zu gestalten, wie du es dir wünschst.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/jakobsweg#Morgenroutine #positiv, #Achtsamkeit #Mindset #Dankbarkeit #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob #jakobsweg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Sich verstanden zu fühlen und sich selbst mitteilen zu können, ist der Grundstein auf dem unsere Kinder ihr weiteres Leben aufbauen!" weiß Patricia. Und wird deswegen nicht müde über die kindliche Sprachentwicklung aufzuklären. Heute nimmt sie uns mit in die spannende Entwicklung der Aussprache. Auch ich durfte wieder viel dazulernen. Ab wann ist eine undeutliche Aussprache ein Problem? Was, wenn mein Kind nicht alle Konsonanten kann bzw. sie verwechselt? Sie beantwortet im Interview die häufigsten Eltern-Fragen. Wenn du jetzt neugierig geworden bist, findest du Patricias Kurs zur Aussprache hier: https://www.sprachgold-online.de/zeig-mir-wie-es-richtig-klingt Patricias informativer Instagram Account ist hier. Und: für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Erfahre, warum Selbstliebe für dein Mama-Werden und -Sein ein wirklich wichtiger Grundstein ist und gehe den ersten Schritt dahin.
heute u.a. Vorlesen als Grundstein für Bildung; Kulturland Katar: konservative Kunstszene aus Herrscherhand; "2001": Eine Tokio Hotel Odyssee; Streaming-Tipp: "1899". Moderation: Sebastian Wellendorf. Von Sebastian Wellendorf.
Als er erschien, waren die gusseisernen Porsche-Fans zunächst schockiert. Mit dem großen SUV Cayenne waren die Zuffenhäuser 2002 ihrer Zeit aber weit voraus uns legten den Grundstein für eine sehr erfolgreiche Baureihe, mit der Porsche goldenen Zeiten entgegenfuhr. Wie sich das erste Porsche-SUV heute anfühlt, wo es hapert und knarzt – und warum sich der Cayenne so verblüffend "porschig" anfühlt, klären wir in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden". Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/. Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
Constantin „Tino“ von Twickel (48) liebt, was er tut. Der Mann mit Hut ist Künstlerischer Leiter des Nochtspeichers und der Nochtwache. Zwei Live-Clubs an der Bernhard-Nocht-Straße, die wie viele andere in einer schweren Krise stecken. Dass es die Clubs bald nicht mehr geben könnte – für Tino eine schmerzliche Vorstellung. Jahrelang haben er und seine Kollegen die beiden kleinen Livespielstätten zu dem gemacht, was sie heute sind. Ein „Brutkasten“ für Newcomer und ein Ort der Begegnung. Doch ob sie den Winter überleben, ist ungewiss. Tino berichtet von der Perspektivlosigkeit, von kurzfristigen Konzert-Absagen, leeren Kassen und miesen Vorverkäufen. Von der „german Angst“, die für Verwunderung bei Künstlern sorgt. Von seiner Liebe zur Musik, für die seine Eltern den Grundstein legten. Und das Internat – „die Partyhölle“, in der er eigentlich mehr Struktur bekommen sollte. Von gestressten und joggenden Musikern und ausgefallenen Catering-Wünschen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Mann mit Hut in der Nochtwache.
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
In dieser Folge geht es diesmal nicht, wie sonst üblich, um den typischen sozialen oder ökologischen Impact, sondern eher um das Miteinander – das Menschliche. Mitnehmen könnt ihr auch aus dieser Episode wieder einiges. Digitalisierung + Miteinander = Match Mit der Technik und Digitalisierung geht das Persönliche und Miteinander verloren. So oft viele klagende Stimmen in Deutschland und der Welt. In vielen Bereichen mag das durchaus stimmen, wenn man nicht die “Extra Meile” geht. Aber da stellt sich die Frage: Was möchte man erreichen, hinterlassen und auslösen? Die Antwort auf diese Fragen bildet für ein Unternehmen den Grundstein für die Werte und Prinzipien. Diese Fragen kann man analytisch und zahlengetrieben sehen – oder aber auch mit dem Herzen. Für Georg persönlich ist das Herz und die Emotion, die Tamara und Lea ausstrahlen, was sie im Online-Shop kommunizieren und vor allem die „Extra Meile“, die sie durch ihren persönlichen Einsatz gehen, viel wichtiger als die reinen Zahlen. Das Sparschwein schlachten Auch eine großartige Frage: Wie beginnt Erfolg? Das ist unterschiedlich – im Falle von Bringsl ist das Zauberwort: Bootstrap. Bootstrapping kennt man eigentlich aus dem Programmieren, doch auch im Gründungsumfeld ist es ein gängiger Begriff. Hier bedeutet Bootstrapping als Low-Budget Weg der Startup-Finanzierung. Das heißt, alles wurde aus eigenen Mitteln realisiert und selbst bezahlt. Oder anders: Bootstrapping ist eine Finanzierungsform der Existenzgründung, bei der auf eine externe Finanzierung verzichtet wird. Auch wenn man generell Online-Shops mit Bootstrap aufbauen kann, bei Bringsl ist das etwas Besonderes gewesen. Denn Bringsl ist kein typischer Online-Shop. Tamara Amalia und Lea Woltiri geben hier einen tollen Einblick in ihr Startup und wie sie zu Ihren Entscheidungen gekommen sind. Das Ding mit der Sichtbarkeit Was Bringsl klar macht: Einen nicht offensichtlichen Weg zu gehen und Brücken zu bauen, macht Bootstrap schwierig.er. Wenn man dann etwas macht, was kaum erwartet und eben noch nicht gesucht wird, stellt sich die Frage: Wie werde ich eigentlich sichtbar? Das eigentliche Ziel deines Startups wird nicht immer das sein, was du am Anfang kommunizieren wirst – alleine schon, weil sich dein Startup weiter entwickeln wird. Georg hat das bei Bringsl sehr gut analysiert. Am Anfang hätte Georg Bringsl den Slogan „Gönne dir was!” verpasst. Das hatte auch gepasst. Mit der Zeit haben Tamara Amalia und Lea Woltiri und ihr Team haben schnell gemerkt, dass die Kund*innen aber auch Anderen etwas Gutes tun und die im Shop gekauften Dinge verschenken wollen. Daher kommt bei Georg nun eher folgendes an: „Gönne dir etwas, indem du jemand anderes etwas gönnst.“ Gut, oder? Wer kauft was wann? Wahrscheinlich eine der Königsfragen bei Online-Shop-Besitzer*innen. Der Shop und die Kunden geben genug Daten her, um das analysieren zu können. Man kann zum Beispiel auch sehen, wenn Käufer und Empfänger unterschiedlich sind. So kann man das Produkt, die Dienstleistung, das Marketing oder auch den Online-Shop entsprechend anpassen. Unternehmertum – Nur die Harten kommen in den Garten Wenn du dich schon ein bisschen mit der Gründungsszene in Deutschland beschäftigst, wirst du folgenden Punkt schon kennen: Unternehmertum wird in Deutschland oft als hartes Geschäft gesehen. Georg, sozialdemokratisch aufgewachsen, kennt diesen Umstand ebenfalls. Versuchen wir nochmal einen Sichtwechsel: Als Unternehmer*in schaut man auf das Unternehmertum nämlich etwas anders. Man merkt, dass eine persönliche, offene und herzliche Beziehung wichtig ist. So kommen nicht nur die “Harten in den Garten”. Denn Offenheit und Herzlichkeit sind Türöffner, so haben sich auch Tamara und Lea gefunden. Oder anders: Das, was du machst, kommt auch zu dir. Über Bringsl Bringsl ist der erste persönliche Online-Shop mit Fahrrad-Lieferservice für süße, herzhafte und außergewöhnliche Mitbringsl – liebevoll hergestellt in kleinen Manufakturen in und um Köln herum. Bringsl unterstützt Manufakturen, die sich für die Umwelt und soziale Projekte engagieren. Fair, umweltschonend, natürliche Zutaten, regional produziert (soweit es geht) und Unterstützung sozialer Projekte. Das zeichnet Bringsl aus.
4K bei YouTube bald nur noch gegen Geld Milliardenstrafe für US-Banken, weil Mitarbeiter WhatsApp nutzten Apple legt weiteren Grundstein für „Apple Music Classical“ iPad mini (6. Generation): Apple tauscht den Akku, nicht das komplette Gerät Huawei Mate 50 Pro Das HeroFest in Bern startet am 14. Oktober iConnectHue in Version 4.13: Das ist neu Meta: 400 Apps haben Login-Daten von Facebook-Nutzern gestohlen
Die Wissenschaftsredaktion diskutiert die Nobelpreise in Medizin, Physik und Chemie und blickt dabei in die Vergangenheit, die Zukunft und hinter die Kulissen. (00:54) Klick! Der Nobelpreis für Chemie geht an Forschende, die eine Technik entwickelt haben, bei der sich Moleküle wie Legosteine zusammensetzen lassen. Ein Besuch in einem Labor, wo genau das gemacht wird. (06:49) Blick hinter die Kulissen Jedes Jahr wird sie mit Spannung erwartet: die Verkündung der Nobelpreise. Doch wie läuft die Nominierung und Wahl der Preisträgerinnen und Preisträger überhaupt ab? Und ist dieses Prozedere heute noch zeitgemäss? (12:28) Uralten Genen auf der Spur Der Nobelpreis für Medizin geht an den schwedischen Paleogenetiker Svante Pääbo, der das Erbgut des Neanderthalers entschlüsselte. Das eröffnete einen ganz neuen Blick auf die Vergangenheit der Menschheit. Wir sprechen mit dem Berner Forscher Albert Hafner. (19:07) Quantencomputer – ungezähmte Rechner der Zukunft Der Nobelpreis für Physik geht an Forscher, die mit ihren Experimenten den Grundstein für quantenmechanische Anwendungen legten. Weltweit liefern sich Tech-Konzerne und Universitätslabore ein Wettrennen um den ersten tauglichen Quantenrechner. Auch die Universität Basel rennt mit.