POPULARITY
Hallo zusammen! Es ist soweit – die Zeit ist gekommen, 2018 zusammenzukehren. Michael und Thomas lassen das Jahr Revue passieren, privat, beruflich, aus DORP-Sicht und als Fans unseres Hobbys. Was war das für ein Jahr, was scheint 2019 als Silberstreif am Horizont bereits zu versprechen – und generell, was gibt es noch zu sagen in dieser letzten DORPCast-Episode des Jahres? (Und keine Sorge, diesmal ist's weniger harter Tobak als der Jahresrückblick 2017.) Damit geht der DORPCast dann in eine – wie wir finden wohlverdiente – Winterpause und wird sich in der zweiten Januarhälfte mit neuem Schwung freudig zurückmelden! Viele Grüße, Thomas 0:00:29 Intro 0:01:00 Die große DORP- und DORPCast-Umfrage 2018 0:02:53 Die Feedback-Schleife 0:05:24 Rocket Beans und ein unverhoffter (?) Verkaufserfolg 0:07:50 Der Scorp zu Gast beim Brettspielpodcast 0:09:15 Nubor – der Abenteurer sowie ein DnD-Stream-Staffelfinale 0:10:35 Medienschau 0:27:52 Zum Thema – 2018 privat 0:33:22 Crowdfundings 0:37:14 Crowdfundings bei Ulisses 0:37:47 Das Jahr aus Redakteurssicht 0:41:09 Let's Plays als Trend 0:43:06 Die RPC und die Zukunft von Messen und Conventions 0:47:47 Neue Editionen, neue Produkte 0:53:59 Ein unschönes Thema: Shitstorms und polarisierte Aggression im Netz 0:58:29 Über die DORP 1:01:17 DORP 20 1:02:27 Introducing: DORPpost 1:03:47 Letzte Worte 1:04:18 Sermon 3.0 1:04:54 Adieu
Hallo zusammen! Es ist soweit – die Zeit ist gekommen, 2018 zusammenzukehren. Michael und Thomas lassen das Jahr Revue passieren, privat, beruflich, aus DORP-Sicht und als Fans unseres Hobbys. Was war das für ein Jahr, was scheint 2019 als Silberstreif am Horizont bereits zu versprechen – und generell, was gibt es noch zu sagen in dieser letzten DORPCast-Episode des Jahres? (Und keine Sorge, diesmal ist's weniger harter Tobak als der Jahresrückblick 2017.) Damit geht der DORPCast dann in eine – wie wir finden wohlverdiente – Winterpause und wird sich in der zweiten Januarhälfte mit neuem Schwung freudig zurückmelden! Viele Grüße, Thomas 0:00:29 Intro 0:01:00 Die große DORP- und DORPCast-Umfrage 2018 0:02:53 Die Feedback-Schleife 0:05:24 Rocket Beans und ein unverhoffter (?) Verkaufserfolg 0:07:50 Der Scorp zu Gast beim Brettspielpodcast 0:09:15 Nubor – der Abenteurer sowie ein DnD-Stream-Staffelfinale 0:10:35 Medienschau 0:27:52 Zum Thema – 2018 privat 0:33:22 Crowdfundings 0:37:14 Crowdfundings bei Ulisses 0:37:47 Das Jahr aus Redakteurssicht 0:41:09 Let's Plays als Trend 0:43:06 Die RPC und die Zukunft von Messen und Conventions 0:47:47 Neue Editionen, neue Produkte 0:53:59 Ein unschönes Thema: Shitstorms und polarisierte Aggression im Netz 0:58:29 Über die DORP 1:01:17 DORP 20 1:02:27 Introducing: DORPpost 1:03:47 Letzte Worte 1:04:18 Sermon 3.0 1:04:54 Adieu
Die RPC 2019 wird CCXP heißen und in eine große Comicmesse eingebettet werden. Einige ind er Tabletopszene mutmaßten schon, dass dies das Ende für die RPC und vor allem für die Tabletop Area sein würde. Sebastian und Hannes wurden von der Messe Köln zur Pressekonferenz eingeladen und haben die brandheißen Infos für euch einmal gesammelt und einen Podcast aufgenommen. Wird es die RPC weiterhin geben? Wird alles kommerzieller? War das Catering gut? Findet es selbst heraus!
Tom, Hannes, Sebastian und Manuel haben sich im Podcaststudio zusammengefunden und über jede Menge Themen geplaudert. Dieses Mal geht es unter anderem um: Die RPC in Köln Das Magabotato Wochenende Die neue Seite ist online Age of Sigmar bekommt eine 2. Edition Was wurde eigentlich aus Rune Wars? Star Wars Legion ist erfolgreicher Victrix hat neue Wikinger Burn In Design hat neue Sachen für Gaslands und Fallout neue Mutanten
Eigentlich sind wir ja jedes Jahr auf der Role Play Convention. Bietet sich einfach an, da die Veranstaltung in den Kölner Messehallen zu einem Zeitpunkt stattfindet, wenn der Sommer grad startet und der olle Winter endlich vorbei ist. Einfach eine tolle Atmosphäre mit verrückten Leutchen in einer Mischung aus Mittelaltermarkt, Do it Yourself Games, Künstlern, leckerem Essen. Da muss man dabei sein! Wir waren dabei, dieses Jahr in offiziellem Auftrag. Unser Außenreporter Felo ist mit der Karnevalserfahrenen Erst-RPC-Besucherin Miranda unterwegs gewesen um aus dem Hauptquartier der deutschen Cosplay-Conventions für uns zu berichten. Die beiden haben sich natürlich nicht nur den Bauch mit leckeren Speisen vollgeschlagen (zum ersten mal gab es kein Schwein!) sondern sich beim Anmalen von Space Marines auch kreativ betätigt. Jetzt wissen wir auch: Rosa und Gelb sind keine guten Farben für Space Marines! ;-) Hört euch ein paar interessante Interviews mit Cosplayern, Künstlern und Brettspielern an. Man bekommt richtig Lust, direkt seine Karte für nächstes Jahr zu sichern. Die RPC ist ein Sehen und Gesehenwerden und einfach ein unglaublich relaxtes Event für Groß und Klein.
Wie jedes Jahr kam mit dem Mai auch die RPC und natürlich sind wir wieder, wie zehntausende andere Rollenspieler auch, nach Köln gereist, um an dem Fantasy-Event teilzuhaben. Wie es war, was wir am DORP- sowie am Ulisses-Stand erlebt haben, was es Neues gibt und worin wir die Zukunft sehen, um all das kümmern sich Michael und Thomas in der heutigen Folge.
Wie jedes Jahr kam mit dem Mai auch die RPC und natürlich sind wir wieder, wie zehntausende andere Rollenspieler auch, nach Köln gereist, um an dem Fantasy-Event teilzuhaben. Wie es war, was wir am DORP- sowie am Ulisses-Stand erlebt haben, was es Neues gibt und worin wir die Zukunft sehen, um all das kümmern sich Michael und Thomas in der heutigen Folge.
Wie jedes Jahr nach der RPC haben sich Michael und Thomas auch dieses Jahr wieder zusammengesetzt, um über das Event zu plaudern. Über ihre Erfahrungen am Ulisses- respektive DORP-Stand, über eigene Neuheiten und schöne Produkte anderer Hersteller, aber auch über die Messe an sich, den Flair vor Ort und worüber es sich sonst noch so zu plaudern lohnt.
Wie jedes Jahr nach der RPC haben sich Michael und Thomas auch dieses Jahr wieder zusammengesetzt, um über das Event zu plaudern. Über ihre Erfahrungen am Ulisses- respektive DORP-Stand, über eigene Neuheiten und schöne Produkte anderer Hersteller, aber auch über die Messe an sich, den Flair vor Ort und worüber es sich sonst noch so zu plaudern lohnt.
Der PodCast rund um World of Warcraft Mists of Pandaria!
Voriges Wochenende war in Köln wieder die RPC – und nachdem wir die vergangenen Tage schon darauf verwendet haben, euch mit allen DORP-TV-Videos zur Messe zu verwöhnen, ist heute auch der DORPCast dran. Michael und Thomas blicken zurück auf die Messe als Ganzes, aber werfen auch wie schon im Vorjahr zugleich einen Blick auf die Neuerscheinungen, die ihre Aufmerksamkeit erregt haben.
Voriges Wochenende war in Köln wieder die RPC – und nachdem wir die vergangenen Tage schon darauf verwendet haben, euch mit allen DORP-TV-Videos zur Messe zu verwöhnen, ist heute auch der DORPCast dran. Michael und Thomas blicken zurück auf die Messe als Ganzes, aber werfen auch wie schon im Vorjahr zugleich einen Blick auf die Neuerscheinungen, die ihre Aufmerksamkeit erregt haben.
In der sechsten Episode blicken Thomas und Michael auf die RPC zurück, die vor nun ja schon zwei Wochenenden zum wiederholten Male in Köln stattfand. Was war gut, was war vielleicht noch verbesserungswürdig und welchen Eindruck haben insbesondere die zahlreichen neuen Schnellstarthefte auf Veranstaltung hinterlassen?
In der sechsten Episode blicken Thomas und Michael auf die RPC zurück, die vor nun ja schon zwei Wochenenden zum wiederholten Male in Köln stattfand. Was war gut, was war vielleicht noch verbesserungswürdig und welchen Eindruck haben insbesondere die zahlreichen neuen Schnellstarthefte auf Veranstaltung hinterlassen?
Diese Woche fällt der Startschuss für die RPC-Germany, eine Rollenspiel-Convention im Messestil in Münster. Die RPC wurde im Vorfeld gerade von Rollenspielern kritisch beäugt und es wurde teilweise sehr heftig über diese Convention diskuttiert. Dieses Wochenende zeigt sich, ob die RPC-Germany hält was sie verspricht: Eine großangelegte Messe ausschließlich zum Thema Rollenspiele. Rollenspiel: Darunter fallen […]