Podcasts about neuerscheinungen

  • 406PODCASTS
  • 1,690EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neuerscheinungen

Show all podcasts related to neuerscheinungen

Latest podcast episodes about neuerscheinungen

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von jungen Bands: Musik-Depeschen jetzt zum Nachhören in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 59:58


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellen wir Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. Vorzugsweise spielen wir die erhaltenen Einreichungen, aber wenn noch Zeit ist, lege ich auch noch internationale Neuerscheinungen von Superstars auf. Aber die Superstars sitzen bei den Musik-Depeschen am Katzentisch. Mit all meiner Kompetenz wird Frank sich für die jungen Bands ins Zeug schmeißen und mindestens jeder dritte Bandname und/oder Titel wird richtig ausgesprochen - versprochen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 20.7.2025.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Rolf Dieter Brinkmann und Rainer Rygulla, Anne Sauer und Dahlia de la Cerda

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 54:59


Was war, was wird, was wirkt: Literatur im Juli mit aktuellen Neuerscheinungen, einem Blick auf die Lage der Autoren und Autorinnen im Iran und sommerlichen Hörbuchtipps.

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Wet Leg, Kokoroko, Gewnno & Burna Boy

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 107:24


Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jenni Zylka (freie Kulturjournalistin), Sandra Gern (freie Kulturjournalistin & Moderatorin) und Hannes Soltau (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Wet Leg ("Moisturizer"), Kokoroko ("Tuff Times Never Last"), Gwenno ("Utopia") und Burna Boy ("No Sign of Weakness").

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Kae Tempest, BC Camplight, Superspace, Durand Jones & The Indications

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 112:25


Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins), Claudia Gerth (radioeins) über die Neuerscheinungen von Kae Tempest (Self Titled), BC Camplight (A Sober Conversation), Superspace und Durand Jones & The Indications (Flowers).

Der Büchermacher
Die fünf Neuerscheinungen (Novitäten) 2025 aus unserer Buchreihe „Perlen der Literatur“.

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 14:13


Die fünf Neuerscheinungen (Novitäten) 2025 aus unserer Buchreihe „Perlen der Literatur“.

Bourbon News Deutschland
Barton 1792 Distillery | US-Whiskey Neuerscheinungen in Deutschland und USA | Juli 2025 - Folge 46

Bourbon News Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 58:55


Die Barton 1792 Distillery liegt im Herzen von Bardstown, Kentucky - der "Bourbon Hauptstadt der Welt" und gilt überdies als die älteste, voll operierende Destillerie der Stadt. Auch war die Barton Distillery die allererste Brennerei der Vereinigten Staaten, die Besucherführungen anbot, denn sie begann damit bereits in den 1950er Jahren. Wir sprechen über die lange Geschichte der Destillerie, ihre Besonderheiten, ihre wechselnden Besitzer und ihre Marken.Und wie immer unternehmen wir einen Blick auf die Bourbon-Neuerscheinungen und News in Deutschland und den USA.

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Bruce Springsteen, Lorde, Turnstile

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 112:40


Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Birgit Fuß (Rolling Stone) und Toby Schaper (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Bruce Springsteen ("Tracks II: The Lost Albums" auf 7 CDs), Lorde ("Virgin") und Turnstile ("Never Enough").

Die Buchcouch
112. (Cruel) Summer - Neuerscheinungen im Juli & August 2025 ☀️

Die Buchcouch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 58:31


Die Temperaturen steigen und unser SUB wird es auch, denn der Sommer 2025 wird alles andere als cruel: Im Juli und August erscheinen einige heiß ersehnte Neuerscheinungen, die ihr nicht verpassen wollt! Schnappt euch also Zettel, Stift und euer liebstes Kaltgetränk, um keines der erwähnten Bücher in Folge 112 von Die Buchcouch zu verpassen!

Streamgestöber
Die 15 besten Serienstarts im Juli: Dexter, Star Trek und Fantasy-Finale bei Netflix

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 66:42


Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen Juli im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im Juli (mit Timecodes): 00:04:00 - The Narrow Road to the Deep North (Sky) - 1. Juli 00:08:25 - Poker Face S2 (Sky) - 2. Juli 00:12:38 - Dan Da Dan S2 (Netflix, Crunchyroll) - 3. Juli 00:15:37 - Long Bright River (MagentaTV) - 3. Juli 00:19:10 - Sandman S2 (Netflix) - 3. Juli 00:25:10 - Too Much (Netflix) - 10. Juli 00:29:35 - Foundation S3 (Apple TV+) - 11. Juli 00:36:02 - Dexter: Wiedererwachen (Paramount+) - 11. Juli 00:41:33 - Der Sommer, als ich schön wurde S3 (Amazon) - 16. Juli 00:44:27 - Star Trek: Strange New Worlds S3 (Paramount+) - 17. Juli 00:49:10 - Untamed (Netflix) -17. Juli 00:52:00 - NCIS: Origins (Joyn) - 22. Juli 00:54:03 - Washington Black (Disney+) - 23. Juli 00:57:35 The German (MagentaTV) - 24. Juli 01:01:22 My Melody & Kuromi (Netflix) - 24. Juli *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Brettspiel-News.de Podcast
#515 BSN Team (97) | Varianz am Tisch

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 102:45


In dieser Episode des Brettspiel-News-Podcasts besprechen wir aktuelle Themen aus der Welt der Brettspiele und Crowdfunding. Ich bin Peter, und ich habe zusammen mit Dennis, Daniel und René spannende neue Einsichten und Perspektiven eingefangen. René, der sich auf Crowdfunding-Spielprojekte spezialisiert hat, teilt seine Erfahrungen und seine Faszination für das Thema, während wir auch zu den neuesten Entwicklungen bei Zombicide und Asmodee überleiten. Zombicide hat kürzlich die Besitzer gewechselt, und wir diskutieren die Auswirkungen dieses Wechsels auf bestehende Kickstarter-Projekte und die Marke selbst. René erklärt, wie sein Einstieg in die Kickstarter-Welt mit Zombicide begann und welche verschiedenen Titel in den letzten Jahren erschienen sind. Dabei wird die Frage laut, wie Asmodee das Franchise nutzen möchte und ob sie angesichts der Marktsättigung mit neuen Ansätzen punkten können. Danach stellen wir einige spannende neue Spiele vor. Dennis präsentiert Robot Quest Arena und gibt einen ersten Eindruck, wie sich das Spiel spielt und wo es seine Stärken, aber auch Schwächen hat. Peter erzählt von seiner Erfahrung mit Star Trek Star Realms, einem Spiel, das durch seine grafische Aufmachung enttäuscht hat. Wir diskutieren, wie Grafiken und Mechaniken bei einem Spiel miteinander harmonieren sollten, während wir unsere Meinungen darüber austauschen, was gut und was weniger gelungen ist. Ein weiteres Highlight ist Toy Battle, vorgestellt von Peter, das als schnell spielendes 1-gegen-1-Spiel beschrieben wird. Die Mischung aus Strategie und schnellem Gameplay begeistert ihn und bringt frischen Wind in unsere Diskussionen. René thematisiert das Spiel Etherfields, das aufgrund seiner komplexen Erzählweise und innovativen Mechaniken zu den Höhepunkten des Abends gehört. Wir geraten in eine amüsante Debatte über Fantasy Ranch, ein Spiel für Familien, das besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Pferden legt. Trotz des kindlichen Themas sind die Mechaniken erfrischend tief; wir kommentieren, dass das Spiel Potenzial hat, die Spieler über die Zeit hinweg zu fesseln. Wir schließen mit einem Rätselspiel ab und fordern unsere Zuhörer heraus, während wir die sehr lebhafte und unterhaltsame Diskussion spiegeln. Mit vielfältigen Themen und Einblicken in die Welt der Brettspiele bieten wir auch in dieser Episode reichlich Material für leidenschaftliche Spieleliebhaber.Rätsel: Zeit und RaumEinsendungen bitte an podcast@brettspiel-news.deTüdelüEuer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Zangs Nahost-Podcast JeruSalam
Neuerscheinungen Nahost - Appelle/Petitionen zum Gaza-Krieg

Zangs Nahost-Podcast JeruSalam

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 22:55


Buchautor und Reiseleiter Johannes Zang stellt in diesem Podcast zwei Bücher vor: - Raja Shehadeh: Wir hätten Freunde sein können, mein Vater und ich- Arne Andersen: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland? Dann geht er kurz auf den Iran-Krieg Israels ein und schließt mit drei Appellen/Petitionen von den Dutzenden, die derzeit in Deutschland und anderswo um Unterstützung werben. siehe auch www.jerusalam.info sowie bip-jetzt.de und https://www.972mag.com/

NDR Kultur - Klassik à la carte
Literatur, Schlager, Fußball: Rainer Moritz

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:38


Rainer Moritz hat 20 Jahre das Hamburger Literaturhaus geleitet. In diesen Jahren hat er der Hansestadt neuen literarischen Atem verliehen, hat die großen und kleinen Stars der Szene in sein Haus gelockt, hat diskutiert über Neuerscheinungen und preisverdächtige Bücher, die er alle kannte und gelesen hat. Und immer hat er auch in anderen Rollen getanzt: als Übersetzer, Moderator, Literaturkritiker, Kolumnist, Fußballkenner, Schiedsrichter und – last but not least - Schlagerliebhaber. Rainer Moritz wird es nie langweilig und sicher auch jetzt nicht, wenn er die Türen am Hamburger Schwanenwik 38 für sich geschlossen hat. Was also hat er vor? Darüber spricht er mit Andrea Schwyzer in NDR Kultur à la carte.

Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast
Episode #37: Sacha Bronwasser („Was du nie sehen wirst“)

Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 34:15


Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Abrundung der Leipziger Buchmesse 2024, wo sich die Niederlande und Flandern unter dem Motto „alles außer flach“ als Gastland präsentierten.

Dreimalgelesen
Wieder zu DRITT, Zeit für Bookish News

Dreimalgelesen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 49:14


Um Alessa gebührend in Empfang zu nehmen, müssen wir sie und euch in dieser Folge natürlich erstmal in alle möglichen News einführen

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Little Simz, Pulp, Tyreek McDole, Moscoman

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 112:20


Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Elissa Hiersemann (radioeins), Christian Seidl (BILD) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Little Simz ("Lotus"), Pulp ("More"), Tyreek McDole ("Open Up Your Senses") und Moscoman ("Caviar").

Literaturclub HD
Ist Lesen Frauensache?

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 76:27


Moderatorin Laura de Weck, Lukas Bärfuss, Gerhard Pfister und – als Gast – die Autorin und Podcasterin Samira El Ouassil diskutieren über spannende Neuerscheinungen. Der japanische Autor Uketsu ist der erfolgreichste Vertreter des «Sketch-Mystery»-Romans. Es sind fesselnde Spannungsromane, die Zeichnungen und Diagramme enthalten. Damit hat Uketsu, der stets mit weisser Maske auftritt, das Krimi-Genre in Japan verändert. Der Band «Seltsame Bilder» erscheint nun auf Deutsch. In «Russische Spezialitäten» erkundet Dmitrij Kapitelman mit sarkastischem Humor eine Welt, die Russlands Propaganda nicht standzuhalten vermag. Die Familie des Autors betreibt im Osten Deutschlands, in Leipzig, einen Laden mit russischen Spezialitäten. Trotz seiner Liebe und Hochachtung der Mutter gegenüber belastet der Krieg ihr Verhältnis schwer. Nora Osagiobares origineller Debütroman «Daily Soap» ist als Seifenoper konzipiert und nimmt das Genre gleichzeitig auf die Schippe. Es geht um Reiche und Arme, Schwarze und Weisse. Und vor allem geht es um Rassismus in der Schweiz. Nora Osagiobare, in der Schweiz aufgewachsen, weiss genau, wovon sie schreibt: Ihr Vater stammt aus Nigeria. Christoph Hein ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands. Er gilt als Chronist der DDR. Seine Romane «Drachenblut» oder «Landnahme», erzählen davon, wie während der DDR die Diktatur in private Beziehungen eingreift. Nun hat er mit «Das Narrenschiff» einen Bestseller-Roman geschrieben, der die DDR von den Anfängen bis zu ihrem Ende episch erzählt.

Bourbon News Deutschland
#45 - Still Austin Whiskey | US-Whiskey Neuerscheinungen in Deutschland und USA | Juni 2025

Bourbon News Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 45:21


Still Austin wurde 2015 in St. Elmo im Süden von Austin gegründet und hat sich von Anfang an einer "grain-to-glass" Produktionsweise verschrieben:Der gesamte Herstellungsprozess findet in der Destillerie vor Ort statt, alle Zutaten stammen aus Texas, und die verwendeten Getreidesorten sind Texas-typische, zB weißer Mais und Brasetto Rye.Wir sprechen über die Produktion, die Produkte und auch ein wenig über die Gemeinde "the yard" in St. Elmo, in der die Destillerie gelegen ist, und die zur einladenden Natur der Destillerie beiträgt.Und wie immer unternehmen wir einen Blick auf die Bourbon-Neuerscheinungen und News in Deutschland und den USA.

Die Buchcouch
108. Pride Month - Unsere queeren Empfehlungen

Die Buchcouch

Play Episode Listen Later May 30, 2025 62:07


“No pride for some of us without liberation for all of us.” - Marsha P. JohnsonIn Folge 108 von Die Buchcouch widmen wir uns dem Pride Month, der mit dem 01.06. beginnt. Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit und auf Kämpfe queerer Menschen; reden über queere Neuerscheinungen im Juni und unsere liebsten Buchempfehlungen. Happy Pride!

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Miley Cyrus, Matt Berninger, Caroline, Ben Kweller

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later May 30, 2025 112:35


Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Jochen Overbeck (freier Musikjournalist), Inga Barthels (Tagesspiegel) und Hella Wittenberg (Musikexpress) über die Neuerscheinungen von Miley Cyrus ("Something Beautiful"), Matt Berninger ("Get Sunk"), Ben Kweller ("Cover The Mirrors") und Caroline ("Caroline 2").

Streamgestöber
Die 15 besten Serien im Juni: Squid Game-Finale und Thriller-Nachschub

Streamgestöber

Play Episode Listen Later May 28, 2025 73:27


Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen Juni im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im Juni (mit Timecodes): 00:05:59 - Stick (Apple TV+) - 4. Juni 00:09:15 - Ginny & Georgia S3 (Netflix) - 5. Juni 00:13:22 - Rise of the Raven (Magenta TV) -5. Juni 00:18:40 - The Survivors - Der Sturm (Netflix) - 6. Juni 00:21:27 - Fubar S2 (Netflix) - 12. Juni 00:25:56 - Elsbeth S2 (Sky) - 14. Juni 00:29:40 - Solange wir lügen (Amazon) - 18. Juni 00:35:42 - The Buccaneers S2 (Apple TV+) - 18. Juni 00:38:34 - The Waterfront (Netflix) -19. Juni 00:44:30 - Warum ich? (ARD Mediathek) - 20. Juni 00:47:15 - Countdown (Amazon) - 25. Juni 00:52:52 - Ironheart (Disney+) -25. Juni 00:58:00 - Squid Game S3 (Netflix) - 26. Juni 01:02:36 - The Bear S4 (Disney+) - 26. Juni 01:08:20 - Smoke (Apple TV+) - 27. Juni *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

WDR 2 Lesen
David Finck - Der Schwindel

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:33


"Der Schwindel" von David Finck ist eine todtraurige Liebesgeschichte und zugleich eine der spannendsten Neuerscheinungen dieses Frühjahrs. Von Denis Scheck.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Es ist wieder soweit: Eine brandneue Episode eures Lieblings-Film-Podcasts "Kinocast" ist online! Auch dieses Mal haben wir uns tief in die Welt des Kinos begeben und vier spannende Neuerscheinungen für euch unter die Lupe genommen. Packt eure Kopfhörer aus, macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über die neuesten Leinwand-Highlights sprechen! Was erwartet euch in dieser Episode? "Monsieur Aznavour": Wir beleuchten das Leben und die Karriere der französischen Musiklegende Charles Aznavour. Wie nah kommt der Film dem Mythos? Lasst euch von unseren Eindrücken überraschen! "Black Bag - Doppeltes Spiel": Ein packender Thriller, der uns in ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen zieht. Hat er uns gefesselt oder eher verwirrt? Hört rein, um unsere detaillierte Analyse zu erfahren. "Ash": Dieser Film verspricht, die Zuschauer in eine düstere und geheimnisvolle Welt zu entführen. Wir diskutieren, ob "Ash" seinen hohen Erwartungen gerecht wird und welche Botschaften er transportiert. "Fountain of Youth": Ein Abenteuer, das nach der ewigen Jugend sucht – oder zumindest nach dem, was das Leben lebenswert macht. Wir teilen unsere Gedanken zu den philosophischen Aspekten und der Inszenierung dieses spannenden Werks. Wie immer gibt es nicht nur unsere fundierten Meinungen, sondern auch lebhafte Diskussionen, persönliche Highlights und natürlich die eine oder andere Anekdote aus der Kinowelt. Egal, ob ihr die Filme schon gesehen habt oder noch vorhabt, sie zu schauen – unsere Episode bietet euch spannende Einblicke und Diskussionsansätze. Wir freuen uns immer über euer Feedback und eure Meinungen! Schreibt uns in den Kommentaren, welcher Film euch am meisten interessiert oder welche unserer Einschätzungen ihr teilt oder eben nicht. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:57 Monsieur Aznavour 00:14:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:17:21 Black Bag - Doppeltes Spiel 00:23:02 Kinocharts und Neustarts 00:28:45 Kino Nostalgie 00:37:44 Ash 00:48:17 Fountain of Youth 00:55:08 Serien Neustarts 00:56:32 Eric beim Sport -

Musikmagazin
Akkordeonpionier Anzellotti und ein klingendes Haus im Toggenburg

Musikmagazin

Play Episode Listen Later May 24, 2025 57:28


Der Akkordeonist Teodoro Anzellotti hat mehr als 350 Werke uraufgeführt, und so das Repertoire und die Spieltechniken dieses Instruments in der zeitgenössischen Musik wesentlich erweitert. Renommierte Komponisten wie George Aperghis oder Luciano Berio haben für ihn Musik geschrieben. 04:38 Aktuell: Lang ersehnt: Der Neubau des Klanghaus Toggenburg öffnet zum ersten Mal seine Türen. Es baut eine Brücke zwischen Tradition und Moderne und wird mit einem grossen Eröffnungswochenende gefeiert. Über 36 Musiker:innen und Formationen spielen 12h lang am Stück. Dass das Klanghaus Toggenburg aber mehr ist als ein Konzertort, erfahren wir im Beitrag von Yvonn Scherrer. 12:10 Gespräch: Neben seiner grossen Bühnenkarriere unterrichtet Akkordeonist Teodoro Anzellotti seit 38 Jahren an der Hochschule der Künste Bern. Im kommenden Jahr geht er in Pension. An einen Ruhestand denkt der Akkordeonvirtuose aber noch lange nicht. Joseba Zbinden hat Teodoro Anzellotti zum Gespräch getroffen. 29:36 Neuerscheinungen: Sie verbinden mittelalterliche und barocke Musik mit zeitgenössischen Klangflächen: die Sopranistin Barbara Hannigan, das Klavierduo Katia und Marielle Labèque und der Komponist und Produzent David Chalmin. Und das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Ivor Bolton widmet sich ganz den sinfonischen Dichtungen von Antonín Dvořák. Neuerscheinungen mit Elisabeth von Kalnein 52:11 Swiss Corner: Das La Cetra Barockorchester & Vokalensemble beschliesst mit ihrer Aufführung von Georg Friedrich Händels Messiah ihre 25 Jahre-Jubiläumssaison. Am Sonntag 25. Mai findet ihr partizipatives Konzert statt. La Cetra lädt immer wieder Laien-Sängerinnen und Sänger mit auf die Bühne ein.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Seelenbalsam - Neue Bücher über Trost

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:41


Verletzungen, Liebeskummer, Krankheit, Tod – jeder braucht einmal Trost. Trostspenden aber gelingt nicht immer. Es ist ein Thema, das die Menschen schon immer beschäftigt hat, wie auch der Blick in die aktuellen literarischen Neuerscheinungen zeigt. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Seelenbalsam - Neue Bücher über Trost

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:41


Verletzungen, Liebeskummer, Krankheit, Tod – jeder braucht einmal Trost. Trostspenden aber gelingt nicht immer. Es ist ein Thema, das die Menschen schon immer beschäftigt hat, wie auch der Blick in die aktuellen literarischen Neuerscheinungen zeigt. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Sophia Kennedy, These New Puritans, Sparks, Stereolab

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later May 23, 2025 112:31


Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Christoph Reimann (Journalist) und Martin Böttcher (Freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Sophia Kennedy ("Squeeze Me"), These New Puritans ("Crooked Wing"), Sparks ("Mad!") und Stereolab ("Instant Holograms On Metal Film").

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Verletzungen, Liebeskummer, Krankheit, Tod – jeder braucht einmal Trost. Trostspenden aber gelingt nicht immer. Es ist ein Thema, das die Menschen schon immer beschäftigt hat, wie auch der Blick in die aktuellen literarischen Neuerscheinungen zeigt. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Das große Daddeln. Die besten Games für den Frühling.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later May 17, 2025 39:57


Mehr als die Hälfte aller Berlinerinnen und Berliner spielt regelmäßig Computerspiele. Mit Magnus von Keil, Gamingexperte, sprechen wir über das Spiel des Jahres, Serious Games und die wichtigsten Neuerscheinungen. Außerdem gibt es Tipps zum Entspannen mit Cosy Games.

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Peter Doherty, Balbina, Ezra Furman, Billy Nomates (Tor Maries)

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later May 16, 2025 107:37


Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) über die Neuerscheinungen von Peter Doherty ("Felt Better Alive"), Ezra Furman ("Goodbye Small Head"), Billy Nomates (Tor Maries) ("Metalhorse") und Balbina ("Infinity Tunes").

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Arcade Fire, The Kooks, Dope Lemon, Model/Actriz

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later May 9, 2025 112:08


Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Christian Schröder (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Arcade Fire ("Pink Elephant"), The Kooks ("Never/Know"), Dope Lemon ("Golden Wolf") und Model/Actriz ("Pirouette").

Campusradio Dresden
EPISODE 83: April 2025

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later May 8, 2025


Neuer Monat, neue Musik, neuer Plattebau! Jeden Monat gibt es hier beim Campusradio Dresden ausgewählte Neuerscheinungen. Radio-Neuling Lotta hat in ihrer ersten Sendung das neue Hartmann-Album mitgebracht. Wir hören drei Songs aus dem Album "Schönhauser EP", die unterschiedlicher nicht sein könnten und lernen dabei, dass Hartmann mehr ist als das klassische Indie-Boy Instagram/Tiktoklischee. Außerdem hat Merle das neue Album der Folkband Beirut "A Study of Losses" dabei. Ein typisches Beirut-Album - und das ist im besten Sinne gemeint. Mit melancholischem Sound, viel Gefühl, aber auch kraftvollen musikalischen Kompositionen. Der Beitrag EPISODE 83: April 2025 erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

Der Plattenbau
EPISODE 83: April 2025

Der Plattenbau

Play Episode Listen Later May 8, 2025


Neuer Monat, neue Musik, neuer Plattebau! Jeden Monat gibt es hier beim Campusradio Dresden ausgewählte Neuerscheinungen. Radio-Neuling Lotta hat in ihrer ersten Sendung das neue Hartmann-Album mitgebracht. Wir hören drei Songs aus dem Album "Schönhauser EP", die unterschiedlicher nicht sein könnten und lernen dabei, dass Hartmann mehr ist als das klassische Indie-Boy Instagram/Tiktoklischee. Außerdem hat Merle das neue Album der Folkband Beirut "A Study of Losses" dabei. Ein typisches Beirut-Album - und das ist im besten Sinne gemeint. Mit melancholischem Sound, viel Gefühl, aber auch kraftvollen musikalischen Kompositionen.

Made in Germany - Der Whisky Podcast
German Whisky Award 2025 & Julia Nourney - Episode 43 - Mai 2025 - Made in Germany: der Whisky Podcast

Made in Germany - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 70:02


Neuerscheinungen im Mai & Whisky-Expertise mit Julia Nourney – German Whisky Award 2025In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die spannendsten Whisky-Neuerscheinungen des Monats Mai – von überraschenden Newcomern bis hin zu limitierten Abfüllungen, die Sammlerherzen höher schlagen lassen.Außerdem freuen wir uns auf ein besonderes Gespräch mit unserem Gast Julia Nourney – renommierte Spirituosenexpertin und Jurorin beim German Whisky Award 2025. Sie gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Juryarbeit und erzählt, worauf es bei der Bewertung von deutschem Whisky wirklich ankommt.Jetzt reinhören und in die Welt des deutschen Whiskys eintauchen!

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Suzanne Vega, Car Seat Headrest, Jenny Hval, Lucius

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later May 2, 2025 112:35


Soundcheck-Gastgeber Simon Brauer diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Steen Lorenzen (radioeins) über die Neuerscheinungen von Suzanne Vega ("Flying With Angels"), Car Seat Headrest ("The Scholars"), Jenny Hval ("Iris Silver Mist") und Lucius ("Lucius").

Cocktails for Meeples
CfM028 Rival Empires

Cocktails for Meeples

Play Episode Listen Later May 2, 2025 143:48


Der Titel lässt es erahnen: Schwerpunktspiele der Folge 28 sind RIVAL CITIES und 7 EMPIRES. In unserem Bargeflüster nehmen wir die SPIEL DOCH! in Dortmund zum Anlass um u.a. über die Flut an Neuerscheinungen zu sprechen - und über Frühlingsspiele.

Bourbon News Deutschland
#44 - Leopold Bros Distillery | US-Whiskey Neuerscheinungen in Deutschland und USA | Mai 2025

Bourbon News Deutschland

Play Episode Listen Later May 1, 2025 65:35


Leopold Bros. wurde 1999 gegründet, noch Jahre vor dem Whiskey Boom, in einer Zeit, in der kleine, neue Destillerien nicht gerade ein gängiges Geschäftskonzept waren. Doch nicht nur der Gründungszeitpunkt der Destillerie ist ungewöhnlich, denn die Brüder Todd und Scott Leopold legen Wert auf eine Produktionsweise, die zum einen stark an der Vor-Prohibitionszeit orientiert, und zum anderen bemerkenswert ressourcenschonend ist.Wir sprechen im Detail über diese Besonderheiten und die Produkte der in Denver, Colorado gelegenen Destillerie.Und wie immer unternehmen wir einen Blick auf die Bourbon-Neuerscheinungen und News in Deutschland und den USA.

Streamgestöber
Die 15 besten Serien im Mai: Sci-Fi-Highlight, Netflix-Krimi und Gangster-Thriller

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 66:03


Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen Mai im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, MagentaTV und mehr. Alle 15 Serienstarts im Mai (mit Timecodes): 00:04:50 - The Four Seasons (Netflix) - 1. Mai 00:08:00 - Bad Boy (Netflix) - 2. Mai 00:10:40 - Star Wars: Geschichten der Unterwelt (Disney+) - 4. Mai 00:14:16 - The Walking Dead: Dead City S2 (MagentaTV) - 5. Mai 00:20:58 Drunter und Drüber (Amazon) - 9. Mai 00:24:40 - Bet (Netflix) - 15. Mai 00:27:11 - Love, Death + Robots S4 (Netflix) - 15. Mai 00:30:06 - Sweetpea (Magenta TV) - 16. Mai 00:34:10 Murderbot (Apple TV+) - 16. Mai 00:37:59 - Sirens (Netflix) - 22. Mai 00:42:13 - Dept Q (Netflix) - 29. Mai 00:46:00 - And Just Like That S3 (Sky) - 29. Mai 00:48:44 - The Better Sister (Amazon) - 29. Mai 00:53:10 - Lost Boys and Fairies (Arte Mediathek) - 29. Mai 00:56:05 - Mobland (Paramount+) - 30. Mai *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast
Episode #36: Pieter Waterdrinker („Monsieur Poubelle“)

Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 38:54


Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Abrundung der Leipziger Buchmesse 2024, wo sich die Niederlande und Flandern unter dem Motto „alles außer flach“ als Gastland präsentierten.

Campusradio Dresden
Episode 82: März 2025

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025


Auch 2025 geht es wieder auf die Jagd nach Neuerscheinungen. Yannic, Danielle und Hannes haben den ersten Plattenbau des Jahres aufgenommen und mit Alben von Mackenzie Carpenter, WTG und Storm Seeker einen beeindruckend vielfältigen Mix kreiert. Der Beitrag Episode 82: März 2025 erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

Seitensprung Bücherpodcast
#141 - Bücher Neuerscheinungen Mai - Ich hab Bock!

Seitensprung Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 33:32


Hallo zusammen, heute möchte ich mit euch über fünf Bücher Neuerscheinungen (und meine Wunschliste) im Mai sprechen. Die folgenden Titel bespreche ich in der Folge: Das perfekte Kind - Lucinda Berry Little white lies - Jennifer Lynn Barnes Das Lied des Wolfes - T.J. Klune Locked in - Henri Faber Der Kult (3) - Mariette Lindstein

Der Plattenbau
Episode 82: März 2025

Der Plattenbau

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025


Auch 2025 geht es wieder auf die Jagd nach Neuerscheinungen. Yannic, Danielle und Hannes haben den ersten Plattenbau des Jahres aufgenommen und mit Alben von Mackenzie Carpenter, WTG und Storm Seeker einen beeindruckend vielfältigen Mix kreiert.

Kinderbuchpraxis
Der Leselotse

Kinderbuchpraxis

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 30:09


Welches sind die besten Kinder- und Jugendbücher? Diese Frage beantwortet der "Leselotse". Eine Fach-Jury stellt besonders empfehlenswerte Neuerscheinungen aus dem Bereich Kinder- und Jugendbuch vor. Die Kinderbuchpraxis stellt die Bücher auf der Liste künftig vor.

Dreimalgelesen
#42 Spotifyjail, wie die Buchbranche untergeht & Neuerscheinungen

Dreimalgelesen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 45:42


Folge 42 bekommt den Award für den längsten Folgentitel

Streamgestöber
Die 15 besten Serien im April: The Last of Us und Sci-Fi bei Netflix

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 64:39


Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen April im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, MagentaTV und mehr. Alle 15 Serienstarts im April (mit Timecodes): 00:04:20 - Pulse (Netflix) - 3. April 00:09:00 - The Bondsman (Amazon) - 3. April 00:11:20 - Dying for Sex (Disney+) - 4. April 00:14:52 - How to Sell Drugs Online S4 (Netflix) - 8. April 00:19:30 - The Handmaid's Tale S6 (MagentaTV) - 8. April 00:26:33 - Black Mirror S7 (Netflix) - 10. April 00:30:35 - Your Friends and Neighbors (Apple TV+) - 11. April 00:33:30 - The Last of Us S2 (Sky) - 14. April 00:37:39 - Ransom Canyon (Netflix) - 17. April 00:41:03 - You S5 (Netflix) - 24. April 00:44:23 - Étoile (Amazon) - 24. April 00:47:31 - Andor S2 (Disney+) - 24. April 00:52:28 - Parallel Me (Paramount+) - 26. April 00:56:32 - Eternauta (Netflix) - 30. April 00:58:58 - Carême (Apple TV+) - 30. April *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Hartmetall - der harte Podcast aus dem sanften Norden
Folge 58: Neuerscheinungen & Liveberichte

Hartmetall - der harte Podcast aus dem sanften Norden

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 41:17


"MIT DEM STICK AUF DIE EIER!". Der frische Frühling ist bereits im vollen Gange und nach einem etwas längeren Winterschlaf melden wir uns mit 2/3 Mehrheit zurück. Es gibt schon so einige Frühblüher, die Lust auf mehr machen. Welche Band hat das spannendere Album am Start, Architects oder Killswitch Engage? Natürlich gibts auf wieder Live-Berichte, u.a. von Shadow of Intent.Wir sind etwas spät dran, daher werden wir auch über traurige News erst in der nächsten Folge genauer sprechen.Lasst euch die Tipps von Mia und Philipp nicht engehen, wir werden bald wieder etwas regelmäßiger zu hören sein.

Streamgestöber
Die 15 besten Serien im März: Netflix-Thriller, Daredevil und Amazon-Fantasy

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 60:59


Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen März im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, MagentaTV und mehr. Alle 15 Serienstarts im März (mit Timecodes): 00:01:00 - Serien-Tipps: Cobra Kai-Finale & Invincible S3 00:07:05 - Daredevil: Born Again (Disney+) - 5. März 00:14:07 - Kein böser Traum + In seinen Händen (Netflix) - 5./26. März 00:19:10 - Der Leopard (Netflix) - 5. März 00:22:40 - Krähenmädchen (Magenta TV) - 6. März 00:28:55 - Ghosts (ARD Mediathek) - 7. März 00:33:50 - Das Rad der Zeit S3 (Amazon) - 13. März 00:39:05 - Adolescence (Netflix) - 13. März 00:43:18 - Marzahn mon Amour (ARD Mediathek) - 14. März 00:45:30 - Dope Thief (Apple TV+) - 14. März 00:48:20 - The Residence (Netflix) - 20. März 00:50:40 - Happy Face (Paramount+) - 21. März 00:53:37 - Side Quest (Apple TV+) - 26. März 00:55:22 - The Studio (Apple TV+) - 26. März 00:58:02 - Späti (ZDF Mediathek) - 28. März *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Sibelius Violinkonzert, Violinstücke

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 2:22


Interpreten: Thomas Albertus Irnberger, Royal Philharmonic Orchestra, Doron Salomon, Michael Korstick Label: Gramola EAN: 9003643993280 Der Geiger Thomas Albertus Irnberger ist ein Phänomen. In regelmäßigen Abständen landen Neuerscheinungen mit ihm bei uns im Sender, mal kammermusikalisch mal wieder groß besetzt. Was aber alle CDs verbindet, sie sind allesamt qualitativ ausgesprochen hochwertig und musikalisch absolut überzeugend. Wie auch die zuletzt erschienene CD mit Musik von Jean Sibelius, wie Michael Gmasz weiß. Der Name Thomas Albertus Irnberger ist mir bekannt, seit ich 2004 bei radio klassik Stephansdom zu arbeiten begonnen habe. Im Konzertsaal war und ist der in Salzburg beheimatete Geiger bei uns in Wien zwar kaum anzutreffen, jedoch hat er im gleichen Jahr seinen Exklusivvertrag bei Gramola unterschrieben und damit begonnen, einer der meistaufgenommenen Künstler des Hauses zu werden. Etwas über 60 CDs umfasst seine Diskographie mittlerweile und auf dem jüngsten Album spielt er sich durch das Geigenrepertoire des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Das Violinkonzert mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Doron Salomon und Stücke für Violine und Klavier mit seinem langjährigen Kammermusikpartner Michael Korstick.  Jean Sibelius‘, dem damals 12-jährigen Wunderkind Ferenc Vecsey gewidmetes, Violinkonzert ist auf dieser CD der Höhepunkt. Technisch makellos spielt Thomas Albertus Irnberger einen reifen, abgeklärten Solopart, als ob es die einfachste aller Übungen wäre. Jedoch nicht beiläufig, sondern immer intensiv bei der Sache. Dabei entlockt Irnberger seinem Instrument die unterschiedlichsten Klangfarben, von nordisch unterkühlt bis hin zu feurig kraftvoll reicht die Palette. Unterschiedlichste Charaktere zeigen die kammermusikalischen Stücke für Violine und Klavier. Fröhlich tänzerisch die Stücke Op. 81, melancholisch, in Gedanken verloren jene Op. 115. Als Zugabe hat Irnberger gemeinsam mit Michael Korstick auch den Valse triste aufgenommen, jedoch hier nicht jenen von Sibelius, sondern vom schon angesprochenen Ferenc Vecsey. Eine schöne Reverenz an den „führenden Geiger seiner Zeit“. (mg)

Was liest du gerade?
Große Wohnungen, kleine Gefühle

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 44:15


In der neuen Folge unseres Buch-Podcasts "Was liest du gerade?" sprechen Iris Radisch und Adam Soboczynski über aktuelle Neuerscheinungen des neuen Jahres. Julia Schoch hat ihre autofiktionale Trilogie "Biographie einer Frau" abgeschlossen, in der sie dem Wandel der Liebe in verschiedenen Lebensabschnitten nachgeht. Trifft es zu, dass wir im Lauf unseres Lebens immer größere Wohnungen, aber immer kleinere Gefühle haben? Heute geht es um den letzten Band "Wild nach einem wilden Traum", in dem die Autorin von einer lange zurückliegenden "love affair" mit einem katalanischen Schriftsteller erzählt. Die Liebe, bekennt sie, steht in ihrem Leben immer für etwas Früheres, Älteres, das verloren gegangen ist. Ist sie am Ende vielleicht vor allem Einbildung, also Literatur? In dem großen Roman "Sehr geehrte Frau Ministerin" von Ursula Krechel ist die Liebe von Einsamkeit und hellsichtiger Desillusion abgelöst worden. Hier werden vier Frauenleben erzählt und kunstvoll miteinander verlinkt: das Leben einer älteren Fachverkäuferin für Reformhausartikel mit ihrem erwachsenen Sohn, das einer Lateinlehrerin mit ihrem Faible für Agrippina, der Mutter des römischen Imperators Nero, und das einer Justizministerin, die beinahe das Schicksal von Agrippina erleidet. Ursula Krechel erzählt von rätselhaften Mutter-Sohn-Beziehungen, von Alter, Krankheit und Gewalt gegen Frauen. "Die Frau", heißt es lakonisch, "ist lästig in der Geschichte, sie muss verschwinden. Am besten, sie räumt sich selber aus dem Weg, sodass kein Schatten von ihr auf die Geschichte fällt und die Männergeschichte unaufhaltsam ihren Lauf nimmt." Unser Klassiker ist die kleine Rede "Lübeck als geistige Lebensform" aus dem Jahr 1926, in der Thomas Mann, der vor 150 Jahren geboren wurde, sich zu seinen Wurzeln bekannt hat. Lübeck hat dem Jubilar beim Schreiben stets als Kompass gedient. Vom Lübecker Bürger ist er zum Weltbürger geworden, der mit norddeutscher Nüchternheit und Humor zu einem europäischen Humanismus fand.  Unser Zitat des Monats stammt dieses Mal aus dem neuen Roman Wackelkontakt von Wolf Haas. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.   Literaturangaben: Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum, dtv, 176 Seiten, 23 Euro Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin, Klett-Cotta, 368 Seiten, 26 Euro Thomas Mann: Lübeck als geistige Lebensform, erschienen in Essays III, 1926 bis 1933 als Teil der Gesamtausgabe im S. Fischer Verlag Wolf Haas: Wackelkontakt, Hanser, 240 Seiten, 25 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Future Classics
Silvester Spezial – Folge 67

Future Classics

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 43:18


Zum Jahreswechsel lassen unsere drei Hosts 2024 noch einmal Revue passieren und nehmen die Neuerscheinungen der letzten Monate unter die Lupe. Diese Folge zündet ein wahres Feuerwerk an vielseitigen Future Classics. Besser könnte das Jahr nicht enden! Ob 2025 wohl genauso viele Highlights bereithält? (Werbung) Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/futureclassics Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben. Produziert von Wake Word. Copyrights Cover: www.netcarshow.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

PAPAS
Was Eltern wollen und Kinder lieben & die schönsten Kinderbücher der Welt

PAPAS

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 42:32


Bücher beruhigen, schaffen Nähe und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kindern – kaum etwas ist so magisch wie das gemeinsame Vorlesen. Doch wie entstehen eigentlich Kinderbücher, die unsere Herzen erobern? In dieser Folge nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der Kinderbücher! Niclas erzählt von seinem Berufsweg als Kinderbuch-Verleger und wie er es geschafft hat, mit Stars wie Natalie Portman, Jimmy Kimmel und der Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o zusammenzuarbeiten. Er teilt außerdem spannende Einblicke, welche Kinderbücher er besonders liebt und wie er inmitten von 80.000 Neuerscheinungen pro Jahr die Perlen findet, die ganze Familien begeistern. Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen – für Eltern, die Bücher lieben und wissen möchten, wie diese kleinen Schätze entstehen. Schön, dass ihr wieder dabei seid!