POPULARITY
Categories
Die lange Winterpause ist vorbei und wir schauen mit Olivier Jäckle auf die Vorbereitung zurück. Boris und die Mannschaft konnten sich nun fast zwei Monate gegenseitig kennenlernen und das letzte Testspiel gegen Lustenau hat unseren Aussenkorrespondenten Gianluca Apfelmampfer in Euphorie versetzt. ----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns gesprochen hat.Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: „FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird, damit du keine Folge mehr verpasstFeedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)
Erster Bundesliga-Samstag nach der Winterpause, Bruno Labbadia kehrt zurück auf die Bundesliga-Bühne, Union Berlin kurz vor Einigung mit Juranovic, 15 Punkte Abzug! Hartes Gerichtsurteil gegen Juventus
Winterpause in Bundesliga beendet, Guilavogui will zum VfB, Medvedev scheitert bei Australian Open in Runde 3, Blum kehrt zum Club zurück
Nach einer kleinen Winterpause sind wir endlich zurück mit neuen Folgen unseres Muttersprache Podcasts. Monique und Evi fassen kurz das letzte Jahr zusammen, erklären, wieso es mal ein paar Wochen keine neuen Folgen gab und erzählen, was die Hörer in der neuen Staffel erwartet. Hör auf jeden Fall mal rein und sei gespannt, was und wen es hier bald alles zu hören gibt!Wenn du unseren Podcast gerne hörst und auch mal Moniques Gast sein möchtest, dann bewirb dich hier.Besonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen.Du willst deinen Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier!Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify: shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com
Hallelujah! Die Zärtlichen Cousinen sind aus der Winterpause zurück. Und es ist wie immer: Erst wenn man Atze Schröder & Till Hoheneder wieder hört, weiß man, wie sehr die beiden Chefcousinen gefehlt haben! Ob besser zu Hause geknallt wird? Soll man das private Böllern verbieten? Alles sicher auch ein Frage des Standorts. In den besseren Gegenden lässt man sich den Spinat von Fleurop liefern und schießt die Raketen aus leeren Dom Perignon-Flaschen in den Silvesterhimmel. Atze kann es egal sein, denn er hat die Bodenhaftung hinter sich gelassen. Kein Wunder, denn neulich beim Sport kam es zu einer Begegnung der Titanen…auf dem Plan stand: Training mit Klitschko! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Neustart zum neuen Jahr. Winterpause vorbei und jetzt heißt es alles auf Angriff. Die Vorbereitung war durchaus vielversprechend, viel passiert ist jedoch nicht. Alles Wichtige gibts in der ersten Folge des neuen Jahres! Viel Spaß beim Hören! Hot Chill - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Wir melden uns aus der Winterpause zurück und sprechen mit Manuel über das Pfarrarchiv. Was kann man im Pfarrarchiv finden? Das Problem ist, dass in den ganzen vielen kleinen Pfarrarchiven ist der oder die Pfarrer:in für Archivpflege und das Erschließen der Quellen. Im Prinzip könnt ihr einfach, wenn ihr Interesse habt, bei der Kirchengemeinde in eurer Stadt oder Gemeinde mal nachfragen. Wir sprechen viel über mögliche Quellen der frühen Neuzeit, die in Pfarrarchiven liegen und was man damit machen könnte. Aber auch in der Geschichte des 20. Jahrhunderts finden sich interessante Quellen. All das erfahrt ihr in dieser Folge. Nachtrag zu Schlögl: Seine Quellen stammen auch aus dem Kirchenarchiv. Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofmodhist richten. Literatur & Quellen: Brack, Claudia: Die landeskirchliche Archivpflege in den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen. In: Brack, Claudia; Burkardt, Johannes; Günther, Wolfgang & Murken, Jens: Kirchenarchiv mit Zukunft. Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2007, S. 261–268. Hauschild, Thomas: Magie und Macht in Italien. Merlins Bibliothek der geheimen Wissenschaften und magischen Künste Band 13, 2002. Plath, Sylvia: The Bell Jar, 1963. Schlögl, Rudolf: Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch 1750-1850. S. Fischer Verlage, 2013. Württembergische Kirchengeschichte online: https://www.wkgo.de/personen/personensuche
Unsere Tigerinnen melden sich aus der Winterpause zurück und haben es unter höchstem Einsatz ins Studio geschafft. Paula hat eine gewaschene Mittelohrentzündung und Sophia kuriert noch an den Überbleibseln ihrer Feiertagserkältung rum. Was für ein Start! Zur Aufmunterung gibt's etwas verspätete Weihnachtsgeschenke und ein Säckchen voller positiver Vorsätze fürs neue Jahr. Außerdem im Gepäck: eine sehr freudige Ankündigung, die Geschichte um Paulas größten Fehler im letzten Jahr, die Erkenntnis, warum Sophias Geldbörse keine Karmapunkte sammelt und warum durch gutes Zuhören Fettes Brot nicht nur Paulas Herz erreichen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja
Zwei echte Berufsjugendliche und ihre Karrieretipps… Wenn AWFNR aus der Winterpause zurückkehrt, dann mit dem original Co-Founder dieser Produktion. „Hallo Joko“ – ja, so beginnt Paul die heutige Folge und ab jetzt voraussichtlich jede erste nach der Pause. Die zwei starten ins Gespräch mit spannenden TikToks, veränderten Algorithmen, Autos, ihrer Midlife-Crisis und Steuern, bevor sie zur eigentlichen Frage kommen: Was hat 2023 zu bieten? Neben sportlichen Zielen, guten Vorsätzen und großen Träumen diskutieren sie dabei vor allem das Thema Konsum und wie sie weniger zum Opfer werden wollen. Habt ihr auch Jokos Interview mit Philipp im OMR-Podcast gehört? Paul stellt fest, dass Joko sein Licht da unter den Scheffel gestellt hat, fragt danach, was ein voller beruflicher Erfolg für Joko wäre, und es werden Tipps unter Freunden ausgetauscht. Unter anderem zum Thema Pizza. Denn Joko will von seinem leidenschaftlichen (und sehr guten) Koch-Freund Paul wissen, wie man einen Pizzaofen baut. Und während Joko sich über sein neues Hobby Gedanken macht, will Paul wissen, wie er die Midlife-Crisis vermeiden kann. Vielleicht kann auch da WHOOP helfen? Joko trägt jetzt auch sein Band am Arm und bekommt von Paul noch ein paar Impulse für den Start des Jahres. Außerdem sprechen Paul und Joko über den Durchbruch bei der NFL, Pauls New York Trip, bei dem er französische Brasserien für sich entdeckt hat, Filme und eine gemeinsame, teure Geschichte aus dem Urlaub. Abschließend stellt Paul eine moralische Frage. Es ist schön, wieder am Start zu sein. Bis nächste Woche Dienstag also! Joko Instagram: https://www.instagram.com/officiallyjokoturbo/ Jokos Interview mit Philipp bei OMR: https://open.spotify.com/episode/4KH7b8Q8LhvV3EsEPFFsEB?si=8f11b03320ae4e93 Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
In dieser Folge sprechen Julia Hechtenberg und Max Ropers über die spannendsten Winter-Transfers. Was sind die Eigenarten der Deals in der Winterpause? Profitieren eher die verkaufenden Vereine? Warum gibt es so deutliche Diskrepanzen zwischen Ablöse und Marktwert? Welche Vereine sind besonders aktiv? Und wir schauen, welche [Die Statistik der teuersten Wintertransfers der Geschichte] (https://www.transfermarkt.de/transfers/transferrekorde/statistik?saison_id=alle&land_id=0&ausrichtung=&spielerposition_id=&altersklasse=&leihe=&w_s=w&plus=1) Checkt Transfermarkt.de und die App für alle Neuigkeiten zu Transfers, Gerüchten und Marktwert-Updates!
Die kleine Winterpause geht weiter. Aber natürlich bleibt euer Fühlen auch diese Woche nicht unbetreut. Wieder eine Folge, die uns besonders gefällt - aus dem Archiv. Grübeln kann die Hölle sein. So viele von uns drehen ihre Gedanken immer und immer wieder durch den Fleischwolf. Oft entstehen dann düstere Wolken: Was könnte schiefgehen? Wovor sollte ich Angst haben? Wie schrecklich waren meine Erfahrungen in der Vergangenheit? In solchen Gedankenschleifen kann man sich verfangen. Statt zu handeln, statt zu entscheiden, wird dann nur noch gegrübelt. Depressive kennen das im Extremen. Man spricht vom Ruminieren, wenn man im Kopf alles wiederkäut und dunkel färbt. Und weil das keiner gerne macht und trotzdem so viele betroffen sind, helfen wir gerne. Die Psychologie kennt Tricks,die wirken. Wir zeigen euch, wie ihr das Gedankenkarussell im Kopf stoppt und eurem Grübeln ein Ende setzt. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Buchtipp: „Allein“ von Daniel Schreiber Mehr zum Job in Leons Team findest du hier: http://www.wemynd.de/jobs Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/ Und hier für die Show von Atze: https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Produktion: Murmel Productions
Da sind wir wieder. Wenn die Winterpause schon so lange dauert, dann wollen wir doch mal kurz sortieren, was sich zuletzt rund um den SVD getan hat, wie Mike bei der Stadioneröffnung Erfrierungen vermeiden konnte und was die B**D-Liste der Top-50-Lilienspieler aller Zeiten mit uns macht. Hört rein in unsere Auftaktfolge 2023 mit Christian, Kai, Daniel, Mike und Matthias.
HIT RADIO FFH: "Uwe, der Kreisligatrainer"
Duo Infernale - der King of Queens Podcast von Schales und Pana
Wir sind wieder zurück aus unserer kleinen Winterpause. Und weil wir Euch so überaus dankbar sind, haben wir selbstverständlich auch eine neue Podcast Episode für Euch im Gepäck. Aber keine Angst, wir erwarten von Euch keine Gegenleistung. Wir sind nämlich nicht solche Rübenschweine wie Doug in der Folge "Die Klette" aus der ersten Staffel. Sehr gerne würden wir Euch aber mal wieder zu eines unserer Lieblingskartenspiele einladen. Wie wär's mit einer Runde "San Diego Scooby-Doo"? Oder möchtet Ihr lieber "Verhau deine Schwester" spielen? Naja, wie auch immer, wir werden auf jeden Fall für O'Shannon spielen! (Staffel 1, Folge 6)
Während der Winterpause präsentieren wir unsere Best-of-Folgen 2022. In dieser Episode vom 8. April erklärt Russland-Experte Christian Neef die Entwicklung des Landes unter Wladmir Putin - und zeigt auf, welchen historischen Vorbildern der russische Präsident nacheifert.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Wir melden uns bald mit neuen Folgen zurück. Hören Sie in der Zwischenzeit gern bei unseren anderen Podcasts rein: https://www.spiegel.de/audio/ Außerdem wollen wir wissen: Welche politischen Themen wünschen Sie sich im Stimmenfang? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht an +494038080400 oder eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. Mehr Hintergründe zu aktuellen Themen erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
2023 ist da! Und wir sind in einer kleinen Winterpause. Damit euer Fühlen dabei versorgt bleibt gibt's in den nächsten drei Wochen je eine Folge aus dem Archiv. Mit neuem Gruß vorweg! Viele Leben sind überladen. 24/7 muss man sich um irgendwas kümmern! Den Handyvertrag kündigen, die Zählerstände an die Stadtwerke schicken, Kinder von A nach B kutschieren oder ein Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin finden. MENTAL LOAD heißt die große Last, die aus den unsichtbaren „Kleinigkeiten“ entsteht und auf unsere Köpfe drückt. Was hilft dagegen und wieso sind Frauen besonders betroffen vom übersehenen Zuviel? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/ Und hier für die Show von Atze: https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Produktion: Murmel Productions
Frohes Neues, ihr Autokino-Hörermäuse Das neue Jahr ist da und damit auch - erstmals ohne Winterpause - das Autokino! Wir reden über das, was man zwischen den Jahren so macht, wie Weihnachten war und natürlich über "Glass Onion - A Knives Out Mystery" - eigentlich der perfekte Film für zwischen den Feiertagen. //AG1 Klick auf athleticgreens.com/autokino und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/autokino Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. ///PATREON Wer von den zwei Aschaffenburger Jecken nicht genug bekommt, kann gern auf Patreon weiter hören. Da gibt es jede Woche zu jeder Ausgabe eine Patreon Sonderformat, die sogenannte After Credit Scene. Ausserdem gibt es dort über 300 anndere Formate und Sendungen, die ihr NURauf dem Autokino-Patreon findet. patreon.com/ImAutokino
Während der Winterpause präsentieren wir unsere Best-of-Folgen 2022. Diese Episode vom 9. November mit Dmitry Glukhovsky gehört zu den meistgehörten des Jahres und war für Moderator Olaf Heuser ein besonderes Gespräch. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Wir hören uns im Januar wieder mit neuen Folgen. Feedback, Anregungen, Themenvorschläge? Gerne an klimabericht@spiegel.de. Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Frisch erholt aus der Winterpause haben wir zwei Podcast Empfehlungen für euch. Philipp möchte HP shorten. Braucht ein Start-up einen CEO? LastPass wurde gehackt. Wie profitiert ein Unternehmen konkret von seinem eigenen Aktienkurs? Twitter & Frank Thelens Weihnachtsgedicht. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:00) Podcast Empfehlungen (00:09:15) HP shorten? (00:30:25) Wer wird CEO? (00:40:45) LastPass Hack (00:46:30) Einfluss als Aktionär (00:52:30) Twitter (01:01:00) Thelens Weihnachtsgedicht Shownotes: Spende an Mission Lifeline für Menschen in der Ukraine (https://mission-lifeline.de/ukraine/) Spotify: Alles auf Aktien (AAA) Podcast mit Philipp Westermeyer, Florian Adomeit, Holger Zschäpitz und Philipp Klöckner https://open.spotify.com/episode/1CEhR8O3tWRSd4bRc69szM?si=L9Efxbo9TD6A4zfSAttWmg Apple: Alles auf Aktien (AAA) Podcast mit Philipp Westermeyer, Florian Adomeit, Holger Zschäpitz und Philipp Klöckner https://podcasts.apple.com/de/podcast/alles-auf-aktien/id1549709271?i=1000591166523 Spotify: Happy Bootstrapping! Podcast mit Andreas Lehr. Philipp Glöckler in Folge 2. Jetzt abonnieren! https://open.spotify.com/show/2rf8zucnnn8Vwjgc96nn4M?si=TYtxUYdZQ9K5Du5omReNew Apple: Happy Bootstrapping! Podcast mit Andreas Lehr. Philipp Glöckler in Folge 2. Jetzt abonnieren! https://podcasts.apple.com/de/podcast/happy-bootstrapping/id1659211463 Hackers Had Access to LastPass Users' Password Vaults https://gizmodo.com/hackers-lastpass-users-password-vaults-change-now-1849926968 Frank Thelen Weihnachtsgedicht https://twitter.com/pip_net/status/1607311536426741760 **Doppelgänger Tech Talk Podcast** Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Passionfroot Storefront www.passionfroot.xyz/doppelgaenger Post Production by Jan Wagener https://twitter.com/JanAusDemOff Aktuelle Doppelgänger Werbepartner https://lollipod.de/sn/doppelgaenger-werbung
anredo und BastiMasti stecken zwischen den Jahren fest. Sie blicken auf ihr diesjähriges Weihnachtsfest zurück und versuchen kläglich, neue Vorsätze zu fassen. Bei #rundfunk17 weihnachtet es sehr. In Deutschlands beliebtestem Feiertagspodcast (der vermutlich einzige ohne Winterpause) befinden sich anredo und BastiMasti schon am 2. Weihnachtsfeiertag zwischen den sogenannten Jahren. Sie lassen ihre besinnlichen Tage Revue passieren und blicken auf ihre familiären Essens- und Trinktraditionen, sowie haufenweise aufgetischte, vegane, Ersatzprodukte zurück. Bei den Anredersons wurden in diesem Jahr jegliche Traditionen gebrochen. Die heilige Bescherung wurde einfach auf den 1. Weihnachtstag geschoben. Bei den Masts hingegen bleibt alles beim Alten. Während der MDR-dominierte Fernseher fröhlich vor sich hin sächselte, versuchte Basti krampfhaft, sich mit dem Modegetränk "Black" einen hinter die Binde zu kippen. Wenn Weihnachten endet, steht Silvester schon vor der Tür. Nah am politischen Zeitgeschehen kommt dieser Podcast nicht daran vorbei, über die Knallerei zu diskutieren, die jedes Jahr wieder im medialen Mittelpunkt steht. anredo und Basti haben für das neue Jahr nicht nur ihre Autos beim Werksverkauf mit Böllern vollgeladen, sondern versuchen erneut, Vorsätze zu fassen. Endlich gibt es wieder klare Ziele, an denen man im nächsten Jahr auf unangenehme Art und Weise scheitern kann! Rutscht gut rein!
Unser Weihnachtsgeschenk für Euch - frisch am 24.12. unter'm Baum. Was im Geschenk drin ist, verraten wir natürlich nicht, abr vielleicht gibt Euch die Gästeliste einen Hinweis: Denn Denis (@kylennep) und Daniel (@DanielGmann) vom #TeamTrotzdemHier begrüßen Tessa (@et_mariiieeeee) und Jan Lukas (@passwinkel), um gemeinsam dieses Geschenk zu schnüren. Määäääährie Christmas, liebe Freunde und Freundinnen. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in eine Winterpause bis kurz vor Beginn der Rückrunde, wenn Euch unsere große Vorschau erwartet. Abonniert uns auf allen gängigen Social-Media-Kanälen, um das nicht zu verpassen. Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
In dieser Weihnachtsfolge nehmen wir den Wunsch einer lieben Zuhörerin auf. Das Thema „Rituale“ ist facettenreich, interessant sowie auch gruselig und daher genau richtig für unseren Podcast. Wir haben uns ein paar dieser Rituale vorgeknöpft und stellen sie euch vor. Daher: Greift nach etwas zum Naschen, kuschelt euch ein und lauscht dieser Sonderfolge! Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nach der Winterpause hören wir uns am 20.01.2023 wieder. Eure schaurigSchönen Mädels!
Feliz Navidad, ihr kleinen Compadres! Pünktlich zu Jesu Geburt sind wir zurück aus der kleinen Winterpause und bereiten euch seelisch auf den heiligen Abend vor. Wir machen einen Rundflug über die Gabentische der Bundesligisten, sprechen über den argentinischen Wahnsinn und beantworten natürlich auch einige weihnachtliche Fragen aus #fragFUMS!Das alles und noch viel mehr in der neuen Folge #FUMSDIESHOW! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Während unserer Winterpause präsentieren wir unsere BestOf-Folgen des Jahres 2022. In dieser Folge erzählt Christoph Reuter von seinem ersten Besuch als Reporter in der Ukraine – mitten im Krieg. Die Episode erschien zuerst am 21. März 2022.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Willkommen zurück zum letzten Crime-Friday in diesem Jahr! Wie im letzten Jahr haben wir wieder zwei spannende True-Crime-Fälle an Weihnachten für euch mitgebracht. Wir verabschieden uns nach dieser Folge bis zum 13. Januar in die Winterpause und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Was für eine furiose, lustige Folge der Chefcousinen zum Jahresende! Die gut geölten Pointen-Drescher Atze Schröder & Till Hoheneder sind kaum zu bändigen! Kein Wunder bei den Themen: Apotheken-Namen, Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten, Wunschzettel und Zahnstocher mit Geschmack. Die Zärtlichen Cousinen drehen zum Feste noch mal voll auf und gehen in die verdiente Winterpause. Am 13. Januar geht es dann wie gewohnt weiter mit "Sehnsucht nach Reden!" #atzeundtill sagen DANKE an alle Cousinen! Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Meine heutige Interviewgästin Marlies Heinrich begleitet Menschen mit Entspannungstools wie Yoga, Meditation und Qi Gong in tiefe Entspannung und Regenerationsprozesse. In diesem Podcast-Interview erfährst du vieles über Dich selbst und wie Du die Winterpause im Fußball perfekt für Dich mit einer Auszeit nutzen kannst. Mit dem Code "InselWinter" sparst du als Zuhörer/in 20% auf den Logispreis. Buchen kannst du telefonisch unter 035822 5540 oder per E-Mail - hotel@inseldersinne.de www.inseldersinne.de gerne den Code angeben. Zur der Webseite von Marlies Heinrich: https://www.marliesart.com/ Marlies und die Insel der Sinne auf Instagram: https://www.instagram.com/marliesheinrich/?hl=de & https://www.instagram.com/insel_der_sinne/?hl=de "Mit dem Code "InselWinter" sparst du als Zuhörer/in 20% auf deine Buchung (Logispreis)." Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Auf meinem Instagram Account findest Du Highlight aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball
Die letzte Folge des Jahres wird doch nicht, wie eigentlich versprochen, mit einem gemeinsamen Glühwein begossen. Denn Lea ist nach ihrer Krankheit zwar zurück, aber immer noch auf Antibiotika. Deshalb sprechen sie und Verena nur mit einem Teechen über die letzten weihnachtlichen Tage dieses Jahres und geben Einblicke, was das nächste Jahr alles für die bereithalten könnte. Trotz des ganzen Weihnachtsstresses finden die beiden Zeit für kostbare Momente mit ihren Liebsten, die sie mit kleinen Ritualen noch schöner gestalten. Während Lea High- und Lowlights mit ihrer Familie teilt und ordentlich Komplimente verteilt, bringt Verena sämtliche Menschen an einen Tisch, die ihr helfen gesund und organisiert durch das Jahr zu kommen. Außerdem ist die Zeit zwischen den Jahren ja die perfekte Gelegenheit, um nochmal in sich zu gehen. Hierfür haben Verena und Lea Mindmaps mitgebracht, aus denen sie ihre wichtigsten Neujahrs-Vorsätze für die Bereiche Health, Finance, Family, Romance oder Mind vorlesen. Im nächsten Jahr erfahrt ihr dann, welche radikal-wilden Sachen Lea in ihrer „Sexy Time“ neu entdeckt hat und ob Verena es wirklich geschafft hat, drei Tage lang im Kloster zu schweigen. Und für noch mehr Introspektive sorgt das letzte Spiel dieser Staffel. Wann hat sich Lea zum letzten Mal so gefühlt, als sei sie allmächtig? Und bei welchen Dingen tut Verena so als seien sie okay, obwohl sie es nicht sind? Mit diesen Fragen und noch mehr Talk über Buletten und schlechte Dinner-Partys verabschieden sich die beiden in die Winterpause. 00:01:06 Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die letzten Tage des Jahres und welche Rituale sie am meisten bei Weihnachtsfeiern genießen. 00:10:56 Im “Deep Dive” befüllen die beiden ihre Mindmap und sprechen über ihre wichtigsten Ziele für das Jahr 2023. 00:39:42 Bei “Deep Games” stellen Verena und Lea sich abwechselnd Fragen aus dem Spiel „Where Should We Begin“. Und das letzte Wort haben Verena und Lea heute gemeinsam. Hier findet Ihr die Mindmap inklusive aller Kategorien zum selber ausfüllen: https://fastandcurious.berlin/mindmap Und spannende Fragen für einen interessanten Abend findet Ihr hier https://fastandcurious.berlin/fragen
Für die letzte Folge vor der Winterpause, habe ich mir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Klaas Heufer-Umlauf. Klaas fällt immer wieder mit Aktionen auf, die er im Rahmen seiner Sendung Late Night Berlin oder Joko & Klaas gegen Pro7 macht. Erinnert ihr euch noch an zum Beispiel Männerwelten, die Übertragung einer kompletten Schicht einer Intensivstation-Pflegerin oder, ganz aktuell, die Übergabe seines Instagram Accounts an iranische Aktivistinnen? Ich wollte unbedingt von ihm wissen, wie er und sein Team die Themen setzt, welche gesellschaftlichen Themen ihn aktuell umtreiben und wann ich beim Duell um die Welt als Kandidat antreten kann.
Das Jahr 2022 ist fast vorüber, was bedeutet, dass es an der Zeit ist für unseren Jahresrückblick! Wir machen einen persönlichen Recap und besprechen unsere Highlights des Jahres - mal sehr offensichtlich oder random, aber auch fangirly hehe. Lasst uns auf 2022 zurückblicken, das für BTS vor allem ein Jahr der Veränderung war und ein Versprechen, dass der beste Moment noch kommt. Welches Ereignis ist euch besonders in Erinnerung geblieben?Wichtige Note: Jahresrückblicks-Folgen heißen auch immer, dass es für uns soweit ist in die Winterpause zu gehen. Wir wünschen allen, die Weihnachten oder Chanukka feiern, ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023! Bleibt gesund und glücklich, wir hören uns sehr bald wieder
- Achtung, Achtung! AWFNR geht in die Winterpause. Doch keine Sorge, am 10. Januar 2023 sind wir wieder da - Happy Weihnachtswoche wünschen Paul und Chrissi und viel Spaß bei einer neuen Folge AWFNR im deutschen Nieselregen! Während es in Deutschland taut, spricht Paul über die akute kalifornische Kältewelle und die Aussicht auf 25 Grad an Heiligabend. Just in time für den Weihnachtsmann Surf-Contest. Wie man von dort aus bei einer weihnachtlichen Konsumkritik landet? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Chris berichtet der wandelnde Litfaßsäule Paul von seiner Proseccolaune-Tour, Konfrontationen mit Salsa TänzerInnen, Crime-Engpässen und Jaguar-Kostümen. Und was Philipp Westermeyer von all dem eigentlich so hält. Paul im Gegenzug erzählt vom Ripky-Ulle Trainingslager und einem Tag mit Kai Pflaume inklusive Joggathon und dem wohl spektakulärsten Schulgelände der Welt. Und was darf bei der letzten Folge des Jahres nicht fehlen? Richtig, Neujahrsvorsätze. Paul ist fit und freut sich auf den LA-Marathon im März, Chris hatte komischerweise plötzlich keinen Empfang mehr. Die persönliche Gewichtsabrechnung kommt dennoch und Paul holt die SMART-Methode raus. Und zukünftig auch das Surfbrett. Die letzte Folge des Jahres 2022 endet in einem Rückblick, persönlich wie geschäftlich. Es wird deep. In diesem Sinne: „Liebe ist das krasseste, was man schenken kann. So geil kann kein Gutschein sein.“ Chris Nanoo, zukünftiger TikTok Star. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Freunde! Wir hören uns wieder am 10. Januar 2023! Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier: findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Igor Karkaroff ist der Schulleiter von Durmstrang. Wieso kann man Schulleiter werden, wenn man verurteilter Todesser ist? Wieso Karkaroff (oder auch Kakaroff) nicht blutrünstig, sondern einfach nur feige ist und wer das Schiff eigentlich steuert, das fragen wir uns in dieser Folge. Am Ende gibt es noch ein kleines musikalisches Weihnachtsgeschenk. Und damit verabschieden wir uns auch in unsere Winterpause. Hear you soon!
Florian und Serdar haben sich zum letzten Mal in diesem Jahr im ausverkauften Tipi am Kanzleramt getroffen. Doch wer jetzt kuschelige Adventsstimmung erwartet, täuscht sich. Die beiden reden über Shitstorm-Trigger, Julian Reichelt, die Ampel-Regierung, aber auch Verrat und Vertrauen. "Schroeder & Somuncu" geht in eine kleine Winterpause. Weiter geht es am 8. Januar 2023. Released by rbb media.
2022 als Gefühl? Fordernd. Sagt Leon. Eine Krise jagt die nächste und trotzdem muss man ja irgendwie überleben. Spätestens da kommt Atze ins Spiel. Wie immer Psychologie plus Lebenserfahrung serviert mit absurden Statistiken, n' bisschen Humor und Zitatze-Zitaten. Das ist übrigens unsere vorletzte Folge vor einer kleinen Winterpause. Mitte / Ende Januar geht's weiter. Ihr hört von uns! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/ Und hier für die Show von Atze: https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions
Ahoi ihr Lieben!⚓️ Mit der heutigen 4. Advent-Folge, verabschieden wir uns mit Hafengeflüster in die Winterpause. Wir wünschen euch eine erholsame Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins Jahr 2023. Falls ihr ihr noch eine Kleinigkeit für eure Kinder sucht, schaut gerne mal bei unseren Hafengeflüster-Shop vorbei
Was würde Lea jetzt sagen? Diese Frage muss sich Verena in dieser Folge zwangsläufig stellen, denn die Krankheitswelle macht auch vor Team Fast & Curious nicht halt. Also hat Verena heute ein bisschen Zeit, ohne Lea ihre Alleinunterhaltungskünste zu üben und befindet sich außerdem schon mitten im Weihnachtsstress. Damit sie oder am allerbesten wir alle gesund bleiben oder erst einmal wieder gesund werden, hat Verena den passendsten Gast eingeladen: Nils Behrens ist nicht nur Teil des Marketingvorstandes des Gesundheitsresorts Lanserhof, sondern kennt sich ebenso in den Bereichen Prävention, Holistic Health und nachhaltiger Regeneration besonders gut aus. Gemeinsam sprechen die beiden unter anderem über wichtige Bausteine in einem gesunden Alltag. Was kann die richtige Atmung bewirken? Wie optimiere ich meinen Schlaf und welche Faktoren halten uns auch bis ins hohe Alter jung? Außerdem verrät Nils seine persönliche Glücksformel und wie er es schafft, seine Vorsätze im neuen Jahr nicht direkt wieder über Bord zu werfen. Auch Verena hat in puncto Vorsätze eine neue Strategie geplant, schaut gemeinsam mit Google und den Schlagzeilen des Jahres auf die vergangenen Monate zurück und ist zeitgleich mit ihren Gedanken fast schon im Trainingslager des FC Viktoria. Und so schnell wie das Jahr gelaufen ist, geht es auch schon in großen Schritten auf Weihnachten zu, denn die letzte Folge des Jahres steht in der nächsten Woche an, bevor es für Lea und Verena in die wohlverdiente Winterpause geht. 00:01:40 Im “Catchup” spricht Verena über den Stress vor Weihnachten, ihre familiären Rituale und die Tabellenführerschaft des FC Viktoria Berlin. 00:09:17 Im “Deep Dive” geht es um das Thema ewige Jugend bzw. was wir tun können, um gesünder und länger zu leben. 00:47:00 Bei “Was bewegt mich” spricht Verena über Atomic Habits und Neujahrsvorsätze. 00:51:25 Bei “Schlagzeile der Woche” wirft Verena einen Blick auf die Top-Suchbegriffe und Schlagzeilen des Jahres von Google. Und das letzte Wort hat heute natürlich auch Verena. Hier findet ihr den Jahresrückblick inklusiver aller Top-Schlagzeilen von Google https://blog.google/intl/de-de/produkte/suchen-entdecken/google-jahresrueckblick-2022-diese-themen-und-fragen-haben-deutschland-beschaeftigt/ Und alle kommenden Spieltermine des FC Viktoria findet ihr hier https://www.fcviktoria.com/ Hier findet ihr die Produkte, die Nils im Deep Dive empfohlen hat: NMN: https://neotes.com/produkt/neotes-nmn Astaxanthin: https://www.sunday.de/astaxanthin/
Es ist Mittwoch und für den Wine Wednesday der letzte Mittwoch des Jahres. Doch bevor wir in die Winterpause starten, haben wir eure Fragen im Gepäck. Die haben wir vorab für die jeweils andere gesammelt und stellen sie uns heute gegenseitig und ganz ohne Filter.... Von tiefgründigen, emotionalen Fragen bis hin zu Gemüsesorten und Vibratoren ist heute alles dabei, denn ihr habt mal wieder keine Frage ausgelassen. Ein krönender Abschluss für ein fabelhaftes 2022, welches ihr zu einem wahnsinnig tollen Jahr für uns gemacht habt. In diesem Sinne: Bussi baba und bis im nächsten Jahr!
TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung Liebe Mordies, dies ist die letzte Folge vor unserer Winterpause! Phuxi erzählt auch heute vom sogenannten House Party Killer Tyler Hadley. Wenn man an amerikanische Hausparties denkt, dann kommen einem sofort Bilder in den Kopf von roten Plastikbechern, Einfamilienhäusern, zahlreichen Autos die davor parken, viel Alkohol und vor allem eins: Eskalation. Was sich in diesem Haus abspielte, damit hätte keiner der 100 jugendlichen Partygäste gerechnet… Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Moin liebe Freunde,wir sind Euch noch das Spiel gegen Leipzig schuldig, und die Analyse wird begleitet von Fragen einer Hörerin zu den Diskussionen rund um die Bundesligatauglichkeit des HSV. Wir schauen zusammen mit Lars auf die Chancen und Risiken unseres HSV im Falle eines Aufstieges.Ist der HSV bereit für die Bundesliga? Und wie bereitet sich eigentlich die Konkurrenz in der Winterpause vor? Unsere Jahresabschlussfolge bietet den ein oder anderen spannenden Ansatz.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Kaum zu glauben, schon wieder ist ein Jahr rum. Doch bevor wir uns in unsere Winterpause verabschieden, haben wir noch diesen spannenden Fall für Euch. Es war DER Sportskandal der 1990er Jahre. Nancy Kerrigan dreht noch eine letzte Runde auf dem Eis-Oval. Jeder ihrer Sprünge, jede Pirouette sieht so leicht aus. Die 24-Jährige hat nur ein Ziel vor Augen, die anstehenden Olympischen Winterspiele in Lillehammer und sie will Gold. Doch nicht nur sie hat dieses Ziel vor Augen, sondern auch Tonya Harding. Und es gibt noch weitere Protagonisten in dieser Geschichte, die ein ganz eigenes Ziel verfolgen: Geld!! Während Nancy Kerrigan auf dem Eis tanzt, lauert ein Mann auf der Tribüne in der Halle. Er hat einen Schlagstock dabei schwarz lackiert und zusammenschiebbar, damit er ihn in seiner Lederjacke verschwinden lassen kann. Er und seine Komplizen wollen endlich ein bisschen mehr vom Leben, dafür sind sie hierhergekommen. Sie haben Träume. Damit die sich erfüllen können, soll Kerrigans Traum enden. Wir wünschen Euch eine wunderschöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind am 10.01.2023 wieder wie gewohnt für Euch da, mit vielen weiteren spannenden Fällen aus der Welt der Stars. Eure Nina & Fredi *** Diese Folge enthält Werbung *** CLARK Verliert ihr bei Versicherungen auch mal schnell den Überblick? Oder schiebt das Thema einfach ewig vor euch her? Dann haben wir jetzt etwas was euch helfen könnte. CLARK kümmert sich nämlich für dich um deine Versicherungen. Sucht sogar die beste Versicherung für dich raus, mit dem besten Tarif. Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “DARK“ Zum Shopping-Gutschein: https://www.clark.de/landing/social/dark_secrets/ EMMA Finde Deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/emmadark Code: EMMADARK Die "Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic"Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
So und nicht anders, hat das perfekte Weihnachtsfest auszusehen. Aber das Leben findet statt, Jobs, Trennungen oder den Verlust eines geliebten Menschen, also Lebenssituationen, die uns dazu zwingen die Feiertage alleine zu verbringen. Und natürlich gibt es auch die freie Wahl, dieses Weihnachten, Silvester oder Ostern einfach mal alleine zu verbringen. Und alleine heißt nicht einsam. Es gibt viele Möglichkeiten und Beschäftigungen, die wir in so einer ruhigen und entspannten Zeit im Jahr ganz alleine machen können. Oder wir suchen uns gleichgesinnte und verbringen ein paar Stunden in Gesellschaft. Oder wir probieren etwas neues aus, etwas, was wir schon lange auf der Liste zu stehen haben, aber nie die Zeit dafür gefunden haben. Auch anderen zu helfen, die es noch viel nötiger haben, als wir selbst, kann eine Möglichkeit sein, die Feiertage nicht einsam und zurückgezogen zu verbringen.