Podcast about everything involving art
Gespräch geführt von Daniil Sukhov im Studio von Olivier Hölzl https://www.livil.at/
Karl Killian interviewt Nikita Sukhov.Sache über die in diesem Podcast geht.Interview im frühling 2020 gegeben https://www.les-nouveaux-riches.com/kuenstler-nikita-sukhov/ Interview in russischer Zeitunghttps://kazved.ru/news/culture/19-03-2021/kazanets-otkryl-v-vene-artkolhoz-i-priglashaet-tuda-hudozhnikov-stolitsy-tatarstana-5813746 Artikel über art kolkhozhttps://www.bvz.at/mattersburg/kunstprojekt-neudoerfl-kuenstliche-intelligenz-gestaltete-ausstellung-neudoerfl-kunst-kunstprojekt-daniil-sukhov-print-244364628# Video bei der Ausstellung im Sommer 2020, Nikita bei 14:55https://www.youtube.com/watch?v=uqIzLAmdQX4&t=686s flat exhibitionhttps://www.instagram.com/tv/CBQz0giAcam/?utm_source=ig_web_copy_link
Dies ist der zweite Teil vom Gespräch mit Georgij Melnikov. Das Gespräch wird von Michael Pöllinger geführt.
Dies ist der erste Teil vom Gespräch mit Georgij Melnikov. Das Gespräch wird von Michael Pöllinger geführt.
https://www.instagram.com/karlkilian/
Wir hoffen, man kann in diesem Podcast gewisse Inspirationen zum Lernen der russischen Sprache finden.
Heute haben wir das Thema der Innovationen in der Kunst betrachtet. Welche Parallele gibt es zwischen den Innovationen in der Kunst in der Technologie, welche Rolle spielen Innovationen in der Renaissance? Im Gespräch sind Nikita Qwasimode und Daniil Sukhov
Max Braun - https://www.instagram.com/max.braun_/
Nora auf Instagram: https://www.instagram.com/hallonora__/
Anny - https://annywass.com/
https://www.instagram.com/qwasimode/ im Gespräch mit https://www.instagram.com/rinispiel/
Ines Kaufmann: https://www.instagram.com/studio_ineskaufmann/?hl=deNikita Sukhov: https://www.instagram.com/qwasimode/?hl=de
https://www.instagram.com/clemens_gelautz
Diese Episode ist sehr experimentell. Es wird versucht eine Art Monolog zu kreieren.https://soundcloud.com/5blister_crowley128 - 5blister.crowley128 (Egor) ist in der Musikszene tätig. Er schreibt Beats und Tracks.
Nikola ist eine interessante Person, die in viele Aspekte der Wiener Kunst eingeweiht. Unter anderem hat er als Assistent bei unterschiedlichen Künstlern gearbeitet und hilft bei der Organisation von Kunstmessen.
Gert gemeinsam mit seiner Partnerin und Künstlerin Anny Wass haben den Off-Space-Raum namens Dessous 2014 gegründet. Im Podcast erzählt Gert über seine Kunst, seine Reisen, Zukunft und Vergangenheit von Dessous, sowie Underground.
Yuma Radne - художница из Бурятии. В подкасте она рассказывает о своем исскустве, Бурятии, шаманизме и будущем.
Ilya Repin is an AI program that uses image similarity algorithms to compare the art works of the applicants with the works of the greatest artists of all time..We want to see the contrast between the art that machine preferred and the art that according to Ilya could not get higher score..Thus the whole event will consist of two exhibition. The first print("Hello World") and the second Anti-Ausstellung.
Vincent Matuschka is an artist, born in Düsseldorf, in 1993. He lives in London studying Fine Art at Chelsea's College of Art, ual. Vincent is a mixed media artist but describes himself as a painter. Most of his work aims to break conventional expectations by confronting the audience with contrasts and humour.Vincent is also the founder of AVeMARIE showroom. websites: www.arttoursberlin.comwww.avemarie.artsocials: @vincent_matuschka@avemarie_showroom@art_tours_berlindisclaimer: the description above is taken from tete-Website
Simon studiert seit Wintersemester an der Akademie der bildenden Künste. Ursprünglich kommt er aus Nürnberg-Umgebung. In dieser Episode diskutieren Nikita Sukhov und Simon Oerthel über die Philosophie der Kunst und über Ihre Zukunft.
Wir hatten viel Spaß im Gespräch mit Michael. In dieser Episode erzählt er über seine Stellung in der Kunstszene. Besuchen Sie unsere Webseite www.kolkhoz.at