Podcasts about Akademie

  • 1,577PODCASTS
  • 5,969EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Akademie

Show all podcasts related to akademie

Latest podcast episodes about Akademie

Hauptstadtderby | Inforadio
Union feiert Klassenerhalt, Hertha zieht personelle Konsequenzen (214)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 61:27


Union bleibt erstklassig. Die Eisernen sichern sich mit einem denkwürdigen 4:4 gegen Stuttgart den Klassenerhalt. (06:13) Noch nie gab es 8 Tore in der 1. Halbzeit in einem Bundesligaspiel, da staunte auch der Ur-Unioner Christian Beeck nicht schlecht. Hertha BSC heißt nach dem 3:2 Auswärtssieg in Ulm nun nur noch "Reese BSC" (20:48). Hertha-Legende Axel Kruse schiebt jedenfalls eine Umbenennung an. Immerhin mit dem glücklichen Sieg sind die Berliner fast gerettet. Der Rücktritt von Andreas "Zecke" Neuendorf als Leiter der Akademie und des Lizenzspielerbereichs ist ein konsequenter Schritt (37:25), meint Axel Kruse, der aber gleichzeitig weitere Konsequenzen fordert. (41:40) Eine Würdigung bekommt Christopher Trimmel nach seiner erneuten Vertragsverlängerung als Unioner der Woche. (49:00) Die Spiele gegen Aufstiegsanwärter Magdeburg (54:36) und das Spiel in Bochum, wo Union noch eine Rechnung offen hat (56:54), sind zwei schwierige Aufgaben nach dem erfolgreichen Osterwochenende. Eure Mails an das Podcast-Trio könnt Ihr auch zu Ostern an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
SiFa 3.0 - Interview im Ratgeberstudio

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 11:20


In der heutigen Podcast Folge geht es um eine Folge, die bereits im Ratgeberstudio gesendet wurde - neu hochgeladen!  

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
228 I Fluktuation stoppen: 5 Praxistipps für erfolgreiche Führung im Changeprozess

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 15:18


Willkommen zu einer neuen Episode, in der es um ein Thema geht, das viele Führungskräfte im Changeprozess beschäftigt: Fluktuation. Wie kannst du dafür sorgen, dass deine Mitarbeitenden nicht während eines Veränderungsprozesses das Unternehmen verlassen? Heute teilen wir mit dir fünf praktische Tipps, mit denen du nicht nur die Fluktuation minimierst, sondern auch dein Team stärker und resilienter machst. Der Link zu mehr Info zur Akademie: https://go.katja-schaefer.de/academy_starten Inhalt dieser Folge: Führungskompetenz in Changeprozessen – Wusstest du, dass 86 % der Menschen wegen ihrer Führungskraft kündigen? Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf Führung in Veränderungsprozessen vorbereitest, damit deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bleiben – und du als Führungskraft stärker wirst. Stressresilienz im Team – In stressigen Zeiten ist es wichtig, als Führungskraft den richtigen Umgang mit Stress zu fördern. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Leute unterstützt, damit ihr gemeinsam eure Ziele ruhig und entspannt erreichen könnt. Offboarding während des Changeprozesses – Was passiert, wenn Mitarbeitende während eines Changeprozesses in Rente gehen? Wir zeigen dir, wie du Offboarding wertschätzend und mit effektiven Wissensmanagement-Strategien gestaltest, damit der Übergang für alle Beteiligten gut gelingt. Bedenken und Sorgen aufgreifen – Bedenken und Sorgen deiner Mitarbeitenden sind oft wertvolle Hinweise für den Changeprozess. Wir erklären dir, wie du diese Bedenken nicht nur erkennst, sondern sie in nützliche, konstruktive Signale für den Erfolg des Prozesses umwandeln kannst. Den Überblick behalten – Als Führungskraft ist es wichtig, nicht in hektischen Zeiten den Überblick zu verlieren. Wir verraten dir, wie du auch in turbulenten Phasen ruhig und fokussiert bleibst, um den Veränderungsprozess effektiv zu steuern. Zum Abschluss möchten wir dir noch einige wertvolle Links ans Herz legen, die dir als Führungskraft helfen werden, noch erfolgreicher in Veränderungsprozessen zu führen: GoodiesDie Roadmap für neue Führungskräfte: Starte erfolgreich in deine neue Rolle und erhalte wertvolle Unterstützung: Roadmap für neue Führungskräfte Klarheit für Führung in Changeprozessen: Hol dir alle Tipps, wie du in Veränderungsprozessen Klarheit behältst: Klarheit für Führung in Changeprozessen Führen als Pflegeleitungsteam: Starke Teams in der Pflegeführung – für ein harmonisches Duo: Führen als Pflegeleitungsteam Hör rein und hol dir die Tipps für eine erfolgreiche Führung in Changeprozessen! Folge direkt herunterladen

Plus
Osobnost Plus: Etik: Trendy ohrožující demokracii jsou zatím nezastavitelné

Plus

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 26:19


Lidé se při vybírání politických stran či osobností rozhodují na základě emocí, nikoliv rozumu nebo etických zásad. Upozorňuje na to filozof a etik David Černý z Ústavu státu a práva Akademie věd, podle kterého rozhodování dnešní společnosti ovlivňují také technologie. Velký vliv na nás bude mít v budoucnu i umělá inteligence (AI). „Nedokážeme už rozeznat, jestli mluvíme se strojem, nebo s člověkem,“ varuje etik Černý v pořadu Osobnost Plus.

Karriere als Fitnesstrainer
FIBO 2025: Das hat mich schockiert - Mein Recap

Karriere als Fitnesstrainer

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 10:55


Die FIBO 2025 ist Geschichte! In dieser Ausgabe gebe ich mein persönliches Fazit zur weltweit größten Fitnessmesse. Wie war es für uns als Akademie? Was war positiv, was negativ und was hat mich sogar schockiert? War es die größte FIBO aller Zeiten? Diese und weitere Fragen werden euch beantwortet und ihr erfahrt alles was ihr wissen müsst! Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer neben deinem Hauptjob werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://premiumtrainer.de Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de

Sabrina trifft...
Sabrina trifft ... Larissa Fuchs, neue Leiterin Akademie für Darstellende Kunst in Ulm

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 11:12


Sie folgt auf Ralf Rainer Reimann, der die Akademie gegründet und über viele Jahre geleitet hat. Zuvor war Larissa Fuchs als Theaterpädagogin, Schauspielerin und Dozentin für Theaterpädagogik tätig. Im Gespräch mit Sabrina Gander teilt sie ihre Visionen für die Zukunft der Akademie und spricht über die Bedeutung der darstellenden Kunst in der heutigen Gesellschaft. Ein spannender Einblick in die Welt des Theaters – und in die Herausforderungen einer neuen Führungsrolle.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Völkerrecht - Wie die Natur im Krieg geschützt ist

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 57:38


Ein Vortrag der Juristin Anne DieneltModeration: Nina Bust-Bartels*****Kriege zerstören Häuser, Städte und Menschenleben: Sie zerstören auch die Umwelt. Wie das Völkerrecht die Natur im Krieg schützt, beschreibt die Juristin Anne Dienelt in ihrem Vortrag. ***** Anne Dienelt ist Juristin an der Universität Hamburg. Ihren Vortrag "Kriegsopfer Umwelt – Was sagt das Völkerrecht zu Umweltzerstörungen in der Ukraine im Zuge der russischen Invasion?" hat sie am 12.12.2024 im Kultur- und Initiativenhaus Straze in Greifswald gehalten. Veranstaltet wurde der Vortrag von der Projektgruppe "Resilienz und Diversität in komplexen Systemen" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.***** Schlagworte: +++ Krieg +++ Ukraine +++ Russland +++ Natur +++ Umwelt +++ Völkerrecht +++ Umweltzerstörung +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Ukraine: Welche Folgen der Krieg für die Umwelt hatUkrainekrieg: Die Strategie der Nato, falls Russland biologische und chemische Waffen einsetztUkraine und wir: Wie Hilfe aussehen kann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Literatur Radio Hörbahn
Essay(Dagmar Saval): Von Jassy über Wien nach Berlin – Arthur Kahane, der Dramaturg von Max Reinhardt

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 68:53


Essay (Dagmar Saval): Von Jassy über Wien nach Berlin – Arthur Kahane, der Dramaturg von Max Reinhardt(Hördauer 69 Minuten)Arthur Kahane war Lyriker, Romanschriftsteller, Essayist und von 1905 bis 1932 Dramaturg des Berliner Deutschen Theaters. Er war ein Freund und enger Mitarbeiter von Max Reinhardt.Dagmar Saval, In Wien geboren, Studium der Romanischen Sprachen, Kunstgeschichte, Philosophie. In Wien, Genf, Paris. Promotion. Private musikalische Ausbildung (Klavier, Cello). Bibliothekarsausbildung an der ÖNB, dann in der Theatersammlung der ÖNB /heute Theatermuseum, Wien.Nach der Heirat mit dem Maler Ralph Wünsche, Westberlin/Berlin. Lektorin im Propyläen Verlag/Ullstein, Dramaturgie in der Abteilung Fernsehspiel SFB/RBB, Akademie der Künste, Archiv Abteilung Darstellende Kunst, Berlin.Zahlreiche Publikationen, Briefeditionen, meist Erstveröffentlichungen über Musik, Theater mit Schwerpunkt Exil 1933 -1945.Szenisch - musikalische Lesungen in Berlin, Wien u.a. StädtenWenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, hören Sie auch einmal hier hinein

Plus
Osobnost Plus: Sociolog: Trump chce na všem vydělat peníze, možná i pro USA

Plus

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 25:54


V politice se v současné době daří těm politikům, o kterých mnozí odborníci říkají, že nemají vymezené žádné hodnoty. Jak ale rozeznat hodnotovou a nehodnotovou politiku? A co preferují voliči? „Přibývá lidí, kteří tak trošku plavou na povrchu a nejsou ukotveni v dlouhodobějších hodnotách,“ popisuje v pořadu Osobnost Plus sociolog Tomáš Kostelecký ze Sociologického ústavu Akademie věd.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Die aktuelle Kunstdebatte in Polen - Tagung an der Berliner Akademie der Künste

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 5:01


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Hradec Králové
Zprávy pro Královéhradecký kraj: Žáci odborného učiliště trutnovské lesnické akademie vyráží na praxi i do dvorského safari parku

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 2:08


Místo školního polesí, safari a zoologická zahrada. Žáci odborného učiliště ze Svobody nad Úpou pomáhají s proměnou Safari Parku Dvůr Králové a s výsadbou a ochranou zeleně. Většinu materiálu shání sami, opracovávají ho a často ručně dopravují přímo na místo.

Tondokument
Tondokument: Ulrich Vosgerau – Anatomie eines Skandals

Tondokument

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 55:32


In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen leicht gekürzten Vortrag des Staatsrechtlers Dr. Ulrich Vosgerau mit dem Titel „Anatomie eines Skandals“. Gehalten wurde der Vortrag am 7. August 2024 im Rahmen der „Akademie der Freiheit“ – eines liberalen Schulungsangebotes der Hayek-Gesellschaft, das sich an junge Menschen richtet. Vosgerau beschreibt darin die Entwicklung um das sogenannte Potsdamer Geheimtreffen mit speziellem Fokus auf das Medienportal Correctiv.

Pořady TWR a Rádia 7
Akademie: Jak skloubit různé povahy dětí

Pořady TWR a Rádia 7

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025


Akademie: Jak skloubit různé povahy dětí. Hovoří: Radomír Kalenský.

Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Archiv: „Jan Wagner zu Gast bei Albert von Schirnding“

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 94:30


Kath-Akademie Archiv: „Jan Wagner zu Gast bei Albert von Schirnding“(Hördauer: 95 Minuten)Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie in Bayern 2015 eingeladen. Dann kam im Frühjahr des Jahres 2015 die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband „Regentonnenvariationen“. Diese außergewöhnliche Ehrung – erstmals für einen Lyriker – brachte für die Akademie große Freude. Bereits das Erstlingswerk dieses 1971 in Hamburg geborenen und in Berlin lebenden Lyrikers „Probebohrungen im Himmel“ (2001) ließ aufhorchen, und alle weiteren Gedichtbände – „Guerickes Sperling“ (2004), „Australien“ (2010), „Die Eulenhasser in den Hallenhäusern“ (2012) – sorgten beim Fachpublikum für Aufsehen. Eine Fülle von Stipendien belegen dies, beispielsweise das Stipendium der Deutschen Akademie Villa Massimo (2011) und zuletzt der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung (2014). Hinzu kommen hochkarätige Auszeichnungen wie der Kranichsteiner Literaturpreis (2011), der Eduard-Mörike-Preis (2014) und der Georg-Büchner-Preis (2017). Jan Wagner, der auch als Übersetzer englischsprachiger Lyrik und Verfasser zahlreicher Essays hervorgetreten ist, ist u.a. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz. Längst wird er auch international geschätzt. Gedichte von ihm sind mittlerweile in rund 30 Sprachen übersetzt. Der Erfolg ruft neuerdings sogar Kritiker auf den Plan. Wie populär dürfen Gedichte sein?Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live in Schwabing  Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!Katholische Akademie in BayernKardinal Wendel HausMandlstraße 23, 80802 MünchenRealisation Uwe Kullnick

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Was ist eine Metamorphose? Zur Elastizität eines Begriffs

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 24:27


Während die Metamorphose in der Zoologie sehr eng und klar definiert ist als „Umwandlung der Larvenform zum Adultstadium, dem geschlechts­reifen, erwachsenen Tier“, weckt sie in den Geistes­wissen­schaften eine Fülle von Assoziationen. Diese produktive Spannung der Metamorphose, ihre Präzision ebenso wie ihre Elastizität, ihr ungemeines Potential, ihre Grenzen und Entgrenzungen diskutieren die Biologin Christiane Nüsslein-Volhard (Nobel­preis­trägerin, Akademie­mitglied) und Kunst­histo­rike­rin Bénédicte Savoy (TU Berlin, Aka­demie­mitglied) mit Christoph Markschies (Akademie­präsident). Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_was_ist_eine_metamorphose

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Gestaltwechsel einer Akademie

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 19:56


Eröffnung des Salon Sophie Charlotte 2025 durch Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Branden­bur­gi­schen Aka­de­mie der Wissenschaften (BBAW). Beim Salon Sophie Charlotte am 18. Januar 2025 drehte sich alles um Meta­mor­pho­sen: In der Natur. Aber auch in der wissen­schaft­lichen, poli­ti­schen, kulturellen und gesell­schaft­lichen Welt. Der Dichter Ovid schrieb einst: „Keines bleibt in derselben Gestalt, und Verän­de­rung liebend, / schafft die Natur stets neu aus anderen Formen“, und setzte fort: „Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren“. Aber stimmt das denn? Geht nicht gerade unendlich viel auf dieser Welt verloren? Was verändert sich gerade? Und wie soll man diese Veränderungen beurteilen? Und muss man sie hin­neh­men wie das Verblühen der Blume? Solche Fragen hat der Salon der Akademie in der bekannt unter­halt­samen, an- und aufre­gen­den Weise mit vielen Gästen gestellt, ange­schaut und debattiert. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_eroeffnung

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Was ist eine Metamorphose? Zur Elastizität eines Begriffs

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 24:27


Während die Metamorphose in der Zoologie sehr eng und klar definiert ist als „Umwandlung der Larvenform zum Adultstadium, dem geschlechts­reifen, erwachsenen Tier“, weckt sie in den Geistes­wissen­schaften eine Fülle von Assoziationen. Diese produktive Spannung der Metamorphose, ihre Präzision ebenso wie ihre Elastizität, ihr ungemeines Potential, ihre Grenzen und Entgrenzungen diskutieren die Biologin Christiane Nüsslein-Volhard (Nobel­preis­trägerin, Akademie­mitglied) und Kunst­histo­rike­rin Bénédicte Savoy (TU Berlin, Aka­demie­mitglied) mit Christoph Markschies (Akademie­präsident). Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_was_ist_eine_metamorphose

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Charismas – Wie man Anziehungskraft und Überzeugungskraft entwickelt

HSB Akademie

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 41:41


In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Charismas – Wie man Anziehungskraft und Überzeugungskraft entwickelt“. Charisma – der unsichtbare Magnet  – was macht Menschen unwiderstehlich und überzeugend? Holger und Viney sprechen darüber, wie Charisma wirklich funktioniert – und wie ihr selbst mehr Anziehungskraft und Überzeugung entwickelt. Psychologie, Praxis und Power-Tipps für…

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Gestaltwechsel einer Akademie

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 19:56


Eröffnung des Salon Sophie Charlotte 2025 durch Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Branden­bur­gi­schen Aka­de­mie der Wissenschaften (BBAW). Beim Salon Sophie Charlotte am 18. Januar 2025 drehte sich alles um Meta­mor­pho­sen: In der Natur. Aber auch in der wissen­schaft­lichen, poli­ti­schen, kulturellen und gesell­schaft­lichen Welt. Der Dichter Ovid schrieb einst: „Keines bleibt in derselben Gestalt, und Verän­de­rung liebend, / schafft die Natur stets neu aus anderen Formen“, und setzte fort: „Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren“. Aber stimmt das denn? Geht nicht gerade unendlich viel auf dieser Welt verloren? Was verändert sich gerade? Und wie soll man diese Veränderungen beurteilen? Und muss man sie hin­neh­men wie das Verblühen der Blume? Solche Fragen hat der Salon der Akademie in der bekannt unter­halt­samen, an- und aufre­gen­den Weise mit vielen Gästen gestellt, ange­schaut und debattiert. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_eroeffnung

Trime
42: Kvalita vody

Trime

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 35:40


Tato epizoda je zaměřena na jedno z nejdůležitějších témat, které ovlivňuje každodenní život nás všech – a tím je kvalita vody, kterou pijeme. Naše moderní společnost má nepřetržitý přístup k vodě z kohoutku. Ale je její kvalita dostatečná? Má smysl věnovat takovou pozornost filtraci? Jaké mikro znečištění a nečistoty mohou ve vodě být, a jaký to může mít vliv na naše zdraví? Podíváme na problematiku, která by měla zajímat každého – jaké jsou skutečné výzvy, s nimiž se potýkáme, když jde o kvalitu pitné vody, jaké filtrační technologie existují pro její zlepšení a proč je důležité věnovat pozornost i těm nejmenším detailům. Do studia jsme pozvali odborníka na čištění vody, pana RNDr. Jiřího Polmana, CSc. Povídali jsme si o problémech, jaké vidí u různých typů vody – studniční, nebo vody z veřejných vodovodních řádů. Zaměřili jsme se na to, jaké chemické látky a znečišťující prvky v naší vodě mohou přetrvávat i po její filtraci vody a jaké nové technologie mohou zaručit, že naše pitná voda bude skutečně čistá a zdraví nezávadná. Dozvíte se, jaké filtrační technologie se používají k čištění vody a jaké jsou jejich výhody a nevýhody. RNDr. Jiří Polman, CSc., organický chemik s bohatými zkušenostmi z Akademie věd a mezinárodních chemických korporací, je spoluzakladatelem společnosti H2O Nanotec s.r.o., která se specializuje na výzkum nových možností využití nanotechnologií v oblasti čištění vody.

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Unsere Ausbildung zum Ganzheitlichen Kinder- und Jugendcoach bieten wir jetzt schon einige Jahre an. Was sie ausmacht und warum sie so einzigartig ist, besprechen wir in der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCEN Zur GKJ Ausbildung: [https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung/](https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung/) Kostenloser Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen) Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: [https://akademie-gkj.de/](https://akademie-gkj.de/) Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": [https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching](https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching) Facebook-Seite: [https://www.facebook.com/akademiegkj](https://www.facebook.com/akademiegkj) Instagram: [https://www.instagram.com/akademiegkj/](https://www.instagram.com/akademiegkj/) ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564](https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Krebs und die individuellen Symptome - NATURA Akademie

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 85:08


199 https://natura-akademie.de/ Forschungsinformationen zur Homöopathie Iniversität Bern https://www.ikim.unibe.ch/forschung/uebersichten_zum_stand_der_forschung/homoeopathie/index_ger.html Homöopathie blog: https://xn--homopathie-chur-btb.ch/blog/ Homöopathie online Zeitschrift: https://www.millefolia.ch/ Patientenorganisation Schweiz: https://homoeopathie-schweiz.org/ Newsletter für die Homöopathie: https://xn--homopathie-chur-btb.ch/newsletter-anmeldung/ Hier der Link zu Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2sM0wO9T_1N4VG3OQJk_Ew/join Podcasts in Spotify: https://open.spotify.com/show/6rL8UYjPnoypJH6W1GtSwS?si=AUKpnbyPRmqmCsXeiENMqQ Milchmittel https://open.spotify.com/show/3OHgS1b9Xd1FfHsLhpGa2w?si=fPWpgG8HT-62X9gy7RDNww Leseecke für Arzneimittel: https://open.spotify.com/show/2BH7S1x7SKJqMJ0ZGIHRcC?si=zgMfY_qlQf2q8LdwYQ8rZw für kleine "Spenden" paypal.me/marwinzander für Sponsoring: info@marwinzander.ch Details über Unterstützung in Episode 90 zu Beginn Facebookgruppe: [Link](https://www.facebook.com/groups/164944427523966/) Webseite zum Podcast: LINK [https://marwinzander.ch/podcasts/](https://marwinzander.ch/podcasts/) Marwin Zander im Facebook [Link](https://www.facebook.com/marwin.zander) Marwin Zander auf Instagram [Link](https://www.instagram.com/marwinzander/?hl=de) Webseite: [LINK](https://marwinzander.ch/) Youtube: [Link](https://www.youtube.com/channel/UC2sM0wO9T_1N4VG3OQJk_Ew?view_as=subscriber) #Homöopathie #Medizin #Gesundheit #Krankheit #Alternativmedizin #Podcast #Globuli #Heilpraktiker #Naturheilkunde #Sokrates #Homöopathie #VollständigesSymptom #IndividuelleBehandlung #GanzheitlicheHeilung #Naturheilkunde #AlternativeMedizin #komplemntärmedizin #Schweiz

Host Dopoledního expresu
Nález 14 mamutů v místě, kde bude v budoucnu stát ústecký justiční palác, je v rámci Česka unikátní

Host Dopoledního expresu

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 15:42


Petr Lissek, ředitel Ústavu archeologické památkové péče severozápadních Čech a Dominik Chlachula z Archeologického ústavu Akademie věd v Brně nám přiblíží unikátní nález v místě, kde se bude stavět Justiční palác v Ústí nad Labem.Všechny díly podcastu Host Dopoledního expresu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

EisKing - Stevo Eisele a Josef Kral - Motorsport
93 absolventů, 5 vítězů a 1 DJ - (ne)úspešná akademie Red Bullu | EisQueen STORY

EisKing - Stevo Eisele a Josef Kral - Motorsport

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 8:56


Kdo byl úplně prvním pilotem, kterého Red Bull sponzoroval? A co dnes dělají jezdci, kteří byli úplně těmi prvními, které si pod svá křídla vzal Helmut Marko? Někteří vítězili jinde, no jeden úplně změnil kariéru. Víc se dozvíte v našem videu.Příjemné sledování přeje Karolina.Staň se naším PILOTEM na celou sezónu nebo MECHANIKEM na měsíc a využívej spoustu výhod. Všechny benefity na eisking.tv.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#322 - Vom Profi Fotografen zum PGA Golfpro - Behind the Scenes Interview mit Akademie Pro Patrik Stollarz

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 27:15


Vom Profi-Fotografen zum PGA Golfpro – wie geht so ein Karrierewechsel? In dieser spannenden Behind-the-Scenes-Episode über unsere Golfakademie spreche ich mit unserem Akademie Pro Patrik Stollarz über seinen außergewöhnlichen Weg vom erfolgreichen Fotografen bis hin zum PGA Golfprofessional. Wir tauchen ein in seine persönliche Reise: Was hat ihn dazu bewegt, den sicheren Karriereweg als Fotograf zu verlassen? Welche Herausforderungen gab es auf dem Weg zum Golfpro? Wie nutzt er seine früheren Erfahrungen als Fotograf in seiner Arbeit als Golfcoach? Welche Learnings kann jeder Golfer aus seinem Werdegang mitnehmen? Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Mut zur Veränderung und den perfekten Schwung – beruflich wie sportlich! Höre jetzt rein und lerne Patrik kennen. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Hörspiel | rbbKultur
Wie sich alles verdichtet in Blumen

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 46:01


Seine letzten Jahre verbringt der Berliner Maler Max Liebermann in seinem Haus am Wannsee. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten muss er als Jude sein Amt als Präsident der Akademie der Wissenschaften aufgeben. Sein Spätwerk ist geprägt von der Natur und der Schönheit seines Gartens, während das Leben der Familie unter dem Regime immer mehr bedroht wird. Mit Veronika Bachfischer, Martina Gedeck u.a.// Text Ruth Johanna Bennrath// Musik & Regie Ulrike Haage// Produktion rbb/DLF 2022

Plus
Pro a proti: Šmírování sestry v dětské knize? Peňás: Je to realistické

Plus

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 24:18


Dětská kniha Fotbalový král Jana Žáčka osahovala pasáže o šmírování holek. Nakladatelství Albatros Media ji proto po čtyřech letech a stížnostech čtenářů stáhlo z prodeje. „Je to zobrazení realistického chování sedmiletých dětí,“ míní v Pro a proti novinář týdeníku Echo Jiří Peňás. „Extrémně vulgární,“ namítá autor knihy Nekorektní literatura Stefan Segi, který působí v Ústavu pro českou literaturu Akademie věd.

Plus
Dvacet minut Radiožurnálu: Kulveit: AI je největší výzvou v historii lidstva. Pokud to má dopadnout dobře, musíme ji regulovat

Plus

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 22:43


„Plusy i rizika jsou ohromně velké. Jsem optimista v tom, že si myslím, že to přináší spíš výzvy,“ říká Jan Kulveit z Centra pro teoretická studia Univerzity Karlovy a Akademie věd České republiky. Jak AI v příštích letech změní zdravotnictví, justici, pracovní trh nebo vojenskou techniku? A je žádoucí a reálná celosvětová regulace umělé inteligence? Poslechněte si rozhovor.

Radiožurnál
Dvacet minut Radiožurnálu: Hostem je vědec Jan Kulveit z Centra pro teoretická studia Univerzity Karlovy a Akademie věd

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 22:43


Jak rychle se rozvíjejí systémy umělé inteligence? Jaké přínosy a jaká rizika z toho plynou? Jak AI v příštích letech změní zdravotnictví, justici, pracovní trh nebo vojenskou techniku? A je žádoucí a reálná celosvětová regulace umělé inteligence? Moderuje Tomáš Pancíř.

Dvacet minut Radiožurnálu
Kulveit: AI je největší výzvou v historii lidstva. Pokud to má dopadnout dobře, musíme ji regulovat

Dvacet minut Radiožurnálu

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 22:43


„Plusy i rizika jsou ohromně velké. Jsem optimista v tom, že si myslím, že to přináší spíš výzvy,“ říká Jan Kulveit z Centra pro teoretická studia Univerzity Karlovy a Akademie věd České republiky. Jak AI v příštích letech změní zdravotnictví, justici, pracovní trh nebo vojenskou techniku? A je žádoucí a reálná celosvětová regulace umělé inteligence? Poslechněte si rozhovor.Všechny díly podcastu Dvacet minut Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Pro a proti
Šmírování sestry v dětské knize? Peňás: Je to realistické

Pro a proti

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 24:18


Dětská kniha Fotbalový král Jana Žáčka osahovala pasáže o šmírování holek. Nakladatelství Albatros Media ji proto po čtyřech letech a stížnostech čtenářů stáhlo z prodeje. „Je to zobrazení realistického chování sedmiletých dětí,“ míní v Pro a proti novinář týdeníku Echo Jiří Peňás. „Extrémně vulgární,“ namítá autor knihy Nekorektní literatura Stefan Segi, který působí v Ústavu pro českou literaturu Akademie věd.Všechny díly podcastu Pro a proti můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Fit Check - Wie finde ich meinen eigenen Style?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 19:27


Kleidung schützt uns vor Kälte oder Sonne, aber sie entscheidet auch, was andere Menschen über uns denken. Latisha konnte ihren eigenen Stil lange nicht ausleben, heute blüht sie beim Thema Mode auf. Eine Stylistin hat Tipps, wo wir anfangen können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Latisha, hat ihren eigenen Stil gefunden, arbeitet jetzt als Stylistin Gesprächspartnerin: Ina Köhler, Diplom-Modedesignerin, Professorin für Modejournalismus an der Akademie für Mode und Design in Düsseldorf  Gesprächspartnerin: Maren Assmus, Personal Stylist, berät Einzelpersonen und Unternehmen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Betti Brecke, Stefan Krombach Producer: Johann Günther**********Quellen:Suganya, M. S., Rajamani, D., & Buvanesweri, L. (2024). Examining the Influence of Fashion on Psychological Well-Being: Investigating the Correlation between Apparel Selections, Self-Confidence, and Mental Health. International Journal of Research and Analytical Reviews (IJRAR), 118-128. Jegham, S., & Bouzaabia, R. (2022). Fashion influencers on Instagram: Determinants and impact of opinion leadership on female millennial followers. Journal of Consumer Behaviour, 21(5), 1002-1017.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Klamotten statt Aktien: Wenn wir in Mode investieren40.000 Jahre Nähnadel: Die Erfindung der ModeStyle: Wie wir unseren Selbstwert durch Mode stärken **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Ö1 Betrifft: Geschichte
Holocaust Education (4)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:06


Bildung für die Zukunft - Auschwitz darf sich nicht wiederholen, aller politische Unterricht sollte darauf zentriert sein. Der Gedanke stammt von dem Sozialwissenschaftler und Philosophen Theodor W. Adorno. In einer Rundfunkrede aus dem Jahr 1966 sagte er, “Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung.” - (4) Wie sich die österreichische Gesellschaft mit der nationalsozialistischen Vergangenheit beschäftigt - Mit der Politikwissenschaftlerin Ljiljana Radonic, Vizedirektorin des Instituts für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - Sendung vom 20.3.2025

Nuus
Black Coffee hou veiling om akademie te stig

Nuus

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 0:19


Die Grammy-bekroonde Suid-Afrikaanse DJ, Black Coffee, het vir sy 49ste verjaardag 'n eksklusiewe veiling gehou om geld in te samel vir sy jongste projek, die Black Coffee-musiek-akademie. Die veiling het unieke items ingesluit soos 'n beperkte uitgawe van 'n Rolex en 'n kunswerk van Nelson Makamo. Altesaam 3,1 miljoen Suid-Afrikaanse rand is ingesamel. Die musikant sê die akademie gaan musiekonderrig op tersiêre vlak aanbied wat onder meer musiekproduksie en die kommersiële aspekte van musiek insluit.

Plus
Dvacet minut Radiožurnálu: Příroda dosud absorbovala polovinu našich emisí, říká vědec

Plus

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:23


Ústav výzkumu globální změny Akademie věd Czech Globe představil web Klimatická změna, který má upozorňovat na dopady globálního oteplování. „Snažili jsme se ukazovat nejenom nějaký střední odhad, ale i to, že změna klimatu má poměrně velkou nejistotu. Jsme přesvědčeni, že i tu nejistotu je třeba jasně vysvětlovat,“ popisuje v pořadu Dvacet minut Radiožurnálu bioklimatolog Miroslav Trnka z Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd.

Ö1 Betrifft: Geschichte
Holocaust Education (1)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 7:05


Bildung für die Zukunft - Der Gegenwartsbezug der Holocaust Education ist evident, es geht um die Entkräftigung von Vorurteilen, Diskriminierung und Ausgrenzung, und daran zu arbeiten, ist ein unaufschiebbarer gesellschaftlicher Prozess. - (1) Die Anfänge dieser pädagogischen Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Shoa - Mit der Politikwissenschaftlerin Ljiljana Radonic, Vizedirektorin des Instituts für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Pädagogen Patrick Siegele, Bereichsleiter "Holocaust Education" bei dem von der Bildungsagentur ÖAD durchgeführten Programm Erinnern.at zum Lehren und Lernen über Nationalsozialismus und Holocaust - Sendung vom 17.3.2025

Radiožurnál
Dvacet minut Radiožurnálu: Příroda dosud absorbovala polovinu našich emisí, říká vědec

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:23


Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd Czech Globe představil web Klimatická změna, který má upozorňovat na dopady globálního oteplování. „Snažili jsme se ukazovat nejenom nějaký střední odhad, ale i to, že změna klimatu má poměrně velkou nejistotu. Jsme přesvědčeni, že i tu nejistotu je třeba jasně vysvětlovat,“ popisuje v pořadu Dvacet minut Radiožurnálu bioklimatolog Miroslav Trnka z Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd.

Dvacet minut Radiožurnálu
Příroda dosud absorbovala polovinu našich emisí, říká vědec

Dvacet minut Radiožurnálu

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:23


Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd Czech Globe představil web Klimatická změna, který má upozorňovat na dopady globálního oteplování. „Snažili jsme se ukazovat nejenom nějaký střední odhad, ale i to, že změna klimatu má poměrně velkou nejistotu. Jsme přesvědčeni, že i tu nejistotu je třeba jasně vysvětlovat,“ popisuje v pořadu Dvacet minut Radiožurnálu bioklimatolog Miroslav Trnka z Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd.Všechny díly podcastu Dvacet minut Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Plus
Leonardo Plus: Psycholog: Multitasking lidem nejde, mozek je stále pravěký

Plus

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 48:10


Lidský mozek dnes vnímá miliony různorodých podmětů, zdaleka ne všechny si ale zapamatuje. Kapacita pracovní paměti je limitovaná. „Jedním z velkých problémů dneška je, že informace k nám přichází z mnoha zdrojů zároveň,“ poukazuje v Leonardu Plus matematik a psycholog Filip Děchtěrenko, výzkumník Psychologického ústavu Akademie věd a pedagog Katedry psychologie na Filozofické fakultě Univerzity Karlovy.

Leonardo Plus
Psycholog: Multitasking lidem nejde, mozek je stále pravěký

Leonardo Plus

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 48:10


Lidský mozek dnes vnímá miliony různorodých podmětů, zdaleka ne všechny si ale zapamatuje. Kapacita pracovní paměti je limitovaná. „Jedním z velkých problémů dneška je, že informace k nám přichází z mnoha zdrojů zároveň,“ poukazuje v Leonardu Plus matematik a psycholog Filip Děchtěrenko, výzkumník Psychologického ústavu Akademie věd a pedagog Katedry psychologie na Filozofické fakultě Univerzity Karlovy. Všechny díly podcastu Leonardo Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Olomouc
Sousedé: České spisovatelky v německém exilu. Nejdéle soužící ministr zahraničí NDR se narodil v Aši

Olomouc

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 14:11


Exilová literatura je významnou součástí české literatury 20. století. Minulý týden se v pražském domě německy hovořících autorů uskutečnila přednáška Lucie Antošíkové z Ústavu pro českou literaturu Akademie věd na téma: Emigrace jako výzva a odpověď. Československé spisovatelky a hledání vlastního hlasu.

Plzeň
Sousedé: České spisovatelky v německém exilu. Nejdéle soužící ministr zahraničí NDR se narodil v Aši

Plzeň

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 14:11


Exilová literatura je významnou součástí české literatury 20. století. Minulý týden se v pražském domě německy hovořících autorů uskutečnila přednáška Lucie Antošíkové z Ústavu pro českou literaturu Akademie věd na téma: Emigrace jako výzva a odpověď. Československé spisovatelky a hledání vlastního hlasu.

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Erklären: Kommunikation und Politikberatung (9/10)

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 80:46


Corona-Demonstrationen, Fake News und Anfeindungen gegen Forschende: Die öffentliche Wahrnehmung wissenschaftlicher Erkenntnisse hat in der Corona-Pandemie nicht immer gut geklappt. Das liegt unter anderem daran, wie Medien sie vermittelt haben. Und die Politikberatung war nicht transparent genug, und das in beide Richtungen. Die Virologin Sandra Ciesek hat auch Politiker erlebt, "die vielleicht deshalb sich eine Beratung holen, weil sie gar nicht offen sind, sondern weil sie ihre eigene Meinung verstärken wollen". In der Öffentlichkeit entstand oft ein schiefes Bild davon, wie die Politik mit wissenschaftlichen Informationen überhaupt umgeht. Daniela Remus und Korinna Hennig haben mit Forschenden über ihre Erkenntnisse zur Kommunikation gesprochen. Sie erklären, was der False-Balance-Effekt ist und warum sich auch die Wissenschaft beim nächsten Mal anders aufstellen sollte, um den Konsens sichtbar zu machen. Denn: "Manchmal ist die Wissenschaft gezwungen, einen Einblick in ihren Maschinenraum zu geben", sagt der Soziologe Alexander Bogner. "Da wurde gefragt, wie sicher ist dieses Wissen? Wie wird es hergestellt? Können wir diesem Wissen vertrauen?" Außerdem in dieser Folge: Die WissenschaftlerInnen Cornelia Betsch, Martin Kriegel, Stefan Kluge, Irene Broer, Mirjam Jenny, Christian Drosten und Lars Schaade. Umfrage unter Forschenden zu Anfeindungen: https://www.hiig.de/wp-content/uploads/2024/05/Erste-Ergebnisse_Umfrage-zu-Anfeindungen-gegen-Forschende.pdf Arbeitspapier des Hans-Bredow-Instituts zu Kommunikation in Krisen: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/74139 Corona-Aufarbeitung in Österreich: Alexander Bogner (Hg.): Nach Corona - Reflexionen für zukünftige Pandemien. Ergebnisse aus dem Corona-Aufarbeitungsprozess. Print Alliance, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien 2023 SAGE-Beratungsgremium in UK: https://www.gov.uk/government/organisations/scientific-advisory-group-for-emergencies/about#sage-activations Studie zu Experten in Talkshows während der Coronazeit: https://www.ard-media.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/pdf/2022/2211_Faas_Krewel.pdf Leitfaden zur Wissenschaftskommunikation der Jungen Akademie: https://www.diejungeakademie.de/media/pages/publikationen/wissen-kommunizieren/cca574d2e0-1729600037/2024_leitfaden_wissen_kommunizieren.pdf Befragung der MPG zu Unsicherheiten in der Wissenschaftskommunikation: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2774025 WDR-Podcast "Cut - Das Virus, das uns trennt" https://1.ard.de/CUT_S02?p=cvu Alle Folgen des Podcasts: Das Coronavirus-Update ndr.de/podcast4684.html Artikel zu dieser Folge: ndr.de/coronavirusupdate290.html

Plus
Věda Plus: Mateřský jazyk dokážou děti rozlišit hned po narození

Plus

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 26:41


Zjistili to odborníci z Psychologického ústavu Akademie věd. Jak na to přišli? A kdy začínají děti rozlišovat gramatiku? Rekordní počet akcí nabízí dnes začínající Týden mozku. Víc než 80 workshopů, přednášek a seminářů o nejsložitějším lidském orgánu budou moci lidé navštívit v osmi městech Česka. Co zajímavého nabídnou? I rajčata nebo brokolice se můžou dostat do stresu. Třeba horkem nebo plísněmi. A čeští vědci je teď stresují záměrně. Proč - řekneme. Moderuje Renata Kropáčková.

Plus
Interview Plus: Klimatolog: Vlny veder na podzim a na jaře? To se může stát

Plus

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 25:25


Letošní leden překonal všechny dosavadní rekordy. Podle evropské služby Copernicus byl celosvětově nejteplejší za celou dobu měření. „Je to velmi špatná zpráva. Teploty zůstávají příliš vysoko, přestože se objevila chladná fáze systému jižní oscilace, La Niña. Slibovali jsme si od ní, že výrazněji ochladí rozsáhlé části planety, to se ale nenaplnilo,“ upozorňuje klimatolog Aleš Farda z Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Mehr Klarheit durch Verzicht – natürliches Fasten mit Alexandra Prüß

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 44:28


// Kannst du dir vorstellen, dass du die Natur viel bewusster und klarer wahrnimmst, wenn du tagelang nichts gegessen hast? Dass deine Veränderungsbereitschaft wächst und du einen Raum für neue Impulse öffnest? Ist so, sagt Alexandra Prüß, Mitbegründerin der Akademie für Integratives Fasten. Mit Alexandra spreche ich in dieser Folge – logisch – über das Fasten. Wir lernen, dass das Fasten eigentlich etwas ganz Natürliches ist, ziehen Parallelen zum Eisbaden und klären, wie viel Bewegung und sportliche Leistung in der Fastenzeit Sinn machen ... // Werbepartner dieser Folge ist NATURSTROM. Der Wechsel zu Naturstrom ist in nur fünf Minuten online möglich. Alle Infos, auch zum Startguthaben von 30 Euro, findest du unter www.naturstrom.de/freiraus // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Interview Plus
Klimatolog: Vlny veder na podzim a na jaře? To se může stát

Interview Plus

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 25:25


Letošní leden překonal všechny dosavadní rekordy. Podle evropské služby Copernicus byl celosvětově nejteplejší za celou dobu měření. „Je to velmi špatná zpráva. Teploty zůstávají příliš vysoko, přestože se objevila chladná fáze systému jižní oscilace, La Niña. Slibovali jsme si od ní, že výrazněji ochladí rozsáhlé části planety, to se ale nenaplnilo,“ upozorňuje klimatolog Aleš Farda z Ústavu výzkumu globální změny Akademie věd.Všechny díly podcastu Interview Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Tagesgespräch
Ursula Münch: Deutschland nach der Wahl

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 26:33


Deutschland hat gewählt. Friedrich Merz von der CDU hat beste Chancen, neuer Deutscher Kanzler zu werden. Bedeutet der Regierungswechsel auch wirklich einen Politikwechsel? Was kommt auf den neuen Kanzler zu? Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch ist zu Gast im Tagesgespräch. Friedrich Merz versprach Wandel. Doch er ist auf Koalitionspartner angewiesen. Am wahrscheinlichsten erschient aktuell ein Zusammengehen mit der SPD. Könnte er seine Pläne in einer «grossen Koalition» umsetzen? Wäre die SPD überhaupt bereit dazu oder würde sie in einer solchen Regierung gänzlich zerrieben werden? Feiern konnte am Wahlsonntag die AfD, sie ist als zweitstärkste Kraft die heimliche Siegerin. Wie kann sie ihre Rolle als grosse Oppositionspartei spielen? Und was passiert mit der FDP, die aus dem Bundestag flog und dem Bündnis Sara Wagenknecht, das den Einzug verpasste? Ursula Münch analysiert im Tagesgespräch die Bundestagswahl, sie ist die Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing.

Plus
Leonardo Plus: Antropoložka: Mladí lidé nejsou ze sociálních sítí nadšení

Plus

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 49:12


V Česku používalo v loňském roce sociální sítě 5,5 milionů obyvatel starších šestnácti let, ukazují data Českého statistického úřadu. „Jsme toho součástí a není to tak, že by byli bezbranní uživatelé otrokem nějaké sítě – protože většinu obsahu vytváří uživatelé,“ vysvětluje pro Český rozhlas Plus antropoložka Marie Heřmanová ze Sociologického ústavu Akademie věd České republiky.