Podcasts about umgebung

Bological foundations central to the study of communication and signification

  • 3,145PODCASTS
  • 7,410EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 9, 2025LATEST
umgebung

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about umgebung

Show all podcasts related to umgebung

Latest podcast episodes about umgebung

Vogel der Woche - bird of the week

nur in der Luft - den ganzen Tag, und das auch noch in schönster Umgebung ... pic cc by Rudraksha Chodankar Folge direkt herunterladen

Players Guide | Frauen Ansprechen, Daten & Verführen
Damit Du das maximum aus Dir und Deinem Team herausholst - Die Kraft positiver Führung

Players Guide | Frauen Ansprechen, Daten & Verführen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 14:49


In dieser Episode geht es darum, wie Du das volle Potenzial aus Dir selbst und Deinem Umfeld schöpfen kannst – sei es im Job, in der Partnerschaft oder im sozialen Umfeld. Wir diskutieren, warum es in einer vertrauensvollen und unterstützenden Umgebung so viel leichter ist, zu performen und erfolgreich zu sein. Vertrauen und positive Führung sind der Schlüssel dazu, dass Teams, Beziehungen und sogar Du selbst besser funktionieren. Doch was tun, wenn die Leistung nicht stimmt? Bevor Du vorschnell handelst, solltest Du erst Deine eigene Rolle reflektieren und nach den Ursachen suchen. Positive Führung heißt auch, Schwächen anzuerkennen, Verantwortung zu übernehmen und ein Umfeld zu schaffen, in dem alle ihr Bestes geben können.Wenn Du verstehen willst, wie Du durch Vertrauen und Selbstreflexion das Beste aus Dir und Deinem Team herausholst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich.----Kommt in unseren Circle auf Discord: https://discord.com/invite/beHjmpWn----Mehr zum Thema findest du bei uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/leadingcircleTikTok: https://www.tiktok.com/@leadingcircle-------Trete dem Leading Circle bei, wenn auch Du aktiv an einem erfüllten Leben arbeiten möchtest – für Männer, die ihr Glück selbst in die Hand nehmen und ihre wahre Stärke entdecken wollen:https://dating-bros.jimdosite.com

Das Gehirn und der Finger
Gene für Musik

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 16:32


Gibt es ein Musik-Gen? Und wenn ja, hatten die Bachs besonders viel davon? In dieser Folge geht es um eine Familie, in der Musikalität von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Lag es an den Genen, dem Umfeld, oder an der Tatsache, dass man der Geige zu Hause nicht entkommen konnte? Es geht um Ahnenforschung, Happy Birthday und das Innenohr. 00:59 Ahnenforscher Bach 02:32 Gene oder Umgebung? 06:14 Was ist Musikalität? 12:19 Talent ohne Bühne

Running Free mit Florian Reiter
#150 Trail Your Limits mit Sandra Saitner und Nicoletta Eisenhuber

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 50:12


In dieser besonderen Outdoor-Episode von Running Free treffe ich Sandra Saitner vom LOWA Trail Team und Nici Eisenhuber – die Gewinnerin der Trail your Limits-Kampagne – direkt nach einem Community Run in Lenggries mit den Isar Trailrunners. Es ist ein Gespräch über Mut, erste Schritte, mentale Hürden und das, was Trailrunning so besonders macht: Freiheit, Natur und Gemeinschaft.Sandra, seit zwei Jahren Teil des LOWA Trail Teams, erzählt von ihrem persönlichen Zugang zum Laufen in den Bergen – und warum sie sich dafür engagiert, die Einstiegshürden in der Trailrunning-Community niedrig zu halten. Ihre Community Runs in München und Umgebung sollen genau das schaffen: raus in die Natur, ohne Leistungsdruck, dafür mit Spaß und echtem Miteinander.Nici teilt ihre Geschichte vom „Wiederentdecken“ der Berge. Als Medizinstudentin mit einer sportlichen Kindheit hatte sie das Laufen zwischenzeitlich verloren – durch das Projekt Trail your Limits ist sie zurück auf dem Trail und wird nun von Sandra auf ihren allerersten Wettkampf vorbereitet: den Madrisa Trail in der Schweiz. 24 Kilometer, jede Menge Emotionen und das Ziel, nicht zu gewinnen, sondern anzukommen.„Ich habe den Spaß an den Bergen und am Laufen wieder entdeckt.“ – NiciEs geht auch um "falsche" Vorstellungen: Dass man beim Trailrunning immer raufrennen müsse. Dass man Top-Ausrüstung braucht. Oder dass nur „Instagram-taugliche“ Strecken zählen. Alles Quatsch, wie Sandra sagt – und das spürt man in diesem offenen Gespräch voller Leichtigkeit und ehrlicher Momente.„Ich habe wirklich mein Herz an die Berge verloren.“ – SandraDie Episode ist geprägt vom Klang der Natur und dem Lachen der Locals (Kinder beim Spiel) aus dem Hintergrund – sie wurde direkt im Anschluss an den Community Run aufgezeichnet. Authentischer geht's kaum.Danke an Sandra und Nici für diesen offenen Austausch – und an LOWA, die diese Episode im Rahmen einer bezahlten Werbepartnerschaft möglich gemacht haben.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Nach dem Unwetter von 2017: Zofingen verbessert Hochwasserschutz

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 20:57


150 Millionen Franken Schaden hat ein Unwetter im Juli 2017 in Zofingen und Umgebung angerichtet. Nun kann der Hochwasserschutz verbessert werden. Gegen fünf geplante Massnahmen sind keine Einsprachen eingegangen. Weiter in der Sendung: · Nach dem Brand des altehrwürdigen Gasthofs «Bad Klus» in Oensingen soll die Brandruine endlich verschwinden. Das denkmalgeschützte Gebäude soll saniert werden, im Innern sollen Wohnungen entstehen. · Bei den Aufbauarbeiten zur Chilbi in Olten ist ein 53-Jähriger bei einem Fahrgeschäft zweieinhalb Meter hinuntergestürzt und hat sich schwer verletzt. · «Mitenand, gägenand, näbenand»: In der Sommerserie zu Nachbarschaften geht es in der zweitletzten Folge um Gemeindefusionen.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Der schönste Radweg im Landkreis – Kritik am Ausbau des Gartetalwegs

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 11:42


Seit einigen Jahren besteht das Vorhaben, den Gartetalweg auszubauen. Der Weg ist vielen Menschen aus Göttingen und Umgebung bekannt und wird vor allem für seine Nähe zur Natur geschätzt. Einige kritisieren aus ökologischer Perspektive den geplanten Umbau, aber auch andere Themen wie Sicherheit und die Nutzung des Weges von Fußgänger*innen sind Teil der Argumentation. Annika Quentin hat mit Gerhard Grigo und Dagmar Riggers von der Bürgerinitiative Gartetal gesprochen. Die Statements ...

Regionaljournal Aargau Solothurn
Neue, längere Brücken für breitere Autobahn A1

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:07


Für den Sechsspur-Ausbau der Autobahn wurden bei Deitingen Brücken über die A1 abgerissen. Sie wären für die bereitere Fahrbahn zu kurz und werden darum neu gebaut. Für den Ausbau bis Härkingen werden in den nächsten Jahren weitere Überführungen angepasst. Als temporären Ersatz gibt es Hilfsbrücken. Weiter in der Sendung: · Der Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung warnt vor gefälschten Inseraten auf Facebook. Unter dem Namen des BSU wollen Betrüger Abonnemente verkaufen. · Kann Architektur zu guter Nachbarschaft beitragen? Oder braucht es vielmehr engagierte Personen dafür? Die Nachbarschafts-Serie der Regionaljournale geht dieser Frage nach.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
GenZ in der Zahnarztpraxis – Generationentalk mit Felix Behm | #102

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 66:35


So tickt die Gen Z – tickt Deine Zahnarztpraxis mit? In dieser spannenden Episode tauchst du mit uns tief in die Welt der Generation Z (Gen Z) ein, die seit 1995 geboren ist und jetzt den Arbeitsmarkt betritt. Für viele Praxen ist das ein brennendes Thema, denn die ZFA-Ausbildung ist laut aktueller Statistik der Bundesanstalt für Arbeit mittlerweile der Mangelberuf Nummer eins und rangiert bei der Beliebtheit ganz unten. Unser besonderer Gast, Felix Behm, Experte für die Gen Z und Host des Podcasts "Generation Z Talk", bringt Licht ins Dunkel. Felix war selbst Ausbildungsleiter im Gesundheitswesen, u.a. in MVZs und Praxen, und weiß genau, was junge Menschen umtreibt. Er erklärt dir, warum klassische Arbeitsmodelle heute oft nicht mehr funktionieren und wie du Klischees und Vorurteile in Stärken für deine Praxis verwandeln kannst. Höre deinen Mitarbeitern zu! Viele Praxen fragen ihre jungen Leute einfach nicht, was sie sich wünschen oder wo der Schuh drückt. Es sind oft Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben können. Felix zeigt dir auf, wie du mit Vertrauen, Wertschätzung und der richtigen Führung eine Umgebung schaffst, in der sich junge Talente wohlfühlen, sich entwickeln und langfristig bei dir bleiben. Es geht darum, die Sinnhaftigkeit der Arbeit zu vermitteln und klare Perspektiven aufzuzeigen, besonders in einem zukunftssicheren Bereich wie der Zahnmedizin. Auch die kommende Generation Alpha, die "Tech-Generation", wird ihre eigenen, aber auch ähnliche Anforderungen mitbringen, insbesondere was Digitalisierung und schnelle Kommunikation angeht. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Gen Z: Nicht faul, sondern unentschlossen? Entgegen gängiger Vorurteile arbeiten junge Menschen heute mehr als je zuvor. Oft wissen sie nur nicht genau, was sie wollen – eine Chance für dich, ihre Stärken zu entdecken. - Das Smartphone als Praxis-Tool nutzen. Anstatt die Handynutzung zu verteufeln, integriere digitale Technologien wie Lern-Apps oder interne Videos. So zeigst du deiner Gen Z, dass deine Praxis zukunftsfähig ist. - Frag deine Leute, was sie brauchen.Viele Praxen fragen ihre Mitarbeiter:innen nicht, was sie sich wünschen oder was sie stört. Doch genau kleine Dinge wie die Anordnung von Instrumenten können über Zufriedenheit entscheiden. - Sinnhaftigkeit und Perspektive aufzeigen. Im Gesundheitswesen ist der Beruf der ZFA extrem zukunftssicher und KI-resistent. Zeige jungen Menschen klar auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie bei dir haben und wie wichtig ihre Arbeit ist. - Feedback: Die Währung der neuen Generation. Junge Menschen wachsen mit der Like-Kultur auf und erwarten regelmäßige Rückmeldungen. Kurzes, konstruktives Feedback ist Gold wert und zeigt Wertschätzung. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Felix Behm Website > https://felixbehm.de Felix Behm Podcast Generation Z Talk > https://podcasts.apple.com/de/podcast/generationz-talk/id1263024789 Podcast Tiefgang+Tacheles > https://tiefgangtacheles-praxistalk.podigee.io/3-azubi-trends-und-feed-back-kultur-als-fuhrungstool-in-der-zahnarztpraxis-02 Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettes

Human Design Creation | Der Human Design Podcast
Wie du dein Reflektorkind wirklich unterstützt

Human Design Creation | Der Human Design Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 45:10 Transcription Available


In dieser Episode sprechen Julia und Stephanie über Reflektorkinder und die einzigartigen Eigenschaften und Bedürfnisse dieser seltenen Kinder, die als Spiegel ihrer Umgebung fungieren. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Reflektorkinder in ihrem Alltag erleben, und geben wertvolle Tipps für Eltern, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Themen wie der Einfluss des Mondzyklus, die Bedeutung von Rückzug und die Notwendigkeit einer stabilen Umgebung werden ausführlich behandelt. Abschließend wird die Rolle der Reflektoren in der Gesellschaft hervorgehoben und die Wichtigkeit, ihre Energie und Bedürfnisse zu verstehen.

Evangelium
Mt 14,22-36 - Gespräch mit Br. Gabriel Zörnig ofm

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 7:56


Nachdem Jesus die Menge gespeist hatte, drängte er die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um für sich allein zu beten. Als es Abend wurde, war er allein dort. Das Boot aber war schon viele Stadien vom Land entfernt und wurde von den Wellen hin und her geworfen; denn sie hatten Gegenwind. In der vierten Nachtwache kam er zu ihnen; er ging auf dem See. Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht! Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! Jesus sagte: Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus. Als er aber den heftigen Wind bemerkte, bekam er Angst. Und als er begann unterzugehen, schrie er: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind. Die Jünger im Boot aber fielen vor Jesus nieder und sagten: Wahrhaftig, Gottes Sohn bist du. Sie fuhren auf das Ufer zu und kamen nach Gennésaret. Als die Leute jener Gegend ihn erkannten, schickten sie in die ganze Umgebung. Und man brachte alle Kranken zu ihm und bat ihn, er möge sie wenigstens den Saum seines Gewandes berühren lassen. Und alle, die ihn berührten, wurden geheilt. (Mt 14,22-36)

Evangelium
Mt 14,22-36 - Gespräch mit Br. Gabriel Zörnig ofm

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 7933:20


Nachdem Jesus die Menge gespeist hatte, drängte er die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um für sich allein zu beten. Als es Abend wurde, war er allein dort. Das Boot aber war schon viele Stadien vom Land entfernt und wurde von den Wellen hin und her geworfen; denn sie hatten Gegenwind. In der vierten Nachtwache kam er zu ihnen; er ging auf dem See. Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht! Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! Jesus sagte: Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus. Als er aber den heftigen Wind bemerkte, bekam er Angst. Und als er begann unterzugehen, schrie er: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind. Die Jünger im Boot aber fielen vor Jesus nieder und sagten: Wahrhaftig, Gottes Sohn bist du. Sie fuhren auf das Ufer zu und kamen nach Gennésaret. Als die Leute jener Gegend ihn erkannten, schickten sie in die ganze Umgebung. Und man brachte alle Kranken zu ihm und bat ihn, er möge sie wenigstens den Saum seines Gewandes berühren lassen. Und alle, die ihn berührten, wurden geheilt. (Mt 14,22-36)

Kirchenfenster auf Radio BeO

Begegnungen mit Frauen in meiner Umgebung Manchmal finde ich Menschen in meiner Umgebung langweilig und manchmal auch anstrengend. Es hilft, in mich zu gehen und mir die Menschen, die mir an diesem Tag begegnet sind, noch einmal vorzustellen. Welche Vorurteile beherrschen mich? Was steckt wohl hinter der Fassade der Frau, die ich „nur“ als Mitarbeiterin kenne?Darum habe ich Frauen in meiner Umgebung interviewt und viel Neues über sie erfahren und mir ein neues Bild von ihnen gemacht. Die Hundecoiffeuse, die mein neuer Hund auch wieder liebt, die Dozentin an der Hochschule mit dem Doktortitel, die Auszubildende KV im Triio, die Weberin im Emmental und noch andere Frauen, mit denen ich zu tun habe. Frauenpower pur, Frauen in meiner Umgebung sind alles andere als langweilig, lassen Sie sich überraschen! 

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW420: Mauern, Mythen, Menschen – eine Entdeckungsreise in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (1/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 75:33


Pferde, die vor wolkenverhangenen und windumtosten Bergflanken stehen. Eine der schönsten und besterhaltenen Stadtmauern Europas. Mitreißende Einblicke in eine wechselhafte Geschichte vom Mittelalter über den Nordirlandkonflikt bis hin zu einem Friedensabkommen, das Maßstäbe setzte. Und, nicht zu vergessen: Filzen!In dieser Folge brechen Lydia Möcklinghoff und Erik ins nordirische Derry und seine Umgebung auf. Beziehungsweise Londonderry. Beziehungsweise Derry/Londonderry. Oder wie jetzt gleich nochmal …? Klären wir in der Episode!Zwischen Bergen, Barn und Pub kommen Lydia und Erik mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig dieser Ort und seine Menschen sind. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zum Wohle des Kindes. Es reicht!!

Beschreibung Karte Nr. 17 Glaube an dich Jemand sagt dir du bist nicht schön, nicht nett genug, nicht ausreichend. Dies glaubst du. Einfach so. Ab heute glaube nicht mehr, was andere dir vermitteln möchten, sondern glaube an dich. Halte dich selbst hoch und wisse um deine innere und äußere Schönheit. Um deine Talente, deinen Wert als Mensch. Vielleicht hast du dich abhängig gemacht von der Meinung anderer. Du hast dich immer mehr angepasst, um so zu sein, wie andere dich haben wollen (oder so wie du denkst, dass andere dich haben wollen). Dies geschieht meist bereits in unserer Kindheit. Wir schauen nach Außen, auf unsere Eltern und beobachten, wie sie auf das reagieren, was wir tun. Je unsicherer jemand ist, desto mehr schaut er in seine Umgebung hinein, um abzuscannen, was er verändern muss, um wieder geliebt zu werden. Dieses in andere hineinsehen und für diese zu agieren, führt uns oftmals vollkommen von dem weg, wer wir einmal waren. Oder es verhindert sogar gänzlich, dass wir das entdecken, was wir von unserer Seele als Talente und Wesenseigenschaften erhalten haben. Wenn du so etwas erlebt hast, fühlst du dich leer an. Du kannst die Freude und das Schöne dessen, was du erlebst, nicht fühlen, es kommt nichts bei dir an. Dann ist es notwendig, dass du anfängst radikal auf dein Gefühl oder die Ahnung eines Gefühls zu hören. Dass du beginnst Dinge zu tun, die du aus irgendeinem Grund schon immer mal tun wolltest. Du darfst dich ausprobieren, um dich wiederzufinden. Oder das erste Mal zu entdecken. Hier sind nicht so sehr Dinge gemeint wie Fallschirmspringen oder mit dem Tauchen anzufangen. Diese großen Neuerungen können Stück für Stück zu dir kommen. Beginne mehr innere Dinge zu ändern. Zum Beispiel zu einer Anfrage NEIN zu sagen. Das erste Mal einfach so, ohne einen Grund vorzuschieben, es nicht zu tun. Höre auf; ständig Dinge zu tun, die du nicht magst oder, die du nur für andere tust. Frage dich, warum du dies tust. Was möchtest du von den anderen, dass sie über dich denken? Es gibt 1000 Dinge, die wir so selbstverständlich unser Leben lang tun, ohne je darüber nachzudenken. Was fällt dir hierzu ein? Was ist an der Zeit, es einmal anders zu machen? Rebellion ist schön und fühlt sich guuuut an :) Du möchtest alle Meditationen zu den Seelenbegleitern haben? Schau dir hier den Mitgliederbereich an: https://mailchi.mp/2c5c4ce91278/seelenschulung-seelenbegleiter

GedankenGut
Warum Hoffnung Entscheidungen braucht – Folge 169

GedankenGut

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 8:39


Was bleibt, wenn alles unsicher ist? In dieser Folge des GedankenGut Podcasts sprechen wir über die Kraft der Entscheidung – und warum Hoffnung nur entsteht, wenn wir aktiv in Alternativen denken. Es geht um die Ich-Kraft, um Selbstverantwortung und darum, wie wir selbst in scheinbar ausweglosen Situationen einen Raum zur Gestaltung finden können. Eine Folge über Mut, Handlungsfähigkeit – und darüber, wie wir verhindern, zum Spielball unserer Umgebung zu werden.

Hörspiel
«Gmeinschaftsantenne» von Ernst Burren

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 58:55


Seit über fünfzig Jahren sammelt Ernst Burren Stimmen und Stimmungen aus seiner solothurnischen Umgebung und verwandelt sie in Mundart-Texte von literarischer Weltgeltung. Darin spiegelt sich der Zustand eines Landes, wo Anschluss und Gemeinschaft gewünscht, aber nicht unbedingt verwirklicht sind. Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Samstag, 02.08.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Als im letzten Jahrhundert die Schweizerinnen und Schweizer ihren Feierabend vermehrt vor dem eigenen Fernsehapparat zu verbringen beginnen, wächst das Bedürfnis, auch ausländische Sender zu empfangen. Deshalb schliesst man sich in den 1970er-Jahren quer durchs Land in vielerlei Initiativen zusammen, um auf den Anhöhen sogenannte Gemeinschaftsantennen zu errichten. So lernen auch die hiesigen Haushalte die Programme von ARD und ZDF kennen. Man ist anschlussfähig geworden und bleibt umso lieber daheim. Diese Erfahrung scheint auch für den literarischen Beobachter Ernst Burren prägend gewesen zu sein. Das Spannungsfeld von innen und aussen, Öffnung und Rückzug, Für-sich- und In-der-Welt-Sein durchzieht sein ganzes Werk, von den frühesten Gedichten (darunter eines mit dem Titel «färnsehluege») bis zur jüngsten Veröffentlichung «Nume no vor em Färnseh». Zum 80. Geburtstag des Autors im November 2024 stellte der SRF-Regisseur Reto Ott eine Reihe dieser zeitlos anmutenden Texte zu einem neuen Hörspiel zusammen und nahm sie mit vielen prominenten Stimmen wie Mike Müller und Birgit Steinegger chorisch und monologisch auf. Die mehrschichtige Klangspur von Stefan Weber unterlegt die Texte mit Tönen aus dem Schweizer Mittelland, historischen Sequenzen aus dem SRF-Archiv und dem unverwechselbaren Sound des Unterhaltungsorchesters des Schweizer Radios (UOR), der aus den Siebzigern ins Heute herüberweht. ____________________ Mit: Ueli Jäggi, Birgit Steinegger, Mike Müller, Rahel Hubacher, Dieter Stoll, Lisa Christ, Mario Fuchs, Sara Capretti, Ernst C. Sigrist ____________________ Tontechnik Aufnahmen: Björn Müller – Montage, Sounddesign, Mix: Stefan Weber – Textauswahl und Regie: Reto Ott ____________________ Produktion: SRF 2024 ____________________ Dauer: 58'

Transformationsreise
#126: 6 Human Design Geheimnisse, die kaum jemand kennt

Transformationsreise

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 24:14


Wusstest du, dass in deinem Human Design noch geheime Schätze schlummern – weit über Typ & Autorität hinaus? In dieser Folge bekommst du einen faszinierenden Einblick in 6 fortgeschrittene Aspekte deiner Chart, die oft übersehen werden – und doch alles verändern können. Diese Themen erwarten dich: Umgebung – dein optimaler Ort für Wachstum & Produktivität Ernährung & Bewegung – wie du Energie wirklich typgerecht aufnimmst Schaltkreise – was sie über deine Wirkung & Motivation verraten Lernen & Manifestieren – wie dein Design dich dabei unterstützt Inkarnationskreuz – der Schlüssel zu deiner Lebensaufgabe Schlaf & Schlafchart – wie du im Traum dekonditionieren kannst Du bekommst zu jedem dieser Spezialgebiete erste Einblicke & Impulse, wie du dein Design noch bewusster leben kannst – im Alltag, im Business und in deiner Energie.

Create your Soulful Business
202: Wie Du Deine Gefühle verstehen und annehmen kannst

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:32


Wie gut kennst Du Deine Gefühlswelt und erlaubst Du Dir, wirklich alles zu fühlen? In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum wir Emotionen oft wegdrücken und wie Du Deine Gefühle besser verstehen und annehmen kannst. Wir kennen es alle aus unserem Alltag: Wir hören ein bestimmtes Lied und sind tieftraurig. Ein falsches Wort von einer Kollegin bringt uns innerlich völlig aus der Fassung. Wir fühlen uns getriggert von bestimmten Meinungen oder Verhaltensweisen und spüren Wut, Angst oder emotionalen Schmerz. Und der erste Impuls in solchen Situationen ist oft, diese unangenehmen Gefühle wegzudrücken. Oder uns selbst zur Ordnung zu rufen und für diese emotionale Reaktion zu verurteilen. Denn im zwischenmenschlichen Miteinander neigen wir dazu, nur solche Gefühle zuzulassen, die den Erwartungen unserer Umgebung entsprechen oder in der Gesellschaft erwünscht sind. Gefühle verstehen und in einen natürlichen Fluss bringen Wenn wir unsere Gefühle unterdrücken, sind sie nicht wirklich weg. Sie stauen sich in uns auf und brechen sich irgendwann Bahn, wenn wir vielleicht gar nicht damit rechnen. Deshalb ist es so wichtig, unseren Gefühlen Raum zu schenken und liebevoll zu betrachten, was da in uns vorgeht. Was genau versetzt uns in der aktuellen Situation so in Aufruhr? Welche schmerzlichen Erfahrungen werden durch bestimmte Auslöser berührt und welche Botschaft halten diese Emotionen für uns bereit? Die Bandbreite unserer Gefühle ist essenziell, um unsere Bedürfnisse auszudrücken, unser Erleben zu verarbeiten und unser energetisches System wieder in einen natürlichen Fluss zu bringen. Unsere Gefühle sind wie Portale zu unserer inneren Wahrheit. Sie laden uns ein, tiefer zu schauen und ehrlich anzuerkennen, was uns gerade bewegt und was wir brauchen, um wieder in Balance zu kommen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du die Botschaften Deiner Emotionen entschlüsseln kannst  Warum wir unsere Gefühle manchmal unterdrücken oder verurteilen Konkrete Beispiele für die Facetten unterschiedlicher Emotionen Wie Du die Fülle Deiner Gefühle verstehen und annehmen kannst Shownotes: Warteliste für Gefühlsfülle-Kartenset + Onlinekurs Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr über mich Instagram YouTube

Brettspiel-News.de Podcast
#521 BSN SPIELT (63) | Vantage - das erste Open World Brettspiel ist so gut!

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 78:49


In dieser Episode sprechen wir über das aktuelle Spiel „Vantage“ von Jamie Stegmaier, das momentan in der Brettspielszene stark diskutiert wird. Daniel und Peter tauchen in die Details ein, insbesondere in die Spielmechanik und die Komplexität, die dieses Spiel ausmachen. „Vantage“ ist frisch erschienen und beeindruckt bereits durch eine hohe Bewertung auf BoardGameGeek.com. Wir beginnen mit den grundlegenden Informationen: Das Spiel kann mit bis zu sechs Spielern gespielt werden, wobei die Community empfiehlt, es zu zweit auszuprobieren. Die Spielzeit liegt zwischen 120 und 180 Minuten, und die Komplexität wird als im Mittelfeld beschrieben. Besonders spannend ist der Aspekt, dass die meisten Spielhandlungen in einem Open-World-Setting stattfinden, welches für Brettspiele eher unkonventionell ist.Peter teilt seine Bedenken über das Konzept der Open World und welche Assoziationen ich damit verbinde, insbesondere in Bezug auf repetitive Aufgaben in Videospielen. Daniel erwähnt, dass die Veröffentlichung von „Vantage“ von Feuerland geplant ist, wobei die Vorbestellungen im September 2025 starten soll. Das Spiel ist bereits in den USA verfügbar, und Daniel berichtet, dass er sein Exemplar dort bestellt hat. Es stellt sich heraus, dass der Designer acht Jahre an diesem Projekt gearbeitet hat, was ihn dazu brachte, die Kosten für den Import in die USA zu tragen, um das Spiel direkt über seinen Shop vertreiben zu können. Die komplexe Struktur von „Vantage“ wird durch die Vielzahl an Karten und Regeln deutlich. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die den Spielenden erlauben, Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf der Partie stark beeinflussen. Hierbei zieht jeder Spieler zu Beginn des Spiels eine Ortskarte, die bestimmt, wo und wie sie die Geschichte erleben. Die Entscheidungsfreiheit innerhalb der Spielwelt wird durch das fortlaufende Ziehen und Entdecken neuer Karten und deren Interaktionen gefördert. Ein zentrales Element des Spiels sind die sechs Möglichkeiten, wie die Spieler mit der Umgebung interagieren können, die jeweils unterschiedliche Aktionen erfordern. Dabei ist jede Entscheidung, die getroffen wird, entscheidend für die weitere Entwicklung des Spiels. Die Herausforderungen, die sich aus diesen Interaktionen ergeben, kombinieren strategisches Denken mit dem Erforschen einer narrativen, sich ständig verändernden Welt. Wir reflektieren darüber, wie das Spiel sowohl als Solo- als auch im Koop-Modus gespielt werden kann. Die Interaktion zwischen den Spielenden bleibt stets spannend, auch wenn das Spiel insgesamt sehr erzählerisch ausgelegt ist, was es von anderen Strategietiteln abhebt. Daniel betont die Wiederholbarkeit des Spiels, da jede Partie aufgrund der Vielzahl an Karten und Entscheidungen einzigartig ist. Natürlich diskutieren wir auch die Kritikpunkte, wie zum Beispiel den anfänglich hohen Verwaltungsaufwand und die leichte Verwirrung beim Einstieg. Dennoch überzeugt die innovative Mechanik von „Vantage“, die es ermöglicht, dass sich jede Spielerfahrung anders anfühlt. Abschließend ziehen wir ein positives Fazit über die hohen Bewertungen und das Potenzial, das „Vantage“ sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Brettspielszene bietet.Wie versprochen der Link: https://vantage.rulepop.com/Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Sterne - Im Ruhestand werden sie bunt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:32


Auch Sterne werden geboren, müssen arbeiten und setzen sich irgendwann zur Ruhe. Zum Lebensende hin werden die meisten erst richtig hell. Dann pusten sie bunte Gasschwaden in die Umgebung. Damit geben sie die angesammelten Elemente weiter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Buchplausch
Was liest eigentlich ... Tierdolmetscherin und Speakerin Claudia Cafuta?

Buchplausch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 49:45


Der Buchplausch begrüßt in dieser Episode Claudia Cafuta – Speakerin, Tierheilpraktikerin und Tierdolmetscherin. Claudia nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Tierkommunikation und verrät, wie Mensch und Tier auf besondere Weise miteinander in Kontakt treten können. Sie spricht offen über ihren ganzheitlichen Ansatz, spannende Fälle aus ihrem Berufsalltag und gibt wertvolle Einblicke, wie die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Umgebung unser Leben bereichern kann. Lasst euch überraschen, welche Geschichten Claudia mitgebracht hat und wie Bücher – nicht nur ihre eigenen – sie auf diesem Weg inspiriert haben. Es gilt also wieder: Unbedingt reinhören!

Das Universum
DU135 - Die unsichtbare Gefahr von der Venus?

Das Universum

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:53 Transcription Available


In Folge 135 geht es um Asteroidensuche in Niederösterreich. Und um eine “unsichtbare Gefahr”: Nämlich Asteroiden aus der Umgebung der Venus. Die sind aber weder unsichtbar, noch gefährlicher als sie eh immer schon waren. Um was es genau geht und wie groß die Gefahr jetzt wirklich ist, diskutieren wir in dieser Folge. Und es gibt die 2. Folge von Evis Sci-Fi-Sommerrätsel, Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

11KM: der tagesschau-Podcast
Filter der Ozeane: Austern in Gefahr

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:09


Roh geschlürft, mit einem Spritzer Zitrone: Austern gelten als Delikatesse – doch sie können weit mehr. Als natürliche Wasserfilter reinigen sie ihre Umgebung im Meer. Aber: Ihr Ökosystem ist bedroht. Die Klimakrise, steigende Temperaturen und die Ausbreitung bestimmter Algen setzen den Austern massiv zu. Dadurch steigt das Risiko für Krankheiten und sogar Vergiftungen – auch bei Menschen, die sie verzehren. In dieser 11KM-Folge berichtet NDR-Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans, wie belastet die Austern sind - und warum das kein Luxusproblem ist, also alle angeht, auch wer keine Austern schlürft. Hier geht's zum tagesschau-Artikel von Yasmin Appelhans: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/ozean-menschliche-gesundheit-100.html In dieser früheren 11KM-Folge geht es um die „Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser“: https://1.ard.de/11KM_Patientin_Ostsee Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp “Quarks Daily”: https://1.ard.de/Quarks_Spezial_Gesund_essen Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Jasmin Brock, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Marie-Noelle Svihla, Alexander Gerhardt Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Leben ist mehr
Der unsichtbare Freund

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:16


Ich war als Kind etwas kräftiger als die anderen Kinder, weshalb ich schon im Kindergarten gemobbt wurde. Schließlich mochte ich gar nicht mehr hingehen, weil ich keine Freundinnen hatte. Stattdessen wartete ich sehnsüchtig auf die Einschulung. Am Anfang war es schön, in einer neuen Umgebung zu sein und mit Kindern zu spielen, die mich wegen meines Dickseins nicht mobbten. Jedoch stellte sich sehr bald heraus, dass Kinder immer einen Grund finden können, jemanden zu schikanieren! Da mir das Lernen Spaß machte, bekam ich viele gute Noten. Das war anderen ein Dorn im Auge, und das Mobbing begann von Neuem. Ich musste oft hören, dass ich eine Streberin sei, meine Schultasche wurde auf die Straße geleert, und jeden Tag wurde ich beschimpft.Da hätte ich dringend einen guten Freund gebraucht, aber es gab keinen. Deshalb »bastelte« ich mir einen fiktiven Freund, der immer für mich da war, der mir nie weh tat und mich immer liebte. Ich redete mit ihm, er hörte mir zu, verstand mich und sagte mir keine verletzenden Worte. Ich war die Einzige, die von der Existenz dieses Freundes wusste.Seit ich erwachsen bin, habe ich einen ebenso unsichtbaren Freund, und das ist Jesus Christus. Aber es gibt doch zwei wichtige Unterschiede zu meinem »Freund« von früher. Zum einen ist Jesus real und kein Fantasiegebilde. Ich kann ihn zwar nicht sehen, aber ich erlebe ihn und lerne ihn durch die Bibel immer besser kennen. Ein zweiter Unterschied: Dieser Freund ist nicht nur für mich da, sondern alle Menschen können ihn kennenlernen. Wenn man ihn sucht, lässt er sich finden, denn er möchte in einer Beziehung mit uns leben. Er ist ein echter Freund, der bedingungslos liebt. Das hat er bewiesen, indem er sein eigenes Leben gab, um uns Menschen zu retten.Beatrix WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Horror und True Crime zum Einschlafen
Sleepless X30 : Gefangen im Raum 7 | Creepypasta #464 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:30


Die Reise von Sleepless geht zu Ende… doch nicht für immer.Ich möchte, dass die Geschichte unseres beliebten Antihelden weitergeht –deshalb schreibe ich die Welt von Sleepless selbst weiter.In dieser neuen Episode erwacht Sleepless in einer Umgebung, die gleichzeitig vertraut und verzerrt wirkt.Ein verlassener, rostiger Tanker.Etwas ist dort unten… etwas, das ihn beobachtet.Die Grenzen zwischen Realität, Erinnerung und Wahnsinn verschwimmen.Und die Entscheidungen, die er trifft, werden Folgen haben – für ihn… und für andere.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Beste Vaterfreuden
Leihhund, Löwenzahn & Lebenskrise – Von Haustierwünschen und dem Vertrauen in das Leben

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 33:01


In dieser Folge wird's tierisch und traurig: Jakobs Tochter wünscht sich nach wie vor ein Haustier und greift mittlerweile zu emotionalem Druck, der alles andere als subtil ist. Aber der Leihhund ist an Bedingungen geknüpft und sowas kommt uns nicht ins Haus. Also: Wenn ihr süße Hunde in Berlin und Umgebung habt, meldet euch gern! Im Gegenzug liefern wir euch den ein oder anderen professionellen Tipp in Sachen Hundeerziehung. Außerdem geht's um Wildkräuter für Kinder, die kein Gemüse mögen und eine emotionale Hörermail mit der Frage: Wie schafft man es, nach einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes wieder Vertrauen ins Leben zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Saure Zähne Dental Podcast
3D Druck in der Praxis mit Christian Sommer

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 50:29 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Christian, einem erfahrenen Zahnarzt, der bereits 2019 in unserem Podcast war, und erneut über seine aufregenden Entwicklungen in der Zahnmedizin. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf seine neue Praxis in der Alten Post in Bad Freienwalde, einer malerischen Kurstadt im Märkisch-Oderland, unweit von Berlin. Christian beschreibt die Umgebung und hebt insbesondere die Skisprungschanze hervor, auf die die Stadt stolz ist, und teilt, wie seine Praxis sogar einen Skispringer sponsert, der bereits internationale Erfolge feiert. Ein zentrales Thema sind die modernen Technologien, die Christian in seiner Praxis einsetzt. Er berichtet begeistert von seinen fünf aktiven 3D-Druckern, darunter Modelle von Prusa und Formlabs, und beschreibt, wie diese den Workflow in der Zahnarztpraxis revolutionieren. Er erklärt die verschiedenen Anwendungen, die er mit den Druckern realisiert, von Bohrschablonen bis hin zu Langzeitprovisorien, und betont, wie kostengünstig und effizient diese Technologien sind. Darüber hinaus geht er auf die Vorteile der digitalen Planung in Kombination mit 3D-Druck ein, welche die Behandlungsmöglichkeiten erweitern und den Patientenkomfort erhöhen. Christian erläutert zudem die personellen Veränderungen in seiner Praxis, die von einem kleinen Team im Jahr 2019 auf inzwischen über 40 Mitarbeiter gewachsen ist. Er schildert die Herausforderungen in der Rekrutierung von Fachkräften und seine Strategien, um den hohen Bedarf an Zahnarztleistungen in der Region zu decken. Dabei betont er, dass er stets darauf bedacht ist, ein einheitliches Team zu bilden, sodass Mitarbeiter zwischen den beiden Standorten flexibel einspringen können. Ein weiteres spannendes Thema ist die Struktur der neuen Praxis. Diese wird über elf Behandlungseinheiten verfügen und auch spezielle Bereiche für Kieferorthopädie und Oralchirurgie bieten. Christian erklärt, wie wichtig es ihm ist, dass die neue Praxis eine Erweiterung der bereits bestehenden ist und nicht einfach eine getrennte Einheit darstellt. Die Vision reicht über die Behandlung hinaus, da er plant, in der Praxis auch einen Seminarraum einzurichten, um lokale Zahnmediziner weiterzubilden und den Austausch in der Region zu fördern. Des Weiteren diskutieren wir den demographischen Wandel in der Zahnmedizin, insbesondere in ländlichen Regionen, und die Herausforderungen, denen sich junge Zahnärzte gegenübersehen. Christian bekräftigt die Wichtigkeit von Ausbildungsplätzen und wie drastisch sich die Zahnarztlandschaft in der Region in den letzten Jahren verändert hat, besonders durch die Schließung von Praxen ohne Nachfolger. Er ist optimistisch, dass die Medizinische Hochschule Brandenburg, die nun auch Zahnmedizin anbietet, einen positiven Einfluss auf die zukünftige Versorgung haben könnte. Zuletzt bietet Christian einen Einblick in seine persönliche Entwicklung und Weiterbildung in der Zahnmedizin. Er reflektiert die Veränderungen im Fortbildungsbereich und wie er trotz der Herausforderungen, die seine Praxis mit sich bringt, weiterhin bestrebt ist, sein Wissen zu erweitern und die neuesten Techniken zu erlernen. Mit einem positiven Blick in die Zukunft schließt das Gespräch und lässt Raum für die Vorfreude auf die Eröffnung seiner neuen Praxis.

meine Lesung
mL278 - Stefan Beranek Das Artefakt des Weisen - Rabenholz

meine Lesung

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 54:29


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)Rabenholz ist der Auftakt zu einem vierteiligen Epos in Dark/Low Fantasy. Die Spannung lebt von den eigenwilligen, oft unehrlichen Charakteren und überraschenden Wendungen in der Geschichte.Über den Autor:Stefan Beranek, Jahrgang 1969, kam erst spät zum Schreiben. Die Idee, seinen ersten eigenen Roman zu verfassen und zu veröffentlichen, trieb ihn lange um. Das Artefakt des Weisen ist sein erstes Epos.SocialMedia & WebsiteInstagram : https://www.instagram.com/autor_beranek/Facebook : https://www.facebook.com/profile.php?id=61559080304345 Website : https://www.stefanberanek.comJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen.  Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

Auswandern Schweiz
Schweizer Kulturschock - Was du wissen MUSST | Auswandern Schweiz

Auswandern Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 17:30


Auswandern bedeutet Neuanfang – neue Menschen, neue Umgebung, neue Gewohnheiten. Doch so spannend das Abenteuer Ausland auch ist: Viele Auswanderer erleben nach der ersten Euphorie einen Kulturschock. Der neue Alltag fühlt sich plötzlich fremd, herausfordernd oder sogar überfordernd an.Unsere begleitete Auswanderung mit dem Onlinekurs - Die 7 Schritte in die Schweiz: https://www.auswandernschweiz.ch/challenge-page/auswandern-schweiz-onlinekurs

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#143 Triathlon-Chat: Karriereende von Anne Haug & Race Ranger Daten

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 129:34


Anne Haug sagt Goodbye – und wir haben Gänsehaut. In dieser Folge des Triathlon Chat geht's um den wohl überraschendsten Rücktritt der Saison. Eine der größten Triathlon-Ikonen Deutschlands verlässt die Bühne – nach Jahren voller Herzblut, Weltklasse-Rennen und legendärer Ironman-Momente.Außerdem: Die heiß diskutierten RaceRanger-Daten von der Challenge Roth sind raus – wir schauen drauf und sprechen über Windschatten, Fairness und was die Zahlen wirklich sagen.Und: Nils steckt mitten im Marathon-Training – was läuft gut, was läuft gar nicht und wie sieht's mit der Motivation aus?WERBUNG EIGHTSLEEP:code: PUSHINGLIMITS⁠⁠https://www.eightsleep.com/pushinglimits/⁠⁠€350 off Pod Ultra, €200 off PodDer Pod 5 reguliert aktiv deine Temperatur, erhöht deinen Körper und spielt integrierte Klangwelten ab, um deinen Schlaf zu verbessern. Alle Anpassungen basieren auf deinen Schlafphasen, biometrischen Daten und deiner Umgebung.Anzeige: CURREX ⁠⁠⁠⁠⁠bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund.  Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter⁠⁠ ⁠⁠ ⁠⁠⁠www.currex.de/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Page von CURREX⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠

Regionaljournal Zentralschweiz
Bei der Schwingarena auf dem Brünig fehlen 300 Parkplätze

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:06


Nach fast 40 Jahren ist Schluss mit Parkieren in der Ferienhauszone auf dem Brünig. Weil sich ein Genossenschaftsmitglied wehrt, fehlen am Sonntag 300 Parkplätze in der näheren Umgebung der Arena. Dies stellt das OK des Brünigschwingets vor Probleme.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bei der Schwingarena auf dem Brünig fehlen 300 Parkplätze

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:52


Nach fast 40 Jahren ist Schluss mit Parkieren in der Ferienhauszone auf dem Brünig. Weil sich ein Genossenschaftsmitglied wehrt, fehlen am Sonntag 300 Parkplätze in der näheren Umgebung der Arena. Dies stellte das OK des Brünigschwingets vor Probleme. Weiter in der Sendung: · Impfpflicht gegen Rinderseuche auch im Wallis: 2000 Kühe müssen geimpft werden. · Kanton Wallis will Soforthilfe für Blatten unbürokratisch leisten.

Kölncampus
Interview ArtAsyl e.V

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:24


Seit 2015 setzt sich der ehrenamtliche Verein ArtAsyl in Köln und Umgebung für die Teilhabe von Menschen unterschiedlichster Hintergründe ein - und zwar durch Kunst und Kulturprojekte! In ihren Projekten unterstützen sie unter anderem auch geflüchtete Künstler*innen. Wir haben mit Projektkoordinatorin Farimah Karimi über die Motivation des Vereins und seine Projekte gesprochen.

Ungeschminkt & ohne Kittel
Benchmarking – schauen, was (woanders) geht!

Ungeschminkt & ohne Kittel

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 25:30


Mit Expertin für Liquidität und Abrechnungsmanagement Gabi Serapins-Hillert spreche ich in dieser Folge über die Potentiale, die Benchmarking für die eigene Praxis aufzeigen kann. Zu wissen, die Praxen aus der direkten Umgebung bestimmte Leistungen abrechnen, schafft Motivation, Mut und Möglichkeiten für das eigene Unternehmen, um das betriebswirtschaftliche Ergebnis zu optimieren.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Umweltgifte – wo sie sich verstecken und wie wir sie vermeiden

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 35:35


Wir können sie leider nicht vermeiden: Von Mikroplastik über Pestizide bis zu Schwermetallen – Giftstoffe sind Teil unserer Umgebung. Je intensiver wir uns ihnen aussetzen, desto stärker belasten sie unsere Gesundheit. Doch wo lauern sie? Warum sind sie schädlich? Und wie können wir sie am besten umgehen? Dr. Anne Fleck weiß Rat. +++Redaktionelle Mitarbeit: Meike Schnitzler+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++☀️ GRATIS SOMMERREZEPTE VON DOC FLECK! Sichere dir jetzt das neue digitale Rezeptheft mit frischen, gesunden Sommerideen und cleveren Tauschtipps: https://ratgeber.hellohealth.de/2025-07-sommerrezepte-2025-1a-lp?utm_campaign=2025-07-sommerrezepte-2025-1a-sp&utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_content=folge_226+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DRINNIES
Single-Abend im Kölner Zoo

DRINNIES

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 38:04


Heute Abend schon was vor? Einsame Leguane aus deiner Umgebung wollen dich kennenlernen! Was macht Roland Trettl da am Pavianfelsen? Wieso hat der größte Klimaaktivist unserer Zeit Vielfliegerstatus? Und warum hätten die Neandertaler wirklich Retinol in ihre Skincare Routine integrieren sollen? Das erfahrt ihr heute bei DRINNIES. Nur echt mit „IE” im Namen.Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinniesHier gibt es Tickets zur Tour: drinnies.de18.10.2025 LEIPZIG, Gewandhaus20.10.2025 BERLIN, Philharmonie21.10.2025 KÖLN, Philharmonie04.11.2025 MÜNCHEN, Isarphilharmonie10.11.2025 FRANKFURT, Alte Oper11.11.2025 HAMBURG, Laeiszhalle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zauberhaut
9 Anzeichen für Cyclebreaker & Lichtbringer

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 33:02


Du bist nicht hier, um in die alte Welt zu passen – sondern um die neue mitzugestalten. Wenn du dich oft fremd fühlst, viel fühlst und tief verstehst – dann trägst du vermutlich die Energie eines Cyclebreakers und Lichtbringers in dir. Vielleicht fühlst du dich wie das schwarze Schaf der Familie, ziehst emotionale Lasten anderer wie "magisch" an, spürst ein starkes Harmoniebedürfnis, bist hochsensibel & möglicherweise die/der Erste in der Familie die Therapie macht oder sich den Familienwunden zuwendet. In dieser Folge teile ich 9 Zeichen, dass du hier bist, um alte Muster zu durchbrechen, kollektive Heilung anzustoßen und Licht zu halten – auch wenn dein Weg oft intensiv oder unbequem war. Deine Zeit ist jetzt gekommen! **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Woran man Cyclebreaker & Lichtbringer erkennt - Wie du endlich nicht mehr den Schmerz einer Umgebung aufnimmst - Wieso du immer schon anders gedacht und gefühlt hast - Wieso du dich lange klein halten lassen hast - Welche Rolle du hier eigentlich wirklich spielst auf dieser Welt **Empfehlungen:** Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Lichtbringer-Gruppe befindet sich ebenfalls im Meditationsraum: https://meditationsraum.de/events/ Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

GameFeature
The Smurfs - Flower Defense VR Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:39


Hier findet man eine farbenfrohe und liebenswerte VR-Welt, die Fans der kleinen blauen Wesen begeistern wird. Das Spielprinzip ist ein klassisches Tower Defense, bei dem man als Schlumpf die wertvollen Blumen des Dorfes vor Gargamels Schergen verteidigt. Die Umsetzung in Virtual Reality ist hierbei das Herzstück: Man fühlt sich tatsächlich mittendrin, kann sich frei umsehen und die Umgebung erkunden, was einen hohen Immersionseffekt schafft. Die Steuerung ist intuitiv und leicht zugänglich, was auch VR-Neulingen den Einstieg erleichtert. Man nutzt verschiedene Fähigkeiten und Hilfsmittel, die typisch für die Schlümpfe sind, um die Angreifer abzuwehren. Die Grafik ist detailreich und liebevoll gestaltet, fängt den Charme der Vorlage perfekt ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Auch der Sound trägt zur authentischen Schlumpf-Erfahrung bei, ergänzt durch eine gelungene und hochwertige deutsche Vertonung, die die bekannten Charaktere lebendig werden lässt.Allerdings bietet das Spiel inhaltlich nicht allzu viel Tiefe. Die Level sind recht repetitiv, und auch wenn es verschiedene Gegnertypen gibt, wird das Spielprinzip auf Dauer etwas eintönig. Für Gelegenheitsspieler und Schlumpf-Fans ist der Titel dennoch eine nette Erfahrung, die für einige Stunden Spaß bereitet. Wer jedoch ein komplexes oder lang anhaltendes Tower Defense-Erlebnis sucht, könnte sich schnell unterfordert fühlen.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Johnny Cash – "American III: Solitary Man"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 29:17


Mit seiner "American Recordings" Reihe hat Countrystar Johnny Cash spät in seiner Karriere nochmal ein echtes Comeback hingelegt. In dieser Folge sprechen wir über "Solitary Man". Mitte der 90er-Jahre hat Johnny Cash, gemeinsam mit Starproduzent Rick Rubin, angefangen, große Songs der Pop- und Rockgeschichte zu covern, oder viel mehr seine ganz eigenen Versionen davon zu erschaffen. Der Titel dieses Projekts: "American Recordings". Die dritte Platte der Reihe heißt "Solitary Man" und ist im Jahr 2000 rausgekommen. Insgesamt sechs Alben umfasst die Reihe, von welcher der erste Teil bereits 1994 veröffentlicht worden ist. Der sechste und letzte Teil "Ain't No Grave" ist dann 2010 veröffentlicht worden, knapp sieben Jahre nach dem Tod von Johnny Cash. Auf dem dritten Album der Reihe "American Recordings" hören wir ganz viel "Johnny Cash pur", so beschreibt es Meilensteine Host Frank König im Podcast. Das bedeutet, es gibt einige Songs, wo wir nur die Gitarre hören und einen von der Krankheit schwer gezeichneten Johnny Cash. Neben der ausdrucksstarken Stimme gibt es auf "Solitary Man" wieder einen musikalischen Mix aus Coversongs, Traditionals und eigenen Songs von Johnny Cash. Aber auch wenn die Songs vorher von Künstlern wie U2, Tom Petty & The Heartbreakers, Nick Cave oder Neil Diamond gewesen sind – auf diesem Album wird jeder Song dann doch irgendwie zu einem sehr persönlichen Song von Johnny Cash. Für "Solitary Man" vertraute Johnny Cash wieder auf eine gewohnte Umgebung und auch auf bekannte Personen. Zum einen bei seinen Mitmusikern wie Tom Petty und seinen Heartbreakers und auch beim Produzenten Rick Rubin, der unterstützt worden ist von dem Sohn von Johnny Cash. Auch das Studio, in dem "Solitary Man" aufgenommen worden ist, war bereits bekannt. Es war nämlich sein eigenes Tonstudio, die "Cash Cabin Studios", die gleich auf der anderen Straßenseite von Cashs damaligem Wohnhaus in Tennessee liegen und auch heute noch von seinem Sohn betrieben werden. Die "American Recordings" Reihe, zu der auch "Solitary Man" gehört, hat für Musikredakteur Benjamin Brendebach einiges für das Ansehen der Countrymusik getan – vor allem bei uns in Deutschland: "Johnny Cash hat dem Country mit diesen Alben hier (in Deutschland) einen sehr großen Dienst erwiesen." __________ Über diese Songs vom Album "American III: Solitary Man" wird Podcast gesprochen (02:54) – "I Won't Back Down"(08:54) – "Solitary Man"(12:50) – "One"(17:09) – "The Mercy Seat"(23:37) – "Country Trash"(28:16) – "Wayfaring Stranger" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/johnny-cash-american-recordings-solitary-man __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 803: „Das Gesetz bestraft keine ganze Gruppe von Menschen“

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:53


Ein Mann in der chinesischen Provinz Anhui erlebte einen Albtraum, als seine Kartoffeln reif für die Ernte waren. Hunderte von Menschen aus der Umgebung stürmten Zengs Felder und stahlen seine Kartoffeln. Laut Zeng nahmen sie täglich etwa 75.000 kg von seiner 82 Hektar großen Farm mit, und das mehrere Tage lang... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/1/186111.html

Regionaljournal Basel Baselland
Das Tropeninstitut stellt neu Tigermücken-Fallen auf

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:02


Seit Jahren breitet sich in der Region die Tigermücke aus, die nicht nur lästig ist, sondern auch Krankheiten übertragen kann. Mit einer neuen Falle möchte das Tropeninstitut mehr über die Verbreitung der Tigermücke in Basel und Umgebung herausfinden.

True Crime Austria
No 66 - Die Favoritner Mädchenmorde

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 60:05


Content Note: Achtung, es geht um sexuelle und explizite Gewalt an Kindern und einer jungen Frau! Drei Morde in derselben Umgebung, zahlreiche Ermittlungen, viele Verdächtige, kein Täter. Die Suche nach dem Schuldigen im Fall der Favoritner Mädchenmorde war jahrelang ein Schmerzpunkt des Wiener Sicherheitsbüros – und der Anwohnerinnen und Anwohner im 10. Bezirk. Die Taten geschahen 1988, 1989 und 1990. Neue Ermittlungsmethoden sollten die Wende bringen. Gelang es oder ist der Fall noch heute ungelöst? Als Auflockerung nach diesem Fall gibt es in den Shownotes zum Abschluss noch den Link zur Krapfenmeldung. Zufällig auch aus Favoriten im Jahr 2018.

Habe die Ehre!
Gautrachtenfest und Bezirksmusikfest Feldwies mit Marianne Jauernig und Markus Genghammer

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 57:06


In Übersee am Chiemsee wird den ganzen Juli hindurch gefeiert: Beim Bezirksmusikfest feiert der Musikverein sein 50-jähriges Bestehen und beim Gautrachtenfest kommen die Trachtler aus der Umgebung zusammen. Darüber ratschen Marianne Jauernig und Markus Genghammer bei Andreas Estner.

Sounds!
Herbert & Momoko: Wenn der Tante-Emma-Laden ertönt

Sounds!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 162:16


Matthew Herbert ist bekannt dafür, dass er seine Umgebung zum Instrument macht. Auf dem ersten gemeinsamen Album mit der Londoner Perkussionistin und Sängerin Momoko Gill griff er erneut zu Alltagsgegenständen: Teetassen, Fussbälle und Turnschuhe bringen «Clay» zum Tönen.

Habe die Ehre!
Musikschulleiter und Kabarettist Erich Kogler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 65:34


Erich Kogler leitet die Musikschule Tegernseer Tal und ist selbst nicht nur begeisterter Musiker, sondern auch Kabarettist. Im Ratsch mit Andreas Estner erzählt er von seinen Musikschülern, der Begeisterung für die Musik und seine Heimat, das Tegernseer Tal und Umgebung.

Habe die Ehre!
Katja und Verena Wirthensohn von der Freilichtbühne Altusried

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 68:38


Vor 500 Jahren haben die Bauern in Memmingen und Umgebung gegen die Leibherrschaft aufbegehrt und zum ersten Mal Menschenrechte eingefordert. Die Allgäuer Freilichtbühne Altusried widmet dem Aufstand von 1525 ein opulentes Stück. Die beiden Schauspielerinnen Katja und Verena Wirthensohn sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Eine bildhübsche Stadt an einem malerischen See in einer Bergwelt zwischen Italien und der Schweiz - ein Ort, an dem man leben will. Und das Verrückte: So beschaulich, so weit weg von allem man sich in der Lugano Region manchmal fühlt - hier tummeln sich Menschen aus der ganzen Welt. Skandinavien, Mexiko, USA, von überall kommen sie her. Und kehren immer wieder zurück oder bleiben für immer. Weil die Stadt Lugano und die Gegend drumherum alles bietet, was man von einem guten Leben wollen könnte. Wunderbare Natur, kleine, aus der Zeit gefallene Dörfer, Weltkultur, tolle Plätze und Parks, entspanntes Tempo, phantastisches Essen (teils Sterne-ausgezeichnete vegetarische Küche) sowie kreative, junge Köpfe überall. Tradition trifft auf Moderne, Rio de Janeiro auf die Schweiz, Michael auf das beste Eis seines Reise-Jahres und das alles in einem mondänen Setting in traumhafter Bergkulisse. Kommt mit!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Lugano Region.Hey Reisen Reisen Community! Ein echter Joker für alle, die Lugano und die Umgebung im Tessin entspannt und nachhaltig erkunden wollen, ist das Ticino Ticket! Ihr bekommt das Ticino Ticket automatisch und kostenlos, wenn ihr in einem Hotel, einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz im Kanton Tessin übernachtet – ganz ohne Aufpreis. Damit könnt ihr während eures gesamten Aufenthalts alle öffentlichen Verkehrsmittel im Kanton kostenlos nutzen – also Bus und Bahn. Obendrauf gibt's vergünstigten Eintritt für Bergbahnen, Museen, Schifffahrten und andere Ausflugsziele. Mehr Infos, alle teilnehmenden Unterkünfte und die vollständige Liste der Vorteile findet ihr HIER.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Viel Spass beim Triathlon-Chat #139: Talent im KopfWERBUNG EIGHTSLEEP:code: PUSHINGLIMITS⁠https://www.eightsleep.com/pushinglimits/⁠€350 off Pod Ultra, €200 off PodDer Pod 5 reguliert aktiv deine Temperatur, erhöht deinen Körper und spielt integrierte Klangwelten ab, um deinen Schlaf zu verbessern. Alle Anpassungen basieren auf deinen Schlafphasen, biometrischen Daten und deiner Umgebung.BuycycleDiese Folge wird präsentiert von ⁠buycycle ⁠– der Plattform für gebrauchte Bikes und Bike Parts. Aber nicht nur für Fahrräder! Wusstet ihr, dass ihr dort auch Zubehör und Klamotten loswerden könnt? Und das komplett kostenlos. Ich ehrlich gesagt nicht. Ich dachte immer, ⁠buycycle⁠ ist nur für Bikes, jetzt könnt ihr ein paar Jerseys, meine alten Helme und ein paar Parts auf ⁠buycycle.com/push ⁠finden. Also, wenn ihr auch noch Zeug rumliegen habt, Sachen, die ihr nicht mehr nutzt, aber zu schade sind zum Verstauben, dann checkt ⁠buycycle.com/push⁠Hochladen dauert zwei Minuten, ist komplett kostenlos und vielleicht freut sich jemand genau über das Teil, das bei euch seit Jahren in der Kiste liegt.Den Link findet ihr wie immer in den Shownotes. Und wenn ihr eh schon aufräumt, macht direkt mit und verkauft euer Zubehör und eure parts auf ⁠buycycle.PUSHING LIMITS CLUB⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine All-in-One Trainingsapp für Triathlon, Radfahren und mehr! Alles, was du für dein Training brauchst – immer griffbereit.