Podcasts about perspektiven

  • 2,971PODCASTS
  • 6,389EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 30, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about perspektiven

Show all podcasts related to perspektiven

Latest podcast episodes about perspektiven

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Are men okay? Feministische Perspektiven auf Männlichkeit – mit Fikri Anıl Altıntaş (Teil 1)

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 55:23


Männern geht es ganz offensichtlich nicht gut. Es gibt zig traurige Negativ-Statistiken, die sie anführen: Kriminalität, Drogenmissbrauch, Wohnungslosigkeit, Suizid, Radikalisierung und vor allem: Gewalt. Gewalt gegenüber Frauen, aber auch Gewalt gegenüber Männern geht mehrheitlich von Männern aus. Der Faktor „Männlichkeit“ spielt also eine große Rolle bei vielen gesellschaftlichen Problemen. Und hier kommt der Feminismus ins Spiel.Anders als viele immer noch glauben, geht es beim Feminismus nicht darum, das Patriarchat einfach durch ein Matriarchat zu ersetzen. Es geht auch nicht um stumpfes Männer-Bashing. Männer haben Probleme und Männer machen Probleme. Aber Männer sind nicht das Problem. Das Patriarchat mit seinen engen Geschlechterrollen ist es. Ergo ist Feminismus auch für Männer gut. Aber: Sind Männer auch gut für den Feminismus? Was ist überhaupt „Männlichkeit“? Wie lassen sich Männer für den Feminismus gewinnen? Und ist das überhaupt die richtige Frage?Den Lila Podcast unterstützenIhr möchtet unabhängigen Journalismus unterstützen und seid Fans des Lila Podcasts? Dann brauchen wir euch! Denn finanziell sieht es leider gerade ziemlich düstert aus. Darum freuen wir uns, wenn ihr uns mit ein paar Euro dabei helft, den Lila Podcast am Leben zu erhalten! mit einen Abo oder einer einmaligen Zahlungden Lila Podcast Shop besuchen und mit Feministischem Merch eindeckenuns auf Instagram folgenFreunden von uns erzählen und diese Folge mit ihnen teilenMännlichkeit dekonstruierenLena und Laura schauen sich das Thema Männlichkeit in dieser Folge ganz genau an und versuchen differenzierte Antworten auf komplexe Fragen zu finden. Mit dabei ist Fikri Anıl Altıntaş. Anıl ist Autor und schreibt über Männlichkeit(en), Rollenbilder, Orientalismus, Antifeminismus sowie (De)-Konstruktion von migrantischer, muslimisch-türkischer Männlichkeit in Deutschland. Im April 2023 erschien sein Roman „Im Morgen wächst ein Birnbaum“. Anıl ist außerdem HeForShe-Botschafter für Gleichstellung von UN Women Deutschland.Dies ist der erste Teil einer Doppelfolge zum Thema Männer und Feminismus. In dieser Folge schaffen wir Grundlagen. Im zweiten Teil wollen wir vor allem Fragen beantworten, die uns zu dem Thema erreicht haben.Links und HintergründeFikri Anıl Altıntaş Dokumentation: „Feminism WTF” Institut für Kritische Männerforschung Studie „Verspannte Frauen, coole Männer”alle weiteren Infos zur Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FOCUS ON: DevOps
KubeCon NA Special - Rückblick

FOCUS ON: DevOps

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 66:19


In dieser lebendigen Podcast-Episode finden sich Enrico Bartz und Volkmar Kellermann zusammen mit Jan-Gerrit Göbel, Norris Sam Osarenkhoe, Bernd Zeidler und Moritz Meid zu einem entspannten und aufschlussreichen Gespräch über ihre Erlebnisse auf der KubeCon NA in Chicago. Die Runde, geprägt von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen, taucht in eine facettenreiche Diskussion über die Konferenz ein. Während einer der Teilnehmer das Ziel verfolgte, Maintainer zu treffen, mit denen er sonst nur digital in Kontakt steht, teilten die anderen spannende Eindrücke von verschiedenen Vorträgen und beeindruckenden Showcases. Ein angenehmer Rückblick in die KubeCon NA 2023 in Chicago.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#176 Mehr Rendite durch gute Entscheidungen | Dr. Hartmut Walz | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 54:14


In diesem Talk teilt der renommierte Verhaltensökonom Dr. Walz nicht nur seine Erkenntnisse darüber, wie wir kluge Entscheidungen treffen können, sondern beleuchtet auch kritisch, in welchen Bereichen Anlegerinnen und Anleger häufig falsch informiert oder beraten werden. Nicht zuletzt gewährt er Einblicke in seine persönliche Anlagestrategie, um wertvolle Perspektiven für eine erfolgreiche Geldanlage zu vermitteln. Seine Expertise ermöglicht tiefe Einblicke in die Mechanismen, die unser finanzielles Entscheidungsverhalten beeinflussen. Viel Spaß beim Zuhören! +++ Tipp: Hol dir das neue Extra-Magazin und entdecke vier ETF-Ideen für dein Portfolio. So sind planbare Renditen von vier Prozent bis zu satten 13 Prozent pro Jahr möglich. Plus: 32 Seiten für deine Geldanlage 2024. Jetzt bestellen! https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben +++ ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Gaza-Krieg: Wird die Waffenruhe verlängert?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 30:29


Es wird weiterhin verhandelt, welche Perspektiven gibt es für weitere Freilassungen von Geiseln? Außerdem: Warum die Zahl der Atemwegsinfektionen in Deutschland gerade so hoch ist. Philipp May

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Bindungsangst - wie kann ich sie endlich überwinden?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 54:13


Daniel leidet unter Bindungsangst und durchläuft immer wieder dasselbe Muster in seinen Beziehungen. Auch wenn er sehr reflektiert ist und das Thema auch schon in einer Psychotherapie bearbeitet hat und seine Beziehungen so auch immer länger gehen, kommen sie doch wieder zu demselben Ende: Er wird sich unsicher und spürt sich nicht mehr und beendet deswegen die Beziehung. So hat er auch Angst davor, wieder in eine neue Beziehung zu gehen, weil er dieses Muster noch nicht durchbrechen konnte. Daniel vermutet, dass seine Prägungen aus der Kindheit Grund für seine Bindungsangst sind und genau da fangen wir gemeinsam an zu arbeiten, um ihm neue Perspektiven für seine zukünftigen Beziehungen zu geben. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Easy German
437: Tapetenwechsel

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 29:49


Erik ist zu Gast im Podcast und berichtet von seiner "Workation" auf Teneriffa und seinen Erfahrungen mit dem Berliner Flughafen. In diesem Zusammenhang erklären wir, was der Begriff "Tapetenwechsel" im übertragenen Sinne bedeutet. Außerdem sprechen wir über Musik auf Schallplatten, analysieren "Da-Wörter" ("darauf" / "drauf" / "dadrauf") und erklären den Unterschied zwischen einer Kneipe und einer Gaststätte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Zahlen Deutsch ist flexibler, als man denkt (Easy German Podcast 435)   Das nervt: BER & Billigflieger BER - Flughafen in Berlin   Das ist schön: Workation auf Teneriffa Teneriffa (Wikipedia)   Ausdruck der Woche: Tapetenwechsel Tapetenwechsel (Wiktionary)   Eure Fragen Viktor aus Russland fragt: Gibt es Unterschiede bei Da-Wörtern, zum Beispiel "darin", "drin" und "dadrin"? Tanja fragt: Was ist der Unterschied zwischen einer Kneipe und einer Gaststätte? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode zuckersüß: sehr süß, oft im übertragenen Sinne verwendet, um etwas Niedliches oder Entzückendes zu beschreiben die Beinfreiheit: der verfügbare Raum für die Beine, besonders wichtig bei Sitzgelegenheiten wie im Flugzeug oder Auto die Sicherheitskontrolle: eine Überprüfung, besonders an Flughäfen, um die Sicherheit zu gewährleisten der Billigflieger: eine Fluggesellschaft, die Flüge zu sehr niedrigen Preisen anbietet der Tapetenwechsel: umgangssprachlich für eine Veränderung der Umgebung oder Routine, um Frische oder neue Perspektiven zu gewinnen der Plattenspieler: ein Gerät zum Abspielen von Schallplatten die Gaststätte: ein Lokal, das Getränke und oft auch Speisen anbietet; ähnlich einem Restaurant, aber meist weniger formell   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick
(144) Argentinien – Politik, Wirtschaft und Kapitalmarkt im Blick

Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 14:18


Argentinien hat eine Inflationsrate von rund 143%. Der argentinische Peso wertet seit Jahren stark im Vergleich zu anderen Währungen ab. Wir zeigen, wie die aktuelle wirtschaftliche in Argentinien ist und welche Perspektiven es gibt. Dabei gehen wir auch auf die politische Situation und den hiesigen Kapitalmarkt ein. Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

DOK
Von Bibern und Menschen – Wie aus Konflikten Chancen werden

DOK

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 50:06


Ob mitten in der Stadt oder auf dem Land: 5000 Biber leben mittlerweile in der Schweiz. Sie fällen Bäume, stauen Bäche, graben ins Ufer. Das sorgt für Ärger. Die Nager schaffen aber auch Lebensräume, halten kostbares Wasser zurück und fördern die Biodiversität. Aus Konflikten werden Chancen. Der Bach oberhalb Siglistorf AG ist eigentlich keiner. Biber haben ihn zu einer Serie von Stauseen gemacht. Mal klauen die Nager den Mais, mal fluten sie ein Feld. Und immer ist Markus Moor zur Stelle und packt an. Im Dorf nennt man ihn liebevoll «Biber-Daddy». Für den Kanton ein Glücksfall. Denn die Lösungsfindung im Konfliktfall ist oft langwierig und emotional. Und immer wieder überraschend. Wie in Seedorf BE, wo im Biberrevier mittlerweile Wasserbüffel grasen. Kalt lassen die umtriebigen Nager kaum jemanden. So freut sich die urbane Bevölkerung über das Treiben der Biber direkt vor der Haustüre. Zum Beispiel am Platzspitz in Zürich, wo eine Biberfamilie inmitten der Sommer-Partymeile lebt. «DOK» erzählt Geschichten von Bibern und Menschen, die sich – freiwillig oder unfreiwillig – nah sind. Die verschiedenen Perspektiven bringen uns die Lebenswelt der Nager näher und zeigen, wie wir den Biber für unsere Zwecke einspannen und die Umwelt gemeinsam gestalten können. Erstausstrahlung: 23.11.2023

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Folge 200 - Wir beantworten eure Fragen - Q&A

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 36:29


Ihr habt uns über NGL und Tellonym Fragen geschickt - manche gut, manche besser, manche keine Ahnung was die sollen, aber wir beantworten jede einzelne. Hier nun Teil 2 Schreib' uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven! Intro/Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lizenz⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Download⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

Female Business: Der nushu podcast
Provokation, Innovation und Sichtbarkeit in der Kunst

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 56:43


Frauen haben seit langem einen bedeutenden Beitrag zur Kunstwelt geleistet, obwohl sie oft unterrepräsentiert waren. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit einer gerechteren Darstellung von Frauenkünstlerinnen entwickelt. Künstlerinnen wie Frida Kahlo, Georgia O'Keeffe und Yayoi Kusama haben mit ihren einzigartigen Perspektiven und innovativen Werken die Kunstlandschaft nachhaltig beeinflusst und inspirieren heute weiterhin viele Menschen weltweit.

hr2 Der Tag
Hessen Schwarz-Rot: Mehr Abschiebungen, mehr Polizei, Gender-Verbot?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 51:38


“Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was Besseres findet”. Das hat sich Hessens Ministerpräsident Boris Rhein von der CDU offenbar gedacht. Und kaum hatte er nach der Wahl die Wahl, hat er dem grünen Koalitionspartner den Stuhl vor die Tür gesetzt und will nun stattdessen die SPD einziehen lassen. Weil in der Migrationspolitik, beim Autobahnbau und bis hin zu den Gendersternchen die schwarz-roten Gemeinsamkeiten größer seien als die schwarz-grünen. Da könnte man nun sagen: “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”. Aber nicht nur die verschmähten Grünen werden dahinter wohl ein Fragezeichen setzen. Oder kann ein Koalitionsmodell, das im Bund nach langen Groko-Jahren beim alten Eisen gelandet ist, für Hessen zum Jungbrunnen werden? Darüber sprechen wir unter anderen mit den Politikwissenschaftlerinnen Dorothée de Nève und Sigrid Roßteutscher und mit unserem landespolitischen Korrespondenten Christoph Scheld. Podcast-Tipp: WDR5 Politikum Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft - immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum

Was mit Gemeinschaft ....
#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und Gemeinschaftsbubble

Was mit Gemeinschaft ....

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 33:51


#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und GemeinschaftsbubbleAls junge Frau und Mutter in einer etablierten GemeinschaftenIn dieser Episode geht es unter anderem um die Frage, ob Gemeinschaften jungen Menschen genug Raum bieten. Ich spreche mit Marlene Meyer darüber, wie junge Familien oft Schwierigkeiten haben, sich intensiv in das komplexe Gebilde einer Gemeinschaft einzubringen und wie wertvoll gleichzeitig so ein Umfeld sein kann. Marlene betonte die Anforderungen an Mütter in Gemeinschaften und wie schwer es ist, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen. Gleichzeitig unterstreicht sie jedoch die Wichtigkeit, die Perspektiven von Eltern und Kindern in Gemeinschaftsstrukturen zu berücksichtigen und zeigt auch auf wie ihre Gemeinschaft, der Lebensgarten Steyerberg in Niedersachen, Raum bietet für Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: Die Rolle von Gemeinschaften für junge Menschen Herausforderungen für junge Familien, sich aktiv in Gemeinschaften einzubringen Wichtigkeit der Berücksichtigung von Eltern- und Kinderperspektiven in Gemeinschaftsstrukturengegenseitige Unterstützung im Alltag Lebensgarten Steyerberg als Netzwerk oder als Gemeinschaft?Herausforderungen des Generationenwechsels und des Festhaltens an alten Strukturen - Bedeutung gemeinsamer Aktivitätenunterschiedliche Wahrheiten und Narrative in Gemeinschaften Die Bedeutung von Sicherheit, Unterstützung und Hilfe in Gemeinschaften -------------------------LINKS zu GEN - und zum Lebensgarten Steyerberg--------------GEN-Europe https://www.gen-europe.orgGEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.deLebensgarten Steyerberg: https://www.lebensgarten.de/---------------Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei KasselDas Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.deAkademie: https://www.gastwerke-akademie.de/----------------Angebote von SteffenWenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net---------------

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Hingeben, auf englisch „surrender“, ist das uns dienliche und produktive Gegenstück zum Aufgeben. Das Hingeben ist ein kraftvoller Prozess, der uns neue Möglichkeiten und Perspektiven schenkt und uns ermöglicht mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit durch das Leben zu gehen. Aber Hingeben, auch als Loslassen bekannt, möchte gelernt sein und fällt uns nicht immer leicht. Denn das Loslassen kann als Aufgabe von Kontrolle gesehen werden, was wiederum Angst und Unsicherheit hervorrufen kann. Zudem kann das Festhalten an bestimmten Gedanken, Gefühlen oder Situationen ein Bewältigungsmechanismus sein, selbst wenn sie schädlich oder unproduktiv sind. Es kann auch schwierig sein loszulassen, wenn wir uns mit bestimmten Aspekten unseres Lebens oder unserer Identität identifizieren. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie ein Loslassen in den folgenden Aspekten deines Lebens aussehen kann und was du dadurch gewinnst: - Loslassen von emotionalen Herausforderungen - Loslassen von Beziehungen - Loslassen von Kontrolle - Loslassen von Erwartungen - Loslassen der Vergangenheit Hingeben ist wie das Meer, das sich bei Ebbe zurückzieht. Es kämpft nicht gegen die Schwerkraft, sondern gibt nach und zieht sich zurück, um Platz für etwas Neues zu machen. Es lässt los, was es nicht mehr halten kann, und bereitet sich darauf vor, bei der nächsten Flut wieder voll und ganz präsent zu sein. So wie das Meer sich der Gezeiten hingibt, können auch wir lernen, loszulassen, was wir nicht kontrollieren können, und uns auf das vorbereiten, was als nächstes kommt. +++ Hier geht es zu der Mindful Masters Coaching Ausbildung: www.sarahdesai.de/mindfulmasters-academy +++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree

IslamicMediaClub
Folge_30: Schwarze Magie und Nazar im Islam & Christentum mit Sandrine Gasperment

IslamicMediaClub

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 39:48


Begleitet uns - mich und Sandrine Gasperment - auf dieser Reise durch die Welt der schwarzen Magie und des Bösen Auges (Nazar), an welche Muslim_innen und Christ_innen, respektive Menschen mit einer spirituellen Weltanschauung glauben. Schärft euren Verstand, öffnet euer Herz und lasst euch von der Tiefe und Faszination dieses Gesprächs inspirieren. Sandrine Gasperment ist nicht nur eine kenntnisreiche Expertin, sondern auch eine Erzählerin, die es versteht, komplexe Konzepte zugänglich zu machen und uns in die Tiefen einer mystischen Welt zu entführen. Ihre Einblicke werden eure Perspektiven erweitern und euch faszinieren. Wir entschuldigen uns im Voraus für das Mind-hopsing, da wir uns in die faszinierende, aber auch herausfordernde Welt und Brandbreite des Themas haben mitreissen lassen. Wie immer könnt ihr uns eure Anregungen, Fragen und Wünsche per E-Mail oder über Instagram zukommen lassen: info@transeducation.ch und @transeducation_switzerland. Folge direkt herunterladen

Perspektiven
Mira Ungewitter: Gott ist Feministin

Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 31:32


Von Eva über Maria bis zu Lady Gaga und Britney Spears: Die Pastorin Mira Ungewitter bringt Popkultur und feministische Theologie zusammen. Damit bringt sie einiges in Bewegung.  Sie traut queere Paare und hinterfragt Dogmen zu Sexualmoral und Abtreibung. Das hätte Mira Ungewitter fast ihren Job als baptistische, also freikirchliche Pastorin gekostet. Nach ihrem ersten Buch «Roadtrip mit Gott» und dem Gespräch mit Michael Horowitz «Über Gott und die Welt» ist nun ihr drittes Buch «Gott ist Feministin» erschienen (Herder Verlag). Darin verbindet sie persönliche Erfahrungen und feministische Theologie. Perspektiven begleitet sie auf die «Buch Wien». Zu Wort kommen: * Mira Ungewitter, Theologin, Autorin, Pastorin, Feministin.  * Raffael Neuhold, Vertreter u.a. für den Herder Verlag in Österreich.  * Besucherinnen auf der «Buch Wien».  Autorin: Dorothee Adrian Schreiben Sie uns Ihre Gedanken an redaktion.religion@srf.ch Buchhinweis: Mira Ungewitter: «Gott ist Feministin. Mein Leben mit Eva, Maria und Lady Gaga» Herder Verlag, 2023

WDR 3 Forum
Was nun? Perspektiven nach dem Musikstudium

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 54:49


Das Musikstudium ist beendet; das Konzertexamen in der Tasche. Wie breit aufgestellt sind die jungen Musikerinnen und Musiker, wenn sie die Musikhochschulen verlassen? Von Ellen Gall.

perspektiven musiker scheitern tasche mentoren musikerinnen musikkarriere musikhochschule berufsmusiker solistin musikstudium musikhochschulen konzertexamen
Journey Stories
204: Zwei Generationen, ein Konflikt: ein Gespräch über Israel und die Hamas

Journey Stories

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 34:09


Der Nahostkonflikt hat Auswirkungen auf uns alle: Wie können wir darüber reden, ohne uns zu entfremden? Wie vermeiden wir dabei den 'Ja, aber' - Modus? Wie begegnen wir dem wachsenden Antisemitismus? In dieser Episode sprechen zwei Generationen - Vater und Sohn – über ihre unterschiedlichen Perspektiven auf Israel und die Hamas. Wie bleibt man trotz Meinungsverschiedenheiten miteinander im Gespräch? Über gelingende Kommunikation in Krisenzeiten.Folgt Wild & Weise auf Instagram oder LinkedInFoto-Credit: Peter ArpMusikrechte: Raindrops https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | #digdeep: Die Selbsthilfegruppe der Digitalisierung

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 26:58


Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Frauke Kreuter und Christof Horn gemeinsam in ihrem Podcast #digdeep auf neueste Entwicklungen in der Digitalisierung. Wo stehen wir 2023? (00:00:00) Intro (00:01:56) Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung? (00:04:33) Was steht KI Anwedungen in der Wirtschaft im Weg? (00:08:48) Wie kann die Gesellschaft mit der Technologie Schritt halten? (00:11:54) KI in Führungspositionen? (00:15:14) Wie nutzen Frauke und Christof KI im Alltag? (00:19:01) Wie viel Potenzial bietet KI für die deutsche Wirtschaft? (00:22:37) Was hat der „#digdeep“ Podcast mit Pistazieneis zu tun? (00:25:05) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen Hier geht es zu den Folgen zu KI und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Mit Enzo Weber: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz?highlight=Enzo%20WEber Mit Niels Van Quaquebeke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki?highlight=Niels%20Van%20Quaquebeke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frauke-kreuter-und-christof-horn-digitalisierung

NZZ Akzent
Gaza: Ein Spital, zwei Perspektiven

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 19:46


Hunderte Menschen befinden sich im Shifa-Spital in Gaza, sie brauchen medizinische Hilfe oder suchen Sicherheit. Nun haben israelische Truppen Teile der Anlage eingenommen, weil sie dort Hamas-Einrichtungen vermuten. Unser Auslandredaktor erzählt die Geschichte aus zwei Perspektiven. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Auslandredaktor Host: David Vogel Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-israelische-armee-dringt-ins-shifa-spital-tausende-zivilisten-vor-ort-ld.1765762 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Wirtschaft – detektor.fm
#digdeep: Die Selbsthilfegruppe der Digitalisierung

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 26:58


Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Frauke Kreuter und Christof Horn gemeinsam in ihrem Podcast #digdeep auf neueste Entwicklungen in der Digitalisierung. Wo stehen wir 2023? (00:00:00) Intro (00:01:56) Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung? (00:04:33) Was steht KI Anwedungen in der Wirtschaft im Weg? (00:08:48) Wie kann die Gesellschaft mit der Technologie Schritt halten? (00:11:54) KI in Führungspositionen? (00:15:14) Wie nutzen Frauke und Christof KI im Alltag? (00:19:01) Wie viel Potenzial bietet KI für die deutsche Wirtschaft? (00:22:37) Was hat der „#digdeep“ Podcast mit Pistazieneis zu tun? (00:25:05) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen Hier geht es zu den Folgen zu KI und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Mit Enzo Weber: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz?highlight=Enzo%20WEber Mit Niels Van Quaquebeke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki?highlight=Niels%20Van%20Quaquebeke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frauke-kreuter-und-christof-horn-digitalisierung

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
#digdeep: Die Selbsthilfegruppe der Digitalisierung

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 26:58


Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Frauke Kreuter und Christof Horn gemeinsam in ihrem Podcast #digdeep auf neueste Entwicklungen in der Digitalisierung. Wo stehen wir 2023? (00:00:00) Intro (00:01:56) Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung? (00:04:33) Was steht KI Anwedungen in der Wirtschaft im Weg? (00:08:48) Wie kann die Gesellschaft mit der Technologie Schritt halten? (00:11:54) KI in Führungspositionen? (00:15:14) Wie nutzen Frauke und Christof KI im Alltag? (00:19:01) Wie viel Potenzial bietet KI für die deutsche Wirtschaft? (00:22:37) Was hat der „#digdeep“ Podcast mit Pistazieneis zu tun? (00:25:05) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen Hier geht es zu den Folgen zu KI und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Mit Enzo Weber: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz?highlight=Enzo%20WEber Mit Niels Van Quaquebeke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki?highlight=Niels%20Van%20Quaquebeke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frauke-kreuter-und-christof-horn-digitalisierung

4x4 Podcast
Biden trifft Xi: Wenn Kommunikation allein ein Erfolg ist

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 25:48


US-Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben sich nach langer Eiszeit zu Gesprächen getroffen. Was hat dabei herausgeschaut? Wir ordnen beide Perspektiven mit unseren Korrespondenten ein. Die weiteren Themen: * Das höchste Gericht in Grossbritannien verpasst der Regierung einen Denkzettel: Asylsuchende nach Ruanda auszuschaffen, wäre rechtswidrig. Dieser Entscheid hat Signalwirkung – auch für andere Länder, die ähnliche Pläne schmieden. * Im Krieg gegen die Ukraine will Russland seine Söldnertruppen mit Frauen aufstocken. Gehen Russland die Männer an der Front aus? * Brasilien ächzt unter einer Hitzewelle. Die Thermometer zeigen Temperaturen über 40 Grad bereits im Frühling und der Amazonas erlebt die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnung.

Whocast
Whocast #493 – Tegan und die Kackbratze

Whocast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 79:01


„Yeah. I saw the list on Twitter. I saw „Kackbratze“. I like it very much.“ Und schon tauchen wir ein in die Eindrücke des zweiten Tages der TimeLash 7! Begleitet mit uns Harald, Kolja und Alex, die Ihren Tag Revue passieren lassen. Diese Folge des Whocasts verspricht aufregende Interviews mit den Stars Janet Fielding und Yasmin Bannerman sowie interessante Panel-Ausschnitte mit Richard Price und Sophie Aldred. Doch das ist nicht alles! Diesmal lassen wir auch einige Besucher zu Wort kommen, die gerade erst von den aufregenden Neuigkeiten zum nächsten Jahr erfahren haben – nämlich dem geplanten Umzug der Con nach Groß-Umstadt … Seid abermals gespannt auf frische Perspektiven und die pulsierende Atmosphäre der TimeLash 7.

Die Köpfe der Genies
Die Top-Berufe der Zukunft (Vorhersagen vom Zukunftsforscher) | Sven Gábor Jánszky (Teil 1/3)

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 16:37


Was sind die Jobs der Zukunft, und wie kannst Du Dich darauf vorbereiten? In diesem Interview haben wir Deutschlands gefragtesten Zukunftsforscher, Sven Gábor Jánszky, zu Gast. Gemeinsam mit ihm begeben wir uns auf eine faszinierende Reise in die Arbeitswelt von morgen. Welche Berufe sind zukunftssicher, und welche werden von KI ersetzt? Wir erkunden die spannenden Perspektiven und Chancen, die die Arbeit der Zukunft bereithält. Erfahre in diesem Gespräch, wie Du Dich auf die kommenden Veränderungen vorbereiten kannst. Bücher von Sven Gábor Jánszky: https://amzn.to/3Mq0qxJ Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/  

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#188: Probiotische Luftreinigung – Der Gamechanger für Allergiker mit Alexandra Kapusta von betterair

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 78:18


Willkommen zu einer neuen Folge der Flowgrade Show mit mir, Max Gotzler. Heute habe ich wieder eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Alexandra Kapusta, die Geschäftsführerin von betterair Deutschland. In der Episode tauchen wir in die innovative Welt der probiotischen Luftreinigung ein – eine bahnbrechende Innovation, die speziell für Allergiker und Biohacking-Enthusiasten von großem Interesse ist. Innenraumluft ist oft belastet mit Schadstoffen, Allergenen und Krankheitserregern, die sich nicht nur in der Luft, sondern auch auf Oberflächen ansammeln. Hier geht es zu den Show Notes mit weiteren Informationen, Links zu den Erwähnungen und mehr: https://www.flowgrade.de/podcasts/188-probiotische-luftreinigung-der-gamechanger-fuer-allergiker-mit-alexandra-kapusta-von-betterair/ Traditionelle Luftfilter können hier nur bedingt Abhilfe schaffen. betterair bietet mit seinem patentierten Enviro-Biotics®-System eine Lösung, die eine probiotische Schutzschicht auf allen Oberflächen bildet und so Allergene und Krankheitserreger effektiv neutralisiert.  Alexandra Kapusta teilt ihre persönliche Reise als Allergikerin und wie sie zur probiotischen Luftreinigung kam. Wir diskutieren die Wissenschaft hinter dieser Technologie und warum sie mehr als nur ein Luftreiniger ist. Diese Folge ist dabei nicht nur für Allergiker interessant, sondern für jeden, der mehr über die Möglichkeiten des Biohackings und die Optimierung der persönlichen Umgebung erfahren möchte. Was du mit der Folge lernen wirst: Die verborgenen Risiken und Probleme der Luft in Innenräumen Wie versprühbare Probiotika als innovative Lösung zur Luft- und Oberflächenreinigung beitragen Die Einzigartigkeit der betterair-Produkte im Vergleich zu herkömmlichen Luftreinigern Einblicke in das Feld des Impact Investing Ich freue mich, dir wieder eine Episode voller Informationen, Inspiration und innovativer Ansätze für ein gesünderes Leben zu präsentiereen. Viel Spaß und go for Flow! Wichtiger Hinweis zu dieser Episode: In dieser Ausgabe der Flowgrade Show diskutieren wir über Themen wie Allergene, Krankheitserreger, Probiotika und die Wichtigkeit sauberer Luft. Es ist uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass weder ich, Max Gotzler, noch unsere geschätzte Gästin Alexandra Kapusta, Mediziner oder Biologen sind. Meine Expertise liegt im Biohacking und der Psychologie, Alexandra ist als Impact Investorin tätig. Die Informationen und Perspektiven, die wir in dieser Episode teilen, basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und Recherchen als Interessierte und Betroffene. Sie sind dazu gedacht, Inspiration und Denkanstöße zu bieten, aber sie ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Wir raten unseren Zuschauern, sich bei Gesundheitsfragen stets an Fachleute zu wenden. Die Inhalte dieser Episode sollten als Teil einer umfassenderen Diskussion über Gesundheit und Wohlbefinden angesehen und eigenständig weiter erforscht werden. Vielen Dank an unsere Partner AG1 und betterair 75 Mikronährstoffe mit einer täglichen Portion AG1   Diese Folge der Flowgrade Show wird unterstützt von AG1. Wenn ich dir nur ein EINZIGES Supplement empfehlen könnte, um deinen grundlegenden Nährstoffbedarf zu decken, dann ist es AG1 von Athletic Greens (höre dir hier mein Podcast-Interview mit dem Gründer Chris Ashenden an).   Ich verwende das Produkt seit beinahe 10 Jahren und seit meinem Interview mit Chris Ashenden bin ich noch ein größerer Fan der Firma und des Produktes AG1 geworden. Denn genau wie viele andere erfolgreiche Unternehmer hat Chris die optimale Lösung für seine eigenen Probleme gesucht und erschaffen.   Ein einziger Messlöffel AG1 ist vollgepackt mit 75 essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen, Probiotika und Adaptogenen.   Wenn du deinem Körper die Bausteine für möglichst viele Flow-Momente liefern willst, dann nutze unser Angebot für deine erste Ladung AG1 von Athletic Greens und sichere dir nicht nur einen Special-Preis sondern auch eine Willkommensbox (mit Monatspackung, Vorratsdose und Shaker) und 5 Travel Packs!   Besonders auf Reisen gewährleisten die Travel Packs, dass du immer nur einen Griff von wichtigen Nährstoffen entfernt bist. Ich selbst bin ein großer Fan davon und habe sie eigentlich immer in der Tasche.   Klicke hier, um dir dein Partnerangebot für AG1 zu sichern: http://www.athleticgreens.com/flowgrade   Saubere Innenluft mit den probiotischen Lösungen von betterair Suchst du nach einer effektiven Lösung, um die Luftqualität in deinem Zuhause zu verbessern? Möchtest du Allergene und Krankheitserreger auf natürliche Weise bekämpfen? Dann ist betterair genau das Richtige für dich! Mit betterair's einzigartiger, probiotischer Luftreinigungstechnologie kannst du nicht nur die Luft, sondern auch die Oberflächen in deinem Zuhause reinigen und gesünder gestalten.  Und hier ist das Beste: Als Teil der Flowgrade-Community kannst du jetzt exklusiv von einem besonderen Angebot profitieren. Nutze den Code MAX10FLOW bei deinem Einkauf auf https://betterair.eu/ und erhalte 10% Rabatt auf alle betterair-Produkte. Gönne dir und deinen Liebsten eine frischere, sauberere Luft. Es ist Zeit, dein Zuhause mit betterair aufzuwerten und ein neues Level an Wohlbefinden zu erreichen. Nutze den Code MAX10FLOW und starte noch heute in ein gesünderes Leben! Go for Clean Air. Weitere Informationen, Podcastfolgen, Produkte und Online-Kurse für ein Leben powered by Flow findest du auf https://flowgrade.de/ Go for Flow.

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Nahost-Krieg - Wie Israel unterstützen, ohne die Palästinenser zu vergessen?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 53:53


Der Krieg im Nahen Osten polarisiert. Für die einen ist er gerecht und eine notwendige Antwort auf den unmenschlichen Angriff der Hamas auf Unschuldige. Andere finden Israels militärische Antwort überzogen. Lassen sich diese Perspektiven zusammenbringen?Riedel, Annettewww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
213 - Die eine Dividenden-Aktie - Bayer - Arm - Disney - Ameresco - Broadcom - 1&1 - Eli Lilly - iRobot...

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 85:11


Diese Woche haben wir den @DividendenBackpacker in unserem Aktien-Podcast. Wir stellen unsere liebsten Dividenden-Aktien vor. Dazu wie immer die Themen sowie die Tops und Flops der Woche. Zum Schluss gibt es noch spannende Investmentideen und der Ausblick auf die kommende Woche darf nicht fehlen. Gewinnspiel - https://www.instagram.com/p/CzdbHVcoA4x/

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Richard C. Schneider – „Draußen ist immer Gefahr“

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 105:39


Er wuchs mit den Erinnerungen seiner Eltern auf, die den Holocaust überlebt hatten. Seine Kindheit verbrachte er im Nachkriegsdeutschland der Tätergesellschaft, wo das „Draußen“ immer Gefahr bedeutete. Das Münchner Olympia-Attentat auf die israelische Mannschaft 1972 erlebte er als Jugendlicher aus nächster Nähe mit. All das hat den Journalisten Richard C. Schneider geprägt. Und es prägt auch seinen Blick auf die Massaker der Hamas vom 7. Oktober, die er als „neuen Zivilisationsbruch“ und „mutwilliges Vernichten jüdischen Lebens“ begreift. Richard C. Schneider lebt in Tel Aviv und München. Er war viele Jahre Korrespondent der ARD in Israel und den palästinensischen Gebieten. Heute arbeitet er als freier Korrespondent und als Autor für den „Spiegel“. In Büchern (zuletzt: „Die Sache mit Israel“, DVA) setzt er sich mit den Entwicklungen im Nahen Osten und mit seiner eigenen Rolle als Berichterstatter auseinander. Bei FREIHEIT DELUXE blicken Jagoda Marinic und Richard C. Schneider gemeinsam in den Abgrund des 7. Oktober 2023. Sie diskutieren, welche Bilder des Grauens gezeigt werden dürfen oder sogar müssen, um die Dimension des Verbrechens und seine Folgen zu verstehen. Sie sprechen über das Aufwachsen mit dem Trauma der Eltern und über das Ringen aller Seiten um die Anerkennung des eigenen Leids. Sie beleuchten die Gleichzeitigkeit des realen Kriegs und der deutschen Diskurse, die Vielfalt der Perspektiven und die Fahrlässigkeit der Medien. Ein berührendes, ein wichtiges Gespräch zu einem Konflikt, der alle bewegt. Hier hört ihr… was Richard als Sechzehnjähriger 1972 (4:09) in München erlebte und warum er damals sehr stolz auf seinen Vater war (7:50) welche Erfahrungen die Kinder von Holocaust-Überlebenden teilen (16:00) warum der 7. Oktober 2023 ein „neuer Zivilisationsbruch“ und Richard davon dennoch nicht überrascht war (25:10) wie Richard sich an das Pogrom von Kischinjow von 1903 erinnert fühlte - und an das Gedicht „In der Stadt des Schlachtens“ von Chaim Nachman Bialik, das er selbst aus dem Jiddischen übersetzt hat (29:45) warum alle Seiten das Bedürfnis haben, dass ihr Leid gesehen wird, und welche Gefahr damit verbunden ist (47:30) warum das Massaker des 7. Oktober so schnell wieder in den Hintergrund gerückt ist und welche Bilder des Grauens in den Medien gezeigt werden (51:15) wie Terroristen ihre Verbrechen live übertragen (55:22) und Journalisten mit diesen Bildern umgehen wie auch seriöse Medien ungeprüft das Narrativ der Hamas übernehmen (1:15:20) worin der Zynismus des asymmetrischen Krieges besteht (1:22:55) wer es wagt, Kritik an der Hamas zu üben (1:31:30) warum die Nahost-Diskussion in Deutschland sehr oft eine Diskussion über die deutsche Vergangenheit ist (1:37:45) warum es kein Makel ist, dass Deutschland sich der Vergangenheit stellt (1:39:30) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels.

Europa heute - Deutschlandfunk
Vor EU-Fortschrittsbericht - Wie steht es um Beitritts-Perspektiven Georgiens?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 4:41


Franke, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

MENTAL JOURNEY
MENTAL JOURNEY #57: Es gibt nicht DIESEN einen Weg der Heilung – Gespräch mit Tobias Wolf

MENTAL JOURNEY

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 57:00


Es gibt nicht den einen richtigen Weg zur Heilung, denn: Viele Wege können dich zurück zu dir selbst führen. In dieser Folge spreche ich mit Freund und Kollegen Tobias Wolf und Yes, ich freue mich, denn Männer sind in der Welt der persönlichen Weiterentwicklung leider immer noch die Minderheit. Wir sprechen über Tobis Weg nach seiner Trennung, über Plant Medicine und zeigen euch wertvolle Perspektiven auf, die euch stärken, euren ganz eigenen Weg zu gehen. Viel Freude beim Lauschen! Instagram: https://instagram.com/tobiaswolf1984?igshid=YTQwZjQ0NmI0OA== Anfrage zum Silent Retreat : https://elopage.com/s/itscooltoheal/silentretreat_2 Zypern Retreat , Lebe deine Wahrheit : https://theresaschmidt-coaching.de/retreat-living-your-truth-zypern/ Bewusstseinserweiternde Reise ( Anfrage für dein Erstgespräch ) https://elopage.com/s/itscooltoheal/bewusstsein Du kennst Menschen , denen diese Folge eine Hilfe sein kann? Leite sie gerne weiter ! Anregungen und Gedanken kannst du gerne per Mail senden : mentalcoaching.theresaschmidt@gmail.com