Podcasts about professionalit

  • 535PODCASTS
  • 713EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about professionalit

Latest podcast episodes about professionalit

ADAPT
ADAPT - Focus. Formazione e professionalità nei contratti collettivi siglati in italia nel 2024 - Puntata del 14/07/2025

ADAPT

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 10:39


Dominante Grüße
33 Fragen an eine Domina

Dominante Grüße

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 48:06


Willkommen zu „Dominante Grüße“ – meinem Podcast, der die faszinierende und oft missverstandene Welt der Dominanz und Submission beleuchtet. In dieser besonderen Episode nehme ich euch mit auf eine Reise in die tiefen und oft tabuisierten Bereiche der BDSM-Szene, indem ich eine erfahrene Domina mit 33 Fragen konfrontiere. Von meinen ersten Schritten in die Szene über die psychologischen Aspekte der Dominanz und Unterwerfung bis hin zu den persönlichen Geschichten und Herausforderungen – ich lasse kein Thema aus. Egal, ob du neugierig bist und mehr über diese Welt erfahren möchtest oder bereits Teil der Szene bist und tiefer eintauchen willst, hier findest du ehrliche und offene Gespräche, die zum Nachdenken anregen und Vorurteile abbauen. Begleite mich auf dieser Entdeckungsreise und erfahre mehr über die Vielseitigkeit, die Professionalität und die menschliche Seite einer Domina. Abonniere „Dominante Grüße“ und verpasse keine spannenden Episoden mehr! Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Ich dachte, es betrifft mich nicht“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:17


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. Im heutigen Gespräch zum Start der zweiten Staffel geht es um ein so häufiges wie immer wieder hochindividuelles Ereignis – einen Schlaganfall. Ein erfolgreicher Anwalt ist überrascht, und es fehlt an vorsorglichen Maßnahmen. „Ich dachte, es betrifft mich nicht“, sieht er ein. Wie kann es weitergehen mit Kanzlei, Familie, Vorsorge und Nachfolgeregelung? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, seine Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere Respekt vor der absoluten Kundenorientierung und dem Willen, als Anwalt tätig zu sein. Würdigung des bisher Geleisteten, hier die lange Schaffenskraft, als Anwalt arbeiten zu können. Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten: Angenommen, es gäbe eine Vertretungslösung, was würde es für Sie bedeuten? Angenommen, ich würde Ihre Frau/Kinder fragen, was würden sie über Sie denken, wenn Sie die Reha ablehnen/in Anspruch nehmen. Angenommen, Ihre Kunden hätten Verständnis für Ihre Situation, was würden Sie über sich als Anwalt denken? Angenommen, Sie merken im Laufe der Zeit, dass Sie als Anwalt nicht mehr Ihren Ansprüchen gerecht werden können, was würden Sie über sich denken? Möglicherweise haben Sie genug für die Menschen dieser Stadt getan. Was denken Sie darüber? Angenommen, Ihr Büro könnte mit Ihnen sprechen, was glauben Sie, würde es Ihnen sagen? Welcher Text wäre auf Ihrem Anrufbeantworter? Was würden Sie den Menschen mitteilten? Der Blick zu mir: Wissen schützt vor Torheit nicht. Die eigene Professionalität macht es manchmal noch schwerer, sich mit Realitäten auseinanderzusetzen. Seine Offenbarung, sich Gedanken über das geringschätzende Gerede der Leute zu machen, hat mich sehr erschreckt. Ich versuchte, mir sein Selbstwertgefühl vorzustellen. Alles was er tut, ist wohl nicht genug. Fragt sich nur für wen? Wie gelingt mir die Abgrenzung? Woran merke ich, dass ich genug für die Menschheit getan habe? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

SOMMELIER
Theresa Olkus - Die Chefin der Weinelite

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 139:47 Transcription Available


Theresa Olkus ist natürlich nicht die Chefin von über 200 der besten Weingüter Deutschlands – von denen nicht wenige zu den besten der Welt zählen. Aber sie ist die Kapitänin einer der renommiertesten Interessensvertretungen weltweit, dem VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Und es ist unglaublich zu erleben, mit wie viel Respekt, Achtung und Empathie diese Winzerpersönlichkeiten Theresa begegnen. Wahrscheinlich deshalb, weil sie dieses Viadukt aus Professionalität und Persönlichkeit, gepaart mit unfassbar und zugleich fassbar viel Leidenschaft und Herz lebt – wie ein gutes Glas Wein: klar, strukturiert und doch emotional. Sie wirkt nicht wie die klassische Geschäftsführerin. Keine Attitüde. Keine Uniform aus Schlagworten. Keine übertriebene Sichtbarkeit. Und trotzdem bleibt sie im Raum – wie eine geöffnete Flasche Burgunder im Gaumen und Bewusstsein – lange nachdem sie gegangen ist. Was bei anderen nach Management klingt, wirkt bei ihr wie etwas Selbstverständliches. Organisch. Zeitgemäß. Klar – und einfach richtig bodenständig herzlich. Sie weiß um den Wert von Unaufgeregtheit. Sie bringt Business und Gefühl zusammen, Tradition und Moderne, Genuss und Struktur. Und ihr merkt im Podcast: Sie hört zu, bevor sie spricht. Sie formuliert, wo andere noch reagieren. Sie denkt Essen und Trinken nicht als Nebensache – sondern als Verbindung, als Beziehung zwischen Menschen, Orten, Winzern und dem, was bleibt. Man merkt, dass sie keine Rolle spielt. Dass sie nicht auf Wirkung hin arbeitet, sondern auf Substanz – und das mit jeder Aussage, die trotzdem so selbstverständlich und herzlich klingt wie eine Einladung zum Trinken unter Freunden. In einer Zeit, in der viele noch über das „neue Arbeiten“ sprechen, lebt sie es im Verband, im VDP, längst. Still, konzentriert, wach. Mit einem Selbstverständnis, das nicht auf Selbstinszenierung beruht, sondern auf Gegenwart. Sie ist da. Mit Liebe für den Beruf, mit Respekt für das Geld der anderen, mit einem Lebensstil, der nicht gekauft, sondern gereist, gegessen, erlebt wurde. Und das genügt.

Iss Nix!
Episode 96

Iss Nix!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 34:59


Alex und Steffi unterhalten sich über Profession und Professionalität. Was das mit Logopädie und Dysphagie zu tun hat, klären wir in Episode 96.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Deep Dive 184 – Rolldown mit Alexander Lichter

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 67:48 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lichter über neue Tools, die in der Community gerade für Aufsehen sorgen: Rolldown ist ein neuer Bundler auf Rust-Basis, der Rollup und esbuild langfristig ablösen könnte. Alex arbeitet seit Jahren mit JavaScript-Tooling und ist früh zum Rolldown-Team gestoßen. Er erzählt uns, warum er sich dem Projekt angeschlossen hat, wie es zur rasanten Entwicklung kam – und was es mit der engen Verbindung zu Vite auf sich hat.Außerdem geht es um void(0), ein ambitioniertes Developer-Tooling-Projekt, bei dem Alexander für Developer Relations verantwortlich ist. Wir sprechen über große Visionen, Funding-Strategien für Open Source und die Herausforderungen, Community und Professionalität in Einklang zu bringen.Nicht zuletzt schauen wir auf oxc, ein auf Geschwindigkeit optimierter Compiler, der tief in die Architektur von Rolldown hinein wirkt. Eine Folge für alle, die sich für moderne Toolchains, Open-Source-Engagement und die Zukunft des Frontend-Ökosystems interessieren.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Wirtschaft Welt und Weit
Lagos überrascht deutsche Mittelständler mit Professionalität - Nigeria ist mehr als Öl und Gas

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 43:50


Lagos ist eine riesige Hafenstadt und das wirtschaftliche Zentrum Nigerias. Wie viele Menschen in der wichtigsten Metropole der afrikanischen Westküste leben, lässt sich nur schätzen. Mehr als 16 Millionen sind es allemal, wahrscheinlich ein paar Millionen mehr: Nigerias Bevölkerung wächst rasant.Aus deutscher Perspektive ist Nigeria der wichtigste Wirtschaftspartner an der afrikanischen Westküste. Marc Zander ist Nigeria-Experte beim Mittelstandsverband BVMW. Er berät deutsche Unternehmen seit vielen Jahren beim Schritt in das Land, auch als Geschäftsführer von Africon, seinem eigenen Unternehmen. Die Menschen in Nigeria beschreibt Zander als aktiv, offen und gesprächsbereit: "Das gefällt mir sehr gut an Lagos", erzählt er im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit".Rund 90 deutsche Unternehmen sind bereits in Nigeria vertreten. Darüber hinaus beobachtet Zander ein wachsendes Interesse, meist gepaart mit wenig Wissen über das Land. Beim ersten Besuch sind ihm zufolge viele Mittelständler überrascht, wie professionell es in Lagos zugeht.Ob beim Banking oder bei Transport und Logistik: In Nigeria beschäftigen sich viele junge Unternehmen damit, den Alltag der Menschen zu verbessern. Lagos beherbergt eine große Startup-Szene, die auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schon besucht hat. Mit "Nollywod" verfügt Nigeria zudem über eine große Filmindustrie, die bei der Zahl der Produktionen "Hollywood" schon übertrumpft hat. Das schafft Arbeitsplätze, die in dem bevölkerungsreichen Land dringend benötigt werden.Doch die schnell wachsende Bevölkerung birgt auch Chancen für deutsche Unternehmen: Abfüllanlagen für Lebensmittel und Getränke sind laut Zander sehr gefragt. Im Infrastruktur-Bereich wird dringend Zement benötigt: "In Nigeria wird im Moment so viel gebaut wie noch nie."Angesichts der aktuellen geopolitischen Weltlage wird Nigeria von der deutschen Wirtschaft mehr denn je wahrgenommen. Die Risiken aber bleiben: Das Land steckt in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten, die Inflation ist hoch, der Status als größte Volkswirtschaft Afrikas inzwischen passé. Die Wirtschaft Nigerias wird dominiert durch den Export von Rohöl. Schwankt der Ölpreis, schlägt das aufs Land durch.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommunikationscafé
Relationship Building first: Was Young Professionals über Stakeholder-Kommunikation wissen müssen

Kommunikationscafé

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 43:52


Relationship Building – der wahre Kern professioneller Kommunikation In dieser Episode spricht Stella Henn, Senior Account Executive bei Edelman, mit Alexandra Groß (Vorständin bei Fink & Fuchs) und Prof. Dr. Peter Szyszka (Professor für Organisationskommunikation an der Hochschule Hannover) über eines der zentralsten Themen der Kommunikationsbranche: Beziehungsmanagement. Wie können Kommunikationsberater:innen das Vertrauen von Stakeholdern langfristig gewinnen? Welche Rolle spielen Selbstverständnis, Rollenklarheit und Authentizität im Aufbau tragfähiger Beziehungen? Und wie gelingt der Balanceakt zwischen Empathie, Professionalität und analytischer Distanz? Unsere Gäste geben nicht nur wissenschaftliche und praxisnahe Impulse, sondern auch persönliche Einblicke und Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit mit Teams, Kund*innen und Institutionen. Hör rein und finde heraus, warum Beziehungspflege weit mehr ist als „Networking“ – und warum sie heute wichtiger ist denn je.

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
224. Professionalität als Beraterin und Coach (Thomas Bachmann)

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 58:53


Links zu Thomas Bachmann: [PD Dr. Thomas Bachmann » artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin](https://www.artop.de/team/dr-thomas-bachmann/) [PD Dr. Thomas Bachmann - Institut für Psychologie](https://www.psychology.hu-berlin.de/de/mitarbeiter/1693082) [PD Dr. Thomas Bachmann | LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/pd-dr-thomas-bachmann-5963a540/) Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder [Christina Grubendorfer über LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/). Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/) Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549) Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Wenn dir der becomebetter Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 30.05.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:17


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Startup hat KI-Vertriebsassistenten für Finanzberater entwickelt und erhält über eine Million in Pre-Seed-Finanzierungsrunde Das KI-Startup TODAY hat in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 1 Mio. EUR erhalten. Michael Gackstatter hat mit seinem Unternehmen einen KI-Vertriebsassistenten für Finanz- und Versicherungsberater entwickelt, um Routinearbeiten zu automatisieren und wertvolle Einblicke aus digitalen und persönlichen Beratungsgesprächen zu identifizieren. Die Pre-Seed-Runde wurde von Lucid Capital angeführt und von einer Gruppe namenhafter Angel-Investoren aus der Branche begleitet, u.a. Bastian Kunkel (Versicherungen mit Kopf), Daniel Feyler (Covago), Daniel Glaremin (Clark), Jonas Piela (Piela & Co) oder Maximilian Conrad (Netfonds). Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen reicht nicht aus Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) kritisiert einseitige Lösungen zur Absicherung von Klimarisiken. Eine Elementarschaden-Pflichtversicherung könne nur wirken, wenn sie mit risikogerechten Prämien, effektiver Prävention und staatlich abgesichertem Kumulschutz kombiniert werde. Fehlanreize durch Pauschallösungen seien zu vermeiden. Versicherungsmakler setzen zunehmend auf Standardisierung Die DIN 77230 etabliert sich zunehmend im Arbeitsalltag unabhängiger Versicherungsmakler. Jeder fünfte Makler nutzt die Norm bereits und die Tendenz steigt weiter. Der Vermittlerverband AfW sieht weiterhin großes Potenzial für mehr Professionalität in der Beratung. „Wir sehen hier noch sehr viel Potenzial, denn die Norm besitzt viele Facetten, von denen Versicherungsmakler direkt profitieren können“, unterstreicht AfW-Vorstand Norman Wirth. Mehr dazu >>> Renten-Check: Ein Drittel der über 50-Jährigen gibt sich die Note „mangelhaft“ Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von Standard Life sehen 31 % der Deutschen über 50 ihre finanzielle Absicherung im Ruhestand als gefährdet – sie vergeben die Schulnoten „mangelhaft“ (16 %) oder „ungenügend“ (15 %). Nur 26 % bewerten ihre Vorsorge als gut oder sehr gut. Trotz Sorgen um sinkende Renteneinkommen führen 69 % keinen Finanzplan für den Ruhestand. „An der bAV führt kein Weg vorbei, wenn man Altersarmut in Deutschland bekämpfen will“ Die betriebliche Altersvorsorge ist ein zentraler Baustein zur Bekämpfung von Altersarmut – doch ihre Verbreitung bleibt hinter den Möglichkeiten zurück. Dr. Alexander Katzur, Vorstand der Deutschen Pensionsfonds AG, spricht im Interview über die größten Hemmnisse, den Reformbedarf und die wachsende Verantwortung von Politik, Arbeitgebern und Beratern, um die bAV nachhaltig zu stärken. Mehr dazu >>> DAV fordert ganzheitliche Rentenreform Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat bei ihrem Jahrespressegespräch auf den wachsenden Reformbedarf in der Altersvorsorge hingewiesen. Durch demografischen Wandel, Pflegekosten und wirtschaftliche Unsicherheiten gerieten die sozialen Sicherungssysteme unter Druck. Vorsitzende Susanna Adelhardt forderte einen ganzheitlichen Blick auf Rente, Pflege und Gesundheit – weg von Einzelmaßnahmen, hin zu lebenslangen Rentenlösungen in Risikogemeinschaften. Die DAV warnt vor der „Vererbungslotterie“ individueller Auszahlpläne und plädiert für steuerlich geförderte, flexible Jahresrenten.

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Ehrlichkeit im Business

HSB Akademie

Play Episode Listen Later May 30, 2025 47:46


In unserem neuesten Podcast nehmen Holger und Viney das Thema „Ehrlichkeit im Business“ unter die Lupe. Zwischen Authentizität, Klartext und strategischem Schweigen diskutieren sie, wie viel Offenheit im Berufsalltag gut tut und wo sie zur Herausforderung werden kann. Wann zahlt sich Ehrlichkeit aus? Und wie bleibt man authentisch, ohne an Professionalität einzubüßen? Neugierig geworden? Dann…

Hörbar Rust | radioeins
Claudia Michelsen

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later May 25, 2025 83:16


Wir haben so etwas in der Art gesagt, als Jördis Triebel vor ein paar Wochen zu Gast in der "Hörbar Rust" war, wir werden so etwas in der Art sagen, wenn Mitte Juni die Episode mit Nina Hoss ausgestrahlt wird und ja, auch wenn heute Claudia Michelsen im Studio sitzt, müssen wir es so formulieren: Diese Schauspielerin ist eine Qualitätsgarantie, ein Geschenk und ein Gütesiegel für jede Serie und jeden Film, in dem sie mitwirkt. Diese drei Personen stehen absolut für sich, was sie eint, ist die Professionalität, mit der sie uns Zuschauende in die Geschichten hineinziehen. Claudia Michelsen, die 1969 in Dresden zur Welt kam, machte früh ernst mit dem Theater - ausnahmsweise mit 16 durfte sie sich für vier Jahre an der Ernst Busch Schauspielschule ausbilden lassen. Wer sie auf den Bühnen sah, hatte keine Zweifel. Ernsthaft war sie und sehr politisch, arbeitete mit Frank Castorf und Heiner Müller und bekam früh auch interessante Kino- und Fernsehangebote. "Napola", "Die Päpstin", "Der Turm" oder die erfolgreichen Dreiteiler „Ku’damm 56/59/63 Zusatzzahl 77“, aber die wird gerade noch fertig produziert. Bis dahin kann man ab 29. Mai Claudia Michelsen im Film "Blindgänger" im Kino sehen.

Hörbar Rust | radioeins
Claudia Michelsen

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later May 25, 2025 83:16


Wir haben so etwas in der Art gesagt, als Jördis Triebel vor ein paar Wochen zu Gast in der "Hörbar Rust" war, wir werden so etwas in der Art sagen, wenn Mitte Juni die Episode mit Nina Hoss ausgestrahlt wird und ja, auch wenn heute Claudia Michelsen im Studio sitzt, müssen wir es so formulieren: Diese Schauspielerin ist eine Qualitätsgarantie, ein Geschenk und ein Gütesiegel für jede Serie und jeden Film, in dem sie mitwirkt. Diese drei Personen stehen absolut für sich, was sie eint, ist die Professionalität, mit der sie uns Zuschauende in die Geschichten hineinziehen. Claudia Michelsen, die 1969 in Dresden zur Welt kam, machte früh ernst mit dem Theater - ausnahmsweise mit 16 durfte sie sich für vier Jahre an der Ernst Busch Schauspielschule ausbilden lassen. Wer sie auf den Bühnen sah, hatte keine Zweifel. Ernsthaft war sie und sehr politisch, arbeitete mit Frank Castorf und Heiner Müller und bekam früh auch interessante Kino- und Fernsehangebote. "Napola", "Die Päpstin", "Der Turm" oder die erfolgreichen Dreiteiler „Ku’damm 56/59/63 Zusatzzahl 77“, aber die wird gerade noch fertig produziert. Bis dahin kann man ab 29. Mai Claudia Michelsen im Film "Blindgänger" im Kino sehen.

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
COACH WERDEN! Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Praxisnahe Situationen, die in Ausbildungen oft zu kurz kommen

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 65:12


Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Situationen, die du nicht im Lehrbuch findest Diese Woche gibt's eine neue Folge aus unserer beliebten Reihe „Coach werden“ – und sie trifft mitten ins Herz des echten Coachingalltags. Denn Coaching ist kein Regelbuch – und manchmal kein leichter Job. Was tust du, wenn dein Coachee dir etwas anvertraut, das du dem Auftraggeber eigentlich rückmelden sollst? Oder wenn du plötzlich merkst, dass Coaching an seine Grenzen stößt – und eigentlich therapeutische Hilfe nötig wäre?

ICF Germany
Systemische Interventionen – Methoden und Möglichkeiten für mehr Selbstwirksamkeit im Team

ICF Germany

Play Episode Listen Later May 23, 2025 30:26


Professionalität in Beratung und Training heißt für mich,stets nach neuen Forschungsergebnissen und Erkenntnissen zum Thema Mensch, Arbeit & System zu suchen und diese fortlaufend in unsere Projekte zu integrieren. Deswegen engagieren wir uns in Lehre und Forschung und arbeiteneng mit verschiedenen Hochschulen zusammen. Mensch und Unternehmen bei ihrer Entwicklung zu beraten und zu begleiten finde ich beglückend.Thematische Schwerpunkte:Organisationsentwicklung, Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen, Konzeption und Moderation von (Großgruppen-) Veranstaltungen, Führungskräfteentwicklung, Teamcoaching und entwicklung, Konfliktmoderation, Coaching (ICF zertifizierter MCC, DBVC zertifizierter Senior-Coach, Lehrtrainer DBVC), Umgang mit Stress und Belastunghttps://www.noesis-online.de/https://www.linkedin.com/in/anna-dollinger-5b1a7881/https://noesis.901433.jweilandhosting.de/veroeffentlichungen/

Atlanta Falcons Germany
Who is: James Pearce Jr. - TalkUp! Der Atlanta Falcons Germany Podcast

Atlanta Falcons Germany

Play Episode Listen Later May 13, 2025 80:58


Willkommen zur Folge 184!Weiter geht es mit unserer "Who is" Serie. In dieser Folge nehmen wir James Pearce Jr. unter die Lupe.Was ist dran an den Gerüchten rund um seine Professionalität? Was bedeutet sein Zugang für das Team und sein System? Was können wir in Zukunft von ihm erwarten? Und welches Potenzial steckt in ihm?Zudem gibt es wie immer die aktuellen News zu den Atlanta Falcons und noch viel mehr.Viel Spaß beim Reinhören und aktiven Dabeisein. Wir freuen uns wie immer auf euch!

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Wie macht sich Kanzler Merz?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 10, 2025 66:12


Der vergangene Dienstag wird noch lange in Erinnerung bleiben: Friedrich Merz' Wahl zum Kanzler klappte erst im zweiten Anlauf - sowas gab es in der Bundesrepublik noch nie. Erst nach dem zweiten Versuch konnte Merz doch den Amtseid ablegen. Dem vorausgegangen waren turbulente Stunden, in denen nicht klar war, wann und ob das Kabinett Merz tatsächlich seine Arbeit aufnehmen werden können wird. Wir wollen in dieser Folge auf die Woche zurückblicken, die Dinge ordnen und nach vorne blicken: Was sagt der Holper-Start über Merz' Erfolgschancen aus? Was über die Professionalität der neuen Regierung? Und was über das künftige Verhältnis von Union und Linkspartei? Zugleich reden wir über die ersten Taten Reisen und Entscheidungen des neuen Regierungschefs und seiner Regierung. Wie also macht sich Merz auf den ersten Metern seiner Kanzlerschaft? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Mariam Lau (Zeit), Ann-Kathrin Hipp (Tagesspiegel), Veit Medick (Stern) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Kunst verkaufen Podcast
EP312 - Artist Spotlight Sigrid Platzer

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 50:17


Was passiert, wenn eine junge Frau plötzlich einen ganzen Glasereibetrieb übernehmen muss – und aus dieser Herausforderung eine Karriere als Vollzeitkünstlerin formt? Sigrid Platzer ist der Beweis dafür, dass Struktur und Kreativität kein Widerspruch sind. Sie kombiniert geschliffene Glaselemente mit farbgewaltigen Porträts – und das mit einer Professionalität, die man selten sieht. Ohne Galerie, ohne klassische Ausbildung, dafür mit einer klaren Vision.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#225: New Work braucht echtes Sein – nicht neue Möbel

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 39:54


#225: New Work braucht echtes Sein – nicht neue Möbel ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 2:13 Crashing Day und die Ausdehnung 3:20 Lernen in Gemeinschaft 5:41 Kommunikation und Resonanz 6:34 Jupiter und Glück 7:40 Energie und Freude 9:07 Kinder und Freiheit 11:39 Lernen durch Bewegung 15:17 Begegnungen auf der Messe 20:01 New Work und Innenleben 21:36 Radikale Arbeit und Schutz 24:26 Echte Kommunikation 26:57 Professionalität und Integrität 30:47 Wahrheit und Glück 35:05 Innovation und gemeinsame Lösungen 37:35 Wut als Umsetzungsenergie ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. ___ Meine Website www.stephanie-korn.com Die nächsten Termine & Veranstaltungen hier ___ Deine Stephanie

Swisspreneur Show
EP #493 - Was Haben Profisport und der Businessalltag Gemeinsam?

Swisspreneur Show

Play Episode Listen Later May 7, 2025 46:07


Timestamps:4:30 - Wie konnte Alex Frei immer die höchste Leistung abrufen9:20 - Liegt der Fokus auf Input oder Output?19:30 - Was bedeutet Fairplay im Business?33:50 - Mentale Gesundheit im Sport39:22 - Kurze AbschlussfragenGet started with Bitcoin by downloading the Relai app today, and profit from 10% less fees by entering code SWISSPRENEUR at checkout.(Disclaimer: Relai services are exclusively recommended for Swiss and Italian residents.)Über Stefan Lichtsteiner, Alex Frei, Diego Benaglio, Sergio Ermotti:⁠Sergio P. Ermotti⁠, Group CEO der ⁠UBS⁠, ist eine der prägendsten Persönlichkeiten der globalen Finanzwelt. Geboren und aufgewachsen im Tessin, träumte er zunächst von einer Karriere als Fussballprofi, bevor er im Banking seine wahre Leidenschaft fand. Seine beeindruckende Laufbahn führte ihn von der lokalen Corner Bank über Stationen in London und New York bis an die Spitze der UBS. Besonders bekannt ist Ermotti für seine Führungsrolle bei der Integration der Credit Suisse, ein Meilenstein, der ihn sowohl beruflich als auch persönlich herausgefordert hat. Mit klarer Vision und unermüdlichem Einsatz steht er für Leadership, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – Werte, die er in der globalen Finanzbranche eindrucksvoll vorlebt.⁠Diego Benaglio⁠, langjähriger Torhüter und Integrationsfigur der Schweizer Nationalmannschaft, ist ein Symbol für Beständigkeit und Professionalität im internationalen Fussball. Aufgewachsen in Zürich, führte ihn seine Karriere von Grasshopper Zürich über Portugal und Deutschland bis zum AS Monaco – mit seiner erfolgreichsten Zeit beim VfL Wolfsburg, wo er Deutscher Pokalsieger und Meister wurde. Als ruhiger Rückhalt auf dem Feld und authentische Persönlichkeit abseits davon steht Benaglio für Disziplin, Loyalität und Teamgeist. Auch nach seinem Karriereende bleibt er dem Fussball verbunden – mit einem besonderen Augenmerk auf die mentale Stärke und nachhaltige Entwicklung von jungen Spielern.⁠Stephan Lichtsteiner⁠, ehemaliger Captain der Schweizer Nationalmannschaft, zählt zu den prägendsten Figuren des Schweizer Fussballs. Geboren in Adligenswil im Kanton Luzern, entwickelte er früh eine Leidenschaft für den Sport, die ihn von den Jugendmannschaften des FC Adligenswil bis zu internationalen Top-Clubs wie Juventus Turin und Arsenal führte. Lichtsteiner ist bekannt für seine unermüdliche Einsatzbereitschaft, seine Führungsstärke und seine Mentalität als «Mentalitätsmonster» auf dem Platz. Nach seinem Rücktritt engagiert er sich für soziale und sportliche Projekte und bringt seine Erfahrungen zunehmend auch abseits des Rasens ein.⁠Alex Frei⁠, der Rekordtorschütze der Schweizer Nationalmannschaft, ist eine der markantesten Persönlichkeiten im Schweizer Fussball. Geboren in Basel, prägte er mit seinem Torriecher und seiner Leidenschaft das Spielgeschehen auf nationaler wie internationaler Ebene – unter anderem bei Stade Rennes, Borussia Dortmund und dem FC Basel. Frei war nicht nur als Spieler ein Führungstyp, sondern auch nach seiner aktiven Karriere als Trainer und Fussballexperte aktiv. Mit analytischem Blick, klarer Kommunikation und einem tiefen Verständnis für den Sport setzt er sich für die Entwicklung junger Talente und die Förderung des Schweizer Fussballs ein.The cover portrait was edited by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.smartportrait.io⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

The Future Assistant
Assistenz, Moderation und Ausbildung zum Chief of Staff mit Jägermeister EA Chantal Thyes

The Future Assistant

Play Episode Listen Later May 7, 2025 42:24


170: Chantal Thyes ist eine erfahrene Vorstandsassistentin mit fundiertem Hintergrund in strategischem Executive Support, Unternehmenskommunikation und Office Management. Aktuell unterstützt sie seit 2022 den Vorstand der MAST-Jägermeister SE in organisatorischen und kommunikativen Belangen. Zuvor war sie u. a. als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim vedec e.V. sowie mehrere Jahre als Assistenz der Geschäftsführung tätig. Parallel engagiert sie sich seit 2020 als freie Rednerin für persönliche Zeremonien. Akademisch verfügt sie über einen Masterabschluss in Human Resource Management sowie einen Bachelor in Wirtschaftspsychologie (FOM Hochschule) und bildet sich derzeit zum zertifizierten Chief of Staff (Haufe Akademie & Hochschule für Wirtschaft und Management) fort. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Professionalität, Kommunikationsstärke und Organisationstalent auf Top-Level. Chief of Staff Ausbildung: https://www.haufe-akademie.de/41675 Links zu Chantal: https://www.linkedin.com/in/chantal-thyes-484513199/ https://www.instagram.com/unforgettablemomentsbychantalt/ Weitere Links:

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Frauen in Führung - Referenz von Natalia

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 33:42


Natalia ist Mentorin für Frauen in Führung. Ihre Stärke ist es mit viel Herz und Verstand Frauen darin zu unterstützen sich selbst und ihren Wert zu erkennen und daraus eine stabile innere Stärke aufzubauen, die auf alle Bereiche ausstrahlt. Durch ihre eigenen Erfahrungen als Frau in Führung und ihren 25 Jahren Bildung in verschiedenen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung (psychologischer Berater, Coach, Yogalehrer, Reiki, Klangtherapeut, EFT, NLP, EMDR) bietet sie einen großen Schatz an hilfreichen Tools, die in ihre Arbeit einfließt. https://www.instagram.com/_natalia_villanueva?igsh=aG05ZzBqcGtoamJ5&utm_source=qr

CULTiTALK
#141 Professionalisierung im Sport mit Marcus Bingenheimer-Zimmermann: Was Unternehmen vom Fußball lernen können

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 57:03


In dieser spannenden Folge beim CULTiTALK begrüßt Georg den Gast Marcus Bingenheimer-Zimmermann, der als Director People and Culture bei der Exeter AG tätig ist. Marcus bringt umfangreiche Erfahrung aus der Welt des Personalmanagements mit, insbesondere aus seiner Zeit als HR-Leitung bei renommierten Fußballvereinen wie dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Die Episode taucht tief in die faszinierende Verbindung zwischen der Geschäftswelt und dem Sport ein und untersucht, wie Emotionen und Professionalität in einem Unternehmen richtig ausbalanciert werden können.Marcus erklärt, dass Fußballvereine, obwohl sie primär sportlich ausgerichtet sind, eine klare Parallelität zu Wirtschaftsunternehmen aufweisen, vor allem in der Notwendigkeit einer funktionierenden Organisation. Die beiden diskutieren, wie wichtig es ist, die Fanrolle von der professionellen Rolle zu unterscheiden und wie diese Balance letztlich den Erfolg eines Vereins sowohl auf dem Spielfeld als auch im wirtschaftlichen Sinne beeinflusst.Ein zentrales Thema ist die Entemotionalisierung in der Sportwelt, um den professionellen Fokus zu behalten. Die Rolle von Emotionen und Leidenschaft wird beleuchtet, ebenso wie die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur und der psychologischen Sicherheit, sowohl in der Sport- als auch in der Unternehmenswelt.Zudem wird die Übertragung von Prinzipien aus dem Sport, wie zum Beispiel individuelle Leistungssteuerung und die Bedeutung klarer Rollenverteilungen innerhalb eines Teams, auf die Unternehmenswelt besprochen.Georg und Marcus bieten wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit und Führung, inspiriert von der Dynamik im Profisport. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstellen zwischen Sport, Unternehmensführung und Kulturgestaltung interessieren. Alle Links zu Marcus Bingenheimer-Zimmermann:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-bingenheimer-zimmermann-4610b018b/Unternehmen: https://exxeta.com Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #397 „Wie sich das Sourcing im Recruiting verändert hat“ – mit Nina Rahn

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 47:43


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Nina Rahn (Geschäftsführerin d.vinci) Nina ist Geschäftsführerin von d.vinci – einem HR-Tech-Unternehmen aus Hamburg mit über 38 Jahren Erfahrung in der Personalgewinnung. 2013 hat sie in die Nachfolge im Familienunternehmen angetreten – und das mit viel Respekt für Geschichte und DNA des Unternehmens, und gleichzeitig einem klaren Blick nach vorn. Als Unternehmerin in zweiter Generation kennt sie die Herausforderungen mittelständischer Betriebe nicht nur aus der Theorie – sie lebt mittendrin. Besonders am Herzen liegen ihr die sogenannten Hidden Champions: Unternehmen, die Großartiges leisten, aber oft unter dem Radar fliegen. Ihre Mission ist klar: Diese Unternehmen sichtbar zu machen und sie so zu befähigen, die passendsten Talente für sich zu gewinnen – langfristig, nachhaltig und mit Substanz. Dafür entwickelt d.vinci Softwarelösungen, die sämtliche Prozesse rund um Recruiting, Talentgewinnung und Onboarding nahtlos organisieren. Nina selbst ist nicht nur Unternehmerin, sondern auch Speakerin, Impulsgeberin und Teamplayerin – geprägt vom Handball, wo sie früh gelernt hat, wie man mit Leidenschaft, Professionalität und Spaß an der Sache gemeinsam Großes erreichen kann.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 397 habe ich mit Nina Rahn (CEO d.vinci) darüber gesprochen, wie sich das Sourcing im Recruiting in den letzten Jahren verändert hat. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Nina bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Was ist für ein zukünftiges Sourcing zu beachten? Raus aus der rein „transaktionalen“ Recruiting-Tätigkeit Kontinuierliche Präsenz der Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wird zukünftig genauso wichtig, wie Active Sourcing Mehr Präsenz im Markt aufbauen Digitale Anlaufstellen aufbauen (zielgruppenspezifische Landingpages sowie sehr gute Karriereseite mit relevanten Informationen, authentisch,  etc.) Fokus auf hohe Conversions (Anzeigen und Stellenanzeigen mit dem Ziel: möglichst viele qualitativ hochwertige Bewerbungen generieren) Talentpools müssen aufgebaut werden mit externen und internen Talenten (wo gibt es Potenzialträger im Unternehmen?) Top-Talente, die im Rahmen von transaktionalen Prozessen identifiziert worden sind (oder mit denen sogar gesprochen wurde), sollten in den Talentepool aufgenommen werden Talent Relationsship Management aufbauen: dialogbasierte Kommunikation mit den Talenten im Pool (gutes Gleichgewicht schaffen zwischen Kommunikation von Informationen und Feedback einholen) Empfehlung an Unternehmen: Digitalisiert die Prozesse (z.B. mit einem Bewerbermanagementsystem, mit KI, etc.) – aber Achtung: dabei auch über die Prozesse an sich überdenken! Nutzt Menschen im Unternehmen um herauszufinden, was macht Euer Unternehmen aus? Setzt die Personen als Botschafter ein (eigenes Marketing mit einbeziehen, kein Overseling betreiben). Baut ein gutes Erwartungsmanagement auf (was passt für unser Unternehmen und was nicht – beides sollte klar kommuniziert werden!   #Activesourcing #Recruitingkanaele #Talentgewinnung #GainTalentspodcast    Shownotes Links - Nina Rahn LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-rahn/ Website: https://www.linkedin.com/company/dvinci-hr/ d.vinci-Podcast: https://open.spotify.com/show/4m8yBuDSusOvJkg4eJkqsH?si=f43dd8f7423c4ab5   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#397 „Wie sich das Sourcing im Recruiting verändert hat“ – mit Nina Rahn

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 47:43


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Nina Rahn (Geschäftsführerin d.vinci) Nina ist Geschäftsführerin von d.vinci – einem HR-Tech-Unternehmen aus Hamburg mit über 38 Jahren Erfahrung in der Personalgewinnung. 2013 hat sie in die Nachfolge im Familienunternehmen angetreten – und das mit viel Respekt für Geschichte und DNA des Unternehmens, und gleichzeitig einem klaren Blick nach vorn. Als Unternehmerin in zweiter Generation kennt sie die Herausforderungen mittelständischer Betriebe nicht nur aus der Theorie – sie lebt mittendrin. Besonders am Herzen liegen ihr die sogenannten Hidden Champions: Unternehmen, die Großartiges leisten, aber oft unter dem Radar fliegen. Ihre Mission ist klar: Diese Unternehmen sichtbar zu machen und sie so zu befähigen, die passendsten Talente für sich zu gewinnen – langfristig, nachhaltig und mit Substanz. Dafür entwickelt d.vinci Softwarelösungen, die sämtliche Prozesse rund um Recruiting, Talentgewinnung und Onboarding nahtlos organisieren. Nina selbst ist nicht nur Unternehmerin, sondern auch Speakerin, Impulsgeberin und Teamplayerin – geprägt vom Handball, wo sie früh gelernt hat, wie man mit Leidenschaft, Professionalität und Spaß an der Sache gemeinsam Großes erreichen kann.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 397 habe ich mit Nina Rahn (CEO d.vinci) darüber gesprochen, wie sich das Sourcing im Recruiting in den letzten Jahren verändert hat. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Nina bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Was ist für ein zukünftiges Sourcing zu beachten? Raus aus der rein „transaktionalen“ Recruiting-Tätigkeit Kontinuierliche Präsenz der Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wird zukünftig genauso wichtig, wie Active Sourcing Mehr Präsenz im Markt aufbauen Digitale Anlaufstellen aufbauen (zielgruppenspezifische Landingpages sowie sehr gute Karriereseite mit relevanten Informationen, authentisch,  etc.) Fokus auf hohe Conversions (Anzeigen und Stellenanzeigen mit dem Ziel: möglichst viele qualitativ hochwertige Bewerbungen generieren) Talentpools müssen aufgebaut werden mit externen und internen Talenten (wo gibt es Potenzialträger im Unternehmen?) Top-Talente, die im Rahmen von transaktionalen Prozessen identifiziert worden sind (oder mit denen sogar gesprochen wurde), sollten in den Talentepool aufgenommen werden Talent Relationsship Management aufbauen: dialogbasierte Kommunikation mit den Talenten im Pool (gutes Gleichgewicht schaffen zwischen Kommunikation von Informationen und Feedback einholen) Empfehlung an Unternehmen: Digitalisiert die Prozesse (z.B. mit einem Bewerbermanagementsystem, mit KI, etc.) – aber Achtung: dabei auch über die Prozesse an sich überdenken! Nutzt Menschen im Unternehmen um herauszufinden, was macht Euer Unternehmen aus? Setzt die Personen als Botschafter ein (eigenes Marketing mit einbeziehen, kein Overseling betreiben). Baut ein gutes Erwartungsmanagement auf (was passt für unser Unternehmen und was nicht – beides sollte klar kommuniziert werden!   #Activesourcing #Recruitingkanaele #Talentgewinnung #GainTalentspodcast    Shownotes Links - Nina Rahn LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-rahn/ Website: https://www.linkedin.com/company/dvinci-hr/ d.vinci-Podcast: https://open.spotify.com/show/4m8yBuDSusOvJkg4eJkqsH?si=f43dd8f7423c4ab5   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Monologato Podcast
NUOVA SCENA 2: con CUTA trionfa la meritocrazia e la professionalità

Monologato Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 7:46


#NETFLIX Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

radio klassik Stephansdom
Bestattung mit Charakter: Leben und Tod im Einklang

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 78:01


Die Bestattung Himmelblau unterstützt seit 2012 in Wien und Umgebung, in Graz und in München bei Begräbnissen und Vorsorge. Jeder Mensch verdient Wertschätzung im Leben und darüber hinaus. In dieser Spezialsendung erfahren Sie alles wesentliche über das Angebot des größten privaten Bestattungsunternehmens Österreichs. Reichend von der Vorsorge, über die verschiedenen Leistungsangebote, der Professionalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis hin zu neuen Bestattungsformen wie der Donaubestattung. Gesprächspartner in dieser 90-minütigen Spezialsendung sind Alexander Hovorka, Geschäftsführer der Bestattung Himmelblau und Matthias Dvoracek, Bestattungsfachkraft. Gestaltung der Sendung: Stefan Hauser.

Voci Sottocoperta
Ep. 4 S3 | Bacci Del Buono e la professionalità che nasce dall'amore per quello che si fa.

Voci Sottocoperta

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 72:56


Una puntata con Bacci Del Buono è come navigare a tutta velocità, il divertimento è assicurato. Conduttore e tester per Boat Show, Bacci è un personaggio che racconta la nautica con sincerità e professionalità. Perché? Perché in tutto quello che fa ci mette amore e tanta, tanta simpatia. Benvenuti a ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Voci Sottocoperta⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, il podcast che racconta le storie di vela, di nautica e di sport, ideato e condotto da Laura Doria e Cecila Zorzi e prodotto da HiNelson, il tuo brand di fiducia per gli accessori nautici.INSTAGRAM ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/hinelsondotcom/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FACEBOOK ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/hinelsondotcom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Usa il codice sconto PODCASTHN10 per i tuoi acquisti sul sito di ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HiNelson⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/light-patterns/grasslandLicense code: OXIHTC968ILMMN30

ICF Germany
KI im Coaching - Fluch oder Segen?

ICF Germany

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 21:55


In einer Welt des ständigen Wandels und technologischer Innovationen stellt sich die Frage: Wie bleiben wir als Coaches relevant und menschlich in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt? Sabine Wöller, Vorstandssprecherin des Deutschen Coaching Verbandes (DCV), teilt in diesem inspirierenden Podcast ihre Perspektiven auf die Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) für die Coaching-Branchebietet. Sabine erinnert uns an eine essenzielle Wahrheit: Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt die menschliche Begegnung unverzichtbar – oder, wie sie es treffend formuliert: "Die KI kann Dir kein Taschentuchreichen."Sabine Wöller ist nicht nur Vorstandssprecherin des DCV, sondern auch erfahrene systemische Coachin und Beraterin. Mit einer Leidenschaft für Ethik, Professionalität und Qualität im Coaching setzt sie sich aktiv für die Weiterentwicklung der Coaching-Community ein. Ihr Wissen und ihre Erfahrung machen sie zu einer gefragten Stimme, insbesondere wenn es um die Balance zwischen Tradition und Innovation imCoaching geht.

radio klassik Stephansdom
Bestattung mit Charakter: Leben und Tod im Einklang

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 86:44


Die Bestattung Himmelblau unterstützt seit 2012 in Wien und Umgebung, in Graz und in München bei Begräbnissen und Vorsorge. Jeder Mensch verdient Wertschätzung im Leben und darüber hinaus. In dieser Spezialsendung erfahren Sie alles wesentliche über das Angebot des größten privaten Bestattungsunternehmens Österreichs. Reichend von der Vorsorge, über die verschiedenen Leistungsangebote, der Professionalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis hin zu neuen Bestattungsformen wie der Donaubestattung. Gesprächspartner in dieser 90-minütigen Spezialsendung sind Alexander Hovorka, Geschäftsführer der Bestattung Himmelblau und Matthias Dvoracek, Bestattungsfachkraft. Gestaltung der Sendung: Stefan Hauser.

Freier Redner Karim Yahiaoui
Folge 95: mit Sarah von Anything for Love.

Freier Redner Karim Yahiaoui "Frei getraut"!

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 51:15


Als Hochzeitsplanerin ist es ihre größte Freude, mit Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für Ästhetik außergewöhnliche Hochzeiten zu gestalten. Ihr Ziel ist es, für ihre Paare einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die ihre Geschichte erzählen und unvergessliche Momente bescheren. Dabei steht für Sarah im Mittelpunkt, eure Visionen und Wünsche in Perfektion umzusetzen. Ihre Arbeit basiert auf einer klaren Philosophie: Jede Hochzeit soll ein harmonisches Zusammenspiel aus Eleganz, Stil und persönlicher Note sein. Die Wahl der Location, das Designkonzept und die kleinen, besonderen Details – alles wird sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine Atmosphäre zu schaffen, die eure Persönlichkeit widerspiegelt. Sie legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Paaren, denn Vertrauen und Verlässlichkeit sind für sie essenziell. Ob intime Feier oder großes Fest, ob freie Trauung unter freiem Himmel oder eine klassische Zeremonie – jeder Moment zählt.Für sie ist der Hochzeitstag selbst immer ein magischer Höhepunkt. Es ist der Moment, in dem all die sorgfältig geplanten Details zusammenkommen und eine unvergleichliche Gesamtkomposition ergeben. Wenn das Brautpaar dann voller Freude und Glück neben ihr steht und dieser besondere Tag für sie wahr wird, wird ihr jedes Mal aufs Neue bewusst, warum sie ihren Beruf so sehr liebe.Ihr Ansatz ist klar: Als Boutique-Planerin kreiert sie individuelle und maßgeschneiderte Hochzeiten, die mit Persönlichkeit und Exklusivität überzeugen. Jedes Event ist so einzigartig wie ihre Paare, und die sorgfältige Auswahl ihres Teams sowie deren Professionalität, Kreativität und Hingabe machen den Unterschied. Gemeinsam schaffen sie Momente, die für immer in Erinnerung bleiben – eure Traumhochzeit, perfekt in Szene gesetzt.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#613 Ghosting im Recruiting: Wie Unternehmen Bewerber vergraulen!

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:40


Du investierst tausende Euro in Recruiting und Employer Branding – und wirfst dann alles über Bord? Bewerber-Ghosting schadet Deiner Reputation massiv und kostet Dich wertvolle Talente und echtes Geld. Erfahre jetzt, warum Dein Unternehmen diesen Fehler dringend vermeiden sollte und wie du stattdessen Bewerber erfolgreich für dich gewinnst. Video-Highlights im Überblick: - Warum Ghosting Dein Unternehmen ruiniert - Negativer Buzz: Schlechte Bewertungen auf Kununu - Umsatzfalle: Kunden und Geschäftspartner wenden sich ab - Gefahr: Deine besten Talente wechseln zur Konkurrenz - Explodierende Recruiting-Kosten durch Ghosting - High Performer verlieren: Der Preis mangelnder Professionalität - Praxislösungen für professionelles Recruiting ohne Ghosting Nutze diese konkreten Strategien sofort und sichere Dir klare Wettbewerbsvorteile.

Der 05ER.fm Audiobeweis
Chaos-Jahre & Champions-League-Träume - Mit Stephan Kuhnert

Der 05ER.fm Audiobeweis

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 90:18


Im manchmal durchaus wirren Podcast spricht der 64-Jährige, der seiner kurzen Hose auch bei Minusgeraden treu bleibt, über das Fußballer-Dasein Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre. Als das mehr oder weniger organisierte Chaos vorherrschte, bis die Impulse Wolfgang Franks nicht nur die Infrastruktur, sondern vielmehr die Identität eines gesamten Vereins veränderten und die Basis schafften für die Erfolge der kommenden Jahrzehnte. "Wolfgang hat Professionalität in den Verein gebracht und viel eingefordert beim Vorstand, war sicher oft nervig. Vor allem aber: Er war in vielen Dingen ein Pionier", erinnert sich Kuhnert. Die Jahre unter Frank seien aber auch für die Mannschaft herausfordernd gewesen. So erinnert sich der Torwarttrainer an "unglaublich viele Sitzungen und Trainingslager. Ich weiß nicht, wie oft wir schon drei Tage vorher zu Auswärtsspielen losgefahren sind." Der Sitzungsmarathon führte gar schon mal so weit, dass Spieler inmitten der Ausführungen des Trainers in vorderster Reihe einnickten.

Saddle up - Der Podcast
#207: "Hätte ich DAS mal früher gewusst" - So wirst du der Reitlehrer, den Schüler lieben (Spoiler: Es ist nicht dein eigenes Reitlevel!)

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 18:23


Auf diese 3 Skills kommt es an, damit deine SchülerInnen demnächst glücklich vom Pferd steigen: Fachliches Wissen & Können Dein Werkzeugkoffer zählt – nicht Schleifen oder Titel. Theorie & Praxis gehen Hand in Hand – Zusammenhänge muss auch "gefühlt" werden. Lebenslanges Lernen – du musst nicht perfekt sein, aber offen & neugierig sein! Fachdidaktik – die Kunst des Lehrens Die Vermittlung des Wissens mit passenden Methoden, sodass dein Schüler nicht nur blind Anweisungen beflogt, sondern echtes Reitgefühl entwickelt. Das Erklärungswissen das gewährleistet, dass dein Schüler jederzeit versteht, was du meinst, auch wenn's fachlich wird. Der Aufbau & die Struktur von Unterrichtseinheiten, die Pferd UND Reiter weder unter- noch überfordern. Pädagogische Professionalität Einfühlsam, wertschätzend & auf Augenhöhe unterrichten. Herausforderungen mit Ruhe & Kompetenz begegnen. Deine Schüler nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch wertvoll begleiten. Trainer sein ist mehr als Fachwissen abspulen – nämlich vor allem die Fähigkeit, dieses Fachwissen mit Herz & Verstand weiterzugeben! In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum unsere Trainerausbildung fachliche & pädagogische Kompetenz kombiniert und wie du als Trainer in deine neue Rolle hineinwächst & Sicherheit gewinnst. Willst du Trainer werden? Noch vergeben wir die letzten Plätze für die TRAINER-Ausbildung mit Start im Oktober 2025. (letzte Chance für dieses Jahr!) Buche dir Hier ein kostenlosen Termin bei dem TRAINER-Infogespräch. 

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Coaching 2025: Zwischen Handwerk und Digitalisierung

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 45:42


Bist Du bereit für einen Blick in die Zukunft unseres Berufs? In der neuesten Episode unseres Podcasts sprechen wir über „Coaching 2025“ und die spannenden Entwicklungen, die auf uns zukommen! Die Coaching-Landschaft verändert sich rasant. Mit neuen Anforderungen aus der Wirtschaft und großen Erwartungen an uns Coaches stehen wir vor großen Herausforderungen. Wie können wir als moderne Coaches diesen Veränderungen begegnen? Hier sind einige Highlights, die Dich in dieser Episode erwarten:

WDR 5 Morgenecho
Frei (CDU) zu Grünen: "Staatswohl in den Mittelpunkt rücken"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 7:59


Die Grünen wollen der geplanten Grundgesetzänderung von Union und SPD nicht zustimmen. "Wir brauchen jetzt Professionalität", sagt Thorsten Frei (CDU), Geschäftsführer der Unionsfraktion: "Das Misstrauen der Grünen können wir ausräumen." Von WDR 5.

Leicht Gesagt! Der Podcast
Folge 66: Jedes Königreich hat seine Grenzen

Leicht Gesagt! Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 31:11


Influence By Design
Ich würde einen Teil meiner Community vertrocknen und verhungern lassen, wenn ich nur auf Deutsch posten würde - aus dem Mund von Super Networkerin Priscilla Schelm

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 28:22


In dieser Episode von "Influence by Design" dreht sich alles ums Netzwerken. Und da gibt es keinen besseren Gesprächspartner als Dr. Priscilla Schelp. Priscilla ist nicht nur eine beeindruckende Unternehmerin, sondern auch eine außergewöhnliche Netzwerkerin und gute Freundin. Sie versteht, sowohl online als auch offline nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Und das Ganze macht sie mit Methode. Ihre Geschichte ist beeindruckend, denn eigentlich ist sie Akademikerin. Aber in Priscilla Brust schlägt ein Unternehmerherz.Netzwerken liegt nicht jedem und Priscilla widmet mittlerweile einen Teil ihrer Zeit, anderen beizubringen, wie richtiges Netzwerken funktioniert. Dabei ist es aber wichtig, dass Authentizität, Exklusivität und gegenseitige Wertschätzung gewahrt werden. Ganz offen sprechen wir auch über die Herausforderungen und Erfolge ihres Werdegangs und warum echte Verbindungen in der Geschäftswelt so entscheidend sind.Hier sind unsere Highlights:Networking 101: Priscilla erklärt, wie ein starkes Netzwerk – online und offline – der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg ist.Event-Matchmaking: Wie Priscilla Exklusivität und Wertschöpfung in ihren Events integriert und warum dies für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen so wichtig ist.Die Realität des Influencings: Wir diskutieren über die Herausforderungen des Influencer-Daseins und die Notwendigkeit, authentisch und verantwortungsbewusst zu agieren.LinkedIn als Tool: Warum LinkedIn für Gründerinnen und Gründer unverzichtbar ist und wie es helfen kann, das eigene Netzwerk zu erweitern.Die Balance zwischen Ehrlichkeit und Professionalität: Wie man mit klarer Kommunikation Vertrauen aufbaut, ohne die Professionalität zu verlieren.Priscilla teilt ihre wertvollen Einblicke darüber, wie wichtig es ist, Wissen weiterzugeben und wie gegenseitiger Respekt und Verantwortung das Fundament für erfolgreiche Netzwerke bilden. Ihre Tipps und Strategien sind ein Muss für alle, die ihr Netzwerk auf das nächste Level heben wollen – egal ob Gründer, Influencer oder Unternehmer.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Erfahrener United-Flugbegleiter kritisiert neue Kollegen als „faul“ und „unprofessionell“

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 27:45 Transcription Available


Send us a textEin langjähriger Flugbegleiter von United Airlines hat sich öffentlich über die Qualität neuer Crewmitglieder beschwert, die seit der Pandemie eingestellt wurden. Laut ihm mangelt es vielen an „Klasse, Etikette und Professionalität“. Die Kommentare folgen auf die Beschwerde eines Passagiers, der unprofessionelles Verhalten von Crewmitgliedern während eines Flugs beobachtete.Die Hauptkritikpunkte:•Hastige Neueinstellungen nach der Pandemie: Viele erfahrene Flugbegleiter nahmen während der Pandemie Frühverrentungsangebote an. Airlines wie United mussten daraufhin in kürzester Zeit neue Mitarbeiter einstellen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Dabei soll die Qualität der Bewerber zweitrangig gewesen sein.•Kritik an mangelnder Erfahrung: Laut dem erfahrenen Flugbegleiter haben viele der neuen Crewmitglieder wenig oder keine relevante Berufserfahrung – einige hätten zuvor nur in Fast-Food-Ketten gearbeitet. Das fehle ihnen an Professionalität und Engagement im Umgang mit Passagieren.•Unprofessionelles Verhalten: Beschwerden reichen von AirPods im Ohr während der Arbeit bis hin zu der Ansicht, dass jede Passagieranfrage eine Belastung darstellt. Auf einem Flug sollen Crewmitglieder lautstark gestritten und sich gegenseitig beleidigt haben.•Leicht verdientes Geld: Der erfahrene Flugbegleiter kritisierte weiter, dass der Job als Flugbegleiter mit einem Stundenlohn von bis zu 70 Dollar „leicht verdientes Geld“ sei, das einige der neuen Mitarbeiter nicht zu schätzen wüssten.Fazit:United Airlines und andere Fluggesellschaften stehen vor der Herausforderung, den schnellen Personalaufbau nach der Pandemie mit der Aufrechterhaltung hoher Servicestandards in Einklang zu bringen. Solange keine besseren Schulungs- und Rekrutierungsprozesse eingeführt werden, könnten Beschwerden über mangelnde Professionalität an Bord zunehmen.#UnitedAirlines #FlightAttendants #AviationNews #CustomerExperience #TravelTipsFrage des Tages: ITA/Alitalia Abenteuer der Lufthansa geht los. Wie seht ihr das? Hat die Qualität der Kabinencrews abgenommen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:08 Swiss A220 Flotte wird schneller mit neuen PBE ausgestattet07:00 Lufthansa startet ITA Abenteuer10:58 Ryanair verklagt Passagier auf 15.000 EUR Schadensersatz12:50 American Airlines Flugbegleiter vergessen schlafende Passagiere im Flugzeug16:30 United Flugbegleiter Veteran kritisiert „faule“ Neueinstellungen nach der Pandemie, denen es an „Klasse, Etikette und Professionalität“ mangelt22:36 American Express Mitgliedervorteil in Hong Kong24:24 Fragen des TagesTake-OFF 09.01.2025 – FStammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Influence By Design
21 Tausend Follower - das ist eine Kleinstadt, die an meinem Content interessiert ist

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 31:20


Diese Episode meines Podcasts "Influence by Design" ist für mich etwas besonderen. Ich spreche mit Katharina Schramm, die nicht nur eine geschätzte Kollegin, sondern auch durch unsere enge Zusammenarbeit eine Freundin geworden ist. Dabei ist die mit einer weiten Doppel-Rolle in einer besonderen Position - sie ist Influencerin aber gleichzeitig auch Social Media Marketing Expertin und kennt die Branche also von beiden Seiten. Katharina erzählt von ihrem Weg – von ihrer Zeit als Bloggerin über den Aufbau einer eigenen Agentur bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei Weischer Connect. Mit bemerkenswerter Offenheit schildert sie persönliche Herausforderungen, wie den Umgang mit einer chronischen Erkrankung, und wie diese Erfahrungen ihre Herangehensweise an Authentizität und Community-Arbeit geprägt haben. Wir kommen in dieser Episode , beide detailliert zu besprechen, wie eine Kampagne aufgebaut und ausgesteuern werden kann. Eine schöne Case Study für alle Influencer Marketing Profis.Hier ein Abriß:Authentizität als Schlüssel: Katharina spricht über ihre bewusste Entscheidung, ehrlich mit ihrer Community umzugehen, und wie sie ihre persönliche Geschichte, etwa ihre Lipödem-Diagnose, als Brücke zur Stärkung von Vertrauen und Solidarität genutzt hat.Von der Selbstständigkeit zur Teamarbeit: Ihre Reise vom Aufbau einer Agentur mit einem klaren Fokus auf Authentizität bis hin zum Wechsel zu Weischer Connect zeigt, wie strategische Entscheidungen langfristigen Erfolg sichern können.Die Herausforderungen in der Kampagnenarbeit: Katharina und ich beschreiben in unserer Case Study detailliert, wie entscheidend Kommunikation, klare Briefings und ein starkes Community-Management für den Erfolg von Influencer-Kampagnen sind, insbesondere in dynamischen und oft unvorhersehbaren Arbeitsumfeldern.Innovation im Influencer-Marketing: Wir besprechen, wie TV-Kampagnen mit Influencern umgesetzt werden können, und plädieren beide für eine enge Verknüpfung zwischen traditionellen und digitalen Medien, um eine maximale Wirkung zu erzielen.Strategie schlägt Experiment: Katharina betont, dass die Zeiten des "Trial and Error" im Influencer-Marketing vorbei sind. Erfolgreiche Kampagnen benötigen fundierte Strategien, klare Ziele und eine konsistente Abstimmung zwischen allen Beteiligten.Dieses Gespräch mit Katharina Schramm beleuchtet nicht nur die operativen Herausforderungen im Influencer-Marketing, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die Werte und Prinzipien, die eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen. Ihre authentische und strategische Herangehensweise ist ein Vorbild für die Branche. Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie Leidenschaft und Professionalität in der Welt des Influencer-Marketings Hand in Hand gehen können.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Es gibt keinen demokratischeren Haufen als die Influencer Szene

Influence By Design

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 29:41


In dieser Episode von "Influence By Design" spreche ich mit Sebastian Niemann, COO von ECOLOT, einem der ersten und mittlerweile bekanntesten Player in der deutschen Influencer-Marketing-Landschaft. Dabei war ECOLOT nicht immer ECOLOT. DAs wollte ich Sebastian schon immer fragen, warum der Re-brand und ganz spannend war, dass mit der Professionalisierung und Entwicklung des Influencer Markeitng Disziplin ergeben sich eben Notwendigkeiten, die eigene Firmen-Position zu überdenken und sich dem Markt anzupassen, um neue Opportunities wahrnehmen zu können. Besonders interessant ist, wie das Unternehmen auf die sich wandelnden Anforderungen von Kunden aber auch Creators reagiert hat.Die Transformation von Blogfoster zu Echolot: Sebastian erläutert, warum ein Rebranding notwendig wurde, um das Angebot auf Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok auszuweiten, und wie sich die technische Infrastruktur an die neuen Anforderungen angepasst hat.Effiziente Kampagnenplanung: Von kurzen Vorlaufzeiten bis hin zu komplexen Projekten mit Hunderten von Creators – Sebastian erklärt, wie Echolot durch Technologie Effizienz schafft und dennoch den Fokus auf kreativen Content legt.Daten und KPIs: Ein zentrales Thema ist der Umgang mit datengetriebenen Entscheidungen und der Vergleich von KPIs auf verschiedenen Plattformen. Sebastian betont die Notwendigkeit, Kunden zu sensibilisieren und mit klaren Benchmarks zu arbeiten.Zertifikate und Professionalität im Influencer-Marketing: Die Rolle von Zertifizierungen für Creator und Management wird diskutiert, um die Branche weiter zu professionalisieren und Standards zu setzen. Sebastian spricht sich für mehr Transparenz und Wissenstransfer aus, um die Qualität der Zusammenarbeit zu verbessern.Zukunft des Influencer-Marketings in Deutschland: Sebastian teilt seine Perspektive auf die deutsche Influencer-Marketing-Landschaft und die Bedeutung von Selbstregulierung, um Vertrauen und Professionalität zu stärken.Sebastian ist ein kluger Kopf und das Gespräch war für mich eine Bereicherung Er zeigt auf beeindruckende Weise, wie Echolot durch Innovation und Anpassungsfähigkeit den Herausforderungen der Branche begegnet. Die Diskussion regt zum Nachdenken über die Zukunft und Professionalität von Influencer-Marketing an und macht deutlich, warum Transparenz und Zusammenarbeit entscheidend sind.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Baby got Business
Brenda Hashtag: Self-Branding, Community Building, Hater und Fashion Mythen

Baby got Business

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 68:17


Brenda Hashtag ist das Paradebeispiel für Self-Branding – eine der letzten echten Creator:innen, bei denen man noch das Gefühl hat, sie ist authentisch. Ihr Stil? Schwarz und Weiß, und sogar ihr Hund fügt sich perfekt ins Farbkonzept mit ein. Anni fragt sich: Wie kommt man an diesen Lifestyle ran? Im Gespräch geht's um Brendas zahlreiche Jobs und warum wir niemals den vollen Preis für Luxusmarken zahlen sollten. Partner: Comma Comma unterstützt dabei einen persönlichen Stil zu entwickeln und zu zeigen, wie Kleidung mehr sein kann als nur ein Outfit – nämlich ein echtes Statement für Stärke und Professionalität. --> Code: Anni-15 für 15% auf Neuware. Der Code wird bis Mitte November (15.12) gültig sein und ist nur auf NewIn gültig. Hier gehts zum Shoppen! Black Week Special: Bis Freitag den 29.11 haben wir einen einmaligen Rabatt für euch! 15% auf unser Baby Got Business Bootcamp! In unserem 10-Wöchigen Programm lernt ihr alles was ihr wissen müsst vom Legal Update über Strategy Fundamentals, Content Produktion bis hin zum Influencer Marketing. Also schnell sein lohnt sich! Vodafone Black Week: Es lohnt sich in vernünftige Sachen zu investieren und vernünftig ist auf alle Fälle eine schnellere Internetverbindung! Die Black Cashback Week steht für der Tür und das bedeutet: 240 Euro für euch zurück und somit sind es monatlich nur 34,99 Euro! Bis zum 04.12.24 mit dem Giga Zuhause mit bis zu 1000 Mbit/s pro Sekunde! Mehr Infos findet ihr hier! Timecodes: 02:48 Intro 05:50 Modetalk 08:25 Timing 09:45 Geldverdienen 10:00 Die vielen Jobs von Brenda 13:05 Selfbranding 17:44 Wiedererkennbarkeit 21:50 Podcast 24:00 Strategie 26:05 Audience 32:00 Personalisierte Anfragen 36:40 Post-Covid 39:30 Girls im Business 41:20 Shift 44:20 Audience 45:05 Fake Love? 51:00 Behind the Scenes 58:40 Coping Mechanism 01:06:20 Luxusmode macht nicht glücklich 01:07:35 Know your Audience Podcastpartner Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. In der Podcatsfolge erwähnt: brendawareness - personal style Brenda Hashtag Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Neun Seiten Kritik an Lufthansa-CEO Carsten Spohr sorgen für Aufruhr!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 21:05 Transcription Available


Send us a textEin anonymes Schreiben mit neun Seiten voller Vorwürfe gegen Lufthansa-Chef Carsten Spohr kursiert in Luftfahrtkreisen. Verfasst unter dem Briefkopf der Personalvertretung Bord von Lufthansa Cityline, geht es um Themen wie die Allegris-Kabine, schlechte Finanzergebnisse und den Neubau des sogenannten „Spohr-Mausoleums“.Doch das Pamphlet ist höchst umstritten: Einige Mitarbeitende kritisieren den Ton als zu persönlich und wenig konstruktiv. Auch die Cityline-Geschäftsführer fordern in einer internen Mitteilung mehr Professionalität und Sachlichkeit im Dialog.Wie seht ihr das? Hat solch ein persönlicher Rundumschlag Platz in der Diskussion über Unternehmensführung?#Lufthansa #CarstenSpohr #Cityline #Kritik #Luftfahrt #TransformationFrage des Tages: Was werft ihr Carsten S. aus M. vor? Wie findet ihr die Idee Burger zu servieren auf Flügen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:22 ITA macht Gewinn in 202403:16 Lufthansa Group CEO bekommt viel Kritik12:22 SWISS bietet Sisley Pflegeprodukte in der First Class13:40 Delta Air Lines serviert Shake Shack Burgers ab 1. Dezember 202416:18 SAS Eurobonus Probleme in SkyTeam Allianz18:38 Frage des TagesTake-OFF 20.11.2024 – Folge 259-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Wie kann ein CRM die Zusammenarbeit mit meinen Vertretungen verbessern?

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 9:23


HVH INSIGHTS I In dieser Episode von HVH Insights diskutieren André Keeve und Martin Theissing die Rolle von CRM-Systemen für Handelsvertreter. Es geht darum, wie ein CRM nicht nur die Zusammenarbeit mit Kunden, sondern auch mit Industriepartnern und Herstellern optimieren kann. Dabei erklären sie, welche Vorteile die Nutzung eines eigenen CRM-Systems für Handelsvertretungen hat und wie es die Transparenz und Professionalität im Umgang mit den Vertretungen stärkt.

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham
#032: Vier Arten von Meetings sind genug

Endlich Entscheidungen vom Chef | Georg Jocham

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 22:46


Heute zeige ich dir, welche 4 Arten (genauer 3+1 Arten) von Meetings du unterscheiden solltest. Das Ergebnis: kürzere Termine, mehr Klarheit, mehr Professionalität und ein besseres Standing.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Delta Air Lines erinnert Flugbegleiter-Bewerber, während des Interviews Unterwäsche zu tragen

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 9:20


Send us a textDelta Air Lines hat Flugbegleiter-Bewerber darauf hingewiesen, dass “angemessene Unterwäsche” während des Interviews getragen werden muss und diese nicht sichtbar sein darf. Diese Erinnerung ist Teil der detaillierten Erscheinungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass Bewerber die Sicherheitskultur und Professionalität der Airline repräsentieren. Weitere Anforderungen betreffen Hygiene, Nagelpflege, Tattoos und angemessene Kleidung für das Vorstellungsgespräch.#DeltaAirlines #Flugbegleiter #LuftfahrtNews #Bewerbungsgespräch #AirlineKarriere #DeltaUniform #Luftfahrt​Frage des Tages: Braucht ihr mehr Zeit zum Umsteigen in Frankfurt? Was sind eure Benchmarks bei der Bewertung von Flugbegleitern? 00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:16 Frankfurt Flughafen Minimum Connecting Time wird erhöht04:48 Lufthansa Cargo Routen werden optimiert07:48 Lufthansa Airbus A380 Nummer 8 wird fit gemacht10:52 Flughafen Wien kämpft mit Regen12:20 Flying Blue gibt Meilen Disporahmen15:28 Delta Air muss angehende Flugbegleiter daran erinnern, dass sie bei ihrem Vorstellungsgespräch Unterwäsche tragen müssen22:08 Frage des TagesTake-OFF 16.09.2024 – Folge 216-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Liebe Zeitarbeit
Die 21 goldenen Regeln für den Büroalltag: So läuft es reibungslos!

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 43:57


Willkommen zur neuesten Folge von "Liebe Zeitarbeit"! In dieser Episode teile ich mit euch 21 wertvolle Tipps und Regeln, die den Büroalltag angenehmer und produktiver machen. Ob du gerade ein neues Büro beziehst oder einfach mehr Harmonie in deinen Arbeitsalltag bringen möchtest, diese goldenen Regeln helfen dir, das Arbeitsklima zu verbessern und effizienter zu arbeiten. Themen dieser Episode: - Begrüßung und Höflichkeit: Wie du den richtigen Ton setzt - Ordnung und Sauberkeit: Der Clean Desk für mehr Produktivität - Respektvoller Umgang miteinander: So förderst du ein harmonisches Miteinander - Energie sparen und Müll richtig entsorgen: Kleine Beiträge für eine große Wirkung - Kommunikation und Feedback: Tipps für eine bessere Zusammenarbeit - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Warum sie so wichtig sind Erfahre, wie du durch kleine Veränderungen im Verhalten und im Umgang miteinander ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst. Diese Regeln sind nicht nur für Zeitarbeitsfirmen wichtig, sondern für jedes Unternehmen, das Wert auf Professionalität und ein gutes Betriebsklima legt. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Sicher dir deinen Platz in der KI Master Class: