Major river in northern France
POPULARITY
Categories
Sadhguru beantwortet die Frage, ob Psychedelika und Cannabis (Marihuana) Aspekte des Bewusstseins offenbaren können, die im täglichen Leben normalerweise nicht zugänglich sind. Sadhguru erklärt, wie die unerforschten Bereiche unseres Geistes den Schlüssel zu wahrer Glückseligkeit und Bewusstheit enthalten, und dass es nicht nötig ist, sich auf externe Substanzen zu verlassen. Ein Muss für alle, die sich für Neurowissenschaften und spirituelles Wachstum interessieren! #sadhgurudeutsch #geist #psychedelika Originalvideo auf Englisch: • Unlock The Power Of Your Mind | Sadhguru ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Teste GRASP 30 Tage kostenlos und sichere dir 20 % Rabatt für 6 Monate mit dem Code: PODCAST20. Jetzt informieren unter
Helme Heine war einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Seine preisgekrönten Bücher wurden in 35 Sprachen übersetzt. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren verstorben. In memoriam wiederholen wir einen Talk aus dem Jahr 2011.
Udo Schloemer hat seine Projektentwicklerfirma für einen neunstelligen Betrag verkauft – und teilt in dieser Episode die ungeschönten Gesetze des Wohlstands. Nach fast 40 Jahren Unternehmertum und dem erfolgreichen Exit seiner Firma spricht Udo offen darüber, was es wirklich braucht, um die erste Million zu erreichen. Er räumt mit romantischen Vorstellungen auf: Bei ihm hat es acht Jahre gedauert – eine Mischung aus Bargeld und Assets. Die wichtigste Erkenntnis? Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können, und unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist. Udo erklärt, warum langfristiges Denken heute oft nur noch 6-12 Monate bedeutet – und warum das der größte Fehler ist, den du machen kannst. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für den Vermögensaufbau. Udo empfiehlt, jeden Monat einen festen Betrag wegzusparen und als junger Mensch so risikoreich wie möglich zu investieren. Er erklärt, warum das Eigenheim aus finanztechnischer Sicht die dümmste Investition ist – emotional aber Gold wert sein kann. Du erfährst, warum er heute mit 18 Jahren alles über KI lernen und innerhalb von zwei bis drei Jahren eine Million-Company bauen würde. Oder alternativ: Warum der größte Reichtum im Handwerk liegt, weil Schreiner, Elektriker und Dachdecker heute jeden Preis verlangen können. Udo spricht ehrlich über seine eigenen Fehler: Die fünf Porsches, die Uhrensammlung, die Luxusautos – und warum er heute fast alles verkauft hat. Seine Definition von echtem Wohlstand? Ein Haus mit der Familie, vielleicht ein zweiter Wohnort, ein Auto das Spaß macht und genug Einkommen, um nicht über Geld nachdenken zu müssen. Für ihn liegt optimaler Wohlstand bei 5-10 Millionen – nicht mehr, weil alles darüber nur Verwaltungsaufwand bedeutet. Die wichtigste Botschaft: Definiere dein Ziel, triff eine Entscheidung und zieh sie durch. Denn wie Udo sagt: "Nichts wird wertvoller in den nächsten Jahren als persönliche Beziehungen – und die Zeit, die du heute verlierst, holst du nie wieder auf." Mehr zu Udo:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-schloemer-b7a39630/The Factory: https://factoryberlin.com/ Chapters 00:00:00 Intro: Die wahren Gesetze des Wohlstands 00:02:02 Der größte Denkfehler: Kurzfristiges vs. langfristiges Denken 00:03:09 Die erste bewusste Entscheidung: Ich will eine Million 00:04:04 Sparen und Investieren: Der erste praktische Schritt 00:05:55 Unternehmer vs. Angestellter: Der Weg zum Vermögen 00:07:29 KI als Chance: Die nächsten 2-3 Jahre nutzen 00:08:40 Von 0 zur ersten Million: Udos persönlicher Weg 00:12:18 Handwerk als Goldgrube: Unterschätzte Chancen 00:15:25 Immobilien-Strategie: Das hässliche Entlein-Prinzip 00:17:03 Was du auf keinen Fall tun solltest 00:38:34 Eigenheim: Emotional vs. finanziell sinnvoll? 00:23:43 Geld und Glück: Hat Reichtum Udo glücklicher gemacht? 00:27:31 Der Preis des Erfolgs: Autos, Uhren und Besitz 00:32:40 Das Paradox: Warum nicht alles verkaufen? 00:44:46 Netzwerk als Währung: Die Zukunft persönlicher Beziehungen 00:48:27 Die KI-Revolution: 2 Jahre, die alles verändern 01:00:25 Echter Wohlstand: Die finale Definition selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.
Diese Woche ist niemand Geringerer als Sebastian Kurz zu Gast – Ex-Bundeskanzler und jetzt Unicorn Co-Founder. In einem ehrlichen, tiefgehenden Gespräch sprechen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm mit ihm nicht über Politik, sondern darüber, was man aus der Politik für's Gründen lernen kann. Sebastian Kurz teilt Einblicke in sein neues Tech-Unternehmen Dream, warum er den Standort Europa kritisch sieht, wenn es um AI/KI geht, welche Learnings er aus Abu Dhabi & Israel mitnehmen konnte, was ihn heute wirklich antreibt und vieles mehr. Disclaimer Werbepartner: hello again Familux Resorts Instagram: btm_podcastcom TikTok: btm_podcastcom Feedback & Hörerfragen immer gerne an info@btm-podcast.com
Originalvideo auf Englisch: • Is There a Divine Plan to the Enormous Suf... #sadhgurudeutsch #bewusstsein #sadhguru #weisheit #leid #ungerechtigkeit #weltschmerz ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Endlich ist es so weit. Auf der Westplaza des Volksparkstadions startet in wenigen Minuten das große REWE Laternelaufen. Unser Dino ist super aufgeregt und vorfreudig. Er bestaunt die bunten Lichter und fühlt sich wunderbar. Doch ein Problem hat er noch: Seine selbst gebastelte Laterne, die einem braun-blauen Klebeklumpen ähnelt. Was soll Hermann nur machen? Hört selbst rein in sein neues Dinomenal-Abenteuer.
Heute vor 222 Jahren (am 21. November 1803) wurde der Schinderhannes hingerichtet. Dieser Räuber gilt als der »Robin Hood des Hunsrücks«. Seine kriminelle Karriere begann er im Alter von 15 Jahren. Seinem Lehrherren stahl er sechs Kalbsfelle und eine Kuhhaut. Dafür erhielt er eine öffentliche Prügelstrafe. Das hielt ihn aber nicht von weiteren Straftaten ab. Mit gerade einmal 25 Jahren wurde er unter dem Fallbeil hingerichtet.Schinderhannes nannte man den jungen Hannes Bückler wegen seiner Tätigkeit als Abdecker bzw. Schinder. Diese waren für die Beseitigung toter Tiere zuständig. Schinder verwerteten Tierkadaver so weit wie möglich: Denn Hörner, Häute, Hufeisen ließen sich weiterverkaufen. Fett, Talg und Knochen ließen sich zu Kerzen, Seife oder Leim weiterverarbeiten. Ein verendendes Tier nannte man damals Luder, und Tierkadaver wurden als Schindluder bezeichnet. »Mit jemandem Schindluder treiben« bedeutet also: »Jemanden abfällig wie ein nutzloses Aas behandeln, das sich aber noch für eigene Zwecke ausschlachten lässt.«Ähnliches Schindluder trieb man bei der Hinrichtung von Jesus Christus: Ihn, den Herrn der Herrlichkeit, hängte man zwischen zwei Schwerverbrecher, als sei er ihr Rädelsführer. Vorher zog man ihm seine Kleider aus, um seine letzte Habseligkeit zu verwerten. Das ganze geschah vor aller Augen, denn Golgatha lag an einer Hauptstraße. »Die Vorübergehenden lästerten über ihn« (Matthäus 27,39). Das kaltblütig-abschätzige Würfelspiel seiner Henker wurde schon Jahrhunderte zuvor geweissagt und erfüllte sich präzise: »Sie schauen und sehen mich an; sie teilen meine Kleider unter sich, und über mein Gewand werfen sie das Los« (Psalm 22,18-19).Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
durée : 00:24:35 - Le monde d'Elodie - par : Elodie SUIGO - Tous les jours, une personnalité s'invite dans le monde d'Élodie Suigo. Jeudi 20 novembre 2025, le compositeur, musicien et chef d'orchestre Vladimir Cosma. Il donne deux concerts à la Seine musicale, les 6 et 7 décembre 2025. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
durée : 00:32:06 - Les Pieds sur terre - par : Sonia Kronlund, Rémi Dybowski Douat - Dans une rue huppée de Neuilly-sur-Seine, la résidence autonomie Beloeuil-Miller, qui héberge des personnes âgées, est envahie par les cafards. À bout de nerfs, les résident.e.s ne savent plus comment alerter les autorités face à cette situation intenable. - réalisation : Alexandra Longuet
En juillet 1976, à Neuilly-sur-Seine près de Paris, le couple Bergaud et leur bonne sont retrouvés mort dans leur appartement. La police identifie rapidement un suspect : un peintre en bâtiment qui devait effectuer des travaux chez eux. Lors de son arrestation, les policiers découvrent qu'il a déjà été condamné pour meurtre.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
En juillet 1976, à Neuilly-sur-Seine près de Paris, le couple Bergaud et leur bonne sont retrouvés mort dans leur appartement. La police identifie rapidement un suspect : un peintre en bâtiment qui devait effectuer des travaux chez eux. Lors de son arrestation, les policiers découvrent qu'il a déjà été condamné pour meurtre.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Teste GRASP 30 Tage kostenlos und sichere dir 20 % Rabatt für 6 Monate mit dem Code: PODCAST20. Jetzt informieren unter
Le 20 novembre 1989, l'Assemblée générale des Nations unies adoptait la convention internationale des droits de l'enfant (CIDE). Un texte ratifié par 196 pays juridiquement contraignant. 36 ans après, les enfants connaissent-ils leurs droits fondamentaux ? Le droit d'avoir une identité, une famille, de recevoir une éducation, de jouer et d'avoir des loisirs, celui d'être protégé, de ne pas faire ou subir la guerre... Pour n'en citer que quelques-uns. Dans les faits, 250 millions d'enfants dans le monde ne sont pas scolarisés, 138 millions travaillent, 150 millions ayant moins de 5 ans, ne sont pas enregistrés à l'état civil. Force est de constater que leurs droits sont toujours menacés. Un constat alarmant qui interroge aussi sur la place que l'on accorde aux enfants dans nos sociétés. Souvent citée en exemple, la Suède est le premier pays à interdire les châtiments corporels en 1979. Le pays nordique a également l'un des systèmes de la petite enfance les plus avancés d'Europe. En associant les enfants aux sujets qui les concernent, en les considérant comme des individus au même titre que les adultes, pourra-t-on leur améliorer leurs droits ? Une émission à l'occasion de la journée internationale des droits de l'enfant du 20 novembre. Avec : • Edouard Durand, magistrat, juge des enfants, ancien co-président de la Commission indépendante sur l'inceste et les violences sexuelles faites aux enfants (Ciivise) et auteur du livre pour enfants Tes droits et tes besoins comptent, illustré par Mai Lan Chapiron (La Martinière jeunesse, 2025) • Marion Cuerq, spécialiste des droits de l'enfant, autrice du livre Une enfance en nORd (Marabout, 2023) dans lequel elle examine les différences sociales et culturelles entre la France et la Suède dans la relation aux enfants. Un nouvel épisode du Monde des enfants, réalisé par Charlie Dupiot. Aujourd'hui, ils sont 6 à nous parler de leurs droits... Ils s'appellent Rafael, Kais, Beryl, Eyma, Dalia et Lucas. Ils ont 10 ans et sont en classe de CM2 à l'École Henri Martin de Colombes, dans les Hauts-de-Seine, en région parisienne. Programmation musicale : ► Want It Back - Guts, Patrice, The School Voices NYC ► O Xango - Capitain Planet & Trio Mocoto.
Dans cette édition :Le chef d'état-major des armées, Fabien Mandon, appelle les maires à préparer leurs administrés à un futur affrontement, notamment contre la Russie, afin de dissuader Moscou de ses ambitions expansionnistes.Une enquête est ouverte sur des soupçons d'entrisme islamiste à la mairie écologiste de Colombe, dans les Hauts-de-Seine, avec le directeur de cabinet du maire soupçonné d'être à la tête d'une école coranique radicale.Le gouvernement décide d'augmenter la taxe foncière à partir du 1er janvier 2024, ce qui suscite de vives critiques, notamment de la part de députés macronistes comme Gabriel Attal.Un laboratoire de production de cocaïne a été démantelé à Mougins, dans les Alpes-Maritimes, avec la saisie de plusieurs centaines de grammes de drogue et d'armes.L'audiovisuel public attaque en justice Europe 1, CNews et le JDD pour dénigrement, mais la ministre de la Culture, Rachida Dati, désavoue cette démarche.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Le 20 novembre 1989, l'Assemblée générale des Nations unies adoptait la convention internationale des droits de l'enfant (CIDE). Un texte ratifié par 196 pays juridiquement contraignant. 36 ans après, les enfants connaissent-ils leurs droits fondamentaux ? Le droit d'avoir une identité, une famille, de recevoir une éducation, de jouer et d'avoir des loisirs, celui d'être protégé, de ne pas faire ou subir la guerre... Pour n'en citer que quelques-uns. Dans les faits, 250 millions d'enfants dans le monde ne sont pas scolarisés, 138 millions travaillent, 150 millions ayant moins de 5 ans, ne sont pas enregistrés à l'état civil. Force est de constater que leurs droits sont toujours menacés. Un constat alarmant qui interroge aussi sur la place que l'on accorde aux enfants dans nos sociétés. Souvent citée en exemple, la Suède est le premier pays à interdire les châtiments corporels en 1979. Le pays nordique a également l'un des systèmes de la petite enfance les plus avancés d'Europe. En associant les enfants aux sujets qui les concernent, en les considérant comme des individus au même titre que les adultes, pourra-t-on leur améliorer leurs droits ? Une émission à l'occasion de la journée internationale des droits de l'enfant du 20 novembre. Avec : • Edouard Durand, magistrat, juge des enfants, ancien co-président de la Commission indépendante sur l'inceste et les violences sexuelles faites aux enfants (Ciivise) et auteur du livre pour enfants Tes droits et tes besoins comptent, illustré par Mai Lan Chapiron (La Martinière jeunesse, 2025) • Marion Cuerq, spécialiste des droits de l'enfant, autrice du livre Une enfance en nORd (Marabout, 2023) dans lequel elle examine les différences sociales et culturelles entre la France et la Suède dans la relation aux enfants. Un nouvel épisode du Monde des enfants, réalisé par Charlie Dupiot. Aujourd'hui, ils sont 6 à nous parler de leurs droits... Ils s'appellent Rafael, Kais, Beryl, Eyma, Dalia et Lucas. Ils ont 10 ans et sont en classe de CM2 à l'École Henri Martin de Colombes, dans les Hauts-de-Seine, en région parisienne. Programmation musicale : ► Want It Back - Guts, Patrice, The School Voices NYC ► O Xango - Capitain Planet & Trio Mocoto.
durée : 00:32:06 - Les Pieds sur terre - par : Sonia Kronlund, Rémi Dybowski Douat - Dans une rue huppée de Neuilly-sur-Seine, la résidence autonomie Beloeuil-Miller, qui héberge des personnes âgées, est envahie par les cafards. À bout de nerfs, les résident.e.s ne savent plus comment alerter les autorités face à cette situation intenable. - réalisation : Alexandra Longuet
Dans cette édition :Le chef d'état-major des armées, Fabien Mandon, appelle les maires à préparer leurs administrés à un futur affrontement, notamment contre la Russie, afin de dissuader Moscou de ses ambitions expansionnistes.Une enquête est ouverte sur des soupçons d'entrisme islamiste à la mairie écologiste de Colombe, dans les Hauts-de-Seine, avec le directeur de cabinet du maire soupçonné d'être à la tête d'une école coranique radicale.Le gouvernement décide d'augmenter la taxe foncière à partir du 1er janvier 2024, ce qui suscite de vives critiques, notamment de la part de députés macronistes comme Gabriel Attal.Un laboratoire de production de cocaïne a été démantelé à Mougins, dans les Alpes-Maritimes, avec la saisie de plusieurs centaines de grammes de drogue et d'armes.L'audiovisuel public attaque en justice Europe 1, CNews et le JDD pour dénigrement, mais la ministre de la Culture, Rachida Dati, désavoue cette démarche.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
✨ Hör auf, dich zu "reparieren" - stattdessen erblühe!
Beauty & Wellness Ausbildung (2,5 Tage) vom 28.–30. November in Bad Dürkheim Für Frauen, die neue Chancen wollen – und bereit sind, sie zu ergreifen Liebe Powerfrauen, du spürst schon so lange, dass da mehr in ihr steckt, wesentlich mehr. Dies ist deine Einladung zu einem Wochenende, das dein Leben verändern kann. Kein Wellness. Kein Ausspannen. Kein Blabla. Sondern: Praxis. Arbeit. Entwicklung. Perspektive. Eine echte Ausbildung. Beauty & Wellness – deine neue Chance Viele Frauen suchen derzeit nach: ✨ einer neuen Perspektive ✨ einem zweiten Standbein ✨ einer Möglichkeit, Geld zu verdienen ✨ einem Weg, der Sinn macht und Freude bringt ✨ etwas, das zu ihnen passt – menschlich, emotional und beruflich Genau dafür ist dieses Wochenende geschaffen. Hier öffnest du Türen – beruflich, menschlich, innerlich. Hier baust du dir Kompetenz auf, mit der du tatsächlich Geld verdienen kannst. Hier entsteht ein Fundament, das dich trägt. Was dieses Wochenende wirklich ist Es ist eine Ausbildung, die dich in 2,5 Tagen in die Beauty- & Wellnesswelt hineinführt – mit echter Praxis, echter Nähe und echter Umsetzung. ➡️ Du legst selbst Hand an. ➡️ Du lernst Schritt für Schritt, wie es geht. ➡️ Du kannst danach sofort starten – privat oder beruflich. ➡️ Du baust dir neue Einkommenschancen auf. Und das alles in einer kleinen, intensiven Gruppe mit maximal 14 Teilnehmerinnen. Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – 48 Jahre Erfahrung Viele reden. Ernst Crameri zeigt. In diesen 2,5 Tagen öffnet er für dich etwas, was nur sehr wenige Menschen bekommen:
Sites internet : https://www.actionlogement.fr/ https://www.nanterre.fr/ https://www.fti-fonciere.fr/
Sites internet : https://www.levaudreuil.fr/ https://www.actionlogement.fr/
Max kündigt sein Karriereende an - Ein letztes Jahr als VollzeitprofiDie wohl emotionalste Folge, die wir je aufgenommen haben.Am Sonntag hat Max öffentlich gemacht, dass die kommende Saison 2026 seine letzte als Vollzeit-Profisportler sein wird. In dieser Folge sprechen wir zum ersten Mal ausführlich darüber – ehrlich, emotional und mit einem Blick nach vorne.IN DIESER FOLGE:
In episode 148 of The Places Where We Go, we explore the outdoors of Paris, France. We'll take you to Luxembourg Gardens, Jardin des Tuileries, the Champs-Élysées, the River Seine, the Eiffel Tower, and outdoor open-air markets. The Places Where We Go Resources PODCAST: Released every other week in your favorite podcast app WEBSITE & BLOG www.theplaceswherewego.com SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER YOUTUBE: The Places Where We Go YouTube Channel INSTAGRAM: https://www.instagram.com/theplaceswherewego TWITTER / X: https://twitter.com/theplaceswhere1 FACEBOOK: https://www.facebook.com/ThePlacesWhereWeGo EMAIL: Write to us at comments@theplaceswherewego.com GEAR WE USE: The Places Where We Go Amazon Storefront We'll see you at the places where we go. Julie & Art AFFILIATE LINK DISCLOSURE The Places Where We Go contains affiliate links and is a member of the Amazon Services LLC Associates Program. If you make a purchase using one of these Amazon links, we may receive compensation at no extra cost to you. Read our disclaimer and privacy policy for more information.
Nun ist Bendix groß genug für den blaurot karierten Pyjama. Seine große Schwester Hanna sagt, die Abenteuer seien nur Einbildung. Aber doch nicht seine spannende Bergtour! Oder? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abenteuer eines Pyjamas (Folge 4 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Hanno Koffler. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Stummer, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, @mediasres
In dieser Folge sprechen wir mit dem aufsteigenden Singer-Songwriter Jonny Mahoro über seine neue EP Innenleben, seine musikalische Freiheit, seine Wurzeln und die ehrlichen Geschichten hinter seinen Songs. Wir reden über die INNENLEBEN Tour 2025, seinen Sound zwischen Pop, Indie und RnB – und was ihn antreibt: „Alles, was ich mir wünsche, ist, dass sich Menschen durch meine Musik gehört & weniger alleine fühlen.“
Deux ans près sa création à la Fenice de Venise, « Ciao Casanova », l'opéra film de Solrey fera l'objet d'une représentation le 26 novembre à la Seine musicale. La musicienne et réalisatrice nous invite ici à arpenter les ruelles et les canaux de Venise à travers l'évocation de l'une de ses figures mythiques, le personnage de Casanova. Des musiques de Vivaldi, Mozart, Nino Rota ou encore Alexandre Desplat ponctuent ce programme se voulant ouvert sur le monde et les nouveaux enjeux d'une société qui n'accepte plus les comportements abusifs d'un tel séducteur. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Originalvideo auf Englisch: • How to Forgive & Forget If Someone Betrays... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
US-Präsident Donald Trump hat sich lange dagegen gewehrt, die Akten über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu veröffentlichen. Jetzt macht er eine Kehrtwende. Der Druck war offenbar gross, auch von seiner MAGA-Basis. Wie viel Einfluss hat Trump noch auf seine Bewegung? US-Präsident Donald Trump und die Republikanerin Marjorie Taylor Greene, einst ein Macht-Duo, liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Auslöser sind die Epstein-Files. Eigentlich hatte Trump versprochen, die Akten zu veröffentlichen. Ein zentrales Wahlversprechen, das er lange blockierte. USA-Experte Christian Lammert erklärt, warum dieser Bruch mehr ist als ein persönliches Drama zwischen dem sogenannten «MAGA-King» Trump und «MAGA-Queen» Taylor Greene ist: Trump verliert an Einfluss, seine Zustimmungswerte sinken und selbst loyale Figuren wie Taylor Greene schwimmen sich frei. Ist das der Anfang vom Ende seiner Kontrolle über die Bewegung? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Christian Lammert, USA-Experte und Professor für nordamerikanische Politik am John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Fluent Fiction - French: Chasing Dreams in the Shadows of the Eiffel Tower Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/fr/episode/2025-11-16-08-38-20-fr Story Transcript:Fr: Les feuilles rousses tapissent le sol près de la tour Eiffel.En: The russet leaves carpet the ground near the tour Eiffel.Fr: Les touristes, chapeaux sur la tête, lèvent les yeux, émerveillés par la majesté de la tour.En: The tourists, hats on their heads, look up, amazed by the majesty of the tower.Fr: Paris est en fête pour l'Armistice.En: Paris is celebrating l'Armistice.Fr: Les rues résonnent des sons de trompettes et de rires.En: The streets resonate with the sounds of trumpets and laughter.Fr: Émile, un jeune artiste, se tient là, inquiet.En: Émile, a young artist, stands there, worried.Fr: Son amie Chantal, qui vient de passer la semaine à un colloque historique, lui a donné rendez-vous ici.En: His friend Chantal, who has just spent the week at a historical conference, has arranged to meet him here.Fr: Elle porte une lettre importante qu'elle veut lui remettre.En: She carries an important letter she wants to give him.Fr: Cette lettre pourrait changer la vie d'Émile : une bourse pour une école d'art prestigieuse.En: This letter could change Émile's life: a scholarship for a prestigious art school.Fr: Mais voilà, parmi la foule dense, Chantal a perdu la lettre.En: But alas, among the dense crowd, Chantal has lost the letter.Fr: Elle cherche frénétiquement dans son sac, rien.En: She frantically searches through her bag, nothing.Fr: Le temps presse, son train part bientôt.En: Time is of the essence, her train leaves soon.Fr: Émile voit son visage pâlir.En: Émile sees her face grow pale.Fr: Luc, le guide sympathique, surnommé "le sourire de la tour", les rejoint.En: Luc, the friendly guide, nicknamed "the smile of the tower," joins them.Fr: Il est préoccupé par la baisse du nombre de touristes mais reste toujours de bonne humeur.En: He is worried about the decline in the number of tourists but always remains in good spirits.Fr: « Qu'est-ce qui se passe ?En: "What's going on?"Fr: » demande Luc, voyant leur embarras.En: asks Luc, seeing their embarrassment.Fr: « Chantal a perdu une lettre très importante, » explique Émile, l'anxiété dans la voix.En: "Chantal has lost a very important letter," explains Émile, anxiety in his voice.Fr: « On doit la retrouver avant qu'elle parte à la gare.En: "We have to find it before she leaves for the station.Fr: Peux-tu nous aider ?En: Can you help us?"Fr: » Luc hoche la tête, compréhensif.En: Luc nods, understanding.Fr: Il connaît chaque recoin de la tour.En: He knows every corner of the tower.Fr: Ensemble, ils retracent les pas de Chantal, regardant sous chaque banc et autour des stands de souvenirs.En: Together, they retrace Chantal's steps, looking under each bench and around the souvenir stands.Fr: La tour Eiffel étincelle au-dessus d'eux, témoin silencieux de leur recherche.En: The tour Eiffel sparkles above them, a silent witness to their search.Fr: « C'était près de ces arbres que j'ai pris une photo, » se souvient Chantal.En: "It was near these trees that I took a photo," Chantal recalls.Fr: Soudain, Émile aperçoit quelque chose : un morceau de papier, emporté par le vent.En: Suddenly, Émile spots something: a piece of paper, carried by the wind.Fr: « La lettre !En: "The letter!"Fr: » crie-t-il, se précipitant.En: he shouts, rushing forward.Fr: Mais le vent est capricieux.En: But the wind is fickle.Fr: Le papier virevolte, s'approche des escaliers menant à la Seine.En: The paper whirls, approaching the stairs leading to the Seine.Fr: Émile court, son cœur battant.En: Émile runs, his heart pounding.Fr: Luc et Chantal suivent avec acharnement.En: Luc and Chantal follow with determination.Fr: Juste avant que la lettre ne disparaisse pour de bon, Émile s'étend de tout son long et l'attrape.En: Just before the letter vanishes for good, Émile stretches out fully and catches it.Fr: Il lâche un soupir de soulagement.En: He lets out a sigh of relief.Fr: Émile rend la lettre à Chantal, les mains tremblantes.En: Émile hands the letter back to Chantal, trembling hands.Fr: « Merci, » dit-elle avec gratitude.En: "Thank you," she says, with gratitude.Fr: En lisant l'offre confirmée dans la lettre, le visage d'Émile s'illumine d'une joie nouvelle.En: As he reads the confirmed offer in the letter, Émile's face lights up with new joy.Fr: Il se rend compte que cette lettre n'est pas juste un bout de papier ; elle symbolise son avenir.En: He realizes that this letter is not just a piece of paper; it symbolizes his future.Fr: Et, en chemin, il découvre qu'il a des amis prêts à l'aider - même des inconnus deviennent des alliés.En: And, along the way, he discovers that he has friends ready to help him—even strangers become allies.Fr: Devant la beauté de Paris et la nuit qui approche, Émile se sent inspiré.En: In front of the beauty of Paris and as night approaches, Émile feels inspired.Fr: Ce jour marque un tournant dans sa vie.En: This day marks a turning point in his life.Fr: Il comprend que créer son propre chemin est aussi important que suivre l'ombre des maîtres du passé.En: He understands that creating his own path is as important as following the shadow of the masters of the past.Fr: Le son des cloches résonne dans l'air frais.En: The sound of bells rings out in the fresh air.Fr: Paris, en ce jour d'Armistice, témoigne non seulement d'histoires passées, mais aussi de nouvelles qui commencent.En: Paris, on this jour d'Armistice, bears witness not only to past stories but also to new ones beginning.Fr: Émile, fort de son aventure, est prêt à peindre son propre avenir.En: Émile, strengthened by his adventure, is ready to paint his own future. Vocabulary Words:the leaves: les feuillesto carpet: tapisseramazed: émerveilléthe majesty: la majestéto resonate: résonnerthe trumpets: les trompettesthe laughter: les riresworried: inquietthe letter: la lettrethe scholarship: la bourseprestigious: prestigieusealas: voilàthe crowd: la foulefrantically: frénétiquementthe essence: l'essencepale: pâlirthe guide: le guidethe corner: le recointo retrace: retracerthe bench: le bancsparkles: étincellewitness: témoinsuddenly: soudainthe heart: le cœurdetermination: l'acharnementa sigh: un soupirthe gratitude: la gratitudeto symbolize: symboliserthe shadow: l'ombrethe bells: les cloches
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
16.11.2025 10:00: Reiner Wörz - Paulus und seine Mitarbeiter: Religiöse Begeisterung oder Glaube? (Apg. 14) - Gottesdienst
Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L'actualité de la semaine qui a retenu l'attention de La Loupe, c'est le futur musée-mémorial du terrorisme. Alors que la France commémore les victimes des attentats du 13 novembre 2015, ce projet, porté parEmmanuel Macron, s'étoffe. Mais derrière la dimension mémorielle, c'est une bataille politique, financière et historique qui se joue. Encore dernièrement, la localisation a été changée : plutôt qu'au Mont-Valérien, dans les Hauts-de-Seine, c'est dans le XIIIème arrondissement de Paris que le musée devrait ouvrir ses portes en 2027. Récit d'Agnès Laurent, grand reporter à L'Express. Retrouvez tous les détails de l'épisode ici et inscrivez-vous à notre newsletter. L'équipe : Ecriture et présentation : Charlotte BarisRéalisation et montage : Jules KrotCrédits : France 24, RTL, France 3, TF1, INA Musique et habillage : Emmanuel Herschon / Studio Torrent Logo : Jérémy CambourPour nous écrire : laloupe@lexpress.fr Annonce politique : Le sponsor est Instagram, qui fait partie de Meta Platforms Ireland Ltd. Cette annonce est en lien avec les réflexions des États membres de l'UE en faveur d'une majorité numérique commune pour accéder aux services en ligne.Consulter toutes les informations relatives à la transparence sur https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2024/900/oj/eng Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1230
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Jean-Remy von Matt ist einer der einflussreichsten Werber Deutschlands und spricht in dieser 200. Folge von „Be your Brand“ sehr persönlich über Personal Branding, Sichtbarkeit und den Mut, echt zu bleiben. Er erzählt, warum Selbstzweifel für ihn zum Motor wurden, warum er sich für „nicht besonders eloquent“ hält und wie genau das zu seinem Erfolgsrezept wurde. Jean-Remy von Matt gibt seltene Einblicke in sein Denken über Marken, Kommunikation und darüber, wie man sich selbst zur Marke macht, ohne zur Fassade zu werden. In dieser Folge erfährst du: • was erfolgreiche Personal Brands von Angela Merkel bis Donald Trump gemeinsam haben und was sie trennt, • warum ehrliche Fehlerkultur und persönliche Geschichten stärker wirken als jede perfekte Kampagne, • wie du durch klare Haltung, Sprache und Persönlichkeit sichtbar wirst, • und weshalb Mut das Fundament jedes nachhaltigen Personal Brandings ist. Ein Gespräch über Werbung, Journalismus, Selbstdarstellung und über das, was bleibt, wenn alles andere Marketing ist.
Er ist ein Internet-Phänomen. Uwe Baltner singt in seinem Auto, filmt sich dabei und erreicht mit seinen Car-Karaoke-Videos Millionen. Selbst Superstars wie Rihanna oder Drake, deren Lieder er gesungen hat, haben sich persönlich bei ihm gemeldet.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1229
In dieser Folge wird's ernst und ehrlich: Wie hält man seine Kinder aus dem Internet raus – und wie viele Tage nach der Geburt darf ein Vater eigentlich verschwinden, ohne dass es Stress gibt? Außerdem sprechen Marvin, Aaron und Timo über die neue Haftbefehl-Doku und den schockierenden Vorfall rund um Schüsse auf Shirin Davids Büro.Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
US President Donald Trump has threatened the British broadcaster BBC with a lawsuit worth one billion US dollars. The background is a documentary in which his speech shortly before the storming of the US Capitol in 2021 was edited in such a way that it potentially makes him appear as an instigator. Following the resignation of two BBC executives, the broadcaster is under massive pressure. Media experts, however, see Trump's actions less as an attempt to seek justice — but more as a deliberate intimidation of independent media. - US-Präsident Donald Trump hat dem britischen Sender BBC mit einer Klage über eine Milliarde US-Dollar gedroht. Hintergrund ist eine Dokumentation, in der seine Rede kurz vor dem Sturm auf das US-Kapitol 2021 so geschnitten wurde, dass sie ihn potenziell als Anstifter erscheinen lässt. Nach dem Rücktritt zweier BBC-Führungskräfte steht der Sender massiv unter Druck. Medienexpertinnen sehen in Trumps Vorgehen jedoch weniger den Versuch, Gerechtigkeit zu suchen – sondern vielmehr eine gezielte Einschüchterung unabhängiger Medien.
Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Der Arbeitsmarkt kippt – wie KMUs trotzdem Talente gewinnen" Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du erfolgreich einstellst Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1228 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1228
Was die neue Schärfe bei der Migration für Folgen hat.
durée : 00:17:17 - Cantate BWV 163 « Nun jedem das Seine » - Bach compose la Cantate BWV 163 « Nun jedem das Seine » / « A chacun son dû » pour la chapelle ducale de Weimar, à l'occasion du 23e dimanche après la Trinité (24 novembre 1715), sur un livret du poète de la cour Salomon Franck. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Es ist ein gewöhnlicher Morgen in Chuluota, Florida. Die Sonne scheint, das Haus wirkt ruhig – und doch liegt etwas Unausgesprochenes in der Luft. Im Hause der Amato's ist es auffällig ruhig. Als einer der Söhne an diesem Tag nicht zur Arbeit erscheint, ist klar, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt.Streitigkeiten häuften sich in dem Haushalt in den letzten Wochen. Doch niemand ahnt, dass die Spannung hinter den Türen wächst und dass das, was harmlos begann, bald alles verändern wird …! TRIGGER-WARNUNG !Gewalt innerhalb der Familie, Mord, sexuelle Obsession, Internet- und SexsuchtCheckt hier Hansefit mal aus für mehr Flexibilität in eurer Sport-Routine
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1227
In Versailles with Kids & the Grand Ball: A Magical Family Adventure, host Annie Sargent talks with Katie Danger, an American mom who has lived in Versailles for more than a decade. Katie knows the palace and its surroundings inside and out — and she shares all her best tips for families who want to enjoy this iconic destination without the stress. Listen to this episode ad-free Together, Annie and Katie explore how to make Versailles fun and manageable with children. They talk about stroller-friendly paths, when to visit to avoid crowds, and why the gardens are often a better choice for kids than the formal palace rooms. Katie recommends favorite picnic spots, like near the Grand Canal or the Queen's Hamlet, where families can relax and feel the magic of French history in a natural setting. The conversation also touches on local life in Versailles — the lively markets, neighborhood cafés, and parks that most tourists miss. Katie shares practical advice about buying tickets, timing your visit, and how to add a touch of sparkle by attending the Grand Ball of Versailles, one of the most extravagant costume events in France. If you're planning a family trip to Versailles, this episode is packed with insider ideas to make it both educational and enjoyable. You'll come away inspired to slow down, explore beyond the palace walls, and experience Versailles like a local.