Podcasts about Seine

Major river in northern France

  • 7,098PODCASTS
  • 19,044EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 1, 2025LATEST
Seine

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Seine

    Show all podcasts related to seine

    Latest podcast episodes about Seine

    Weird Darkness: Stories of the Paranormal, Supernatural, Legends, Lore, Mysterious, Macabre, Unsolved
    THE CORPSE THAT WOULDN'T DIE: Drowned in the Seine, Resurrected in Guilt and Madness

    Weird Darkness: Stories of the Paranormal, Supernatural, Legends, Lore, Mysterious, Macabre, Unsolved

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 594:40


    A doomed marriage, a forbidden affair, and a murder on the Seine lead to a chilling descent into madness and guilt when the corpse of a weak husband refuses to stay buried in “The Corpse That Would Not Die” from CBS Radio Mystery Theater! | #RetroRadio EP0452Join the DARKNESS SYNDICATE: https://weirddarkness.com/syndicateCHAPTERS & TIME STAMPS (All Times Approximate)…00:00:00.000 = Show Open00:01:50.000 = CBS Radio Mystery Theater, “The Corpse That Wouldn't Die” (June 07, 1976)00:46:32.039 = Obsession, “The Hangman” (January 15, 1951) ***WD01:16:31.161 = Origin of Superstition, “Throwing Salt” (1935)01:31:19.180 = Mystery Playhouse, “Two Men In a Furnished Room” (September 27, 1946) ***WD01:55:22.360 = Philip Morris Playhouse, “Four Hours to Kill” (May 13, 1949) ***WD02:24:36.634 = The Price of Fear, “Meeting In Athens” (July 07, 1973) ***WD02:52:14.437 = Quiet Please, “Not Responsible After 30 Years” (June 14, 1948)03:21:49.491 = Radio City Playhouse, “Elementals” (February 14, 1949)03:51:50.350 = Judy and Jane, “Marijuana Plot” (March 25, 1942) ***WD04:02:30.525 = Ripley's Believe It Or Not, “Thrifty Nephew” (1930) ***WD04:03:30.238 = The Saint, “Return of Harry Morgan” (November 12, 1950) ***WD04:32:08.136 = Sam Spade, “Tears of Night” (July 24, 1949) ***WD04:59:35.171 = The Sealed Book, “Escape By Death” (April 15, 1945) ***WD05:30:40.329 = The Shadow, “The Cat That Killed” (December 31, 1939)05:56:59.120 = Sleep No More, “Passenger To Bali” (April 10, 1957) ***WD06:24:39.965 = BBC's Spine Chillers, ‘'A Fare To Remember” (1984)06:37:40.396 = Strange Wills, “One Shining Night” (July 20, 1946)07:07:27.227 = Strange, “Captain Robinson” (1955)07:21:23.424 = Suspense, “Murder Goes For a Swim” (July 20, 1943)07:51:23.760 = Tales of the Frightened, “Voice From The Grave” (1957)07:56:22.118 = Theater Five, “Subject Number 428A” (October 02, 1964)08:17:13.779 = Theater 1030, “The Pedestrian” (1968-1971) ***WD08:43:08.751 = Two Thousand Plus, “Green Thing” (September 27, 1950) ***WD09:13:02.526 = Unit 99, “Silk Stocking Bandits” (March 28, 1958)09:38:49.888 = Unsolved Mysteries, “Writing On The Wall” (1936) ***WD09:53:31.800 = Show Close(ADU) = Air Date Unknown(LQ) = Low Quality***WD = Remastered, edited, or cleaned up by Weird Darkness to make the episode more listenable. Audio may not be pristine, but it will be better than the original file which may have been unusable or more difficult to hear without editing.Weird Darkness theme by Alibi Music LibraryABOUT WEIRD DARKNESS: Weird Darkness is a true crime and paranormal podcast narrated by professional award-winning voice actor, Darren Marlar. Seven days per week, Weird Darkness focuses on all thing strange and macabre such as haunted locations, unsolved mysteries, true ghost stories, supernatural manifestations, urban legends, unsolved or cold case murders, conspiracy theories, and more. On Thursdays, this scary stories podcast features horror fiction along with the occasional creepypasta. Weird Darkness has been named one of the “Best 20 Storytellers in Podcasting” by Podcast Business Journal. Listeners have described the show as a cross between “Coast to Coast” with Art Bell, “The Twilight Zone” with Rod Serling, “Unsolved Mysteries” with Robert Stack, and “In Search Of” with Leonard Nimoy.= = = = ="I have come into the world as a light, so that no one who believes in me should stay in darkness." — John 12:46= = = = =WeirdDarkness® is a registered trademark. Copyright ©2025, Weird Darkness.= = = = =CUSTOM WEBPAGE: https://weirddarkness.com/WDRR0452

    StadtRadio Göttingen - Beiträge
    Rat in Duderstadt – Das sind seine Pläne mit dem Heimatmuseum

    StadtRadio Göttingen - Beiträge

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:09


    Es ging um Windenergie, die weitere Nutzung des Heimatmuseums und auch um neue kostenpflichtige Parkplätze - der Rat der Stadt Duderstadt hat getagt. Für das StadtRadio war Nico Mader vor Ort. Er erzählt im Gespräch mit Annika Quentin, was beschlossen wurde.

    Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
    Audi setzt mit dem neuen Q3 einen neuen Standard in der Kompaktklasse

    Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025


    Weltweit hat Audi seit Einführung der ersten Generation des Audi Q3 insgesamt mehr als zwei Millionen Fahrzeuge verkauft, somit ist der Wagen eines der absatzstärksten Modelle im Produktportfolio. Damit das so bleibt, erneuert Audi die Baureihe mit der dritten Modellgeneration umfassend. Bei Technik und Optik, versteht sich. Seine innovatives Bedienkonzept sowie zahlreiche Assistenzsysteme erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort.  Darum geht es diesmalAudi legt mit der dritten Generation des Q3 die Messlatte im Premium-SUV-Kompaktsegment wieder eine Stufe höher und setzt in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe. Das Exterieur präsentiert sich selbstbewusst und emotional, zudem lassen innovative Funktionen den Audi Q3 zum digitalen Begleiter werden. Wir werfen einen ersten Blick auf den jüngsten Spross der Ingolstädter!  Power und Drive!    Schauen wir zunächst auf die Antriebe. Los geht es mit dem Audi Q3 SUV TFSI mit 110 kW (150 PS) Mild-Hybrid-System und serienmäßiger Siebengang S tronic. Sein System „Cylinder on demand“ (COD) legt bei niedrigen und mittleren Lasten den zweiten und dritten Zylinder vorübergehend still, das spart Treibstoff. Unter den reinen Verbrennern ist der Audi Q3 SUV TFSI mit 2,0 Liter-Vierzylinder, Siebengang S tronic, quattro Antrieb und 195 kW (265 PS) das Spitzenaggregat. Besonders für Langstrecken geeignet ist der Audi Q3 SUV TDI mit 110 kW (150 PS), Vorderradantrieb und serienmäßiger Siebengang S tronic. Ich selbst bin seit einiger Zeit ein Fan von Plug-in-Hybriden, seit deren rein elektrische Reichweite gewachsen ist. So wie beim Audi Q3 SUV e-hybrid mit 200 kW (272 PS) Systemleistung, 400 Nm Systemdrehmoment und einer erwarteten elektrischen Reichweite von bis zu 119 Kilometern im WLTP-Zyklus. Und: Im Gegensatz zu vielen früher angebotenen Plug-in-Hybriden diverser Hersteller, die nur langsam laden konnten und die das Nachladen unterwegs zu einer stundenlangen Geduldsprobe machten, kann der Audi Q3 SUV e-hybrid 200 kW bei idealen Voraussetzungen bis zu 50 kW DC-Schnellladen. Eine bis auf zehn Prozent entladene Batterie ist so in weniger als einer halben Stunde wieder auf 80 Prozent geladen.  Das erlaubt auch komfortables Reisen mit elektrischem Antrieb. Die Kosten!Audi beginnt im Oktober dieses Jahres mit der Markteinführung, bestellbar ist der neue Q3 bereits ab dem Sommer. Den Audi Q3 SUV TFSI 110 kW (150 PS) wird in Deutschland zu einem Einstiegspreis ab 44.600 Euro geben. Der Preis für den aus meiner Sicht besonders interessanten Plug-in-Hybriden mit 200 kW (272 PS) beginnt bei 49.300 Euro. Das wäre meine Wahl. Alle Fotos: © Audi AG    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

    Audimax
    Audimax: Friedrich Pohlmann – Zur Ästhetik des Hässlichen, der Ekel und seine Verwandten

    Audimax

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 52:29


    Der Ekel ist ein selten genauer untersuchtes Gefühl, das in einer „Ästhetik des Hässlichen“ eine zentrale Rolle spielen sollte. Welches sind die Grundmerkmale einer Phänomenologie des Ekels? Welche Sinnesorgane stehen bei diesem Gefühl im Vordergrund? Unter den engsten Verwandten des Ekels ragt die Verachtung hervor. Worin zeigt sich diese Verwandtschaft? Was ist – in Abgrenzung zum physischen – „moralischer“ Ekel? Welche Bedeutung spielt der Ekel in den aktuellen politischen Auseinandersetzungen, beim Abgestoßenwerden vom Habitus deutscher Funktionseliten?

    Vocation
    Maire, le pouvoir politique local - Fabien Aufrechter

    Vocation

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 44:00


    En choisissant le thème du pouvoir et de l'influence, j'étais obligée de m'intéresser au pouvoir politique. Pour le 3ème épisode de cette saison, je suis allée à la rencontre de Fabien Aufrechter, maire de Verneuil sur Seine depuis les élections municipales de 2020. Fabien est devenu maire à 28 ans pendant le COVID dans sa ville d'enfance, Verneuil sur Seine, commune de 17000 habitants dans les Yvelines. Rien ne le prédestinait à cette fonction et pourtant il a pris son rôle après avoir gagné au 2ème tour à une trentaine de voix près, pendant des élections contrariées par la pandémie. Depuis le début de son mandat, Fabien a défié les pronostics en préservant une forêt ou encore en lançant des rénovations d'envergure du quartier des Briques Rouges. Il est même apparu sur l'émission Qui est l'imposteur ? de Squeezie. D'autant plus impressionnant, Fabien a gardé son emploi salarié et en parallèle de son mandat, il a monté les échelons chez Havas puis Vivendi pour être aujourd'hui - rien que ça ! - vice-président du groupe. Avec Fabien, nous avons parlé du pouvoir quand on est jeune, de la puissance du local pour avoir de l'impact, du cumul d'activités, d'audace et d'agisme. Désolée d'avance, il y a quelques interférences de micro pendant l'épisode il y avait bcp de passage à côté de nous. Rendez-vous tous les dimanches à 18h pour la prochaine saison !Pour me contacter : sur Linkedin ou par mail (jasmine.manet@gmail.com).Pour suivre Fabien, ça se passe sur son Linkedin.

    Podcast Bistum Passau
    Berufen zum Besuchen - Predigt zum Tag der Besuchsdienste 2025

    Podcast Bistum Passau

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 14:05


    Berufen zum Besuchen: Darüber sprach Bischof Stefan Oster SDB beim Tag der Besuchsdienste am 28. Juni in der Andreaskapelle am Passauer Stephansdom. Seine zentrale Botschaft: Zum Christentum gehört Besuchen, weil Gott sein Volk besucht und ihm etwas Erlösendes und Befreiendes schenkt. Hier die Predigt als Podcast zum Nachhören.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1170: Passt wie angegossen - Wie Du offene stellen Deines Unternehmens perfekt besetzt!

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1170

    Im Gespräch
    Wolfram Koch - "Habe keine Traumrolle, will mich nur nicht langweilen"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:32


    Für seine Leidenschaft wühlt er auch in Mülltonnen: Wolfram Koch liebt alte Fahrräder. Seine eigentliche Passion ist aber die Theaterbühne. Dort zieht er als Dandy, Fiesling, urkomisch und tragisch alle Register. Zehn Jahre ermittelte er im "Tatort". Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Les 80'' de Nicolas Demorand
    Oasis : La «reformation supersonique» en marche pour Rock en Seine

    Les 80'' de Nicolas Demorand

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:24


    durée : 00:02:24 - Les 80'' - par : Nicolas Demorand - Redécouvrez l'histoire d'Oasis, groupe phare du rock britannique, à travers un numéro spécial des Inrocks et une masterclass exclusive sur Radio France. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

    Europe 1 - Hondelatte Raconte
    Mamadou Traoré, le tueur aux mains nues - Le récit (2/2)

    Europe 1 - Hondelatte Raconte

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:30


    En 1996 à Paris et Neuilly-sur-Seine, le « tueur aux mains nues » a agressé six femmes dont une petite fille de onze ans. Parmi elles, deux sont tuées à coups de poings.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Europe 1 - Hondelatte Raconte
    Mamadou Traoré, le tueur aux mains nues - Le récit (1/2)

    Europe 1 - Hondelatte Raconte

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:33


    En 1996 à Paris et Neuilly-sur-Seine, le « tueur aux mains nues » a agressé six femmes dont une petite fille de onze ans. Parmi elles, deux sont tuées à coups de poings.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Europe 1 - Hondelatte Raconte
    Mamadou Traoré, le tueur aux mains nues - Le débrief

    Europe 1 - Hondelatte Raconte

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 11:23


    En 1996 à Paris et Neuilly-sur-Seine, le « tueur aux mains nues » a agressé six femmes dont une petite fille de onze ans. Parmi elles, deux sont tuées à coups de poings.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    radioWissen
    Räuber, Köhler, Jagdgehilfen - Der Wald und seine Menschen

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:57


    Seit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger (BR 2025)

    Talking France
    The story of Brittany's killer algae and where you can avoid the tourists in France

    Talking France

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:29


    This week we'll find out about how toxic green algae on Brittany's famously picturesque beaches claimed the life of a French jogger and perhaps others plus the role French farming and even the state played in his death.We'll also look at the far less sparkly side of France's prestigious Champagne industry that's exposed how badly grape pickers are treated and bring you all the details about how you can take a swim in the Seine in the heart of Paris this summer.And we'll explore why France has avoided the kind of anti-tourism protests seen in Spain and look at some of the famous French sites that have been hit by over-tourism and offer you some fantastic alternatives instead.Host Ben McPartland is joined by the team at The Local France - Emma Pearson, Gen Mansfield and John Lichfield.Extra reading:Green algae found along French coastline responsible for jogger's death, rules court10 alternatives to France's overcrowded tourist hotspotsFrench champagne makers face human trafficking trialEverything you need to know about swimming in the Seine in Paris this summerHow has France avoided Europe's anti-tourism protests? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Couleurs tropicales
    Earth Wind And Fire au programme de la séquence gold avec une chanson culte de 1979

    Couleurs tropicales

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 48:30


    Actualité musicale avec Mafia Killah, Ralph Beauzart, Zakalara et L'Excès entre autres. Junior Mpiana rend hommage à sa soeur récemment décédée. Océane Mpiana a été renversée par une voiture le 21 mars en Seine-et-Marne. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons :  Mafia Killah feat Cornerstone and Don Shango - Waah do dem Ralph Beauzart - L'immortel Junior Mpiana - Soli Zakalara - Mossala L'Excès - Folie Dj Leska x Lossa x Vegedream x Dr Yaro - Faut laisser Davido feat Oman Lay - With you  Lady Gaga, Bruno Mars - Die with a smile Jenny Paria feat Basirsay - Acrasie  Alesh feat 2020 Machine - Wenge politica Moliy, Shenseea, Sikillibeng, Silent Ady - Shake it to the max Earth Wind And Fire - I'll write a song for you Indila - Dernière danse BB Matou - Un temps Retrouvez notre playlist sur Deezer. 

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    Wie Irans oberster Führer im Bunker seine Nachfolge plant

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:50


    Die Tage von Ajatollah Ali Chamenei an der Spitze des Iran scheinen gezählt. Israels Verteidigungsminister Israel Katz betont, Chamenei dürfe "nicht weiter existieren". US-Präsident Donald Trump sagt, er wisse, wo sich Chamenei aufhalte. Aus seinem Bunker traut sich Irans oberster Führer nicht mehr raus. Hinter den Kulissen plant der 86-Jährige längst seine Nachfolge.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    The Larry Ohh Show
    FL Studio Saved Me in France | Making a HIT with French Rappers + Splice Controversy! - EP 73

    The Larry Ohh Show

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 48:40


    On episode 73 of The Larry Ohh Show, Larry takes us on his first international trip ever to Paris, France where he taught FL Studio to a group of up-and-coming French producers. From cooking up beats with locals to recording an unreleased French rap song in a legendary French studio, this one's packed with gems!Plus: we address the Splice controversy, the Timbo AI artist scandal, and how FL Cloud saved the day.Drop the keyword in the comments to win access to all my FL Studio courses!Must Have Producer Tools: http://yahelpme.com Join the producer community "might delete later": https://x.com/i/communities/1886169333669191933This is a weekly show where we talk about everything FL Studio and music production!Larry Ohh (Host):https://instagram.com/larryohhJohn Phelps (Co-Host):@ItsJohnPhelps on TikTok@ItsJohnPhelps on IGhttps://itsjohnphelps.comEdited by: https://www.instagram.com/prodkeyano/?hl=enIG: http://instagram.com/LarryOhh00:00 intro00:30 Larry's first time leaving the country01:10 Why this France trip was so risky03:00 Meeting Big Steve from Montreal04:50 Getting helped by Rick from 4My Artists06:10 Culture shock + navigating Paris with no French08:00 Studio vibes + French bakery run10:00 The power of FL Cloud while traveling12:20 Legendary Studio de la Seine (7-room mega studio)14:10 Making a beat from scratch with Kera Beatz16:50 Two French artists hop on the beat19:00 Larry plays the unreleased French rap song21:30 Collaborating with no shared language just FL Studio24:00 Splice vs. creativity: the real issue28:00 The beatmaking “loop” trap30:00 The real FL Cloud advantage32:40 AI voice cloning & the Timbaland controversy36:00 What AI means for the future of music38:45 Why the music industry needs artist protection41:00 Final thoughts on AI & real talent47:00 Outro + GIVEAWAY instructions

    Couleurs tropicales
    Earth Wind And Fire au programme de la séquence gold avec une chanson culte de 1979

    Couleurs tropicales

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 48:30


    Actualité musicale avec Mafia Killah, Ralph Beauzart, Zakalara et L'Excès entre autres. Junior Mpiana rend hommage à sa soeur récemment décédée. Océane Mpiana a été renversée par une voiture le 21 mars en Seine-et-Marne. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons :  Mafia Killah feat Cornerstone and Don Shango - Waah do dem Ralph Beauzart - L'immortel Junior Mpiana - Soli Zakalara - Mossala L'Excès - Folie Dj Leska x Lossa x Vegedream x Dr Yaro - Faut laisser Davido feat Oman Lay - With you  Lady Gaga, Bruno Mars - Die with a smile Jenny Paria feat Basirsay - Acrasie Alesh feat 2020 Machine - Wenge politica Moliy, Shenseea, Sikillibeng, Silent Ady - Shake it to the max Earth Wind And Fire - I'll write a song for you Indila - Dernière danse BB Matou - Un temps Retrouvez notre playlist sur Deezer. 

    RTL Soir
    RTL INSIDE - Assemblée nationale inondée : le jour d'après

    RTL Soir

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:29


    Les orages qui ont balayé la France n'ont pas épargné Paris, surtout aux abords des quais de Seine. Dans la soirée, en plein débat sur la guerre Israël-Iran, l'Assemblée nationale a littéralement pris l'eau. Le plafond du Palais Bourbon a souffert, laissant passer des gouttes de pluie à l'intérieur même de l'Hémicycle... Ecoutez RTL inside avec Thomas Beker du 26 juin 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1169: Bitcoin statt Strafzinsen – Wie Unternehmer steuerfrei Vermögen aufbauen können! mit Daniel Winkelhammer

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1169

    USA: Entscheidung 2020
    Trump stösst im Nahen Osten an seine Grenzen

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:09


    US-Geheimdiensterkenntnissen zufolge, über die die «New York Times» und CNN berichteten, könnten die US-Angriffe das iranische Atomprogramm möglicherweise nur um wenige Monate zurückgeworfen haben. Donald Trump widersprach dieser Einschätzung am Mittwoch während des Nato-Gipfels in Den Haag.Der US-Präsident sprach von «Fake News» und betonte, man habe die Atomanlagen «vollständig zerstört». In Den Haag sagte er vor Journalisten: «Ich glaube, es war eine totale Auslöschung.» Er sprach von einer «perfekten Operation». Den beiden Medien CNN und «New York Times» unterstellte er, die Regierung schlecht aussehen lassen zu wollen.Gemäss einer Umfrage von CNN lehnen 56 Prozent der US-Bürger die Angriffe ab, 79 Prozent befürchten eine Eskalation, bei der amerikanische Zivilisten und Soldaten zu Schaden kommen könnten. Eine Haltung, die auch bei Trumps Anhängerinnen und Anhängern stark verbreitet ist: Ihr Idol hatte versprochen, dass die sogenannten Forever-Wars, die nie enden wollenden Kriege mit US-Beteiligung, vor allem im Nahen Osten, zu beenden, und vor allem keine neuen zu beginnen. Entsprechend äusserte sich Trump vor seinem Abflug nach Europa: «Wir haben zwei Länder, die so lange und so hart gekämpft haben, dass sie nicht wissen, was zum Teufel sie da tun.»In Den Haag kündigte Trump neue Gespräche zwischen den USA und dem Iran an. «Vielleicht unterzeichnen wir ein Abkommen, ich weiss es nicht.» Trump sagte weiter, er sei eigentlich nicht sonderlich an der Wiederaufnahme von Verhandlungen mit dem Iran interessiert. «Es ist mir egal, ob ich ein Abkommen habe oder nicht», betonte der US-Präsident. «Sie werden es sowieso nicht tun», sagte Trump mit Blick auf ein mögliches Streben des Iran nach einer Atomwaffe. «Die haben genug.»Was waren die Motive hinter dem Militärschlag gegen den Iran? Was sagt der Waffenstillstand über Trumps Einfluss im Nahen Osten aus? Und wie reagieren die Mitglieder des US-Kongresses? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Tina Kempin Reuter, Politikwissenschaftlerin in Birmingham, Alabama, in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?». Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

    Choses à Savoir
    Pourquoi les arrondissements de Paris forment-ils un escargot ?

    Choses à Savoir

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:37


    Quand on observe le plan de Paris, la succession des vingt arrondissements trace une spirale compacte, si parfaite qu'on la surnomme « l'escargot ». Contrairement à la légende, cet enroulement n'a rien d'esthétique : il résulte de deux opérations de découpage que la capitale a connues, d'abord sous la Révolution française, puis sous Napoléon III, chacune répondant à des impératifs très prosaïques.Le 11 octobre 1795, la Convention thermidorienne supprime les anciennes paroisses héritées de l'Ancien Régime et répartit Paris en douze arrondissements. Le principe retenu est celui d'une lecture « en zigzag » : on commence au Palais-Royal, on longe la Seine vers l'ouest, puis on remonte vers le nord jusqu'aux Buttes-Montmartre, avant de redescendre vers l'est. Ce système, calqué sur la façon dont on tourne les pages d'un livre, suffisait tant que la ville restait contenue à l'intérieur du mur des Fermiers généraux.Or, à partir de 1852, Napoléon III engage le préfet Haussmann dans un vaste projet d'embellissement. Pour aérer la ville, il faut annexer les faubourgs qui se sont densifiés de l'autre côté des fortifications de Thiers. Le décret du 1ᵉʳ janvier 1860 agrandit Paris et absorbe onze communes voisines : Passy, Auteuil, Belleville, La Villette, entre autres. En conséquence, la capitale passe de douze à vingt arrondissements ; il devient impossible de garder la vieille numérotation sans bouleverser des milliers d'adresses déjà gravées dans la pierre.Haussmann se met donc en quête d'un schéma qui limite les changements. Avec l'ingénieur Alphand, il décide de prendre le Louvre comme point de départ, symbole central du pouvoir, puis d'attribuer les numéros en tournant dans le sens des aiguilles d'une montre : on balaye la rive droite jusqu'à la barrière d'Ivry, on traverse la Seine au Jardin des Plantes, et l'on achève la boucle sur la rive gauche pour revenir vers Passy. Ce mouvement continu forme une spirale, maintient presque intacte la numérotation du centre et immortalise, par le simple dessin d'une coquille, les priorités sociales et la hiérarchie spatiale voulues par le Second Empire.Rapidement, Charivari et Le Monde illustré repèrent cette forme et la baptisent « l'escargot parisien ». Le surnom reste : il suffit de suivre la coquille pour se repérer, du Louvre (1ᵉʳ) à Belleville (20ᵉ). La logique est si ancrée qu'en 2020, lors des débats sur la fusion administrative des quatre premiers arrondissements, la Ville a préservé la numérotation historique pour ne pas briser la spirale. Ainsi, si les arrondissements de Paris forment un escargot, c'est parce que la capitale a cherché, en 1860, le compromis le plus efficace : économiser les plaques, ménager les riches, intégrer de nouveaux quartiers et offrir au promeneur l'un des plans urbains les plus reconnaissables du monde. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    L'info en intégrale - Europe 1
    Frappes américaines en Iran : «Les dégâts occasionnés sont très importants», souligne Constance Le Grip

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:19


    Constance Le Grip, députée de la 6e circonscription de la Hauts-de-Seine, répond aux questions d'Alexandre Le Mer. Ensemble, ils reviennent sur les frappes américaines en Iran et sur le conflit entre Israël et l'Iran. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Histoire Vivante - La 1ere
    Rentrer chez soi après la guerre (2/5) : Pillages et nouveaux locataires

    Histoire Vivante - La 1ere

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:32


    L'adresse est un outil puissant d'identification à un quartier, que ce soit pour être trouvé ou pour appartenir à la cité. Dès 1943, on a du mal à démêler les responsabilités dans la spoliation des appartements parisiens sous l'Occupation et c'est au 2, rue Pernelle, dans une annexe de l'Hôtel de Ville que ceux-ci sont réaffectés, au service de la spoliation des appartements des locataires juifs absents. Sarah Gensburger, sociologue au CNRS/Sciences Po Paris, Isabelle Backouche, historienne à l'EHESS et Eric Le Bourhis, historien à l'Inalco, ont mené une grande enquête pour comprendre comment les rescapés de la Shoah ont subi la nouvelle épreuve de retrouver leur appartement, à leur retour à Paris. Dans leur livre Appartements témoins, la spoliation des locataires juifs à Paris, 1940-1946, (Editions La Découverte, 2025) il et elles nous racontent une autre histoire de l'Occupation et surtout de la Libération. Photo : Immeuble du 2, rue Pernelle, Paris IV, siège du Service du logement de la Préfecture de la Seine (copyright : Métais / Direction de l'Urbanisme / Ville de Paris / Archives de Paris).

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1168: Mission über Vision - 5 Merkmale die gute Ideen von schlechten unterscheiden

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:28


    Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Die starke Schulter - 5 Wege um Deine Mitarbeiter bei Problemen optimal zu unterstützen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du Deinen Angestellten optimal hilfst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1168 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1168

    Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
    Live-Podcast aus Berlin: Baslers gnadenlose Abrechnung mit Leroy Sané

    Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 67:46


    NEO.bet Aktion für alle Kunden: 5 € Jokerwette pro Tor von Bayern München, Borussia Dortmund und RB Salzburg. Jetzt ansehen: https://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: NEO.bet ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de Klartext live und direkt aus dem Ring Center II in Berlin-Friedrichshain:In dieser besonderen Basler Ballert Folge nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke die Bundesliga, den internationalen Fußball und ganz besonders Leroy Sané ins Visier. Vor Live-Publikum im Berliner Ring Center II rechnet Basler gnadenlos mit Sané ab – ein Wechsel zu Galatasaray? Für Basler ein No-Go. Seine klare Forderung: Sané darf nie wieder ins DFB-Team berufen werden. Weitere Themen der Live-Folge: Hertha BSC: Warum Berlin sportlich am Boden bleibt Union Berlin: Klassenerhalt als Erfolg – mehr sollte keiner erwarten Bayern München: Transferproblem, Geldsorgen und Sattheit im Kader Florian Wirtz: Warum Liverpool die richtige Entscheidung ist Club-WM und die Zukunft der Bundesliga Nachwuchshoffnung: U19 und U21 als Vorbild für den deutschen Fußball Ter Stegen, Werder Bremen und die Zuschauer-Fragerunde Live, laut, unzensiert – direkt aus Berlin. Jetzt reinhören! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

    Le Nouvel Esprit Public
    Situation des ex-partis dominants français / Guerre Israël-Iran

    Le Nouvel Esprit Public

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 61:32


    Vous aimez notre peau de caste ? Soutenez-nous ! https://www.lenouvelespritpublic.fr/abonnementUne émission de Philippe Meyer, enregistrée au studio l'Arrière-boutique le 20 juin 2025.Avec cette semaine :Jean-Louis Bourlanges, essayiste.Béatrice Giblin, directrice de la revue Hérodote et fondatrice de l'Institut Français de Géopolitique.Nicole Gnesotto, vice-présidente de l'Institut Jacques Delors.Marc-Olivier Padis, directeur des études de la fondation Terra Nova.SITUATION DES EX-PARTIS DOMINANTS (LR-PS) APRÈS L'ÉLECTION DE LEURS DIRIGEANTSLe 18 mai Bruno Retailleau a été élu à la tête du parti Les Républicains avec une majorité de 74,31% des voix. Dans la foulée, le nouveau dirigeant de LR a pris trois engagements : rendre le parti à tous les militants via des référendums. Remettre le parti « au travail ». Enfin, reconstruire pour « gagner des élections ». « Je veux faire se lever une vague bleue », a-t-il lancé en pensant aux municipales de mars 2026. À droite, la victoire de Bruno Retailleau signe le retour d'un espoir après plus de dix années dans l'opposition et une succession de revers électoraux dont LR ne s'est jamais vraiment remis. Les bons scores obtenus dans différentes élections législatives partielles, à Villeneuve-Saint-Georges, dans le Jura ou les Hauts-de-Seine, sont un signe, veulent croire les cadres du parti, qu'un espace existe entre une Macronie jugée finissante et un Rassemblement national privé de sa « candidate naturelle » si la peine d'inéligibilité de Marine Le Pen se confirme en appel. Si sa large victoire installe Bruno Retailleau comme le nouveau candidat naturel de la droite pour la prochaine présidentielle, il doit toutefois composer avec les ambitions de ses soutiens de campagne. Dans un sondage Toluna Harris Interactive pour LCI, le nouveau patron de LR reste largement distancé par Edouard Philippe au premier tour de l'élection présidentielle.Au Parti Socialiste, si la victoire sur le fil d'Olivier Faure, reconduit le 5 juin avec 50,9% des suffrages au détriment du maire de Rouen, Nicolas Mayer-Rossignol, à 250 voix près, ne fait pas débat, aucune synthèse n'a cependant été possible entre les deux fractions lors du 81ème congrès réuni du 13 au 15 juin, à Nancy. En cause : la place de La France Insoumise au sein de l'union de la gauche. Trois ans après la Nouvelle Union populaire écologique et sociale en 2022, un an après le Nouveau Front Populaire en 2024, la relation des socialistes à Jean-Luc Mélenchon et LFI a empoisonné le congrès du PS. Nicolas Mayer-Rossignol, estimant qu'il ne fallait « plus d'accord national et programmatique aux législatives pour gouverner ensemble avec La France Insoumise », a demandé solennellement à son parti de « dire et écrire et affirmer unanimement qu'il n'y aura pas, sous aucun prétexte, ni au plan national ni local, même en cas de dissolution, d'alliance avec LFI ». Le Premier secrétaire a refusé cet amendement au texte final, estimant qu'il « ne faut pas qu'on sorte de l'ambiguïté stratégique vis-à-vis de LFI ». L'état de division dans lequel se trouve l'ancien parti dominant de la gauche, aujourd'hui réduit à moins de 40.000 militants revendiqués, l'expose à de grandes déconvenues : en désaccord sur la ligne, les socialistes vont avoir le plus grand mal à se doter d'un projet susceptible de renouveler leur identité. Les deux camps visent un accord avant le premier conseil national du PS prévu le 1er juillet.GUERRE ISRAËL-IRAN, SITUATION STRATÉGIQUE, TRANSFORMATIONS INDUITES SUR LA SCÈNE INTERNATIONALELe 12 juin, Israël a déclenché une guerre préventive contre les infrastructures nucléaires de l'Iran et ses cadres. Le lendemain l'Iran ne pouvant plus compter sur ses alliés au Liban, en Irak et au Yémen, affaiblis depuis le 7 octobre, a lancé seul sa riposte contre Israël. Ses alliés au sein de l'« axe de la résistance » à Israël, Hamas, Hezbollah notamment sont restés atones, à l'exception d'un tir isolé de missile par les houthistes yéménites qui a manqué sa cible et s'est abattu sur Hébron, en Cisjordanie occupée. L'Irak, la Jordanie et les monarchies du Golfe, qui accueillent des bases américaines sur leur sol, sont tétanisées à la perspective de représailles de Téhéran contre l'Etat hébreu et son allié américain.En Israël, dans une étude publiée lundi par l'Université hébraïque de Jérusalem, 70% des sondés soutiennent l'opération. Avec une approche très divisée selon les populations : 83% chez les juifs israéliens, contre 12% chez les Palestiniens de citoyenneté israélienne.Même si elle a fait capoter les négociations qu'il avait rouvertes avec Téhéran, et en dépit de la déclaration de la coordinatrice du renseignement américain selon qui l'Iran n'était pas engagé dans la fabrication d'une arme nucléaire, Donald Trump a soutenu publiquement l'opération israélienne contre l'Iran, et ordonné l'envoi de renforts, notamment navals, pour aider à la défense d'Israël. Le porte-avions nucléaire Nimitz a été dépêché depuis la mer de Chine vers le Moyen-Orient. Mais le président américain s'est jusqu'à présent abstenu d'engager directement les forces américaines dans des actions offensives. Il a mis en garde l'Iran contre la tentation d'attaquer les intérêts américains dans la région. Il continue à prétendre qu'une négociation peut reprendre. Rentré précipitamment du sommet du G7 au Canada, le président américain a réuni mardi un conseil de sécurité consacré à la guerre aérienne entre Israël et l'Iran. La perspective d'une participation américaine aux raids contre l'Iran a créé une fracture au sein du mouvement MAGA, où l'aile isolationniste critique dorénavant ouvertement le président.La Russie a été la seule, parmi les puissances qui comptent dans le monde, à condamner très clairement l'attaque israélienne. Moscou ne pouvait pas faire moins à l'égard d'un pays qui lui fournit en grande quantité les drones utilisés contre l'Ukraine. Les critiques de la Chine ont été plus discrètes. L'ensemble des pays Européens a affiché sa solidarité avec Israël, tout en invitant les deux partis à la désescalade. Les guerres préventives occidentales en terre d'islam du début du XXIème siècle, celle d'Irak en 2003, et celle de Libye en 2011, ont abouti à des catastrophes régionales, qui ne sont toujours pas résolues.Chaque semaine, Philippe Meyer anime une conversation d'analyse politique, argumentée et courtoise, sur des thèmes nationaux et internationaux liés à l'actualité. Pour en savoir plus : www.lenouvelespritpublic.frDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Eins zu Eins. Der Talk
    Reno Sommerhalder, Bärenforscher: Mehr als 10.000 Begegnungen mit Bären

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 42:49


    Seine erste Begegnung mit einem Bären in seinem Zelt hat Reno Sommerhalder so fasziniert, dass der Schweizer Koch seitdem in den kanadischen Rocky Mountains lebt - wenn er nicht in der russischen Taiga verwaisten Bärenkindern hilft, allein in der Wildnis zurecht zu kommen. Mehr als 10000 Begegnungen mit Bären haben ihn zu deren Botschafter weltweit gemacht. Wir wiederholen zum Bären-Gedenktag ein Gespräch aus dem Jahr 2021.

    Histoires pour enfants: Raconte-moi Paris

    Dans cet épisode, partez à la découverte de la Monnaie de Paris située aujourd'hui sur les quais de Seine, en plein cœur de la capitale.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1167: Wie im Silicon Valley - So etablierst Du Innovation in Deinem Unternehmen

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1167

    kicker News
    Erst Wirtz, jetzt Williams: Warum Bayern seine Wunschspieler nicht bekommt

    kicker News

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:45


    Der FC Bayern bekommt den nächsten Wunschspieler nicht - warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Wechsel zum Rekordmeister? Außerdem: So geht die U21 das EM-Viertelfinale an.

    L'entretien de Sonia Mabrouk
    «Israël a le droit et le devoir de se protéger, l'Iran ne doit pas obtenir la bombe atomique ce serait une menace le monde» affirme Maud Bregeon, députée EPR

    L'entretien de Sonia Mabrouk

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:50


    Maud Bregeon, députée EPR (Ensemble pour la République) des Hauts-de-Seine répond aux questions de Romain Desarbres au sujet de la lutte d'Israël contre la République Islamique d'Iran qui se déroule actuellement afin d'empêcher les Mollahs d'obtenir la bombe atomique mais également à propos du Budget 2026, de la campagne de Bruno Retailleau et de la censure de la loi Attal par le Conseil Constitutionnel.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    CinePie
    Kann 28 Years Later an seine Vorgänger anknüpfen?

    CinePie

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 92:36


    Selina und Eugen berichten von ihrem Besuch auf der Deutschlandpremiere von Jurassic World: Die Wiedergeburt und haben natürlich neben einem kleinem Mini Feature auch die Kinostarts für euch parat. Neben dem neuen Pixarfilm startet auch ein weiterer Berlinale-Streifen, die nächste Umsetzung einer europäischen Sage und die heiß erwartete Fortsetzung einer Kult-Horrorreihe von Danny Boyle und Alex Garland.00:00:00 Deutschlandpremiere Jurassic World: Die Wiedergeburt00:11:05 Mini Feature: Too Much00:16:53 Elio00:27:53 Zikaden00:35:35 Wilhelm Tell00:46:24 28 Years Later Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1166: Vom Finanzbeamten zum Immobilien-Magnaten! mit Nils Eiffler

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1166

    Bei Burger und Bier
    Hot Take – Der Millionen-Protest gegen Donald Trump und seine lahme Militärparade

    Bei Burger und Bier

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:47


    Wir starten ein kleines Experiment und nennen es „Bei Burger und Bier – Hot Take" – kürzere Folgen zu aktuellen Ereignissen mit ein paar ersten Betrachtungen und Einordnungen.   Die zweiwöchentlichen längeren Analysen gibt's weiter, aber so haben wir die Chance, schnell ein paar Worte einzusprechen, eben einen „Hot Take" zu liefern – heiß, frisch und fettig.   Für die Auftaktfolge hat das Schrauben dann doch ein klein wenig länger gedauert, aber wir waren wie Millionen andere Menschen in den USA am Wochenende auf einer Demo gegen Donald Trump. Unsere Eindrücke von dort und unseren Hot Take zur von Donald Trump heiß ersehnten Militärparade in Washington, D.C. gibt's in dieser Folge. Ihr erreicht uns wie immer unter: beiburgerundbier@gmail.com  

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Der israelische „Auferstehungskrieg“ und seine Auswirkungen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 22:33


    Niemand zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Persischen Golfregion will Krieg – bis auf den israelischen Führer Benjamin Netanjahu, der sich und Israel in einem „Wiederauferstehungskrieg“ wähnt. In einer Rede vor dem israelischen Sicherheitskabinett am 7. Oktober 2024 hatte er erklärt, Israel habe und werde weiter „die Sicherheitsrealität in der Region“ verändern: „Für dasWeiterlesen

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:07


    Der Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt. Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchten wir, warum sich die US-Demokraten so schwertun, ein politisches Mittel gegen Trump zu finden. https://1.ard.de/11KM_100_Tage_Trump Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: „Amerika, wir müssen reden!“. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni beobachtet hier zusammen mit seiner amerikanischen Ehefrau Jiffer Bourguignon, was in ihrer zweiten Heimat geschieht: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Stephan Beuting Host: Victoria Koopmann Produktion: Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    LSD, La série documentaire
    Fanfares, une histoire en marche… 3/4 : Fanfares et fanfarons aux Beaux-Arts...

    LSD, La série documentaire

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 59:38


    durée : 00:59:38 - LSD, la série documentaire - Nées dans l'enthousiasme de l'après-guerre, les premières fanfares des Beaux-Arts se sont créées entre le boulevard Saint-Germain et la Seine, dans les ateliers d'architecture de l'Ecole, à Paris. Aujourd'hui, on en dénombre une trentaine en activité en France. Un genre à part entière.

    LSD, La série documentaire
    Fanfares, une histoire en marche… 3/4 : Fanfares et fanfarons aux Beaux-Arts...

    LSD, La série documentaire

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 59:38


    durée : 00:59:38 - LSD, la série documentaire - Nées dans l'enthousiasme de l'après-guerre, les premières fanfares des Beaux-Arts se sont créées entre le boulevard Saint-Germain et la Seine, dans les ateliers d'architecture de l'Ecole, à Paris. Aujourd'hui, on en dénombre une trentaine en activité en France. Un genre à part entière.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1165: Werde IT-Profi - 5 Dinge die Dein Unternehmen digital nach vorn treiben!

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:48


    Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Werde IT-Profi - 5 Dinge die Dein Unternehmen digital nach vorn treiben!   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Weshalb KI Dein bester Freund ist   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1165 .   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1165

    Les Grandes Gueules
    "On s'en fout, on s'en fout pas" : Faut-il interdire les écrans aux moins de trois ans ? - 16/06

    Les Grandes Gueules

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:30


    Plusieurs débats au cœur de l'actualité, les Grandes gueules ont le choix, en débattre ou non : Faut-il interdire les écrans aux moins de trois ans ? Test de natation obligatoire pour se baigner dans la Seine

    L'info en intégrale - Europe 1
    Frappes israéliennes en Iran : «Le choix stratégiques n'est pas le bon», estime Sabrina Sebaihi

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:06


    Sabrina Sebaihi, députée EELV des Hauts-de-Seine et secrétaire de l'Assemblée nationale, répond aux questions de Thomas Schnell. Ensemble, ils reviennent sur les frappes israéliennes en Iran avec une généralisation du conflit. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Join Us in France Travel Podcast
    Hiking Chemin du Puy and Célé Valley, Episode 550

    Join Us in France Travel Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 59:05 Transcription Available


    What's it really like to walk a long-distance trail in rural France? In this episode of Join Us in France, titled Hiking Chemin du Puy and Célé Valley, host Annie Sargent talks with Rowena Sjovall, a solo traveler from the U.S. walking the GR65 and the scenic Célé Valley route. Get the podcast ad-free Rowena shares her detailed experience hiking the Chemin du Puy, one of France's most popular pilgrimage trails. She talks about trail conditions, signage, and the variety of landscapes—rolling hills, deep river valleys, and charming medieval towns. If you've wondered about hiking from Le Puy-en-Velay toward Cahors or incorporating the lesser-known Célé Valley variant, Rowena offers honest insights. The conversation covers practical tips too. What kind of gear should you bring? How easy is it to find food and lodging? What's the vibe among other hikers? Annie asks all the right questions to help listeners decide if this kind of trip is for them. Whether you're planning a Camino in France or just curious about rural walking holidays, this episode delivers both inspiration and real-world advice. Don't forget to subscribe to Join Us in France for more episodes like this, where travel dreams and logistics meet. Perfect for slow travel lovers, Francophiles, and adventure-seekers! Table of Contents for this Episode [00:00:15] Introduction and Greetings [00:00:31] Today on the podcast [00:00:59] Podcast supporters [00:01:32] The Magazine segment [00:02:25] Annie and Rowena [00:03:11] The Crazy Adventure Begins [00:06:27] Planning the Journey [00:08:41] Navigating the Trail [00:12:45] Challenges and Perseverance [00:18:48] Starting point [00:27:14] Navigating Through Cornfields [00:27:51] Rainy Day Lunch and Milka Chocolate [00:28:44] Challenges of Finding Food and Shelter [00:29:43] Reaching the Hilltop and Meeting Fellow Travelers [00:32:48] Exploring Troglodyte Houses [00:34:07] Communal Dinners and Accommodations [00:34:51] Comfort Level at the Accommodations in the Célé Valley [00:41:14] Advice for Future Travelers [00:44:15] Planning the Next Journey [00:47:41] The hardest day [00:48:17] Concluding Thoughts and Farewell [00:48:45] Thank you Patrons [00:49:40] Tour Reviews [00:50:40] Discount for Podcast Listeners [00:51:54] Swimming in the Seine [00:56:21] Next week on the podcast [00:56:58] Copyright   More episodes about active vacations in France

    Sportradio360
    musikradio360 von Andreas Renner – 15.06.2025 – Sam Fender

    Sportradio360

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 43:13


    Sam Fender ist ein junger britischer Songwriter, der sich an den Größen des Rock'n'Roll geschult hat. Seine brutal ehrlichen Texte machen ihn zur Stimme seiner Generation. Musikradio360 hat genau hingehört.

    French Podcast
    News In Slow French #746- Easy French Radio

    French Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:41


    Comme toujours, nous commencerons notre émission par une discussion sur l'actualité. Nous commenterons tout d'abord le déploiement de la garde nationale à Los Angeles lors des manifestations contre l'application des lois sur l'immigration. Selon certains analystes politiques, cette intervention pourrait être une « répétition générale ». Nous poursuivons avec une discussion sur la cérémonie de commémoration en Normandie du 81ème anniversaire du Débarquement. Cette année, l'évènement a été un peu moins joyeux en raison des tensions politiques actuelles entre les États-Unis et l'Europe. Ensuite, nous débattrons du sujet scientifique de la semaine : le projet de Paris de reconnaître la Seine comme une personne morale et de nommer une autorité gardienne. Enfin, nous conclurons la première partie de notre programme par un bilan de l'édition 2025 du tournoi de Roland-Garros. - Les analystes craignent que le déploiement de la garde nationale par Trump à Los Angeles ne soit qu'une préparation - La commémoration du Débarquement assombrie par les tensions politiques - Paris veut reconnaître la Seine comme une personne morale, protégée par une autorité gardienne - Roland-Garros : Carlos Alcaraz et Coco Gauff remportent des finales épiques - Banksy crée une nouvelle œuvre dans la ville de Marseille - La France en lutte contre l'ultra fast-fashion

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1164: Trump ist Trumpf? - Wie sich die Politik der USA auf Dein Unternehmen auswirkt

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1164

    German Podcast
    News in Slow German - #466 - Intermediate German Weekly Program

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:24


    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles, die bei Protesten gegen das Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE eingreifen soll. Einige politische Analysten glauben, dass mehr dahintersteckt und vermuten sogar, dass es sich um eine „Übung“ handelt. Danach sprechen wir über die Gedenkveranstaltung zum 81. Jahrestag des D-Day in der Normandie. Die diesjährige Gedenkfeier war aufgrund des strittigen politischen Kontextes der amerikanisch-europäischen Beziehungen weniger feierlich als sonst. In unserer Wissenschaftsstory diskutieren wir über Pläne in Paris, die Seine als juristische Person anzuerkennen und einen Vormund für den Fluss zu ernennen. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die French Open. Wie immer geht es im zweiten Teil des Programms um die deutsche Sprache und die deutsche Kultur. Unser erster Dialog wird viele Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche enthalten – The Perfect I (weak verbs and irregulars with haben). Und unser letzter Dialog wird den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Jemandem ein X für ein U vormachen. Analysten befürchten, dass Trumps Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles eine Übung ist D-Day-Gedenkfeier von politischen Spannungen überschattet Paris will die Seine als juristische Person anerkennen und einen Vormund ernennen Carlos Alcaraz und Coco Gauff gewinnen die French Open in dramatischen Finalspielen Belohnung für brave Touristen Die größten deutschen Wirtschaftsskandale

    Talking France
    France shocked by 'senseless' school violence and the inventions you never knew were French

    Talking France

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 37:24


    This week we discuss a shocking incident which saw a teaching assistant stabbed to death by a pupil outside a French secondary school, and find out what the government plans to do, to tackle what the president has described as a "senseless wave of violence".We'll also find out about the efforts Paris is going to to protect the Seine and reveal all about Paris's second, secret river, that may be given a new life.We'll find out whether flight passengers in France and around Europe are going to lose out through a planned change in the compensation rules and we'll examine the threat of violence linked to far right extremism in France after a Tunisian was murdered in a suspected terror attack.And stay to the end to see whether you can spot which famous world changing inventions came from France and which very French-sounding creations didn't.Host Ben McPartland is joined by the team from The Local France: Emma Pearson, Gen Mansfield and politics expert John Lichfield.EXTRA READINGFrance eyes social media ban for under-15s after school stabbing12 world-changing inventions that came from FranceParis unveils plans to bring forgotten underground river back to surfaceParis seeks personhood status for River SeineANALYSIS: How much of a threat is extreme-right violence in France?Passenger compensation for flight delays set to decrease in Europe Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Franck Ferrand raconte...
    Le baron Haussmann : détruire pour reconstruire

    Franck Ferrand raconte...

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 24:02


    Poussé par Napoléon III, Georges Haussmann, préfet de la Seine, transfigure la capitale au prix de destructions terribles et de chantiers ruineux. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Les Grosses Têtes
    MOMENT CULTE - Quand Christine Bravo avait peur pour sa péniche

    Les Grosses Têtes

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 1:08


    À l'approche des Jeux Olympiques de 2024, Christine Bravo était très inquiète pour sa péniche. Le Président menaçait de faire enlever ! Elle était prête à faire un blocus sur la Seine... Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.