Major river in northern France
POPULARITY
Categories
durée : 00:32:06 - Les Pieds sur terre - par : Sonia Kronlund, Rémi Dybowski Douat - Dans une rue huppée de Neuilly-sur-Seine, la résidence autonomie Beloeuil-Miller, qui héberge des personnes âgées, est envahie par les cafards. À bout de nerfs, les résident.e.s ne savent plus comment alerter les autorités face à cette situation intenable. - réalisation : Alexandra Longuet
En juillet 1976, à Neuilly-sur-Seine près de Paris, le couple Bergaud et leur bonne sont retrouvés mort dans leur appartement. La police identifie rapidement un suspect : un peintre en bâtiment qui devait effectuer des travaux chez eux. Lors de son arrestation, les policiers découvrent qu'il a déjà été condamné pour meurtre.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
En juillet 1976, à Neuilly-sur-Seine près de Paris, le couple Bergaud et leur bonne sont retrouvés mort dans leur appartement. La police identifie rapidement un suspect : un peintre en bâtiment qui devait effectuer des travaux chez eux. Lors de son arrestation, les policiers découvrent qu'il a déjà été condamné pour meurtre.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Teste GRASP 30 Tage kostenlos und sichere dir 20 % Rabatt für 6 Monate mit dem Code: PODCAST20. Jetzt informieren unter
Le 20 novembre 1989, l'Assemblée générale des Nations unies adoptait la convention internationale des droits de l'enfant (CIDE). Un texte ratifié par 196 pays juridiquement contraignant. 36 ans après, les enfants connaissent-ils leurs droits fondamentaux ? Le droit d'avoir une identité, une famille, de recevoir une éducation, de jouer et d'avoir des loisirs, celui d'être protégé, de ne pas faire ou subir la guerre... Pour n'en citer que quelques-uns. Dans les faits, 250 millions d'enfants dans le monde ne sont pas scolarisés, 138 millions travaillent, 150 millions ayant moins de 5 ans, ne sont pas enregistrés à l'état civil. Force est de constater que leurs droits sont toujours menacés. Un constat alarmant qui interroge aussi sur la place que l'on accorde aux enfants dans nos sociétés. Souvent citée en exemple, la Suède est le premier pays à interdire les châtiments corporels en 1979. Le pays nordique a également l'un des systèmes de la petite enfance les plus avancés d'Europe. En associant les enfants aux sujets qui les concernent, en les considérant comme des individus au même titre que les adultes, pourra-t-on leur améliorer leurs droits ? Une émission à l'occasion de la journée internationale des droits de l'enfant du 20 novembre. Avec : • Edouard Durand, magistrat, juge des enfants, ancien co-président de la Commission indépendante sur l'inceste et les violences sexuelles faites aux enfants (Ciivise) et auteur du livre pour enfants Tes droits et tes besoins comptent, illustré par Mai Lan Chapiron (La Martinière jeunesse, 2025) • Marion Cuerq, spécialiste des droits de l'enfant, autrice du livre Une enfance en nORd (Marabout, 2023) dans lequel elle examine les différences sociales et culturelles entre la France et la Suède dans la relation aux enfants. Un nouvel épisode du Monde des enfants, réalisé par Charlie Dupiot. Aujourd'hui, ils sont 6 à nous parler de leurs droits... Ils s'appellent Rafael, Kais, Beryl, Eyma, Dalia et Lucas. Ils ont 10 ans et sont en classe de CM2 à l'École Henri Martin de Colombes, dans les Hauts-de-Seine, en région parisienne. Programmation musicale : ► Want It Back - Guts, Patrice, The School Voices NYC ► O Xango - Capitain Planet & Trio Mocoto.
In episode 148 of The Places Where We Go, we explore the outdoors of Paris, France. We'll take you to Luxembourg Gardens, Jardin des Tuileries, the Champs-Élysées, the River Seine, the Eiffel Tower, and outdoor open-air markets. The Places Where We Go Resources PODCAST: Released every other week in your favorite podcast app WEBSITE & BLOG www.theplaceswherewego.com SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER YOUTUBE: The Places Where We Go YouTube Channel INSTAGRAM: https://www.instagram.com/theplaceswherewego TWITTER / X: https://twitter.com/theplaceswhere1 FACEBOOK: https://www.facebook.com/ThePlacesWhereWeGo EMAIL: Write to us at comments@theplaceswherewego.com GEAR WE USE: The Places Where We Go Amazon Storefront We'll see you at the places where we go. Julie & Art AFFILIATE LINK DISCLOSURE The Places Where We Go contains affiliate links and is a member of the Amazon Services LLC Associates Program. If you make a purchase using one of these Amazon links, we may receive compensation at no extra cost to you. Read our disclaimer and privacy policy for more information.
Nun ist Bendix groß genug für den blaurot karierten Pyjama. Seine große Schwester Hanna sagt, die Abenteuer seien nur Einbildung. Aber doch nicht seine spannende Bergtour! Oder? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abenteuer eines Pyjamas (Folge 4 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Hanno Koffler. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Fluent Fiction - French: Chasing Dreams in the Shadows of the Eiffel Tower Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/fr/episode/2025-11-16-08-38-20-fr Story Transcript:Fr: Les feuilles rousses tapissent le sol près de la tour Eiffel.En: The russet leaves carpet the ground near the tour Eiffel.Fr: Les touristes, chapeaux sur la tête, lèvent les yeux, émerveillés par la majesté de la tour.En: The tourists, hats on their heads, look up, amazed by the majesty of the tower.Fr: Paris est en fête pour l'Armistice.En: Paris is celebrating l'Armistice.Fr: Les rues résonnent des sons de trompettes et de rires.En: The streets resonate with the sounds of trumpets and laughter.Fr: Émile, un jeune artiste, se tient là, inquiet.En: Émile, a young artist, stands there, worried.Fr: Son amie Chantal, qui vient de passer la semaine à un colloque historique, lui a donné rendez-vous ici.En: His friend Chantal, who has just spent the week at a historical conference, has arranged to meet him here.Fr: Elle porte une lettre importante qu'elle veut lui remettre.En: She carries an important letter she wants to give him.Fr: Cette lettre pourrait changer la vie d'Émile : une bourse pour une école d'art prestigieuse.En: This letter could change Émile's life: a scholarship for a prestigious art school.Fr: Mais voilà, parmi la foule dense, Chantal a perdu la lettre.En: But alas, among the dense crowd, Chantal has lost the letter.Fr: Elle cherche frénétiquement dans son sac, rien.En: She frantically searches through her bag, nothing.Fr: Le temps presse, son train part bientôt.En: Time is of the essence, her train leaves soon.Fr: Émile voit son visage pâlir.En: Émile sees her face grow pale.Fr: Luc, le guide sympathique, surnommé "le sourire de la tour", les rejoint.En: Luc, the friendly guide, nicknamed "the smile of the tower," joins them.Fr: Il est préoccupé par la baisse du nombre de touristes mais reste toujours de bonne humeur.En: He is worried about the decline in the number of tourists but always remains in good spirits.Fr: « Qu'est-ce qui se passe ?En: "What's going on?"Fr: » demande Luc, voyant leur embarras.En: asks Luc, seeing their embarrassment.Fr: « Chantal a perdu une lettre très importante, » explique Émile, l'anxiété dans la voix.En: "Chantal has lost a very important letter," explains Émile, anxiety in his voice.Fr: « On doit la retrouver avant qu'elle parte à la gare.En: "We have to find it before she leaves for the station.Fr: Peux-tu nous aider ?En: Can you help us?"Fr: » Luc hoche la tête, compréhensif.En: Luc nods, understanding.Fr: Il connaît chaque recoin de la tour.En: He knows every corner of the tower.Fr: Ensemble, ils retracent les pas de Chantal, regardant sous chaque banc et autour des stands de souvenirs.En: Together, they retrace Chantal's steps, looking under each bench and around the souvenir stands.Fr: La tour Eiffel étincelle au-dessus d'eux, témoin silencieux de leur recherche.En: The tour Eiffel sparkles above them, a silent witness to their search.Fr: « C'était près de ces arbres que j'ai pris une photo, » se souvient Chantal.En: "It was near these trees that I took a photo," Chantal recalls.Fr: Soudain, Émile aperçoit quelque chose : un morceau de papier, emporté par le vent.En: Suddenly, Émile spots something: a piece of paper, carried by the wind.Fr: « La lettre !En: "The letter!"Fr: » crie-t-il, se précipitant.En: he shouts, rushing forward.Fr: Mais le vent est capricieux.En: But the wind is fickle.Fr: Le papier virevolte, s'approche des escaliers menant à la Seine.En: The paper whirls, approaching the stairs leading to the Seine.Fr: Émile court, son cœur battant.En: Émile runs, his heart pounding.Fr: Luc et Chantal suivent avec acharnement.En: Luc and Chantal follow with determination.Fr: Juste avant que la lettre ne disparaisse pour de bon, Émile s'étend de tout son long et l'attrape.En: Just before the letter vanishes for good, Émile stretches out fully and catches it.Fr: Il lâche un soupir de soulagement.En: He lets out a sigh of relief.Fr: Émile rend la lettre à Chantal, les mains tremblantes.En: Émile hands the letter back to Chantal, trembling hands.Fr: « Merci, » dit-elle avec gratitude.En: "Thank you," she says, with gratitude.Fr: En lisant l'offre confirmée dans la lettre, le visage d'Émile s'illumine d'une joie nouvelle.En: As he reads the confirmed offer in the letter, Émile's face lights up with new joy.Fr: Il se rend compte que cette lettre n'est pas juste un bout de papier ; elle symbolise son avenir.En: He realizes that this letter is not just a piece of paper; it symbolizes his future.Fr: Et, en chemin, il découvre qu'il a des amis prêts à l'aider - même des inconnus deviennent des alliés.En: And, along the way, he discovers that he has friends ready to help him—even strangers become allies.Fr: Devant la beauté de Paris et la nuit qui approche, Émile se sent inspiré.En: In front of the beauty of Paris and as night approaches, Émile feels inspired.Fr: Ce jour marque un tournant dans sa vie.En: This day marks a turning point in his life.Fr: Il comprend que créer son propre chemin est aussi important que suivre l'ombre des maîtres du passé.En: He understands that creating his own path is as important as following the shadow of the masters of the past.Fr: Le son des cloches résonne dans l'air frais.En: The sound of bells rings out in the fresh air.Fr: Paris, en ce jour d'Armistice, témoigne non seulement d'histoires passées, mais aussi de nouvelles qui commencent.En: Paris, on this jour d'Armistice, bears witness not only to past stories but also to new ones beginning.Fr: Émile, fort de son aventure, est prêt à peindre son propre avenir.En: Émile, strengthened by his adventure, is ready to paint his own future. Vocabulary Words:the leaves: les feuillesto carpet: tapisseramazed: émerveilléthe majesty: la majestéto resonate: résonnerthe trumpets: les trompettesthe laughter: les riresworried: inquietthe letter: la lettrethe scholarship: la bourseprestigious: prestigieusealas: voilàthe crowd: la foulefrantically: frénétiquementthe essence: l'essencepale: pâlirthe guide: le guidethe corner: le recointo retrace: retracerthe bench: le bancsparkles: étincellewitness: témoinsuddenly: soudainthe heart: le cœurdetermination: l'acharnementa sigh: un soupirthe gratitude: la gratitudeto symbolize: symboliserthe shadow: l'ombrethe bells: les cloches
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
16.11.2025 10:00: Reiner Wörz - Paulus und seine Mitarbeiter: Religiöse Begeisterung oder Glaube? (Apg. 14) - Gottesdienst
Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L'actualité de la semaine qui a retenu l'attention de La Loupe, c'est le futur musée-mémorial du terrorisme. Alors que la France commémore les victimes des attentats du 13 novembre 2015, ce projet, porté parEmmanuel Macron, s'étoffe. Mais derrière la dimension mémorielle, c'est une bataille politique, financière et historique qui se joue. Encore dernièrement, la localisation a été changée : plutôt qu'au Mont-Valérien, dans les Hauts-de-Seine, c'est dans le XIIIème arrondissement de Paris que le musée devrait ouvrir ses portes en 2027. Récit d'Agnès Laurent, grand reporter à L'Express. Retrouvez tous les détails de l'épisode ici et inscrivez-vous à notre newsletter. L'équipe : Ecriture et présentation : Charlotte BarisRéalisation et montage : Jules KrotCrédits : France 24, RTL, France 3, TF1, INA Musique et habillage : Emmanuel Herschon / Studio Torrent Logo : Jérémy CambourPour nous écrire : laloupe@lexpress.fr Annonce politique : Le sponsor est Instagram, qui fait partie de Meta Platforms Ireland Ltd. Cette annonce est en lien avec les réflexions des États membres de l'UE en faveur d'une majorité numérique commune pour accéder aux services en ligne.Consulter toutes les informations relatives à la transparence sur https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2024/900/oj/eng Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1230
Wir hatten wieder Promi-Besuch, denn Regisseur Uwe Boll war zu Gast im Berliner FILMSTARTS-Büro! Zusammen mit Pascal und Hardy hat er über seine neuen Filme gesprochen, wie er zum Streaming steht und welche Neustarts ihm in diesem Jahr richtig gut gefallen haben. Viel Spaß dabei! Uwe Bolls neuesten Film "Run" gibt es ab sofort als VoD bei Amazon, Apple und YouTube. Den Trailer könnt ihr euch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=jZjJ-5U9Tto Und falls ihr euch für die kommenden Projekte von Uwe Boll interessiert, empfehlen wir euch einen Blick auf seine Social-Media-Kanäle und seine offizielle Website: https://bollfilms.com Instagram: uwe_boll_films X: @uweboll7 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)
Beiträge vom "Fest der bayerischen Bücher Teil 1litera bavaricaHören Sie die aufgezeichneten Live-Beiträge(Ludwig I, Hördauer 22 Minuten und Therese von Bayern, Hördauer ca. 20 Minuten)Marita Krauss: Ludwig I. von Bayern – Träume und Macht Ludwig I. war ein hoch emotionaler Mensch: aufbrausend und heftig, spontan und unvorsichtig, enthusiastisch und begeisterungsfähig. Gegen die reservierte Zurückhaltung der höfischen Gesellschaft und die Vernunftbestimmtheit der aufgeklärten Beamtenschaft setzte er Vitalität und Leidenschaft. Noch nie kam man dem bedeutendsten bayerischen König so nahe wie in der neuen Biografie von Marita Krauss. Die Historikerin konnte Ludwigs Tagebuchaufzeichnungen und sein Träumebuch auswerten und rückt den König so in ein neues Licht.Bekannt ist Ludwig I. (1786-1868) als Kunstsammler und Erbauer der Kunststadt München, als Philhellene und «teutscher» Patriot. Er war ein politisch versierter, äußerst diszipliniert arbeitender Regent, der für Bayern mit Kunst Politik machte. Hinter der Disziplin standen jedoch Leidenschaft, Mut und Schöpferkraft. Marita Krauss kann nun die Persönlichkeit des Königs genauer fassen, dessen Privatleben oft auf angeblich skandalöse Frauengeschichten reduziert wurde. Die Tagebücher zeigen seine reiche Gefühlswelt und seinen weiten Horizont, seine Originalität, seine Bereitschaft, über Grenzen zu gehen. Ludwig wollte seine Träume mit der Macht versöhnen, doch seine starke und vitale Persönlichkeit löste Widersprüche und Irritationen aus. Seine vielfach missverstandenen Verhältnisse zu Frauen wie der Marchesa Marianna Florenzi oder Lola Montez erweisen sich als die hoch idealisierten Liebesbeziehungen eines leidenschaftlichen Romantikers. Diese neue Biografie lässt neben den politischen Entwicklungen den Menschen Ludwig nahbarer werden und zeigt eindrücklich, welche Auswirkungen Gefühle auf politisches Handeln haben konnten."Krauss zeigt, wie spannend und unterhaltsam wissenschaftliches Erzählen sein kann." Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung über "Das Leben der Lola Montez"Die neue Biografie auf Grundlage der unveröffentlichten Tagebücher des KönigsEinblicke in Privatleben und Gefühlswelt Ludwig I.Reich an Anekdoten und intimen EinsichtenBastian Salier (Verleger) für Carolin Philipps: Therese von Bayern – Eine Königin zwischen Liebe, Pflicht und Widerstand Das Oktoberfest in München hat seinen Ursprung in der Hochzeit von Therese von Sachsen-Hildburghausen mit dem Kronprinzen Ludwig von Bayern. Der Traumhochzeit folgte eine dramatische Ehe. Der Thronfolger verehrte seine Therese zwar mit Gedichten als ideale Frau, demütigte sie jedoch durch seine zahlreichen Affären. Sein Verhältnis mit Lola Montez kostete beide sogar den Thron. Das Volk stand hinter seiner Königin, die sich stets um die Hilfesuchenden kümmerte. Carolin Philipps hat in ihrer Biografie den Weg Thereses von der schüchternen und unerfahrenen Prinzessin zur selbstbewussten Königin nachgezeichnet. Christian Sepp: Caroline – Bayerns erste Königin Königin Caroline von Bayern: Die Wiederentdeckung einer vergessenen HerrscherinZum ersten Mal erscheint eine Biografie über Königin Caroline von Bayern (1776-1841), basierend auf einer außergewöhnlichen Entdeckung: Bisher ging die historische Forschung davon aus, dass Carolines gesamter schriftlicher Nachlass 1945 in Dresden verbrannt ist. Doch dem ist nicht so. Auf fast wundersame Weise haben ihre Briefe an ihren Ehemann Max I. Joseph, die vergessen in Kartons auf Schloss Tegernsee lagerten, die Jahrhunderte überdauert. Christian Sepp, Historiker und Autor erfolgreicher Biografien weiterer Frauen aus dem Hause Wittelsbach, hat die Briefe für diese Biografie nun erstmals ausgewertet.Caroline war nicht nur die erste Königin von Bayern, sie war auch die erste protestantische Landesmutter und wurde damit zur Gallionsfigur der Toleranzpolitik ihres Mannes.Technische Bearbeitung Jupp Stepprath, Realisation Uwe Kullnick
Der Walliser Hotelier Heinz Julen will in Zermatt einen 260 Meter hohen Wohnturm bauen und so die Wohnungsnot im Tourismusort lindern. Im Interview verrät er Details zum Projekt. Weiter in der Sendung: · Nach einem Cyberangriff an Pfingsten 2023 verlor die Kundschaft das Vertrauen, nun muss die IT-Firma Unico Data aus Münsingen nach über 30 Jahren schliessen. Gründer Toni Hossmann blickt im Interview auf die bewegenden Zeiten zurück. · Freiburger Spitalgruppe HFR schreibt weiterhin rote Zahlen. · Neuer Leistungsvertrag für Berner Dampfzentrale: Drei Vereine verbleiben im Rennen.
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Jean-Remy von Matt ist einer der einflussreichsten Werber Deutschlands und spricht in dieser 200. Folge von „Be your Brand“ sehr persönlich über Personal Branding, Sichtbarkeit und den Mut, echt zu bleiben. Er erzählt, warum Selbstzweifel für ihn zum Motor wurden, warum er sich für „nicht besonders eloquent“ hält und wie genau das zu seinem Erfolgsrezept wurde. Jean-Remy von Matt gibt seltene Einblicke in sein Denken über Marken, Kommunikation und darüber, wie man sich selbst zur Marke macht, ohne zur Fassade zu werden. In dieser Folge erfährst du: • was erfolgreiche Personal Brands von Angela Merkel bis Donald Trump gemeinsam haben und was sie trennt, • warum ehrliche Fehlerkultur und persönliche Geschichten stärker wirken als jede perfekte Kampagne, • wie du durch klare Haltung, Sprache und Persönlichkeit sichtbar wirst, • und weshalb Mut das Fundament jedes nachhaltigen Personal Brandings ist. Ein Gespräch über Werbung, Journalismus, Selbstdarstellung und über das, was bleibt, wenn alles andere Marketing ist.
Er ist ein Internet-Phänomen. Uwe Baltner singt in seinem Auto, filmt sich dabei und erreicht mit seinen Car-Karaoke-Videos Millionen. Selbst Superstars wie Rihanna oder Drake, deren Lieder er gesungen hat, haben sich persönlich bei ihm gemeldet.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1229
In dieser Folge wird's ernst und ehrlich: Wie hält man seine Kinder aus dem Internet raus – und wie viele Tage nach der Geburt darf ein Vater eigentlich verschwinden, ohne dass es Stress gibt? Außerdem sprechen Marvin, Aaron und Timo über die neue Haftbefehl-Doku und den schockierenden Vorfall rund um Schüsse auf Shirin Davids Büro.Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
US President Donald Trump has threatened the British broadcaster BBC with a lawsuit worth one billion US dollars. The background is a documentary in which his speech shortly before the storming of the US Capitol in 2021 was edited in such a way that it potentially makes him appear as an instigator. Following the resignation of two BBC executives, the broadcaster is under massive pressure. Media experts, however, see Trump's actions less as an attempt to seek justice — but more as a deliberate intimidation of independent media. - US-Präsident Donald Trump hat dem britischen Sender BBC mit einer Klage über eine Milliarde US-Dollar gedroht. Hintergrund ist eine Dokumentation, in der seine Rede kurz vor dem Sturm auf das US-Kapitol 2021 so geschnitten wurde, dass sie ihn potenziell als Anstifter erscheinen lässt. Nach dem Rücktritt zweier BBC-Führungskräfte steht der Sender massiv unter Druck. Medienexpertinnen sehen in Trumps Vorgehen jedoch weniger den Versuch, Gerechtigkeit zu suchen – sondern vielmehr eine gezielte Einschüchterung unabhängiger Medien.
Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L'émission 28 minutes du 11/11/2025 Découvrez ou redécouvrez les meilleurs moments du club de 28 minutes !Au programme : le débat sur la taxe Zucman, un programme télévisuel britannique décryptant l'impact de l'intelligence artificielle sur le marché du travail lui-même présenté par une IA, le duel entre la socialiste Cathie Bourdoncle et le candidat UDR/RN Pierre-Henri Carbonnel au second tour d'une élection législative partielle dans le Tarn-et-Garonne, et la visite en grande pompe de Donald Trump au Royaume-Uni. Puis quatre invités prennent place autour de la table avec nos clubistes : Mickaël Delis, auteur, comédien et metteur en scène, à l'affiche de “La fête du slip ou le pipo de la puissance” à la Scala ; Solrey, directrice musicale et cheffe d'orchestre, qui présente son spectacle "Ciao Casanova" ; l'ingénieur Corentin de Chatelperron qui publie "L'appart du Futur" aux éditions Actes Sud, et enfin l'historien et écrivain Bruno Fuligni pour son “Voyage en France australe” (éditions Allary).Enfin, découvrez Le Monde des choses de David Castello-Lopes qui va à la pêche aux silures dans la Seine !28 minutes est le magazine d'actualité d'ARTE, présenté par Élisabeth Quin du lundi au jeudi à 20h05. Renaud Dély est aux commandes de l'émission le vendredi et le samedi. Ce podcast est coproduit par KM et ARTE Radio. Enregistrement 11 novembre 2025 Présentation Renaud Dély Production KM, ARTE Radio
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Der Arbeitsmarkt kippt – wie KMUs trotzdem Talente gewinnen" Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du erfolgreich einstellst Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1228 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1228
Was die neue Schärfe bei der Migration für Folgen hat.
Erik Siekmann und Nico Ziegler, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Segmenta, sprechen über die Entwicklungen und Herausforderungen in der Kommunikationsbranche. Sie diskutieren, wie sich Kommunikation und Marketing in den letzten Jahren verändert haben, insbesondere durch die Digitalisierung und den Einsatz von KI. Ziegler erläutert, wie Segmenta versucht, relevante und kreative Kommunikationslösungen für seine Kunden zu entwickeln, die über das "Blabla" hinausgehen. Außerdem sprechen sie über den Wandel in der Employer Branding-Kommunikation und den Einsatz von Corporate Influencern. Kernthemen des Gesprächs: - Welche Rolle spielen Daten und KI-Technologien in der heutigen Kommunikationsarbeit? - Relevanz und Kreativität als Schlüsselfaktoren in der Kommunikation - Veränderungen in der Employer Branding-Kommunikation und der Rolle von Corporate Influencern - Wie gehen Kommunikationsagenturen wie Segmenta mit der zunehmenden Kanalvielfalt und Fragmentierung in der Kommunikation um? Über Nico Ziegler: Nico Ziegler ist ein erfahrener Unternehmer und Kommunikationsspezialist mit starkem Fokus auf strategische Markenführung und digitale Lösungen. Als Geschäftsführer der segmenta communications GmbH vereint er betriebswirtschaftliches Know-How mit einem tiefen Verständnis für moderne Kommunikationsstrategien und kreative Markenentwicklung. Seine berufliche Laufbahn umfasst zudem fundierte Erfahrungen im Webdesign und in der Webentwicklung, wodurch er die Schnittstelle zwischen Technik, Design und Marketing kompetent besetzt. Mit seinem Mix aus strategischem Denken, digitaler Expertise und unternehmerischer Weitsicht steht Ziegler für innovative, ganzheitliche Kommunikation im digitalen Zeitalter. Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.
durée : 00:17:17 - Cantate BWV 163 « Nun jedem das Seine » - Bach compose la Cantate BWV 163 « Nun jedem das Seine » / « A chacun son dû » pour la chapelle ducale de Weimar, à l'occasion du 23e dimanche après la Trinité (24 novembre 1715), sur un livret du poète de la cour Salomon Franck. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Der Ausbau der faschistischen Herrschaft in Italien zu einer totalitären Diktatur erfolgte schrittweise. Ein Schlüsseldatum hierbei war das gescheiterte Attentat des Freimaurers und sozialistischen Parlamentsabgeordneten Tito Zaniboni auf Faschistenführer Benito Mussolini am 4. November 1925. Vom Balkon seines Zimmers im römischen Hotel Dragoni gegenüber vom Palazzo Chigi hatte Zaniboni auf Mussolini schießen wollen, um die Ermordung seines Parteifreundes und sozialistischen Parteivorsitzenden Giacomo Matteotti zu rächen; doch seine Geliebte Marisa Romano hatte ihn und seine Pläne verraten. Zaniboni wurde bei Betreten des Hotels in der Lobby verhaftet und die faschistische Staatsführung nahm diese Vorfälle nach bekanntem Muster zum Anlass, den Partito Socialista Unitario sowie dessen Parteizeitung aufzulösen und drastische Gesetze gegen die Freimauerei durchs Parlament zu bringen. Vieles von den Umständen wie den Konsequenzen dieses ausgefallenen Attentates ist am 9. November 1925 noch Gerücht, als die Harburger Anzeigen und Nachrichten davon berichteten. Es liest Rosa Leu.
Es ist ein gewöhnlicher Morgen in Chuluota, Florida. Die Sonne scheint, das Haus wirkt ruhig – und doch liegt etwas Unausgesprochenes in der Luft. Im Hause der Amato's ist es auffällig ruhig. Als einer der Söhne an diesem Tag nicht zur Arbeit erscheint, ist klar, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt.Streitigkeiten häuften sich in dem Haushalt in den letzten Wochen. Doch niemand ahnt, dass die Spannung hinter den Türen wächst und dass das, was harmlos begann, bald alles verändern wird …! TRIGGER-WARNUNG !Gewalt innerhalb der Familie, Mord, sexuelle Obsession, Internet- und SexsuchtCheckt hier Hansefit mal aus für mehr Flexibilität in eurer Sport-Routine
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1227
Tim Krasenbrink spricht über seine Transformation vom frustrierten Angestellten zum erfolgreichen Unternehmer – und warum er fast aufgegeben hätte. In dieser Episode von selbst&frei teilt Tim Krasenbrink seine ungeschönte Wahrheit über das Unternehmertum. Nach über 700 Kundenprojekten, gescheiterten Businesses und Jahren voller Selbstzweifel erklärt er, warum 95% seiner Projekte gescheitert sind – und wie er trotzdem heute ein Team von sechs Leuten führt und wöchentlich über 10.000 Menschen mit seinen Vlogs erreicht. Tim spricht offen über die dunklen Momente: Die Depression, die Therapie, die 80-Stunden-Wochen und die ständigen Gedanken, ins Angestelltenverhältnis zurückzukehren. Er erklärt, warum er seine GmbH liquidiert und sich gegen ein steueroptimiertes Setup in Dubai entschieden hat – und stattdessen auf Familie und Beziehungen setzt. Du erfährst, wie Tim heute über Fokus denkt, warum er trotzdem mehrere Projekte parallel vorantreibt und wie sein Content-Team funktioniert. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für erfolgreichen YouTube-Content und warum Konsistenz wichtiger ist als Perfektion. Tim teilt seine "Cash Loves Speed"-Philosophie und erklärt, warum schnelle Entscheidungen der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg sind. Ein ehrliches Gespräch über die Realität des Unternehmertums, multidimensionale Lebensplanung und die Kunst, durch Angst hindurchzugehen – ohne dabei die wichtigen Dinge aus den Augen zu verlieren. Kapitel: (00:00:00) Intro – Scheitern, Angst und der Weg zur Freiheit (00:00:56) Die Kraft der Kontinuität – Warum Durchhalten alles verändert (00:02:26) Selbst und frei – Was bedeutet wahre Freiheit? (00:03:14) Die Angst vor Sicherheitsverlust überwinden (00:06:15) Disziplin als höchste Form der Selbstliebe (00:10:40) Der Preis des Erfolgs – Zwischen Aufgeben und Durchhalten (00:15:00) Roger Federer's Lektion – 54 % Erfolgsquote reicht (00:18:06) 95 % Scheitern, 5 % Erfolg – Die brutale Wahrheit (00:21:17) People Business – Der größte Fehler beim Gründen (00:24:08) Fokus vs. Vielseitigkeit – Der Unternehmer-Konflikt (00:28:40) Die Vision als Kompass – Leben in 3 Dimensionen (00:34:35) Die drei Säulen des Lebens – Gesundheit, Beziehungen, Finanzen (00:39:06) 80-Stunden-Wochen, Depression und der Weg zurück (00:44:27) Familie vor Geld – Die Entscheidung gegen Dubai (00:56:26) Content Creation – 6 Menschen, 23 Millionen Impressions (01:03:07) Das Geheimnis erfolgreicher Vlogs – Unperfekt ist perfekt (01:18:04) Cash Loves Speed – Die wichtigste Unternehmer-Regel (01:22:02) Der Weg zur Freiheit – Identität und Future Self selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.
Ein royaler Paukenschlag in Grossbritannien: König Charles hat seinem Bruder Andrew den Prinzentitel entzogen. Aus Prinz Andrew wird Andrew Mountbatten Windsor.Hintergrund sind Andrews frühere Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Seit Jahren werfen diese Kontakte dunkle Schatten auf die königliche Familie. Nun zieht Charles Konsequenzen: Andrew verliert nicht nur den Titel, sondern auch mehrere militärische Ehrenränge und sein Wohnrecht in der prestigeträchtigen Royal Lodge in Windsor.Wie kam es so weit? Welche Rolle spielte Andrew in Epsteins Umfeld? Und wie reagieren die Britinnen und Briten darauf?Diese Fragen beantwortet Michael Neudecker, Grossbritannien-Korrespondent für den Tagesanzeiger und die Süddeutsche Zeitung, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzentin: Jacqueline WechslerMehr zum ThemaPrinz Andrew wird in den kalten Norden verbanntAndrew ist jetzt offiziell der Grüsel-OnkelDie Titel sind weg, aber damit hat Andrew längst nicht alles überstanden Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
It arrived in the hands of a waiter, who moved with the lightness and grace of a ballet dancer across the restaurant floor. It had a fleshy colour. A creamy, brown kind of hue. It was inflated to the size of a balloon, but the shape was slightly less uniform. “Asparagus,” said the waiter. “Prepared in this pig's bladder.” I don't know how many bladder-based meals you've had in your life but that was a first for me. The asparagus, I should say, was absolutely delicious. But not so amazing that I personally felt compelled to give up roasting food in my oven in favour of bladder cooking, from then on. I was dining at Eleven Madison Park. It's an extraordinary fine-dining restaurant at the foot of Madison Ave in New York, just across the way from the Flatiron Building. Tom Brady had his penthouse across the road. I once saw Rupert Murdoch walking his dog in the park outside. And the food at ELP is as fancy as the neighbours. As a winner of three Michelin Stars, Eleven Madison Park is widely considered one of the very best restaurants in the world. The Michelin Star system is certainly an effective marketing tool. It has been with me. I've sought out other Michelin-starred restaurants in New York, including when Kiwi Matt Lambert won a star for his work at The Musket Room. I've dined in Bilbao, where they have a higher concentration of Michelin-starred restaurants than anywhere on Earth. I've lined up early and eaten at what was the world's cheapest Michelin starred restaurant – dim sum in Hong Kong. As much as anything, I've treated eating at most of these places as an experience. A rare treat. Not so much as a source of nourishment, but as food for memories. As the Michelin judges turn their attention to our restaurant scene, I just hope they don't come here expecting the absolute finest of fine-dining. I appreciate they look at a range of restaurants, but for a few exceptions, la-de-dah's not really us. We don't do fussy. We don't do fiddly. We do a more casual, relaxed style that befits our culture. Really good ingredients cooked well and more often than not, designed to be shared. It's funny, as incredible as my night was at Eleven Madison Park, the single best meal of my life wasn't at a Michelin-starred restaurant. There were no white tablecloths, no sommelier-curated wine list. It was in tiny, legally questionable firetrap of an apartment in Paris, that my best mate called his home. I'd flown in with another mate the day before, and the three of us had gone for a long jog by the Seine to try and kick the jetlag. On the way back home, we stopped by one of the local farmers' markets and picked up some gooey cheese, tomatoes, salami, and baguette. We sprawled out on the floor of the apartment, cutting off hunks of each and stuffing them into our mouths. It was heaven. And that's the thing about the best meals. Ultimately, it's not the truffle mousse or the poached dodo's egg or even the inflated pig's bladder that makes the magic, it's the people. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Günter Grass war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker, der sich zeitlebens durch seine persönliche Biografie verpflichtet sah, einen Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands zu leisten. In seinen frühen Werken schildert er eindringlich das Heranwachsen seiner Protagonisten im Umfeld des NS-Regimes, während seine späteren Romane den allmählichen Verlust historischer Erinnerung im Zuge des Generationswechsels thematisieren. Auch der Verlust seiner Heimat Danzig bildet ein wiederkehrendes und prägendes Motiv seines Schaffens. Grass' Sprache zeichnet sich durch eine außergewöhnliche stilistische Dichte und den bewussten Einsatz rhetorischer Mittel aus, die seine Leserinnen und Leser zum Nachdenken und kritischen Hinterfragen anregen sollen. Seine öffentliche Präsenz, die ihm nicht nur nationale, sondern auch internationale Anerkennung und schließlich den Nobelpreis für Literatur einbrachte, nutzte er zugleich als Plattform für politisches Engagement. Als langjähriger Wahlkampfhelfer der SPD pflegte er enge Beziehungen zu den ehemaligen Bundeskanzlern Willy Brandt und Gerhard Schröder, die er sowohl beratend als auch begleitend unterstützte. Grass gilt als herausragendes Beispiel für das fruchtbare Zusammenspiel von Literatur, Kunst und Politik. Mit seiner Stimme als Intellektueller verstand er es, gesellschaftliche Missstände zu benennen, Diskurse anzustoßen und das politische Geschehen aktiv mitzugestalten.
Im Wahlkampf hat sich der designierte Bürgermeister New Yorks scharf gegen Israel geäußert – nun ruft der für Diaspora-Fragen zuständige Minister Israels Juden zur Auswanderung auf. Teile der jüdischen Bevölkerung New Yorks reagierten mit großer Sorge auf die Wahl Mamdanis.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
In dieser Folge spreche ich mit Florian Sommer über die wahre Königsdisziplin im Vertrieb: den Door-to-Door-Verkauf. Gemeinsam räumen wir mit Vorurteilen auf, sprechen offen über Ablehnung, Mindset und was es wirklich heißt, Menschen an ihrer Haustür zu begegnen. Florian teilt nicht nur seine eigenen Erfahrungen, sondern zeigt auch, wie Persönlichkeitsentwicklung und echter Mehrwert für Kunden im Mittelpunkt stehen. Für alle, die Vertrieb neu denken oder einfach mal wissen wollen, wie man tagtäglich mit Ablehnung und echten Menschen umgeht, ist diese Folge ein Muss. Lass dich inspirieren und entdecke, warum Door-to-Door mehr als nur Klinkenputzen ist.
L'équipe de Court N°1 revient, aujourd'hui, sur le Rolex Paris Masters 2025 à Nanterre, pour la première dans l'histoire. Un événement attendu dans le nouvel écrin de Paris La Défense Arena. Les observateurs ont aimé, l'équipe de Court N°1 aussi : record d'affluence, l'entrée des joueurs, etc. L'histoire retiendra que Jannik Sinnet aura été le premier titré du côté des Hauts-de-Seine. Débat avec Eric Salliot, Anthony Rech et Sarah Pitkowski.
Der FC Bayern ist nicht zu stoppen: 16 Siege nach 16 Spielen machen mittlerweile auch der europäischen Konkurrenz ein wenig Angst. Den amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain besiegten die Münchner trotz 45-minütiger Unterzahl auswärts mit 2:1. Zu Beginn der Saison in der Königsklasse hatte Klubweltmeister FC Chelsea mit 0:3 gegen den deutschen Rekordmeister verloren. Die Dominanz der Bayern trägt einen Namen: Vincent Kompany. Es sind nicht nur die Neuzugänge, sondern auch das, was er aus denen macht, die schon da waren, sagt Almuth, die auch von der Art und Weise begeistert ist, wie der Belgier mit komplizierten Personalien und Situationen umgeht. Was ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Le casting du spectacle La Haine : Jusqu'ici rien n'a changé, 30 ans après la sortie du film culte «La Haine». Le spectacle, mis en scène par Mathieu Kassovitz accompagné par Serge Denoncourt, est de retour à partir du 7 novembre 2025 à la Seine musicale, à Boulogne-Billancourt. Ils répondent aux questions de Claudy Siar, Yasmine Bakayoko et Laura Mbakop. Rencontre également avec Eric Christian Nya, journaliste et chargé de production à la Cameroon Radio Television (CRTV). Et Ablaye Mbaye, membre du groupe guinéen Degg J Force 3, présente Bienguip, la biennale de Guinée qui se tiendra du 7 au 15 novembre. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons : Youssoupha - La haine d'un frère Médine - L'4mour IAM, Oxmo Puccino, Tunisiano - Vu d'ici Benjamin Epps - Les autres Retrouvez la playlist officielle de RFI Musique.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1226
Le casting du spectacle La Haine : Jusqu'ici rien n'a changé, 30 ans après la sortie du film culte «La Haine». Le spectacle, mis en scène par Mathieu Kassovitz accompagné par Serge Denoncourt, est de retour à partir du 7 novembre 2025 à la Seine musicale, à Boulogne-Billancourt. Ils répondent aux questions de Claudy Siar, Yasmine Bakayoko et Laura Mbakop. Rencontre également avec Eric Christian Nya, journaliste et chargé de production à la Cameroon Radio Television (CRTV). Et Ablaye Mbaye, membre du groupe guinéen Degg J Force 3, présente Bienguip, la biennale de Guinée qui se tiendra du 7 au 15 novembre. Pour visionner les clips, cliquez sur les titres des chansons : Youssoupha - La haine d'un frère Médine - L'4mour IAM, Oxmo Puccino, Tunisiano - Vu d'ici Benjamin Epps - Les autres Retrouvez la playlist officielle de RFI Musique.
Der Comedian und Schauspieler Simon Pearce verliert mit 24 Jahren seinen Vater. Er bricht das Lehramtsstudium ab und folgt der Berufung seiner Mutter, der Volksschauspielerin Christiane Blumhoff. Ab 5. November ist er in der Serie "Bappas" in der ARD Mediathek zu sehen.
Fluent Fiction - French: Parisian Rhythms: Sketching and Snapshots Amid Autumn Rain Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/fr/episode/2025-11-04-08-38-20-fr Story Transcript:Fr: Le ciel de Paris s'assombrissait rapidement en ce bel après-midi d'automne.En: The sky over Paris was rapidly darkening on this beautiful autumn afternoon.Fr: Des nuages lourds de pluie formaient un tapis gris au-dessus du célèbre fleuve de la Seine, créant une atmosphère intime et mélancolique.En: Clouds heavy with rain formed a gray carpet above the famous Seine River, creating a cozy and melancholic atmosphere.Fr: Emilien, un jeune homme pensif avec un carnet et un crayon à la main, s'était réfugié dans un café au bord de la rivière.En: Emilien, a thoughtful young man with a notebook and pencil in hand, had taken refuge in a café by the river.Fr: Ses yeux étaient souvent attirés vers l'extérieur, où les arbres perdaient leurs feuilles d'or.En: His eyes were often drawn outside, where the trees were losing their golden leaves.Fr: Le café, chaleureux avec ses meubles en bois et ses effluves de café fraîchement moulu, était un abri parfait contre la pluie qui menaçait à chaque instant.En: The café, warm with its wooden furniture and the aroma of freshly ground coffee, was a perfect shelter against the rain that threatened at any moment.Fr: Les fenêtres embuées reflétaient une lumière douce et tamisée.En: The misted windows reflected a soft and subdued light.Fr: Emilien se perdait dans ses pensées, essayant de capter l'essence de l'automne à travers ses coups de crayon.En: Emilien lost himself in his thoughts, trying to capture the essence of autumn through his pencil strokes.Fr: Mais, la pluie incessante trouble sa concentration.En: But, the incessant rain troubled his concentration.Fr: Non loin, Fleur, une jeune femme dynamique avec un appareil photo autour du cou, poussait la porte du café.En: Not far away, Fleur, an energetic young woman with a camera around her neck, pushed open the door of the café.Fr: Elle était exaltée par cette journée, mais quelque peu frustrée.En: She was exhilarated by the day, but somewhat frustrated.Fr: La pluie imprévisible avait interrompu son projet photo.En: The unpredictable rain had interrupted her photo project.Fr: Elle cherchait une photo parfaite qui raconterait l'histoire de l'automne parisien.En: She was searching for the perfect photo that would tell the story of Parisian autumn.Fr: Assis à une table voisine, Emilien observait les allées et venues des autres clients.En: Sitting at a nearby table, Emilien observed the comings and goings of other customers.Fr: Son carnet ouvert, il croquait les détails d'une scène chaleureuse : un couple partageant un croissant, un étudiant absorbé par ses livres, un chien patient devant son maître.En: His open notebook captured the details of a warm scene: a couple sharing a croissant, a student absorbed in their books, a dog patiently waiting for its owner.Fr: Il s'arrêta en voyant Fleur, attiré par son énergie et sa passion évidente pour la photographie.En: He paused as he saw Fleur, drawn by her energy and evident passion for photography.Fr: Fleur remarqua les esquisses d'Emilien.En: Fleur noticed Emilien's sketches.Fr: Curieuse, elle s'approcha et engagea la conversation.En: Curious, she approached and started a conversation.Fr: "Tes dessins sont magnifiques," dit-elle en souriant.En: "Your drawings are beautiful," she said with a smile.Fr: Emile, surpris mais flatté, répondit timidement.En: Emilien, surprised but flattered, replied timidly.Fr: Ils échangèrent sur leurs passions respectives, découvrant un amour mutuel pour l'art et la ville qui les entourait.En: They exchanged words about their respective passions, discovering a mutual love for art and the city that surrounded them.Fr: La pluie cessa soudainement, et une vive lumière inonda le café.En: The rain suddenly stopped, and a bright light flooded the café.Fr: Fleur, inspirée par ce moment, leva son appareil et prit une photo d'Emilien en train de dessiner, capturant un instant où deux mondes se rencontraient.En: Fleur, inspired by this moment, lifted her camera and took a photo of Emilien while he was drawing, capturing a moment where two worlds met.Fr: Alors que le soleil se couchait, Emilien offrit à Fleur un de ses croquis, un geste qui scella une nouvelle amitié.En: As the sun set, Emilien offered Fleur one of his sketches, a gesture that sealed a new friendship.Fr: "Je t'enverrai la photo," promit-elle, joyeuse, en griffonnant son email sur un coin de papier.En: "I'll send you the photo," she promised joyfully, scribbling her email on a corner of paper.Fr: Ils sortirent ensemble du café, changeant.En: They left the café together, changed.Fr: Emilien, d'habitude si réservé, avait découvert le plaisir de la connexion humaine.En: Emilien, usually so reserved, had discovered the joy of human connection.Fr: Fleur trouva que les meilleures photos étaient souvent celles qui naissaient des rencontres inattendues.En: Fleur found that the best photos were often those born of unexpected encounters.Fr: Ainsi, dans la lumière dorée du jour déclinant, commençait une nouvelle histoire au bord de la Seine, une histoire où les talents se mêlaient et les destinées se croisaient au gré d'une pluie parisienne.En: Thus, in the golden light of the declining day, a new story began by the Seine, a story where talents intertwined and destinies crossed with the ebb and flow of a Parisian rain. Vocabulary Words:the sky: le cieldarkening: s'assombrissaitthe Seine River: le fleuve de la Seinecozy: intimemelancholic: mélancoliquea notebook: un carnetto lose: perdrethe furniture: les meublesthe aroma: les effluvesfreshly ground: fraîchement mouluto threaten: menacerthe misted windows: les fenêtres embuéessubdued light: lumière tamiséeincessant: incessanteto trouble: troublerenergetic: dynamiqueexhilarated: exaltéeunpredictable: imprévisibleto interrupt: interrompreperfect: parfaiteto tell: racontercomings and goings: allées et venuesto capture: capturera croissant: un croissantcurious: curieuseto engage: engagertimidly: timidementrespective: respectivesmutual: mutuelto lift: lever
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Lieferkettengesetz 2025 – Pflicht oder Chance für Dein Unternehmen? Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was das für Dich bedeutet. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1225 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1225
durée : 00:23:20 - L'invité de 8h20 : le grand entretien - par : Nicolas Demorand, Benjamin Duhamel - Olivier Faure, député de Seine-et-Marne, Premier secrétaire du Parti socialiste est l'invité du Grand Entretien, alors que le débat sur le futur budget bat toujours son plein à l'Assemblée nationale. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
In Versailles with Kids & the Grand Ball: A Magical Family Adventure, host Annie Sargent talks with Katie Danger, an American mom who has lived in Versailles for more than a decade. Katie knows the palace and its surroundings inside and out — and she shares all her best tips for families who want to enjoy this iconic destination without the stress. Listen to this episode ad-free Together, Annie and Katie explore how to make Versailles fun and manageable with children. They talk about stroller-friendly paths, when to visit to avoid crowds, and why the gardens are often a better choice for kids than the formal palace rooms. Katie recommends favorite picnic spots, like near the Grand Canal or the Queen's Hamlet, where families can relax and feel the magic of French history in a natural setting. The conversation also touches on local life in Versailles — the lively markets, neighborhood cafés, and parks that most tourists miss. Katie shares practical advice about buying tickets, timing your visit, and how to add a touch of sparkle by attending the Grand Ball of Versailles, one of the most extravagant costume events in France. If you're planning a family trip to Versailles, this episode is packed with insider ideas to make it both educational and enjoyable. You'll come away inspired to slow down, explore beyond the palace walls, and experience Versailles like a local.
durée : 00:04:38 - Le Reportage de la rédaction - En 2007, deux ans après la mort de Zyed et Bouna à Clichy-sous-Bois, Farid Zerzour, alors jeune comédien, décide de lancer son théâtre au cœur du quartier prioritaire dont il est originaire, celui des Fossés-Jean, à Colombes, dans les Hauts-de-Seine. Depuis, il y accueille les habitants.
This is a preview of a Patreon-exclusive bonus episode. For complete access to this and all of our bonus content, plus ad-free versions of regular episodes, merch discounts, presale tickets to live shows, and more, become a Patreon supporter of The War on Cars. Back in September, Sarah moderated a conversation with Paris Mayor Anne Hidalgo as part of Climate Week events in New York City. The event was presented by the Clean Cities Campaign and Respire, a Paris-based nonprofit that focuses on improving air quality. We talked about her work removing cars from the city, reducing air pollution, and cleaning up the Seine. Become a Patreon supporter of the podcast for access to the entire episode. Order our new book, Life After Cars: Freeing Ourselves from the Tyranny of the Automobile, out now from Thesis, an imprint of Penguin Random House. And catch us on tour this fall and beyond. Tickets for live shows are on sale now!