All about kindergarden and padagogic themes.
Da kann man ja schon mal durcheinander kommen. :) Eine kleine News-Portion aus dem Eschholz-Park.
Nach einer kleinen Fasnachts-Pause sind wir wieder wie gewohnt, frisch und munter, für Euch da. :)
Wir haben in dieser Woche- trotz Corona-Eintönigkeit- viel erlebt und haben mal wieder Grund, anzustoßen. :)
Trotz Regenwetter sitzen wir im draußen im Trockenen und besprechen unsere neusten bunten Erfahrungen in Alltag, Kita und Schule.
Wir unterhalten uns über unsere neusten Podcast-Entdeckungen und über unseren Alltag in Zeiten der (Not?)-Betreuung in Schule und Kita.
Diese Frage besprechen wir anhand des WELT-Artikels von Claudia Becker ( erschienen im März 2020) mal genauer !
Frohes neues Jahr ! 2021: Wir schauen zurück und voraus, was bringt das neue Jahr wohl?
Weihnachten steht vor der Tür, die Kindergärten und Schulen sind geschlossen. Wie haben wir diese hektischen letzten Tage erlebt?
Wir sind durch den Wind. :) und haben eine Rede von Charly Chaplin dabei.
Etwas verspätet kommt hier die Samstagsfolge. Steht uns ein neuer Lockdown bevor? Wie läuft es aktuell in Kita und Schule? Wir bringen euch auf den neusten Stand.
Wir lassen die Woche Revue passieren und widmen uns wie angekündigt dem Thema Schlafen. Aber auch der Kartoffel und der Individualität eines jeden Menschens, ob groß oder klein.
Diese Folge kommt unmittelbar aus dem Kinderzimmer, quasi der Keimzelle jeder Erziehungskunst. Wir haben das Notizbuch, einige tiefe Fragen sowie sehr flache Witze dabei.
WIe wichtig gute Kommunikation mit Eltern, Kollegen und Kindern ist, zeigt sich in dem heutigen Gespräch. Nicht nur in der Schule, sondern auch im Kindergarten und im Alltag, da berichten wir auch von unserem Artikel im kommenden StühlingerMagazin. Oskar und Olli sind dabei und es gibt kinderfreundlichen Sekt für alle, inklusive Scherben.
In dieser Folge freuen wir uns. Trotz Corona. Trotz Novemberkälte. Trotz anstrengender zurückliegender Tage. Positiv bleiben.
Hui, nun hat Corona auch unseren kleinen Podcast erreicht- daher die kleine Sendepause. Mehr erfahrt Ihr, wenn Ihr reinhört!
Ein bunter Herbstnachmittag mit pädagogischen Themen aus unserem Alltag.
An einem trüben Samstag machen wir es uns schön und plaudern über die vergangene Woche, unterstützt von Otto und Oskar. :)
Dori hat einen Elternabend zu organisieren, Nori eine Eingewöhnung. Typischer Herbst also.
Mit den Füßen in der kühlen 3sam unterhalten wir uns und euch heute über Aktuelles und inbesonders über das Miteinander, sei es im Alltag, im Kiga oder in der Schule.
Es gibt ein kurzes akustisches Potpourri mit Klängen vom Münstermarkt, dortiger Musik und Witzen von Drittklässlern. Zwischendurch reden auch mal Dori und Nori, und zwar so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Hoppla.
Wochenende! Wir legen diese Woche mit einer weiteren kleinen Folge nach, es gibt tolle Tipps!
Es sind noch Sommerferien hier in Freiburg und wißt Ihr was? Die genießen wir in dieser Folge bei einem leckeren Eis. Hört doch mal rein.
Wie waren die letzten Tage vor den Ferien? Was steht nun aktuell auf der Agenda? Und ein kleiner Buchtipp plus eine neue Fabrik. Viel Spaß und schöne Sommertage!
Wir feiern unsere 20. Folge und erzählen aus dem Alltag, schauen mal voraus und auch mal zurück. Worauf freuen wir uns? Was hat uns geärgert? Heißer Tipp: Trinkt doch beim Zuhören ein Glas Sekt mit uns!
Unsere Woche war abwechslungsreich, hört mal rein. Als Bonus gibt es Tipps, wie Ihr einen Kiga/Krippenplatz ergattern könnt.
Was ist nun anders, wenn morgen wieder alle Kinder in die Kitas und Grundschulen kommen dürfen? Ein kurzes Update vor dem morgigen Start!
Endlich Neuigkeiten!
Wie geht es weiter mit den Lockerungen in den Einrichtungen? Die liebe Kollegin Susanne bereichert heute Doris und Noris Zweisamkeit. Auch sie berichtet aus ihrer Einrichtung, es wird wiedermal munter und kurzweilig!
Freut Euch auf einen bunten Strauß an brandaktuellen Infos aus unserer Kinderbetreuung, inklusive gewohnter Anekdötchen sowie zwei hervorragenden Büchertipps!
Wir sprechen darüber, wie es uns in den letzten zwei Wochen beruflich (und auch privat) gegangen ist: wie gewohnt hochaktuell, emotional und mit viel Humor!
Heute haben wir eine Expertin zu Besuch: unsere Freundin und Erzieherin Susanne von der Initiative www.aktiv-gegen-missbrauch.de Wir freuen uns und sind dankbar für viele wichtige Informationen rund um dieses sensible Thema, das ausgerechnet in Corona-Zeiten unbedingt enttabuisiert werden sollte. (Hilfenummer-Telefon 0800-2255530 und die Nummer gegen Kummer 116111) --> Spannende Neuigkeiten aus unserem Notgruppen-Corona-Alltag gibt es dann wieder in der nächsten Folge kommenden Samstag!
Freut Euch auf eine launige Folge mit zunehmend besserer Laune und vielen Einblicken in unseren (Corona-) Alltag!
Wir haben einen überraschenden Gast und versuchen, die derzeitige Situation einfach positiv zu sehen.
Puh, wie gewohnt kommt heute unser Kindergarten-Talk für Euch! Wenn Ihr bei Noris Morgenkreis Interesse habt, schaut doch mal bei Hiktoria Hazienda auf youtube vorbei. Frohe Ostern!
Kindergarten ohne Kinder? ErzieherInnen ohne Aufgaben? Von wegen! Was wir so tun, darüber plaudern wir heute. Wichtig: Wie können wir den Kontakt zu den Kindern halten?
Huhu, hier kommt ein kurzes DoriNori-Lebenszeichen via Skype, in etwas verminderter Qualität. (Spoiler: Freut euch, in wenigen Tagen kommt dann eine Folge mit vielen pädagogischen Themen!)
Wir sprechen über Eltern und Kollegen und was es für ein gelingendes Miteinander braucht: KOOPERATION!
Wir reden über Merkmale von verschiedenen Kindergärten. Was finden wir wichtig, worauf achten wir?
Über Dinos, Montessori und Bücher gibts heute einen bunten Strauß an Themen von Dori und Nori für Euch!
Wir sprudeln zu Jahresbeginn nur so vor pädagogischer Impulse, entweder frisch erlebt oder aus der Erinnerung. Ein bunter Strauß an Themen aus dem Kindergarten. Hört doch mal rein!
WIr schlendern durch das winterlich-sonnige Freiburg und erinnern uns an einige besondere Kindergarten-Momente.
Wir stellen uns erstmals schöne Bücher vor!
Wir plaudern über die Adventszeit-pädagogisch natürlich :)
Hallo, wir sind Dori und Nori aus Freiburg und reden über allerlei aus unserem Leben- besonders aber über Kindergarten und Bücher !