Podcasts about Fabrik

  • 800PODCASTS
  • 1,401EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Fabrik

Show all podcasts related to fabrik

Latest podcast episodes about Fabrik

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Kommt die Premium-Pommes-Fabrik nach Mehrum?

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:59


Weitere Themen: Zoll-Einigung - Braunschweiger Wirtschaftsverbände unzufrieden, begrüßen aber Klarheit

Persönlich
Sandra Banholzer und Jeroen van Rooijen

Persönlich

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 51:09


Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 9. März 2025 mit Sandra Banholzer und Jeroen van Rooijen. Sandra Banholzer, Chefin der Rausch AG Kreuzlingen (48) Sandra Banholzer führt seit knapp 4 Jahren die Traditionsfirma Rausch AG Kreuzlingen, dies als erste CEO, die nicht aus der Inhaberfamilie stammt. Für ihre Art zu führen wurde sie 2024 mit dem Titel «CEO of the Year» des Swiss Economic Forum ausgezeichnet. Ihr Ehrgeiz zeigte sich schon in jungen Jahren, insbesondere im Handball und Geräteturnen, wo sie sportlich sehr aktiv war. Auch musikalisch hat sie Talent: Als Jugendliche verdiente sie sich mit dem Schwyzerörgeli ein Taschengeld, später entdeckte sie den Dudelsack für sich. Sandra Banholzer ist Mutter von zwei Töchtern. Ihr Mann unterstützt sie, indem er sich zu 100 Prozent um die Familie kümmert. Jeroen van Rooijen, Stilexperte (55) Jeroen van Rooijen ist als Stilexperte und Modejournalist bekannt. Über viele Jahre prägte er die Lifestyle-Berichterstattung der Neuen Zürcher Zeitung. Heute ist er unter anderem Mitinhaber des Zürcher Concept Stores «Cabinet», den er gemeinsam mit seiner Frau führt. Mit seinem ausgeprägten Gespür für Ästhetik, Trends und Handwerkskunst hat er sich einen Namen gemacht. 2016 kürte ihn das deutsche Magazin Gentlemen's Quarterly (GQ) zum «bestangezogenen Mann der Schweiz». Jeroen van Rooijen wuchs im Thurgau in einer Grossfamilie auf. Nach vielen Jahren in Zürich lebt er heute mit seiner Frau in einer alten Fabrik in seiner Heimatregion. Der leidenschaftliche Velofahrer ist zudem Initiator des «Style Ride», einer stilvollen Lustfahrt für gut gekleidete Menschen auf dem Fahrrad.

WDR 5 Morgenecho
Aus für Intel-Fabrik in Magdeburg

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:32


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Warum sich Intel keine Fabrik in Magdeburg leisten kann

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:33


Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Cristian Varela Radio Show
CristianVarela @ Code Summer Fest_FABRIK

Cristian Varela Radio Show

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 60:00


Awarded Radio Show Specialised in Techno Music since 1992 with the best international Artists. Dj sets recorded in exclusive for one of the most prestigious shows in the Electronic Music Scene! ENJOY! No - Tracklist Not - Available For - Promotional- Reasons At - the - moment Thanks - In - Advance Apologies - for - the inconvenience This show is syndicated & distributed exclusively by Syndicast. If you are a radio station interested in airing the show or would like to distribute your podcast / radio show please register here: https://syndicast.co.uk/distribution/registration

Vertigo - La 1ere
Les invités : Etienne et Fabien Krähenbühl "Disparition et Réminiscence"

Vertigo - La 1ere

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:47


Lʹexposition Disparition et Réminiscence interroge la mémoire des lieux à travers les sculptures et installations dʹÉtienne Krähenbühl, en dialogue avec la recherche historique et archéologique de son fils Fabien Krähenbühl. Disparition et Réminiscence en collaboration avec le Château de La Sarraz, La Filature et lʹAssociation Marck de Fabrik, sur toute la commune de la Sarraz jusquʹau 1er novembre

WDR 5 Morgenecho
USA liefert Ukraine Waffen, EU zahlt: "Alles wie immer"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:03


Trump will nun doch "Patriot"-Abwehrraketen an die Ukraine liefern. Die EU solle sie zahlen. Also sei alles wie immer, sagt Oberst a. D. Ralph Thiele, Politisch-Militärische Gesellschaft. Durch eine Fabrik in Bayern verdiene Deutschland aber bald dazu. Von WDR5.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Brami Andreae – Magdeburgs Maschinenbau-Mogul

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:31


Der Industrielle Brami Andreae hat den Maschinenbau in Magdeburg einst groß gemacht. Zum 100. Todestag erinnert MDR-Reporter Guido Hensch an ihn.

Die Maus - 30
Drehen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Strudel in Ozeanen, der Schraubenmutter und ihrem Namen, leckeren Kohlrouladen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entstehen große Strudel in einem Ozean? (01:10) Rate mal (08:33) Gegenstände besser rausdrehen oder rausziehen? (12:27) Maustisch (21:26) Zeitsprung: Das Planetenmodell (29:33) Töpfern (39:23) Wortschatzkiste: Fabrik (50:18) Von Nina Heuser.

1 Liter mit ...
1 Liter mit Maximilian Vollmar (TSG Hoffenheim)

1 Liter mit ...

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 105:39


⚽️ 1 Liter mit Maximilian VollmarIn dieser Folge sprechen wir mit einem echten Bonner Jung, der einen außergewöhnlichen Weg gegangen ist: Maximilian Vollmar. Vom Filmset über Hörsäle bis hin zu Bundesliga-Rasen – Max hat einiges zu erzählen. Geboren und aufgewachsen in Bonn, sprechen wir mit ihm über seine Kindheit, Schulzeit und seine ersten Schritte in der Öffentlichkeit. Vielen ist Max bis heute bekannt aus dem preisgekrönten Kinofilm „Die Welle“ (2008), in dem er die prägende Rolle des Bombers spielte.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#264: Mari Carmen schickt ihre Tochter Verónica nur schnell los, um Brot fürs Mittagessen zu holen. Beim Hinausgehen ruft sie ihr noch hinterher: „Geh heute nicht zum Hund!“ Jeden Tag besucht Verónica den kleinen Welpen bei einer abgelegenen Fabrik – auch heute. Mit dem frischen Brot in der Hand betritt sie das Gelände. In welcher Ecke hat er sich wohl versteckt, fragt sie sich. Dann spürt sie einen festen Griff an ihrer Schulter. “Wenn du schreist, bringe ich dich um“, flüstert ein Mann dicht an ihrem Ohr, mit einem Messer in der Hand. Heute sprechen Linn und Leo über einen Fall, der die spanische Gesellschaft erschüttert hat – aber bei uns vollkommen unbekannt ist. Ein Verbrechen, das nicht nur das Leben einer Familie zerstört, sondern auch zeigt, wie grausam eine Dorfgemeinschaft sein kann. Denn statt dem Täter den Rücken zu kehren, stellen sich Bewohner hinter ihn – sogar, als er längst verurteilt ist. Verónica wird verspottet und ausgegrenzt. Als der Täter im offenen Vollzug auf Mari Carmen will sie nur noch eins: Rache. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch "Fuego: La historia de la mujer que buscó justicia en una botella de gasolina" von Gema Peñalosa Artikel [Las Provincias](https://www.lasprovincias.es/comunitat/mujer-benejuzar-ojala-20171121235644-ntvo.html?ref=https%3A%2F%2Fwww.lasprovincias.es%2Fcomunitat%2Fmujer-benejuzar-ojala-20171121235644-ntvo.html) Artikel [El Mundo](https://www.elmundo.es/suplementos/cronica/2005/505/1119132016.html) Artikel [El País](https://elpais.com/opinion/2023-02-01/asesina-no-te-queremos-en-el-pueblo.htmlhttps://www.lasprovincias.es/comunitat/mujer-benejuzar-ojala-20171121235644-ntvo.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Espacio Abierto
GUÍA COMPLETA de CODE SUMMER FESTIVAL 2025

Espacio Abierto

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:34


Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Griesson investiert 100 Millionen Euro in Wurzener Keksfabrik

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:08


Die Keksfabrik in Wurzen gehört zum Hersteller Griesson aus Rheinland-Pfalz. Dieser will die Produktion in Sachsen erweitern. Es sollen deutlich mehr Kekse hergestellt werden. Wie viele neue Jobs entstehen?

WDR 5 Morgenecho
Automatica: "Deutschland bei Roboterdichte weltweit Platz 4"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:54


In München zeigt die Internationale Messe "Automatica", welche Automatisierung mit Robotern und KI möglich ist. "Die Zusammenarbeit von Robotern und Mitarbeitern in der Fabrik birgt noch viel Potenzial", sagt Reinhard Pfeiffer, CEO der Messe München. Von WDR5.

ZORA Podcast - Frauenrevolution auf die Ohren!
Streik in der Kita, Schule und Fabrik! Frauenstreik heute - Olga Podcast Folge #4

ZORA Podcast - Frauenrevolution auf die Ohren!

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 39:07


In dieser Folge sprechen Sophie und Anna über den Frauenstreik in der Schweiz in diesem Jahr und davon ausgehend allgemeiner über den Frauenstreik. Was ist die Geschichte dessen, was sind aktuelle Entwicklungen und was muss sich in der Zukunft ändern? Wenn ihr mehr über Frauenstreiks zum 8. März hören wollt, dan schaut gerne bei unseren älteren Folgen vorbei. Falls ihr mehr Eindrücke vom Frauenstreik in der Schweiz dieses Jahr sehen wollt, dann schaut beim Account von @zoraschweiz vorbei auf Instagram. Ansonsten gilt wie immer, wir freuen uns auf eure Antworten, Kommentare und Feedback. Bis zur nächsten Folge! Musik: Hass Frau (Instrumental) - SXTN

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Grüner Wasserstoff - In Emden entsteht Deutschlands größte Fabrik (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 9:10


Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

De Döschkassen
Anner Lüüd Ledder…

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 2:31


Middeweeken keem dör de Medien, dat unsen Ministerpräsident Daniel Günther de Verantwoordung för den Plünnkroom mit de Northvolt-Fabrik bi Heid‘ övernehmt, de nu je ni mehr to Enn buut ward. Dat finn ick je schier, dat Günther seggt, wat he för de Fehlers insteiht, de dorto föhrt hebbt, dat Sleswig-Hulsteen tosom mit den Bund rund een Milliarde an Stüüergeld ruthaut hett, üm de dorste Fabrik to buun. Overs wo weer dat noch? In‘ März 2024 keem‘ Günther un Kanzler Scholz, Robert Habeck, de Northvolt-Chef Peter Carlsson, Veronika Wand-Danielsson vun de schwedische Botschop un Christoph Vogler vun Boßelvereen Heid-Rüßdörp tosom um vergnögt den Buubeginn vun de Batterie-Fabrik antoboßeln. Vörher wurr noch mit Ingelstungen op de Gemeendevertreters vun Noorwöhrn insnackt, dat se jo blots dorvör stimmen wurrn, de Fabrik buun to loten. Stellt sick vör, dat in Noorwöhrn keen Mehrheit tostann kom‘ weer. De Gemeendevertreters wurrn se nu wohrschienli 'n Dinkmol opstelln. Annerlei, dat keem, as dat kom‘ is. Overs wat weer dat denn överhaupt vör'n Firma – Northvolt? Grünnd‘ worrn is dat schwedische Ünnernehm 2016. Un 2018 gung de Buu vun de Fabriken in Schweden los. Overs de Finanzeerung vun den ganzen Krom weer dormols al recht knupperi. Tosom mit VW schull je ook in Salzgitter 'n Batteriefabrik buut warrn, overs dor hett Volkswogen al 2020 ehr Iesen ut‘ Füüer trocken. Hmm. Dat is je gediegen. Wenn man in wat investeert, denn doch in 'n Idee, achter de Lüüd stoht, de sick mit dat utkinnt, wat se wüllt. Overs Auto-Akkus, de tatsächli so funktschoneert as se schulln, sünd bet to de Pleite vun Northvolt ni vun't Band loopen. Tscha. Un wenn Daniel Günther nu seggt, dat he dat verbuckt hett, mutt he denn nu kieken, wat he genog Euros in de Knipp hett, üm dat trüch to betohln? Nä, seeker ni. As Politiker kann man dat Geld vun de Börgers utgeeven as man lusti is. So is dat ole Spreekwoord doch wohr: Ut anner Lüüd Ledder lött sick good Reemen snieden… In düssen Sinn

REMEMBER SESION BY JANO FERREIRO
Remember sesion by Jano Ferreiro - MAKINEROS XXL 2023 @ FABRIK - ABEL K´KAÑA LIVE SET. 25.02.2025

REMEMBER SESION BY JANO FERREIRO

Play Episode Listen Later May 24, 2025 57:00


Jano Ferreiro pincha y mezcla para ti las mejores sesiones remember con los mejores djs de la historia. Programa dedicado a las mejores sesiones remember, presentado por Jano Ferreiro. Formo parte de la Asociación Española de DJs y Productores. Colectivo de Djs de Lleida Sígueme en facebook: Jano Ferreiro: www.facebook.com/janoferreiro Remember Sesion: www.facebook.com/remembersesions Escúchame en directo los sábados en OmegaFm España de 22.00 a 23.00 y en las demás emisoras repartidas por todo el mundo.

REMEMBER SESION BY JANO FERREIRO
Remember sesion by Jano Ferreiro - SERGI BLUE MAKINEROS XXL 2024 FABRIK. 15.02.2025

REMEMBER SESION BY JANO FERREIRO

Play Episode Listen Later May 24, 2025 57:03


Jano Ferreiro pincha y mezcla para ti las mejores sesiones remember con los mejores djs de la historia. Programa dedicado a las mejores sesiones remember, presentado por Jano Ferreiro. Formo parte de la Asociación Española de DJs y Productores. Colectivo de Djs de Lleida Sígueme en facebook: Jano Ferreiro: www.facebook.com/janoferreiro Remember Sesion: www.facebook.com/remembersesions Escúchame en directo los sábados en OmegaFm España de 22.00 a 23.00 y en las demás emisoras repartidas por todo el mundo.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Alles Pasta – ein ungewollter Nudel-Stau

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:23


Schmecken unterschiedliche Nudelformen eigentlich anders? Und wieso gibt es eigentlich so viele verschiedenen Formen? Ben und ich waren mal wieder in Italien unterwegs und haben einen waschechten Nudel-Experten kennengelernt. Zusammen durften wir uns angucken, wie Pasta in einer großen Fabrik hergestellt wird. Echt spannend, die ganzen Maschinen – aber … na ja … auch echt viel Raum für kleine Fehler mit großen Auswirkungen. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass ein kleiner Knopf einen riesigen Nudel-Stau verursachen würde? Hört rein und findet heraus, was passiert ist. Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Das Dorf der blinden Tänzer - Hörspiel von Dominik Busch

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 23, 2025 56:44


• Drama • Armon und seine Tanzkompanie entfliehen dem Leistungsdruck und suchen in der unberührten Natur ihre Freiheit. Doch als sie sich in einer verlassenen Fabrik niederlassen, beginnen dunkle Geheimnisse ihre Gemeinschaft zu zerstören. Von Dominik Busch www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Lyssna på DA
Northvolts fabrik i Skellefteå skalar ner produktionen –stannar helt till sommaren

Lyssna på DA

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:27


Här kan du lyssna på en AI-genererad uppläsning av följande artikel: Northvolts fabrik i Skellefteå skalar ner produktionen –stannar helt till sommaren

FUTUR3 Podcast
#248 Leo Stein, Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik

FUTUR3 Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:44


Diese Woche dürfen wir Leo Stein, Nachhaltigkeitsmanager bei der Jean Müller GmbH begrüßen.Die wöchentlichen Updates aus der Sustainability-Welt präsentiert von Sustaind.Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken  Imprint: www.sustaind.de

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
75 Jahre Seat - 75 Jahre Automobilgeschichte

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later May 19, 2025


Als sich im Mai 1950 ein Unternehmen in Spanien anschickte, Automobile zu bauen, haben die anderen europäischen Autohersteller vermutlich nur gelächelt. Es war der Startschuss für Seat!  75 Jahre und 20,5 Millionen Fahrzeuge lächeln sie vermutlich nicht mehr! Darum geht es diesmal!Hin und wieder schauen wir ja mal zurück in die Automobilgeschichte und das wollen wir heute auch mal wieder tun!  Denn die SEAT S.A. feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Ich war übrigens ganz stolz, schon früh zu wissen, was das Akronym Seat bedeutet. Es steht für: Sociedad Española de Automóviles de Turismo, S.A. zu Deutsch „Spanische Gesellschaft für Tourenwagen“. Am 9. Mai 1950 fiel der Startschuss für Seat: Damals begab sich das Unternehmen auf die spannende Reise, Spanien auf Räder zu stellen. Nun feiert es sein 75-jähriges Bestehen, und das inmitten der größten Transformation in seiner Geschichte, der Umstellung des Landes auf Elektromobilität. 75 legendäre Fahrzeuge auf dem Plaza UniversAnlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums wird am 9. Mai auf dem Plaza Univers in Barcelona eine historische Ausstellung eröffnet, in der das Vermächtnis des Unternehmens anhand von 75 legendären Fahrzeugen präsentiert wird. Die Gäste können dabei Modelle bestaunen, die unterschiedliche Kapitel der Unternehmensgeschichte geprägt haben: vom ersten 1953 produzierten Fahrzeug, dem Seat 1400, über legendäre Modelle wie den Seat 600, den Ibiza und den Leon bis zum vollelektrischen CUPRA Raval, der im kommenden Jahr in Martorell in Produktion gehen soll. Darüber hinaus sind viele weitere der insgesamt 77 Modelle ausgestellt, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1950 hergestellt hat. Geschichte auf RädernDie ersten Räder erhielt der Seat 1400. Im Jahr 1953 wurden in der Fabrik in der Zona Franca in Barcelona täglich fünf Fahrzeuge dieses Modells hergestellt. Nach 40 Jahren, in denen dort Kultmodelle wie der Seat 600 und der Seat 127 produziert wurden, beschloss das Unternehmen, ein größeres, moderneres Werk in Martorell zu bauen, das 1993 mit der Einführung der zweiten Generation des Ibiza und des Cordoba eröffnet wurde. Dort wurden täglich 1.500 Fahrzeuge produziert.Heute verlässt alle 40 Sekunden ein Auto das 2.800.000 Quadratmeter große Werk – es ist so groß wie 400 Fußballfelder –, was einer Stückzahl von 2.300 Fahrzeugen pro Tag entspricht. In seiner 75-jährigen Geschichte hat die SEAT S.A. insgesamt mehr als 20,5 Millionen Fahrzeuge produziert. Und gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Cupra werden sicherlich noch weitere Millionen folgen!  Alle Fotos: © Seat S.A /Seat Deutschland GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schindlers Fabrik in Tschechien wird zum Holocaust-Museum

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 18, 2025 4:02


Marianne Allweiss www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

De Döschkassen
Buon appetito

De Döschkassen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 2:47


Wenn mol ni so veel Tied to'n Eeten moken is, denn kann man sick je wat ut‘ Iesschapp in't Backrohr schuuven. So'n Deepköhl-Pizza to'n Bispeel. Nu hett de Mafia-Torte ut de Fabrik je ni veel mit dat to kriegen, wat man in'n anstänniged italienisched Restaurang bestelln kann. To de Ünnerscheede heuert, dat op de Pizza ut‘ de Köhlung oftmols keen echten Kees is. De nöömt sick „Analog“-Kees. Un de dorste Krom hett nix mit echten Kees to kriegen. Dor is ni mol Melk bin. De Smeerkrom is ut Planten-Fett, Proteine, Stärke, Gewürze un Glutamat mokt. Overs wat hett dat „Analog“ in Analog-Kees eegentli to bedüüden? Hüüt kinnt man analog tomeist as dat Gegedeel vun digital. Fröher geev dat to'n Bispeel blots Klocken – de mit de Wiesers an. Siet dat overs de Klocken gifft, bi de de Tied blots noch as Tohln anwiest ward, also Digital-Klocken, heet de annern Analog-Klocken. Jo, so is dat. Nu steiht bi analog in't Nokixel overs „ähnli, entspreekend, vergliekbor, stufenlos, kontinuierli“ un intwüschen even ook de Afgrenzung to digital. Kümmt wi to den Kees trüch. De dorste Analog-Kees vun de Köhlschapp-Pizza hett also nix mit echten Kees ut Melk to kriegen. Dat is wat anners. De smeckt ook ni würkli no Kees. De beiden Sooken sünd also gor ni vergliekbor. Na jo, an un för sick kann man je allns mit'neen verglieken. Katten un Tomaten to'n Bispeel. Overs blots, weil man dat verglieken deiht, ward ut Tomaten je keen Analog-Katten. Dor kann man al eher richti würzigen Kees un Stinke-Fööt verglieken, denn de Bakterien, de för't Stinken sorgt, sünd an de Fööt de glieken as in‘ so Kees. Dat is ni besünners appetitli, overs tatsächli wohr. Liekers seggt man normolerwies je ni Analog-Sweetfööt to so'n oln Tilsiter oder to Esrom oder wat dat sünst noch an Kees gifft, för den man al meist 'n Waffenschien moken mutt. Un dorüm bün ick dorför, dat de dorste Smeerkrom op de Pizza ni mehr Analog-Kees heet sünnern eher Kees-Ersatz oder wat in de Oart. Tscha. Över all dat dinkt man mol no, wenn Ju sick dat näste Mol 'n Frost-Pizza warm mokt… In düssen Sinn

Radio Prag - Deutsch
Holocaust-Museum in Fabrik von Oskar Schindler, Mangelnde ärztliche Versorgung in Gefängnissen

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later May 12, 2025 27:20


Neues Holocaust-Museum in ehemaliger Fabrik von Oskar Schindler eröffnet, Mangelnde ärztliche Versorgung in Tschechiens Gefängnissen, Václav Havel in eigenen Worten

WDR Hörspiel-Speicher
Aus dem Leben David Copperfields (2/10): Schulzeit

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 39:49


•Literatur-Klassiker• Im Salem House Internat findet David Freunde, aber auch Feinde. Bei seiner Rückkehr in die Heimat erfährt er vom Tod seiner Mutter. Mr. Murdstone schickt ihn zur Arbeit in einer Fabrik nach London. Von Charles Dickens WDR 1957 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: 1 plus 1 https://1.ard.de/1+1 Von Charles Dickens.

WDR Hörspiel-Speicher
Aus dem Leben David Copperfields (3/10): Flucht

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 45:16


•Literatur-Klassiker• David fasst einen Plan und flieht aus der Fabrik. Müde und hungrig findet er Unterschlupf bei seiner gutherzigen Tante Betsey Trotwood, die ihn in ihre Obhut nimmt. Von Charles Dickens WDR 1957 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Aus der Chronik des Dr. Watson https://1.ard.de/krimis-sherlockwatson Von Charles Dickens.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über eine neue Fabrik in Vietnam, Marvel-Büsten, May the 4th, Harry Potter und tanzende Figuren.

B5 Thema des Tages
Deutsche Autobauer in China in der Krise: Die Geschichte von VW

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 9:56


Im Verhältnis Deutschlands zu China spielen wirtschaftliche Interessen schon immer eine entscheidende Rolle. Jetzt kriselt es - vor allem bei den deutschen Autobauern. Warum das so ist, zeigt etwa das Beispiel VW: Volkswagen war der erste deutsche Autokonzern, der in China eine Fabrik baute. Zu einer Zeit, in der die meisten Chinesen noch mit dem Fahrrad unterwegs waren. VW erlebte über Jahrzehnte einen sagenhaften Boom. So sagenhaft wie der Moment, in dem 1978 alles begann. Im April vor 47 Jahren - als eine chinesische Delegation bei VW anklopfte. Davon kann ein ehemaliger Mitarbeiter in der Motorenforschung erzählen. Jetzt aber hat er Angst um sein Lebenswerk.

Ekot
Ekot 08:00 Trots att kommuner har nätverkskriminella så används inte möljigheten till vistelseförbud. Osäkert kring Novos fabrik i Göteborg

Ekot

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 9:08


Razzien in Neumünster: Wurden Menschen zur Arbeit in einer Fabrik gezwungen? ++ Begrenzte Waffenruhe: Was bringt die Feuerpause zwischen Ukraine und Russland wirklich?

4x4 Podcast
Basler Fasnacht: Nachwuchsproblem entschärft

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 23:52


Mit dem «Morgestraich» haben in Basel die drei schönsten Tage begonnen. Was dieses Jahr auffällt: Es sind besonders viele Kinder dabei, sieben Prozent konnten die sogenannten Jungen Garden gegenüber letztem Jahr zulegen. Wie erklärt sich Basel diesen «Fasnachts-Boom» bei den Kindern? Weitere Themen: · Rumänien: Die Wahlkommission hat die Kandidatur des prorussischen Politikers Calin Georgescu für die Präsidentenwahl im Mai abgewiesen. Wie das in Rumänien ankommt. · Österreich: Wer nach Österreich geflüchtet ist, soll die Familie nicht mehr nachziehen können. So will es die Regierung in Wien. Mit einer Sonderregelung will sich die Regierung über Teile des EU-Rechts hinwegsetzen. Ob Österreich damit durchkommt. · Schweiz: In der jurassischen Gemeinde Boncourt beschäftigt ein altes Fabrikgelände. Die Zigarettenherstellerin British American Tobacco hat ihr Werk dort 2023 geschlossen. Nun gibt ein Vorschlag zur zukünftigen Nutzung zu reden: Die alte Fabrik soll ein Gefängnis werden. Warum die Idee umstritten ist.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 750: Ein erstaunliches Erlebnis, als ich eine Demütigung ertrug

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 6:21


In einem Winter arbeitete ich in einer Fabrik, in der alle meine ehemaligen Mitschüler eine Ausbildung absolviert hatten. In der Schule hatte ich relativ gute Noten gehabt und war von all meinen Lehrern und Mitschülern sehr geschätzt worden. In der Fabrik jedoch, in der alles unter der Kontrolle der Kommunistischen Partei Chinas stand, liefen viele Dinge anders. Meine damaligen Mitschüler machten sich gut und wurden in offizielle Positionen befördert, ob hohe oder niedrige. Ich hingegen musste die härteste und ermüdendste Arbeit verrichten.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/3/1/183179.html

Persönlich
Sandra Banholzer und Jeroen van Rooijen

Persönlich

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 51:09


Sandra Banholzer, CEO der Rausch AG, Dudelsackspielerin und Mutter trifft auf Jeroen van Rooijen, Stilexperte und einst als bestangezogener Mann der Schweiz ausgezeichnet. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Sandra Banholzer, Chefin der Rausch AG Kreuzlingen (48) Sandra Banholzer führt seit knapp 4 Jahren die Traditionsfirma Rausch AG Kreuzlingen, dies als erste CEO, die nicht aus der Inhaberfamilie stammt. Für ihre Art zu führen wurde sie 2024 mit dem Titel «CEO of the Year» des Swiss Economic Forum ausgezeichnet. Ihr Ehrgeiz zeigte sich schon in jungen Jahren, insbesondere im Handball und Geräteturnen, wo sie sportlich sehr aktiv war. Auch musikalisch hat sie Talent: Als Jugendliche verdiente sie sich mit dem Schwyzerörgeli ein Taschengeld, später entdeckte sie den Dudelsack für sich. Sandra Banholzer ist Mutter von zwei Töchtern. Ihr Mann unterstützt sie, indem er sich zu 100 Prozent um die Familie kümmert. __________________________________ Jeroen van Rooijen, Stilexperte (55) Jeroen van Rooijen ist als Stilexperte und Modejournalist bekannt. Über viele Jahre prägte er die Lifestyle-Berichterstattung der Neuen Zürcher Zeitung. Heute ist er unter anderem Mitinhaber des Zürcher Concept Stores «Cabinet», den er gemeinsam mit seiner Frau führt. Mit seinem ausgeprägten Gespür für Ästhetik, Trends und Handwerkskunst hat er sich einen Namen gemacht. 2016 kürte ihn das deutsche Magazin Gentlemen's Quarterly (GQ) zum «bestangezogenen Mann der Schweiz». Jeroen van Rooijen wuchs im Thurgau in einer Grossfamilie auf. Nach vielen Jahren in Zürich lebt er heute mit seiner Frau in einer alten Fabrik in seiner Heimatregion. Der leidenschaftliche Velofahrer ist zudem Initiator des «Style Ride», einer stilvollen Lustfahrt für gut gekleidete Menschen auf dem Fahrrad. ___________________________________________ Moderation: Dani Fohrler ___________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Zeitsprung
GAG493: Kernspaltung und Schwerwasser-Sabotage

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 50:00


Lange Zeit glaubten Forschende nicht daran, dass sich Atomkerne spalten lassen – bis Otto Hahn im Dezember 1938 in Berlin Uran mit Neutronen beschoss und Barium nachweisen konnte. Damit wurde – nicht nur für die Physik – ein neues Zeitalter eingeläutet: Das Atomzeitalter. Wir sprechen in der Folge über die Entdeckung der Kernspaltung und den Wettlauf der Kernforschung während des Zweiten Weltkriegs. Und vor allem über die Anstrengungen der Alliierten, die verhindern wollten, dass schweres Wasser (Deuterium) in die Hände der deutschen Kernphysiker fällt: die norwegische Schwerwasser-Sabotage. Denn in nennenswerten Mengen wurde schweres Wasser nur in einer norwegischen Fabrik hergestellt. // Erwähnte Folgen - GAG465: Wie Aluminium entdeckt wurde – https://gadg.fm/465 - GAG448: Die Phenol-Verschwörung – https://gadg.fm/448 - GAG381: Mau Piailug und die Besiedelung des Pazifiks – https://gadg.fm/381 - GAG259: Operation Mincemeat – Eine Geheimdienstaktion während des Zweiten Weltkriegs – https://gadg.fm/259 // Literatur - Astrid Viciano: Die Formel des Widerstands. Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern, Galiani Berlin, 2024. - Neal Bascomb: The Winter Fortress: The Epic Mission to Sabotage Hitler's Atomic Bomb. Alle Infos zu Fragen und Audiobeiträgen für die 500. Folge gibt's hier: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wall Street mit Markus Koch
Zölle auf Kanada und Mexiko sollen so nicht kommen

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 28:31


US-Handelsvertreter Lutnick hat am Wochenende signalisiert, dass die 25% Zölle auf Kanada und Mexiko in der bisher geplanten Form wohl doch nicht kommen werden. Die Zölle sollten an diesem Dienstag in Kraft treten. Zudem hat sich Donald Trump of Truth Social erneut über eine mögliche „Krypto-Reserve“ geäußert. Im Grunde wurden vergangene Worte nur wiederholt, mit dem Sektor dennoch auf breiter Front freundlich. Bitcoin hat am Freitag ein Bounce von der 200-Tagelinie gesehen. Intel verschiebt den Bau einer $28 Mrd. Fabrik in Ohio um fünf Jahre. Außerdem scheinen NVIDIA und Broadcom den 18A Herstellungsprozess zu testen, was bei einem erfreulichen Verlauf zu größeren Aufträgen führten könnte. Ansonsten sind es vor allem Analysten, die für Stimmung sorgen. Morgan Stanley äußert sich optimistisch zu den langfristigen Aussichten von Tesla. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Nun doch keine Zollanhebung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 14:45


US-Handelsvertreter Lutnick hat am Wochenende signalisiert, dass die 25% Zölle auf Kanada und Mexiko in der bisher geplanten Form wohl doch nicht kommen werden. Die Zölle sollten an diesem Dienstag in Kraft treten. Zudem hat sich Donald Trump of Truth Social erneut über eine mögliche „Krypto-Reserve“ geäußert. Im Grunde wurden vergangene Worte nur wiederholt, mit dem Sektor dennoch auf breiter Front freundlich. Bitcoin hat am Freitag ein Bounce von der 200-Tagelinie gesehen. Intel verschiebt den Bau einer $28 Mrd. Fabrik in Ohio um fünf Jahre. Außerdem scheinen NVIDIA und Broadcom den 18A Herstellungsprozess zu testen, was bei einem erfreulichen Verlauf zu größeren Aufträgen führten könnte. Ansonsten sind es vor allem Analysten, die für Stimmung sorgen. Morgan Stanley äußert sich optimistisch zu den langfristigen Aussichten von Tesla. Bei J.P. Morgan warnt man vor einem Einstieg in die Aktien von Super Micro. Das rechtliche Risiko sei deutlich gestiegen, und im Zuge der nun vorgelegten Bilanzen hat das Management Kontrollmängel bei den Bilanzierungsmethoden zugegeben. Morgan Stanley empfiehlt heute Morgen Chipotle als Comeback-Kandidat, Carvana wird von J.P. Morgan empfohlen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Rolex Teaser, schon wieder eine neue OMEGA? Sammler Phasen und mehr

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 35:04


Send us a textNein, ich habe Dich nicht vergessen - hier ist sie endlich - die verspätete Folge....Rolex teased uns mal wieder und verweist uns auf MORGEN den 25ten Februar. Ich werde mit-spekulieren.Ausserdem - schon wieder eine neue Omega? Ja was ist da los? Gefühlt fällt da jede Woche wass aus der Fabrik....aber diesmal ist es richtig schön und teuer....Transparenz - ein kleiner "rant" von mir über die zu verschwiegene Branche.Sammler-Phasen ist das wirklich so?Watch Crunch hat da ein schönes Video drüberViel Spass!Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

SCHAUERSTOFF
Die weiße Witwe

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 23:12


Nachdem er wochenlang verschwunden war, fand man den 51-jährigen Fabrikarbeiter zerstückelt im Kofferraum seinem eigenes Fahrzeugs. Schnell geriet die Lebensgefährtin des Opfers unter Verdacht, auch wenn sie augenscheinlich nicht den geringsten Grund gehabt hätte, ihren Partner zu töten…

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Listerien: Weshalb Menschen in der Schweiz daran erkranken

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 21:02


Fieber, Muskelschmerzen, Erbrechen und Durchfall. In den letzten drei Jahren sind dreissig Menschen – darunter ein Neugeborenes – mit grippeähnlichen Symptomen im Spital gelandet. Sieben Betroffene kostete dies das Leben. Die Ursache war lange rätselhaft.Doch dann entdeckte man einen verdächtigen Bakterienstamm in einer Fabrik für Hefe. Es wurde klar: Der Grund für die gefährlichen Erkrankungen sind Listerien. Ein Bakterium, dass für Menschen mit normalem Immunsystem grundsätzlich kein Gesundheistrisiko darstellt.Für schwangere Frauen, Neugeborene und ältere Menschen mit geschächtem Immunsystem oder Vorerkrankungen kann eine Infektion jedoch tödlich enden.Wie konnte es passieren, dass Menschen sich über ein alltägliches Lebensmittel wie Hefe mit einer potenziell tödlichen Krankheit anstecken? Warum gab es weitere Fälle, auch nachdem man die Quelle und deren Gefahr identifizieren konnte? Und wie kann man sich und seine Mitmenschen gegen eine Infektion schützen?Diese Fragen beantwortet Inlandredaktor Christian Zürcher in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er hat zusammen mit Bundeshausredaktor Markus Brotschi über Listerienausbrüche recherchiert.Host: Philipp LoserGast: Christian ZürcherProduktion: Laura Bachmann, Sibylle Hartmann, Sara SpreiterMehr zum Thema: Sieben Tote durch Listerien: Ein Schweizer Lebensmittel-Rätsel fordert die ErmittlerSechs Antworten über die Gefährlichkeit von Listerien – und wie man sich davor schützt Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

5 Tassen täglich
Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 45:43


Wie gelangen die Kaffeebohnen aus Brasilien nach Hamburg? Wie findet das T-Shirt seinen Weg aus der Fabrik in Kambodscha in den Tchibo Shop am Alexanderplatz? Wir widmen uns dem Thema grüne Logistik. Unsere Waren legen oft Tausende von Kilometern zurück - Ein enormes Potenzial für CO2-Einsparungen und Umweltoptimierung. Unsere Gäste: Barbara Möbius und Peter Maltzahn. Die beiden Logistik Manager bei Tchibo geben uns einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze dieses komplexen Themas. Sie erläutern, wie Tchibo durch den Einsatz von Seetransport und Zügen, betrieben mit Grünstrom, nachhaltige Transportlösungen fördert. Obwohl Tchibo keine eigenen Transportmittel besitzt, nehmen wir starken Einfluss auf unsere Partner und Dienstleister, um die Umweltauswirkungen unserer Logistik zu minimieren. Ein Beispiel dafür ist ein Zug, der dreimal pro Woche von Bremen nach Hof und weiter nach Cheb fährt, um unsere Logistikzentren zu versorgen. Dieser Zug, betrieben mit Grünstrom, transportiert knapp fünfzig 40-Fuß-Container. Wir werfen auch einen Blick auf innovative Ansätze wie den Einsatz von hydriertem Pflanzenöl als Kraftstoff und die Bedeutung von E-Mobilität für den letzten Transportabschnitt zum Kunden oder zur Kundin. Taucht mit uns ein in die spannende Welt der grünen Logistik und erfahrt, wie wir bei Tchibo daran arbeiten, unsere Transporte umweltfreundlicher zu gestalten.

NDR Info - Echo des Tages
Das Drama um Northvolt in Schleswig-Holstein

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 26:58


In Heide baut der schwedische Batteriekonzern Northvolt eine große Fabrik, aber bei dem Unternehmen wird das Geld knapp, die Zukunft unklar. Trotz der massiven Förderungen von staatlicher Seite.

LeWimLex Show - E-Commerce Movers & Shakers
#157 - Is sustainability a business model or a storyline? - Gergana K. Abdulrahman, Wild Fabrik

LeWimLex Show - E-Commerce Movers & Shakers

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 26:39


In this episode of Commerce Talks, Gergana K. Abdulrahman discusses her journey with Wild Fabrik, a sustainable marketplace based in Dubai. She shares insights on the company's origins during the COVID-19 pandemic, its unique business model, and the importance of sustainability in the fashion

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“BMW mit E-Wachstum & USA-Fabrik” - EA fällt dank FC 25, Lightspeed = underrated?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 12:59


Nur noch bis zum 29.01: Das erste offizielle OAWS-Merch: Geiles Shirt kaufen. Nachhaltige Betriebe unterstützen. Aktienkultur nach vorne bringen. Win Win Win.  https://shop.oaws-buch.com/products/shirt FC 25 war eine Enttäuschung. Genau wie die Zahlen von Puma. SK Hynix war alles andere als eine Enttäuschung. Die Börse hat trotzdem mehr erwartet. Ansonsten redet Trump über Zinsen, Öl & Saudi Arabien. GE Aerospace pusht Turbinenbauer & Salzgitter hat Angebot. BMW (WKN: 519000) war letztes Jahr der Low-Performer unter den Low-Performern der deutschen Autobauer. 2025 könnte anders aussehen. Denn E-Autos wachsen und US-Fabriken sind groß. Dax Dasilva von Lightspeed (WKN: A3CWX3) hat nicht nur den geilsten Vornamen, sondern auch einen Emmy-Award gewonnen, eine Milliardenfirma gebaut und große Teile seines Vermögens verloren. Jetzt will er's zurückholen. Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Diesen Podcast vom 24.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Proseccolaune
Wünschunswas

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 65:35


Moin an alle in die Runde. Montach mal wieder, ab auf die Schaffe. Na geil. Einziger Trost is ne neue Folge vom Podcast Proseccolaune. Besser als nix, damit war ja zu rechnen. Ein kleiner Lichtfleck in der grauen Suppe vorm Jahresende. Da fangense an, ja sind schon drei starke Typen. Schon echt in der Reihe die drei. Wissen viel. Mehr als ich, wenn ich ehrlich bin. Wenigstens sehen die wunderlich aus. Macht schon Sinn mit dem Podcast. Naja, einstechen und ab in die Fabrik. Die Dampfmaschine ist hungrig und ich hab Schicht. Lg Chris Marek StengeR Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune

Portfolio Career Podcast
Building A Home for Community Builders with Jaclyn Pascocello

Portfolio Career Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 34:40


Are you looking to build community? Jaclyn Pascocello is the Founder of Fabrik, a home for community builders. They currently have a physical space open in Tribeca for community builders to host gatherings. I am a member and have hosted a few events there. In this episode, we talk about launching Fabrik, event insights for community builders, and so much more!Connect with Jaclyn on LinkedInConnect with David on LinkedIn

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 625: Przybylskis Stern - Fabrik für exotische Elemente oder Alienmüllhalde?

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 11:44 Transcription Available


Przybylskis Stern ist nicht nur schwer auszusprechen sondern besteht auch aus höchst seltsamen Elementen. Wir haben keine Ahnung, was da abgeht, aber ein paar spannende Ideen. Wie die aussehen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)