Podcasts about steht

  • 3,204PODCASTS
  • 7,316EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about steht

Show all podcasts related to steht

Latest podcast episodes about steht

SWR Aktuell im Gespräch
Elektronische Patientenakte: So steht es um die Sicherheit

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:35


Ab heute muss alles in die elektronische Patientenakte. Entwicklerin und Datenschützerin Bianca Kastl im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Lufthansa: Dem Konzern steht ein heißer Herbst bevor

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:59


Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

kicker News
Virkus' Anteil an Gladbachs Krise - und steht Klose beim FCN vor einem Endspiel?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06


Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha - wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wo steht die Deutsche Welle? Nach 12 Jahren endet morgen Ägide Peter Limburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:50


Sterz, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Regionaljournal Ostschweiz
Davoser Baugesetz: Bündner Regierung steht hinter Verschärfung

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:08


Die Bündner Regierung unterstützt die Verschärfung des Davoser Baugesetzes. Dieses soll temporäre Bauten, wie sie beispielsweise während des WEFs errichtet werden, besser regulieren. Die Regierung hat eine Beschwerde des Hauseigentümerverbands, einiger Firmen und Einzelpersonen zurückgewiesen. Weitere Themen: · Baubranche erwartet kurzzeitigen Boom: Nach dem Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne können die Unterhaltskosten für die eigene Wohnung oder das eigene Haus, welches man selbst bewohnt, nur noch in den nächsten zwei Jahren von den Steuern abgezogen werden. Die Baubranche rechnet deshalb damit, dass deutlich mehr gebaut wird. · Etwa gleich viele Besuchende wie letztes Jahr: Die WEGA, die gestern Montag zu Ende ging, zieht eine positive Bilanz. Etwa 140'000 Menschen haben die Messe in Weinfelden besucht.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Premierminister Starmer steht unter Druck

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:03


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Premierminister Starmer steht unter Druck

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:03


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Runde 5 - Der MMA Podcast
#334 - UFC 320 ist da! Event des Jahres? Alex Pereira vs Magomed Anakalev steht an

Runde 5 - Der MMA Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 46:36


Das UFC Event des Jahres ist da! Wir freuen uns auf UFC 320 mit Ankalaev vs. Pereira, Abus Magomedov vs. Joe Pyfer, Dvalishvili vs. Sandhagen und vielen weiteren Kämpfen! Natürlich sprechen wir auch über die vergangene UFC Fight Night und geben einen kurzen Ausblick auf alle vier Events am kommenden Wochenende!

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 140

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:25


In Querbeet geht es ab Minute (00:42) zunächst um eine Milliardenstrafe gegen Google aufgrund eines Kartellvergehen. Google hatte unter Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung eigene Online-Werbedienstleistungen bevorzugt. Steht eine Zerschlagung des Giganten bevor? Anschließend sprechen Prof. Niko Härting und Dr. Stefan Brink ab Minute (09:23) über die Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde im einstweiligen Rechtsschutz des Berliner Galeristen Johan König und dessen Ehefrau, die sich im Roman ,,Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters wiedererkannt hatten und hiergegen erfolglos Rechtsschutz ersucht haben. Das Bundesverfassungsgericht bemängelte, dass etwaige Nachteile nicht hinreichend konkret vorgetragen wurden. Wird eine Hauptsache folgen? Im Hauptgang versucht sich Brink ab Minute (20:43) im Loben. Die EuGH-Entscheidung v. 4.9.2025 C‑655/23 hatte einen Art. 82 DSGVO Anspruch einer natürlichen Person gegen die Privatbank Quirin zum Gegenstand. Der EuGH hatte auf Vorlage des BGH den Streit zu entscheiden, ob die DSGVO einen Unterlassungsanspruch zulässt und ob für die Geltendmachung zuvor ein Löschantrag gestellt werden muss. Die beiden können sich schließlich einigen, dass die Ausgleichsfunktion des Art. 82 DSGVO von einem zuerkannten Unterlassungsanspruch unberührt bleibt.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Großbritanniens Premier Starmer steht unter Druck

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:49


Auf dem Labour-Parteitag in Liverpool muss sich Keir Starmer seinen Kritikern stellen. Das erste Regierungsjahr der Sozialdemokraten gilt allgemein als Fiasko. Der Premierminister hat auch durch selbstverschuldete Krisen das Vertrauen verspielt. Heuer,Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Niedergang eines Monopolisten - Warum der Filmproduzent Kodak vor dem Aus steht

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:34


Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
FIFA-Präsident Infantino steht vor wichtigen Entscheidungen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:10


Kistner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
FIFA-Präsident Infantino steht vor wichtigen Entscheidungen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:10


Kistner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Runde 5 - Der MMA Podcast
#333 - Ein bisschen über den Neanderthaler, Ulberg vs Reyes steht an

Runde 5 - Der MMA Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 28:37


Leider hatten wir vergangene Woche kein UFC Event, doch stattdessen gab es umso mehr bei Oktagon zu besprechen. Wir reden über Vosgröne und über die nächste UFC Fight Night. Viel Spaß!

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Starker Hein & Schiri-Pech gegen Über-Mannschaft: Werder steht nach klarer Pleite beim FC Bayern vor wichtigem Neustart

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 30:49


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! In der 92. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über die klare 0:4-Pleite des SV Werder Bremen beim FC Bayern, erneute Schiri-Diskussionen und einen gefühlten Neustart. Bremen – Am Ende setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage in der Allianz Arena. Doch allzu groß schien dieser Dämpfer für den SV Werder Bremen gar nicht gewesen zu sein. Vielmehr wussten alle Beteiligten das Spiel gegen die aktuelle Über-Mannschaft des FC Bayern München einzuordnen. Genau das machen auch Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt in der neuen Folge NachspielDEICH – mit folgenden Themen: das starke Debüt von Ersatz-Torhüter Karl Hein, ein drohendes Schmid-Puertas-Dilemma und das Warten auf Victor Boniface. Während der Star-Stürmer seiner Top-Form immer näher kommen soll, steht der SV Werder nach einem schweren Auftaktprogramm nun vor einem gefühlten Neustart – und der ist richtig wichtig! Warum, hört ihr in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH – jetzt reinhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Redcare-Pharmacy-Chef Heinrich: „Der Patient steht im deutschen Gesundheitssystem immer hinten an“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:40


Olaf Heinrich erzählt, wie die Digitalisierung das Gesundheitssystem verbessern und die Arzneimittelversorgung sichern soll.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Wie steht es um die Korruptionsbekämpfung in der Ukraine?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:36


Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

SWR Umweltnews
Rückenwind oder Flaute - Wo steht die Klimadiplomatie?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:07


In dieser Woche kamen die Schwergewichte der internationalen Politik in New York zusammen, bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Am Rande davon: Ein kleiner Klimagipfel, die UN Climate Week. Eine Vorbereitung für die Weltklimakonferenz COP30 im November. Welche Rückschlüsse sich aus der UN Climate Week für die COP ziehen lassen, darüber berichtet Janina Schreiber.

ETDPODCAST
Wie kurz steht die NATO vor einem Krieg mit Russland? | Nr. 8130

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:33


In den vergangenen Tagen sollen russische Militärflugzeuge und Drohnen in den Luftraum mehrerer NATO-Staaten eingedrungen sein. NATO-Generalsekretär Mark Rutte warnte Russland vor einem Abschuss eindringender Kampfflugzeuge, „wenn nötig“. Doch wie konstruiert sind diese Vorfälle? Und können sie einen Krieg mit Russland auslösen?

ETDPODCAST
Merz: Deutschland steht vor größter Bewährungsprobe – Opposition spricht von Stillstand | Nr. 8135

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:20


Die Generaldebatte im Bundestag über den Bundeshaushalt 2026 geriet zum Schlagabtausch über die grundsätzliche Richtung der Politik. Bundeskanzler Merz beschwor die Notwendigkeit von Reformen, Wachstum und einem neuen gesellschaftlichen Konsens. Opposition und Koalitionspartner übten scharfe Kritik – von Populismus-Vorwürfen bis zur Anklage einer „Schuldenorgie“.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Matthes (IW): Deutschland steht international nicht schlecht da

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:36


Deutlich mehr als in den Vorjahren haben ausländische Unternehmen 2025 in Deutschland investiert. Jürgen Matthes vom IW Köln begründet das unter anderem mit der Unsicherheit in der Welt.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Großbrand in Dubai: 63-stöckiges Luxushotel steht in Flammen

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 36:48


In der Silvesternacht 2015/2016 brennt in Dubai "The Address Downtown" Hotel. Ein 63-stöckiges Luxushotel. Christian Hagedorn aus Bramsche im Landlreis Osnabrück arbeitet zu der Zeit als Feuerwehrmann in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er bildet dort Feuerwehrleute aus und unterstützt auch bei Einsätzen. Obwohl er eigentlich nicht für Dubai zuständig ist, werden er und seine Einheit schließlich alarmiert, weil die Kräfte vor Ort an ihre Grenzen kommen. Denn das riesige Gebäude brennt lichterloh. In der ersten Folge der dritten Staffel wird der NDR Feuerwehrpodcast "Mein Einsatz" also international. Mit Feuerwehrfrau Theresa und Host Torben spricht Feuerwehrmann Christian über die Herausforderungen, Brände in Wolkenkratzern zu löschen, über Einsätze im Wüstenstaat und über die Unterschiede zwischen Feuerwehrarbeit in Deutschland und den Emiraten. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk" https://www.ardaudiothek.de/sendung/feuer-und-flamme-der-feuerwehr-talk/urn:ard:show:c9b3a5b8d0e32c54/

B5 Thema des Tages
Verfassungsrichter-Wahl: Heute soll es klappen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 10:00


Nach dem Eklat um die gescheiterte Verfassungsrichter-Wahl nimmt schwarz-rot einen neuen Anlauf. Zwei Fragen bleiben: Steht die Mehrheit im Bundestag diesmal? Und: Wie sehr ist Deutschlands höchstes Gericht, wie sehr ist die Demokratie beschädigt?

Gude, Mittelhessen!
Entscheidung zum Biedenkopfer DRK-Krankenhauses steht bevor

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:06 Transcription Available


Die finale politische Entscheidung zur Rettung des Biedenkopfer DRK-Krankenhauses steht bevor, das Down-Sportlerfestival findet zum dritten Mal in Wetzlar statt und das Wachstum der durchschnittlichen Lebenserwartung gerät ins Stocken. Das und mehr heute in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/drk-krankenhaus-biedenkopf-soll-zur-hinterland-klinik-werden-5002727 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/missbrauchsprozess-in-wetzlar-wieder-aufgenommen-5006999 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/braende-im-oberlahnkreis-keine-hinweise-auf-brandstiftung-5008831 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlar-feiert-down-sportlerfestival-grosses-fest-fuer-alle-4987196 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/lebenserwartung-steigt-nicht-mehr-so-stark-wie-frueher-4989700 Ein Angebot der VRM.

Gude, Rheinhessen!
100 Jahre alte Weinstube steht vor dem endgültigen Aus

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:41 Transcription Available


Die Mainzer Weinstube Beichtstuhl steht vor dem Aus, die Stadt Mainz erhält neue Mobilstationen und das Wachstum der durchschnittlichen Lebenserwartung gerät ins Stocken. Das und mehr heute in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-weinstube-beichtstuhl-droht-das-endgueltige-aus-4965358 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neue-mobilstationen-in-mainz-fuer-klimafreundlichen-verkehr-4859009 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/frau-bei-messerangriff-in-mainz-schwer-verletzt-5007470 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/vergewaltigungsprozess-bewaehrung-fuer-arzt-in-bad-kreuznach-5002075 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/lebenserwartung-steigt-nicht-mehr-so-stark-wie-frueher-4989700 Ein Angebot der VRM.

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Akuthilfe: Dein Partner lügt und verheimlicht dir etwas? Dann steht euer Vertrauen auf der Kippe! #263

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 16:50


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Lügen und Verheimlichungen”. Wir erklären, warum sie euer Beziehungsfundament dauerhaft belasten und was ihr akut tun könnt, um das Vertrauen wieder aufzubauen.

WDR 5 Morgenecho
Zwei-Staaten-Lösung: Wo steht die SPD?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:38


Kürzlich haben nochmals mehrere Länder Palästina offiziell als Staat anerkannt. Wie steht die SPD dazu? "Für Deutschland ist die Situation etwas komplizierter", sagt Siemtje Möller, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Von WDR 5.

SteamTinkerers Klönschnack
Wilde Spekulationen: Steht DSA 6 in den Startlöchern?

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 56:11


Wer die Keynote auf der diesjährigen RatCon in Langen verfolgt hat, wird wissen, dass in den kommenden Monaten eine Vielzahl an tollen Produkten für Das Schwarze Auge erscheinen wird. Aber irgendwie hat das Ganze auch die Frage aufgeworfen, ob es schon bald ein DSA 6 geben könnte. Zeit für wilde Spekulationen also.

Giga TECH.täglich
Xiaomi-Handys: Zeitplan für Android 16 steht

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025


Xiaomi hat seinen Zeitplan für Android 16 und HyperOS 3 veröffentlicht.

Canal 3 - Fokus Region
Der bilingue Waldkindergarten Biel steht vor dem Aus

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025


Sutz-Lattrigen: Der Aufbau der neuen Orgel hat heute angefangen; Bellmund: Heute startet die Sanierung der Ortsdurchfahrt

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2846 Mit deinem Mindset steht und fällt alles

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 11:58


Mit deinem Mindset steht und fällt alles. Ob du erfolgreich bist oder nicht – es geht immer um dein Mindset. Sportler wissen das. Wenn sie im Kopf richtig ticken, auf Sieg eingestellt sind, dann läuft's auch. Für sie ist das keine Frage. Viele andere dagegen geben sich ihren Gefühlen hin: „Ich bin kaputt.“ Diese Aussage ist mächtig. Denn dein Körper hört mit. Wenn du dir selbst sagst, dass du kaputt bist, reagiert der Körper sofort. Alle Zellen nehmen das an. Wer gelernt hat, den Geist über den Körper zu stellen, gewinnt. Immer. Früher habe ich auch ständig gesagt, ich sei kaputt. Heute sage ich: „Ich bin müde – aber jetzt gilt's.“ Es geht um Anspannung und Entspannung, nicht ums Jammern. Doch viele Menschen jammern ständig, ohne zu merken, was sie damit verursachen. Diese Denkweise manifestiert sich – sie wird zur Realität. „Im November bin ich immer schlecht drauf.“ „Im Frühjahr bin ich kaputt.“ Solche Glaubenssätze wirken wie Programmierungen. Je öfter du sie wiederholst, desto mehr werden sie zur Wahrheit. Viele Menschen verstehen nicht, wie sehr ihre Gedanken ihre Realität prägen. „Ich bin fertig, ich bin ausgelaugt, ich werde gemobbt.“ Wiederholung macht Realität. Und das Ganze bleibt nicht bei einem selbst. Negativität steckt an. Einer jammert, der nächste zieht mit: „Es liegt am Wetter.“ Nein – es liegt an dir. Halte dich in einem guten State. Wenn du dich gut fühlst, hast du mehr Energie, mehr Freude, kommst weiter – du bist nicht kaputt. Unser Umfeld prägt uns. Wenn du unter Menschen aufwächst, die nach 4 Stunden Arbeit „kaputt“ sind, übernimmst du das automatisch. Das ist Modelling of Excellence. Wir modellieren unsere Umgebung – besonders die, die uns nahestehen. Früher war Sippenzugehörigkeit überlebenswichtig. Heute ist das nicht mehr so, aber unser Gehirn denkt noch so. Wir haben Angst, ausgeschlossen zu werden – deshalb passen wir uns an, auch wenn es uns schadet. Ich selbst bin aus meiner „Sippe“ rausgeflogen. Und weißt du was? Heute geht es mir besser denn je. Weil ich mein eigenes Denken gewählt habe. Frage dich regelmäßig: „Fühle ich mich wohl in meiner Haut?“ Wenn ja – perfekt. Wenn nein – ändere was. Ich war vor Kurzem in Venedig. Ich war so glücklich dort, dass ich spontan entschieden habe: Ich fliege im Oktober nochmal hin. Warum? Weil es mir gutgetan hat. Was dir guttut, wiederhole. Was dir nicht guttut, streich. Mentale Power entscheidet alles. Nicht das Wetter. Nicht die Umstände. Deine Gedanken. Wenn du dir ständig einredest, dass du kaputt bist – dann wirst du es auch sein. Sag solche Dinge nicht mehr. Steh drüber. Und wenn du denkst: „Wenn ich kaputt bin, bin ich halt kaputt.“ – dann ist auch das ein Glaubenssatz. Unser ganzes Leben basiert auf Glaubenssätzen. Die Frage ist nur: Welche dienen dir – und welche darfst du loslassen? #MindsetPower #MentaleStärke #Glaubenssätze #Selbstverantwortung #StayStrong #Motivation #VenedigVibes #GedankenGestaltenRealität #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 11. One Million-Mastermind in Albanien  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Kirche Kelzenberg Podcast
Im Land der Hoffnung steht mein Zelt!

Kirche Kelzenberg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 19:15


Ton: Paul / Licht: Dirk/ Beamer: Lutz / Stream: Gabriel / Streamton: Ralf Musik: Martin, Katharina, Ingo Lesung: Wilfried Gebet: Birgit Abendmahl-A

SWR Umweltnews
Samstag statt Freitag: Wo steht die Fridays For Future-Bewegung heute?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 3:09


Zunächst erlebte FFF einen enormen Auftrieb, Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen schlossen sich an, doch zuletzt gab es Kritik, nicht nur an Gallionsfigur Greta Thunberg. Welche Themen stehen jetzt im Vordergrund? Katharina Wilhelm berichtet

Handelsblatt Today
HRI-Prognose: Deutschland steht vor drittem Rezessionsjahr in Folge / Fünf Dax-Aktien mit attraktiven Dividendenrenditen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 26:51


Das Handelsblatt Research Institute erwartet keine nachhaltigen Wachstumsimpulse durch das gigantische Schuldenpaket der Bundesregierung. Außerdem: Diese Dax-Werte bieten stabile Ausschüttungen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ein Leben für die Miete – wenn die Würde des Alters unter Finanzierungsvorbehalt steht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 22:49


Immer mehr ältere Menschen geraten in Deutschland durch steigende Wohnkosten unter Druck. Die aktuellsten verfügbaren Daten zeigen, dass im Jahr 2024 etwa 13,8 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland als durch Wohnkosten überbelastet galten, das heißt, sie gaben mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen aus. Für Haushalte, in denen die Hauptperson 65 Jahre oderWeiterlesen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Das EU-Klimaziel 2040 steht auf der Kippe

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:13


Schmid, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sternzeit - Deutschlandfunk
Himmelsschauspiel am Tag - Die Venus steht genau hinter dem Mond

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:32


Freitagfrüh ab 5 Uhr ziehen über dem Osthorizont die hauchdünne Mondsichel und die strahlend helle Venus die Blicke auf sich. Dicht unter der Venus ist Regulus zu erkennen, der Hauptstern im Löwen. Am frühen Nachmittag kommt es zu einer Bedeckung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Reporter
Leben mit Hochbegabung – Wo steht Maximilian Janisch heute?

Reporter

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 33:00


Als Neunjähriger absolvierte Maximilian Janisch die Mathematik-Matura, mit 21 Jahren hat er sich den Doktortitel an der Universität Zürich erarbeitet. Nachdem das «Cache-cache-trappe-trappe»-Meme auf Tiktok viral ging, wurde Maximilian zum Social-Media-Star. Das mediale Interesse am Wunderkind Maximilian entfachte 2013, als die ETH Zürich den damals Zehnjährigen als regulären Studenten ablehnte. Maximilian und seine Eltern polarisierten: Während einige in den Kommentarspalten ihre Bewunderung für den Jungen äusserten, dessen IQ die üblichen Skalen sprengt, überschütteten andere seine Eltern mit Kritik und Häme. Sie warfen Monika Janisch und dem emeritierten Mathematik-Professor Thomas Drisch vor, ihren Sohn zu sehr zu pushen und ihm seine Kindheit zu rauben. Reporterin Helen Arnet begleitet Maximilian seit zehn Jahren mit der Kamera und lässt das mittlerweile erwachsene Wunderkind über seine Erlebnisse reflektieren.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Bodenforschung - Der Teebeutel-Index steht vor neuen Herausforderungen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:37


Zahlreiche Freilandforscher vergraben Teebeutel, um die Bodenaktivität preiswert, praktisch und vergleichbar zu messen. Nun hat die englische Herstellerfirma die Teesorten verändert und die Ökologen müssen sich umstellen. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie steht es um die E-Mobilität in der Schweiz?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:51


Die krisengeplagte europäische Autobranche ist wieder im Aufwind: In den letzten Monaten stieg die Nachfrage nach deutschen E-Autos und Hybriden stark an. Das hat auch damit zu tun, dass das ehemals beliebteste E-Auto gegen eine grosse Krise kämpft: Die Verkäufe von Tesla brechen massiv ein. Davon profitieren Marken wie Audi, BMW, Skoda oder VW.Gleichzeitig zeigt eine neue Umfrage, dass es sich immer weniger Menschen vorstellen können, ein Elektroauto zu kaufen. Wie geht das auf? Stehen wir nun kurz vor der Mobilitätswende? Oder eben doch nicht? Und wie wird sich der Markt der E-Mobilität in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln?Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktor Benjamin Bitoun in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerIst der E-Auto-Boom bereits wieder vorbei?Europas Auto­industrie ist wieder daSchweizer verlieren die Lust am E-Auto – weil der Bund auf die Bremse tritt?Ist Europas Auto­industrie noch zu retten?«Null Prozent politisch»: Chinesisch-schwedische Marke will die Schweiz mit Anti-Tesla-Slogans erobern Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
DeepSeek, Chips und Co: Wie steht es um Chinas KI-Strategie?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:47


Tschurtschenthaler, Katharina von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Billionen-Frage: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:37


Elternzeit, Medikamente, Pflegeheim oder Bürgergeld: Von der Geburt bis zur Rente profitieren viele vom Sozialstaat. Bundeskanzler Friedrich Merz sagt nun, diese Leistungen seien so nicht mehr finanzierbar. Steht der deutsche Sozialstaat auf dem Spiel? In dieser 11KM-Folge erzählt Jan-Peter Bartels, Experte für Sozialpolitik im ARD-Hauptstadtstudio, warum sich alle Bundesregierungen seit Konrad Adenauer schwer getan haben mit ganz großen Reformen – und warum Kanzler Merz Recht hat, wenn er im übertragenen Sinne sagt: Jetzt oder nie – egal, wie schmerzhaft es wird. Denn auch die deutsche Wirtschaft ist auf diese Sozialreformen angewiesen. Hier geht's zu 11KM Stories, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11KM_Stories_China_Games=?cp Weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Stephan Beuting Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

FAZ Frühdenker
IAA eröffnet in München • Baerbock fängt in New York an • Frankreich steht vor politischem Chaos

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:48 Transcription Available


Das Wichtigste für diesen Dienstag: In München wird die IAA Mobility von Kanzler Merz eröffnet. In New York tritt Annalena Baerbock ihr neues Amt an. Und in Frankreich droht abermals politisches Chaos.

Weltwoche Daily
Frankreich: Unfähig zu sparen – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:05


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Frankreich: Unfähig zu sparen. Steht die SVP noch zur Neutralität? NZZ will mit Truppen in die Ukraine. Rolex-Chef Dufour: Tennis-Diplomatie mit TrumpDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ende der parlamentarischen Sommerpause: Was steht an?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:42


Hauck Uli www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
US-Arbeitsmarktstatistik unter neuem Chef: besser so?/ 25er Haushalt steht

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:46


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Echo der Zeit
Bundesrat will «Tempo 30» neu regeln

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 41:25


Die Debatte um «Tempo 30» sorgt in der Schweiz regelmässig für Streit zwischen Kantonen und Städten. Nun hat der Bundesrat strengere Regeln für die Einführung von Tempo-30-Zonen vorgeschlagen. Doch nicht nur seine Vorschläge, sondern auch sein Vorgehen, sorgen für Kritik. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:14) Bundesrat will «Tempo 30» neu regeln (05:25) Nachrichtenübersicht (09:16) China protzt mit Waffenschau – doch was ist dran? (15:11) Nathalie Wappler verlässt SRF (20:15) EU startet Abstimmung über Mercosur-Deal (23:44) Mehrere Tote nach US-Angriff auf «venezolanisches Drogenschiff» (30:13) Zürich plant «grüne Halbinsel» um den Hauptbahnhof (34:20) Steht die Palästinensische Autonomiebehörde vor dem Aus?

Echo der Zeit
Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische «Achse»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 44:31


Nach dem deutsch-französischen Spitzentreffen an der Côte d'Azur sprechen Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Merz von «exzellenten Beziehungen». Zwischen Macron und Merz' Vorgänger Scholz war das Verhältnis noch eher unterkühlt. Steht nun also alles wieder zum Besten? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische «Achse» (06:13) Nachrichtenübersicht (10:55) Nach Telefon-Leak: Thailands Premierministerin abgesetzt (14:18) Was sich westliche Verbünde bei anderen abschauen könnten (19:12) Kompass-Initiative: Welche Rolle spielen die US-Zölle? (23:20) Eigenmietwert: Kantone und Städte warnen vor Steuerausfällen (27:43) US-Zölle: Vorschlag sieht Aussetzung der OECD-Mindeststeuer vor (32:40) Das Nullsummenspiel mit syrischen Flüchtlingen im Libanon (38:22) Der Krieg geht auch an Tschernobyl nicht spurlos vorbei

ETDPODCAST
Trump will heute „umfassenden Plan“ für Lösung des Gaza-Krieges vorlegen | Nr. 7991

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:52


In die Verhandlungen um eine Lösung des Gaza-Krieges ist in den vergangenen Stunden eine neue Dynamik eingetreten. US-Präsident Trumps Sonderberater kündigt an, die Regierung habe einen „sehr umfassenden Plan“ für die Lösung des Konflikts, dem die Hamas zustimmen könne. Israel steht inzwischen national und international unter enormem Druck, einzulenken. Steht ein Ende des Gaza-Kriegs unmittelbar bevor?