POPULARITY
Categories
Heute stellt sich Benjamin den "Entweder-Oder"-Fragen, diesmal gestellt von Olli. Eine Frage bringt ihn dabei besonders ans Limit.... Und mit 30min kann man hier von einer Olljamnin XXL-Folg sprechen. Viel Spaß
Zu dritt in der Morningshow und kein Thema? Kein Problem, zur Not gibt es immer noch das Spiegel Tagesquiz! Olli darf wieder moderieren und Benjamin & Thomas schlagen sich die Köppe ein. Also alles wie immer!
Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 206 mit Olli vom Nachholspiel Podcast (liebe Grüße!)Folgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!
Thomas hat festgestellt, dass er seinen Freund und Podcastkumpel Olli nach über 20 Jahren kaum kennt. Daher hat er sich ein kleines Frage & Antort-Spiel ausgedacht, damit die Zuhöris und er mehr über den geheimnisvollen Olli mehr erfahren.
Heute reden Benjamin und Olli über Filme, Videos, Nähkästchen und werden dabei leicht nostalgisch. Natürlich gibt es auch wieder ein bisschen Olljamin-Blödsinn . Viel Spaß.
Alien: Earth - Staffel 1 (Folge 7&8) (Disney+) | Aliens zähmen leicht gemacht Krankheitsbedingt musste unser Recap zu "Alien: Earth" kurz pausieren, doch dieses Mal liefern wir nicht nur den Nachtrag zur siebten Episode "Emergenz", sondern auch gleich das große Finale mit der achten Folge "The Real Monster". In unserem Podcast diskutieren Dom, Chris und Olli ausführlich über die Serie, das gesamte Franchise und die Evolution der Xenomorphen. Bleibt also die spannende Frage: Gelingt es "Alien: Earth", unsere kritischen Stimmen auf den letzten Metern doch noch zu überzeugen? Die Antwort erfahrt ihr nach einem Klick auf den Play-Button. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Folge 7 Trailer Folge 8 Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Datengetriebene Relevanz schlägt jeden pauschalen Rabatt. Wie man die dafür notwendigen, intelligenten Ökosysteme im Handel baut, besprechen Olli & Martin mit Katrin Hana – bei MediaMarktSaturn verantwortlich für die kanal- und länderübergreifenden Kundenbindungssysteme – und Florian Wolfframm – Vice President Marketing & Sales bei PAYBACK.Katrin und Florian verbindet die unbedingte Leidenschaft für die Schnittstelle von Loyalität und Digitalität. Einst führten sie PAYBACK gemeinsam ins App-Zeitalter und etablierten das digitale Couponing. Heute gestalten sie – auf unterschiedlichen Seiten – die Zukunft der Kundenbindung im europäischen Handel.Ein Gespräch über die Anatomie moderner Verbundenheit zwischen Marken und Menschen.KEY TAKEAWAYS:Relevanz schlägt Rabatt: Personalisierte Angebote, die auf konkretem Nutzungsverhalten basieren, wirken stärker als pauschale Preisnachlässe.Die Zukunft ist agentenbasiert: Wie kann KI aussehen, die über Kaufempfehlungen hinausgeht und im Namen der Kund:innen aktiv Handlungen ausführen und Käufe tätigen kann.Omnichannel ganzheitlich denken: Das digitale Erlebnis endet nicht online, sondern muss Mitarbeitende im stationären Handel mit den richtigen Daten und Werkzeugen befähigen.Themen unter anderem:(00:13:15) Digitale Kundenerlebnisse im Omnichannel-Einzelhandel(00:24:00) Loyalität & Bindung zeitgerecht & zukunftsfähig(00:43:00) Loyalitätsprogramme: autark sowie zusammen starkLinkedIn:→ Katrin Hana→ Florian Wolfframm→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords: Customer Retention, Kundenbindungsprogramm, Bonusprogramm, Retail Tech, Handel, Customer Experience, Kundenerlebnis, CRM, Datenstrategie, Kundenaktivierung, Agentic AI, Machine Learning, Hyperpersonalisierung, Partnerschaften, Ökosysteme, Customer Lifetime Value Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jedes Jahr erscheinen weit über 1000 neue Brettspiele. In allen Geschmacksrichtungen, Gewichtsklassen und Preiskategorien - und dann noch ein paar mehr. Muss eins da alles mitnehmen? Ganz sicher nicht! Aber wie soll eins den Überblick im Angesicht dieser Fülle an Neuheiten behalten? Als Content-Creator ist es sozusagen unsere professionelle Herausforderung über neue Spiele zu sprechen, sie einzuordnen und euch ein Gefühl davon zu vermitteln. Ein vollständiges Bild ist dabei im Grunde ausgeschlossen und bei aller Mühe können wir immer nur einen kleinen Ausschnitt betrachten. Wie gehen wir mit Neuheiten um? Wie bremsen wir uns alles haben zu wollen - oder auch nicht? Nach was suchen wir überhaupt noch und haben wir nicht schon alles? Diese teils schon philosophischen Fragen stellen sich in großer Runde Olli, Dennis, Alex und Markus von Brett&Pad. Das Pony versucht dabei die Zügel nicht aus der Hand zu geben - ob es gelungen ist, müsst ihr selbst entscheiden. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
in dieser Jubiläums Folge zur 200sten Episode: Einspieler und Begrüßung, Teilnehmerstatistik, Fliegerfrage von Martin, Harrys Beruf und Erfahrungen mit der MD-11, Unterschiede Frachter vs. Pax, Geschichten von Markus, Olli und DocBrock, Grüße und Feedback, Vogelschlag, Toilettenreinigung, FADEC Battery, Outside Check, Fragen zu Sitzbezügen, Gurten, Körpergröße, Spritverbrauch, Crew-Landungen, nächtliche Flugzeug-Aktivitäten, IFR-Flüge, Cockpit-Kleidung und Reisestatus, Themen zu Automatic Flight, Autoland, Flugpausen, Special Assist Gäste, Rückblick auf frühere Zeiten, diverse Hörerfragen, Windshear am HLE Airport, ILA-Gewinn, Paradropping, OTD-Rubrik mit Luftfahrt und Raumpatrouille Orion, Sponsor-Dank, Sozialversicherung für Fluglehrer, eine verrückte Idee zum Ende, Hörtipps sowie Best-of-Empfehlungen aus früheren CFWU-Folgen – und der Rausschmeißer.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid frisch gewählter Bürgermeister und nun verantwortlich für das Wohlbefinden eurer kleinen Stadt. Es gilt die Infrastruktur auszubauen, die Wirtschaft anzukurbeln und die Versorgung der Menschen sicherzustellen. Natürlich braucht es auch Arbeitsplätze und die ein oder andere Möglichkeit zur Freizeitgestaltung. Seid ihr der Aufgabe gewachsen? In Machi Koro baut ihr mit 2-4 Spielenden ab 8 Jahren eure kleine Stadt aus. Dazu wird gewürfelt und es werden hoffentlich möglichst viele eurer Gebäude aktiviert. Wer am Ende als erstes eine Reihe von Großprojekten abgeschlossen hat, gewinnt das Spiel. Machi Koro gibt es bei Thalia für etwa 12 EUR und spielt sich in etwa 30 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch. Kennst Du schon ...? ist ein separater Podcast vom BGT Brettspiel-Podcast wenn Ihr noch tiefer in das Thema Brettspiele einsteigen wollt dann schaut doch gerne auch dort vorbei.
Home is the Ocean | Zuhause auf dem Meer "Home is the Ocean" startet am 25. September in deutschen Kinos. Der Dokumentarfilm begleitet den Klimatologen Dario Schwörer, seine Frau Sabine und ihre Kinder auf ihren weltweiten Segelreisen. Seit 25 Jahren leben sie auf See, sammeln Plastik aus dem Meer, entnehmen Wasserproben und geben Vorträge – ein Leben ohne Privatsphäre, in dem jeder Verantwortung trägt. Das Aufwachsen der Kinder bringt jedoch neue Herausforderungen und Zweifel, während sie die Grenzen von Erziehung, Bildung und Heimat austesten. Sieben Jahre lang dokumentiert der Film diese ungewöhnliche Lebensweise, bis ein schwerer Sturm die Familie zwingt, ihre Entscheidungen und Familienstruktur neu zu überdenken. Lasse und Olli haben den Film gesehen und besprechen ihn für uns. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Gut Ding will Weile haben uns so hat es wirklich einige Zeit gedauert, bis wir mit Jason Stover a.k.a. WhiskyJason eine Folge Dram Good aufgenommen haben. Nun war es soweit und wir haben uns gemeinsam mit Jason amerikanischen Whisky vorgenommen. Jason war so lieb, uns eine Handvoll Proben zu schicken. Wir besprechen natürlich auch, wie Jason dazu kam, tägliche Verkostungsvideos zu recorden und was ihn persönlich antreibt. Mit einem so interessanten Gast, war die Überlänge der Folge natürlich vorprogrammiert. Unser Danke gilt Jason für's Zeitnehmen und den spannenden Abend! Euch da draußen wünschen wir viel Spaß beim Hören! Olli & Tim
Eine Message von Olli Gößler Folge direkt herunterladen
Olli und Silvana haben seit der Deutschen Meisterschaft so viel Input bekommen, dass sie es unbedingt mit Euch teilen müssen. Es geht um die Wertungsklassen, es geht um Möglichkeiten, die Helferinnen und Helfer der DM bekommen haben und die der ein oder andere unfair findet und es geht um die Sicherheit auf dem Schießstand. Alle diese Themen eint etwas: in allem stecken Chancen (deswegen heißt die Folge auch so). Versucht die Sachen generell positiver zu sehen!Wenn Ihr mal dabei sein wollt, wenn Heisse Eisen twitcht, dann meldet Euch gern kostenlos auch auf Twitch an und folgt HeisseEisenPodcast - hier ist der Link da hin.Feedback und Anregungen könnt Ihr wie immer gern schreiben: entweder direkt bei Spotify unter die Folge oder per Instagram oder Mail. Die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.deUnd wenn ihr Euch auf der Schießbahn als Heisse Eisen-Supporter outen wollt, gibt es Merch hier!
Die heutige Konstellation in der Morningshow ist interessant! Olli sieht seinen Status als Moderator in Gefahr und befürchtet, entgültig ersetzt zu werden. Gleichzeitig muss er für Benjamin einspringen und für ihn wichtige Punkte im Spiegel Tagesquiz erspielen. Wird Olli das alles meistern und am Ende alle überzeugen?
PCGC SPEZIAL!!! Da wir letzte Woche nicht ganz durch die Gamescom durchgekommen sind, holen Olli, Jan, Marcel und Tobi das diese Woche nach und geben noch ihren Senf zu den Ankündigungen auf der Future Games Show ab. Danach läd Jan zum Review Marathon. Gleich vier Spiele hat er ganz alleine im Gepäck. Vom Action-Adventure Echoes of the End über das Zen Spiel Sword of the Sea bis hin zum knuffigen Herdling ist für jeden was dabei. Den Abschluss macht aber natürlich das lang erwartete Hollow Knight: Silksong.(00:00) - Einstieg(20:00) - Hörerfeedback(30:30) - Short News: Borderlands 4 Technik Kommentar(32:44) - Spiele der FGS(1:01:55) - Echoes of the End(1:19:45) - Sword of the Sea(1:27:09) - Herdling(1:39:16) - Hollow Knight Silksong(2:05:05) - Teilnahmeauf und VerabschiedungPCGC Podcast Discord Server
Swiped (Disney+) | Das Bumble-Biopic „Swiped“ erzählt die wahre Geschichte von Whitney Wolfe Herd, der Gründerin der Dating-App Bumble, die mit ihrer innovativen Idee den Markt der Online-Partnersuche nachhaltig geprägt hat. In der Hauptrolle ist Lily James zu sehen, die ab dem 19. September 2025 auf Disney+ exklusiv in dieser Verfilmung zu erleben ist. Der Film widmet sich nicht nur der Entstehungsgeschichte von Bumble, sondern auch dem Werdegang einer Frau, die sich in einer von großen Playern dominierten Branche mit einer klaren Vision durchgesetzt hat. Wie sich diese filmische Aufarbeitung einordnen lässt und ob sie sich eher dem klassischen Biopic-Stil verpflichtet fühlt oder neue erzählerische Akzente setzt, besprechen Niklas und Olli im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Tom Raffio interviews Tori Berube, program manager of the Osher Lifelong Learning Institute (OLLI) at UNH. Tori explains the mission of OLLI, which is to provide enrichment learning for older adults, typically those over age fifty. She highlights the robust nature of the program and its nationwide reach, with over 150,000 members across 124 institutes.
Heute erzählt Olli von einer wahren Revolution - nämlich bei den Drogerien.Dirk Rossmann hat das Discounterprinzip in seiner Drogerie eingeführt und das erschaffen, was wir heute als Drogerie verstehen. Wen er alles kennengelernt hat, wer seine Konkurrenten waren, welche kriminellen Machenschaften der Markt plötzlich aufbrachte und welche Verbandelungen es gab, das alles erfahrt ihr in der neuesten Folge.Auf Insta findet ihr noch Fotos zur Folge: http://instagram.com/higolipodcast
Jon og Torkel møtes nok en gang i studio, og diskuterer status inn mot GW5. Det er å definere som en liten mellomrunde hvor flere ikke-leverende spillere kanskje bør få en siste sjanse? Semenyo Fomo, dyster runde for podvert og diverse annet blir også diskutert.
Dirk, Olli, Axel und Lars blicken zurück auf die gezockten Games aus dem August und jeder hat drei Highlights für Euch mitgebracht. Neben neuem Scheiss wie zwei Spielen die auf dem Teburu System aufsetzen gibt es auch Klassiker und eine neue BGA Umsetzung. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Host: Mindy McCulley, MS Family and Consumer Sciences Extension Specialist for Instructional Support, University of Kentucky Guest: Caroline Francis, EdS Director of UK Alumni Career Services Season 8, Episode 12 Welcome to Talking FACS with host Mindy McCulley. In this episode Mindy talks with Caroline Francis, director of University of Kentucky Alumni Career Services, about the four pillars that research shows make retirement (and semi-retirement) healthier, more meaningful, and more sustainable. Caroline outlines the four pillars—health and wellness, social and emotional connections (combating loneliness), lifelong learning, and work/purpose—and explains why each matters. She cites research like the Harvard Grant Study and examples such as Blue Zones to show how diet, movement, relationships, continued learning, and purposeful work support longevity and quality of life. Listeners will hear practical tips for planning an intentional retirement: start healthy habits early prioritize close relationships and cross‑generational friendships explore local learning programs (OLLI, Donovan, community centers) consider encore careers or volunteer roles Caroline also highlights UK Alumni Career Services (membership benefits include coaching sessions) and resources available to help with the non‑financial sides of retirement. For more information visit the UK Alumni Association: Website Facebook Job Club Connect with FCS Extension through any of the links below for more information about any of the topics discussed on Talking FACS. Kentucky Extension Offices UK FCS Extension Website Facebook Instagram FCS Learning Channel
So langsam läuft uns die Zeit davon! Diesen Sonntag stehen wir Live auf der Bühne und es gibt noch viel zu tun! Aber auch die Morningshow will weiterhin täglich veröffentlich werden, daher nehmen wir euch mit in die Kneipe unseres (also Ollis) Vertrauens. Thomas würde sich am liebsten eine Zigarette anstecken, Olli will Bier trinken und Benjamin will zur Packstation!
Olli Dittrichs Alter Ego "Dittsche" ist seit Jahrzehnten Kult. Im Oktober startet Olli Dittrich seine Tour "Dittsche - Live & Solo 2025". Seit mehr als 50 Jahren steht der Hamburger Humorist, Musiker und bekennende HSV-Fan auf der Bühne, parodierte im Fernsehen unnachahmlich Promis und TV-Formate. Angefangen hat alles mit einem Anrufbeantworter, verrät Olli Dittrich, der gelernter Theatermaler ist und ursprünglich von einer Karriere als Popstar träumte.
Heute klagen Benjmin und Olli über die Schwireigkeiten, bei den letzten Vorbereitungen für den Liveauftritt... Und wir brauchen noch einen Hut...
Heute treffen sich seit Langem, Thomas und Olli mal wieder im Studio, und reden sogar kurz über das Hauptthema: Comics !
Contains Coarse LanguageMid Season Special: The hosts get together in Dallas' basement to complete the at home set, where some classic patreon segments go mainstream and Olli almost dies from eating a hot pepper!SUPPORT US BY JOINING OUR PATREON Season 4 of the Anything Else Podcast is recorded at Somewhere Else Pub, Saskatoon, SK, CanadaSOCIALS:Olli - https://www.instagram.com/ollieldrickAlex - https://www.instagram.com/alex_lints_Dallas - https://twitter.com/DallasOutsyderLinktree - https://linktr.ee/anythingelsepodcast
Ok, wir geben es zu, diese Folge ist uns etwas entgleist. Nachdem der große Trupp, bestehend aus Marcel, Sven, Olli, Jan und Tobi fast eine Stunde lang aufarbeiten muss, was in den letzten 3 Wochen so bei ihnen los war, stellen alle Beteiligten fest, dass die Liste mit Spielen, die auf der gamescom zu sehen waren ganz schön lang ist. Daher gehen wir im Affenzahn durch Göff's Opening Night Live und verschieben die Titel der Future Games Show auf den nächsten Cast. Dafür wird aber danach noch in einem schonungslosen Review geklärt, ob Mafia, The Old Country wirklich ein Angebot ist, das ihr nicht ablehnen könnt. Obendrauf bzw. mittendrin gibt es auch endlich mal wieder einen Hardware-Teil, in dem euch Nino, Jan und Marcel mit einem (O-Ton Marcel) “bunten Blumenstrauß" an Themen verzücken.(00:00) - Einstieg(57:42) - Hörerfeedback(1:13:30) - Hardware(1:47:47) - Short News: Mehr Clair Obscur, Silksong crasht Server(1:50:47) - Gamescom Opening Night Live(2:49:47) - PS Showcase mit 007: First Light(3:00:17) - Review: Mafia: The Old Country(3:50:50) - Verabschiedung Links:Lustige Videos bei Gamesprout PCGC Podcast Discord Server
B-Rex Entertainment ist der Zusammenschluss verschiedener (kleinerer) Verlage die sich vor allem durch Lokalisierung von Spielen hervortun. Einmal im Jahr werden dann die Neuheiten im Rahmen der B-Rex Tage bei Merseburg auf der Bischofsburg Burgliebenau vorgestellt. Das Ganze ist eine eher kleine und familiäre Veranstaltung zu der auch Fachpublikum und Content Creatoren aus der Brettspielszene eingeladen werden. Der kleine Rahmen und die außergewöhnliche Location laden dann aber umso mehr zu einem intensiven Austausch untereinander und noch mehr zum intensiven Entdecken neuer Spiele ein. Auch dieses Jahr haben sich Olli und Dennis wieder auf den Weg nach Sachsen-Anhalt gemacht und eine Reihe von Eindrücken mit gebracht. Mit dabei war auch Basti vom Podcast Bretgespräche. Wir haben die Folge deshalb in zwei Teile geteilt - den ersten findet Ihr hier und den zweiten dann bei Brettgespräche. Viel Spaß und gut Brett!
TrailPodder polkucastin jakson 132 vieraana lenkillä kestävyyskuntoilija ja tuore esikoiskirjailija Olli Kopakkala. Juuri julkaistu kirja Voimaa ja kestävyyttä laiskalle ihmiselle kertoo, miten laiska ja huonokuntoinen ihminen pystyy juoksemaan 300 kilometrin polkuseikkailun tai läpäisemään triathloneja. NUTS 300 finisher ja MM-tuplatriathlonin viides Olli on tehnyt tämän ja neuvoo, miten sinäkin voit onnistua. Jos ultrajuoksu ei innosta, opit ainakin parantamaan elämänlaatuasi ja elämään terveenä, muuttumaan kuntoilijaksi ja huijaamaan itsesi lenkille. Olli antaa ohjeet suosituimpien kestävyyslajien aloittamiseen hauskalla ja innostavalla tavalla.
Kaugummi, Fritt, BumBum Eis und Co.... Benjamin und Olli reden über einge Ihre liebsten Süßigkeiten. Außerdem: Ist bald Schluss mit der Morningshow ?
Sie sind zurück! Doch der Sommer hat Spuren hinterlassen, nicht nur in der politischen Weltgeschichte, sondern auch zwischenmenschlich bei unseren Boomer Boys. Kurzzeitig ziehen Wolken der Eifersucht auf; es geht ums Fremd-Podcasten, ungeschriebene Ansichtskarten und wichtige Momente ohne den je anderen Olli. Aber Kalk und Welk raufen sich zusammen und erfreuen sich an 50 Jahren Yps-Heft und ihren Lieblingsgimmicks. Sie gratulieren zu runden Geburtstagen von wegweisenden Unterhaltungsmaschinen wie Helge Schneider, Didi Hallervorden und Mario Adorf, Welk zitiert aus seinem Tagebuch aus Kindertagen und Kalk verrät, was er sich von seinem neuen Lebensjahrzehnt erwartet.
Naaaa, wer hat mitgezählt? Wir schon und wir sind selbst ganz überrascht, dass wir inzwischen 150 Folgen Dram Good aufgenommen haben! Zu Feier des Tages ist ein alter Bekannter und Freund des Hauses zu Gast: Benedict von Spheric Spirits. Wir versuchen schon seit einiger Zeit, mal wieder zusammen zu kommen. Nun hat es endlich geklappt. Benedict lebt inzwischen in Spanien und wir dachten, es bietet sich an, mit ihm einen Deep-Dive ins Thema Sherry zu machen. In einer der letzten Folgen kamen wir wieder darauf und haben nun endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Kommt mit auf eine kurze Reise nach Spanien und gönnt euch mal wieder nen guten Sherry. Wer Interesse an den beiden Abfüllungen aus der Folge hat, sendet uns einfach eine Mail an: hello@dramgood.de und wir sehen zu, dass wir ein paar Buddeln nach Deutschland bekommen. Viel Spaß beim Hören Olli & Tim P.S.: Eigentlich ja schon 151, aber irgendwo dümpelt eine Sonderfolge rum, die außer Wertung unseres Cpunts läuft.
Beule - Zerlegt die Welt | Schlogger zerlegt den Film Olli und Anja führen eine kleine Bootswerkstatt im Norden – klamm bei Kasse, aber glücklich. Doch als Anja plötzlich ein Kind will, gerät Olli, der für seine Wutausbrüche bekannt ist, in Panik. Als Anja schwanger wird und sich zunehmend verändert, flüchtet Olli in die Arme von Mia. Kurz vor der Geburt eskaliert die Situation: Mia will ihn ganz für sich, Anja denkt an ihren Ex, und Ollis Versuch, mit einer Paartherapeutin zu retten, was zu retten ist, endet im Chaos – samt fliegender Axt und zweifelhafter Vaterschaft. Das soll komisch sein? Schlogger ist jedenfalls kein Fan der deutschen Independent-Komödie, die am 11. September in die Kinos kommt. Im Podcast verrät sie Stu, warum sie mit „Beule – Zerlegt die Welt“ so ihre Schwierigkeiten hatte. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Silvana und Olli haben es geschafft: die Deutsche Meisterschaft 2025 ist um und die Beiden sind doch tatsächlich mit Titeln wieder zurück nach Berlin gekommen. Was sie in Philippsburg erlebt haben, ihre Ups and Downs schildern sie in dieser Podcastfolge. Neben tollen Begegnungen mit anderen Schützen und Schützinnen und anregenden Gesprächen geht es um verstörende Patches, wohlwollende Aufsichten und Tricksereien bei Schützen. Ihr könnt uns nach wie vor gern Nachrichten schreiben per Mail - die Adresse findet ihr auf unserer Internetseite heisseeisenberlin.de - oder ihr kontaktiert uns per Instagram Merch von Heisse Eisen könnt ihr gern in diesem Shop kaufen.
Olli hat auf Arbeit seinen Witz erzählt, und auch Benjamin hat ihn bei seinen Kindern gestest. Was sind Gensterputzer, und warum gibt es heute schon wieder 8 Sekunden Stille ?? Das, und wie der Witz ankam, erfahrt ihr in der heutigen Morningshow.
Das Q&A auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast.de/membershipIn dieser Folge spricht er mit Nizar & Shayan über seine Entwicklung vom Provokateur zum reflektierten Künstler. Es geht um Selbstzensur, Meinungsfreiheit, Glauben, Therapie, die Rolle von Männern in der Gesellschaft und die Frage: Darf man heute überhaupt noch sagen, was man denkt?Olli analysiert kritisch die Deutschrap-Szene, spricht offen über seine Erfahrungen mit Therapie und erklärt, warum er sich selbst zurücknimmt – obwohl er eigentlich mehr zu sagen hätte. Die Folge ist ehrlich, unbequem und tiefgründig. Kein Filter, kein PR-Gespräch – sondern ein Gespräch mit Haltung.Alle Kanäle | Olli Banjo https://www.instagram.com/olli_banjo_officialhttps://www.facebook.com/ollibanjohttps://www.tiktok.com/@olli.banjoAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
Alien: Earth - Staffel 1 (Folge 5) (Disney+) | Im Weltall hört dich keiner seufzen Wie passend: Die fünfte Folge von "Alien: Earth", die am 4. September bei Disney+ gestartet ist, trägt den Titel "Im Weltraum hört..." – eine klare Anspielung auf die ikonische Werbezeile des Originalfilms von 1979. Die aktuelle Episode der Horror-Sci-Fi-Serie verneigt sich damit unübersehbar vor dem Klassiker. Doch reicht diese Hommage aus, um unsere Recapper Dom, Chris und Olli gnädig zu stimmen? Mit den letzten Folgen waren sie schließlich eher unzufrieden. Die Antwort auf diese und viele weitere, bislang noch gar nicht gestellte Fragen, erfahrt ihr, sobald ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Benjamnin fragt, was wäre, wenn ihr was an eurem Körper verändern dürftet ?? Bei Benjamin und Olli, den beiden hübschesten Menschen des Universums, ist es natürlich schwierig, aber auch hier gibt es etwas... Seid gespannt !
S&P Futures are trading slightly higher this morning as markets look to tech earnings as being a positive catalyst. President Trump's actions on his intended removal of Fed Gov Cook remains a hot news item for the media, however the markets are focused on earnings. New tariffs on India went into effect today, significantly increasing duties on many Indian imports by an additional 25%, bringing some tariffs up to as high as 50%. This tariff hike is a direct retaliation for India's continued purchases of discounted Russian crude oil. Cracker Barell is moving higher this morning as the company will revert back to its old logo. Seeing strong gains in BOX, MDB, NCHO, OKTA & PVH after earnings releases. After the bell today NVDA, CRWD, SNOW, VEEV, TCOM, A, & NTAP will be reporting. Tomorrow morning, DG, DKS, BURL, HRL, BBY & OLLI are scheduled to report.
I dagens avsnitt:Matchen mot Vaasa SportOlli VainioÖvrig sportVaasa Sport gästade Björklöven på torsdagskvällen, vi har dessutom fått oss en pratstund med Olli Vainio och lite övrig sport mot slutet. God lyssning!Swishnumret till Green Devils tifoverksamhet: 123 049 88 24KontaktFeedback, skicka ett e-mail till:poddplatsh@gmail.comSociala MediaInstagram: https://www.instagram.com/poddplatsh Facebook: https://www.facebook.com/poddplatshX: https://x.com/poddplatsh Tack för att ni lyssnar! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Folge 301 arbeiten wir uns am THQ Nordic Showcase ab. Es hilft leider nicht, dass fast keinen das interessiert, was den jeweils anderen interessiert, also wieder mal eine Folge mit massiver gegenseitiger Ignoranz!Marcel - ganz der Weirdo - gibt seine Erfahrungen mit “No Sleep for Kaname Date” zum Besten, ist mit “Tony Hawks Pro Skater 3+4” aber auch bodenständig (wenn er nicht auf die Fresse fliegt), Jan hat wie immer genug Restkompetenz und spricht über “Eriksholm” und “Wuchang: Fallen Feathers” und Olli hat sich trotz Reflexe einer alternden Wanderdüne an die “Battlefield 6 Open Beta” gewagt. (00:00) - Einstieg(01:05) - Was habt ihr gespielt?(16:10) - Aktuelle Verlosungen(17:05) - Hörerfeedback(33:45) - THQ Nordic Showcase(34:34) - Wreckreation(37:23) - Sacred 2 Remaster(40:07) - The Eternal Life of Goldman(43:05) - Titan Quest 2(45:20) - The Guild - Europa 1410(47:01) - Gothic 1 Remake(48:33) - Fatekeeper(53:29) - Darksiders 4(56:45) - THQ Nordic Showcase - Fazit(58:48) - Eriksholm(1:13:26) - No Sleep for Kaname Date(1:27:15) - Battlefield Open 6 Beta(1:49:00) - Wuchang: Fallen Feathers(2:08:05) - Tony Hawk's Pro Skater 3+4(2:21:30) - Verabschiedung(2:23:19) - Outtakes PCGC Podcast Discord Server
Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de -- Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Der große Saisoncheck startet mit den heißesten Abstiegskandidaten. Mario Basler und Olli nehmen kein Blatt vor den Mund: Was kann der HSV wirklich reißen? Warum macht Union Sorgen? Und steht Köln schon mit einem Bein in der 2. Liga? Außerdem: Heidenheim vor dem Absturz? Und St. Pauli unter Druck. Wer überlebt die Saison – und wer geht unter?
"Etre là où l'histoire s'écrit". C'est la mission que s'est donnée l'invitée exceptionnelle de ce nouvel épisode de BEAU VOYAGE.Reporter de guerre, Olliéric Dorothée fait partie des visages emblématiques du journalisme français depuis 30 ans. Tout juste rentrée d'Ukraine, elle a accepté de nous accorder deux heures de son temps si précieux pour nous raconter son quotidien hors du commun et sa manière de voyager bien à elle.Arrivée comme stagiaire chez France 2, Dorothée n'a jamais quitté la chaîne, enchaînant les reportages sur les zones de conflit.Cambodge, Angola, Rwanda, Tchétchénie, Congo, ou Afghanistan, elle a fait le tour du monde mais avec un casque, un gilet pare balles, une caméra et un micro dans sa valise.On ne peut être que fasciné par son courage étourdissant, sa modestie et son engagement inébranlable. Egalement maman de deux enfants, elle nous a raconté:- cette vie vraiment pas comme les autres- ses missions sur la ligne de front et derrière, avec les peuples et les combattants- son premier reportage au Rwanda qu'elle ne pourra jamais oublier- ses moments de peur ( et son sang froid extraordinaire)- ses poésies qu'elle fait réciter à sa fille depuis la tranchée où elle se trouve- ses amis qu'elle a perdu- ses rencontres gravées à jamais- ses pays qu'elle a tant aimé-et puis son envie d'être toujours là où les choses se passent pour les raconter au monde...Je suis fan de Dorothée depuis mes études de journalisme. J'étais pétrifiée et flattée de recueillir les confidences et les histoires d'une femme si inspirante et si humble. La plus grande passeuse d'histoires, pour moi.Merci Olliéric Dorothée d'avoir partagé avec nous votre vision du monde et les coulisses du métier de grand reporter.Ses ouvrages à découvrir absolument :*Vie et mort d'un soldat d'élite, Maxime Blasco*La guerre au féminin : elles combattant pour la France**************************************Si cet épisode de Beau Voyage vous a plu, n'hésitez pas à nous laisser 5 étoiles sur Spotify ou un commentaire sur Apple Podcasts. Ce serait vraiment un sacré coup de pouce pour nous !**************************************Production : Sakti ProductionsVous êtes une marque et vous souhaitez collaborer avec Beau Voyage ? Ecrivez-nous : mariegarreau@saktiproductions.com Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Am Samstag fand das Sommerfest der Fanszene des FC St. Pauli auf der Gegengeraden statt. Wir haben unsere Mikrofone aufgebaut und Stimmen gesammelt. Danke an Wolfgang, Larry, Larissa, Marc sowie Mone und Olli, die sich getraut haben. Wer die "Redax" vermisst, bekommt immerhin eine kleine Entschädigung, denn auch Nina hat sich zwischendurch ans Mikro gesetzt. Außerdem muss ich mich bei Sebastian vom "Vierteltakt"-Podcast entschuldigen, dessen Aufnahme ich in den Sand gesetzt habe. Und nun viel Spaß!
It's going to be a fun fall 2025 semester with OLLI at UNH! OLLI at the University of New Hampshire (UNH) is a member-driven, volunteer based educational program for lifelong learners who are eager to explore ideas and interests in a safe and relaxed environment, with a community of peers.Guests: Tori BerubeDennis Desimonehttps://www.unh.edu/olli/
– I felt the comfort of a giant hug, surrounded by these beautiful mountains.My heart is heavy for what others are going through.Beth Bixby Davis was born in Northern New York and moved to the Asheville area of North Carolina in the mid-1960's where she reared her family, raised Arabian horses and had a 30-year career in nursing. Enjoying a hobby of writing, she recently published a second book of short stories, essays and poetry, called Patchwork Collection Volume II. Her creative nonfiction work has appeared in previous PSPP collections as well as on the podcast “6-minute Stories.” In a writing class through Olli at UNC-Asheville, she contributed two fictional pieces which were published in Stories to Go. She belongs to Talespinners Writers Group.