Podcasts about Freundin

  • 3,648PODCASTS
  • 8,675EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Freundin

Show all podcasts related to freundin

Latest podcast episodes about Freundin

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Kiesel Liesel: Liesel als Türstopper / Mundart Niederbayern | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 5:16


Obwohl der Edi erkältet ist, soll er kurz auf das Kätzchen der Nachbarin aufpassen. Das rennt aber gleich weg und der Edi flitzt hinterher bis zum Haustor. Dort sieht er die Katze auf der anderen Straßenseite. Er kann sie aber nicht holen, denn er hat den Haustürschlüssel vergessen. Aber seine Freundin, die Kiesel-Liesel hat er dabei. (Von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2886 Bereust du das was du getan oder das was du nicht getan hast

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 12:50


Die australische Krankenschwester aus dem Hospiz hat gesagt: „Menschen bereuen am Ende ihres Lebens nie das, was sie getan haben, sondern das, was sie nicht getan haben." Wie oft hören wir: „Hätte ich doch nur …" Es ist ein Drama, das wir selbst verursachen. Ivonne sagt: „Jetzt ist Schluss, Ladies. Sendepause. Ende Gelände." Sie bietet Seminare für Frauen an, die tief reingehen – keine Kuschelkurse, sondern ehrliche Transformation. Nur für Unternehmerinnen und Selbstständige, die sagen: „Jetzt reicht's. Ich bin nicht mehr die Magd meines Mannes, nicht das Kindermädchen meiner Kinder." Frauen, die lernen, Grenzen zu setzen – auch gegenüber Müttern oder Schwiegermüttern, die sich ständig einmischen. Viele Frauen kennen das. Sie funktionieren, sagen Ja, obwohl sie Nein fühlen. Und selbst wenn es um Sex geht, gilt oft das alte Denken: „Das ist das Recht des Mannes." Viele machen mit – aus Angst, ihn zu verlieren oder nicht klarzukommen. Das ist ein Drama. Und es ist Zeit, das zu beenden. Ivonne selbst stand an diesem Punkt. Ihr Chef wollte sie nicht angemessen bezahlen. Sie ging – und verdient heute viermal so viel. Diese innere Stärke vermittelt sie in ihren Seminaren und im VIP-Coaching. Zweieinhalb Tage, die alles verändern. Du kannst weiter jammern, hoffen, Opfer spielen – aber nichts ändert sich, wenn du dich nicht änderst. Im Gegenteil: Es wird schlimmer, wenn du gegen dich selbst lebst. Viele Frauen verkaufen ihre Seele – aus Angst oder Bequemlichkeit. Natürlich gibt es erfüllte Partnerschaften, aber unzählige Frauen leiden still, weil Kinder, Partner, Eltern oder die Arbeit alles bestimmen. Zeit aufzuwachen. Zeit, Grenzen zu setzen. Zeit, dich selbst zu leben. Doch wenn du niemanden hast, der dich stärkt, ist es schwer. Mutter, Schwiegermutter, Freundin – alle sagen: „Ist halt so." Aber nein, es ist nicht so. Ivonne zeigt den anderen Weg. Sie macht Frauen Mut, Verantwortung zu übernehmen – und damit die eigene Macht zurückzuholen. Du hast jetzt die Wahl: Bleib, wo du bist, und hoffe auf Veränderung. Oder entscheide dich jetzt für ein Leben, das dir gehört. Melde dich bei Ivonne. Ihre Teilnehmerinnen gehen mutig, klar und stark aus ihren Seminaren. Die Alternative? Medikamente, Ablenkung, „Kosmetik für die Seele". Doch innen drin brodelt es weiter. Deine Seele schreit nach Veränderung – und wenn du sie ignorierst, kommt irgendwann der Burnout oder die Krankheit. Zieh Bilanz. Jetzt. Bist du wirklich glücklich? Hast du dein Leben gelebt? Wenn nicht – ändere es. Heute. Ivonne sieht als Ärztin, wie viele Frauen – teils mit 25 oder 30 – schon ausgebrannt sind. Hausgemachte Dramen. Doch in dem Moment, in dem du Verantwortung übernimmst, bekommst du Macht. Und mit Macht kommt Handlung. Also: klare Handlungsaufforderung! Geh auf die Seminare von Ivonne oder buche ein VIP-Coaching – zweieinhalb Tage nur für dich. Finde heraus: Wer bist du wirklich? Was willst du wirklich? Was willst du nie mehr? Und dann entwickle deine Exit-Strategie – im Leben, in Beziehungen, im Business. Damit du ungeschadet rauskommst und dein Leben wirklich dir gehört. Denn am Ende, wenn du zurückblickst, möchtest du sagen können: „Ich habe gelebt." Nicht: „Hätte ich doch nur …" #Ernstcrameri #Dr.IvonneMackert #Frauenpower #Mut #Selbstbestimmung #Coaching #Seminar #Neuanfang #LebeDich #FrauenStärkenFrauen #Veränderung #Lebensfreude #Selbstliebe #GrenzenSetzen #VerantwortungÜbernehmen #VIPCoaching #Erfolg #Inspiration #Mindset #BereueNichts Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Was unsere Vulven wirklich mögen – Erfahrungsberichte | HOW-TO Fingern

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 69:25


Heute reden Lenia und Luisa über's Fingern – und starten mit einem kleinen Rage-Moment: Luisa kann es nicht fassen, dass manche Männer direkt beim Vorspiel einfach an die Brüste greifen. Noch schlimmer: wenn eigentlich eine Massage versprochen war. Dann geht's aber wirklich zur Sache: Was bedeutet Fingern eigentlich? Nur innen oder auch außen? Über diese Abgrenzung sind sich die beiden nicht ganz einig – also holen sie Meinungen ein. Lenia und Luisa haben Freundinnen gefragt, was sie über Fingern denken und spielen Sprachaufnahmen ihrer Antworten. Dabei wird klar: Die Vorlieben sind sehr unterschiedlich. Kommen vom Fingern? Bei Lenia klappt's – und sie erklärt, warum. Außerdem hat sie ihre Freundin und Escort-Kollegin Niki Blau gefragt, wie sie am liebsten stimuliert wird. In der Rubrik Ménage Moral geht es heute um das Recht auf Sex in einer monogamen Beziehung. Und auch eine weitere Kollegin kommt zu Wort und erzählt, was Fingern für sie bedeutet.

Schnabelweid
Olga Lakritz: «So öppis wie d Wahrheit»

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 57:20


Die Schweizer Autorin Olga Lakritz im Gespräch über ihren ersten Roman auf Mundart. «ich ha dir nie verzellt, dass du e abweseheit i mir gfüllt häsch» - die namenlose Ich-Erzählerin kann ihrem Freund nicht mehr sagen, was er ihr bedeutet hat. Er ist tot – gestorben an einer Demonstration. Im links-politischen Milieu verdächtigt man die Polizei, es kommt zu Unruhen und Untersuchungen und mittendrin: die junge Freundin des toten Aktivisten. Ohne ihn fühlt sie sich völlig allein. Sie zieht sich zurück und lässt ihre Freundinnen, ihre Eltern und selbst ihre Therapeutin im Ungewissen, was sie über das Geschehen weiss. In ihrem Mundartroman zeigt Olga Lakritz, wie sehr das Private und das Politische miteinander verschränkt sind. «so öppis wie d wahrheit» ist ein eindringlicher Bericht über Polizeigewalt, über die Trauer einer jungen Frau und die Schwierigkeit, über schmerzhafte Wahrheiten zu erzählen. Das chaotische, düstere Innenleben ihrer jungen Ich-Erzählerin schildert die Autorin in einer rhythmischen Zürcher Mundart. Dabei hat Olga Lakritz Schweizerdeutsch lange gar nie in Betracht gezogen als literarische Sprache. Warum das so ist und wieso ein Mundartroman gar nicht so klingen muss, wie gesprochene Mundart, erzählt Olga Lakritz im Gespräch. Im zweiten Teil der Sendung erklären wir den Flurnamen «Hinterofe» und den Familiennamen Bregy und wir schauen auf die verschiedenen Bedeutungen des Wortes «Schlumpf». Ausserdem zeigen wir, wie sich im Wort-und-Musik-Programm «es nachtet» von EIGETS Tänze, Lieder, Jutze und Rufe mit berndeutschen Texten verbinden.

Sarahs Asmr House
Cozy Cuddles & Tingles: Einschlafen mit deiner Freundin (ASMR Deutsch)

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 18:12


Dein persönlicher Rückzugsort für Stressabbau und tiefe Ruhe. Dieses ASMR Roleplay simuliert deine Freundin, die sich um dich kümmert und dich sanft ins Land der Träume schickt. Schließ die Augen, atme tief durch und vergiss alle Sorgen.Ideal für: Einschlafprobleme, Stress, Angst. Kopfhörer empfohlen!

Krimi
PREMIERE Grauen: «Be your best self» (Folge 48) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:06


Bei Besim läuft's: Er zieht einen wichtigen Auftrag an Land. Er ist körperlich & seelisch fit wie nie. Und mit seiner Freundin erklimmt er immer neue Höhen ... Wenn da nicht das eine, kleine Problem wäre: Besim war bei all dem nicht dabei! Sondern lag krank im Bett. Makabares Theater oder mehr ...? (00:00) Beginn Episode (02:27) Beginn Hörspiel (31:52) Gespräch ____________________ Von: Robert Naess ____________________ Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Lou Haltinner (Ida), Michael Schertenleib (Roger), Julian A. Schneider (Yannick), Helen Wills (Nora), Miro Maurer (Securitas) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Mundartfassung: Simone Karpf – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Besagte Doku über Doppelgänger könnt hier anschauen: https://www.arte.tv/de/videos/109818-014-A/hat-jeder-einen-doppelgaenger/ ____________________ Die ersten drei Folgen der neuen Staffel könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-tanz-fuer-mich-folge-47-gespraech?id=AUDI20251029_NR_0005

Wilde Geschichten
Die köstliche Frau Goldberg

Wilde Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 34:24


Gibt es sowas wie eine Rauch-Etikette beim Dating? Wie viel Pupskonzert muss man beim Frühstück nach der ersten Nacht aushalten? Und was, wenn mein Date mich zu einem Dreier mit seiner Freundin einlädt? Ihr habt selbst eine Wilde Geschichte? Schickt sie an mail@wildegeschichten.de Sprachnachrichten gehen auch: speakpipe.com/wildegeschichten Ihr wollt unseren Podcast unterstützen? Das geht unter steady.page/wildegeschichten Hier gibt's T-Shirts und Tassen: https://medienvogel.de/wildegeschichten/

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Essen entstressen: Wie du mit Ernährung dein Nervensystem beruhigst – mit Dorothea Brunialti | Folge 86

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 35:23


Was, wenn Essen mehr ist als nur Nahrung – sondern deine stärkste Medizin?*WERBUNG: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX Code: KRAFTNOVEMBERhttp://xbyx.de/youroptimumZum Ganzkörper Training mit Körpergewicht für nur 7 Euro:https://courses.optimum-you.com/offers/uUR7KQGd/checkoutZum Kurs Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/kraftundbalanceIn dieser Episode spreche ich mit Dorothea Brunialti, Grafikerin, Szenografin, Kochbuchautorin und "Körperdetektivin". Dorothea teilt ihre persönliche Reise von jahrelangen gesundheitlichen Herausforderungen zu einem tieferen Verständnis, wie Ernährung, Rhythmus und Entspannung zusammenwirken – besonders während der hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren.In dieser Episode erfährst du:✨ Die Körperdetektiv-Geschichte: Wie Dorotheas Reise nach Sri Lanka ihr die Augen für die Kraft von Ernährung, Rhythmus und natürlichem Licht öffnete

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (143): Der Würger

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 55:29


Monatelang lebt ein 65-Jähriger in der Wohnung seiner engsten Vertrauten und besten Freundin mit ihrer Leiche zusammen. Er erfindet eine Vielzahl von Legenden, um ihren Tod zu vertuschen. Einige Wochen funktioniert das, doch dann wird die Tochter der Frau misstrauisch. Sie schaltet die Polizei ein. Sie findet die Leiche der 59-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt und klagt den Mann wegen Totschlags an. Er habe die Frau erwürgt. 2025 im Frühjahr beginnt der Prozess gegen ihn vor dem Landgericht Frankfurt.

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Wie du dich heute siehst, verändert dein Morgen

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 8:44 Transcription Available


Willkommen zu Tag 3 der MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge – deinem täglichen Impuls für mehr Selbstannahme, Achtsamkeit und innere Stärke. Heute geht es um dein Selbstbild. Oft sehen wir uns durch alte Gedanken wie „Ich bin nicht genug“ oder „Ich sollte anders sein“. Doch genau diese Gedanken formen, wie du dich fühlst – und wie du handelst. Neurofakten: Dein Gehirn glaubt, was du ihm immer wieder erzählst. Wenn du beginnst, liebevolle Gedanken über dich zu wiederholen, erschaffst du neue neuronale Verbindungen – und stärkst Schritt für Schritt dein Vertrauen in dich selbst. ✨ Mini-Übung für heute: 1. Stell dich morgens vor den Spiegel, atme tief ein und lächle dir zu. 2. Sage laut: „Ich sehe dich. Ich bin dankbar für dich.“ 3. Spüre kurz nach, was sich verändert. 4. Schreibe am Abend 3 Dinge auf, für die du heute dankbar bist. Coaching-Impuls: Beobachte heute bewusst, wie du mit dir sprichst. Würdest du so mit einer Freundin reden, die du liebst? Worte sind Samen – und du entscheidest, welche in deinem inneren Garten wachsen. Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben – nicht die Kritikerin im Publikum.

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 43 "Wie du lernst, auch unperfekt loszugehen"

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:14


Willkommen bei "Deine Lebensarchitektin – Boost your Life"!Ich bin Sandra – Unternehmerin, Coach, Ehefrau und 3-fach Mama.Und in diesem Podcast geht es nicht um perfekte Pläne, sondern um echte Schritte und darum, wie du dein Leben wieder bewusst gestaltest.In dieser Folge erfährst du⬇️✨ Warum der Wunsch nach Perfektion oft nur Angst im hübschen Kleid ist✨ Welche 3 Strategien dir helfen, trotz Unsicherheit loszugehen✨ Und wie du mutig wirst, auch ohne das Gefühl, „ready“ zu seinDenn der perfekte Moment kommt nicht vorher,er entsteht unterwegs.Du musst nicht alles wissen. Du darfst einfach starten.Unperfekt. Mutig. Echt.Was dich erwartet⬇️

Ratgeber
Welche Freundschaften uns prägen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:46


Die Wellenlänge muss stimmen: Wir freunden uns mit den Menschen an, die uns ähnlich sind. Besonders ist die Zeit der Pubertät für Freundschaften, weil sich dann das Gehirn umbaut. Ganz wichtig für eine Freundschaft: zusammen lachen können. In der Freundschafts-Studie des Gottlieb Duttweiler Institut aus dem Jahr 2023 geben 79 Prozent der Befragten an, dass sie den gleichen oder einen ähnlichen Humor haben wie ihre beste Freundin, der beste Freund. Und tatsächlich muss, damit eine Freundschaft entsteht Vieles ähnlich sein - Gemeinsamkeiten verbinden. Insbesondere die Zeit als Teenager prägt uns, weil dann das Gehirn umgebaut wird und positive soziale Interaktionen als belohnender denn je wahrgenommen werden. In der Schweiz bleiben dann auch viele Freundschaften lang bestehen. Die Schweizer Verbindlichkeit macht es für Zugewanderte aber eher schwierig, Anschluss zu finden. «Schweizer Freundschaften basieren sehr auf einer Vertrautheit, da ist man zurückhaltend, noch mehr Menschen in den Kreis zuzulassen», sagt Soziologe Jakub Samochowiec vom Gottlieb Duttweiler Institut.

Mama-Mut to go
Warum Resilienz mit einer Tasse Kaffee beginnt

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:10


Wir müssen nicht erst durchs Feuer gehen, um unsere Resilienz zu fördern. In dieser Folge erzähle ich dir, inwiefern eine plumpe Tasse Milchkaffee den Anstoß für mehr Selbstfürsorge im Alltag gab und welche Gedanken mich dazu ermutigen, mir gerade im größtmöglichen Chaos einen Moment für mich zu nehmen - Jetzt in einer neuen Folge MUT to go - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

Life Radio
Die Legende Netflix

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 Transcription Available


Neue Netflix Serie aus Dänemark. Eine Polizistin bekommt einen Undercover Job: Sie soll die beste Freundin der Frau von einem Drogenboss werden. Bald schon muss sie sich entscheiden Freundschaft oder Job.

Ich kann abnehmen
#65 - Abnehmen im Stress? Keine Chance! - Interview mit Dr. Stephanie Röhm

Ich kann abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 66:17


Warum nimmst du trotz richtiger Ernährung und Bewegung manchmal einfach nicht ab? Und was hat dein Nervensystem damit zu tun? In dieser Folge spricht Dr. Isabell Sieberz mit ihrer Freundin und Kollegin Dr. Stephanie Röhm, promovierte Pharmazeutin, Expertin für funktionelle Medizin und Nervensystemregulation. Stephi teilt ihre faszinierende Reise – von der klassischen Apothekerin hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Emotionen vereint. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach, warum unser Körper im Dauerstress „blockiert“, wie du erkennst, ob du in einem Überlebensmodus feststeckst – und was du tun kannst, um wieder in Balance zu kommen. ⸻

Ohrenweide
Fliege - von Nanaja Meropis

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:00


Helge Heynold liest: Fliege - von Nanaja Meropis.

Ewig Gestern – Retropodcast
Unterwegs auf der Amiga40 (Folge 154)

Ewig Gestern – Retropodcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 88:45


Der oder die Amiga? Ganz egal – zum 40. Geburtstag unserer ersten "Freundin"fand in Mönchengladbach die "Amiga40" statt, dem größten Amiga-Retro-Event weltweit. Das ganze – irgendwie eine Mischung aus Konferenz, Börse und Meet-Up – fand an 2 Tagen statt im Oktober statt und versammelte tatsächlich so ziemlich alle, die in der Amiga-Bubble Rang und Namen haben. Wir hatten die große Ehre it ein paar echten Legenden der Szene ins Gespräch zu kommen und haben u.a. mit Richy Löwenstein, Hans Ippisch, Rudi Stember und Chris Hülsbeck gesprochen. In diesem Sinne: Alles gute, Amiga!

Swiss Chocolate dein Seelensnack
Meine Mama ist in der geistigen Welt

Swiss Chocolate dein Seelensnack

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:59


Folge 138 Es gibt Tage vor denen du dein ganzes Leben lang Angst hast. Der 1.September 2025 war für mich dieser Tag. Meine geliebte Mama, mein Fels, meine beste Freundin und meine Vertraute hat für immer die Augen geschlossen. Was passiert ist, wie ich mit der Trauer umgehen und was ein naher Verlust für einen medialen Menschen bedeuten kann, teile ich mit die in dieser sehr persönlichen Folge.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sebastian Fitzek - Update 2025: Anekdoten, Abenteuer, Adrenalin

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 53:23


Heute habe ich wieder einen ganz besonderen Gast für euch: Sebastian Fitzek. Ein Mann, der Millionen von Menschen regelmäßig den Schlaf raubt. Deutschlands erfolgreichster Psychothrillerautor ist wieder bei mir im Studio. Wie jedes Jahr gibt es bei uns das große Fitzek Update. Seit 2006 schreibt Sebastian Fitzek Psychothriller, und jedes einzelne Buch wird zum Bestseller. Seine Geschichten sind inzwischen in 24 Sprachen übersetzt, und er gehört zu den wenigen deutschen Autoren, die auch in England und den USA veröffentlicht werden. Viele seiner Bücher kennt ihr längst aus dem Fernsehen: 2018 „Passagier 23“, 2023 „Die Therapie“ als Serie und 2025 „Der Heimweg“, beide auf Amazon Prime. Im letzten Jahr hat er mit „Das Kalendermädchen“ alle Rekorde gebrochen. Das Buch schoss direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste und begeisterte die Leser. Jetzt, im Oktober 2025, ist sein neues Werk erschienen: „Der Nachbar“. Das Besondere daran: Zum ersten Mal in seiner zwanzigjährigen Karriere stand der Titel fest, bevor überhaupt die Geschichte existierte. Die Idee dazu kam von seiner Managerin. Sebastian braucht den endgültigen Titel, bevor er den ersten Satz schreibt. Der Titel soll widersprüchliche Gefühle auslösen, so wie beim „Heimweg“, wo Geborgenheit auf Gefahr trifft. „Der Nachbar“ funktioniert genauso. Er kann dein bester Freund sein oder dein schlimmster Albtraum. Sebastian selbst sagt, er war früher kein ganz einfacher Nachbar. Sein Schlagzeug üben nervte alle. Seine Geschichten entstehen oft aus einer einfachen Frage: Was wäre, wenn? Was wäre, wenn meine Freundin beim Arzt verschwindet und nie wieder aus dem Behandlungszimmer kommt? Das war die Idee zu „Die Therapie“. Oder was wäre, wenn ein Junge glaubt, er sei die Wiedergeburt eines Serienkillers? Daraus wurde „Das Kind“. Neunzig Prozent seiner Ideen entstehen beim Schreiben. Sebastian sagt selbst, ohne tägliches Schreiben und feste Deadlines würde er kein Buch fertigbekommen. Disziplin ist sein Geheimnis, und genau deshalb steht „Der Nachbar“ jetzt in den Buchläden. Nächstes Jahr feiert er zwanzig Jahre als Autor, und das mit einem großen Event in seiner Heimatstadt Berlin. Am 7. und 8. August 2026 steht er auf der Bühne der Waldbühne. Zwei Abende, zwanzig Jahre Fitzek, mit Musik, Gästen, Geschichten und vielen Überraschungen. Dieses Ereignis wird ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Lehnt euch zurück, dreht den Lautstärkeregler nach rechts und genießt unseren Talk. Wir sprechen über sein neues Buch, über Ängste, über das Schreiben und darüber, warum wir alle diesen Nervenkitzel so lieben. Natürlich gibt es wieder ein paar dieser typischen Fitzek-Anekdoten. Wenn Sebastian und ich ins Plaudern kommen, vergeht die Zeit wie im Flug. Überzeugt euch selbst! Viel Spaß beim Hören. Links: https://www.instagram.com/sebastianfitzek/?hl=de https://www.facebook.com/sebastianfitzek.de https://www.tiktok.com/@sebastianfitzek https://sebastianfitzek.de/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3638: Zwischen Liebe und Schule

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:04


Lien verkündet, dass sie weiter das Konzentrationsmittel nehmen möchte und es kommt zum Streit zwischen ihr und Leon. Kann Leon seine Freundin davon abhalten? Prominente Gastrolle hat die Influencerin Anna Strigl inne.

kulturWelt
Streit an der Oper: Ist Beatrice Venize die Richtige für La Fenice in Venedig?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 17:41


Beatrice Venize soll ab kommendem Jahr die Musikdirektorin der Oper La Fenice werden. Darüber gibt es Streit in Italien, Venize ist nämlich nicht nur Dirigentin, sondern auch eine gute Freundin von Regierungschefin Giorgia Meloni. / Trockenfisch statt Wildschein: Was Asterix und Obelix in Lusitanien erleben. / Agnieszka Holland und ihr gelungener Kafka-Film "Franz K."

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #200 - Wir feiern die 200. Podcastfolge. Was mit Mut entstehen kann: Blick hinter die Kulissen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 19:18


331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#103: Best Friends Forever - aus Bibel, Tora und Koran

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 54:27


Wir tauchen tief in das Thema Freundschaft ein: Von Kindheitserinnerungen an FreundInnenbüchern, über Fragen, ob man nur eine beste Freundin haben kann, bis hin zu Freundschaft über Religionsgrenzen hinweg. Wir teilen sehr persönliche Geschichten mit euch. Außerdem: Welche Freundschaftsgeschichten finden sich eigentlich in Tora, Bibel oder Koran? Beeinflusst unser Glaube unsere Beziehungen - und wenn ja, wie? Interreligiöse Freundschaft steht dabei genauso im Mittelpunkt wie die vielen kleinen, alltäglichen Momente, die uns verbinden.

Beste Freundinnen
Das Ende einer Freundschaft – Wie man lernt, endlich loszulassen

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 39:30 Transcription Available


Zwei Hörerinnen, zwei zerbrochene Freundschaften und dieselbe Frage: Wie lässt man los, wenn man keine richtigen Antworten bekommt? Janne erzählt, wie sie ihr bester Freund von heute auf morgen geghostet hat, und Lena, wie sie nach zwanzig Jahren Freundschaft den Kontakt zu ihrer besten Freundin abbrechen musste, weil sie das ständige Auf und Ab nicht mehr ertragen konnte. Wir sprechen darüber, warum es so schwer ist, loszulassen, wenn man keine Erklärung bekommt – und wie man aufhört, den Fehler bei sich selbst zu suchen, wenn eine Freundschaft zu Ende geht. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter: https://www.bestefreundinnen.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

100 Sekunden Leben | Inforadio
Was Oma noch wusste, kann tödlich sein

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 1:57


Eine gute Freundin? Google? Oder gar ein Guru? Rat und Hilfe können aus vielen verschiedenen Quellen kommen. Kolumnistin Doris Anselm schwört auf die Weisheit der Alten. Ob das gutgeht?

Entscheider treffen Haider
Christian Rach: "Die waren alle pleite"

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 85:38 Transcription Available


Er ist einer der bekanntesten deutschen Köche, wurde als „Restauranttester“ zum TV-Star und lockte Millionen vor die Bildschirme. Doch wussten Sie, dass Christian Rach ursprünglich Mathematik und Philosophie studiert hat? Seine Karriere ist so vielseitig wie spannend! In dieser Folge von „Entscheider treffen Haider“ spricht er offen darüber, warum er eine Freundin im Restaurant von Steffen Hensslers Vater sitzen ließ, welche Ratschläge er den getesteten Gastronomen wirklich gab und warum wir ihn heute auch bei politischen Talkshows wie Maischberger sehen. Eine atemberaubende Geschichte über Mut zur Veränderung, ungewöhnliche Entscheidungen und den Weg zum Erfolg – hören Sie rein!

Mama-Mut to go
Ein Hoch auf die Bumbel!

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:20


Was hat eine Unterhose mit Freundschaft, Wohlgefühl und Resilienz zu tun? Eine ganze Menge, wenn du mich fragst. In dieser Folge geht's um die kleinen Dinge, die uns durchs Leben tragen - und um die Menschen, die das auch tun. Über alte Freundinnen, neue Bumbeln und das gute Gefühl, ganz man selbst zu sein - Jetzt in MUT to go - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#166 - Gesundheit kannst du lernen - Interview mit Erfolgs-Ärztin Dr. Cordelia Schott

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 36:34


Wir leben in einer Welt, in der Symptome betäubt und Warnsignale ignoriert werden. Doch was, wenn dein Körper längst die Wahrheit spricht – und du Gesundheit eigentlich recht leicht lernen kannst? In dieser intensiven Interview-Folge spreche ich mit Dr. Cordelia Schott, einer der bekanntesten Ärztinnen Deutschlands, Bestseller-Autorin und Freundin, über das, was viele spüren, aber kaum jemand in Worte fassen kann: Die ungeschönte Wahrheit hinter Krankheit, Gesundheit und Heilung. Dr. Cordelia Schott ist keine, die um den heißen Brei redet. Sie stellt unbequeme Fragen. Denn sie bricht mit alten Denkmodellen und öffnet den Raum für etwas, das in unserer Gesundheitsdebatte völlig untergeht: Eigenverantwortung. Ganzheit. Klarheit. Im Mittelpunkt stehen: 7 unterschätzte Schlüssel zur Gesundheit, die dein Arzt dir wahrscheinlich nie nennen wird Die häufigsten Denkfehler, die dich auf dem Weg zur echten Heilung ausbremsen Was du sofort ändern kannst, wenn du nicht mehr funktionieren, sondern wirklich leben willst

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#315 - Männer ab 40 finden keine hübsche Freundin mehr

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 25:39


In dieser Folge adressiert Aron Männer ab 40 und zeigt ihnen ehrlich und direkt auf, wie sie sich selbst belügen und was tatsächlich in dem Alter noch möglich ist. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

Tabulose Tatsachen
Ich hab ihre Ex gefickt – und sie fand's geil

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:26


Unzensierte Tatsache der Woche: Ein Zuschauer erzählt von einer offenen Beziehung, die völlig eskaliert ist – vom harmlosen Flirt auf der WG-Party bis zum Dreier mit der Ex seiner Freundin. Offene Beziehung oder offenes Chaos? In dieser Folge sprechen wir über Eifersucht, Lust und was passiert, wenn Grenzen plötzlich verschwimmen.Janahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTim Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Weniger Mental Load dank ChatGPT & Co.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 58:11


In dieser Folge wird's richtig spannend – und richtig alltagspraktisch. Ich spreche darüber, wie KI uns Eltern im bunten, oft überfrachteten Familienalltag konkret entlasten kann. Ihr erfahrt, welche KI Tools wir Zuhause nutzen und im Virtuellen Kaffeeklatsch teilen viele HörerInnen, wo ihnen KI im Alltag hilft. In dieser Hi, Baby!-Folge erfährst du:✔ Welche Tools mir helfen, besser zu planen, unseren neurodivergenten Alltag zu rocken und vor allem: sehr viel Zeit zu sparen✔ Welche Lieblings-Prompts ich für Chat GPT habe ✔ Welche KI Apps es explizit für neurodivergente Kinder gibt und wie du sie nutzen kannstUnd ganz wichtig: Was bei der Nutzung von KI Tools wie Chat GPT beachtet werden sollte, welche Datenschutzrisiken es gibt, wie du mit sensiblen Inhalten richtig umgehst und welche Ethischen Aspekte für mich auch noch eine Rolle spielen.

Wir sind so!
Flashbacks

Wir sind so!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 34:32


Diese Folge ist wie ein Blick ins Herz: Jana nimmt gerade ihre Bücher „Das Mädchen aus der 1. Reihe – Unzensiert“ und „Das große Comeback“ auf – und beim Lesen holt sie die Vergangenheit ein. Flashbacks inklusive. Gemeinsam mit Batomae taucht sie tief in Erinnerungen ein: an die Alkoholsucht ihres Vaters, unvergessene Konzertabende mit ihrer besten Freundin, die Liebe zur Musik – und den Moment, als der Frontmann plötzlich sie im Publikum sah. Batomae erzählt von seinem Segeltrip in Griechenland und wichtigen Entscheidungen. Echt, nah, mit Gänsehaut und ganz viel Freundschaft. Powered by der Siemens-Betriebskrankenkasse.

Blutrausch
Springbreak

Blutrausch

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 78:15


Der 27 jährige Brian Shaffer steht kurz vor seinem Abschluss an der Uni. Um in die Fußstapfen seiner Mutter zu treten hatte der smarte Junge Mann Medizin studiert. Die Zeit vor dem Abschluss ist von Veränderung geprägt, Brian muss den Tod seiner Mutter verarbeiten und steht kurz davor, seine langjährige Freundin zu heiraten. 2006 möchte er mit Freunde in den Spring Break starten, ein Partyabend voller Barhopping steht auf dem Plan. Niemand ahnt, dass Brian an diesem Abend für immer verschwinden wird.

Hollywood Tramp
#23: Wenn du einfach nicht kommen kannst!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 64:23


Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Neue Woche, neues Zimmer – wir checken ein in Zimmer #23! Wir starten mit dem Gefühls-Check-In: Von Konzertplänen und einer Runde Feedbacks bis zu echten High- und Lowlights der Woche. Dann geht's direkt in eure Tellonym-Nachrichten – und die haben's in sich:

Die Nostromoverschwörung
138. Society (1989)

Die Nostromoverschwörung

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 67:15


"Der junge Bill Whitney stammt aus einer wohlhabenden Familie, ist überall beliebt und hat eine Freundin zum Vorzeigen. Eines Tages aber stellt er Veränderungen bei den Menschen in seinem Umfeld fest und schließlich kommt einer seiner Freunde unter mysteriösen Umständen ums Leben. Bill ermittelt auf eigene Faust und macht schließlich eine grausame Entdeckung rund um die High Society, der auch seine Eltern angehören."

Der Letzte Podcast
#533 - Computergrau

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 67:58


Was ist eigentlich aus Computergrau geworden? Der magischen Farbe, die früher jeder PC weltweit am ersten Tag des Neukaufs hatte, ehe sich das Gehäuse dunkelgelblich zu verfärben begann. Der Letzte Podcast sucht 2025 auch den Maus- & Tastaturanschluss vergebens.Kapitel aus diesem Podcast:(00:00:00) Intro(00:02:40) Wir gehören zu den Ärmsten der Armen(00:03:19) Caipi nach Originalrezept(00:03:50) HIT Ullrich am Zoologischen Garten(00:06:14) Wärmebus / Kältebus(00:08:03) Unsere Arbeit für ein Mode-Label(00:14:57) Als Daniel einst im Wärmebus mitfuhr(00:19:38) Daniels Fitness-Tracker(00:26:58) Fazit nach Reportagedreharbeiten(00:29:36) Caipi-Mojito-Talk(00:32:25) Comeback des EXPLICIT-Tags(00:34:01) Urheberrechtsverstöße via Instagram-Musik(00:38:12) Anwaltskanzlei-Spam aus New York(00:41:28) SMS von Inkasso-Unternehmen(00:43:56) Und dann braucht auch noch eine Freundin 1000€!(00:45:54) Umstände beim Burner-Phone-Kauf(00:51:07) Was wir uns bewahren(00:51:25) Seelenleben eines Patreon-Creators(00:51:50) Trinkgeld gesenkt, aber Ehre geerntet(00:52:25) Unser Patreon-Trinkgeld-Sammelbecher auf https://www.patreon.com/DerLetztePodcast(00:52:56) KI scheitert daran, uns Weltruhm zu bescheren(00:56:02) Balko im Sommerhaus der Stars(01:04:01) Maus-Anschluss & Computergrau(01:05:39) Liegt unsere Zukunft in Urban Exploration?(01:06:21) Outro - Besucht uns auf https://www.DieLetzte.website!

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Schritt für Schritt zurück zu mir – Wie ich nach Fehlgeburten und 3. Kinderwunsch wieder in meine Mitte fand

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 57:02


In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich, wie ich aus Erschöpfung und Trauer langsam heraus kam und wieder in meine Mitte fand. Ihr erfahrt, welche konkreten Schritte mir wirklich geholfen haben: von (Hypno-)Therapie über „Ich zuerst“ bis hin zu klare Grenzen setzen und den inneren Schweinehund überwinden ;) Für alle, die gerade müde sind und trotzdem weitermachen: Du bist nicht allein.

Gagreflex Podcast
Er passt einfach nicht

Gagreflex Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 39:44


Das beste Stück eines Hörers ist angeblich zu groß für seine Freundin, was tun?Lars und Andreas geben hilfreiche Tipps.Tickets für unsere Show in Hamburghttps://www.eventbrite.de/e/rattenkonige-live-tickets-1563893320019Fragen an fragen@rattenkoenige.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Grenzen setzen - Wie machen wir die Probleme unserer Freunde nicht zu unseren?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 19:38


Freunde zu unterstützen, ist prinzipiell eine gute Sache. Ab einem gewissen Punkt merkt Fiona aber, dass ihr die Probleme einer guten Freundin zu viel werden. Sich abzugrenzen, ohne andere vor den Kopf zu stoßen, wie geht das? Zwei Expertinnen geben Tipps.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Fiona, hat sehr lange ihre Freundin bei starkem Liebeskummer unterstützt und war davon ausgelaugt Gesprächspartnerin: Ulrike Scheuermann, Diplom-Psychologin und Autorin, mit Erfahrung in der Krisenberatung Gesprächspartnerin: Magdalena Degering, Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena, Teil des Forschungsprojekts Friendship, Empathic Stress and Helping (FrESH) Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Ivy Nortey, Yevgeniya Shcherbakova, Stefan Krombach Produktion: Hermann Leppich**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

LEZZ Talk About
Mama sein ohne Filter: Jaqueline im ehrlichen Talk über Geburt, Tabus & Alltag

LEZZ Talk About

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 81:33


Heute wird's richtig persönlich: Gemeinsam mit Jacqueline spreche ich über all die Seiten des Mama-Seins, über die man selten so offen redet.Von den schönsten Momenten bis zu den härtesten – und ja, auch über die Geburt, Tabuthemen, Selfcare, Partnerschaft und den Druck von außen.

hr2 Der Tag
Immer menschlicher – Wie nah ist uns die KI?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 54:21


Viele Menschen neigen dazu, Tiere oder Dinge zu vermenschlichen. Unsere Katze trägt Designerkleidung, dem Auto wird gut zu gesprochen, der Staubsaugerroboter hat einen Namen und geschimpft wird mit dem Navi, wenn es mal wieder nicht kapiert, dass gewendet werden soll. Auch interaktiven KI-Systemen rücken wir näher. Und weil viele Menschen nicht verstehen, was hinter der Technik steckt, verlassen sie sich auf gelernte Verhaltensregeln im Umgang mit ihnen, schreiben beispielsweise freundlich "bitte" und "danke", wenn sie Anfragen an den Chatbot formulieren. Schon lange sind KI-Systeme nicht mehr nur Maschinen mit menschlichen Eigenschaften. Sie werden zu kleinen Persönlichkeiten gemacht. Was aber macht das mit uns und wie wird die KI in Zukunft Teil unserer Gesellschaft sein? Darüber wollen wir heute reden mit Prof. Oliver Bendel, Philosoph und Informationswissenschaftler der Fachhochschule Nordwestschweiz und einer der ersten Maschinen-Ethiker Europas, Prof. Wolfgang Wahlster, Gründungsdirektor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, Prof. Mathias Gutmann, Technikphilosoph am Karlsruher Institut für Technologie und Prof. Birte Platow, Religionspädagogin an der TU-Dresden. Podcast-Tipp: 11KM: der tagesschau-Podcast Lost in KI: Wenn die beste Freundin ChatGPT heißt Künstliche Intelligenz hilft Sophie bei vielen Dingen, zum Beispiel dabei, eine To-Do-Liste für den Tag zu erstellen oder bei ihrer Arbeit als Content Creator. Auch wenn das letzte Date eine Enttäuschung war, ist ChatGPT für Sophie da, hört ihr zu und tröstet sie. KI kann für viele Jugendliche eine große Hilfe sein, aber kann es gut gehen, wenn sie auch die beste Freundin ist? In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalistin Sinje Stadtlich von ihrer Panorama 3-Recherche über und mit der KI. Ab wann kann die Nutzung von KI zum ernsthaften Problem für junge Leute werden? Und hat die Politik die richtigen Ideen, um zu verhindern, dass es gefährlich wird? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3d7dd5e06a98cd41/

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Episode 265: Herzinfarkt bei Frauen: Die Warnzeichen, die fast alle übersehen!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 31:43


Herzkrankheiten sind bei Frauen ab 40 Todesursache Nr. 1 – erfahre, wie du die Warnzeichen rechtzeitig erkennst!Herzkrankheiten sind bei Frauen ab 40 die Todesursache Nr. 1 – und doch werden die Symptome bei uns oft übersehen oder falsch gedeutet.Viele glauben immer noch, Herzinfarkte seien ein Männerproblem. Ein gefährlicher Irrtum: Bei Frauen verlaufen Herzprobleme anders – oft leise und unscheinbar.Müdigkeit, Rückenschmerzen, Übelkeit – all das können frühe Anzeichen sein, die viele nicht ernst nehmen.Das Tragische: Wenn Frauen endlich Hilfe suchen, ist es manchmal zu spät.In dieser Episode erfährst du: Die 5 häufigsten Warnsignale, die du niemals ignorieren darfstDie alltäglichen Fehler, die dein Herz schwächen – ohne dass du es merkst Welches Training dein Herz wirklich schützt (und welches eher schadet)Die einfachste Ernährungsstrategie, um deine Gefäße stark und elastisch zu haltenWarum viele Herzinfarkte bei Frauen unerkannt bleiben – und wie du dich davor schütztDiese Folge kann dein Leben retten.Warte nicht, bis es zu spät ist – dein Herz schlägt für dich, jeden einzelnen Tag.Mach es jetzt zu deiner Priorität.

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Rosa Luxemburgs Sekretärin, Freundin, Vertraute - Mathilde Jacob

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 47:16


Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Äffchen mit Käffchen
Urlaub mit Freundin - und ihrem Ex

Äffchen mit Käffchen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 69:36


Heute gönnen wir uns eine Kreuzfahrt auf einem Schiff ohne Toilette! Ihr wollt wissen wie diese Geschichte endet und weshalb Palle Teil einer Quizshow war? Dann hört rein! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Blue Moon | Radio Fritz
Helfen - mit Helena Sigal

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 108:54


Heute drehte sich beim Blue Moon alles um das Thema Helfen – genauer gesagt: um das Fragen nach Hilfe. Wann habt ihr zuletzt um Unterstützung gebeten? Waren es vielleicht eure Eltern, weil manche Dinge einfach "Eltern-Kram" bleiben? Oder habt ihr eine Freundin, einen Kumpel oder sogar eine fremde Person gefragt? Fällt es euch leicht zu sagen: "Hey, kannst du mir helfen?", oder versucht ihr lieber, alleine durchzukommen, selbst wenn es länger dauert? Wann habt ihr zuletzt Hilfe gebraucht – und von wem? Wir haben mit euch über eure Erfahrungen gesprochen. Unser Podcast-Tipp: DER ABSTURZ VON MOIS https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-absturz-von-mois/urn:ard:show:b0688a9a92fdab11/

11KM: der tagesschau-Podcast
Lost in KI: Wenn die beste Freundin ChatGPT heißt

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:12


Künstliche Intelligenz hilft Sophie bei vielen Dingen, zum Beispiel dabei, eine To-Do-Liste für den Tag zu erstellen oder bei ihrer Arbeit als Content Creator. Auch wenn das letzte Date eine Enttäuschung war, ist ChatGPT für Sophie da, hört ihr zu und tröstet sie. KI kann für viele Jugendliche eine große Hilfe sein, aber kann es gut gehen, wenn sie auch die beste Freundin ist? In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalistin Sinje Stadtlich von ihrer Panorama 3-Recherche über und mit der KI. Ab wann kann die Nutzung von KI zum ernsthaften Problem für junge Leute werden? Und hat die Politik die richtigen Ideen, um zu verhindern, dass es gefährlich wird? Hier geht's zum Film “Verloren im Digitalen” von Sinje Stadtlich, Simona Dürnberg und Mareike Fuchs: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/meldungen/verloren-im-digitalen-jugendliche-zwischen-social-media-und-ki,jugendliche-social-media-100.html In dieser früheren 11KM-Folge geht es darum, wie gut sich Künstliche Intelligenz in der Abiturprüfung schlägt: https://1.ard.de/11KM_KI_Apokalypse Und in dieser 11KM-Folge erfahrt ihr, was KI aus unseren Stimmen lesen kann: https://1.ard.de/11KM_Voice Hier geht's zu "Stars unserer Kindheit”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/stars-unserer-kindheit-peter-lustig-und-elfie-donnelly/urn:ard:show:d3c68214b72a231a/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Fölsner-Veress und Christine Dreyer Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sind Yvonne und Nicole ganz in den Bann der aktuellen Princess Charming-Staffel geraten – und das mit gutem Grund! Es wird nach Herzenslust geknutscht, intrigiert, gezweifelt und getratscht: Eine Influencerin mit 1,4 Millionen Followern mischt als Princess die Villa auf – doch was steckt wirklich hinter dem nächtlichen Gespräch mit Kandidatin Fiona?Yvonne fiebert mit, analysiert jede Folge wie einen True-Crime-Fall und kann es kaum fassen: Ein geheimer Plan, angebliche Absprachen und jede Menge Gerüchte sorgen für ordentlich Drama. Nicole bleibt skeptisch – und stellt sich vor, wie sie wohl selbst als Princess mit ihrer besten Freundin im Format landen würde. Gar nicht so abwegig? Oder doch ein Albtraum in pink?Die beiden sprechen offen über intime Küsse, Körpererinnerungen oder das Fehlen derselben. Dabei wird's ehrlich, lustig, tiefgründig – und wie immer: typisch Ladylike!Hört rein in die aktuelle Folge und erfahrt, warum bei Princess Charming nicht nur die Lippen, sondern auch die Gerüchteküche glüht – und was Küsse, Pyjamas und vergessene Ex-Lover damit zu tun haben.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Female Leadership Podcast
400. Episode! Überraschung: Freundschaft im Business – mit Elly Oldenbourg

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 52:04


Bist du noch Kollegin oder schon Freundin?Der Female Leadership Podcast feiert #400 Folgen – heute mit: Freundschaft im Business-KontextZur Jubiläumsfolge haben wir bei Dear Monday eine Überraschung vorbereitet: Vera Strauch wird von ihrer Freundin, der Unternehmerin, Speakerin und Autorin Elly Oldenbourg interviewt. Aus einem ersten Business-Kontakt ist über die Jahre eine echte Freundschaft entstanden – und genau darüber sprechen die beiden: Wie können Freundschaften im Arbeitskontext entstehen und bestehen bleiben?Seit mehr als sieben Jahren zeichnet Vera diesen Podcast auf – zu Beginn als One-Woman-Show, inzwischen mit Team und bringt dir wöchentlich die wichtigsten Dinge über gute Führung nahe. Weil wir alle bei Dear Monday wollen, dass du noch einflussreicher wirst und erreichst, was du dir wünschst.Gleichzeitig geht es aber auch um viel mehr, denn der Impact von Arbeit ist viel größer, als wir uns das im Alltag vielleicht bewusst machen. Es geht hier deswegen auch immer darüber, wie du Wandel aktiv mitgestalten kannst.Arbeit ist ein großer Hebel für Veränderungen. Arbeit ist stärker als Liebe. Egal, was du beruflich machst, in der Art und Weise wie du es machst, entsteht ganz viel wichtige Veränderung.Danke, dass du dabei bist!In dieser Episode erfährst du:Warum wir für unsere Freund*innen immer Platz im Kalender haben wollen.Welche Risiken es gibt (Stichwort: Nähe, Machtasymmetrien, Neid) – und wie man ihnen begegnet.Wie Freundschaften Karrieren tragen und Netzwerke stärken können.Warum Freundschaft im Business-Kontext nicht „unprofessionell“ ist, sondern eine Ressource für Innovation, Vertrauen und Resilienz.Was wir persönlich von Freundschaften im Job lernen können – gerade in der „Rush Hour des Lebens“.Wann wir Freundschaften beenden.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Parasoziale Beziehungen: unser Freund, der Star?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:47


Parasoziale Beziehungen: unser Freund, der Star? – Millionen Menschen feiern die Verlobung von Taylor Swift und posten emotionale Videos, Nachrichten und Bilder. Sie fühlen sich ihr so nah, als wäre sie eine enge Freundin – ein Beispiel für parasoziale Beziehungen.

Mordlust
#208 Das Verlies

Mordlust

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 74:19


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Valentinstag 1999: Die 34-jährige Petra fährt von der Wohnung ihres Freundes mit der Bahn zum Stadtrand von Berlin, um ihre Eltern zu besuchen. Sie kommt dort aber nie an. Stattdessen findet sie sich gefesselt in einem Keller wieder. Dorthin gebracht hat sie ein Mann mit Gummimaske, der sie „Sklavin Eva“ nennt und sagt, dass sie sich ab jetzt an seine Regeln zu halten habe. Er spricht von einer Menschenhandelsorganisation und Sexsklavinnen – aber wenige Wochen später findet Petra sich in einer Art Beziehungsspiel wieder, in dem sie so tun muss, als sei sie seine Freundin. Es ist ein nie enden wollender Albtraum, der seinen Höhepunkt zu erreichen scheint, als der Mann sie eines Tages plötzlich nicht mehr im Keller besucht. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um einen Kriminalfall, der so nie möglich gewesen wäre, wenn es in Deutschland nicht einen großen politischen Systemwechsel gegeben hätte. Wir erzählen, wie die Wende und verschollene DDR-Akten dazu geführt haben, dass ein Serientäter jahrelang die Verwirklichung seiner dunkelsten Fantasien planen konnte – und am Ende das Leben einer Frau zerstörte. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Christian Booß, Historiker, Journalist und ehemaliger Projektkoordinator im Forschungsbereich des Stasi-Unterlagen-Archivs **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Emeli Glaser Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Berlin, Urteil vom 20.10.1999, liegt uns vor Stern: https://shorturl.at/ks0om Tagesspiegel: https://shorturl.at/vncng Welt: https://shorturl.at/RbRj6 Der Maulbär: https://shorturl.at/O5bko **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio