Podcasts about sommerferien

  • 1,441PODCASTS
  • 2,776EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sommerferien

Show all podcasts related to sommerferien

Latest podcast episodes about sommerferien

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG269 „60 Minuten De Pier in Scheveningen // ANFAHRT: Lightroom Presets und Spürbarkeit im Bildlook“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 70:52


Für die Sommerferien haben wir uns ein besonderes Ziel für unsere 60 Minuten ausgesucht:
Wir fahren zum Pier von Den Haag in Scheveningen. Wie auf dem berühmten Santa Monica Pier an der Küste vor Los Angeles befindet sich hier ein Freizeit-Pier, das über den Wellen der Nordsee ein markantes Riesenrad und einen Bungee-/Zipline-Tower sowie diverse gastronomische Betriebe beherbergt. Auf dem Weg zu diesem in Europa einzigartigen Ausflugsziel sprechen wir über Bildlooks und Lightroom Presets. Wie ein weniger natürlich-klarer Bildlook die emotionale Übertragung eines Bildes verstärken kann, wie wir dabei vorgehen und warum wir uns meist nicht so weit aus der „normalen“ Bearbeitung eines Bildes hinaustrauen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem zugehörigen Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Bohniger Wachmacher
Wenn aus Herrn Expedit KALLAX wird #156

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 44:17


Heilig's Gümerle beim Bohnigen Wachmacher, der heute unverhofft mit einer XXL-Folge daherkommt: Ausführliche “Air”-Konzertbesprechung von Dax, Gedanken zu Dieter Nuhrs Reise in die Magic Mountains von Kirgisistan, ein neuer Song von Scott Hühnerkrisp und ein Riesenskandal um ein Tribute-Band-Festival im Raum Stuttgart. PLUS: Eine sensationelle Ankündigung in Sachen BoWa, es gibt große Neuigkeiten. Bitte trotz Sommerferien alle einschalten. Wir lieben euch! Eure Dax und Moritz

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft
#150 Pulsgeber Jubiläum im Zeitalter der KI

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 18:28


150 Episoden Pulsgeber – das sind zwei volle Tage kluge, kritische und kreative Impulse für alle, die gesellschaftliche und technologische Entwicklungen aufmerksam verfolgen. In dieser besonderen Jubiläumsausgabe blicken Michael und Timo zurück und voraus: Was hat sich in den letzten vier Jahren verändert? Wie hat sich der Podcast verändert? Natürlich spielt auch ein Thema eine zentrale Rolle, das inzwischen aus dem Pulsgeber-Kosmos nicht mehr wegzudenken ist: Künstliche Intelligenz. Über die Hälfte der inhaltlichen Vorbereitung läuft inzwischen über ChatGPT, Instagram-Bilder entstehen mit KI-Unterstützung – nur die technische Bearbeitung bleibt (noch) in Menschenhand. Doch wie weit könnten wir gehen? KI-Stimmen im Podcast? Individualisierte Episoden nur für euch persönlich? In dieser Folge wird es ehrlich, persönlich und auch ein bisschen visionär. Timo bekommt (verdient!) ein KI-Lob für seine verständlichen Erklärungen und seine konstruktiv-kritische Haltung. Diese Episode ist ein Dank an alle, die zuhören, mitdenken und diesen Podcast zu dem gemacht haben, was er heute ist. 150 Episoden – das hätten wir uns vor vier Jahren nie vorstellen können. Also: Hört rein, feiert mit uns, meldet euch bei Anregungen oder Feedback und teilt den Pulsgeber mit euren Freunden und Freundinnen – damit wir auch die nächsten 150 gemeinsam gestalten können.

Das Dilettantische Duett
Sommerferien in der Marketingabteilung

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 63:23


Kommende Streams:Wir sind live, Montag, 11.08. ab 18 UhrWir sind live, Dienstag, 12.08. ab 18 UhrMikkel ranked seine Brettspiele, Sonntag, 17.08. ab 10 UhrEs ist Sommer und wir reden über unsere Erinnerungen an die Sommerferien. Sechs Wochen nichts tun. Sechs Wochen Hose aus, Rollladen runter und World of Warcraft zocken! Welch ein Segen für die geschundene Schülerseele. In der zweiten Hälfte beschäftigen wir uns dann mit den Tricks von Verkäufern. Klingt spannend? Hören Sie am besten sofort rein, heute kommt noch jemand aus Osnabrück und nimmt den Podcast sonst mit. Ich würde mir das nicht entgehen lassen.Folge 410Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:56


US-Präsident Trump trifft sich nächste Woche mit dem russischen Präsidenten Putin UND Der bisher eher maue Sommer macht den Freibädern in Niedersachsen zu schaffen.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG268 „Wenn das Leben laut wird, hör kurz durch die Linse zu“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:28


Sommerferien in NRW - Zeit für Entspannung! Oder?
Dass das manchmal gar nicht so leicht ist, führt Michael durch den pfiffigen Hinweis von Melanie auf das Thema der Sendung: Fotografieren in stressigen Zeiten. Hast Du auch schon mal Zeiten erlebt, in denen so viel los war, dass Du das Fotografieren schmerzlich vermisst hast? Und hast Du damals einen guten Weg heraus dem Frust in kleine Zeiten mit der Kamera hinein gefunden? Erzähl uns davon! Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Episode bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Regionaljournal Aargau Solothurn
Übervolle Schulzimmer im Aargau

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:36


Die Platzprobleme halten an. Trotz neuem Westflügel an der Kantonsschule Wettingen beträgt die Auslastung an Aargauer Mittelschulen nach den Sommerferien 116 Prozent. Eine nachhaltige Entlastung wird erst in den 2030er-Jahren erreicht. Weiter in der Sendung: · Die Solothurner Standortförderung wird neu aufgestellt. Die neue SVP-Regierungsrätin Sibylle Jeker schafft den neuen Bereich «Innovation und Technologie», um die Innovationskraft des Kantons zu stärken. Und es kommt zu einer Personal-Rochade: Neuer Leiter der Standortförderung wird Andreas Gasche, der früher viele Jahre Geschäftsführer des Gewerbeverbands war. Die bisherige Leiterin der Standortförderung, Monika Beck, übernimmt die neue Innovations-Stelle. · Untersiggenthal: Zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Dass sie Licht gemacht hatten in der Wohnung, hat sie verraten. Die Nachbarn wussten, dass die Wohnungsbesitzer in den Ferien waren. · Das Kuzeb, das Kulturzentrum Bremgarten, hat die 500'000 Franken zusammen, um die Häuser im Zentrum zu kaufen, in denen es beheimatet ist.

Erst Hose dann socken
147 Praxiskita, Nanny und Hamburg

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 36:57


Wie überbrückt man eigentlich die Sommerferien? Haben die Patienten verständnis dafür, dass die Praxis in den Sommermonaten dünner besetzt ist? Macht es Sinn eine Betreuung für die Kinder der Mitarbeitenden zu organisieren?Peters angestellter Zahnarzt Max zieht es in Kürze nach Hamburg, wo er sich mit einer eigenen Praxis selbstständig macht. Peter gibt Einblick in seine Gedanken dazu... Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast
Tiergarten-Direktor Dag Encke zur Tötung der Paviane

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 58:08


Am Dienstag, 29. Juli, tötete der Nürnberger Tiergarten zwölf Paviane. Nicht weil die Tiere krank waren, sondern aus Platzmangel. Über dieses Thema sprach Tiergarten-Direktor Dag Encke im Livestream der 56. Folge von „Bratwurst mit Chili“. Bereits im Februar 2024 hatte der Tiergarten erstmals mitgeteilt, dass das Pavian-Gehege überbelegt sei und man einzelne Affen töten wolle. Die mögliche Tötung wurde deutschlandweit diskutiert. Immer wieder kam es zu Protestaktionen. Am Tag der Pavian-Tötung blieb der Tiergarten geschlossen. Besucher und Schulklassen standen kurz vor den Sommerferien vor verschlossenen Türen. Der Tiergarten – aber auch Dag Encke persönlich – musste von Polizistinnen und Polizisten geschützt werden. Die Nürnberger Stadtspitze hielt sich in ihrer Kommunikation zur Pavian-Tötung merklich zurück. Den Tiergarten-Direktor erreichten wegen der Pavian-Tötung schließlich auch Morddrohungen. Manche seien so konkret gewesen, dass sie zur Anzeige gebracht wurden, teilte der Nürnberger Tiergarten mit.

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast
Spezial - Grüße aus den Sommerferien

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 0:49


Deine Freunde machen Sommerferien – am 23. August sind sie zurück! Für alle, die nicht so lange warten können und noch etwas Medienzeit übrig haben, hat Flo einen Geheimtipp parat.

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und der Überraschungsbesuch

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:12


Na sowas! Unser Dino ist mitten in den Sommerferien etwas verwirrt, weil er so viele unterschiedliche Freundinnen und Freunde trifft und dabei zahlreiche Sachen erlebt. Aber zum Glück haben Anna und Celina ja alle Termine im Griff. Warum sich diese beiden nun aber plötzlich komisch verhalten, erfahrt ihr im neuen "Dinomenal"-Abenteuer.

Radio für Kopfhörer
Filmfestival DOK kann barrierefreie Filme anbieten und Bildungsgewerkschaft kritisiert Freistaat Sachsen (08.08.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:40


In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über die Situation an sächsischen Schulen, kurz vor dem Ende der Sommerferien. Ihr erfahrt, wie viel Geld das Filmfestival DOK für barrierefreiere Filme eingenommen hat. Und wir schauen auf ein neues Angebot der Uniklinik für ehemalige Intensiv-Patient:innen. Redaktion: Fabian Schaar Moderation: Hanna Börgerding Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal oder bei Threads vorbei. instagram.com/mephisto976 threads.com/@mephisto976

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 08.08.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:15


Der Schulstart ist nicht für alle Kinder ein Freudentag. Immer mehr Kinder verweigern die Schule. Warum es dabei nicht nur ums Schulschwänzen geht, zeigt ein Beispiel einer Schule im Kanton Bern. Die weiteren Themen: - Wolfsabschüsse in Graubünden: Zum dritten Mal dürfen im Herbst auch Jägerinnen und Jäger Wölfe erschiessen. Und dieses Jahr haben sie mehr Befugnisse. Dagegen wehren sich mehrere Organisationen. Sie haben der Bündner Regierung gestern Donnerstag eine Petition überreicht. - Übervolle Schulzimmer im Aargau: Die Platzprobleme halten an. Trotz neuem Westflügel an der Kantonsschule Wettingen beträgt die Auslastung an Aargauer Mittelschulen nach den Sommerferien 116 Prozent. Eine nachhaltige Entlastung wird erst in den 2030er-Jahren erreicht. - Flüchtlingshilfe schlägt in Luzern Kapitel der Menschlichkeit auf: Die Ausstellung «Erfolgsgeschichte Menschlichkeit» der Schweizerischen Flüchtlingshilfe macht Halt in Luzern: In einem begehbaren Buch sind Texte, Bilder und Filme zu sehen zu geflüchteten Menschen und ihren Bezugspersonen in der Schweiz.

Viaplay Motor Pod
Viaplay Motor Pod episode 179

Viaplay Motor Pod

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:52


Sommerferien har inntatt F1-sirkuset, men Atle og Stein oppsummerer Ungarn Grand Prix, mens Henning har lagt veien til Slovakia - et land med en norsk motorsportlink. Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Lieblingsfolge Nr. 4: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 58:38


Das größte Problem nach einem Gespräch mit Atze Schröder: Was schreibt man drüber, wenn sich in jedem zweiten Satz ein Knaller verbirgt? Hier eine kleine Auswahl: Wie fühlte sich das an, als dein Vater an deiner Hand starb, Atze Schröder? Warum fühlst du dich manchmal wie ein Betrüger am Leben, Atze Schröder? Hast Du wirklich mal ein Auto angezündet, Atze Schröder? Was fasziniert Dich an „Ein ganzes Leben" von Robert Seethaler, Atze Schröder? Was würde dein Vater heute zu Dir sagen, Atze Schröder?Warum lebst Du vegan, Atze Schröder? Warum wärest Du fast Postbote geworden, Atze Schröder? Was ist das Pipi-Langstrumpf-Syndrom, Atze Schröder? Wie hast du deinen Jähzorn besiegt, Atze Schröder? Warum hattest du bei Markus Lanz einen der großen Momente deines Lebens, Atze Schröder? Hast Du früher einen Palästinenserschal getragen, Atze Schröder? Wie fühlt sich Training neben Wladimir Klitschko an, Atze Schröder? Fütterst Du Enten an der Alster, Atze Schröder? Was hat Dich an Karl Lagerfeld fasziniert, Atze Schröder? Was hat dein Vater vom Krieg erzählt, Atze Schröder? Warum macht Größenwahn soviel Spaß, Atze Schröder? Wirfst Du Preise wirklich am erstbesten Autobahnparkplatz in den Mülleimer, Atze Schröder? Plus: Heißt „Atze“ auf hebräisch wirklich „Jesus“, Herr Schröder? Folge 967.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den GeschwisternPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lordens Garasje
#251 - Sommerferien 2025

Lordens Garasje

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 59:48


Da er sommerferien over. Hva gjorde trekløveret i studio denne sommeren som var bilrelatert? Det viser seg å være alt fra nye bilkjøp til Norges råeste bakkeløp, medlemstur til Goodwood Festival of Speed og piknikdrøm i Frankrike. Samt en uventet gjest i studio som ikke sier noe som helst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

USA: Entscheidung 2020
Donald Trump, der Klimawandel – und die Hummer in Maine

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 32:13


Alle Infos zum erwähnten Kombi-Abo-Angebot von Tages-Anzeiger und New York Times: amerika.tagesanzeiger.chDer Golf von Maine erwärmt sich schneller als fast jede andere Ozeanregion. Es handelt sich um ein 93'000 Quadratkilometer grosses Gewässer, wie «National Geographic» schreibt. Es liegt an der Ostküste Nordamerikas und erstreckt sich von Cape Cod in Massachusetts bis in die kanadische Provinz New Brunswick und begrenzt die Küstenlinien von New Hampshire, Maine und Nova Scotia in Kanada.Das Meer ist hier besonders überfischt und leidet unter dem Klimawandel. Hummer sind Kaltwasserarten, die nur in einem engen Temperaturbereich zwischen 12 und 18 Grad gedeihen. Noch macht die Hummerfischerei 80 Prozent des gesamten Fischereiwerts im US-Bundesstaat Main aus, 400 Millionen Dollar pro Jahr.In den vergangenen drei Jahrzehnten ist die Wassertemperatur im Golf jedoch um 1,8 Grad gestiegen, wie Forscher des Gulf of Maine Research Institute errechnet haben. Hummer wandern deshalb nach Norden oder in tiefere, kühlere Gewässer ab. Das vermindert die Fortpflanzung, da Hitze Stress verursacht.Von den Veränderungen betroffen sind nicht nur die Hummer. Schwärme von Fischen ziehen weiter in den Norden, wo es kälter ist. Meeresschildkröten wiederum verpassen es, rechtzeitig für den Winter in den Süden aufzubrechen, Wale finden kein Plankton mehr. Die Crevetten sind fast alle eingegangen, wie der «Tages-Anzeiger» vor einigen Jahren berichtete.Die Fangsaisons für Hummer sind inzwischen wenig vorhersehbar, wie Tina Kempin Reuter im neuen USA-Podcast berichtet, auch weil sogar vor der Küste Neuenglands Hurrikans auftreten. Die Politikwissenschaftlerin hat ihre Sommerferien bei Verwandten in Maine verbracht, seit Generationen Hummerfischer. Nun musste die Familie ihr Hummergeschäft teilweise abstossen. Auch weil die Hummerfischerei in Verruf geraten ist, da sich Glattwale oft in den Fangseilen verheddern und vom Aussterben bedroht sind.Für Donald Trump ist der Klimawandel ein Schwindel. Wie sehen das die Hummerfischer in Maine? Wie wirkt sich Trumps Zollpolitik auf die Hummerindustrie aus? Und wie schmeckt der Hummer am besten? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Tina Kempin Reuter in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?». Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Glimt i Steigen prata mannskjit
S03E12 - Mannskjitprat etter ferien

Glimt i Steigen prata mannskjit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 70:06


Sommerferien er avsluttet og panelet er på plass for å oppsummere alt som har skjedd de siste ukene. Røder Bayes har med seg både supermodeller og innsideinformasjon om Champions League. Vi ser fram mot kampen mot TIL og kjører Polka-Parodi!

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 06.08.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025


Die Bundesregierung will Gaskunden entlasten - Riesige Cannabisplantage im früheren Kino von Merchweiler: Beschuldigter legt Teilgeständnis ab - Sind die Sommerferien zu lang?

Region am Nachmittag

Sommergespräche Jürgen Barke - Zwei Kitas in Riegelsberg warten auf Förderbescheid - Sommerferien verkürzen

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#075 - Unzufrieden im Job? Diese Anzeichen zeigen dir, dass du kündigen solltest

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 26:25


Karrierekompass – Jobwechsel nach den Sommerferien?In dieser Solo-Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele gerade im Sommerurlaub beschäftigt: Soll ich meinen Job wechseln oder nicht?Mit einer klaren Checkliste aus dem Buch „Jobwechsel jetzt“ von Jochen Mai hilft Katrin dir, herauszufinden, ob du in einer beruflichen Sackgasse steckst oder ob du einfach nur eine Pause brauchst. Sie teilt ihre Perspektiven auf Themen wie:Frühwarnzeichen einer JobkriseWarum Klarheit und Fokus der erste Schritt zur Veränderung sindWelche Rolle deine Energie- und Finanzreserven spielenWie du dich mit der Karriereweg-Methode neu aufstellen kannstSelbstständigkeit als Alternative: realistisch oder Risiko?Ob berufliche Neuorientierung, Veränderung im aktuellen Job oder erste Schritte in die Selbstständigkeit – Katrin gibt dir Impulse, wie du den für dich richtigen Weg findest.Links zur Folge:

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #075 - Unzufrieden im Job? Diese Anzeichen zeigen dir, dass du kündigen solltest

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 26:25


Karrierekompass – Jobwechsel nach den Sommerferien?In dieser Solo-Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele gerade im Sommerurlaub beschäftigt: Soll ich meinen Job wechseln oder nicht?Mit einer klaren Checkliste aus dem Buch „Jobwechsel jetzt“ von Jochen Mai hilft Katrin dir, herauszufinden, ob du in einer beruflichen Sackgasse steckst oder ob du einfach nur eine Pause brauchst. Sie teilt ihre Perspektiven auf Themen wie:Frühwarnzeichen einer JobkriseWarum Klarheit und Fokus der erste Schritt zur Veränderung sindWelche Rolle deine Energie- und Finanzreserven spielenWie du dich mit der Karriereweg-Methode neu aufstellen kannstSelbstständigkeit als Alternative: realistisch oder Risiko?Ob berufliche Neuorientierung, Veränderung im aktuellen Job oder erste Schritte in die Selbstständigkeit – Katrin gibt dir Impulse, wie du den für dich richtigen Weg findest.Links zur Folge:

Tilbake til fremtiden
#189 - Blair witch project, Dying light, PvsZ... SPEEDRUN!

Tilbake til fremtiden

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 57:27


Sommerferien tar på Podcasten altså! MEN vi kommer tilbake sterkere... når ferien er over! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Våre Beste Menn
VBM #367 - Sommerferien er over!

Våre Beste Menn

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 62:22


Sommerferien er over, og gutta er tilbake i studio!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Im Doppelpack: Die Stadt im Wasser | Gute-Nacht-Geschichte

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:31


Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. In den Sommerferien sind wir nach Venedig gefahren. Das Auto mussten wir auf einem Parkplatz vor der Stadt abstellen. Und mein Lieblingsstoffhund Pluto sollte im Wagen bleiben. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Plagiate bei CDU-Hardlinerin Ludwig, sexpositives Berlin und die Magnum-Verschwörung

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 34:52


Raven mit Rücken. Trumps Stress mit Satan. Kulturstaatsminister Weimer macht billige Gender-Punkte. Hallo Deutschland: Wo hat das Magnum die Fünf-Euro-Marke gerissen? In hirnentspannter Sommerlaune präsentieren Suse und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Ekliger Krieg mit Elendsbildern aus Gaza. Magnum wird zum Minimum. Eine tickende Zeitbombe namens Bürgergeld. Ameisen im Auto. Skandalfoto vom Investorengipfel der Zivilgesellschaft - nur Frauen. Nichts toppt Hering ins Tomatensoße. Zehn Jahre „Wir schaffen das!“ Liebling, sie haben die Clownfische geschrumpft. Sammelklage gegen booking.com. Wie die Bahn-Misere vor 30 Jahren per Gesetz angelegt wurde. Wurmkiste ist wie Hund. Melonis Migrantenknast in Albanien. Warum das Hirn vor allem in Ruhe rackert. Tückische Eisalgen. Plus: Stärken-Workshop mit Suse Schumacher im Herbst. Folge 966.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den GeschwisternDer Investitionsgipfel der Zivilgesellschaft mit FotoBuchtipp: Nike Wessel - Sex in BerlinPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Du lytter til Politiken
WEEKEND. Hvad skal vi egentlig med sommerferien?

Du lytter til Politiken

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 16:36


Vi har udvalgt to oplæste artikler til dig fra Politiken, som begge handler om ferie. For er det nu også så ukompliceret at holde ferie? Ja, hvad skal vi​ egentlig med sommerferien? Det har de to Politiken-anmeldere Victor Skov Jeppesen og Felix Thorsen Katzenelson sat sig for at undersøge i en lille sommerserie med titlen ’Sommerferien forfra’. Og i dag kan du høre to af essay-klummerne fra serien. Først læser Victor sin artikel om storbyferien op. Og dernæst er det Felix' artikel om sommerhusferien. ------------ Og husk: Artiklerne er bare nogle af de mange artikler, vi læser op, og som kan høres direkte i Politikens podcast-app, så snart de udkommer. Du skal være abonnent for at lytte med. Og det kan du nemt blive ved at gå ind på politiken.dk/shopSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:16 Transcription Available


Pfarrer Schießler schaut in der heutigen Folge von Schießlers Woche zurück in seine Jugend. Wie waren damals die Sommerferien, worauf hat er sich am meisten gefreut hat und warum es wurscht war wann die Ferien losgingen – ganz ohne Stau!

Deutsch-Podcast
#202 Sommer-Spezial: Urlaubszeit in Deutschland

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:20


Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Kürzlich gab es in Deutschland wieder die Diskussion, warum Bayern und Baden-Württemberg so späte Sommerferien haben. Wir klären euch auf. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steady.page/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Blue Moon | Radio Fritz
Vacay Mode on! - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 120:25


Es sind Sommerferien! Claudia Kamieth hat mit euch Urlaub im Kopf gemacht und gefragt: Wo wart ihr schon im Urlaub? Wo war es toll, wo würdet ihr nie wieder hinreisen? Und was steht noch auf eurer Bucket List? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/urn:ard:show:5c94752475c8acfc/

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kinderarmut in Rheinland-Pfalz - Zu wenig zu Essen in den Sommerferien

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:00


Kaninski, Benedikt; Bähr, Albrecht www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Hamburg News
Hamburg-News: Eltern werden zu „Spielplatz-Wächtern“

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:33 Transcription Available


Heute geht es um die Frage, wie viele Hamburger sich nicht einmal einen einwöchigen Urlaub in den Sommerferien leisten können. Weitere Themen: In einem Teil der Stadt werden Eltern zu „Spielplatz-Wächtern“, die Kennedy-Brücke bekommt einen neuen Namen (und irgendwie doch nicht) – und wir verraten, warum Metallica noch nie beim Heavy-Metal-Festival in Wacken war.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Alarmstufe jenseits von Rot (mit Sebastian Kisters)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:33


Sebastian Kisters ist ARD-Fernsehkorrespondent in Madrid, zu seinem Berichtsgebieten gehören Spanien, Portugal, die Kanaren und Maghrebstaaten. Die Top-Themen seiner Region: Klimawandel, Tourismus und Migration. Anlässlich seiner gerade erschienenen Reportage “Wer rettet Mallorca” spricht Wolfgang mit ihm genau darüber. Es geht um ein Land, bei dem jetzt schon spürbar ist, wohin sich die Klimakatastrophe entwickelt, wo über eine Alarmstufenfarbe jenseits von Rot nachgedacht wird, aber auch konkrete Lösungen getestet werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 26.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 15:26


Gespräche mit US-Präsident Trump zum EU-Zollstreit bei seinem Schottland-Besuch, Heftige Gefechte im seit Jahren andauernden Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha, Christopher Street Day in Berlin setzt klares Zeichen für queere Rechte und gegen Anfeindungen von rechts, Nutzen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Alltag, Unterstützung für Familien mit wenig Geld bei der Gestaltung der Sommerferien, ICE der Deutschen Bahn in Tunnel nahe Wien liegengeblieben, 21. Etappe der Tour de France, Auftakt der vierten Ausgabe der Tour de France Femmes, Vor dem Finale der Fußball-EM zwischen England und Spanien, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zu den Themen "Tour de France", "Tour de France Femmes" und "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ferien mit Onkel Fährbär | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 40:07


Niko hat sich in den Kopf gesetzt, die Sommerferien bei seinem Onkel zu verbringen. Der wird von allen nur Fährbär genannt. Denn als Bootsmann schippert er mit der Fähre die Küste einer griechischen Insel entlang. Unter der Bedingung, dass Niko sich an alle Regeln hält, willigt Onkel Fährbär ein, ihn an Bord zu nehmen – eine Fähre ist kein Spielplatz! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ferien mit Onkel Fährbär von Amelie Soyka. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Esra: Kleine Kröten | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:38


In den Sommerferien fliegt Esra zu ihrem Vater in die Türkei. Dort wartet nicht nur ihre neue Halbschwester auf sie. Es gibt auch einen Strand, in dem große Meeresschildkröten im Sommer ihre Eier legen. Esra findet die Babyschildkröten super süß. So schade, dass Ida nicht mitkommen kann. Die beiden Mädchen beschließen, wenn sie groß sind, zusammen in die Türkei zu fahren, um dort die Babyschildkröten zu beschützen. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Urlaub: Wie wir uns erholen, auch ohne zu verreisen (Mit Laura Venz – Best-of-Folge)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 30:51


Wir müssen nicht wegfahren, um von der Arbeit abzuschalten. Aber für die freie Zeit planen, das sollten wir schon. Erholungsforscherin Laura Venz gibt Tipps. Diese Folge ist ursprünglich am 29. Juni 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.Mehr Infos: Laura Venz: Leuphana.de Smarter leben: Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen Entspannung: Wie uns bewusstes Atmen bei Stress hilft Freizeit: Wie finde ich ein Hobby?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:56


Wie geht's weiter im Zollstreit mit den USA? Die EU hofft auf eine Einigung mit US-Präsident Trump ++ Wie verhält sich die deutsche Bundesregierung zur Lage im Gazastreifen?

NDR Info - Kindernachrichten
Deutschlands Fußballerinnen sind ausgeschieden

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:26


Kindernachrichten: Deutschlands Fußballerinnen sind ausgeschieden / Was ist Durchschnitt? / Regentage zum Sommerferienanfang - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Lauer und Wehner
Söder, Brosius-Gersdorf, Epstein

Lauer und Wehner

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 78:09


In der 195. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über Markus Söder und was er von rollierenden Sommerferien hält, über das unwürdige Spiel im Deutschen Bundestag um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin und darüber, wie Donald Trumps MAGA-Basis grade einen Meltdown hat, weil er die "Jeffrey-Epstein-Files" nicht veröffentlichen möchte.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ab in den Urlaub: Hochbetrieb am BER

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:59


Pünktlich zum Start der Sommerferien rüstet sich der Flughafen BER für Heerscharen an Familien mit großem Gepäck. 3,7 Millionen Reisende erwartet die Flughafengesellschaft diesen Sommer. Von Anna Corves

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Luftfahrtexperte: Hohe Nachfrage, knappes Angebot im Sommer

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:08


Zum Start der Sommerferien in Berlin und Brandenburg fliegen wieder viele Familien mit dem Flugzeug in den Urlaub. Gegen die gestiegenen Preise wolle die Bundesregierung etwas tun, sagt Luftfahrtexperte Cord Schellenberg.

Sounds!
Coral Grief: Ab ans Meer (solange wir noch können?)

Sounds!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 160:19


Die Seattle-Band Coral Grief liefert mit «Air Between Us» ein tolles, krautiges Shoegaze-Debüt und stellt mit dem Wortspiel im Bandnamen gleich die ganz grosse Frage: Was erwartet uns da draussen – ein wundervolles Korallenriff oder das Verderben? Und weil wir Meeresmetaphern genau so lieben wie Coral Grief, widmen wir heute Grossteile der Playlist dem Strand und der Unterwasserwelt. Ein bisschen Meer für zu Hause – oder dann grad zum Mitnehmen in die Sommerferien!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Esra: Die Wasserrutsche | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:14


Es ist kurz vor den Sommerferien. Die 1a hat heute keinen Unterricht. Ein Bus bringt sie in ein neues Freibad mit Riesenrutsche. Die meisten Kinder stürmen sofort auf die Rutsche. Esra hingegen schaut erst mal zu. Im Winter hat sie mit ihrem Uropa die olympischen Spiele geschaut. Sie fand die Bobfahrerinnen megacool. Ich mache die Rutsche zu meiner Bobbahn, denkt Esra, schnappt sich ihre Schwimmbrille und los gehts. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Zwangsheirat in den Sommerferien - Wie Mädchen jetzt geschützt werden müssen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:13


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

4x4 Podcast
Schweizer Nati: Wie weiter nach der EM?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:17


Auch wenn die Schweizer Fussballerinnen an der Heim-EM im Viertelfinal ausgeschieden sind, haben sie mit ihrem leidenschaftlichen Auftritt ein ganzes Land begeistert. Wie kann dieser Schwung nun genutzt werden, um den Fussball der Frauen in der Schweiz nachhaltig zu stärken? Weitere Themen: · Die SRF-Hintergrundsendung Echo der Zeit macht ihr Archiv online zugänglich. 4300 Stunden Material sind zusammengekommen, fast ein halbes Jahr lang könnte man also durchgehend Echo hören. Ein tönendes Geschichtsbuch sei das, sagt der Verantwortliche Markus Gafner. · Viele Menschen in Italien können sich keine Ferien mehr leisten, denn die Löhne im Land sind tief und die Inflation gestiegen. Dabei haben die Sommerferien im August einen sehr hohen Stellenwert in der italienischen Gesellschaft, wie unser Korrespondent erklärt. · Problematische Videos, die mit Künstlicher Intelligenz hergestellt wurden, gehen oft viral. Im Umfeld eines «perfekter Sturm» sei dies möglich, sagt unser KI-Experte.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Keine Sommerferien an der Front (Tag 1241 mit Rebecca Barth)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 41:44


Die EU hat das 18.Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, nachdem die Slowakei ihre wochenlange Blockade aufgegeben hat. Es ist ein durchaus bedeutsames Paket, sagt Kai Küstner. Denn der Preis für russisches Öl wird gedeckelt, um Moskaus Einnahmen zu schmälern. Und es enthält ein Verbot, Gas durch die Ostsee-Pipelines Nordstream 1 und 2 zu schicken. Die USA haben bislang noch keine neuen Sanktionen gegen Russland verhängt. Präsident Trump hatte Moskau aber ein 50-Tage-Ultimatum gestellt und angekündigt, der Ukraine doch neue Waffen zu liefern - finanziert von anderen NATO-Staaten. Kai fasst die russischen Reaktionen darauf zusammen, erklärt, wie schnell die Patriot-Systeme in die Ukraine kommen können und warum sich Frankreich und Italien nicht an der Finanzierung von US-Waffen beteiligen wollen. In der Ukraine lebt und arbeitet ARD-Korrespondentin Rebecca Barth. Sie produziert derzeit eine Reportage über mutige Menschen, die trotz des Krieges nicht aufgeben. Im Gespräch mit Host Stefan Niemann erzählt Rebecca, dass sich die Stimmung in der Hauptstadt Kiew aufgrund der massiven russischen Luftangriffe sehr verändert hat. Die Menschen würden mürbe gemacht, Kritik an der Regierung und Frust wachsen. Rebecca berichtet auch über die Moral der ukrainischen Streitkräfte, über Konflikte in der ukrainischen Gesellschaft und eine zunehmende Hoffnungslosigkeit, an der auch Trumps Ankündigungen nichts ändern. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an: streitkraefte@ndr.de Der deutsch-britische Freundschaftsvertrag: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/deutschland-grossbritannien-freundschaftsvertrag-102.html Das 18. EU-Sanktionspaket und die NordStream-Pipelines: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/scharfes-schwert-eu-sanktionen-gegen-schattenflotte-und-nord-stream-pipelines,nordstream-174.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Synapsen - Wie sehr prägen uns unsere Geschwister? https://1.ard.de/Synapsen_Geschwisterforschung

Kommentar - Deutschlandfunk
Sommerferien: Eine feste Dramaturgie hat sich bewährt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:14


Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Genstart - DR's nyhedspodcast
Guide til det perfekte skænderi

Genstart - DR's nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 23:48


Sommerferien er højsæson for smækkede døre, vrede ord og kolde blikke. For når vi endelig får tid sammen, kan konflikterne dukke op med fornyet styrke. Men hvad nu hvis skænderiet ikke er tegn på et dårligt forhold, men tværtimod kan være nøglen til et stærkere et? I dag taler Genstart med Mads og Elisabeth Fredskilde - et gift par og begge parterapeuter om det gode skænderi. Om opvask og skuret, der næsten kostede et ægteskab. Og om hvordan man skændes, så det faktisk bringer jer tættere sammen. Vært: Simon Stefanski. Program publiceret i DR Lyd d. 11. juli 2025.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Diskussion über Ferienstart, EU plant Gegenzölle, Gericht verurteilt Alfons Schuhbeck

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:35


Markus Söder beharrt auf Bayerns späten Sommerferien. Die EU legt eine Liste mit Gegenzöllen auf US-Produkte vor. Und Starkoch Alfons Schuhbeck wird zu mehrjähriger Haft verurteilt.Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Diskussion über Ferienstart: Söder beharrt auf späten Sommerferien für Bayern Zollkonflikt mit den USA: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor Schickeria-Gastronom: Gericht verurteilt Alfons Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.