POPULARITY
Categories
Nach einer Bergfest-losen Adventszeit melden wir uns zurück - dafür haben wir uns sogar persönlich zusammengefunden. Es gibt nämlich viel zu besprechen. Wir blicken aufs ziemlich triste Löwen-Jahr 2024 zurück und schauen voraus. Auf die Löwen-Zukunft. Aber auch auf die Zukunft dieses Podcasts. Die wichtigste Nachricht: Er hat eine. Ein bisschen was wird sich aber ändern im kommenden Jahr. Das alles und viel mehr hört ihr in Folge 166. **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!
In der dunklen Jahreszeit gibt es Dinge, die wir nur in diesen Wochen benützen. Beispielsweise das Betreiben einer Heizung oder das Tragen einer Daunenjacke und anderes mehr. Dazu gehört auch das Anzünden von Kerzen. Sicherlich besonders in der Adventszeit, aber auch in den ersten Monaten eines neuen Jahres. Kerzenschein ist besonders. Mehr als nur Licht, mehr als nur eine punktuelle kleine Wärmequelle. Sie hat etwas Metaphysisches und mir geht es so, dass ich vor so einer Kerze irgendwie wieder zum Kind werde oder mit kindlichen Zügen in mir in Kontakt komme. Das meine ich positiv. Es ist, als ob vor einer brennenden Kerze plötzlich alles nichtig wird, das sonst zählt: Sozialer Status, Alter, erreichte Erfolge, Ruhm, Bekanntheit etc. Vor so einem kleinen Licht sind wir alle gleich. Und dann hat die Frage platz: was zählt eigentlich im Leben? Was gibt uns wahre Freude, anhaltenden inneren Frieden, Ausgeglichenheit? Zeit für einen Kerzencheinmoment heute? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Auf Weihnachtsmärkten, in Kirchen und bei Feiern treten sie auf: Gerade in der Adventszeit haben Chöre Hochsaison. Trotz der Pandemie, die Chöre stark traf, erlebten sie keinen Niedergang. Im Gegenteil. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Seit 1958 kurvt in der Adventszeit das Märlitram durch die Zürcher Innenstadt. Mittlerweile steigen jedes Jahr 10'000 Kinder ins VBZ-Oldtimertram mit dem Samichlaus am Steuer, um sich von Engeln Märchen erzählen zu lassen. Ein Rückblick. Weitere Themen: · Phänomena-Neuauflage in Dietikon ist immer noch nicht finanziert. · Drei Verletzte bei Messerstecherei in Zürich · Schaffhauser Justizkommission ist gegen PUK im Fall Fabienne W.
„Ich bin the best of both worlds. Mich gibt's an Weihnachten im Pyjama, aber auch im Glitzerkleid“- Caroline Nest ist als @adorable_caro eine der erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands und Selfmade-Unternehmerin: Die 25-Jährige aus der Nähe von Frankfurt hat u.a. ihr eigenes Modelabel NINETY-9 und erreicht über Instagram, TikTok und YouTube weit über eine Million Menschen. Diese Weihnachtsfolge könnte nicht mehr funkeln und glitzern: Podcast-Host Jennifer Knäble empfängt Caro im wunderschön weihnachtlich dekorierten Wertheim Village. Bei leckeren Plätzchen und heißem Kakao in der neu eröffneten Shopping-Experience „The Apartment“ verrät Caro ihre ganz persönlichen Weihnachtspläne: Zum ersten Mal lädt sie ihre Familie zu sich nach Hause zum Weihnachtsdinner ein. „Als Vorspeise gibt es Tomate-Mozzarella, kunstvoll angerichtet in Form einer rot-weißen Zuckerstange. Als Hauptgang serviere ich Gans mit Rotkohl und Knödeln, aber die lasse ich liefern.“ Außerdem erzählt die Unternehmerin, dass sie seit einigen Wochen komplett auf Industriezucker verzichtet: „Das ist hart, gerade jetzt im Advent. Aber ich kann sagen: Es lohnt sich, ich fühle mich wirklich gut damit!“ Warum Caro zwischen den Jahren ihre Wohnung „ausräuchert“, wieso es vergangenes Jahr an Weihnachten Tränen bei ihr gab und mit welchem Fashion-Look und Make-Up sie Silvester ins neue Jahr starten will - BUNTE VIP GLOSS mit @adorable_caro! Zuhören macht schön. -- Vielen Dank für die schönste Weihnachtslocation Wertheim Village! Die perfekte Shopping Destination mit mehr als 110 Boutiquen für Last-Minute-Geschenke zum besten Preis. Und ein großartiger Zwischenstopp auf Deinem Weg in den Winterurlaub: Wertheim Village - direkt an der A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg oder Ingolstadt Village vor den Toren Münchens. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Wir leben in der Adventszeit. Was heißt das eigentlich? Geht es um stimmungsvolle Feiern, zu Hause oder in den Kirchengemeinden? Geht es um den allseits bekannten und beliebten Adventskranz und schöne Lieder? Advent bedeutet: Dass wir einen Heiland haben, unseren Herrn, der wiederkommt. Christus kommt wieder. Aber dann nicht in einer armseligen Krippe auf einem Strohbündel liegend.
Was für ein Jahr! In dieser letzten Folge von 2024 diskutieren Stephan und Manuel über nervenaufreibende Weihnachtszeiten, ausbleibende Adventsstimmung, nostalgische Festtagsrituale – aber auch über die Zukunft dieses Podcasts. Und warum die beiden «Ausgeglaubt» beinahe eingestellt hätten…
Folge 404: Bitte kein Glühwein! Ich schicke allen Hörern ein kleines Vorweihnachtsupdate und wünsche eine schöne Adventszeit! Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, Lärm oder Stress. Friede ist eine Person: Jesus. Passend zur Adventszeit sind wir als citychurch in einer Predigtserie, in der wir auf das Wunder von Weihnachten schauen: BEHOLD. Den Start macht Youth Pastor David Bamenaw und schaut auf Jesus als den Friedefürst.
Was passiert, wenn Ströme lebendigen Wassers durch unser Leben fließen? In dieser Predigt erfahren wir, wie Jesus mitten in unsere Wüsten hineinkommt, unseren Durst stillt und uns selbst zur Quelle des Lebens macht. Entdecke, wie die Begegnung mit Jesus dein Herz erfüllen und dich zu einer Oase der Hoffnung und des Lichts für andere machen kann – gerade in der Spannung und Sehnsucht dieser Adventszeit. Lass dich inspirieren, den Fokus auf ihn zu richten und seine transformative Kraft zu erleben. Eine Predigt von David Schimmel
In der St. Johanniskirche in Göttingen befindet sich derzeit eine Ausstellung, die passend zur Adventszeit aus unterschiedlichen, aber vor allem vielen Engeln besteht. Wie diese zustande gekommen ist und was hinter der Ausstellung steckt, weiß Nele Oppermann.
Andreas kann es nicht mehr hören: Gott kam in die Welt, um Frieden zu schaffen. Der Frieden blieb doch nur ein leeres Versprechen, überhaupt nichts hat sich geändert. Warum also noch Weihnachten feiern? Felix will sie immer wieder hören: die Geschichte vom Fürchtet-euch-nicht, vom Licht, das in der Finsternis angezündet wird. Aber wie Weihnachten feiern, ohne die Schatten und unerfüllten Hoffnungen zu ignorieren? Das Gespräch zwischen Andreas Loos und Felix Reich am Stammtisch beginnt mit der Adventsallergie und der Vorfreude auf Weihnachten. Und es landet beim Nachdenken darüber, was eigentlich gross ist und was klein und ob die Angst nicht doch zu Weihnachten gehört. Am Ende steht die Einsicht, dass der Ewigkeitssonntag, an dem wir den Verstorbenen gedenken, nicht zufällig so nah an der Adventszeit liegt, in der wir uns, ängstlich und zweifelnd wie wir sind, auf die Ankunft von etwas Neuem und zugleich Vertrautem freuen.
Willkommen zu Folge #13 im Discovery Panel Adventskalender! Das nächste Discovery Panel Mysterium steht an! Heute stellen wir uns der Frage, die die Föderation in den Grundfesten erschüttert: Was hat Paramount 1992 eigentlich bei Mars Inc. gekauft?
Willkommen zu Folge #12 im Discovery Panel Adventskalender! Halbzeit im Adventskalender! In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die ersten elf Folgen und ziehen ein galaktisch gutes Fazit. Wie kommt unser Adventskalender an? Was sagt ihr, unsere Community, zu Päckchen, Fragen und Chaos? Und: Wie planen wir, die zweite Halbzeit noch absurder zu gestalten?
Was ist für Peter Gedöns das Schönste in der Adventszeit? Wir sind gespannt...
Adventszeit ohne Kaffee? Undenkbar! Und daher beschließen wir das Jahr im „5 Tassen täglich“ Podcast mit einem bunten Mix der Tchibo Welt. Warum sind Bohnen im Säckchen? Was machen Kaffeeduft süchtige Katzen in Kartons? Und was sind Weihnachtsgurken?! Dazu stellen wir den Tannenbaum auf den Prüfstand: Darf dieser noch geschlagen werden - Oder besser „zusammensetzen“…? Und welche Köstlichkeiten kommen Weihnachten auf den Tisch? In unseren 4 großen Türchen ist für jeden Wichtel ein Weihnachtstipp dabei – Seid gespannt. Und jetzt Kaffee in die Hand und auf mit den Türchen!
Du Liebe, in dieser Folge lade ich dich zu einer besonderen Meditation ein – ein Moment der Ruhe, nur für dich. Gerade die Adventszeit, die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel können für viele Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch emotional herausfordernd sein. Vielleicht spürst du in dieser Zeit besonderen Druck, Anspannung oder das Gefühl, dass etwas fehlt. Diese Meditation schenkt dir einen geschützten Raum, um innezuhalten und dich mit deinem inneren Licht zu verbinden – einem Ort in dir, der dir Ruhe, Kraft und Vertrauen schenkt. Gemeinsam lassen wir das vergangene Jahr los, schenken deinen Gefühlen Raum und pflanzen Samen der Hoffnung und Zuversicht für das neue Jahr. In dieser Folge erfährst du: ✨ Wie du dich in dieser herausfordernden Zeit mit deinem inneren Licht verbinden kannst ✨ Wie du belastende Gedanken und Emotionen liebevoll loslassen kannst ✨ Warum dein Wert unabhängig von äußeren Umständen ist – du bist wertvoll, genau so, wie du bist ✨ Wie du das alte Jahr bewusst abschließt und dich für das neue Jahr öffnest ✨ Eine Einladung, die Magie der Rauhnächte für dich zu entdecken
Willkommen zu Folge #10 im Discovery Panel Adventskalender! Es ist wieder Zeit für eure Lieblingsrubrik: „1 bis 2 Fragen an das Discovery Panel“! Heute geht es um die wichtigste aller Fragen: Wie geht's eigentlich weiter? Egal, ob ihr nerdige Hintergründe, philosophische Überlegungen oder galaktische Kaffeesatzleserei erwartet – wir versuchen, Antworten zu finden. (Spoiler: Es wird chaotisch.)
Willkommen zu Folge #09 im Discovery Panel Adventskalender! Heute wird es richtig festlich: Wir haben uns ins Weihnachts-Süßigkeiten-Regal gewagt und probieren uns durch die neuesten, schrägsten und vielleicht auch besten Leckereien dieser Saison. Wird's süß? Wird's schockierend? Wird's eine galaktische Geschmacksexplosion? Findet es mit uns heraus!
Was, wenn man in der Vorweihnachtszeit ein schweres Herz hat? Wenn da vielleicht niemand ist, der so richtig zu einem gehört? Oder es in der Familie eher Streit als Besinnlichkeit gibt? Wenn das eigene Leben wenig mit dem zu tun hat, was man bei Instagram sieht? Für Psychologen ist grad Hochsaison, weiß Rolf Schmiel. Wir beide kennen das auch, dass es kompliziert werden kann, sich Konstellationen ändern und die Planung des Fests belastend werden kann. Bei manchen wird das Gefühl des Alleinseins in diesen Wochen noch schlimmer und genau dagegen wollen wir gemeinsam etwas tun. Wir kriegen von Rolf einen alles verändernden sehr guten Tipp!! Und noch ganze viele kleine dazu, schließlich ist er der Mann mit den „Psychohacks“. Eine ehrliche, gefühlvolle Folge zur Adventszeit. Wir wünschen Euch Selbstliebe, Kraft, Freundschaft und unverhoffte schöne Momente mit anderen, die diese Vorweihnachtszeit ein bisschen glücklicher machen! Teilt gerne Eure Gedanken mit mir – hier, auf Instagram oder per Mail an hey@mwiemarlene.de. Marlene auf Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Das ist Rolf Schmiel https://rolfschmiel.de
Die Themen: Leute schleppen sich demotiviert durch die Adventszeit; Berlin droht durch Sparpläne unattraktiver zu werden; Wegner will Golden Globe-Glamour bei Berlinale; Die Notre-Dame wurde wiedereröffnet; Merkels Buch ist das bisher erfolgreichste des Jahres; Söder Belehrt Merz; ist Christian Lindner ein schlechter Schauspieler?; Hape Kerkelings jahrzehntelanges Hausverbot aufgehoben, Sean Penn bezeichnet Oscars als feige und Gen Z hat Angst vorm Telefonieren Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Der Andrang über die Adventszeit ist riesig. Einige Touristen würden sich nicht an die Regeln halten und pöbeln das Personal an. Deshalb schliesst das Münster an Wochenenden seine Türen.
In Arlesheim im Kompetenzzentrum Quantum wurde gestern der erste kommerzielle Quantencomputer eingeweiht. Ausserdem: · Wegen störender Touristinnen und Touristen: Das Basler Münster bleibt während der Adventszeit am Wochenende geschlossen. · Wochengäste sind Eva Herzog und Eric Nussbaumer. Sie blicken auf ihr Jahr in den höchsten politischen Ämtern zurück.
Heute wird's köstlich und nerdig: Sebastian darf sich in dieser Nikolaus-Folge ein Essen aus Köln wünschen, und Andreas übernimmt die Lieferung!
In dieser 3. Folge des Adventskalenders 2024 von Radio Schrebergarten sprechen wir über Licht in der Adventszeit. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de
Dein Link zu unseren Anti-Heißhunger-Audios: www.intumind.de/heisshunger In dieser Podcastfolge erwartet dich eine kraftvolle Meditation, mit der du Heißhunger und kreisende Essensgedanken hinter dir lässt. Du lernst, wie du die Weihnachtszeit entspannt und mit Leichtigkeit genießen kannst – ohne Schuldgefühle oder Stress. Gönn dir die Freiheit, die Feiertage wirklich zu genießen. Am Ende haben wir außerdem eine besondere Überraschung für dich als treuen Podcasthörer
Gott möchte, dass du in deinem Leben Freude erlebst. Auch in dieser Adventszeit. Lass dich darin ermutigen! Jesus möchte dein Licht sein! Das Gespräch von Zukowski und Schindler hat dieses Mal die Bibelstelle Jesaja 9:1-2 zur Grundlage. Dein 7-Minuten-Podcast bei STAYONFIRE!
Eigentlich wollten wir besinnlich in die Adventszeit seiden, da grätscht uns die ITIA und Ina Swiatek dazwischen und liefern uns genügend Stoff, um über Doping zu sprechen. Dr. Dr. Henrike gibt einen Überblick, was alles erlaubt ist und was nicht. Opa Tobi kommt ganz zum Schluß noch ins Schwärmen, wie das damals war in Seoul mit Ben Johnson. Frohe Adventszeit wünschen Euch die Tennisproleten.
Sun, 01 Dec 2024 05:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/34-neue-episode 96dba70c9eee797b76bc28aad4280409 Stille Entzündungen - der heimliche Störenfried für dein Wohlfühlgewicht! Müdigkeit, Energiemangel und hartnäckige Kilos, die sich einfach nicht verabschieden wollen - hinter diesen alltäglichen Problemen steckt oft mehr als nur Stress oder zu wenig Bewegung. In dieser spannenden Folge tauche ich gemeinsam mit Dr. Sabine Zitzmann, Internistin und ganzheitliche Ärztin, in die faszinierende Welt der "Silent Inflammation" ein und zeige dir, warum stille Entzündungen dein Wohlfühlgewicht sabotieren können. Also Kopfhörer auf und los gehts - heute erfährst du: Was stille Entzündungen sind und wie sie sich bemerkbar machen Warum dein Darm der Schlüssel zu weniger Entzündungen ist Weshalb klassische Blutwerte oft nicht ausreichen, um stille Entzündungen zu erkennen Wie du mit der richtigen Ernährung gegensteuern kannst Warum das WAS, WANN und WIE beim Essen so entscheidend ist Welche Rolle Nährstoffe bei der Bekämpfung von Entzündungen spielen Wie du selbst aktiv werden kannst, um deine Gesundheit zu unterstützen Dr. Zitzmann gibt uns einen wertvollen Einblick, wie wir mit ganzheitlichem Blick unsere Gesundheit und damit auch unser Wohlfühlgewicht positiv beeinflussen können.
Heute packen wir das zweite Türchen unseres Süßigkeiten-Adventskalenders aus und beantworten eure Fragen!
Am Sonntag ist der erste Advent – die Weihnachtszeit beginnt. Freuen Sie sich auf diese Wochen? Wie werden Sie sie verbringen? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
Ein neues internes FDP-Strategiepapier belegt, wie konkret sich die Partei auf den Ausstieg aus der Ampel vorbereitet hatte. Es wurden drei Zeitpunkte für den „Ausstieg“ durchgespielt, Narrative erdacht und eine konkrete Medienstrategie vorbereitet. „Es könnte ein Ausstieg zu Beginn der KW 45 erfolgen“, heißt es in dem achtseitigen Papier der FDP-Zentrale, über das Table.Briefings am Mittag exklusiv berichtet hat.Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren die Folgen und die Außenwirkung der neuen Enthüllungen.Familienministerin Lisa Paus sieht im Deutschen Kita-Preis eine Chance, die Qualität frühkindlicher Bildung voranzutreiben. Mit dem Hauptpreis wurden die Kita Regenbogenland im sächsischen Rötha und das Bündnis Dortmunder Nordstadt ausgezeichnet. Ihre herausragende pädagogische Arbeit soll anderen Kitas als Beispiel dienen. „Wir suchen mit diesem Kitapreis nicht die perfekte Kita, sondern wir suchen Kitas, in denen sich die Erzieherinnen und Erzieher wirklich einsetzen und schauen, was sie besser machen können“, sagt die Grünen-Politikerin im Gespräch mit Vera Kraft.Auch bei Table Today beginnt die vorweihnachtliche Zeit – und wir möchten sie gerne mit Ihnen verbringen! Lassen Sie uns jeden Tag ein Türchen unseres politischen Adventskalenders öffnen: jeden Tag eine Idee, jeden Tag ein Song – vielleicht sogar Ihre Idee oder Ihr Song! Schreiben Sie uns an podcast@table.media.Gemeinsam machen wir die Adventszeit zu einem Fest der Ideen und Inspirationen.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Drittel der Saison ist vorbei. Die Ballermänner und besten Vorbereiter haben sich warmgeschossen. Zeit also für die große Prognose: Wer wird am Ende der Saison unter den besten drei Torschützen und Vorlagengebern stehen? Kurz vor der Adventszeit rätseln Almuth und Roman darüber, ob Harry Kane wieder allen enteilt, wie lange die Erfolgsserie von Omar Marmoush weitergeht - und außerdem, was die deutschen Stürmer um Deniz Undav und Jonathan Burkardt noch so im Köcher haben. Diesmal ist Mitmachen ganz besonders gefragt. Was Gebete in dieser Folge zu suchen haben? Lasst Euch überraschen!
Ein Drittel der Saison ist vorbei. Die Ballermänner und besten Vorbereiter haben sich warmgeschossen. Zeit also für die große Prognose: Wer wird am Ende der Saison unter den besten drei Torschützen und Vorlagengebern stehen? Kurz vor der Adventszeit rätseln Almuth und Roman darüber, ob Harry Kane wieder allen enteilt, wie lange die Erfolgsserie von Omar Marmoush weitergeht - und außerdem, was die deutschen Stürmer um Deniz Undav und Jonathan Burkardt noch so im Köcher haben. Diesmal ist Mitmachen ganz besonders gefragt. Was Gebete in dieser Folge zu suchen haben? Lasst Euch überraschen!Almuths Pausen-T bei Instagram:https://www.instagram.com/almuths_pausen_t/?hl=de Roman Gerth beiInstagram: https://www.instagram.com/romger94/?hl=de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir sind erstaunt. Zwischen unseren Folgen verändert sich die Welt. Die USA wählt erneut Mr. Goldlocke zum Präsidenten und der Ampel in Deutschland sind die Glühfäden durchgeschmolzen. Wie gut, dass wenigstens die Bahn weiterhin für Kontinuität steht und Herr Wissing in der Spur bleibt. Lach! Zeit also, die wirklich guten Geschichten zu erzählen. Willkommen zur neuen Folge Plattcast. Ralf war in Schottland und hat die Insel Islay um einige Liter Whiskey erleichtert, Markus hat den Jungfernstieg in Hamburg beglückt und Marco hat heimischen Bike-Park einen doppelten Rittberger hingelegt. Heute erfahrt ihr, was es mit den Begriffen Klaffgatt, Nöötenknieper und Fugenkieker auf sich hat. In sich - haben es heute unsere beiden Biervertreter. Es wird dunkel. Bei Lidl haben wir ein tolles, irisches Stout von der Crafty Brewery, der Rye River Brewery mit ihrem Sitz in Celbridge in Irland gefunden. Malznoten verbinden sich mit Bitterstoffen und Kaffee. Herrlich. Ganz besonders: das Erle von der Bamberger Schlenkerla Brauerei. Testen. Nichts für leichte Pils Liebhaber. Seit langer Zeit mal wieder im Programm - unsere Rubrik Charakteräigenschaften van Gemöis. Heute: die Tomate! Es geht stramm auf Weihnachten zu! Deutschland und die Welt braucht mehr Liebe. Wir bieten sie mit dieser Folge in hörbarer Form. Allen Plattis eine schöne Adventszeit!
In den Supermärkten merkt man, dass die Adventszeit kurz bevorsteht. Dort finden sich bereits zahlreiche Adventskalender. Die mit Schokolade sind besonders beliebt. Die Kinderreporter:innen von SRF Kids finden heraus, welcher am besten schmeckt. Auch Thema: Was gilt rechtlich bei Kinderlärm? Weitere Themen: - Lärm beim Spielen: Wie laut dürfen Kinder sein?