Shibby Shibbsen

Follow Shibby Shibbsen
Share on
Copy link to clipboard

Shibby spricht mit Freunden und Bekannten über das Thema Nachhaltigkeit im Alltag.

Shibby Shibbsen

  • Aug 9, 2019 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 25m AVG DURATION
  • 11 EPISODES


Search for episodes from Shibby Shibbsen with a specific topic:

Latest episodes from Shibby Shibbsen

"Mich hat diese Verschwendung schon immer gestört!"

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 24:48


Karin stört sich an Foodwaste. Statt sich im stillen Kämmerlein vor sich hin ärgern, unternimmt sie lieber etwas. Sie ist zum Beispiel Mitglied bei Foodsharing Zürich und bestückt die Fairteiler (das sind Kühlschränke oder Boxen) regelmässig mit geniessbaren Lebensmitteln, die sonst im Abfalleimer landen. Zudem hat sie mit zwei Freunden einen Verein gegründet, den sie als Ideenlabor nutzen um die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Tagesschau vom 08.08.2019 Was wird hier eigentlich gerettet? Das Gemüseabo für RetterInnen Karin auf Twitter

"Homogenität langweilt mich."

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 30:37


QuerdenkerInnen haben auf den ersten Blick nicht das Profil, welches sich Unternehmen für bestimmte Positionen wünschen. Ihr Lebenslauf enthält Lücken und sie verfügen teilweise über wenig Erfahrung in der gewünschten Branche. Sie sind nicht aalglatt, denn sie haben Ecken und Kanten.  Für viele Unternehmen sind das sogenannte „Ausschlusskriterien“. Im Podcast spreche ich mit Lea Kusano, warum es sich lohnt QuerdenkerInnen zu fördern. Wenn möglich ergibt sich daraus ein nachhaltiger und vor allem positiver Impact für das Unternehmen. Buchtipp Lea Kusano auf Twitter Lea Kusano auf Instagram

Die eierlegende Wollmilchsau ist das Manifest der Mutlosigkeit.

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 32:30


Heute traf ich mich mit Patrick. Wir arbeiten beide im selben Berufsfeld und uns fällt immer wieder auf, wie mutlos viele Unternehmen sind. Sie haben keinen Mut für gute und kreative Lösungen, denn sie suchen nach der eierlegende Wollmilchsau. Doch können Firmen so einen nachhaltigen Impact hinterlassen? Haben die Konsumenten noch Lust auf mutlose und ängstliche Unternehmen? Wir tauchen zudem in die Biosphäre von Apple ein und Patrick erzählt, dass er genug vom aufgeblähten Lifestyle hat und viel lieber spazieren geht. Patrick auf Facebook Patricks Firma Patricks Storytelling Akademie

Wie nachhaltig ist unsere Kosmetik?

Play Episode Listen Later May 31, 2019 17:06


Jetzt wird es wissenschaftlich. Ich traf mich heute mit meiner Kollegin Franzi. Sie hat vor einigen Jahren an der ETH in Zürich den Doktor in Biochemie gemacht. Mittlerweile arbeitet sie in der Kosmetikbranche und stellt dort Wirkstoffe her. Wir sprachen über die Inhaltsstoffe von Sonnencreme, Mikroplastik, Mikrobiom, Kollagene und wie man seinen persönlichen CO2 Fussabdruck minimieren kann. The best way to reduce your carbon footprint is one the government isn't telling you about

Die elf Gebote des ökologischen Lebens

Play Episode Listen Later May 24, 2019 31:12


Heute habe ich mich mit Pascale getroffen. Sie arbeitet als Interactive Media Designerin, fotografiert für ihr Leben gerne und betreibt in ihrer Freizeit den Blog Apricots and Lemons. Gemeinsam haben wir über ihre elf Gebote des ökologischen Lebens gesprochen, denn es ist wichtig, dass wir unseren ökologischen Fussabdruck verkleinern. Plenty: Eating Locally on the 100-Mile Diet Gmüsgarte Bern Flug kompensieren

Hinterfragst du dein nachhaltiges Verhalten?

Play Episode Listen Later May 16, 2019 8:55


Gestern war ich mit meinem Kollegen Christoph im Theater. Kurz vor der Vorstellung haben wir uns hingesetzt und über sein persönliches und nachhaltiges Verhalten gesprochen. Er tut was er kann, möchte jedoch nicht auf alles verzichten. Ist das schon genug oder kann jeder von uns noch mehr tun? Christoph ist zudem ein leidenschaftlicher Koch und setzt in der Küche auf Fleischalternativen. Diese Podcast-Episode ist bewusst sehr kurz gehalten und soll einen intimen Einblick in das nachhaltige Verhalten unserer Mitmenschen geben. Nachhaltige Geldanlagen Das Kunstfleisch aus der Migros Beyond Meat

Wie nachhaltig gehen wir mit unseren persönlichen Ressourcen um?

Play Episode Listen Later May 13, 2019 23:55


Heute traf ich mich mit Jrene über Mittag auf einen Schwatz in ihrer Küche. Aufmerksamkeit, Energie und Lebenszeit sind beschränkte Ressourcen die man sich klug einteilen sollte. In diesem Podcast erfährst du, wie Jrene damit umgeht und warum ich ab zu Gary Barlow meine Zeit und Aufmerksamkeit schenke. Folge Jrene auf Twitter oder Instagram Lese Jrenes Blogpost: Die Uhr tickt: Nicht nur beim Eisbären auf der Scholle, sondern auch in deinem Leben Wir haben zwar nicht über Hartmut Rosa im Podcast gesprochen. Dennoch macht er sich auch einige Gedanken dazu.

Es ist 10 nach 3!

Play Episode Listen Later May 6, 2019 24:47


Heute traf ich mich mit Dani im botanischen Garten. Dani ist angehender Mediamatiker und arbeitet aktuell an einem Dokumentarfilm über die Klimastreiks in der Schweiz. Darin begleitet er auch zwei junge Politikerinnen auf dem Weg ins Bundeshaus. Gemeinsam diskutieren wir über Greta Thunberg, die Organisation der Klimastreiks, warum Schüler auf die Strasse gehen und appellieren an euch, dass es nicht 5 vor 12 - sondern bereits 10 nach 3 ist! Klimastreik Greta rettet auch sich selber Bye Bye Plastic Bags Dani auf Twitter Chuchichäschtli Podcast

Minimal Waste muss Spass machen!

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 29:19


Heute traf ich mich mit David im Botanischen Garten in Bern. David arbeitet seit vielen Jahren als Designer. In seiner Freizeit (die meist erst mitten in der Nacht ist) arbeitet er an verschiedenen Projekten. Sein neustes Baby widmet sich dem Thema Minimal Waste. Wir sprachen über Geschirr, Barf und wie man entspannt zu weniger Abfall kommt. David auf Twitter Minimal Waste

Nachhaltiges Reisen und das Geschäft mit der Mikromobilität

Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 25:27


In der zweiten Folge des Shibby Shibbsen Podcasts spreche ich mit meinen Arbeitskollegen Römi und Daniel über die Themen nachhaltiges Reisen und Mikromobilität. Velos, E-Bikes, E-Scooter: Das Geschäft mit der Mikromobilität in Grossstädten boomt. Wir haben uns das in Paris etwas genauer angeschaut und vor allem auch getestet. Wie nachhaltig ist es? Oder gehts am Ende nur ums Geld? The Verge weiss mehr. Und diese Sharing-Services haben wir getestet: Bird Lime Vélib' Métropole Mobike

Wie nachhaltig lohnt es sich zu leben?

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 30:22


In der ersten Folge des Shibby Shibbsen Podcasts spreche ich mit meiner guten Kollegin Esther. Esther hat vor vielen Jahren an der ETH Architektur studiert. Mittlerweile ist sie Yogalehrerin und Surferin und geniesst ihr Leben voll und ganz. Esther war und ist immer noch ein Vorbild für mich, wenn es um das Thema "Nachhaltigkeit" geht. Shownotes: Elfenau youme.net Harald Lesch und der Klimawandel Heinz Katerli auf Twitter Folge mir auf: Twitter Instagram

Claim Shibby Shibbsen

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel