Podcasts about mikroplastik

  • 426PODCASTS
  • 763EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mikroplastik

Latest podcast episodes about mikroplastik

Hirschhausens Sprechstunde
Mikroplastik ist überall

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:03


Durch die kleinen, bequemen Annehmlichkeiten des Alltags – wie ein Kunststoff-Teebeutel anstelle des altmodischen Tee-Eis aus Metall – sind wir immer mehr Mikroplastik ausgesetzt. Das birgt Risiken, die noch nicht genau erforscht sind. Dr. Eckart von Hirschhausen zu den vermeidbaren Gefahren. Von Eckart von Hirschhausen.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Mikroplastik im Gehirn

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 73:09 Transcription Available


Kurz vor der Bambi-Verleihung und Hazels USA-Reise werden Hazel und Thomas inhaltlich, zum Schluss sogar emotional. 00:00:00 Mikroplastik und natürliche Materialien 00:10:46 Kindern Sachen erklären & Themen verdrängen 00:22:45 Körperwelten 00:31:55 Angst vor Jetlag & psychischen Folgen 00:40:27 Selbstvertrauen, Bühnen- & Backstage-Hazel 01:01:09 Zusammenspiel kleinster Details beim ESC Zeitstempel können variieren. HTH Live Weihnachtsspecial in Neu-Isenburg https://www.ticketmaster.de/event/hazel-brugger--thomas-spitzer-horerlebnis-live-weihnachtsspecial-tickets/577558220 Aktion „Platz da!“ neuer Fußballplatz für den TSV Klein-Umstadt https://platzda-umstadt.de Thomas empfiehlt den „Steinbruchsee Billings“ https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbruchsee_Billings Marcus Rühl bei ALDI https://www.instagram.com/reel/DQbXUYAE0hm/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Rühls Aktion in Essen https://www.instagram.com/reel/DQt_-ElgfXr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hazel und Thomas empfehlen die Apple+ Serie „Pluribus“ und den Podcast „Stuff You Should Know“ Mikroplastik im Körper https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mikroplastik-forscher-finden-immer-mehr-winzige-plastikteilchen-im-menschlichen-koerper-a-ed624f17-06d8-413f-afc5-9f0d2834067b Übermedien über ZDF und Politbarometer zur Stadtbild-Debatte https://uebermedien.de/110746/womit-hat-merz-eigentlich-recht-das-zdf-weiss-es-auch-nicht-so-genau/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hörgang
Mikroplastik in unserem Körper – Wie gefährlich ist das wirklich?

Hörgang

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 20:39 Transcription Available


In einer neuen Folge des Podcasts Hörgang der MedUni Wien spricht Pathologe Prof. Lukas Kenner über eine stille Gefahr: Mikro- und Nanoplastik im menschlichen Organismus. Wie gelangen diese Partikel in unseren Körper? Was passiert, wenn sie sich in Zellen, ja sogar in Tumoren anreichern? Und warum könnte Plastik ein unterschätzter Treiber für Krebsentstehung sein? Prof. Kenner gibt exklusive Einblicke in ein Forschungsfeld, das erst am Anfang steht – mit beunruhigenden Erkenntnissen und großem medizinischem Potenzial.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #29 We love Mango

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:05


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Wir können es selbst fast nicht mehr hören: Aber wir sind viel unterwegs & berichten von unseren Begegnungen & dem dritten Geburtstag unserer Straßenhündin Mango. Beim Thema Entwicklungszusammenarbeit tragen wir unsere Gedanken zusammen & tauschen uns über unsere hautnahen Erfahrungen aus. Was haben wir gelernt – an was glauben wir. Die Folge gibt es überall, wo es gute Podcasts gibt. Zum Podcast: www.zweivorzwoelf.info/episoden Zum Videopodcast: https://openyoutu.be/e3SFne1fd-E Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Dr. Sebastian Brandis https://links.zweivorzwoelf.info/menschen-fuer-menschen WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Achte bei Naturkosmetik auf zertifizierte Siegel wie NATRUE – Dr. Hauschka Produkte tragen dieses & sind 100 % natürlich, frei von Silikonen, Mikroplastik, Mineralölen, synthetischen Duft- & Konservierungsstoffen. Transparenz, Verantwortung & Wirksamkeit stehen im Mittelpunkt. Naturkosmetik bei Dr. Hauschka ist keine Mode, sondern Haltung. Alle Infos unter: https://links.zweivorzwoelf.info/dr-hauschka ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Science Busters Podcast
Wie Mikroplastik-Gewinne privatisiert & -Verluste sozialisiert werden - SBP117

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 63:20 Transcription Available


In Ausgabe 117 des Science Busters Podcasts besprechen Kabarettist Martin Puntigam und die Chemikerin & Wissenschaftskommunaktorin Alina Majcen (Uni Graz) u.a. was Volksschulkinder am Meer schätzen, wie lange Chemikerinnen die Luft anhalten können, wie Mikroplastik definiert ist, warum es ab 5mm als mikro gilt, wie Erosion bei der Entstehung von Mikroplastik hilft, wer die Charts in Mikroplastik anführt, wieso Autoverkehr auch in Bezug auf Mikroplastik verheerend ist, warum Mikroplastik auch entsteht, wenn man sauber Müllt trennt, dass man bei der Plastik-Pellets-Verarbeitung besser aufpassen muss, warum das Jammern über an der Flasche befestigte Verschlüsse nicht sehr schlau ist, wieviel Kunststoff jedes Jahr produziert wird, was damit passiert, ob Müllstrudel die Pandabären der Kunststoffverschmutzung sind, wie es durch Lobbying gelingt, das Verbieten von Plastiksackerln zu verbieten, wieso Plastik zu produzieren immer noch billiger ist als zu recyclen, warum wir nicht nur viel weniger, sondern auch ganz neue Kunststoffe brauchen, wieso die Blut-Hirnschranke Mikroplastik durchlässt, was Mikroplastik in der Kläranlage macht, dass Rauchen auch schädlich ist, wenn grad niemand raucht & wann man den Löffel abgibt und doch behält.

DA GEHT NOCH WAS
Plastik: kleiner Stoff – große Auswirkungen auf unsere Gesundheit

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:41 Transcription Available


Plastik ist nahezu überall - in Verpackungen, in Kleidung, im Bad, in der Küche. Und obwohl wir es täglich benutzen, wissen viele gar nicht, wie stark es unsere Gesundheit und Umwelt beeinflusst. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über Plastik und seine Auswirkungen auf uns. Denn: Ein plastikfreier Haushalt ist fast unmöglich - aber wir können bewusster konsumieren, Ressourcen schonen und Schritt für Schritt nachhaltiger und gesünder leben. Ich verrate Euch, welche Produkte ich seit über 20 Jahren meide, wie man mit einfachen Hausmitteln wie Thymian fast alle Reinigungsmittel ersetzen kann und warum es manchmal besser ist, alte Eimer zu behalten, statt neue zu kaufen. Außerdem sprechen wir über eine unsichtbare Gefahr im Alltag: Xeno-Östrogen in Kunststoffen kann sich zum Beispiel auf unsere Hormonbalance auswirken. Und auch Mikroplastik in Kleidung und Kosmetik ist nicht unproblematisch. Welche Alternativen gibt es zu Duschgel, Weichspüler oder Einwegrasierer aus Plastik? Wie können wir beim Einkaufen Plastik vermeiden? Und warum ist loser Tee die bessere Wahl? Ich verrate es Euch. Eure Anastasia.

Hörgang
Männergesundheit jetzt! Urologe Shariat fordert Prostata-Screening

Hörgang

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 22:10 Transcription Available


Wie retten wir Männerleben – und warum bremst gerade Österreich beim Prostatakrebs-Screening? Urologe Shahrokh Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie an der MedUni Wien, spricht über den bevorstehenden Wandel in der Früherkennung, die Bedeutung von PSA und MRT, und warum organisierte Programme fairer, wirksamer und kostengünstiger wären. Im Gespräch mit Martin Burger erklärt er, warum Erektionsstörungen oft Jahre vor einem Herzinfarkt warnen, weshalb Testosteronmessungen zur Routine gehören sollten – und was sinkende Spermienqualität sowie Mikroplastik mit Männergesundheit zu tun haben. Zum Movember fordert Shariat mehr Aufklärung, Selbstuntersuchungen und eine echte Männergesundheitsstrategie.

Çağlayan Dergisi
Mikroplastik Tehlikenin Farkında mıyız?

Çağlayan Dergisi

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:28


Regionaljournal Ostschweiz
Untersuchung: Mikroplastik und Chemikalien im Seealpsee gefunden

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:21


Der Seealpsee in Appenzell Innerrhoden ist weit entfernt von Hauptstrassen oder Flughäfen. Eine Untersuchung des Kantons zeigt nun: Die Sedimente des Sees weisen Spuren von Mikroplastik und Chemikalien aus Autoreifen auf. Dafür gibt es laut dem Kanton eine Erklärung. Weitere Themen: · Ein Vorstoss fordert, dass Mitglieder der Thurgauer Regierung künftig kein Ruhegehalt mehr erhalten sollen, wenn sie abgewählt oder zurückgetreten sind. Auch die Thurgauer Regierung möchte das Ruhegehalt genauer prüfen. · Der Ausserrhoder Kantonsrat hat gestern Montag fast einstimmig beschlossen, den Tourismus mit jährlich fast 400'000 Franken zu unterstützen. Ab nächstem Jahr arbeitet der Kanton eng mit Innerrhoden Tourismus unter einem Dach zusammen.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #28 Tüüt tüüt macht die Parkeisenbahn

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 27:15


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea „Erstmal ein Kaffee“: Wir waren geschockt nach unserer letzten Interviewfolge, dass das in Zukunft wirklich gefährdet sein soll & wir tauschen dazu unsere Gedanken aus. Zum Start geht's aber erstmal um unsere erste gemeinsame Zeit in Plauen, wo David gerade am Theater probt. Wir haben einiges erlebt & gesehen – und waren auch überrascht. Mehr dazu in der Folge! Die Folge gibt es überall, wo es gute Podcasts gibt. Zum Podcast: www.zweivorzwoelf.info/episoden Zum Videopodcast: https://openyoutu.be/aHzwIUAnOIo Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Pablo von Waldenfels www.linkedin.com/in/pablovonwaldenfels/ WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Achte bei Naturkosmetik auf zertifizierte Siegel wie NATRUE – Dr. Hauschka Produkte tragen dieses & sind 100 % natürlich, frei von Silikonen, Mikroplastik, Mineralölen, synthetischen Duft- & Konservierungsstoffen. Transparenz, Verantwortung & Wirksamkeit stehen im Mittelpunkt. Naturkosmetik bei Dr. Hauschka ist keine Mode, sondern Haltung. Alle Infos unter: https://links.zweivorzwoelf.info/dr-hauschka ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
20 Jahre, 200 Jahre, 450 Jahre schwimmt Plastik im Meer

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:01


Man muss sich auch mal korrigieren: vor einiger Zeit hatte ich mich hier an dieser Stelle über die Plastikdeckel aufgeregt, die an der Flasche bleiben. Hatte dabei vor allem die Milch im Blick, die beim Eingießen manchmal kleckert. Aber ich habe meine Meinung zu diesem Thema geändert! Seit Anfang Juli 2024 ist der Deckel, der fest mit der Flasche verbunden ist, Pflicht. Schon vorher hatten ja viele Unternehmen ihre Getränke nach und nach umgerüstet. Dahinter steht eine EU-Verordnung, mit der der Plastikmüll in der Umwelt reduziert werden soll. Und jetzt muss ich den Blick etwas weiten: raus aus meiner Küche in die Welt. Denn natürlich geht es hier auch um Softdrinks, die unterwegs konsumiert werden. Und das ist alles nicht unerheblich: Plastikdeckel gehören einer Studie zufolge zu den am häufigsten gefundenen Kunststoffabfällen an Stränden der EU. Insgesamt sind die Dimensionen einfach nur erschütternd: mehr als 10 Millionen Tonnen Plastikabfälle landen jedes Jahr in den Ozeanen. Und bleiben dort ewig: Eine Plastiktüte braucht laut Angaben des NABU 20 Jahre, bis sie zerfällt, eine Getränkedose 200 Jahre, eine Plastikflasche sogar 450 Jahre und deren Deckel eben auch. Werden von Seevögeln mit Nahrung verwechselt und Fische haben den Bauch voller Mikroplastik. Riesige Müllstrudel treiben in den Meeren. Der bekannteste im Nordpazifik ist schon so groß wie Mitteleuropa. Also ist alles richtig, was Plastik verbannt. ‚Tropfen auf den heißen Stein‘ oder ‚Kleinvieh macht auch Mist‘. Letzteres würde ich sagen - jeder Schritt zählt. Ich ärgere mich jedenfalls nicht mehr über den dranbleibenden Deckel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Elshinta
Pencemaran Mikroplastik Di Udara Dan Air Hujan Jakarta Disebut Peneliti BRIN Reza Cordova Dipicu Masifnya Pembakaran Sampah Dan Penumpukan Plastik Di Wilayah Jabodetabek.

Radio Elshinta

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:04


JAKARTA - Peneliti Badan Riset dan Inovasi Nasional (BRIN) Dr. Reza Kordova mengungkap terkait isu mikroplastik yang kini mencemari udara Jakarta dan terbawa turun bersama air hujan. Setiap harinya, partikel mikroplastik diperkirakan jatuh antara 3 hingga 40 partikel per meter persegi yang menandakan tingginya tingkat polusi yang tak terlihat di udara ibu kota Jakarta. Sumber pencemaran tersebut tak hanya berasal dari aktivitas di Jakarta tetapi juga dari wilayah seperti Bogor, Depok, Bekasi, dan Banten.Minimnya tempat pengumpulan sampah di daerah-daerah itu membuat pembakaran terbuka masih marak dilakukan oleh warga hingga melepaskan partikel plastik dan zat berbahaya ke atmosfer. "Nah, ini asalnya dari mana sebenarnya? Asalnya memang karena wilayah Indonesia itu menurut Cuaca adalah secara regional dan mungkin dari BMKG bisa menambahkan karena regional, wilayah Jabodetabek dan sekitarnyalah sebenarnya yang berpotensi menjadi sumber dari mikroplastik tersebut.""Nah, sumbernya dari mana saja? Yang pertama dari pakaian.""Pakaian yang kita gunakan sebagian besar sekarang adalah polyester atau nylon atau polimer yang sintetis. Bukan katun misalnya yang memang tidak asli natural fiber.""Nah kemudian yang kedua adalah dari penggunaan plastik. Yang kedua adalah melakukan oleh masyarakat. Melakukan pembuangan secara sembarangan. Kalau terlalu banyak biasanya akan melakukan pembakaran secara terbuka. Ketika pembakaran secara terbuka itu dilakukan dan masif hampir setiap hari apalagi sekarang, mikroplastik itu akan lebih cepat kemungkinan terbang ke udara." Demikian Peneliti Badan Riset dan Inovasi Nasional (BRIN) Dr. Reza Kordova dalam media Briefing Dinas Lingkungan Hidup Provinsi DKI Jakarta membahas soal Mikroplastik Dalam Air Hujan Dan Fenomena Panas Ekstrem di Balai Kota DKI Jakarta, Jumat (24/10).Sementara itu, fenomena ini memperlihatkan bahwa mikroplastik kini menjadi ancaman nyata bagi kesehatan masyarakat dan lingkungan. Dr. Reza mengatakan jika tidak dikendalikan, polusi mikroplastik berpotensi memperburuk kualitas udara serta meningkatkan resiko pembakaran bahan kimia berbahaya bagi warga perkotaan di Jakarta. (Reynaldi Adi Surya)

Radio Elshinta
Pemprov DKI Jakarta Menegaskan Telah Melakukan Pencegahan Pencemaran Mikroplastik Dengan Melarang Pembakaran Sampah Serta Mengintensifkan Uji Emisi Kendaraan Dan Industri.

Radio Elshinta

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:18


JAKARTA - Kepala Dinas Lingkungan Hidup atau DLH DKI Jakarta Asep Kuswanto menegaskan Pemprov DKI terus memperkuat penanganan pencemaran mikroplastik melalui riset dan aksi nyata di lapangan. Temuan BRIN tentang kandungan mikroplastik dalam air hujan menjadi perhatian serius sekaligus mendorong kolaborasi lebih erat antara pemerintah dan lembaga riset. Asep mengatakan upaya pengendalian dilakukan dari hulu ke hilir mulai dari uji emisi kendaraan untuk mengurangi polusi, pengelolaan sampah plastik, pemantauan kualitas air dan udara, hingga kampanye edukasi kepada masyarakat."Publik juga dihimbau lebih bijak dalam menemilah sampah dan mengurangi penggunaan plastik sekalipakai yang berpotensi mencemari lingkungan." "Kampanye edukasi publik tentang bahayanya tidak hanya mikroplastik tetapi semua unsur pollutan yang ada yang di atmosfer kita. Kemudian juga teman-teman media mungkin sudah tahu bagaimana Pemprov DKI juga berupaya untuk terus mengedukasi masyarakat dalam penanganan sampahnya mulai dari hulu tengah dan hilirnya.""Tadi disampaikan bahwa salah satu sumber pencemar dari mikroplastik adalah dari sampah yang tidak terkelola dengan baik, utamanya sampah plastik. Dan kami juga di Dinas LH saat ini juga terus mengupayakan bagaimana pengendalian pengemaran udara.""Ya mungkin teman-teman juga sudah banyak mengetahui upaya-upaya kami antara lain adalah melakukan uji emisi kendaraan bermotor. Jadi sumber bergerak berupa emisi kendaraan bermotor dan sumber tak bergeraknya dari industri pabrik emisinya juga terus kami lakukan upaya-upaya pengurangannya." Sebagai tambahan Kadis DLH DKI JakartaAsep Guswanto juga memperkuat pengawasan terhadap emisi kendaraan dan industri sebagai sumber pencemaran udara. Asep menegaskan penanganan isu mikroplastik dan polutan lain harus dilakukan secara kolektif melalui kerjasama antara pemerintah, akademisi, dan masyarakat demi terciptanya lingkungan Jakarta yang lebih bersih dan berkelanjutan.Demikian laporan dari Balai Kota DKI Jakarta, Reynaldi Adi Surya melaporkan.

Radio Elshinta
Kasi Kesehatan Lingkungan Dinas Kesehatan DKI Jakarta, Rahmat Aji Pramono Mengingatkan Bahwa Paparan Mikroplastik Yang Berlebihan Diduga Dapat Memengaruhi Kesehatan Organ Tubuh.

Radio Elshinta

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:13


JAKARTA - Kepala Seksi Kesehatan Lingkungan P2P Dinkes Provinsi DKI Jakarta, Rahmat Aji Pramono, menjelaskan bahaya mikroplastik dan partikel halus PM2,5 terhadap kesehatan manusia. Dia mengatakan jika partikel ini sudah masuk ke dalam tubuh dan peredaran darah bisa mengganggu organ manapun yang dilewatinya. Rahmat juga menuturkan dampak paling serius terjadi pada ibu hamil karena mikroplastik dapat menghambat penyaluran nutrisi ke janin. Kondisi ini dapat memicu kelahiran prematur atau berat badan bayi yang rendah. Ia menyebut sejumlah peneliti telah menunjukkan kaitan antara paparan PM2,5 dengan gangguan pertumbuhan janin. "Mikroplastik yang kurang sangat kecil. Memang dari beberapa penelitian ini, ketika dia sudah masuk ke dalam tubuh kita dan dia masuk ke dalam peredaran darah, itu bisa mengganggu organ manapun yang dia kunjungi ya. Termasuk ketika dia ibu hamil dan ketika polutan ini sampai kepada perdaerahan untuk janin, ini bisa mengganggu untuk pemberian nutrisi pada janinnya.""Memang di dalam beberapa penelitian, penyebab dari PM2,5 ini bisa menyebabkan gangguan tumbuh kembang si janin di dalam tubuh.""Jadi janinnya akan lahir prematur atau janinnya akan lahir dengan berat badan yang kurang, itu bisa jadi seperti itu." "Nah kalau tadi yang pertanyaan berikutnya yang terkait tentang autisme ya, autisme ini sepertinya tidak terlalu ada efek langsung dari si PM2,5 ini atau dari mikroplastiknya." "Banyak faktor-faktor lain yang menyebabkan terjadinya autisme pada anak-anak kecil."Meski begitu, Rahmat menegaskan belum ada bukti kuat yang menunjukkan bahwa mikroplastik secara langsung menyebabkan autisme pada anak. Dan juga, jika pemaparan tidak terlalu intensif, maka penyakit tersebut tidak akan menyakiti pada janin dan juga sang ibu. Menurutnya, gangguan tersebut dipengaruhi banyak faktor, meski mikroplastik tetap menjadi salah satu resiko bagi kesehatan janin dan perkembangan anak.Laporan dari Balai Kota DKI Jakarta, Reynaldi Adi Surya.

ZWEIvorZWÖLF
#164 Pablo von Waldenfels - Kaffee! Bedroht vom Klimawandel: Herausforderungen & Lösungen

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 70:16


Heute geht es um ein Getränk, das für viele von uns tägliches Ritual, Leidenschaft & Genussmittel zugleich ist: Kaffee. Doch Kaffee ist nicht nur Kultur, sondern auch ein sensibles Wirtschaftsgut – & aktuell stark unter Druck. 50 % der weltweiten Kaffeeanbaugebiete sind bereits von den Folgen des Klimawandels bedroht. Rund 12,5 Millionen Farmer weltweit bauen Kaffee an – & ihre Existenz hängt davon ab, dass Anbau & Handel zukunftsfähig gestaltet werden. Darüber sprechen wir mit Pablo von Waldenfels von Tchibo. Tchibo gehört zu den großen Kaffeeeinkäufern weltweit & bezieht jedes Jahr etwa 180.000 Tonnen Kaffee. Mit dem 2024 gestartetem Kaffeeprogramm will das Unternehmen mehr Transparenz schaffen, die Farmer aktiv einbinden & Verantwortung im Kaffeehandel neu denken. Schon jetzt sind 20 % des Programms umgesetzt – ein wichtiger Schritt, aber auch nur der Anfang eines langen Prozesses. Wir reden über die Rolle von Zertifizierungen & Partnern wie Enveritas, über Innovationen im Anbau, die Chancen der Forschung & über die Verantwortung, die auch wir Konsument:innen tragen. Ein Gespräch über die Zukunft des Kaffees – & darüber, wie wir alle dazu beitragen können, dass er auch morgen noch genossen werden kann. Pablo von Waldenfels ist Hamburger & Director Corporate Responsibility bei Tchibo. Er ist seit über 15 Jahren im Bereich Nachhaltigkeit & Sustainable Finance aktiv. Zuvor war er u.a. bei PwC & als Berater für die GIZ tätig, mit Stationen in Lateinamerika, Afrika & Asien. Er hat Wirtschafts- & Sozialwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg studiert. Pablos Schwerpunkte liegen heute auf nachhaltigen Lieferketten, Menschenrechten & Klimaschutz Links Tchibo Kaffeeprogramm: https://www.tchibo.com/de/de/sustainability/coffee/country-programs & https://www.tchibo.com/de/de/stories/human-responsibility Pablo LinkedIn Empfehlung Buch: Mit Ignoranten sprechen von Peter Modler & Podcast: Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Werbung / @drhauschka.de In der Rubrik Hautnah geht es um die Orientierung im Kosmetik-Dschungel: Wie erkennt man echte Naturkosmetik zwischen grünen Labels, „Clean“-Versprechen & Marketingtricks? Dr. Hauschka, Pionier seit über 50 Jahren, erklärt, worauf es bei zertifizierten Naturprodukten wirklich ankommt – von Heilpflanzenauszügen in Bio- oder Demeter-Qualität bis hin zu verantwortungsvoller Produktion ohne synthetische Duftstoffe, Mineralöle, Silikone oder Mikroplastik. Wir sprechen über INCI-Listen, das NATRUE-Siegel & geben praktische Tipps für bewusstes Einkaufen. www.drhauschka.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (16.10.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 36:53


Der Tag in NRW: Schule - Mindeststandards verfehlt?; Filter gegen Mikroplastik; Waschbärenjagd in Hagen; Welttag der Wiederbelebung; Angstraum Bahnhof; KI im Nationalpark Eifel; Rhein und Sieg - ideal für Zugvögel; Moderation Benjamin Sartory Von WDR.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Plastik-Welt - Organspende - Wasserqualität

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 78:08


Wunderbare Plastik-Welt: Warum wir sie nicht verlassen können; Ein Jahr RSV-Impfung: weniger schwere Atemwegsinfektionen; Widerspruchsregelung bei Organspende; Was gute Wasserqualität ausmacht; Nebenwirkungen von Medikamenten; Mikroplastik überall; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Selbstgespräche - Normaler als man so denkt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 18:57


Außerdem: Mikroplastik überall - wie gefährlich ist das und wie kann ich das im Alltag minimieren? (08:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Klinisch Relevant
Mikroplastik im Gehirn - mit Prof. Lars Wojtecki

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:16


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Kann dir Blutwäsche helfen? – Diese Beschwerden gehen weg (Dr. Julia Wilke im Interview)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 34:41


Schaue dir das Video zu dieser Episode an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke vom Health Performance Institute in Innsbruck über ganzheitliche Medizin, Prävention und Langlebigkeit. Dr. Wilke, ehemals Balletttänzerin, und ihr Mann Jens gründeten das Institut, um den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen. Mit modernster Diagnostik, die über das Kassensystem hinausgeht, erkennen sie Probleme frühzeitig – lange bevor sie zu Krankheiten führen.Das Thema ist die Inuspherese, eine Blutwäsche, die den Körper von Schwermetallen, Pestiziden, Mikroplastik, Entzündungseiweißen und Spike-Proteinen befreit. Die Behandlung ist vielversprechend bei Long COVID, ME/CFS und Autoimmunerkrankungen. Dr. Wilke berichtet von beeindruckenden Genesungen und erklärt, wie die Inuspherese den Körper "resettet", um andere Therapien effektiver zu machen. Kontraindikationen und der selektive Mechanismus werden ebenfalls beleuchtet.Unterstützt durch Dr. PriemerDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentway ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.Mit dem Code TULIPAN erhältst du 10% Rabatt auf deine Bestellung.Was du in dieser Episode lernst

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Patient Erde: Zustand kritisch – Unser Planet ist krank: Sieben von neun Belastungsgrenzen sind inzwischen überschritten. In einem Bericht kommen Forscherinnen und Forscher zu dem Schluss: Das Leben auf der Erde ist bedroht, wenn wir nichts dagegen tun.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #26 Der Herbst kommt!

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:25


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Kaum zu glauben: Wir feiern ein Jahr unser geliebtes Personal-Podcastformat ZWÖLF Minuten & verraten ua, wie oft wir es geschafft haben, dass die Folge wirklich nur 12 Minuten lang ist. Außerdem sprechen wir über unsere liebsten Fair Fashion Design, unsere Shoppingfails & das Thema, was sagen, wenn man ein Kleidungsteil geschenkt kriegt – es aber keine faire Mode ist… Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Natascha von Hirschhausen www.nataschavonhirschhausen.com WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Der neue Dr. Hauschka Long Lasting Mascara zeigt: Es geht auch ohne Silikone, synthetische Filmbildner oder Mikroplastik – mit pflegendem Rizinusöl, beruhigendem Augentrost und Bienenwachs für natürlichen Halt. Er pflegt die Wimpern, ist augenfreundlich – und gleichzeitig ausdrucksstark. Alle Infos unter: https://links.zweivorzwoelf.info/drhauschka-longlastingmascara ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

VerkehrsRundschau Funk
#320: Kleine Partikel, großes Problem – Mikroplastik im Transport

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 19:02


Reifenabrieb ist eine der größten, aber am wenigsten beachteten Quellen von Mikroplastik. Auch im Schwerlastverkehr durch Lkw-Reifen gelangen jedes Jahr Millionen Tonnen kleinster Partikel in die Umwelt – unsichtbar, aber mit massiven Folgen für Böden, Gewässer und letztlich auch für uns Menschen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie groß das Problem wirklich ist, welche Lösungen Industrie und Politik diskutieren und welche Verantwortung die Logistik trägt. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Ralf Bertling vom Institut Fraunhofer Umsicht. Er erklärt, wie groß das Problem wirklich ist, welche Lösungsansätze es schon gibt.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #25 To Dos, To Love

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:42


Wie erleben David & Andrea das Thema Inklusion in einer Stadt wie Hamburg? Sind die beiden jetzt Parasportfans geworden? Und was waren sonst die Erkenntnisse aus der Folge mit Edina? Was steht an im Hause Gerhard/Wehle? Das sind alles Fragen, auf die es in dieser Folge eine Antwort gibt! Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Edina Müller https://www.instagram.com/edinamueller07/ WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Der neue Dr. Hauschka Long Lasting Mascara zeigt: Es geht auch ohne Silikone, synthetische Filmbildner oder Mikroplastik – mit pflegendem Rizinusöl, beruhigendem Augentrost und Bienenwachs für natürlichen Halt. Er pflegt die Wimpern, ist augenfreundlich – und gleichzeitig ausdrucksstark. Alle Infos unter: www.drhauschka.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
#218 KLEINE ÄNDERUNGEN, GROSSER UNTERSCHIED – DEIN GESUNDHEITS-UPGRADE

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:27


Unser Alltag ist voller unsichtbarer Gefahren – von Schadstoffen in Lebensmitteln über Mikroplastik und Teflon bis hin zu Ewigkeitschemikalien und falschem Licht. In dieser Folge zeigen wir dir einfache, sofort umsetzbare Maßnahmen, um deine Belastung drastisch zu reduzieren. Für alle, die ihren Körper nachhaltig schützen, Energie zurückgewinnen und gesünder leben wollen.

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu mediterraner Diät, Ernährung und Lebensweise

Health Nerds

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 29:53 Transcription Available


"Hilft die Mediterrane Ernährung beim Abnehmen, ohne Kalorien zu zählen?" "Wie oft ist Fischkonsum sinnvoll, vor allem mit Blick auf Schwermetalle und Mikroplastik?" "Gibt es mediterrane Kräuter, die nicht nur gut schmecken, sondern dazu auch noch gesund sind?" "Gibt es eine vegetarische High-Protein mediterrane Ernährungsform?" Sind Pasta bzw. Gluten und Brot in der mediterranen Ernährung erlaubt?" "Worauf kommt es bei Getreide an in der mediterranen Diät?" – vielen Danke für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Mediterrane Diät: Darum lässt uns die mediterrane Ernährung gesund alt werden". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Vielfalt ist ein ganz wichtiger Punkt. In der mediterranen Ernährung sind es etwa 2.300 verschiedene Nahrungsmittel.“ – Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum erklärt in dieser Folge HEALTH NERDS, warum die mediterrane Ernährung kein kurzfristiger Trend, sondern ein stabiles, wissenschaftlich belegtes Lebensmuster ist. Pflanzenbetont, reich an Ballaststoffen und guten Fetten, geprägt von Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Vollkorn, Fisch und fermentierten Milchprodukten – und getragen von extra-nativem Olivenöl als zentraler Fettquelle. — Studien wie die Predimed-Studie belegen: Wer sich mediterran ernährt, kann sein Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle um bis zu 40 Prozent senken. Schon nach vier Wochen zeigen sich positive Effekte auf Blutzucker und Insulinsensitivität, langfristig sinkt das Risiko für Diabetes, neurodegenerative Erkrankungen und sogar bestimmte Krebsarten. Auch die Darmgesundheit profitiert, denn Vielfalt auf dem Teller bedeutet Vielfalt im Mikrobiom. — Podcast-Host Felix Moese spricht mit dem Wissenschaftler auch über die besondere Wirkung von Olivenöl-Polyphenolen, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen – und warum es nicht eine einzelne „Superfood-Zutat“ ist, die zählt, sondern das Zusammenspiel vieler Bausteine. Mediterran bedeutet dabei nicht Verzicht, sondern Genuss: weniger rotes Fleisch, weniger Zucker, dafür mehr Vielfalt, mehr Geschmack und mehr Lebensqualität. — Und weil Theorie allein nicht satt macht, gibt es konkrete Alltagstipps: Wie lassen sich ungesunde Lebensmittel Schritt für Schritt ersetzen? Welche einfachen Tauschideen helfen beim Einkauf? Welche Rolle spielt gemeinsames Essen für die mediterrane Lebensweise? Und wie gelingt der Shift, auch wenn Zeit und Budget knapp sind? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #24 Kein Weg ist zu weit

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 24:00


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Heute senden wir wieder aus Österreich – wo wir einen Kurzurlaub verbringen, mit viel Arbeit, wie immer. Aber hört selbst. Außerdem geht es um unsere Vorstellung vom Alt werden & warum sich David entschieden hat, sich um einen Rentner in unserer Nachbarschaft zu kümmern. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Mitra Kassai www.oll-inklusiv.de WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Der neue Dr. Hauschka Long Lasting Mascara zeigt: Es geht auch ohne Silikone, synthetische Filmbildner oder Mikroplastik – mit pflegendem Rizinusöl, beruhigendem Augentrost und Bienenwachs für natürlichen Halt. Er pflegt die Wimpern, ist augenfreundlich – und gleichzeitig ausdrucksstark. Alle Infos unter: www.drhauschka.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#92 Der Entdecker des Mikroplastiks im Menschen

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:19


Es ist überall: im Wasser, im Boden, in der Luft – und auch in uns. Vor dem Mikroplastik gibt es kein Entkommen, selbst auf dem Nordpol schwirrt es im Schnee herum. Dass nicht nur Fische im Meer damit kontaminiert sind, sondern auch wir, ist seit 2018 bekannt. Damals verhalf das Mikroplastik dem Wiener Mediziner Philipp Schwabl (37) zu einem wissenschaftlichen Durchbruch: Zum ersten Mal weltweit konnte er es im Menschen nachweisen. Seine bahnbrechende Studie in Kooperation mit dem Umweltbundesamt machte Philipp zu einem gefragten Interviewpartner für Medien aus aller Welt.

Gude, Südhessen!
Frau in Höchst wird bei einem Streit schwer verletzt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:18


Eine Frau in Höchst ist bei einem Streit schwer verletzt worden, ein Forscherteam aus Darmstadt weist erstmals Mikroplastik im Waldboden nach und Meldungen über Infektionen mit dem Vogelgrippevirus häufen sich in Nordamerika. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald-odenwaldkreis/mann-erfasst-frau-mit-auto-ermittlungen-in-hoechst-laufen-4916767 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/odenwaldkreis-muss-beim-haushalt-nachbessern-4893902 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-weisen-erstmals-mikroplastik-in-waeldern-nach-4917339 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/worfelder-sporthalle-nach-trocknung-ist-noch-viel-zu-tun-4879267 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/vogelgrippe-gefahr-verheerender-pandemie-ist-nicht-gebannt-4897141 Ein Angebot der VRM.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 16:07


Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder entlässt Bahnchef Richard Lutz, Afghanen mit deutschen Aufnahmezusagen in Pakistan festgenommen, Moskau äußert sich positiv zu US-Bemühungen vor Alaska-Gipfel, Abschluss der Plastikmüll-Konferenz in Genf, Mediziner weisen Mikroplastik in den Zellen des menschlichen Körpers nach, Mehr als 80 Millionen Euro für deutsche Grenzkontrollen, AfD in Brandenburg "gesichert rechtsextremistisch", Einkommen bei Mindestlohnbeschäftigung deutlich höher als mit Bürgergeld, In Spanien wüten weiter schwere Waldbrände, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 13.08.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 30:07


Videoschalte mit Trump: Merz macht klar, bei Gesprächen mit Putin muss Ukraine mit am Tisch sitzen//37 Grad in NRW: Wie sieht es aus mit den Hitzenotfallplänen in den Städten und Kommunen?//Mikroplastik im Rhein: wie gefährlich ist das für uns? Moderation: Tobias Altehenger Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Viel Mikroplastik im Rhein

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 10:07


Was ein Forschungsboot an Plastikrückständen im Rhein gefunden hat. Wie Merz, Selenskyj & Co. US-Präsident Trump vor seinem Treffen mit Putin einnorden wollen. Was bei Lebensmitteln an Hitzetagen zu beachten ist. Von Thomas Schaaf.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 31. Juli 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:13


Bunnsbutenminister Johann Wadephul reist na Israel un in dat Westjordanland +++ Minschen ut de Kultur an Merz: Stopp düütsche Wapenexporte an Israel +++ Woll mehr Mikroplastik in de Atenluft as dacht +++ Noch free´e Plätz kort för den Start vun dat tokamen Lehrjohr +++ Werdersee to´n Deel achterna de Waterpest wedder free +++ Dat Weer

Wissen
Plastikabkommen: Geht's auch mit weniger Kunststoff?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 18:34


Im August verhandeln die Vereinten Nationen erneut über ein globales Plastikabkommen. Es geht darum, Maßnahmen gegen die wachsenden Müllberge zu ergreifen. Gelingt diesmal eine Einigung? Den Nachbericht des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zur vorangegangenen Verhandlungsrunde über ein globales Plastikabkommen in Südkorea lest ihr hier. Und hier findet ihr die Forschungsquartett-Folgen über die Bilanz der UN-Klimakonferenz (COP29) und der UN-Biodiversitätskonferenz (CBD-COP16), über die Gefahren von Mikro- und Nanoplastik im Körper sowie über die weiten Wege, die Mikroplastik zurücklegt – und die Gründe dafür. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-globales-plastikabkommen

Forschungsquartett
Plastikabkommen: Geht's auch mit weniger Kunststoff?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 18:34


Im August verhandeln die Vereinten Nationen erneut über ein globales Plastikabkommen. Es geht darum, Maßnahmen gegen die wachsenden Müllberge zu ergreifen. Gelingt diesmal eine Einigung? Den Nachbericht des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zur vorangegangenen Verhandlungsrunde über ein globales Plastikabkommen in Südkorea lest ihr hier. Und hier findet ihr die Forschungsquartett-Folgen über die Bilanz der UN-Klimakonferenz (COP29) und der UN-Biodiversitätskonferenz (CBD-COP16), über die Gefahren von Mikro- und Nanoplastik im Körper sowie über die weiten Wege, die Mikroplastik zurücklegt – und die Gründe dafür. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-globales-plastikabkommen

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Tiefseetiere, Kuschelhormon, Mikroplastik

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:39


Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Spezialboot findet ganze Ökosysteme in der Tiefsee +++ Am meisten "Kuschelhormone" gibt es erst nach dem Sex +++ Drinnen atmen wir viel Mikroplastik ein +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Flourishing chemosynthetic life at the greatest depths of hadal trenches. Nature, 30.07.2025Charting Salivary Oxytocin Across an Episode of Naturally Occurring Partnered Sex. Archives of Sex Behaviour, 02.05.2025Human exposure to PM10 microplastics in indoor air. Plos One, 30.07.2025Outburst of a subglacial flood from the surface of the Greenland Ice Sheet. Nature Geoscience, 30.07.2025How sustainable was ancient Roman concrete? iScience, 30.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Plastikabkommen: Geht's auch mit weniger Kunststoff?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 18:34


Im August verhandeln die Vereinten Nationen erneut über ein globales Plastikabkommen. Es geht darum, Maßnahmen gegen die wachsenden Müllberge zu ergreifen. Gelingt diesmal eine Einigung? Den Nachbericht des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zur vorangegangenen Verhandlungsrunde über ein globales Plastikabkommen in Südkorea lest ihr hier. Und hier findet ihr die Forschungsquartett-Folgen über die Bilanz der UN-Klimakonferenz (COP29) und der UN-Biodiversitätskonferenz (CBD-COP16), über die Gefahren von Mikro- und Nanoplastik im Körper sowie über die weiten Wege, die Mikroplastik zurücklegt – und die Gründe dafür. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-globales-plastikabkommen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Plastikmüll - Mikroplastik kann den menschlichen Körper schädigen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:07


Was passiert, wenn Mikroplastik-Partikel in den menschlichen Körper gelangen? Vor allem im Darm und in den Zellen kann dies zu Entzündungen führen; unter anderem wurde Mikroplastik in Tumoren nachgewiesen. Aber noch fehlen eindeutige Erkenntnisse. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Mikroplastik / Illegale Fischerei / Metalle der Seltenen Erden

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 24:43


Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Bericht für die Lebensmittelbranche
#175 Neues im Kosmetikrecht: REACH-Verordnung, Claims, Mikroplastik und KI

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 24:24


Inhalt Wenn Mikroplastik in Kosmetika nicht enthalten sein darf: Gilt dann ein Hinweis mit „frei von“ als Werbung mit Selbstverständlichkeit? Und bei welchen Claims kommt es auf Feinheiten an? Was gibt es Neues zur REACH-Verordnung? Ihr Experte Dr. Andreas Reinhart Rechtsanwalt Kontaktdaten Dr. Andreas Reinhart REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Gabelsbergerstraße 9 / III 80333 München Tel.: + 49 89 41 11 282 00 Fax: + 49 89 41 11 282 22 E-Mail: info@reinhart.legal    Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr's-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305 . Oder senden Sie eine E-Mail an akademie@behrs.de . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de .   Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.    

Espresso
Umweltbelastung Mikroplastik – Die tägliche Portion Reifenabrieb

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 12:04


Autopneus gehören zu den grossen Verursachern von Mikroplastik. Der Abrieb findet sich überall: auf Strassen, Wiesen, Feldern – und sogar in Gemüse, Salat, Milch oder Käse. +++ Weiteres Thema: Die ÖV-Branche führt nach Betrugsfällen beim Swisspass eine zusätzliche Sicherung ein.

Kassensturz
Umweltbelastung Mikroplastik – Die tägliche Portion Reifenabrieb

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 30:33


Pneus gehören zu den Gross-Verursachern von Mikroplastik. Der Abrieb findet sich überall. In rund einem Drittel von 100 Proben fanden sich auf oder in den Lebensmitteln Spuren von Reifenabrieb. Das zeigt eine Studie der EPFL und des BLV. Ausserdem in der Sendung: Preisvergleich bei Roamingpaketen. Umweltbelastung Mikroplastik – Die tägliche Portion Reifenabrieb Autopneus gehören zu den grossen Verursachern von Mikroplastik. Der Abrieb findet sich überall: auf Strassen, Wiesen, Feldern – und sogar in Gemüse, Salat, Milch oder Käse. Das zeigt eine Studie der ETH Lausanne, im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, die in rund einem Drittel aller Proben Reifenabrieb nachgewiesen hat. Allein in Europa gelangen jährlich eine halbe Million Tonnen Abrieb von der Strasse in die Umwelt. Der «Kassensturz» zeigt, wie sich Reifenhersteller mit gezieltem Lobbying gegen einheitliche Abrieb-Grenzwerte erfolgreich durchgesetzt haben und gibt Tipps, wie durch vorausschauendes Fahren der Abrieb reduziert werden kann. Datenpakete im Vergleich – Grosse Preisunterschiede bei Mobilfunkanbietern Schnell noch Online-Tickets fürs Musical direkt in London kaufen. Oder die Bewertungen des thailändischen Strandrestaurants gleich vor Ort lesen. Per Handy im Internet surfen, gerade in den Ferien, ist bequem. Das Problem ist nur: Die Kosten für die Daten bzw. Datentransfers können schnell aus dem Ruder laufen. Viele Konsumentinnen und Konsumenten kaufen daher vor den Auslandferien sogenannte Roamingpakete. «Kassensturz» macht den Vergleich: Die Preisunterschiede für die Datenpakete sind enorm.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Die wachsende Gefahr - was tun gegen Mikroplasitk

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later May 29, 2025 24:14


Dass wir mit Mikroplastik ein immer größeres Problem haben, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immer mehr Unternehmen, vor allem kleinere, versuchen, Plastikalternativen zu entwickeln. Die sind dann bestenfalls zumindest in speziellen Anlagen kompostierbar. Aber Einweg ist es meistens trotzdem noch. Sind diese „Bio-Kunststoffe“ eine echte Alternative? Teil der Lösung? Oder was müssen wir tun, um noch mehr Mikroplastik zu vermeiden? Darüber rede ich mit Prof. Christan Laforsch. Er ist Sprecher des Sonderforschungsbereich Mikroplastik an der Universität Bayreuth. Außerdem geht es um TFA in Wasser und Wein, um die Vorbereitungen in Brasilien auf die COP30 und um den Blaulatzkolibri. Eine Sendung von Susanne Henn, 29.05.2025

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Spermageddon - Fruchtbarkeit in der Krise

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 24:26


Immer weniger Spermien, immer mehr ungewollte Kinderlosigkeit. Dafür machen manche Forscher Weichmacher, Mikroplastik und Feinstaub verantwortlich. Doch welchen Anteil an den weltweit sinkenden Geburtenraten haben Umweltgifte tatsächlich? Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

FALTER Radio
Mikroplastik: Der Kunststoff in uns - #1371

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 36:51


Plastik hat unsere Gesellschaften seit dem 20. Jahrhundert tiefgreifend verändert. Doch erst jetzt erkennen wir die Schattenseiten dieser bahnbrechenden Innovation, wenn sich Mikroplastik-Teile in der Natur verbreiten und längst auch in Tieren, Lebensmitteln – und im menschlichen Körper zu finden sind.Die Technik-Forscherin Ulrike Felt erklärt in einer Wiener Vorlesung mit Günter Kaindlstorfer, wie wir die negativen Seiten technischer Erneuerungen besser in den Griff bekommen könnten.Das jüngste Buch von Ulrike Felt, "Welche Wissenschaft für welche Gesellschaft", ist im faltershop erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lebenslanges Lernen - Wasserqualität in Deutschland - Biokohle

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 83:11


Sollen wir wirklich lebenslang Neues lernen? ; Ist unser Wasser so gut wie sein Ruf? ; Tinnitus, Phantomgeräusche des Gehirns? ; Kinder auf die Zukunft vorbereiten - Was ist wichtig? ; Biokohle - Klima- und Bodenschutz aus der Pyrolyse? ; Gossip - Wann ist es okay, über andere zu reden? ; Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie ; Blindenhunde trainieren in der Londoner Oper zu tolerieren ; Wie Bäume der Landwirtschaft helfen ; Moderation: Sebastain Sonntag. Von WDR 5.