Podcasts about lebenszeit

  • 998PODCASTS
  • 2,302EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lebenszeit

Show all podcasts related to lebenszeit

Latest podcast episodes about lebenszeit

LibriVox Audiobooks
Meister Zacharius

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 111:43


Jules Verne (1828 - 1905)Translated by Martha LionMeister Zacharius ist ein Uhrmacher in Genf und berühmt für die Genauigkeit seiner Uhren. Eines Tages beginnen seine Uhren falsch zu gehen und mehr und mehr von ihnen bleiben ganz stehen. Trotz aller Mühe gelingt es ihm nicht, die Uhren wieder in Gang zu setzen oder die Ursache des Defekts zu finden. Gleichzeitig wird er ernsthaft krank und sein Verstand und seine Seele geraten aus dem Gleichgewicht. Es scheint ein Zusammenhang zwischen den stehengebliebenen Uhren und seiner Lebenszeit zu bestehen. (Summary by Hokuspokus)

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Trennung ohne Trauma - Damit Kinder unbeschadet bleiben

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:27


Rund 130.000 Paare lassen sich jedes Jahr in Deutschland scheiden, oft sind auch minderjährige Kinder betroffen. Obwohl sie kein Paar mehr sind, bleiben sie als Eltern durch die Kinder verbunden und müssen Wege finden, als Team für sie da zu sein. Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

staYoung - Der Longevity-Podcast
Dirk Steffens' Longevity-Formel - Biohacks eines Wissenschaftsjournalisten

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 53:36


Heute spreche ich mit Dirk Steffens – dem wohl bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. In seinem Podcast „Kettenreaktion“ sowie in einer neuen Doku für RTL Plus widmet er sich aktuell einem Thema, das auch mich begeistert: Healthy Longevity. Gemeinsam mit seiner Frau hat er einen sechsmonatigen Selbstversuch gestartet, um den Alterungsprozess zu stoppen – oder sogar umzukehren. Mit dabei: epigenetische Tests, Longevity-Kliniken, Biohacking-Methoden, strikte Ernährung, Eisbäder und ein individueller Supplementplan. In unserem Gespräch geht's nicht nur um wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch um persönliche Transformation, gesellschaftliche Relevanz und eine überraschende Verjüngung um dreieinhalb Jahre. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie aussagekräftig ist die epigenetische Uhr wirklich – und was verrät sie über unser wahres biologisches Alter?- Kann ein konsequenter Longevity-Selbstversuch das biologische Alter tatsächlich um Jahre zurückdrehen? - Warum ist nicht die Lebensspanne, sondern die gesunde Lebenszeit das entscheidende Ziel der Longevity-Forschung? - Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Sport und Stressmanagement bei der praktischen Umsetzung von Longevity? - Welche Risiken und Chancen birgt der Einsatz von Medikamenten wie Metformin, DHEA oder Wachstumshormonen im Anti-Aging-Kontext? - Wie sinnvoll sind Blue Zones als Vorbild für gesundes Altern – und wo liegen die Grenzen dieser Modelle? - Warum reicht Ausdauertraining allein nicht aus – und weshalb ist Kraftsport so entscheidend für ein langes, aktives Leben? - Was können personalisierte Longevity-Kliniken leisten – und wo liegen ihre Vorteile gegenüber der klassischen Medizin? - Welche Bedeutung hat Morbiditätskompression – und warum ist sie der geheime Schlüssel zu einem würdevollen Lebensabend? - Wie stark beeinflussen Lifestyle-Faktoren wie Alkohol, Fleischkonsum und Schlaf unser Risiko für altersbedingte Krankheiten? - Warum müssen wir dringend von Sickcare zu echter Healthcare umdenken – auch aus wirtschaftlicher Sicht? Weitere Informationen zu Dirk Steffens findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Steffens Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-206

#MUTAUSBRUCH
#168 HAND AUFS HERZ - Stärken erkennen und leben - ein Gespräch mit Sebastian Wittmann, dem Gründer des Stärkenradars

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:55


#168 HAND AUFS HERZ - Stärken erkennen und leben - ein Gespräch mit Sebastian Wittmann, dem Gründer des Stärkenradars In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Wittmann, dem Gründer des Stärkentests. Ein Gespräch über Mut zur Veränderung, über Entscheidungen, die Türen öffnen und darüber, warum es nicht reicht, Stärken nur zu kennen, sondern sie auch zu leben. Sebastian hat sich nach 5 Jahren Lehramtsstudium und 4 Jahren als aktiverbewusst gegen die Verbeamtung auf Lebenszeit entschieden und FÜR die Selbstständigkeit. Heute begleitet er mit seinem Stärkenradar Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen dabei, Potenziale nicht nur zu erkennen, sondern auch umzusetzen. Wir sprechen darüber, wie Persönlichkeitsentwicklung im Bildungskontext aussehen kann, warum Selbstführung immer vor Führung kommt, und weshalb so viele Menschen oft viel klarer spüren, was sie nicht können, als das, was wirklich in ihnen steckt. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen. Nicht in Form eines schnellen Tests oder Labels, sondern als tiefes, ehrliches Hinschauen. Auf deine Energiequellen. Auf das, was dich ausmacht. Und auf all das, was entstehen darf, wenn du den Mut hast, deinen Weg wirklich zu gehen.

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Camping-Urlaub- Große Freiheit oder überschätzter Trend?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 71:34


Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Auf ein Glas…
Ivanna Wübken: "Es ist an der Zeit, den Radius zu erweitern!"

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 62:24


Ivanna Wübken ist die 36. Sächsische Weinkönigin. Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit im August und noch kürzer vor dem Termin, bis zu dem sich Frauen (und zwar nur solche, die "zum Zeitpunkt der Bewerbung, Wahl und Amtszeit nicht schwanger und nicht stillend" sind, wie es auf der Bewerbungsseite des Weinbauverbands heißt), ist sie bei uns im Podcast "Auf ein Glas" zu Gast. Die 32jährige aus Coswig ist keine Winzerin, sondern Quereinsteigerin mit autodidaktisch erworbenem Weinwissen aus ihrer Tätigkeit in Björn Keysers REWE im Radebeuler Björn Keyser im Radebeuler Löma-Center, spricht mit Leidenschaft und kritischem Blick über ihre Rolle und die sächsische Weinregion.Mehr Infos (und Bilder) bei den STIPvisitenKapitel:[00:55] zu Gast: Ivanna Wübken, Sächsische Weinkönigin 2024/25[08:57] im Glas: Spätburgunder Brut nature vom Königlichen Weinberg in Pillnitz, Weingut Klaus Zimmerling[11:67] Zeit für Wein oder Sekt ist doch immer![16:20] wir brauchen Weinbotschafter! Leute, die sich für die Winzer/Weine engagieren[23:43] es ist nicht nur die Lebenszeit der Weinhoheiten, sondern auch von deren Arbeitgebern[30:19] nach dem sehr guten Sekt jetzt ein megageiler Wein[36:18] warum meckern wir, dass Jugendliche Energy-Drinks trinken, machen aber nichts, um sie an Wein heran zu führen?[39:04] es lässt sich an einer Hand abzählen, wer überhaupt Social Media macht...[47:24] Nachwuchstalente, derzeit in Geisenheim, wollen aber zurück nach Sachsen[56:23] Bewerbung aufs Amt 2025/236: nur junge Frauen

Beziehungen verstehen.
Beziehung rettet Leben – Wie sie Psyche, Körper & Lebenszeit prägt

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 35:44


44 - Ob Herzinfarkt-Risiko, depressive Verstimmungen oder pure Lebenszufriedenheit; immer wieder zeigen Langzeitstudien, dass nichts unser Wohlbefinden sowie so manchen Gesundheitsverlauf so zuverlässig vorhersagt wie die Qualität unserer engsten Beziehungen. In dieser Auftaktfolge der neuen Staffel „Beziehung & Wohlbefinden“ erkunden wir, warum soziale Verbundenheit der stärkste Protektivfaktor ist, den wir haben können; und weshalb gerade die romantische Paarbeziehung – als emotional exklusive, meist einflussreichste Bindung, nach der sich die meisten von uns sehnen und die über 90 % mindestens ein mal in ihrem Leben eingehen werden – einen überproportional grossen Einfluss auf Langlebigkeit, Krankheitsanfälligkeit und seelische Resilienz hat. Wir verbinden neueste Forschung mit alltagsnahen Beispielen, trennen Mythen von Evidenz und fragen: Wie kann ein liebevolles „Wir“ tatsächlich Blutdruck senken, Stresshormone drosseln und sogar das Immunsystem stärken? Freu dich auf wissenschaftliche Einblicke, die dich dein eigenes Beziehungsnetz in einem neuen, gesundheitsstärkendem Licht sehen lassen!

Puppies and Crime
#256 - Das Poltergeist-Mädchen: Der Fall Christina Boyer und Amber Bennett

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 101:00


Ein Kind, das für Schlagzeilen sorgt. Eine Gabe, die zur Last wird. Und ein Verbrechen, das alles überschattet.1984 steht die 14-jährige Tina Resch im Zentrum eines landesweiten Medienspektakels: Möbel bewegen sich wie von Geisterhand, Reporter belagern ihr Zuhause, und bald kennt jeder ihren Namen. Doch das, was als Sensation beginnt, endet Jahre später in einem Albtraum – mit dem Tod eines Kindes, einem Urteil auf Lebenszeit und der Frage: Was ist mit Amber Bennett wirklich passiert?In dieser Folge widmen wir uns einem herzzerreißenden Fall und tauchen ein in eine Geschichte voller Rätsel, Schmerz und unbeantworteter Fragen. Zwischen Poltergeist-Phänomenen, toxischen Beziehungen und einem Justizsystem, das wenig Raum für Zweifel lässt, versuchen wir, dem nachzugehen, was zwischen Sensation und Stille verloren ging.Inhaltswarnungen: Gewalt an Kindern, Kindstod, Paranormale UmständeOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Quellen zum Fall:Website: https://www.christinaboyer.org/Doku Demons & Saviors: https://www.disneyplus.com/de-de/browse/entity-05b16187-192e-40f3-b65a-399ac01f4f2aArtikel: https://magazine.atavist.com/deliverance-christina-boyer-georgia-murder-justice-telekinesis/REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Bookbeat:Mit unserem Code crime könnt ihr Bookbeat jetzt 90 Tage lang kostenlos testen und 1 Million Hörbücher und E-Books entdecken.Unser Link: bookbeat.com/de/crimeBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen (diesmal für den Pupkins Bookclub im Juli):Amandas Empfehlung an Marieke: The God of the Woods von Liz MooreMarieke Empfehlung an Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood HargraveSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitales Gift - der Podcast
106 / Heute gehen wir Jenke

Digitales Gift - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 70:56


Es ist Montagabend und wir sind wieder fast live, um auch in dieser Woche gemeinsam mit euch den Gute-Laune-Pegel zu halten, wie als wäre dies ein Jenke Experiment auf Lebenszeit.Die Jungs sprechen u.a. über den angeblich stärksten Mann der Welt, Kokainschmuggel und Automatensprenger. Außerdem erfahrt ihr wie lange wir brauchen, um eine Podcastfolge zu produzieren und warum Oha schon mal in einer Zelle gesessen hat.Dreht eure Tempomaten auf Halbgas und stellt den Sitz zurück – hier kommt Folge 105.Lass uns gerne eine Bewertung hier, falls du das nicht schon erledigt hast :)Oha (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)Robert (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.digitales.gift

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#268: Die 3 wichtigsten Longevity-Marker für dein langes, gesundes Leben | Dr. Lutz Graumann & Dominic Bönisch

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:05


Was sagt dein Körper wirklich über dein biologisches Alter aus?In dieser Folge spreche ich mit Dominic Bönisch und Dr. Lutz Graumann über die drei wichtigsten Longevity-Marker, die du kennen solltest. Wir zeigen dir, wie du deinen Status sichtbar machst – und wie du heute damit anfängst, deine gesunde Lebenszeit massiv zu verlängern.Du erfährst, welche Marker dir wirklich Auskunft über deine Vitalität geben – und warum VO₂max, Griffkraft und systemische Entzündung mehr sagen als dein Kalenderalter.Wir sprechen über unsere Vision hinter der Longevity Testing Station, die du live auf dem FlowFest 2025 erleben kannst. Außerdem erfährst du, wie aus einem Erdbebensensor ein revolutionäres Biohacking-Tool wurde, warum Griffkraft eine zehnjährige Prognosekraft hat und wie sich dein wahres biologisches Alter digital entschlüsseln lässt.

SWR2 Essay
Poetologie des Schlafens oder: Böse Schmetterlinge

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 56:14


Schlaf ist eine biologische Notwendigkeit. Wie finden wir aber hinein in diesen Zustand der Bewusstlosigkeit, in dem wir ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen? Wenn der Weg in den Schlaf nicht gelingt, hat das große Auswirkungen. Die Dramatikerin Charlotte Roos schreibt über Schlafen und Nicht-Schlafen, über schlaflose Nächte und übernächtigte Tage, über das Nicht Einschlafen, Nicht Durchschlafen oder im Moment des Einschlafens wieder aufwachen. Sie untersucht den Alarmzustand, in den sie gerät, wenn sie keinen Schlaf findet, und den Zusammenhang zwischen Schlafen und Schreiben. Von Charlotte Roos SWR 2025

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Lebenszeit Schönheitswahn - sind die mageren Zeiten zurück?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 71:26


Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Freizeitsport in der Krise? - Was uns ohne Vereine verloren geht

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 71:08


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Selbstbewusstsein stärken als junge Führungskraft

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 17:51


Schläfst du schlecht, denkst ständig an die Arbeit – selbst im Feierabend – und merkst morgens, wie schwer es dir fällt, motiviert in den Tag zu starten? Dann könnte es an etwas liegen, das du vielleicht gar nicht auf dem Schirm hattest: deinem Selbstbewusstsein.In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen eigenen Weg und teile drei Schlüsselmomente, die mir gezeigt haben, wie sehr das eigene Selbstvertrauen den beruflichen Alltag beeinflusst – besonders in einer Führungsrolle.Erfahrungen aus meiner Coaching-Arbeit bestätigen: Selbstbewusstsein ist keine Zugabe, sondern die Basis, um klar zu führen, Grenzen zu setzen und mit Druck gelassener umzugehen.Was es wirklich bedeutet, dein Selbstbewusstsein zu stärken, und warum das auch dann wichtig ist, wenn du denkst, „eigentlich bin ich doch ganz selbstsicher“, erfährst du in dieser persönlichen Folge.Stärke dich selbst um mutiger deinen Platz in der Führung einzunehmen. Für deine Lebenszeit.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Tierisch überfordert. Warum nicht jeder ein Haustier haben sollte

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 69:10


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Hirschhausens Sprechstunde

Man sieht Schauspieler oder Promis, die früher toll aussahen und nun krampfhaft versuchen, mit plastischer Chirurgie der Zeit Einhalt zu gebieten. Das Ergebnis: unnatürliche Frankenstein-Gesichter, die kaum noch Gefühle ausdrücken können. Dr. Eckart von Hirschhausen zum Jugendwahn, der sogar Lebenszeit kosten kann. Von Eckart von Hirschhausen.

Leben ist mehr
Ich bin ... die Antwort auf all deine Fragen (1)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 29, 2025 5:00


Ich kenne keinen Menschen, der nicht irgendwelche ungeklärten Lebensfragen hat. Dabei hat nicht jede dieser Fragen das gleiche Gewicht: Jüngere Menschen fragen nach der richtigen Ausbildung, dem richtigen Partner usw. Dann folgen vielleicht Fragen dazu, wie man seine Kinder erziehen und was man ihnen mitgeben soll. Berufswahl und -wechsel, Karriere und Familie: All das sind Spannungsbögen, die Fragen aufwerfen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch die ganz großen Fragen: Woher kommen wir, wozu leben wir, wohin gehen wir? Was kommt nach dem Leben? Diese Rätsel beschäftigen seit dem Beginn der Geschichte die großen – und weniger großen – Geister der Menschheit. Sie schaffen Unruhe, und sie wollen beantwortet werden.Doch wer kann uns Orientierung geben? Wer kann unsere Lebensfragen wirklich beantworten? Wer gibt uns Weisheit für die Herausforderungen, die sich uns stellen? Gibt es jemanden, auf den wir uns unbedingt verlassen können? Für den die Zukunft kein Buch mit sieben Siegeln ist? Der unbeeindruckt von den Wechseln der Zeit immer da ist, nie den Überblick verliert, alles sieht, alles weiß und alles beurteilen kann?Jesus Christus hat während seiner Lebenszeit auf dieser Erde wiederholt für sich in Anspruch genommen, tatsächlich die entscheidenden Fragen unseres Lebens zu beantworten. Zum Beispiel sagt er im Tagesvers über sich, dass er die Wahrheit ist, der wir glauben können; der Weg, dem man getrost folgen kann; und das Leben, das zu leben sich wirklich lohnt und das zum richtigen Ziel führt. Von dieser Art der Ich-bin-Aussage gibt es im Johannesevangelium einige. Wenn man sie »bei Licht« betrachtet, decken diese Aussagen alle Fragen unseres Lebens ab. Lesen Sie morgen weiter!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Studie - Kombitherapie von Medikamenten lässt Mäuse länger leben

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:29


Forschende vom Max-Planck-Institut haben herausgefunden, dass die Kombination zweier Krebsmedikamente die Lebenszeit von Mäusen verlängert. Ob diese Wirkung auch auf den menschlichen Körper übertragbar ist, ist noch unklar. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

#DNO Podcast
#53 Lust auf Montag mit Anke Serafin

#DNO Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:17


Anke Serafin ist Coach und Autorin des Buches “Lust auf Montag” Im Podcast sprechen wir über Arbeit als wertvolle Lebenszeit und warum es wichtig ist, dass wir alle wieder mehr  “Lust auf Montag” bekommen.Lust auf Montag

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Das muss ich mir nicht gefallen lassen: Wenn Beziehungen nicht mehr guttun

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 70:09


Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Eine frühzeitige Phosphatreduktion über Nierendiäten bzw. Phosphatbinder, sollte nicht erst dann gestartet werden, wenn Symptome vorhanden sind oder wenn der Phosphatspiegel zu hoch ist. Der FGF-23 Wert gibt auch in frühen Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CNE) bereits Aufschluss darüber, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um mit der Behandlung zu starten. Denn ein moderner, selektiv funktionierender Phosphatbinder auf Basis von Lanthancarbonat kann die Nierengesundheit bestmöglich schützen und den beginnenden Teufelskreis bremsen. In unserem Gespräch gibt Fachtierärztin Dr. Dr. Susanne Voß tiefere Einblicke in die Chronische Nierenerkrankung der Katze (englisch: Chronic Kidney Disease (CKD)). In dieser Episode erläutert die Nierenexpertin wieso es bei CNE überhaupt zu Phosphat im Überschuss kommt und welche Rolle die Störung des Mineral- und Knochenstoffwechsel (Mineral Bone Disorder) dabei spielt. Darüber hinaus erklärt sie, weshalb es bei der chronischen Nierenerkrankung so wichtig ist den Phosphatüberschuss frühzeitig zu managen und wie dies dabei helfen kann den Teufelskreis der Nierenzerstörung zu bremsen. Denn hier gibt für den Start der Behandlung einer beginnenden CNE neue Erkenntnisse, welche die Lebenszeit mit Lebensqualität verlängern kann. Mehr Fachinformationen rund um die chronische Nierenerkrankung der Katze findest du auch im cat.life Expertenblog auf https://www.cat.life

Morgenimpuls
Eine lange Zeit

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 19, 2025 2:48


Am Samstag hatten wir ein ungewöhnliches Fest. Der Anlass war nicht so ungewöhnlich. Eine Schwester hat ihr 60-jähriges Ordensjubiläum gefeiert. Nach den Exerzitien vor drei Wochen war das große gemeinsame Fest im Mutterhaus. Und nun das ganz persönliche Fest. Die Einladung hat mit einem Text begonnen und begründet, warum 60 Jahre Ordensleben zu feiern sich lohnt.Sie schreibt: "Dank für 60 Jahre Ordensleben, eine lange Zeit. Eine Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, mit reichen Glaubenserfahrungen und vielen Zweifeln, mit einigen Antworten, aber mit viel mehr Fragen. Dafür Dank an Gott, an meine Ordensgemeinschaft und viele Menschen, die mich auf dem Weg begleitet haben: als Freundin oder Vertraute, als Gesprächspartnerin, als Mutmacherin oder als Mahnerin. Das hat mein Leben reich gemacht und macht es noch. Das möchte ich gerne mit euch feiern."Und wenn man nur die äußeren Daten und Wegstationen sieht, spürt man etwas von der Fülle dieser 60 Jahre: Gemeindereferentin in einer Großstadtpfarrei, Noviziats- und Junioratsleiterin der Gemeinschaft, dann Obdachlosenseelsorgerin in Köln und danach Provinzoberin der deutschen Provinz und danach manche andere Aufgabe in der GFO und der Ordensgemeinschaft. Und trotzdem ist der Ort des Festes etwas ungewöhnlich. Es ist die Obdachlosenkirche Gubbio in Köln, deren Start und Entwicklung viele Jahre von ihr betrieben wurde. Und dann dort Dankgottesdienst feiern und zusammen essen, trinken, weiterfeiern.Ich denke, viele von Ihnen, die schon viele Jahrzehnte leben, vielleicht hohe Ehejubiläen gefeiert haben oder Dienstjubiläen in Firmen, Jubelkommunionen oder Ähnliches, wissen, dass Lebenszeit sehr vielfältig und mit Höhen und Tiefen verbunden ist. Wenn Sie dann sagen können: Das alles hat mein Leben reich gemacht und macht es noch, das möchte ich gerne mit euch feiern, dann wird es garantiert ein gelingendes Fest. 

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Eltern - Die Rolle des Vaters in der Familie

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 71:27


Waren Männer in früheren Zeiten kaum an der Erziehung der Kinder interessiert, wollen moderne Väter sich aktiver einbringen. Ihnen ist es wichtig, ihr Kind im Alltag zu begleiten. Wie kann das gut klappen? Eine Diskussion. Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#161 Vom Selbständigen zum Unternehmer. Welche 5 Scheiterecken solltest du unbedingt vermeiden

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later May 15, 2025 73:26


Vom Angestellten zum Selbständigen zu werden, ist ähnlich herausfordernd wie vom Selbständigen zum Unternehmer werden. In dieser Folge spreche ich mit Multi Unternehmer und Berater Raimund Imo über die 5 Stufen - man könnte auch Scheiterecken sagen - die du unbedingt beachten solltest, um dich erfolgreich und erfüllt als Unternehmer aufzustellen. Wir reden über Mindset, emotionale Ziele, PreisStruktur, Mitarbeitende und Automatisierung. Vergolde deine LebensZeit, sprenge deiner Denkgrenzen und wage es, dich immer wieder neu zu erfinden.

Halbe Katoffl
Ingwar Perowanowitsch (SRB/ MNE): Fahrradreisen, Emotionale Verkehrswende & Bonus-Lebenszeit

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later May 14, 2025 108:21


In dieser Folge ist Ingwar Perowanowitsch zu Gast. Er ist Politikwissenschaftler, freier Journalist und leidenschaftlicher Radreisender. Wir reden über sogenannte "Donauschwaben", Politisierung durch Radeln und warum Deutschland sich so schwertut, fahrrad- und umweltgerechtere Städte zu planen. Über sein Gefühl der Bonus-Lebenszeit, überemotionale Männer mit starken Auto-Biografien und was ihm beim Radfahren durch muslimische Länder aufgefallen ist. Ingwars Film "Mit dem FAHRRAD nach ASERBAIDSCHAN 4K" https://www.youtube.com/watch?v=N9ImVqRloWs (03:20) Passkontrolle (09:25) Klischee-Check (25:45) Analoges Aufwachsen, Durchmogeln & Entführt im Sommer (45:40) Tumor im Knie: "Ich bin jeden Tag dankbar" (55:20) Politisierung durch Radwege, Auto-Biografie & Revolution der Städte (1:34:05) Radreise nach Baku: Reiseprivilegien & Gespräche über Gott und die Welt "OUT OF TIBET" PODCAST von Namri Dagyab https://open.spotify.com/show/3qpuT338hjIvOTWbAhq0cv?si=aaff318936b04699 CIVIS-MEDIENPREIS LIVE: https://www.civismedia.eu/medienpreis/medienpreis-2025/livestream/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 461 Selbstbetrug beginnt hier: Die wenn...dann Lüge

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later May 13, 2025 15:02


Tick. Tick. Tick. Jede Sekunde verrinnt – und mit ihr ein Stück unserer Lebenszeit. In diesem Video spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: den Selbstbetrug, den wir oft „Wenn-Dann-Denken“ nennen. Vielleicht kennst du das auch: „Wenn ich im Ruhestand bin...“, „Wenn die Kinder aus dem Haus sind...“, „Wenn ich endlich Zeit habe...“. Doch was, wenn dieser Moment nie kommt? Ich habe lange selbst in dieser Falle gelebt und dachte, Lebensqualität sei etwas für später. Doch das ist ein Trugschluss. Dieser Selbstbetrug raubt uns unsere Lebensfreude, unsere Lebendigkeit und unsere Lebensqualität – jetzt, in diesem Moment. In dieser Folge teile ich mit dir persönliche Erfahrungen und tiefgreifende Erkenntnisse. Ich zeige dir, wie wir unsere inneren Limits erkennen, sie aufbrechen und endlich in die Umsetzung kommen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn: Wir bereuen nicht das, was wir getan haben, sondern das, was wir nie gewagt haben. Willst du deine wahre Lebensqualität spüren? Dann sei ein Limitbrecher, hinterfrage deine Denkweisen und beginne, dein Leben wirklich im Hier und Jetzt zu gestalten. Ich lade dich ein zu einer ehrlichen Reflexion – und vielleicht dem wichtigsten Schritt deines Lebens.

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Tiefe Gräben- Wenn Politik Freundschaften und Familien zerreißt

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 71:02


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lehrersprechtag
#198 Die Iden des Merz

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later May 7, 2025 72:42


Die Ereignisse überschlagen sich ja förmlich. Da wissen die Studienräte gar nicht, worüber sie zuerst sprechen sollen. Doch das Datum der Folgenausstrahlung in Verbindung mit dem dazugehörigen "Heute vor..." bietet natürlich an, erst einmal mit dem Captain Obvious des Jahres reinzugehen: Die AfD ist rechtsextrem. Was das auch für die Schule und den so genannten Beutelsbacher Konsens bedeutet, das erfahrt ihr also hier. Apropos Nazis: Herr Batzke behandelt gerade im Unterricht das Spiel "The Darkest Files". Checkt das mal aus! Außerdem geht's natürlich um die fast gescheiterte Kanzlerwahl. Aber hat ja nochmal geklappt, was gut ist für die mündliche Prüfung, in der der Herr Pieler erneut der "Liga der äußerst deutschen Gentlemen*innen" aka Ministerinnen und Minister im Kabinett Merz Superkräfte zuordnen muss. Die Power Point dazu gibt's auf Lehrersprechtag.de Im Klopper der Woche pokert der Herr Pieler mit Lebenszeit, die er zum Glück in der Hausaufgabe beim Spielen von Space Marine 2 wieder zurückgewinnt. Ey, und am Ende singt der Batzke sogar noch ein Lied! Viel Spaß mit der Folge und denkt dran: Am 23.5. findet unsere große Live Folge statt. Kommt alle! Mehr Infos auf lehrersprechtag.de/folge-200

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Höhen und Tiefen - Wann ist die beste Zeit des Lebens?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 71:21


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Permanenter Wandel - Warum uns Veränderungen so schwerfallen

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 71:13


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Friendly Fire
Postkarten aus der Hölle

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 47:41


Die Egalität in Dingen erkennen oder der Wut freien Lauf lassen und Lebenszeit verplempern? Vor allem: Anderen zugestehen, sich zu ändern. Die Diskrepanz und Unvereinbarkeit, die Unstimmigkeit zwischen dem analogen Ich und dem digitalen Ich. Eine „besondere" Postkarte aus Polen und Hitlers Geburtstag an Ostersonntag in Thüringen. Und wie Stefan Raab Micky Beisenherz cancelte. Das alles in der Osterfolge von Friendly Fire. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Lärmverschmutzung - Wie finden wir Stille?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 71:45


Baustellenlärm, Handygeklingel - Lärm stresst und macht auf Dauer krank. Stille dagegen wirkt heilsam, entspannt und stärkt die Psyche. Ob Waldspaziergang oder Auszeit im Kloster – Stille hilft uns, wieder bei uns selbst anzukommen. Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Als Single unglücklich- Können wir nur als Paar glücklich sein?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 71:27


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Jetzt oder nie? 6 Wahrheiten über den Wert deiner Zeit

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 18:46


Kennen wir es nicht alle? Die großen Pläne, die wir "irgendwann" verwirklichen wollen. Die Träume, die wir auf später verschieben. Die Veränderungen, die wir aufschieben, weil "jetzt gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist". In dieser Folge räumen wir auf mit der Illusion des perfekten Zeitpunkts und enthüllen sechs fundamentale Wahrheiten darüber, warum JETZT die Zeit ist, um dein Leben in die Hand zu nehmen. Von der biologischen Realität unserer begrenzten Lebenszeit bis hin zur Psychologie des Bedauerns – diese Episode liefert dir nicht nur Denkanstöße, sondern auch die Motivation, endlich ins Handeln zu kommen. Erfahre, warum erfolgreiche Menschen nicht auf den richtigen Moment warten, welche psychologischen Kosten das ständige Aufschieben wirklich hat und wie die exponentiellen Effekte frühen Handelns dein Leben transformieren können. Diese Folge ist für alle, die das Gefühl kennen, dass ihnen die Zeit davonläuft – und für alle, die bereit sind, dieses Gefühl in Handlung umzuwandeln. Denn wie ein weiser Mensch einmal sagte: "In einem Jahr wirst du dir wünschen, du hättest heute angefangen." +++ Hidden Powers: https://sarahdesai.de/hidden-powers Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Lebenszeit, Feinstaub, Katzentypen

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:45


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Frauen ohne wichtige Risikofaktoren leben im Schnitt fast 15 Jahre länger +++ Feinstaub ist offenbar noch schädlicher als bisher gedacht +++ Auch Katzen haben Bindungs-Stile +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Studie zu Risikofaktoren und Lebenserwartung im New England Journal of MedicineScience-Studie zum schädlichen FeinstaubDie Katzen-Studie zu Bindungstypen, die auch im Speichel nachweisbar sindHunger- und Durstgefühle werden auch über Nervenzellen in der Amygdala gesteuertFrauen hören im Schnitt etwas besser als MännerAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Immer online - Wie wir wieder echte Gespräche führen

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 69:44


Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Altersdiskriminierung - Zu jung für Verantwortung, zu alt für Innovationen?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 71:27


Altersbedingte Diskriminierung im Beruf betrifft nicht nur ältere, sondern auch jüngere Menschen - und Frauen mehr als Männer. Das hat nicht nur für die Betroffenen Folgen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Eine Diskussion. Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

High Performance Tankstelle
FOLGE #70: BACK TO LOVE

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 11:16


In dieser Podcastfolge spreche ich über die beste "Medizin" gegen Trübsal, Langweile, Trott und das Phänomen, dass die Lebenszeit einfach so verfliegt.

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Konsum und Gewissen - Die Rolle der Moral beim Geldausgeben

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 71:41


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Hausfrauen und Ernährer - Erleben wir die Rückkehr zu alten Rollenbildern?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 71:42


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Überhitzte Debatten- Wie finden wir nach Streit wieder zusammen?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 71:33


Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Der Weg ins Leben - Kaiserschnitt oder natürliche Geburt?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 68:34


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Rosen und Schmuck zum Valentinstag - Verkommt das Brauchtum zum Kommerz?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 69:40


Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Mehr als nur Gefühl - Wie Emotionen uns unbewusst steuern.

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 70:32


Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Keine Lust auf Klimakrise? Warum so viele wegschauen und verdrängen

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 69:46


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Fünf Jahre Corona - Von der Ohnmacht und Einsamkeit in den Pflegeheimen

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 71:55


Während der Coronapandemie galten Bewohnende von Alten- und Pflegeheimen als besonders schutzbedürftig. Zeitweise gab es deshalb Besuchs- und Kontaktverbote für Angehörige. Die Auswirkungen waren gravierend, wie ein Blick zurück zeigt. Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Corona-Momente: 74, schwer krank

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 1:06


Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Aufwachsen in Deutschland - wie sich Kind sein verändert hat

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 69:51


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Zwischen Begleitung und Überforderung - Wenn ein geliebter Mensch depressiv wird

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 71:31


Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit