POPULARITY
Sommer, Sonne … und plötzlich rote, juckende Hautstellen? Viele Eltern sind verunsichert, wenn die Haut ihrer Kinder mit der Sonne reagiert. Ist das wirklich eine Sonnenallergie oder steckt etwas anderes dahinter? Tatjana und Felix erklären euch, wie ihr typische Anzeichen erkennt, was ihr tun könnt, wenn die Haut schon reagiert, und welche einfachen Maßnahmen helfen, um Beschwerden vorzubeugen.
Statt schmelzenden Glaces, schmilzt heute die Geduld: In der Gemeinde Pruntrut wird die Badi zur Sicherheitszone. Der Grund? Junge Männer aus Frankreich – mit nordafrikanischen Wurzeln – sorgen für Ärger. Die Gemeinde zieht die Notbremse: Franzosen müssen draussen bleiben. Die Bevölkerung? Applaudiert! Die Rassismuskommission wittert Diskriminierung. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe sich fragen: Geht's in unseren Badis bald wieder um Sonnencreme statt Security?
Neuheiten, Innovationen & Fahrräder, die wie Autos aussehen Auf der EuroBike 2025 suchen unsere Hosts vergeblich nach Sonnencreme, lösen mehrere Mysterien und rasen mit einem Lastenrad in ein Parkhaus. Spoiler: niemand wurde verletzt. In Frankfurt am Main, auf der größten Fahrradmesse der Welt, suchen sie außerdem nach Neuheiten, Innovationen und Fahrrädern, die wie Autos aussehen. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Auf der EuroBike 2025 suchen unsere Hosts vergeblich nach Sonnencreme, lösen mehrere Mysterien und rasen mit einem Lastenrad in ein Parkhaus. Spoiler: niemand wurde verletzt. In Frankfurt am Main, auf der größten Fahrradmesse der Welt, suchen sie außerdem nach Neuheiten, Innovationen und Fahrrädern, die wie Autos aussehen. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Neuheiten, Innovationen & Fahrräder, die wie Autos aussehen Auf der EuroBike 2025 suchen unsere Hosts vergeblich nach Sonnencreme, lösen mehrere Mysterien und rasen mit einem Lastenrad in ein Parkhaus. Spoiler: niemand wurde verletzt. In Frankfurt am Main, auf der größten Fahrradmesse der Welt, suchen sie außerdem nach Neuheiten, Innovationen und Fahrrädern, die wie Autos aussehen. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - **Was im Schwimmbad deinen Körper stresst: **Von Chlor über Temperaturwechsel bis zu Triggern durch Sonnencreme & Co – warum das für viele mit HIT oder MCAS ein Albtraum ist. -** Praktische Tipps für den nächsten Besuch:** Was du direkt tun kannst, um dein Nervensystem zu schützen und Symptome zu minimieren. - **Wie du langfristig wieder entspannt schwimmen kannst:** Unsere LMO-Methode setzt an der Ursache an – damit dein Körper nicht mehr auf alles überreagiert. - - - - - - - - - Hier findest du unsere HIT und Hitze Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/35-info-unsere-bewaehrten-top-tipps-bei-sommer-sonne-hitze-mit-histaminintoleranz/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 4.775 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/
Um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen, greifen die meisten Menschen ganz selbstverständlich zu Sonnenschutzmitteln. Welche Folgen hat das für Korallenriffe? Und was bedeutet Sonnenschutz fürs Klima? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier entlang geht es zur Folge „Mission Energiewende | Overtourism„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sonnencreme-korallenriffe
Um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen, greifen die meisten Menschen ganz selbstverständlich zu Sonnenschutzmitteln. Welche Folgen hat das für Korallenriffe? Und was bedeutet Sonnenschutz fürs Klima? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier entlang geht es zur Folge „Mission Energiewende | Overtourism„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sonnencreme-korallenriffe
Um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen, greifen die meisten Menschen ganz selbstverständlich zu Sonnenschutzmitteln. Welche Folgen hat das für Korallenriffe? Und was bedeutet Sonnenschutz fürs Klima? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier entlang geht es zur Folge „Mission Energiewende | Overtourism„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sonnencreme-korallenriffe
"Robbieeeeeeee!" Ob die Fanschreie ähnlich euphorisch werden wie in den Neunzigern, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Superstar Robbie Williams kommt nach Leipzig und hat vorab ein paar, nun ja, bemerkenswerte Dinge über unsere Stadt gesagt. Klar, dass wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, darüber sprechen - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Auch in der ersten fiesen Hitzewelle dieses Sommers reden wir über alles, was Leipzig gerade bewegt. Wie zum Beispiel Sumpfkrebse. Jawoll, der Rote Amerikanische Sumpfkrebs hat es über Berlin nach Leipzig geschafft, und bei uns hört ihr, warum das ein Problem ist und wie man es in den Griff kriegt (Spoiler: aufessen)! Es bleibt tierisch: Wir feiern das neue Nachtfahrverbot für Rasenroboter, durch das vielen Igeln das Leben gerettet werden könnte. Zudem hatte ein Leipziger Waschbär neulich einen Auftritt auf tagesschau.de. Ihr hört, warum Hundekot für FKK-Fans am Cossi gerade ein Reizthema ist. Und wir verabschieden den letzten Zeitungs-Handverkäufer Berlins und erinnern uns daran, dass auch in Leipzig einst spätabends die Zeitung vom nächsten Tag in den Bars vertickt wurde. Ach ja, und die Karli ist wieder dicht. Wie geht's weiter auf Leipzigs beliebtester Kneipenmeile? Außerdem: eine XXL-Feedbackrunde. Wir haben eine Menge Post von Euch bekommen, unter anderem zu den Stinkwaggons nach Chemnitz und Euren Erfahrungen mit Indexmieten. Veranstaltungstipps bekommt Ihr natürlich auch. Wer nicht unter einem schattigen Baum chillen will, gönnt sich die Konzerte der Bluegrass-Punk-Legenden The Devil Makes Three im Naumanns oder von Neurosis-Sänger Steve von Till im UT Connewitz. Soooo viel Leipzig in einer knappen Hör-Halbestunde - viel Spaß mit der Sonnencreme unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 30. Juni 2025.
In dieser Folge blickt Durchblick-Host Sabine Styger hinter die Fassade von sogenannten “Med-Influencern”. Also Menschen, die in den sozialen Medien, vermeintlich medizinisches Fachwissen weitergeben - ohne oft selbst einen medizinischen Abschluss zu haben. Carla Stäubli, Fachberaterin bei der Krebsinfo Schweiz, beantwortet dabei Fragen, wie wann medizinische Influencer zur echten Gefahr werden und wie man seriöse Quellen im Netz erkennen kann.
In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge widmen sich Yvonne und Nicole dem wohl sinnlichster unserer Sinne: dem Geruchssinn und stellen die Frage: Wie riecht eigentlich Intimität? Die beiden Podcasterinnen sprechen über persönliche Dufterlebnisse, unerwartete olfaktorische Abturner und warum Körpergeruch in der Liebe eine so große Rolle spielt.Von Achseln bis Intimbereich, von Sonnencreme auf Sommerhaut bis hin zu duftenden Winterjacken – alles wird thematisiert. Yvonne und Nicole teilen Anekdoten über alte Dates, muffige Hemden und erotische Duftnoten. Dabei kommen auch Studienergebnisse zu Körpergeruch und Vorlieben zwischen den Geschlechtern zur Sprache: Warum mögen mehr Männer als Frauen den Geruch von Menstruationsblut? Und wie riecht eigentlich Liebe?Humorvoll, ehrlich und unverblümt diskutieren Yvonne und Nicole darüber, wie sehr Geruch unsere Lust beeinflussen kann, was uns abturnt und warum gepflegte Füße im Sommer Pflicht sind. Auf jeden Fall wird klar: Riechen ist viel mehr als nur ein Sinn – es ist ein Beziehungsbarometer.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum der eigene Duft über Sympathie entscheiden kann, was Oliven mit Menstruationsgeruch zu tun haben – und wieso Nicole einmal fast einen Tampon vergessen hätte.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Sommer ist da und mit ihm jede Menge Fragen rund um empfindliche Kinderhaut! In dieser neuen Sprechstunden-Folge greifen Tati und Felix eure häufigsten Anliegen auf: Was tun bei Neurodermitis-Schüben in der Hitze? Wie lassen sich Sonnenbrand oder Hitzepickel am besten lindern? Ein bunter Mix aus Alltag, Hautwissen und Soforthilfe für heiße Tage.
Unser zweites Thema: der Cocktailparty-Effekt. Juckende Knötchen, rote Flecken oder Quaddeln – eine Sonnenallergie kann ganz unterschiedlich aussehen. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische Allergie, sondern eine Reaktion der Haut auf UV-Strahlung. Etwa zehn Prozent der Menschen in Deutschland sind betroffen. Doch warum reagiert ihre Haut so empfindlich auf Sonnenlicht? Wieso hilft Sonnencreme nicht immer? Und was schützt wirklich? Der Dermatologe Dr. Uwe Schwichtenberg klärt auf. Hier findet Ihr eine aktuelle Studie zum Cocktailparty-Effekt: https://psycnet.apa.org/record/2020-62831-001 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In den sozialen Medien wird aktuell heftig diskutiert: Ist die Sonne gefährlich? Wie schädlich sind herkömmliche Sonnencremes wirklich? Und wie lange kann man sich ungeschützt im Freien aufhalten, ohne der Haut zu schaden? In dieser Podcastfolge gehe ich genau diesen Fragen auf den Grund. Denn eines steht fest: Die Sonne ist nicht nur potenziell schädlich – sie ist auch lebenswichtig. Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D zu bilden, das eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. Doch wie findet man die richtige Balance? Ich gehe darauf ein, was konventionelle Sonnencremes enthalten, welche Risiken damit möglicherweise verbunden sind und ob die Angst vor UVA- und UVB-Strahlen wirklich gerechtfertigt ist. Außerdem gebe ich Dir Tipps für natürliche Alternativen, die sowohl Schutz bieten als auch Deinem Körper guttun – ganz ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Hör unbedingt rein und tu Dir etwas Gutes! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Wie du diesen Sommer die beste Version deiner selbst wirst. Ohne toxische Ideale und ohne Toxine in deiner Sonnencreme.
Dass ein Freibad auch Kulturgeschichte spiegeln kann, das beweist die "Mutter aller Strandbäder". Das Feature erzählt vom Nacktbaden und von prüden Nazis, von fröhlichen Sommerschlagern und strengen Bademeistern.
Eine Ortsverschiebung erschüttert "Die lange Leitung". Zwar trennen Tobi und Andi auch in Folge 175 rund 1.300 Kilometer, das Ganze hat sich aber diesmal ein bisschen nach Süden verschoben - denn Tobi sendet aus seiner Ferienwohnung an der Küste Kroatiens, während Andi ihm aus seinem Urlaubs-Refugium aus Griechenland entgegensendet. Das WLan hält einigermaßen, daher können wir unter Anderem über den tragischen Amoklauf in Graz reden, der viele Menschenleben gefordert hat. Wir sprechen aber natürlich auch über unsere Urlaube und warum es heutzutage kein Problem mehr ist, mit Englisch über die Runden zu kommen. In den Empfehlungen sprechen wir über die Anti-Empfehlung MindsEye, das ein Flop mit Ansage ist. Außerdem haben wir einen sehr sandigen Release und ein paar fein herausgepickte Game- und TV-Rosinen für euch. Tobi deutet außerdem an, dass es mit etwas Glück bald wieder einen Gast geben könnte. Im Filmbingo erzählt uns Andi, was ihm am eingenbrödlerischen Ermittler "Will Trent" gestört hat und warum er mit der Erfolgsserie so gar nicht warm wurde. Tobi hingegen lässt uns an seiner Erfahrung mit "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" teilhaben und erklärt, warum der Turtles-Film trotz eigenwilliger Optik und dem Fernbleiben von ikonischen Charakteren wie Shredder ein Must-See für Turtles-Fans ist. Freut euch auf eine dick in Sonnencreme eingeriebene 60-Minuten-Folge aus den schönsten Ecken Europas. Dobar dan!
Die Lösung deine Zuckersucht zu besiegen, besser zu schlafen und die Wahrheit über die Sonne und ihren Einfluss auf deine Gesundheit.Ganzes Video: https://www.vegan-athletes.com/telegr...Jahrestraining mit Christian Opitz persönlich: https://naturlebensart.at/portfolio/j...Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Intro00:02:21: Geheimwissen alter Kulturen00:05:06: Deshalb macht Zucker süchtig00:08:47: Sungazing00:11:42: Sonne auf der Haut00:16:15: Einfluss der Sonne auf unsere Lebensmittel00:20:57: Natürliche Lebensbedingung und Lebensmittel✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf..✨Mehr Infos zu Christian Opitz: https://christian-dittrich-opitz.de/•Abonniere meinen YouTube Kanal [ / @mrbroccoli ]Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links
Mehr Tips zum Glücklichsein aus unserer Playlist zum Glück, die wir gemeinsam mit Michael Behrendt erstellt haben: Ausmisten, die Gedanken treiben lassen, Tanzen, nicht in Panik geraten, Hilfe von anderen annehmen, Ziele konsequent verfolgen, sich neue gesunde Routinen auferlegen und sich mit Sonnencreme einschmieren. Seite B des Mixtapes: Die Moulinettes - Herr Rossi sucht das Glück Loudon Wainwright III - My Meds U2 - Sometimes You Can´t Make It On Your Own Dua Lipa - New Rules Silbermond - Leichtes Gepäck Aerosmith - Dream On Wishbone Ash - Leaf and Stream Lee Ann Womack - I Hope You Dance Paul Simon - Slip Slidin´ Away Marvin Gaye - Got to Give It Up Baz Luhrmann - Everybody´s Free (To Wear Sunscreen) Coldplay - Don´t Panic Michael Behrendt: https://behrendt-autor.de/ beim Reclam Verlag: https://www.reclam.de/autor-innen/von-a-bis-z/behrendt-michael und hier sein Blog: https://tedaboutsongs.60herz.de/
Na? Hat Euch die Nations League auch nicht interessiert? Freut Ihr Euch auch gar nicht auf den Klub-WM-Kracher Red Bull Salzburg gegen Al-Hilal aus Saudi Arabien? Und Polen gegen Georgien bei der U21-EM war auch nur so lauwarm? Wir wissen's doch... daher kurze halbe Stunde launige Therapiesitzung, bevor wir Euch dann vermutlich wirklich mal einen schönen Sommer wünschen und mit hoffentlich mehr Content im Juli wieder begrüßen können. Sonnencreme nicht vergessen und seid lieb zueinander! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
Der Sommer ist fast da – und mit ihm auch zwei Papas im Hitzemodus! ☀️ Christoph und Felix räumen Balkon, Hochbeet und Hirn auf und besprechen alles, was man für den Sommer als Familie wirklich (nicht) braucht: Von Planschbecken-Dramen über UV-Shirt-Kämpfe bis zur Frage, ob Sonnencreme besser einzieht, wenn sie von einer Schnecke aufgetragen wird
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit peinlichen Gefühlen beim Verliebtsein, Sonnencreme und wie sie funktioniert, dem Lampenfieber und seinem Namen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum bekommen Schweine Sonnenbrand? (06:33) Sachgeschichte - Wie funktioniert Sonnencreme? (11:49) Lachgeschichte - Ein Alien in Wiebelmund (19:39) Sachgeschichte - Warum heißt es Lampenfieber? (42:32) Herzfunk - Warum ist Verliebtsein peinlich? (53:22) Von Nina Heuser.
Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat sich die Zahl der Hautkrebserkrankungen in Deutschland fast verdoppelt. "Ein entscheidender Faktor ist ganz klar die UV-Belastung", sagt Dermatologin Emilia Loewe und erläutert, wie man sich wirksam schützen kann. Von WDR 5.
Eins ist sicher, mit dem Alter kommen auch Falten. Doch wer seine Haut gut pflegt, kann dem etwas entgegenwirken - mit Vitaminen in der Creme und Sonnenschutz. Umkehren kann den Alterungsprozess keine Creme. Falten sind unaufhaltbar, weil mit dem Alter die Haut dünner und trockener wird und an Elastizität verliert. Wer allerdings früh mit Anti-Falten-Cremes anfängt, kann kleine Falten etwas glätten. «Forschungen konnten zeigen, dass gewisse Wirkstoffe zu Verbesserungen führen und den Alterungsprozess hinauszögern können», sagt die Dermatologin Lawrence Imhof vom Universitätsspital Zürich. Wirkung zeigen vor allem vier Vitamine als Inhaltsstoffe in Cremes: Vitamin A (Retinol), Vitamin B3 (Niacinamid), Vitamin C und Vitamin E (Tocopherol). Die beste Vorsorge sei aber Sonnencreme, sagt Imhof. Denn die UV-A Strahlung der Sonne lässt die Haut früher altern. Sonnencreme schützt die Haut also nicht nur vor Hautkrebs, sondern auch vor Falten.
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Sonnenschutz im Mai? Da haben die Sonnenstrahlen doch noch gar keine Kraft, oder? Viele denken Sonnencreme und Co. braucht es erst im Sommer. Weit gefehlt - denn die Sonne hat schon im Frühling ordentlich Kraft und kann unserer Haut richtig zusetzen. In dieser Folge erfahrt ihr, warum gerade jetzt die Gefahr für Sonnenbrand besonders groß ist, wie ihr euch zuverlässig schützt und worauf es bei Sonnencreme wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, wie der Lichtschutzfaktor eigentlich funktioniert, was der UV-Index aussagt – und wie ihr herausfindet, welcher Hauttyp ihr seid.
Die Schweiz gilt als Hochrisikoland für Hautkrebs. Wer in der Kindheit zu viel an der Sonne war, gilt als besonders gefährdet, darum ist es wichtig sich zu schützen. Das Gefühl von Sonnenstrahlen auf der Haut finden viele schön: Die Wärme, vielleicht auch die Bräune nach den Ferien. Was man dabei weder spürt noch sieht ist die UV-Strahlung. Und die ist gefährlich, denn wer im Leben einer zu hohen Dosis an UV-Strahlung ausgesetzt war, dem droht Hautkrebs. Besonders Kinderhaut ist gefährdet, aber auch Erwachsene sollten die Mittagszeit lieber im Schatten verbringen und sich vor dem UV-Licht schützen: mit langer Kleidung, einer Kopfbedeckung und Sonnencreme. Am besten LSF 50+ - das hält länger als Sonnencreme mit niedrigem Lichtschutzfaktor. Weil sich die meisten zu wenig eincremen, rät die Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie: am besten zwei Mal hintereinander Sonnencreme eincremen. Menschen mit heller Haut, vielen Muttermalen oder Fällen von Hautkrebs in der Familie haben ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs. Bei einer familiären Vorgeschichte mit Hautkrebs zahlt die Grundversicherung ein Screening bei der Hautärztin oder dem Hautarzt. Eine solche Vorsorge wird jährlich empfohlen.
Kann man Sonnenschutz selber machen? Nein! Und jeder, der etwas anderes behauptet handelt fahrlässig. Hier in dieser Podcastfolge geht es um Sonnenschutz, Lichtschutzfaktor, Eigenschutzzeit und die Bedeutung von UVA und UVB, und warum beides als Schutz in einer guten Sonnencreme sein muss! Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage
Sonnencreme und Neurodermitis – zwei Themen, die gerade für euch als Eltern besonders wichtig werden, sobald die Sonne rauskommt. In dieser Folge klären Tatjana und Felix, worauf ihr bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels für euer Kind achten solltet, wenn die Haut empfindlich ist oder Neurodermitis besteht. Ihr erfahrt, warum mineralische Filter oft die bessere Wahl sind, welche Inhaltsstoffe pflegend wirken und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Kompakt, praktisch – für entspannte Sommertage mit sicher geschützter Haut. ☀️
Heute dreht sich alles um das Wetter – und zwar nicht nur darum, wie es uns beeinflusst, sondern vor allem, wie unsere Hunde darauf reagieren. Ob klirrende Kälte, drückende Hitze oder strömender Regen – jede Wetterlage kann das Verhalten unserer Vierbeiner verändern. Warum läuft dein Hund an heißen Tagen plötzlich langsamer? Wieso dreht er bei Regen lieber wieder um? Und wie kannst du ihn bei extremen Temperaturen bestmöglich unterstützen? Genau das klären wir in dieser Folge. Also schnappt euch eine Decke oder Sonnencreme – je nach Wetterlage – und bleibt dran! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Forschenden schwimmt zufällig superseltene Tintenfisch-Art vor die Kameralinse +++ Veganer*innen sollten auf Aminosäuren achten +++ Mögliche prähistorische Sonnencreme beim Homo Sapiens +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:First Confirmed Footage of a Colossal Squid—and it's a Baby! Mitteilung vom Schmidt Ocean Institute, 15.04.2025Evaluation of protein intake and protein quality in New Zealand vegans. Plos One, 16.04.2025Wandering of the auroral oval 41,000 years ago. Science Advances, 16.04.2025Evidence for a polar circumbinary exoplanet orbiting a pair of eclipsing brown dwarfs. Science Advances, 16.04.2025Fluorescent pigment concentration correlated with age, sex, and size in Long-eared Owl (Asio otus) plumage. The Wilson Journal of Ornithology, 27.03.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In der heutigen Folge geht es um das Thema ganzheitliche Hautgesundheit. Mein Gast ist Profi auf diesem Gebiet: Dr. Hanka Lantzsch ist Ärztin für Dermatologie und Allergologie und integriert in ihre Behandlungen auch Naturheilverfahren. Außerdem ist sie Co-Autorin des Buchs "Fühl dich wie neu geboren". Wir sprechen heute unter anderem über trockene Haut, Vitamin D, Sonnencreme, zu viel duschen, vorzeitige Hautalterung, Jahreszeitenunterschiede, Detox und Brottrunk.
60 Folgen schon – Wow, ihr Herzis seid einfach die Besten!
Die Saison ist offiziell eröffnet. Die ersten Hanghühner und Sandwürmer wurden gesichtet. Zeit für uns schwungvoll mit euch in den Frühling zu starten. Und jetzt wo wir alle Kohle bis zum Abwinken haben, werden wir euch auch sagen, wie wir es ausgeben. Zeit für euch die alte Sonnencreme zu entsorgen und die Liebe des letzten Sommers aus der Strandmatte zu schütteln. Viel Spaß beim hören.Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg
Mon, 17 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/67-warum-sonnenlicht-lebenswichtig-ist 0bcb617c457f7b6b4f1875f3f6b81706 Zwischen den ersten wärmenden Sonnenstrahlen am Morgen, dem goldenen Licht des Mittags und der sanften Dämmerung am Abend liegt mehr als nur Helligkeit. Sonnenlicht ist nicht nur Licht, es ist Information, Energie und Heilung. Sonnenlicht regt die Vitamin-D-Produktion an, stärkt das Immunsystem und beeinflusst unsere Stimmung. Gleichzeitig kann ein Mangel an natürlichem Licht langfristige Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden haben. Nur wie viel Sonne ist gesund? Sonnencreme schützt Dich aber sie blockiert auch gleichzeitig die Bildung von Vitamin D im Körper. Von bewusstem Sonnenbaden über Sungazing bis hin zu Lichttherapie im Winter gibt es unzählige Wege, das volle Potenzial vom Sonnenlicht zu nutzen. Wenn Du Licht bewusst in deinen Alltag integrierst, kannst Du Deine Energie steigern und Deinen Biorhythmus harmonisieren. Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: Warum Sonnenlicht für die Vitamin-D-Produktion essenziell ist Wie bewusstes Sonnenbaden ohne Sonnencreme die natürliche Produktion von Vitamin D fördern kann Welche Alternativen es für den Winter gibt wenn keine Sonne da ist Zur Grounding Episode - https://free.podigee.io/51-vorteile-von-grounding Zur besser schlafen Epiosde - https://free.podigee.io/56-schlaf-wie-du-ihn-verbessern-kannst Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene (ab Folge 45) Staffel 4: Spirituelle Ebene full no Vitamin-D-Produktion durch Sonnenlicht,Sonnenlicht & Immunsystem,Sungazing (bewusstes Sonnenbetrachten),Natürlicher Schutz durch Antioxidantien,Blaulicht & Schlafrhythmus,Lichttherapie im Winter,Grounding & Sonnenenergie Dr. Petra Stratmann & Studio M
Eine neue Studie zeigt: Immer mehr Erwachsene bekommen Hautkrebs. Der Grund ist oft, dass sie als Kinder zu lange ohne Sonnenschutz in der prallen Sonne waren. Von Dorothee Machai.
Muttermale bei Kindern – Ein Grund zur Sorge? Viele Eltern sind unsicher, wenn neue Muttermale auftauchen oder sich bestehende verändern. In dieser Folge klären Tati und Felix die wichtigsten Fragen: Wie viele Muttermale sind normal? Welche Anzeichen sollten euch aufmerksam machen? Und wann ist ein Arztbesuch sinnvoll? Ihr erfahrt, warum Sonnencreme hier eine Schlüsselrolle spielt und welche Mythen rund um Muttermale ihr getrost vergessen könnt! Unbedingt reinhören!
Diesmal geht es um Rotlicht für den Darm, Peptide, NMN, spätes Training, die endgültige Omega-3-Berechnung, um Quantenphysik, Magnesium, Lipoprotein A, Geschirrspülmittel, Zahnseide und die große Frage: Was tun, wenn's den Eltern nicht gut geht? HigherQi ist die Rotlicht-Marke, bei der Andreas ganz genau auf die Qualität aufpasst – da hat man also die Sicherheit, dass alles passt. Mit dem Code „Stefan10“ gibt es 10% Prozent auf alle Produkte. Zum Shop geht es hier. Die Peptid-Folge der Biohacking-Praxis ist hier nachzuhören. Andreas' Vertrauensmann in Sachen Bioregulatoren ist Werner Ulrich. Zu seiner Seite geht es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Eine qualitativ hochwertige Blueblockerbrille ist diese. Zur Seite der angesprochenen Halleluja-Sauna geht es hier. Zur Besser-sehen-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier. Was mit dem tibetischen Rad gemeint ist und wie es unserem freundlichen Hörer Johannes (herzlichen Dank für den Hinweis!) geholfen hat? Hier lang. Mehr über den Nacktmull gibt es hier. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen, tot, lebendig oder ewig lebend, ist rein zufällig. Stefan und Andreas haben ihre Mathematik-Fähigkeiten bis an die Grenze strapaziert, um auszurechnen, wie man auf das optimale 1:1-Verhältnis von EPA zu DHA kommt. Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl. Das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis. Das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan. Das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich der Rabatt für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Der beträgt nämlich satte 15% bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Astaxanthin gibt es hier. Eine mineralische Sonnencreme, die das Gesicht nicht zinkweiß färbt, ist diese. Mehr über Leela Quantum gibt es hier. Mehr über die PreSent Technology gibt es hier. Pharmakogenetik begegnet uns immer wieder, so auch in dieser Folge. Wer mehr über das Riesenthema des genetischen Checks der Medikamenten-Verträglichkeit wissen möchte: Genetik-Experte Dr. Stefan Wöhrer hat den pharmakogenetischen Test von Andreas ausgewertet, mit extrem überraschenden Ergebnissen. Die ganze Folge zum Nachhören gibt es hier. Spezielle Rabatte für Gen-Tests von Permedio gibt es für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis hier. Zum angesprochenen Breitband-Probiotikum Omnibiotik 6 geht es hier. Zu den Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer geht es hier und hier. Qnesium, das Mehrfach-Magnesium von Moleqlar, gibt es hier. Ein gutes B-Vitamin-Produkt ist dieses hier.
Es ist Herbst, und während Tori langsam die Wollpullis aus dem Schrank holt, trägt Laura in Italien noch Sonnencreme auf. Über 2.000 km trennen uns, aber wir haben unsere monatlichen Podcast-Sitzungen so vermisst, dass wir uns kurzerhand entschieden haben, diese Folge auf Distanz aufzunehmen. Wir sprechen über das, was Norwegen im Herbst bewegt: von der hohen Krankenstandsquote über das neue Staatsbudget bis hin zu Klatsch und Tratsch aus dem Königshaus – inklusive Marius Borg Høiby. Außerdem hat Tori einen neuen Job, und Laura sieht die Reisewelt durch skandinavisch-andere Augen. Wir hatten also viel zu erzählen! Deshalb gibt es diesmal eine extra lange Folge.Flohmärkte in Oslo könnt ihr hier nachschauen: https://www.loppemarkeder.com/Øystein Sunde - Det går til helvete, men altfor sakte auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=IMkRkanw9wsFolgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn man ans Meer geht und Badeferien macht, dann liegt man sicherlich gerne am Strand, geniesst die Wellen, das Meer, die Aussicht etc. Man hat nicht immer einen Liegestuhl und so nutzt man ein Badetuch, das man in den Sand legt, um sich darauf zu setzen oder zu legen. Das Tuch, lässt einen den Sand fast direkt fühlen, aber doch nicht ganz und gibt eine dünne Schicht, die hilft, dass man nicht voller Sand ist, der an der Haut wegen des Schweisses oder der Sonnencreme kleben bleibt. Also mit relativ wenig, eine grosse Annehmlichkeit. Und man kann sich damit nach einem Bad im Meer abtrocknen. Das Tuch braucht aber auch Pflege und Waschen von Zeit zu Zeit hält es brauchbar, damit es nicht versalzt. Ein einfaches Tuch, das viele Vorteile bringt. Wie sehr schätzt Du kleine Dinge im Leben, die Dir grosse Annehmlichkeit bringen wie beispielsweise ein funktionierende Wasserversorgung Zuhause oder dergleichen? Selbstverständlichkeit oder unverdienter Komfort? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Planetare Grenzen - wo müssen wir umsteuern? ; Acrylamid beim Braten - auch bei veganen Würstchen? ; Sonnencreme?! So schützt Australien seine Weintrauben vor Hitze ; Wie tickt der Osten? ; Sport - Kann Kompressionskleidung Deine Leistung steigern? ; Deutscher Umweltpreis - wer bekommt ihn warum? ; Wie wichtig ist Denken beim Fußball? ; Fotos in sozialen Medien - Warum wir noch vorsichtiger sein sollten ; Was sagt die Forschung zu Messerangriffen? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
Außerdem: Warum denken Menschen unterschiedlich? (14:59) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
德国电视一台的驻华记者Carolin Voigt近日考察了上海某公园,目睹了中国人解暑降温的方式。把你自己设想成德国人,再看这些文字就会很有意思。8.30 Uhr im zentralen Fuxing-Park in Shanghai. Obwohl es am Vorabend gewittert hat, sind schon wieder 35 Grad im Schatten. Die Zikaden füllen den Park mit ihrem charakteristischen Rattern. In einer schattigen Ecke des Parks sind Seniorinnen und Senioren zusammengekommen, um ein wenig zu tanzen. Aus dem mitgebrachten Lautsprecher scheppert die Musik.早上8时30分,上海复兴公园。虽然昨夜下过雨,但即使阴凉处的温度也又升到35度。公园里蝉鸣不断。在一处阴凉里,老年人合着自带功放的音乐跳着舞。Im langsamen Dreivierteltakt wiegen sich eine handvoll Paare unter den Platanen. Einige der Tanzenden seien schon an die 90 Jahre alt, erzählt eine Dame, die ihren Namen nicht nennen möchte. Sie ruht sich gerade auf einer Bank aus. Bei Hitze habe sie ein besonderes Lieblingsgericht: "Wenn es heiß ist, esse ich Mungobohnen-Suppe oder Liliensuppe. Damit geht es. Man gewöhnt sich an die Hitze." Mungobohnen gelten in der traditionellen chinesischen Medizin als kaltes Lebensmittel. Sie sollen das Feuer im Körper stillen.梧桐树下,几对舞伴以四分之三拍的节奏缓慢摇摆。一位正在长椅上休息的的女士介绍说,有些跳舞的都快90岁了。这位不愿透露姓名的女士说:“天热的时候,我会喝绿豆汤或百合汤。很管用。你就不怕中暑了。”中医认为绿豆是寒凉食物,可以败火。Lieber im Freien als zu Hause langweilenEin paar Schritte weiter zwei Damen um die 70, beide mit Sonnenbrille. Eine hält einen Handventilator vor ihr Gesicht - neben klassischen Fächern ein gängiges Accessoire dieser Tage in China. Ein Geschenk ihrer Tochter, sagt sie. Ihre Freundin Zhu Huilin erzählt, was sie noch machen bei Temperaturen um die 40 Grad: "Wir tragen sommerliche Kleidung. Und wir kommen morgens hierher für Bewegung. Für uns Rentnerinnen ist es zu Hause langweilig."出去转转比窝在家里强不远处,两位70岁来岁的老太太戴着墨镜,其中一位手拿小风扇对着脸吹。她说,这是她女儿送她的。在中国,手持风扇和传统扇子是很常见的降温装备。40度的酷暑天,另一位阿姨朱慧林(音译)是这样过的:"我们穿夏天的凉快衣服。早上来这里锻炼。退了休待在家里多没意思"。Nachmittags gehen die beiden zur Zeit nicht raus, erzählt Zhu weiter. Da halten sie sich nur in klimatisierten Räumen auf. Es sei einfach zu heiß in Shanghai dieses Jahr.朱阿姨说,她们两个最近下午都不出门,就待在空调房间里。今年上海实在是太热了。Jeder hat sein Lieblingsrezept gegen HitzeEine Gruppe älterer Herren in einer anderen Ecke des Parks. Wie jeden Morgen haben sie sich im Schatten einer Pergola zusammengefunden. Sie trinken grünen Tee, mitgebracht in eigenen Trinkbechern. Leidenschaftlich erklären sie, dass grüner Tee am besten gegen das Schwitzen hilft: "Nein, Kaffee ist nicht gut. Wir sind eine Tee-Nation. Das haben wir von unseren Vorfahren."每人都有自己的解暑妙招公园的另一个角落里有一群老头。每天早晨他们都来到凉亭的阴凉处,自带茶杯喝绿茶。他们热情地解释说,绿茶是最好的解暑方式。"不,咖啡不好。我们国家的传统是喝茶。这是从老祖宗那儿传下来的"。Einer der Männer, ein ehemaliger Fahrer, der seine Namen auch lieber nicht nennt, hat außerdem einen Trick parat. Er zeigt ein altes Handtuch und erklärt, wie er es morgens nass macht und sich dann auf dem Weg in den Park über den kahlen Kopf legt - und so einen kühlen Kopf bewahrt.一位不愿透露姓名的大爷曾经是名司机,他给我指指手里的旧毛巾说,早上他会把毛巾打湿,盖在光头上溜达到公园,一路上脑袋凉凉快快。Spätestens 11.30 Uhr verziehen sich auch die älteren Herren in ihre klimatisierten Wohnungen. Das ist sicherer. Mit der Extremhitze haben etliche Notaufnahmen in Shanghai mehr Einlieferungen verzeichnet. Eine nationale Statistik über Hitzetote gibt es in China nicht. Doch lokale Medien berichten und berufen sich auf örtliche Behörden. Demnach gab es in den letzten Tagen einen Hitzetoten in Shanghai und zwei weitere in der Stadt Shenzhen.最迟上午11点半,老头们也回到自家的空调房了。这样更安全。酷热的天气令上海的急诊病人大幅增加。中国并没有关于高温致死的全国统计数据。不过,地方媒体援引当地部门的消息说,最近几天上海有一人、深圳市有两人死于高温。Eisspray auf die KleidungAlle, die nicht im Rentenalter sind, halten sich während der heißesten Stunden des Tages in Büros oder anderen Innenräumen auf und lassen sich ihr Mittag liefern, um bloß nicht raus zu müssen. Die 38-jährige Danny Cheng hat vor der Arbeit noch im Fuxing Park vorbeigeschaut und einen Shopping-Tipp: Eisspray, das nicht auf die Haut kommt - so wie bei Sportverletzungen - sondern auf die Kleidung: "Ich nutze Sonnencreme. Und dann haben wir noch diese Eissprays für die Kleidung. Das kühlt dich sofort runter."喷衣服的冰感喷雾没到退休年龄的人会在一天最热的时候呆在办公室或其他室内场所,午饭叫外卖,这样就不必出门了。38岁的丹尼·程上班前路过复兴公园,推荐了一款宝贝:冰感喷雾。它不是运动受伤时往皮肤上喷的,而是喷在衣服上。"我用防晒霜,再在衣服上喷冰感喷雾。温度马上就降下来了”。Sie achte generell darauf, vor allem Kopf und Augen vor der Sonne zu schützen: "Ja, das mache ich. Um mein Gesicht zu schützen, trage ich einen Hut und Sonnenbrille. Wenn man zu viel in die Sonne schaut, bekommt man im Alter Grauen Star."她一般会注意让头和眼睛不受太阳直射。“是的,我会这样做。我会戴帽子和太阳镜,保护脸部。老看太阳,老了就会得白内障”。Höchste Temperaturen seit 1961Doch nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, auch der Schönheit halber verhüllen sich vor allem Chinesinnen teils komplett: lange Ärmel und Hosen, Socken in die Sandalen, Sonnenschilde, UV-dichte tragbare Sonnenschirme und nicht zuletzt der Facekini - eine Vollverhüllung von Kopf und Gesicht. Anders als in Europa ist gebräunte Haut hier verpönt. Das Ideal ist ein heller Elfenbein-Teint.1961年以来的最高气温当然不光是出于健康考虑,中国女人为了美,有时会把全身上下都遮起来:长衣长裤、凉鞋里穿袜子、遮阳伞、防紫外线的便携式阳伞,还有能把头脸完全蒙住的“脸基尼”。这里的人不像欧洲人要把自己晒成古铜色,而是追求浅象牙色。Diese speziellen Hilfsmittel sind nun schon seit einigen Monaten zu sehen. China erlebt seit dem Frühjahr ungewöhnlich warmes Wetter. Offiziellen Daten zufolge erreichten die Durchschnittstemperaturen ihren höchsten Wert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1961.最近几个月,你会在街头看到各种这样的防晒工具。今年入春以来,中国各地气温高得离谱。官方数据显示,平均气温创下1961年气象记载以来的最高水平。Durch die Sommermonate zieht sich eine Hitzewelle nach der anderen. Ein Ende der hohen Temperaturen ist derzeit nicht in Sicht. Und so bleiben den Menschen weiter nur der Morgen und der Abend, um sich für ein wenig Bewegung im nächsten Park zu treffen.夏季的热浪一波接一波,看不到个头。要到附近公园锻炼身体,还是只能在早晨和傍晚。
Im klimatisierten Büro arbeiten – für Arbeiter auf der Baustelle geht das natürlich nicht. Sie müssen sich also vor heftiger Hitze und Sonne anders schützen, gerade in Zeiten des Klimawandels. Wie das geht, zeigt ein Göppinger Bau-Unternehmen.
Außerdem: Sonnenschutz - Geht das auch ohne Sonnencreme? (08:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
In unserer ersten Sommerepisode bewerten wir verschiedene Urlaubsarten und erzählen, was wir von Urlaub am Strand, in den Bergen oder "auf Balkonien" halten. Außerdem berichten wir, mit welchen Verkehrsmitteln wir gern reisen und ob wir schon einmal in einem Wellnesshotel oder auf einer Kreuzfahrt waren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Top oder Flop: Urlaubsarten Roadtrip (Wiktionary) A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again: Essays and Arguments (Goodreads) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaub: Zeit, in dem man sich von der Arbeit freinimmt, um sich zu entspannen, zu reisen oder persönliche Interessen zu verfolgen der Strandkorb: spezieller Sitz, der an Stränden verwendet wird, um Schutz vor Sonne, Wind und Sand zu bieten uniformistisch: gleich sein in Aussehen, Verhalten oder Denkweise der Städtetrip: kurze Reise in eine Stadt, meist über ein Wochenende das Spa: Einrichtung, die Gesundheits- und Wellnessbehandlungen wie Massagen, Saunen und Schönheitsbehandlungen anbietet die Seele baumeln lassen: sich entspannen, Stress abbauen und einfach nichts tun die Kreuzfahrt: Urlaubsreise auf einem großen Schiff, das verschiedene Orte besucht und an Bord Unterhaltung, Essen und Unterkunft bietet Urlaub auf Balkonien (ugs): Urlaub zu Hause verbringen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Handyladekabel wäre starr. Und die Blutkonserve ließe sich nicht in einem kälteunempfindlichen Beutel lagern. Ohne Weichmacher müssten wir auf viele praktische Dinge verzichten. Aber diese Stoffe belasten auch unseren Körper. Und sie sind überall - in Frischhaltefolien, Kunstleder und manchmal in Sonnenschutzmitteln. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Marlis Schaum ;Magdalena Schmude.
Lukas feiert endlich seinen 40. Geburtstag angemessen, während Isabel einen zahnmedizinischen Notfall hat, den Lukas wie gewohnt nicht ernst genug nimmt. Dies führt dann zu einem "Ownership-Problem" beim Abholen der Kinder. Außerdem diskutieren die beiden, ob es Gott gibt und welche Sonnencreme für Lukas' UV-exponiertes Gesicht am besten geeignet ist.