Podcasts about Branche

  • 2,971PODCASTS
  • 9,347EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 18, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Branche

Show all podcasts related to branche

Latest podcast episodes about Branche

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Maik wide shut - E06 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 70:21


Leute, diesmal wurde es gleich sexuell, weil sich Maik Nöcker heute früh gerade noch rechtzeitig aus seiner holzvertäfelten Suck-Box am Millerntor schälen konnte, um uns ausschweifend und überdies unnötig blumig von seinen Swinger-Erfahrungen zwischen Hollywood und Bad Wanne-Eickel zu erzählen. Sein ganz eigener Film. Der Orgien-Onkel. Odyssee im Darkroom. Schlimmer noch als Einzelhaft mit Ekel-Ernst. Da jedenfalls war uns schon ordentlich schwindelig. Und weil wir ohnehin noch das Wochenende in den Beinen hatten, den eigenen Auftritt in Düsseldorf, dazu die wilden Ergebnisse auf Schalke, in Darmstadt, Heidenheim oder Freiburg, mussten wir erstmal ganz hart auf die Euphorie-Bremse treten, diese Achterbahn anhalten, und schwierig schwankend auf das Kinderkarussell des deutschen Fußballs umsteigen. Denn dort, zwischen Beckenbauers Hubschrauber, Magaths Feuerwehrwagen und Müllers Zuchtponys, sitzt seit gestern auch Andreas Rettig, der neue Geschäftsführer Sport des DFB. Ein Mann, der mittlerweile derart viele Namen und Etiketten trägt, dass er ernsthaft (!?!) darüber nachdenken sollte, ob er in Zukunft nicht eventuell doch zwei Visitenkarten braucht. Er ist. Der König der Scheinheiligen. Schweinchen Schlau. Der Robin Hood des Fußballs. Das schlechte Gewissen der Branche. Und jetzt eben auch: der Anti-Bierhoff. Ein Mann, dessen bloße Ernennung die bisherige Task-Force entzweit und die Herren Mintzlaff und Rummenigge in die Flucht geschlagen hat. Eine im Grunde irre Leistung. Das schaffen sonst nur der Zoll oder die Steuerprüfung. Wir waren jedoch weit weniger verängstigt und haben es uns im Übermut nicht nehmen lassen, dem neuen Chef ein paar Vorschläge für das immer noch vakante Amt des Bundestrainers vorzulegen. Ein Stakkato der Startrainer, mit dem wir vor allem eindrucksvoll unterstrichen haben dürften, warum wir niemals Teil einer Task-Force sein sollten. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings völlig zu Recht fragt, warum wir weder über die Bayern noch über Bayer, nicht über Hummels, Reus oder Rose gesprochen haben, dem empfehlen wir, doch bitte die ganze Folge zu hören. Denn bis auf die völlig überflüssige Diskussion über einen völlig überflüssigen aber nicht diskussionswürdigen Elfmeter ist alles drin. Eigentlich. In diesem Sinne: viel Spaß!

That's Hot with Sabrina Piper
Redacted | Bret Raybould & Chloe La Branche

That's Hot with Sabrina Piper

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 45:13


This week Sabrina is joined by comedians Bret Raybould and Chloe La Branche. They talk about getting cast in an HIV subway ad, Abby Lee Miller talking about liking high school football players, and if Harvey Weinstein is producing theater in prison. FOLLOW THE PATREON https://www.patreon.com/funnygirlwithtits FOLLOW SABRINA PIPER https://www.instagram.com/funnygirlwithtits/?hl=en FOLLOW BRET RAYBOULD https://www.instagram.com/bretraybould/ FOLLOW CHLOE LA BRANCHE https://www.instagram.com/chloelabranche/ PRODUCED BY MAX MARCUS https://www.instagram.com/maxmarcuscomedy/?hl=en

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
SPONTENT: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch" | #423

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 47:00


SPONENT zeigt keinen Sport, SPONTENT produziert Sportcontent. Und verkündet selbstbewusst: "Es gibt keine bessere Produktionsfirma für Sportcontent auf Twitch." Überraschend? Nicht wirklich, denn in der Medialisierung und im Storytelling wurde im Sport viel falsch gemacht. Die Ligen sind heterogen – auch in der Infrastruktur. Warum also nicht neue, unkonventionelle Wege einschlagen? SPONTENT nutzt die innovative Spielwiese, um Schwellensportarten zu produzieren – auch neuerdings für DYN. Geringes Budget, rebellische Visionen. Warum braucht die Bundesliga dringend Engagement Tools und Community-Nähe? Wie erreicht man die junge Zielgruppe am besten? Und warum ist der Gegenwind der Branche kein Hindernis? Unser Gast Alex Walkenhorst, Gründer von SPONTENT Unsere Themen Warum Twitch das Sprungbrett für SPONTENT war (03:39) Über den Produktions-Deal mit DYN (08:42) Vom Profisportler zum Unternehmer und der Angst, was danach kommt (11:07) Facekamera bei Sportberichterstattungen: Die Stimme braucht ein Gesicht (14:58) Wie aus Ablehnung der Branche Zuspruch wurde (17:10) Über die Zusammenarbeit mit Streamern wie Trymacs (18:40) Bundesliga Content: Das muss sich verändern (23:00) Wie Social Media zu Entertainment Media wurde (25:39) Über das Geschäftsmodell von SPONTENT (27:12) Hohes Arbeitspensum: "Jeden Tag besser werden" (39:24) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode423 Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

FAST & CURIOUS
#69 Die passende Agentur finden | Human Design | Verenas Broadway Show | Neue Themen

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 52:31


Die eine startet ihre zweite Karrierelaufbahn als Sängerin, die andere geht freizeittechnisch in jeder Hinsicht all in. Während sich bei Verena auch in Woche drei nach ihrem Urlaub nicht die geringste Motivation zeigt, ist Lea voller Tatendrang und verplant täglich auch die letzte freie Stunde. Familienessen, Pferde-Coaching, Escape Room: Sie nimmt jedes Event mit, das ihr in die Finger kommt. Rollentausch? Sieht ganz danach aus. In ihrer neu gewonnenen Freizeit hat Lea eine Sache entdeckt, die sie nachhaltig beeindruckt zu haben scheint: Human Design. Dieses psychologische Beratungsinstrument ist gerade all over Social Media und verändert Leben. Ob das auch bei Lea der Fall ist? Fest steht: Ihr Grundtyp ist etwas ganz Besonderes – und sie ist sich sicher, zu wissen, welche Ergebnisse der Rechner für Verena ausspucken würde. Ob sie damit richtig liegt, wird sich zeigen. Im Deep Dive geht es um eine Thematik, mit der wahrscheinlich die meisten aus der Branche schon einmal konfrontiert waren: Wie und wann wählt man die passende Agentur? Die Agenturlandschaft in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren maßgeblich verändert. Die Anzahl ist geschrumpft – und kann dennoch überfordern. Julia Bubenik ist Expertin auf dem Gebiet. Seit rund 20 Jahren arbeitet sie für Deutschlands kreativste und renommierteste Werbeagenturen, sie betreut Kunden wie Netflix, Google und Airbnb. Inzwischen ist Julia Partnerin bei der Agentur XY in Berlin und verantwortlich für Beratung, Strategie und New Business. Sie weiß, wann der Zeitpunkt gekommen ist, sich an eine Agentur zu wenden – und wie man bei der Auswahl am besten vorgeht. Wie sieht der Prozess aus? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Und: Sollte man Agenturen hin und wieder wechseln oder gilt hier: „Never change a winning team“? Hier geht es zu Verena's Book Club 00:00:45 Im „Catch Up“ geht es um Verenas Sang-und-Tanz-Karriere, Human Design und Pferde-Coaching 00:15:26 Im „Deep Dive“ sprechen Verena und Lea mit Julia Bubenik darüber, wie man die für sich passende Agentur findet, wie der Auswahlprozess sowie die Zusammenarbeit ablaufen können und worauf zu achten ist 00:40:57 Bei „Was bewegt uns“ sprechen die beiden darüber, wie sie sich in neue Themen einarbeiten 00:48:47 Für die „Empfehlung der Woche“ hat Verena den Pick of the Month aus ihrem Book Club parat 00:51:20 „Das letzte Wort“ hat heute Lea

Was jetzt?
Update: SUVs, SUVs und noch mehr SUVs

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 10:10


Auf der Internationalen Automobilausstellung dominieren die großen Fahrzeuge. Wohin steuert die Branche? Und: die breite Kritik an Christian Lindners Haushaltsplänen

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
China-Superstar BYD – oder kann BMW die deutsche Ehre retten?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 93:57


Die chinesischen Autobauer drängen nach Deutschland. BYD gilt als neuer Superstar auch an den Börsen, die deutschen Auto-Aktien werden dagegen verschmäht. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob die neue Auto-Hackordnung an den Märkten gerechtfertigt ist, oder ob die BMW-Aktie jetzt wieder kräftiges Aufholpotenzial hat. Weitere Themen:  - Passive Einkommen mit Aktien Monat für Monat – Wie die Strategie funktioniert und was Anleger beachten müssen - Cash ist Trash – Warum sich Deffner dafür einsetzt, dass jeder auch bargeldlos bezahlen kann - Neue Fantasie für 3D-Aktien – Apple will künftig auf die Dienste der Branche setzen - Tinder für Anleger – was die Aktien-App Vickii kann und was nicht - Klumpenrisiko Depotbank – was Sparer bei der Smartbroker-Umstellung beachten müssen - Wachstumschancengesetz, Zukunftsfinanzierungsgesetz & Co.– was die politischen Reformvorhaben taugen Hier könnt ihr Deffner&Zschäpitz freitags im TV sehen: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/ Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Tag - Deutschlandfunk
Automesse IAA und Gegenproteste - Volle Antriebswende voraus! Aber reicht das?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 30:51


Bei der Automesse IAA in München präsentiert sich die Branche grün und innovativ. Ist das mehr als Show? Und warum so viel Protest? (14:00) Außerdem: Afrika veranstaltet seinen ersten eigenen Klimagipfel und will ‚grüner Industriestandort‘ werden.Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#392 Markus Dohle | Ehemaliger CEO Penguin Random House | Kollaborations-Folge mit OMR

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 97:14


Unser heutiger Gast schloss 1994 sein Studium in Karlsruhe als Diplom-Wirtschafts- Ingenieur ab und stieg danach als Assistent der Geschäftsführung bei der Bertelsmann Arvato-Tochter Vereinigte Verlagsauslieferung ein. Dort wurde er schon ein Jahr später zum Bereichsleiter ernannt. 1998 wechselte er in die Geschäftsleitung der Bertelsmann Medien Service GmbH. Es folgten Stationen als Geschäftsführer der Medienvertrieb und Logistik GmbH und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Mohn Media-Gruppe. 2006 wurde er zusätzlich Mitglied des Vorstandes der Arvato AG. Zwischen 2008 und 2022 war er Vorstandsmitglied der Bertelsmann SE & Co. KGaA und Chief Executive Officer der Verlagsgruppe Penguin Random House, der größten Buch Verlag Gruppe der Welt. Seit dieser Zeit lebt er mit seiner Familie in New York. Nachdem die Übernahme der Verlagsgruppe Simon & Schuster durch Penguin Random House gescheitert war, trat er zum Jahresende 2022 als CEO zurück und schied aus dem Bertelsmann-Vorstand aus. Nach wie vor ist er als Senior Advisor und Bei- und Aufsichtsrat in seiner Branche aktiv und er bescheinigt dem Thema Buch weiterhin ein herausragende Bedeutung zu, doch dazu später mehr. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 390 Folgen haben wir uns mit interessanten und interessierten Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie denken die Leader großer international aufgestellter Unternehmen darüber und was können wir von ihnen lernen? Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, über “New Work” zu sprechen, denn diese Idee wurde während einer echten Krise entwickelt. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute in einer Kollaboration-Folge mit dem OMR Podcast, und unser Gast ist heute Markus Dohle

Almost Daily
Almost Döhli gc 2023 | Definitiv keine Leaks, aber Insights zu Witcher und Cyberpunk

Almost Daily

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 46:01


Keine GAMESCOM ohne ein ordentliches ALMOST DAILY / ALMOST DÖHLI LIVE auf der ROCKET BEANS-Bühne! So quatscht Branchenkenner und Freund des Hauses FABIAN DÖHLA auch auf der BEANSCOM 2023 wieder mit Eddy, Nils und Simon über den neuen "Hot Shit" der Gamesindustire. Wie geht es der Branche aktuell? Und wie wird sie sich in Zukunft entwickeln? Insider-Wissen und Infos zu CYBERPUNK und THE WITCHER gibt's auch noch obendrauf! Und was wäre ein ALMOST DAILY ohne, dass über KI gesprochen wird? (Keine Ahnung, wir werden es vermutlich nie erfahren.) Viel Spaß bei der Folge! Diese Sendung wird unterstützt von ASUS. Die Beanscom wird unterstützt von Chocomel, fritz-kola, Samsung und Tchibo Black & White.

Kampf der Unternehmen
dm vs Rossmann | Aufstieg des Drogerie-Rebellen | 1

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 32:35


dm und Rossmann - die bekanntesten Drogerien in Deutschland. Die Gründer Götz Werner und Dirk Rossmann haben revolutioniert, wie wir unsere Shampoos und Seifen kaufen. In der neuen Staffel tauchen wir ab in die Geschichte der beiden Drogerieketten und ihrer Gründer, die eine Freundschaft und gleichzeitig eine harte Konkurrenz verbunden hat.In Folge 1 von 4 sind wir dabei, wie Dirk Rossmann eine Idee hat, die eine ganze Branche auf den Kopf stellen wird: Er will einen Drogerie-Discounter gründen und Hygieneprodukte günstiger verkaufen, als es eigentlich erlaubt ist. Dafür muss er eine Wette gegen die Zeit eingehen, die er beinahe verliert.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/kampfderunternehmen +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tag - Deutschlandfunk
Selbstbestimmungsgesetz - Kritik aus der trans* Community

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 24:55


Unter anderem für trans* Personen soll es einfacher werden, Geschlecht und Namen zu ändern. Wie die Community das Selbstbestimmungsgesetz bewertet. Außerdem: Start der Gamescom in Köln. Warum die Branche unzufrieden ist. Meschkat, SonjaDirekter Link zur Audiodatei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Bäckermeister Max Kugel über seine Leidenschaft zum Handwerk.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 23:01


Wed, 26 Jul 2023 03:06:45 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts d7c56fbba5970f6ae71e057b460ef5b4 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:03:45) Im Interview: Max Kugel, Bäckermeister und Bäckereibesitzer, spricht mit Chelsea Spieker über die Krise des Handwerks, Fachkräftemangel und woran vor allem seine eigene Branche krankt. Buchtitel: “Wie ich auszog, um mein Handwerk zu retten” 2.(00:14:19) Börsenreporterin Anne Schwedt aus New York analysiert die Zahlen von Microsoft und Alphabet. 3.(00:16:59) Zweitligist Hertha BSC hat nun vier Dardai-Männer auf dem Rasen! 4.(00:18:46) Wildschweine erobern die USA. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2252 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no Chelsea Spieker

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Gastronomie in der Krise - Branche fordert dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 5:19


In der Pandemie wurde die Mehrwertsteuer in der Gastronomie gesenkt. Ab 2024 soll wieder der erhöhte Satz gelten. Doch die Gastronomen beklagen gestiegene Kosten, fehlendes Personal und warnt vor weiteren Schließungen.Schmidt, Thilowww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

4x4 Podcast
Die schwierige Suche nach Frieden in Sudan

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 25:47


Der blutige Konflikt in Sudan dauert schon über 100 Tage. Sämtliche Bemühungen um Frieden laufen ins Leere, denn die Kriegstreiber haben kein Interesse an Frieden. Ihnen geht es um Macht – und Gold. Weitere Themen:  * Die Waldbrände treffen den griechischen Tourismus schwer. Welche langfristigen Folgen hat das für die Branche?  * In Charkiw konnte die ukrainische Armee im letzten Herbst zahlreiche Städt und Dörfer zurückerobern. Fast ein Jahr später greit die russische Armee die Region wieder heftig an. * Elon Musk verpasst Twitter ein Rebranding: Ein "X" ersetzt den blauen Twitter-Vogel. Was erhofft sich Musk davon?

FAZ Podcast für Deutschland
Wenn Oma ausziehen muss: Die dramatische Pleitewelle bei Pflegeheimen

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 29:04


Tausende Pflegeplätze sind gefährdet, denn Einrichtungen sind insolvent oder reduzieren Kapazitäten – dabei könnte die Nachfrage in der Branche nicht größer sein. Was steckt dahinter? Und was bedeutet es für die Betroffenen?

Podcast Francais Authentique
Scier la branche sur laquelle on est assis

Podcast Francais Authentique

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 10:26


Pour obtenir le fichier PDF visite :  https://www.francaisauthentique.com/scier-la-branche-sur-laquelle-on-est-assis

Insert Moin
Le Brunch: Was macht eigentlich ein Communications Manager? Mit Bernd Berheide von Daedalic

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 51:33


Le Brunch: Was macht eigentlich ein Communications Manager mit Bernd Berheide (Head of Communications) von Daedalic, der seit fast 25 Jahren in der Branche aktiv ist. Keeping up with the Daedalics findet ihr übrigens hier: https://www.instagram.com/p/CPbUTCdndya/

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Fridays-for-Future-Sofortprogramm, Hitzewelle in Südeuropa, Windkraftausbau stockt

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 19:05


Diese Woche mit Sandra Kirchner und Katharina Schipkowski. Fridays for Future wirft der Bundesregierung Rechtsbruch vor, weil diese keine Sofortprogramme für den Verkehrs- und Gebäudebereich vorgelegt hat, obwohl im vergangenen Jahr in beiden Sektoren die Klimaziele gerissen wurden. Die Klimabewegung legte diese Woche ein eigenes Programm vor, um den Verkehrssektor auf Kurs zu bringen – helfen sollen unter anderem ein Tempolimit und der Ausbau des ÖPNV. Weite Teile Südeuropas sind derzeit von einer Hitzewelle betroffen. In diesem Jahr gab es dort schon etliche Tage mit sehr starker Hitzebelastung. Doch auch in Deutschland sind Kommunen nicht ausreichend auf Hitze vorbereitet. Die Amtsärzte fordern jetzt eine Siesta, wie es sie in Südeuropa gibt – also eine ausgedehnte Mittagspause und die Verlagerung der Arbeitszeit in kühlere Stunden. Eigentlich will Bundeskanzler Olaf Scholz jeden Tag vier bis fünf neue Windkraftanlagen ans Netz bringen. Doch derzeit sind es im Schnitt nicht mal zwei Windräder, die täglich ihren Betrieb aufnehmen. Neben dem bürokratischen Aufwand liegt auch das an den gestiegenen Kosten, sagt die Branche. Währenddessen sichern sich zwei Ölkonzerne gegen Milliardenzusagen die Standorte für riesige Windparks in Nord- und Ostsee. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#141 Sabine Lohèl, Inhaberin und Designerin von Sem Per Lei „Es muss wieder eine größere Wertschätzung für Textilien geben.“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 29:36


Die Modebranche befindet sich im Wandel. Viele Marken kämpfen nicht zuletzt seit Corona mit veränderten Handelsanforderungen, einerseits informierteren Kunden die aber andererseits an Fast Fashion Produkte gewöhnt sind und den Wert der Textilie heute nicht immer zu schätzen wissen, schnelle Produktions- und Lieferrhythmen und neuen Sourcing-Herausforderungen. Dennoch gibt es auch in dieser Branche immer wieder leuchtende Beispiele, die es schaffen mit der Zeit zu gehen, sich den wandelnden Marktbedingungen anzupassen ohne ihre DNA zu verlieren und die in engem Austausch mit Lieferanten und Kunden ein nachhaltiges Netzwerk aufgebaut haben, auf das man in gegenseitigem Vertrauen bauen kann. Ein solches Beispiel ist die Modemarke Sem Per Lei von Sabine und Peter Lohèl, die seit über 30 Jahren für erstklassige Qualität, anspruchsvolles Design und handwerkliche Kunstfertigkeit steht. Die Marke kombiniert klassische Eleganz mit modernen Elementen und schafft so Kleidungsstücke, die zeitlos und dennoch innovativ sind. Damit hat sie sich über die Jahre im Markt einen Namen gemacht, dem es aber von Saison zu Saison auch immer wieder gilt gerecht zu werden. Im Gespräch mit Moderatorin Andrea Greuner gibt die Modedesignerin Sabine Lohèl Einblicke in ihr Düsseldorfer Familienunternehmen SEM PER LEI. und spricht in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged über ihre persönlichen Inspirationen, die Visionen ihres seit über 30 Jahren bestehenden Family Business und beleuchtet die aktuellen Themen der Branche. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#496 Realtalk: Deine Konkurrenz sind Lappen, die darum betteln, platt gemacht zu werden!

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution hört ihr Realtalk von Andreas Baulig über den Dienstleistungssektor im deutschsprachigen Raum. Vor allem im Bereich Coaching, Beratung, Agenturen oder Software. Erfahrt von ihm, mit welchen Mitteln ihr eure Konkurrenz mit Leichtigkeit abhängen und zum Marktführer werden könnt. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Diese Aktien werde ich nie wieder kaufen!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 30:33


Viele Freunde wird man sich nicht machen, wenn man in Deutschland auf die Idee kommt, schlecht über die Automobilbranche - unter Investmentaspekten - zu sprechen. Daher: Es tut mir leid, es geht heute nicht anders! Persönlich würde ich die Finger von BMW-, Mercedes und auch von vielen weiteren Aktien aus dieser Branche lassen. Warum, weshalb, welche Probleme ich da auf die gesamte Industrie zukommen sehe, das möchte ich gerne in der heutigen Podcast-Folge für euch besprechen - bzw. meinen Standpunkt darstellen. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: "ZDFheute Nachrichten" Video-Titel: Autonomes Fahren als Milliardenprofit - Wer liegt vorne? Quellen-Link: https://www.youtube.com/watch?v=1zZfBhqZe0Y YouTube-Kanal: JKONE81 Video-Titel: "Werner – Beinhart! Mofa Scene - Ich bin ein Mann" Quellen-Link: https://www.youtube.com/watch?v=8RAWIJbnF6o Abgerufen am 18. Juli 2023 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Warum man sich in der Gastro nicht mehr alles gefallen lässt

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 17:22


Hat ein Gast im Restaurant ein Extrawunsch, versucht der Service diesen zu erfüllen. Motzt ein Gast, geht der Teller zurück in die Küche. Denn: der Kunde ist König und hat immer Recht. Aber so lauft es heute und vor allem seit Corona nicht mehr überall. Mehr und mehr Personen in der Gastronomie, haben genug und lassen sich nicht mehr alles gefallen. Diese «Apropos»-Folge dreht sich um das neue Selbstverständnis einer Branche. Zu Gast ist Tim Wirth – er ist Zürich-Redakteur beim Tages-Anzeiger. Moderiert wird die Sendung von Mirja Gabathuler.  Mehr zum Thema:Wer sich im Restaurant wie ein König benimmt, wird abgestraft – gut so!Gereizte Gäste und Fräulein-Zurufe – Zürcher Gastronomen haben genug Sahnen Zürcher Wirte tatsächlich ab?

Liebe Zeitarbeit
Zeitarbeit RECHT aktuell - Neuerungen zur Arbeitszeiterfassung | Dr. Alexander Bissels

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 55:48


Kleiner Entwurf, große Auswirkungen: Das Thema Arbeitszeiterfassung ist umfassender und tiefgreifender, als viele von uns bisher gedacht haben. Obwohl das Urteil bereits seit 2019 vorliegt, ist es so brisant wie nie zuvor. Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bei CMS Deutschland, sagt: “Es wäre fatal, weiterhin die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten, was kommt.” Vielmehr müssen wir die aktuelle Zeit als Probierperiode nutzen, um eine gute Regelung für die interne und externe Arbeitszeiterfassung zu finden. Gerade für die Zeitarbeitsbranche spielen die Änderungen eine große Rolle, aber auch andere Bereiche müssen sich intensiv damit auseinandersetzen. Die aktuelle Entwicklung besagt, dass der Arbeitgeber verpflichtet wird, den Beginn, das Ende und die Dauer der Arbeitszeit elektronisch und taggenau zu erfassen. Für unsere Branche wird das vor allem im externen Bereich in Bezug auf handschriftliche Stundenzettel interessant. Spannend ist aber auch, welche Instanz diese Regelungen überprüfen wird, ob und in welcher Höhe Bußgelder drohen und wie die Gesetzgebung überhaupt in unsere aktuelle Zeit passt? Viele Fragen, die sicher auch dir auf der Seele brennen, kläre ich in diesem Podcast mit Dr. Alexander Bissels. Wenn du Unterstützung in diesem oder anderen arbeitsrechtlichen Bereichen benötigst, darfst du dich gerne vertrauensvoll an ihn wenden. Die Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Vielen Dank für's Zuhören und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #arbeitsrecht #arbeitszeiterfassung #wichtigeänderungen ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:10 Arbeitszeiterfassung 05:20 Europäischer Gerichtshof 08:55 Konkrete Zeiterfassung 12:34 Aufbewahrungspflicht 15:27 Gute Nachrichten 19:29 Schutz vor Ausbeutung 23:04 Lösungen zur Zeiterfassung 29:20 Vertrauensarbeitszeit 33:45 Arbeitszeitbetrug 37:21 Aktuelle Entwicklung ———————————————————————————————————— Links Alexander Bissels https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/ Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Bissels/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Algorithmen für Impact - Interview mit Dr. Julia Reisinger |49

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 22:10


"Es ist angenehm, mit uns Frauen zusammenzuarbeiten." Wie sieht es eigentlich in der Baubranche mit weiblichen Führungskräften aus? Nicht so gut? Weit und breit keine Frau in Sicht? Diese Erfahrung hat meine heutige Interviewpartnerin gemacht, als sie ihr eigenes Unternehmen in dieser Branche gegründet hat. Oder war es vielleicht ihr neuartiger Ansatz, der so viel Aufmerksamkeit erregt hat? Dr. Julia Reisinger ist Gründerin von factorymaker, einem Unternehmen, das durch Unterstützung von Künstlicher Intelligenz mehr Nachhaltigkeit ins Bauwesen bringen will. Das gelingt ihr über die Nutzung von digitalen Daten und Entwicklung von Algorithmen, anhand derer die Nachhaltigkeit von Industriegebäuden bereits in der frühen Planungsphase über den gesamten Lebenszyklus wissenschaftlich fundiert erfasst und optimiert werden kann. Du erfährst also, durch welche Aspekte das nachhaltige, digitale Bauen gelingen kann und wo hier die Fallstricke liegen. Wir sprechen in der heutigen Episode außerdem darüber, welche Vorteile ihr anderer, weiblicher Blickwinkel in die gemeinsame Arbeit auf dem Bau bringt, denn Dr. Julia Reisinger hat ihr Unternehmen mit einem rein weiblich besetzten Führungsteam in der männlich dominierten Baubranche gegründet. Konfliktpotenzial oder eher eine immense Chance? Ich glaube, du kannst dir die Antwort schon denken. RESSOURCEN / LINKS: [Dr. Julia Reisinger bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/juliareisinger/) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann/) [Hier buchst Du deinen Termin zum Kompetenz-Check-up](https://calendly.com/newecoaching/check-up-machen-sie-sich-fit-fur-die-zukunft) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #169 ChefTreff Female Summer: Social Commerce und Hawaii im Herzen - Alisa Jahnke von Purelei

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 44:06


Bei dieser ChefTreff Folge handelt es sich um eine ältere Aufzeichnung, die wir im Rahmen des ChefTreff Female Summer erneut für Euch ausspielen. Viel Spaß! Wer glaubt, dass hinter dem beliebten Schmucklabel Purelei, das sich innerhalb von vier Jahren zur Influencer Lovebrand mit einem Umsatz im zweistelligen Millionenbereich entwickelte, ein komplettes Social Media Team steckt, der irrt sich. Alisa Jahnke, Mitgründerin & CEO von Purelei, erzählt im ChefTreff Interview mit Sven Rittau von den Anfängen der Brand, wie sie es mit ihrem Team schafft, ihre Kunden auf eine Reise voller “Aloha” zu nehmen und was Internationalisierung für ihr Unternehmen bedeutet. In der Folge mit Alisa Jahnke und Sven Rittau lernst Du:

From Done To Dare
Lena Cassel - Laut, mutig, meinungsstark: Als Frau in einer männerdominierten Branche

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 66:25


Unser heutiger Gast ist eine ehemalige Arbeitskollegin und aktuell Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin. Lena Cassel präsentiert für Prime Video die Highlightshow der UEFA Champions League und moderiert mit ihrem Kollegen Maik Nöcker den Fussball Podcasts MML Daily. Schon früh interessierte sie sich für Fußball und spielte u. a. für Fortuna Köln und Türkiyemsport Berlin. Fußball ist für Lena mehr als nur das Ergebnis. Fussball ist Gemeinschaft und Familie! Mit ihrem detaillierten Fachwissen und der authentischen Art schafft sie es stets, erfrischend durch die Sendungen zu führen. Ihre scheinbare Lockerheit vor der Kamera beeindruckt mich immer wieder. Sie bezieht mutig Stellung zu gesellschaftspolitischen Themen und scheut sich auch nicht, einem Uli Hoeneß zu widersprechen. Ihr Mut und ihre Sicherheit wurden ihr allerdings nicht in die Wiege gelegt. Es sind vielmehr die Werte, die sie vertritt und ausführliche Vorbereitungen auf die Sendungen, die ihr die nötige Leichtigkeit und das Selbstbewusstsein verleihen.

EY FinTech & bEYond
#060 - Auf Zeitreise durch die Krypto-Branche: Von Krypto-Lending bis zu tokenisierten Assets

EY FinTech & bEYond

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 38:54


Wie sieht es hinter den Kulissen eines Krypto-Startups aus? Wie gehen junge Gründer mit Erfolgen und Niederlagen um? Wie wird die Zukunft tokenisierter Assets aussehen? Mit Radoslav Albrecht, Gründer und Geschäftsführer der Bitbond in Berlin, begeben wir uns auf eine Zeitreise durch ein Jahrzehnt, in der sich die Krypto-Branche wie keine andere entwickelt und verändert hat. Wir sprechen über die Hintergründe der Entstehung des Startups, Meilensteine wie die Lizenzierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die Zukunft des Ökosystems Digitaler Assets und vieles mehr. Moderation: Olga Lingner-Fink, Senior Manager Assurance. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

The Practice of Therapy Podcast with Gordon Brewer
Danielle Branche | Recognizing the Importance of Connection and Community in Private Practice | TPOT 288

The Practice of Therapy Podcast with Gordon Brewer

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 36:52


Danielle's main focus is working with couples around issues of trust, communication, forgiveness after infidelity, intimacy, sex, and decision-making (finances, children, etc.). Danielle offers a multitude of different workshops and groups that will help both communities and clinicians build self-awareness, accountability, and help unlearn negative stigmas in a safe, encouraging, and supported space. Take a look at her upcoming workshops by visiting her events page. Danielle shares her journey to becoming a therapist; she reflects on her initial decision to enter the field, driven by a desire to help and heal others due to her own experiences. Danielle's passion lies in couples' work and relationships, as she believes they shape our worldview. However, Danielle has shifted her focus towards a holistic approach to healing and wellness beyond traditional therapy. Currently, she conducts workshops, trainings, and community events to destigmatize therapy and promote overall wellness. She encourages the intentional application of therapy principles in everyday life and incorporates activities like crafting and movement therapy to foster mind-body connection and create safety and alignment. Resources Mentioned In This Episode: Read the Full Show Notes Here Use the promo code "GORDON" to get 2 months of Therapy Notes free The Practice of Therapy Podcast Workshop Focus Group Join The PsychCraft Network Today! The Practice of Therapy Community Danielle's Website Danielle on Facebook Danielle on Instagram Danielle on LinkedIn Listen to Danielle on this episode: TPOT 151 Learn more about Danielle  

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Überleben im Modest Fashion Wirbel: MERIEM LEBDIRIs Aufstieg

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 34:17 Transcription Available


Die preisgekrönte deutsch-algerische Modedesignerin, Meriem Lebdiri, wurde in Algerien geboren und lebt seit ihrem sechsten Lebensjahr in Deutschland, wo sie ihre Mode-Ausbildung im Jahr 2010 absolvierte. Neben ihrer Tätigkeit als Designerin lehrt sie Kostümdesign an der Hochschule, ist Friedensbotschafterin und engagiert sich für chancengerechte Bildung bei der Stiftung Bildung. Die zweifache Mutter ist Jurorin und Beraterin in diversen Jungunternehmer*innen-Programmen der Kreativbranche und Head of CoMF Europe, dem Council of Modest Fashion. Nach der Gründung ihres ersten Modelabels Mizaan (2012 und der Trennung von den Investoren) in 2019, gründete sie 2021 - inmitten der Pandemie - ihr gleichnamiges Modelabel für nachhaltige Mode und Accessoires.Hast du jemals davon geträumt, deinen Stempel in der Welt der Modest Fashion zu hinterlassen, dich aber von der schieren Komplexität und der harten Konkurrenz der Branche entmutigen lassen? Lerne Meriem Lebdiri kennen, eine erfolgreiche Modest Fashion Designerin, die sich mutig durch zwei verschiedene Kulturen bewegt und sich in der Modewelt ihren Platz erkämpft hat. Ihre Marke, ein nachhaltiges Luxuslabel, ist ein Zeugnis ihres Mutes, nach einer Pause als alleinerziehende Mutter neu zu beginnen. Lass dich von Meriem Lebdiris Reise, ihrer Widerstandsfähigkeit und Kreativität inspirieren und erfahre mehr über die Herausforderungen und die Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermanyMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring