POPULARITY
ERF Gottesdienst mit Pastor Benjamin Rönsch und Pfarrer Nathanel Schulzaus der ev. Stadtkirche St. Marien in Kemberg
ERF Gottesdienst mit Gemeinschaftspastor Benjamin Rönsch und Pfarrer Nathanael Schulz aus der ev. Stadtkirche St. Marien in Kemberg
Martin Luther kennt wohl jeder, seinen Zeitgenossen und Jugendfreund Bartholomäus Bernhardi aus Kemberg dagegen nicht. Zu Unrecht. Denn der Mönch hat lange vor Luther eine Frau geheiratet und das Zölibat gebrochen.
Jul_10_2015-002 by Wittenberger Nachrichten
Bis auf den letzten Platz ausverkauft war das Phönix-Theater in der Wittenberger Wichernstraße, als die Crew des Clack-Theaters zur neunten Auflage der Wittenberger AIDS-Gala rief. Große Namen fanden sich auf dem Programmzettel – etwa Purple Schulz oder der aus “Deutschland sucht den Superstar” bekannte Fady Maalouf. Mehr Informationen und Fotos gibt es hier: http://wbaktuell.de/2015-03-28-9-aids-gala-in-wittenberg/
Kendy Franke und seine Freundin Irina Maximow machen sich am Montagabend auf den Weg nach Kiew in die Ukraine. Im Gepäck haben die beiden zwei Anhänger voller Hilfsgüter, die den Menschen in den vom Krieg heimgesuchten Land helfen sollen. Wittenberger Nachrichten-Reporter Alexander Baumbach hat sie beim Verpacken der Hilfsgüter besucht. Mehr Informationen gibt es unter http://wp.me/p5OiC4-ml
Lokalmatador Benjamin Derda nahm mit seinem Trabant an der 52. ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg teil und belegte in der Gesamtwertung den 31. Platz. Wittenberger-Nachrichten-Reporter Alexander Baumbach hat den Rennfahrer zum Wettbewerb befragt. Mehr Infos: http://wbaktuell.de/2015-03-14-52-admv-rallye-lutherstadt-wittenberg/
In Hohenlubast wurde am Freitagabend das neue Mehrzweckgebäude der Feuerwehr feierlich übergeben. Die Umsetzung des Vorhabens gestaltete sich dabei nicht immer leicht. Über die sechsstellige Investition hat sich Reporter Alexander Baumbach mit dem Gräfenhainicher Bürgermeister Harry Rußbült, dem Wehrleiter Michael Hilprecht und dem Stadtratsvorsitzenden Enrico Schilling unterhalten. Mehr Informationen gibt es unter wbaktuell.de
Petrus machte den Sportlern in Wörlitz am Sonntag einen Strich durch die Rechnung - aber nicht durch Regen, Sturm oder Schnee. Über letzteren hätten sich die rund 60 Musher beim letzten Lauf der Norddeutschen Schlittenhunde-Meisterschaft sogar gefreut. Mehr Informationen gibt es unter http://wbaktuell.de/2015-03-08-fruehlingssonne-stoppt-schlittenhunde/
Volles Haus bescherte der 7. Aktionstag der Vereine der Phoenix Theaterwelt in Wittenberg. Die traditionsreiche schwarze Bühne des ehrwürdigen Hauses wurde zum Podium von rund 30 Vereinen der Lutherstadt und aus der Umgebung. Zeit, einmal Bilanz zu ziehen - und auch über Veränderungen im Konzept der Veranstaltung nachzudenken. So ist nicht sicher, ob im nächsten Jahr unverändert eine achte Ausgabe des Aktionstages über die Bühne gehen wird - oder ob die Veranstaltung nicht generell pausiert. Unser Redakteur Alexander Baumbach hat mit Diana Pielorz gesprochen, die als Hauschefin den Aktionstag der Vereine von Anfang an begleitet hat.
Mit 85,7% der Stimmen fiel der Wahlsieg von Torsten Zugehör (parteilos) in der Höhe deutlicher als erwartet aus. Matthias Felix erreichte mit 6,6% der Stimmen noch das zweitbeste Ergebnis. Der Kandidat der Alternative für Deutschland (AfD), Dirk Hoffmann konnte 5,5% der Wählerstimmen für sich verbuchen. Der diplomierte Regisseur Tim Schaffrick bekam 2,1% der Stimmen. An der Wahl beteiligten sich 34,6% der Berechtigten.
Sat, 1 Jan 1729 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/11760/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/11760/1/4Hist.1554_8.pdf Veramandus Veramandus,: Achtes Gespräch im Reiche derer Todten, zwischen Bartholomäi Bernhardi von Feldkirch, Probsten zu Kemberg ... und Bonifacio, den man insgemein den Thüringer-Apostel zu nennen pfleget. worinnen dieser beyder sehr berühmten Männer merckwürdige Lebens-Geschichte aus bewährtesten Scrib