POPULARITY
Categories
In episode 152 of Cybersecurity Where You Are, Sean Atkinson is joined by Cliff Moten, Manager, Cybersecurity Solutions Engineering at the Center for Internet Security® (CIS®); and Richard Vargas, Security Operations Center Manager at CIS. Together, they discuss how the 24x7x365 CIS Security Operations Center (SOC) and CIS Managed Detection and Response™ (CIS MDR™) work together to accelerate response time while enriching telemetry. Here are some highlights from our episode:01:40. Demystifying SOCs and MDR as cybersecurity concepts02:52. How the CIS SOC works to provide information, context, and next steps for an event05:04. Artificial intelligence and automation as ways to accelerate response time10:20. Real-world instances where a fast response time made a difference13:10. What it means to support underfunded organizations with the resources they need17:22. The role of contextual cyber threat intelligence in accelerating response times19:01. The value of security orchestration, automation, and response (SOAR) in helping defenders move quickly27:33. Lessons that organizations can use to cut down on their incident response timesResourcesThe CIS Security Operations Center (SOC): The Key to Growing Your SLTT's Cyber MaturityEpisode 148: How MDR Helps Shine a Light on Zero-Day AttacksEpisode 144: Carrying on the MS-ISAC's Character and CultureEpisode 137: National Cybersecurity Through SLTT ResilienceCombatting RansomwareEstablishing Essential Cyber HygieneCIS Community Defense Model 2.0If you have some feedback or an idea for an upcoming episode of Cybersecurity Where You Are, let us know by emailing podcast@cisecurity.org.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
+++ Jena: Trickbetrüger bestiehlt 85-Jährige - Bargeld und Goldschmuck erbeutet +++ Nordhausen: Fahrgast im Zug unter Drogeneinfluss - Verfolgungswahn löst Polizeieinsatz aus +++
gesprochen von Elisabeth Schwope
“Using Viirtue's Vibe platform gave me a $3,000 a month raise.” That's how one partner summed up the difference of moving from costly billing systems and third-party dependencies to Viirtue's all-in-one white label platform. In a new Technology Reseller News podcast, Doug Green speaks with Dan Rosenrauch, CEO of Viirtue, about how MSPs can unlock higher margins, keep customer ownership, and simplify operations by embracing white label VoIP instead of reselling a retail UCaaS brand. Rosenrauch explains that Viirtue's signature Vibe platform is more than billing—it's quoting, taxes, number porting, provisioning, CNAP (Caller Name Presentation), compliance, and automation—all included at no cost. For MSPs, that means avoiding the hidden drain of 3% revenue-share billing fees, which he calls “like paying interest on your own money.” With over 200,000 users already scaled on Viirtue's infrastructure, MSPs can deliver geo-redundancy, E911, QoS, and Stir/Shaken compliance without heavy engineering overhead. Rosenrauch emphasizes that today's most successful MSPs are packaging VoIP with cyber, MDR, Teams Voice, SIP trunks, and e-fax into one flat per-user rate—making VoIP not just high-margin, but also a stickier anchor service. Migration is designed to be frictionless, whether moving from a competitor's white label program or stepping up from an agency model. Viirtue provides tools, templates, and even back-end support to make transitions seamless for partners and invisible to their end customers. As Rosenrauch notes, Viirtue's model empowers MSPs to move from 20% reseller margins to 75% white label margins while keeping customer control. “It's a true growth hack—whether you're a mature MSP trying to save money or a new one just getting started.” Learn more at viirtue.com
+++ Innenminister rät zu Vorräten für Krisenfall +++ Unruhestiffter aus Ulla noch nicht gefasst +++ In Thüringen hat die Weinlese begonnen +++
Wir mäandern von Istanbul mit Selin Sümbültepe über Bukarest und Budapest nach Dresden zu Wirbeley, entdecken finnisch-bulgarische Songs sowie Musik vom Trio Joubran und Christine Zayed, vorgestellt von Grit Friedrich.
Für Michael Wollny ist Freiheit wichtiger als jede Partitur. Aber hinter jeder Intuition steht gründliche Analyse, erzählt er Grit Schulze.
Bauwerke, Gebäude und Verkehrswege - sicher, leistungsfähig und zukunftsfähig? Wie sicher ist die Infrastruktur in Sachsen, und wie lässt sich zukunftsorientiert bauen? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
gesprochen von Elisabeth Schwope
+++ Weimar: Gartenlauben ausgeräumt +++ Schockanruf in Meiningen: 87-Jährige um 25.000 Euro betrogen +++ Erfurt: Gleise unerlaubt als Abkürzung genutzt +++
+++ Apolda: Zwei Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden +++ Grimmenthal: Mann uriniert auf Bahnsteig +++ Schleiz: Supermarktverkäuferin bewahrt Seniorin vor Betrug +++
+++ Bei Suhl: Frontalzusammenstoß - Vier teils lebensgefährlich Verletzte +++ Thamsbrück: Segelflugzeug verunglückt - Pilot unverletzt +++
Das Staatstheater Meiningen widmet die kommenden beiden Spielzeiten dem Theaterherzog Georg II. von Sachsen-Meinigen. Am damaligen Hoftheater war er Theaterleiter, Regisseur und Bühnenbildner.
+++ 400.000 Menschen in Thüringen können nicht richtig lesen und schreiben +++ Polizei ermittelt nach Messerattacke in Erfurter Altstadt +++ Bundeswehr startet fünftägige Luftübung über Nordthüringen +++
gesprochen von Elisabeth Schwope
+++ Erfurt: Radfahrer mit 3,3 Promille unterwegs +++ Oberhof: Auffahrunfall zweier Motorradfahrer +++ Sondershausen: Dämm-Platten von Baustelle geklaut +++
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
Es ist immer ein Ereignis, wenn das Pretziener Wehr geöffnet wird. An diesem Wochenende wird sein 150. Geburtstag gefeiert. Reporterin Annett Schneider-Solis ging auf Spurensuche.
gesprochen von Elisabeth Schwope
"Ich habe sehr viel Energie", sagt Schauspielerin Bettina Zimmermann. Diese nutzt sie für Beruf, Patchwork-Familie und ihr Heim. Was macht sie, wenn sie einen Tag nur für sich hat? Das erzählt sie im Podcast.
+++ CDU sichert drittes beitragsfreies Kita-Jahr zu +++ Motorradfahrer wird im Landkreis Greiz schwer verletzt +++ Kunsthaus Apolda zeigt Plakate aus dem Paris des 19. Jahrhunderts +++
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
Das Hasenmädchen will ganz fix die Pflaumen an Stephans Pflaumenbaum ernten und "borgt" sich dafür - mal wieder - ohne um Erlaubnis zu fragen, Willis Zauberbuch.
+++ CDU-Franktion fordert mehr Transparenz bei Polizeidaten +++ Theater Rudolstadt nach Neubau wiedereröffnet +++ CSD-Umzug durch Erfurt +++ Übung im Tunnel Baumleite +++
gesprochen Karin Großmann
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.
"Kaltesophie" nennt das Mädchen die Adoptivmutter. Sie muss erst lernen, der Kälte dieser lieblosen Frau ihre Aufsässigkeit entgegenzusetzen. Helga M. Novak (1935 bis 2013) erzählt ihre Berliner Kindheit und Jugend.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.
Katrin Schumacher empfiehlt Bücher über die Zeit, den Tod und das Bier: "Gebrauchsanweisung für Bier" von Jaroslav Rudiš, "Das Schweigen der Schimpansen" von Susana Monsó und "Sand und Zeit" von Alexander Kluge.
Heide im Garten ist pflegeleicht, bienenfreundlich und die perfekt Herbst-Pflanze für Anfänger. Nadine Witt holt diesmal Tipps rund ums Heidekraut von Expertin Ines Grünberg.
Sie wollte Mathematik studieren und fand ihre Formel im Dirigieren. Energie schöpft die zierliche Frau aus der Natur und entdeckt jedes Orchester wie bei einem Blind Date neu – mit feinem Gespür und künstlerischer Tiefe
+++ Drognitz (Saalfeld-Rudolstadt): Drei Wohnhäuser und vier Scheunen abgebrannt +++ 130 Millionen Euro für Corona-Verdienstausfälle erstattet +++ Bis 17. Oktober: Keine Züge zwischen Nordhausen und Sangerhausen +++
+++ Schmalkalden: Anwohner unsanft geweckt-Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten +++ Erfurt: Gummiboot aus Keller gestohlen +++ Udersleben: Mann findet Munition bei Gartenarbeit +++
+++ Leinefelde: Arbeitsunfall mit Gabelstapler +++ Ranis: Mutmaßlicher Schmierfink erwischt +++
gesprochen Karin Großmann
Wissen Sie, welcher christliche Wallfahrtsort der größte ist? Oder was den Unterschied zwischen Pilgern und Wallfahrten ausmacht? Kennen Sie die Geschichten zu den Eichsfelder Wallfahrtsorten? Nein? Dann hören Sie doch mal rein!
Medboard EUROPE Guidance on the implementation of the Master UDI-DI - MDCG 2024-14 - rev.1 : https://health.ec.europa.eu/document/download/c8c6cca5-460e-410e-a325-be08bfc7dea6_en?filename=mdcg_2024-14_en.pdf Updated - Notified bodies survey on certificates under MDR and IVDR: https://health.ec.europa.eu/document/download/59b9d90e-be42-4895-9f6f-bec35138bb0a_en?filename=md_nb_survey_certifications_applications_en.pdf There's a significant backlog: far more applications submitted than certificates issued, especially for IVDs. Time for certification: between 13 to 18 months on average Delay due to application missing critical information and refusal due to submission outside NB scope No transparency on capacity Germany new radiation protection regulation - Start July 1st, 2025: https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Klinische-Pruefung/Strahlenschutz/_artikel.html?nn=986770If device emit radiation and need clinical investigation in germany: Include a radiation risk assessment in your clinical investigation dossier Coordinate with Radiation protection authorities Update investigator brochure and patient information Stricter Monitoring & Reporting Impact on Timelines So stricter documentation, more authorities involved and longer approval times UK MHRA launches Route B notification pilot Clinical trials regulations rollout: https://www.gov.uk/government/news/mhra-launches-route-b-notification-pilot-as-part-of-clinical-trials-regulations-rollout - https://www.gov.uk/guidance/notify-mhra-about-a-clinical-investigation-for-a-medical-device Switzerland New in Swissdamed - Medical Device registration with UDI Device Module: https://www.swissmedic.ch/swissmedic/en/home/medical-devices/medizinprodukte-datenbank/swissdamed-informationen/registrierung-mepprodukte-moeglich.html 1 july-2026 Magazine Easy Medical Device Mag - Your QA RA Magazine: https://mailchi.mp/easymedicaldevice/emdmag1 Podcast: Best 40 Medical Device Podcast - Thanks: https://www.millionpodcasts.com/Medical-Device-podcasts/ REST OF THE WORLD SaMD and/or Artificial Intelligence on the spotlight - All countries want their regulation on it: USA: PCCP - https://www.fda.gov/regulatory-information/search-fda-guidance-documents/marketing-submission-recommendations-predetermined-change-control-plan-artificial-intelligence SFDA: Workshop September 9th: https://www.sfda.gov.sa/en/workshop/4387139 TGA: Understanding regulation of software-based medical devices: https://www.tga.gov.au/resources/guidance/understanding-regulation-software-based-medical-devices#samd-and-ai-medical-device-compliance SAHPRA: Regulatory Requirements of AI/ML: https://www.sahpra.org.za/document/regulatory-requirements-of-artificial-intelligence-and-machine-learning-ai-ml-enabled-medical-devices/ Medical Device or Wellness device - Choose your side: https://www.sfda.gov.sa/sites/default/files/2025-08/MDS-G027.pdf
+++ Unruhestifter aus Ulla fehlt zum Prozessbeginn +++ Arbeiterwohlfahrt prüft Vorwürfe gegen Leitung eines Regionalverbands +++ Amtsgericht Rudolstadt bestätigt Hausverbot für Schwimmtrainer +++
gesprochen Karin Großmann
Die AfD lässt alle anderen Parteien im Sachsen-Anhalt-Trend mit deutlichem Abstand hinter sich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sepp Müller aus Sachsen-Anhalt sieht das gelassen.
Die 1971 in Erfurt geborene Schriftstellerin Emma Braslavsky ist mit dem Thüringer Literaturpreis 2025 ausgezeichnet worden. In ihren Büchern geht es u.a. um Heimatverlust und Entwurzelung, Klimawandel und KI.
In Sachsen-Anhalt wird im September 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap für den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme sieht die AfD klar vorn.
+++ Tunnel Pörzberg: 87-Jähriger als Geisterfahrer unterwegs +++ Bad Salzungen: Mann ohne Führerschein flüchtet vor Polizei +++ Eisenberg: Polizeibekannter Mann ernennt sich selber zum Hilfspolizisten +++
+++ Steigerthal: Fahrschülerin stürzt über Dachs +++ Weimar: Diebstahl aus Baucontainer +++
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Immer wieder haben die Beamten mit skurrilen Situationen zu tun: mit "Löwen" auf E-Rollern, mit Schwänen auf Schienen und mit "Leichen" in Schließfächern.
Der Fernseher tönt, die Mutter reimt, der Nachbar philosophiert und Jimi Hendrix küsst den Himmel. Derweil entsteht die Welt von Heidi, einem Kind in den 60ern, zwischen plausiblen Träumen und surrealer Wirklichkeit.
What if your department's sinks were built with you—and your workflows—in mind? In this episode of Beyond Clean Canada, we're joined by Doug Brown from Torvan Medical to explore how smarter design is solving everyday pain points in decontam workspaces. From beveled-edge sinks that help reduce wrist, shoulder, and back fatigue to the latest in automated scope cleaning technology, Doug shares how direct feedback from frontline technicians is shaping the future of MDR equipment. We also dig into the innovation behind next-gen scope storage—and what it could mean for extending scope shelf life and readiness. Tune in, #CanadianCleanFreaks—this one's all about comfort, creativity, and building better spaces for the teams who make it all happen. A special shout-out to Solventum for sponsoring Season 2 of the Beyond Clean Canada Podcast! Make sure to follow us on LinkedIn and Facebook so you're always in the loop for every episode! #BeyondCleanCanada #MDR #SterileProcessing #Ergonomics #Decontam #SPDEquipment #Sinks
I've lost hundreds of thousands of dollars by being too humble....I cringe at the people that hype themselves and their services up constantly. But I'm the one that has been wrong, not them. In this short episode, I give specific examples of missed opportunities, explain how we're properly communicating what we're doing now, and share an example of an MSP that is crushing it by positioning a simple service like MDR in a way that makes their prospects care.