Podcasts about rallye

Form of motorsport

  • 356PODCASTS
  • 2,420EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 2, 2023LATEST
rallye

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about rallye

Show all podcasts related to rallye

Latest podcast episodes about rallye

Alles auf Aktien
Die Botschaft der Tesla-Nacht und die Rallye der Thelen-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 24:05


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den neuen grünen Social-Media-Star, das sagenhafte Comeback von Salesforce und die unglaubliche Geschichte von Björn und Arne. 360Digitech, Zai Lab, Duolingo, First Solar, Silvergate, Mercedes, Hyundai, Porsche, BYD, Nio, Ford, Rivian, Lucid, Fisker, Puma, Adidas, Nike, Lyxor Smart Overnight Return ETF (WKN: LYX047). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Die ETFs fürs Jahrhundert-Portfolio und die E-Auto-Aktien-Rallye

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 23:25


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die arbeitsmüden Amerikaner, ganz späte Zoom-Gewinne und die neue Gas- und Strompreis-Welt. Außerdem geht es um Commerzbank, Tesla, Fisker, Twitter, Rivian, Magna International, Lucid Motors, Nvidia, Pfizer, Seagen, Salesforce, Cisco, Micorosft, Alphabet, Hims & Hers, Ideen für das Jahrhundert-Portfolio: Welt AG (Aktien international): iShares MSCI ACWI ETF (WKN: A1JMDF), SPDR MSCI ACWI IMI (WKN: A1JJTD), Vanguard FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), Langlaufende US-Anleihen: Lyxor US Treasury 10+Y (WKN: LYX0Z9), Euro-Geldmarktpapiere: Lyxor Smart Overnight Return ETF (WKN: LYX047), Kurzlaufende US-Anleihen: Invesco US Treasury 1-3 Year ETF (WKN: A2N7D1), Rohstoff-Indexfonds: iShares Diversified Commodity Swap (WKN: A0H072), Xetra-Gold (WKN: A0S9GB). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Bitcoin: Muss man spätestens jetzt kaufen?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 20:52


Man kann an der Seitenlinie bleiben oder man kann von einer Rallye profitieren. was nicht funktioniert ist, an der Seitenlinie zu stehen und von einer Rallye zu profitieren. Jeder der kauft, geht ein Risiko ein. Ich möchte heute darüber sprechen, wie groß das Risiko ist, dass man bei Bitcoin und Co. mit einem Einstieg noch länger wartet. Eine Bestandsaufnahme und Google-Witze gibt es obendrauf. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Schockierende Studie: Das Ergebnis liegt vor!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 32:28


Vor einigen Wochen habe ich eine recht schockierende Studie vorgestellt die besagt, dass Unternehmen deren Aktienkurs einmal um mehr als 40% gefallen ist, sich oft gar nicht mehr im Kurs erholen. Dieses Phänomen betrifft ganz bestimmte Aktien besonders und man sollte natürlich wissen, ob man diese Aktien im Depot hat. Mit Hilfe einiger Unterstützer konnte ich diese These genauer unter die Lupe nehmen und kam zu dem Fazit, dass Zeit ist zu handeln. Wie ich handle und welche Konsequenzen ich ziehe, erkläre ich euch heute. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Alles auf Aktien
Die echten KI-Profiteure und die vier Aktien der Macher

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 23:29


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über Neues von PayPal, die Rallye einer Westermeier-Aktie und deutsche Konzerne mit Entflechtungsfantasie. Außerdem geht es um Draftking, Alphabet, Microsoft, Amazon, Nvidia, Cloudflare, Lyft, Tesla, Unity Software, Fresenius, Fresenius Medical Care, Bayer, Mercedes-Benz, Porsche, Daimler Truck, Volkswagen, Deka MDAX ETF (WKN: ETFL44), iShares Core DAX ETF (WKN: 593393), Vitesco Technologies, Continental, Uniper, E.ON, Lanxess, Covestro, Bayer, Osram, Siemens, Aareal, Depfa, BASF, Match Group, ProSieben, Merck, Henkel, Eli Lilly, Adidas, Puma, Rheinmetall, Pfizer, Johnson & Johnson. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Warnung vor der Gier-Rallye und fette Gewinne mit Schlankmachern

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 24:08


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über neue Spannungen zwischen den Supermächten, Deutsche Post im Streik-Stress und verraten, welcher der beiden Hosts den Börsengang von Ionos gezeichnet hat. Außerdem geht es um Porsche, Tesla, Leoni, Alphabet, Wal Disney, Carvana, AMC PRF, Coinbase, Peloton, Microstrategy, Virgin Galctic, Upstart, Beyond Meat, Palantir, GameSTop, Bad Bad & Beyond, Roundhill Meme ETF (ISIN: US53656F3423), Nope ETF (ISIN: US8863644543), ARK Innovation (WKN: A14Y8H), Novo Nordisk, Eli Lilly, Johnson & Johnson, Structure Therapeutics, Pfizer, Sanofi. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Die aktuelle Rallye am Aktienmarkt erwischt nicht nur viele Privatanleger auf dem falschen Fuß, denn: Sie sind schlicht nicht ausreichend investiert. In dieser Folge lasse ich meinen Gedanken freien Lauf zu den Fragen: Wie entwickelt sich dieser Markt weiter, wo liegen die Chancen, wo liegen die Risiken. Viel Freude beim Anhören. ► Hier gehts zum kostenfreien Webinar: https://onlineseminar.lars-erichsen.de/ ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

El Garaje Hermético de Máximo Sant
NSU Ro80: Un coche adelantado a su tiempo

El Garaje Hermético de Máximo Sant

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 16:27


Hay coches con un encanto especial. Otros con una tecnología adelantada a su tiempo. También los hay que marcaron un camino... y por último, modelos que, pese a ser poco conocidos, fueron claves en la historia. ¿A qué grupo pertenece este NSU Ro80? ¡A todos! Un coche verdaderamente excepcional… Conocí este coche en una colección de cromos… ¡y me enamoré de él! Me llamó la atención su estética. Pero me intereso más cuando comencé a investigar sobre su motor, su bastidor y más tarde, sobre la compra de la marca NSU por parte de VW y lo que supuso al final, la salvación de VW y la muerte de NSU… cosas de la vida. Conviértete en miembro de este canal para disfrutar de ventajas: https://www.youtube.com/channel/UCBG3pvXhocK7_GjeIx2sUeg/join En 1873 Christian Schmidt y Heinrich Stoll fundan NSU Motorenwerke AG que inicialmente era un taller mecánico para la producción de máquinas. El NSU Prinz nace como un modesto utilitario con motor de moto, bicilíndrico de 583 cm3 y 20 CV, tuvo éxito incluso en competición. Su bajo peso, su buena maniobrabilidad y sus motores, que en el TTS llegaron a los 998 cm3 y 70 CV, le hicieron un arma muy eficaz en la categoría de “hasta 1.000 cm3”. Diseñaron un coche revolucionario por muchos motivos: Aerodinámica muy afinada, bastidor muy moderno, con tracción delantera, transmisión semiautomática y un motor rotativo del tipo Wankel. Estamos hablando del precioso NSU Ro80. El pequeño tamaño del motor Wankel permitía un capó muy bajo, ventaja que el diseñador del Ro80, Claus Luthe, supo aprovechar. ¿No os suena Claus Luthe? El coche era muy aerodinámico, con un CX de 0,355 que ya quisieran para sí muchos coches actuales. Lo que más destacaba era la luminosidad y la visibilidad que permitía… Decíamos al comenzar que este modelo era muy adelantado a su tiempo… ¿quizás demasiado? En esos momentos el motor Wankel parecía una panacea: Más ligero, sin vibraciones y muy potente. El del R080 contaba con dos rotores de 497 cm3 cada uno, tenía una relación de compresión de 9,5 a 1, alta para su tiempo y conseguía la potencia máxima a 5.500 rpm, en régimen moderado para un Wankel. El coche se lanzó en 1967 y tuvo un enorme éxito, incluso fue “CAR OF THE YEAR”, un título muy prestigiosos en esos tiempos…. Pero su éxito duró más o menos un año. Después llegaron los problemas. El motor Wankel consumía gasolina como si le fuese la vida en ello y, a partir de poco más de 20.000 km, muchos se averiaban y tenían fugas en los segmentos de los rotores. En esos tiempos Volkswagen compró varias marcas, entre ellas Audi y NSU, esta última, con dificultades financieras. Y las compró para rescatarla… pero resultó que fue más bien NSU quien rescató a VW. Y es que a VW el NSU Ro80 les entusiasmo del todo… del todo, salvo el motor. Y pensaron en hacer un Ro80 con motor Volkswagen convencional de 4 cilindros. El mayor mérito del este K70 y sobre todo del Ro80 es que la tecnología de su bastidor era tan buena que VW decidió utilizarla en el tan deseado sucesor del VW que no fue otro que el Golf. Por eso, de alguna manera, NSU y en concreto el Ro80 fueron la salvación para VW que llevaba décadas buscando un sucesor a su exitoso, pero ya muy anticuado, “Escarabajo” y todos sus sucesores y evoluciones como los Tipo 3 y Tipo 4, Escarabajos “venidos a más”. Decíamos al comenzar que hay coches con un encanto especial, que nacieron con una tecnología adelantada a su tiempo, que marcaron un camino... y que, pese a ser poco conocidos, fueron claves en la historia. Creo que tras este vídeo queda claro que el Ro80 cumple todas esas premisas, lo que le convierten en un coche excepcional. Y como en su tiempo fue denostado, incluso hubo quienes cambiaron su motor, hoy día como clásicos tienen un valor incalculable… Coche del día. He elegido un coche que tuve… pero no disfrute. Se trata del Simca 1.000 Rallye, ¡ojo! del fabricado en España desde 1970 con motor 1.294 cm3 de 61 CV, lejos de los 103 CV que alcanzó el Simca Rallye III francés de 1977, eso sí, mucho más feo, porque a este coche los faros cuadrados le sentaban fatal. El coche era llamativo, combinando colores vivos con capós negros y la leyenda Rallye en el lateral. Era muy divertido… yo tuve uno, pero no lo disfruté.

Alles auf Aktien
70-Prozent-Wette auf Bayer und ein Index voller Tenbagger

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 23:40


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine verheerende Rabattschlacht bei About You, eine unheimliche Rallye bei Curevac und die Statik der Märkte. Außerdem sprechen wir über Zalando, WeWork, Oatly, Siemens Energy, RWE, Linde, Airbus, Boeing, Coinbase, Vaneck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF (WKN: A2QQ8F), GSK, Sanofi, AstraZeneca, Novartis, Danone, Next Generation Tech Indexzertifikat (WKN: VV8J2L), Intuit, Palo Alto, Crowdstrike, Equinix, Palantir, Snowflake, Kyndryl, Keysight, Nu Holdings, Paytm, Rigetti, Gitlab, Samsara, Confluent, Crown Castle, SBA Communications, Dassault Systèmes. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Heidelberger Druckmaschinen Aktie: Kommt 2023 die große Rallye? | Anleger Forum

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 51:20


Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit einiger Zeit ein attraktives Wachstumsfeld, die sogenannten Technology Solutions, betreibt und gerade deshalb auch stark im Post-Corona-Umfeld profitieren konnte. Nachdem nun der gesamte Markt abgesackt ist, könnte der Pfad für eine neue Rallye geebnet sein. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (0:48) -- Beginn der Unternehmenspräsentation -- (1:44) Heidelberg auf einen Blick (8:15) Print & Packaging Solutions (18:37) Technology Solutions (22:58) Nachhaltigkeit (25:12) -- Beginn der Q&A-Session -- (25:32) Wäre 3D-Druck ein sinnvolles neues Wachstumsfeld? (26:21) Was steckt hinter der DC-Technologie? (28:06) Wird der Nischenmarkt Blindenschrift bedient? (29:02) Wie sieht die Aktionärsstruktur aus? (29:42) Kann der Großaktionär die Gesellschaft übernehmen? (30:12) Wie würde sich ein Taiwankrieg auf die Gesellschaft auswirken? (31:34) Gibt es noch Spielraum für die Margen? (32:25) Wie könnten sich Tariferhöhungen auf die Personalkosten auswirken? (33:17) Wie denkt man intern über Kapitalerhöhungen? Warum gibt es negatives Eigenkapital? (34:32) Können die Finanzverbindlichkeiten genauer erklärt werden? (35:25) Wann werden größere Verbindlichkeiten fällig? Wie hoch sind die Zinsen für HDD? (36:37) Was kann man anderen Unternehmen bzgl. der Behindertenquote erklären? (37:22) Wie viel Prozent des Umsatz macht China aus? (38:35) Warum ist der Aktienkurs so niedrig? (40:01) Warum wird kein IPO aus dem Wallbox-Geschäft gemacht? (41:48) Gibt es anorganische Ambitionen im Wallbox-Geschäft? (42:30) Gibt es ein Mitarbeiteraktienprogramm? (43:29) Besitzen Sie selbst Aktien der HDD? (44:00) Wie stark belasten die hohen Strom- und Gaspreise? (45:09) Wie ist der Stand bei Gallus? (45:22) Ist Heidelberg.com nicht ein bedeutendes Asset? (46:34) Wann kommt die Dividende? (48:31) Ist ein Re-Split bei der Aktie denkbar? (49:28) Wie ist das Verhältnis zu Technotrans?

Alles auf Aktien
Aktien-Kaufliste 2023 und Top-Aufholpotenzial für Schwellenländer

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 20:26


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die Rallye einer deutschen Biopharma-Aktie, einen Recyclinggewinner und das geheime Schnäppchenmuster. Außerdem geht es um Coinbase, AMD, Nvidia, Tesla, Befesa, Carbios, Deutsche Post, Sixt, Vonovia, Hypoport, ​​​​BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders (WKN: A2PHCA), VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF (WKN: A2QQ8F), MSCI Emerging Markets (WKN: ​​​​A0RPWJ), Lyxor MSCI Emerging Markets ex China (WKN: LYX99G), iShares MSCI EM SRI (WKN: A2AFCZ). WisdomTree EM ex-State-Owned Enterprises ESG Screened (A2QPTX), First Trust Emerging Markets AlphaDEX (WKN: A1T861), Invesco FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility (WKN: A2AHZU) und Invesco FTSE RAFI Emerging Markets ETF (WKN: A0M2EK), Taiwan Semi, Tencent, Samsung Electronics, Alibaba, Meituan. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dans La Boîte à Gants
EXTRAIT - Raul MARCHISIO - Sa carrière de pilote de rallye, son accident, sa famille, son garage et ses folles anecdotes !

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 1:26


Un avant-goût du nouvel épisode qui sort soir à 18h avec Raul MARCHISIO !Pour découvrir l'épisode en entier tapez " Épisode #106 - Raul MARCHISIO " sur votre plateforme d'écoute._________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
Épisode #106 - Raul MARCHISIO - Sa carrière de pilote de rallye, son accident, sa famille, son garage et ses folles anecdotes !

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 129:47


Raul MARCHISIO que beaucoup d'entre vous surnomme “Le Professeur”, illustre pilote de rallye et maintenant considéré à la fois comme un as de la glisse, mais aussi vendeur et collectionneur des autos les plus exceptionnelles à Monaco.Cet épisode est juste une merveille, tout ce qu'il y raconte, il ne l'a jamais dit publiquement auparavant ! Vous allez voyager dans le monde extraordinaire de Raul avec en bonus son accent italien qui ne donne que plus de charme à ses propos.J'en profite pour saluer Jean RAGNOTTI avec qui j'ai aussi enregistré un podcast (Épisode #51) et Enrico aka Tortetto Monaco (Épisode #67) à qui l'on fait référence durant cet épisode. Sans oublier Ari VATANEN que je devrais rencontrer sous peu…_________________________________________________________

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
FED will keine Rallye sehen

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 15:00


Der Gegenwind an der Wall Street nimmt zu, auch wegen der anhaltend aggressiven Rhetorik der Federal Reserve. Dass das Sitzungsprotokoll der letzten Tagung aggressiv ausgefallen ist, überrascht niemanden an der Wall Street. Überraschend ist die Aussage, dass eine Lockerung des US-Financial-Conditions-Index, der unter anderem die Performance des Aktienmarktes beinhaltet, nicht begrüßt wird. Die FED dürfte versuchen jegliche Erholungsphasen an der Wall Street durch eine scharfe Rhetorik zu untergraben. J.P. Morgan hebt nach den Kommentaren von Notenbanker Neel Kashkari das Risiko einer Februar- und eventuell auch März-Anhebung um jeweils 50 Basispunkte an. Die Wall Street rechnet aktuell mit jeweils 25 Basispunkten. Während die FED bremst, sehen wir im Tech-Sektor zunehmend Entlassungen. Amazon weitet den geplanten Stellenabbau von 10.000 auf 18.000 Stellen aus. Salesforce hatte gestern den Abbau von 10% der Belegschaft gemeldet. Die Aktien von Bed Bath & Beyond verlieren 17% und notieren nur noch bei knapp $2. Das Management stellt nach einem erneut lausigen Quartal die Überlebensfähigkeit des Unternehmens in Frage. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
FED will keine Rallye am Aktienmarkt sehen | Im Fokus: AMAZON

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:40


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Der Gegenwind an der Wall Street nimmt zu, auch wegen der anhaltend aggressiven Rhetorik der Federal Reserve. Dass das Sitzungsprotokoll der letzten Tagung aggressiv ausgefallen ist, überrascht niemanden an der Wall Street. Überraschend ist die Aussage, dass eine Lockerung des US-Financial-Conditions-Index, der unter anderem die Performance des Aktienmarktes beinhaltet, nicht begrüßt wird. Die FED dürfte versuchen jegliche Erholungsphasen an der Wall Street durch eine scharfe Rhetorik zu untergraben. J.P. Morgan hebt nach den Kommentaren von Notenbanker Neel Kashkari das Risiko einer Februar- und eventuell auch März-Anhebung um jeweils 50 Basispunkte an. Die Wall Street rechnet aktuell mit jeweils 25 Basispunkten. Während die FED bremst, sehen wir im Tech-Sektor zunehmend Entlassungen. Amazon weitet den geplanten Stellenabbau von 10.000 auf 18.000 Stellen aus. Salesforce hatte gestern den Abbau von 10% der Belegschaft gemeldet. Die Aktien von Bed Bath & Beyond verlieren 17% und notieren nur noch bei knapp $2. Das Management stellt nach einem erneut lausigen Quartal die Überlebensfähigkeit des Unternehmens in Frage. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Mehrere Banken sehen es inzwischen ähnlich wie ich. Wir stehen bei Rohstoffen vor einem neuen Mega-Boom der über Jahre anhalten könnte. Der Start in diese Phase dürfte jedoch aufgrund einer Rezession holprig werden, was Anlegern wiederum gute Chancen eröffnet um zu günstigen Preisen einzusteigen. Alle Details dazu sowie Investitionsmöglichkeiten erfahrt ihr in der heutigen Ausgabe. ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/ ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

PODCAST Asdi9a2 w Famila (AWF)
#E19S3 - Amine Echiguer : Champion du monde marocain en Rallye 3

PODCAST Asdi9a2 w Famila (AWF)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 46:58


Podcast AWF - Saison 3, Épisode 19 Ce programme vous est présenté grâce à notre partenaire TelQuel. Présenté par : Nawfal Taouby et Nassim Mouline Invité : Amine Echiguer #AWF #PodcastMaroc #WorldChampion Podcast bimensuel (un samedi sur deux) disponible également sur : YouTube : https://youtu.be/9I6YKirE2Lk et les autres plateformes de streaming disponibles. Instagram: @podcast.awf TikTok: @podcast.awf Merci pour vos encouragements et vos messages ! Nous recevons au studio le champion du monde du World Rally-Raid, le marocain Amine Echiguer. De son expérience de pilote moto à ses préparatifs pour le Dakar, passant par son entraînement physique et mental intense, nous n'avons négligé aucun sujet Glissa b7alila wakhdine 9hiwa ! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/podcast-awf/message

Dans La Boîte à Gants
REDIFF - Julien FÉBREAU - " À 16 ans, j'ai gagné 2 places pour le Grand Prix de France en 1999. Cela a été un déclic ! "

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 69:02


Aujourd'hui, j'ai le plaisir de recevoir Julien FÉBREAU, journaliste sportif et voix officielle de la Formule 1 qu'il commente sur Canal + aux côtés de l'ancien champion du monde canadien, Jacques VILLENEUVE.Julien nous partage son enfance entre un père, pilote en Rallye-raid (3 Dakar à son actif) reconverti en Rallycross, discipline dont il devient champion de France à Lohéac en Bretagne. Et une mère avec qui Julien se passionne pour la Formule 1.Au point, pour le jeune Julien d'être très tôt fermement décidé à ce que la course automobile et en particulier la Formule 1 soit au cœur de sa vie. Forcément, cela sonne comme une évidence maintenant que l'on connait le talent de Julien pour tous nous faire vibrer au rythme effréné des monoplaces et en particulier lorsque celle qui est en tête est pilotée par un Français répondant au nom de Pierre GASLY lors du GP de Monza en 2020 : “Accélère, Accélère ! “On n'imagine cependant pas les déclics, le travail et la rigueur qui ont été nécessaires pour en arriver là lorsque l'on est d'une famille bretonne et que rien ne nous destine à nous retrouver au cœur du dispositif de Canal + en 2013 lorsque la chaîne acquière les droits de la Formule 1 aux côtés de Jacques VILLENEUVE, Franck MONTAGNY, Thomas SENECAL et Margot LAFFITE plus tard.Bref, Julien s'est donné les moyens d'avoir la vie dont il rêvait (lui qui aurait pu être kinésithérapeute) en devenant la voix de la Formule 1.Mais, Julien est aussi un as du volant, puisqu'il a fini en 2008 par suivre les traces de son père en Rallycross, je ne vous spoile pas mais, attention ça roule fort, très fort même !Vous imaginez bien que durant cet épisode, Julien nous a livré de nombreuses anecdotes sur les coulisses de ce qu'est la vie d'un commentateur de la Formule 1, certaines joyeuses d'autres beaucoup moins, car cela fait malheureusement aussi partie des sports mécaniques.Oui, nous avons parlé de Pierre GASLY, de Romain GROSJEAN, de Jules BIANCHI ou encore d'Anthoine HUBERT. Mais, c'est avant tout un épisode sur l'homme et la passion débordante de Julien pour les sports mécaniques.Un épisode abouti que je suis fier de vous présenter tant son contenu est diversifié qui vous régalera à coup sûr !Alors, foncez vous abonner à la chaîne YouTube Dans La Boîte à Gants pour ne rien louper !_________________________________________________________

Alles auf Aktien
Tops und Flops des Börsenjahres und Hoffen auf die Santa-Rallye

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 30:10


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ läuten die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer den Endspurt für das Börsenjahr 2022 ein, verraten, was es mit dem Leiterprinzip auf sich hat, und ziehen ihre persönliche Anlagebilanz. Außerdem geht es um Coinbase, Tesla, Enphase Energy, Invesco Solar Energy (WKN: A2QQ9R) ETF, ARK Innovation (WKN: A14Y8H), Occidental Petroleum, Hess Corp, First Solar, Marathon Petroleum, Exxon Mobil und Schlumberger, Pinduoduo, Vertex Pharmaceuticals, Lucid, Rivian, Align Technologies, Beiersdorf, RWE, Deutsche Telekom, Zalando, Adidas, Fresenius Medical Care, Fresenius, Golar LNG, Höegh LNG, LG Energy Solution, Porsche, Bitcoin, Ethereum, Solana, Algorand, Polkadot, Cardano, Twitter, Deoleo, Pagerduty und Exact Sciences. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Das Jahr neigt sich dem Ende und daher ist es an der Zeit, dass ich mir Gedanken über den weiteren Verlauf für Aktien ab 2023 mache. Nach einem turbulenten Jahr 2022 werden nun die Weichen gestellt. Alles hängt von der US-Notenbank und der Reaktion der Wirtschaft ab. Welche Optionen es für Aktien nun also gibt, bespreche ich mit interessanten Daten und Fakten unterlegt, in dieser Ausgabe. ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/ ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Wall Street mit Markus Koch
Maßnahmen der EZB und Bank of Japan treiben globale Renditen hoch

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 25:12


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Wir sehen keinen Enthusiasmus an der Wall Street, mit einem anhaltenden Käuferstreik. Am Wochenende hatte Goldman Sachs gemahnt, dass in den Jahren eines Bärenmarktes die Hoffnung auf eine Weihnachts-Rallye nicht angebracht sei. Mike Wilson, der Aktienstratege von Morgan Stanley, betonte am Montag, dass Anleger jede Rallye nutzen sollten, um auszusteigen. Das Risiko einer Ertragsrezession habe zugenommen, mit der Gefahr eines Rückgangs des S&P 500 auf eine Spanne von 3000 bis 3300 Punkten. Erschwerend kommt hinzu, dass die globalen Renditen nach den sehr aggressiven Aussagen der EZB verstärkt Auftrieb haben. Dass die Bank of Japan letzte Nacht die Kontrolle der Zinskurve leicht aufgeweicht hat, verstärkt diesen Trend. Die Bewertung des Aktienmarktes wird dadurch verstärkt unter Druck gesetzt. Netflix leidet unter einem negativen Bericht im Wall Street Journal. Es wird erneut betont, dass der durch Werbung unterstützte Service enttäuschend anläuft. Bei Apple reduziert J.P. Morgan die für das laufende Quartal erwarteten iPhone-Verkaufszahlen von 74 auf 70 Millionen. Das Kursziel wird auf $190 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
EZB und BOJ fachen Renditen an

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 13:52


Wir sehen keinen Enthusiasmus an der Wall Street, mit einem anhaltenden Käuferstreik. Am Wochenende hatte Goldman Sachs gemahnt, dass in den Jahren eines Bärenmarktes die Hoffnung auf eine Weihnachts-Rallye nicht angebracht sei. Mike Wilson, der Aktienstratege von Morgan Stanley, betonte am Montag, dass Anleger jede Rallye nutzen sollten, um auszusteigen. Das Risiko einer Ertragsrezession habe zugenommen, mit der Gefahr eines Rückgangs des S&P 500 auf eine Spanne von 3000 bis 3300 Punkten. Erschwerend kommt hinzu, dass die globalen Renditen nach den sehr aggressiven Aussagen der EZB verstärkt Auftrieb haben. Dass die Bank of Japan letzte Nacht die Kontrolle der Zinskurve leicht aufgeweicht hat, verstärkt diesen Trend. Die Bewertung des Aktienmarktes wird dadurch verstärkt unter Druck gesetzt. Netflix leidet unter einem negativen Bericht im Wall Street Journal. Es wird erneut betont, dass der durch Werbung unterstützte Service enttäuschend anläuft. Bei Apple reduziert J.P. Morgan die für das laufende Quartal erwarteten iPhone-Verkaufszahlen von 74 auf 70 Millionen. Das Kursziel wird auf $190 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Stimmung kurzfristig zu schlecht?

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 12:56


Die Renditen der US-Staatsanleihen sind diese Woche gesunken, und trotzdem blickt der Nasdaq mit einem Verlust von 4,4% auf die schlechteste erste Handelswoche im Dezember seit 1975! Im Grunde sagt das alles aus. Die Furcht der Anleger hat sich von Inflation, auf Wachstum verlagert. Schwache Kurse bei den Banken, REITS, Reise- und Fluggesellschaft, wie auch der sinkende Ölpreis bringen das zum Ausdruck. Erstaunlich ist, dass die aktuelle Verkaufswelle vor allem durch Stimmung getrieben ist, und weniger durch einen rauchenden Revolver. Wir hatten weder enttäuschende Wirtschaftsdaten (im Grunde das Gegenteil), und es gab diese Woche auch keine nennenswerten Gewinnwarnungen. Aus meiner Sicht bildet dies die Grundlage für eine nahende Rallye, mit den vielen Inflationsdaten der kommenden Tage und der FED-Sitzung am 14. Dezember. Die Tief inverse Zinskurve signalisiert den festen Glauben daran, dass die FED nach erreichen den Zinsgipfels das Niveau lange Zeit beibehalten wird. In Folge wächst die Sorge vor einer Rezession im Jahr 2023. Kurzfristig dürften die saisonalen Trends aber bald am Ruder sitzen. Historisch betrachtet geht es im S&P und dem Nasdaq die ersten 1 ½ Wochen des Dezembers meistens bergab, mit der Weihnachts- und Jahresend-Rallye ab spätestens Mitte des Monats. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram