Podcasts about torsten

  • 1,108PODCASTS
  • 2,577EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about torsten

Show all podcasts related to torsten

Latest podcast episodes about torsten

Haken dran – das Social-Media-Update
Datensch(m)utz und Regierungsaufträge (mit Torsten Beeck)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 70:15


Das neue Internet ist längst da. Entweder, wir trainieren mit unseren Fotos und Videos eine KI - oder aber wir bekommen direkte KI-generierte Inhalte vorgesetzt. Bots reden mit Bots - was solange zumindest nicht nur problematisch ist, solange niemand den Bots sagt, sich doch bitte den Nachnamen eines Diktators zu geben. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Torsten! 03:04 Finger weg von WeTransfer 05:54 Der ewige Teufelsscheiß von Grok 4 17:40 X wird in Deutschland immer unbeliebter 24:36 Community Notes - ein Resümee 26:19 Neues von der “America Party” 32:29 Kauft Apple Mistral? 43:12 Altersverifikation im Internet 51:14 Funktionen und Emotionen 01:03:56 Versöhnlichkeit des Tages

Listen!
Listen! Folge 47 – Allerlei Alliterationen (Teil 3 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 18:07


Okay, ihr wollt Alliterationen, ihr bekommt Alliterationen, und zwar auch in den beiden Rubriken, in denen wir nicht einzelne Songs, sondern ganze Alben vorstellen. Und das sind diesmal richtige Geheimtipps, von denen wohl die wenigsten unserer Hörer*innen schon einmal gehört haben dürften. Bevor es damit so richtig losgeht, erinnert Linus an eine sehr kurz- und eine enorm langlebige Musiksendung, in denen noch live gespielt wurde (bzw. wird). In einer dieser Sendungen hat er nämlich die Band entdeckt, deren einziges Album er heute präsentiert. Torsten hat Songs von gleich zwei Veröffentlichungen eines höchst interessanten Songwriters im Gepäck. Beide Acts stammen aus England, und ihre Musik wurde in den Nullerjahren veröffentlicht. Da hört es dann aber auch schon auf mit den Parallelen, außer dass euch in beiden Fällen tolle Musik erwartet, die ihr bestimmt noch nicht kennt! Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns hier zukommen lassen: listen@ribzap.de Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Taler Filadelfia Kristiansand
TORSTEN MENTZONI - Sommergudstjeneste 13. juli

Taler Filadelfia Kristiansand

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 33:37


Torsten Mentzoni talte på sommergudstjeneste søndag 13. juli i Filadelfia Kristiansand. Mer informasjon om menigheten kan du finne på nettsiden vår filadelfiakristiansand.no.

OHRBEIT
IT & SAP Projektmanagement per remote

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:27


"Die Entwickler davon zu überzeugen, dass das neue Tool besser ist – das war die eigentliche Herausforderung.“Sagt Torsten, Projektleiter bei promantisIn diesem Jobcast® mit Torsten, Mateusz und Kai hörst du, wie sie an komplexen SAP-Projekten arbeiten, von Cloud-Migrationen über Abrechnungssysteme bis zu Einführungen neuer Tools bei alten Hasen.Du bekommst Einblick in Themen wie Berechtigungsmanagement, Projektsteuerung und interne Überzeugungsarbeit bei Kunden, die sich nicht immer mit offenen Armen auf neue Technologien stürzen. Außerdem sprechen die drei darüber, wie es ist, in einem kleinen, spezialisierten Team zu arbeiten, das beim Kunden aber Großes bewegt, und warum sich ihr Arbeitsalltag inzwischen besser mit dem Privatleben vereinbaren lässt.

Plastik im Ohr - Der Podcast
28 Years Later polarisiert Superman wahrscheinlich immer noch!?

Plastik im Ohr - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 73:33


Figuren, Figuren, Figuren, aber auch Filme und Serien, Hörspiele und Dokus. Wir haben wieder alles im Gepäck, was Freude macht! Torsten hat 28 Years Later gesehen und Olli eine Doku über das John Wick-Franchise. Figuren wurden angekündigt und auch in Hand begutachtet. Und Superman? Sicherlich ein Thema für die nächste Folge... #popkultur #actionfiguren #movies #tvserien #vinyl #games #comics #retro

eGovernment Podcast (aac)
Government as a Platform - Deutschlandstack

eGovernment Podcast (aac)

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 36:33 Transcription Available


In dieser Episode des eGovernment Podcasts diskutieren Torsten und Thilak über die Herausforderungen und Chancen des Deutschlandstacks, einem Konzept zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Thilak, ein Experte für digitale Transformation, erklärt die Notwendigkeit eines einheitlichen Ansatzes, um die Qualität und Interoperabilität der digitalen Dienste zu verbessern. Sie erörtern die Rolle von Government as a Platform, die Bedeutung der digitalen Souveränität und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung verbunden sind, einschließlich politischer Widerstände und der Notwendigkeit einer zentralisierten Strategie. Kommentare  unter:  https://egovernment-podcast.com/egov225-gov-as-a-platform/

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
St&St#07 Das große SUPERMAN Special mit JAMES GUNN

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 71:36


Torsten und Gerry trafen sich in London mit Regisseur und DC-Studio Boss JAMES GUNN, um mit ihm über seinen neuesten Film SUPERMAN zu sprechen, der gleichzeitig auch den aufregenden neuen Start des DC-Universums markiert. Was unterscheidet sich sein Superman von den anderen Inkarnationen? Warum gab es vor der Produktion eine kleine "Unterhosen-Kontroverse"? Und wird Alles-Esser-Boy jemals im DC-U auftauchen? All das und noch vieles mehr enthüllt dieses SUPERMAN Special!

Makler und Vermittler Podcast
Vertriebsansatz: Gebäudeversicherung im Klimawandel 1/4

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:46


In dieser Folge des "Makler und Vermittler Podcast" begrüßt Torsten erneut Nico Streker von ASSPICK Versicherungsmakler. Gemeinsam sprechen sie über ein brandaktuelles Thema: die wachsende Bedeutung von Gebäudeversicherungen im Kontext des Klimawandels. Nico gibt spannende Einblicke in das kommende kostenfreie Webinar am 15. Juli, in dem nicht nur die aktuelle Situation in Deutschland beleuchtet wird, sondern auch ein Blick in die USA geworfen wird – ein Land, das schon länger mit Naturkatastrophen und deren Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt kämpft. Dabei diskutieren die beiden nicht nur praktische Tipps für Vermittler, sondern auch ganz konkrete Handlungsoptionen für Hausbesitzer. Viel Spaß beim Zuhören!

OMT Podcast
Weniger CO₂, mehr Wirkung: Tipps für nachhaltiges Online Marketing (Dr. Torsten Beyer) | OMT-Podcast #267

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 55:55


Mario Jung (OMT GmbH) spricht heute mit Dr. Torsten Beyer (Dr. Beyer Internet-Beratung) über die überraschende Zusammenhänge zwischen Suchmaschinenoptimierung und Nachhaltigkeit. Obwohl bei SEO-Diskussionen Nachhaltigkeit nicht immer als erstes Thema in den Sinn kommt, zeigt das Gespräch, dass sich beide Bereiche durchaus ergänzen. Prinzipien wie Reduce, Reuse, Recycle – im Deutschen: vermeiden, wiederverwenden, recyceln – weisen nicht nur in puncto Umweltschutz den Weg, sondern lassen sich auch effektiv auf den digitalen Fußabdruck anwenden. Für Dich als Online-Marketer bietet das Interview wertvolle Einblicke, wie nachhaltige Ansätze zu einer ressourcenschonenden und zugleich leistungsstarken Webseitengestaltung führen können. Es wird deutlich, dass eine Strategie, die auf Nachhaltigkeit setzt, nicht nur ökologischen Mehrwert schafft, sondern auch das SEO-Potenzial Deiner Projekte hebt. Nachhaltigkeit wird somit als Qualitätsmerkmal und Wettbewerbsvorteil im digitalen Zeitalter positioniert. Zudem liefert das Gespräch praxisnahe Denkanstöße und Umsetzungstipps: Überdenke, auf welche Weise nachhaltige Prozesse in Design, Content-Management und technische Umsetzung integriert werden können. So trägst Du nicht nur zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei, sondern verbesserst auch die Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit Deiner Webseiten in den Suchmaschinen. Nutze die Ansätze, um eine ganzheitliche Marketingstrategie zu entwickeln, die sowohl ökonomischen als auch ökologischen Erfolg fördert – für Dich, Deine Kunden und eine grünere digitale Zukunft.

Makler und Vermittler Podcast
#289 - Vom Hockeyprofi zum Makler

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 57:29


Herzlich willkommen zur neuen Folge des Makler & Vermittler Podcasts! Torsten spricht dieses Mal mit Benjamin Wess – zweifacher Olympiasieger im Hockey und heute im Versicherungsbusiness unterwegs. Im Gespräch gibt Benny spannende Einblicke in seinen Wechsel vom Sport zur Versicherungsbranche, die Parallelen zwischen Teamsport und Unternehmertum sowie die aktuellen Entwicklungen im Maklermarkt. Themen wie Konsolidierung, Unternehmenskultur und die Gründe, warum sich Makler größeren Gruppen anschließen, stehen im Fokus. Zudem erfährst du, wie Benny und die GGB-Gruppe die Branche prägen. Freu dich auf inspirierende Einblicke und praxisnahe Erfahrungen direkt aus erster Hand. Viel Spaß beim Zuhören!

Healthcare EsPResso
#64 Agentur vs. Unternehmen? Zwei Seiten, ein gemeinsames Ziel

Healthcare EsPResso

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 38:12


In dieser Folge von Healthcare EsPResso freuen sich Anita und Torsten auf ein ganz besonderes Gespräch. Denn unsere ehemalige Kollegin Leyla kehrt nach über 60 Folgen wieder für eine Folge zurück! Nach ihrer Zeit in der Agentur wechselte sie auf Unternehmensseite und ist seither für das Pharmaunternehmen Sanofi in der Produktkommunikation tätig. Gemeinsam werfen die Drei einen Blick hinter die Kulissen der Zusammenarbeit zwischen Agentur und Unternehmen und sprechen über Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten, räumen mit gängigen Vorurteilen auf und teilen ehrliche Einblicke in den Arbeitsalltag. Dabei gehen sie auf Do´s & Don´ts in der Zusammenarbeit ein, sprechen über Vertrauen und Arbeiten auf Augenhöhe und diskutieren, warum ein erfolgreiches Projekt nicht nur vom Briefing abhängt. Einschalten lohnt sich!

Plastik im Ohr - Der Podcast
Duran Duran, die alten Enkel-Rocker

Plastik im Ohr - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 66:03


Ein Mal mehr wieder die volle Packung Popkultur, mit allem, was Spaß macht. Torsten hat Duran Duran live gesehen, Olli schaut Trash im Kabelfernsehen und Figuren sind auch wieder Thema. Lauschet unseren Worten und erfreut euch dieser! #popkultur #actionfiguren #movies #tvserien #vinyl #games #comics #retro

The View From Apollo
Mid-Year Outlook: At the Crossroads of Stagflation—What's Next?

The View From Apollo

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 48:11


Listen to Apollo Chief Economist Torsten Sløk and Global Head of Content Strategy J.P. Vicente discuss the growing list of headwinds facing the economy, including tariffs, trade deal uncertainty, and geopolitical conflict. Torsten also explores potential implications for capital markets and much more.

Haken dran – das Social-Media-Update
Wenn die Reichweiten zu weit reichen (mit Torsten Beeck)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 59:15


Was ist ein View? Was ist Reichweite? Und was ist aus der Everything-App geworden? Was für Deals macht Meta mit sanktionierten Unternehmen? Und was wollte JD Vance auf Bluesky? Wir machen ein bisschen Rundumschlag. ➡️ What to Fix-Recherche zu Meta: https://www.whattofix.tech/publications/bankrolling-sanctioned-entities/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: Chapters 00:00 Hallo Torsten! 02:51 Facebook macht in Reels 11:41 Metas schmutzige Deals 19:54 Instagram sperrt politische Aktuere 27:23 Bluesky sperrt JD Vance 39:03 Neues von der Everything-App 47:05 Mastodon und die digitale Hall of Fame 50:55 Kritik an Mastodons Nutzungsbedingungen 55:56 Gossip-Runde mit Pavel Durov

The Jason Jones Show
The CCP's Dark Secret: Organ Harvesting Exposed – with Dr. Torsten Trey

The Jason Jones Show

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 60:46


Order Jason's new book, The Great Campaign Against the Great Reset on Amazon https://a.co/d/6yiOk5sand on YouTube: https://www.youtube.com/user/osu4491Subscribe: https://substack.com/@thejasonjonesshowVisit Movie to Movement @ www.MovieToMovement.comAnd the Vulnerable People Project: www.vulnerablepeopleproject.com

BX Swiss
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Torsten Dennin

BX Swiss

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 11:22


Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#160 Hast Du es heute schon mit KI versucht - mit Torsten J. Koerting

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 40:37


In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Thorsten J. Koerting – dem Gründer des KI Café ☕ und Kopf hinter dem Koerting Institute.

Listen!
Listen! Folge 46 – Sommersongs (Teil 3 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:56


In der dritten Teilfolge des Monats widmen wir uns wie immer ganzen Alben. Torsten stellt eine LP vor, die ihn schon als Teenager begeistert hat und die etwas mit einem Literaten der Romantik zu tun hat, während Linus mal wieder nach Brasilien blickt und einen der Erfinder des Bossa Nova vorstellt. Wie immer gibt es tolle Musik zu hören sowie dazu Interessantes und Persönliches zu erfahren, und das alles ohne Aufpreis! Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns hier zukommen lassen: listen@ribzap.de Bitte bewertet unseren Podcast auf der Plattform, auf der ihr uns hört, schreibt gern ein paar Zeilen über uns, und empfehlt uns euren Freund*innen weiter! Viel Spaß beim Hören!

Real Science Exchange
Ep. 152 - Understanding How the US Fits Into Global Dairy Developments with Dr. Torsten Hemme, IFCN Dairy Network (retired); Matt Musselman, Dairy Farmers of America

Real Science Exchange

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 47:00


This episode was recorded in Reno, Nevada, during the 2025 Western Dairy Management Conference. Dr. Hemme begins with a demonstration of three different-sized glasses of milk representing the daily average dairy consumption in China, Europe, and the world as a whole. He explains that when you make predictions, it's good to identify the two main drivers of uncertainty in your industry. In the case of dairy, he cites whether or not people like dairy and whether or not they can afford it. He goes on to describe the four scenarios that can be created from those main drivers: people like dairy and can afford it, people don't like dairy but could afford it, people like dairy but can't afford it, and people don't like dairy and can't afford it.  (4:05)Walt asks Dr. Hemme to give some perspective on what makes a country a reliable exporter built for the global economy. He gives a unique example of how American football versus soccer compares to exporting dairy from the US to the global market. Matt chimes in with his perspective on how DFA is positioning the industry for exports. He notes that we live in the world of VUCA - volatility, uncertainty, complexity, and ambiguity - and that we have a lot of VUCA happening in the US right now. In general, he's very bullish on our natural resources, management skills, and technical capability in the US dairy industry.  (10:17)The panel discusses who in the world is going to be able to meet the building demand for dairy products, and what the US might need to do to be a major player - in essence, moving from playing football to playing soccer. Dr. Hemme gives culture, policy, and relationship building as potential challenges for the US. (16:37)Matt is encouraged by the new investments in processing plants in the US and looks for a “build it and we will grow into it” scenario as we move forward. Dr. Hemme agrees that the processors are on board. But he wonders about the dairy farm side - no growth in cow numbers, not much growth in production, and breeding so many cows with beef semen makes him think the US is not believing in a growing dairy industry. He also talks about changing interest rates over time and impact on capital management. (25:50)The panel discusses the US milk price compared to the world milk price, the cost of production, and exchange rates. (29:45)Matt gives some perspective on beef-on-dairy. As the beef cycle levels back out and more beef heifers are retained, he forecasts fewer dairy cows being bred to beef semen and an increase in the supply and retention of dairy heifers. (34:31)Dr. Hemme talks about dairy demand and global population growth trends and predictions. (39:38)Panelists share their take-home thoughts. (42:02)Please subscribe and share with your industry friends to invite more people to join us at the Real Science Exchange virtual pub table.  If you want one of our Real Science Exchange t-shirts, screenshot your rating, review, or subscription, and email a picture to anh.marketing@balchem.com. Include your size and mailing address, and we'll mail you a shirt.

Mariagerfjord Frikirkes Podcast
Torsten Conrad: Nærvær

Mariagerfjord Frikirkes Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


torsten conrad n
eGovernment Podcast (aac)
Leichte Sprache

eGovernment Podcast (aac)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:45 Transcription Available


In dieser Episode des e-Government Podcasts spricht Torsten Frenzel mit Professor Dr. Alexander Lasch über das Thema leichte Sprache. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen leichter und einfacher Sprache, die Bedeutung von Verständlichkeit in der Kommunikation, sowie die Herausforderungen und Normen, die damit verbunden sind. Zudem wird die Rolle von KI in der Textverarbeitung und die Notwendigkeit von rechtssicheren Formulierungen in der öffentlichen Verwaltung thematisiert. Abschließend werden erfolgreiche Projekte vorgestellt, die als Vorbilder für die Umsetzung leichter Sprache dienen. In dieser Episode diskutieren Torsten und Alexander Lasch die Herausforderungen und Fortschritte in der Kommunikation innerhalb der Verwaltung, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von leichter Sprache und Grafiken. Sie beleuchten die Bedeutung einer einladenden Dokumentengestaltung, die Akzeptanz der leichten Sprache in der Gesellschaft und die Notwendigkeit von Standards. Zudem wird die Rolle von Urheberrecht und Barrierefreiheit in der digitalen Kommunikation thematisiert. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov220-leichte-sprache/

Positiv Führen mit Christian Thiele
Positiv(er) führen bei der Polizei – mit Polizeipräsident Torsten Krückemeier

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 53:35


In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" erzählt **Torsten Krückemeier**, wie er als Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen Positive Leadership vorantreibt. Einige der Themen: - Was heißt und bedeutet Positive Leadership? - Positive Leadership nach dem PERMA-Lead-Prinzip geht genau... wie? - Was ist besonders an Positivem Führen bei der Polizei – und was können Nicht-PolizistInnen davon lernen? - Typische Missverständnisse und Vorbehalte gegenüber Positive Leadership? .. Über den Gast: Torsten Krückemeier ist Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Gießen. Einsatzbeamter, Fachlehrer in Waffenkunde und Schießausbildung, Referatsleiter Verfassungsschutz, stv. Dienstgruppenleiter im Führungsstab der Landespolizeidirektion Saarland sowie Referent im Ministerbüro des Hessischen Innenministeriums waren vorherige Stationen in seiner Laufbahn. Ihnen, Euch und Dir **viel Freude und Anregung beim Zuhören!** Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche **weiteren Folgen** findet Ihr hier: [positiv-fuehren.com/podcast](https://positiv-fuehren.com/podcast) – oder auf **diversen Podcast-Plattformen**. _____ Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm **Mindfulness-based strengths practice (MBSP)** für Führungs- und Personalkräfte im Herbst?

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
241 - Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung mit Timm Richter & Torsten Groth

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 76:54 Transcription Available


Was passiert, wenn wir Organisationen nicht mehr durch die Brille linearer Ursache-Wirkung-Beziehungen betrachten – sondern als paradoxe Systeme, in denen jede Beobachtung gleichzeitig richtig und falsch ist? In dieser Podcastfolge sprechen Martin und David mit Timm Richter und Torsten Groth über ihr neues Buch „Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung: Systemisches Paradoxiemanagement in Organisationen“ – und warum das Denken in Paradoxien nicht nur ein intellektuelles Unterfangen, sondern ein praktisches Werkzeug für Führung, Beratung und Veränderung ist. Das Gespräch geht tief: Es zeigt, wie systemtheoretisch fundiertes Denken dabei hilft, nicht nur Symptome organisationaler Dynamiken zu erkennen, sondern auch ihre strukturellen Ursachen zu verstehen. Es geht um Erkenntnisparadoxien, Entscheidungslogiken und die feinen Unterschiede zwischen „Pseudo-Harmonie“ und funktionaler Zusammenarbeit. Besonders spannend: die Idee der „Einheit der Differenz“ – und wie man sie in der Praxis erkennt. Wenn Du uns einen großen Gefallen tun möchtest, dann schreibe uns eine Rezension auf Apple Podcast oder hinterlasse eine Sternebewerung bei Spotify. Gemessen an unserer Hörerschaft geht da noch was :) Vielen Dank für deine Unterstützung! Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X ======================================= Torsten Groth https://www.linkedin.com/in/torsten-groth-14bb2baa/ Timm Richter https://www.linkedin.com/in/timm-richter/ SWF: https://www.simon-weber.de Link zum Buch: https://www.amazon.de/Zwischen-Inszenierung-Invisibilisierung-Paradoxiemanagement-Organisationen/dp/384970579X/ref=sr_1_2?crid=1P25KLBIT07E4&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Bz11VaLEjxeiZKIzGhMsqyBUgCdoKiW0JhvwhzX8sHcybEl4kvDQClpS2ggnl0zYspP3N9KtUR3hdD2lUjc1hf49VHo08xXBzvbB6QZ89013BSzhY10cqmHTbZrlIhe7qKsorph8IklJSr95ifHPsb7VvOVmp32DShRSpfjQ9SO6N_LpPGFCNTTCN82sSpEv_m-Ck7P1JjLIRGAYj2TFfz5rXcNzs231W6PwEBPjQQ8.vp8YOhqfDN7_jTjRDkGuWrllYDgNjNKZl3YjAtDfDYY&dib_tag=se&keywords=timm+richter%2C+torsten+groth&qid=1748086004&sprefix=timm+richter%2Caps%2C251&sr=8-2 =======================================

Listen!
Listen! Folge 46 – Sommersongs (Teil 2 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:29


Zu Beginn unserer zweiten Folge mit Sommersongs überrascht Torsten die Hörer*innen (und Linus) mit Hip Hop(!) aus Bremen(!!); der Rest der Folge plätschert aber so melodiös und gefällig dahin, dass wir beiden sentimentalen alten Knochen feuchte Augen kriegen. Wir lernen etwas über Poetry Slam, über ein Dorf im US-Bundesstaat New York, über Work-Life-Balance in den frühen Achtzigern und über Vierspuraufnahmen in einem irischen Schuppen. Dringende Hörempfehlung also. Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns hier zukommen lassen: listen@ribzap.de Bitte bewertet unseren Podcast auf der Plattform, auf der ihr uns hört, schreibt gern ein paar Zeilen über uns, und empfehlt uns euren Freund*innen weiter! Viel Spaß beim Hören!

Identity At The Center
#354 - Kristina Yasuda & Torsten Lodderstedt on the EUDI Wallet and its Global Impact

Identity At The Center

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 51:50


Join Jim McDonald and Jeff Steadman on Identity at the Center as they sit down with Kristina Yasuda, Product Owner, and Dr. Torsten Lodderstedt, Project Lead for the German EUDI Wallet project. Recorded at EIC 2025, this episode delves into the ambitious European Union initiative to create a digital identity wallet for all its citizens.Kristina and Torsten discuss the vision behind the EUDI Wallet, the political will driving it, and the funding making it a reality. They explore the challenges and complexities of aligning multiple parties, standardizing technical specifications, and the goal of digitizing everything from government-issued IDs to driving licenses and ePrescriptions.Learn about the Federal Agency for Breakthrough Innovation (SPRIN-D), the importance of a transparent and collaborative development process, and how Germany aims to provide a secure, privacy-preserving, and interoperable digital wallet ecosystem. The discussion also touches on digital sovereignty, the role of platform providers like Google and Apple, the aggressive timelines, and the potential global impact of this initiative.Find out how the EUDI Wallet aims to put users in the driver's seat, ensure non-discriminatory access, and foster a flourishing digital economy in Europe.Chapters00:00 Introduction: Vision, Political Will, and Funding00:50 Blockchain vs Federated Identity: Bridging the Gap01:47 Welcome to the Identity of the Center Podcast03:18 Meet the Guests: German EUDI Wallet Project03:42 Christina's Journey into Identity06:05 Torsten's Background in Identity08:31 The EUDI Wallet Project: Scope and Goals12:19 Challenges and Opportunities in Digital Identity15:38 Production and Adoption of Digital Wallets20:53 Digital Sovereignty and Interoperability26:16 Government's Role in Digital Identity26:54 Certification and Recognition of Wallet Providers27:21 Cultural Differences in Government-Provided IDs27:53 Challenges and Timelines for Digital Wallet Implementation28:25 Legal Obligations and Compliance29:10 Public vs. Private Sector in Digital Identity30:13 Barriers to Widespread Adoption31:26 Complexities of Wallet-Based Systems33:23 Global Interoperability and Standards33:59 Technical Specifications and Convergence36:05 Multi-Step Process for Implementation38:26 Transition Period and Global Considerations42:49 Digital Driver's License and Real-World Applications46:17 Final Thoughts and Future Outlook46:23 Fun and Lighthearted EndingConnect with Kristina: https://www.linkedin.com/in/kristinayasudaConnect with Dr. Torsten: https://www.linkedin.com/in/dr-torsten-lodderstedt/Connect with us on LinkedIn:Jim McDonald: https://www.linkedin.com/in/jimmcdonaldpmp/Jeff Steadman: https://www.linkedin.com/in/jeffsteadman/Visit the show on the web at http://idacpodcast.comKeywords:EUDI Wallet, Digital Identity, European Union, Germany, Kristina Yasuda, Torsten Lodderstedt, Identity Management, Self-Sovereign Identity (SSI), Digital Sovereignty, Interoperability, Technical Standards, OpenID, Verified Credentials, Federal Agency for Breakthrough Innovation, Sprint, EIC 2025, Government Issued ID, Digital Transformation, Privacy, Security, User Control, Mobile Driver's License, IDAC, Identity at the Center, Jeff Steadman, Jim McDonald#EUDIWallet #DigitalIdentity #EuropeanUnion #Germany #KristinaYasuda #TorstenLodderstedt #IdentityManagement #SelfSovereignIdentity #SSI #DigitalSovereignty #Interoperability #OpenID #VerifiedCredentials #EIC2025 #GovernmentID #DigitalTransformation #Privacy #Security #UserControl #MobileDriverLicense #IDAC #IdentityAtTheCenter #JeffSteadman #JimMcDonald #DigitalWallet #EU

Auto Supply Chain Prophets
Mind the Gap: Rethinking Talent Pipelines with a Supply Chain Mindset

Auto Supply Chain Prophets

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 28:32 Transcription Available


At the heart of The Prophets' vision are “The 24 Essential Supply Chain Processes.” What are they? Find out, and see the future yourself. Click here During her trip to Wales, Jan Griffiths took a call from CBS Detroit to weigh in on tariffs. That conversation led her to a bigger question: even if we bring manufacturing back to the U.S., do we have the workforce to support it?This led to this conversation with Torsten Schimanski, the Chief Strategy Officer at NJMEP, who's spent years addressing the talent gap in U.S. manufacturing.In this episode, Torsten explains that millions of manufacturing jobs in the U.S. could go unfilled in the coming years, and current efforts to address this issue will not be enough to close the gap.The industry is facing decades-old perceptions of manufacturing work, a massive generational exit, and the reality that most companies don't have a clear talent pipeline or long-term plan. Torsten doesn't just see this as an HR problem. He sees it as a supply chain issue.So, he introduces an innovative approach: apply core supply chain tools—demand planning, sourcing, supplier management—to workforce strategy. That means forecasting the skills you'll need, identifying where you'll get them, and making retention a priority before it becomes a crisis.Torsten also criticizes the passive mindset that waits for the government or outside forces to “fix” the problem. In his words, if you're waiting for someone else to build your workforce, your business might not be around much longer.He's clear about what will happen if we don't take action: production delays, rising costs, quality issues, and constant turnover. Even automation won't save us if no one's trained to run or maintain the machines.This isn't a future problem. It's already here. And if manufacturing companies want to survive the next decade, they must take ownership of workforce development—starting now.Themes discussed in this episode:The workforce shortage threatening the future of U.S. manufacturingWhy manufacturing workforce development needs a supply chain strategyThe effects of baby boomer retirements on manufacturing labor shortagesHow outdated perceptions of factory jobs affect workforce recruitmentThe business risks of ignoring workforce development in manufacturing operationsHow to apply supply chain strategies to manufacturing workforce planningHow NJMEP supports small manufacturers with workforce training programsWhy manufacturers must lead workforce development—not wait for government solutionsFeatured on this episode:Name: Torsten SchimanskiTitle: Chief Strategy Officer at New Jersey Manufacturing Extension Program (NJMEP)About: Torsten is the Chief Strategy Officer at the New Jersey Manufacturing Extension Program (NJMEP), a nonprofit focused on supporting and advancing manufacturing in New Jersey. Prior to joining NJMEP in 2017, he led the Training & Learning Center at Festo Didactic, a global leader in industrial automation and education, and worked internationally as a business consultant specializing in leadership and workforce development. His contributions have earned him the 2017 Impact Award from the New Jersey Technology and Engineering Association and, with the NJMEP PEN-Team, the 2021 Excellence in STEM Education Award from the Health Care Institute of New Jersey.Connect: LinkedInMentioned in this...

Hemma hos Strage
Emrik Larsson om funk

Hemma hos Strage

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 74:20


Emrik Larsson växte upp i ett borgerligt hem i Mölndal. Hans föräldrar skickade honom som utbytesstudent till Rochester i början av åttiotalet med förhoppningen att han skulle bli företagsledare. När han kom hem hade han blonderat hår och ring i näsan. Det enda han ville var att skejta och lyssna på funk. Snart startade han och lillebror Torsten gruppen Stonefunkers som blev ökända som Sveriges röjigaste partyband. Tillsammans med sina vänner i Union Carbide Productions ingick de en pakt om "berusning till varje pris". Många i bandets närhet fick betala ett högt pris men Emrik lyckades bli nykter på nollnolltalet och inledde en solokarriär.Hemma hos Strage pratar han bland annat om när han smugglade skateboards till Norge där rullbrädor var olagliga, om att fylla 60, om sin nya sommarlåt "Holiday", om att sjunga refrängen i den skabrösa Ro-Cee-klassikern "Gettin' all da babes", om den eviga kärleken till funken, om att hans blonderade dreads numera ingår i Mölndals stadsmuseums samlingar och om hur hans 14-åriga dotter nyligen fått honom att upptäcka death metal. Som en speciell bonus bjuder han på lite Cannibal Corpse-inspirerat growlande! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echte Mamas
Lisa Jahns & Torsten Geiling: Patchwork ist nicht einfach

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 50:42


Patchworkfamilien – ein buntes Miteinander mit vielen Chancen, aber auch echten Herausforderungen. In dieser Folge spricht Nora Pinck mit Lisa Jans und Thorsten Geiling offen über das, was viele betrifft, aber selten ehrlich besprochen wird: das Leben in Patchwork-Konstellationen. Was bedeutet es, plötzlich „Stiefmutter“ oder „Bonusvater“ zu sein? Wie gelingt Kommunikation, wenn Ex-Partner, Kinder und neue Partner:innen alle mit am Tisch sitzen – emotional wie praktisch? Und wie findet man in diesem Gefüge seinen Platz, ohne sich selbst zu verlieren? Mit viel persönlichem Einblick, ehrlichen Momenten und einem guten Schuss Humor geht es um Rollen, Grenzen und das große Thema: Empathie. Ein Gespräch, das Mut macht, inspiriert und zeigt – Patchwork ist kein Puzzle, das einfach zusammenpasst. Aber eins, das sich lohnt, gemeinsam zu legen.

Scene World – The C64 NTSC/PAL Disk Magazine – Podcast
Ep. #215 - Diskmags.de with Torsten Roeder

Scene World – The C64 NTSC/PAL Disk Magazine – Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025


In this episode we are talking with and about diskmags.de - a catalog of disk magazines and on a mission to preserve them for future generations! Enjoy! (Interview begins at 27:36)

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Es war mal wieder ein Ritt, aber Folge 05 ist im Kasten. Torsten und Gerry reden über alles was sie gesehen haben, noch sehen wollen und worauf sie sich medial noch freuen. Von MISSION: IMPOSSIBLE - The Final Reckoning, bis THE LAST OF US Season 2 und 28 YEARS LATER ist alles dabei. Viel Spaß

Haken dran – das Social-Media-Update
Mark-Macht (mit Torsten Beeck)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 30, 2025 57:03


Grok macht sich unbeliebt in Europa, aber wird trotzdem mit US-amerikanischen Regierungsdaten gefüttert. Metas Prozess geht zu Ende - und TikTok gerät in die nächste EU-Untersuchung. Aufgezeichnet während der re:publica 2025. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Against The Grain - The Podcast
ATGthePodcast 277 - A Conversation with Tosten Reimer, Dean, University Library, University of Chicago

Against The Grain - The Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 51:29


Today's episode features guest host, Michael Upshall, Consultant, ConsultMU Ltd., who talks with Torsten Reimer, Dean, University Library, University of Chicago. Torsten currently oversees one of the world's largest academic library collections. In this conversation, Torsten shares his diverse academic journey which began as a historian with a focus on British maritime history,  before leading various digital and research initiatives at King's College in London, JISC, the Imperial College in London and the British Library, and then to the University of Chicago where he leads the UChicago Node initiative, which is an integrated digital collections platform. Torsten says libraries play a very important role in the global research and knowledge ecosystem, in facilitating collaboration, and that they have an evolving role in the digital age ensuring digital content is preserved for future use.  The video of this interview can be found here: https://youtu.be/mSb_jwiDY7Y Social Media: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mupshall/ https://www.linkedin.com/in/torstenreimer/ Keywords:#InformationPower #knowledge #awareness #innovation #skills #FutureOfLibraries #InclusiveEducation #career #partnerships #collaboration #scholcomm #ScholarlyCommunication #libraries #librarianship #LibraryNeeds #LibraryLove #ScholarlyPublishing #AcademicPublishing #publishing #LibrariesAndPublishers #podcasts

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wir waren Heldinnen" von Torsten Körner

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:02


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wir waren Heldinnen" von Torsten Körner

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:02


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wir waren Heldinnen" von Torsten Körner

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:02


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Casual Commander
Fringe Commanders: Torsten von Suckus

Casual Commander

Play Episode Listen Later May 12, 2025 71:04


It's time for the glorious return of Fringe Commanders! In these episodes, Chris and Tim hit random on EDHREC until they find a commander with less than 150 decks. From there, they talk about them, give their opinions, and decide if this card is worth running as a commander, in the 99, or not at all. I'm sure as you can all figure out, they pull up some stinkers sometimes. But, there is always the diamond in the rough (maybe they found one this time?)Be sure to check the guys out LIVE ON TWITCH every Monday and Thursday at 8:30PM EST! Talking magic and playing games together.https://twitch.tv/edhbutcasualhttps://www.facebook.com/casualcommandercasthttps://www.casualcommanderpodcast.comhttps://linktr.ee/casualcommanderIf you'd like to help support the podcast, be sure to check out our patreon! Each level will give you great benefits, such as discord privileges, merch discounts, and more.https://www.patreon.com/casualcommander#Commander #magicthegathering #CasualCommanderPodcast #edh #MTGSend us a textSupport the show

@mediasres - Deutschlandfunk
Machtkampf der Großaktionäre: Wie steht es um die Zukunft von ProSiebenSat1?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:05


Zarges, Torsten www.deutschlandfunk.de, @mediasres

NDR Info - Mikado am Morgen
Frühlingszeit ist Lämmerzeit

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:04


In Deutschlands Schafställen ist gerade richtig was los, denn es wurden unglaublich viele süße Lämmchen geboren. Für die Schäferinnen und Schäfer heißt das: Augen und Ohren offenhalten, um jede Geburt so frühzeitig wie möglich mitzubekommen. Oft müssen die Schäfer bei den Geburten helfen. Im Mikado-Studio bei Aniko erzählen Schäfer Torsten und sein Sohne Oke aus Neufelderkoog in Schleswig-Holstein von dieser aufregend schönen Zeit. Außerdem haben wir Pepe, den wohl jüngsten Schafzüchter Deutschlands, aus Hamburg-Langenhorn zu Gast. Zur Schafzucht gehört noch viel mehr als nur die Geburt der kleinen Lämmer: Wer Schafe züchtet, kennt sich mit den verschiedenen Rassen aus und erkennt, welches Schaf sich für die Zucht eignet. Die besten Schafe und Böcke im Stall werden auf Auktionen vorgeführt - und bekommen sogar Preise.

Eishockey – meinsportpodcast.de
We believe in playoffs! - Eiszeit FM Overseas 06

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 5, 2025 52:58


Die erste Runde der NHL-Playoffs ist vorbei. Und was sollen wir sagen? Besser konnte sie nicht sein! Sven und Torsten nehmen euch wieder mit auf die Reise über den Teich und sprechen über den Wahnsinn in Tüten auf dem Eis. Das alles wie immer geballt in 45 Minuten. (also fast) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Barn Talk
Manure to Money: LWE's Farming Revolution

Barn Talk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 91:31


In this episode, Sawyer and Tork sit down with Travis and Torsten, the brains behind Livestock, Water, and Energy (LWE), to dive deep into a revolutionary approach to manure management on modern hog farms. If you've ever wondered about turning manure into profit, reducing hauling costs, recycling water, or making carbon credits actually work for farmers, this is the episode you've been waiting for.Over two years in the making, this conversation sheds light on the cutting-edge technology being implemented to separate manure in real time, transforming waste into dry, pathogen-free fertilizer, creating a new revenue stream with liquid nitrogen, and capturing valuable carbon credits—all without relying on government grants or tax credits. Sawyer and Tork share their own farm's experience as the test site for LWE's first agricultural system, revealing the nitty-gritty of what actually works, the value for everyday farmers, and why so many have failed at this before.Whether you're a livestock producer curious about the future of manure, a skeptic of the carbon credit market, or just interested in how innovation is changing the ag industry from the inside out, this lively and honest episode has you covered. Plus, hear about the challenges, breakthroughs, and the real-life impact on family farms looking to build a more sustainable and profitable future.So pull up a chair, grab a cup of coffee, and let's get into it—because today, everything that happens in the barn is coming out into the open.Use code BARNTALK for 10% OFF your next orderhttps://farmergrade.com/ Learn More About Our New Project

SWR2 Kultur Info
Doku: „Mädchen können kein Fußball spielen“ von Torsten Körner

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 5:05


„Mädchen können kein Fußball spielen“ so heißt ein Dokumentarfilm von Torsten Körner, der am 24. April Weltpremiere beim 20. Internationalen Fußballfilmfestival in Berlin feiert.

INNOQ Podcast
Jetzt doch wieder ein Monolith/Modulith?

INNOQ Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 87:41


Im Podcast diskutieren Torsten Mandry und Sven Johann Überlegungen und Erfahrungen für oder gegen eine Microservices-Architektur bzw. einen Modulithen. Während Microservices oft wegen ihrer Unabhängigkeit und Entkopplung geschätzt werden, zeigen sich auch Nachteile, etwa durch erhöhten Schnittstellenaufwand, komplexes Deployment und Infrastruktur. Torsten beschreibt, wie er durch ein eigenes Experiment mit einem Modulith herausfinden wollte, ob und wie Modularisierung ohne Microservices gelingen kann. Die beiden diskutieren die Abwägungen dieser Entscheidung – abhängig von Teamgröße, Projektphase, technischen Anforderungen und strategischer Planung.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
St&St - mit RYAN COOGLER

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 30:22


Torsten und Gerry haben sich in London mit Regisseur RYAN COOGLER (Creed, Black Panther) über seinen neuesten Film BLOOD AND SINNERS unterhalten. Warum hat er den Film im IMAX-Format gedreht, anstatt ursprünglich auf 16mm? Was waren die Herausforderungen für Michael B. Jordan Zwillinge zu spielen? Und warum zur Hölle gibt es in diesem Film keine Pferde? (Spoiler Alert: es gibt sie) viel Spaß und schaut euch BLOOD AND SINNERS an, und zwar auf der größten Leinwand, die ihr finden könnt. Es lohnt sich.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Es hat etwas gedauert, aber hier ist sie: St&St#03. Thematisch hat sich einiges angestaut, und das muss jetzt raus. Torsten und Gerry zollen Val Kilmer Respekt, freuen sich über THE STUDIO, würdigen die künstlerische Bandbreite von Jason Statham, fragen sich, wie es mit Bond weitergeht, und verraten, auf welche zukünftigen Blockbuster sie sich besonders freuen. Viel Spaß.

Rock N Roll Pantheon
Set Lusting Bruce - Torsten Moerke

Rock N Roll Pantheon

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 56:59


In this episode of 'Set Lusting Bruce,' host Jesse Jackson reunites with Torsten, a passionate Bruce Springsteen fan from Germany. They discuss Torsten's life changes since their last conversation in 2008, including his career shift and relocation. Torsten shares his experiences attending Springsteen concerts across Europe, meeting fellow fans, and his memorable trip to New York City where he saw Springsteen on Broadway. The conversation dives into Torsten's thoughts on Bruce's recent albums and tours, his personal encounters with the Springsteen team, and even his unique flying adventure in a MIG 15 fighter jet. Join them for an engaging discussion filled with nostalgia, fandom, and heartwarming stories. http://www.torstenmoerke.de/ Support the show here - buymeacoffee.com/setlustingbruce  00:00 Introduction and Welcome 01:25 Guest Introduction: Torsten's Background 02:39 Torsten's Career Journey 04:22 Bruce Springsteen Fandom and Blogging 05:56 Reflections on Bruce's 'Letter to You' 07:46 Concert Experiences and Highlights 10:43 Memorable Concerts and Fan Reunions 24:02 Travel Adventures and Broadway Show 26:48 The Most Expensive Ticket Experience 27:07 Broadway Show Adventures 28:03 Seating Struggles at the Show 32:31 Exploring New York and Asbury Park 36:49 A Day in Freehold 41:03 A Dream Fulfilled in Prague 44:58 Concert Statistics and Future Plans 46:02 Memories of Germany and Final Thoughts Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Set Lusting Bruce: The Springsteen Podcast

In this episode of 'Set Lusting Bruce,' host Jesse Jackson reunites with Torsten, a passionate Bruce Springsteen fan from Germany. They discuss Torsten's life changes since their last conversation in 2008, including his career shift and relocation. Torsten shares his experiences attending Springsteen concerts across Europe, meeting fellow fans, and his memorable trip to New York City where he saw Springsteen on Broadway. The conversation dives into Torsten's thoughts on Bruce's recent albums and tours, his personal encounters with the Springsteen team, and even his unique flying adventure in a MIG 15 fighter jet. Join them for an engaging discussion filled with nostalgia, fandom, and heartwarming stories. http://www.torstenmoerke.de/ Support the show here - buymeacoffee.com/setlustingbruce  00:00 Introduction and Welcome 01:25 Guest Introduction: Torsten's Background 02:39 Torsten's Career Journey 04:22 Bruce Springsteen Fandom and Blogging 05:56 Reflections on Bruce's 'Letter to You' 07:46 Concert Experiences and Highlights 10:43 Memorable Concerts and Fan Reunions 24:02 Travel Adventures and Broadway Show 26:48 The Most Expensive Ticket Experience 27:07 Broadway Show Adventures 28:03 Seating Struggles at the Show 32:31 Exploring New York and Asbury Park 36:49 A Day in Freehold 41:03 A Dream Fulfilled in Prague 44:58 Concert Statistics and Future Plans 46:02 Memories of Germany and Final Thoughts Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

This Rockin' Life | Inspiration | Healthy Lifestyle | Entertainment | Motivation | Life Coach
Faith & Freedom: Nicole Shanahan, Dr. Torsten Trey, & Sheriff Mark Lamb

This Rockin' Life | Inspiration | Healthy Lifestyle | Entertainment | Motivation | Life Coach

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 47:28


Buckle up! From exposing Silicon Valley's censorship to tackling the shocking realities of forced organ harvesting, this show dives deep into the topics the mainstream won't touch. We've got a  powerhouse lineup of guests who are standing up against tyranny and pushing for real change. Nicole Shanahan, Philanthropist and RFK Jr. 's running mate, shares her fight against political elites and the hidden dangers of 5G. Dr. Torsten Trey uncovers the horrifying truth about China's organ trade, and Sheriff Mark Lamb breaks down what's really happening at the border. [00:50] Silicon Valley & 5G Entrepreneur and attorney Nicole Shanahan opens up about how her child's vaccine injury led her to question mainstream narratives and align with RFK Jr. in the fight for medical freedom. She dives into the dangers of 5G and microwave radiation, raising concerns about its impact on human health. Nicole also touches on geoengineering, urging for more transparency in government operations. [24:58] Forced Organ Harvesting in China Dr. Torsten Trey, founder of Doctors Against Forced Organ Harvesting, reveals China's horrifying practice of killing prisoners of conscience—particularly Falun Gong practitioners—for their organs. He exposes the complicity of global medical institutions and explains how the CCP is influencing international policies to keep this atrocity hidden. [36:52] Border Chaos & Immigration Reform Sheriff Mark Lamb returns to highlight the ongoing crisis at the border and the devastating impact of the Biden administration's open-border policies. He details the influx of military-aged men from hostile nations and the urgent need for Trump's common-sense immigration enforcement. Sheriff Lamb also shares how morale has drastically improved among Border Patrol and law enforcement officers now that they can actually do their jobs. Resources:    Nicole Shanahan –  Instagram: @theshanawow Dr. Torsten Trey –  Website: dafoh.org   Sheriff Mark Lamb –  Instagram: @AmericanSheriff Sponsors   Get clean healthy water with SentryH2O Use the promo code: “HEALTHY10”   Get true American made products at  switchtoamericawithshemane.com   Protect yourself with EMP Shield  Use the promo code “SHEMANE”    Activate stem cells & reset your body's clock  at lifewave.com/shemane Please send product inquiries to: shemane.lifewave@gmail.com   Watch Faith & Freedom every Sunday,  10am est on America'sVoice.News   Organic natural products to help your family thrive with  Rowe Casa Organics & use promo code “FAITH”   Purchase “My Pillow” at  mypillow.com or call 800-933-6972 Use promo code “FAITH”   Use promo code “FREEDOM” to receive  20% off your first order at Field of Greens   Join Shemane's new programs Fit & Fabulous Start Pack Faith Fuel: 21 Day Devotion    Check out Shemane's books:  Purchase Shemane's New Book: ‘Abundantly Well' Shemane's new #1 Bestseller ‘Killer House' "4 Minutes to Happy" Kill It and Grill It Cookbook   Connect with Shemane: Send your questions, suggestions, hunting photos & funny pet videos to shemane.chat@gmail.com    Watch Killer House Documentary: KillerHouse.org Get Wildly Well at shemanenugent.rocks Shemane's Social Media: Instagram: @shemanenugent Youtube: /shemane Truth Social @Shemane

Dorwać bestię
Dusiciel w skórzanych rękawiczkach – Jukka Torsten Lindholm

Dorwać bestię

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 12:52


Jukka Torsten Lindholm aka Michael Maria Penttilä jest jednym z niewielu seryjnych morderców rodem z Finlandii. Był nazywany Dusicielem w skórzanych rękawiczkach. Wśród jego ofiar znalazły się m.in. jego własna matka oraz 12-letnia dziewczynka. Mimo wielu przestępstw na koncie, wyroki, które za nie otrzymywał, należały do śmiesznie niskich. Podczas odsiadywania jednego z nich ożenił się i zaczął identyfikować się jako kobieta. Ostatnie morderstwo, które popełnił, wtrąciło go za kratki na nieco dłużej – do dziś odsiaduje karę dożywocia…