Podcasts about reiche

  • 884PODCASTS
  • 1,825EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 22, 2025LATEST
reiche

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about reiche

Show all podcasts related to reiche

Latest podcast episodes about reiche

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#246 Diese illegalen Substanzen machen Ärzte arbeitslos

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 188:38


Die Zukunft ist schon da – aber nicht für alle. Iron Mike (Michael Steiner) sitzt vor mir und erzählt von Pillen, die Cardio ersetzen. Von Spritzen, die Muskeln wachsen lassen, ohne dass man trainiert. Von Substanzen, die einen nie wieder krank werden lassen. "Mäuse haben 70% mehr Leistung gehabt, 25% mehr Fettverbrennung – nur durch die Einnahme." Während wir über Vitamin D diskutieren, designen Reiche bereits ihre Körper neu. 400-600€ im Monat für das "Basispaket". Tausende für die Vollausstattung. "Das, was ich tue, macht niemand", sagt Mike. Während Ärzte noch Paracetamol verschreiben, experimentiert er mit Peptiden aus Untergrundlaboren. Die Zwei-Klassen-Gesellschaft entsteht nicht durch Geld allein – sondern durch Wissen. Durch Zugang zu Substanzen, die offiziell nicht existieren. Die Frage ist nicht, ob diese Zukunft kommt.** Die Frage ist: Gehörst du zu denen, die davon wissen? ---------- Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 7. November 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:38) - Was ist Biohacking und warum kennt es kaum jemand? (00:13:02) - Warum versagen deutsche Ärzte bei Testosteron? (00:44:08) - Wie kommt man an illegale Wunderpillen? (01:30:31) - Welche Medikamente ersetzen Sport und Diät? (01:57:05) - Was kostet der perfekte Körper wirklich? (02:29:12) - Was nimmt Mike täglich und was sollte jeder nehmen? (03:01:20) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Iron Mike: Youtube: https://www.youtube.com/@ironmikebiohacking Instagram: https://www.instagram.com/iron_mike69/?hl=de Linkedin: https://www.linkedin.com/in/michael-steiner-368a11386/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Thema des Tages
Mörder-Spiele für Reiche? Die Menschenjagd von Sarajevo

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 22:54 Transcription Available


Die Berichte über Graueltaten während der Belagerung von Sarajevo (1992 – 1996) sind eigentlich kein Geheimnis und auch dokumentiert. Ein besonders düsteres Kapitel rückt jetzt aber erneut in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein italienischer Journalist will herausgefunden haben, dass mehrere wohlhabende Ausländer nach Sarajevo gereist sind und nach einer Zahlung von mehreren Tausend Euro auf Zivilisten feuern durften. Olivera Stajic-Fidler, Leiterin des STANDARD Newsteams, erklärt die aktuellen Vorwürfe und welche Folgen Sie haben könnten.

Geld für die Welt
Steuerkonzept: So lügt die AfD DICH an!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 22:02


Die AfD hat ein neues Steuerkonzept, das doppelt so radikal ist wie das Programm zu Bundestagswahl und zu 75% die reichsten zehn Prozent entlastet!Artikel | 25 Prozent für Alle: Das plant die AfDPostproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Andreas Gora / AfD BundestagsfraktionOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:11) Reiche entlasten: Flat-Tax(00:05:31) AfD Steuerkonzept: Wie viel müsste ich zahlen?(00:07:47) Finanzierung: Kürzungen(00:09:02) Bundestagsdebatte: Steuerabgaben in Deutschland(00:12:56) AfD schlägt "stark vereinfachte" Steuern vor(00:14:48) Werden Familien und Arme von der AfD entlastet?(00:18:04) Einsparungen von der AfD(00:20:03) Fazit(00:21:45) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Ernst-Dziedzic, Kdolsky, Schütz

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 51:49


Integration durch Zwang • Kopftuchverbot bis 14 in Schulen • Harte Strafen bei Verweigerung • Strengere Regeln bei Sozialhilfe • Konsens bei Härte? Friedensplan Teil 2 • Trump präsentiert Putins Plan • Ukraine bei Verhandlungen übergangen • Auf wessen Seite steht Trump wirklich? Reiche werden reicher • Oxfam: Vermögen der Superreichen wächst • Milliardäre könnten Armut beenden • Vermögenssteuer unabdingbar?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Reiche raus, Ukrainer rein: Juso-Initiative stellt den Wohlstand der Schweiz infrage

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:56


Die Juso-Initiative für eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken gefährdet laut Kritikern das Schweizer Wirtschaftsmodell. Unternehmer warnen vor Abwanderung Vermögender, Gemeinden fürchten massive Einnahmeausfälle. Am 30. November steht eine richtungsweisende Abstimmung an. Hans-Ueli Läppli  

MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #126: Reiche und die Wärmepumpen, Quantentechnologie und spielerisch zum Quantencomputing

MIT Technology Review – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 30:09


Um die Pläne von der Streichung der Heizungsförderung und um den Stand der Quantentechnologie geht es in der heutigen Folge. Dazu der Medientipp: die Plattform brilliant.org.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Anzeige, Schutz & Nebenklage: Dein rechtlicher Weg nach sexualisierter Gewalt (Philine Kuntz, Feminist Law Clinic 2/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 39:06


Table Today
VAE kauft deutschen Traditionskonzern

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:29


Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche wirbt auf ihrer Reise nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate um Partner für die deutsche Industrie.Kurz vor Beginn der Reise ist ein Milliarden-Deal bekannt geworden. Der staatliche Ölkonzern ADNOC aus Abu Dhabi soll den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro für rund 12 Milliarden Euro inklusive Schulden übernehmen.Reiche sieht das „Engagement als Auszeichnung für Covestro und als gute Kooperation für mehr Wachstum.“ Die Übernahme zeige aber auch, dass in Deutschland die Branche durch zu hohe Energiekosten, langwierige Genehmigungsverfahren und zu viel Regulierung belastet werde.Reiche wird von einer hochkarätigen Delegation begleitet: Unter anderem ist Marvel-Fusion-CEO Moritz von der Linden dabei. Im Gespräch mit Michael Bröcker beschreibt er, welche Chancen sich in den Staaten der Golf-Region bieten. Und er kritisiert die deutsche Energiepolitik der vergangenen zwanzig Jahre. Diese habe „die Blaupause geliefert, wie man es nicht macht.“Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht Katar und die VAE als mögliche Partner, aber auch als Vorbilder: „Hier sind viele Sachen möglich, die bei uns durch Regulierung eigentlich versperrt sind.“ Smart Cities mit KI, autonomes Fahren und medizinische Anwendungen entwickelten sich dort schneller als in Deutschland.UN-Generalversammlungspräsidentin Annalena Baerbock spricht mit Bernhard Pötter vom Climate.Table in Belém über die COP30. Baerbock sagt, die internationale Gemeinschaft habe im Kampf gegen den Klimawandel eine „absolute Technologierevolution“ hin zu erneuerbaren Energien in Gang gesetzt.Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Welche Rechte habe ich bei sexualisierter Gewalt? Erste Schritte & wichtige Begriffe (Philine Kuntz, Feminist Law Clinic

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 62:43


EDENEX - La Radio del Misterio
Quien Estuvo en Nazca - 'La Vuelta Al Mundo en 80 Enigmas' - RNE - EDENEX -

EDENEX - La Radio del Misterio

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 27:26


En este episodio de La vuelta al mundo en 80 enigmas, dirigido por Juan José Planos, nos adentramos en uno de los territorios más misteriosos del planeta: la Pampa de Nazca, en Perú. Pero antes, un caso extraordinario ocurrido lejos de allí, en Tres Arroyos, Argentina, abre la puerta a la gran pregunta: ¿quiénes han estado realmente entre nosotros? La noche del 30 de diciembre de 1972, el campesino Ventura Maceiras observa una intensa luz descendiendo del cielo. Aquella luminiscencia, cambiante y silenciosa, deja ver un objeto con cabina y dos figuras humanoides con casco, inmóviles, mirándolo fijamente. El encuentro deja en Maceiras efectos físicos profundos: náuseas, diarrea, caída del cabello, lesiones en la piel… e incluso un fenómeno imposible: una tercera dentición a los 73 años. Un caso que, aunque insólito, se suma a miles de testimonios similares en todo el mundo. A partir de aquí, el programa revisa algunas de las principales hipótesis sobre el fenómeno OVNI: visitantes extraterrestres que nos vigilan desde hace siglos; prototipos militares secretos; civilizaciones ocultas bajo tierra; proyecciones holográficas; formas de vida desconocidas en la atmósfera; supervivientes de la Atlántida; viajeros del tiempo; seres extradimensionales y otras teorías que oscilan entre la ciencia, la psicología y lo sobrenatural. Con estas ideas en mente, nos trasladamos finalmente al escenario central: Nazca, una planicie árida surcada por colosales figuras, trapecios, rectángulos y animales de cientos de metros, visibles únicamente desde el aire. ¿Cómo fue posible que una cultura sin escritura y sin capacidad de vuelo creara semejante obra? ¿Calendarios astronómicos? ¿Marcas rituales? ¿Guiños simbólicos a constelaciones? ¿O—como algunos proponen—antiguas pistas de aterrizaje destinadas a visitantes que venían del cielo? Arqueólogos, geógrafos y astrónomos llevan décadas intentando descifrar el misterio. Algunos, como María Reiche, hablan de precisión matemática y calendarios celestes. Otros, como Erich von Däniken, sugieren contactos con civilizaciones avanzadas. Y ciertos investigadores ven en la gigantesca araña de Nazca un eco de mitologías antiguas, quizá heredadas de encuentros remotos, reales o simbólicos. Nazca sigue siendo un reto: una enorme página de un libro que nadie sabe leer, un legado de una civilización enigmática cuyos conocimientos, métodos y motivaciones se perdieron en el tiempo. ¿Una obra humana adelantada a su época? ¿Una herencia de visitantes desconocidos? ¿Un mensaje para los dioses o para quienes llegaran “desde arriba”? Este episodio explora ese enigma milenario, enlazando testimonios de encuentros cercanos, teorías ufológicas y los secretos arqueológicos de un lugar donde, quizá, alguien estuvo… y dejó huellas visibles solo desde el cielo. https://www.edenex.es

Die Elite – Das Magazin
Reiche Resozialisierung

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 44:51


Ok machen wir mal wieder ein Experiment mit diesen Shownotes und erklären heute mal die Folge. Denn die Absicht war durchaus eine Gute, es kam nur soweit wir es selbst beurteilen können, nicht komplett humortechnisch durch, was wir eigentlich meinen. Zu verkopft! Es gibt regelmäßig das Klagelied: "Deutschland hat keine Fehlerkultur. Einmal ein Fehler und auf ewig gezeichnet!"und natürlich die ewig beschworene: "Cancel Culture" Es besteht nun allerdings ein massiver Unterschied, ob ich mit einer Fehlentscheidung für Investition/Produkt A oder B, den Kurs einer Firma Richtung Insolvenz besiegele oder "unmoralisches" Verhalten an den Tag lege und mich damit idealerweise bereichere. Einfacher Kategorienfehler, den wir hier mit Absicht auch begehen um "zu zitieren". Ebenfalls ist die "Entschuldigung" immer wieder ein Thema. "Ich hab doch sorry gesagt" reicht eben genauso wenig aus, wie "no homo" sagen, um im Darkroom nicht angefasst zu werden. In letzterem gibt es immerhin klare Adressaten x ∈ M. Aber bei wem entschuldigt man sich eigentlich für das unmoralische/schwurbelige/schädliche Verhalten, das eine/n reich gemacht hat? Und wie verwendet man das Geld, das man nun dank "Fehler" besitzt? All das sollte witziger, pointierter und deutlicher herauskommen, als es vermeintlich gelungen ist. Ein Fehler, den Ihr hoffentlich verzeiht und auch das nächste Mal wieder einschaltet wenn es heißt: "moralisch arm bleiben, aber dafür halbwegs witzig"

Džiazuojanti istorija
Neapykantos kalba ir jos kūrėjai: antisemitizmas nacistinės okupacijos metais Lietuvoje

Džiazuojanti istorija

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 52:47


Laidoje kalbame apie antisemitinę retoriką Lietuvoje nacių okupacijos metais (1941-1944 m.). Antisemitinė politika buvo aiškiai išreikšta nacionalsocialistų ideologijoje Trečiajame Reiche, žinome, kad jos skatinimas ir palaikymas buvo akcentuojamas ir vokiečių okupuotose kraštuose. Su Lietuvos istorijos instituto mokslininku Stanislovu Stasiuliu aptarsime, kokias strategijas antisemitizmui per spaudą skatinti Lietuvoje pasitelkė okupantai, kiek lietuvių spauda perėmė nacionalsocialistų retoriką prieš žydus ir kiek kūrė savąją neapykantos kalbą. Antisemitizmas kaip idėja nebuvo naujiena, Lietuvą pasiekusi tik su nacių okupacija, jau XIX a. pab. Rusijos imperijos laikotarpiu, o vėliau ir nepriklausomoje Lietuvoje buvo antisemitines idėjas palaikančiųjų (kaip, žinoma, ir pasisakančiųjų prieš jas), bet dažniausiai tai siejama su ekonomine konkurencija ar buitiniais santykiais tarp lietuvių ir žydų, ne kiek su aiškia politine kryptimi. Tad klausime, ar nacistinės okupacijos laikotarpiu prie antisemitizmo sklaidos prisidėję asmenys Lietuvos viešojoje erdvėje veikė ir anksčiau ir tiesiog nacistinės okupacijos laikotarpiu rado palankią nišą kurstyti nusistatymą prieš žydus, ar vis dėlto tai buvo naujai prie šios temos atėję (ar specialiai pakviesti ir įtraukti) asmenys. Taip pat laidoje sieksime rekonstruoti antisemitinio turinio kūrimo procesą nacistinės okupacijos metais - nuo jo ištakų, sukuriamo ar importuojamo turinio, veikusių žmonių ir tikslinės auditorijos bei galimo tokio turinio paveikumo jai.Ved. prof. Jurgita Verbickienė, dr. Akvilė Naudžiūnienė.

Bibelkreis Bremerhaven - Sohni Petermann
2025.11.09 - Sonntag - AM - Lukas 14, 15-18 - Glückselig, wer Brot essen wird im Reiche Gottes

Bibelkreis Bremerhaven - Sohni Petermann

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 37:49


2025.11.09 - SonntagAndreas MassauLukas 14, 15 - 18Glückselig, wer Brot essen wird im Reiche Gottes

Geld für die Welt
Die Anstalt nimmt Wirtschaftsministerin Reiche hops!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 26:59


Die Anstalt entlarvt die Energiepolitik von Wirtschaftsministerin Reiche als teuer, rückschrittlich und klimaschädlich!Artikel | Fehlstart für die Lobby-MinisterinArtikel | Tennet-TragödieArtikel | Battery RevolutionPostproduktion: Florian DickBild: ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:37) Versorgungssicherheit durch mehr Gaskraftwerke(00:08:13) Sicherheit durch andere Gas-Lieferanten?(00:11:10) Kosten für Gas und Storm(00:18:39) Batteriespeicher(00:21:31) Subventionen & Wiedersprüche(00:26:36) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

ETDPODCAST
Atomarer Paukenschlag: Plant Reiche doch eine Rückkehr zur Kernkraft? | Nr. 8371

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:37


Der Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation erwartet eine Rückkehr Deutschlands zur Kernenergie. Er berichtet von einem Gespräch mit Wirtschaftsministerin Reiche. Sie soll sich bezüglich der Kernkraft offen gezeigt haben.

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
#114 ETSII erst ab 2028, Neues Klimaziel 2040: nur 85 % innereuropäisch?, Rechnungshof stellt Wasserstoff-Strategie in Frage

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:33


Überblick: EU-Ministerrat einigt sich auf 2040-Ziel und ETS2-Verschiebung, Emissions Gap Report 2025 von UNEP veröffentlicht Industriestrompreis für 2026 angekündigt Neues EU-Förderprogramm für Dekarbonisierung industrieller Wärme Rechnungshof stellt Wasserstoff-Strategie in Frage Strom-Netzentgelte stiegen, Gas-Netzentgelte sinken Veranstaltungstipp: Kostenfreies Webinar zu bidirektionalem Laden Lesetipps: Agora (2025): Studie-Innovation für morgen-Chancen für eine klimaneutrale Chemieindustrie.pdf Consentec (2025): Wärmepumpen im Verteilnetz:.pdf Frauenhofer (2025): Heizen mit Wasserstoff Neon (2025): Dynamischer-Stromtarif.pdf   Quellen: Bundesrechnungshof (2025): Wasserstoffstrategie des Bundes auf dem Prüfstand DIHK (2025): Dekarbonisierung industrieller Prozesswärme ene't (2025): Erfassungsstand Netznutzungsentgelte 2026 EU-Kommission (2025): Kommission begrüßt verstärkte Klimaziele der EU im Vorfeld der COP 30 ntv.de (2025): EU-Länder einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel 2040 Rat der Europäischen Union (2025): Paris Agreement: the EU submits its updated NDC with an indicative target for 2035 to the UN ahead of COP30 Tagesschau.de (2025): Reiche kündigt Industriestrompreis ab 2026 an UNEP (2025): Emissions Gap Report 2025 Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

HeuteMorgen
Demokrat Zohran Mamdani gewinnt Stadtpräsidentenwahl in New York

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:44


Er ist jung, links und muslimisch: Der 34-jährige Zohran Mamdani ist als Favorit ins Rennen gestiegen und hat die Wahl zum Stadtpräsidenten nun für sich entschieden. Er will unter anderem höhere Steuern für Reiche und Unternehmen. Weitere Themen: Immer mehr Erwachsene lassen sich wegen ADHS Medikamente verschreiben. Das zeigen die neusten Zahlen des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums OBSAN und dem Bundesamt für Statistik, die SRF exklusiv vorliegen. Im Zollstreit mit den USA hat sich Präsident Donald Trump nach eigenen Angaben mit Vertretern aus der Schweiz getroffen. Nun soll der Handelsbeauftragte Jamieson Greer die Gespräche weiterführen.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Update: Entlastungskabinett tagt — und Reiche denkt über Atomkraft nach

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 12:32


Gesetze abschaffen statt neue schaffen: Das Kabinett hat sich ganz dem Thema Bürokratieabbau verschrieben. Acht Gesetzesentwürfe sollen 100 Millionen Euro sparen. Rixa Fürsen spricht mit Rasmus Buchsteiner darüber, wie realistisch dieses Ziel ist, warum Digitalminister Karsten Wildberger zufrieden wirkt und weshalb Industrie und Wirtschaft deutlich mehr erwarten. Danach geht es um Energiepolitik. Gemeinsam mit Josh Groeneveld aus dem POLITICO Energie & Klima-Team geht Rixa der Frage nach, ob Deutschland wirklich ein Comeback der Atomenergie plant. Nach Aussagen von IAEA-Chef Rafael Grossi soll Wirtschaftsministerin Katharina Reiche Interesse an kleinen modularen Reaktoren signalisiert haben. Offiziell dementiert die Bundesregierung, aber die Debatte könnte damit zurückkehren. Das Probe-Abo unseres POLITICO-Newsletters PRO Energie & Klima am Morgen findet ihr hier. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Trauma, Sucht und Essstörungen (FAQ 2/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 48:38


Auf ein Wort
Wir leben im Luxus

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:58


Heutzutage verfügen sogar arme Menschen in Deutschland über mehr Komfort als Reiche vor 200 Jahren. Diese Tatsache lädt zur Dankbarkeit für alltäglichen "Luxus" wie z. B. sauberes Trinkwasser ein.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Trauma und Borderline und andere Persönlichkeitsstörungen - Komorbitäten bei Trauma (FAQ 1/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 79:36


227: Was passiert, wenn Trauma nicht allein steht, sondern von weiteren psychischen Herausforderungen begleitet wird? In dieser ersten von zwei Folgen sprechen Mai und Familie Atalanta über die oft engen Verbindungen zwischen Trauma und sogenannten Komorbiditäten.

Geld für die Welt
Linartas bei Precht: DAS würde sie ändern!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 34:34


Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas bei Richard David Precht über ein gerechtes Steuersystem.Anzeige | Mit dem Code MAURICE25 bis zum Jahresende 50 Euro beim Wechsel sparen: http://buergerwerke.de/geldfuerdieweltGutscheinbedingungen: Bis zum 31.12.2025 einlösbar. Der Wert des Gutscheins wird bei der ersten Abrechnung gutgeschrieben. Einmalig einlösbar, nicht übertragbar, keine Barauszahlung möglich.Mehr über die Beteiligungsangebote der Bürgerwerke erfahren: http://buergerwerke.de/geldfuerdiewelt-beteiligungPostproduktion: Florian DickBild: Precht / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:53) Vermögensteuer vs. Erbschaftsteuer: Was ist gerechter?(00:05:06) Erbschaften wie Einkommen besteuern?(00:06:17) Steuergerechtigkeit? Reiche vermeiden Steuern!(00:13:05) Die Lüge des konservativen Liberalismus(00:17:06) Kapitalflucht: Fliehen die Reichen wirklich?(00:24:13) Privatjets & Yachten besteuern: Bringt das was?(00:27:04) Müssen wir Reichen schmeicheln?(00:34:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

KLIMANEWS
Historisches Greenwashing-Urteil, Klimakrise tötet im Minutentakt und die “Klimakluft” - mit Manuel Schmitt

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:07


In Paris wurde TotalEnergies wegen Greenwashing verurteilt, die Klimakrise tötet durch die immer stärkere Hitze einen Menschen pro Minute, und Oxfams neuer Bericht „Klimakluft” zeigt, wie Reiche die Klimakrise eskalieren. Mit dabei ist Manuel Schmitt, Referent von Oxfam, der den Bericht für uns einordnet. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 31. Oktober 2025.Hier geht's zur Ausschreibung!Weiterlesen:taz: Umwelt-NGOs siegen gegen Ölkonzern: Gericht verurteilt TotalEnergies wegen Täuschung | taz.deDer Spiegel: Klimawandel: Bericht zeigt tödliche Folgen von Hitze und Luftverschmutzung - DER SPIEGELThe Lancet: The 2025 report of the Lancet Countdown on health and climate changeThe Guardian: Rising heat kills one person a minute worldwide, major report reveals | Climate crisis | The GuardianOxfam Deutschland: Klimakluft: Wie Reiche das Klima belasten | Oxfam DeutschlandDie Zeit: Oxfam : Reichste Menschen verursachen die meisten CO₂-Emissionen | DIE ZEITWir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Jonathan Auer, Bela Merkes (Redaktion vom Dienst) Moderation, Produktion & Schnitt: Jonathan Auer

Conscious Gangster
Darm, Haut und Entzündung – Was wirklich im Körper passiert: Wie Mikrobiom, Histamin und Cholesterin unsere Gesundheit beeinflussen (Dr. Josephine Reiche)

Conscious Gangster

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 64:17


In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Verbindung zwischen Darm, Haut und Entzündungsprozessen ein – und sprechen darüber, was im Körper wirklich passiert, wenn das Gleichgewicht aus der Balance gerät. Dr. Josephine Reiche erklärt, welche Rolle das Mikrobiom, Histamin und Cholesterin für unsere Gesundheit spielen, wie sie miteinander verknüpft sind und warum Hautprobleme oft im Darm beginnen. Dabei geht es um Zusammenhänge, die in der klassischen Medizin häufig übersehen werden – und um Wege, sie ganzheitlich zu verstehen. Eine aufklärende und praxisnahe Folge für alle, die ihre Verdauung, Hautgesundheit und Entzündungswerte besser verstehen und nachhaltig beeinflussen möchten. Dr. Josephine Reiche auf Instagram: https://www.instagram.com/doc.reiche/ Dr. Josephine Reiche Website: https://drreiche.de/ Studie zu Milch und Matcha zum Nachlesen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3257698/ ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#278: LONGEVITY FÜR ALLE: Warum gesunde Langlebigkeit kein Luxus sein muss | Deep Dive mit Dr. Maximilian Griessinger

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 91:04


In dieser Folge der Flowgrade Show habe ich Dr. Maximilian Griessinger zu Gast: Arzt, Biohacker und absoluter Longevity-Nerd. Wir sprechen über das, was uns alle bewegt. Wie können wir gesund alt werden und dabei wirklich leben?Wir tauchen tief ein in die Welt der modernen Langlebigkeit: von Peptiden über Mikronährstoffe bis hin zu Stressmanagement, Flow-Zuständen und der Rolle von Technologie. Besonders spannend war für mich, wie Max die Brücke schlägt zwischen Hightech-Wissen, praktischer Erfahrung aus der Medizin und seiner ganz eigenen Sicht auf Balance, Eigenverantwortung und modernes Biohacking.Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihr Leben bewusst gestalten und ihre Gesundheit langfristig optimieren wollen, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene im Biohacking.Viel Freude beim Zuhören & Go for Flow!► Was dich erwartet• Warum Longevity nicht nur ein Luxus für Reiche ist• Welche Rolle Peptide, GABA, Lithium und Supplements wirklich spielen• Was Frauen im Biohacking oft besser machen als Männer• Wie du mit kleinen Veränderungen deine Gesundheit langfristig verbesserst• Warum Flow-Zustände und Sinn wichtiger sind als noch mehr Produktivität► Mehr über Dr. Maximilian GriessingerDr. Maximilian Griessinger ist Facharzt für Innere Medizin, Longevity-Spezialist und Berater für personalisierte Gesundheitsstrategien. Mit seinem ganzheitlichen Blick auf moderne Lebensführung und medizinische Prävention gehört er zu den innovativsten Stimmen im deutschsprachigen Biohacking- und Longevity-Bereich.• Mehr findest du auf Instagram• Beyond Lifespan Podcast► Was ist MOLEQLAR?MOLEQLAR entwickelt evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel auf Basis aktueller Erkenntnisse der Zell- und Altersforschung. Mit Tools wie dem Routine Finder und dem Biologischen Alterstest unterstützt MOLEQLAR eine datenbasierte, individuelle Gesundheitsoptimierung. Alle Produkte sind laborgeprüft, transparent deklariert und auf Langlebigkeit ausgerichtet.Mit dem Code FLOW15 erhältst du 15 % Rabatt *► Kapitel00:00 Einführung in das Thema Longevity03:02 Geschlechterunterschiede im Biohacking05:54 Technologie vs. Tradition13:05 Peptide und ihre Wirkung16:11 Lithium, GABA & Co – sinnvoll oder nicht?29:41 Die Rolle von Eigenverantwortung36:05 Ernährung, Supplements & Diagnostik50:58 Produktivität, Stress und Lebensbalance55:43 Flow-Zustände und Engagement01:02:29 Praktische Tipps für mehr Lebensqualität► Kontakt• ⁠YouTube Kanal abonnieren ⁠• ⁠Flowgrade Website⁠• ⁠Flowgrade Instagram⁠• ⁠FlowTribe Community⁠• ⁠Max Gotzler Instagram⁠• ⁠LinkedIn⁠• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung

Dice Actors
Der Kontinent Thaya

Dice Actors

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 10:12


Vor über 800 Jahren wurde der Kontinent Thaya entdeckt. Nach Barans Ankunft bilden sich fünf Reiche. Im Hintergrund schlummert eine große Gefahr...Entdecke noch mehr im Video.C R E D I T SErzähler: Gordon PiedesackText: Alexander KarnstedtLektorat: Patrick KellerSounddesign: Rieke WernerMusik: ASKII Hegelburg – The White River / Beacon of Cyrodiil / AfterglowBartosz BludauDice Actors – ReiseVincent Lee – DiceActorsDice Actors – Opening 2-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Geschichten zum Einschlafen
#237 Die neun Welten der Nordischen Götter - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 28:31


Heute wollen wir der irdischen Welt entfliehen und uns von den Sagen und Mythen der nordischen Götter verzaubern lassen. Über die schimmernde Regenbogenbrücke führt uns unser Weg nach Asgard – dem Sitz der Asen und des Göttervaters Odin. Von Yggdrasil, dem Weltenbaum, lernen wir mehr über die 9 Reiche des Kosmos und über all die Abenteuer, die sich dort zwischen Riesen, Zwergen und Göttern entfalten. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Ev. Gemeinschaft München Predigten
"Der reiche Jüngling" und das erste Gebot | Predigt 2. Mose 20,1-3; Matthäus 19,16-26

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 23:11


Eine Predigt von Thomas Römer am 19.10.2025 zu 2. Mose 20,1-3 und Matthäus 19,16-26 (par.) zum Thema " 'Der reiche Jüngling' und das erste Gebot". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

ETDPODCAST
Reiche hält Zertifizierung von Nord Stream 2 weiter für möglich – Inbetriebnahme bleibt ausgeschlossen | Nr. 8258

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:49


Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht zwar keine Chance auf eine Inbetriebnahme der Ostseepipeline Nord Stream 2, schließt aber eine Wiederaufnahme des ruhenden Zertifizierungsverfahrens nicht aus. Eine Sprecherin betonte, es handle sich um eine rein rechtliche Möglichkeit, nicht um ein politisches Signal.

Die Wochendämmerung
Frieden in Gaza?, Katherina Reiche, Bürgergeld, Donald Trump, Verbrenner-Aus, Lobbyismus, Deutsche Umwelthilfe

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 81:57


Diesmal: Frankreich, Tropikalisiserung, Frieden in Gaza?, Koalitionsausschuss-Schlusspapier, Demokratie in den USA, Verbrenneraus-Aus, Lobbyismus im Wirtschaftsministerium, Sham Jaff zum Internationalen Strafgerichtshof, Tschechien und die DUH. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

ETDPODCAST
Brief an EU-Kommission: Reiche macht bei Verbrenner-Aus Alleingang | Nr. 8204

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:46


Die von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihrem italienischen Amtskollegen Adolfo Urso geforderte Aufweichung des EU-Verbrennerverbots sorgt für neuen Streit in Berlin. Kanzler Friedrich Merz will die Debatte beim Auto-Gipfel im Kanzleramt neu aufrollen.

Auf den Tag genau
Reiche Amerikaner, Fleischkonsum und Meeresarchäologie

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 9:22


Im Kleinen Feuilleton der Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 1. Oktober 1925 finden wir eine gewohnte bunte Themenvielfalt, die uns mal ferner, mal näher ist. Ein reicher Amerikaner lässt Stein für Stein eine Klosterruine von England nach Amerikaverschiffen. Französische Forscher suchen nach Wegen, verseuchtes Wasser zu reinigen und die Ärzte sind sich einig: Wir sollten nicht so viel Fleisch konsumieren. Frank Riede berichtet all dies und entdeckt auch noch Spannendes in den Tiefen des Meeres.

Podcasts von Tichys Einblick
Frieden in Nahost? - TE Wecker am 30.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:04


Frieden in Nahost? +++ Trump-Plan für Gaza: Netanjahu sagt Ja – kommt jetzt die Wende? +++ Audi-Krise reißt Ingolstadt in die Tiefe – Stadt spart bis zu 80 Mio. +++ Lieferketten-Murks gestutzt: Reiche bremst Bürokratie-Monster +++ CDU-Wirtschaftsrat: Milliarden sparen – Kassen zahlen keine Zähne mehr? +++ Gelsenkirchen nach der Wahl: Massenschlägerei mit Todesopfer +++ grüne Bürokratie absurd: Malmö und 2.260 Nutella-Gläser +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. 
 ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000. 


PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 28.9.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:29


Bruder Harald Wie gehst Du damit um, dass Dein Leben begrenzt ist? Egoistisch oder ist es für Dich ein Geschenk, was Dir mit und für die anderen Menschen zur Verfügung steht? Das Evangelium erzählt heute von jemandem, der für sich selbst und seinen Vorteil gelebt hat. "Hier und heute entscheidet sich, worauf Du im Rückblick einmal schauen kannst", sagt Bruder Harald in seinem Impuls zum Sonntagsevangelium. [Evangelium: Lukas, Kapitel 16, Verse 19 bis 31] In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern: Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte. Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war. Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß. Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual. Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte. Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters! Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen. Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören. Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren. Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wo bleibt der Herbst der Reformen? Mit Katherina Reiche und Thorsten Frei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:26


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Panorama
Stiftung Familienunternehmen: Lobby für Superreiche?

Panorama

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:32


Die Stiftung Familienunternehmen möchte sich für Familienunternehmen einsetzen. Doch nach Panorama-Recherchen wird die Stiftung - anders als es der Name vermuten lässt - von den größten Konzernen des Landes finanziert.

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro330 Wie Katharina Reiche die deutsche Wirtschaft ruiniert

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 60:30


In dieser Episode diskutieren Marco Herack und Hannah über die geopolitischen Beziehungen zwischen Indien und China, die Rolle von Donald Trump in der internationalen Politik sowie die Herausforderungen der deutschen Energie- und Wirtschaftspolitik unter Katharina Reiche und Friedrich Merz.

Haken dran – das Social-Media-Update
Hickhack mit TikTok (mit Pip Klöckner)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 64:15 Transcription Available


Social Media, ein Hobby für ein Reiche? Also nicht das Nutzen, sondern das Betreiben - so wirkt es jedenfalls, schaut man sich die Liste der potentielle Besitzer des US-Geschäfts von TikTok an. Außerdem haben wir heute mal wieder eine unappetitliche Geschichte von Meta dabei und heute fällt endlich(?) mal wieder der Name Elon Musk. Und zum Glück ist mit Philipp Klöcker endlich mal wieder jemand da, der sich mit Zahlen auskennt. ➡️ The Guardian über Metas “Werbekampagne” mit Minderjährigen: https://www.theguardian.com/technology/2025/sep/20/parents-outraged-meta-uses-photos-schoolgirls-ads-man ➡️ Washington Post über OpenAIs Trainingsdaten: https://www.washingtonpost.com/technology/interactive/2025/openai-training-data-sora

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 10:34


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025Lukas 16, 19-31Dem Armen geht es auf Erden schlecht, dem Reichen gut. Einmal wird es umgekehrt sein: Der Arme kommt in den Himmel, der Reiche in die Hölle. Ist das die Botschaft, die Jesus mit dem Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Lazarus vermitteln will?

extra 3
Best-of extra 3 (Gerechtigkeit) vom 21.09.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:22


Er wird Millionär | Torsten Sträter vom Verband der Superreichen | extra 3 Extra: Wirtschaftskriminalität | Knast statt Bußgeld: Einsteigen, schwarzfahren, sattessen! | Endlich! Eine Barbie für arme Kinder! - Christian Ehring zeigt ein Best-of Gerechtigkeit.

extra 3  HQ
Best-of extra 3 (Gerechtigkeit) vom 21.09.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:22


Er wird Millionär | Torsten Sträter vom Verband der Superreichen | extra 3 Extra: Wirtschaftskriminalität | Knast statt Bußgeld: Einsteigen, schwarzfahren, sattessen! | Endlich! Eine Barbie für arme Kinder! - Christian Ehring zeigt ein Best-of Gerechtigkeit.

Die Wochendämmerung
KI-Ministerin, Genozid, Charlie Kirk, Rechtspopulisten, Global Witness, Katharina Reiche und Ig Nobel

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 90:58


Diesmal: Nachtrag zu Polen, Streiks in Frankreich, KI-Ministerin in Albanien, Umerziehung in Russland, UN-Kommission zu Gaza, Meinungsfreiheit nach Charlie Kirks Tod, Studie zu Rechtspopulisten, Sham Jaff zu Global Witness, Katharina Reiches Klimapolitik. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smartmeter zu setzen" - Philipp Schröder (Klima-Labor)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 46:42


Am Montag hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ihr Gutachten zum Stand der Energiewende vorgestellt. Ihre Bestandsaufnahme, ihren Realitätscheck. Was drinsteht, können Sie auf ntv.de nachlesen. Die entscheidende Botschaft von Reiche hat Bestand: Die Energiewende steht an einem Scheideweg. Es gibt Versorgungslücken, die mit Gaskraftwerken geschlossen werden müssen. Die Kosten müssen runter, und zwar mit "mehr Markt", wie es heißt: Reiche möchte Förderprogramme für grüne Technologien auf den Prüfstand stellen und die Einspeisevergütung für neue Solaranlagen abschaffen.Philipp Schröder ist Chef des Energieunternehmens 1Komma5Grad. In einem ausführlichen Interview mit uns hat er seine Sicht auf die Energiewende dargelegt. Bei den Gaskraftwerken ist er anderer Meinung als Katherina Reiche, bei der Einspeisevergütung überraschenderweise nicht. Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende sind ihm zufolge aber Smartmeter.Gast? Philipp Schröder, CDU-Mitglied, Mitgründer und CEO des Energieunternehmens 1Komma5GradModeration? Clara Pfeffer und Christian Herrmann. Das Gespräch erschien zuerst im "Klima-Labor von ntv".Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Jens Spahn bricht Tabu: Union öffnet Tür für Reform der Erbschaftsteuer - Nr.: 8083

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:13


Unionsfraktionschef Jens Spahn zeigt sich offen für eine Reform der Erbschaftsteuer – ein Tabubruch für die Union. SPD und Linke drängen seit Langem auf höhere Abgaben für Reiche. Kritiker befürchten dass die Neupositionierung der Union die Absage an den versprochenen Politikwechsel sein könnte.

Hotel Matze
Check-In mit Philip Siefer – Wie kann man Markus Söder integrieren?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 77:36 Transcription Available


Philip und Matze sprechen beim Check-In über eine Hochzeit, die Philips Blick auf Reiche verändert hat, Matzes neuen Kontakt zu Markus Söder und weitere wackelige Angelegenheiten. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze DINGE: Moneyworkshop: https://www.conscious-u.com/ueber-uns/?lang=de Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://www.eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Reiche Erben sollten mehr Steuern zahlen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:21


Eine Reform der Erbschaftssteuer ist nötig: Reiche Erben sollten in Deutschland zur Kasse gebeten werden. Denn zu Wohlstand kann man hierzulande kaum kommen, es sei denn, man erbt sehr üppig. Das ist ungerecht. Ein Kommentar von Sandra Pfister

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Katherina Reiche weiß seit 20 Jahren, dass es ohne Gaskraftwerke geht" - Hans-Josef Fell (Klima-Labor)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:57


Hans-Josef Fell ist überzeugt: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche möchte die Wirtschaft der erneuerbaren Energien unwirtschaftlich machen.Wie kommt der Grünen-Politiker darauf? Fell ist 1998 gemeinsam mit Reiche in den Bundestag eingezogen. Anschließend saßen sie unter anderem zusammen im Umweltausschuss und im Forschungsausschuss. "Ich habe sie als Politikerin kennengelernt, die erneuerbare Energien immer als zu teuer kritisiert hat", sagt Fell heute.Fell ist überzeugt, dass sich an dieser Grundhaltung nichts geändert hat. Sein Beweis? "Das Büro für Technikfolgenabschätzung hat im Bundestag schon 2010 ein Gutachten vorgelegt, wie man die Versorgung in Dunkelflauten sicherstellen kann - ohne Gaskraftwerke."Wie sieht diese Versorgung aus? Sicher, günstig und erneuerbar? Das erfahren Sie im Podcast.Gast? Hans-Josef Fell. Der Franke saß von 1998 bis 2013 für die Grünen im Bundestag und gehört zu den Urhebern des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus dem Jahr 2000. Fell ist Gründer und Präsident der gemeinnützigen Denkfabrik Energy Watch Group (EWG).Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann im "Klima-Labor"Das Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tag - Deutschlandfunk
Reform-Herbst - Sozialstaat beschneiden oder Reiche besteuern?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 35:28


Absehbar klafft eine gigantische Lücke im Haushalt. Aber SPD und Union haben fast gegensätzliche Lösungsideen. Wird der Reformherbst zum Streitherbst? Und: Gebrochene Versprechen? Afghanischen Ortskräften in Pakistan droht Abschiebung. (19:54) Schulz, Josephine