POPULARITY
Fri, 05 Jan 2024 04:55:00 +0000 https://newworkchat.podigee.io/198-raphael_gielgen 2b1526422699c392bbc74553ccb55ca3 New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Links: Raphael bei Linkedin // Raphaels Flipboard // Vitra Website // Gabriel bei Linkedin // Gabriel als Speaker buchen bei minds + matches 198 full New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath no vitra,ki,ai,generative ki,trendscout,raphael gielgen,future of work,new work,podcast,
Raphael ist der Future of Work Visionär, den man sich als Host nur im Podcast wünschen kann. Praktisch, unterhaltsam und immer auf den Punkt.
Nach dem Rapha in Folge 142 das Jahr 2022 Revue passieren ließ gibt es nun den großen New Work Forecast auf das Jahr 2023. Wir besprechen die großen Trends, Good Practises, die Rapha auf seinen Reisen erlebt hat und konkrete Handlungsansätze für Unternehmen aus Deutschland.
Raphael Gielgen und Gabriel Rath schauen zurück auf das bewegte Jahr 2022.
Raphael Gielgen has spent most of his professional life working on improving the office environment. Raphael is Trendscout Future of Work Life & Learn at the legendary design firm Vitra. His curiosity for architecture, technology, and social change in the context of working environments is his fuel — always connected to the question of how the global working world is changing and what impact it has on existing business models. In our conversation, we explore the future of work, the role of the office (and other spaces) in this future, and how leaders can best prepare themselves for the future — not just the future of our working world but all futures.
Raphael Gielgen ist Trendscout Future of Work Life & Learn bei der Designcompany Vitra. In der großen Silvesterfolge schauen wir auf die großen Meilensteine der Arbeit von 2021 zurück und wagen einen Blick in die Glaskugel der Zukunft.
Mitarbeiter müssen im Zentrum digitaler Strategien stehen, predigen Coaches und Experten seit Jahren. Doch die Corona-Krise stellt geläufige Büro-, Arbeits- und Führungskonzepte auf den Prüfstand. Wie wird Arbeit in fünf Jahren aussehen? Wie verändern sich Büros oder gibt es dann noch welche? Und wie sollten sich Führungskräfte umstellen? Diese Fragen diskutiert Thorsten Giersch mit dem Trendscout „Future of Work“ von Vitra Raphael Gielgen und mit Shirley Sheffer, Digital HR Managing Director Talent & Organization Lead von Accenture. Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.
Unser Gast heute ist Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work bei Vitra und wir konnten ihn bei seiner Aktion “Rent-a-Rapha” auf LinkedIn überzeugen, sich mit uns für eine Podcast-Episode zu treffen. Wir sprechen mit ihm darüber wie er Trends versteht, wie eine Zukunft aussehen könnte, warum wir hier dafür eigentlich nachsitzen müssten und mit welchen Fragestellungen Unternehmen auf ihn gerade verstärkt zugehen.
I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten
Willkommen zur zweiten Staffel des ILM Podcasts. Heute kommt der zweite Teil des Interviews mit Raphael Gielgen von Vitra. Raphael ist Trendscout Future of Work bei Vitra und verrät uns, wie seine Wetterkarte für die Zukunft aussieht. Wir reden unter anderem über über die vielfältigen Möglichkeiten bei den Büros der Zukunft, Co-Working und seinen Job bei Vitra.
Raphael Gielgen ist Trendscout "Future of Work" und Head of Research bei Vitra. Während seiner Ausbildung zum Tischler entdeckte er seine Liebe für Möbel aber realisiert gleichzeitig sein beschränktes Talent für das Bauen von Möbeln. Nach einer weiteren Ausbildung im kaufmännischen Bereich und einigen Jahren im Vertrieb von Büromöbeln beschäftigte er sich eher ungeplant ein Jahr mit vertikalen Gärten bevor er vor vier Jahren seiner heutigen Berufung zu Vitra folgte. Raphael reist über 200 Tage im Jahr und verschafft sich damit einen ständigen Überblick über das, was es weltweit an Benchmarks zum neuen Arbeiten gibt. Wir erfahren, wie es AirBnB gelingt, seine Marke auch ins Büro zu holen und wie es Yahoo in Japan geschafft hat, mit einem für alle Menschen geöffneten Erdgeschoss alte kulturelle Grenzen zu überwinden. Raphael beschreibt uns seine Sicht auf den sich so dynamisch entwickelnden Coworking Markt und er prognostiziert dieser Büroform einen 30-prozentigen Marktanteil. Die Rolle des Community Managers, die bei den meisten Coworking Anbietern Standard ist, beschreibt er als die moderne Interpretation der guten Fee. Danke auch an Katinka Magnussen, die in dieser Folge anstelle von Michael an Christophs Seite ist. Folge 93 mit Katinka, Raphael und Christoph hört Ihr ab Montag 6:00 Uhr auf podcast.onthewaytonewwork.com SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten
Willkommen zur zweiten Staffel des ILM Podcasts. Wir starten aufgrund der neuen Staffel bei Folge 101. Heute spreche ich mit Raphael Gielgen von Vitra. Raphael ist Trendscout Future of Work bei Vitra und Vordenker was die Arbeitswelt von morgen angeht. Er teilt eine Menge Insights von uns und verrät uns ein wenig, wie seine Wetterkarte für die Zukunft aussieht. Wir reden unter anderem über über die vielfältigen Möglichkeiten bei den Büros der Zukunft, Co-Working und den Beta State of Mind.