Podcasts about Montag

  • 3,330PODCASTS
  • 27,466EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Montag

    Show all podcasts related to montag

    Latest podcast episodes about Montag

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    15.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:35


    15.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

    logo! (VIDEO)
    Montag, 15. September

    logo! (VIDEO)

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 14:43


    Darf's ein bisserl Mord sein?
    Episode 242: Magdalena Solís

    Darf's ein bisserl Mord sein?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:10


    Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SBS German - SBS Deutsch
    Meldungen des Tages, Montag 15.09.25

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:07


    ANZ soll wegen Fehlverhaltens 240 Mio. Dollar Strafe zahlen / Klimawandel gefährdet drei Mio. Menschen in Australien / CDU bei Kommunalwahlen in NRW Sieger / Rumänien bestellt russischen Botschafter ein / Deutschland ist Basketball-Europameister

    kicker News
    Warum Stuttgarts Entwicklung ausbleibt - und wie der KSC auf Platz 2 marschiert

    kicker News

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 14:57


    Frust im Ländle, Freude in Baden: Während der VfB in Freiburg verliert, legt der KSC einen Traumstart in die Saison hin. Bei kicker Daily am Montag blicken wir auf beide Vereine. Außerdem: Zum deutschen Basketballtriumph liefert Reporter und Experte Robert Arndt eine ausführliche Einschätzung.

    11KM: der tagesschau-Podcast
    11KM ist am Montag mit diesem Thema zurück

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 1:25


    Wir sind bald wieder zurück! Eine neue Folge von 11KM: der tagesschau-Podcast hört ihr am 15. September in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Wohin wir zum Staffelstart abtauchen, erzählen euch Elena und David im Audio. Wir freuen uns auf euch! PS: Am besten 11KM abonnieren, dann bekommt ihr die Folge am Montag direkt auf euer Handy!

    radio klassik Stephansdom
    Impuls für den Tag am 12.9. mit Christine Hubka

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:24


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    radio klassik Stephansdom
    Impuls für den Tag am 15.9. mit Alexander Wesely

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:37


    Montag, 15. September 2025Er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird.Lk 2, 33-35

    radio klassik Stephansdom
    Impuls für den Tag am 11.9. mit Christine Hubka

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:53


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Ö1 Religion aktuell
    Katholische Ostkirchen, KABÖ-Forderungen

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:50


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11.9.2025 In Wien hat von Montag bis heute (11.9.2025) die Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas stattgefunden. 65 Bischöfe aus verschiedenen katholischen Ostkirchen diskutierten über die Zukunft eines vereinten christlichen Europas.Gestaltung: Konstantin Obermayr+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +Entschiedenen Einsatz der Regierung gegen Steuerverweigerung von internationalen Konzernen sowie auch gegen unbezahlte Überstunden und deren fehlende Steuereinnahmen fordert die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ).Gestaltung: Martin Gross

    Shortcut – Schneller mehr verstehen
    Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?

    Shortcut – Schneller mehr verstehen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:37


    Russische Drohnen im polnischen Luftraum: Diese Provokation versetzt die Nato in Alarmbereitschaft. Und wirft die Frage auf, wie gut der Westen Putins Billigwaffen kontern kann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Feindliche Drohnen über Nato-Gebiet: Auf den Radarschirmen der deutschen Soldaten tauchen plötzlich Punkte auf Ukraine, Gaza, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren Drohnenangriff auf Polen: Droht eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der Nato? ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Maximilian Popp ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social: Christian Weber   ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    News Plus
    Nepo Kids: Was hinter dem Protest gegen Nepals «Rich Kids» steckt

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:17


    «Nepo Kids» oder «Nepo Babys» kennt man eher aus Hollywood: Die Kinder bekannter Stars, denen vorgworfen wird, vom Ruhm und Geld ihrer Eltern zu profitieren. Nepo Kids gibt es aber auch in Nepal. Und sie sind gerade Anstoss für grosse Proteste in dem Land. Doch eigentlich geht es um viel mehr. Sie fahren grosse Autos, tragen teure Kleider, haben edlen Schmuck. Die Nepo Kids in Nepal stehen gerade im Mittelpunkt der Proteste in Nepal. Der Vorwurf: Ihre Eltern hätten sich mittels Korruption bereichert – zulasten der restlichen Bevölkerung. Und die wehrt sich jetzt. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Praveen Yadav, freier Journalist in Nepal - Maren Peters, SRF-Korrespondentin für Südasien ____________________ Links: https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/nepal-blockiert-facebook-x-youtube-und-co?partId=6-SCZJvCjMj1NupU7arYLVH9EwM ____________________ Team: - Moderation: Susanne Stöckl - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Tobias Bühlmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Doppelgänger Tech Talk
    Off-Balance-Sheet-Finanzierung & Robotaxis in München #491

    Doppelgänger Tech Talk

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 70:19


    Die EU verhängt eine Kartellstrafe von 3 Milliarden Euro gegen Google wegen Marktmachtmissbrauch im Online-Werbemarkt und Trump droht mit Vergeltungszöllen. OpenAI plant eigene Chips mit Broadcom und erhöht den erwarteten Cash-Burn auf 115 Milliarden. Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Strafe für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher zum KI-Training. Microsoft mietet Datacenter bei Nebius für 17 Milliarden Dollar. SpaceX erwirbt Mobilfunklizenzen von EchoStar für 17 Milliarden. Meta nutzt Off-Balance-Sheet-Finanzierung für neue Datacenter. Uber plant Robotaxis in München ab 2026. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Apple Event (00:04:45) EU-Kartellstrafe gegen Google (00:11:15) OpenAI baut eigene Chips (00:14:15) Anthropic LibGen-Strafe (00:19:10) KI-Bubble: Mercor & Cognition (00:24:40) Trump Tech-Dinner Update (00:30:00) Meta Off-Balance-Sheet-Finanzierung (00:38:00) Microsoft Nebius-Deal (00:41:55) Second Shot YouTube Golf-Channel (00:52:40) Schmuddelecke (01:04:15) Uber Robotaxis München Shownotes Glöckler's Golf Channel - Second Shot – youtube.com Kartellverfahren: Trump droht Europa mit Zöllen – handelsblatt.com OpenAI beginnt Massenproduktion eigener KI-Chips mit Broadcom – ft.com Anthropic Bücher Urteil – apnews.com Mercor erhält Angebote für $10-Milliarden-Bewertung – theinformation.com Nvidia: GAIN AI Act würde Wettbewerb einschränken, ähnlich AI Diffusion Rule – reuters.com OpenAI Burn – theinformation.com Heißes Mikrofon: Zuckerberg gibt zu, dass sein 600-Milliarden-Dollar-Versprechen an Trump eine Vermutung war – business-standard.com Metas Rückhalt: Schlüssel für 26-Milliarden-Dollar-Deal – bloomberg.com Cognition AI erreicht $10 Milliarden Bewertung durch neue Finanzierung – bloomberg.com Microsoft schließt Nebius-Cloud-Deal ab – bloomberg.com ASML wird Hauptaktionär von Mistral AI nach Finanzierungsrunde – reuters.com Trump LinkedIn – axios.com Holy War Maga – theverge.com Trump-verbundenes Token-Debüt: Konflikt mit Milliardär Justin Sun – bloomberg.com Elon – x.com Coca-Cola rebrandet Produkte in Deutschland – dw.com SpaceX kauft EchoStar-Spektrum für 17 Milliarden Dollar – bloomberg.com Uber München – theverge.com Wifi Signale – news.ucsc.edu

    radio klassik Stephansdom
    Impuls für den Tag am 10.9. mit Christine Hubka

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:57


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    News Plus
    Israel ruft ganz Gaza-Stadt zur Flucht auf – aber wohin?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:10


    Das israelische Militär hat die gesamte Stadt Gaza und ihre Umgebung zur Flucht aufgerufen und kündigt eine noch härtere Offensive an. Israel ruft die Menschen dazu auf, in den Süden zu flüchten. Menschen vor Ort sagen, es gebe keinen sicheren Ort mehr. Wo sollen sie hin? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Auslandredaktorin Anna Trachsel beobachtet das Geschehen in Israel und den palästinensischen Gebieten und berichtet darüber bei SRF ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Organspende erklärt – Was passiert, wenn ich "Ja" sage?

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:35


    Ob wir Organspender werden oder nicht, ist für viele eine schwere Entscheidung. Wer kann spenden, wie läuft der Prozess ab und wie wird Missbrauch verhindert? Dr. Axel Rahmel, der medizinische Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation, klärt Mythen, rechtliche Fragen und sagt, was passiert, wenn wir keine Entscheidung treffen. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, warum Mädchen sich so häufig für rosa entscheiden und Jungen für blau. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    radio klassik Stephansdom
    Impuls für den Tag am 9.9. mit Christine Hubka

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:55


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    08.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:31


    08.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

    Kack & Sachgeschichten
    Krank: Wir verspäten uns leider

    Kack & Sachgeschichten

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 0:42


    Ausgerechnet zum Start der zehnten Staffel wurde Fred von einem fiesen Virus dahingerafft. deswegen heute leider noch keine neue Podcastfolge. Wir starten mit einer Woche Verspätung, am kommenden Montag in die neue Kack und Sach Season. - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

    Bohndesliga
    Reaction: Was kann der neue Bayer-Coach Kasper Hjulmand? | Saison 2025/26

    Bohndesliga

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:25


    Da platzt eine Breaking News direkt in den BOHNDESLIGA-freien Montag rein! KASPER HJULMAND wird neuer Trainer von BAYER LEVERKUSEN. Das kommt durchaus überraschend, schließlich hat Hjulmand seit über zehn Jahren nicht mehr in der BUNDESLIGA gearbeitet. Wie ist dieser Transfer zu bewerten? Die BOHNDESLIGA-Crew aus Nils, Etienne, Tobi und Niko bewerten den Wechsel. Tobi erläutert, wie Hjulmand als dänischer Nationaltrainer hat spielen lassen. Etienne wirft ein paar andere Trainerkandidaten in den Raum, während Niko die kreative LEVERKUSENer Führung lobt. Wird Hjulmand die WERKSELF in die gelobte CHAMPIONS LEAGUE führen? Bleibt er länger im Sattel als Erik ten Hag? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im BOHNDESLIGA-Special!

    Darf's ein bisserl Mord sein?
    Episode 241: Marcus Wesson

    Darf's ein bisserl Mord sein?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 43:33


    Vor dem Einfamilienhaus von Marcus Wesson in Fresno, Kalifornien, kommt es zu einem heftigen Streit um das Sorgerecht für die Kinder. Jemand ruft die Polizei, der Mann spricht mit ihnen, dann geht er wieder ins Haus – und verlässt es später blutüberströmt. Die Leichen von neun seiner Kinder werden im Inneren des Hauses gefunden. Als ob das nicht schlimm genug wäre - die Details darüber, was genau unter seinem Dach vor sich ging, schockieren. Zeugen berichten von Särgen als Betten, Vampirismus, Inzest und einem Mann, der seine Großfamilie in eine abgeschottete Sekte verwandelt hat. ** CW: Inzest, sexualisierte Gewalt (auch an Kindern), KindesmisshandlungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SBS German - SBS Deutsch
    Meldungen des Tages, Montag 08.09.25

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:49


    Erin Patterson zu lebenslanger Haft verurteilt / Trump: Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Hamas rückt näher / Japanischer Premier tritt zurück / Strombonus für Österreichs Industrie / Brasilien: Demonstrationen vor Urteil gegen Bolsonaro

    kicker News
    Worauf sich die DFB-Elf nicht verlassen darf - und wie stark ist Bremen mit Boniface?

    kicker News

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:57


    Deutschland gewinnt gegen Nordirland, überzeugend war das aber nicht. kicker-Reporter Matthias Dersch spricht in kicker Daily am Montag über das 3:1, das ein hartes Stück Arbeit war. Außerdem: Wie stark ist Werder Bremen mit Victor Boniface und Co.? kicker-Reporter Tim Lüddecke klärt auf.

    News Plus
    Faszination All: Warum schauen wir in den Himmel?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 17:03


    Der Blutmond hat viele in den Himmel schauen lassen und zurzeit wird kräftig nach den neuen Bildern des James-Webb-Teleskops gegoogelt: Warum schauen wir Menschen mit blossen Augen in den Himmel und die Wissenschaft mit den Augen eines Teleskops in die Tiefen des Weltalls? Schon unsere Ahninnen und Ahnen haben vor Jahrtausenden in die Sterne geschaut und wir tun es bis heute. Dabei geht es nicht selten um die grossen Fragen, die uns Menschen beschäftigen: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Derweil macht die Weltraumforschung riesige Fortschritte und schaut mittlerweile weit ins Universum hinein. Trotzdem bleiben viele grosse Fragen ungeklärt. Woher kommt die Sehnsucht nach den Sternen und was sagt sie über uns aus? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Kathrin Altwegg, Astrophysikerin und emeritierte Professorin an der Uni Bern ____________________ Links: - Zur Seite der NASA mit dem Bild des James-Web-Teleskops: https://science.nasa.gov/missions/webb/glittering-glimpse-of-star-birth-from-nasas-webb-telescope/#h-downloads - News Plus Hintergründe: Guter böser Wolf, Folge 1: Auge in Auge: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende/guter-boeser-wolf-1-4-auge-in-auge?id=AUDI20250907_NR_0006 ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Tobias Bühlmann und Aline Schmassmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    radio klassik Stephansdom
    Impuls für den Tag am 8.9. mit Christine Hubka

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:53


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
    Raketenflieger Timmi: Der Räuberplanet

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:44


    Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Räuberplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Im Dunkeln ist gut munkeln" von 3Berlin.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Zürcher Kantonsparlament will Rottweiler-Verbot nicht kippen

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:29


    Der Kantonsrat hat eine Einzelinitiative gegen das Rottweiler-Verbot nicht unterstützt. Nur vier Ratsmitglieder sprachen sich am Montag dafür aus. 60 wären nötig gewesen. Das Rottweiler-Verbot gilt seit Januar 2025. Weitere Themen: · Neuer Schaffhauser Ständerat Severin Brüngger. · Zürich macht Feldversuch gegen Zigaretten-Littering.

    Ö1 Religion aktuell
    RAK 250908 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:52


    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 8.9.2025 Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Diakonie und Volkshilfe beklagten am Montag (8.9.2025) in einer Pressekonferenz, dass die Sozialhilfe nicht mehr gewisse Mindeststandards für die Betroffenen absichere. Gestaltung: Martin Gross ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ Im Zuge seines derzeitigen Österreich-Aufenthalts hat das Oberhaupt der ukrainischen, griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk die Bedeutung eines möglichen Papstbesuches für die Ukraine unterstrichen.Gestaltung: Andreas Mittendorfer, Christian Rathner

    Info 3
    Frühfranzösisch: Es fehlen die ausgebildeten Lehrpersonen

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 13:31


    Die Wogen gingen hoch nach dem Entscheid in Zürich, Frühfranzösisch abzuschaffen. Insbesondere in der Romandie kommt das schlecht an. Ein Aspekt wurde bisher noch kaum thematisiert: Es fehlen ausgebildete Lehrpersonen, die an Primarschulen Französisch unterrichten können. Weitere Themen: Norwegen steht vor einer Richtungswahl: Bleiben die regierenden Sozialdemokraten an der Macht, oder schafft die konservative Oppositionsführerin ein Comeback? Zuerst sah es danach aus, als könnten die Konservativen bei den Parlamentswahlen am kommenden Montag triumphieren. Nun hat der Wind gedreht. Antibiotikaresistenzen sind ein wachsendes Gesundheitsproblem. Forschende setzen nun in der Entwicklung neuer, wirksamer Antibiotika auf Künstliche Intelligenz. So etwa eine Gruppe des Massachusetts Institute of Technology MIT in Boston, die mit KI Millionen neuer chemischer Verbindungen geprüft hat.

    Das Dilettantische Duett
    Das Kanu der nackten Kanone

    Das Dilettantische Duett

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 68:31


    Kommende Streams:Minecraft-Training, Montag, 08.09 ab 18.00 UhrDDD bei PietSmiets PIROL, Dienstag, 09.09 ab 18.00 UhrHeureka, es ist passiert! Andi hat Die Nackte Kanone und Das Kanu des Manitu im Kino schauen können. Und wie ihr das bei uns gewohnt seid, bekommt ihr natürlich tagesaktuelle Filmbesprechungen. Und wie ihr es auch gewohnt seid, gibt es natürlich auch einen Disput außergewöhnlichen Ausmaßes. Also, seid ihr #TeamKanu oder #TeamNackt?Folge 414Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Tagesgespräch
    Bruno Kaufmann: Am Ende der westlichen Welt

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:21


    In einem weltpolitisch aufgeheizten Klima wählt Norwegen am Montag ein neues Parlament. Nordeuropa-Korrespondent Bruno Kaufmann nimmt uns mit an geopolitische Brennpunkte. Die Reise beginnt im norwegischen Kirkenes. Dort ist der einzige noch offene Grenzübergang von Westeuropa nach Russland, sozusagen das Ende der westlichen Welt. Immer wieder provoziert Russland mit Formen hybrider Kriegsführung die Stadt, gleichzeitig rüstet Norwegen massiv auf. Ein ähnliches Bild zeigt sich 800 km weiter nördlich, auf den Spitzbergen. Auch dort nehmen die Spannungen zu. Die geographische Nähe zu Russland prägt Norwegen, die Geopolitik ist denn auch ein wichtiges Thema im aktuellen Wahlkampf. Wohin steuert das Land? Und wie sieht ein Alltag im Schatten der grossen Weltpolitik aus? Bruno Kaufmann ist zu Gast bei Simone Hulliger.

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
    Gasbohrungen vor Borkum, klimaschädliches Mercosur-Abkommen, Klimaklage gegen Zementkonzern

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:32


    Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Das niederländische Unternehmen One-Dyas darf mit der Förderung von klimaschädlichem Erdgas in der Nordsee vor Borkum beginnen. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) habe dem von der Firma beantragten Sofortvollzug zugestimmt, erklärte die Behörde am Montag. Auf Borkum gibt es ein Protestcamp dagegen. Die EU-Kommission hat das Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Ländern gebilligt. Kritiker*innen befürchten, dass das für den Amazonas-Regenwald nichts Gutes bedeutet - und auch nicht für den Europäischen Green Deal. Es ist ein neuer Versuch, ein klimaschädliches Unternehmen für die Klimakrise zur Verantwortung zu ziehen: Vier Indonesier*innen ziehen den Schweizer Zementhersteller Holcim vor Gericht. Sie wollen Schadensersatz, Unterstützung beim Aufbau von Schutzmaßnahmen für ihre kleine Insel - und die Reduktion der Emissionen von Holcim. Hat das Aussichten auf Erfolg? -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

    News Plus
    US-Kriegsschiffe in der Karibik: Was bringt Trumps Drogenkrieg?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:10


    Die USA haben ein Boot in der Karibik angegriffen. An Bord sollen Mitglieder eines venezolanischen Drogenkartells samt Drogen gewesen sein mit Kurs auf die USA. Beweise liefert die US-Regierung allerdings nicht. Wohin führt dieser «War On Drugs»? Die USA haben schon einige «War On Drugs» geführt, um gegen das Drogenproblem vorzugehen. Ihr Nutzen ist umstritten. Warum US-Präsident Trump trotzdem darauf setzt, erklärt der Politologe Thomas Jäger in dieser Folge. __________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Thomas Jäger, Politologe und Professor für Internationale Politik und Aussenpolitik an der Universität zu Köln. ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Sandra Witmer ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Doppelgänger Tech Talk
    Klarna IPO, Google Kartellurteil & KI Materialschlacht #490

    Doppelgänger Tech Talk

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 134:46


    Klarna strebt erneut an die Börse mit einer Bewertung von 14 Milliarden Dollar. Salesforce-CEO Marc Benioff behauptet, 4.000 Support-Stellen durch KI ersetzt zu haben - die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Anthropic schließt eine 13-Milliarden-Finanzierungsrunde ab. OpenAI erwirbt das A/B-Testing-Tool Statsig für 1,1 Milliarden. Der Arc-Browser wird von Atlassian für 610 Millionen übernommen. Google muss im Kartellverfahren Suchdaten teilen, behält aber Chrome und Android. Stripe baut eine eigene Blockchain für hochvolumige Zahlungen. Die Trump-Administration schwächt Verbraucherschutzrechte im Luftverkehr. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:   (00:00:00) Klarna IPO-Pläne (00:24:00) Salesforce KI-Versprechen (00:37:30) Anthropic 13-Milliarden-Runde (00:46:00) Google Kartellurteil (00:56:45) Stripe Tempo-Blockchain (01:06:00) Nvidia mietet eigene Chips (01:09:40) OpenAI kauft StatSig (01:18:30) Arc-Browser Übernahme (01:26:20) Figma Quartalszahlen (01:28:30) Podcast-Charts Update (01:36:00) Trump Tech-Dinner (01:45:25) X-Money, Grok Political Bias Shownotes Klarna, Investoren suchen 1,27 Milliarden Dollar im IPO nach Zollpause – bloomberg.com Klarna Group plc Haftungsausschluss-Seite – netroadshow.com Klarna versetzt Mitarbeiter in den Kundensupport nach KI-Bedenken – businessinsider.com Was Menschen nicht verstehen, vor allem Ingenieure: Ich habe seit über 20 Jahren "Vibe Coding" gemacht... – linkedin.com Salesforce-CEO: KI hat bereits 4.000 Arbeitsplätze ersetzt – sfchronicle.com Anthropic sammelt 13 Mrd. $ bei 183 Mrd. $ Bewertung ein – anthropic.com Katar-Investmentfonds QIA plant mehr Investitionen in KI-Startups – bloomberg.com Mistral auf $14 Milliarden Bewertung mit neuer Finanzierungsrunde festgelegt – bloomberg.com Google nicht verpflichtet, Chrome zu verkaufen. Richter verbieten exklusive Suchdeals, ordnen Datenaustausch an. – wsj.com U.S. Google-Suche Urteil – linkedin.com Stripe und Paradigm starten Tempo: Neue Blockchain für Zahlungen – x.com Nvidia zahlt $1,5 Milliarden für eigene Chips zurück – theinformation.com Statsig und OpenAI: Neues Kapitel für Produktexperimente – sequoiacap.com Atlassian übernimmt The Browser Co. für 610 Millionen Dollar – cnbc.com OpenAI plant Jobplattform und Zertifizierungsprogramm für KI-Rollen – bloomberg.com Google App Data Ruling – courthousenews.com Trump empfängt Tech-Giganten im Weißen Haus, Elon Musk fehlt – cbsnews.com Trump empfängt Tech-CEOs im neu renovierten Rosengarten – thehill.com Neue Verpflichtungen des Weißen Hauses: KI-Kompetenzen für Lehrer, Schüler und Arbeitssuchende – blogs.microsoft.com Microsoft bietet US-Regierung über 6 Milliarden Dollar Einsparungen bei Cloud-Diensten – cnbc.com Exklusiv | Rücktritt des CFO von xAI, Mike Liberatore – wsj.com X Money – theinformation.com Nikita Bier – x.com Wie Elon Musk Grok nach seinem Vorbild umgestaltet – nytimes.com Bewertung politischer Voreingenommenheit in LLMs – promptfoo.dev Trump kippt Bidens Entschädigungsregel für Flugstörungen – axios.com Bundesberufungsgericht erlaubt Zerschlagung der CFPB – axios.com

    News Plus
    Die Schweiz schläft schlecht: Was ist eigentlich normal?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 16:05


    Eine neue Studie des Forschungsinstituts Sotomo zeigt: Viele Menschen in der Schweiz haben Schlafprobleme. Besonders betroffen sind junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Fast die Hälfte der Befragten in dieser Altersgruppe fühlt sich nach dem Schlafen nicht erholt. Woran liegt das? Seit mehreren Jahren zeigen verschiedene Studien, dass die Zahl der Menschen mit Schlafproblemen in der Schweiz zunimmt. Besonders junge Erwachsene haben Mühe mit dem Schlaf. Das könne verschiedene Ursachen haben, sagt Schlafforscherin Christine Blume. Stress, ständige Erreichbarkeit, aber auch mehr Sensibilität für das Thema Schlaf. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Dr. Christine Blume, Schlafforscherin an der Universität Basel und Schlaftherapeutin bei den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio - Sotomo-Studie im Auftrag der CSS-Versicherung: https://www.css.ch/de/ueber-css/story/medien-publikationen/gesundheitsstudie.html ____________________ Team - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Sandra Witmer ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Stille Entzündungen – Die unsichtbare Gefahr in unserem Körper

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 12:16


    Viele Menschen leiden unter ihnen, ohne es zu wissen: Stille Entzündungen im Körper verlaufen oft symptomlos, können aber schwere Krankheiten begünstigen. Wie wir herausfinden können, ob in unserem Körper eine stille Entzündung schwelt und wie wir uns schützen können, erklärt in dieser Folge Curt Diehm, Professor für Innere Medizin und Kardiologie. Außerdem geht es um die Frage, warum der Himmel morgens und abends rot-orange leuchtet und was das über unser Wetter aussagt. Hier findet Ihr das Buch von Prof. Diehm: https://www.yumpu.com/de/document/read/67454253/gesunde-rituale-besser-und-langer-leben-der-aktuelle-ratgeber-von-prof-dr-med-curt-diehm Hier findet Ihr mehr Informationen zum Abend- und Morgenrot: https://www.ardalpha.de/wissen/weltall/astronomie/sterngucker/abendrot-alpengluehen-morgenrot-purpurlicht-nachtwolken-100.html https://www.fau.de/2016/02/news/warum-ist-die-sonne-beim-sonnenuntergang-rot/ https://www.swr.de/swrkultur/wissen/wie-entstehen-morgenrot-und-abendrot-106.html https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/himmelsblau-und-abendrot/ Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Info 3
    SRF-Direktorin Nathalie Wappler sagt «Adieu»

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 12:32


    Die Direktorin von SRF, Nathalie Wappler, hat entschieden ihren Posten im Unternehmen per Ende 2026 abzugeben. Das gab sie am Mittwochvormittag an einer Personalveranstaltung bekannt. Wappler ist seit 2019 Direktorin von SRF. Weitere Themen: Frankreichs Premier François Bayrou lässt am Montag über seine politische Zukunft abstimmen, um Rückenwind für sein geplantes Sparpaket zu gewinnen. Doch das damit einhergehende Risiko für eine erneute Regierungskrise ist gross. Wie sehen die Franzosen und Französinnen die aktuelle Situation? In Österreich sind Lebensmittel deutlich teurer geworden, auch die Energiepreise sind gestiegen. Mit über vier Prozent ist die Teuerung in Österreich derzeit etwa doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Euro-Zone. Was sind die Gründe?

    News Plus
    Zementriese Holcim vor Gericht: Was bringen Klimaklagen wirklich?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 14:15


    Drei Fischer und eine Fischerin aus Indonesien ziehen gegen den Schweizer Zementhersteller Holcim vor Gericht. Sie werfen dem Konzern vor, mit seinem Treibhausgasausstoss mitverantwortlich zu sein für den Untergang ihrer Insel. Wäre dafür nicht die Politik zuständig? Gerade mal 3'600 Franken Schadenersatz fordern die Fischer pro Person von Holcim. Das deckt nicht ansatzweise die Kosten, die den Betroffenen durch den Klimawandel entstehen. Aber es geht ihnen um mehr: Sie wollen, dass Holcim seine Verantwortung für den Klimaschutz wahrnimmt und alles unternimmt, um künftige Schäden durch den Klimawandel zu vermeiden. Der Fall sorgt für viel Aufsehen, auch wenn es nicht der erste seiner Art ist. Es gab bereits Klagen etwa gegen den Energiekonzern RWE oder das Mineralölunternehmen Shell. Was bringen solche Klagen? Ist die Justiz die richtige Adresse für Klimapolitik? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Klaus Ammann, Wirtschaftsredaktor SRF - Corina Heri, Assistenzprofessorin Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Universität Tilburg ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Nicole Roos ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Grün in der Großstadt – wie Natur unsere Psyche stärkt

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 12:57


    Im zweiten Teil der Folge erklären wir, wie man eigentlich am besten schläft, wenn die Sommernächte so heiß sind, dass man kaum zur Ruhe kommt. Viele kennen ihn: den Stress der Stadt. Zu viele Menschen auf engem Raum – und trotzdem fehlt uns oft der echte Kontakt. In dieser AHA-Folge geht es darum, wie Natur diesen Stress ausgleichen kann und warum ein Aufenthalt im Grünen unserer Psyche so guttut. Mein Gast ist Prof. Dr. Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher an der Charité Berlin sowie Chefarzt der Fliedner Klinik in Berlin. Link zum Buch von Mazda Adli, "Stress and the City": https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783570102701/Adli-Mazda/Stress-and-the-City Hier findet ihr noch mehr Infos dazu, wie ihr bei Hitze am besten schlaft: https://www.apotheken-umschau.de/pflege/13-tricks-wie-sie-bei-hitze-gut-schlafen-828195.html https://www.zdfheute.de/ratgeber/gesundheit/sommer-hitze-schlaf-tipps-100.html https://www.tk.de/techniker/aktionen/extreme-hitze-wie-sie-sich-am-besten-schuetzen/schlafen-bei-hitze-2035308 Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Im chinesischen Tianjin trafen sich am Sonntag und Montag die Staatschefs der SCO – einem Zusammenschluss von zehn Staaten, die fast die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren, darunter China, Indien und Russland. In den Redaktionen deutscher Medien wurde der „Schurken-Gipfel“ (BILD) als Angriff auf unsere geliebte „regelbasierte Weltordnung“ gesehen, die ohnehin nur noch in den KöpfenWeiterlesen

    News Plus
    Fragwürdige Rituale im Militär: Warum halten sie sich hartnäckig?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 12:42


    In Colombier ist eine Beförderungsfeier für Rekruten ausgeartet. 22 junge Männer wurden verletzt, weil ihnen heftige Schläge auf Schulter und Schlüsselbein verpasst wurden. Tragen solche Rituale tatsächlich zum Zusammenhalt der Truppen bei oder geht es nur um Belustigung und Demütigung? Zwei Rekruten erlitten beim Vorfall 2018 Rippenbrüche, andere wurden tagelang wegen Schmerzen krankgeschrieben. Nun hat die Militärjustiz die verantwortliche Kommandantin und zwölf Offiziere verurteilt. Warum gibt es solche Rituale? Welche psychologischen Faktoren spielen eine Rolle und können sich Rekruten diesen teils fragwürdigen Praktiken auch verweigern? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Hubert Annen, Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik, Militärakademie an der ETH ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Peter Hanselmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Doppelgänger Tech Talk
    Phantom-Podcasts & Zelte für Datacenter #489

    Doppelgänger Tech Talk

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 64:21


    Die Podcast-Charts werfen Fragen auf. Xuchen Li steht im Zentrum einer Klage zwischen xAI und OpenAI wegen angeblichen Diebstahls von Grok-Source-Code. Für Google ist es kein gutes Zeichen, wie wenig Perplexity mit Werbung verdient. Taz Patel verlässt überraschend nach nur neun Monaten seine Position als Werbechef bei Perplexity. Meta kämpft mit Abwanderungen in seiner Superintelligence-Abteilung und erwägt die Integration von Google- und OpenAI-Modellen. Die EU verschiebt eine Kartellstrafe gegen Google nach Interventionen. Alibaba entwickelt eigene KI-Chips für den chinesischen Markt. Jim O'Neill soll ohne medizinische Ausbildung die CDC leiten. Elon Musk unterstützt die AfD bei den NRW-Kommunalwahlen. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:   (00:00:00) Podcast-Charts Anomalien (00:21:10) xAI verklagt Xuchen Li (00:26:40) Taz Patel verlässt Perplexity (00:29:45) OpenAI Indien-Expansion (00:39:00) Meta  (00:46:00) Alibaba KI-Chip Entwicklung (00:49:15) Meta Celebrity-Chatbots (00:52:00) EU Google-Strafe verschoben (00:54:40) Jim O'Neill für CDC nominiert (00:56:30) Musk Shownotes Podcast Charts Deep Dive: doppelgaenger.io/charts/ Musk's xAI verklagt Ingenieur wegen Geheimnisdiebstahls an OpenAI – reuters.com Perplexity-Werbechef Taz Patel verlässt das Unternehmen – adweek.com OpenAI plant Rechenzentrum in Indien – bloomberg.com Metas KI-Leiter über Google-, OpenAI-Modelle in Apps – theinformation.com Zuckerbergs KI-Einstellungen stören Meta mit schnellen Abgängen – ft.com Meta flirty Chatbots Taylor Swift – reuters.com Google-Bußgeld wegen Adtech in letzter Minute zurückgezogen – mlex.com Die neue CDC-Chefin: Keine medizinische Ausbildung, half bei Thiels Inselprojekt – fortune.com Musk wirbt erneut für die AfD - und warnt vor dem „Ende Deutschlands“ – morgenpost.de Mord bei Burning Man: Silicon Valley's Wüsten-Spielplatz wird zum Tatort – techcrunch.com

    KURIER daily
    Neue politische Weltordnung? Was Putin, Xi und Modi planen

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:44


    Chinas Staatschef Xi Jinping hat am heutigen Montag das große Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit eröffnet. Mehr als 20 Staats und Regierungschefs sind vor Ort und besprechen unter anderem die gegenwärtige Weltordnung. Die Augen sind hier vor allem auf Wladimir Putin, Xi Jinping oder Narendra Modi gerichtet. Wieso dieses Gipfeltreffen so besonders ist und was es für unsere politische Weltordnung bedeuten könnte, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    01.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:02


    01.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

    Thema des Tages
    Das nächste Dickpic landet bei der Polizei

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:28 Transcription Available


    Wer künftig ungewollt Frauen Fotos seines Geschlechtsteils schickt, macht sich strafbar. Nach langem Hin und Her hat sich die Regierung auf den sogenannten Dickpic-Paragrafen geeinigt, der Frauen besser schützen soll. Seit diesem Montag ist er in Kraft. Beate Hausbichler, Leiterin von dieStandard.at, erklärt, was es mit der Gesetzesänderung auf sich hat und warum sie nötig war.

    Katholische Messe
    Kapitelsmesse am Montag der zweiundzwanzigsten Woche im Jahreskreis

    Katholische Messe

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 42966:40


    Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der zweiundzwanzigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Rolf Steinhäuser.

    News Plus
    Trump-Regierung schreibt Geschichte um: US-Demokratie in Gefahr?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:07


    Die Trump-Regierung löscht historische Fotos, Dokumente und Daten von ihren Webseiten und entfernt damit Informationen, die nicht in ihr Weltbild passen. Nicht nur historische Daten sind in Gefahr, auch wissenschaftliche Daten, die nicht dem MAGA-Weltbild entsprechen. Wie geht das, Geschichte umschreiben? Ist das ein weiterer Schritt weg von der Demokratie? Und wer wehrt sich dagegen? ________________ In dieser Episode zu hören: - Rachel Huber, Historikerin Universität Bern mit Fokus u.a. auf Digitale Erinnerungskulturen und US-Geschichte - Janine Felden, leitet am Alfred Wegener Institut die Pangaea-Gruppe und befasst sich mit wissenschaftlicher Datenspeicherung ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marielle Gygax - Mitarbeit: Peter Hanselmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    25.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

    Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:20


    25.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

    Alone at Lunch
    S5 Ep27: **Special “Back To School” Episode** with Emily Walsh and Carly Montag

    Alone at Lunch

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 51:06


    Autumn and back to school vibes are just around the corner! This week we bring you a special episode that reconnects you with the hosts of the show. In this episode of Alone at Lunch, hosts Emily and Carly dive into the nostalgic feelings of back to school, discussing their love for the season and how it inspires them to set new goals. They explore the challenges of balancing creativity and motherhood, the importance of consistency in personal growth, and the impact of comparison on self-worth. The conversation highlights the significance of defining success on one's own terms and the role of self-care in achieving personal and creative aspirations. Give this episode a listen!Recommendations From This Episode: 1Q84The Life Impossible Follow Carly: @carlyjmontagFollow Emily: @thefunnywalshFollow the podcast: @aloneatlunchpodPlease rate and review the podcast! Spread the word! Tell your friends! See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.