Podcasts about vertrieb

  • 1,739PODCASTS
  • 14,831EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about vertrieb

Show all podcasts related to vertrieb

Latest podcast episodes about vertrieb

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Vertrieb beginnt da, wo Du Angst hast anzurufen

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 22:46


Du glaubst, eine nicht beantwortete Nachricht heißt „kein Interesse“? Dann ist diese Folge Deine Vertriebs-Ohrfeige mit Augenzwinkern.

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S021E08 I Der Mensch zählt – warum innere Haltung im Wandel entscheidet

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:46


Rein ins Regal! I S021E08 I Der Mensch zählt – warum innere Haltung im Wandel entscheidetFolgenbeschreibung :Wandel ist nicht nur Strategie – er ist Belastung. In dieser Folge erfährst du, warum Resilienz, Haltung und menschliche Präsenz im Vertrieb entscheidend sind, wenn Marken wachsen wollen. Mit ehrlichen Beispielen und klaren Impulsen für Führung und Fokus.

Sound&Recording - Musikproduktion
Die eigene Musik auf Kassette veröffentlichten – Tom Walter, Osaka Rising

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:02


In dieser Folge spricht Tom Walter von der Band Osaka Rising über seine Erfahrungen mit der Produktion und dem Vertrieb von Musikkassetten. Er erzählt, warum er als Musiker den Charme analoger Tonträger schätzt, wie er das erste Album selbst auf Kassetten berspielt und welche Erfahrungen er damit gemacht hat. Tom beschreibt den kreativen Prozess, seine Motivation, Vinyl-Hype und warum die Haptik und Nostalgie bei Kassetten für ihn eine große Rolle spielen. Viel Spaß beim Hören! Mehr zum Thema findest du in unserem ⁠⁠⁠Special zur Musikkassette⁠⁠⁠ – Den Podcast gibt es sogar auch auf Kassette zu hören!Kapitel: (00:00:00) – Osaka Rising(00:01:27) – Erste Erfahrungen mit Kassettentapes & handgemachte Produktion (00:02:44) – Warum er Kassetten als Medium schätzt & den nostalgischen Wert (00:04:29) – Produktion: Selbstaufnahme, Mastering & Pressung (00:11:16) – Warum Kassette im Musikmarketing & Sammlerbereich relevant ist (00:12:58) – Persönliche Hörerlebnisse & AbschlussgedankenLinks & Kontakt: Osaka RisingHinweis:Diese Folge ist Teil einer Serie von 7 exklusiven Episoden, die vom 01.09. bis 20.11.2023 veröffentlicht werden. Die Episoden sind begleitend zur Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazins.Das Podcast-Abo kostet 4,99 € monatlich auf Spotify. Alternativ kann man den Online-Access auf unserer Website für nur 7,90 € erwerben – günstiger und ohne Abo. Vielen Dank fürs Zuhören!Wenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und gebt eine BewertungSound&Recording-Magazin | Studiosofa PodcastWebsite: ⁠soundandrecording-magazin.de⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠Instagram: ⁠@soundandrecording.magazin⁠YouTube: ⁠@StudiosofaPodcast⁠TikTok: ⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠

KINTZEL MINDSET
Der Schritt, der alles verändert hat | Mein Weg, dein Erfolg (Teil 2)

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 32:06


In Teil 2 seiner Reihe „Mein Weg, dein Erfolg“ spricht Jörg über den Moment, an dem für ihn alles begann: den Wechsel der Firma – und warum genau dieser Schritt der Startpunkt seines Erfolgs war. Es geht um Wachstum, Grenzen und die mentale Stärke, über das hinauszuwachsen, was dir selbst oder von außen als Limit gesetzt wird. Jörg erklärt, wie eng deine Handlungen mit deinen Glaubenssätzen verknüpft sind – und warum echte Veränderung immer im Kopf startet. In der Rubrik „Hate FM“ teilt Jörg außerdem seine ehrliche Meinung zu München – direkt, unverblümt und mit einer klaren Botschaft. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: Jörg Kintzel Frontstage am 06.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/GsNXOB UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF Das Seminar für echte Unternehmensführung am 13.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/BpLQqj ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

„Druck gehört in den Reifen – nicht in Köpfe." In dieser Folge von VERKAUFEN. spricht Gastgeber Libor Smerda, CEO der Limbeck Group, mit Thomas Nicolaus über ein Thema, das viele unterschätzen, obwohl es täglich jede Vertriebsorganisation beeinflusst: Fehlerkultur. Thomas bringt über 30 Jahre Vertriebserfahrung mit – und teilt direkt zu Beginn eine prägende Erfahrung: Neun Monate intensive Arbeit, ein starkes Konzept, perfekte Argumente. Und trotzdem ging der Auftrag am Ende verloren. Der Grund? Der Fokus lag auf den Inhalten, nicht auf den Menschen im Buying Center, die die eigentliche Entscheidung trafen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie schnell ein Pitch scheitert, wenn politische Strukturen im Vertrieb ignoriert werden. Gemeinsam gehen Libor und Thomas unter anderem der Frage nach, warum Vertrieb immer politisch ist: Wo sitzen die Entscheider? Wer hat Einfluss? Und warum ist es gefährlich, wenn Verkäufer aus Angst heraus agieren – sei es aus Sorge um ihren Job oder aus Druck, Ziele zu erfüllen?  Sie sprechen außerdem darüber, wie Führungskräfte ein Umfeld schaffen können, in dem es sicher ist, Fehler offen zuzugeben, ohne Angst vor Sanktionen oder Schuldzuweisungen. Denn nur so entsteht Vertrauen, Entwicklung und langfristiger Vertriebserfolg. Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com 

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1007 - Fokus statt Füllstand: Warum falsche Angebote deinen Umsatz zerstören

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:41


Fokus statt Füllstand – warum eine scheinbar volle Pipeline dir trotzdem den Umsatz kaputt macht und wie du deinen Vertrieb fokussieren und das Schrotflintensyndrom im Vertrieb ein für alle Mal loswirst. Vielleicht kennst du das: Die Pipeline ist voll, überall „heiße" Opportunities, jede Menge Angebote im System, Pre-Sales und Technik sind permanent am Limit – und trotzdem bricht dir am Monats- oder Quartalsende der Forecast zusammen. Angebote werden x-mal geschoben, Deals sterben leise oder verwandeln sich in Zombie-Chancen, die seit Monaten niemand mehr ernsthaft nachfasst. Nach außen sieht alles busy aus – aber unterm Strich kommt viel zu wenig Business raus. Genau hier zeigt sich, wie wichtig es ist, den Vertrieb zu fokussieren statt nur Aktivitäten zu zählen. Genau das ist das Schrotflintensyndrom: Es wird auf jede Anfrage geschossen, Hauptsache Pipeline-Füllstand. Jeder, der irgendetwas anfragt, bekommt ein Angebot – egal, ob er zu deinem idealen Kundenprofil passt oder nicht. Verkäufer werden zu Anfragen-Verwaltern statt zu Umsatz-Machern. Das Problem: Während ihr brav Angebote schreibt, gehen die wirklich potenzialstarken Kunden und Deals an euch vorbei. Die eigentlichen Kosten sind nicht die geschriebenen Angebote – es sind die Lost-Opportunity-Costs. Ein fokussierter Vertrieb arbeitet genau andersherum: weniger Anfragen, aber deutlich bessere Trefferquote. Wie kommst du da raus und kannst deinen Vertrieb fokussieren? Der erste Schritt ist radikale Klarheit: Wer ist dein Ideal Customer Profile (ICP)? Mit welchen Kunden verdienst du richtig Geld, wo laufen die Projekte sauber, wo sind Reklamationen gering und Lifetime Value hoch? Wenn dein Vertrieb nicht ganz genau weiß, für wen ihr wirklich unterwegs seid, sagst du automatisch zu vielen falschen Anfragen „Ja" – und blockierst damit Zeit, Kapazität und Fokus. Der zweite Schritt ist systematische Qualifizierung. Statt „Kunde fragt, wir schicken Angebot" brauchst du einen klaren Quali-Prozess: Passt der Kunde zum ICP? Gibt es Budget, echten Schmerz, einen Entscheider mit Power und eine klare Timeline? Methoden wie BANT, MEDDIC oder SPICED helfen dir, genau diese Fragen strukturiert zu stellen und Deals sauber einzuordnen. Wenn du deinen Vertrieb fokussieren willst, musst du die Hürden für ein Angebot erhöhen: Je höher dein Aufwand für Angebot, Demo oder Prototyp, desto höher müssen auch die Anforderungen an Informationstiefe und Abschlusswahrscheinlichkeit sein. Das verändert auch die Rolle des Verkäufers: Weg vom Auftragsannehmer, hin zum Prozessführer. Ein guter Vertriebler führt den Kunden durch seinen Entscheidungsdschungel – inklusive Unsicherheiten, Prioritätskonflikten und interner Politik. Wenn der Kunde den Nutzen deiner Lösung in Euro versteht, übernimmst du die Führung: Du definierst gemeinsam den Entscheidungsfahrplan, vereinbarst klare nächste Schritte und sorgst dafür, dass aus Chancen Aufträge werden. So kannst du deinen Vertrieb fokussieren auf Deals mit echter Abschlusswahrscheinlichkeit, statt jedem „Vielleicht" hinterherzulaufen. Besonders gefährlich ist, wenn du nur auf Checklisten setzt, ohne Verhalten zu verändern. Ein einmaliges Training oder eine neue Regel „ab morgen qualifizieren wir besser" reicht nicht. Du brauchst Verständnis im Team, Einsicht, warum Fokus wichtiger ist als Füllstand, eine gemeinsame Sprache im Vertrieb – und dann Konsequenz in der Umsetzung. Das ist ein Change-Prozess, kein PDF im Intranet, wenn du wirklich dauerhaft deinen Vertrieb fokussieren willst. Mein Tipp: Geh deine Pipeline einmal radikal durch. Welche Opportunities würden mit sauberem ICP und echter Qualifizierung sofort rausfliegen? In vielen Projekten schrumpfen wir die Angebotsliste um die Hälfte bis zu zwei Drittel – und erst dann wird sichtbar, wie es um den Vertrieb wirklich steht. Ab da kannst du aktiv planen: Welche Zielkunden willst du bewusst gewinnen, welche Aktivitäten brauchst du dafür und wie baust du Schritt für Schritt einen potenzialorientierten, aktiven Vertrieb auf? Wenn du deinen Vertrieb fokussieren, raus aus dem Schrotflintensyndrom und mit weniger, aber besseren Angeboten deutlich mehr Umsatz und Marge holen möchtest, dann ist diese Folge für dich. Ich zeige dir, wie du mit ICP, Qualifizierungsmethoden und einem klaren System deine Pipeline entschlackst und aus „super busy" endlich „super business" machst.  

Gesetz der Anziehung
Vom Überleben zum Aufblühen- was 10 Jahre mit dir machen können

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 34:26


In dieser Folge spreche ich über eine Wahrheit, die wir alle kennen, aber kaum jemand wirklich lebt: Wir überschätzen was wir in einem Jahr schaffen können und unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist.Ich nehme dich mit auf meine Reise der letzten Jahre: Eine Mitarbeiterin, die an ihrem 30. Geburtstag eine Entscheidung traf und wusste: "wo anders ist es noch schlimmer" reicht mir nicht zu jetzt.Wir sprechen über meine größten Manifestationsgeheimnisse und wie ich alle meine Ziele erreicht habe. Darüber, was ich auch dir an die Hand geben kann und warum das Universum dich zwingt loszulassen, wenn du es nicht selbst tust.Auch teile ich meinen Blick auf Networkmarketing, Vertrieb, Coaching -und warum dieser Skill mein Leben wirklich verändert hat.Deine Trendbox für den November kannst du dir genau hier sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Klick⁠⁠⁠ .⁠⁠⁠⁠Mit dem Rabattcode anziehung15 kannst du dir 15 % Rabatt auf deine Box sichern. Ich wünsche dir viel Spaß und tolle Überraschungsmomente. :)(*Werbung)Zu den Manifestationsdüften:⁠Den Duftfinder findest du hier ⁠Wähle aus wie du dich fühlen möchtest und was deine liebsten Duftnoten sind.Anschließend kannst du den Duft deiner Wahl hier bestellen: ⁠Shop⁠Ab einem Duft erhältst du 10% Rabatt und ab 3 Düften schreibst du mir am besten direkt auf Instagram, weil dann gibt es weitere Vorteile :)Die Artikelnummer meines Favoriten Think Big lautet: 30701-1. Du kannst diese einfach im Shop bei der Suche eingeben. Er eignet sich absolut zum manifestieren deiner kühnsten Träume und Visionen.Meine weiteren Favoriten lauten: Gorgeous (30709-1)Shiny (30708-1)Und für den absoluten LuxusGlorious ElixirFamous ElixirBeim heutigen Gesetz der Anziehung Moment sprechen wir über eine überraschende Manifestation für eine dritte Person.

asap digital
#49 Mona Roberts – Primarks Online-Strategie für Offline-Shops

asap digital

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 36:39


Mona Roberts ist Head of Marketing Germany & Austria bei Primark.Mit Olli & Ilka Groenewold (in Vertretung für Martin) spricht Mona darüber, wie ein internationaler Retail-Riese digitale Transformation interpretiert, ohne einen klassischen Webshop zu betreiben.Mona Roberts gilt als eine der versiertesten Markenstrateginnen im deutschen Handel. Bevor sie die Verantwortung für die Neupositionierung von Primark im deutschsprachigen Raum übernahm, prägte sie über zwei Jahrzehnte die Agenturlandschaft in Führungspositionen bei Ogilvy, DDB und Grey. Sie ist eine kreative Ökonomin und Brückenbauerin, die versteht, dass Datenrealismus und Markenästhetik keine Gegensätze sind. In ihrer aktuellen Rolle orchestriert sie den Spagat zwischen Preisführerschaft, Nachhaltigkeitsambitionen und der Rückgewinnung von Markenrelevanz in einem der kritischsten Märkte Europas.Key Takeaways:Digitalisierung ist mehr als E-Commerce: Sie ist das unverzichtbare Betriebssystem, um Nachhaltigkeitsziele in der Supply Chain messbar zu machen und Prozesse zu optimieren, selbst wenn der Vertrieb rein stationär bleibt.Social-Media-Logik auf der Fläche: Um die Gen Z zu erreichen, muss der physische Store als inspirierender Content-Hub funktionieren, der digitale Hypes in haptische Erlebnisse übersetzt.Mut zur Unvollkommenheit: Glaubwürdige Transformation und Kommunikation erfordern das Eingeständnis, noch auf dem Weg zu sein, statt auf die theoretisch perfekte Lösung zu warten.Themen unter anderem:(00:10:40) Digitaler Zeitgeist des Fashion-Handels(00:16:55) Nachhaltig wandeln(00:21:18) Shopping analog-digitalLinkedIn:Mona RobertsIlka GroenewoldOlli BuschKeywords: Fast Fashion, Stationärer Handel, Gen Z, Customer Experience, Supply Chain Transparenz, Retourenmanagement, Diversity & Inclusion, Greenwashing, Social Media Marketing, Retail Strategy, Omnichannel, Nachhaltigkeitskommunikation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

fokus KI
Folge 047 - ChatGPT, Gemini, ... - Die Stärken und Schwächen der Chatbots

fokus KI

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 43:05


Themen & DiskussionIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny die verschiedenen Chatbots und deren Anbieter. Sie vergleichen die Stärken und Schwächen von ChatGPT, Perplexity, Microsoft Copilot und Gemini, und erörtern, welche Anwendungen für welche Chatbots am besten geeignet sind. Die Diskussion beleuchtet die Nutzungserfahrungen der beiden Moderatoren und gibt Einblicke in die Zukunft der KI-gestützten Technologien. In dieser Episode diskutieren Stefan Ponitz und Ronny verschiedene KI-Modelle, insbesondere die Herausforderungen bei der Bildgenerierung, die Stärken von Gemini und Nano Banana, sowie die Entwicklung von Google Gemini. Sie beleuchten die Vorteile von Claude im Coding-Bereich und das europäische Modell Mistral, das Datenschutzkonformität bietet. Zudem wird die Integration von KI in Office-Systeme thematisiert und die Möglichkeiten von Nano Banana in der Produktfotografie hervorgehoben. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Sichtbar statt perfekt: Wachstum mit Videos & Ads – Interview mit Marion Pfeiffer (Marketing-Expertin) #46

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 36:54


Sichtbar statt perfekt – Wie Handwerksbetriebe mit Videos, Ads & Authentizität wachsen In dieser Folge spreche ich mit Marion Pfeiffer, Marketingexpertin bei Solaris & More und Mitgestalterin von dein-erfolgs.team. Marion zeigt, warum Werbung und Marketing nicht dasselbe sind – und wie Handwerksbetriebe mit klarer Strategie, gezielten Ads und authentischen Videos neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen können. Wir sprechen über:

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#453 Ghosting im Business: Professioneller Umgang mit Kommunikationsabbrüchen | Leadership Insights von Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 11:10


Ghosting ist längst kein Randphänomen mehr. Immer häufiger verschwinden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner plötzlich aus der Kommunikation – im Vertrieb, im Recruiting, in Projekten oder sogar in der direkten Führungsarbeit. Für Organisationen und Entscheidungstragende ist dies weit mehr als eine Unannehmlichkeit: Ghosting gefährdet Professionalität, Arbeitgebermarke und Führungsreputation. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London & Zürich), warum Ghosting in Unternehmen zunimmt, welche strukturellen Risiken damit verbunden sind und welche Konsequenzen für Führungskräfte daraus entstehen. Sie erfahren, welche konkreten Maßnahmen notwendig sind, um Kommunikationsabbrüche zu vermeiden, professionell damit umzugehen und eine Organisationskultur zu etablieren, die Verbindlichkeit, Klarheit und Verantwortungsbewusstsein ernst nimmt. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Episode: Warum Ghosting die Legitimation von Führungskräften schwächt Wie ghostingbedingte Kommunikationsabbrüche Employer Branding und Kultur schädigen Professionelle Eskalationswege bei internen Dead-Ends Wie Zeitmanagement und Kommunikationsdisziplin Ghosting verhindern Klare Regeln, Reaktionsstandards und die „respektvolle Absage" Welche Schritte sinnvoll sind, wenn Sie selbst geghostet werden Was Ghosting über Reife und Struktur einer Organisation verrät Diese Episode bietet praxisorientierte, hochqualitative Impulse für Führungskräfte und Entscheidungstragende, die ihre Organisation stabil, klar und reputationsstark führen wollen. Weitere Informationen zu Niels Brabandt sowie Zugang zu Artikeln, Podcast-Archiven und Live-Sessions finden Sie unter: www.NB-Networks.biz Host: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#565 Agritechnica 2025 - Innovation trifft Realität: Ein Rückblick mit Stefan Ester

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 50:00


Ganz ehrlich: Diese Folge ist ein Muss für jeden, der im Agrarvertrieb unterwegs ist, egal ob auf Hersteller-, Händler- oder Kundenseite.Stefan und ich haben uns spontan auf der Agritechnica 2025 verabredet, um einen persönlichen Nachbericht zu machen. Ohne Filter, ohne Skript, einfach so, wie wir es erlebt haben.Wir sprechen über:die zunehmende Show-Inszenierung auf den Ständen großer HerstellerInnovationen von morgen: von smart vernetzten Maschinen bis zu elektrischen Antriebendas Dilemma zwischen Lagerabbau und Lieferfähigkeitden unterschätzten Auftritt asiatischer Anbieterwarum es immer noch oft an echter Servicekultur hapertwelche Rolle Start-ups, Hochschulen und Hidden Champions spielendas zähe Investitionsverhalten vieler Landwirte und was das für den Vertrieb bedeutetund: Warum man bei Regen nicht stehen bleiben sollte, eine starke Metapher für deine Vertriebsstrategie!Diese Episode liefert dir nicht nur Einblicke in die Messe selbst, sondern auch wertvolle Impulse für deinen Vertriebsalltag.Du willst nicht nur drüber reden, sondern besser verkaufen, auch in schwierigen Zeiten?Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir:

True Wealth Podcast
#55 Kick Backs: Wo Fondsinhaber überall Rendite verlieren

True Wealth Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:33


Deine Performance leidet unter Vermittlungsprovisionen.Bezahlt ein Fondsanbieter deine Hausbank für den Vertrieb seiner Produkte, bleiben diese Kosten an dir hängen – egal, ob er es Retrozession oder Kick Back nennt.Obwohl solche Vergütungen tendenziell auf dem Rückzug sind, können sie dich pro Jahr bis zu 0,8 Prozentpunkte deiner Jahresrendite kosten.Erfahre im aktuellen Coffee Break, wie diese Geschäfte zwischen Emittenten und Vermögensverwaltern funktionieren, weshalb dabei Fehlanreize entstehen und warum sich die Justiz damit beschäftigt.Teile deine Erfahrungen mit Fonds und schreibe mir auf felix@truewealth.chMehr über True Wealth erfährst du hier.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Impact statt Durchschnitt: Marketing, das wirklich Ergebnisse bringt

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 10:03


In dieser Episode spreche ich darüber, warum Impact im Marketing und Vertrieb an erster Stelle stehen sollte. Ich teile praxisnahe Erfahrungen von Events, erläutere, wie wir mit gezielten Strategien messbare Ergebnisse erzielen, und zeige, warum es wichtig ist, den eigenen Beitrag immer wieder ehrlich zu reflektieren. Dabei geht es nicht nur um Top-Leads oder Abschlussquoten, sondern auch um den nachhaltigen Einfluss auf Kunden und Gesellschaft. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du mit kleinen Veränderungen großen Impact erzielst und warum ehrliche Analyse der Schlüssel zum Wachstum ist.

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Strategie entwickelt – und dann? 3 Gründe, warum die Umsetzung scheitert (#343)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 18:18


Rund 70 % aller Strategien scheitern nicht an ihrer Entwicklung, sondern an der Umsetzung. In dieser Folge beleuchtet Michael Stiller drei zentrale Gründe, warum Strategien in Unternehmen oft nicht erfolgreich umgesetzt werden: fehlende Motivation, mangelnde Fähigkeiten und fehlende Legitimation. Er erklärt, wie diese Ursachen entstehen und zeigt, worauf Unternehmen achten müssen, um sie gezielt zu überwinden – und so die erfolgreiche Umsetzung ihrer Strategie sicherzustellen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#595 - Dein Vertrieb läuft nicht mehr wie früher? Umsatz rückläufig, Vergleiche & Preiskampf

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:17


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Transformation to go
16 Firmen, 1 Mission: Mentale Gesundheit neu denken

Transformation to go

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 27:20


„Warnhinweis: Wir sprechen über mentale Gesundheit, insbesondere Depression, bis hin zu suizidaler Gedanken. Diese Folge ersetzt keine Therapie. Wenn du dich unsicher fühlst, überspring sie oder hör sie mit einer vertrauten Person." „Ich wusste: Wenn ich das wirklich verstehen will, dann muss ich es mir selbst beibringen.“ Georg Roesl war Profisportler, Seriengründer und ist heute vor allem eines: Mentaltrainer mit Mission. In dieser Folge spricht er mit Stefan Bald über seinen außergewöhnlichen Lebensweg, der ihn von internationalen Billardturnieren über 16 Unternehmensgründungen bis hin zur Entwicklung einer eigenen Methode für mentale Gesundheit geführt hat. „Meine Grund-DNA ist Verkaufen. Aber mein Herz schlägt heute für mentale Aufklärung.“ George erzählt, wie er nach Jahren im Highspeed-Modus einen Gang runterschalten musste – und wie daraus sein bislang größtes Projekt entstand: die MHR-Methode (Meine Hausregel). Ein pragmatischer, verständlicher Leitfaden für mentale Gesundheit – basierend auf Selbsterfahrung, Selbststudium und dem tiefen Wunsch, anderen zu helfen, bevor es zu spät ist. Wir sprechen über: • den Sprung vom Leistungssport in die New Economy, • warum Vertrieb eine Lebensschule ist, • die Herausforderungen psychischer Gesundheit im Unternehmertum, • Georges Stiftung zur Unterstützung junger Menschen in akuten Krisen, • und darüber, wie mentale Fitness heute gedacht und gelebt werden sollte. „Ich hatte das Gefühl, ich verstehe meine eigene Psyche nicht – also hab ich sie mir übersetzt.“ Eine intensive Folge über Höhen, Tiefen, Wendepunkte – und den Mut, anderen den Weg zu erleichtern, den man selbst fast nicht geschafft hätte.

KINTZEL MINDSET
Erfolg ist Klarheit – und dazwischen ist Wachstum | Mein Weg, dein Erfolg (Teil 1)

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 40:23


„Erfolg ist Klarheit – und dazwischen ist Wachstum.“ Mit diesem Satz startet Jörg seine neue dreiteilige Reihe „Mein Weg, dein Erfolg“. In dieser ersten Folge nimmt er dich mit zu den Anfängen seiner Karriere – vom Schuhverkäufer zum AWD. Er erzählt, wie er dort durch eine unsichtbare Grenze hindurch gewachsen ist, von Anfang an überperformt hat und welches System ihm geholfen hat, in kürzerer Zeit mehr Kunden zu betreuen. Du erfährst, warum Mitarbeitende ihren eigenen Weg gehen müssen, um Ziele zu erreichen – und weshalb nur du selbst bestimmen kannst, wohin dein Weg führt. In der Unternehmersprechstunde spricht Jörg außerdem über die Kraft deiner Gedanken – und wie wiederkehrend negative Gedanken dein Handeln, deinen Fokus und letztlich deinen Erfolg beeinflussen. Eine Folge über Klarheit, Eigenverantwortung und das Wachstum dazwischen – der Beginn einer inspirierenden Serie über Jörgs Weg und das, was du daraus lernen kannst. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: Jörg Kintzel Frontstage am 06.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/GsNXOB UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF Das Seminar für echte Unternehmensführung am 13.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/BpLQqj ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

Benzingespräche
Benzingespräche #175 - Matthias Prusseit: 15% Rendite im Autohandel sind real.

Benzingespräche

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 49:13


In dieser Episode des Podcasts "Benzingespräche" spricht Tim Klötzing mit Matthias Prusseit, dem Inhaber der Prusseit Group, über seine Erfahrungen im Autohandel, seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen, die die Branche derzeit bewältigen muss. Matthias teilt seine Ansichten über Führung, Vertrieb und die Zukunft des deutschen Autohandels, insbesondere im Hinblick auf die E-Mobilität und die Notwendigkeit, profitabel zu arbeiten. Er betont die Bedeutung von persönlicher Entwicklung und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, um erfolgreich zu sein.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1006 - Erfolg im Vertrieb beginnt mit dem richtigen Netzwerk – Inside Bundesverband der Vertriebsmanager. Mit Heinz-Georg Geissler

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 27:43


Erfolg im Vertrieb beginnt mit dem richtigen Netzwerk – Inside BdVM für Vertriebsmanager. Mit Heinz-Georg Geissler. Wenn du als Vertriebsmanager wachsen willst, zählt mehr als Produkt und Preis. Du brauchst Menschen, die Wissen teilen und dich schneller machen. Deshalb nehme ich dich heute mit in den Bundesverband der Vertriebsmanager (BdVM): für wen er gedacht ist, welche Formate es gibt und wie du damit sofort Fortschritt erzielst. Der BdVM richtet sich an Vertriebsmanagerinnen und Vertriebsmanager mit Personal- oder Budgetverantwortung. Aber auch Talente mit Ambition sind willkommen. Ziel ist ein Austausch auf Augenhöhe. Dadurch bekommst du praxistaugliche Ideen statt leerer Floskeln. Und genau das spart Zeit und Geld. Zunächst die Formate: Bis zu 100 Treffen pro Jahr – regional, digital und national. Das Flaggschiff ist der Vertriebsmanagement-Kongress in Berlin. Dort triffst du Hunderte Entscheider, hörst konkrete Cases und knüpfst starke Kontakte. Außerdem gibt es lokale Chapter und Hubs, vom fokussierten Meetup bis zum lockeren Stammtisch. So bleibst du nah dran und kommst regelmäßig in den Austausch. Dazu kommen kompakte Online-Sessions, die du leicht in den Alltag schiebst. Besonders hilfreich für Vertriebsmanager sind die Expert-Hubs: KI & Digitalisierung, Marketing & Sales, Führung & Change sowie Wissenschaft. Hier bekommst du Benchmarks, Tools und Checklisten. Außerdem wächst die LinkedIn-Community stark, was dir einen einfachen Einstieg bietet. Und alle zwei Wochen gibt es ein offenes Online-Format für Fragen – schnell, direkt und ohne Hürden. Wichtig ist auch der ROI. Für einen moderaten Jahresbeitrag sicherst du dir Zugang zu Netzwerk, Events und Partnern. Denn viele Probleme sind bereits gelöst. Deshalb findest du dort Best Practices zu CRM-Einführung, Forecast-Qualität, Datenkompetenz, Playbooks und KI-Workflows wie Voice-to-CRM. Statt Theorie bekommst du Roadshows, klare Vorlagen und erprobte Prozesse. Dadurch setzt du schneller um und vermeidest teure Irrwege. Mein Fazit: Willst du als Vertriebsmanager planbar besser werden, dann nutze ein starkes Netzwerk. Der BdVM liefert Zugang, Tempo und Relevanz. Tritt der LinkedIn-Gruppe bei, komm ins offene Online-Format und besuche ein Event. Danach weißt du, ob es passt. Ich sage: ausprobieren – und dann konsequent dranbleiben.  

Digital Insurance Podcast
Finanzielle Sicherheit im Alter: Die Rolle der Lebensversicherung für Babyboomer

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 28:17


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Maximilian Beck, Vorstandsvorsitzender der IDEAL Versicherung, über die Herausforderungen und Chancen der Lebensversicherungsbranche angesichts der alternden Babyboomer-Generation. Wir machen es uns gemütlich in unserer Bar "London" mit Blick über Berlin. Max erzählt die spannende Geschichte der IDEAL Versicherung, gegründet 1913 in einer Neuköllner Arbeiterkneipe, und wie sich der Fokus vom ursprünglichen Bestattungsverein bis heute entwickelt hat. 5 Highlights der Episode: Die Babyboomer als Schlüsselgruppe: Wir beleuchten, warum die Babyboomer-Generation (Geburtsjahrgänge ca. 1955-1969) eine so wichtige Zielgruppe für Lebensversicherer darstellt. Es sind viele Menschen, die lange leben und vergleichsweise wenige Kinder haben – eine demografische Entwicklung, die die Altersvorsorge massiv beeinflusst. Die vielen Menschen dieses Jahrgangs und ihre hohen Vermögenswerte stellen sowohl eine Herausforderung als auch eine große Chance für die Branche dar. Die Herausforderungen der Altersvorsorge: Die zunehmende Alterung der Gesellschaft und die damit verbundenen Probleme der Rentenversicherung werden diskutiert. Die durchschnittliche Rente reicht für viele nicht zum Lebensstandarderhalt, was den Bedarf an zusätzlicher Altersvorsorge deutlich macht. Digitale Ansprache der Babyboomer: Wir entkräften das Klischee der digital-unaffinen Babyboomer. Maxs Erfahrung zeigt, dass sie ebenso digital erreichbar sind wie andere Altersgruppen, wenn auch die Ansprache angepasst werden muss. Während einige komplett digitale Lösungen bevorzugen, schätzen viele immer noch den persönlichen Kontakt. Erfolgreicher Vertrieb: Maxs 30-jährige Erfahrung im Vertrieb zeigt, dass persönlicher Kontakt, Telefonate und E-Mails immer noch die effektivsten Kanäle sind, um Babyboomer zu erreichen. Der direkte Austausch und das Aufbauen von Vertrauen sind entscheidend. Er betont die Wichtigkeit, die Kunden aktiv anzusprechen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Der Handlungsdruck für Vermittler: Ein wichtiger Punkt ist der Handlungsdruck für Versicherungsvermittler, die oft auf großen bestehenden Kundenstamm sitzen, aber die Notwendigkeit sehen, die Babyboomer-Generation aktiv anzusprechen und die Chancen im Bereich Altersvorsorge zu nutzen. Es bedarf einer aktiven Ansprache, Beratung und dem Angebot passender Produkte, um den Bedarf zu decken. Hierbei wird die "Ideal Universal Life" als Beispiel genannt, eine flexible und digital verwaltete Lebensversicherung. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Maximilian Beck Whitepaper: KI verantwortungsvoll einsetzen Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
“Good talk” ≠ good sales!

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 8:59 Transcription Available


Ever walked out of a client meeting feeling great…but without a signed deal? That's exactly what Claudia Sperling and Senne Vanwetswinkel, experienced consultants with Mercuri International, unpack in our latest podcast episode. Because too many sales conversations end in consulting rather than closing.* Here's what you will learn: • Why “I don't want to pressure them” is a silent deal-killer. • How *follow-up* is not harassment, it's customer service. • Why 80% certainty is enough to decide. • And how small, confident questions turn “maybe” into “yes.” Our favourite insight: “Consulting without a closing question is like a job interview where nobody talks about the salary.” Selling means *guiding* the customer to a decision — not waiting for one. Listen in and ask yourself: When was the last time you gave excellent advice… but didn't close the deal? Would you like to dive deeper into the topic of leadership in sales or learn more about Sales Excellence? Get in touch with Claudia Sperling: https://www.linkedin.com/in/claudiasperlingmercuri/ or Senne Vanwetswinkel: https://www.linkedin.com/in/sennevanwetswinkel/. For more information and inspiration on current sales topics, visit: https://mercuri.de Did you enjoy this episode? Please give us a five-star rating and subscribe to the Mercuri International Sales Podcast. We also appreciate detailed feedback – feel free to write to us at info@mercuri.de. This helps us continuously improve our podcast and create relevant content for you and your company.

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Vollgas, aber keine Zeit? Dein Problem ist nicht der Kalender

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 28:36


Viele denken, sie haben ein Zeitproblem - in Wahrheit haben sie ein Fokusproblem. In dieser Folge sprechen wir über echtes Zeitmanagement im Vertrieb, über Prioritäten, Selbstverantwortung und die Kunst, sich nicht ständig selbst im Weg zu stehen. Für alle, die nicht mehr „busy“, sondern endlich wirksam sein wollen.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen?Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan.Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf Instagram.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen.Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei, den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder uns auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!

Karriere Insider
Nestlé Deutschland-CEO über Konzern-Karriere und 9-to-5 | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 104:39


In dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Alexander von Maillot, dem CEO von Nestlé Deutschland. Alexander gibt Einblicke in seinen Karriereweg innerhalb eines internationalen Konzerns – von den ersten Jahren im Marketing bis an die Spitze eines der größten Unternehmen der Welt. LinkedIn Alexander von Maillot: https://www.linkedin.com/in/alexandervonmaillot/Karriereseite Nestlé: https://www.nestle.de/jobsMein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125_____________________________________________Timestamps00:00:00 - Intro / Vorschau00:02:25 - Vorstellung & Karriereweg00:05:42 - Einstieg bei Nestlé – Trainee-Programm nach dem Studium00:07:18 - Frühe Führungsverantwortung bei Nestlé – Aufstieg direkt im Trainee-Programm00:12:07 - Wie man als junger Chef mit älteren Mitarbeiter:innen umgeht00:14:34 - Letzte Station im Trainee-Programm: Marketing bei Nestlé00:16:14 - Trainee-Abschluss bei Nestlé – wie geht's danach weiter?00:20:46 - Nestlé im Überblick – Zahlen & Fakten zum Konzern00:28:25 - Standort Deutschland – wie Nestlé hier aufgestellt ist00:30:50 - Internationale Erfahrungen als Inhouse Consultant bei Nestlé00:44:03 - Vertrieb & Kundenmanagement – Als Key Account Director bei Nestlé00:45:34 - Workload & Motivation in den frühen Karrierejahren00:49:00 - Drei Auslandsstationen bei Nestlé – von Prag über Paris bis Brüssel00:55:08 - Verantwortung & Aufgaben als Vorstandsvorsitzender von Nestlé Deutschland00:59:00 - Zwischen Genuss & Verantwortung – Kritik an ungesunden Produkten01:04:37 - Wie es zu Alexanders aktueller Rolle als CEO kam01:07:35 - Nestlé heute – die wichtigsten Herausforderungen & Trends01:14:50 - Künstliche Intelligenz bei Nestlé01:23:25 - Führung im Großkonzern – wie sich Unternehmen dieser Größe Unterscheiden01:31:20 - Der beste Karriere-Tipp, den Alexander je bekommen hat01:35:23 - Was Alexander antreibt – Motivation & Verantwortungsbewusstsein01:38:00 - Ernährung, Sport & Routinen01:40:23 - Karrieremöglichkeiten bei Nestlé01:44:23 - Outro_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=NestleDeutschlandCEOüberKonzernKarriereund9to5KarriereInsider121125Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Big Bang Life
#339 92% aller Unternehmer verstehen ihren Vertrieb nicht

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:53


Du hast kein Vertriebsproblem, sondern ein Respektsproblem. Du kennst den Satz: „Es läuft alles — außer Vertrieb. Wir brauchen eigentlich nur 3 große Aufträge.“ Genau hier beginnt der stille Umsatzverlust: Fehlender Respekt für Sales führt zu Mittelmaß, ineffizienten Prozessen und langen Anläufen. Worum es geht: Mindset → Cashflow: Welche Glaubenssätze über Vertrieb dich messbar Geld kosten. Alltagsmarker: Wie sich Respektlosigkeit tarnt (Ton, Priorisierung, Einbindung) — und warum Top-Leute darauf nicht anspringen. Modern statt manipulativ: Was authentischer Vertrieb heute ist (und was nie). Erster Hebel heute: Ein einfacher Schritt, der sofort Wirkung zeigt — ohne dein Team umzubauen. Typgerecht verkaufen: Warum jeder Charismatyp anders verkauft — und wie du das im Alltag nutzt, statt dich zu verbiegen. Warum jetzt? Solange Sales „Nebensache“ ist, bleibt Wachstum Zufall. Respekt ist das Fundament — alles andere steht darauf. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #339 „92% aller Unternehmer verstehen ihren Vertrieb nicht“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dir der Respekt vor Vertrieb fehlt, obwohl du „eigentlich nur mehr Kunden“ brauchst. ✨ Wie Arroganz gegenüber Sales leise Umsatz, A-Player und Effizienz kostet. ✨ Woran du Respektlosigkeit im Alltag erkennst, auch bei dir. ✨ Was moderner, authentischer Vertrieb statt Teppichhändler-Klischees wirklich bedeutet. ✨ Welchen ersten Schritt du heute setzt, um Sales wertschätzend und wirksam zu führen. ✨

DEAL Podcast
#272 - Ghosting im Sales: Der wahre Grund, warum Kunden nicht entscheiden

DEAL Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:00


► Cheatsheet zum Download: https://linkly.link/2KbIP  ► Kickscale Extended Free Version: https://2ly.link/1zdl4 ► kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi 60% der Deals werden nicht wegen einem "Nein" verloren, sondern weil der Kunde sich nicht entscheiden kann. Jiri Siklar zeigt auf, wie der Status Quo und die Unsicherheit des Kunden die größten Hindernisse für Abschlüsse im SaaS und Software Sales sind und erklärt, wie man diese überwinden kann. Zudem bekommst du Werkzeuge und Strategien, um Ghosting im Vertrieb ein für alle Mal zu besiegen. Software Sales Formula: zur Software Sales Formula: https://www.softwaresalesformula.com kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi Timestamps: (00:00) - Das große Sales Dilemma (Ghosting & No Decision) (03:04) - Der psychologische Grund: Warum Kunden die sicherste Entscheidung wollen (06:14) - Schritt 1: Die Angst des Kunden mit "Labeling" diagnostizieren (09:46) - Die 3 Arten der Unsicherheit (Typ 1: Mehrwert) (12:52) - Typ 2: Dem Kunden fehlt die Zeit & die Ressourcen? (15:14) - Typ 3: So gewinnst du gegen den Wettbewerb (20:00) - Praxis-Beispiel & der wichtigste Mindset-Shift Infos: jiri@softwaresalesformula.com https://www.softwaresalesformula.com 

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Warum Rabatte den Vertriebserfolg ruinieren – und wie Coaching das verhindert (#342)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 14:44


Rabatte gelten im Vertrieb oft als einfache Lösung, um Abschlüsse zu sichern. Doch sie untergraben die Preislogik, führen langfristig zu Margenverlusten und schwächen das Vertrauen der Kunden. Doch warum wird trotzdem so schnell zu Rabatten gegriffen? Weil es deutlich schwerer ist, über den Nutzen eines Produkts zu verkaufen als über den Preis. Genau das ist jedoch entscheidend für erfolgreichen Vertrieb. In dieser Folge zeigt Michael Stiller, wie Unternehmen ihre Vertriebsteams gezielt unterstützen können, den Wert eines Angebots überzeugend zu vermitteln – und so Rabatte überflüssig machen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST
#355 Verkaufstraining: Wie Du 95% aller Einwände löst - Live Call Ausschnitt

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 44:03


Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://lucarutolo.de

#glaubandich Podcast
Jakob Mayer von SlideLizard: Wie sie PowerPoint neues Leben einhauchen (#236)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 34:30


Jakob Mayer will mit SlideLizard nichts Geringeres, als PowerPoint revolutionieren. Der Gründer zeigt, wie aus einem Uni-Projekt ein B2B-Startup gemacht wurde, das heute über 200 Unternehmen strukturiertes Foliendenken beibringt. Dabei verfolgen sie eine Vision: Im Jahr 2030 sollen Präsentationen von der KI live adaptiert und individuell angepasst werden. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gibt's Antworten auf die Fragen: Warum PowerPoint „in die Jahre gekommen“ ist und was SlideLizard besser macht? Weshalb ein ehrliches Nein der entscheidende Gamechanger war? Wie das Start-up den Spagat zwischen Bootstrapping und Wachstum geschafft hat? Was bringt eine Microsoft-Partnerschaft und was nicht? - Warum verkauft ein guter Vertrieb auch mittelmäßige Produkte? Wir freuen uns über eine 5 Sterne Bewertung und hier gibt's weitere Infos. https://www.slidelizard.com/

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1386 Kein Bock auf Zufall? So machst du deinen Vertrieb berechenbar

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 8:04 Transcription Available


Viele Verkäufer hoffen auf Glück, Bauchgefühl oder die richtige Tagesform. Ich sage dir: Erfolg im Vertrieb ist kein Zufall – er ist das Ergebnis eines Systems. In diesem Podcast zeige ich dir: warum „authentisch sein“ keine Verkaufsstrategie ist wie du mit Skripten und Leitfäden jedes Gespräch auf Top-Niveau führst welche drei Systeme du als Unternehmer brauchst: Personal, Marketing und Vertrieb wie du neue Mitarbeiter schnell stark machst wie du endlich planbar verkaufst – statt nach Gefühl Ich will, dass du unabhängig wirst von Zufall, Motivation und Glück. Wenn du willst, dass dein Vertrieb konstant performt, dann sieh dir das Video bis zum Ende an.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Verhandeln: Was ich vor 10 Jahren schon gerne gewusst hätte

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:09


Überzeugung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Art, wie du dich selbst einbringst – Haltung, Augenhöhe, echte Resonanz sind unverhandelbar. Julia Dorandt vereint Einkaufserfahrung und Business-Coaching zu radikaler Klarheit: Verhandeln beginnt nie mit Zahlen, sondern mit Zuhören, Grenzsetzung und der Bereitschaft, Wert nicht zu erklären, sondern zu leben. Zwischen Preisdruck, Dirty Tricks und schmerzhaften Nein-Momenten bleibt Selbstachtung das stärkste Werkzeug. Du erfährst... …wie Julia Dorandt Verhandlungsstrategien mit Kochkünsten verknüpft. …warum emotionale Entscheidungen im Verkauf entscheidend sind. …welche Tricks Einkäufer*innen bei Preisverhandlungen anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Champions League im Vertrieb: Der Door2Door Vertrieb und seine Tricks

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:25


In dieser Folge spreche ich mit Florian Sommer über die wahre Königsdisziplin im Vertrieb: den Door-to-Door-Verkauf. Gemeinsam räumen wir mit Vorurteilen auf, sprechen offen über Ablehnung, Mindset und was es wirklich heißt, Menschen an ihrer Haustür zu begegnen. Florian teilt nicht nur seine eigenen Erfahrungen, sondern zeigt auch, wie Persönlichkeitsentwicklung und echter Mehrwert für Kunden im Mittelpunkt stehen. Für alle, die Vertrieb neu denken oder einfach mal wissen wollen, wie man tagtäglich mit Ablehnung und echten Menschen umgeht, ist diese Folge ein Muss. Lass dich inspirieren und entdecke, warum Door-to-Door mehr als nur Klinkenputzen ist.

KINTZEL MINDSET
Was Teilnehmer bei UnternehmenX wirklich lernen – zwei Unternehmer berichten

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 64:24


Was lernen Teilnehmer wirklich bei Unternehmen X – und wie wirkt sich die Ausbildung auf ihren Alltag als Unternehmer aus? In dieser Folge hat Jörg zwei Teilnehmer seines Programms zu Gast: Herr Bauer und Herr Hosters. Sie sprechen offen darüber, warum sie sich für die Weiterbildung entschieden haben, wie der Wissenstransfer in der Praxis aussieht und wie sich ihr Denken, Handeln und ihre Kommunikation – etwa mit Steuerberatern – verändert haben. Sie erzählen, was sie überrascht hat, wie sie das Gelernte umsetzen und ob sich der finanzielle Invest von 10.000 € pro Monat gelohnt hat. Außerdem geht es um KI, Zukunftschancen in der Finanzdienstleistung und die Ziele, die beide mit Unternehmen X verfolgen. Zum Schluss stellt Jörg die entscheidende Frage: Würden sie Unternehmen X weiterempfehlen? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1385 So denken erfolgreiche Unternehmer: Sie erkennen Muster, keine Zufälle

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 11:37 Transcription Available


Ich arbeite nicht mehr aus dem Bauch heraus. Ich arbeite mit Systemen. Der Unterschied zu früher? Ich erkenne Muster – in meinen Zahlen, Abläufen und Ergebnissen. Genau das sorgt für Wachstum und Freiheit. In diesem Video zeige ich dir: warum Systeme der Schlüssel zu mehr Tempo und Gewinn sind wie ich in meinen Prozessen Muster erkenne, die ich gezielt verstärke was Unternehmer anders machen als Selbstständige warum ich nie mehr als zwei Dinge gleichzeitig verändere Wenn du verstehst, wie Muster entstehen, kannst du sie nutzen, um dein Unternehmen planbar wachsen zu lassen – egal, was außen passiert. #Unternehmertum #BusinessWachstum #Systeme

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Restbudgets 2025 gewinnen: Die 5 größten Fehler im Sales

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 31:26


Fünf Sales-Fehler entscheiden oft über Erfolg oder Stillstand: Wer nur eine Vertriebsperson einstellt, verliert Vergleich und Lernerfahrung. Späte Trennungen lähmen Teams, fehlende Ziele bringen Unsicherheit. Ein zu niedriger Einstiegspreis klebt wie ein Etikett, das späteres Wachstum blockiert. Upsells entstehen selten von allein, sondern brauchen klare nächste Schritte und echtes Commitment. Praktische Erfahrungen und klare Haltung prägen diese Folge – für alle, die Sales ehrlich und nachhaltig gestalten wollen. Du erfährst... …warum mehrere Vertriebler*innen den Erfolg im Sales steigern. …wie klare Ziele den Vertrieb dynamisch und erfolgreich machen. …warum der richtige Preis entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen ist. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#274 Mit Hebel auf Bitcoin & Ethereum setzen | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 40:11


Mit ganz besonderen Krypto-ETPs lässt sich mit zweifachem Hebel auf Bitcoin und Ethereum spekulieren. Das gilt für steigende, aber auch fallende Kurse. Damit könnten sowohl Krypto-Enthusiasten, aber auch echte Skeptiker von den Entwicklungen der beiden größten Kryptowährungen sogar mit doppeltem Hebel profitieren. Ein Short-Produkt – mit dem man an sinkenden Kursen verdient – kann zudem der Schlüssel zur Steuerfreiheit sein. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit David Lump, der bei hanETF für den Vertrieb im deutschsprachigen Raum zuständig ist. Es geht um die Möglichkeit, auf Bitcoin und Ethereum mit Hebelwirkung zu setzen sowie um die Option der Absicherung sowie der Befreiung von der Steuer. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du willst den vollen Überblick über dein Vermögen? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1005 - Vom Bauchgefühl zum System: Die Sales-Rocket-Formel für messbare Inbounds

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 27:12


Sales Inbounds: Vom Bauchgefühl zum System – so baust du dir planbare, messbare Anfragen ohne Zufall. Zunächst sprechen wir über das Kernziel: Sales Inbounds regelmäßig gewinnen. In dieser Folge teile ich mit Raphael Remhof und Alessa Prochaska, wie die „Sales Rocket" dabei hilft. Das Framework führt Schritt für Schritt durch Positionierung, Dialoggruppen und Kanäle. Dadurch wird aus Bauchgefühl ein System. Warum das zählt? Solange dein Team ohne klare Richtung arbeitet, gehen Zeit und Budget verloren. Deshalb startest du mit Purpose und Kundennutzen. Kurz, konkret, einprägsam. So versteht jeder im Vertrieb, wofür ihr steht – und wofür nicht. Dadurch entstehen klare Botschaften, die Sales Inbounds auslösen. Als nächstes kommen die Dialoggruppen. Wer ist euer ICP – und welche Probleme treiben ihn heute wirklich um? Außerdem: Welche Fragen stellt er, welche Begriffe nutzt er? Wenn du diese Sprache triffst, steigt die Relevanz sofort. Somit werden aus Klicks qualifizierte Sales Inbounds statt Rauschen. Dann orchestrierst du die Kanäle. Nicht überall zugleich, sondern die 3–6 wirksamsten Touchpoints: Website, LinkedIn, E-Mail, Direkt-Sales und Remarketing. Danach trackst du, was wirkt: Seiten, die konvertieren; Mails, die geöffnet werden; Posts, die Gespräche starten. So verkürzt sich der Zyklus – und Sales Inbounds nehmen messbar zu. Wichtig ist außerdem die Umsetzungsstärke. Die „Sales Rocket" liefert Tools und Worksheets für Workshops, Kampagnen und Reviews. Damit prüfst du Annahmen, optimierst Content und erhöhst die Frequenz. Dadurch wird das System wiederholbar – und Sales Inbounds bleiben nicht länger Zufallstreffer. Mein Fazit: Wenn Purpose sitzt, Dialoggruppen klar sind und Kanäle sauber greifen, dann wird Marketing zum Motor für den Vertrieb. Zudem sinkt der Bedarf an Kaltakquise, weil passende Sales Inbounds von allein kommen. Schließlich willst du planbare Pipeline statt einzelner Glückstreffer. Hör rein, setz die ersten Schritte heute um – und baue dir ein System, das stetig bessere Sales Inbounds liefert.  

Insurance Monday Podcast
inscom 2025: Wie Swiss Life mit AI und Unternehmenskultur den Wandel meistert

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:51 Transcription Available


In dieser Ausgabe nehmen euch Host Alexander Bernert und Co-Host Sebastian Langrehr mit auf die msg inscom 2025, eine der wichtigsten Branchenveranstaltungen rund um das Motto „Creating the Future of Insurance“. Zu Gast ist Volker Schmidt, CTO von Swiss Life, ein echter Branchenkenner mit über 30 Jahren Erfahrung im Versicherungswesen.Gemeinsam tauchen sie tief in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation ein – und stellen sich insbesondere der Frage, warum es bei Künstlicher Intelligenz nicht nur um die Technologie selbst geht, sondern vor allem um deren erfolgreiche Einführung und Akzeptanz innerhalb von Unternehmen. Unter dem provokanten Titel seines Vortrags „AI ändert nichts, Adoption ist alles“ erläutert Volker, weshalb Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen gefragt sind, alte Prozesse grundlegend neu zu denken, statt nur Bestehendes zu digitalisieren.Im Gespräch beleuchten die drei, was Branchenveranstaltungen wie die inscom bewirken, wie Swiss Life heute bereits an AI-Projekten arbeitet und worauf es bei echter Innovation in der Versicherungswelt wirklich ankommt – Stichwort Unternehmenskultur und Offenheit fürs Neue. Dazu gibt es persönliche Anekdoten, spontane Reaktionen auf die „Schnellen 5“ und Diskussionen zu Entwicklungen aus Vertrieb, Kundenkontakt und Mitarbeitermanagement.Freut euch auf inspirierende Gedanken darüber, wie Versicherungen in den nächsten zehn Jahren aussehen könnten, was wirkliche Wettbewerbsvorteile ausmacht und warum manchmal ein einfaches „Warum nicht?“ Türen für die Zukunft öffnet. Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Goodwill Frame: Der unterschätzte Hebel im Marketing und Verkauf

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:38


In dieser Folge spreche ich über den Goodwill Frame und warum eine positive Grundhaltung im Vertrieb so entscheidend ist. Ich zeige, wie echtes Selbstbewusstsein und das Bewusstsein für den Wert der eigenen Dienstleistung nicht nur Abschlüsse erleichtern, sondern auch nachhaltige Beziehungen schaffen. Du erfährst, weshalb es nicht darum geht, Kunden etwas aufzuschwatzen, sondern mit Überzeugung und Hilfsbereitschaft aufzutreten – auch wenn es mal nicht zum Abschluss kommt. Ich teile praxisnahe Beispiele, wie Goodwill im Follow-up und im Umgang mit Ablehnung wirkt. Lass dich inspirieren, wie du mit echter Haltung und Klarheit noch erfolgreicher im Verkauf wirst.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Persönlichkeit im Verkauf: Mit Farbtypen zum Vertriebserfolg

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 15:44


„Der ist halt eher blau – da muss ich ganz anders rangehen …" In dieser Folge von VERKAUFEN. spricht Gastgeber Libor Smerda, CEO der Limbeck Group, mit Walter Rößling, Trainer und Berater für die Limbeck Group, über ein Thema, das im Vertrieb oft unterschätzt wird: Persönlichkeit. Walter beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Insights MDI, einem weltweit bekannten Modell, das Menschen in Farbtypen einteilt – gelb, rot, grün oder blau. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie „tickt" der Mensch gegenüber und wie lässt sich dieses Wissen gezielt im Verkauf oder in der Führung einsetzen? Gemeinsam gehen Libor und Walter der Frage nach, warum Fachwissen zwar Türen öffnet, aber Persönlichkeit sie offenhält. Sie beleuchten, wie Verkäufer durch ein besseres Verständnis individueller Motivatoren und Verhaltensmuster erfolgreicher kommunizieren, Vertrauen aufbauen und langfristige Kundenbeziehungen sichern können. Walter teilt dabei praxisnahe Beispiele aus seiner langjährigen Vertriebserfahrung und gibt wertvolle Tipps, wie Sie Gesprächspartner richtig einschätzen, Ihre Kommunikation anpassen und so echte Wirkung erzielen. Denn eines steht fest: Verkaufen ist immer auch Persönlichkeitsarbeit. Mehr über Walter Rößling erfahren: https://limbeckgroup.com/team/walter-roessling/ Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com 

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Neumarkter Lammsbräu

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 48:42


Über zehn Jahre hat es gedauert, die Brauerei auf 100% bio umzustellen, und über 50% Umsatz macht die Brauerei mit alkoholfreien Bieren. Heinz Kühnlein ist Gebietsverkaufsleiter bei der Neumarkter Lammsbräu und Biersommelier. Wir reden über Bier, dessen Produktion und Vertrieb, und über die Umstellung der Brauerei von konventionellen auf Bio-Biere.

WRINT: Zum Thema
Neumarkter Lammsbräu

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 48:42


Über zehn Jahre hat es gedauert, die Brauerei auf 100% bio umzustellen, und über 50% Umsatz macht die Brauerei mit alkoholfreien Bieren. Heinz Kühnlein ist Gebietsverkaufsleiter bei der Neumarkter Lammsbräu und Biersommelier. Wir reden über Bier, dessen Produktion und Vertrieb, und über die Umstellung der Brauerei von konventionellen auf Bio-Biere.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
Von Hypergrowth zu Loyalty: Wie schafft HelloFresh den Strategiewechsel? (K#612)

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:57


Mit 1,7 Milliarden Euro Umsatz im ersten Halbjahr 2025 und Millionen ausgelieferten Mahlzeiten pro Woche in 18 Ländern hat sich HelloFresh in den letzten 14 Jahren zum weltweit führenden Anbieter von Kochboxen entwickelt. Doch heute steht nicht mehr das schnelle Wachstum im Fokus, sondern nachhaltige Kundenbindung. Geschäftsführerin DACH, Juliane Kappel, spricht über Personalisierung durch Daten und KI, über 15.000 gesammelte Rezepte und wie HelloFresh die Vorlieben seiner Kund:innen immer besser versteht. Außerdem erklärt sie, wie Marketing, Vertrieb und die Ready-to-Eat-Marke Factor zusammenwirken, um den wachsenden Wunsch nach Convenience zu bedienen. Das Gespräch im Überblick: (1:45) HelloFresh vom Berliner Startup zum globalen Kochbox-Anbieter (7:30) Menüplanung & Technologie: Wie Daten und KI Mahlzeiten optimieren (13:26) Kundenerlebnis & Personalisierung: Jede Lieferung als individuelles Erlebnis (23:40) Marketing- und Vertriebsstrategien von HelloFresh (36:30) Ready-to-Eat & Convenience-Produkte: Wie sich HelloFresh und Factor ergänzen (40:37) Zukunfts- und Expansionspläne von HelloFresh Podcast-Host – Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

KINTZEL MINDSET
Du bist das Problem – und die Lösung: Dein inneres Steuerungssystem

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:35


Dein inneres Steuerungssystem entscheidet über deine Ergebnisse – und genau darum geht es in dieser Folge. Jörg erzählt, wie er als junger Schuhverkäufer an seine Grenzen kam: 70 Stunden Woche, aber keine Aussicht auf mehr Einkommen. Der Wendepunkt? Die Erkenntnis, dass er seine Energie in eine Branche lenken musste, in der sich seine Fähigkeiten wirklich auszahlen – und so führte ihn sein Weg in die Finanzdienstleistung. Hier lernte er eine zentrale Lektion: Es gibt keine Misserfolge, nur Ziele, die du noch nicht erreicht hast. Jörg spricht über den inneren Wertekompass, wie er Entscheidungen lenkt und weshalb dein Selbstbild maßgeblich bestimmt, wie weit du kommst. Eine Folge über Verantwortung, Haltung und die Kraft, sich selbst zu steuern – statt gesteuert zu werden. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1004 - Keine Leads. Keine Termine. Kein Plan – warum Vertrieb genau hier scheitert. Mit Børge Grothmann

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:58


Leads generieren – ohne frische Anfragen keine Termine und damit auch kein Wachstum. In dieser Folge zeige ich mit Børge Grothmann, wie wir qualifizierte Leads planbar aufbauen und dadurch eure Sales-Pipeline füllen. Die Basis für Leadgenerierung ist ein klares ICP. Wenn du genau weißt, wen du erreichen willst, triffst du Entscheider schneller, und du sprichst über echte Probleme. So kannst du einfacher Leads generieren im B2B und zugleich Kosten sparen. Wie kommen jetzt die Anfragen rein? Nicht über Massenmails, sondern über einen schlanken Ablauf: Signale prüfen, gut vorbereitet anrufen und kurz per Mail bestätigen. Das ist saubere Kundenakquise und sorgt dafür, dass du Interessenten gewinnen kannst, die wirklich passen. Damit aus Leads Umsatz wird, arbeiten SDRs und AEs eng zusammen. Wir definieren, was ein guter Ersttermin ist, und prüfen wöchentlich die Qualität. Diese Lead-Qualifizierung hilft dir, Termine zu sichern und daraus echte Chancen zu machen – also Leads generieren mit Substanz. Rechne deinen Funnel rückwärts: vom Zielumsatz über Angebote und Termine bis zu erreichten Entscheidern. Wenn die Quote hakt, findest du so die Engstelle, und du kannst gezielt nachschärfen. Dadurch füllst du die Sales-Pipeline Schritt für Schritt und bleibst in der Demand Generation auf Kurs. Bei den Kanälen gilt: LinkedIn-DMs und Massenmails nutzen sich ab. Der vorbereitete Call wirkt, weil er direkt ist und weil er Nutzen liefert. So betreibst du Outbound Sales mit System, und du kannst schneller B2B-Leads generieren, statt nur zu warten. Make or buy? Wenn du Setting intern nicht sauber abbildest, hilft ein externes Team für eine Zeit. Mit gemeinsamen KPIs, gutem Leadmanagement und einfachem Lead Nurturing bleibst du schlank und kannst dennoch zügig Leads generieren. Mein Fazit: Leads generieren ist kein Zufall. Mit klarem ICP, direkter Akquise, starker Quali und einem ruhigen Prozess füllst du die Pipeline zuverlässig – Monat für Monat. Ausgewählte Links zur Episode

Insurance Monday Podcast
Beratung neu gedacht: Mit Today und KI zu besserem Service und mehr Effizienz

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 39:33 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Beratung und Vertrieb in der Versicherungswelt revolutioniert. Host Julius Kretz begrüßt dafür den erfahrenen Branchenkenner und Mitgründer von Today, Michael Gackstatter, sowie Mitmoderator Simon Moser.Gemeinsam gehen sie der Vision nach, wie Beratungsqualität digitalisiert und skalierbar gemacht werden kann, warum KI nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern heute bereits Alltag ist – und was es mit dem Namen „Today“ auf sich hat. Michael gibt Einblicke in seine spannende Reise von familiären Wurzeln in der Versicherungswelt bis hin zum Startup-Gründer und spricht darüber, wie KI-Tools junge Makler und Vertriebler unterstützen. Außerdem wagen die drei einen spannenden Blick auf die Herausforderungen für Startups in der von Regulatorik und Tradition geprägten Versicherungsbranche und diskutieren gesellschaftliche, wie persönliche Ziele und Visionen rund um die Zukunft der Beratung.Freut euch auf exklusive Insights, ehrliche Einschätzungen und jede Menge Inspiration aus dem Schnittpunkt von Versicherungswelt, Technologie und Unternehmertum!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 39:28


KI-Agenten übernehmen Vertriebsaufgaben, die viele als belastend erleben: Datenpflege, Recherche, zeitfressende Routine. KI-Experte Dominic von Proeck zeigt in dieser Folge Wege auf, wie du deinen Sales-Funnel massiv verbessern kannst: Durch Deep Research zu besseren ICPs (Ideal Customer Profile), durch Vor- und Nachbereitung deiner Meetings auf Knopfdruck oder CRM-Pflege ohne Klickorgien. Gemeinsam zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele, erklären die möglichen Effekte und stellen Tools vor, mit denen sich all dies im Vertrieb umsetzen lässt. Du erfährst... ...wie KI-Agenten den Vertrieb revolutionieren und echte menschliche Beziehungen stärken ...welche Tools und Strategien den Einsatz von KI im Sales optimieren ...wie Unternehmen durch KI-gestützte Datenanalysen ihren idealen Kunden finden __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1380 Rabatte ruinieren deinen Umsatz

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 9:11 Transcription Available


Rabatte wirken auf viele Verkäufer wie der schnelle Weg zu mehr Umsatz – aber ich sag's dir ehrlich: Das ist ein Trugschluss. Preisaktionen zerstören langfristig dein Geschäft, deine Marke und dein Vertrauen am Markt. In diesem Podcast erkläre ich dir, warum das so ist – und was wirklich verkauft: Preispsychologie, Wert und echte Kaufmotive. Ich beziehe mich dabei auf einen LinkedIn-Post von Phillip Raach aus der Automobilbranche. Er zeigt ganz klar, wie deutsche Hersteller in China den falschen Wurm an den Haken gehängt haben – sie kämpfen über den Preis, während die Kunden in Wahrheit Technologie wollen. Technologie zieht sechsmal stärker als Preis. Ich will dir zeigen, wie du deine Preisstrategie intelligent einsetzt, ohne dich selbst kaputt zu machen. Wenn du verstehst, was deine Kunden wirklich antreibt, brauchst du keine Rabatte mehr, um zu verkaufen.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1217: Warum Handwerk ohne Vertrieb scheitert – über Markenmacht, Wachstum und Unternehmertum mit Horst Becker

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 14:08


Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1217

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktionieren Upselling & Cross-Selling?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 42:50


Strategisches Cross- und Upselling entfaltet Kraft erst dort, wo Beziehungen wachsen – nicht Verträge. Gero Decker beleuchtet, warum echte Umsatzsteigerung in der klugen Entwicklung von Accounts und den individuellen Herausforderungen großer Kunden liegt. Es geht um den Wert gemeinsamer Landkarten, kluge Pricing-Logik und die Kunst, Bedürfnisse früh zu erkennen. Erfolg entsteht nicht aus Taktik, sondern aus wirklicher Nähe zum Kunden. Wer Wachstum führen will, denkt Customer Success als gelebte Verantwortung – nicht nur als Rolle. Du erfährst... In dieser Episode erfährst du… …wie du mit Cross- und Upselling deine Kundenbeziehungen vertiefst. …warum die ersten 30 Tage entscheidend für den Erfolg im SaaS-Bereich sind. …welche Rolle Customer Success bei der langfristigen Kundenbindung spielt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||