Podcasts about Bauen

Municipality of Switzerland in Uri

  • 1,145PODCASTS
  • 2,254EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 10, 2023LATEST
Bauen

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Bauen

Show all podcasts related to bauen

Latest podcast episodes about Bauen

Was jetzt?
Bauen allein reicht nicht

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 11:25


Dass nur Bauen gegen steigende Mieten nicht hilft, zeigt eine Datenanalyse von ZEIT ONLINE. Christian Endt, Senior Data Journalist, hat mit Kollegen Statistiken aus 67 deutschen Großstädten ausgewertet. Was wirklich helfen könnte, erklärt er im Podcast. Mehr als drei Jahre lang hat die katholische Kirche in Deutschland um Veränderungen und Reformen gerungen. Synodaler Weg heißt das Gesprächsformat, das zur Erneuerung der katholischen Kirche führen sollte. In Frankfurt am Main ist die Versammlung zum fünften und letzten Mal zusammengekommen. Woran sich Erfolg oder Scheitern des Prozesses bemessen, analysiert Georg Löwisch, Chefredakteur von ZEIT Christ & Welt, im Podcast. Und sonst so? Singvögel als neues Hobby? Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: David Rech, Lisa Pausch Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Steigende Mieten: Bauen, bauen, bauen und die Mieten steigen weiter (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/steigende-mieten-wohnungsbau-deutschland-grossstaedte) Synodaler Weg: Katholiken ringen zum vorerst letzten Mal um die Erneuerung der Kirche (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-03/katholische-kirche-synodaler-weg-reform) Vogelgesang: Morgenkonzert (https://www.zeit.de/2023/10/vogelgesang-natur-uhrzeit-jahreszeit)

hr2 Der Tag
Stadt der Reichen – wenn Wohnen unerschwinglich wird

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 53:37


Laut einer Studie fehlen in Deutschland aktuell rund 700.000 Wohnungen. Mit steigender Tendenz. In Hessen werden bis 2040 fast 370.000 neue Wohnungen benötigt. Besonders groß ist der Druck auf die Städte. Dort muss dringend gebaut und nachverdichtet werden. Das hat auch Schattenseiten, wie man zum Beispiel im Frankfurter Stadtteil Gallus beobachten kann. Dort sind in den letzten Jahren Tausende Wohnungen entstanden und es wird weiter gebaut. Aber viele Mieter können sich ihr Viertel jetzt nicht mehr leisten und werden verdrängt. Auch in anderen Städten fehlt günstiger Wohnraum. Weil aber die Preise fürs Bauen immens steigen, sieht sich die Bauwirtschaft kaum noch in der Lage, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und fordert staatliche Hilfen. Können sich bald nur noch Reiche die Städte leisten? Welche Lösungsmöglichkeiten sieht der Direktor des Deutschen Architekturmuseums Peter Cachola-Schmal?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Pollenallergien - Macht der Klimawandel sie schlimmer?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 25:00


Außerdem: "Der Schwarm" - Kann Schwarmintelligenz tatsächlich böse sein? (10:22) / Häuser besser dämmen - Darum ist es so wichtig (17:31) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Freundschaften im Alter - Pollenallergien - Wärmewende

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 82:19


Freundschaft schließen im Alter; Regenwald - Warum ist er für uns wichtig; Pollenallergien - Welche Rolle spielen Luftverschmutzung und Klimawandel?; Wärmewende: Brauchen wir eine Sanierungspflicht?; Marode Brücken - Teil 1 - Das Beispiel Rahmede-Talbrücke; Kann Schwarmintelligenz böse sein?; Darum ist Kinderkriegen ansteckend; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Servus. Grüezi. Hallo.
Die 25-Prozent-Demokratie

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 52:00


In den jeweils größten Städten Deutschlands und der Schweiz wurde am Sonntag gewählt, und wir beugen uns über die Ergebnisse: Warum ist die Wahlbeteiligung in Zürich so viel niedriger als in Berlin? Lief in der Berliner Hauptstadt wirklich alles pannenfrei? Und was genau ändert sich jetzt eigentlich in den Städten? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Auch die Schweiz ist erdbebengefährdet, interessiert sich bisher aber kaum dafür. Dabei müsste man beim Bauen und auch in der Politik mehr darauf achten.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Modelle aus Mexiko und Chile - Mit wenig Geld erdbebensicher bauen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 5:37


Als die Erde im Februar 2023 bebte, sind in der Türkei auch Neubauten eingestürzt. Aber wie geht erdbebensicheres Bauen? In Chile setzt man auf Konstruktionen mit durchgehenden Betonwänden. Auch aus Ländern wie Mexiko kommen erdbebensichere Modelle. Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Auf den Punkt
Am Wochenende: Erdbebensicheres Bauen, eine Frage von Leben und Tod

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 25:58


Das Erdbeben in Syrien und in der Türkei hat unvorstellbares Leid angerichtet. Eine Naturkatastrophe. Aber Experten sagen: Man kann Gebäude auch gegen solche Naturgewalten absichern.

Eins zu Eins. Der Talk
Anna Heringer, Architektin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 41:29


Lehm ist ihr Baustoff - mit ihm hat die Architektin Anna Heringer renommierte Preise gewonnen. Ihren ersten für den Bau eine Schule in Bangladesch. Heute tritt die Inhaberin eines UNESCO-Lehrstuhls weltweit für empathisches Bauen ein.

Wohlstand für Alle
Ep. 183: Bauen, bauen, bauen! Und nun?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 28:37


Die Lage am deutschen Wohnungsmarkt spritzt sich zu, bereits jetzt zeigt eine Studie, dass wir uns in der größten Krise seit über 20 Jahren befinden. Inflation, Lieferkettenprobleme, Arbeitskräftemange und vor allem die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank sorgen dafür, dass Privatpersonen immer weniger bauen. Auch die Wohnungskonzerne halten sich nun zurück, so hat kürzlich Vonovia angekündigt, im Jahr 2023 keine Neubauten zu errichten – dies sei einfach momentan nicht profitabel. Die Bundesregierung hatte sich eigentlich zum Ziel gesetzt, dass jährlich mindestens 400.000 neue Wohnungen plus 100.000 Sozialwohnungen entstehen sollen. Dieses Ziel wurde jedoch im vergangenen Jahr weit verfehlt und in diesem Jahr sieht es noch schlechter aus. Auch Vonovia verweist auf die hohen Zinsen, von denen Privatleute besonders hart getroffen werden – viele Bauvorhaben lösen sich gerade in Luft auf. Nun möchte die Bundesbauministerin für Familien eine Entlastung durch Zinsvergünstigungen schaffen. Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: DIW zum Bauen in Deutschland: https://www.diw.de/de/diw_01.c.862934.de/publikationen/wochenberichte/2023_01_1/bauboom_geht_zu_ende_____politischer_strategiewechsel_erforderlich.html. Förderung für klimafreundliches Bauen: https://www.deutschlandfunk.de/wohnungsbau-die-reformierte-neubaufoerderung-ein-ueberblick-100.html. Markus Hinterberger im „Handelsblatt“ zu Geywitz‘ Förderungsvorhaben: https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-baukindergeld-2-0-gut-gemeint-aber-nicht-gut-gemacht/28926562.html. Stephan Kaufmann in „Oxi“ zur Bodenspekulation: https://oxiblog.de/mieten-die-erde-als-fiktives-kapital/. Caren Lay: Wohnopoly. Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können, Westend. Studie zum Sozialen Wohnen und Bauen in Deutschland: https://www.dgfm.de/fileadmin/01-DGFM/downloads/studien-wohnungsbau/2023-01_Studie_-_Bauen_und_Wohnen_in_der_Krise.pdf. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Handelsblatt Morning Briefing
Angezogen: Ölkonzerne steigern Gewinne / Angeschoben: EU legt Subventionspläne vor

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 7:19


Öl- und Gaskonzerne profitieren von den gestiegenen Energiepreisen, ausgelöst durch den Ukrainekrieg. Dieser Boom wird allerdings vergehen. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Terra X
Klimafreundlich bauen mit Holz

Terra X

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 0:32


Die Maus - Musik
Instrumente bauen

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 31:17


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer Geschichte über das erste Musikinstrument, Dosenschlagzeug, viel Musik, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Woher kommt das erste Musikinstrument? (04:45) Lachgeschichte: Jimmy Böndchen als Kellner (11:15) Maus-Musikküche: Dosenschlagzeug (17:00) Maus-Lieblingslied: Was is das? (24:43) Von Marie Güttge.

Jung & Naiv
#620 - Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE Berlin)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 124:32


Zu Gast im Studio: Klaus Lederer, seit 2016 Bürgermeister von Berlin sowie Senator für Kultur und Europa. Von 2007 bis 2016 war er Berliner Landesvorsitzender seiner Partei, nachdem er bereits seit 2005 Landesvorsitzender der Linkspartei.PDS gewesen war. Er war Spitzenkandidat der Linken zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses 2016 und 2021 und ist erneut zur Wiederholungswahl am 12. Februar 2023. Ein Gespräch über seinen Werdegang, die Werte der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, Waffenlieferungen an die Ukraine, Wahlplakate, Berlin unter einer absoluten linken Mehrheit, sein Ziel Regierender Bürgermeister zu werden, Wohnen, Bauen und Mieten in Berlin, der Volksentscheid "Deutsche Wohnen enteignen", Transparenz-Register, Indexmieten, Verdrängung von Künstler*innen aus der Innenstadt, Gewerbemieten, Vergesellschaftung von privaten Krankenhäusern, autofreie Innenstadt, Schulden und Kiffen + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Recycelter Beton für nachhaltiges Bauen

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 4:43


Mit Beton zu bauen ist meist umweltschädlich, Beton lässt Regenwasser nicht in den Boden, außerdem werden die Rohstoffe für die Herstellung knapp. Das Recycling von Beton soll den Baustoff nun umweltfreundlicher machen.

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#109: Scheisse bauen und trotzdem glänzen

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 9:36


Hin und wieder wirst auch du deinen Anteil daran haben, dass Pläne scheitern oder Vorhaben scheitern. Die Frage ist: wie gehst du damit um? In der heutigen Folge erkläre ich dir außerdem, wie du schlechte Nachrichten so kommunizierst, dass du dabei maximal kompetent und souverän wahrgenommen wirst. Viel Spaß! -- Informiere dich jetzt auf www.athleticgreens.com/jobperformer , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: www.athleticgreens.com/jobperformer -- Folge Burak online: E-MAIL: mail@burakkalman.com LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Umweltgerechtes Bauen - Dooring - Dunkle Schokolade

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 84:49


Wie baue ich mein Haus klima- und umweltgerecht um?; Das letzte Rouge - wie Papst, Queen und Pelé für Aufbahrung vorbereitet werden; Dooring - Fahrradunfälle mit parkenden Autos; Wie gesund ist dunkle Schokolade?; Nicht aus China: neue Corona-Variante in den USA; Die Rückkehr der Elche; Wie Rassismus und Diskriminierung auf die Gesundheit wirken; Warum der Amazonas-Regenwald so wichtig ist; Reparieren statt tauschen - Der Beulendoktor; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Kinder bauen eine Höhle

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 5:36


Eine Höhle kannst du dir drinnen und draußen bauen, so wie die Kindergartenfreunde. Und wenn die Höhle fretig ist, kann sogar noch Besuch kommen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied.

Nerdbusiness
NerdBusiness 368: Masterclass Kurse bauen Part 4

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 18:07


Willkommen zur Folge 367 des NerdBusiness, Heute gibt es ein neues Format. Wir schauen uns an wie man einen Kurs baut und vermarktet. In dieser vierten Folge schauen wir uns die Werbung an. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

Wirtschaft – detektor.fm
Bernhard Godelmann: Klimafreundlicher Pflasterstein

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 23:38


Bernhard Godelmann hat sich mit seinem Betonsteinunternehmen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip verschrieben. Neueste Innovation: Ein Klimapflasterstein, der dem sommerlichen Aufheizen unserer Städte entgegenwirkt. [00:02:12] Begrüßung Bernhard Godelmann [00:02:38] Der Klimastein [00:04:28] Herausforderungen bei der Entwicklung [00:06:06] Vorteile des Klimasteins [00:08:12] Anlass zur Entwicklung des Klimasteins [00:08:55] Cradle to Cradle Prinzip im Betonwerk [00:11:54] Herausforderungen bei der Umsetzung [00:14:27] Grund für das Cradle to Cradle Prinzip [00:15:41] Kompensation der CO2 Emissionen [00:16:46] Recycling in der Baubranche [00:18:45] Kritik an neuem Steinbruch [00:21:16] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023 Und hier zum Artikel „Wie neu geboren“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/design/cradle-to-cradle-wie-neu-geboren Hier geht’s zur angesprochenen Episode „Grünes Bauen“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimafreundliches-bauen Und hier zur Reihe „Atomausstieg“ von Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomenergie >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bernhard-godelmann-cradle-to-cradle

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Bernhard Godelmann: Klimafreundlicher Pflasterstein

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 23:38


Bernhard Godelmann hat sich mit seinem Betonsteinunternehmen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip verschrieben. Neueste Innovation: Ein Klimapflasterstein, der dem sommerlichen Aufheizen unserer Städte entgegenwirkt. [00:02:12] Begrüßung Bernhard Godelmann [00:02:38] Der Klimastein [00:04:28] Herausforderungen bei der Entwicklung [00:06:06] Vorteile des Klimasteins [00:08:12] Anlass zur Entwicklung des Klimasteins [00:08:55] Cradle to Cradle Prinzip im Betonwerk [00:11:54] Herausforderungen bei der Umsetzung [00:14:27] Grund für das Cradle to Cradle Prinzip [00:15:41] Kompensation der CO2 Emissionen [00:16:46] Recycling in der Baubranche [00:18:45] Kritik an neuem Steinbruch [00:21:16] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023 Und hier zum Artikel „Wie neu geboren“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/design/cradle-to-cradle-wie-neu-geboren Hier geht’s zur angesprochenen Episode „Grünes Bauen“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimafreundliches-bauen Und hier zur Reihe „Atomausstieg“ von Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomenergie >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bernhard-godelmann-cradle-to-cradle

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Bernhard Godelmann: Klimafreundlicher Pflasterstein

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 23:38


Bernhard Godelmann hat sich mit seinem Betonsteinunternehmen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip verschrieben. Neueste Innovation: Ein Klimapflasterstein, der dem sommerlichen Aufheizen unserer Städte entgegenwirkt. [00:02:12] Begrüßung Bernhard Godelmann [00:02:38] Der Klimastein [00:04:28] Herausforderungen bei der Entwicklung [00:06:06] Vorteile des Klimasteins [00:08:12] Anlass zur Entwicklung des Klimasteins [00:08:55] Cradle to Cradle Prinzip im Betonwerk [00:11:54] Herausforderungen bei der Umsetzung [00:14:27] Grund für das Cradle to Cradle Prinzip [00:15:41] Kompensation der CO2 Emissionen [00:16:46] Recycling in der Baubranche [00:18:45] Kritik an neuem Steinbruch [00:21:16] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023 Und hier zum Artikel „Wie neu geboren“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/design/cradle-to-cradle-wie-neu-geboren Hier geht’s zur angesprochenen Episode „Grünes Bauen“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimafreundliches-bauen Und hier zur Reihe „Atomausstieg“ von Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomenergie >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bernhard-godelmann-cradle-to-cradle

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Nachhaltiges Bauen – Leibniz-Preis für Prof. Achim Menges

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 8:35


Einer der zehn Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preise 2023 der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geht an Prof. Achim Menges. Als Leiter des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung der Universität Stuttgart entwickelt er digitale Planungsmethoden und robotische Fertigungsprozesse. Christine Langer im Gespräch mit Prof. Achim Menges, Universität Stuttgart.

Nerdbusiness
NerdBusiness 367: Masterclass Kurse bauen Part 3

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 23:11


Willkommen zur Folge 367 des NerdBusiness, Heute gibt es ein neues Format. Wir schauen uns an wie man einen Kurs baut und vermarktet. In dieser dritten Folge scheuen wir uns die Technik an, die wir brauchen. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Das Bauen wird nie wieder wie es war: Das Architekturjahr 2022, Niklas Maak i.G.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 10:28


Biesler, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Nerdbusiness
NerdBusiness 366: Masterclass Kurse bauen Part 2

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 19:29


Willkommen zur Folge 366 des NerdBusiness, Heute gibt es ein neues Format. Wir schauen uns an wie man einen Kurs baut und vermarktet. In dieser zweiten Folge scheuen wir uns die weiteren Basics an. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

Die Maus - Musik
Musikinstrumente erraten und bauen

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 30:20


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer Bauanleitung für eine Cajón, der Maus-Plattenkiste und der Weihnachtsbäckerei, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Andre Gatzke.

Finanzfluss Podcast
#349 Community-Folge: Geplatzter Immobilientraum durch gestiegene Zinsen

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 34:37


Wer 2022 eine Immobilie kaufen oder bauen wollte, musste starke Nerven haben. Bauzinsen und Baukosten sind im Laufe des Jahres deutlich gestiegen. Von Zinssätzen mit einer Null vor dem Komma auf bis zu 4,5 Prozent. Dafür gibt es mehrere Gründe: die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und natürlich die Inflation. Für manche ist der Traum vom eignen Haus deshalb erst mal geplatzt. In dieser Folge spricht Jule mit Christian, Zerewan und Tom aus der Finanzfluss-Community über ihre Pläne für den Kauf und Bau einer Immobilie, die Vermittlung der passenden Finanzierung und darüber, wie es ist, wenn der Traum vom Eigenheim zu platzen droht. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Finanzfluss Kreditrechner https://www.finanzfluss.de/rechner/kreditrechner/ • Finanzfluss Hausrechner https://www.finanzfluss.de/rechner/wieviel-haus-kann-ich-mir-leisten/ • Das musst du zum Investieren in Immobilien wissen https://www.finanzfluss.de/geldanlage/immobilien/ • Das musst du über Baufinanzierung wissen https://www.finanzfluss.de/baufinanzierung/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://www.finanzfluss.de/go/abo Twitch: https://www.twitch.tv/finanzfluss Discord: https://www.finanzfluss.de/discord/ Facebook: https://www.finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

IQ - Wissenschaft und Forschung
Fusionsforschung - Durchbruch oder nur ein kleiner Schritt?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 7:05


Die US-Energieministerin Jennifer Granholm spricht von einem Meilenstein: Erstmals ist es offenbar gelungen, bei der Kernfusion mehr Energie rauszuholen als reinzustecken - allerdings nur bei einem einzelnen Schritt. Bauen wir bald Fusionskraftwerke?

Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast
Wir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen

Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 74:14


40% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges Bauen einzusetzen. In der heutigen Folge erzählt Luisa, warum es unvermeidlich ist, endlich auf Umbau statt Neubau zu setzen, wieso es ebenso unvermeidlich ist, von Beginn an den Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken und wie es manchmal auch nur ganz kleine Anpassungen braucht, um für deutlich mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Hört rein! Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle? Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei: Instagram: https://bit.ly/3yu3a46 Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs. *Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Flüssiggas - Bauen wir zu viele LNG-Terminals?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 21:56


Außerdem: Papier vs. Digital - Diese Vorteile haben gedruckte Bücher (07:37) / Darum schadet zu viel Sitzen Deiner Gesundheit (14:33) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Stüwing.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Terra's Do Kwon sitzt in Serbien? Binance Proof of Reserve problematisch? Crypto.com Reserven gedeckt? Tron's USDD verliert Peg und Bank of England will Proof of Concept CBDC Wallet bauen lassen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 8:25


Nerdbusiness
NerdBusiness 365: Masterclass Kurse bauen Part 1

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 25:12


Willkommen zur Folge 365 des NerdBusiness, Heute gibt es ein neues Format. Wir schauen uns an wie man einen Kurs baut und vermarktet. In dieser ersten Folge scheuen wir uns die Basics an. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

narrisch & wuid - Der Podcast
Folge 108 - Auf an Ratsch mit Staatsminister Bernreiter

narrisch & wuid - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 35:05


Wir haben letzte Woche Staatsminister Christian Bernreiter in seinem Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr besucht. Da hom wir die Gelegenheit genutzt, um ihn viele Dinge zu fragen, die uns junge Leute betreffen. Wie sollen sich junge Menschen in Bayern "mieten" wieder leisten? Ist ein Eigenheim überhaupt nu realisierbar? Was macht mehr Spaß? Landrat sein oder Minister sein? Was san eigentlich seine Aufgaben? Das und vieles mehr, heute in der neuen Folge!

Nerdbusiness
NerdBusiness Daily Update 1: Kurse bauen

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 18:45


Willkommen zum Daily Update beim NerdBusiness, Hier werde ich Themen besprechen die mir über den Tag einfallen und euch interessieren könnten. Dieses Format gibt mir die Möglichkeit regelmässige Updates ausserhalb des normalen Nerdbusiness zu bringen. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

kulturWelt
Schwebende Momente im Chiaroscuro – Der Film „Mehr denn je“ über die Liebe und das Sterben

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 28:28


Was macht man, wenn man weiß, dass man nicht mehr lange zu leben hat? Emily Atef erzählt in ihrem neuen Film "Mehr denn je" von einer großen Liebe und vom Sterben./ Lebendige Baukultur in Stadt und Land: Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten hat Impulse gesammelt in einer Broschüre, ein Leitfaden für gutes Bauen./ Interessenvertretung der Freien Szene: In Bayern hat sich eine Ständige Konferenz für Kunst & Kultur gegründet./ Swissploitation: der etwas andere Heidi-Film aus der Schweiz.

Lifestream Church Regensburg
Stefan Grüttner - "Gemeinsam Kirche bauen"

Lifestream Church Regensburg

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 34:14


Message 2022-11-06: Stefan Grüttner - "Gemeinsam Kirche bauen" Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf https://www.lifestream.de

gemeinsam kirche bauen gottesdienst sonntags herzliche einladung wegbeschreibung stefan gr
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP198] Hundeschlittenführer werden in Nord-Norwegen mit Laura und Henrik

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 79:00


Zum Überwintern geht man in der Regel irgendwo in den Süden, wo es schön warm ist und man der nassen Kälte in Deutschland entfliehen kann. Aber wie wäre es eigentlich einmal das Gegenteil zu machen und im hohen Norden von Norwegen den Winter zu verbringen? Statt einem langweiligen Strandurlaub erwartet dich dort ein Winter Wonderland in dem du eine Vielzahl an unvergesslichen Abenteuern erleben kannst. Mit dem Hundeschlitten durch den Schnee sausen, Eisfischen bei Minusgraden oder ein Iglu im Schnee bauen, sind nur einige Aktivitäten, die dort auf dich warten. Überwintern in Norwegen: Bei -32 Grad Eisfischen und Hundeschlittenführer werden! Laura und Henrik haben sich auf das Abenteuer eingelassen und sind nach Nord-Norwegen gereist, um dort den Winter zu verbringen. Als Hundeschlittenführer haben sie dort in einem Snowhotel gearbeitet und den arktischen Winter erlebt. Mit den Hundeschlitten fuhren Sie durch den Schnee und führten dabei bis zu 8 Huskys gleichzeitig. Zudem haben die beiden an einer besonderen Schule für Outdooraktivitäten Eisfischen, das Bauen einer Schneehöhle und das Jagen mit Fallen gelernt. Von diesen außergewöhnlichen Abenteuern und noch mehr erzählen sie dir in dieser Podcastfolge! Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Henrik und Laura: 07:23 Warum du den Winter in Norwegen verbringen solltest 12:45 Digital Nomads bei der Arbeit 16:45 Frühere Reisegeschichten 23:14 Mit dem Camper nach Norwegen 27:00 Die Angst vor der Kälte und wie du sie überwindest 35:05 Zwischen Arbeit und Abenteuer in Nord-Norwegen 40:50 Was du bei -30 Grad gegen die Kälte tun musst 44:30 Was Norwegen kostet und wie die Reise finanziert wurde 50:38 Über die Arbeit als Hundeschlittenführer 01:02:20 Die Highlights im Schnee 01:08:15 Wie schlimm ist die Dunkelheit im Norden wirklich? Werbung: Holzkern: Du bist schon auf der Suche nach einem einzigartigen Weihnachtsgeschenk oder willst dich selbst mit einem ganz besonderen Accessoire für das Jahr belohnen? Dann schau bei www.holzkern.com/path vorbei und spare 15% auf alle Produkte mit dem exklusiven Code PATH15. Der Rabatt gilt für alle Produkte und ohne Mindestbestellwert. Shownotes: Komm mit auf ein unvergessliches Abenteuer nach Finnland. Mit dem Code "Finnland150" sparst du 150 € auf die Reise: https://www.off-the-path.com/leserreisen/lappland-finnland/ Alle Infos zum Reiseaccount von Passport Connection findest du hier: Instagram: www.instagram.com/passportconnection Website: www.passport-connection.com Ski-Expeditionen & Winter Camping mit Arctic Outlaws: www.arctic-outlaws.no Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

ETDPODCAST
Nr. 3669 BASF und ArcelorMittal bauen Kapazitäten in Deutschland ab – China gewinnt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 6:48


Der Rückbau heimischer Kapazitäten von BASF und ArcelorMittal treibt die Deindustrialisierung voran. Das KP-Regime in China profitiert von der Entwicklung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Happy Immo Podcast
Let's talk Frauen können Bauen mit den Power-Bau-Frauen von Klinker & Klunker!

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 33:21


Kann Frau Bau?! Ich, Maya, hatte mir diese Frage schon so oft gestellt. Dann habe ich mich getraut 2020 mit dem Dachausbau meines Mehrfamilienhauses in Berlin zu starten:

Jung & Naiv
#603 - Stadtforscherin Tatjana Schneider

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 145:04


Zu Gast im Studio: Architekturtheoretikerin Tatjana Schneider. Sie ist als Professorin die Leiterin des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und der Stadt (GTAS) an der TU Braunschweig. Am 27. März 2021 wurde Tatjana Schneider als parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen und der Piratenpartei in Braunschweig aufgestellt. Sie kam mit 22,8 % auf den dritten Platz, die Grünen unterstützten in der Stichwahl den Kandidaten der SPD. Ein Gespräch über die deutsche Architektur, Wohnen und heutige Wohnflächen pro Person, Grundlagen der Stadtplanung, grüne und autofreie Städte, Ethik, Klimawandel, politisches Bauen uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Insurance Monday Podcast
HUK Versicherung: wie ein Versicherer sich aufmacht, das erste echte Ökosystem zu bauen

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 33:24


Heute widmen wir uns in einer dritten Ausgabe zum Thema Kfz, einer Versicherung, die den meisten als traditioneller Kfz-Versicherer bestens bekannt ist und der sich aufmacht, einen neuen mutigen Weg zu gehen und eines der ersten richtige Kfz Ökosystem zu bauen und als Versicherer zu orchestrieren - und zwar die HUK.Die HUK ist gestartet, um beim Thema Mobility so richtig mitzumischen. "Autoversicherung können wir", wird  Vorstand Jörg Rheinländer zitiert und will, dass sich die HUK dem Thema Mobility ganzheitlich widmet. Mit neuen Angeboten rund um Auto, Service, Kauf, Verkauf und Abonnement, will der zweitgrößte deutsche Kfz-Haftpflichtversicherer einen neuen Weg gehen und sich in einem traditionell großen Markt ein großes Stück vom Kuchen sichern.In dieser Folge hört ihr aus direkter Quelle, wie es zur Idee mit der HUK Autowelt kam und wie sich der Aufbau dieses neuen Unternehmens gestaltet - und zwar Sebastian Lins, Managing Director der HUK Autowelt! Lernt von der Entstehung der HUK Autowelt, als Unternehmen und Ökosystem sowie von den Trends rund um Mobility - eine mutige unternehmerische Entscheidung und ein Kulturwechsel?Unser Gast: Sebastian LinsCo-Host: Julius KretzCo-Host: Dominik BadarneCo-Host: Herbert JanskyCo-Host: Sebastian LangrehrFolge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://insurancemonday.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemonday.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Lohnt sich der Immobilienkauf jetzt, Rolf Buch?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 15:12


Deutschland ächzt unter der Wohnungsnot. Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Dieses Ziel klingt mehr als ambitioniert. Denn der Bedarf ist eher gewachsen als geschrumpft. Durch den Ukraine-Krieg sind weitere eine Million Menschen nach Deutschland gekommen. Dazu kommt: Alles wird teurer in Zeiten hoher Inflation und hoher Energiepreise, auch das Bauen. The Pioneer-Herausgeber Gabor Steingart hat dazu mit einem Mann gesprochen, der wie kein Zweiter jeden Tag mit dem Thema Bauen, Mieten und Finanzierung zu tun hat. Rolf Buch ist seit neun Jahren CEO von VONOVIA, dem größten deutschen Immobilienkonzern mit 550.000 Wohnungen. Buch brachte das Unternehmen unter anderem 2015 in den DAX. Vergangenes Jahr kürte ihn das Handelsblatt zum Dealmaker des Jahres.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
10.10.2022 - tagesthemen 21:55 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 35:32


Themen der Sendung: Regierung will Vorschläge der Expertenkommission zur Umsetzung der Gaspreisbremse zügig prüfen, Die Meinung, Russische Angriffe auf Kiew, FDP scheitert in niedersächsischer Landtagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Berlin: Baum oder Bauen?, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
10.10.2022 - tagesthemen 21:55 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 35:32


Themen der Sendung: Regierung will Vorschläge der Expertenkommission zur Umsetzung der Gaspreisbremse zügig prüfen, Die Meinung, Russische Angriffe auf Kiew, FDP scheitert in niedersächsischer Landtagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Berlin: Baum oder Bauen?, Das Wetter

Einstein
Wie schaffen wir es ohne Öl und Gas?

Einstein

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 36:21


Die aktuellen Krisen zeigen, welch drastische Auswirkungen die Abhängigkeit von Öl und Gas für uns haben können: beim Bauen, Sanieren und in der Industrie. «Einstein» zeigt, welche Lösungen die Wissenschaft parat hat, um aus der fossilen Energie auszusteigen.

SBS German - SBS Deutsch
Mit Pappkarton als Baumaterial das Klima retten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 10:52


Ein Haus zu bauen ist nicht nur teuer, es hat auch einen erschreckend großen Co2-Fußabdruck. Weltweit tragen Neubauten bis zu 20% zum Gesamtausstoß von Kohlendioxid bei. Darum wird nachhaltiges Bauen mit alternativen Baustoffen immer beliebter und wichtiger. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Robert Hille hat schon einige Projekte begleitet, bei denen die Bauherren ihren CO2-Fußabdruck radikal reduziert haben. Dabei kamen unter anderem Hanf und Pappkarton zum Einsatz - und ganz viel Optimismus.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Bauen und Sanieren - Gaspipelines - Siezen oder Duzen?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022