Tim & Torben lieben Musik und quatschen darüber. Das Besondere: Jede Woche überraschen sich die beiden gegenseitig mit einem Song. Weil sie unterschiedliche Geschmäcker haben, wird das in jeder Folge ziemlich unterhaltsam! Torben steht eher auf Zuckerpop
Indiepop aus Nürnberg und Austin/Texas - einmal Geheimtipp, einmal Legende, beide großartig! Songcredits (Ausschnitte): "Manic", Artist: A Tale Of Golden Keys, Composer: Hannes Neunhoeffer, Jonas Hauselt, Florian Dziajlo & Jan Kerscher, ℗ 2020 Listenrecords; "Marching Bands of Manhattan", Artist: Death Cab For Cutie, Composer: Benjamin Gibbard, ℗ 2005 Atlantic Recording Corporation for the United States and WEA International Inc. for the world outside of the United States. A Warner Music Group Company; "WhisperI'lllistentohearit", Artist: Spoon, Composer: Britt Daniel, ℗ 2017 Matador Records; "Hot Thoughts", Artist: Spoon, Composer: Sean Dineen, ℗ 2017 Matador Records.
Tim und Torben ergründen den faszinierenden Kontinent des Krautrock und folgen Kings Of Convenience Mastermind Erlend Øye in die Quarantäne nach Mexico. -- Song Credits (Ausschnitte): "Sing Swan Song" und "Pinch", Artist: Can, Composer: Michael Karoli, Jaki Liebezeit, Damo Suzuki, Irmin Schmidt & Holger Czukay, ℗ 1972 Spoon Records; "Drunk and Hot Girls (feat. Mos Def)", Artist: Kanye West, Composer: Kanye West, Irmin Schmidt, Michael Karoli, Jaki Liebezeit, Kenji Suzuki & H. Schuering, A Roc-A-Fella Records release; ℗ 2007 UMG Recordings, Inc.; "Price (feat. Sebastian Maschat)", Artist: Erlend Øye, Composer: Erlend Øye, Sebastian Maschat, Stefano Ortisi, Marco Castello, Luigi Orofino & Eirik Glambek Bøe ℗ 2020 BUBBLES REC; "Paradiso", Artist: Erlend Øye & La Comitiva, Composer: Erlend Øye, Erlend Øye, Marco Castello & Marco Castello, ℗ 2019 Bubbles Records
John Legend: Bigger Love --- Phoebe Bridgers: Punisher --- Ron Sexsmith: Hermitage --- Bob Dylan: Rough and Rowdy Ways --- The Spitfires: Life Worth Living --- Jill Barber: Entre Nous --- Neil Young: Homegrown --- Amo Amo: Canta --- Wire: 10:20 --- Black Eyed Peas: Translation
Indie-Rock-Legende Bob Mould pustet uns mit "Black Confetti" kräftig das Hirn durch. Und beim Hören von "Ocean Spray" von den Manic Street Preachers klären wir, ob Musik beim Trauern hilft und ob es OK ist, seine eigene Toilette auf ein Festival mitzubringen. --- Website: www.zweitypenzweisongs.de --- Folgt uns auf Instagram, Twitter und YouTube (@zweitypenzweisongs)
Jenny Beth: To Love Is To Live --- The Explorers Club: The Explorers Club --- Two Year Vacation: Bedroom Rock (EP) --- Bonny Light Horseman: Bonny Light Horseman --- Norah Jones: Pick Me Up Off The Floor --- Yukno: Land of Confus1on --- Jack Garratt: Love, Death and Dancing --- Jungle Fire: Jungle Fire --- Liam Gallagher: Live At Hull City Hall --- Ohmme: Fantasize Your Ghost
Wir besprechen Travis' "Kissing in the Wind" und amüsieren uns über Fran Healy Gossip Stories. Außerdem bewundern wir die große Freiheit von Frank Ocean und klären, ob sein Song "Ivy" von Daft Punk gecovert werden sollte. --- Website: www.zweitypenzweisongs.de --- Folgt uns auf Instagram, Twitter und YouTube (@zweitypenzweisongs)
LA Priest: Gene --- Jade Hairpins: Harmony Avenue --- Aksak Maboul: Figures --- Jean-Louis Matinier/Kevin Seddiki: Rivages --- Hania Rani: Home --- Run The Jewels: RTJ4 --- Blanco White: On The Other Side --- Momma: Two Of Me --- 79rs Gang: Expect The Unexpected --- Iggy Pop/Tarwater/Alva Novo: Leaves Of Grass
Die Spagatfolge: Tim und Torben ergründen die verrückte Geschichte hinter Lauryn Hills Song der Stunde, "Black Rage", und diskutieren die konkrete Wiener Ironie von Pauls Jets "Je suis le chevalier rebol".
Lady Gaga: Chromatica --- Big Ghost Ltd./Conway The Machine: No One Mourns The Wicked --- Powfu: Poems Of The Past (EP) --- Deerhoof: Future Teenage Cave Artists --- Sébastian Tellier: Domesticated --- Niika: Close But Not Too Close --- Pauls Jets: Highlights zum Einschlafen --- Early James: Singing For My Supper --- Mrs. Piss: Self Surgery --- Butta/Hashfinger/MC Synergy: Hash Butta Synergy
The Strokes wollen den 80ern mit ihrem neuen Album einen "Eternal Summer" bescheren. Und Peter Gabriel macht mit "Moribund the Burgermeister" eine Glamrockhymne über die Drogen-Raves des 14. Jahrhunderts.
In unserem neuen Kurzfolgen-Format besprechen wir 10 neu erschienene Alben. Und nur ein Album verdient sich unsere Höchstwertung... Badly Drawn Boy: Banana Skin Shoes --- Einstürzende Neubauten: Alles in Allem --- Von Wegen Lisbeth: Live in der Columbiahalle --- Zig Mentality: The Sesh --- Das Moped: Erstaunlich Klar --- Der weise Panda: Der weise Panda --- Moby: All Visible Objects --- Woods: Strange To Explain --- The 1975: Notes On a Conditional Form --- Ian Chang: Belonging
Tim findet den Future Soul von Son Little unendlich lässig. Torben erinnert er eher an Kindheitstage mit Dave Brubeck. Beide bewundern Sufjan Stevens traurig-schöne Ballade "All of Me Wants All of You". Aber wovon handelt sie eigentlich?
Wir nähern uns dem Phänomen Hobo Johnson: Ist der selbstironische Shooting Star aus Sacramento die männliche Billie Eilish? Plus: Kills Birds aus L.A. sind ein echter Geheimtipp. Hat seit Rage Against The Machine eine Alt-Rock Band dermaßen präzise gekracht?
Diese Woche geht es um das ganze Spektrum menschlicher Emotionen: Von NNAMDÏs neurotischem Selbstgespräch-R&B ("Semantics") bis zu Fiona Apples psychotischem Schrei nach Liebe ("I Want You To Love Me").
Torben hat mit Kacey Johansings "River" eine Indie-Folk-Suite mit Wasserleiche mitgebracht. Tim hat mit Glen Campbells "Wichita Lineman" eine Americana-Ballade über einen eifersüchtigen Telefontechniker im Gepäck.
Tim & Torben besprechen Soul Coughings "Lazybones" und "That Thing" von Hazel English. Enjoy!
Torben freut sich, dass "Das Paradies" einfach mal über "Goldene Zeiten" singt, statt über Doom und Herzschmerz. Tim kontert mit einem Song über mit Blei vergiftetes Trinkwasser - Black Midis "Near DT, MI".
Tim findet, dass Sam Fender in "Dead Boys" besser singt, als er eigentlich dürfte. Torben nimmt euch mit Metronomys "The Look" auf eine Zuckerpop-Exkursion an die englische Riviera. Special Guest: Der Geist von Jeff Buckley.
We proudly present: Zwei Typen zwei Songs. Der Name ist Programm. Wenn Ihr mehr wissen wollt, hört uns unsere kurze Trailerfolge an!