Podcasts about beide

  • 3,851PODCASTS
  • 7,456EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST
beide

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about beide

Show all podcasts related to beide

Latest podcast episodes about beide

De FilmFanaat
Blockbusters - 'The Wizard of Oz' en 'Jaws'. En we tippen 'The Boy, The Mole, The Fox and the Horse' en '28 Years Later'.

De FilmFanaat

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:06


De laatste aflevering...voor een zomerbreak. De filmfanaten gaan het hebben over blockbusters, iets dat helemaal past bij de zomermaanden.Voor we daarin duiken hebben we uiteraard wat tops en flops. Als top zagen beiden de film 'The Boy, The Mole, The Fox and The Horse' en '28 Years Later'. Beide noemen de animatiefilm een van de allermooiste en meest onroerende animatiefilms die ze ooit gezien hebben. Een klassieker wat hun betreft. Ook waren beiden erg enthousiast over '28 Years Later', het vervolg op '28 Days Later' van Danny Boyle. Een interessant vervolg met een boeiende nieuwe wereld die geschetst word door Boyle.Minder was Erwin te spreken over 'F1: The Movie', en dat voor een echte F1 fan! Daaruit komt de vraag; voor wie is deze film eigenlijk gemaakt? Jeffrey ergerde zich op zijn beurt kapot bij 'M3GAN 2.0' en waarschuwt iedereen die maar overweegt hem te gaan kijken.Jeffrey vertelt ons alles wat je moet weten over de term blockbusters met uiteraard een bijbehorende Podcornronde. Zo is een blockbuster gekoppeld aan meerdere periodes in het jaar en vertelt Jeffrey waar een film aan moet voldoen om zichzelf als blockbuster te noemen.Voor het thema van deze aflevering keek Jeffrey naar 'The Wizard of Oz' op HBO Max, een blockbuster uit 1939! Wist je dat deze opnames niet zonder slag of stoot tot stand kwamen en ook niet zonder levensgevaar was?Erwin keek naar de (opper)blockbuster 'Jaws' op SkyShowtime. Ook bij deze film gingen de opnames niet van een leien dakje en was er ook voldoende dood en verderf. Letterlijk!De maand juli biedt een hoop om naar uit te kijken. Zo komen er maar liefst 2 superheldenfilms uit; 'Superman' van DC en 'The Fantasic Four: First Steps' van Marvel. Wie gaat het populairste worden? Ook komt er een boeiende docu over 'Jaws' op Disney+ en een nieuwe A24 horrorfilm; 'Bring Her Back'. Genoeg om ons op te verheugen dus.We gaan er dus een maandje tussenuit voor vakantie maar zijn begin september weer bij je terug. Dan gaan we het hebben over Hollanders in Hollywood. Want voor een klein landje hebben we een behoorlijk voetdruk achtergelaten in Hollywood. Voor de aflevering kijken we 'Speed' op Disney+ en 'Dunkirk' op HBO MAX. Beide met dus een Holland's tintje! Weet jij wat de connectie is?

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1337 Biohacking für Unternehmer: So erreichst du dein volles Potenzial | mit Till Duve & Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 17:57


Was haben Spitzensportler und Top-Unternehmer gemeinsam? Beide nutzen Strategien zur maximalen Leistungsfähigkeit. In dieser Folge spricht Dirk Kreuter mit Fitness und Performance Coach Till Duve über die Werkzeuge, mit denen du deine Energie, deinen Fokus und deine Gesundheit auf ein neues Level bringst.

Bij Suus
Beide kinderen dood (deel 2) | Bij Suus #77

Bij Suus

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 57:20


Remy (22 jaar) worstelt nu al een aantal jaar met het verlies van zijn broer Pascal. Ouders Jack en Jolanda proberen na het verlies van hun oudste zoon het leven weer op te pakken. Echter gaat het met de mentale gezondheid van Remy niet goed en op 22 jarige leeftijd neemt hij een ijzingwekkend besluit… in dit tweede deel praat Jack over zijn jongste zoon. Probeer Podimo 30 dagen gratis! https://podimo.com/s/n5xvzRHMSupport: www.podcastbijsuus.nlContact: podcastbijsuus@outlook.comZware gedachten?: www.113.nl Rogier Hulst Foundation: https://www.rogierhulstfoundation.nlMusic from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/torus/unsolvedLicense code: QORF0LVHVYVSPX8S

Wege der Allgemeinmedizin
Helfen und Hilfe annehmen: Die Gesundheit von Ärzt/innen im Fokus- mit Martina Bischoff und Jessica Eismann-Schweimler

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 59:55 Transcription Available


In dieser Folge widmen wir uns gemeinsam mit unseren Gästen Dr. Martina Bischoff und Dr. Jessica Eismann-Schweimler der Gesundheit von Ärzt/innen. Beide arbeiten am Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg und bieten dort auch Seminare zu diesem Thema an. Wir besprechen, warum es wichtig ist, die Gesundheit von Ärzt/innen gesondert zu betrachten, inwiefern sich diese von der Gesundheit der Gesamtbevölkerung unterscheidet und welche Herausforderungen insbesondere bei der Behandlung von Ärzt/innen bestehen, wenn diese selbst Patient/innen werden. Außerdem erhaltet ihr Tipps für den eigenen Umgang mit dem Thema und Hinweise auf konkrete Anlaufstellen und Unterstützungsangebote. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes:Umfrage zum PodcastLiteratursammlung zur Folge Genfer GelöbnisDie Praxis von Jessica Eismann-SchweimlerMartina Bischoff am Institut für Allgemeinmedizin FreiburgKompetenzzentrum Weiterbildung Baden-WürttembergAnlaufstelle bei Sucht der Landesärztekammer HessenInformationsmaterial für suchtgefährdete bzw. erkrankte Kammermitglieder des Landesärztekammer Baden-WürttembergCheckliste der British medical association (Ab Seite 22)Doctors for doctors in AustralienÄrzte haben Grenzen von LÄK BaWüBurnout Hotline des Ärztinnenbund für dessen MitgliederPSU Helpline- kollegiale Unterstützung bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen für Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesenblaupause.de- Initiative für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen e.V.Seminare von Jörg Braun auf arztgesundheit.deWeitere Infos auf arztgesundheit.deFortbildung zur Gesundheit von Ärzt/innen der Bezirksärztekammer SüdbadenUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts Moderation: Dr. Sandra Herkelmann und Dr. Katharina DippellKonzeption & Redaktion: Ida LotterProduktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.

Shine On
Folge 59: Erinnerungswürdiges Kartoffelschälverbot

Shine On

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 66:13


Anke outet sich als potentielle Bento-Box-Mutter und Claudija gesteht, mit ihrem kleinen Bruder in Punkhöllen gewesen zu sein. Beide sind divers aufgewachsen und leben Vielfalt, weswegen sie oft schwer verstehen, wie man einfältig denken kann. Schließlich wollen alle Menschen dazugehören und geliebt werden. Leider beginnt Stigmatisierung schon bei Squeezies und ungesundem Essen. Aufklärung und Mitgefühl fehlen an allen Ecken und Enden, besonders bezüglich Pädophilie. Denn Bilder im Netz machen es Kinderschändern leicht und durch die Nichtbeachtung der Persönlichkeitsrechte versetzt nicht nur der Grinch Kinder in Panik. Gewaltfreiheit wird der KI geopfert und sorgt für Verbreitung und Verwirrung von Erinnerungen. Wir beide wissen, Tabus sind gefährlich und Menschen brauchen Hilfe, wenn sie erkennen, dass sie den Kontakt zu sich selbst und der Normalität des Kartoffelschälens verloren haben. Bald bekommt Anke liebevolle Geschenke und sie wünscht sich, weniger gutgemeinte Programme und dafür viel mehr Menschlichkeit und Besuche bei Claudija. Shine On! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Überdosis Crime
#125 Der mysteriöse Anrufer

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 100:27


Er hastet von der Vorder- zu der Hintertür. Beide sind verschlossen, auf sein Klopfen reagiert niemand. Als die Hintertür sich dann löst, sieht er sie. Sie liegt auf dem Boden, um sie eine große rotbraune Blutlache.Hatte ihn jemand extra aus dem Haus gelockt, um sie zu ermorden?! TRIGGER-WARNUNG !Gewalt, MordMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heinefunk
Heinefunk-Folge 170: Emma und Jette berichten vom Förder-Forder-Projekt

Heinefunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:28


Förder-Forder-Projekt? Klingt langweilig? Von wegen! Zwischen Vulkanen und Leistungsstress bewegen sich die Themen, mit denen sich Jette und Emma in diesem Projekt bewegten. Doch was ist das überhaupt? Die Moderatorinnen Pearl und Rania, unterstützt durch Lissy an der Technik, gehen dem so richtig auf den Grund. Emma und Jette haben im Förder-Forder-Projekt richtig Gas gegeben: Beide berichten, dass vor allem der erste Satz ihrer Facharbeit eine echte Hürde war und dass sie durch das Projekt gelernt haben, richtig zu recherchieren statt nur zu googeln. Trotz MacBook-Pannen und Zeitdruck waren sie sich einig: Diese Erfahrung war anstrengend, aber total lohnenswert – und eine echte Vorbereitung aufs Leben.Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakten, tiefen Einblicken und mit steilen Lernkurven.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 199 (US-Angriff und Nato-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:54 Transcription Available


„Daddy, bitte verlass uns nicht!“ Das scheint die aktuelle Devise der Europäer im Umgang mit Präsident Donald Trump und den USA zu sein, meint Richard David Precht. Er findet es falsch, dass Kanzler Merz sich nicht gegen den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran positioniert hat. Schließlich hängt Deutschlands Ansehen im Rest der Welt davon ab, ob wir Völkerrechtsverstöße von jedem Staat gleichermaßen verurteilen. Markus Lanz weist darauf hin, dass dieser Angriff auch Trumps Republikaner tief spaltet. Eigentlich hatte Trump versprochen, Kriege zu beenden und keine neuen zu beginnen. Beide debattieren kontrovers darüber, ob der Angriff auf den Iran legitim war und wie man mit diesen erratischen Präsidenten Trump umgehen sollte. Langwierige Diplomatie brachte uns vor knapp 50 Jahren den KSZE-Vertrag zwischen Ost- und Westblock. Könnte auch heute funktionieren, was 1975 möglich war? Oder gilt der Satz: „Wer angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten nicht den Verstand verliert, der hat keinen“?

NDR Kultur - Klassik à la carte
Amadeus Templeton und Boris Matchin über 15 Jahre TONALi

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:35


Wie sieht die Zukunft der Musik aus? Wer kann mitmachen? Wie prägt und formt Musik eine Gesellschaft? Fragen, die sich Boris Matchin und Amadeus Tempelton gestellt haben. Beide sind Musiker, beide spielen Cello und beide sind davon überzeugt, dass Musik die Welt verändert. Also haben sie TONALi gegründet, zunächst als Instrumentalwettbewerb, inzwischen kooperieren sie mit großen Konzerthäusern, Festivals, Hochschulen und Universitäten. TONALi will junge Menschen für Musik begeistern, Talente fördern, Räume für ein kreatives Miteinander schaffen. 15 Jahre besteht TONALi. Über die Anfänge, die Idee, das Programm sprechen die beiden Musiker und Gründer von TONALi mit Friederike Westerhaus in NDR Kultur à la carte.

CULTiTALK
#151 Effizienz und Empathie mit Joëlle Bühler: Über Wertschätzung, Wandel und Arbeitgeberattraktivität

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 57:00


In dieser inspirierenden CULTiTALK-Folge begrüßt Georg Wolfgang die Schweizer Unternehmerin und Gründerin von Heartsoul, Joëlle Bühler. Joëlle teilt ihre persönliche und berufliche Reise – von der Wirtschaftssoziologie über internationale Unternehmensberatung bis zur langjährigen HR-Führung und schließlich zur Selbstständigkeit. Offen spricht sie über die Beweggründe für ihren mutigen Schritt, vor allem die Neujustierung ihrer Werte nach der Geburt ihrer Tochter und einschneidenden Erlebnissen im privaten Umfeld. Es wird deutlich: Wahre berufliche Erfüllung entsteht erst durch tiefgehende Selbstreflexion und das konsequente Handeln im Einklang mit den eigenen Überzeugungen.Gemeinsam diskutieren Georg und Joëlle erfolgsorientierte und zugleich menschliche Unternehmenskulturen, den Umgang mit Leistung und Sinnsuche sowie die Rolle von HR und Führungsetagen. Besonderes Augenmerk legen die beiden auf die Notwendigkeit, Arbeitswelten neu zu denken – weg vom alten Leistungsdruck, hin zu Vertrauen, Empathie und echter Verbindung. Joëlle betont, wie wichtig es ist, als Organisation klare Erwartungen zu definieren, Rollen zu schärfen und authentische Führung vorzuleben.Der Austausch zeigt, dass ganzheitliche Führung – mit Verstand, Herz und Seele – keine weiche Utopie ist, sondern zunehmend zur Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg wird. Joëlle teilt auch ihre Erfahrungen aus dem Leistungssport und schafft so spannende Analogien zur heutigen Arbeitswelt. Beide sind sich einig: Die Herausforderungen der Zukunft erfordern eine neue Haltung zu Leistung und Zusammenarbeit. Im abschließenden Ausblick hoffen Georg und Joëlle, dass Themen wie wertschätzende Unternehmenskultur und sinnorientierte Führung bald zu Selbstverständlichkeiten werden. Alle Links zu Joëlle Bühler:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jo%C3%ABlle-b%C3%BChler-ziegler/Unternehmen: www.heartsoul.ch Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Ochtendnieuws | BNR
AI-chatbots zoals ChatGPT, Gemini en Grok geven kiezers stemadvies

Ochtendnieuws | BNR

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:21


NAVO-Baas Rutte gelooft niet dat Spanje met 2,1 procent investeringen in defensie de militaire doelen kan halen, dat zegt hij tegen BNR. Toch houdt de Spaanse premier Sánchez zijn poot stijf. 'Spanje heeft een duidelijk punt', zegt Europa-correspondent Stefan de Vries. AI-chatbots zoals ChatGPT, Gemini en Grok geven zonder moeite stemadvies aan kiezers. Dat blijkt uit onderzoek van BNR, in aanloop naar de Tweede Kamerverkiezingen. Maar hoe overtuigend het advies ook klinkt, het is vaak compleet willekeurig, zeggen deskundigen. De Tweede Kamer buigt zich vandaag over de asielnoodmatregelenwet en de wet invoering twee-status-stelsel. Beide bedoeld om dat groots aangekondigde strengste asielbeleid ooit neer te zetten. Politiek verslaggever Floor Doppen geeft een toelichting. Over deze podcast In Ochtendnieuws hoor je in 20 minuten het belangrijkste nieuws van de dag. Abonneer je op de podcast via bnr.nl/ochtendnieuws, de BNR-app, Spotify en Apple Podcasts. Of luister elke dag live via bnr.nl/live. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Nuus
Trump hou voet by stuk Iran se kernprogram is uitgewis

Nuus

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 0:14


Die Amerikaanse president Donald Trump sê Iran sal nie weer sy kernprogram kan herbou na Amerika se aanvalle op sy belangrikste kerninstellings die naweek nie. 'n Broos skietstilstand tussen Israel en Iran het gisteroggend in werking getree. Beide kante het mekaar egter beskuldig dat hulle die ooreenkoms oortree het. Trump het aan verslaggewers gesê Iran se kernvermoë is weg:

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 234: Jules und Jim - Romantik in der Nouvelle Vague

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 90:14


Die titelgebenden Jules und Jim lernen sich im Jahr 1912 in Paris kennen: Ein Österreicher und ein Franzose, die die Liebe zur Literatur, zur Pariser Boheme-Szene und zu den Frauen teilen. Als Catherine in ihr Leben trifft, wird aus dem Paar ein Dreiergespann. Beide verlieben sich in die unkonventionelle, lebenshungrige Frau: Aber weil Jules sagt “die bitte nicht!” lässt Jim seinem besten Freund den Vortritt. Der Weltkrieg trennt das Trio. Jules und Catherine heiraten und bekommen eine Tochter. Jim besucht sie nach dem Krieg in ihrer neuen Heimat am Rhein… und wieder entfacht sich die Zuneigung der drei zueinander. Obwohl die Ehe von Jules und Catherine ständig Gefahr läuft zu scheitern, entwickeln die drei ihre ganz eigene Utopie von einem gemeinsamen Leben, inklusive Affären und dem Austragen von Konflikten. Am Ende sind es Jim und Catherine, die zum Paar werden, während Jules glücklich darüber ist, weiter ein Teil ihres Lebens zu sein. Aber auch dieses Glück ist nicht von Dauer. Jules und Jim aus dem Jahr 1962, einer der Klassiker der Nouvelle Vague, von Francois Truffaut, der so etwas wie der Godfather dieser Bewegung ist. Nicht so wild wie Louis Malle, nicht so experimentell wie Jean-Luc Godard, aber dafür mit einem ganz eigenen Gespür für die Psychologie des Mediums. Johannes, sehen wir hier eine reine Liebe zu Dritt? Oder die Unmöglichkeit einer solchen? Oder was ganz anderes? Wenn dir gefällt, was du hörst, spendiere uns gerne einen Kaffe, Kakao oder Tee: https://buymeacoffee.com/mussmansehen

Bureau Buitenland
Wankel staakt-het-vuren Israël en Iran & Zelensky ‘hangt erbij' op NAVO-top

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 23:11


Vanmorgen klonk er nog opluchting over een staakt-het-vuren tussen Israël en Iran. Maar inmiddels is er twijfel over hoe stabiel dat bestand eigenlijk is. Beide landen beschuldigen elkaar ervan het staakt-het-vuren te schenden. Over wat 12 dagen van confrontatie uiteindelijk aan beide kanten heeft opgeleverd, schuift collega Abdou Bouzerda aan. (10:12) Zelensky ‘hangt erbij' op NAVO-top Als je NAVO-chef Rutte moet geloven is Oekraïne nog steeds een grote prioriteit van deze top. Maar Zelensky is diplomatiek wel gedegradeerd. Hoe denken ze er in Oekraïne zelf over, wat verwacht men daar van deze top? Daarover Michiel Driebergen, die ook een bijzondere reportage maakte achter het front. Presentatie: Sophie Derkzen

Bij Suus
Beide kinderen dood (deel 1) | Bij Suus #76

Bij Suus

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:21


Op Koninginnedag 2007 spraken Pascal (16 jaar) en twee mannen af buiten het dorp, één van de twee was een bekende van Pascal. De volgende ochtend wacht Jack (vader Pascal) op de thuiskomst van zijn zoon, echter verstrijkt de tijd. Er wordt aangebeld, Jack doet open maar kijkt dan in het gezicht van twee politieagenten…. Probeer Podimo 30 dagen gratis! https://podimo.com/s/n5xvzRHMSupport: www.podcastbijsuus.nlContact: podcastbijsuus@outlook.comJack heeft boek geschreven over het overlijden van zijn beide kinderen. Hij vertelt daar open en eerlijk over. Naast droefheid zit er ook een andere kant aan het verhaal. Hoop en optimisme; na een mega tegenslag blijkt het mogelijk om toch de draad van het leven weer op te pakken. Veel mensen ervaren steun en kracht door het verhaal.U kunt het boek rechtstreeks bij Jack bestellen.Stuur een mail naar: Jack.keijzer@kpnplanet.nlDe opbrengst gaat grotendeels naar de Rogier Hulst Foundation. Ook voor een boeklezing kunt u Jack een bericht sturen. Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/torus/unsolvedLicense code: QORF0LVHVYVSPX8S

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Trump attackiert Iran: Der Krieg des selbst ernannten Friedensstifters

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:45


Mit den Luftangriffen auf Irans Atomprogramm nimmt US-Präsident Donald Trump die Gefahr eines großen Kriegs in Kauf. Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des Auslandsressorts, erklärt die möglichen Szenarien einer Eskalation. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: LIVE-Ticker zum Krieg in Nahost Krieg in Nahost: Diese zwei Optionen hat das iranische Regime jetzt. Beide sind gefährlich Krieg zwischen Israel und Iran: Das ist Netanyahus größter Sieg – noch ►►► ► Host: Regina Steffens ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Marc Glücks, Mathis Schneider ► Social Media: Marco Kasang ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dordtse Podcasts & Livemuziek | Via Cultura
Via Cultura Live _ Dugelied _ Activisme - Karel Thieme

Dordtse Podcasts & Livemuziek | Via Cultura

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 27:05


Karel Thieme windt er geen doekjes om. Zijn activistische vuur werd al in 1973 aangewakkerd tijdens het “Veronica moet blijven”-protest. “Als je ergens in gelooft, wil je dat delen. Omdat het waardevol is. Gedeelde vreugde is dubbele vreugde,” zegt hij. Later zou hij met dezelfde bevlogenheid thee promoten — en vooral: het belang van zuiver water. “Toen ik ontdekte wat schoon water met smaak doet, was dat bijna net zo'n euforisch moment als de geboorte van mijn dochter,” vertelt hij met twinkelende ogen.Vandaag richt Karel zich op een grotere missie: mensen overtuigen van het gevaar van PFAS en het belang van preventie én persoonlijke actie. “We moeten af van de mythe dat ons drinkwater het schoonste ter wereld is. Als dat zo was, stond ik niet al 250 keer voor de poort van Chemours te demonstreren.”Liesbeth vertelt hoe haar betrokkenheid groeide vanuit een diepe verbinding met de natuur. Als milieukundige had ze altijd al interesse in duurzaamheid, maar het keerpunt kwam toen ze hoorde dat voor een snelweg bij Amelisweerd honderden bomen gekapt zouden worden. “Ik liep daar en voelde: dit raakt me. Dit gaat over meer dan kennis. Het ging in m'n lijf zitten.”Toen ze las dat het PFAS-gehalte in eieren inmiddels zo hoog is dat ze eigenlijk niet meer gegeten mogen worden, voelde ze opnieuw die drang tot actie. “Toen wist ik: ik moet dit vastleggen. Ik ben gaan fotograferen, gaan demonstreren, en ben naar Dordrecht gekomen. Omdat dit niet alleen over milieu gaat. Dit gaat over ons allemaal.”Beide gasten pleiten voor een tweesporenbeleid: voorkomen én genezen. Karel: “Je moet het aan de bron aanpakken, maar mensen moeten ook weten dat ze het thuis zélf kunnen zuiveren. Het is mogelijk. We moeten alleen de wil hebben om het te doen.”Liesbeth vult aan: “We moeten stoppen met dweilen met de kraan open. Verbied PFAS, nu. Want het zit overal: in lucht, in water, in eieren, in ons bloed. We kunnen niet blijven wachten tot er nog meer mensen ziek worden.”Op de vraag hoe het activisme concreet versterkt kan worden in Dordrecht, zijn ze duidelijk. De opkomst moet omhoog, de boodschap moet breder. “Als je 5.000 mensen voor die poort zet, dan gaat er wat gebeuren,” stelt Karel. “Nu staan we er vaak met dertig.”Maar de hoop blijft. Op rechtszaken, op regelgeving vanuit Europa, en op de kracht van burgers die niet langer willen wegkijken. Want, zoals Liesbeth het treffend samenvat: “Ergens in geloven is één ding. Maar er ook naar handelen — dat maakt je activist.”Wil je onze media volgen? Abonneer je (gratis) op ons kanaal! Facebook: https://www.facebook.com/viaculturaonline/Instagram: https://www.instagram.com/viacultura078/TIktok: https://www.tiktok.com/@via.culturaTip de redactie! Heb jij nieuws dat verteld moet worden? Kom in contact met ons.Stuur een e-mail naar: redactie@stichtingviacultura.nlStuur een WhatsApp naar onze redactietelefoon: 06 28 13 83 33Stuur ons een persoonlijk berichtje op onze sociale mediakanalen

War mir (k)napp
Stark, wenn's wackelt – Motivation, Fehler & das Gefühl im Bauch

War mir (k)napp

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:29


In dieser Folge wird's ernst – aber nicht schwer.Wir sprechen über Motivation, über Warnzeichen, über Bauchgefühle, die man lieber nicht ignorieren sollte.Lukas erzählt von seinem letzten Wettkampf, bei dem er die Zeichen seines Körpers nicht ernst genug nahm – und fast bewusstlos in Regensburg landete. George berichtet von einem seiner Athleten, der sich bei genau diesem Wettkampf verletzte. Beide hatten vorher so ein Gefühl. Dieses „Irgendwas stimmt nicht“.Und beide haben's weggeschoben – weil's halt ein großer Wettkampf war. Weil man funktionieren will.Weil Leistung manchmal lauter ist als der eigene Instinkt.Wir reden darüber, was Motivation wirklich bedeutet. Dass man nicht immer 110 % geben muss, sondern manchmal einfach ehrlich zu sich selbst sein darf.Und: Warum sich Hilfe holen nicht das Ende von Stärke ist – sondern ihr Anfang.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#591 Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & unser K5 Ausblick

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 35:49


In dieser Kassenzone-Spezialfolge treffen sich Karo Junker de Neui und Alexander Graf zum Reality-Check für ein paar der aktuellsten Handelsthemen. Nach ihrem Besuch der Shoptalk in Barcelona analysieren sie die neuesten Trends im stationären und digitalen Handel – inklusive der Frage, ob „Omnichannel“ jetzt unter dem neuen Label „Unified Commerce“ doch noch funktioniert oder weiterhin an der Praxis scheitert. Braucht der Handel wirklich mehr Technologie – oder einfach nur bessere Kundenerlebnisse? Besonders spannend wird es beim Blick auf The Platform Group: Ein Unternehmen, das laut eigener Aussage stark wächst, aber zunehmend durch kritische Presseberichte, Führungskräfte-Rücktritte und schwer nachvollziehbare Zahlen auffällt. Karo analysiert exemplarisch den Traffic und Umsatz einzelner Portale – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Zum Abschluss geben Karo und Alex einen Ausblick auf die K5-Konferenz in Berlin. Beide sind mit Sessions, Thesen und Formaten vertreten – von Live-Podcasts bis Guided Tours. Korrektur: In einer früheren Version sagen wir, dass Mister Spex Teil der Platform Group ist – das stimmt nicht. Mister Spex ist ein eigenständiges Unternehmen. Kapitelmarken: 01:20 – Omnichannel, Unified Commerce oder Rückzug in den stationären Handel? 17:00 – The Platform Group: Wachstum oder Fassade? 29:20 – K5-Vorfreude: Thesen, Formate & persönliche Highlights Link zum WiWo Artikel: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/mobilfunk-fuehren-einzelhaendler-diese-loesung-ein-klingeln-fuer-die-telekom-die-kassen/100121871.html Link zum Manager Magazin Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-thema-der-w%C3%B6chentliche-wirtschaftspodcast-des-manager/id1458618488?i=1000712684321 Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Lass' uns leuchten.
Männlichkeit - Was zählt wirklich? Ein Gespräch für beide Geschlechter mit Udo Schroeter

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 42:49


Kennst du diesen Moment, in dem dir klar wird, dass es so nicht weitergehen kann, weil du eigentlich etwas ganz anderes brauchst?Und diesen nächsten, der sich dann wie wirkliche Freiheit anfühlt

Logbuch:Netzpolitik
LNP526 Souverän verkackt

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 86:09 Transcription Available


Was haben Militärparaden in den USA und WhatsApp gemeinsam? Beide nur noch mit Werbung zu finanzieren. Während sich der zivile Protest in den USA langsam erhebt knallt es auf internationaler Ebene ganz ordentlich und man muss sich Gedanken darüber machen, ob die Laien-Schauspieler in der US-Regierung der Situation noch gewachsen sind. Wir blicken auf die Konflikte um etwas Kontext zu aufzubauen. Während friend-of-the-show kantorkel automatisierte Hotels öffnet versucht der italienische Staat die Geräte von Journalisten zu öffnen und die Innenministerkonferenz in Deutschland kann sich immer noch nicht dazu durchringen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, wenn es um illegale Inhalte im Netz geht. Bleibt uns nur noch auf die 15-Jahre-Jubiläumsfeier von epicenter.works in Wien hinzuweisen.

Einfach Gesund Leben
Mit Ayurveda in die Selbstständigkeit

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:33


Podcast #368 - In dieser besonderen Podcast Folge kommen zwei Absolventinnen der Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung zu Wort: Christine, eine erfahrene Gesundheits- und Bewegungsexpertin, und Petra, ehemalige Teamleiterin im internationalen Konzern. Beide teilen ihre persönlichen Wege, Beweggründe und tiefen Erkenntnisse aus dem Ausbildungsjahr – ehrlich, inspirierend und transformierend. Christine erzählt, wie sie Ayurveda als Erweiterung ihrer therapeutischen Arbeit integriert und eine neue Tiefe in ihrer ganzheitlichen Gesundheitsbegleitung entdeckt hat. Petra spricht über ihre persönliche Reise, das Wiederentdecken der eigenen Bedürfnisse und ihre mutige Entscheidung, beruflich ganz neue Wege zu gehen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die überlegen, ob die Ausbildung zu ihnen passt – oder die spüren, dass sie bereit für echte Veränderung sind.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 235: School Shootings

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 41:53


Ein einsames Mädchen. Ein unzufriedener Mann. Beide werden sie zu Waffen greifen. Beide werden Menschenleben opfern. Junge Leute, alte Leute, Lehrende, Studierende, Touristen, Kinder. Nur einer von ihnen wird dafür büßen. Brenda Spencer gilt als erste Amokläuferin an einer Schule. Dabei war sie bei weitem nicht die erste: Charles Whitman hat schon 13 Jahre vor ihr 15 Menschen an einer Universität getötet. Und sie war leider auch nicht die letzte.CW: Suizid, selbstverletzendes Verhalten, Tötung von Kindern und einem ungeborenen BabyUnterstütze den Podcast - werde Komplize! ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pendlerglück
Odyssee im Bahnraum

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 33:37


Melanie reagiert gelassen auf einen Reservierungs-Betrüger. Bastian fährt versehentlich viele hundert Kilometer Umweg. Beide finden: Man sollte mehr Zeit in Amsterdam verbringen.

radio klassik Stephansdom
Perspektiven mit Ute Karin Höllrigl & Katharina Kolaritsch

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 25:37


Nach Innen wachsen, nach außen wirksam werden.Psychotherapeutin Ute Karin Höllrigl und Mediatorin Katharina Kolaritsch haben gemeinsam die Gesellschaft für Friedensforschung gegründet. Beide sind im Grundberuf Juristinnen, vor allem aber eint sie der Wunsch unsere Welt aktiv mitzugestalten. Für Weltfrieden zu sorgen scheint ein übergroßes und nicht erfüllbares Projekt zu sein. Doch so sind die beiden überzeugt: "Frieden will zunächst in uns selbst beginnen. Wenn wir unseren möglichen Schritt tun - genau dort, wo wir im Kleinen oder Großen gefragt sind - tragen wir unser Mögliches bei, damit sich auch im außen der Frieden verwirklichen kann."Was das konkret bedeutet hat Veronika Bonelli nachgefragt.Musik: Marie Spaemann, Shadow & Seeking Joy

Markt und Mittelstand: Der Podcast
Zwei Nachfolgerinnen und eine Aufgabe - mit Alexandra Kohlmann und Eva Kempf

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:33


Eva Kempf (Henkelhausen) und Alexandra Kohlmann (Rowe) verbindet vieles: Beides sind junge Nachfolgerinnen in Familienunternehmen. Beide gehen die Transformation beherzt an - und arbeiten auf dem Weg zur Nachhaltigkeit effektiv zusammen.

Restfett
#2.34 - Der Mensch von Natur aus böse?

Restfett

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 65:05


Was haben Bonnie Blue und Marina Abramović gemeinsam? Manche von euch kennen vielleicht Bonnie Blue. Eine Pornodarstellerin und erfolgreiche Influencerin auf OF, die sich in den letzten Wochen einen Ruf für extreme Stunts gemacht hat. Marina Abramović ist eine bekannte Performance Künstlerin, die ebenfalls mit extremen Stunts aufwächst. Beide stellen ihre Körper einer Menge von Menschen zur Verfügung. Zu was ist der Mensch fähig, wenn er jede Freiheit hat? Ist der Mensch grundsätzlich böse und ist heute alles schlimmer als früher? Wir sprechen darüber, ob es wirklich mit unserer Gesellschaft bergab geht oder ob es uns eigentlich gar nicht so schlecht geht. Rutger Bregman hat in seinem Buch Humankind: A Hopeful History einen wesentlich optimistischeren Blick auf die Menscheit.   (00:00:00) - Intro (00:03:26) - Only Fans war mal unschuldig (00:07:31) - Bonnie Blues neuer Stunt (00:24:10) - Ist die Welt wirklich schlechter geworden? (00:35:28) - Die Geschichte zweier Wölfe (00:44:01) - Menschen und Schimpansen (00:48:43) - Bücher > Hörbücher (00:56:00) - Natürlich hat sich das Klima verändert...

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Balthaser & Fee - Battlen & Betteln

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 128:50


Heute spreche ich mit Balthasar und Fee. Beide sind in den vierzigern und haben BDSM gemeinsam entdeckt. Balthasar spielt oben, Fee unten. Sobald der Funke BDSM in einer Beziehung entsteht, beginnt eine Reise und die beiden gehen wirklich ins Detail. Was? Wer hat welche Rolle und wie einigt man sich? Wie gut ist eigentlich so ein Starterset aus dem Versandhandel und hilft es, wenn man früher in einer Videothek gearbeitet hat und theoretisch schon viel gesehen hat? Fragen über Fragen und wie immer konnte ich alle stellen. Heute spreche ich mit Nordmann. Er ist 41 Jahre alt, kommt von mir aus gesehen aus dem Süden und er spielt oben. Er mag Kontrolle, lässt sich gerne fieser gemeiner Sadist und auch Caregiver nennen. Ein ganz normaler Gast in diesem Podcast - müsste man meinen. In Nordmanns Leben spielt Religion eine Rolle. Auch heute noch. Doch als er in seiner ersten Ehe das Thema BDSM ansprach, kam das gar nicht gut an und so landete er sogar bei einem "kirchlichen Berater", der mit ihm versucht hat diese BDSM-Phantasien abzugewöhnen. Das hat zum Glück nicht funktioniert. Eigentlich war gedacht, dass Nordmann hier alleine spricht. Er hat jedoch seine Partnerin und Sub Lola mitgebracht. Nun gibt es im Hause Stix die Regel: Wer im Raum ist, bekommt ein Mikrofon. Ob Lola, 37 Jahre alt und auch gläubig etwas ins Mikrofon gesprochen hat und ob das in der Folge überhaupt drin bleiben dürfte, erfahrt ihr, wenn ihr diese Folge ganz genau hört. Die Shownotes enthalten mehr Infos, Links und Bilder. Wenn Dein Player die nicht anzeigt, schau mal hier: https://kunstderunvernunft.de/299-balthasar-fee Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de Unterstütze die Unvernunft, damit sie weiterhin vollständig und frei für alle erscheint: https://kunstderunvernunft.de/about/donate

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Man sieht nur mit dem Herzen gut – Das Wesentliche bleibt der KI verborgen

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 53:49 Transcription Available


In dieser Folge treffen sich zwei Stimmen der Inklusion zum offenen Dialog: Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, spricht mit Sascha Lang über Wahrnehmung, Selbstbild und gesellschaftliche Normen.

NZZ Akzent
Trump contra Musk: Beide haben viel zu verlieren

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:48


Mit dem Ende der "Bromance" haben Donald Trump und Elon Musk viel zu verlieren. Denn sie sind in hohem Grad voneinander abhängig. Am Ende könnte auch die US-Bevölkerung leiden. Gast: Isabelle Jacobi, USA-Redaktorin Host: Antonia Moser Isabelles Analyse zur Eskalation zwischen Trump und Musk findet ihr [hier](https://www.nzz.ch/international/trump-gegen-musk-warum-beide-die-fehde-teuer-bezahlen-koennten-ld.1887921). Deine Meinung ist gefragt: [Wie gefällt dir NZZ Akzent?](https://feedback.nzz.ch/c/kf7xfwih)

Cryptocast | BNR
Wat is nu de HYPE rond Hyperliquid? | 381 B

Cryptocast | BNR

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:22


Hyperliquid is in korte tijd uitgegroeid tot een opvallende speler in de wereld van decentrale cryptobeurzen en daarom is het ook tijd voor de Cryptocast om het over dit platform te hebben. Dat doen we met Pim Swart, principal bij Maven11 en Remy van der Nagel, hoofd listings en partnerships bij Bitvavo. De nieuwe Layer-1 blockchain biedt een platform waarop gebruikers futures kunnen handelen, zonder tussenkomst van een centrale partij. Onder de motorkap draait Hyperliquid op een zelfgebouwde infrastructuur die zich vooral onderscheidt door snelheid en lage transactiekosten. In tegenstelling tot veel andere blockchains kiest Hyperliquid ervoor om géén gebruik te maken van Ethereum als basislaag, en dat geeft ze controle over vrijwel alle onderdelen van het netwerk. De ordermatching verloopt volledig on-chain en gebeurt zonder vertraging. Op de decentrale exchange kunnen inmiddels tientallen assets worden verhandeld, waaronder bekende munten als Bitcoin en Ether, maar ook meer nicheprojecten. Een opvallende feature is copy trading: gebruikers kunnen populaire handelaren volgen en automatisch hun posities overnemen. Eén van die prominente handelaren is James Wynn, een bekende figuur in de cryptoscene die zich specialiseert in snelle marktbewegingen. Daarmee probeert Hyperliquid zich te onderscheiden van traditionele exchanges, ook van de gecentraliseerde zoals Bitvavo. De vraag is in hoeverre platforms als Hyperliquid daadwerkelijk een alternatief vormen voor gevestigde namen met vergunningen en bankkoppelingen. In het bredere landschap van decentrale exchanges zijn de vergelijkingen met Solana snel gemaakt. Beide blockchains proberen de snelheid van gecentraliseerde partijen te evenaren, terwijl ze wel gebruikmaken van cryptografische beveiliging en on-chain settlement. Toch is er ook stevige concurrentie van projecten als SUI, Injective, en natuurlijk andere decentrale exchanges. De vraag is of er op termijn ruimte is voor zoveel verschillende blockchains, of dat er consolidatie plaatsvindt. Voorlopig lijkt Hyperliquid daar weinig last van te hebben. De token van het project, HYPE genaamd, doet het erg goed, maar is een marktkapitalisatie van 13~ miljard wel realistisch? De tijd zal het leren. Gasten Pim Swart Remy van der Nagel Links Host Daniël Mol Redactie Daniël MolSee omnystudio.com/listener for privacy information.

SBS German - SBS Deutsch
Radtour gegen den Krebs

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 7:33


Den Krebs zu heilen, ist eines der ganz großen Ziele der Medizin. Doch die Forschung verschlingt ungeheure Summen und kommt auch nur sehr langsam voran. In Australien sammelt die Tour de Cure Spenden für diesen guten Zweck. Die mehrtägige Radtour für die Krebsforschung geht in diesem Jahr durch Nord-Queensland. Dabei sind auch Stefan Feldmann und Sohn Julius. Beide haben das ungewöhnliche Vater und Sohn Abenteuer auf dieser Radtour genossen, so berichten sie im folgenden Gespräch.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Blind sein heißt, die Dinge anders sehen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 66:52


Ref.: Ehepaar Annette und Diakon Aleksander Pavkovic, München Blindheit muss nicht nur eine Behinderung sein - manchmal ist sie auch eine Stärke. Davon sind Diakon Aleksander Pavkovic und seine Frau Annette überzeugt. Beide sind von Geburt an blind und haben in ihrem Alltag mit Beruf und kirchlichem Dienst viele Hindernisse zu überwinden. Sie teilen eine Wahrnehmung der Welt, in der andere Dinge wichtiger sind als der äußere Schein. Sie teilen aber auch die Mühsal des Lebens in einer Welt, die für Sehende gemacht ist: von nachlässig geparkten E-Rollern über geräuschlose Autos bis zum Touchscreen bei der Bank. In der Lebenshilfe beschreibt das Ehepaar Pavkovic uns am Sehbehindertentag, wie sie beide solche Herausforderungen meistern - und wie ihr Glaube sie darin stärkt.

Pendlerglück
Bilder löschen in Klanxbüll (Wiederholung)

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 34:18


Melanie bringt im Regionalexpress Ordnung in ihr Leben. Bastian nutzt die Bahn als Umzugs-Unternehmen. Beide sprechen über die kleinsten Pendler der Welt. Eine Wiederholung aus dem April 2022.

SWR2 Kultur Info
Vom Schweigen und Erinnern: Neue Graphic Novel von Birgit Weyhe

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:25


Zwischen Deutschland und Argentinien liegen 12.000 Kilometer und doch sind beide Länder aufs Engste miteinander verbunden. Zum Beispiel die Leben von Ellen Marx und Elisabeth Käsemann. Marx, verfolgte Jüdin, flieht 1938 aus Berlin nach Buenos Aires. Käsemann folgt ihr 30 Jahre später als links und revolutionär gesinntes Nachkriegskind. Beide werden Opfer der argentinischen Militärdiktatur. Diese deutsch-argentinische Geschichte zwischen persönlichem Schicksal und politischer Gewalt erzählt die neue Graphic Novel „Schweigen“ der preisgekrönten Autorin Birgit Weyhe.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Zverev sicher weiter - Medvedev raus - Gauff und Andreeva im Gleichschritt

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:13


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem dritten Daily von den French Open 2025. An diesem Dienstag gingen die Matches der ersten Runde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu Ende. Die ganz großen Überraschungen blieben aus, auch wenn Daniil Medvedev diesen gebrauchten Tag sicherlich gerne zurück hätte. Denn Medvedev verlor gegen Cameron Norrie, und dass obwohl er im 5. Satz auf den Matchgewinn aufschlug. Wesentlich leichter taten sich hingegen Novak Djokovic und Alexander Zverev. Beide gewannen ohne größere Probleme in drei Sätzen und könnten im Viertelfinale aufeinandertreffen. Ganz früh raus ist mal ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 314 - Schizo Vreni ist schlecht gealtert

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later May 23, 2025 67:59


Leichen im Keller werden ausgebuddelt und ans Tageslicht geholt, das gilt für Mosers Radio-Comedy und Schelkers Kindheits-Tagebuch. Beide 20 Jahre alt und auf ihre Weise verstörend...

Corso - Deutschlandfunk
Neu hinter der Kamera - Regie-Debüts von Kristen Stewart und Scarlett Johansson

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:18


Zwei weibliche Hollywoodstars feierten in der traditionsreichen Reihe „Un Certain Regard“ direkt an der Croisette ihr Regiedebüt: Die Schauspielerinnen Kristen Stewart und Scarlett Johansson. Beide haben Geschichten von Frauenfiguren verfilmt. Burg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

Kulturplatz HD
Mutter mit 17 – Teenager-Schwangerschaft damals und heute

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later May 21, 2025 28:05


Zwei junge Mütter – zwei Generationen – zwei unterschiedliche Geschichten. Während Elisabeth Meister 1969 ihre Tochter zur Zwangsadoption weggeben musste, erlebte Wanda Dufner 40 Jahre später, was es heisst, mit 17 Mutter zu werden. Beide haben ihre Erfahrungen in einem Buch verarbeitet. Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch «Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption» von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic «Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft» zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst. In «Kulturplatz» begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.

Randje Buitenspel
Randje Buitenspel 162 - PSV Kampioen & Farioli foetsie!

Randje Buitenspel

Play Episode Listen Later May 20, 2025 77:03


In twee zinderende laatste speeldagen eindigde dit rollercoaster seizoen met een Kampioenschap in Eindhoven. In deze laatste Randje Buitenspel feliciteren we Rob met de schaal. Rob zelf was haantje de voorste en mocht de festiviteiten begeleiden op het hoofdpodium. Wilko had ondanks het tegenvallende resultaat van Ajax toch nog een top weekend, omdat hij het podium mocht delen met de enige echte Ajax legende Jari Litmanen. Beide heren doen verslag van hun activiteiten. Verder blikken we vooruit op de transferzomer met Tim en Thijs en bespreken we het plotselinge vertrek van Farioli. Omdat dit de allerlaatste aflevering is behandelen we nog wat reacties van onze trouwe kijkers en luisteraars. Ook bedanken we natuurlijk onze gasten die de afgelopen vier seizoenen deze podcast hebben vereerd met hun aanwezigheid. We gaan ongetwijfeld iets in de toekomst met een nieuwe podcast doen, maar ons rest nu jullie allemaal te bedanken voor de vele opmerkingen, de likes en de vele streams. We hebben vier bizarre voetbalseizoenen meegemaakt en fantastische aan voetbal gerelateerde avonturen meegemaakt en die met jullie gedeeld. We gaan straks lekker van de vakantie genieten en hopen jullie binnenkort weer tegen te komen in het theater of bij één van de vele stand-up comedy podia. Wij vonden het in ieder geval een feest om deze podcast te maken en wat hebben we gelachen. Nogmaals bedankt en we houden jullie op de hoogte zodra we wat nieuws gaan beginnen. Randje Buitenspel is een podcast waar vier comedians babbelen over voetbal. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rob Scheepers⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Thijs Kemperink⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tim Hartog⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ en ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wilko Terwijn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠zijn allemaal fan van een andere club en worden niet gehinderd door enige kennis of feiten. Het is klagen en lachen over voetbal en hun eigen cluppie.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
KI und Kirche - Warum selbst der Papst über Künstliche Intelligenz nachdenkt

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 17, 2025 43:38


Künstliche Intelligenz ist die größte Herausforderung für Menschenwürde und Gerechtigkeit, sagt der neue Papst. Aber was haben Religion und KI überhaupt miteinander zu tun? Beide seien undurchschaubar und erklärten die Welt, sagen Kritiker. Böttcher, Martin; Zinkann, Marie; Dietrich, Kirsten; Hoheisel, Clara; Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

OK COOL
Eine Nacht im Herzen der Spielebranche: OK COOL trifft den Deutschen Computerspielpreis 2025

OK COOL

Play Episode Listen Later May 17, 2025 101:48


Am 14. Mai feierte der Deutsche Computerspielpreis im Berliner Funkturm-Palais die hiesige Branche, verteilte Preise und überraschte mit ungewöhnlichen Catering-Entscheidungen. Mit von der Partie: Ein Teil des Teams von OK COOL, und zwar in HÖCHST unterschiedlicher Funktion. Während Lea Irion zur Fachjury des DCP gehörte, war Dom Schott selbst in der Kategorie "Bester Spieler des Jahres" für seine journalistische Arbeit nominiert. Beide reisten also für diese besondere Veranstaltung nach Berlin und erlebten in dieser Nacht große und kleine Abenteuer, die sie nun nach einer kleinen Erholungspause einigermaßen regeneriert vor dem Mikrofon mit sich und euch da draußen teilen. Es geht um Einblicke hinter die Kulissen des Preises, Eindrücke vom Zustand der deutschen Spielebranche, die Suche nach Currywurst und ein schlimmer Fauxpas, in dem Dorothee Bär, die Königin von Bayern, eine tragende Rolle spielen wird.

De Dag
#1870 - Om tafel - of niet - met Rusland

De Dag

Play Episode Listen Later May 15, 2025 23:28


De spanning liep de afgelopen weken op: gaat de Russische president Poetin om tafel met z'n Oekraïense collega Zelensky? Het antwoord kennen we inmiddels: nee. De delegatie die Poetin wel stuurt, laat volgens Ruslandkenner Hubert Smeets zien hoe hij naar de oorlog kijkt: de tactiek is vooral om de onderhandelingen te vertragen. Dat terwijl het een moment zou kunnen zijn geweest waarop wat zou kunnen keren, na een lange lijst aan onderhandelingen sinds het conflict begon tussen Oekraïne en Rusland ruim 10 jaar geleden. De twee zaten één keer eerder met elkaar om tafel in 2019. In Podcast De Dag blikt Smeets terug op die ontmoeting. Zelensky hoopte de verhoudingen met buurland Rusland toen nog te verbeteren. Maar die hoop is met de jaren oorlog vervlogen. Er is onderhandeld in Parijs, in Minsk, in Istanbul en in Riyadh. Met bemiddelaars Frankrijk, Duitsland, Turkije en de VS. Maar na al deze onderhandeltafels zijn beide partijen veranderd volgens Hubert Smeets. Beide kanten zijn meer en meer uit elkaar gedreven. Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Marco Geijtenbeek Redactie: Judith van de Hulsbeek

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Merz und Trump: Was ist von den zwei Alphamännchen zu erwarten?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 32:27


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zwei Tage nach seinem Amtsantritt mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Beide seien sich dabei einig gewesen, »die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen«, teilte ein Sprecher der Bundesregierung am Donnerstagabend mit. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine sei demnach Thema zwischen den beiden Regierungschefs gewesen. Die beiden seien sich einig, »dass das Töten in der Ukraine ein rasches Ende finden müsse.« In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL. »Ich habe den Eindruck, dass Merz versuchen wird, nicht auf Konfrontation mit Trump zu gehen. Er muss sich dafür allerdings unterordnen, und das fällt ihm naturgemäß schwer«, so Amann. Und es geht um die Rolle von Donald Trump mit Blick auf die AfD. Kann Trumps Poltern auch in Deutschland dazu führen, dass sich Wählerinnen und Wähler von der AfD abwenden? Die Partei hat sich im Wahlkampf zu Trump bekannt. Und das Beispiel Kanada zeigt: Trumps Handelskrieg und seine Äußerungen über das Nachbarland der USA dürften einen erheblichen Einfluss auf den Wahlsieg des liberalen Premiers Mark Carney gehabt haben.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

AD Voetbal podcast
S7E216: ‘Feyenoord-PSV had de wedstrijd om de landstitel moeten zijn voor allebei'

AD Voetbal podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 39:46


De eredivisie kan dit weekend beslist zijn als het gaat om de landstitel. Of we krijgen nog een hele spannende week met nog twee duels te gaan. In de AD Voetbalpodcast blikken Etienne Verhoeff en Sjoerd Mossou vooruit op Feyenoord-PSV. ‘Beide teams hebben niets aan een gelijkspel’, vertelt Mossou. Verder aandacht voor Jan Paul van Hecke, een voorbeschouwing op de laatste speeldag in de KKD en heeft deze paus iets met voetbal? Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Kampf um Kaschmir: Eskalation zwischen Indien und Pakistan?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 37:31


Seit Jahrzehnten ist die ressourcenreiche Grenzregion Kaschmir im Himalaya ein faktisch zwischen Indien und Pakistan aufgeteiltes Gebiet. Beide beanspruchen es aber komplett für sich. Ende April wurden im indischen Teil der Region bei einem brutalen Terroranschlag 26 Menschen getötet, die meisten wollten dort Urlaub machen. Indien beschuldigt den pakistanischen Geheimdienst, den Anschlag unterstützt zu haben und hat so seine Vergeltungsschläge diese Woche gerechtfertigt. Pakistan hat nun mit Gegenschlägen gedroht. Der Konflikt könnte eskalieren und hat auch über die Region hinaus große Bedeutung: Indien und Pakistan sind Atommächte, globale Player wie die USA, China und Russland warnen, schmieden aber auch selbst verschiedene Allianzen. Wie gefährlich ist die Lage? In dieser 11KM-Folge ordnet Peter Hornung, ARD-Korrespondent in Neu-Delhi, die jüngsten Ereignisse und die historischen Hintergründe für uns ein – und erklärt, warum Kaschmir so umkämpft ist. Aktuelle Nachrichten aus Kaschmir findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/kaschmir Hier geht's zu “15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Jasmin Brock und Nicole Dienemann Host: Victoria Koopmann Produktion: Christine Frey, Viktor Veress, Regina Staerke und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

FC Afkicken
De 4-4 tussen Chelsea en Liverpool in de Champions League in 2009 | FCA Short | S01E118

FC Afkicken

Play Episode Listen Later May 8, 2025 8:14


Op 14 april 2009 werd Stamford Bridge het toneel van een voetbalopera die alle wetten tartte. Chelsea en Liverpool, twee Engelse grootmachten, schreven samen een hoofdstuk dat niet alleen de statistieken vulde, maar ook de harten van miljoenen fans beroerde. Een kwartfinale die begon met een 3-1 voorsprong voor Chelsea, eindigde in een 4-4 spektakelstuk dat de essentie van de Champions League belichaamde.Liverpool, zonder hun aanvoerder Steven Gerrard, begon met een vurige vastberadenheid. Fábio Aurélio brak het ijs met een vrije trap die niet alleen de muur, maar ook de logica tartte — listig, laag, en recht door het hart van Chelsea. Xabi Alonso volgde met een penalty: koud als staal. Binnen 30 minuten stond het 0-2, en de spanning was om te snijden. Chelsea wankelde, maar vond hernieuwde energie in de tweede helft. Didier Drogba, Alex en Frank Lampard brachten de thuisploeg terug in de wedstrijd, waardoor de stand op 3-2 kwam.Toch gaf Liverpool niet op. Een van richting veranderd schot van Lucas Leiva en een krachtige kopbal van Dirk Kuyt brachten de stand op 3-4. Maar het was opnieuw Lampard die, met zijn tweede doelpunt van de avond, de eindstand op 4-4 bracht en Chelsea naar de halve finale loodste.Deze wedstrijd was meer dan een scoreverloop; het was een demonstratie van veerkracht, passie en de onvoorspelbaarheid van voetbal op het hoogste niveau. Beide teams toonden hun karakter, en het publiek werd getrakteerd op een avond die nog lang in het geheugen gegrift zou staan.In de geschiedenisboeken van de Champions League blijft deze confrontatie een baken van wat voetbal kan zijn: onvoorspelbaar, emotioneel en onvergetelijk. Een herinnering aan een avond waarop twee titanen elkaar tot het uiterste dreven en de wereld toonden waarom we van dit spel houden.In de podcast verwijzen Bart en Mart naar:De samenvatting van de wedstrijd: https://www.youtube.com/watch?v=gSLocVDsnDA&ab_channel=ChelseaFootballClubDe FCA Short over Nicolas Anelka: https://open.spotify.com/episode/0acoUAETsIB7h6GNKhe93B?si=8d519df5a2794d3fZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Nooit meer slapen
Anna van den Breemer (journalist en schrijver)

Nooit meer slapen

Play Episode Listen Later May 6, 2025 57:40


Anna van den Breemer is journalist en schrijver. Voor de Volkskrant schreef ze elke week voor de rubriek ‘Iedereen doet maar wat', waarin ze een opvoedkwestie besprak.Ze publiceerde de drie non-fictie boeken ‘Ivanka', over de dochter van Trump, ‘Alle ouders klungelen maar wat aan' en het vervolg daarop ‘Alle ouders klungelen nog steeds maar wat aan'. Beide boeken zijn een bundeling van de opvoedrubriek uit de Volkskrant. Daarnaast bevat het tweede deel interviews met bekende vaders en moeders. Haar fictiedebuut ‘Het perfecte zusje', een thriller, werd vijf keer herdrukt. Nu komt van den Breemer met haar tweede thriller: ‘De Schaduwvrouw'. Een verhaal over moederschap, ambitie, zingeving en vriendschap. Atze de Vrieze gaat met Anna van den Breemer in gesprek.