POPULARITY
Oscar, Victor, Debbie, and Alex review the latest album from Black Pumas, 'Chronicles of a Diamond.' On the 4x4 side, our picks include music from Kali Uchis, The Glitch Mob, and Von Wegen Lisbeth.Make sure to Like the YCT Playlist on Spotify to subscribe. Listen to all of the music discussed on the latest episode of the show here: https://spoti.fi/3rTsZ9TYou can also listen to the YCT Playlist on Apple Music: https://apple.co/39CwlaCPresented by Pursuit Of Dopeness
We review the new Yeek album in this episode with Alex, Debbie, Oscar, and Victor on the mics. This is the first themed 4x4, including tracks from German artists Pisse, Kraftklub, Von Wegen Lisbeth, and Nina Chuba & Provinz.Make sure to Like the YCT Playlist on Spotify to subscribe. Listen to all of the music discussed on the latest episode of the show here: https://spoti.fi/3rTsZ9TYou can also listen to the YCT Playlist on Apple Music: https://apple.co/39CwlaCPresented by Pursuit Of Dopeness
Die Themen der Folge: Die Konzertreihe Acoustics geht in eine neue Runde! Diesen Sommer könnt ihr euch unter anderem auf Akustik-Konzerte von Maryam.fyi, Ami Warning und Marlo Grosshardt in Berlin, Essen und Hamburg freuen. Von Wegen Lisbeth haben bekannt gegeben, dass sie ihren Song „Auf Eis“ künftig nicht mehr spielen werden. Der Grund ist ein umstrittener Auftritt der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein bei einer CDU-Veranstaltung. „Ich habe genug!“ – Rina Sawayama hat bei ihrem Auftritt beim Glastonbury Festival klare Worte gegen Marty Healy, den Sänger der Band The 1975 gerichtet. Der 2014 veröffentlichte Song von Pinegrove „Need 2” geht auf TikTok gerade viral. Wir erklären den Trend und auch die Problematik mit der Band.
Neuer Freitag, neue Musik: Heute reden Emma Dressel, Lukas Stöckel und Anton Burmester über neue Singles von u.a. Edwin Rosen und Jockstrap, Von Wegen Lisbeth und Gabriels. Von Wave und Hip-Hop über Gospel und experimentellen Elektro-Indie - hier ist für alle was dabei! Aufregend! Technik: Marcel Littek
Die Themen der Folge: Queen Elizabeth II ist gestern friedlich verstorben. Musiker:innen wie Elton John oder Mick Jagger reagieren auf ihr Ableben. Zur Feier von 75 Jahren Amiga kuratieren Max Herre und Dexter eine Kompilation mit Musik des DDR-Labels. Außerdem veröffentlichen die beiden zwei neue Songs mit Samples von Manfred Krug und Panta Rhei. Lewis Capaldi veröffentlicht seinen ersten Song seit drei Jahren und posiert dafür halbnackt auf Plakaten und auf Instagram. Von Wegen Lisbeth tun sich für ihre neueste Single "Fundbüro" mit Überraschungs-Gast Longus Mongus von BHZ zusammen. Edwin Rosen ist eine der Schlüsselfiguren der Neuen Neuen Deutschen Welle. Mit "21 Nächte wach" hat er heute seine neueste Single veröffentlicht. Art-Pop-Ikone Björk taucht für ihr neues Musikvideo zu "Atopos" ins Erdreich ein und feiert einen Rave inmitten von Pilzen. Weiterführende Links: Alle wichtigen Releases bei "Die beste neue Musik": https://diffusmag.de/playlists/ Max Herre und Dexter verneigen sich vor dem Musik-Erbe der DDR: https://diffusmag.de/p/videopremiere-max-herre-und-dexter-verneigen-sich-vor-dem-musik-erbe-der-ddr/
Jan war für euch beim Von-wegen-Lisbeth-Konzert auf der Kulturarena 2022!
Die Themen der Folge: Für die finale DSDS-Staffel wünscht sich Dieter Bohlen eine besondere Jury. Pietro Lombardi und Shirin David sollen ihn bei der Suche nach Deutschlands Superstar unterstützen. Doch eine Zusage von Shirin David steht noch aus. Das Reeperbahn Festival findet vom 21. bis 24. September 2022 in Hamburg statt. Wir werfen einen Blick auf die frisch bestätigten Acts des Festivals und sagen euch, warum ihr hingehen solltet. Harry Styles war beim legendären kanadischen Interviewer Nardwuar zu Gast. Es gab einige Geschenke für Harry Styles, zudem ging's um Pastinaken und Fleetwood Mac. Im Releaseradar blicken wir auf neue Musik von Deichkind, Power Plush, Von Wegen Lisbeth und Red Hot Chili Peppers.
While you've maybe never heard of them here in America, in the German-language indie rock world, Von Wegen Lisbeth are a pretty big deal.
Die Themen der Folge: Andy Fletcher, eines der Gründungsmitglieder der britischen 80er-Jahre Popband Depeche Mode ist verstorben. Den Tod des 60-jährigen Keyboarders gab die Gruppe gestern via Social Media bekannt bekannt. Gestern Abend haben ABBA ihr revolutionäres Konzerterlebnis Abba Voyage in London eröffnet. Zu Gast war auch das schwedische Königspaar sowie der Bürgermeister von London. Außerdem gibt es im Releaseradar neue Musik von Kanye West und XXXTentacion, Sebastian Madsen und Drangsal sowie den Beatsteaks, Von Wegen Lisbeth, Loredana und Céline.
Der Lockdown-Blues hat Von Wegen Lisbeth nicht davon abgehalten, den wohl entspanntesten Lovesong der Pandemie zu schreiben. In „Tracks & Traces“ nehmen sie ihren Song „Portugal (Autoteile auf der Fahrbahn)“ Spur für Spur auseinander. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces Early Access und exklusive Inhalte von Tracks & Traces bei Patreon: https://patreon.com/tracksandtraces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-von-wegen-lisbeth
Der Lockdown-Blues hat Von Wegen Lisbeth nicht davon abgehalten, den wohl entspanntesten Lovesong der Pandemie zu schreiben. In „Tracks & Traces“ nehmen sie ihren Song „Portugal (Autoteile auf der Fahrbahn)“ Spur für Spur auseinander. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces Early Access und exklusive Inhalte von Tracks & Traces bei Patreon: https://patreon.com/tracksandtraces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-von-wegen-lisbeth
Der Lockdown-Blues hat Von Wegen Lisbeth nicht davon abgehalten, den wohl entspanntesten Lovesong der Pandemie zu schreiben. In „Tracks & Traces“ nehmen sie ihren Song „Portugal (Autoteile auf der Fahrbahn)“ Spur für Spur auseinander. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces Early Access und exklusive Inhalte von Tracks & Traces bei Patreon: https://patreon.com/tracksandtraces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-von-wegen-lisbeth
In Folge 20 zu Gast: Andreas Balles vom Veranstalter-Duo „Animalistics“. Gemeinsam mit seinem Kumpel, dem Statiker Sebastian Giebeler, pflegt der Innenarchitekt ein außergewöhnliches Hobby: Als Konzertveranstalter bringen sie seit vielen Jahren spannende Pop-Musik und aufregende Bands auf Darmstädter Bühnen. Darunter Kracher wie: Mine, Von Wegen Lisbeth und Cari Cari.
Unsere Reihe #MusikNah ist eine Kooperation mit den Jungs von MusikNah. Yannik und Niklas haben schon im Interview erzählt wie sie Bands und Einzelkünstler:innen mit ihren Partner:innen fördern und verbreiten. Das Stadtgespräch Marburg ist nun auch Partner und möchte mithelfen Musiker:innen zu fördern. Bei uns könnt ihr in kurzen Selbstinterviews die Gewinner:innen der Stagetalents der Wochen Wahl hören. Sie erzählen kurz wer sie sind, was sie machen und warum. Wenn ihr dann richtig heiß geworden seid könnt ihr unter den unten angegebenen links die Musik auch gleich hören. Und wer noch mehr über Musikförderung wissen möchte kann sich unter musiknah.de mit der Arbeit der zwei Cappler vertraut machen. Raphael Schwerdtfeger steht für Leichtigkeit mit Tiefgang irgendwo zwischen Folk, Pop, Blues und Rock. Persönliche Texte, eingängige Gesangs-Melodien und treibendes Gitarrenspiel bewegen zum Träumen, Grübeln, Hoffen und Glücklichsein. Raphael ist mit seinen Songs Solo, als Duo oder mit ganzer Band unterwegs und hat sich dabei u.a. schon mit Alin Coen, Leslie Clio und Von Wegen Lisbeth die Bühne geteilt. Hier findet ihr alle relevanten Links: https://linktr.ee/raphaelschwerdtfeger (Dieser Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Jingle MusikNah/Michael/Jonaton, Schnitt Michael , Bild: Raphael Schwerdtfeger) /mh Folge direkt herunterladen
In dieser Folge geht es um unseren Instagramkonsum. Der Song beschreibt wie das Unspektakuläre toll und glamourös wird – sogar überkochendes Nudelwasser oder die Farbe des Apfelschälers können tolle Nachrichten an die Welt sein. Und es fühlt sich ja auch gut an, bewundert und geliked zu werden. Aber ganz schnell stecke ich in einer Falle – Warum ist das Leben der anderen so prima? Warum ist meins so langweilig? Warum Lina so wunder-wunderschön und ich bin mit so vielem an mir unzufrieden? Warum kann Instagram zur Falle werden? Und warum verbringe ich so viel Zeit bei Instagram? Daher geht es neben Instagram in dieser Folge auch darum, was brauche ich eigentlich, um mich gut zu fühlen. Was gibt mir Anerkennung? Ich kann sehr viel Mühe in die Inszenierung meines Alltags stecken, aber ist das notwendig, um sich anerkannt zu fühlen. Anna gibt im Podcast Gott das Mikro der Band `Von Wegen Lisbeth´ in die Hand und so entsteht ein ganz neuer Text unseres Songs der Woche – hört einfach mal in Gedanke 3 rein. Anna ist auch bei Instagram mit der ESG Kassel als @das.a_team Foto: © Nils Lucas Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/von-wegen-lisbeth/sushi Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Außerdem: Wir schicken euch zu Von Wegen Lisbeth, Kanye West bricht den Streaming-Rekord, Penn Badgley jagt uns einen Schauer über den Rücken, Drakes neues Album kommt Freitag und Lady Gaga remixt ihr Album.
Zu Gast: The Screenshots. Wie man es von beiden Gespächsteilnehmern:innen erwarten darf, erwartet den Zuhörer eine bunte Melange an spannenden Themen rund um Musik & das Leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Doch mach bitte, bitte, bitte, keinen Podcast" - Von Wegen Lisbeth. Hat trotzdem geklappt! Viel Spaß bei dieser Folge mit Von wegen Lisbeth! Jetzt & Immer bei Instagram: https://www.instagram.com/jetztundimmerfestival/
Die neue EP des Songwriter trägt den Titel "Alles im Arsch". Hoffentlich steht es nicht ganz so schlimm um Paul Weber. Paul Weber gibt unserer Hoffnung auf bessere Zeiten Nahrung. Mit seinem Song "Auf und Davon" könnte man sofort aufbrechen und den Alltag hinter sich lassen. Element Of Crime, Wir sind Helden oder auch Von Wegen Lisbeth, irgendwo dazwischen könnte man Paul Weber einreihen. "Es gibt so viele deutsche Worte, da muss man erstmal das richtige finden. Ich suche nach Sätzen und Worten, die nicht schon tausendmal gesagt wurde.", so umschreibt Paul Weber seine Texte.
Die Berliner Indie-Pop-Band zurück im grellen Tageslicht und hat in der Zwischenzeit etliche neue Songs produziert, die nun nach und nach veröffentlicht werden.Die ersten beiden Singles ,"Podcast" und "L.Ost" sind im Mai erschienen und Von wegen Lisbeth planen auch schon ihre Rückkehr auf die Bühne, also heiß es jetzt, Tickets besorgen für die "Picknickkonzerte" im Sommer 2021. Über die neuen Songs und die Konzertpläne sprachen wir mit Matze, dem Sänger der Band.
Die Themen der Folge: Katy Perry veröffentlicht einen Song zum 25. Jubiläum des Pokémon-Franchises, die BRIT-Awards dienen als Forschung für die Zukunft der Veranstaltungsbranche, Releaseradar
Von Wegen Lisbeth zu Gast in 1LIVE Plan B
In unserem neuen Kurzfolgen-Format besprechen wir 10 neu erschienene Alben. Und nur ein Album verdient sich unsere Höchstwertung... Badly Drawn Boy: Banana Skin Shoes --- Einstürzende Neubauten: Alles in Allem --- Von Wegen Lisbeth: Live in der Columbiahalle --- Zig Mentality: The Sesh --- Das Moped: Erstaunlich Klar --- Der weise Panda: Der weise Panda --- Moby: All Visible Objects --- Woods: Strange To Explain --- The 1975: Notes On a Conditional Form --- Ian Chang: Belonging
Sie stehen für durchdachte Texte, musikalische Experimente und geile Interviews: Von Wegen Lisbeth sind heute bei uns zu Gast und haben ihr neues Livealbum mit im Gepäck.
"Denn dass diese Welt nicht zusammenfällt, liegt nur allein an deinen Beinen", heißt es in einem Song von Von Wegen Lisbeth. Tanzen in der Krise - kann das helfen?
Am liebsten singen „Von Wegen Lisbeth“ über den ganz normalen Alltag. Übers Bahnfahren, Döneressen und Verliebtsein. Jetzt ist der Alltag coronabedingt ziemlich anders – und das Leben von Frontmann Matthias Rohde ist es auch. Statt auf der Bühne hat „Tagesspiegel Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp ihn auf der Zuschauertribüne der Columbiahalle getroffen und über die Anfänge der Band in Berlins Jugendclubs, den Coronaalltag und Coronasongs gesprochen. Darüber wie man aus Fahrradmarken Songs schreibt und was die Ringbahn mit großen Gefühlen zu tun hat. Matthias Rohde erzählt, wie er mit sechs Jahren als verkleidetes Küken auf einer Greenpeacedemo politisiert wurde, was er als Regierender Bürgermeister tun würde und was er von Gentrifizierung und der AfD hält (wenig). Weil Ringbahnfahrten derzeit vermieden werden sollen, lief ein Ringbahnführerstandsvideo via YouTube mit. Produktion: Markus Lücker. Checkpoint abonnieren: https://checkpoint.tagesspiegel.de
Von Wegen Lisbeth: "Wir machen Popmusik aber nicht so Andreas Bourani-Popmusik."
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
In der 41. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show plaudern Nils und Dubi von der hessischen Punkrockband Serum 114 mit Johannes Scholz - Kindheitsfreund von früher und jetzt beim Indie-Plattenlabel "Irrsinnig", wo er Bands wie AnnenMayKantereit, Von Wegen Lisbeth oder Faber betreut. Es geht um Geschichten aus dem Labelleben - und Geschichten aus der Kindheit. Viel Spaß!
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
In der 40. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show treffen sich Nils und Dubi von der hessischen Punkrockband Serum 114 backstage im Schlachthof Wiesbaden mit den Berliner Indie-Shootingstars von Von Wegen Lisbeth. Es geht um die Leiden eines jungen Bassisten, um Anekdoten vom Tourleben und mehr. Viel Spaß beim Anhören!
Das Highfield Festival 2019 öffnete wieder seine Tore am Störmthaler See. Und wir waren mit rund 30.000 weiteren Besuchern vor Ort, um u.a. Faber, Sookee, Thees Uhlmann, Von Wegen Lisbeth, Feine Sahne Fischfilet und andere unserer Lieblingsbands anzuschauen. Abgesehen von der Tatsache, dass unser Frühstückswagen irgendwie verschwunden war war das Festival auch in diesem Jahr eine gelungene Party. Aber hört selbst. Und die Sache mit dem sehr sehr sehr niedrigen Anteil an weiblichen Acts - das machen wir nächstes Jahr besser, oder liebes Highfield? Fotos vom Festival: https://www.common-tales.com/2019/08/ct033-highfield-festival-2019/6404(öffnet in neuem Tab) Noch bessere Fotos vom Festival gibt es bei Adina: http://adinascharfenbergphotography.de https://www.instagram.com/adina_scharfenberg_photography/
Das Chemnitzer Kosmonaut festival ging in diesem Jahr bereits das 6te Jahr zur Schule, dieses Jahr gab es ein Paar neue Schulfächer wie Beispielweise Sport mit KIZ, Poesie mit Bosse, Pyrotechnik mit den Leoniden oder eben eine Feuer (Bekämpfungs-) Stunde mit dem Geheimlehrer HP. Baxxter Aka. Scooter. Ohne den Meist so lästigen Schwimmunterricht, bei dem alle eh mehr Planschen als Schwimmen wäre, schule langweilig, daher dachte sich die gesamte Klasse, Nutzen sie doch den vorhandenen Stausee zum Planschen und Abkühlen, denn hitzefrei gab es vom Kosmonaut Festival nicht! Wie wir das alles Erlebt haben und was Spannendes passiert ist, erfahrt ihr Heute von uns im fach Geschichte.
In der 13. Folge der Popmillionäre sprechen Sonja Riegel und Sven van Thom über das neunte Maifeld Derby mit u.a. Tomberlin, Faber und Madrugada. Es geht zudem um Madonna beim ESC und um neue Platten von The Mystery Lights, Jade Bird und Von Wegen Lisbeth sowie die ersten drei Singles des neuen Enno-Bunger-Albums. Im Quiz muss sich Sonja Svens Fragen über die ehemals größte Sängerin der Welt stellen. Sommer-Termine von "Tiere streicheln Menschen" mit Sven: 28.06. Greifswald – St. Spiritus 06.07. Berlin – Freilichtbühne Weißensee 13.07. Stolzenhagen (Wandlitz) – Badewiese an der Fischerstube 14.07. Dresden – Filmnächte am Elbufer 19.07. Halle – WUK Theater Open-Air-Bühne 03.08. Luhmühlen – "A Summer’s Tale" Open Air Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/5Nv8mdsZgfEJfazd7P23Fx
Wir schlendern diesmal durch die Lolla Glitzerwelt inmitten der monumentalen Bauten des Olympiageländes – passt das zusammen? Hört rein in Episode 28 unseres "Common Talks"-Podcasts und findet heraus, was wir gesehen, gehört, erlebt und verkostet haben. Das Olympiagelände mitsamt riesigem Stadion, imposanten Pferde- und Aktstatuen und weitläufigen grünen Wiesen: Das ist schon eine Hausnummer für das 4. Lollapalooza Festival in Berlin. Man betritt das Gelände und alles ist bunt, glitzert, trägt Blumen im Haar und wippt im Takt der Musik. Die großen Bühnen bespielten in diesem Jahr am ersten Festivaltag Ben Howard, Von Wegen Lisbeth und The National. Casper mit seinen Kumpels Materia und Drangsal im Gepäck brachten das Lolla zum Brennen, Brennen, Brennen und vor allem auch zu Springen! K.I.Z. und David Guetta – es könnte unterschiedlicher nicht sein:)- beschlossen den Abend, die einen mit echtem Kreuzberger Hip Hop, der andere verwandelte das Infield des Olympiastadions in „Klein-Ibiza“. Abseits vom großen Trubel gab es jede Menge zu bestaunen: die Lolla Fun Fair, das Fashionpalooza, das Aquapalooza, da hieß es in diesem Jahr: Akrobatik & Synchronschwimmen im Olympiabad. Um die 70.000 Besucher ins Lolla Wonderland mitzunehmen stolzierten auch riesige Stelzenmenschen in flatternden knallbunten Gewändern übers Gelände. Für die Kids gab es wieder das Kidzapalooza, diesmal etwas abseits vom großen Gelände, dafür aber umso gechillter! Die Puppetmastaz, Bummelkasten und die Musikschule Tomatenklang vertrieben jede Langeweile bei den lieben Kleinen. Auch die S- und U- Bahnanbindungen waren spitze, alles rollte sowohl hin als auch zurück in diesem Jahr! Keine Dixikalypse und kein Abreisechaos diesmal: Thumbs up liebes Lolla, vielleicht hast du ja nun endlich dein Zuhause gefunden! Mehr Bilder und Eindrücke findet ihr hier: https://www.common-tales.com/2018/09/ct028-lollapalooza-berlin-2018-lolla-wonderland-goes-monumental/4847
Der Funkerberg in Königs Wusterhausen rief nun zum mittlerweile elften Mal und die Besucher kamen in Scharen. 2018 war das Bergfunk Open Air zum ersten Mal in seiner Geschichte ausverkauft. Künstler wie Judith Holofernes, Maeckes, Romano oder Von Wegen Lisbeth lockten jeden Abend mehr als 1.000 Besucher auf den Berg. Wie die Macher und Macherinnen des Bergfunk Festivals, die "Bergfunkbande" mit der Situation umgingen und was wir auf dem Berg erlebten, könnt ihr in unserer Podcast-Episode hören. Liebe Bergfunkbande, ihr habt wieder einmal großartiges auf die Beine gestellt. Wir sind stolz und glücklich, dass wir dabei sein durften und ein klein wenig zum fantastischen Wochenende beitragen konnten. Wir geben uns jetzt dem Post Festival Blues hin und freuen uns auf's nächste Jahr. Wenn ihr auch Teil der Bergfunkbande werden und im nächsten Jahr tatkräftig zum Gelingen des Festivals beitragen wollt, dann meldet euch einfach beim Stubenrausch-Verein. Die Jungs und Mädels suchen immer Verstärkung und sind offen für Anregungen. Vielleicht schickt ihr ihnen auch einfach mal ein kleines Lob vorbei. Das haben die sich allesamt verdient. Und wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann gebt uns doch ein bis fünf Sternchen im Podcast-Portal eurer Wahl oder noch besser: schreibt ne kurze Bewertung :-) Vielen Dank für's Zuhören. www.bergfunk-openair.de www.stubenrausch-kultur.de
Matze und Julian, Sänger und Gitarrist der Band Von Wegen Lisbeth, haben dieses Jahr ihr erstes Album Grande veröffentlicht. Die deutsche Indie-Pop-Band aus Berlin hat sich bereits in der Schule gegründet, der große Durchbruch kam dann in den letzten beiden Jahren. Ernst.FM sprach im kleinen Bus in gemütlicher Runde über ihre Platte, ihre Wünsche und einige verrückte Erlebnisse – ob in der Realität oder in ihren Songs.
Was ist eigentlich Indiepop? Wehleidiger Weltschmerz von jungen Männern Anfang zwanzig, dazu möglichst traurige Klavierklänge und sanfte Gitarrenakkorde? „Von wegen!“, sagt die Band Von Wegen Lisbeth aus Berlin. Sie gehen im Herbst mit wahnsinnig guter Laune auf Tour. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/von-wegen-lisbeth-auf-tour