POPULARITY
In dieser Episode reflektieren Flo und Chris zunächst kurz über ihre Erfahrungen bei der ENFORCE TAC Behördenmesse in Nürnberg 2025 sowie dem anschließenden Workshop im Südwesten Deutschlands, bevor sie sich intensiv mit der Ausbildung von Schutzhunden und den Herausforderungen durch eine neue Verordnung in Österreich befassen. Sie betonen die Bedeutung einer sachgerechten Ausbildung von Schutzhunden, insbesondere im Kontext der neuen gesetzlichen Regelungen, die erhebliche Konsequenzen für die Schutzhundetraining-Community mit sich bringen.Die Beiden diskutieren die Ursachen von Beißvorfällen und die Rolle von Medien sowie NGOs in diesem Kontext. Sie heben hervor, wie wichtig es ist, Hunde artgerecht auszubilden und Hundebesitzer entsprechend zu sensibilisieren, um eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung zu fördern. Flo und Chris kritisieren zudem politische Entscheidungen im Tierschutz, die oft ohne ausreichende Expertise getroffen werden und negative Auswirkungen auf die Hundeausbildung haben. Sie erörtern Lösungsansätze zur Verbesserung der Schutzhundeausbildung und der Sicherheit im Umgang mit Hunden, um den Bedürfnissen aller Beteiligten besser gerecht zu werden.Takeaways für Flo und Chris:- Die Ausbildung von Schutzhunden ist durch neue Verordnungen erheblich eingeschränkt.- Workshops sind entscheidend zur Vertiefung des Wissens über Schutzhunde.- Praktische Erfahrungen und Networking sind unerlässlich für Trainer und Halter.- Tierschutzentscheidungen sollten auf fundierter Expertise beruhen.- Beißvorfälle und deren Ursachen sind ein gesellschaftliches Problem, das Aufmerksamkeit erfordert.- Eine artgerechte Ausbildung und klare Grenzen sind Grundlage für ein harmonisches Miteinander.- NGOs und politische Entscheidungsträger müssen die Bedürfnisse der Hunde besser berücksichtigen und nicht dem Eigenen Zweck dienen mehr Klicks durch Polarisierung zu erhalten.Diese Episode zeigt das Engagement von Flo und Chris, die Ausbildung von Schutzhunden durch fundierte Diskussionen und konstruktive Kritik weiterzuentwickeln.Musikempfehlung:
In der Sprachnachricht #113 erzähle ich von unserem neuen Zuhause in Garmisch-Partenkirchen. Und auch vom ersten Lauf auf den Kramer seit dem Umzug. In der Rubrik ‘Everything Not Running' gibt es Familiengeschichten und eine ‘On Repeat' Musikempfehlung es noch oben drauf.Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* On Repeat: COMEBACK KID “Wake The Dead” (Andrew Neufeld Version)* Das Z [+] Abo holen und Unterstützung leistenDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe
Millennium Actress ist zweifelsohne einer der besten Anime, die jemals produziert wurde. Kein Wunder, dass auch Sir Pommes und Dengeki Gamer große Fans sind. Beide reden diesmal über einen Ihrer Lieblingsfilme und erklären, warum man sich den Film unbedingt einmal ansehen sollte. Oder auch mehrmals. Diesmal gibt es auch wieder eine Musikempfehlung für Leute, die es gerne derber mögen. Castle Rat. Wer Games retten möchte, sollte sich einmal auf Stop Killing Games umsehen, warum wird in dieser Ausgabe geklärt. Leider gibt es auch eine weniger erfreuliche Nachricht. Rom Hacking Net ist quasi am Ende. Das und noch einiges mehr in dieser Ausgabe der Kontent Knechte. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. 0:00:00 Begrüßung und Old Man Yells at Cloud 0:10:37 Castle Rat 0:30:12 Stop Killing Games neue Initiative 0:36:23 Millenium Actress 1:08:02 Romhacking.net macht dicht 1:15:00 Salò Die 120 Tage von Sodom 1:46:10 Verabschiedung
In dieser Podcastfolge gebe ich spannende Einblicke in meinen bevorstehenden Umzug und die damit verbundenen emotionalen Höhen und Tiefen. Freu dich auf inspirierende Geschichten rund um Feng Shui und wie ich meine neue Wohnung zu einem Ort der Ruhe und Struktur mache. Außerdem teile ich wertvolle Tipps zu Routinen und Manifestationen, die dein Leben verändern können. Zum Abschluss gibt es eine besondere Musikempfehlung, die sowohl kleine als auch große Herzen berührt. Deine Steph zur Buchempfehlung "Manifestiere!" von Roxie Nafousi: https://amzn.to/3RPmRPH zu Re:Start Your Year: https://steph-reinhardt.de/restart-your-year Umsetzungsplaner gratis downloaden: https://steph-reinhardt.de/planer zur OYLA (alle Infos & Bewerbung): https://steph-reinhardt.de/oyla Fragen oder Feedback? Schreib mir bei Instagram: https://instagram.com/queen.of.routine produziert von podcastly
Spotify hat angekündigt, sein Abrechnungsmodell ab 2024 umzustellen. Davon werden wahrscheinlich vor allem diejenigen profitieren, die jetzt schon große Beträge abschöpfen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr euch für Musik interessiert, hört doch in unseren täglichen Podcast „Popfilter“ rein, mit der Musikempfehlung des Tages. Hier findet ihr alle Folgen: https://detektor.fm/serien/popfilter-song-des-tages >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-spotify
Spotify hat angekündigt, sein Abrechnungsmodell ab 2024 umzustellen. Davon werden wahrscheinlich vor allem diejenigen profitieren, die jetzt schon große Beträge abschöpfen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr euch für Musik interessiert, hört doch in unseren täglichen Podcast „Popfilter“ rein, mit der Musikempfehlung des Tages. Hier findet ihr alle Folgen: https://detektor.fm/serien/popfilter-song-des-tages >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-spotify
Spotify hat angekündigt, sein Abrechnungsmodell ab 2024 umzustellen. Davon werden wahrscheinlich vor allem diejenigen profitieren, die jetzt schon große Beträge abschöpfen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr euch für Musik interessiert, hört doch in unseren täglichen Podcast „Popfilter“ rein, mit der Musikempfehlung des Tages. Hier findet ihr alle Folgen: https://detektor.fm/serien/popfilter-song-des-tages >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-spotify
MOIN! UNFASSBAR! CRAZY! NEUE STAFFEL! wir sind abgetaucht, für ein schlappes halbes Jahr, aber tauchen jetzt wieder auf, wie ein Tiefseetaucher ohne Orientierungssinn. Wir recapen kurz unsere letzten Monate, aber mainly wird ein Trinkspiel gespielt, ein Bier getestet und sehr, sehr lang über Israel/Palestina geredet. Also alles beim Alten. Wir sind Bier-in-den-Staaten-alt. Und linke Literatur. Prost! Gegenseitig / Bluetooth Mode // 08.06.23 - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mai leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Hallo liebe Bierchen. Wir haben uns lange nicht gehört. Uns geht es gut, und euch? Wir lieben Crack, befreien Wölfe, Mai kann keinen Ölwechsel und Flinte polieren statt Flinte polieren. Pornöse Perspektiven... BiBa! - TWELVE I OUT NOW - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mai leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Laureen findet ja, diese Folge ist n bisschen wie n zu weiches Kaugummi. Folgendes im Angebot: Alkoholfreie Heizkosten, Elon Musk, Waschmaschine, Escort, Dackel/Golden Retriever-Krawatte und Gedöns. Mai findet nicht. - overture x lilies // 12.12 - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mai leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Brücken bauen, aber sinnlos. Mosaike… jucken net. Klosett-Knigge, klarer Fall, 5 is die Antwort. Neue Tinder-Red-Flag, der Satisfyer Pro am Start. Richard schlachtet Elefanten, Camus is hot, Ulf so garnicht. Neues Bier aus der SSPB-Brauerei. Es wird schmeggl. Bleibt dabei, Bierchen. Ganz viel Liebe. - SHADES 21.10 - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Es ist viel los im Hause Schmitz HiFi & Video, alle sind eingespannt in Projekten, nicht zuletzt beim Umbau des neuen Ladenlokals. Da kam Peter auf die Idee, sich aus dem Urlaub mit einer spannenden Musikempfehlung zu melden!
Hallo! Wir leben! Ganz frisches Bier geht in die dritte Staffel, diesmal in gelb. Wir quatschen über das Lampionfest in Friedrichstadt, unseren Stress im Alltag und beim Hausarbeit schreiben, darüber was ein Flasserwasch ist und was fürn toller typ Holger Wot eigentlich war. Wer? Findets heraus. Ausm Zapfhahn in die Ohren. Bis nächste Woche! - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Alon Sariel gibt sein PENTATONE-Debüt mit Plucked Bach, einem Programm, das Bachs Cellosuiten auf verschiedenen Mandolinen, Lauten, Barockgitarren und Oud spielt. Andre Sittner stellt das Album vor.
Einen wundervollen Samstag euch Lieben. Wir haben eine lange Winter/Frühling/Sommerpause eingerichtet, kommen aber dafür umso stärker wieder. Mit uns: The One and Only Mithu Sanyal. Gebt euch eine Stunde Abnerden über Bücher und Pop-Postkolonialismus. Ein Feuerwerk für die Ohren. - KAUFT MITHUS BÜCHER HIER: https://www.thalia.de/autor/mithu+m.+sanyal-6124542/ - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Vielleicht ist er auch 13. Naja, aber Nacktheit und Masturbation sowieso beste. Sollten wir mehr machen. Es geht um Nudes, es geht um allerlei Ohrfeigen in der Medienwelt. Es geht um gute und schlechte Cuts, unser Mikro klingt deutlich schlechter als sonst. Sind sehr traurig. Achja, und wir haben jetzt Patreon. Geht und gebt uns n Bier aus! Ihr Bierchen. Hä? https://www.patreon.com/scheresteinpaarbier - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Hallihallo und GaLieGrü ausm Sommer! fReEdOm DaY strikes hard und DJs bomben - Mai war feiern. Im DAX. (Hat nix mit Aktien zu tun, dafür umso mehr mit Michaels und Thomassen.) Schrebergärten faszinieren Laureen. Außerdem: Achtsamkeit. Qualitativ hochwertiges Bier, lilagrüne Schlachtpläne und Patreon. https://www.patreon.com/scheresteinpaarbier - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
MOIN! Wir müssen zum Zug. Der purste Stress, auf ein Neues. Es ist unfassbar, dass wir - jetzt wo wa endlich zusammenwohnen, immer auf den letzten Drücker (weirdeste Ausdrucksweise) aufnehmen. Also einmal Dosenbier auf EX! Prost! - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Guten guten meine Liebsten. Wir sind zurück mit frischem Bier, etwas auf Zeitdruck, aber wir funktionieren eh am besten unter Druck, als wären wir… Boa weiß ich nicht, Flaschengärung? Ah ne… Egal. Enjoy. - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Fuck Putin. Geflüchteten ein Bett anbieten: https://www.unterkunft-ukraine.de/ Links zum Spenden findet ihr auf Laureens Instagram (@hallohieristlaureen) im Story-highlight "spenden" #standwithukraine Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Butzbam Ratatata! PBM geht in die nächste Runde mit unserer geliebten Feli und wir knallen euch mehr Content in die Fresse als ihn verdauen könnt. Vielerlei (Allerlei?) Rants und Themen. Mai, bitte hör auf zu wienern. Viel Spaß! - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Bier. Und Wein. Wir melden uns aus der großen PURPLEGREN. AUFNAHMEWOCHE! Ein Rant über Musikunterricht und ein Liebesbrief aus Steinfurt. Gönnt euch. - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Wie versprochen. - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Hallihallo und GaLieGrü! Diese Folge ist eigentlich ne reine Rant-Folge, aber was zum Fick ist denn auch schon wieder in der Welt los, hallo?? Eventuell Krieg, Amoklauf, Schüsse auf eine Moschee, ein AfD-gestützter CDU-Bundespräsident? Samma?? Außerdem: Sex. Naja LG - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
What is there to say. Its Gay. Bilot. Queerness. Andrew Garfunkel. Butzbam Paar Bier mit on the next Level mit Queer Icon und Tattoo Master Elliot. Und hört mal den Podcast Questioning. Und purplegreen. Okay Bi. - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Meine Güte, was es nicht alles zu klären gibt. Offensichtlich ist Pearl Jam cooler als Nirvana. FFP2 Masken sind ziemlich sicher. Drogen nehmen verlängert nicht das Leben. Die Telefonnummer von Antenne Münster ist 0251 289540. Wisst ihr Bescheid? Auf ins neue Jahr, es geht los es geht los. Die nächsten 10 Folgen kommen, wöchentlich. Versprochen. :^) - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Hoch lebe purplegreen.! Wir hatten den besten Auftritt unseres Lebens und sind noch nicht in der post-concert-depression. Deshalb heute gute Whybes und paar Sneak Peaks für euch
RANT IM CAPSLOCK. WIR SIND WÜTEND UND MÜDE. MÜTEND WÜRDE TWITTER SAGEN. UMZÜGE SIND SCHEIẞE, VOR ALLEM, WENN MAN IN QUARANTÄNE IST (F @MIKA). FREMDE MENSCHEN SIND PISSED UND SCHNAUZEN LAUREEN WEGEN JEDES SCHEIẞES AN. GENITIV GERECHTFERTIGT. ANSCHNAUZEN NICHT. GENAUSO WENIG WIE 0G. APROPOS: CORONACONTENT. ABER WITZIGER ALS BEI DEN ANDEREN. - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Frühschicht. Schrecklich. Wie man Spezialist für Fassaden wird, die Todesserinneneinrichtung, was Minigolf im Büro zu suchen hat? Diese und mehr Fragen beantwortet euch der Aussetzerpodcast. Crazy, was für News wir haben. Außerdem bequatschen wir die einzig wahre Art zu Moshen. Musste auch mal gesagt werden. Kummer. Warum haben Bösewichte Katzen??? Quality-Content aus der SSPB-Brauerei. :) - LISTEN TO PURPLEGREEN. - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Unbeschichtete Pfannen abschaffen. Komischer Swag bei manchen Menschen. Doppelter Rant der Woche, denn das ist der Grind. Percy Jackson ist irgendwie cool. Der perfekte Club von Mika und Laureen slappt. Klassische Fragerunde am Ende und GEHT VERDAMMT NOCHMAL WÄHLEN! - NEW WÖRTERPAPST TRACK SOON - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Swiggy swag, heute für euch diese Themen: Afghanistan, Werben, Asphalt, Jam in München, Gutscheine für Mamas, Lüne, Witz Grammatik, Band, Geburtstag, was trägst du, erstes Date, Abschiedskuss, kompletter Turnoff, Lüne, Lebensmittelmotten, Luftbrücke. SSPB is back. - NEW WÖRTERPAPST TRACK SOON - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Schalömchen ausm Sommerloch! Wir sind back mit Staffel II euer aller Lieblingspodcasts und wir starten direkt mit einer "Paar Bier Mit" -Folge. Zu Gast ist heute Freddie, die wir seit Folge 20 kennen als den Menschen, mit dem Mika eine offene (polyamore? polysexuelle? polyvinylchlorid?) Beziehung führt. Get ready for wholesome Deeptalk about relationships, sexuality and communication. 5/5 Sternen. - FOGGY AFTERNOON D&B OUT NOW - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
Vor dem letzten Tag noch mal raus weil ich im Urlaub vermutlich wieder drin bleiben muss, melancholische Musikempfehlung für Retro-Scifi und andere tiefsinnige Kackscheiße und die Nummer ist 75301.
Vor dem letzten Tag noch mal raus weil ich im Urlaub vermutlich wieder drin bleiben muss, melancholische Musikempfehlung für Retro-Scifi und andere tiefsinnige Kackscheiße und die Nummer ist 75301.
Grammatik geben wir jetzt ab, an jemanden der sich damit auskennt. Separatorenfleisch ist der totale Dreck. Die Film- und Musikempfehlung wird mal vorgezogen - es gibt einen ganz besonderen Titel für Siggi. Achtung - wir sind ein Spoilerpodcast! Geld verdienen ohne Einsatz ist besser als kein Geld verdienen mit großen Investitionen!
Wenn zumindest in Europa zurzeit noch alle Achterbahnen still stehen, holt man sich das Freizeitpark-Feeling am besten einfach weiterhin direkt nach Hause! Auch in dieser Woche sprechen Chris und Thorben unter anderem über ungewöhnliche Konzepte, persönliche Kindheitserinnerungen und die ein oder andere Enttäuschung. Eine zugegeben etwas fragwürdige Musikempfehlung gibt es übrigens gratis dazu!
Heute geht's um Kaffee & Tee, die Switch und Deep Rock Galactic und zum Schluss noch ein bisschen um Football. Musikempfehlung gibt es natürlich auch wieder. Viel Spaß beim Anhören Emil Bulls - Style school Meat Leaf - You took the words right out of my mouth PLOPlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/5sfuucvYwh1EZxW3q0QKtV?si=Lgo_bND9T4m2MejGtJp2HA
00:25min - “Everybody is a genius, but if you judge a fish by his ability to climb a tree it will live it’s whole life believing that hes stupid” - Albert Einstein-10:00min - Portrait: New Tendency-15:30min - Meinung zu “Flare Cut Jeans”-27:00min - Musikempfehlung der Woche (feat. Limp Bizkit etc.)-33:00min - Last Cop Dan: “Interviews with Francis Bacon” Buch, “Mark Jenkins - The Urban Theater” Buch, Egon Schiele TASCHEN Buch, Helmut Lang Chesterfield Mantel, Swans “Soundtracks For The Blind” CD-41:30min - Darf ein Designer eine Entwicklung durchmachen? (zB Hedi Slimane)
00:24min - “Less but better” ~ Dieter Rams-05:20min - Portrait: Miuccia Prada-14:00min - Musikempfehlung der Woche (feat. Hum, Genetikk)-16:00min - Last Cop Yannick: “Vom Ende der Einsamkeit” von Benedict Wells Buch-22:10min - Meinung von der Ann Demeulemeester Situation-44:30min - Meinung zu “Self-Shot” Covers (Bella Hadid, Robert Pattinson etc.)
00:25min - “Mode ist vergänglich, Stil niemals” ~ Coco Chanel-10:00min - Last Cop Dan: Radiohead “Kid A” LP, The 1975 “Notes On A Conditional Form” LP, Swans “To Be Kind” LP, SWANS Buch, Arte Povera in der Sammlung Goetz Buch-19:00min - Hipstersocken in der Mode-29:30min - Musikempfehlung der Woche (Mziu, The Lemonheads etc)-33:05min - Wann warst du, in der Mode, das letzte Mal überrascht?-45:30min - Portrait: Kiko Kostadinov-56:20min - Kopiert vs. Inspiriert?
00:24min - “Abuse of power comes as no suprise” ~ Jenny Holzer-16:15min - Musikempfehlung der Woche (feat. Haftbefehl, Azzi Memo etc.)-24:15min - Band-Shirts von Bands, die man nicht hört?-37:55min - Last Cop Yannick: Celine Armband, Marni Cardigan, Vogue Italia, Alicja Kwade “In Aporie” Buch, Mies Van Der Rohe TASCHEN Buch, Hans Wegner Buch-46:16min - Retail vs. Online-01:19:25min - Portrait: WERKSTATT:MÜNCHEN
Tim & Torben besprechen Soul Coughings "Lazybones" und "That Thing" von Hazel English. Enjoy!
Heute gibt es, neben einer Musikempfehlung und Anekdoten aus dem Mittelstand, wieder die kleinen Sechs. Also seit gespannt ;)
was erlaubt Lukas beim Wandern durch Japan? Was ist ein Soziopath und was hat Jake Paul damit zu tuen? Natürlich wie immer mit Musikempfehlung und jede Menge Unsinn.
Entfessle deine Genialität. Würdest du dich als ein Genie bezeichnen? Wenn du deinen eigenen Genius wecken willst, kannst du dich auf die heutige Folge freuen. Denn ich habe ein inspirierendes Interview für dich mit Maxim Mankevich, Experte für Erfolgswissen und Genialität. Du hörst... * wie du deine PS auf die Straße bringst. * was es wirklich mit Genialität auf sich hat und wieso sie für dich interessant ist. * praktische Tipps für deine Genialität. * Dein Geschenk von Maxim für dich. Video-Kurs "Mehr Gelassenheit & Glück" (Wert 99€): https://akademie.koepfe-der-genies.com/glueck * Mehr Informationen zu Maxim Mankevich: https://maximmankevich.com/ * Musikempfehlung: www.jog.fm * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube und allen Podcastapps kostenlos anhören. Informiere dich über das ENERGIZER & HÜTER Programm - die neue Ausbildung von und mit Veit Lindau: https://veitlindau-campus.com/energizer-hueter/ Alles zu Veit Lindau: https://veitlindau.com/ * Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Dein Veit Folge direkt herunterladen
Christoph "Fisch" und Jesse unterhalten sich über die Sommerhits der letzten 20 Jahre und ob es Metal Sommerhits gibt. Zudem absolvieren beide ein Puff Daddy Quiz und abschließend gibts die Musikempfehlung der Woche. Christoph: Biffy Clyro – Black Chandelier (MTV Unplugged) (https://www.youtube.com/watch?v=NnrJ0Mh_Nfo) Jesse: Pusha T - Hard Piano ft. Rick Ross (https://www.youtube.com/watch?v=wEEAqPMSZqU)
Christoph "Fisch" und Jesse unterhalten sich über Streaming und wie Streaming das Hörverhalten beeinflusst hat. Zudem absolvieren beide ein Slayer Quiz und abschließend gibts die Musikempfehlung der Woche. Christoph: CancerBats - Bed Of Nails (https://www.youtube.com/watch?v=zduYwSb7N6Q) Jesse: Malachi Amour x Tizzy x Brandz - Not Regular (https://www.youtube.com/watch?v=TnmG7pvl9_Q)
Christoph "Fisch" und Jesse unterhalten sich über Coachella 2018 im Hinblick auf Musik, Artists und den allgemeinen Hype um das Fesival. Zudem ist das Spiel Top3 zurück und abschließend gibts eine Musikempfehlung von beiden. Christoph: Greyhaven - "Echo and Dust Pt. I" (https://www.youtube.com/watch?v=o_7nfzI22Ls) Jesse: Maxsta x Inch (Section Boyz) - Guns and Roses (https://www.youtube.com/watch?v=_f1mUpPm3Y8)
In dieser fiktiven (!) Folge zum Themenmonat "Weltuntergang" berichte ich, wie sich die Welt in nur 8 Wochen verändert hat. Ich erzähle, wie ich in dieser Welt überlebe und gebe Tipps für Mitstreiter. Waldwissen gibt's auch, und zum Schluss sogar eine Musikempfehlung.
Jubiläumsfolge ohne Schnörkel: Ein abschliessender Blick aufs Podstock, eine Audiopostkarte, Gedanken über das Thema Heimat und eine Musikempfehlung. Der Holzweg macht nun etwas Pause.
Zurück aus den Ferien und bereit fürs Podstock berichte ich von einer kurzen Arbeitswoche, einer peinlichen Museumsgeschichte und dem neusten Geschichtenkapselhörspiel. Im Waldwissen geht's auf die Norfolk-Inseln. Zum Schluss eine Podcast-, eine Film- und eine Musikempfehlung.
Ich melde mich aus einem ibizenkischen Pinienwald, umzingelt von einem Schwarm Zikaden, und berichte vom Faulenzen, Medienkonsum und Schreibprojekten. Ich erzähle, was die Geschichtenkapsel so toll macht und bringe euch eine Game- und Musikempfehlung.
Berlin exportiert seine Partykultur. Disney entlässt zwei Regisseure. Epping dreht ab wegen nörgelnder Gamer und roten Knöpfen. Trump macht sein eigenes Cover. Wir reden über die überfällige Gleichstellung. Und natürlich haben wir auch wieder eine Musikempfehlung für euch. Alles in gewohnter Quältät. Das bringt nur Gonzo.
Ich erzähle von einer kunstbeladenen Woche, Spaziergängen, gestohlenen Beeren und (wieder mal) verlorenen Sakkos. Es gibt ein Siebdruck-Update, eine Audiopostkarte von Oboeman, eine Film- und eine Musikempfehlung. Viel Spass!
Ich melde mich aus einer ruhigen Bucht auf Ibiza mit einem kleinen Reisebericht. Dabei demonstriere ich, wie man Holz nicht hacken sollte, erzähle von Muränen und obskuren Aquarien und spiele euch den Trailer unseres Hörspiels vor. Im Waldwissen wird es skurril-erotisch mit dem Feigenbaum. Zum Schluss gibt es eine Spiel-, eine Restaurant- und eine Musikempfehlung.
Ich berichte von einer anstrengenden Woche mit vielen Videos und einem Ausflug in den botanischen Garten. Es gibt einen Sound Exploder für eine Puerto Patida-Geräuschkulisse, einen Deverbing-Test und die Zeder im Waldwissen. Zum Schluss eine Serie- und eine Musikempfehlung.
Diesmal aus dem Stadtgarten Essen, kurz vor dem Start des Podcamps. Ich berichte von unserem Büroumzug, einem Vortrag und zwei Geschichtenkapselprojekten. Ausserdem singen mir Pemela und Araneo Granda ein Geburtstagsständchen. Zum Schluss gibt es eine dänische Game- und Musikempfehlung.
Ich erzähle von Schokolade für BewerberInnen, The OA, einem spontanten Treffen, dem aktuellen Hörspielprojekt "Engel", Kopfhörer und Prokrastrination. Im Waldwissen läutet die Esche das Ende der Welt ein. Zum Schluss gibt's eine Film-, Tee- und Musikempfehlung sowie einen Audiokommentar.
In dieser Folge: Bier, Fondue, ein verschwundenes Fahrrad, ein Steamer, ein Schneemann, Sherlock, Faust, Eichhörnchen und ein Gastauftritt der ehrwürdigen Rotbuche. Ausserdem ganz viele Comics und eine Musikempfehlung.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit meinem Vater darüber, wie er sich als Deutscher 50 Jahre lang in der Schweiz durchgeschlagen hat. Ausserdem gibt es eine Podcast- und eine Musikempfehlung. Und eine Ballonrakete.
In dieser Episode freue ich mich über den verschneiten Wald, stelle einen Traum akustisch nach und teste einen Step Sequencer. Ausserdem gibt es eine Film- und Musikempfehlung.