POPULARITY
Höher, schneller, weiter: Das Wrestling entwickelte sich in den vergangenen Jahren rasant weiter. Die Risiken steigen. Verletzungen - wie etwa bei Hiromu Takahashi - erschüttern die Wrestling-Welt. Dominik Roth war früher selbst Wrestler: Er trainierte bei Alex Wright und kämpfte in der NEW unter dem Ringnamen Will Breaker. Heute betreibt er den True Crime Germany Podcast und konsumiert Wrestling nur noch passiv - als Zuschauer in der Halle oder vor dem Fernseher. Im Gastspiel - gemeinsam mit Headlock-Host Olaf Bleich - spricht Dominik über seine Erfahrungen im Wrestling-Ring und natürlich über seine eigene Philosophie. Für ihn muss bald ein Umdenkprozess im Wrestling stattfinden: Nicht nur, um die Gesundheit der Akteure zu schützen sondern auch um wieder echte Geschichten im Ring zu erzählen. Falls ihr mehr über Dominik erfahren möchtet, dann folgt ihm einfach auf Twitter. Oder schaut gerne bei True Crime Germany, dem Kriminal-Podcast vorbei.
Es ist zwar schon Februar - aber das bedeutet nicht, dass es schon zu spät ist für einen gebührenden Rückblick auf das vergangene Jahr 2018! In gebührender Tradition blicken wir zurück auf ein Jahr, welches sich in keinster Weise verstecken muss vor seinen Jahresvorgängern. Hochkarätige Titel wie Red Dead Redemption 2, Spider-Man, Super Smash Brothers und Detroid haben uns verzückt, tolle Retrospiele wie Shenmue wurden neu aufgelegt, und auf der Leinwand war auch so einiges los. Blickt gemeinsam mit uns zurück auf das vergangene Jahr, und natürlich auch voraus auf das noch junge Spielejahr 2019! In dieser Folge haben wir uns gleich zweimal Verstärkung in die Runde geholt: Stefan vom True Crime Germany Podcast ist wie schon im letzten Jahresrückblick dabei, und Ben von Behind the Screens ist nach langer Zeit ebenfalls wieder mit dabei. Viel Spaß! Coolstes Setting 2018 Stefan: Call of Cthulhu: Darkwater Island Carsten: Assassins Creed: Odyssee: Griechenland Robert: Spider-Man: New York City Bester Film 2018 Carsten: Avengers: Infinity War Robert: Black Panther Timo: Mission: Impossible Fallout Stefan: Aquaman Ben: Into the Spider-Verse Beste Serienstaffel 2018 Carsten: Final Space Robert: Bodyguard Timo: Grand Prix Driver Stefan: Maniac Ben: The Dragon Prince / The Alienist Bestes Audio 2018 Carsten: Celeste Robert: Starlink Stefan: Red Dead Redemption 2 Ben: The Messenger Trend/Überraschung/Enttäuschung des Jahres 2018 Carsten: Videospielpause Robert: Ninja macht Gaming endlich cool Timo: Sonys enttäuschender E3-Auftritt Stefan: kein neues Fifa gekauft Magic Moment 2018 Carsten: Starlink: Einsatz des Starfox-Teams Robert: PlayStation VR: fliegen im X-Wing Timo: Shenmue 1&2 endlich auf aktueller Hardware spielbar Stefan: PlayStation VR: fliegen im X-Wing Most Wanted 2019 Timo: Gears of War 5, The Last of Us 2, Metroid Prime 4, Fire Emblem: Three Houses, Resident Evil 2 Carsten: Gears of War 5, Fire Emblem: Three Houses, Grandia I & II für Switch, Trüberbrook, Dragon Quest 11 (Switch) Robert: Anthem, The Division 2, Ghost of Tsushima Stefan: Luigis Mansion 3, The Sinking City, The Dark Pictures: Man of Medan, Lost Ember, In the Valley of Gods Ben: Metroid Prime 4, Resident Evil 2, Doom Eternal, Ghost of Tsushima, Cyberpunk 2077 Spiele des Jahres 2018 Carsten: 4. Shadow of the Tomb Raider, 3. Dead Cells, 2. Assassins Creed: Odyssey, 1. Celeste Robert: 5. Red Dead Redemption 2, 4. Detroit: Become Human, 3. Spider-Man, 2. Astrobot Rescue Mission, 1. Beat Saber Timo: Potenzielles GOTY (aber nicht gespielt: God of War, Spider-Man, Detroit: Become Human; Port des Jahres: Civilization 6 auf Switch; DLC des Jahres: Mario + Rabbids: Kingdom Battle Donkey Kong Adventure; Nachgeholtes Spiel eines früheren Jahrgangs, welches eine frühere Top-Liste sprengen könnte: Rise of the Tomb Raider (2015); Spiel aus dem Jahr 2018, welches ich gespielt habe aber welches sicher nicht GOTY wird: Shadow of the Tomb Raider Stefan: 4. Monster Hunter World, 3. Red Dead Redemption 2, 2. Gris, 1. Dead Cells Ben: Super Smash Brothers Ultimate, God of War, Spider-Man, Dead Cells, Celeste Auch hörenswert: PT063 - Nierentomaten (Jahresrückblick 2017) Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix
Keine Firma hat das vergangene Jahr dermaßen geprägt wie es Nintendo getan hat - zu unserer aller Überraschung und Zufriedenstellung. Neben dem Launch der Switch und einem Softwarelineup, das bei vielen von uns easy die Jahrescharts anführen lässt, gab es die Fortführung der Retrokonsolen in Form des Super Nintendos, und die Rückkehr von Samus in einem klassischen 2D Metroids. Es gab aber durchaus auch kontroverse Themen, etwa die eskalierende Lootbox-Thematik. Kurzum: Ein aufregendes, grandioses Spielejahr ist vergangen, und wir blicken gewohnt einmal zurück auf Dinge, die uns beschäftigt haben - und freuen uns auf ein weiteres, aufregendes Spielejahr 2018! In dieser Folge haben wir den Stefan vom True Crime Germany Podcast zu Gast. Was hat euch so vergangenes Jahr bewegt? Auf was freut ihr euch im angebrochenen Jahr 2018? Lasst es uns gern wissen, z.B. in Form eines Kommentars! Auf welchen Platformen haben wir 2017 am meisten Zeit verbracht? Carsten: Xbox One Robert: PlayStation 4 Timo: Nintendo Switch Stefan: Nintendo Switch Honorable Mention - Großartige Spiele aus Pre-2017, die wir dieses Jahr zum ersten Mal gespielt haben Carsten: Halo 5: Guardians, The Division, Dishonored 2, ReCore, Shantae-Reihe Robert: The Crew, Warframe, Elite Dangerous, Borderlands Collection, Just Cause 3, Skyrim, Battleborn, Skyanders Spyro’s Adventure, The Turing Test, The Legend of Zelda - A Link Between Worlds Timo: The Last Guardian Stefan: Doom, Stardew Valley Bester Videospielcharacter 2017 Carsten: Kashiwa/Kass (The Legend of Zelda - Breath of the Wild) Robert: Cuphead Timo: Rabbid-Peach (Mario + Rabbids: Kingdom Battle) Stefan: Inklinge (Splatoon 2) Coolstes Setting 2017 Carsten: Xenoblade Chronicles 2: Titans Robert: Welt von Pyre Timo: Shrines of Trials (The Legend of Zelda: Breath of the Wild) Stefan: Xenoblade Chronicles 2: Titans Bester Film 2017 Carsten: Spider-Man Homecoming Robert: Star Wars Episode 8 - The Last Jedi Timo: Spider-Man Homecoming Stefan: IT Beste Serienstaffel 2017 Carsten: Stranger Things (Season 2) Robert: Game of Thrones (Season 7) Timo: The Leftovers (Final Season) Stefan: Dark Bestes Audio 2017 Carsten: AER: Memories of Old Robert: Pyre Timo: Resident Evil VII Stefan: Splatoon 2 Best Opening/Intro 2017 Carsten: The Legend of Zelda: Breath of the Wild Robert: Horizon Zero Dawn Timo: Nintendo Switch Stefan: Wolfenstein II: The New Colossus Best New Hardware/Gadget 2017 Carsten: Nintendo Switch Robert: Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Timo: Nintendo Switch Stefan: Nintendo Switch Bester Trend 2017 Carsten: - Robert: Regelmäßige Digitalangebote Timo: Der Erfolg der Switch für die Indie-Entwickler Stefan: Nintendo ist back im Business Schlimmster Trend 2017 Carsten: Games as a Service Robert: Sterben von Toys to Life Timo: Die Eskalation der Lootboxen Stefan: Games as a Service Magic Moment 2017 Carsten: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nintendo Switch Presentation 2017 Trailer Robert: Battle Royale (Spielmodus) Timo: Boss 3 in Mario + Rabbids: Kingdom Battle Stefan: What Remains of Edith Finch (Spoiler) Größte Enttäuschung 2017 Carsten: Nintendo Classic Mini: Super Nintendo (wichtige Spiele fehlen) Robert: Destiny 2/ Bungie Timo: Scalebound gecancelt Stefan: Mass Effect Andromeda Größte Überraschung 2017 Carsten: Erfolg der Switch Robert: Nintendo Timo: Mario + Rabbids (geleaktes Bild, herzergreifende Ankündigung auf der E3, völlig neues Mario-Genre) Stefan: Xenoblade Chronicles 2 Spiele aus 2017, die wir unbedingt noch nachholen wollen Carsten: ELEX, Assassins Creed Origins, Dead Cells, Night in the Wods, Robert: Persona 5, South Park, Horizon, Nex Machina, Knack 2 Timo: Persona 5, Yakuza Zero, Horizon Zero Dawn, Metroid Samus Returns Stefan: South Park Fractured But Whole, Battlefront 2, Persona 5, Nier Automata Most Wanted 2018 Timo: Anthem, Metroid Prime 4, Spider-Man, Detroit: Become Human, The Crew 2 Carsten: Octopath Traveller, Red Dead Redemption 2, Ni No Kuni 2, Anthem, Darksiders 3 Robert: Shadow of the Colossus, Secret of Mana, Anthem, Red Dead Redemption 2, Starlink Stefan: Monster Hunter World, Metro Exodus, Bayonetta 3, The Last Night, Starlink Spiele des Jahres 2017 Carsten: 5. What Remains of Edith Finch, 4. Resident Evil VII, 3. Metroid : Samus Returns, 2. Xenoblade Chronicles 2, 1. Hollow Knight Robert: 5. Pyre, 4. The Legend of Zelda: Breath of the Wild, 3. Super Mario Odyssee, 2. Cuphead, 1. Fortnite Timo: 5. Playerunknown's Battlegrounds, 4. Resident Evil VII, 3. Super Mario Odyssee, 2. The Legend of Zelda: Breath of the Wild, 1. Mario + Rabbids: Kingdom Battle Stefan: 5. Middleearth: Shadow of Mordor, 4. Injustice 2, 3. What Remains of Edith Finch, 2. Xenoblade Chronicles 2, 1. The Legend of Zelda: Breath of the Wild Auch hörenswert: PT045 - Round Up 2016 (Teil 1) PT046 - Round Up 2016 (Teil 2) Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix
Ein Internetphänomen macht sich durch widersprüchliche Verbreitung und medialen Hype selbstständig und wird zur Gefahr für viele junge Menschen. In Episode #005 sind wir der mysteriösen Blue Whale Challenge auf der Spur. Subscribe: iTunes |Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Facebook | Twitter Kapitelmarken: Ab 00:00 Intro + Vorstellung Ab 06:36 Einspieler: Blue Whale Challenge Ab 09:05 Woher stammt der Name der „Blue Whale“? Ab 10:36 Ursprung der Blue Whale Challenge Ab 13:42 Von der Creeypasta ins reale Leben Ab 18:20 Entstehung der Blue Whale Challenge Ab 25:10 Spielleiter, Trittbrettfahrer und Verhaftungen Ab 37:58 Opfer der Blue Whale Challenge Ab 40:25 Gegenbewegungen zur Blue Whale Challenge Ab 46:50 Kurzfilm zur Blue Whale Challenge Ab 48:50 Diskussion und persönliche Einschätzung Ab 01:00:30 Abmoderation + Outro Shownotes: Aufklärung über Blue Whale Challenge bei Mimikama | Wikipedia Artikel (EN) | Snopes.com Artikel | Artikel über Rina Palenkova | Brown Owl Challenge von Creepypastapunch | Facebook-Post der Polizei Oberbayern Süd | The Blue Whale Kurzfilm (Ria van Montfort) | Artikel zur Verhaftung von Philipp Budeikin | Artikel zur Verhaftung von Ilya Sidorov | Artikel zur Verhaftung der 17-jährigen Russin | Social Media Netzwerk VKontakte Hilfe für Betroffene bei der Telefonseelsorge: 0800/111-0-111 | 0800/111-0-222 | Telefonseelsorge.de Shoutout geht raus den an den True Crime Germany Podcast! Ende mit Schrecken unterstützen! Ende mit Schrecken Theme Song by