Podcasts about blickt

  • 340PODCASTS
  • 523EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blickt

Latest podcast episodes about blickt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Lyrikband "Portolan" - Die Dichterin Daniela Danz blickt weit über das Meer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 11:06


"Portolan", so heißen Seekarten, die sich dem Meer widmen und das Land ausblenden. Lyrikerin Daniela Danz hat ihren Gedichtband so genannt, in dem sie auf das Meer und seine Frachtrouten blickt. Sie ist selbst auf einem Containerschiff mitgefahren. Danz, Daniela www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Lyrikband "Portolan" - Die Dichterin Daniela Danz blickt weit über das Meer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 11:06


"Portolan", so heißen Seekarten, die sich dem Meer widmen und das Land ausblenden. Lyrikerin Daniela Danz hat ihren Gedichtband so genannt, in dem sie auf das Meer und seine Frachtrouten blickt. Sie ist selbst auf einem Containerschiff mitgefahren. Danz, Daniela www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Lyrikband "Portolan" - Die Dichterin Daniela Danz blickt weit über das Meer

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 11:06


"Portolan", so heißen Seekarten, die sich dem Meer widmen und das Land ausblenden. Lyrikerin Daniela Danz hat ihren Gedichtband so genannt, in dem sie auf das Meer und seine Frachtrouten blickt. Sie ist selbst auf einem Containerschiff mitgefahren. Danz, Daniela www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

satellite Botcast
Botcast #38 – Auf Wiederhören!

satellite Botcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:50


Mit dieser Folge endet der satellite Botcast – aber nicht unser Podcast.Seit 2019 hört ihr, wie wir die satellite App entwickeln. Über 1.500 Hörer:innen pro Folge haben uns gezeigt: Das Interesse ist groß. Danke dafür! ✨In Zukunft sprechen wir nicht mehr "nur" über eine Telefonie-App, sondern wir tauchen in das ganze Unternehmen sipgate ein. Was das bedeutet, erfahrt ihr in dieser kurzen Folge. Blickt weiter hinter die Kulissen und bleibt uns treu!Feedback zum Botcast? Schreib uns an ⁠⁠hello@satellite.me=======================Folge hören, danach kostenlose Telefonnummer holen!Mit der satellite App bekommst du eine echte Handynummer und kannst weltweit kostenlos telefonieren. satellite ist unabhängig von deinem vorhandenen Mobilfunkvertrag und getrennt von deiner bestehenden Nummer.Probier es einfach aus: satellite.me

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Cellist Lionel Martin blickt zurück auf seine Zeit als SWR Kultur New Talent

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:52


Seit 2021 war der Tübinger Cellist Lionel Martin SWR Kultur New Talent. Zum Abschluss seiner Zeit im Förderprogramm von SWR Kultur blickt er zurück auf besondere Konzerte, Erfahrungen im Tonstudio und zahlreiche erfüllte Wünsche. „Ich habe sehr viel gelernt“, sagt er und meint, die Zeit als SWR Kultur New Talent sei für ihn „ein Riesen-Luxus“ gewesen.

Antenne Alderaan
Fünf Minuten Cantina 050 - Noris Force Con 2025 Recap/Blick zurück

Antenne Alderaan

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 27:23


Ein Wochenende voller Emotionen und StarWars. Die Noris Force Con 7 war wieder ein Volltreffer! Blickt mit Thilo zurück auf diese Con von Fans für Fans und warum es immer Sinn macht, beim Häuserbau grosse Türen einzuplanen! Der einzige Weg, den Conblues zu unterdrücken!

DAS! - täglich ein Interview
Burghart Klaußner blickt in die Vergangenheit und Zukunft

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 32:42


Burghart Klaußner zählt zu Deutschlands profiliertesten Schauspielern. Jetzt spielt er Konrad Adenauer im ZDF-Film "An einem Tag im September". Dieser beleuchtet das historische Treffen zwischen Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr 1958 - ein Schlüsselmoment der deutsch-französischen Nachkriegsgeschichte. Burghart Klaußner brillierte in preisgekrönten Filmen wie "Das weiße Band", "Der Staat gegen Fritz Bauer" oder "Good Bye, Lenin!". Der gebürtige Berliner lebt seit vielen Jahren in Hamburg-Groß Flottbek und ist eng mit der norddeutschen Kulturszene verbunden. Er ist Vizepräsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg und regelmäßig auf Bühnen in der Hansestadt zu sehen.

BRF - Podcast
Aktuell: PDG blickt auf ein Jahr Parlamentsarbeit - Simonne Doepgen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025


SWR Aktuell im Gespräch
Erster NSU-Mord vor 25 Jahren: Enver Simseks Tochter blickt zurück

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:06


Vor knapp 25 Jahren begann die Neonazi-Terrorgruppe NSU ihre Mordserie. Erst viel später wurde klar, dass die Täter insgesamt zehn Menschen getötet hatten. Der erste war der Nürnberger Blumenhändler Enver Simsek. Seine Tochter Semiya hat über die Tat und die Folgen ein Buch geschrieben. Co-Autoren sind die Journalistin Christine Werner und Gamze Kubasik, deren Vater Mehmet die NSU-Terroristen ebenfalls getötet haben. SWR-Aktuell-Moderator Bernhard Seiler hat mit ihr gesprochen.

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Ostern": Daniel Kehlmann blickt in neuem Stück satirisch auf die Pandemie

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 12:54


Kehlmann, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Konfliktlösung - Kulturgeschichte der Diplomatie

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 24:50


Blickt man auf Krisen der Vergangenheit, fanden sich früher auch außenpolitische Lösungen. Angesichts der heutigen Kriege lohnt es sich deshalb über die Kulturgeschichte der Diplomatie zu sprechen, etwa mit Osteuropa-Historikerin Susanne Schattenberg. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

DAS! - täglich ein Interview
Blickt auf ihre Karriere und ihr Leben zurück: Schauspielerin Carmen-Maja Antoni

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:21


Im Berlin der 1950er-Jahre macht Carmen-Maja Antoni als 11-Jährige ihre ersten Erfahrungen beim Fernsehen, hilft der Familie damit über die Runden. So beginnt ihr Schauspielerinnenleben. Nun, Jahrzehnte später, zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Charakterdarstellerinnen ihrer Branche, ist eine Verwandlungskünstlerin, die selbst kleinste Nebenrollen mit Präzision und Wortgewaltigkeit erfüllt. Der 80. Geburtstag in diesem Sommer ist Anlass, mit der Autobiografie "Im Leben gibt es keine Proben" zurückzublicken: Auf Theater-Engagements an den großen Bühnen der DDR, Kinofilme im Osten, Krimiserien nach der Wende - und einmal auch Hollywood. Wir freuen uns auf eine spannende Zeitreise mit Carmen-Maja Antoni.

FC-Podcast
Müffele und Süffele: Warum das FC-Trainingslager zum genießen war / Folge 215

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 48:32


Ja Servus! Der FC-Podcast meldet sich zurück mit einer Sonderfolge: Eine Woche Bad Waltersdorf, eine Woche Trainingslager, FC-Reporter Guido Ostrowski war dabei und hat viele, viele Eindrücke mitgebracht, die er unbedingt mit euch teilen möchte. Denn es sind vor allem positive, die Guido fast schon euphorisch werden lassen. Blickt mit ihm zurück auf sieben schweißtreibende wie erfrischende Tage, hört viele FC-Stimmen, ein Interview mit Lukas Kwasniok und erfahrt warum sich der FC-Trainer mit einem Kartoffelsack vergleicht und plötzlich "Müffele und Süffele" im Sinn hat...

DAS! - täglich ein Interview
Physiker Prof. Dr. Karsten Danzmann blickt in die Sterne

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 39:01


Danzmann war daran beteiligt, erstmalig sogenannte Gravitationswellen nachzuweisen. Vom Roten Sofa aus nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise in den Kosmos.

CGA Audio Podcast
Jesus blickt dem Tod ins Auge

CGA Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:44


Predigt von Matthias Rupp

DAS! - täglich ein Interview
Blickt auf die Widerstandsbewegung in der NS-Zeit: Politologe Prof. Johannes Tuchel

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 39:25


Am 20. Juli jährt sich das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler zum 81. Mal. Prof. Tuchel blickt auf die Widerstandsbewegung in der NS-Zeit.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Michael Schulz blickt auf 17 Jahre Musiktheater im Revier

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 36:06


Michael Schulz war 17 Jahre Intendant des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen. Was es bedeutet in einer Stadt wie Gelsenkirchen Oper zu machen, darüber spricht er mit Niklas Rudolph. Von Niklas Rudolph.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
So blickt IHK-Präsident Christian O. Erbe auf 15 bewegte Jahre zurück

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:39


Christian O. Erbe gibt nach 15 Jahren sein Amt als Präsident der IHK Reutlingen turnusgemäß Ende dieses Monats ab. Im Interview mit RTF.1 blickte er auf die vergangenen 15 Jahre zurück und zog Bilanz. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

FALTER Radio
Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 2 - #1425

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:23


Lange Zeit war er der prägende Politikwissenschaftler des Landes und ein engagierter Anwalt der Vereinigung des demokratischen Europas. Schwerkrank in seiner Wohnung in Innsbruck spricht Pelinka über die Fehler der 68er-Bewegung, Gorbatschow, Amerika und das Modell des sozialen Kapitalismus. Ein Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer.Eine Textfassung dieses Interviews finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 1 - #1424

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 38:22


Er hat mit seinen Analysen und Kommentaren über Jahrzehnte die Zweite Republik begleitet. Schwerkrank gibt der Politikwissenschaftler Anton Pelinka im Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer Einblick in sein familiäres Erbe, seine Jugend und die Bedeutung des Katholizismus.Eine Textfassung dieses Interviews finden Sie hier: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Europa heute - Deutschlandfunk
Nato-Gipfel in Den Haag - Wie Italien auf das fünf Prozent Ziel blickt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:23


Giordano, Anna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Nato-Gipfel in Den Haag - Wie Italien auf das fünf Prozent Ziel blickt

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:23


Giordano, Anna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Nato-Gipfel in Den Haag - Wie Italien auf das fünf Prozent Ziel blickt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:23


Giordano, Anna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

"Er durchbrach die Grenzen des Himmels", das steht auf dem Grab von William Herschel geschrieben. Der in Hannover gebürtige Herschel ist uns als Musiker bekannt, aber berühmt wurde er als Astronom. Er entdeckte Sternenbilder und zeigte die auch seinen Zeitgenossen. Der Blick ins Weltall konnte allerdings wahrhaft schockierend sein. Davon zeugt ein wichtiges musikalisches Dokument. "Die Schöpfung". Bevor Joseph Haydn die zu komponieren begann, erlebte er diesen Schock - den Blick in die Ewigkeit.

Wohlstand für Alle
Ep. 306: Wie Ungleichheit zu Gewalt führt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:38


Wie hängt Ungleichheit mit Gewalt zusammen? Wenn wir über Ungleichheit sprechen, denken wir gleich an Vermögen, die zu wenig besteuert werden, oder an hohe Einkommen von Managern. Dass die wachsende Ungleichheit viele Probleme aufwirft, die weit über ein verletztes Gerechtigkeitsempfinden hinausgehen, ist nicht verwunderlich. Studien haben gezeigt, dass in ungleichen Gesellschaften die Gewalt entsprechend groß ist. Die Armut ist dann häufig ein Grund für kriminelle Delikte. Blickt man intersektional auf die Gemeingelage von Ungleichheit und Gewalt, fällt auf, dass die Opfer von Gewalt häufiger weiblich als männlich sind, auch marginalisierte Gruppen leiden so unter der Ungleichheit in mehrfacher Hinsicht. Der Philosoph Christian Neuhäuser gewährt einen kontraintuitiven Blick auf die Thematik. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt diskutieren in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ über die Dimensionen der Ungleichheit und zeigen auch, dass Gleichheit keineswegs immer durch Gleichbehandlung erreicht werden kann. Literatur: Christian Neuhäuser: Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand, Reclam. Pablo Fajnzylber/Daniel Lederman/Norman Loayza: "Inequality and Violent Crime", online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/profile/Daniel-Lederman/publication/2523129_Inequality_And_Violent_Crime/links/0046352160ee282a5c000000/Inequality-And-Violent-Crime.pdf?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7ImZpcnN0UGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIiwicGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIn19&__cf_chl_tk=ERtbpryGgyXAviW8ddl8W.iSa8jRWTtq6bT4g3D8GkQ-1750026239-1.0.1.1-jYvX9pXa4m2Fsv2ORD_w2Fad5B_hxAK20Lvaf5yZ_KU Termine: Ole und Wolfgang sind am 24.6. in Wien: https://www.instagram.com/p/DKZkHnYMAvj/ Ole ist am 25. Juni in Osterholz-Scharmbeck: https://www.instagram.com/p/DKPezZps-Hz/?img_index=1 Wolfgang tritt gemeinsam mit Stefan Schulz im „Neue Zwanziger“-Live-Podcast in Frankfurt am 23. August auf: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Zwiebelschälen bis zum Kern
#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 48:15


In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen:Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Was ist gerade dein Hintergrundbild auf dem Handy und warum?“ • 03:09 – Blick in die Küche: Future Leadership Essentials: Die Espresso-Variante der Ausbildung. Mehr Infos: https://future-leadership.de/essentials/ • 08:30 – Frühlingszwiebel: Wie Lars über Lean Management gestolpert ist – eine persönliche Zeitreise und was davon bis heute geblieben ist • 38:00 – Amuse-Gueule: Musiktipp von Lars: Wolfgang Haffner – Leo https://youtu.be/fRo8mcnXkwA?si=nb7Tdh4kdKxFuCE-&t=39Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Z3ofOR5pvIADu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.deMentioned in this episode:Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Nachhaltig und Fair - Wer blickt noch durch im Label-Dschungel?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 32:16


Nachhaltigkeit, Tierwohl, Faire Arbeitsbedingungen, all das ist für viele Menschen auch beim Einkaufen im Supermarkt ein wichtiges Thema. Aber wie die nachhaltigsten Produkte finden? Dabei sollen Label helfen. Die KÖNNEN etwas bringen - oder aber in die Irre führen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du auch hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Annika Franck.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
40 Jahre Schengener Abkommen: wie die Gemeinde Schengen darauf blickt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:14


Stucke, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Kultur Info
Der Dokumentarfilmer Jan Haft blickt tief in die Welt der Tiere

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:34


Im April 1965 gründete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann die Sendereihe „Expeditionen ins Tierreich“. In diesem Jahr wird sie 60 Jahre alt und der Tierfilmer Jan Haft ist seit vielen Jahren ein Teil davon.

Literatur - SWR2 lesenswert
„Neue Kapitel“: Der Börsenverein des deutschen Buchhandels feiert 200. Geburtstag und blickt in die Zukunft

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 25, 2025 10:45


Welche Chancen und Risiken birgt KI für die Buchbranche, wie kann eine flächendeckende Leseförderung gelingen und warum bleibt Deep Reading der Schlüssel für die Zukunft des Buches (und unsere eigene)? Anja Höfer im Gespräch mit Karin Schmidt-Friderichs

ETDPODCAST
Nach AfD-Einstufung: Wie die Welt auf Deutschland blickt | Nr. 7523

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:23


Der Verfassungsschutz (BfV) hat die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Dies hat weltweit höchste Aufmerksamkeit gefunden – der internationale Blick auf Deutschland ist zunehmend skeptisch. Tenor: Die mächtigste Oppositionspartei in Deutschland werde unterdrückt. Die Weltpresse konzentriert sich auf ein mögliches Verbotsverfahren.

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Jeder spricht über "Offers" - Aber keiner blickt's so richtig...

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later May 2, 2025 10:25


www.ecomhouse.com Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

Echo der Zeit
Wie blickt die Ukraine auf den Deal mit den USA?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 1, 2025 39:41


Die USA haben sich mit der Ukraine in einem neuen Vertrag auf einen Wiederaufbaufonds geeinigt. Im Gegenzug erhalten die USA Zugriff auf ukrainische Bodenschätze. Zu was verpflichtet sich die Ukraine mit der Einigung konkret? Das Gespräch mit der freien Journalistin Daniela Prugger. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:31) Wie blickt die Ukraine auf den Deal mit den USA? (07:47) Nachrichtenübersicht (11:48) Syrien: Warum dem Land nun die Spaltung droht (21:56) Die neue EU-Position der Gewerkschaften: Was sagt die Basis? (26:18) Die Schweiz und Österreich rücken militärisch näher zusammen (34:17) Wozu gibt es eigentlich die Hundesteuer?

FAZ Frühdenker
Handelskrieg gegen China eskaliert • İmamoğlu muss sich Verfahren stellen • Wie blickt Europa auf Schwarz-Rot?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 10:33


Trump eskaliert den Handelskrieg gegen China, Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu muss sich mehreren Verfahren stellen – und wie Europa auf Schwarz-Rot blickt.

OK COOL
Ein Chef blickt zurück auf sein Leben im Studio Fizbin: OK COOL trifft Alexander "Pepe" Pieper

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 76:29


Alexander Pieper gründete 2011 gemeinsam mit zwei MitstreiterInnen in Ludwigsburg Studio Fizbin, das in den kommenden Jahren einige der aussagekräftigsten Games der deutschen Spielebranche veröffentlichen würde: The Inner World, ein Spiel über religiösen Fanatismus. Say No More, ein Spiel über die Abgründe der Firmenwelt. Lost At Sea, ein Spiel über Vergangenheitsbewältigung. Minutes of Island, ein Spiel über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Und nun ganz frisch: Reignbreaker, eine spielbare Kriegserklärung gegen Despotismus und die Oligarchie. Doch hinter dieser strahlenden Portfolio-Fassade kämpft ein talentiertes und erfahrenes Entwicklerteam ums Überleben: Im November 2024 teilte der schwedische Mutterkonzern Thunderful Piepers Team mit, dass Kosten eingespart werden müssen und deswegen die "hausinterne Entwicklung heruntergefahren" werde. Und das bedeutet: Im Studio Fizbin könnten noch dieses Jahr die Lichter ausgehen. Alexander Pieper, der von seinem Team einfach nur "Pepe" genannt wird, erzählt Gastgeber Dom Schott in dieser Ausgabe von "OK COOL trifft" ganz offen davon, wie er die letzten Monate erlebt hat: zwischen der unheilvollen Nachricht des Mutterkonzerns und des fast gleichzeitigen Releases von Reignbreaker, an dem das Studio drei Jahre lang gearbeitet hat. Außerdem erinnert er sich an die Zeit, in der alles begann: Sein Studium, den unverhofften Weg in die Spielebranche, die Gründung von Fizbin und schließlich seinen Umzug nach Berlin. Es wurde ein Gespräch über die großen und kleinen Momente im so schönen und so wichtigen Studio Fizbin.

B5 Thema des Tages
Wie die Ukraine auf das Gespräch zwischen Trump und Putin blickt

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 9:48


Innerhalb von 24 Stunden wollte Donald Trump eine Waffenruhe in der Ukraine erreicht haben, sobald er US-Präsident ist. Das gestrige Telefongespräch zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Putin brachte jedenfalls nicht die erhoffte 30-tägige Waffenruhe. Verständigt hat man sich darauf, dass beide Seiten - Russland und die Ukraine - vorerst keine Einrichtungen der Energieversorgung mehr im jeweils anderen Land angreifen. In unserem heutigen Thema des Tages beleuchtet unser Moderator Manfred Wöll, wie das Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin aus ukrainischer Sicht zu bewerten ist. Hierzu hat er mit unserem Kiew-Korrespondenten Florian Kellermann gesprochen.

Corso - Deutschlandfunk
Werbetexter Frank Jöricke blickt zurück in Zeiten von No Future

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 12:35


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

ETDPODCAST
30 Tage Waffenstillstand: Die Welt blickt nach Moskau | Nr. 7309

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 7:04


Die USA und die Ukraine wollen Russland einen 30-tägigen Waffenstillstand anbieten. Trump will diese Woche noch mit Putin reden. Zeitgleich berieten die Europäer in Paris über eine Friedenstruppe für die Ukraine. Wie nah rückt Frieden für die Ukraine wirklich?

Eins zu Eins. Der Talk
Anton Weil, Autor: blickt in die einsamen Seelen seiner Generation

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 48:32


Anton Weil ist 1989 in Kreuzberg geboren und erlebte als Kind die wilden Berliner 90er. Er wurde Schauspieler und Musiker. 2024 erschien sein Debütroman "Super Einsam", mit dem er in die einsamen Seelen seiner Generation blickt.

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street blickt auf die Verbraucherpreise

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 28:22


Die Wall Street reagiert positiv auf die Verbraucherpreise, die im Februar auf breiter Front leicht unter den Zielen lagen. Die FED bekommt dadurch mehr Spielraum. Sollte die Wirtschaft stärker an Schwung verlieren. Goldman Sachs senkt heute das Jahresendziel des S&P 500 von 6500 auf 6200 Punkte. Das für 2025 erwartete Ertragswachstum der Werte in dem Index werden leicht gesenkt, und liegen damit leicht unter den durchschnittlichen Zielen der Wall Street. Auch das erwartete KGV wird um rund 4% gesenkt. Wells Fargo betont, dass die Aktien der „Magischen Sieben“ Tech-Aktien im Vergleich zu den leicht gesenkten Ertragsaussichten stark bestraft wurden. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Im Gespräch
Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 40:21


Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch "Dennoch sprechen wir miteinander" nach. Er blickt dabei auch hinter die Kulissen seiner eigenen Familie. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Interviews - Deutschlandfunk
Thüringen - Ramelow blickt mit Sorge auf AfD-Wahlerfolge

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 7:01


Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wünscht sich, dass mehr über gelingende Migration geredet wird. In seinem Bundesland würden 150.000 Zuwanderer benötigt. Angesichts von 38,7 Prozent für die AfD bei der Wahl blieben sie weg. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Echo der Zeit
Deutschland blickt auf eine turbulente Polit-Woche zurück

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 28:29


Mehrheiten im deutschen Bundestag dank Stimmen der AfD: Das galt als undenkbar – bis letzten Mittwoch. Seither dreht sich die Debatte fast nur noch um Migration, den Umgang mit der AfD und insbesondere um CDU-Kanzlerkandidat Merz. Das Gespräch mit Politologe Wolfgang Schroeder. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:14) Nachrichtenübersicht (05:47) Deutschland blickt auf eine turbulente Polit-Woche zurück (12:53) Asylverfahren in Albanien: Meloni scheitert erneut vor Gericht (15:53) Belgien: Flämische Nationalisten führen Regierung an (19:09) Trotz hoher Kosten und Abhängigkeit: Der Bund setzt auf Microsoft (23:23) Uruguays Bevölkerung schrumpft – auch wegen Auswanderung

ETDPODCAST
Nach Parteitag und X-Gespräch: So blickt das Ausland auf die AfD | Nr. 7077

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 11:35


Alice Weidel war bis vor Kurzem weltweit unbekannt. Nicht so Elon Musk. Sein Online-Gespräch mit ihr rückt nun auch die AfD-Chefin ins Interesse des Auslands, jedoch stets unter Nennung von Musk an erster Stelle. Dafür, dass die AfD medial als chancenlos gilt, wird ihr indes in der Auslandspresse viel Aufmerksamkeit gewidmet. Nachfolgend ein Ausschnitt von internationalen Stimmen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Von A bis Z: Von der Heydt-Museum in Wuppertal blickt in eigene Vergangenheit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 7:35


Mönig, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 3 Meisterstücke
Statt "Stille Nacht" - Olivier Messiaen blickt auf das Jesuskind

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 13:20


Olivier Messiaen leistet 1944 einen weihnachtlichen Beitrag zur Klaviermusik, der es in sich hat: Seine "Vingts regards sur l'enfant Jésus" sind ebenso faszinierend wie rätselhaft. 20 Klavierstücke zwischen Meditation und Dramatik, in denen er mit speziellen "Modi" arbeitet, die für unverwechselbare Farbwirkungen sorgen. Von Ben Süverkrüp.

Corso - Deutschlandfunk
"Best Of"-Album mit 50 - Thees Uhlmann blickt zurück auf seine Karriere

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 16:30


Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso

ETDPODCAST
Nach Regierungssturz: Macron lehnt Rücktritt ab – EU blickt besorgt nach Paris | Nr. 6903

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:30


Nach dem Regierungssturz wächst der Druck auf Frankreichs Präsidenten Macron. Schnell klare Verhältnisse zu schaffen, ist nicht nur in seinem Interesse. Auch die EU blickt besorgt auf die Lage in Paris.

ETDPODCAST
Klimapolitik in der Sackgasse – ein Chemiker blickt in die Geschichte | Nr. 6863

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:14


Die Klimapolitik kostet Deutschland jedes Jahr Milliarden. Während die Maßnahmen auf wachsenden Widerstand stoßen, ist deren wissenschaftliche Grundlage – eine noch nie dagewesene Erwärmung durch menschliche CO₂-Emissionen – selbst umstritten. Gesprochen wird darüber nur ungern, unser Gastautor, der Chemiker Dr. Günther Riedel, und andere machen es trotzdem.

Sounds!
Best of Sounds! 2024: Düsi blickt auf das Britische Musikjahr

Sounds!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 160:13


Unser London-Korrespondent Hanspeter «Düsi» Künzler bringt bei seinem letzten Besuch dieses Jahr standesgemäss persönliche Highlights, Bestenlisten und 'last second' Entdeckungen anno '24 - mit Beth Gibbons, The Cure, W.H. Lung, Nadine Shah, Laurie Anderson und Man/Woman/Chainsaw. +++PLAYLIST+++ · 22:56 - APOLOGIZE von YES I'M VERY TIRED NOW/NATASHA WATERS · 22:51 - BANDWAGONING von COILGUNS · 22:47 - NO SURPRISE von WARHAUS · 22:43- SHE CLEANS UP von FATHER JOHN MISTY · 22:39 - COAST von KIM DEAL · 22:36 - BOTANICAL GARDEN von ANNA ERHARD · 22:31 - PLANT von EFTERKLANG FEAT. MABE FRATTI · 22:28 - BETTER HATE von JESSICA PRATT · 22:23 - HIGHJACK von A$AP ROCKY FEAT. JESSICA PRATT · 22:20 - CONTEMPLATE von OLIVE BLACK · 22:18 - AFRIKAN DI ALIEN von PA SALIEU FEAT. BLACK SHERIF · 22:13 - REBEL SOUL von MICHAEL KIWANUKA · 22:10 - LOSING YOU von EVERYTHING IS RECORDED FEAT. SAMPHA/LAURA GROVES/JAH WOBBLE/YAZZ AHMED · 21:56 - STARKREGEN von TEHO TEARDO/BLIXA BARGELD · 21:53 - TAMARINDO von TARTA RELENA · 21:46 - WHO ARE THE PRETTY NEW DUCKS IN THE POND von PAINTING · 21:43 - THE RETURN von FELL · 21:37 - INDIA & ON DOWN TO AUSTRALIA von LAURIE ANDERSON/BRNO PHILHARMONIC ORCHESTRA/ANOHNI · 21:34 - TRUTH von ELLA RONEN · 21:27 - TOPLESS MOTHER von NADINE SHAH · 21:24 - ISOLATION von THE ROUTES · 21:20 - ISOLATION von JOY DIVISION · 21:16 - CLOSER von UMARELLS · 21:10 - SPORTS DAY von MAN/WOMAN/CHAINSAW · 21:06 - DOG DRIBBLE von GETDOWN SERVICES · 20:56 - A FRAGILE THING von THE CURE · 20:54 - BLODYN GWYRDD von TRISTWCH Y FENYWOD · 20:49 - DYN DOETH O'R DWYRAIN von PYS MELYN · 20:46 - LONG DARK NIGHT von NICK CAVE & THE BAD SEEDS · 20:37 - BEYOND THE SUN von BETH GIBBONS · 20:29 - FEVER DREAM von ISHMAEL ENSEMBLE · 20:26 - OCEANSIDE SPIDER HOUSE von JABU · 20:23 - FLOWERS IN THE RAIN von THE MOVE · 20:18 - FLOWERS IN THE RAIN von W. H. LUNG · 20:14 - ANKH von TEMPLES · 20:05 - FRIDAY I'M IN LOVE von THE CURE