Ö1 Vom Leben der Natur

Follow Ö1 Vom Leben der Natur
Share on
Copy link to clipboard

Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.

ORF Ö1


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 878 EPISODES


    Search for episodes from Ö1 Vom Leben der Natur with a specific topic:

    Latest episodes from Ö1 Vom Leben der Natur

    Seeanemonen (5)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:49


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im letzten Teil der Serie spricht er über Fressfeinde und Symbiosen. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.7.2025.

    Seeanemonen (3)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:50


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im dritten Teil der Serie geht es um ihren Lebensraum, der sich vom Flachwasser bis zu Tiefsee erstreckt. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.7.2025.

    Seeanemonen (1)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:47


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im ersten Teil der Serie spricht er über deren Fußscheibe, Stamm und Tentakelkranz. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.7.2025.

    Seeanemonen (4)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:50


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im vierten Teil der Serie dreht sich Alles um bunte Teppiche. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.7.2025.

    Seeanemonen (2)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:47


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im zweiten Teil der Serie spricht er über das Wunder Nesselzellen. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.7.2025.

    Aaaalt BITTE LÖSCHEN Seeanemonen (2)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:47


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im zweiten Teil der Serie spricht er über das Wunder Nesselzellen. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.7.2025.

    Aaaalt BITTE LÖSCHEN Seeanemonen (1)

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:47


    Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im ersten Teil der Serie spricht er über deren Fußscheibe, Stamm und Tentakelkranz. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.7.2025.

    Original Braunvieh (5)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:50


    Der Landwirt Kuno Staudacher spricht über die Zucht einer alten Rinderrasse in den Zentralalpen. Zum Schluss der Serie betont er, wie stolz er auf die Kuh ist. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.7.2025.

    Original Braunvieh (2)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:48


    Der Landwirt Kuno Staudacher spricht über die Zucht einer alten Rinderrasse in den Zentralalpen. Im zweiten Teil der Serie hebt er die Kleinheit und Geländegängigkeit der Tiere hervor. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 8.7.2025.

    Original Braunvieh (3)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:47


    Der Landwirt Kuno Staudacher spricht über die Zucht einer alten Rinderrasse in den Zentralalpen. Im dritten Teil der Serie geht es um ihre Hörner, die eine schwarze Spitze haben. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 9.7.2025.

    Original Braunvieh (4)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:50


    Der Landwirt Kuno Staudacher spricht über die Zucht einer alten Rinderrasse in den Zentralalpen. Im vierten Teil der Serie betont er die Vielfalt der Gene. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.7.2025.

    Original Braunvieh (1)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:49


    Der Landwirt Kuno Staudacher spricht über die Zucht einer alten Rinderrasse in den Zentralalpen. Zu Beginn der Serie geht es um die Herkunft der Rasse. Gestaltung: Lothar Bodingbauer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 7.7.2025.

    Der Naturgarten (2)

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:50


    Die Gartenberaterin Sonja Komar zeigt ihre Vielfalt-Farm im burgenländischen Loretto. Im zweiten Teil der Serie spricht sie davon, die Landschaft in den Garten zu holen. Gestaltung: Rosemarie Burgstaller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 1.7.2025

    Der Naturgarten (1)

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:50


    Die Gartenberaterin Sonja Komar zeigt ihre Vielfalt-Farm im burgenländischen Loretto. Im ersten Teil der Serie verweist sie darauf, Dinge einfach sein zu lassen, wie sie sind. Gestaltung: Rosemarie Burgstaller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.6.2025

    Der Naturgarten (3)

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:48


    Die Gartenberaterin Sonja Komar zeigt ihre Vielfalt-Farm im burgenländischen Loretto. Im dritten Teil der Serie geht es um Quitte, Mandelbaum und Kiwibeere. Gestaltung: Rosemarie Burgstaller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 2.7.2025

    Der Naturgarten (4)

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:50


    Die Gartenberaterin Sonja Komar zeigt ihre Vielfalt-Farm im burgenländischen Loretto. Im vierten Teil der Serie spricht sie die Biodiversitätswiese an. Gestaltung: Rosemarie Burgstaller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 3.7.2025

    Der Naturgarten (5)

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:50


    Die Gartenberaterin Sonja Komar zeigt ihre Vielfalt-Farm im burgenländischen Loretto. Im letzten Teil der Serie hebt sie die Plakette mit dem Igel als Auszeichnung hervor. Gestaltung: Rosemarie Burgstaller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 4.7.2025

    Alte Bäume (3)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


    Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Im dritten Teil der Serie kommen Klopftest und Schalltomografie zur Sprache. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.6.2025

    Alte Bäume (4)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


    Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Im vierten Teil der Serie geht es um die Baumgesundheit bis ins hohe Alter. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.6.2025

    Alte Bäume (5)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


    Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Zum Schluss der Serie ist die Rettung eines Naturdenkmals Thema. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.6.2025

    Alte Bäume (1)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


    Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Zu Beginn der Serie geht es um den wertvollen Lebensraum inmitten der Stadt. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.6.2025

    Alte Bäume (2)

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:47


    Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Im zweiten Teil der Serie steht die Sicherheit von Stadtbäumen im Mittelpunkt. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.6.2025

    Pflanzliches Zusammenleben (2)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:42


    Die Schriftstellerin Klaudia Blasl kommentiert das pflanzliche Zusammenleben in ihrem Privatgarten. Im zweiten der Serie vergleicht sie es mit einem Mehrparteienhaus, in dem auch unterschiedliche Familien leben. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.6.2025

    Pflanzliches Zusammenleben (4)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:43


    Die Schriftstellerin Klaudia Blasl kommentiert das pflanzliche Zusammenleben in ihrem Privatgarten. Zum Schluss der Serie geht es um die Dosis, die das Gift ausmacht. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.6.2025

    Pflanzliches Zusammenleben (3)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:44


    Die Schriftstellerin Klaudia Blasl kommentiert das pflanzliche Zusammenleben in ihrem Privatgarten. Im dritten Teil der Serie ordnet sie den Pflanzen gewisse menschliche Eigenschaften zu. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.6.2025

    Pflanzliches Zusammenleben (1)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:43


    Die Schriftstellerin Klaudia Blasl kommentiert das pflanzliche Zusammenleben in ihrem Privatgarten. Zu Beginn der Serie spricht sie über die unterschätzte Petersilie. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.6.2025

    Pfingstrosen (3)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:43


    Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im dritten Teil der Serie geht es um die Gattung Paeonia. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.6.2025

    Pfingstrosen (2)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:45


    Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im zweiten Teil der Serie spricht er über die Blütenpracht auf kargen Böden. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.6.2025

    Pfingstrosen (1)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:42


    Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Zu Beginn der Serie beschreibt er die Pflanze von der kugelrunden Knsope zur vollen Blüte. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.6.2025

    Pfingstrosen (4)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:45


    Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Zum Schluss der Serie erklärt er wie er zu neuen Sorten kommt. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.6.2025

    Pfingstrosen (3)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:45


    Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im dritten Teil der Serie dreht sich Alles um die Gattung Paeonia mit ihren Arten. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.6.2025

    Pfingstrosen (2)

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:43


    Der Züchter Michael Miely führt im Dialog mit Lothar Bodingbauer durch seinen reichhaltigen Schaugarten. Im zweiten Teil der Serie kommt er auf die Blütenpracht auf kargen Böden zu sprechen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.6.2025

    Grünes Band Europa (4)

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:45


    Entwicklung am ehemaligen Eisernen Vorhang. Alois Lang vom Naturschutzbund Burgenland spricht über das Grüne Band Europa. Im vierten Teil der Serie kommt die maßgebliche Initiative aus Deutschland zur Sprache. Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 5.6.2025

    Grünes Band Europa (5)

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:43


    Entwicklung am ehemaligen Eisernen Vorhang. Alois Lang vom Naturschutzbund Burgenland spricht über das Grüne Band Europa. Zum Schluss der Serie geht es um Wildkatze, Luchs und Großtrappe. Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 6.6.2025

    Grünes Band Europa (2)

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:43


    Entwicklung am ehemaligen Eisernen Vorhang. Alois Lang vom Naturschutzbund Burgenland spricht über das Grüne Band Europa. Im zweiten Teil der Serie geht es um den Anteil österreichischer Flächen. Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 3.6.2025

    Grünes Band Europa (3)

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:43


    Entwicklung am ehemaligen Eisernen Vorhang. Alois Lang vom Naturschutzbund Burgenland spricht über das Grüne Band Europa. Um den Grenzraum Neusiedler See dreht sich der dritte Teil der Serie. Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 4.6.2025

    Grünes Band Europa (1)

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:44


    Entwicklung am ehemaligen Eisernen Vorhang. Alois Lang vom Naturschutzbund Burgenland spricht über das Grüne Band Europa. Zu Beginn der Serie spricht er über ein Netzwerk aus mehr als 1.300 Schutzgebieten. Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 2.6.2025

    Vogelstimmen (4)

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


    Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Den Schluss der Serie bestreitenhauptsächlich Trauerschnäpper und Zilpzalp. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.5.2025

    Vogelstimmen (2)

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:45


    Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Im zweiten Teil der Serie singenhauptsächlich Buchfink und Amsel. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.5.2025

    Vogelstimmen (1)

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


    Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Den Auftakt der Serie machen Rotkehlchen und Singdrossel. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.5.2025

    Vogelstimmen (3)

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


    Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Im dritten Teil der Serie sind Pirol und Star die Stars. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.5.2025

    Tierischer Erfindergeist (1)

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:42


    Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht zu Beginn der Serie über die Fähigkeit, Werkzeuge zu bauen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 19.5.2025.

    Tierischer Erfindergeist (3)

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:45


    Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht im dritten Teil der Serie wie Tiere spielend lernen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 21.5.2025.

    Tierischer Erfindergeist (5)

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:44


    Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht zum Schluss der Serie. ob Etwas angeboren ist oder nicht. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 23.5.2025.

    Tierischer Erfindergeist (4)

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:43


    Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht im vierten Teil der Serie über einfache und komplizierte Werkzeuge. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 22.5.2025.

    Tierischer Erfindergeist (2)

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:44


    Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht im zweiten Teil der Serie wie Tiere Werkzeuge benutzen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 20.5.2025.

    Schnüffelnde Pflanzenjäger (2)

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:43


    Die Agrarökologin Silvia Winter spricht wie Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufgespürt werden. Im zweiten Teil der Serie geht es um unerwünschte Greiskräuter. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 13.5.2025.

    Schnüffelnde Pflanzenjäger (3)

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:42


    Der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr spricht über das Aufspüren von Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen. Im dritten Teil der Serie dreht sich Alles um Hunde bei der Arbeit. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 14.5.2025.

    Schnüffelnde Pflanzenjäger (5)

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:43


    Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren. Im letzten Teil der Serie geht es um gefährliches Beikraut. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 16.5.2025.

    Schnüffelnde Pflanzenjäger (1)

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:45


    Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren. Im ersten Teil der Serie geht es um die verborgene Gefahr auf Feldern. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 12.5.2025.

    Schnüffelnde Pflanzenjäger (4)

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:44


    Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren. Im vierten Teil der Serie stehen die perfekten Nasen im Mittelpunkt. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 15.5.2025.

    Claim Ö1 Vom Leben der Natur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel