Podcasts about pflege

  • 2,608PODCASTS
  • 7,986EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pflege

Show all podcasts related to pflege

Latest podcast episodes about pflege

Auf den Punkt
Wie lösen wir die Pflegekrise?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 12:40


Bund und Länder verhandeln über die Pflege. Ohne Reform droht ein Milliardendefizit.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Hornhaut im Sommer - Ungepflegt und eklig oder doch nützlich?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 17:20


Außerdem: Positive Nachrichten - Was können sie bewirken? (08:12) / Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Innovative Pflegekonzepte - Die Vorteile der stambulanten Pflege

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:33


Mischke-Stöckel, Mirjam www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Mary über ihre innovative Herangehensweise an die Pflege. Sie erklärt, wie sie durch kreative Methoden und eine spielerische Herangehensweise Verbindung zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegepersonal schafft. Mary betont die Bedeutung von Beziehungsaufbau, Selbstwirksamkeit und Würde in der Pflege und teilt ihre Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Kreativität und Lebensfreude bei den Menschen, mit denen sie arbeitet.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Liebeskummer - Hornhaut im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 77:14


Liebeskummer lohnt sich doch; Fachleute kritisieren das Aus der Stoffstrombilanz; Was fahrradfreundliche Städte bewirken; Positive Nachrichten - Können sie etwas verändern?; Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen; Gedanken zum Schabatt; Hornhaut im Sommer - Auch mal gut?; Moderation: Anwar, Shanli. Von WDR 5.

Jetzt wird´s ERNST!
#38 | Healthy Mütter Happy Chaos - Frauengesundheit in Beziehungen, Familie & Alltag

Jetzt wird´s ERNST!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 43:15


In der aktuellen Folge sprechen Virginia und Dorothea offen über ein Thema, das viel zu selten Platz im Alltag findet: mentale Gesundheit bei Frauen – insbesondere bei Müttern. Welche Unterstützung brauchen Frauen wirklich, um in ihrer Rolle gesund und gestärkt zu bleiben? Sie werfen einen ehrlichen Blick auf Herausforderungen, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Erfahrungen. Ein offenes Gespräch über Mut, Selbstfürsorge und das Durchbrechen von Tabus – authentisch, nahbar und wichtig.Weitere spannende Infos zum Thema Frauengesundheit findest du hier: dm.at/frauengesundheit

MWH Podcasts
Image – Pflege oder Tod der alten Natur?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Was tut der Mensch alles, um sein Ansehen zu erhalten? Es wird verbessert und aufgewertet und wenn das nicht gelingt, sagen wir: Der Lack ist weg! Damit meinen wir nichts anderes als den Glanz unseres eigenen Ichs. Moderne Religionen, wie z.B. die New-Age-Bewegung behaupten, dass der Mensch alle Fähigkeiten in sich trage, um sein eigener Gott zu sein. Dabei spielt das menschliche Image die Hauptrolle.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Vertriebsexperten verbringen einen erheblichen Teil ihrer Zeit mit Routineaufgaben – sei es das Verfassen zahlreicher E-Mails, das manuelle Durcharbeiten von Informationen, Aktualisierung und Pflege des CRMs nach Kundengesprächen oder das Zusammenstellen von Markt- und Interessentendossiers. Mit dem gezielten Einsatz generativer KI im Vertrieb können Sales-Mitarbeiter ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten, Routineaufgaben verkürzen und sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren – den Aufbau authentischer Beziehungen. Libor Smerda spricht mit Chris Schlüer darüber, wie der Einsatz von KI im Vertrieb gelingen kann, welche Tools besonders nützlich sind und wieso KI dabei helfen kann, die klassischen Stärken des Vertriebs wieder in den Vordergrund zu rücken. Mehr über Chris Schlüer erfahren: https://cs-training.de  Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/vorteile-von-ki-im-vertrieb/  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Wege der Allgemeinmedizin
Helfen und Hilfe annehmen: Die Gesundheit von Ärzt/innen im Fokus- mit Martina Bischoff und Jessica Eismann-Schweimler

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 59:55 Transcription Available


In dieser Folge widmen wir uns gemeinsam mit unseren Gästen Dr. Martina Bischoff und Dr. Jessica Eismann-Schweimler der Gesundheit von Ärzt/innen. Beide arbeiten am Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg und bieten dort auch Seminare zu diesem Thema an. Wir besprechen, warum es wichtig ist, die Gesundheit von Ärzt/innen gesondert zu betrachten, inwiefern sich diese von der Gesundheit der Gesamtbevölkerung unterscheidet und welche Herausforderungen insbesondere bei der Behandlung von Ärzt/innen bestehen, wenn diese selbst Patient/innen werden. Außerdem erhaltet ihr Tipps für den eigenen Umgang mit dem Thema und Hinweise auf konkrete Anlaufstellen und Unterstützungsangebote. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes:Umfrage zum PodcastLiteratursammlung zur Folge Genfer GelöbnisDie Praxis von Jessica Eismann-SchweimlerMartina Bischoff am Institut für Allgemeinmedizin FreiburgKompetenzzentrum Weiterbildung Baden-WürttembergAnlaufstelle bei Sucht der Landesärztekammer HessenInformationsmaterial für suchtgefährdete bzw. erkrankte Kammermitglieder des Landesärztekammer Baden-WürttembergCheckliste der British medical association (Ab Seite 22)Doctors for doctors in AustralienÄrzte haben Grenzen von LÄK BaWüBurnout Hotline des Ärztinnenbund für dessen MitgliederPSU Helpline- kollegiale Unterstützung bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen für Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesenblaupause.de- Initiative für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen e.V.Seminare von Jörg Braun auf arztgesundheit.deWeitere Infos auf arztgesundheit.deFortbildung zur Gesundheit von Ärzt/innen der Bezirksärztekammer SüdbadenUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts Moderation: Dr. Sandra Herkelmann und Dr. Katharina DippellKonzeption & Redaktion: Ida LotterProduktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Ingeborg Rauchberger: „Einfach mal machen lassen" - Warum Frauen oft nur Freiraum brauchen

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 61:33 Transcription Available


In dieser Episode spricht Host Carolin Anne Schiebel mit Ingeborg Rauchberger – Juristin, Verhandlungsexpertin, Autorin (u.a. als Sophia Farago) und Kabarettistin. Ein homrvolles Gespräch über mutige Karrierewege, Sichtbarkeit mit Maß, und das Spiel mit Identitäten in der Literatur. Ingeborg gibt Einblick in ihre internationalen Verhandlungen (z. B. in Peking), erklärt, warum sie nie „gefördert“, aber immer „gelassen“ wurde – und wie sie mit klarem Blick und feinem Humor ihren Weg gegangen ist. Sie spricht über das Schreiben unter verschiedenen Pseudonymen, die Herausforderungen beim Marketing und warum Authentizität dabei entscheidend ist. Persönlich wird es, wenn sie von herausfordernden Lebensphasen erzählt – zwischen Beruf, Alleinerziehend-Sein und Pflege – und wie ihr das Schreiben Halt gab. Themen wie Gleichberechtigung, Gehaltsverhandlungen, Perfektionismus und die Kraft des Humors ziehen sich als roter Faden durch das Gespräch.

KaffeeKOMPASS
Unboxing & Live-Test - die Ligre Youn | KaffeeKOMPASS trifft... Armin Zimmermann von Ligre | Teil 2 | Folge 72

KaffeeKOMPASS

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 81:06


Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 72: Heute wird ausgepackt! Nachdem wir mit Armin Zimmermann von Ligre in der letzten Folge alles über die „youn“ besprochen haben, wollen wir die Maschine auch endlich live vor uns sehen. In diesem Sinne, herzlich willkommen zum großen Unboxing und Livetest! Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. Folge 72 ist die Fortsetzung der letzten Episode, denn im Rahmen von „KaffeeKOMPASS trifft…“ werden wir heute zusammen mit Armin Zimmermann die „youn“ auf Herz und Nieren testen. Milestones Folge 71 Einleitung - Begrüßung durch Michael von Hommel Kaffee Systeme - Vorstellung der Teilnehmer: Tom der W&S Röstmanufaktur und Armin Zimmermann, Chef Barista von Ligre - Inhalt der Episode: Unboxing und Test einer neuen Ligre „youn“ Unboxing der Kaffeemaschine - Unboxing & Check der enthaltenen Komponenten - Erste Eindrücke von der Verpackung und vom Design - Austausch über die Qualität und Verarbeitung der Maschine Inbetriebnahme der Kaffeemaschine - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der Maschine - Einstellungen der Maschine: Datum, Uhrzeit, Eco Mode, Wasserhärte - Erste Tests und Ergebnisse mit der Kaffeemühle Funktionen und Besonderheiten der Maschine - Erklärung der verschiedenen Modi: Easy Mode und Nerd Mode - Nutzung des Barista Guides für optimale Ergebnisse - Diskussion über die Anpassungsmöglichkeiten (Druck, Temperatur, etc.) Praktische Tests und Verkostung - diverse Brews mit verschiedenen Einstellungen - Bewertung der Ergebnisse und Anpassungen - Refraktometer-Messungen zur Bestimmung der Extraktionsqualität Pflege und Wartung der Maschine - Beschreibung der Reinigungs- und Entkalkungsprogramme - Empfehlungen zur regelmäßigen Pflege & Wartung Fazit und Ausblick - Zusammenfassung der Eindrücke und Ergebnisse - Diskussion über die Marktpositionierung und Zielgruppe der Maschine - Abschließende Gedanken und Dank an die Teilnehmer und Zuhörer Verabschiedung Zusammenfassung Beeindruckendes Design trifft auf High-Level-Technik: Die youn der österreichischen Firma Ligre sorgt nicht nur im KaffeeKOMPASS-Studio für Furore. Nachdem Michael und Tom in der letzten Folge zusammen mit Armin Zimmermann die Maschine aus dem Premiumsegment bis ins kleinste Detail besprochen haben, wollen alle Beteiligten die „youn“ nun natürlich auch live in Action erleben. Und nach dem Unboxing der Maschine und der passenden Mühle geht's für die in das Feld, in dem ihnen niemand etwas vormachen kann: Testen, anpassen, forschen und verkosten. Werden Michael und Tom mit der „youn“ ihren nächsten Schritt auf dem Weg zum Perfectly Engineerd Coffee gehen können? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht…

Übergabe
PU100 - Pflegekompetenzgesetz / Pflegefachassistenzgesetz

Übergabe

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 16:05


Jubiläum! Folge 100 des PflegeUpdate!Wahnsinn und danke an alle, die das PflegeUpdate regelmäßig hören!In der heutigen 100. Folge geht es um altbekannte, aber doch neue Themen: Die neuen Entwürfe des Pflegekompetenzgesetz und des Pflegefachassistenzgesetz liegen uns vor und wir haben für euch wie immer das relevanteste Zusammengefasst.Viel Spaß mit der Folge!ShownotesAlle weiteren Infos findest du hier.In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 27.06.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:55


Lars Klingbeil büßt bei Wiederwahl zum SPD-Vorsitz deutlich Stimmen ein, Die Meinung, Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzbedürftigen, US-Supreme Court setzt Anordnungen von Bundesrichtern gegen Vorhaben von Präsident Trump aus, Anhaltende Kritik an Verteilzentren der umstrittenen "Gaza Humanitarian Foundation" im Gazastreifen, Emotionale und finanzielle Herausforderungen der häuslichen Pflege von Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, Venedig zwischen Profit und Protest anlässlich der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Revolution der Fotografie vor 100 Jahren durch Leichtbildkamera Leica, Das Wetter

Habe die Ehre!
Sommer-Gartentipps mit Hubert Siegler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:23


Der Garten ist in der Hochphase: alle Beete sind bestückt, die ersten leeren sich. Fruchtgemüse und Strauchbeeren können gepflückt werden. Der Gartenexperte Hubert Siegler gibt im Ratsch mit Edith Schowalter Tipps zu Pflege- und Kulturarbeiten. Außerdem beantwortet er Hörerfragen.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 27.06.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:55


Lars Klingbeil büßt bei Wiederwahl zum SPD-Vorsitz deutlich Stimmen ein, Die Meinung, Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzbedürftigen, US-Supreme Court setzt Anordnungen von Bundesrichtern gegen Vorhaben von Präsident Trump aus, Anhaltende Kritik an Verteilzentren der umstrittenen "Gaza Humanitarian Foundation" im Gazastreifen, Emotionale und finanzielle Herausforderungen der häuslichen Pflege von Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, Venedig zwischen Profit und Protest anlässlich der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Revolution der Fotografie vor 100 Jahren durch Leichtbildkamera Leica, Das Wetter

Bildung Einfach! Der Podcast
Pflege Einfach! Die Dialyseverfahren

Bildung Einfach! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:31


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Fachwissen für die Pflege und Ausbildung. Heute widmen wir uns einem zentralen Thema der nephrologischen Versorgung – den Dialyseverfahren.Wenn die Nieren ihre Filterfunktion nicht mehr ausreichend erfüllen, drohen schwerwiegende Folgen für den Körper. Die Dialyse übernimmt dann die lebenswichtige Aufgabe, das Blut von Giftstoffen, überschüssigem Wasser und Abfallprodukten zu reinigen. Doch Dialyse ist nicht gleich Dialyse – es gibt verschiedene Verfahren, die jeweils eigene Abläufe, Chancen und Herausforderungen für Patientinnen, Patienten und das Pflegepersonal mit sich bringen.In dieser Folge erklären wir euch die wichtigsten Dialyseformen – von der klassischen Hämodialyse bis hin zur automatisierten Peritonealdialyse für zuhause. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, typische Komplikationen und was ihr als Pflegefachkraft oder Auszubildende unbedingt wissen müsst, um Betroffene sicher und kompetent begleiten zu können.Bleibt dran – es wird praxisnah, verständlich und relevant für euren Pflegealltag!

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
243 - Im Angesicht des Lebens mit Markus C. Müller

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:15 Transcription Available


Ex-Topmanager Markus Müller über Karriere, Sinn, Sterbebegleitung und die Frage: Lebe ich wirklich das Leben, das ich leben will? Eine Folge über Führung, Wandel und Menschlichkeit.

WDR 5 Morgenecho
SPD vor Bundesparteitag: "Schwierige Lage"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:21


Nach dem schlechten Bundestagswahlergebnis will die SPD auf einem Parteitag ihr Profil schärfen. Kritik an Minderheitenpolitik weist NRW-Chef Achim Post zurück: "Wir kümmern uns um Arbeit, Beschäftigung, Gesundheit, Rente und Pflege." Von WDR 5.

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#239 Pflege & Paragrafen: Was Verwaltung und Abrechnung wirklich bedeutet - Teil 2

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 28:12


Der zweite Teil widmet sich einem Thema, das oft im Schatten der direkten Pflege steht, aber dennoch essenziell für deren Gelingen ist: die Verwaltung. Nachdem die erste Folge bereits spannende Einblicke in Samuels Werdegang und seine Leidenschaft für Abrechnungsfragen bot, legen wir nun den Fokus auf das organisatorische Herz jeder Einrichtung – unabhängig davon, ob stationär oder ambulant.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Ein Jahr Pflicht – warum eigentlich nicht?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:05


Vorne auf dem Cover ist die Maske – die gute alte Corona-Maske, schön, dass man sie kaum noch sieht. ‚Von der Pflicht‘ heißt das Büchlein von Richard David Precht, erschienen 2021. Als es mir damals in die Hände fiel, war ich gespannt, denn Pflicht, Zwang, Verbote und Einschränkungen waren ja das große Thema der Pandemiezeit. Aber Precht dröselt das Thema anders auf: die Pflicht hatte ganz früher mal ein positives Image! „..die Fürsorge und Obhut, die Teilnahme und der Dienst an der Gemeinschaft“ schreibt er, war „ein hohes Gut der Gesellschaft“. Mich erinnert das an die Familie, an Kindererziehung, bei der es ja auch außer Liebe und Vorbild um Grenzen und Pflichten geht. Richard David Precht entwickelt daraus den Gedanken weiter, den er schon früher geäußert hatte: ein Pflichtjahr wäre gut, nein sogar zwei für alle Menschen, erst im Jugendalter, nach dem Schulabschluss später nochmal zur Rentenzeit. Sich, wenn es die Gesundheit erlaubt, einbringen in die Gesellschaft, in welchem Bereich auch immer. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte vor Jahren eine soziale Pflichtzeit für alle, z.B. in der Altenpflege, gefordert, auch ihm geht es um den bröckelnden Zusammenhalt der Gesellschaft. Und aktuell im Zusammenhang der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht, wird es wieder diskutiert. Im Grunde eine Win-Win-Situation: Im sozialen, im Bildungs-Bereich beim Sport und in der Pflege wird jede helfende Hand gebraucht und viele Studien zeigen, dass ehrenamtlich Tätige glücklicher, wenigstens zufriedener sind im Leben. Klar, könnte es auch Geld dafür geben wie beim Bundesfreiwilligendienst, das übrigens gar nicht mal so wenig ist. Doch nach allem, was ich höre, stoßen diese Vorschläge eher auf Ablehnung. Lasst uns weiter darüber diskutieren, ich wäre dafür! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ö1 Vom Leben der Natur
Alte Bäume (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Im dritten Teil der Serie kommen Klopftest und Schalltomografie zur Sprache. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.6.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Alte Bäume (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Im vierten Teil der Serie geht es um die Baumgesundheit bis ins hohe Alter. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.6.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Alte Bäume (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Zum Schluss der Serie ist die Rettung eines Naturdenkmals Thema. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.6.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Alte Bäume (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Zu Beginn der Serie geht es um den wertvollen Lebensraum inmitten der Stadt. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.6.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Alte Bäume (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:47


Der Baumsachverständige Alexander Spechtenhauser erzählt im Innsbrucker Hofgarten über den Schutz und die Pflege alter Bäume. Im zweiten Teil der Serie steht die Sicherheit von Stadtbäumen im Mittelpunkt. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.6.2025

SWR2 Kultur Info
Performance mit Pflege-Roboter Pepper: „Ich habe Daten über Sehnsucht, aber ich fühle sie nicht“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:52


Er ist so groß wie ein sechsjähriges Kind, kann sich bewegen und sprechen: der Roboter Pepper. Er ist für die Pflege gedacht. In Kaiserslautern traf er nun im Rahmen einer Performance auf Schauspielerin Hannelore Bähr: ein Versuch, menschliche Nähe mit einer Maschine zu simulieren.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#921 - Die Inflation für Rentner - wie hoch ist die eigentlich?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:15


Die Inflation für Rentner - wie hoch ist die eigentlich?   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Freude Am Heute
Hilfe für pflegende Angehörige

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:20


Eines Tages wirst du vielleicht einen Angehörigen pflegen müssen. Und um richtig zu pflegen, musst du lernen, auf dich selbst Acht zu geben. Nach dem Tod ihrer Eltern unterlag Beth McLeod einer klinischen Depression. „Indem ich meine körperliche und geistige Gesundheit vernachlässigte, habe ich mir einen Zusammenbruch eingebrockt, von dem mich zu erholen ich zwei volle Jahre gebraucht habe. Pflege… kann erdrückend sein.” David sagte: „Wenn ich nicht mehr weiterweiß, kennst du, Gott, noch einen Ausweg.” Wenn du also jemanden pflegst, beachte folgendes: (1) Setze Grenzen. Lerne NEIN zu sagen, wo du aus Gewohnheit JA sagst. Es ist nichts Schlechtes dabei, für dich selbst zu sorgen, damit du die bestmögliche Pflege geben kannst. (2) Hüte dich vor schädlichen Bewältigungsmaßnahmen. Medikamente missbrauchen, sich überessen, zu viel Alkohol trinken „um sich abzureagieren”: Das kann passieren! (3) Isoliere dich nicht. Lade Freunde ein, die ihre Hilfe angeboten haben. Jemand kann kochen und auf deinen Angehörigen aufpassen, während du mit jemand anderem spazieren gehst. (4) Bitte um Hilfe. Wenn die Familie ihren Beitrag nicht leistet, berufe eine Sitzung ein und delegiere Verantwortung. Verweigere anderen nicht den Segen, der vom „Tragen der Schwachen” kommt (s. 1.Thess 5,14). (5) Schütze deine Zeit. Es ist leicht, jede Minute zu verplanen und keine Zeit für dich selbst zu haben. Tue das nicht, sondern finde etwas, dass dich aufbaut, z.B. Lesen, Sport usw. Plane es fest ein, sonst geschieht es nicht!

GLOWCAST
Schutz und Pflege für die Haut von innen und außen mit XbyX Gründerin Peggy Reichelt | #99

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:44


Was passiert, wenn Hautpflege und Hautschutz nicht bei der Creme aufhört? Miriam spricht mit Peggy Reichelt von XbyX über ihren ganzheitlichen Ansatz zu gesunder Haut – und wie „Haut Gold“ und die neue Day Cream SPF 30 ein echtes Dream-Team ergeben. Beide Produkte schützen: die Creme von außen, die Kapseln von innen. Und genau dieses Duo kannst du jetzt gewinnen – 10 Sets warten auf euch! Kommentiere unter dem heutigen Instagram-Post zur Folge, warum dir Sonnenschutz wichtig ist, verlinke eine Freundin & folge @xbyxlife und @jacksbeautyline – schon bist du dabei. Schönheit beginnt mit Wissen – und mit dem richtigen Schutz.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: § 34k GewO kommt: Vermittlung von Ratenkrediten wird reguliert Ab dem 20. November 2026 benötigen Vermittler von Raten- und Verbraucherkrediten eine eigene Erlaubnis nach § 34k GewO. Der Gesetzentwurf sieht eine neue IHK-Sachkundeprüfung, Weiterbildungspflichten und Registereintragungen vor – eine „Alte-Hasen-Regelung“ entfällt. Der AfW fordert ausreichende Prüfungskapazitäten und kritisiert Ausnahmen für Absatzfinanzierer scharf. IDEAL bekommt neuen Kapitalanlage-Vorstand Marc Schwetlik übernimmt ab Oktober 2025 das Kapitalanlageressort bei der IDEAL Versicherungsgruppe. Er folgt auf Karlheinz Fritscher, der nach 20 Jahren im Unternehmen zum Jahresende ausscheidet. Schwetlik war zuvor CIO der Bayerischen. DEVK wächst stark – Rekord im Neugeschäft, Rückversicherung treibt Konzern Die DEVK steigert 2024 ihre Beitragseinnahmen um 12,4 % auf 5,4 Mrd. EUR. Das Neugeschäft erreicht mit 1,1 Mrd. EUR ein Rekordniveau. Besonders kräftig wuchs die Kfz-Versicherung (+21,3 %). Die Rückversicherung bleibt Hauptwachstumstreiber, das Kapitalanlageergebnis legt um 16,9 % zu. Für 2025 erwartet der Konzern weiteres Wachstum, u. a. durch neue Produkte in der Altersvorsorge. Pangaea Life setzt auf Walnut Live für digitalen Fondsvertrieb Die Pangaea Life GmbH nutzt ab sofort die Vertriebsplattform Walnut Live für den digitalen Vertrieb ihres Anlageprodukts „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“. Damit können Finanzberater das nachhaltige US-Immobilieninvestment vollständig digital zeichnen. Walnut Live bietet Funktionen wie Videoberatung, Co-Browsing und CRM. Laut Anbieter wurden durch die Plattform bereits 128.000 Seiten Papier und 350.000 Fahrtkilometer eingespart. ERGO stärkt Geschäft in Nordeuropa Die ERGO Group AG hat ihre dänische Reiseversicherungsgesellschaft und den norwegischen Krankenversicherer zur neuen ERGO Forsikring A/S fusioniert. Mit Sitz in Kopenhagen soll das pan-nordische Unternehmen Wachstum in Dänemark, Norwegen und Schweden vorantreiben. Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen deutlich Im Ausbildungsjahr 2024/25 steigen die tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen um durchschnittlich 6,4 %. In vielen Branchen liegen die Einstiegsvergütungen inzwischen über 1.000 EUR im Monat – besonders hoch in Pflege, Banken und Industrie. Stärkster Zuwachs mit +18,6 % im Backhandwerk. Hintergrund ist der zunehmende Fachkräftemangel.

Pflege UKHD
Lachen, Weinen und echte Verbindung – Josephine studiert Palliative Care

Pflege UKHD

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:08


Was motiviert eine junge Pflegekraft, sich der der Begleitung schwerkranker Kinder zu widmen? In der dritten und letzten Folge aus dem Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) spricht Kinderkrankenpflegerin Josephine Hornung über ihren Weg in die Pflege, ihre Weiterbildung im Bereich Palliative Care und ihre zukünftige Rolle als Advanced Practice Nurse (APN).Josephine erzählt von bewegenden Momenten mit Patientinnen, Patienten und Familien, von Lachen, Weinen und echter Verbindung. Sie erklärt, wie Pflege durch Akademisierung gestärkt wird und warum Palliative Care für sie nicht nur mit Trauer, sondern vor allem mit Lebensqualität zu tun hat.Eine Folge über fachliche Tiefe, zwischenmenschliche Stärke und die Zukunft der Pflege – hörenswert für alle, die Pflege nicht nur als Beruf, sondern als Berufung verstehen.

Radio 1 - Dr. Age
Dr. Age - Jung&Alt gemeinsam ist besser

Radio 1 - Dr. Age

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:27


Mit Vincenzo Paolino www.almacasa.ch

Übergabe
ÜG171 - Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Dr. Bernadette Klapper & Prof. Dr. Lutz Hager)

Übergabe

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 77:37


Pflege ist Beziehung, Koordination, Verantwortung. Und doch erleben Pflegefachpersonen im Alltag oft das Gegenteil: Brüche, Barrieren, Sprachlosigkeit zwischen den Professionen. In dieser neuen Folge fragen wir: Wie geht echte Zusammenarbeit im Gesundheitswesen?Gemeinsam mit Dr. Bernadette Klapper (DBfK) und Prof. Dr. Lutz Hager (BMC) sprechen wir über das Continuum of Care, neue Rollen für die Pflege und die Vision eines Systems, in dem Patient:innen nicht weitergereicht, sondern wirklich begleitet werden.Viel Freude beim Hören.Shownotes zur Folge: BMC e.v. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe Flying Nurse - Sektorenübergreifende Versorgungsplanung im Gesundheitszentrum St. VincenzGesundes KinzigtalIn eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

NZZ Akzent
Pflegeroboter: Einsatz im Altersheim

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 17:34


Welche Aufgaben kann ein Roboter in der Pflege bereits übernehmen? Und kann er tatsächlich einen Menschen ersetzen? Gast: Malin Hunziker, Wirtschaftsredaktorin Host: Nadine Landert Malins Artikel findest du in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/technologie/zukunft-der-pflege-koennen-roboter-menschliches-pflegepersonal-ersetzen-ld.1878797) Deine Meinung ist gefragt: [Wie gefällt dir NZZ Akzent?](https://feedback.nzz.ch/c/kf7xfwih)

Amtsplausch
053 Gewalt in der Pflege – Fallbeispiele & Beratung

Amtsplausch

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 28:50


Annika Stübe, Erste Oberamtsanwältin und Sondersachbearbeiterin PaRis bei der Amtsanwaltschaft Berlin, gibt Einblicke in das Thema Gewalt in der Pflege. Wie erkennen Angehörige, ob es sich um Gewalt in der Pflege handelt? Welche Beratungsangebote gibt es für Betroffene und wie sollte man sich im Ernstfall verhalten? Hinweistelefon mit Mailbox des LKA 123: 030 – 4664 912 555, Mail: LKA123@polizei.berlin.de Pflege in Not: www.pflege-in-not.de, Tel. 030-695 98 989 wir pflegen! Interessenvertretung pflegender Angehöriger e.V.: www.wir-pflegen.net, Tel. 030-4597 57 50 S.I.G.N.A.L e.V. Intervention im Gesundheitsbereich gegen Gewalt: www.signal-intervention.de, Tel. 030-275 95 353 Pflegestützpunkte Berlin: https://www.pflegestuetzpunkteberlin.de/ Big Berlin: https://www.big-berlin.info/, Tel.030-617 09 100

Paula KOMMT
344 - Vulvapflege für Fortgeschrittene

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 46:14


In dieser Folge ist Dr. Vivien Karl zu Gast, die sich wie keine andere mit der Pflege der Vulva beschäftigt hat. Warum und für wen das wichtig sein könnte, hört ihr in dieser Folge. Den Link und Infos findet ihr in den Shownotes. Viel Freude dabei!

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Basilikum – das königliche Gewürz - 245

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:53


Alles Wissenswerte rund um Aussaat, Anbau und Pflege – inklusive der Zauberformel für gesunde Pflanzen: das „Entspitzen“.Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Astrid Lindgren: Geschichten gegen die innere Schuld

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:10


Thu, 12 Jun 2025 10:20:57 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/358-new-episode 5758d701e89f4d276a297eca90bc7a97 Was haben Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und die Brüder Löwenherz gemeinsam? In dieser Folge geht es nicht um eine Coaching-Klientin – und doch geht es um ein zutiefst menschliches Thema: Wie wir versuchen, mit dem, was uns fehlt, etwas zu erschaffen, das tröstet. Astrid Lindgren – die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt – ist nicht nur die Erfinderin von Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. Sie war auch eine Frau mit einer stillen Wunde. Als junge Mutter musste sie ihren Sohn in Pflege geben – aus finanzieller Not. Eine Entscheidung, die sie ein Leben lang begleitete. In dieser Episode spreche ich über: Wie sich Lindgrens persönliche Lebensbrüche in ihren Figuren widerspiegeln Warum Pippi Langstrumpf mehr ist als eine freche Göre Weshalb „Mio, mein Mio“ und „Die Brüder Löwenherz“ von tiefer Sehnsucht erzählen Und was das alles mit Ihren Lebensthemen zu tun haben könnte. Diese Folge ist Teil einer neuen Reihe: „Lebensthemen in Romanfiguren und Biografien“ – eine Ergänzung zu meinen bisherigen Fallgeschichten aus dem Coaching. Denn oft erkennen wir uns selbst am klarsten in Geschichten, die nicht unsere eigenen sind.

WDR 5 Politikum
Neue Ansätze für die Pflege & Mehr Aufmerksamkeit für Gaza

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 23:35


Absehbar wird der Mangel an Pflegekräften massiv zunehmen. Da braucht es neue Anstrengungen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe, was Gretas Gaza-Aktion bringt. Und: Kann Corona Jens Spahn doch noch etwas anhaben? Von WDR 5.

Drama Carbonara
#293 Für tot erklärt: “Jetzt muss ich das Leben einer Anderen führen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 40:05


Anna B. (54) lebt zurückgezogen und isoliert. Seit vielen Jahren ist sie allein – unverheiratet, kinderlos und bis vor Kurzem ausschließlich mit der Pflege ihres betagten Vaters beschäftigt. Nach dessen Tod bleibt ihr niemand mehr. Nur die Stimmen in ihrem Kopf leisten ihr Gesellschaft – ungebetene, doch beharrliche Begleiter, die wie düstere Vorboten immer wieder Unheil ankündigen. Ein schwerer Unfall ändert alles. Anna wird bewusstlos mit einer Schädelverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Als sie dort schließlich wieder zu sich kommt, ist sie orientierungslos – und allein. Niemand besucht sie. Keine Familie, keine Freunde. Und als sie nach Wochen der Genesung entlassen wird, erwartet sie ein Schock: Ihr bisheriges Leben existiert nicht mehr. Man hatte sie für tot erklärt.Ein völlig neues Leben soll nun beginnen – in einem fremden Haus, in das man sie nach ihrer Genesung brachte. Ohne Erinnerungen an ihr Zuhause steht Anna vor einem ungewissen Neuanfang.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#94 Pflege, Putzen und Einmotten

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 55:42


Stimmt, diese Folge ist bereits beim 125er-Champs-Podcast erschienen – doch dieses wichtige Thema betrifft nicht nur die Einsteigerklasse und umfasst weitaus mehr als die äußerliche Reinigung. Wie sieht's denn mit dem Luftdruck aus? Den Bremsbelägen? Wann habt ihr zuletzt den Ölstand gecheckt? Auch die Kettenspannung darf gerne öfters kontrolliert werden. In dieser Folge spricht Jens Möller-Töllner, MOTORRAD-Redakteur und Host des 125er-Champs-Podcast mit Achim Steinmacher, der nicht nur Kfz-Meister ist, sondern auch regelmäßig als Foto- und Testfahrer bei MOTORRAD dabei ist und Pflegesünden auf den ersten Blick erkennt. Im Podcast gibt's daher jede Menge Tipps zur regelmäßigen Reinigung, auf welche Teile man besonders achten sollte und wie man das Motorrad – ob in der Garage oder regelmäßig bewegt - am besten durch den Winter bringt. Wenn euch der Podcast gefallen hat: Alle Folgen des 125er-Champs-Podcast findet ihr auf motorradonline.de oder überall dort, wo ihr auch unseren Podcast hört. [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Pflege: Bülachs Arbeitsmodell kommt vielerorts gut an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:10


Das Spital Bülach geht seit letztem Jahr einen neuen Weg: Die Pflegeangestellten können selber wählen, wie flexibel sie bei ihren Einsätzen sind. Je flexibler, desto mehr Lohn winkt. Die ersten Erfahrungen sind gut - nun interessieren sich gar Spitäler aus dem Ausland für dieses Modell. Weitere Themen: · Stadt Zürich kauft Wohnraum für 124 Millionen. · Neuer Sportchef Alain Sutter skizziert "das GC der Zukunft". · Zürcher Notfallseelsorge mit fast fünf Einsätzen pro Woche. · Palästina-Demo an ETH Zürich kommt vor Gericht. · Auch seine Partei will Balthasar Glättli (Grüne) im Zürcher Stadtrat sehen. · Sogar Theater: Chor probt für die Fanzone der Fussball-Frauen-Europameisterschaft.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Tödliche Pflege - der Serienmörder im eigenen Haus

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later May 31, 2025 58:25


In Ottobrunn stirbt ein 87-Jähriger. Die Ermittler in München vermuten, dass Grzegorz W. für dessen Tod verantwortlich ist und weitere pflegebedürftige Menschen ermordet hat - mit einer Überdosis Insulin.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Hilfe gegen den Personalmangel: Start-ups in der Pflegebranche

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 31, 2025 14:47


Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, versuchen Krankenhäuser und Pflegeheime, die Arbeit attraktiver zu gestalten und Pflegekräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Start-ups helfen ihnen dabei. Von Anja Dobrodinsky

10vor10
10 vor 10 vom 27.05.2025

10vor10

Play Episode Listen Later May 27, 2025 26:19


Schweiz: Kosten für die Pflege zu Hause steigen, Gaza-Krieg: Kritik an Israels Vorgehen nimmt zu, «Brennpunkt Demokratie»: Schwedens Kampf gegen Desinformation, christliche Influencer erobern Social Media

Echo der Zeit
Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:34


Eine Wochenarbeitszeit von maximal 45 Stunden und keine Gratis-Überstunden mehr. Mit solchen Massnahmen will der Bundesrat die Umsetzung der Pflegeinitiative in Angriff nehmen. Die Reaktionen auf diese Vorschläge sind vernichtend. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen (01:25) Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge (05:24) Nachrichtenübersicht (10:02) Schweiz empfängt kosovarische Präsidentin mit höchsten Ehren (19:35) Bundesgericht rügt SEM wegen Einbürgerungsverweigerung (23:27) Swatch: Kein Vorbeikommen an der Familie Hayek, oder doch? (26:55) Der öffentliche Rundfunk in den USA steht stark unter Druck (33:33) Frankreichs Républicains suchen Ausweg aus der Krise (38:22) Kann Pakistan weitere Terrorattacken verhindern?

10vor10
10 vor 10 vom 21.05.2025

10vor10

Play Episode Listen Later May 21, 2025 26:19


Massnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege, Preisüberwacher verfügt Preissenkung bei Booking.com, obligatorisches Deutschlernen für Dreijährige im Thurgau, «Mission: Impossible – The Final Reckoning» in Cannes

ELTERNgespräch
Rituale, die Kinder stärken

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 55:52


Rituale sind wichtig für Kinder – zum einen, weil sie den Kleinsten helfen, einen Tag-Nacht-Rhythmus zu erkennen, zum anderen, weil Wiederholungen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Ganz besonders schön sind solche Rituale, die Kinder und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Christine spricht mit der Hebamme Maike Campen über Rituale, die der Seele guttun und die Kindern Halt geben.Zitat: Schlafengehen sollte immer als etwas Positives gewertet werden, sodass keine Ängste geschürt werden."+++++Noch mehr von Maike Campen:Website Instagram+++++In dieser Folge geht es um die lavera Baby & Kinderprodukte und wie ihr natürliche Pflege einfach in den Familienalltag integrieren könnt. Die Produkte sind sanft, beruhigend und besonders verträglich. Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen* und 100 % zertifizierte Naturkosmetik. Mehr Infos unter: https://www.lavera.de/. Hinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. *gem. EU-Kosmetik-V+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 12, 2025 16:34


Vorerst keine Waffenruhe durch Russland in der Ukraine trotz mehrerer Ultimaten europäischer Staaten, USA und China setzten bei Verhandlungen Großteil der gegenseitigen Zölle für 90 Tage aus, Bundesarbeitsministerin Bas soll gemeinsam zusammen mit Lars Klingbeil SPD-Vorsitz übernehmen, Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland vor 60 Jahren, Hamas lässt US-israelische Geisel Edan Alexander frei, Kurdische Arbeiterpartei PKK plant Auflösung, Internationaler Tag der Pflege, Plädoyers im Prozess gegen Rapper und Musikproduzenten Sean "Diddy" Combs, Das Wetter, Vertrauen in die Medien in Deutschland gewachsen