POPULARITY
Categories
In Edgar Allan Poes Das ovale Porträt folgen wir dem namenlosen Protagonisten und seinem Diener Pedro in ein verlassenes Gemäuer – der perfekte Ausgangspunkt für noch eine dieser German Stories! Bei nächtlich flackerndem Kerzenschein zieht das Gemälde einer jungen Frau den Protagonisten in seinen Bann, denn viel zu real wirkt das Gesicht der Dame. Auf die Rahmenhandlung folgt die unbarmherzige Geschichte des besagten Gemäldes, die der Protagonist in einem Buch vorfindet. Wir bleiben mit großem Interpretationsspielraum zurück: Wurde das junge Porträt-Model ermordet, starb sie durch Vernachlässigung – oder steckt hinter den Pinselschwüngen ihres malenden Ehemanns doch etwas Übernatürliches? Begleitet uns durch Poes kürzeste Prosa-Geschichte und rätselt mit, was es mit der Erzählung auf sich haben könnte! --- In der nächsten Folge lesen wir die Kapitel 1 bis 3 von Die Berge des Wahnsinns (At the Mountains of Madness) von H. P. Lovecraft. Hier geht's zur digitalen, kostenlosen Version auf Deutsch: http://www.hplovecraft.de/pdf/bergedeswahnsinns.pdf Und hier zum englischen Original: https://www.gutenberg.org/cache/epub/70652/pg70652-images.html --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
✨ Warum deine Sehnsucht nach Beziehung nie im Außen gestillt werden kann: Wir alle tragen diese tiefe Sehnsucht in uns nach Liebe, Verbundenheit, Ganzheit. Das Ego nutzt genau diese Sehnsucht, um uns in besondere Beziehungen zu verstricken. Es verkauft uns diese als Antwort auf all unsere gefühlten Unzulänglichkeiten, als die Erlösung schlechthin. Doch: Nichts im Außen macht dich ganz. Nicht dein Partner. Nicht Anerkennung der anderen. Nicht die Aufmerksamkeit der gesamten Welt. Doch verstehe deine Sehnsucht nicht als einFehler. Sie ist ein Ruf, eine Erinnerung für dich an das, was du wirklich bist: vollkommen, geliebt, eins mit GOTT (die Liebe, die dich erschaffen hat).
Kennen sie das? Es ist 7:39 am Morgen, und sie haben Hunger? Aber jetzt auch nicht so übertrieben viel Hunger? Und Lust auf etwas Salziges? Aber auch auf etwas, was nicht zu viel von diesem lästigen Essenstrend "Geschmack" hat? Na, dann haben wir was für sie: "Marge Simpsons fahrender Knotenbrotstand", der beste Brezelladen in Westspringfield! Beliebter denn je, aus plötzlichem, mysteriösem Mangel an Alternativen. Also los, schnappen sie sich ihren ganz eigenen Laugentraum! Nur, solange der Vorrat reicht.Viel Spaß und Vielen Dank an Markus für den Folgenwunsch!
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Termine beim Psychotherapeuten sind rar, aber der Bedarf ist groß. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen fordern eine Meldepflicht für freie Termine. Psychotherapeuten in Mitteldeutschland lehnen das ab.
Der GKV-Spitzenverband schlägt vor, alle freien Psychotherapieplätze zentral zu melden und zu vergeben. Doch das löse nicht das eigentliche Problem der fehlenden Therapieplätze mit Kassensitz, kritisiert Julia Leithäuser, Psychologische Psychotherapeutin. Von WDR5.
Die Landwirtin Karin Böhmer erzählt, warum es wichtig ist, Wildblumenwiesen zu erhalten. Im ersten Teil der Serie spricht sie von der Vielfalt, die durch Mangel entsteht. Gestaltung: Sonja Bettel - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.7.2025.
Vitamin D ist zentral für Knochen, Immunsystem und Hormone – doch Mangel ist weit verbreitet. Dr. Christiane Hirschhäuser zeigt, wie D3, K2, Omega-3 & Lithium sofort wirken können und welche Rolle Ernährung, Prävention und Hormonbalance spielen. Es wird auch über Wechseljahre und Zucker gesprochen.Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro 03:21 Ultraschall: Risiken und Nutzen 05:21 Persönliche Erfahrungen Schwangerschaft 06:30 Top Supplements 07:30 Bedeutung von Omega-3 08:30 Vitamin D Wahrheit 09:29 Magnesium & Vitamin D essenziell 11:50 Bioidentische Hormontherapie erklärt 13:24 Symptome von Hormonmangel 15:27 Brustkrebs und Hormontherapie 17:39 Ernährung und Krebsprävention 20:16 Fermentierte Lebensmittel Vorteile 22:10 Vitamin K2 und Mikrobiom 24:45 Omega-3 und Herzgesundheit 27:14 Brustkrebs Vorsorge und Risiken 29:44 Gesundes Altern Tipps✨Mehr Infos zu Dr. Christiane Hirschhäuser: https://www.frauenaerzte.de/christianehirschhaeuser http://gyn-hochdahl.de/Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
Millionen Menschen hungern auf der Welt - auch weil die Hilfe nicht ankommt. „Das Problem liegt beim Zugang, nicht beim Mangel an Hilfsgütern“, sagt Mathias Mogge von der Welthungerhilfe. Besonders betroffen seien neben Gaza auch der Sudan und Mali. Mogge, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
„Ich kann nur meine eigenen Gedanken sehen.“ (EKIW) Was du aussprichst, macht etwas mit dir. Worte sind nicht einfach nur Luft, sie gestalten dein Inneres. Wenn du von Schuld, Trennung oder Mangel redest, gibst du diesen Gedanken Kraft. Wenn du über Vergebung, Vertrauen und Wahrheit sprichst, wächst in dir der Frieden. Deine Worte schaffen eine Atmosphäre, sie können verbinden oder trennen, heilen oder verletzen. Sprichst du achtsam, spricht der Heilige Geist durch dich. Sprichst du gedankenlos, übernimmt das Ego das Steuer. Deine Stimme ist ein Werkzeug. Mach deine Stimme zum Lichtträger, nicht zum Lautsprecher der Vergangenheit, und wähle bewusst, wem du sie gibst. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Was, wenn du mal keine Antwort suchst? Kein Ziel, kein Projekt, kein “Was kommt als Nächstes?” – einfach mal nur… sein? In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit auf einen Perspektivwechsel: Warum Ziellosigkeit kein Mangel, sondern oft ein stiller Kompass ist. Ich erzähle dir, wie mich meine chronischen Schmerzen 30 Jahre lang angetrieben haben – und warum ich heute glaube, dass Pausen, Leere und Zwischenräume manchmal die mutigsten Entscheidungen sind. Ich spreche als Apothekerin, Resilienz-Coach, Studentin der Gesundheitspsychologie – und als Autorin meines neuen Romans „Auf Lachen, Liebe und Neuanfänge“, in dem es genau darum geht: über das Leben, wenn man gerade nicht weiß, wie's weitergeht.
Erste Experimente sind gemacht, doch wo bleiben die wirklich produktiven KI-Projekte? Deutsche Firmen, speziell Mittelständler, stehen hier meist noch am Anfang, sagt KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou, Unternehmerin, Autorin und vormals CTO bei Logistikdienstleister Fiege. Gründe kann sie eine ganze Reihe aufzählen: Legacy-Systeme, fehlende Data Governance, aber auch Mangel an vorbildhaften Leuchtturmprojekten. Die KI-Transformation wird da zum Marathon – bergauf. CIOs bleibt das Motto „Augen zu und durch“, konkret: keine Scheu haben, Schmerzpunkte zu benennen, mit langem Atem eine Strategie aufsetzen und nebenbei erste Projekte an den Start bringen, die auch Zweifler überzeugen.
In diesem Beitrag geht es um emotionale Bedürftigkeit beim Mann – ein Thema, über das kaum einer spricht, das aber Beziehungen massiv beeinflusst. Ich teile ehrlich meinen eigenen Weg: wie meine Geschichte als Sohn einer verstorbenen Mutter und eines emotional verschlossenen Vaters dazu geführt hat, dass ich jahrelang aus einer inneren Leere heraus gehandelt habe. Ich zeige, warum wir Männer oft versuchen, Liebe durch Anpassung, Leistung oder Kontrolle zu kompensieren – und wie ich es geschafft habe, da rauszukommen. Die Lösung liegt nicht im Kopf, sondern in der ehrlichen Verbindung mit unserem inneren Kind. Mann, lass uns sprechen und in einer schwarz-auf-weiß-Analyse für dich rausfinden, warum du dich in deiner Beziehung nicht als der starke, bewusste Mann fühlst. HIER GEHTS ZUR GRATIS ANALYSE!Emotionale Bedürftigkeit beim Mann – der unsichtbare BeziehungskillerIn diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit in ein Thema, das in der Welt vieler Männer wie ein blinder Fleck wirkt: emotionale Bedürftigkeit. Ein Wort, das wir oft ablehnen, weil es uns schwach erscheinen lässt. Aber ich lade dich ein, ehrlich mit dir zu sein – denn genau diese emotionale Bedürftigkeit ist es, die deine Beziehung belastet, dich in Abhängigkeit hält und dich daran hindert, wirklich in deiner männlichen Kraft anzukommen. Ich erzähle dir in diesem Beitrag aus meiner eigenen Geschichte. Nicht aus der Theorie, sondern aus dem, was ich erlebt, gefühlt und verändert habe. Und ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt aus dieser alten Dynamik aussteigen kannst.
Wir brauchen einen guten Grund zum Leben. In der Tat! Aber das soll kein Beitrag zur Überwindung von depressiven Verstimmungen bis zur Todessehnsucht werden. Wohl aber eines, das die Grundlage für ein gesundes, reiches und glückliches Leben thematisiert. Und damit sind wir dann doch wieder bei bei der ersten Bedeutung … Unser Grund, unser Boden liefert alle Nährstoffe, die wir zum Leben brauchen. Warum gibt es von diesem und jenem Mineralstoff einen Mangel? Liegen die Ursachen allein in der Landwirtschaft? Warum kann es keine Lösung sein, sich mit Nahrungsergänzungsmitteln zufrieden zu geben? Und wie kommen die lebenswichtigen Nährstoffe wieder in den Boden? Heute wird sich unsere Redakteurin Eva Schmidt mit dem Wissenschaftler und Bioverfahrenstechniker Dr. Stefan Hügel darüber unterhalten, warum es sinnvoll ist, uns darüber Gedanken zu machen und welche Ideen er für eine Mineralstoffwende in die Welt gebracht hat.
Nicht in die kosmische Falle – dein Weg aus dem alten Denken Herzlich willkommen zu einem neuen Gedanken-Austausch. In dieser Folge lade ich dich ein, durch ein kosmisches Schlüsselloch zu blicken – hinein in deine neue Realität. Viele spüren es: Die Zeitlinien trennen sich, Herausforderungen nehmen zu – aber was, wenn genau darin der Schlüssel für deine innere Freiheit liegt? Wir sprechen nicht länger über Krisen, sondern über Möglichkeiten. Nicht über Mangel, sondern über geistige Schöpfungskraft. Nicht über Angst, sondern über Bewusstheit, Fülle und deinen wahren Weg. ✨ Du erfährst: Warum viele gerade in einer spirituellen „Falle“ tappen Weshalb energetisches Denken und Fühlen jetzt der Schlüssel ist Wie du negative Kollektivfelder bewusst verlässt Und warum es mehr denn je auf deine Entscheidung ankommt Diese Botschaft ist ein Weckruf für dein freies, schöpferisches Sein. Jetzt ist die Zeit, dich zu erinnern und deinen Weg mutig neu zu wählen. ➡️ WEBINAR: Am 17. August um 11 Uhr erwartet dich mein kostenfreies Live-Webinar: „Energiemedizin – Werde dein eigener Heiler“
Foto von Andre Hunter auf Unsplash Es ist unsere staatsbürgerliche Pflicht, empört zu sein: Wer auf gerechte Empörung verzichtet, macht sich bestenfalls moralisch verdächtig – schlimmstenfalls ist er hartherzig und egoistisch. Und natürlich muss man empört sein über den erschütternden Mangel an Empörung bei anderen Menschen. Podcastfolge mit Clipse, Debby Friday, Badsista
Wie äußert sich die Angst vor Mangel im Leben eines Menschen? Als Gier.Die Gier ist eine der 7 archetypischen Ängste und bringt die Angst nicht genug zu bekommen mit sich. Diese Angst wird der energetischen Signatur der Weisen zugeordnet.Hier erkläre ich die zwei Pole der Angst in Form von bestimmten Charaktermerkmalen, die ein Mensch mitbringen kann, wenn er diese Angst als Inkarnations-Aufgabe gewählt hat. Ich danke Dir für Deine Resonanz und wünsche Dir eine tiefe und liebevolle Begegnung mit Deinem Sein. Mögest Du daraus schöpfen können.❤️ Herzlichst, Deine Yvonne //// FEMALE SPIRIT CIRCLE: https://www.femalespiritcircle.de// Yvonne bei YouTube: https://www.youtube.com/@YvonneGerdau// Yvonne bei Facebook: https://www.facebook.com/YvonneGerdau.FemaleSpiritCoach// Yvonne bei Instagram: https://www.instagram.com/yvonne_gerdau// Yvonnes Website: https://www.yvonnegerdau.de
Kindergärten in Mitteldeutschland fehlen vielerorts inzwischen ausreichend Kinder. Deshalb müssen nun die Einrichtungen um die Gunst der Eltern werben. Das hat für die Familien Vorteile.
In dieser sechsten Folge deiner 7-teiligen Yin-Serie geht es um ein zentrales Thema: Fülle und Mangel und was das mit deinem Yin-Bewusstsein zu tun hat. Du erfährst, warum Fülle eine innere Haltung ist, wie tief unsere Beziehung zu Geld, Konsum und Leistung von alten weiblichen Prägungen beeinflusst ist und wie du dich als Frau aus diesen Mustern befreist.Inhalte dieser Folge:Warum das Yin-Prinzip der Inbegriff von Fülle istWas Frauen oft im Mangel festhält (Kindheit, Prägungen, alte Rollenbilder)Wie sich Mangelbewusstsein im Alltag zeigt: emotional, mental und körperlichWarum “Ich muss schneller, besser, lauter sein” kein Weg zur Fülle istWie du mit Yin-Energie ein Füllebewusstsein kultivierstDer Einfluss von Frequenz und Mindset: Warum Mangel niedrig schwingt und Fülle magnetisch wirktWeshalb Dankbarkeit, Loslassen und Empfangen Schlüssel für dein Füllebewusstsein sindDiese Folge hilft dir, die eigene Beziehung zu Mangel & Fülle zu hinterfragen – und lädt dich ein, das Yin-Prinzip als Weg zu einem erfüllten, freien Leben zu begreifen.Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und lebenFolge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Der Schmerz des Nie-Erlebten – und deine Chance auf Heilung „Aber mir ist doch nichts Schlimmes passiert …“ Und doch bleibt da dieses leise Gefühl von Mangel, von innerer Leere. In dieser Folge spreche ich über eine oft übersehene Wunde: das, was du in deiner Kindheit nicht bekommen hast – emotionale Nähe, Sicherheit, echte Resonanz. Emotionale Vernachlässigung hinterlässt keine sichtbaren Spuren, aber sie wirkt tief – auch noch heute. Ich zeige dir, woran du diesen „unsichtbaren“ Schmerz erkennst, wie er dein Leben beeinflusst – und vor allem, wie Heilung möglich ist. Wenn du spürst, dass da etwas in dir endlich gesehen, genährt und geliebt werden will – dann ist diese Folge für dich.
Laut Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche können die Gasspeicher bis zum 1. November einen Füllstand von 80 Prozent gut erreichen. Branchenvertreter sehen das anders und warnen vor einem kalten Winter.
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde neue Perspektiven auf den wirtschaftlichen und persönlichen Umgang mit Mangel. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
In dieser zweiten Folge der siebenteiligen Special Edition erfährst du, warum Yin-Bewusstsein für dich als Frau essenziell ist – und was passiert, wenn es in deinem Leben fehlt.Die Signale deines Körpers verstehenDu lernst, wie sich ein Mangel an Yin ganz konkret zeigt: durch Verspannungen, Rückenschmerzen, Hitze (vor allem in den Wechseljahren), trockene Haut oder Haare, Entzündungen und Kopfschmerzen. Auch emotionale Themen wie Angst, Frust, Enttäuschung oder Wut weisen auf blockierte Yin-Energie hin.Yin als schöpferische KraftDu verstehst, dass Yin mehr ist als Entspannung – es ist deine Quelle für Selbstverwirklichung. Wenn diese Kraft blockiert ist, fehlt der Zugang zu deiner inneren Stimme. Und das hat oft mit alten Prägungen zu tun, die wie Steine auf deinem energetischen Fluss liegen.Yin-Bewusstsein als GesundheitsvorsorgeDiese Folge zeigt dir, warum Yin nicht „nett zu haben“ ist, sondern eine lebenswichtige Ressource. Richtig gelebt, sprudelt es nach – falsch eingesetzt, versiegt es. Und warum das für dein Wohlbefinden, deinen Schlaf, deinen Zyklus und deine Lebensfreude so entscheidend ist.Wenn du den nächsten Schritt machen willst: In Folge 3 zeige ich dir, wie du Yin ganz konkret im Alltag leben kannst.Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und lebenFolge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Wusstest du, dass Frauen einen höheren Eisenbedarf haben als Männer? Viele leiden unter Eisenmangel, ohne es zu wissen – mit Folgen wie Müdigkeit, Haarausfall und Konzentrationsproblemen. In dieser Folge erfährst du, warum Eisen so wichtig ist, wie du Mangel erkennst und was du dagegen tun kannst!⏳ Eisenmangel: Das unterschätzte Problem
Was, wenn die wahre Ursache für Herzinfarkte seit Jahrzehnten bekannt ist – aber systematisch ignoriert wird?In meinem Gespräch mit Dr. Gottfried Lange geht es nicht um neue Medikamente, teure Geräte oder genetische Veranlagung. Es geht um etwas viel Einfacheres – und viel Grundlegenderes: den biochemischen Zustand unserer Gefäßwände.Dr. Lange ist Arzt, Biochemiker und ein unbequemer Denker. Er erklärt, warum nicht Cholesterin, sondern ein Mangel an Vitamin C der eigentliche Auslöser für Arteriosklerose ist. Warum unser Körper – wenn die Gefäße brüchig werden – mit einem Notfallmechanismus reagiert: Lipoprotein(a). Und warum genau dieser Reparaturversuch langfristig zur Katastrophe führt.Während Millionen Menschen täglich Statine nehmen und glauben, sie würden sich schützen, wächst in ihren Arterien eine Gefahr, die niemand anspricht. Die Schulmedizin behandelt Symptome. Doch was ist mit der Ursache? Warum sprechen so wenige darüber, was unser Körper wirklich braucht, um gesund zu bleiben?Wir reden über Studien, die verschwanden. Über ein Ausbildungssystem, das Krankheiten verwaltet, statt Gesundheit zu verstehen. Und über eine Industrie, die mehr verdient, wenn wir krank bleiben.Dieses Gespräch ist ein Weckruf.Nicht nur für Herzpatienten – sondern für alle, die ihre Gesundheit ernst nehmen.__Weitere Infos zu Dr. Gottfried Lange:Codex Alimentarius (Alpenparlament.TV): https://www.youtube.com/watch?v=0Rxdrlxymus__
Einfach Manifestieren - mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard
Unser heutiges Thema "Problem oder Lösung - wo liegt dein Fokus?" lädt zur Selbstreflexion ein und zeigt auf, wie wichtig es ist, bewusst wahrzunehmen, worauf man sich innerlichausrichtet – Problem oder Lösung, Mangel oder Wunsch. Viel Spaß damit!Katy und YvonnePS: Maile uns gern deine Frage(n) an office@team-huetterer.com - wir beantworten sie im Podcast!PPS: Falls du unseren Podcast gerne hörst, freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst und ihm fünf Sterne gibst. Danke!-------------- Yvonnes Bücher findest du hier auf einen Klick: https://www.amazon.de/stores/author/B082X6WFN/allbooks- Katys Bücher findest du hier auf einen Klick: https://www.amazon.de/stores/author/B06XPHFJS2/allbooks- Unsere Podcasts sind werbefrei - unterstütze uns gern: https://paypal.me/einfachmanifestieren.
De Tourkaravaan is in Caen voor de eerste tijdrit van deze editie. Na de eerste vier etappes heeft het peloton al veel schade ondervonden. Van fietsendiefstal tot zware valpartijen met opgaves en gele kaarten. Het goede nieuws voor ons Nederlanders is dan wel dat Mathieu van der Poel in het geel rijdt, maar de verwachting is wel dat dat na vandaag voorbij is. Hoe staan we ervoor en wat kunnen we nog verwachten? We spraken erover met wielerjournalist Rodrick de Munnik van RIDE Magazine. Presentatie: Robert Denneman
David (Name geändert) leidet nach der Kündigung bei seinem ehemaligen Arbeitgeber an einer Psychose und versucht sich, das Leben zu nehmen. Nach diesem schwerwiegenden Vorfall entscheidet er sich für den Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik in Bern.Dort angekommen wird schnell klar, dass es noch einige Zeit dauert, bis er einen der begehrten Einzeltherapie-Plätze erhält. Jedoch möchte David nebst weiteren Therapie-Angeboten gleich mit jemandem sprechen. Mit Hilfe eines KI-Chatbots, erstellet er sich ein eigenes Therapie-Programm aufzubauen und hat nun jederzeit jemanden zum reden.David ist damit nicht alleine: immer wie mehr Menschen nutzen KI-Chatbots, um mit diesen über sehr persönliche Dinge zu sprechen oder von diesen in unterschiedlichen Lebenssituationen, unterstützt zu werden. Aber was, wenn man wie David beginnt, mit einem Chatbot über Gefühle zu sprechen? Und warum warnen ExpertInnen ebenso vor dieser Entwicklung?Diese und weitere Fragen beantwortet Valeriea Mazzeo, sie ist Volontärin beim Recherchedesk von Tamedia und schrieb die Geschichte gemeinsam mit Anielle Peterhans auf.Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: «Sora hat mir mehr geholfen als die menschlichen Therapeuten»«Sie sind der 16. Psychiater, den ich anrufe»Mangel an Therapieplätzen: Sie arbeitet durch – und kann doch nicht allen helfenJunge Menschen entdecken KI als Therapie-Ersatz – Schweizer Psychologen skeptischHilfe bei Suizidgedanken:Haben Sie selbst Suizidgedanken oder kennen Sie Betroffene? Für Kinder und Jugendliche ist das Telefon 147 da, auch per Whatsapp und E-Mail, oder unter www.147.ch.Eltern können sich per Telefon, WhatsApp oder E-Mail an die Elternberatung von Pro Juventute wenden: projuventute.ch/elternberatung.Erwachsene können die Dargebotene Hand kontaktieren, Telefon 143. E-Mail und Chat-Kontakte finden Sie auf www.143.ch. Die Angebote sind vertraulich und kostenlos. Auch die Website www.reden-kann-retten.ch bietet Hilfe. (red) Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein
Unsere Seele will beides erleben – Licht und Schatten, Fülle und Mangel. Beides gehört zu unserem Weg der Ent-Wicklung. Genau wie unser Atem sich hebt und senkt, durchlaufen auch wir Phasen von Aufblühen und Rückzug – individuell und kollektiv. Doch Mangel ist kein Dauerzustand. Ebenso wenig wie Reichtum selbstverständlich ist. Was bleibt, ist das, was unserer inneren Energiequalität entspricht. Wenn wir dauerhaft in negativen Überzeugungen gefangen sind, erschaffen wir unbewusst Mangel. Doch indem wir uns für ein neues Bewusstsein öffnen, verändern wir unsere Schwingung – und schaffen Raum für ganzheitlichen Reichtum: auf seelischer, emotionaler und materieller Ebene. Selbst wenn du mit wenig aufgewachsen bist – deine Seele hat nicht nur Mangel, sondern auch Fülle erfahren. Und wenn du bereit bist, deine Schwingung zu verändern, kannst du lernen, deine Energie bewusst zu lenken. Nicht mit dem Verstand – sondern durch echte Verbindung mit deinem höheren Selbst und durch tiefe Bewusstseinsarbeit. Denn wir sind nicht hier, um nur zu leiden oder nur Spaß zu haben. Wir sind hier, um uns zu entwickeln – als Seele und Menschheit. Und diese Entwicklung beginnt in deinem Inneren. ->Erfahre in dieser Folge, wie du deine Anbindung stärkst, deine Energie veränderst und dich über dein Bewusstsein neu ausrichtest. ->Mein neuer Kurs in Humanenergetik wartet auf dich: https://juliableser-ak... ->Du möchtest dich in Bewusstseins- und Energiearbeit professionell ausbilden lassen? Dann schau dir meine Coaching-Ausbildung an. Sie verbindet Wissenschaft und Spiritualität zu einem Coaching- und Therapiekonzept der neuen Zeit: https://juliableser.de...
Für viele Eltern, Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg ist es die beste Nachricht seit langem: G9, das neunjährige Gymnasium, kommt zurück. Mehr Zeit, weniger Druck und Stress. Doch viele junge Lehrerinnen und Lehrer sehen die Umstellung weniger positiv: An den allgemeinbildenden Gymnasien im Land wird die Hälfte von ihnen nach dem Referendariat wohl nicht übernommen. Also plötzlich Überschuss statt Mangel, zumindest am Gymnasium? Schwer zu glauben, nachdem jahrelang nach Lehrkräften gesucht wurde, teils mit fragwürdigen Plakatkampagnen wie vorletzten Sommer an deutschen Flughäfen. Und nun sollen hunderte Nachwuchs-Lehrkräfte bald ohne Job dastehen? Warum werden für mehr Schuljahre überhaupt weniger Lehrkräfte benötigt? Fest steht, irgendwas läuft da schief. Was, das erklärt aus ihrer Sicht die Landesvorsitzende des Philologenverbands Baden-Württemberg, Martina Scherer, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex.
Suchen sie sich Erholung in den Freibädern, rät Peter Harzeim. Es herrscht aber nicht nur eitel Sonnenschein in der Branche. Denn es gibt einen Mangel an Nachwuchs bei den Schwimmmeistern.
Was käme dabei heraus, würde man typische Martial-Arts-Turnierfilmaction mit seriösem Sportdrama a la "Die Indianer von Cleveland" oder "Eine Klasse für sich" kombinieren? Nun, vielleicht etwas in der Art wie "Best Of The Best", hierzulande als "Karate Tiger IV" in die Kinos gekommen. Ob die Mischung aufging, welche Konsequenzen für die Fortsetzungen gezogen wurden und ob echtes Schauspiel-Handwerk in einem Film wie diesem den Mangel an kampfsportlichen Fähigkeiten kompensieren kann, darüber diskutieren wir in dieser ersten von zwei Folgen zum Thema "Best Of The Best" mit Markus Köhler, dem gern gesehenen und gehörten Spezi für genau jenes zwielichtige Milieu, wo Expertise in der Kunst des Handkanten-Tangos auf den muffigen Geruch abgegriffener VHS-Cover trifft. Viel Spaß!Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns aufBluesky: @nachtprogramm.bsky.socialInstagramSergejs LetterboxMartins LetterboxUnd besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com
Monika Jiang ist Autorin, Speakerin und Moderatorin und beschäftigt sich mit einem Gefühl, das jede:r kennt und trotzdem viele verdrängen: Einsamkeit.Monika erklärt mir, dass Einsamkeit kein Mangel, sondern ein Zustand ist. Dass sie uns manchmal überkommt wie ein Sog – und auch wieder geht. Wir reden über die Unterschiede zwischen westlichen und ostasiatischen Gesellschaften, über den Rückzug ins Digitale, die Illusion von Nähe auf Social Media und darüber, wie künstliche Intelligenz zum Seelsorgerersatz wird. Und wir fragen uns, wie man eigentlich echte Verbindung pflegen kann, wenn Zuhören und Beziehungspflege immer mehr zur Nebensache werden.Und wir landen schließlich bei der Frage, wie es wäre, wenn mehr Menschen einfach mal wieder „Hallo“ sagen würden – im Park, im Yogakurs oder im Aufzug. Aufzugtür auf für Monika Jiang!Monikas Empfehlung: Human LibraryDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Som traditionen bjuder så åker vi till Krylbo Mangel i vanlig ordning i månadskiftet juni/juli. För fjärde året i rad intervjuar vi band och festivalgeneralen Emil Lantz (på omslagsbilden). I år såldes fler biljetter än någonsin och trots att ett av huvudbanden var tvungna att ställa in på grund av sjukdom så blev det en succé! Vi snackar med tre yngre band; Sektrum, Tibalt och Ärkepucko och så har vi en exklusiv intervju med det återförenade legendariska Uncurbed! Ett stort tack till Emil och Krylbo Mangel för att vi alltid får komma. Nästa år är det 5-årsjubileum. Det vill ni inte missa!
Mangel på HMS er tema for dagen, når Kris tar deg gjennom historien om USAs tredje atombombe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du Liebe, hast du dich schon einmal gefragt, warum dich dein Kinderwunsch manchmal so tief erschüttert? Warum es sich nicht nur wie ein unerfüllter Wunsch anfühlt – sondern wie eine echte Lebenskrise? In dieser Folge spreche ich mit dir über die 4 psychologischen Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe – und darüber, wie sie im Kinderwunsch auf schmerzhafte Weise aktiviert, aber oft nicht erfüllt werden. Denn wenn Bindung, Kontrolle, Selbstwert und Freude über längere Zeit fehlen, beginnt etwas in uns zu kippen. ✨ Du erfährst: was die 4 Grundbedürfnisse sind – und warum sie so wichtig sind wie sich ihr Mangel im Kinderwunsch zeigt was du tun kannst, um dir diese Bedürfnisse auch jetzt liebevoll zu erfüllen warum du nicht falsch bist, sondern einfach fühlst, was viele verdrängen Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstbegegnung. Und vielleicht auch ein kleines Stück Heilung.
Stressige Situationen mit Menschen und "Trigger"-Momente zeigen meist einen inneren Mangel an – ein Bedürfnis, das nicht erfüllt wurde. Was, wenn aber nicht die andere für deine Bedürfnisse zuständig sind, sondern du selbst die Verantwortung dafür übernimmst? Ich behaupte, dass dann Freiheit und gesunde, schöne Beziehungen entstehen. Wie du das machst und wie du deine Bedürfnisse überhaupt erkennst, erzähle ich dir in dieser Episode.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Kennst Du dieses Gefühl, inmitten von Menschen zu sein – und Dich trotzdem vollkommen allein zu fühlen?In dieser Mini-Episode spreche ich über eine Einsamkeit, die ganz besonders weh tut: die Einsamkeit in Gegenwart anderer. Wenn jemand da ist – körperlich – aber emotional nicht erreichbar. Kein Anschluss unter dieser Nummer. Und wie tief dieser Mangel an Resonanz unsere Wunden berühren kann. • Warum wir uns manchmal fremd fühlen, selbst unter Freunden oder in der Familie. • Was emotionale Resonanz eigentlich ist – und warum wir sie so sehr brauchen. • Wie sich die Sehnsucht nach echter Verbindung zeigt – und was sie mit unserem Selbstwert zu tun hat. • Und warum tiefe Beziehungen nichts mit Bedürftigkeit, sondern mit Wahl zu tun haben.Eine Hörerfrage bringt es auf den Punkt: „Wenn mein Selbstwert bei 100 % wäre – wozu dann überhaupt eine Beziehung?“Die Antwort darauf führt mitten ins Herz der Beziehungsfähigkeit – und räumt auf mit einem weitverbreiteten Irrtum. In dieser Folge teile ich auch wieder berührendes Feedback aus der Community. Danke für Eure offenen Worte, Eure Tränen, Euren Mut. Ihr macht Leben Lieben Lassen zu dem, was es ist: ein echter Raum für Begegnung, Erkenntnis und Gefühl.#verbundenheit #einsamkeit #resonanzWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zu Werten und Bedürfnissen in Beziehungengeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Starke Kurzsichtigkeit erhöht das Risiko für diverse schwere Augenerkrankungen wie etwa Netzhautablösung. Was früher unausweichlich war, lässt sich heute immer besser beeinflussen. Vor allem die Prävention bei Kindern lohnt sich. «Puls» zeigt, was hinter dem Schlagwort «Jede Dioptrie zählt» steckt. Unterschätze Kurzsichtigkeit – Viele Augen in Gefahr Kurzsichtigkeit wird oft als harmlose Sehschwäche abgetan. Eine trügerische Einschätzung, denn starke Kurzsichtigkeit im Kindesalter birgt grosse Risiken für Spätfolgen und Sehschäden im Erwachsenenalter – im schlimmsten Fall bis hin zu Netzhautablösung oder Erblindung. Risiko Kurzsichtigkeit – Wie gross ist es wirklich? «Puls»-Redaktorin Anna Schibli lebt mit -9.00 Dioptrien. Welche Konsequenzen kann das haben, und welche Alarmzeichen gilt es zu beachten? Antworten liefern ein Optometrist, ein Netzhautspezialist im Spital und die Begegnung mit einem Betroffenen mit einer Netzhautablösung. Ursachen bekannt – Unternimmt die Schweiz genug dagegen? Lange galt Myopie als vorwiegend asiatisches Problem. Doch Studien zeigen, dass sich die angeborene oder erworbene Fehlsichtigkeit zunehmend auch in Europa und Nordamerika breitmacht. Dazu tragen nebst genetischer Veranlagung intensive Naharbeit mit Bildschirmen oder Büchern, hoher Bildungsdruck und vor allem ein Mangel an Tageslicht bei. Unternimmt die Schweiz genug, um die Kurzsichtigkeit im Kindesalter aufzuhalten? Das Augenwachstum bremsen – Neue Option Defokus-Prinzip Kurzsichtigkeit lässt sich im Kindesalter immer besser behandeln. Neben den wichtigen Verhaltensmassnahmen und Atropin-Tropfen kommen neuerdings auch Defokus-Brillen und -Kontaktlinsen zum Einsatz. Dieses Massnahmen-Paket soll das Längenwachstum des Auges gezielt verlangsamen. Gelingt das auch bei Lena? «Puls»-Host Tama James-Vakeesan trifft die 14-Jährige in ihrer Schulklasse und begleitet sie bei einer wichtigen Kontrolle im Inselspital Bern. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Kurzsichtigkeit» Was hilft gegen Kurzsichtigkeit? Ist es irgendwann zu spät, etwas dagegen zu unternehmen? Welches sind die Alarmzeichen einer Netzhautablösung, und wie darauf reagieren? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Was ist denn überhaupt ein Kaufvertrag? Und wer darf eigentlich Verträge abschließen? Wie sieht es aus, wenn ich etwas kaufe und die Sache einen Mangel hat? All dies und noch viel mehr werden Rosa und Hannah in Folge 04 "Kaufvertrag" am 10.06 um 19:00 gemeinsam mit Richteramtsanwärterin Mag. Lisa Artner besprechen.Wir freuen uns auf eine spannende Folge - bleibt neugierig!
Absehbar wird der Mangel an Pflegekräften massiv zunehmen. Da braucht es neue Anstrengungen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe, was Gretas Gaza-Aktion bringt. Und: Kann Corona Jens Spahn doch noch etwas anhaben? Von WDR 5.
Hallo du Liebe, vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du funktionierst. Du bist für alle da. Du gibst dein Bestes – im Job, in der Beziehung, auf deinem Kinderwunschweg. Und trotzdem spürst du: Irgendetwas fehlt. Irgendetwas fühlt sich nicht mehr stimmig an. In dieser Folge spreche ich über einen Punkt, den ich in fast jedem Coaching erlebe – und den ich selbst sehr gut kenne:
"Schlackermaschü" ist das plattdeutsche Wort des Jahres. Wir gratulieren und schenken der Welt eine neue Ausgabe Plattdeutsch. Für beide Tatsachen erheben wir unsere Gläser und empfehlen unseren Plattis neue Hopfengeschöpfe. Das Strand-Lager aus dem Hause Flensburger weiß unsere rauen Emslandseelen mit naturtrübem Pilsgeschmack zu verzücken. Nicht minder tun dies zwei Gewächse aus dem Erzgebirge, der Brauerei Zwönitz. Das Bierbauchbier Pilsener sowie das Feieromd Bier wissen zu überzeugen. Unsere Empfehlungen gehen raus. Neben dem plattdeutschen Wort des Jahres hat auch das Wort "Upschuweritis" als neues Wort Einzug in die platte Sprache gehalten. Wie schön. Heute wieder im Programm : Charaktereigenschaften von Gemöis. Der gute alte Rhababer wird von uns in die Mangel genommen. Wie ihr seht, es bleibt alles wie immer. Bleibt platt und sauber!
Die Idee klingt gut: Lehrkräfte, die nur für ein Fach ausgebildet sind, sollen den Mangel an Schulen beheben. Diese Ein-Fach-Lehrer unterrichten weniger Stunden. Doch damit entstehen laut dem Verband für Bildung und Erziehung nur neue Probleme. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Die Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass die Regierung sparen muss. Nicht alle waren jedoch der Meinung, dass Elon Musk die richtige Person ist, um dieses Projekt zu leiten. Musk, berühmt für seine erfolgreichen Unternehmen - Tesla, SpaceX, StarLink - wurde berüchtigt für sein ausschweifendes Verhalten, seine radikalen Vorstellungen von Fortpflanzung und seinen Mangel an Transparenz bei der Leitung des Department of Government Efficiency (DOGE). Nach 130 Tagen als unbezahlter Regierungsangestellter verlässt er Washington, um sich um seine Unternehmen zu kümmern, die unter seinen politischen Eskapaden gelitten haben. Aber was hat er wirklich erreicht? Hat er die Billionen eingespart, wie er versprochen hat und behauptet? Oder hat er die Steuerzahler mehr gekostet, als er eingespart hat? Und was hat er im Gegenzug bekommen?Credits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
The migration system is complex and confusing. Experts say a lack of accessible support and credible information is leading to visa abuse. - Das Migrationssystem in Australien ist komplex und verwirrend. Laut Experten führe der Mangel an zugänglicher Beratung und glaubwürdigen Informationen zu Visa-Missbrauch.
Im Podcast erwähnter Links: www.intumind.de/coaching-nigths & www.intumind.de/podcast-analyse Fühlst du dich oft müde, kämpfst mit Heißhunger oder kommst nicht aus der Diätspirale? Viele Frauen essen zu wenig Eiweiß – mit Folgen für Energie, Hormone und Stoffwechsel. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Protein gerade für Frauen so wichtig ist, wie du hochwertige Eiweißquellen in deinen Alltag integrierst – auch vegan – und wie du endlich satt und zufrieden wirst, ohne ständig ans Essen denken zu müssen. Hier findest du mehr zu Jan: - Buch auf Amazon - Podcast Heißer Brei: https://open.spotify.com/show/5MhIUZG0uL8yaXSEcS9K5R?si=719026703bcf457e
Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft. Von Thomas Klug.