Civil parish in Algarve, Portugal
POPULARITY
Categories
Auf der alten Bahnlinie Laupen - Gümmenen fahren heute Schienenvelos. Die Strecke wurde am 23. Mai 1993 eingestellt, die Fahrleitungen zwei Jahre später demontiert. Das ursprüngliche Streckengleis blieb erhalten. Allerdings wurden im Gümmenen und Laupen nach den Stationen je rund 60 Meter Gleis entfernt. Erich Scheidegger betreibt hier seit bald 30 Jahren das Schienenvelo-Fahren. Die Strecke beträgt rund fünf Kilometer pro Weg. Im Einsatz stehen bis zu 12 Velodraisinen.
Das Rentensystem gerät zunehmend unter Druck. Zu wenige Junge müssen für zu viele Alte aufkommen. Der Ökonom Marcel Fratzscher schlägt deshalb einen neuen Generationenvertrag vor. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
Die Stadtverordneten in Darmstadt sollen heute beschließen, wie es mit der offenen Drogenszene im Herrngarten weitergeht. In dem Dringlichkeitsantrag der Koalition ist zum Beispiel festgeschrieben, dass die rechtlichen Möglichkeiten, einen Druckraum einzurichten geprüft werden sollen. Außerdem: Für Radfahrer zwischen Heppenheim und Lampertheim-Hüttenfeld oder auch Lorsch wird es eine Umstellung werden: Die Brücke über die Alte Weschnitz in der Nähe der L3398 soll saniert werden. Dafür wird sie ab dem 6. Oktober für rund 3 Monate vollgesperrt, so die Stadt Lorsch. Und: Spatenstich zur neuen Opel/Stellantis Zentrale in Rüsselsheim: Bis zum Jahreswechsel 2026/27 sollen erste Teile bezugsfertig sein.
Die Strecke St-Légier – Châtel-St-Denis wurde 1904 eröffnet. Die Frequenzen blieben aber immer unter den Erwartungen. 1969 wurde der Betrieb eingestellt und durch Buslinien ersetzt. Was blieb, ist ein ruhiger Wanderweg auf dem alten Bahntrassee im Tal der Veveyse. Gleise gibt es keine mehr – doch die Strecke erzählt noch immer von der Vergangenheit. Besonders schön: die wohltuende Stille abseits jeglicher Siedlungen. Bis hinunter in das pulsierende Vevey direkt am Genfersee.
Analyze That 36. Cătălin Striblea a fost live cu principalele subiecte politice și sociale. România atactă hibrid de Rusia. De ce nu am știut mai devreme? Cât de tare este dosarul Georgescu? Companiile la care se referă procurorul general. Bolojan pregătește terenul pentru alte taxe. Cine să dea jos dronele? Împreună construim o școală! Vă mulțumim pentru implicare.
Die Medien-Woche Ausgabe 311 vom 21. September 2025 Mit Christian Meier und Stefan Winterbauer Die Themen dieser Ausgabe: 1 Podcastwerbung und ein neues Projekt von Holger Friedrich / 2 Warum ABC die Show von Jimmy Kimmel abgesetzt hat / 3 Der NDR-interne Streit um Julia Ruhs eskaliert Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Seid dabei, wenn Elen und Clara darüber sprechen, ob Davos wieder ganz der Alte ist, seinen meisterhaften Schmugglerplan durchgehen und eine "herzerwärmende" Katzenanekdote aus Joffreys Kindheit besprechen. Außerdem diskutieren die beiden, ob Stannis womöglich ein Atheist im Königsgewand ist – und ob Cersei und Melisandre als Besties vielleicht gefährlich gut harmonieren würden.Euch erwartet eine Folge voller Spannung (endlich wieder!), göttlicher Fragen und unverwechselbarer Davos-Momente – gekrönt von einem Cliffhanger, der euch garantiert wachhält… es sei denn, ihr seid so unerschütterlich stoisch wie Stannis.
Kennst du das Gefühl, eine Mauer um dein Herz gebaut zu haben? In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Angst ein, verletzt zu werden, und sprechen darüber, wie wir diese Schutzmechanismen überwinden können. Oft hindern uns schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit daran, uns wieder auf eine neue Liebe einzulassen.Aber es gibt einen Weg, alte Wunden zu heilen!In dieser Episode erfährst du, wie du dich wieder fit für die Liebe machst. Wir behandeln die vier entscheidenden Schritte, die den Heilungsprozess beschleunigen und dir helfen, Vertrauen zu finden:Akzeptiere deine Vergangenheit: Lerne, deine Verletzungen anzunehmen, anstatt sie zu verdrängen.Vergib – dir selbst und anderen: Befreie dich von Groll und Schmerz, um wirklich loslassen zu können.Heile deine Selbstliebe: Stärke dein Selbstwertgefühl, um dich wieder als liebenswert zu empfinden.Lerne, wieder zu vertrauen: Finde den Mut, dich schrittweise wieder zu öffnen.Höre rein und entdecke, wie du deine Mauer Stein für Stein abbaust, um die Liebe zu finden, die du verdienst.Du möchtest ein Coaching buchen?www.borderallein.de
Wir starten in diese spannende Folge mit einem fun fact: Im MRT kann man erkennen, ob eine Frau Kinder hat oder nicht – und zwar nur an Aufnahmen des Gehirns! Und ja, fast jede Mama kennt das Gefühl, nach der Geburt irgendwie nicht mehr ganz „die Alte“ zu sein, weniger „zu funktionieren“ oder mitten im Satz nicht mehr zu wissen, wie er eigentlich end… ;-) Stilldemenz? Mom-Brain? After-Baby-Brain? In dieser Folge packen wir Mythen und Fakten auf den Tisch: Was ist wirklich wissenschaftlich belegt, was bloß Mama-Mythos? Warum sind wir gefühlt plötzlich vergesslicher, gleichzeitig aber oft kreativer? Und wie viel davon ist schlicht Schlafmangel, Perfektionsdruck und die Überforderung, plötzlich alles gleichzeitig machen zu müssen? Dafür haben wir diesmal echte Verstärkung in Form einer Gast-Expertin im Podcast: Dr. Andrea Hocke vom Universitätsklinikum Bonn – Psychotherapeutin, Fachärztin für Frauenheilkunde und absolute Expertin für die turbulente Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett. Mit Dr. Hocke als „Mütterdolmetscherin“ reden Journalistin und Mama Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über die Veränderungen im Kopf (und im Leben), über Wochenbett-Depression und warum du vielleicht den Einkaufszettel vergisst, aber eben nie, dich um dein Kind zu kümmern. Eine super erkenntnisreiche, humorvolle und ehrliche Folge für alle Mamas und Papas, die sich selbst bzw. ihre Partnerin besser verstehen möchten.
Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
Um Gäste bequem vom Rigi Kaltbad ins Grand Hotel Scheidegg zu bringen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts die Rigi-Scheidegg Bahn (RSB) gebaut. Sie bot spektakuläre Ausblicke auf beide Talseiten. Heute wandert man auf dem alten Bahntrasse. Mit dem Niedergang der Grandhotels durch die Wirtschaftskrise und den Ersten Weltkrieg verlor die Bahn ihre Existenzgrundlage. 1931 wurde der Betrieb eingestellt. Heute sind Tunnel, Bahntrasse und die filigrane Brücke von Unterstetten noch erhalten. Die Strecke der ehemaligen Panoramabahn zählt unter Experten heute noch zu den schönsten Bahnstrecken Europas.
"Nella sua perfezione si nasconde la verità della vita selvaggia. Non esiste vittoria definitiva, ma soltanto la possibilità di resistere un giorno ancora."Episodio 3: IsolamentoUna serie di Domenico FerraraSe volessi contribuire a questo progetto, questo è il linkwww.storiedimontagna.comContatti: andataeritorno.podcast@gmail.com La nostra pagina Instagram
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB gibt sich einen neuen Markenauftritt, wiederholt auf dem Platz aber die alten Fehler. Ok, vielleicht ist es ein wenig fies, das Spiel in Freiburg mit der schicken neuen Corporate Identity zu verknüpfen, die am Dienstag vorgestellt wurde - aber der Kontrast ist schon ziemlich groß, den elegant und "Zusammen voran" ging im Breisgau bei den Brustringträgern nach der Führung durch Ermedin Demirovic gar nichts. Wir reden über die zweite Niederlage im dritten Ligaspiel und darüber, was das für das Heimspiel am Freitagabend gegen St. Pauli bedeutet. Die Hamburger sind gut in die Saison gestartet und dürften für uns erneut eine echte Herausforderung sein. Zum Abschluss blicken wir wie immer auf die anderen Mannschaften (der VfB II gewann während der Aufnahme in Mannheim!) und die Leihspieler. Auch diese Folge konntet Ihr live auf Twitch mitverfolgen! Die Themen im Überblick 00:00:45 Begrüßung 00:01:08 Aktuelle Themen 00:01:28 Nationalspieler 00:05:21 Zusammen voran 00:13:12 Das 1:3 in Freiburg 00:16:32 Die erste Halbzeit 00:18:25 Das 1:0 durch Demirovic 00:29:11 Die zweite Halbzeit 00:39:38 Der Einbruch in der Schlussphase 00:51:36 Fazit 01:03:22 Die Lage nach dem dritten Spieltag 01:03:44 Blick auf St. Pauli 01:12:53 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
What if the very services meant to ease your symptoms could also extend your life and yet most people don't learn about them until it's far too late?Dr. Katie Deming sits down with Dr. Lisa Tartaglia, a dual board-certified palliative care and hospice physician, to clear up the confusion around two of healthcare's most misunderstood services. You'll discover the real difference between palliative care and hospice, and why both focus on helping you live fully rather than simply managing decline. Her approach challenges the common belief that these services are only for the final days of life. Dr. Tartaglia reveals why patients who receive hospice services earlier often live longer and with greater peace, plus the specific questions to ask when evaluating providers in your area. Chapters:05:10 Why symptoms matter more than stage13:20 Meeting patients where they are23:55 How a palliative consult actually works35:45 What hospice really provides at home42:30 How to choose the right hospiceDr. Tartaglia shares her unique perspective as someone who's guided thousands of families through these decisions over two decades of practice. This conversation offers practical guidance you won't find in most doctor's offices. Dr. Tartaglia explains when someone qualifies for these services, how to choose the right provider, and why early involvement leads to better outcomes. You'll learn how to have conversations with your healthcare team about symptom management and quality of life services. They also discuss why staying true to yourself, rather than identifying completely with your diagnosis, plays a crucial role in your healing journey.Listen and understand how these services could transform your experience with chronic illness, whether you're dealing with cancer, heart failure, or other challenging health conditions. Connect with guest: https://mypromessa.com/Access the FREE Water Fasting Masterclass Now: https://www.katiedeming.com/the-healing-power-of-fasting/ Transform your hydration with the system that delivers filtered, mineralized, and structured water all in one. Spring Aqua System: https://springaqua.info/drkatieMORE FROM KATIE DEMING M.D. Work with Dr. Katie: www.katiedeming.comEmail: INFO@KATIEDEMING.COM 6 Pillars of Healing Cancer Workshop Series - Click Here to Enroll Follow Dr. Katie Deming on Instagram: https://www.instagram.com/katiedemingmd/ Watch on Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL5LplU70TE9i01tW_7Tozi8b6X6rGBKA2&si=ZXLy5PjM7daD6AV5 Please Support the Show Share this episode with a friend or family member Give a Review on Spotify Give a Review on Apple Podcast DISCLAIMER: The Born to Heal Podcast is intended for informational purposes only and is not a substitute for seeking professional medical advice, diagnosis, or treatment. Individual medical histories are unique; therefore, this episode should not be used to diagnose, treat, cure, or prevent any disease without consulting your healthcare provider.
durée : 01:28:57 - l'Akademie für Alte Musik de Berlin, l'âme baroque - par : Aurélie Moreau - L'Akademie für Alte Musik de Berlin, au départ réunion d'un groupe d'amis musiciens des orchestres de Leipzig, est devenue un ensemble de référence dans l'interprétation historiquement informée. Aujourd'hui : Bach et CPE Bach, Haendel, Mendelssohn… Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Florin Negruțiu, jurnalist Digi 24 și Republica. Discutăm principalele subiecte politice și sociale. Ce înseamnă atacul din America pentru democrațiile noastre? Este timpul extremelor în politică? Cum ne vor modela viețile? Poate Bolojan reuși în austeritate? Cât sprijin are de la PNL și PSD? Care este relația dintre Nicușor Dan și Ilie Bolojan?
Microsoft beendet den Support für Windows 10. Fachleute rechnen damit, dass viele Menschen ihre alten Rechner wegwerfen und tonnenweise Elektroschrott entsteht. Wir haben Tipps, wie wir die alten Rechner behalten können.**********In dieser Folge:0:00 - Support für Windows-10-Rechner endet2:51 - Das Problem mit dem Elektroschrott9:04 - Was geht: Wie wir unsere alten Rechner behalten können18:22 - Deine Minute Natur: Hölltobel**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Links zum Umstieg auf Windows 11 (ct registry Script und Media Creation Tool)Schätzung von 2023, wieviel Elektroschrott durch Umstellung auf Windows 11 entstehtVerbraucherzentrale zu Elektroschrott und RecyclingBitkom zu ungenutzten Geräten 2022Tipps zum Daten löschen vom BSI**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Mitmachen statt warten: Die Mitmach-Tagung 2025 – Nachwuchs, Netzwerk, NachdruckGästeEllen Keune – Host von Lust auf Zukunftsplanung, Aktivistin für Selbstbestimmung.Juliane Harms (BIFOS) – Organisatorin der Mitmach-Tagung, arbeitet im Bereich Empowerment & Selbstvertretung.In Kassel kamen im Mai Aktive aus ganz Deutschland zusammen, um neue Ideen für die Behindertenbewegung zu entwickeln. Im Mittelpunkt standen Vernetzung, Nachwuchs und Sichtbarkeit. Alte und neue Stimmen tauschten Erfahrungen aus, Projekte wurden angestoßen und die Bewegung „Krüppel gegen Rechts“ nahm konkrete Formen an.Ellen und Juliane berichten, wie wichtig solche Treffen sind: Wissen weitergeben, unterschiedliche Perspektiven zusammenbringen, kreative Protestformen ausprobieren – und Mut machen, dranzubleiben. In den O-Tönen schildern Teilnehmende ihre Wünsche für die Zukunft: mehr Solidarität, ernsthafte Teilhabe, Nachwuchs in Politik und Wissenschaft.Auch über den Ausblick wird gesprochen: Juliane erzählt vom BIFOS-Empowerment-Projekt, das Menschen mit Behinderungen in die Politik bringen soll, aber vorerst ausläuft. Ellen gibt Einblicke in Lust auf Zukunftsplanung und kündigt das Jubiläum im Herbst an.FazitDie Mitmach-Tagung hat gezeigt: Es braucht Begegnung, Austausch und Ausdauer, damit die Bewegung lebendig bleibt – lokal, digital und bundesweit. Links:* Bifos:Insta: bifos_ev https://www.instagram.com/bifos_ev/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bildungs-und-forschungsinstitut-zum-selbstbestimmten-leben-behinderter-bifos-e-v/?viewAsMember=trueWebseite: https://www.bifos.de/ * Krüppel gegen Rechts:Insta: krueppel_gegen_rechts https://www.instagram.com/krueppel_gegen_rechts/Webseite: https://krueppel-gegen-rechts.de/* Juliane Harms:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliane-harms/Und hier gibt's Informationen zum Thema Persönliche Zukunftsplanung : www.persoenliche-zukunftsplanung.eu https://www.persoenliche-zukunftsplanung.eu/, Ellen Keune findest du unter www.ellen-keune.de und auf LinkedIn unter: linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive, https://www.linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive> Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com
Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht über "Diebstahl" und der Schweizer Shootingstar Nelio Biedermann über "Lazar". Außerdem: Das Phänomen Caroline Wahl, Nava Ebrahimis neuer Roman und Neues von Karl-Heinz Ott.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode vom Triathlon Chat liefert Headcoach Nils Goerke seinen wilden Race Bericht vom Blankenese Halbmarathon. Ihr erfahrt, wen er alles auf der Strecke hinter sich gelassen hat, warum er überzeugt ist, dass er sich härter quälen kann als alle anderen – und wie sich dieser Kampfgeist im Wettkampf ausgewirkt hat.Bleibt nur die Frage: Wer kann sich mehr quälen als Nils Goerke?Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!Anzeige: WHOOP * Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsThe most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.* 3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.* 14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.* 7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.* Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025). join.whoop.com/pushinglimits
Alte, Kranke, Einsame, Kinder und Fremde – es gibt keine Alternative zum organisierten, sozialen Zusammenspiel, sagt Pastor Marcus Friedrich.
In Deutschland produzieren mehr als vier Millionen Solaranlagen Strom. Wenn die Module ausgedient haben, gibt es in Mitteldeutschland mehrere Unternehmen, die sie wiederverwerten. Wie das funktioniert.
Por segundo partido en fila, los Leones Negros se vieron alcanzados en el marcador, esta vez en un eterno tiempo de reposición, por lo que se repitió el sabor amargo de dejar ir dos puntos más en el Estadio Jalisco, ahora el campeón de la Liga de Expansión MX deber mirar hacia adelante pues este domingo tendrá que visitar a los Alteños de Tepatitlán en un duelo directo entre equipos que pelean en lo alto de la clasificación del Apertura 2025
Ist die Überfremdung Zufall? Keineswegs! Der „Vater“ der EU, Coudenhove-Kalergi, sagte den Bevölkerungsaustausch für Europa voraus. Vor über 100 Jahren. Brandneue Recherchen von Stefan Magnet enthüllen eine geistige und personelle Kontinuität der 100 Jahre alten Agenda: bis heute!
Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
Lueken, Verena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Podcastfolge zu PSD3 und PSR mit Peter Frey über starke Kundenauthentifizierung - kurz SCA, Passkeys und delegierte Authentifizierung
Ficktrophäe Ben und seine entfernten Verwandten sprechen heute über Eschweiler, gute und schlechte Gitarren, Evil Dead – das Musical und der #Google #Pixel10. Mit sauberen Gyrosdaten mäandern die Messermänner durch Multi-Monitor-Setup-Probleme, cleane Links und Sideloadingverbote. Außerdem gibt's alles zur DJI Osmo 4 Pro und wieder ein Member-Special (exklusiv für Member$: https://audiodump.de/join)
Der SPD-nahe Ökonom Marcel Fratzscher fordert einen Pflichtdienst für Rentner, um angeblich den demografischen Wandel abzufedern. Kritiker wie Roland Tichy stellen jedoch die Frage: Warum sollen ausgerechnet diejenigen, die ihr ganzes Leben gearbeitet und Beiträge gezahlt haben, noch einmal einen Pflichtdienst leisten – während Millionen, die nie gearbeitet haben, verschont bleiben? In Deutschland gibt es rund 3,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger im arbeitsfähigen Alter, die eigentlich arbeiten könnten. Warum werden diese Arbeitskräfte nicht mobilisiert? Die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Senioren ist ein Symptom der politischen Ratlosigkeit. Die deutsche Wirtschaftskrise verschärft sich: Bereits im dritten Jahr in Folge schrumpft die Wirtschaft, wie nun auch das Statistische Bundesamt einräumen musste. Die Wachstumszahlen wurden nachträglich deutlich nach unten korrigiert – ein weiterer Beleg für die dramatische Lage. Trotz dieser Entwicklung beschließt Forschungsministerin Dorothee Bär, Millionen an die Videospielindustrie zu vergeben. Pikant: Auch die ARD will ins Videospielgeschäft einsteigen und könnte von diesen Subventionen erheblich profitieren. Ein Zufall? Roland Tichy vermutet eher, eine Subventionierung der ARD durch die Hintertür. Denn eine Gebührenerhöhung lehnen die meißten Bürger ab.
Neulich habe ich mit einer Freundin über unsere Eltern gesprochen. Wenn man älter wird, werden sie mit uns älter und Rollen verändern sich, verschieben sich und manches macht uns Angst. Wie wir damit umgehen können, warum das wichtig ist und wer profitiert, wenn du schnell wieder „die Alte“ sein willst- darum geht es heute. Viel Freude bei der Folge! Ich bin gespannt auf deine Gedanken rund un das Thema. Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Das Buch, das ich erwähne heißt „How not to age“ und die „Throne of Glass Serie. Ich freu mich von dir zu hören! Das Leben ist wild.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.
André und Max schauen auf die Ereignisse vom Wochenende und werfen einen Blick auf den Saisonstart in der Serie A.
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Ein neuer Saurier verblüfft Paläontologen: Mirasaura Grauvogeli. Klein und leicht war er, hat auf Bäumen gelebt und einen riesigen Kamm auf dem Rücken. Entdeckt haben ihn Forscher in Stuttgart, als sie eine alte Fossiliensammlung neu sortiert haben. Die Überraschung: die fedrigen Abdrücke auf einigen Steinplatten waren keine Pflanzen, kein Insekt - sondern ein bisher unbekannter Saurier! Besonders sein Kamm beeindruckt die Fachleute. Wie kann so ein besonderer Fund so lange unentdeckt bleiben? Wie konstruieren Paläontologen aus ein paar Steinbrocken ein verschwundenes Tier? Das klärt dieser Podcast mit einem der Entdecker von Mirasaura. Host in dieser Podcast-Folge ist Birgit Magiera. Unser Gesprächspartner: Prof. Dr. Rainer Schoch, Universität Hohenheim https://palaeontologie.uni-hohenheim.de/professor Zum Weiterstreamen: Die ARD-Doku "Die Welt der Saurier" https://lmy.de/jrHia Zum Weiterschauen: Das Mirasaura-Fossil ist im Naturkundemuseum Stuttgart ab dem 17. Oktober 2025 in der Ausstellung Triassic Life zu sehen https://www.naturkundemuseum-bw.de/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Mit den neuen Mechaniken aus Edge of Eternities und der Unterstützung einiger Mechaniken und Kartentypen durch die Sets zuvor werden einige Commander, die ihr von früher kennt und vielleicht schon abgeschrieben hattet, plötzlich wieder interessant! Freddy, Marius und Jochen haben einige ihrer "Oldies" mitgebracht, die sie mithilfe neuer Karten aufrüsten konnten.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter & https://archidekt.com/u/Flumpor
Der Held, die Mutter, der weise Alte – sie begegnen uns in Mythen und Filmen weltweit. Für C. G. Jung kein Zufall: Er glaubte an ein kollektives Unbewusstes, das alle Menschen verbindet. Darin liegen Archetypen – uralte Muster, die unser Denken prägen. In der letzten Episode haben wir uns C. G. Jungs Theorie angeschaut und versucht sie zu verstehen. In dieser Episode philosophieren Micha und Jona komplett frei, ohne Skript, ohne Schnitte, über die Gedanken des Psychoanalytikers. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eine Liebeshymne an Hannover, eine Diskussion über Bully Herbigs neuen Film und warum Phil in einem Raum mit Dildos und Liebesperlen um Geld gefeilscht hat: das ist der Content abseits von 10 gesehenen Filmen und Serien, vieles davon überraschend aktuell
"Warum heißt Familienurlaub nicht einfach Gruppenzwang?" Von René Steinberg.
Kais, Harrabi www.deutschlandfunk.de, Corso
Im neuen Podzept von Deutsche Bank Research dreht sich alles um den spannenden Autoherbst 2025 – und die Frage, ob die E-Autos nun endgültig für frischen Wind in der Branche sorgen. Tim Rokossa, Automobil-Experte der Deutschen Bank, gibt im Gespräch exklusive Einblicke: Was bedeuten die US-Zölle für BMW, Mercedes, VW, Porsche und Co? Welche wichtigen Modelle kommen jetzt auf den Markt? Wohin steuern wir beim Thema autonomes Fahren? Alles, was Autofans jetzt wissen sollten, jetzt in der aktuellen Folge von Podzept.
Die Rente in Deutschland steht vor einer Zerreißprobe: Immer weniger Junge finanzieren immer mehr Alte. Die Bundesregierung will das Rentenniveau bis 2031 stabil halten. Von WDR 5.
What happens when you lose your job in your fifties and the job market shuts its doors? For Mike Alte, the answer was resilience, resourcefulness, and a crash course in Amazon selling. In this episode, Coach Brian Olson sits down with Mike to talk about the emotional rollercoaster of starting over, the turning points in his business journey, and how storefront stalking and Keepa mastery helped him go from frustrated job-seeker to full-time e-commerce entrepreneur. Mike's story is a powerful reminder that it's never too late to reinvent yourself and that sometimes, failure really isn't an option. Get ready for candid insights, rookie mistakes turned lessons, and practical tips you can use today to move your Amazon business forward. Special guest at the conclusion of today's show, Jeff Schick of JeffSchick.com discusses why you shouldn't just "acknowledge fault" on Amazon seller violations. Watch this episode on our YouTube channel: https://youtu.be/oIEEGZ5CQ40 Show note LINKS: SilentSalesMachine.com - Text the word “free” to 507-800-0090 to get a free copy of Jim's latest book in audio about building multiple income streams online (US only) or visit https://silentjim.com/free11 My Silent Team Facebook group - https://www.facebook.com/groups/mysilentteam 100% FREE! Join 82,000 + Facebook members from around the world who are using the internet creatively every day to launch and grow multiple income streams through our exciting PROVEN strategies! There's no support community like this one anywhere else in the world! ProvenAmazonCourse.com - The comprehensive course that contains ALL our Amazon training modules, recorded events and a steady stream of latest cutting edge training including of course the most popular starting point, the REPLENS selling model. The PAC is updated free for life! PRICE GOES UP FOR NEW MEMBERS SOON. Lock in your low monthly rate of only $39 for a few more days only! SilentJim.com/thesystem - (aka as 3P Mercury) - The complete workflow software we created on our team. "The System" automates your Amazon reselling/wholesale business the same way Khang (the creator) automated his $3million reselling business and made it HANDS FREE! TheProvenConference.com Our Aug 15-16th virtual event. As a listener you get a massive discount! Pay only $7 instead of $97 with the coupon code "V25FOR7" at checkout. This will be an incredible 2 day event showing you how to SCALE FAST and AUTOMATE as much of your Amazon selling business as possible with the latest "do it all" tool - 3PMercury.com (it's all recorded as well for you). Visit the site for full details! facebook.com/groups/mysilentteam/ SilentJim.com/bookacall - Book a FREE call here to discuss our offers, including coaching, Legends and ProvenAmazonCourse.com course
In dieser Folge spreche ich mit Richie, einem jungen Winzer aus der Rioja, der alles hinter sich ließ, um im wenig bekannten Toro eine ganz eigene Idee von Wein umzusetzen. Was ihn dorthin gezogen hat? Alte, wurzelechte Reben auf sandigem Boden, extreme klimatische Bedingungen und die Freiheit, Wein neu zu denken. Herausgekommen ist ein Projekt namens Matsu, das nicht nur mit seinem japanischen Namen überrascht, sondern auch mit einer Stilistik, die in Toro bis dahin kaum denkbar war: weniger Holz, weniger Alkohol, mehr Frische, Balance und Ausdruck. Richie erzählt, warum für ihn Geduld und Zurückhaltung wichtiger sind als Lautstärke im Glas, wie er traditionelle Methoden mit modernem Anspruch verbindet und was Toro heute leisten kann, wenn man die Region ernst nimmt. Es geht um Tinta de Toro, um Biowein, um spontane Gärung, um alte Betonbehälter und um die Frage, was einen ehrlichen Wein heute eigentlich ausmacht. Eine Episode über Mut, Herkunft, Wandel – und darüber, wie man mit Respekt vor dem Alten etwas ganz Neues schafft.
Die Polizeiaktion gegen ein antifaschistisches Bildungscamp am Peršmanhof in Südkärnten bewegt seit Tagen Österreich und hat sogar zu einer Verstimmung mit dem Nachbarland Slowenien geführt. In dieser Sendung kommen ausführlich zwei Betroffene des Einsatzes mit Helikopter und Hunden am 27. Juli zu Wort: die Organisatorin des antifaschistischen Camps, Yara Palmisano, und der Obmann des Vereins Peršmanhof, Markus Gönitzer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
•Roman• Thomas Mann wird in Düsseldorf als großer Star gefeiert. Heuser erhält eine unerwartete Einladung - von Katia Mann. Von Hans Pleschinski WDR 2014 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Pleschinski.
Die Tessiner Krankenkassenprämien steigen massiv. Die Prämien steigen fast doppelt so stark wie der Schweizer Durchschnitt. Was ist der Grund für die hohen Gesundheitskosten im Tessin? Wie gehen die Menschen damit um? Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous mit Iwan Santoro in Lugano. Wir stehen vor dem Moncucco-Spital in Lugano und sprechen über ein Thema, das im Tessin unter den Nägeln brennt: die steigenden Krankenkassenprämien. Nirgends in der Schweiz steigen die Gesundheitskosten so stark wie im Tessin. Tessin-Korrespondent Iwan Santoro erklärt, warum das sogenannte «Triple A» – Ärzte, Alte, Apotheken – das System belastet. Wieso gibt es so viele Apotheken? Weshalb sind Spitalschliessungen tabu? Und wie wirkt sich die tiefe Lohnstruktur auf die Belastung aus? Ein Gespräch über medizinische Dichte, politische Untätigkeit und über Menschen, die finanziell unter Druck stehen. Iwan Santoro war unterwegs mit David Karasek.
From taco trucks serving up quesabirria in suburban parking lots to fine dining spots winning awards for elevated tacos and pozole, there is a wide range of Mexican food in Denver. And thanks to a slew of very talented and boundary-pushing chefs, some of Denver's beloved and distinct Mexican food traditions are being taken in exciting new directions. So what's hot? What's new? And where is “Den-Mex” going next? Host Bree Davies is speaking with a man who's been at the center of it all. Mario Martinez has worked in kitchens with some of these hotshot chefs and now he explores the metro area to find the next great taco truck for his instagram account @TheColoradoFoodies. Check out all of Mario's recommendations: Rosa Mexican Kitchen (Various) Luchador Taco & More (Whittier) Los Gallitos (Federal) Xiquita (Uptown) La Loteria (South Broadway) La Loma (Various) Chili Shack (Various) El Lucerito Jr. (Green Valley Ranch) Los Tres Potrillos (Food Truck) Garibaldi (South South Broadway) El Paraiso (Lakeside) Pollos El Guamuchil (Commerce City) Chivis Tacos (East Colfax) And here are the chefs that Bree mentioned: Manny Barella (Riot BBQ) Dana Rodriguez (Casa Bonita, Carne, Super Mega Bien, Work + Class) Jose Avila (La Diabla Pozole y Mezcal, El Borrego Negro) Johnny Curiel (Mezcaleria Alma, Alteño, Alma Fonda Fina) Michael Diaz de Leon (formerly BRUTØ, soon to be at Molino Chido in Stanley Marketplace) For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm What's your favorite local spot for Mexican food? Have they been changing recently? New menu items? New presentation? We want to hear from you! Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 Learn more about the sponsors of this July 21st episode: Denver Art Museum RAQC Babbel - Get up to 60% off at Babbel.com/CITYCAST Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Schulden gegen Rohstoffe, Kredite für Wahlkampf, Verträge mit Hedgefonds – Afrikas Schuldenkrise hat viele Gesichter. Gerechtere Kreditbedingungen und soziale Investitionen könnten der Schlüssel für eine positive Entwicklung des Kontinents sein. March, Leonie
It has been almost one year since the first rumors of a Venezuelan gang started circulating in Aurora. A new report from the New York Times Magazine looks back at how those rumors blew up into an election-defining political issue and now unprecedented ICE raids across the Denver metro. So host Bree Davies and producer Paul Karolyi invited outgoing Denver Post immigration reporter Megan Ulu-lani Boyanton to look back at the whole arc of the story and all the other biggest news of the week — from the local grocery union's deals with King Soopers and Safeway to new safety concerns at city-run shelters. Paul talked about dangerous elevators, Alteño, friend of the show slash CPR reporter Sam Brasch's coverage of geothermal energy, and Hold On to Your Butts: A Jurassic Park Rewatch Podcast. Bree discussed the local implications of the “Big Beautiful Bill” and the restoration of the “Confluent People” mural. Megan talked about the MCA's rooftop parties and a tragic accident at a city-run former hotel shelter. What do you think about the Venezuelan gang story? Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Watch the Friday show on YouTube: youtube.com/@citycastdenver Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm/Denver Learn more about the sponsors of this July 11th episode: Denver Botanic Gardens Regional Air Quality Council Denver Film Multipass Elizabeth Martinez with PorchLight Real Estate - Do you have a question about Denver real estate? Submit your questions for Elizabeth Martinez HERE, and she might answer in next week's segment. Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Switch 2 ist da und bisher wurde sehr viel Mario Kart World gezockt. Peter, Chris und Sep unterhalten sich über ein paar Launch-Titel, die Updates und was das Internet sagt. Außerdem haben sie (Teile) der PlayStation React geschaut und quatschen ein wenig über den Häuserbau. Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL3!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: https://www.fraenk.de/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices