Podcasts about zum schluss

  • 2,139PODCASTS
  • 5,124EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • May 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zum schluss

Show all podcasts related to zum schluss

Latest podcast episodes about zum schluss

Aktien.kauf
Kaufenswerte Aktien im Mai

Aktien.kauf

Play Episode Listen Later May 11, 2025 12:39


Aktienanalyse: Schnäppchen oder Value Trap?https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/Depot-Software/Wertpapierdepot?cid=COO-148In der heutigen Podcast-Folge analysiere ich drei spannende Aktien mit starkem Markenportfolio und attraktiven Dividenden: PepsiCo, General Mills und Novo Nordisk.Wir sprechen über die historisch günstige Bewertung von PepsiCo, die Herausforderungen durch einen negativen Free Cashflow trotz Dividendenkönig-Status sowie über Strategien zur Stabilisierung der Dividendenpolitik. Außerdem beleuchte ich die extrem günstige Bewertung von General Mills, die hohe Dividendenrendite und die Frage, ob die aktuellen Probleme bereits im Kurs eingepreist sind. Zum Schluss gehe ich auf Novo Nordisk ein – trotz gesenkter Prognose bleibe ich bullish aufgrund der starken Quartalszahlen, Wachstumsfantasie rund um Wegovy und internationaler Expansion.

Flaschenkinder
Kein Date mit einem Clown

Flaschenkinder

Play Episode Listen Later May 10, 2025 55:27


In dieser Folge schenken sich die Flaschenkinder wieder ordentlich ein – im Glas und im Gespräch. Tolle Weine eröffnen die Episode, und natürlich wird nicht nur verkostet, sondern auch gefachsimpelt, gelacht und genossen. Doch dann wird's persönlich – und ein bisschen absurd: Mit welchen Berufen würden wir niemals auf ein Date gehen? Von Clowns über Zauberer bis zu windigen Motivationstrainern ist alles dabei – inklusive herrlicher Begründungen und echter Überraschungen. Zum Schluss blicken Alex und Kellerchen auf das eigene Leben: Was geht gerade ab? Was bewegt euch? Und wo fühlt es sich nach Stillstand oder Veränderung an? Es wird ehrlich, mal nachdenklich, aber natürlich immer mit einem guten Schluck Humor. Fazit: Wein, Wahnsinn und wundervolle Gespräche – eine Folge zum Lachen, Nicken und Mittrinken.

Cantina Corner: A Star Wars Podcast
# 034 // Die sechste Rippe des Crait-Drachen

Cantina Corner: A Star Wars Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 70:23


Folge 34 – Von Crait bis Coruscant: Actionfiguren & AndorIn dieser Folge stürzen sich Patti und Clemens kopfüber in die Galaxis der Sammlerleidenschaft!Wir nehmen die Hasbro Black Series unter die Lupe, sprechen über Highlights, Skurriles und die Figuren, die (noch) in unseren Regalen fehlen. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die ersten drei Folgen der zweiten Staffel Andor – düster, politisch und verdammt gut geschrieben.Zum Schluss wird noch kurz über das Projekt Ahsoka Staffel 2 spekuliert – mit Lichtschwertern, Hoffnungen und einem Hauch von Wahnsinn.Mit dabei: die legendäre 6. Rippe des Crait-Drachen und der Disco-Deathstar als Hochzeits-DJ!Möge die Macht der Unterhaltung mit euch sein!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 8 - Null-Null-Deadpool: Die Lizenz zum Aufstieg

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2025 65:50


[Regieanweisung: Popcorn, Schampus und Loungesessel bereitstellen] Der heutige Hollywood Blockbuster handelt von Hannover 96 und den verlorengegangenen Gefährten, dem quattro-magischen Turnier und das Ganze kommt natürlich mit Liebesgrüßen aus Wrexham. Wir beleuchten heute die Rekordaufstiegsserie des AFC Wrexham, dem walisischen Club von Ryan Reynolds und Rob McElhenney. Ein weiterer Grund, warum das Projekt Aufstieg für die 96er nicht geklappt hat sind womöglich die Abgänge zahlreicher Leistungsträger. Zum Schluss diskutieren wir den neuen Modus von Nations League und WM-Quali. Zu den Kinokassen geht es hier: Instagram: www.instagram.com/phrasensport.de/ Phrasensport ab sofort bei Spotify und Apple Podcast verfügbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Let's Talk Fantasy
Top20 Rookie ReDraft & Dynasty Ranking

Let's Talk Fantasy

Play Episode Listen Later May 4, 2025 81:07


Wir starten mit unseren Ranking Podcasts für die NFL Saison 2025. Los geht es mit den Neuen in der NFL: Welche Rookies schaffen es in unser Ranking? Jeanty in einem eigenen Tier, aber wie geht es weiter? Wo draften wir Henderson, McMillan und Co? Zudem gehen wir auf zum Teil große Differenzen bei den Receivern ein. Zum Schluss blicken wir noch auf die Unterschiede zwischen ReDraft und Dynasty und machen einen Zwei-Runden-Mock-Draft. Timestamps: Frage der Woche (4:45)News (12:00)ReDraft Ranking (17:45)Dynasty Superflex Draft (1:05:00)Support the showFolgt uns: https://linktr.ee/fantasyfootballcrew Discord Channel: https://discord.gg/y66EJxEhXs

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 8 - Null-Null-Deadpool: Die Lizenz zum Aufstieg

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2025 65:50


[Regieanweisung: Popcorn, Schampus und Loungesessel bereitstellen] Der heutige Hollywood Blockbuster handelt von Hannover 96 und den verlorengegangenen Gefährten, dem quattro-magischen Turnier und das Ganze kommt natürlich mit Liebesgrüßen aus Wrexham. Wir beleuchten heute die Rekordaufstiegsserie des AFC Wrexham, dem walisischen Club von Ryan Reynolds und Rob McElhenney. Ein weiterer Grund, warum das Projekt Aufstieg für die 96er nicht geklappt hat sind womöglich die Abgänge zahlreicher Leistungsträger. Zum Schluss diskutieren wir den neuen Modus von Nations League und WM-Quali. Zu den Kinokassen geht es hier: Instagram: www.instagram.com/phrasensport.de/ Phrasensport ab sofort bei Spotify und Apple Podcast verfügbar! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ö1 Vom Leben der Natur
Der Rotfuchs im Garten (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later May 2, 2025 4:45


Der Naturfotograf Leopold Kanzler spricht über eine außergewöhnliche Tier-Begegnung am Rande der Großstadt. Zum Schluss der Serie lautet der Aufruf: Bitte nicht füttern! Gestaltung: Sonja Bettel- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 2.5.2025

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 30.04.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later May 1, 2025 12:40 Transcription Available


Hey - willkommen zu einer neuen Episode, in der wir einen umfassenden Blick auf den April 2025 werfen. Wir starten mit einem optimistischen Update über den Fear and Greed Index, während sich die Gasspeicher langsam wieder füllen. Zudem beleuchten wir die Schwankungen der Ölpreise und den überraschenden Anstieg der chinesischen Wirtschaft im Q1/2025. Freu Dich auf spannende Einblicke in die aktuellen Baugenehmigungen, Erzeugerpreise und Auftragseingänge. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Geldvermögens der privaten Haushalte und wie diese Entwicklungen die Wirtschaft beeinflussen. Zum Schluss werfen wir einen detaillierten Blick auf die Zinslandschaft und was das für eure mögliche Finanzierung bedeutet. Also, lehn Dich zurück und genieß diesen informativen und entspannten Überblick. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Gang Green Germany (New York Jets Fans Deutschland)

Der Draft 2025 ist vorbei. Malte und Marvin sprechen über den ganzen Draft, aber hauptsächlich über die Tage 2 und 3. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die UDFA Signings. Viel Spaß und JetUp!Unser Merch Shop https://jetpack.myspreadshop.de/Unser Discord https://discord.gg/Q4pPq9U4kJUnser Linktreehttps://linktr.ee/ganggreengermany

Fernsehen für alle
Kult-Legenden bei "KDRS", "The Race", "Diese Ochsenknechts" und "Harry-Potter"-Cast — mit Jules

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 94:11


Hex Hex! Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel) bezaubern euch in dieser Woche mit Themen, die (vermutlich mit Recht) in keinem anderen Podcast hintereinander besprochen werden: Wir starten mit dem finalen Cast vom "Kampf der Realitystars" und mit einem Update zum "Eurovision Song Contest": Wie steht's um die Siegeschancen von Abor & Tynna? Danach geht's über die Autobahn zu "The Race", unserer Meinung nach die beste Influencer-Gameshow out there, und die "Diese Ochsenknechts", wo wir uns langsam aber sicher nach Jimi Blue sehnen, weil der Auftakt bisher zu Wünschen übrig lässt. Zum Schluss reden wir über die ersten Cast-Ankündigungen bzgl. der neuen "Harry-Potter"-Serie - und über die Kontroversen, die sie für einige darstellen. 00:00:00 – Teaser 00:04:00 – Cast-Check: Kampf der Realitystars 00:29:30 – ESC-Update 00:39:20 – The Race 00:56:25 – Diese Ochsenknechts 01:04:00 – Späti 01:11:00 – Harry-Potter-Serie Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @juluesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Serienweise
"Andor Folge 1-3", "Étoile" und "The Last of Us 2.2"

Serienweise

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 0:01


Mit "Andor" (3:18) kommt bei Disney+ unsere wohl heißerwartetste Serie des Jahres zurück und wir haben so viel Selbstkontrolle bewiesen, dass wir die Screener der ganzen Staffel ignoriert haben und stattdessen im Gleichschritt mit euch die vier Dreierblöcke genießen. Zum Auftakt stellt sich für Holger, Michael und Rüdiger natürlich die Frage, ob Tony Gilroy den hohen Erwartungen gerecht wird. Wir sprechen über die Folge allgemein und die vier verschiedenen Handlungsplätze im speziellen, die in diesem ersten Block im Fokus stehen. Danach geht es mit "Étoile"(45:05) um die neue Amazon-Serie der "Gilmore Girls"- und "Marvelous Mrs. Maisel"-Macher Amy Sherman-Palladino und Dan Palladino. Kann die Serie um zwei Ballett-Kompanien aus New York und Paris, die einen Partnertausch machen, wieder mit tollen Dialogen und interessanten Charakteren aufwarten? Zum Schluss geht es dann wie letzte Woche angekündigt noch um die zweite Folge der zweiten Staffel von "The Last of Us" (1:09:57). Und nur so viel sei gesagt: Gamer Michael hat nicht zuviel damit versprochen, dass diese Folge was wirklich besonderes ist. Cold-Open-Frage: "Welche Serienfigur sollte neuer Papst werden?"

Cinema Strikes Back
#336 3 süße Filme, 3 süße Menschen, 3 süße Meinungen ❤️

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 93:39


In dieser Folge wird gewichtelt – und zwar mit Filmen! Alper, Xenia und Lenny haben sich gegenseitig ihre cineastischen Lieblinge aufs Auge gedrückt – und besprechen jetzt, wie die so angekommen sind. Mit dabei: Bo Burnhams emotionaler Pandemie-Höllentrip INSIDE, das Kult-Kinojuwel CINEMA PARADISO und der Studio-Ghibli-Liebling KIKIS KLEINER LIEFERSERVICE. Aber das ist noch lange nicht alles – haltet euch fest: Ryan Gosling im neu angekündigten STAR WARS-Film STARFIGHTER?! Wir besprechen, wie das gehen soll, und was wir davon halten. Xenia hat außerdem auf eure Empfehlung hin den Anime VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST geschaut – und teilt ihre Reaktion mit uns! Zum Schluss werfen wir wie immer noch einen Blick auf die Filmstarts der Woche: Lenny hat sich THE ACCOUNTANT 2 reingezogen, wir reden über die Game-Verfilmung UNTIL DAWN und überlegen, ob Netflix' HAVOC mit Tom Hardy wirklich so hart zuschlagen kann, wie der Name verspricht. Und damit hallo und herzlich willkommen hier bei CINEMA STRIKES BACK!

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
„Ich hatte eins an der Klit…“ – Alles über Intimpiercings

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 68:13


Ein bisschen Schmerz für viel Vergnügen? Oder doch viel Schmerz für wenig Vergnügen? In dieser Folge geht's um das wohl heißeste Accessoire des Körpers: Intimpiercings. Lenia und Luisa schicken Redakteurin Amelie los, um in einem Piercingstudio genau die Fragen zu stellen, die ihr euch nie zu stellen traut: Wie schmerzhaft ist ein Klitorispiercing wirklich? Wie lange dauert die Heilung? Wie verändert es den Sex? Welche Intimpiercings sind besonders beliebt? Und warum pierct das Studio ausschließlich Vulvas und keine Penise? Danach wird's persönlich: Lenia verrät, warum sie sich ein Piercing an der Klitorisvorhaut stechen ließ, wie es sich anfühlte – und was es im Bett verändert hat. Luisa hingegen erzählt, wie ein Bauchnabelpiercing auf einem Avicii-Konzert zu einem medizinischen Notfall wurde. Spoiler: Es endete in der Notaufnahme. Zum Schluss vergeben die beiden goldene Fickmaschinen an die erotischsten Piercingstellen – von Nippel bis Klit.

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast
#196 Der Minecraft-Film

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 42:06


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den brandneuen Minecraft-Film, der aktuell in den Kinos läuft – mit niemand Geringerem als Jack Black, Jason Momoa und Jennifer Coolidge. Kann der Kinoausflug des Kultspiels wirklich überzeugen oder ist es nur Nostalgie in Würfelform?Außerdem geht's um den Action-Kracher "G20", in dem Viola Davis als US-Präsidentin zur Waffe greift – und Jans Herz damit im Sturm erobert.Dazu besprechen wir das Staffelfinale von "Black Mirror" Staffel 4 – ist der düstere Blick in die Zukunft noch relevant oder hat sich das Format überholt?Zum Schluss reden wir über den Oscar-prämierten "A Real Pain" mit Jesse Eisenberg – ein Film, der mehr kann als nur weh tun.Hausaufgabe für nächste Woche (endlich): "Havoc" (Netflix; endlich) #NapalmamMorgen

Spielboxcast
spielboxcast Vol. 022: Ein Universum dehnt sich aus

Spielboxcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 80:10


Auch in spielboxcast 22 hält die unkalkulierbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Spielewelt weiter in Atem. Die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diskutieren am Stichtag 15.4.2025 mögliche aktuellen Auswirkungen. – Etwas mehr Konstanz hätten sich wohl auch die Fans der Spiele MARVEL CRISIS PROTOCOL und STAR WARS SHATTERPOINT gewünscht: Asmodee stellt die beiden deutschsprachigen Versionen ein.– Ein zweiter Blick über den Großen Teich geht zu den American Tabletop Awards 2025, die bereits verliehen wurden. Sind darunter auch Vorschläge für das Spiel des Jahres?– Gleich drei sehr ungewöhnliche Spieleneuheiten in diesem Frühjahr sind danach Thema: CUT IT (Game Factory), WILMOT´S WAREHOUSE (CMYK) und LANDMARKS (Pegasus). – Gesprächsgast im spielboxcast 22 ist Johannes Sich, Autor von MICROMACRO CRIME CITY. Dazu erscheint in diesem Jahr eine Kinderversion, für den Sommer ist außerdem eine App angekündigt. Das MICROMACRO-Universum dehnt sich also weiter aus. Seit 2020 bringt Sich mit den Kollegen von Hard Boiled Games jährlich ein neues MICROMACRO auf den Markt. – Zum Schluss wirft Host Stefan Ducksch noch einen Blick auf die spielbox von vor 30 Jahren.

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Alles Käse. oder was? Zum Schluss dieser Folge haben wir uns noch ganz schön vertüdelt, deshalb gibt es Bonusminuten obendrauf. Das ist was Gutes und wie jeden Morgen stellen wir uns die Frage: Wie will ich es haben? Und am Abend : Wie habe ich es bekommen? Was konnte ich positiv beeinflussen, damit es so wird wie es wird und was hat Raclettekäse damit zu tun? Eine wilde Reise durch unsere Synapsen und Gehirnstränge findet sich auch in diesem Monumentalwerk wieder, wenn es wieder heisst: .... Mit Eurem Martin und Eurem Stefan ( ich hab die Namen mal gedreht, soll mehr Klicks geben)

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Transformation ohne Datenstrategie? Warum viele Unternehmen beim AI-Hype stolpern, Prof. Florian Stahl, Uni Mannheim

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 46:29


Thu, 24 Apr 2025 22:00:00 +0000 https://mydata.podigee.io/267-new-episode 3c000958df64c4f5478edcdd55874db0 AI verändert nicht nur Tools – sondern ganze Organisationen. Doch wie weit sind Unternehmen wirklich, wenn es um die Umsetzung von Daten- und KI-Strategien geht? In dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Host Jonas Rashedi mit Prof. Florian Stahl von der Universität Mannheim. Florian lehrt und forscht im Bereich Quantitatives Marketing & Consumer Analytics und leitet mehrere Weiterbildungsprogramme rund um AI und Business Analytics an der Mannheim Business School. Gemeinsam diskutieren sie, warum viele Unternehmen noch nicht bereit für AI sind – weil es oft an den Grundlagen fehlt: Datenqualität, strategischer Ausrichtung und einer offenen Unternehmenskultur. Florian erklärt, warum Manager:innen lernen müssen, in Wahrscheinlichkeiten zu denken, welche Skills künftig entscheidend sind und was Universitäten tun müssen, um Talente richtig auszubilden. Besonders spannend: Die Analogie vom „Wintergarten“ – also extern aufgebauten AI-Ökosystemen, die neben dem Kerngeschäft existieren. Eine Lösung für große Organisationen, um Transformation überhaupt erst möglich zu machen? Zum Schluss geht es auch um persönliche Datennutzung – und um die Frage, ob wir künftig eher für Menschen oder für Maschinen Marketing machen müssen. Ein Gespräch voller Perspektivwechsel, Praxisnähe und Inspiration – unbedingt reinhören! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Florian: https://www.linkedin.com/in/florianstahl/ Zur Webseite der Universität Mannheim: https://www.uni-mannheim.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zeitstempel: 00:00 Begrüßung & Themenüberblick 01:00 Vorstellung Florian Stahl & Rolle an der Mannheim Business School 02:40 Wie Universitäten AI-Trends bewerten und in die Lehre bringen 04:00 Warum Data Science früher eine rein technische Disziplin war 05:30 Der Spagat zwischen Management & Data Science – und wie man ihn überwindet 07:10 Welche Skills Führungskräfte in Zukunft brauchen 08:45 AI kommt – obwohl viele Unternehmen Data Science noch nicht verstanden haben 10:30 Die tückische Rolle von Datenschutz und interner Bremser 12:00 Gewinner vs. Verlierer der Transformation: Es geht nicht um Tools, sondern um Organisation 14:00 „Wintergarten“-Strategien: Wie Firmen KI neben dem Kerngeschäft aufbauen 16:10 Wie Mittelstand und Familienunternehmen den Wandel schaffen können 18:00 Transformation Top-Down oder Bottom-Up – was bringt den Aha-Moment? 20:00 Warum die mittlere Führungsebene oft das eigentliche Hindernis ist 23:00 Das richtige Skillset für die nächste Generation 26:00 Transformieren ohne Angst: Wie man Menschen mitnimmt 30:30 Quantencomputing, KI-Marketing & Ausbildung für die Zukunft 34:00 Warum Strategie wichtiger ist als 1000 kleine KI-Projekte 36:30 Fazit: Die Welt bleibt im Wandel – wie bereiten wir uns vor? full no Künstliche Intelligenz,Datenstrategie,Transformation,Change Management,Unternehmensstruktur,AI Skills,Data Science,Busine

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 32:30 Transcription Available


In dieser spannenden und energetischen Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der SCHUFA 2.0 und die neuesten Reformen ein, die Deine Kreditwürdigkeit beeinflussen können. Wir klären, was es mit den neuen Kriterien auf sich hat und warum es so wichtig ist, den Überblick zu behalten. Ebenso beziehen wir Stellung zum Aktuellen Zoll Wahnsinn und der fragwürdigen Deglobalisierung. Auch äußern wir uns kritisch zur Arbeitsmoral der Gesellschaft. Außerdem nehmen wir den aktuellen Koalitionsvertrag unter die Lupe und analysieren diesen. Ein bunter Mix aus Digitalisierung, Klimaschutz und sozialen Fragen wartet darauf, von uns kritisch durchleuchtet zu werden. Was hat es mit den geplanten Wohnungsbauprojekten auf sich und wie realistisch sind diese Vorhaben wirklich? Zum Schluss gibt's von uns handfeste Tipps, wie Du durch geschicktes Investieren in Immobilien zu einem starken, passiven Einkommen gelangen kannst. Hör rein und erfahre, wie Du finanziell clever und mit Durchblick agierst! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
#101 - Dunkelflaute: Was passiert, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren?

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 33:04


In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES widmen wir uns einem Begriff, der in der Debatte rund um die Energiewende und E-Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt: Dunkelflaute. Doch was passiert eigentlich, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren – und gleichzeitig Wind- und Sonnenenergie gerade nicht verfügbar sind? Gemeinsam mit Sabrina Wurzer, Head of Marketing bei STABL Energy, gehen wir dieser Frage auf den Grund. Sabrina erklärt nicht nur, was hinter dem Begriff Dunkelflaute steckt, sondern zeigt auf, welche zentrale Rolle Batteriespeicher – insbesondere sogenannte Second-Life-Speicher – für die Energieversorgung der Zukunft spielen könnten. Wir sprechen über die technologische Besonderheit der STABL-Speicher, über die modulare Nutzung ausgedienter Fahrzeugbatterien und darüber, wie durch den Einsatz gebrauchter Batteriemodule Ressourcen geschont und Kosten gesenkt werden können. Natürlich schlagen wir auch die Brücke zur E-Mobilität: Wie lassen sich Speicherlösungen sinnvoll mit Ladeinfrastruktur kombinieren? Und wie profitieren Betreiber von Ladeparks oder E-Bus-Flotten davon? Zum Schluss gibt Sabrina noch einen Ausblick auf aktuelle Großprojekte, regulatorische Herausforderungen – und formuliert einen Appell an Politik und Branche. Inhalte der Folge: Was bedeutet Dunkelflaute – und wie lässt sie sich abfedern?Was sind Second-Life-Batteriespeicher – und warum sind sie so relevant?Wo stoßen heutige Batteriespeicher an Grenzen – und wie kann STABL diese überwinden?Welche Rolle spielen Speicher in der Ladeinfrastruktur für E-Autos?Wie lassen sich Batteriespeicher wirtschaftlich betreiben?Warum braucht es dringend mehr politische Verlässlichkeit in diesem Bereich?Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Sabrina Wurzer // https://www.linkedin.com/in/sabrina-wurzer-b1a263199/ STABL // https://stabl.com/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Trauer im Vatikan: Kann ein neuer Papst die katholische Kirche retten? (m. Marc Frings)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 58:10


In der heutigen Folge spricht Thilo mit Marc Frings, dem Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Ausgangspunkt des Gesprächs ist der Tod von Papst Franziskus. Thilo, selbst Atheist, stellt sich viele Fragen: Was passiert eigentlich in Rom, wenn ein Papst stirbt? Wie läuft ein Konklave ab? Und welche Rolle hat die katholische Kirche zwischen all den globalen Krisen in der Welt aktuell noch? Ein Gespräch über die Rolle und das Erbe von Papst Franziskus und die Herausforderungen der Weltkirche zwischen globalem Süden und europäischem Bedeutungsverlust. Außerdem sprechen die beiden auch über den Stand der Missbrauchsaufarbeitung in der katholischen Kirche und die Frage, welche Verantwortung Kirche heute in einer polarisierten Gesellschaft übernehmen kann. Zum Schluss diskutieren Thilo und Marc Frings über den Zustand des Glaubens in Deutschland, über wachsendes Desinteresse an Religion – und über die Frage, ob sich junge Menschen überhaupt noch für Kirche begeistern lassen. Ein Blick hinter die Kulissen der katholischen Kirche – zwischen innerer Reform und globalem Realitätscheck. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

BuffedCast
buffedCast: #666 mit WoW Patch 11.1.5, jeder Menge Bugs und Diablo 4

BuffedCast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 87:31


Pünktlich zum Release von WoW Patch 11.1.5 sitzen Seb und Phil gemeinsam in der virtuellen Tonkabine und sprechen über die Inhalte des neuen Updates. Das geht allerdings recht schnell, denn besonders viel hatte der Patch nicht im Gepäck. Es sei denn, man zählt lustige und frustrierende Bugs zu "Inhalten".Auch Amazons New World ist Thema. Geht es dort dem Ende entgegen oder versuchen die Verantwortlichen doch weiter, das Spiel mit neuen Inhalten am Leben zu halten? Und wie viel Sinn macht das eigentlich noch?So wenig Sinn wie die neuen Diablo-Seasons vielleicht? Denn die werden von Mike Ybarra, dem ehemaligen Präsidenten von Blizzard, eher kritisch gesehen. Er spricht davon, dass man einen Gang zurückschalten und sich neu erfinden müsse, statt den Spielern immer nur die gleichen Seasons vorzusetzen.Zum Schluss machen die beiden sich noch über die Oscars lustig. Wusstet ihr etwa, dass man dort bisher für einen Gewinner abstimmen konnte, ohne überhaupt den Film gesehen zu haben?Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten.Mehr von buffed findet ihr hier:buffed.de: http://www.buffed.debuffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffedbuffed auf Twitter: http://twitter.com/buffeddebuffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
Vittozzi am Limit – Velepec vor dem Neustart?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 7:11


Andrea Brandt - Die Art zu Leben
#86 Sinn oder Unsinn – An der Weggabelung deines Lebens

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 19:23


In dieser Folge von „Die Art zu Leben“ nehme ich dich mit an eine Weggabelung – vielleicht auch deine. Was macht für dich gerade wirklich noch Sinn? Wo hältst du an etwas fest, das längst nicht mehr zu dir passt – in Beziehungen, im Beruf oder in dir selbst? Ich spreche darüber, warum wir manchmal einfach innehalten müssen, statt immer weiterzumachen. Warum die größten Erkenntnisse oft in der Stille entstehen. Und warum es gerade jetzt so wichtig ist, ehrlich hinzuschauen – besonders in der Beziehung zu uns selbst. Diese Folge ist eine Einladung, dir Zeit zu nehmen, um wieder mit dir in Verbindung zu kommen. Vielleicht steckt gerade in der Unsicherheit der Schlüssel zu etwas Neuem. Zum Schluss teile ich ein paar persönliche Gedanken zur Osterzeit – als Zeit der Wandlung, des Loslassens und der Hoffnung.

Cinema Strikes Back
#335 THE LAST OF US: Unser erster Eindruck von Staffel 2!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 85:27


In dieser neuen Folge geht es um jede Menge Serien-Highlights, die ganz frisch auf den Mattscheiben gelandet sind. Ganz vorne mit dabei ist selbstverständlich die lang ersehnte zweite Staffel der Erfolgsserie zum Game THE LAST OF US! Alper, Marius und Xenia besprechen (ganz spoilerfrei, versteht sich!) ihre Eindrücke zur ersten Folge und die Erwartungen an das, was da noch kommt. Danach geht es weiter mit einer kurzen Review zur siebten Staffel von BLACK MIRROR, und der Frage, ob die Serie mit dem neuen Winkel, den sie hier einschlägt, vielleicht ihr Comeback nach den letzten, eher schwächeren Staffeln feiern kann? Und: Xenia spricht über die letzte Staffel von HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) – lohnt sich der Abschluss? Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die heißesten Kinostarts der Woche – was sollte man sehen, was kann man skippen? Jetzt reinhören, Serien-Tipps abholen & keine Kino-Perle mehr verpassen, hier bei CINEMA STRIKES BACK!

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Talentpool statt Lebenslauf – Warum HR jetzt umdenken muss, mit Birte Reitmann, Deloitte Consulting

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 46:49


Thu, 17 Apr 2025 22:00:00 +0000 https://mydata.podigee.io/266-neue-episode 6672964b1242f97891f2e9108c16c02e Wie sieht die Arbeitswelt aus, wenn KI, Automatisierung und Transformation zum Alltag gehören – und wir trotzdem keine passenden Leute finden? In der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Birte Reitmann, Managerin bei Deloitte Consulting & Professional Coach HR, Managerin bei Deloitte, über genau diese Herausforderung – und darüber, warum Technologie nur ein Teil der Lösung ist. Denn wer glaubt, dass sich die Arbeitswelt durch ein paar Tools verändern lässt, wird schnell enttäuscht. Birte zeigt im Gespräch, was Unternehmen wirklich brauchen: ein neues Verständnis von Skills, eine andere Form von Recruiting und den Mut, traditionelle Strukturen zu hinterfragen. Sie erklärt, wie man eine skillbasierte Organisation aufbaut, warum klassische Lebensläufe kaum noch eine Rolle spielen – und wieso viele Unternehmen intern viel mehr Potenzial haben, als sie glauben. Besonders spannend ist ihre Perspektive auf Führung in der Transformation: Warum Unsicherheit ausgehalten werden muss, warum Führungskräfte künftig mehr enablen als entscheiden – und wie man Pilotprojekte nutzt, um große Veränderungen greifbar zu machen. Auch das Thema Talentpool kommt nicht zu kurz: Birte beschreibt eindrücklich, warum 50 % der Unternehmen denken, sie hätten einen – und 45 % dann beim zweiten Blick feststellen, dass sie eigentlich nur Lebenslaufdatenbanken pflegen. Zum Schluss wird es persönlich: Jonas und Birte sprechen über ihre Leidenschaft für Daten im Alltag. Birte erzählt, wie sie sich mit Trainingsplänen und Tracking-Apps auf ihren nächsten Marathon vorbereitet – und warum auch das ein gutes Bild für moderne Arbeitsstrukturen ist: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Fortschritt. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.

IN YOUR FACE
#103 Die heiße Phase

IN YOUR FACE

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 68:31


Die Play-In-Woche hatte es in sich – in Europa und in der NBA. In der EuroLeague konnte sich Bayern München knapp gegen Roter Stern Belgrad durchsetzen. Gleichzeitig kassiert Real Madrid eine überraschende Niederlage gegen Paris Basketball. Der Favorit wackelt – und wir reden Tacheles. Auch in der NBA sind die ersten Entscheidungen gefallen: Die Orlando Magic sichern sich den 7. Seed im Osten, die Golden State Warriors holen sich im Westen ihren Platz in den Playoffs. Wir blicken drauf, wie diese Spiele gelaufen sind. Dazu: Bei den Dallas Mavericks lädt GM Nico Harrison zu einer geheimen PK – keine Kameras, keine Aufnahmen, nur 15 Medienvertreter im Raum. Wir analysieren, was hinter dieser kontrollierten Kommunikation steckt und was sie über die Mavs aussagt. Und dann wird's wild in der BBL: Einige Spieler aus dem Ausland, die in der BBL aktiv sind oder waren, leisten sich Aktionen, die nichts mit Profi-Basketball zu tun haben. Keine Glanzmomente – eher Kopfschütteln. Wir nehmen das auseinander. Zum Schluss wird's ernst: Karsten Tadda beendet seine Karriere. Über 600 BBL-Spiele, ein Typ, der immer für den Drecksjob da war – eine Ära geht zu Ende. Jetzt reinhören. #InYourFace #BasketballPodcast #EuroLeague #NBAPlayIn #BBL #KarstenTadda #BasketballRealTalk

Semikolon
93 - Anime für AnfängerInnen – Wo fängt man an?

Semikolon

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 50:23


In dieser Folge nehmen euch Sandra und Tony mit auf eine bunte Reise in die Welt der Anime! Gemeinsam fragen sie sich: Muss man überhaupt an Anime herangeführt werden oder findet jede ganz natürlich ihren Einstieg? Was macht eigentlich einen guten Einsteiger-Anime aus? Und sind die magischen Filme von Studio Ghibli wirklich so ideal für den Anfang? Zum Schluss gibt es natürlich noch ein paar ganz persönliche Empfehlungen von den beiden – perfekt für alle, die neugierig sind oder den nächsten Anime auf ihrer Liste suchen. Wichtige Links: Unsere Anime Empfehlungen: picks.couchgrindsgitarren.de Your Name. - Gestern, heute und für immer https://www.themoviedb.org/movie/372058 5 Centimeters per Second https://www.themoviedb.org/movie/38142-5 Frieren - Nach dem Ende der Reise https://www.themoviedb.org/tv/209867 Shigatsu wa Kimi no Uso - Sekunden in Moll https://www.themoviedb.org/tv/61663 My Next Life as a Villainess https://www.themoviedb.org/tv/94904-hamehura My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom! - Pirates of the Disturbance (Game) https://www.igdb.com/games/my-next-life-as-a-villainess-all-routes-lead-to-doom-pirates-of-the-disturbance

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1224 | Lars Bendix Düysen - Ex-Vice President Partnerships GSA Sony Entertainment gründet Startup BDX Entertainment

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 53:14


Sende uns Deine NachrichtIn dieser außergewöhnlichen Folge des AI Leadership Podcasts trifft Norman Müller auf Lars Bendix Düysen – einen Mann, der einst mit Weltstars wie Pharrell Williams arbeitete, im Top-Management bei Sony Music und Universal zu Hause war und heute mit seinem Unternehmen BDX Entertainment die Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Daten und Entertainment neu definiert.Lars erzählt, wie seine Liebe zur Musik als Kind mit Gitarre und Beatles begann, ihn später in die Plattenfirmenwelt katapultierte – bis hin zu goldenen Schallplatten, Millionen-Deals und internationalen Künstlerkampagnen. Doch irgendwann fragte er sich: Was kommt danach? Die Antwort: raus aus der Komfortzone, rein in die Selbstständigkeit.BDX Entertainment will das Entertainment-Marketing entmystifizieren. Mit Hilfe von KI-Tools und digitalen Zwillingen wie „NOA“ hilft Lars Unternehmen dabei, datenbasiert zu entscheiden, welche Künstler, Inhalte und Kampagnen wirklich mit ihrer Zielgruppe resonieren – und das in Echtzeit. Statt veralteter Marktforschung und Bauchgefühl liefert BDX konkrete Insights für messbaren Business-Impact.Norman und Lars sprechen auch darüber, warum echte Emotionen durch handgemachte Musik unersetzlich bleiben, wie Musik als emotionaler Brand-Booster funktioniert und warum es gerade jetzt eine Plattform wie BDX braucht, um Marken, Künstler und KI sinnvoll zu verbinden.Zum Schluss wird's persönlich: Lars teilt Anekdoten mit Udo Jürgens und Pharrell Williams, spricht über seine Mission, Kollaboration über Konfrontation zu stellen – und empfiehlt exklusive Podcast-Gäste aus seinem Netzwerk, von Snapchat-Chefs bis Hip-Hop-Künstlern mit Lufthansa-Stage.Eine Folge über Mut zur Veränderung, technologische Visionen und die Zukunft einer Branche im Wandel.ShownotesVernetze dich mit Lars auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ldueysen/Triff Lars im Bundesverband für KI-Transformation: https://www.venture-ai-germany.space/members/32491978Buche jetzt Deinen kostenfreien Video-Call mit Norman: https://calendly.com/norman_mueller/meetingSupport the show________________ ✅ AI Leadership Live Talk In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein. https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT

Handwerk Next
Folge #49 | Next Gen Leadership: Laura Odenwälder über ihren Weg ins Familienunternehmen

Handwerk Next

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 52:15


In dieser Folge sprechen wir mit Laura Odenwälder, Geschäftsführerin von Odenwälder Baumaschinen, über ihren persönlichen Weg in die Unternehmensnachfolge – und darüber, wie sie diesen mutigen Schritt mitten in der Corona-Pandemie gegangen ist.Für sie war nie selbstverständlich, dass sie eines Tages ins Familienunternehmen einsteigt. Die Entscheidung reifte erst im Laufe ihrer Karriere.Laura teilt, welche Begleiter, Instrumente und Veränderungen ihr geholfen haben – von externer Beratung über den Aufbau einer zweiten Führungsebene bis hin zu einer modernen Führungskultur.Zum Schluss verrät sie, was ihre nächsten Schritte als Unternehmerin sind – und inspiriert dazu, Nachfolge neu und individuell zu denken.__________Links

Jana & die Jungs
#230 - Jana live on Stage, Philo-Fragen & Schattenwölfe

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 54:51


Was für eine Woche! Jana hatte ihren großen Auftritt in der Philharmonie Berlin und ist noch ganz beseelt vom Applaus. Wie war's, vor vollem Haus zu singen? Gab es Pannen? Überraschungen? Und warum kommt sie aus dem Chor-Flow nicht mehr raus? Währenddessen hat Ramon Neapel erkundet – inklusive Wein-Tasting am Vesuv und Capri-Abstecher mit Schockpreis für den Aperol. So entsteht ein neuer Begriff: etwas weg-aperolisieren. Wir klären außerdem: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen IQ, EQ, AQ und SQ? Und können wir die ersten Fragen eines Intelligenztests lösen oder wird das peinlich? Dann wird's deep: Würden wir uns etwas am Körper verkürzen lassen, wenn wir könnten? Was halten wir vom Gen-Editing und dem auferstandenen „Schattenwolf“? Und ist das Leben nur deshalb wertvoll, weil es endlich ist? Zum Schluss die große Frage: Wenn es möglich wäre – in welchen Körper würden wir unsere Seele nach dem Tod packen? Klingt das gut? Na dann hört mal rein.

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Nach dem Müller-Aus: Geht Bayern All-In bei Wirtz?

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 25:17


Fri, 11 Apr 2025 11:45:00 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/255-new-episode baf5980af7393ec2435526829f4cb233 Im Mittelpunkt dieser Folge stehen die Nachwirkungen des Duells zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand – inklusive aller Highlights, Aufreger und taktischer Feinheiten. Was fiel beim Hinspiel besonders auf? Und: Haben die Bayern überhaupt noch eine Chance auf ein Weiterkommen? Außerdem sprechen wir ausführlich über die Zukunft von Thomas Müller: Warum lief das alles so chaotisch ab? Gibt es noch eine vernünftige Lösung – oder ist der Abschied längst beschlossen? Zum Schluss wird's spannend: Max Eberl verkündet, dass man bei den Bayern-Planungen bereits „sehr weit“ sei. Doch was bedeutet das konkret? Und wie ist der aktuelle Stand bei Florian Wirtz? Kommt er tatsächlich als Königstransfer nach München? Timestamps: 00:00 – Intro 00:40 – Analyse: Das fiel beim Bayern-Spiel gegen Inter auf 02:41 – Realistisch? Können die Bayern das Duell noch drehen? 06:00 – Das Müller-Chaos: Was lief da schief? 11:40 – Gibt es noch eine Lösung? Oder ist das Kapitel beendet? 15:30 – Eberl über Bayern-Pläne: Was kann man jetzt erwarten? 19:27 – Bayern & Wirtz: Wie ist die aktuelle Lage? fcbayern #bayernmunich #fußball

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast
#194 Ist die FSK noch sinnvoll?

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 40:26


In dieser Folge geht's um ein Thema, das jede*n Filmfan betrifft: Wie sinnvoll ist die FSK wirklich? Wir diskutieren, wie die Altersfreigaben in Deutschland zustande kommen, wo sie versagen – und wie ein besseres System aussehen könnte.Außerdem reisen wir in den wilden Westen mit "1923", dem spannenden Yellowstone-Ableger mit Harrison Ford und Helen Mirren – lohnt sich das Prequel zur Erfolgsserie?Zum Schluss werfen wir einen ersten Blick auf "Here", den neuen Film von Robert Zemeckis mit Paul Bettany und Tom Hanks. Ein ungewöhnliches Filmkonzept, das durch eine starke Besetzung neugierig macht.Hausaufgabe für nächste Woche: "The Killer (2024)" (Amazon Prime)

Auf dem Weg zur Anwältin
#691 Ich weiss, wie viel Du verdienst - Open Source Intelligence (OSINT)

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 27:29


In einer zweiten Folge sprechen Gregor Münch und der Rechtsanwalt Martin Steiger über personenbezogene Daten, die frei zugänglich sind und oft nur noch erschlossen oder eingesehen werden müssen. Wo lassen sich Daten finden? Sie gehen diversen Datenquellen nach wie Handelsregisterämter, Grundbücher, eautoindex.ch oder bei Personenmeldeämtern. Vorgestellt wird auch die Wayback Machine von archive.org – ein Werkzeug, mit dem sich ältere Versionen von Websites wiederherstellen lassen. Zum Schluss diskutieren die beiden, was Chatbots wie ChatGPT im Rahmen von OSINT - Open Source Intelligence – leisten können und wo deren Grenzen liegen. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Podcastfolgen von Martin und Gregor: - [#689 Spurensuche im Netz: Die neue Macht von Open Source Intelligence (OSINT)](https://www.duribonin.ch/689-spurensuche-im-netz-die-neue-macht-von-open-source-intelligence-osint/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Der Weg der Stoa
Episode 37 - Der Eros in der Stoa Teil 2

Der Weg der Stoa

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 51:53


Im zweiten Teil ihres Gesprächs zu der Frage, ob der Eros eine Tugend in der Stoa darstellt, beschäftigen sich Anne und Alex mit dem systematischen Platz des Eros in der Lebensphilosophie der Stoa. Hierbei lässt sich einiges entdecken. Zum Schluss gehen Anne und Alex in ihrer Interpretation über die klassische Stoa hinaus, kommen aber zu einem klaren Urteil zu der Frage, ob der Eros eine Tugend ist.

Ö1 Vom Leben der Natur
Artenbestimmung mit dem Handy (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 4:36


Die Biologen Gernot Kunz und Lorín Timaeus nützen das Handy zur Artenbestimmung. Zum Schluss der Serie sprechen die beiden über die weltweite Artenkunde bei der City Nature Challenge. Gestaltung: Ilse Huber- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.4.2025

Architektur Basel Podcast
Digitales Baugesuch für Basel / Was kostet derzeit eine Mietwohnung? / Wohnhochhaus Rankstrasse

Architektur Basel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 58:27


Das Online-Baugesuch ist endlich da! Nach einigen Verzögerungen ist es nun auch im Kanton Basel-Stadt möglich, sein Bauvorhaben digital beim Bau- und Gastgewerbeinspektorat einzureichen. Einige Dinge sind dann aber doch noch nicht ganz ausgereift. In der aktuellen Ausgabe des ArchiBasel Podcast sprechen wir ausserdem über aktuelle Entwicklungen am Basler Wohnungsmarkt. Anhand von zwei Umbauprojekten an der Kleinhüningeranlage und am Bollwerk fragen wir uns: wo liegen die Quadratmeterpreise für Mietwohnungen momentan? Zum Schluss widmen wir uns dem Wettbewerb zum Wohnhochhaus Rankstrasse. Könnte diese Typologie die Lösung für Wohnen in der Höhe sein? WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

Buchingers Tagebuch
Negativität loslassen: Wie ich meine innere Ruhe fand

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 20:45


"Warum sind Menschen so negativ?" frage ich mich heute und berichte dann von meinen eigenen kleinen Rebellionen des Alltags. Ich war mal Ersteller monatlicher Hasslisten, aber heute versuche ich, ein Leuchtturm der Positivität zu sein. Außerdem plaudere ich über meine Therapieerfahrungen - ein bisschen wie Schule, nur ohne Ferien - und wie ich zu einem Baum wurde. Natürlich gibt's auch TV-Talk: Die neueste Staffel von "The White Lotus" ist ein Muss, auch wenn ich beschlossen habe, auf den Binge-Watching-Moment zu warten. Zum Schluss teile ich meine Gedanken zur Social-Media-Welt und warum ich lieber bei Podcasts als bei YouTube bleibe. Danke, dass ihr mir heute wieder zuhört!

drei90
Nr. 333: Da war von Dill noch keine Rede

drei90

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 255:30


Basti wartet in Bochum sehr lange darauf, dass ein Spiel angepfiffen wird. Deswegen diskutieren wir intensiv, ob und warum Banner Fluchtwege behindern, wie neue Regelauslegungen Fanszenen nerven, und wer im Stadion frieren musste. Außerdem klären wir die Frage, ob der VfB für die Champions League gemacht ist, wer von uns Bock auf die Conference League hat und ob es in Spanien zu einer Doppelberührung kam. Für Stimmung und mysteriöse Rätsel sorgt unterdessen Petko Ganchev56 (oder vielleicht auch Ganchev12), bei dem wir uns in den Kaninchenbau stürzen, seine Existenz zu ergründen. Ihr erfahrt obendrein, ob der Spruch „All Gurks are Beautiful“ tatsächlich stimmt, ob Fußball ohne Abseits eher Hockey oder eher Handball ähneln würde, und was jetzt wirklich, wirklich das Problem mit dem VAR ist. Zum Schluss startet wieder eine Doppellesung. Karl Schurz zündet sich eine Zigarre mit einem Schwamm an und wird Zeuge einer Verhaftung. Und in Waldkogel haben Wilma und Pius Dollinger das Gefühl, dass mit ihrer Tochter etwas nicht stimmt… Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – TSG Hoffenheim (H) – Spieltag 26 – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 31:22


Sat, 15 Mar 2025 20:22:24 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/719-202425_sp26_nds_tsghoffenheim 46b96d33e0c9497fdffe171a7c08764e FC St. Pauli - TSG Hoffenheim 1:0 Der FC St. Pauli gewinnt das wichtige Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Ein Podcast über Choreos, Energie und blasse Gespenster. (Titelfoto: Stefan Groenveld) +++ 1:0 Noah Weißhaupt (51. Minute, sehenswerte Vorarbeit von Philipp Treu) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Wie angekündigt darf ich das Nachgespräch über diese Partie führen. Eine Partie, die mich besonders in den Schlussminuten gefühlt um Jahre hat altern lassen. Doch der FC St. Pauli enttäuschte mich nicht und so darf ich in diesem Format endlich wieder einen Sieg besprechen. Zu Gast ist wieder Niko, den ihr schon aus dem Vorgespräch von Casche kennt. Entgegen seiner ursprünglichen Planung hat er gestern nicht den Weg nach Hamburg angetreten sondern muss am Wochenende aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle Dienst in der Redaktion schieben. So obliegt es im Gespräch vor allem mir, das Drumherum mit Busempfang, Choreos und Stimmung auf den Rängen einzufangen. Ich bin mir einhundertprozentig sicher: Wir als Fans hatten gestern mit einen Anteil daran, dass dieser wichtige Dreier eingefahren wurde. Danke an alle, die das Team in welcher Form auch immer unterstützt haben! Weiter so! Den erwähnten Artikel von Tim, der die Stimmung bei der Ankunft des Busses sowie die Stimmen der Spieler wiedergibt findet ihr hier: "Gemeinsam für den Klassenerhalt". Anschließend widmen wir uns den sportlichen Aspekten. Wir schauen auf die Leistungen beider Teams und fragen uns, ob es am Ende wirklich die Energie (auch hier: auch auf den Rängen!) war, die am Ende zum Erfolg für den FC St. Pauli geführt hat. Anhand einzelner Spieler skizzieren wir das Geschehen am Millerntor am gestrigen Abend. Die ausführliche sportliche Analyse von Tim gibt es natürlich auch: "Mut, Energie, Torgefahr? Alles da!" Zum Schluss blicken wir auf die kommenden Aufgaben der TSG Hoffenheim und des FC St. Pauli und fragen uns, wie es wohl weitergeht und wer am Ende die Nase vorn haben wird. Herausgekommen sind rund 31 Minuten um euch wahlweise das Wochenende oder den Start in die neue Woche zu versüßen. Viel Spaß beim Hören! FORZA FCSP! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 719 full FC St. Pauli - TSG Hoffenheim 1:0 no FC St. Pauli,TSG Hoffenheim,FCSP,TSG,FCSPTSG,MillernTon,Podcast,Bundesliga,Saison 2024/2025,Fußball Yannick Pohl

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Bausünde oder guter Deal? In diesen Situationen braucht ihr nen Gutachter- Interview mit Oliver Preikschat #88

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 49:05


Heute sprechen wir über ein Problem, das viele von euch sehr gut kennen. Ihr wart auf einer Besichtigung, es hat euch wirklich gut gefallen. Und dann kommen die Zweifel: Könnte da irgendwo die Katze im Sack sein? Als Laien ist es mega schwer zu beurteilen, ob die Immobilie, die ihr im Auge habt, wirklich ihr Geld wert ist. Welche versteckten Mängel könnten zu einer teuren Überraschung werden? Dazu habe ich heute einen echten Experten eingeladen: Mein heutiger Gast ist der Architekt und Sachverständige Oliver Preikschat von der Sachverständigen-Sozietät Otto und Kollegen. Er arbeitet als Gutachter in Berlin und hilft Käuferinnen und Käufern dabei, Immobilien zu prüfen und große Fehlentscheidungen zu vermeiden. Heute erklärt er uns, wann wir Privatpersonen einen Gutachter wirklich brauchen. Und wie wir als Laien manche Dinge auch selber erkennen können, denn wir haben heute eine Hörerinnen-Frage von Simone dabei zum Thema Schall und Dämmung. In der heutigen Folge: - Klären wir, wann ihr wirklich ein offizielles Gutachten benötigt – und wann nicht. - Herr Preikschat gibt uns auch einen Ratschlag wen wir auf die Besichtigung mitnehmen sollen und worauf man bei der Auswahl der Person achten sollte - Wir erfahren, welche Warnsignale wir auch als Laie erkennen können - Herr Preikschat verrät uns, welche Baumängel bei bestimmten Baujahren besonders häufig auftreten - er erklärt uns sehr ausführlich wie es zu Schallproblemen kommt und wie man damit umgeht - und wenn man eine Wohnung unterm Dach kaufen will, ab welchem Wert im Energieausweis man die Finger davon lassen sollte. - und er erklärt uns auch, wie wir die Preisverhandlung mit einem Verkehrswertbericht unterstützen können und was sowas auch kostet. Zum Schluss erzählt er auch noch aus seiner Praxis, wie ein Kunde mit einem Gutachten auch sein Finanzierungsgespräch gelenkt hat. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die überlegen eine Bestandsimmobilie zu kaufen. Freut euch auf eine interessante Folge mit dem Gutachter Oliver Preikschat. Also los geht's…

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Gemini-KI für Roboter, Open AI Operator, KI-System schreibt Paper

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 11:00


Das ist das KI-Update vom 13.03.2025 mit diesen Themen: Gemini-KI-Modelle für intelligentere nützliche Roboter OpenAI bringt den Operator nach Deutschland KI-System schreibt erfolgreich wissenschaftliches Paper Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10314312 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   heise KI PRO    Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.    Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.    Heise KI PRO  Aktionspreis:  Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.  Kennenlernangebot:   "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO."      heise+  Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Smarte Apple-Brillen, Google, Open AI, CoreWeave

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 13:03


Das ist das KI-Update vom 12.03.2025 mit diesen Themen: Apple arbeitet an smarten Brillen Smarte Brillen: Google will Eyetracking-Start-up übernehmen OpenAI stellt Entwickler-Tools für KI-Agenten vor Milliardeninvestitionen in CoreWeave Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10312973 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   heise KI PRO    Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.      Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.    Heise KI PRO  Aktionspreis:  Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.  Kennenlernangebot:   "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO."      heise+  Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Talk unter KIs, KI-Songkopien, Neutronensterne lokalisieren

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 12:42


Das ist das KI-Update vom 11.03.2025 mit diesen Themen: Neue Sprache für Talk unter KIs Sony Music hat mehr als 75.000 KI-Songkopien offline nehmen lassen Mit KI Neutronensterne lokalisieren Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10311658 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   heise KI PRO    Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.      Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.    Heise KI PRO  Aktionspreis:  Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.  Kennenlernangebot:   "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO."    heise+  Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: "Freedom Cities", KI als Automatenmanager und: bei McDonald's

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 15:56


Das ist das KI-Update vom 10.03.2025 mit diesen Themen: Tech-Unternehmen träumen von Freedom Cities KI als Automaten-Manager McDonalds stattet seine Filialen mit KI-Funktionen aus Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10310278 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   heise KI PRO    Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.      Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.    Heise KI PRO  Aktionspreis:  Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.  Kennenlernangebot:   "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO."      heise+  Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen

Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | März 2025

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 49:41


In dieser Episode sprechen Frede und Matthias über die größten Herausforderungen und Chancen für UX-Profis, denn die Branche wandelt sich rasant. Während KI, Entlassungen und der Kampf um Rollen den Jobmarkt prägen, bleibt die Unsicherheit groß. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der ROI UX stärkt oder Kreativität erstickt. Zum Schluss wird es futuristisch, denn Neurotechnologie und Brain-Computer-Interfaces könnten UX völlig neu definieren.   |   ⏳ ZEITSTEMPEL  |   [00:00:00] Begrüßung & neues Episodenformat  |   [00:03:07] Satya Nadellas Vision: UX ohne klassische Benutzeroberflächen?  |   [00:06:14] KI & Automatisierung: UX-DesignerInnen als OrchestratorInnen von Agenten  |   [00:12:32] UX-Jobmarkt 2025: Entlassungen, KI-Konkurrenz & neue Skills  |   [00:24:46] UX in Produktteams: Wird UX als eigenständige Disziplin verschwinden?  |   [00:31:21] ROI von UX: Warum sich UX-Profis mit Business-Impact befassen müssen  |   [00:37:39] Hat ROI die UX-Qualität getötet? Kreativität vs. Wirtschaftlichkeit  |   [00:38:20] Neurotechnologie & UX: Brain-Computer-Interfaces als neue Herausforderung  |   [00:45:08] Fazit: UX verschwindet nicht - es verändert sich!  |     |     |  

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: AI Overviews, Turing Award, Militärische Drohnen, KI-Skepsis

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 14:19


Das ist das KI-Update vom 06.03.2025 mit diesen Themen: Google erweitert AI Overviews und führt neuen KI Mode ein Turing Award für Reinforcement Learning Militärische Drohnen, gesteuert durch natürliche Sprache Jugendliche sehen KI skeptischer als noch im Vorjahr Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10304924 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   heise KI PRO    Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.      Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.    Heise KI PRO  Aktionspreis:  Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.  Kennenlernangebot:   "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO."      heise+  Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugrif

LaHö Gottesdienste
Norbert Rose - Das Wichtigste kommt immer zum Schluss (Kol. 4, 2-18) - Bibelstunde

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025


05.03.2025 19:30: Norbert Rose - Das Wichtigste kommt immer zum Schluss (Kol. 4, 2-18) - Bibelstunde

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
So verändert sich deine Persönlichkeit im Eigenheim - Interview mit SZ-Journalistin Kerstin Bund #87

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 51:03


Heute schauen wir uns mal genauer an: Wie verändert das Eigenheim eigentlich unsere Persönlichkeit? Mein heutiger Gast ist die Journalistin und Autorin Kerstin Bund von der Süddeutschen Zeitung, die genau eine solche Transformation erlebt hat. In ihrem Essay „Mein Haus, mein Garten, mein neues Ich“ beschreibt sie mit viel Humor, wie sich Menschen durch den Kauf eines Eigenheims wandeln – oft ohne es zu merken! In der heutigen Folge erfahrt ihr: - Warum man plötzlich Stammgast im Baumarkt wird und Heimwerker-Videos statt Netflix schaut - Wieso der eigene Garten eigentlich keine Entspannung bedeutet - Wie sich Gesprächsthemen mit Nachbarn und Freunden auf einmal komplett verändern - Und wir diskutieren, ob man als Eigenheimbesitzer wirklich spießiger wird… oder ob das nur ein Klischee ist! Zum Schluss verrät Kerstin noch einen überraschenden Zusammenhang zwischen Stadtplanung und Gesellschaftsstrukturen – und warum der Traum vom Eigenheim vielleicht gar nicht so individuell von uns selbst ist, wie wir denken! Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die überlegen in einem Eigenheim leben zu wollen. Freut euch auf eine wunderschöne Folge mit Kerstin. Also los geht's…

drei90
Nr. 329: Das Ende von El Salvador

drei90

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 233:03


Gleich drei drei90-Vereine tummeln sich aktuell rund um die europäischen Plätze. Basti, David und Enzo schwanken alle zwischen zufriedener Gelassenheit und dem Gefühl, dass es bis Saisonende auch ganz anders laufen kann. Wir besprechen, ob die Eintracht einfach mangels Konkurrenz oben bleibt, warum der SC die dreckigen Spiele gewinnt, und was die Erwartungshaltung des VfB sein sollte. Wir entdecken mysteriöse Übereinstimmungen zwischen dem BVB und ManUnited. Enzo fragt sich, warum bei den Bayern so viel Ruhe herrscht. Zwischendrin sorgt eine randomisierte Studie des IZIF für Aufmerksamkeit. Bei einer Diskussion ums Aufspringen im Stadion geht Basti mit mehr Entschlossenheit raus, als er reinging. Es gibt wieder einen kleinen Politikteil, weil, hey, es steht eine Bundestagswahl bevor, Enzo hat Wünsche für die Wahl, Basti wundert sich über fehlende Dächer und David hadert mit Narrativen. Zum Schluss entwerfen wir auch noch ein paar Wahlkampf-Slogans für die Vereine, küren Dieter Hecking zum Kanzler und entdecken ein Maritimes Mittelfeld und brennende Wälder in Strafräumen. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren