Podcasts about schwarzwald

Mountain range

  • 672PODCASTS
  • 1,437EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST
schwarzwald

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schwarzwald

Latest podcast episodes about schwarzwald

El sótano
El sótano - Por el retrovisor (II) - 14/07/25

El sótano

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 59:46


Seleccionamos discos favoritos editados -o presentados aquí abajo- en la primera mitad de 2025.Playlist;(sintonía) HAMBURG SPINNERS “Heisser schlitten (Hamburg Spinners im Schwarzwald)NERVOUS EATERS “No more idols”MING CITY ROCKERS “I’d like to assist you but my head is too small” (Clementine)AUTOMATIC LOVERS “Boston brats”BUTRÓN Rata” (¡Mentira! EP)LOS IDIOTAS “La navaja” (En las sombras se mueven mucho mejor)ILEGALES “El mundo contra ti” (Joven y arrogante)LAS CHINCHETAS “Manual de conducta y apariencia” (Manual de conducta y apariencia EP)LOS RETUMBES “Bomba de humo” (Violentos torpedos de realidad)BLOODSHOT BILL “Pizza pie” (3 songs about pizza)MFC CHICKEN “Chicken is the answer” (Milk chicken)GEOFF PALMER “Exit wounds” (Kodak flash EP)CYANIDE PILLS “Falling for you”PRIVATE FUNCTION “Gamma Ray” (A bunch of songs)MURAT AKTÜRK “Seher vakti” (Vagabondage)EARLY JAMES “Steely knives” (Medium raw)THE LIMIÑANAS feat PENNY “Faded” (Faded)DEAN WAREHAM “Yesterday’s hero” (That’s the price of loving me)NEIL YOUNG and THE CHROME HEARTS “Talking to the trees” (Talking to the trees)ANGELA HOODOO “Fugitivo” (Outlaw girls)Escuchar audio

Literatur Radio Hörbahn
"„Sommerschatten“" - von Urs Fae - eine Rezension von Peter Mohr – Literaturkritik.de

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:10


"„Sommerschatten“" - von - eine Rezension von Peter Mohr – Literaturkritik.de –Ein kunstvolles Plädoyer für eine Zweisamkeit in Einsamkeit(Hördauer ca. 06 Minuten)Auf dem Rückweg in seine Rebhütte im Schwarzwald bekommt der Erzähler einen Anruf, der alles verändert: Seine Partnerin Ina ist beim Freitauchen schwer verunglückt. Sie wird ins künstliche Koma versetzt, niemand weiß, ob ihr Gehirn Schaden genommen hat, ob sie je wieder aufwachen wird. In den folgenden Tagen bangt er um ihr Überleben, benachrichtigt er Freunde und Verwandte, erinnert sich an das tastende Kennenlernen, die geteilten Wege und Glücksmomente. Er harrt an Inas Krankenbett aus, spricht zu ihr, liest ihr vor, hofft, sie möge endlich aufwachen, zurückkehren zu ihm. Sein Erzählen ist Notwehr gegen das Gefühl des Verlassenseins, die Angst, sie endgültig zu verlieren.Sommerschatten ist ein einfühlsamer Roman über eine späte Liebe und die Kraft der Erinnerung. Als Brücke zurück in den Alltag, ins Leben...Den Text der Rezension finden Sie hierSprecher ist Matthias PöhlmannRegie und Realisation Uwe Kullnick

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #24 |Christian Rasch, Alleinvorstand der Staatsbrauerei Rothaus

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 57:52


In unserer 24. Episode des GZ-Podcasts "Chefsache" geht's darum, wie man als Brauerei bis zum Jahr 2030 zu 100 Prozent klimaneutral werden kann. Einerseits. Und wie man andererseits ebenso zu 100 Prozent Energie-Autark sein kann. Wohl gemerkt: als Brauerei, die, wie der fachkundige Branchenkenner weiß, extrem energieintensiv ist. Nicht mehr und nicht weniger hat sich die Staatsbrauerei Rothaus AG zum Ziel gesetzt, genauer genommen Christian Rasch. Er ist seit 12 Jahren der Alleinvorstand, der auf 1.000 Meter Höhe gelegenen Schwarzwaldbrauerei mit Sitz in Rothaus, die im Übrigen zu 100 Prozent dem Bundesland Baden Württemberg gehört. Rasch ist bereit, bis 2030 gut 40 Millionen Euro in die Nachhaltigkeit seines Unternehmens zu investieren. Natürlich nicht zum Selbstzweck, da ist Rasch ganz Schwabe: es muss sich lohnen. Was es tut. Beispiele gefällig? Bereits im Jahr 2022 erfolgte die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.560 Kilowatt-Peak auf den Dachflächen der Brauerei. Hierdurch seien laut Rasch im Jahr 2023 circa ein Fünftel der benötigten Energie durch regenerativen Eigenstrom erzeugt worden. Den darüber hinaus benötigten Strom bezieht die Brauerei bereits seit Jahren aus regional erzeugtem Ökostrom. Auch aus dem Betrieb der Kläranlage weiß der im südbadischen Lörrach geborene Hotelbetriebswirt Kapital zu schlagen. Durch die Erweiterung um eine anaerobe Stufe im Jahr 2023 erreicht diese eine Einsparung von 100.000 Liter Heizöl pro Jahr. Was einer CO2-Einsparung von 270 Tonnen im Jahr entspricht. Absolutes Highlight ist aber unbestritten die Umstellung des Flottenbetriebs von Pkw und Lkw auf E-Mobilität. Sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anfangs voller Skepsis gewesen, ist diese einer regelrechten Euphorie gewichen. Mittlerweile wird sich im positiven Sinne darum gekappelt, wer einen von den fünft eActros von Mercedes für die Bier-Auslieferung fahren darf. Raschs Ziel ist, vor Ort nachhaltig als Unternehmen zu agieren, ohne "Greenwashing" zu betreiben, wie er sagt. Zugegeben, das ist schon ein wenig kühn. Doch der Brauerei-Chef lässt Taten sprechen: So pflanze Rothaus weder Bäume im Urwald, noch nutze es Zertifikate als CO2-Kompensation, macht der ehemalige Radeberger-Manager deutlich. Wichtig sei ihm, so Rasch, die Qualität der Zäpfle-Bierrange trotz Klimawandel zu gewährleisten und aufrecht zu halten. Der Gerstensaft verteuere sich auch durch die mehr als 40-Umweltmaßnehmen nicht, verspricht Rasch. Im Gegenteil, auf dem Weg zur absoluten Energie-Autonomie spare man mittlerweile sogar Strom ein. Raschs Formel: Energie, die wir nicht verbrauchen, kostet nichts. Raschs Wunsch: Trinkt Rothaus-Bier für ein besseres Klima. Ganz nach dem Rothaus-Motto: Immer mit der Ruhe.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
kuckuck Award 2025 - der Schwarzwald Genuss-Award

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 15:57


Zarah berichtet live von der Preisverleihung des kuckuck Award 2025 - dem Schwarzwald-Genuss Award! Schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, kreative Kochkunst, innovative Genuss-Konzepte und modernes, nachhaltiges Erlebnis-Ambiente – im Schwarzwald geht das gut zusammen: Das belegen die insgesamt sieben Preisträger der sieben Kategorien des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“, die am 30. Juni 2025 im Rahmen eines Galaabends im Europa-Park Erlebnis Resort ausgezeichnet wurden.

Glaubensdenker
Mehr Bewegung - mehr Toleranz

Glaubensdenker

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 25:12


„Der Mensch braucht Urlaub“ – mit diesem Satz startet eine sommerlich-leichte, zugleich tiefgehende Folge der Glaubensdenker. Jan erzählt von seiner Alpenwanderung voller Stille, Anstrengung, Gewitterdruck und spiritueller Momente. Clemens sehnt sich derweil nach seinem baldigen Urlaub im Schwarzwald. Gemeinsam erkunden sie, warum echte Auszeiten mehr sind als nur Erholung: Sie führen zu Begegnung, innerer Reinigung und sogar zu einem tieferen Glauben. Mit Themen wie: Wandern als spirituelles Ritual Körper als Resonanzraum für das Gebet Bewegung als Quelle für Toleranz Warum echte Erholung kein Luxus sein darf Eine inspirierende Folge über die Kunst, loszulassen – mit Humor, Tiefe und Sommerduft.

Vollkontakt
HIGH KICKS IM SCHWARZWALD

Vollkontakt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 51:18


ACHTUNG, ACHTUNG: Nur 30 Minuten bevor diese Episode aufgenommen wurde, hat Pablo ein Erdbeben am Vesuv mit- bzw. überlebt. Dafür hat Hakan die Metal-Community im Schwarzwald überlebt und ein paar Bühnen per High Kick zerlegt. Die SPD hat mal wieder Bauchschmerzen, doch dagegen hilft auch kein Arzt, sondern auch nur Hakans High Kicks.  Hier gibt´s was auf die Ohren »⁠STORNO KASSE 6⁠« Bei Fragen oder Feedback schickt uns gerne eine Mail an ⁠stornopodcast@gmail.com⁠ oder schreibt uns eine DM bei Instagram @stornopodcast Produktion: Hakan Halaç, Maximilian Andereya, Lukas Rütten und Don Pablo Mulemba Sound Design: Hakan Halaç Coverart: ⁠Caro Siegl Unterstützt Pro Asyl & Sea Watch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

OMR Podcast
Millionenerfolg mit Gin-Idee: Monkey47-Gründer Alexander Stein (#815)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 88:07


Alexander Stein hat einen Gin im Schwarzwald entwickelt und damit einen Millionen-Erfolg gelandet. Im OMR Podcast erzählt er, wie er die Marke Monkey47 aufgebaut hat – und warum er sie schon früh an den Spirituosen-Riesen Pernod Ricard verkauft hat. Außerdem geht es um Scheitern mit Stil, Investments in neue Produkte und die Erfüllung eines letzten Wunsches seines schwerkranken Vaters.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die Rätsel des Mummelsees - Dunkle Wasser und verborgene Legenden

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:18


Der Mummelsee im Schwarzwald ist mehr als nur ein idyllischer Bergsee – er steckt voller Legenden und Geheimnisse.

Der Pferdepodcast
#356 Bei Huf-Marie sind die wilden Koniks ganz zahm

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:52


In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Schwarzwald zu den Konik-Wildpferden, die dort als tierische Landschaftspfleger im Einsatz sind. Zu Gast ist Huftechnikerin Marie Heer, die sich um die Hufe dieser besonderen Tiere kümmert – und auch regelmäßig bei unseren Pferden AC/DC, Klex und Benny vorbeischaut.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Zarah ist unterwegs auf dem DreiWelten-Radweg! Sie spricht in Donaueschingen mit Jennifer Dobiesz über die Vorzüge der DreiWelten-Card, einer Karte die zu vielen Attraktionen in der Region Schwarzwald, Bodensee und Rheinfall kostenlosen Eintritt ermöglicht. Auf ihrer Tour über die Baar besucht Zarah unter anderem den Donauursprung in Donaueschingen und die Altstadt von Villingen. Ihr ständiger Begleiter ist die App "Radwegflüsterer". In der App sind viele wissenswerte Tipps entlang der Strecke des DreiWelten-Radwegs. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Schwarzwald. Seid gespannt!

MWH Podcasts
Wag es mit Jesus

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025


Eines Tages war ich irgendwo im Schwarzwald unterwegs. Gegen Abend machte ich Station in einem kleinen, rustikalen Waldhotel. Neben dem Gebäude befand sich eine imposante Wassermühle. Ein riesiges Wasserrad, ungefähr drei- oder viermal so groß wie ich, wurde durch eine künstliche Zuleitung von oben her mit Wasser gespeist. Das Wasser stürzte auf das Wasserrad. Und ich wunderte mich, dass das Wasserrad sich nicht drehte, sondern stillstand.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Alexander Bischof zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 69:34


Alexander Bischof ist zurück im Leica Enthusiast Podcast! Mit seiner Leica M10 R im Gepäck erzählt der Hochzeits- und Familienfotograf, wie er sich nach einem Jahr intensiver Praxis endlich „angekommen“ fühlt – technisch, kreativ und emotional. Gemeinsam mit Host Michel Birnbacher spricht er über minimalistische Set-ups (eine Kamera, ein 35 mm-Objektiv), den Reiz echter Gebrauchsspuren an Messingkameras und warum ein bequemer Artisan-&-Artist-Gurt manchmal wichtiger ist als die neueste Technik.Außerdem verrät Alexander, wie ein spontaner Kurzurlaub im Schwarzwald zum Schlüsselerlebnis wurde, warum er Fujis X100 V den Rücken kehrte und wie er heute Ballett-Proben seiner Tochter mit Messsucherkamera statt Autofokus-Boliden fotografiert.Eine Episode voller praxisnaher Tipps, ehrlicher Reflexionen und inspirierender Ideen – perfekt für alle, die ihre Leica öfter aus dem Schrank holen wollen.Linksammlung:Alexander Bischof – Website | https://bischof-fotografie.comInstagram | https://www.instagram.com/bischoffotografiede/Facebook | https://www.facebook.com/bischof.foto/Leica Enthusiast PodcastEpisode vom 02/2024 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/leica-enthusiast-podcast-fotografie-mit-michel-birnbacher/id1471816536?l=en&i=1000645565671Podcast „Momente Deiner Geschichte“Episode 132 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000623943305Episode 167 | https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405?i=1000704620093

Mil etter mil - en podcast om bil
BONUS: Familiegigant og penger til overs?

Mil etter mil - en podcast om bil

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 44:44


David og Håkon er i Schwarzwald i Tyskland. Her presser de nye Peugeot e-5008 på svingete veier, en familiebil med digert bagasjerom, syv seter og for første gang firehjulsdrift. Men det er først når prisen tas med i betraktningen at dette virkelig blir interessant. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ö1 Vom Leben der Natur
Vogelstimmen (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Im dritten Teil der Serie sind Pirol und Star die Stars. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.5.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Vogelstimmen (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Den Auftakt der Serie machen Rotkehlchen und Singdrossel. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.5.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Vogelstimmen (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:45


Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Im zweiten Teil der Serie singenhauptsächlich Buchfink und Amsel. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.5.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Vogelstimmen (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


Eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang, am Höhepunkt der Singvogelsaison. Unterwegs mit dem Youtuber Kalle Nibbenhagen im Schwarzwald von Baden-Württemberg. Den Schluss der Serie bestreitenhauptsächlich Trauerschnäpper und Zilpzalp. Gestaltung: Sandra Herbsthofer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.5.2025

SWR Aktuell im Gespräch
125 Jahre Westweg: Darum ist dieser Wanderweg so beliebt

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:28


125 Jahre Naturerlebnis und ein Stück deutscher, modern formuliert, Outdoor-Geschichte. Der Westweg im Schwarzwald feiert 125 Jahre. Was macht ihn bei Wanderern so beliebt?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
ARD-Musikwettbewerb Gewinner wieder auf Tour

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:06


Seit 2001 lädt der ARD-Musikwettbewerb jedes Jahr einige seiner Preisträgerinnen und Preisträger dazu ein, gemeinsam ein Kammermusikprogramm zu erarbeiten und anschließend damit auf Tour zu gehen. In diesem Jahr kommen die fünf Musikerinnen und Musiker aus Finnland, Frankreich, Südkorea, den Niederlanden und Deutschland. Vor Tourbeginn wurde intensiv geprobt – in Baiersbronn im Schwarzwald. Nicola Mai war beim Probenauftakt dabei und hat mit den Musikerinnen und Musikern über die Besonderheiten des Programms, die Tournee an sich und auch über Herausforderungen gesprochen.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
9000 Kilometer durch Deutschland wandern – Konrad H. und das Abenteuer seines Lebens

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 20, 2025 64:56


// „Ich muss hier raus.” Dieses Gefühl stieg irgendwann so intensiv in Konrad Hartsch auf, dass er es kaum noch ertragen konnte. Aber wie sollte er das machen, raus? Einfach alles stehen und liegen lassen? Kündigen und bye bye? Er fand einen anderen, seinen ganz eigenen Weg. Aus mehr Zeit in der Natur wurden Tagesmärsche und lange Wanderwochenenden. Aus denen wiederum wuchs der Wunsch, einen richtig langen Weg durch Deutschland zu gehen. Am Stück. Am liebsten durch alle Mittelgebirge, die Alpen und den Norden. Konrad entwickelte eine rund 9.000 Kilometer lange Route, auf der er alle zwei Monate für vier Tage unterwegs ist. In Berlin brach er auf, gerade ist er zurück aus dem Schwarzwald. In dieser Folge spreche ich mit Konrad über die Magie, die dieses Projekt für ihn bereithält, darüber, warum es so besonders ist, diesen einen langen Weg vor der Nase zu haben. Konrad erzählt, wie er seine Etappen vor- und nachbereitet, wie sie ihn verändern, und warum er sich selbst mehr mag, wenn er wandert. Was für ein guter, inspirierender Typ! // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#585 Christophe Gourlan von Hansgrohe über nachhaltiges Wachstum durch smarte Internationalisierung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 15, 2025 36:51


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Christophe Gourlan, dem Vertriebsvorstand von Hansgrohe. Das Traditionsunternehmen aus dem Schwarzwald ist einer der führenden Hersteller für Sanitärprodukte und hat während der Corona-Zeit seine Stärke bewiesen: Dank lokaler Produktion konnte Hansgrohe zuverlässig liefern und wuchs auf einen Rekordumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Christophe, seit fast drei Jahrzehnten im Unternehmen, erklärt, wie sich Hansgrohe auch international breit aufgestellt hat – besonders in China, das heute der zweitgrößte Markt ist. Bereits früh erkannte man dort das Potenzial und war als erster deutscher Markenhersteller präsent. Die Jahre 2023 und 2024 brachten Gegenwind. Unsicherheit rund um das neue Heizungsgesetz und eine Baukrise führten zu einem leichten Marktrückgang, insbesondere in Deutschland. Viele Installateure und Endkunden verlagerten den Fokus auf Heizprojekte, was das Kerngeschäft belastete. Trotzdem hält Hansgrohe am klassischen Vertriebsmodell über den Fach- und Großhandel sowie Installateure fest – diese bleiben die wichtigste Schnittstelle zum Kunden. Gleichzeitig gewinnt die Markenwahrnehmung weiter an Relevanz. Als Sponsor der Tour de France positioniert sich Hansgrohe heute neben internationalen Marken wie Red Bull. Auch Nachhaltigkeit ist längst Teil der Strategie. Ob durch den Einsatz von Recyclingmaterialien oder neue Wege, Wasserverbrauch und Komfort zu verbinden – Innovation und Verantwortung gehen bei Hansgrohe Hand in Hand. Ein spannender Einblick in ein Unternehmen, das sich zwischen Tradition, Transformation und globalem Wettbewerb behauptet. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com OMR Panel Yellow Stage: "Home ist where your Brand is: Effektive Markeninszenierung mit OTTO und adidas": https://www.joyn.de/play/serien/omr25/1-18-home-is-where-your-brand-is-effektive-markeninszenierung-mit-otto-und-adidas OMR Panel Red Stage: "Klassisches Fotoshooting vs. KI? Wie Zalando seinen Content neu denkt" (Zeitstempel: 1:10:00): https://www.youtube.com/live/kR0EaB5dseM?t=7259s Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
125 Jahre Westweg - Mythos und Menschen

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 24:51


Zarah wandert auf dem legendären Westweg durch den Schwarzwald! Sie spricht in Oberharmersbach mit Tanja Kornmayer-Hug vom Harkhof über den Hof, das Übernachten dort und über das Wandern. Mit dem Schwarzwald-Guide Martin Hämmerle unterhält sie sich über die Vorbereitung auf eine Westwegwanderung, die Schönheit des Wegs und Begegnungen während des Wanderns. Im Wanderheim Berghäusle in Titisee-Neustadt trifft sie die Wirtin Petra Antczak. Mit ihr redet sie über Gastlichkeit und darüber, was man als Wanderheim-Gastwirt mitbringen muss. Mirko Bastian, Hauptgeschäftsführer des Schwarzwaldvereins, spricht mit Zarah über die Geschichte des Westwegs und die Herausforderungen des Westwegwanderns. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Schwarzwald. Seid gespannt!

Der Pferdepodcast
#342 Wolfsalarm: Muss ich meine Pferde schützen?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 44:14


Wölfe im Schwarzwald – was tun, wenn sie in der Nähe unserer Pferde auftauchen?

Weltwoche Daily
Waffenstillstand in 48 Stunden? Trump beflügelt Merz - Vorschau «Weltwoche» Deutschland

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later May 10, 2025 33:43


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Waffenstillstand in 48 Stunden? Trump beflügelt Merz.Thorsten Frei, Hoffnungsträger aus dem Schwarzwald.Rupert Scholz: Verfassungsschutz gegen die Demokratie.Weimers Ludwig-Erhard-Gipfel: Bayerns Booster der ZuversichtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Whispering Woods - Real Life Ghost Stories
Dark Roots: Hauntings and Lore of the Black Forest, Germany | True Scary Stories

The Whispering Woods - Real Life Ghost Stories

Play Episode Listen Later May 4, 2025 28:54


In this week's episode, we venture deep into Germany's legendary Black Forest – a place where folklore and fear walk hand in hand. Known for its shadowy woods and centuries-old tales, the Schwarzwald has long been home to myths of witches, werewolves, and spirits that dwell just beyond the path. From ancient legends of dark magic to chilling reports of modern-day sightings, we uncover the strange and unsettling history woven through the trees.OBSCURATA - Apple Spotify AmazonThe BOOKBY US A COFFEEJoin Sarah's new FACEBOOK GROUPSubscribe to our PATREONEMAIL us your storiesJoin us on INSTAGRAMJoin us on TWITTERJoin us on FACEBOOKVisit our WEBSITEResearch Links:https://kaylaspelling.com/the-mysterious-black-forest-exploring-its-secrets/ https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/lost-places-zu-besuch-im-schlosshotel-waldlust-in-freudenstadt%3Bart417930%2C11133587 https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Waldlust_%28Freudenstadt%29Thanks so much for listening, and we'll catch up with you again on Wednesday.Sarah and Tobie xx"Spacial Winds," Kevin MacLeod (incompetech.com)Licenced under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licencehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/;;;SURVEY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Rheinweg & prominente Gäste - Der Europa-Park und ein Himmel voller Ballons

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 10:04


Gemeinderat Andreas Link und Roland Mack zum neuen Rheinweg, Promis feiern 50 Jahre Europa-Park und am Himmel schwebt das bunte Ballonfestival. Wir werfen einen Blick auf die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Rust und dem Europa-Park: Gemeinderat Andreas Link und Roland Mack verraten die Gründe, die für die Neugestaltung des Rheinwegs, der den Park umgibt, sprechen. Dabei standen Sicherheitsaspekte, die hohe Verkehrsbelastung und Verbesserungen an der Kanalisation im Fokus. Roland Mack betont dabei die Bedeutung dieser Kooperation für die Region.​Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Europa-Park teilen prominente Gäste wie Stefan Mross und Christian Günter ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke von Deutschlands größtem Freizeitpark. Was macht den Park für sie so besonders?​Außerdem blicken wir auf das bevorstehende Ballonfestival vom 1. bis 3. Mai 2025. Über 20 Heißluftballons werden den Himmel erobern und den Gästen atemberaubende Ausblicke auf den Schwarzwald, die Rheinebene und die Vogesen bieten. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-Stream Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

La Notte delle Creepypasta
SCP-1063 (ITA) - Freiherr Von Schwarzwald, il guardiano di legno

La Notte delle Creepypasta

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:51


SCP-1063 (ITA) - Freiherr Von Schwarzwald, il guardiano di legno, narrato da Amico Diverte. https://scp-wiki.wikidot.com/scp-1063 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:38


Katharina Hochhaus hat einen Kreuzweg im Schwarzwald entdeckt. Besonders die letzte Station beeindruckt sie sehr.

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Ökodorf "Sonnenwald" - Gemeinsam ackern zum Wohl der Natur

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 24:30


Im Ökodorf "Sonnenwald" steht Nachhaltigkeit im Fokus: Mitgründer Martin Schmid-Keimburg erklärt, wie die Gemeinschaft im Schwarzwald mit Agroforstwirtschaft Böden und Artenvielfalt verbessert und Entscheidungen nach dem Konsent-Prinzip trifft. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Primitivo
Katy Perry in der Uckermark

Primitivo

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 54:48


Tung Tung Tung Sahurrrrr, Katy Perry im Schwarzwald oder ne, in der Uckermark, Bauers Eier und Alex Verantwortung bei Abschiebeflügen nach Afghanistan. War ne bunte Folge, aber hört lieber selbst rein. Beste Grüße und Tralalero Tralala

Plötzlich Bäcker
PB 132 - "World Baker" Jochen Baier über gutes Brot, Verwurzelung, Handwerk und Meisterpflicht

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 93:36


Jochen Baier ist eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Bäckerhandwerk. Er hat in seiner Laufbahn so gut wie alle Titel bekommen, die das nationale wie internationale Bäckerwesen verleiht. Er führt ein Familienunternehmen, in dem seit fast 200 Jahren Brot gebacken wird, mitten in der kleinen Stadt Herrenberg zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Und all das, obwohl er vor Jahren mit einem Berufsverbot belegt wurde. Warum das alles? Und wieso ist er als Weltbäcker des Jahres 2018 trotzdem seiner Heimat treu geblieben? Was ist für ihn Handwerk und wo liegt die Grenze zur Industrie? Über all das und noch mehr spreche ich mit ihm in dieser Folge.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Hexen Hoch Drei! – aus Fastnacht, Märchen und Geschichte

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 19:42


Zarah wandelt auf den Spuren der Hexen im Schwarzwald! Sie spricht in Unterkirnach mit John Mohr, Leiter Marketing und Tourismus der Gemeinde, über die Spielscheune, den Talsee und die Wanderwege des Quellwasserdorfes. Mit Nadine Bähr von den Kürnach-Hexen unterhält sie sich bei der Freilichtbühne auf dem Schloßberg Unterkirnach über die Walpurgisnacht, die Hexentaufe und die Feier hierzu. Danach geht es in Bühlertal weiter. Hier trifft Sie Simone Braun vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und redet mit ihr über den geschichtlichen Aspekt von Hexen wie die Hexenverfolgung. Zu guter Letzt spricht Zarah in Kappelrodeck mit dem Reisebuchautor Lars Freudenthal über Mythen und Sagen wie die über die Hex vom Dasenstein. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Schwarzwald. Seid gespannt!

TwinSpark Motorrad-Podcast
#84 - Julie Hauser

TwinSpark Motorrad-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 79:28


In Folge 84 des TwinSpark Motorrad Podcasts begrüßen Carina und Alex die leidenschaftliche Motorradfahrerin und Instagram-Creatorin Julie Hauser. Sie erzählt, wie sie mitten in der Corona-Pandemie ihre Leidenschaft fürs Motorradfahren entdeckte und wie sie trotz einiger Herausforderungen direkt mit einer Honda Africa Twin einstieg – inklusive der ersten Umfaller bereits auf der ersten Fahrt. Julie berichtet humorvoll und nahbar über ihre anfänglichen Fahrten im Schwarzwald, ihre ersten Offroad-Erfahrungen in den französischen Alpen und darüber, wie sie durch Instagram eine internationale Community aufgebaut hat. Sie spricht offen über die Herausforderungen beim Offroadfahren, die unvermeidlichen Stürze und wie sie gelernt hat, mit Humor und positiver Einstellung daran zu wachsen. Zudem gibt Julie Einblicke in ihr Leben als Content Creator, erzählt von ihrer Zusammenarbeit mit Honda und wie sie ihr Motorrad-Hobby nach und nach zum Beruf macht – ohne dabei ihre Authentizität und den Spaß am Fahren zu verlieren. Ein inspirierendes Gespräch über Abenteuerlust, Mut zum Ausprobieren und die verbindende Kraft des Motorradfahrens. @jhhjulie Julie auf YouTube: jhhjuliemoto Für alle Stickerlover: wenn ihr Aufkleber von Eurem neuen Lieblingspodcast haben wollt, werft ein klein wenig Trinkgeld in die Kaffee-/Bierkasse und schreibt Eure Adresse dazu, die Überraschung folgt per Post! 
 Kontakt: Instagram @twinspark_podcast Instagram @kettenritzel Instagram @carinaexmachina Website TwinSpark Motorradpodcast Website MotoCast Community

extra 3
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 26.03.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 28:19


Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung "Der reale Irrsinn" begeben wir uns mal wieder auf Rundreise quer durch Deutschland und spüren Bürokratie-Wahnsinn, sinnlose Verordnungen und Steuerverschwendung auf. Wir zeigen 8 Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.

extra 3  HQ
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 26.03.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 28:19


Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung "Der reale Irrsinn" begeben wir uns mal wieder auf Rundreise quer durch Deutschland und spüren Bürokratie-Wahnsinn, sinnlose Verordnungen und Steuerverschwendung auf. Wir zeigen 8 Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#153 - Finanzbildung, Tiktok und Finfluencer - Wie eine Genobank im Schwarzwald zur Medienagentur wird

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 29:17


In dieser Folge haben wir Artur Derr zu Gast, Geschäftsführer der #dieMEHRakademie GmbH, eine 100% Tochter der Volksbank Lahr. Artur war maßgeblich beim Aufbau des Jugenmarktkonzepts BlackVRst beteiligt und erreicht unter dem TikTok-Channel finanzen.einfach.verstehen mit Finanzbildungs-Content über 150.000 Follower. Wir sprechen über Finanzielle Bildung, die Rolle von Social Media und warum LinkedIn ein relevanter Kanal für Regionalbanken ist. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. Folge direkt herunterladen

Das Feature - Deutschlandfunk
Babas Geister - Trailer - Trailer

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 1:10


Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf, und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gern erzählt? Doch irgendetwas ist anders. Seine Tochter Ayla macht sich mit ihrer Freundin Jurate auf die Geistersuche, die tief in die deutsche Vergangenheit und in die eigene deutsch-türkische Familiengeschichte führt. Braginaite, Jurate; Güney, Ayla

SWR2 Feature
Trailer: Babas Geister

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 2:20


Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf und er ist sich sicher: Mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine seiner vielen Süperbaba-Geschichten, um Tochter Ayla aus der Reserve zu locken? Doch diesmal ist etwas anders. Ayla und ihre Freundin Jūratė machen sich auf die Suche und entdecken Teile der Hotelgeschichte, die bisher nur leise erzählt wurden. Aus einem harmlosen Spuk wird eine komplexe Erzählung über die Geister der deutschen Vergangenheit. Und aus Gültekin wird doch noch ein echter Süperbaba. Ab sofort in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/babas-geister/14075355/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Die wvib Schwarzwald AG hat in einem wegweisenden Projekt seine Business Intelligence-Strategie komplett neu aufgestellt und dafür den ATVISIO Award 2024 gewonnen. Der Wirtschaftsverband hat durch eine innovative und ganzheitliche Modernisierung seiner Analyse- und Steuerungsinstrumente neue Maßstäbe gesetzt. Unter Nutzung moderner Microsoft-Technologien wie Power BI und Microsoft Fabric hat der wvib seine Datenlandschaft grundlegend transformiert und schafft damit die Basis für zukunftsfähige, datengetriebene Verbandsarbeit.  Als Spezialist für Business Intelligence gratuliert ATVISIO der wvib Schwarzwald AG zum besten Projekt des Jahres 2024. 

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#566 - Peter Müller-Pellet, Co-CEO Annemarie Börlind, über den Wachstumsmarkt Naturkosmetik

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 38:56


In dieser Kassenzone-Folge spricht Karo vor Ort im idyllischen Schwarzwald mit Peter Müller-Pellet, dem Co-CEO von Annemarie Börlind, über die Zukunft der traditionsreichen Naturkosmetikmarke. Annemarie Börlind wurde 1959 von Annemarie Lindner gegründet, die mit dem Leitsatz „Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut“ das Fundament für ein Unternehmen legte, das heute für hochwertige, natürliche Kosmetikprodukte steht. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Multichannel-Strategie von Annemarie Börlind. Peter erklärt, wie das Unternehmen den Schritt von traditionellen Vertriebskanälen wie Reformhäusern zu digitalen Plattformen wie Amazon gewagt hat, um die Marke auch online authentisch zu präsentieren. Neben der Vertriebskanäle geht es auch um die Produktion. Annemarie Börlind stellt ihre Produkte direkt im Schwarzwald her, wobei die Verwendung von reinem Tiefenquellwasser für die außergewöhnliche Qualität der Produkte sorgt. Peter gibt außerdem Einblicke in die Expansion des Unternehmens, insbesondere in den USA und China, und die Erweiterung des Portfolios um dekorative Kosmetik und Haarpflege. Die digitale Transformation und Partnerschaften mit internationalen Distributoren sind Schlüssel zum Erfolg in diesen Märkten. Mehr über die Philosophie und Zukunftspläne Annemarie Börlind's, deren Influencer-Marketing mit NovaLanaLove oder Matthias Schweighöfer und ob bekannte chinesische Player wie SHEIN eine Bedrohung für das Unternehmen darstellen, erfahrt ihr in der neuesten Podcast-Folge! Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Dlf Doku Serien
Trailer - Babas Geister

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 2:20


Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf, und er ist sich sicher: Mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zu Hause gern erzählt? Doch irgendetwas ist anders. Seine Tochter Ayla macht sich mit ihrer Freundin Jurate auf die Geistersuche, die tief in die deutsche Vergangenheit und in die eigene deutsch-türkische Familiengeschichte führt. Braginaite, Jureate; Güney,Ayla

Fußball – meinsportpodcast.de
#177 - Oma darf kein Facebook

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 103:52


Es ist DWIDSwoch! In dieser Folge erfahren Tim und Schlü live von der Insolvenz des KFC Uerdingen, dessen Vorboten seit einem halben Jahr begleitet wurden. Außerdem geht es um eine skurrile Protestaktion in Italien, während sich im Schwarzwald eine Katastrophe ereignete. Abschließend folgt ein sehr ausführlicher Bericht der vergangenen England-Tour mit Fokus auf die Holmesdale Fanatics, die mittlerweile seit fast 20 Jahren für etwas Italo-Flair im Selhurst Park sorgen. Der DWIDSkalender 2025 im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-kalender-2025/products/kalender-dwids-test Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Wintersport, Wandern und Wickelgamaschen

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 17:35


Zarah macht sich auf zur Wiege des Schwarzwälder Wintersports! Sie trifft Alfred Faller vom Skimuseum Hinterzarten und erfährt u. a. warum Olympiasieger Georg Thoma zur Legende wurde und weshalb damals Wickelgamaschen sowie Sonntagskleidung einfach zum Skifahren dazugehörten. Anschließend begibt sie sich mit dem Neffen Gundolf Thoma (ebenfalls Skisportlegende) auf die Spurensuche des Skifahren-Lernens: denn dafür eignet sich der Feldberg traditionell ganz hervorragend. Zu guter Letzt trifft sie Achim Laber vom Haus der Natur, der Tipps und Tricks rund ums Schneeschuhwandern preisgibt. Freut euch auf eine aktive und informative Winterepisode aus dem Hochschwarzwald.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Wellness, Essen und Wandern im Schwarzwald

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 20:07


In der kalten Jahreszeit ist der Schwarzwald ein idealer Ort, um die winterliche Schönheit der Landschaft zu genießen und fernab vom Alltag zur Ruhe zu kommen. Noch perfekter ist die Erholung, wenn man sich dabei in einem der zahlreichen Wellnesshotels der Ferienregion verwöhnen lässt. Zarah nimmt euch mit auf eine Wohlfühl-Experience à la Schwarzwald in zwei ganz besondere Häuser im Nördlichen Schwarzwald. Es wird lecker und informativ; Also zurücklehnen und schon beim Hören der Episode bereits entspannen!

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 22.11.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 34:48


Wahlkampf der SPD nach Rückzug von Pistorius voll auf Spitzenkandidaten Scholz ausgerichtet, #mittendrin in Hennef Hoffnungsthal: Gemischte Gefühle an der SPD-Basis, Umstrittene Krankenhausreform nimmt im Bundesrat die letzte Hürde, Vorstellung des Koalitionsvertrags einer sogenannten Brombeerkoalition in Thüringen, Zivilisten im Libanon leiden unter Fortsetzung der israelischen Angriffe auf die Hisbollah, Weitere Meldungen im Überblick, Social Media Hype um kleinen Weihnachtsmarkt im Schwarzwald, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Davis Cup" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Die Donau - ein Fluss, zehn Länder Teil 1

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 30:45


Napoleon nannte die Donau die „Königin der Flüsse Europas“. Aber ihre Quelle im Schwarzwald ist unscheinbar. Dort ist die Donau ein gemächlich dahinplätscherndes Flüsschen. Das ändert sich auf ihrem Lauf durch Deutschland, durch die Wachau in Österreich bis nach Wien, durch die Slowakei und weiter bis nach Budapest und Vukovar in Kroatien. Bis dahin liegen drei Hauptstädte auf ihrem Weg: Wien, Bratislava und Budapest. An ihren Ufern erstrecken sich unberührte Auen und Kulturlandschaften, wurde Geschichte geschrieben. Davon zeugen die vielen Ruinen, Burgen, Kirchen und Klöster. Wir folgen dem Fluss auf einem Kreuzfahrtschiff, auf einem Frachter der Donau Dampfschifffahrtsgesellschaft, auf dem ukrainische Seeleute arbeiten und auf einem Boot mit slowakischen Naturschützern. Wir besuchen Menschen, die am Fluss oder vom Fluss leben: österreichische Burgherren und Bootsbauer, ukrainische Seeleute, türkische Kellner, eine slowakische Bildhauerin. Wir treffen Schachspieler, die im warmen Wasser eines weltberühmten Budapester Thermalbads über den nächsten Zug ihrer Dame grübeln und kroatische Freiheitskämpfer. Rita Knobel-Ulrich hat die Reise auf dem königlichen Fluss unternommen, auf dem internationalsten Fluss der Welt, der durch zehn Länder fließt, durch vier Hauptstädte, und sie findet: es war ein Knüller.

BierTalk
BierTalk 143 – Interview mit Evelin Kalb und André Luis Martins Pinto von der Bräunlinger Löwenbräu

BierTalk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 68:51


Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch – und zwar senden wir live aus dem Herzen des Schwarzwaldes, genauer gesagt von der Bräunlinger Löwenbrauerei. Podcast-Host Markus ist vor Ort, um mit Eveline Kalb, die bereits die achte Generation der traditionsreichen Brauerei repräsentiert, und ihrem Mann André Luis Martins Pinto, einem Braumeister aus Brasilien, über ihre einzigartigen Biere und spannenden Brauereigeschichten zu sprechen. Erfahrt, wie Eveline in die Brauereiwelt hineingeboren wurde und was es bedeutet, eine Familienbrauerei mit so langer Tradition zu führen. Und hört Andrés faszinierende Reise vom tropischen Brasilien bis in den Schwarzwald, wo er nicht nur seine Leidenschaft für Bier vertieft, sondern auch spannende Kreationen wie das mehrfach ausgezeichnete „Black Lion“ Schwarzbier entwickelt hat. Wir sprechen über handwerkliche Braukunst, die Verbindung von Tradition und Innovation, und natürlich werden auch ein paar leckere Biere verkostet. Also lehnt euch zurück, öffnet ein kühles Bier und taucht mit uns ein in die Welt der Bräunlinger Löwenbrauerei...

Who The Folk?! Podcast
Rabbi Julie Schwarzwald

Who The Folk?! Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 42:47


This week I talk to Rabbi Julie Schwarzwald, the Fiterman B-Mitzvah Program & Ritual Director at Beth El Synagogue. We talk about her mid-career decision to go to rabbinic school, what she's looking forward as she starts working with a new group of learners, and coming back to the Midwest, on this week's Who The Folk?! Podcast.Sponsored by TC Jewfolk's SukkotGiving. Tickets are now on sale. Learn more at: bit.ly/sukkotgiving

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Schwarzwald: Roomers Baden-Baden

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 29:02


Das Roomers Baden-Baden eröffnete im Oktober 2016 und ist das erste und einzige Designhotel in Baden-Baden, das vom berühmten italienischen Innenarchitekten Piero Lissoni gestaltet wurde.