Podcasts about Stamm

  • 685PODCASTS
  • 1,108EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stamm

Latest podcast episodes about Stamm

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Unkontaktierte Völker

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:10


Unter dem Motto "Mir san Mir", "Was der Bauer net kennt frisst er ned" "Des ham wir immer scho so g'macht" und "Mei königlich bayerische Ruah will i ham" hat sich der Stamm der Bayern den Wunsch nach einem ungestörten und friedlichen Leben seit Millionen von Jahren erfolgreich gesichert. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Diabetes Digital Podcast by Food Heaven
My experience as a nutritionist at the Biggest Loser Resort w/ Jessica Stamm

Diabetes Digital Podcast by Food Heaven

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 54:17


We're sharing a live class conversation with Diabetes Digital dietitian Jessica Stamm, RD, about her three-and-a-half years working at the Biggest Loser Resort. Jessica pulls back the curtain on how the resort differs from the TV show, what that culture gets wrong about “calories in, calories out,” and why bodies aren't math equations. She also walks through her shift from a weight-normative lens to a weight-inclusive, HAES-aligned and intuitive eating approach. Expect practical counseling nuggets for sustainable habits and steadier blood sugar you can start using today.If you're living with diabetes or prediabetes and want personalized support from a Registered Dietitian Nutritionist covered by insurance, visit diabetesdigital.co to connect with our culturally aware and weight-inclusive team. And if you love the show, don't forget to rate and review us on iTunes or Spotify—it makes a huge difference! For additional resources and show notes, head to diabetesdigital.co/podcast.

Musky Road Rules Podcast
River muskies and Fly fishing with Rowan Stamm

Musky Road Rules Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 42:02


Join Gregg Thomas as he speaks with Rowan Stamm a new comer to the podcast talking Wisconsin Rivers and Fly Fishing muskies. www.battlethebeast.com www.thornebros.com Gill Fishing Official US Store - Technical Fishing Apparel - Gill Fishing

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Wurzeln, Wildnis, Hoffnung – „Ich war das Dschungelkind” – Sabine Kuegler Director's Cut

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 160:16 Transcription Available


// Heute gibt es auf vielfachen Wunsch und pünktlich zum „hyggeligen” Spätherbst mein Gespräch mit Dschungelkind Sabine Kuegler in voller Länge in einer Sonderfolge. Vor zwei Jahren habe ich dieses Gespräch in zwei separaten Folgen veröffentlicht, jetzt bekommst du es noch einmal ohne Zwischenmoderationen an einem Stück in insgesamt zweieinhalb Stunden, quasi als Director's Cut. Sabine verbrachte ihre Kindheit und einen Teil ihrer Jugend bei den Faju, einem indigenen Stamm, der fernab der Zivilisation tief im Dschungel Neuguineas lebte. Irgendwann kehrte sie mit ihrer Familie zurück nach Europa und musste erst einmal klarkommen in dieser für sie neuen westlichen Welt. Ich spreche mit Sabine über die Unterschiede dieser Welten, die Faszination des einfachen Lebens und der Gemeinschaft. Sie erzählt von unvergesslichen Momenten, der Fähigkeit, genau diese wirklich wahrzunehmen, sie berichtet von wilden Kreaturen und nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise zurück in den Urwald, in dem sie sich nach langen Jahren endlich Heilung verspricht. Mich hat dieses Gespräch mit Sabine nachhaltig bewegt, weil es eine einzigartige Perspektive eröffnet, und ich hoffe, dass auch du daraus viel für dich mitnehmen kannst ... // Meine Werbepartnerin in diesem Monat: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst. Emma macht aktuell großen Herbst-Sale mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit dem Code FREIRAUS bekommst du zusätzliche 5 Prozent auf alles in der gesamten DACH-Region: https://tinyurl.com/5fkm8v7c // Sabine Kueglers Buch zum Thema: „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind”, Westend-Verlag. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Acid Horizon
Mark Fisher Meets James Hillman: Melancholy, Manic Culture & the End of Capitalist Realism (with Emma Stamm)

Acid Horizon

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 65:20


What if depression isn't an illness to cure but a collective mood that reveals the soul of a broken world? In this episode, Mark Fisher meets James Hillman in a conversation that bridges depth psychology and cultural theory, asking how melancholy and mania shape life under late capitalism. Joined by Emma Stamm, we explore the intersections of acid communism and archetypal psychology—from Fisher's politics of despair to Hillman's vision of a polytheistic psyche. Together we ask what happens when sadness becomes privatized, and how imagination might restore the collective body of the soul. This is a dialogue on melancholy, manic culture, and the end of capitalist realism—a descent into the psychic undercurrents of our time.Patreon listeners get access to our extended conversation on ritual, weirding, and the rebirth of imagination in an age of digital exhaustion.Emma's Substack: https://elftheory.substack.com/ Emma's Website: https://www.o-culus.com/ Latest Acid Horizon updates at the time of this episode: https://splitinfinities.substack.com/p/acephalous-vintagia-and-new-thresholdsCorrection: Durations Festival is in November (not October) of 2025Support the showSupport the podcast:Current classes at Acid Horizon Research Commons (AHRC): https://www.acidhorizonpodcast.com/ahrc-mainWebsite: https://www.acidhorizonpodcast.com/Linktree: https://linktr.ee/acidhorizonAcid Horizon on Patreon: https://www.patreon.com/acidhorizonpodcast Boycott Watkins Media: https://xenogothic.com/2025/03/17/boycott-watkins-statement/ Join The Schizoanalysis Project: https://discord.gg/4WtaXG3QxnSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438Merch: http://www.crit-drip.comSubscribe to us on your favorite podcast platform: https://pod.link/1512615438 LEPHT HAND: https://www.patreon.com/LEPHTHANDHappy Hour at Hippel's (Adam's blog): https://happyhourathippels.wordpress.com​Split Infinities (Craig's Substack): https://splitinfinities.substack.com/​Music: https://sereptie.bandcamp.com/ and https://thecominginsurrection.bandcamp.com/

Clinically Pressed
REPLAY: Research Review: Pressure to Return from Concussion

Clinically Pressed

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:47


LINK: https://youtu.be/ReCg-NxRmE0 Concussions have been brought into the spotlight again with some high profile injuries. In a podcast on ATChat we talked with Dr. Julie Stamm, a concussion expert, and she mentioned the pressure felt by providers to return patients faster than they were ready. We highlight a study she worked on showing how common that pressure is and what it means for the potential risks to the health and safety of patients and athletes. See what they found in this Research Review.Source:Kroshus, E., Baugh, C. M., Daneshvar, D. H., Stamm, J. M., Laursen, R. M., & Austin, S. B. (2015). Pressure on sports medicine clinicians to prematurely return collegiate athletes to play after concussion. Journal of athletic training, 50(9), 944-951.ATChat

Meikel King the
Loveparade warm up DJ new tronic 2

Meikel King the "King of Techno"

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 84:53


Im immerwährenden Meer des ewigen Seins- dem Tanz des Lebens. Meikel X Andr.Son King Unterstütze diesen Künstler: streamlabs.com/meikelking/tip YouTube Kanal: Alles wo eine Kamera mit läuft landet hier: youtube.com/@MeikelxAndr.SonKing Regelmäßig neue Live Dj Mixe: twitch.tv/meikelxandrson Stammseite!!! Gratis Downloads und viel zum anhören: hearthis.at/meikelking X Account: x.com/MeikelKing TELEGRAM: t.me/KingOfTechnoMeikelX Foto Kunst von Meikel X Andr.Son: instagram.com/meikel_x_andr.son_king Fratzen Book: facebook.com/KingMeikel Mixe: mixcloud.com/meikelking Mixe: soundcloud.com/michael-k-nig-24 Meikel X Andr.Son King of Techno, wirkt als Techno Dj bei M.K 7 Records seinem eigenem Label, daß in direkter Körperschaft mit Gott ist. Die Presönlichkeit Meikel X Andr.Son kann nichts aus sich heraus vollbringen, er ist das Instrument Gottes, wie alles was ist auch. Gott ist der Einzigste dem Meikel X Andr.Son untersteht, den er hat sich nach seinem Willen dafür entschieden nur Ihm, dem Allmächtigen Ich Bin der Ich Bin, zu dienen. Alle Rechte an seinem Namen, seinen Dj-Set´s, Mixen und Traxx und seinen Schöpfungen liegt Ausschließlich nach Schöpfer.- Inhaber.- und Urheberrecht, bei Ihm Selbst. Jegliche Comerzele Nutzung ist nur zulässig, mit schriftlicher Genehmigung vom Urheber Handschriftlich mit Blauer oder Grüner Tinte verfasst, und nur Glaubhaft Unterschrieben mit Vor.- und Famieliennamen. Jegliche Nicht-Comerzele Vervielfeltigung und NICHT-Comerzele Nutzung,, sowie Jegliche NICHT-Comerzele weitergabe ist Ausdrücklich Erlaubt und Erwünscht. Viel Spaß damit!!!! BOOKING CONTACT: KingofTechnoBooking@gmx.de Meikel X Andr.Son King of Techno alias Admiral_Futschi_Tora oder einfach Meikel King, seine Berufung ist Techno Dj, er Formt aus der Vielfalt eine Einheit, denn der Stamm ist Gespalten. Doch er Vereint Gewalten, die wichtigst Aufgabe eines Techno-Dj´s und diese Beherrscht er wie kein anderer, wobei es in der Schöpfung das Wort anderst nicht gibt. Nur in der Welt der Illusonen, Überlege wieso? Meikel King ist Unbestechlich und Verkauft sich und seine Prinzipien niemals. Er gibt sich nach seiner Wahrheit und deshalb beugt er sich nicht der Masse, er hat Wahre Sicherheit in seinem Wesen und das ist Gott Ich Bin. Dies gilt für alle Menschen, alle Tiere, alle Pflanzen und alles was ist. Im nichts, der Absoluten Dunkelheit gebahr der Ursprüngliche Denker, den Ersten Gedanken über sich Selbst. Das Licht mit dem die Unendliche und Ewige Schöpfung begann, es gibt kein Anfang und kein Ende. Geschaffen in Er, Er ist das ALFA und das OMIGA, das ABSOLUTE, die Allmächtige Ich Bin Gegenwart. Vor dem Licht war die Dunkelheit, der Ursprung von allem was ist und aus diesem Grund liebt Meikel X Andr.Son Dark Techno, Düstere Klänge und Knüppelnde Beat´s aus denen er seinen Unvergleichlichen Eigenen Still, "Kingtekk" erschafft. Er ist der Unangefochtene "King of Techno". Er gibt all seine Liebe in seine Gigantischen DJ-Set´s und das Hört und Spürt man, vor allem im Herzen und auf dem Trommelfell. Alle seine Dj-Sets sind Schöpferfrequenzen, auch genannt Admiral Futschi-Tora Frequenz. Durch seine Einzigartige Arbeitsweise , die Traxx in Ständigen und Anhaltenden Übergängen von Zwei bis Drei Deck´s ins EINS zu Formen, untermalt duch mehrere Effekt-Ketten aus verschiedenen Hard.- und Softwear Geräten, schafft er eine alles Verbindende und Vereinende Frequenz. Für eine Gemeinsame Welt und keine Getrennte, für eine Bessere Welt und eine Ehrenwerte Gesellschaft, mit dem Ziel und der Aufgabe die Gott uns seinen Kindern den Menschen gab, den Garten Eden zu Bebauen und zu Erhalten, für eine Menschheit die für einander Erschaft und sich nicht gegenseitig Zerstört. Unsere Mutter Erde und das Universum ist das Paradies und im Paradies gibt es für alle Menschen alles was da ist, Absolut alles im Überfluss. Das ist die Absolute Wahrheit und die Enzigste. Es ist möglich und der Einzigste Weg der Nachhause führt. Alles ist Möglich nichts ist Unmöglich. Das Universum in dem wir Leben, ist ein Universum der unbegrenzten Möglichkeiten, des freien Willen. Das größte Erlebnis das eine Seele haben kann, aber auch mit der Gefahr sich für alle Ewigkeit zu verlieren. Menschen wie Meikel X Andr.Son the King of Techno, werden immer deinen Rahmen Sprengen. Es fängt in einem Selbst an, sich zu Heilen!!! Der Schöpfer dieser Frequenzen wünscht sich für alle Liebhaber dieser, eine unterstützende Wirkung, auf dem Weg zur Erkenntnis über sein Wahres Wesen vom Unwissen ins Wissen, zur Erinnung, daß alle und alles was ist "EINS" ist. Alles Liebe von ICH BIN ALLES WAS IST. Meikel X Andr.Son King Unterstütze diesen Künstler: streamlabs.com/meikelking/tip YouTube Kanal: Alles wo eine Kamera mit läuft landet hier: youtube.com/@MeikelxAndr.SonKing Regelmäßig neue Live Dj Mixe: twitch.tv/meikelxandrson Stammseite!!! Gratis Downloads und viel zum anhören: hearthis.at/meikelking X Account: x.com/MeikelKing TELEGRAM: t.me/KingOfTechnoMeikelX Foto Kunst von Meikel X Andr.Son: instagram.com/meikel_x_andr.son_king Fratzen Book: facebook.com/KingMeikel Mixe: mixcloud.com/meikelking Mixe: soundcloud.com/michael-k-nig-24

Margrit Stamm Education to go
17 Belastete Mädchen, coole Jungs?

Margrit Stamm Education to go

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 42:01 Transcription Available


Mädchen sind in der Schule erfolgreicher als Knaben – darauf verweisen Studien seit Jahren. Doch seit der Pandemie zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Während Mädchen nach wie vor bessere Leistungen zeigen, nehmen psychische Belastungen deutlich zu. Knaben wirken dagegen oft gelassener und lässiger, auch wenn hinter der vermeintlichen Coolness Risiken lauern. Doch nicht alle Mädchen sind belastet, und nicht alle Knaben sind locker drauf. Die Unterschiede innerhalb der Geschlechter sind grösser als zwischen ihnen. Empirische Daten machen allerdings nachdenklich. Die Zahl psychischer Erkrankungen ist bei Mädchen in den vergangenen Jahren um 26 Prozent gestiegen, bei Knaben lediglich um sechs Prozent. In dieser Episode beleuchte ich zusammen mit Dagmar Pauli (Stv. Direktorin der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich) die Hintergründe und Herausforderungen solcher Entwicklungen. Literatur Stamm, M. (2020). Smarte Mädchen, schwierige Jungen? In: Stapferhaus (Hrsg.), Geschlecht jetzt entdecken (S. 45-75). Zürich: NZZ Libro. Stamm, M. (2025, im Erscheinen). Belastete Mädchen – coole Knaben? Zwischen psychischen Krisen und Gamesucht. Erscheint in Aargauer Zeitung / Die Nordwestschweiz, 29.09. Education to Go Konzeption: Margrit Stamm & Buero GDL. Redaktion: Dominic Dillier & Margrit Stamm Layout: Dominic Dillier & Buero GDL Bild: cic Grafik: Orkan Design gmbh Weitere Informationen: www.margritstamm.ch / www.buerogdl.ch © 2025 Margrit Stamm / Education to go

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#140 Dynamo ohne Heimsieg, Stamm fordert Geduld & Diskussion um den Rasen

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 93:05 Transcription Available


Dynamo Dresden wartet weiter auf den ersten Heimsieg in der 2. Fußball-Bundesliga. Nach dem 3:3 gegen den Karlsruher SC analysieren Tino Meyer und Jens Umbreit gemeinsam mit den Journalisten Frank Noack (Lausitzer Rundschau) und Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) die aktuelle Lage. Im Mittelpunkt stehen Dynamos Probleme nach eigenen Führungen, vergebene Chancen und die immer wiederkehrenden Fehler bei Gegentoren. Außerdem geht es um den Zustand des Rasens, die Stimmung im Team und Trainer Thomas Stamms Forderung nach mehr Geduld und Struktur. Stimmen gibt's von Stamm, Christoph Daferner, Jakob Lemmer und Tim Schreiber.

Becoming Bridge Builders
Lights, Camera, Faith: Unpacking 'Searching for the Elephants' with David Halford & Joseph Stamm

Becoming Bridge Builders

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 45:50 Transcription Available


We're diving into the world of faith-based filmmaking with two incredible guests, David Halford and Joseph Stamm! They're here to spill the beans on their latest project, *Searching for the Elephants*, a Neo Western drama that tackles heavy themes like addiction, family, and the power of forgiveness. David, a seasoned filmmaker with a heart for storytelling, and Joseph, a young talent who's already making waves in the industry, share their insights into the creative process behind this impactful film. We chat about the importance of authenticity in storytelling, especially for younger audiences craving real connections, and how their unique generational perspectives shaped the narrative. So, buckle up for a fun ride filled with laughter, inspiration, and some seriously heartfelt conversation!Takeaways: In this episode, we dive deep into storytelling with David Halford and Joseph Stamm, who share their journey in faith-based filmmaking and the importance of authentic narratives. David and Joseph discuss their film 'Searching for the Elephants', which tackles heavy themes like addiction, family trauma, and the quest for redemption, showcasing the complexity of real-life struggles. The duo emphasizes the significance of mentorship in filmmaking, highlighting how their generational differences enhance the storytelling process and create relatable characters. Both filmmakers stress the necessity of authenticity in their work, arguing that audiences today can easily spot manufactured narratives and yearn for genuine emotional connections. Joseph shares how embodying his character required extensive research and a commitment to portraying the realities of addiction with empathy and realism. David reflects on the challenges of balancing faith-based themes with broader audience appeal, noting the need for honest storytelling that resonates with diverse viewers. Companies mentioned in this episode: Cross Purpose Promotion Productions https://crosspurposes.productions/

places to go
Vancouver Island – Küste & Regenwald

places to go

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:41


In unter 10 Minuten erzählen dir Kathrin Sander und Inka Schmeling, die beiden Gründerinnen der Reise-Plattform plazy.travel, was dich auf Vancouver Island beim Wandern und auf Kayaktouren erwartet. Zum Beispiel: Orcas, die sich am Strand die Bäuche kratzen. Oder Regenwälder mit jahrhundertealten Bäumen. Welche Rolle diese Bäume im Leben der First Nations dieser Region spielen, erzählt Talaysay Campo vom Stamm der Squamish und der Sechelt.

Pod's Blitz
Der Granatapfel fällt nicht weit vom Stamm - Die letzte Göttin Kapitel 7

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 66:30


Wir haben wieder eine Live-Lesefolge und mit unseren Demigods aufgenommen.Es hat mal wieder so viel Spaß gemacht.Wir sind in der Unterwelt und erleben so einiges - Wer hätte DAMIT gerechnet?Was sind für euch Berliner, was sind für euch Pfannkuchen? Sagts es uns in den Kommentaren.Disclaimer wie in jeder Folge: Wir spoilern vielleicht bei manchen Abschweifungen Harry Potter, Supernatural und Avengers.Steady: https://steady.page/de/pods-blitz/aboutDiscord: https://discord.gg/fkmhXcFeGK Instagramm: https://www.instagram.com/_podsblitz_/E-Mail: podsblitzderpodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Frank Voelker – Kwiakah First Nation: wie Ureinwohner um ihren Wald kämpfen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:49


Wie ist es, als Deutscher nach Kanada auszuwandern und Administrator für einen indigenen Stamm zu werden? Darüber spricht Peter mit Frank Voelker, der als "Band Leader" die Kwiakah, British Columbias kleinste First Nation, vertritt. Frank erzählt außerdem über seinen spannenden Weg vom Bankfilialleiter in Bayern zu seinem aktuellen Job, vom Naturschutz bei den Kwiakah und von seiner Faszination für Grizzlys. +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ICF Zürich Deutsch
10 Gründe, warum Christen Israel unterstützen | Scott Thomas

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 35:35


In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.

ICF Zürich Deutsch (Video)
10 Gründe, warum Christen Israel unterstützen | Scott Thomas

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 35:35


In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.

ICF Zürich English (Video)
10 Gründe, warum Christen Israel unterstützen | Scott Thomas

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 35:35


In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.

ICF Zürich English
10 Gründe, warum Christen Israel unterstützen | Scott Thomas

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 35:35


In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Hey Fam!!! ! Euer gefiederter Stamm-und-Ast-Halter hier mit einer neuen Folge Eisenbart & Meisendraht. Unser Thema diesmal ist “Familie” – da ist natürlich für Klein und Alt alles dabei: Unsere beiden Radiopartriach:innen Eisi und Meisi greifen ganz tief hinein in die Familienfotokiste, erzählen die ein oder andere Pikantheit aus Omas Nähkästchen und fördern Erstaunliches und auch Langweiliges zutage: Wir reden über die Genese des Familienbegriffs und -konzepts “Familie”, über griechische Oiken, Grass darf im Krebsgang zum xten mal Familiengeschichte in Romanform aufrollen und Goethe ist freilich auch mit seinen Wahlverwandschaften, diesem spicy Jahrhundertroman mit der unverwechselbar komplizierten Polykülsituation. Aber natürlich geht es auch um das 19. Jahrhundert und die Romantik, denn ohne Romantik gäbe es die Familie wie wir sie heute kennen ja gar nicht. Kulturkampf, Wohngemeinschaften und Gesinde gibt es dann auch noch sowie ein Ständchen für Hulk Hogan, Ozzy und diesen einen Typen, der immer so gern von weit oben runterhüpfte, erstaunlich oft, ohne sich zu verletzen. Gelungen abgerundet wird diese kleine Sendung wie immer durch die EBMD-Autor:innen-Family, die uns mit Ketchup tolle Texte an die Raufasertapete (Modell Erfurt – AVANTGARDE) pinselt, eingesprochen von unseren klasse Sprecher:innen. Ein Spaß für die gesamte Sippe also. Dickes Blut und kochendes Wasser wünscht Ihnen Ihr Pappy, der Redaktionspapagey === Die Autor:innen: - Bastian Kienitz - David Telgin - Ella Carina Werner - Katrin Rauch - Christian Knieps - Andreas Prucker - CLASSIC: Carolin Wabra Die Sprecher:innen: - Verena Schmidt - Hannes

ARTMATTERS
#58 with Michael Stamm (Part 2)

ARTMATTERS

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 59:56


Welcome back to ARTMATTERS: The Podcast for Artists.On this week's episode Michael Stamm is back to continue with our conversation about his artistic practice and career insights.Michael Stamm is a Brooklyn-based painter with an MFA from NYU and an MA in English Literature from Columbia University. He also attended Skowhegan School of Painting and Sculpture in 2016. Stamm has had solo and two-person exhibitions at Deli Gallery, DC Moore and Thierry Goldberg in New York, and Shul-amit Nazarian in Los Angeles. He is a NYFA Artist Fellowship recipient and has been featured in the New Yorker, Artforum, W Magazine, and Art in America. His work is in the permanent collection of the Institute of Contemporary Art, Miami.In today's conversation, Michael discusses his ongoing evolution from a controlled approach toward a more present, gestural practice while also sharing his current struggles with large-scale bodybuilder paintings that demand new technical skills in oil paint and expressive mark-making. This discussion with Michael moves from more practical studio tips and daily routines to deeper questions about artistic growth, the balance between spontaneity and planning, and how historical art continues to offer fresh ways of seeing. Michael concludes with hard-won career advice emphasizing professional positivity, strategic flexibility and giving up non-essential elements of your practice.You can now support this podcast by clicking HERE where you can donate using PATREON or PayPal!If you're enjoying the podcast so far, please rate, review, subscribe and SHARE ON INSTAGRAM!  If you have an any questions you want answered, write in to artmatterspodcast@gmail.com host: Isaac Mann www.isaacmann.com insta: @isaac.mann  guest: Michael Stamm www.michaelstamm.com insta: @michaelstammmmmThank you as always to ARRN, the Detroit-based artist and instrumentalist, for the music.

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
22.08.2025 | Hintergrund der Schlacht von Hunain | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 36:35


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache fuhr Hazoor (aba) fort, über die Schlachten und Expeditionen aus dem Leben des Heiligen Propheten (saw) zu sprechen, und behandelte diesmal die Schlacht von Hunain.Die Schlacht fand im Monat Schawwal 8 AH statt, in der Stadt Hunain, etwa 26 km von Mekka entfernt. Sie wird auch als Schlacht von Hawazin bezeichnet, da der größte Teil der gegnerischen kämpfenden Truppen aus dem Stamm der Hawazin bestand, und als Schlacht von Utas, da viele Gegner während der Auseinandersetzung nach Utas flohen, wo sie von den Muslimen gestellt wurden. Einige Historiker betrachten Utas jedoch als eine eigene Expedition.  Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios

Spin that Shit Podcast
Joe Stamm Band - Interveiw #150

Spin that Shit Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 47:20


Joe of the Joe Stamm Band jumped on the Coyote Radio Show & Podcast at the best honky tonk in the world – Duke's Indy! We hung out, swapped stories, and talked about life on the road and the release of his new record Little Crosses. Grab a cold one, kick back, and join us at Duke's for a night with the Joe Stamm Band.

ARTMATTERS
#57 with Michael Stamm

ARTMATTERS

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 61:18


Welcome back to ARTMATTERS: The Podcast for Artists!My guest today is the Brooklyn-based painter Michael Stamm. Stamm explores themes of strength and weakness, vice and virtue, and self-actualization versus obliteration in his work. Stamm received an MFA from New York University and MA in English Literature from Columbia University, and attended Skowhegan School of Painting and Sculpture in 2016. Stamm has had solo and two-person exhibitions at Deli Gallery (NYC), DC Moore (NYC) and Thierry Goldberg Gallery (NYC) and Shulamit Nazarian in Los Angeles; He is a NYFA Artist Fellowship recipient and has been featured in the New Yorker, Artforum, W Magazine, and Art in America. His work is in the permanent collection of the Institute of Contemporary Art, Miami.In this first part of our conversation we explore Stamm's multimedia process using stone and texture, his reliance on digital tools, the psychological function of his painted frames, his current technical explorations in glazing and figure drawing, why he can't replicate past successes, and his philosophy on time-intensive painting processes. Enjoy this conversation with Michael Stamm. You can now support this podcast by clicking HERE where you can donate using PATREON or PayPal!If you're enjoying the podcast so far, please rate, review, subscribe and SHARE ON INSTAGRAM!  If you have an any questions you want answered, write in to artmatterspodcast@gmail.com host: Isaac Mann www.isaacmann.cominsta: @isaac.mann guest: Michael Stamm www.michaelstamm.cominsta: @michaelstammmmmThank you as always to ARRN, the Detroit-based artist and instrumentalist, for the music.

Hörbar Rust | radioeins

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist 'ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir "Schön, dass Ihr da ward" und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen. Heidi Hetzer, Jahrgang 1937, Unternehmerin & Motorsportlerin (verstorben am 21. April 2019) Man kennt Heidi Hetzer als Ralleyfahrerin, Society-Lady und Berlins bekannteste Opel-Händlerin. Als echte Berliner Pflanze 1937 geboren, sind Autos von klein auf ihre größte Leidenschaft. Heidi wächst zwischen Schmieröl, Zündkerzen, Kolbenfresser, Motorrädern und Karosserien in einer Männerdomäne auf. Der Vater - Siegfried, immer ihr Vorbild – fährt Motorradrennen und so fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch die Tochter liebt die Geschwindigkeit auf dem Sattel und die großen Rallyes und gewinnt mehr als 150 Preise. Im eigenen Familienbetrieb geht sie 1954 in die Lehre und lernt Auto-Mechanikerin unter den strengen Auges ihres Vaters. Mit 31 übernimmt sie nach seinem Tod 1969 das Unternehmen, 150 Mitarbeiter und etwa zwei Millionen Euro Schulden. Heidi Hetzer baut es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Sie fuhr die Rallye Monte Carlo, überschlug sich in der Türkei mit einem Rennwagen, landete eine Nacht im türkischen Knast und raste in Guatemala mit einem Opel Kadett 80 Meter tief in eine Schlucht. Doch nichts konnte eine Frau solchen Formats aufhalten. Einen Traum hatte sie noch "Als Oma mit 70 durch die Wüste" - das legendäre Rennen Paris-Dakar. Wir konnten sie zum kurzen Boxenstop einfangen und erinnern uns gern an die spannenden Geschichten einer wagemutigen unerschrockenen Weltenbummlerin. Heidi Hetzer wurde 81 Jahre alt. Playlist: Gordy - So leb dein Leben Pop Tops - Mamy Blue Dylan Mackay - I want you back Petula Clark - Petit Fleur Frank Sinatra - Come fly with me The Beatles - Yesterday Diana Shore - See the USA in your Chevrolet Uwe Kröger - From Russia with Love Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Interviews | radioeins
Heidi Hetzer (Wiederholung vom 07.06.2009)

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 69:43


Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist 'ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir "Schön, dass Ihr da ward" und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen. Heidi Hetzer, Jahrgang 1937, Unternehmerin & Motorsportlerin (verstorben am 21. April 2019) Man kennt Heidi Hetzer als Ralleyfahrerin, Society-Lady und Berlins bekannteste Opel-Händlerin. Als echte Berliner Pflanze 1937 geboren, sind Autos von klein auf ihre größte Leidenschaft. Heidi wächst zwischen Schmieröl, Zündkerzen, Kolbenfresser, Motorrädern und Karosserien in einer Männerdomäne auf. Der Vater - Siegfried, immer ihr Vorbild – fährt Motorradrennen und so fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch die Tochter liebt die Geschwindigkeit auf dem Sattel und die großen Rallyes und gewinnt mehr als 150 Preise. Im eigenen Familienbetrieb geht sie 1954 in die Lehre und lernt Auto-Mechanikerin unter den strengen Auges ihres Vaters. Mit 31 übernimmt sie nach seinem Tod 1969 das Unternehmen, 150 Mitarbeiter und etwa zwei Millionen Euro Schulden. Heidi Hetzer baut es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Sie fuhr die Rallye Monte Carlo, überschlug sich in der Türkei mit einem Rennwagen, landete eine Nacht im türkischen Knast und raste in Guatemala mit einem Opel Kadett 80 Meter tief in eine Schlucht. Doch nichts konnte eine Frau solchen Formats aufhalten. Einen Traum hatte sie noch "Als Oma mit 70 durch die Wüste" - das legendäre Rennen Paris-Dakar. Wir konnten sie zum kurzen Boxenstop einfangen und erinnern uns gern an die spannenden Geschichten einer wagemutigen unerschrockenen Weltenbummlerin. Heidi Hetzer wurde 81 Jahre alt. Playlist: Gordy - So leb dein Leben Pop Tops - Mamy Blue Dylan Mackay - I want you back Petula Clark - Petit Fleur Frank Sinatra - Come fly with me The Beatles - Yesterday Diana Shore - See the USA in your Chevrolet Uwe Kröger - From Russia with Love Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins
Heidi Hetzer (Wiederholung vom 07.06.2009)

Marias Haushaltstipps | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 69:43


Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist 'ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir "Schön, dass Ihr da ward" und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen. Heidi Hetzer, Jahrgang 1937, Unternehmerin & Motorsportlerin (verstorben am 21. April 2019) Man kennt Heidi Hetzer als Ralleyfahrerin, Society-Lady und Berlins bekannteste Opel-Händlerin. Als echte Berliner Pflanze 1937 geboren, sind Autos von klein auf ihre größte Leidenschaft. Heidi wächst zwischen Schmieröl, Zündkerzen, Kolbenfresser, Motorrädern und Karosserien in einer Männerdomäne auf. Der Vater - Siegfried, immer ihr Vorbild – fährt Motorradrennen und so fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch die Tochter liebt die Geschwindigkeit auf dem Sattel und die großen Rallyes und gewinnt mehr als 150 Preise. Im eigenen Familienbetrieb geht sie 1954 in die Lehre und lernt Auto-Mechanikerin unter den strengen Auges ihres Vaters. Mit 31 übernimmt sie nach seinem Tod 1969 das Unternehmen, 150 Mitarbeiter und etwa zwei Millionen Euro Schulden. Heidi Hetzer baut es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Sie fuhr die Rallye Monte Carlo, überschlug sich in der Türkei mit einem Rennwagen, landete eine Nacht im türkischen Knast und raste in Guatemala mit einem Opel Kadett 80 Meter tief in eine Schlucht. Doch nichts konnte eine Frau solchen Formats aufhalten. Einen Traum hatte sie noch "Als Oma mit 70 durch die Wüste" - das legendäre Rennen Paris-Dakar. Wir konnten sie zum kurzen Boxenstop einfangen und erinnern uns gern an die spannenden Geschichten einer wagemutigen unerschrockenen Weltenbummlerin. Heidi Hetzer wurde 81 Jahre alt. Playlist: Gordy - So leb dein Leben Pop Tops - Mamy Blue Dylan Mackay - I want you back Petula Clark - Petit Fleur Frank Sinatra - Come fly with me The Beatles - Yesterday Diana Shore - See the USA in your Chevrolet Uwe Kröger - From Russia with Love Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Sommerloch? Pustekuchen! Bei den Plauschern juckt schon wieder die Hand, das Racket ist nur einen Griff entfernt. Doch noch rollt die Pille nicht regelmäßig und es bleibt Zeit für investigative Themen im 87. Podcast für Tischtennisfreunde: Wann kommt die Turnierwelt? Passt ein Wettanbieter als Trikotsponsor der Nationalmannschaften? Beim Blick auf die Herausforderungen der neuen Saison diskutieren Erik und Lennart das Kuriosum der doppelten Spielberechtigung: Während Lennart in der 3. Liga den Stamm seiner Gegner kennt, dürfen Eriks Gegner in der Regionalliga parallel im Ausland spielen - das sorgt für halligalli bei den Aufstellungen. Was macht das mit der Sportart? Was macht das mit einer Liga? In guten 70 Minuten Tischtennis-Unterhaltung bietet sich Lennart außerdem als Yogatrainer in Eriks Firma an, die beiden besprechen die Universiade und prüfen die internationale Podcastkonkurrenz. Unbedingt reinlauschen!

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#130 Jetzt geht's los – die 2. Liga startet, Stamm verlängert & Kutschke bleibt Kapitän

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 87:00


Die neue Saison steht vor der Tür – und in Folge 130 gibt's die letzte große Einstimmung vor dem Zweitliga-Start. Jens Umbreit begrüßt Ex-Dynamo Florian Ballas, Journalist Timotheus Eimert (Sächsische.de) und Promi-Fan Sebastian König alias DJ Eskei83. Gemeinsam sprechen sie über Dynamos Chancen in Liga zwei, über Kader, Erwartungen – und die besondere Bedeutung der Vertragsverlängerung von Trainer Thomas Stamm. Dazu geht's um Rolle des alten und neuen Kapitän Stefan Kutschke.

Easy German
595: 7 Fehler, die Janusz nach 40 Jahren Deutsch lernen immer noch macht

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:37


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/qBdc_xMNRuE In dieser besonderen Video-Episode sprechen wir mit Janusz über seine Beziehung zur deutschen Sprache nach über 40 Jahren in Deutschland. Gemeinsam mit Erik analysieren wir typische Fehler, die Janusz auch heute noch macht – vom Konjunktiv bis zu trennbaren Verben. Dabei wird klar: Niemand spricht perfekt, auch nicht nach Jahrzehnten. Und das ist auch völlig in Ordnung.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Janusz' Beziehung zu der deutschen Sprache Haben vs. Sein (Super Easy German 62) Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen (Easy German Podcast 398)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Fehler: falsche Handlung oder Aussage; etwas, das nicht korrekt ist das Anschauungsbeispiel: konkretes Beispiel zur Veranschaulichung eines abstrakten Sachverhalts der Konjunktiv: Verbform, die Möglichkeiten, Wünsche oder indirekte Rede ausdrückt das trennbare Verb: Verb, dessen Vorsilbe sich im Satz vom Stamm trennen kann (z. B. "aufstehen") das Hilfsverb: Verb, das zur Bildung von Zeiten, Passiv oder Modi verwendet wird (z. B. "haben", "sein", "werden") das Possessivpronomen: Pronomen, das Besitz oder Zugehörigkeit ausdrückt (z. B. "mein", "dein") sich opfern: auf eigene Vorteile verzichten oder sich selbst hingeben, meist für eine größere Sache oder andere Menschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Ö1 Vom Leben der Natur
Aaaalt BITTE LÖSCHEN Seeanemonen (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:47


Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im ersten Teil der Serie spricht er über deren Fußscheibe, Stamm und Tentakelkranz. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.7.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Seeanemonen (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:47


Der Meeresbiologe Daniel Abed-Navandi über die Seeanemonen. Im ersten Teil der Serie spricht er über deren Fußscheibe, Stamm und Tentakelkranz. Gestaltung: Renate Pliem - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.7.2025.

Spotlight on the Community
Local Chef Puts Stamp on Preparing Vibrant, Diverse International Dishes Made with Organic, Nutrient-Rich Ingredients

Spotlight on the Community

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 27:44


Ragna Stamm'ler, the Founder and Chef for Ragna's Table, discusses the origin of her business; her business model; and the power of home-cooked meals.  Stamm'ler is joined by her son, Shane, who describes his role with the company.About Spotlight and Cloudcast Media "Spotlight On The Community" is the longest running community podcast in the country, continuously hosted by Drew Schlosberg for 19 years.  "Spotlight" is part of Cloudcast Media's line-up of powerful local podcasts, telling the stories, highlighting the people, and celebrating the gravitational power of local.  For more information on Cloudcast and its shows and cities served, please visit www.cloudcastmedia.us. Cloudcast Media | the national leader in local podcasting.   About Mission Fed Credit Union A community champion for over 60 years, Mission Fed Credit Union with over $6 billion in member assets, is the Sponsor of Spotlight On The Community, helping to curate connectivity, collaboration, and catalytic conversations.  For more information on the many services for San Diego residents, be sure to visit them at https://www.missionfed.com/

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel und Geschichten - Tili

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:19


Zwei Männer wollen die Linde vor Rosas Fester fällen. Sie behaupten, sie kommen von der Stadt und hätten dazu den Auftrag. Doch Rosa glaubt ihnen nicht. Kurzerhand kettet sie sich mit Hilfe ihres Freundes Kelim am Stamm der Linde an. Von Rusalka Reh www.kakadu.de, Kakadu

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Bericht aus Kanada

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 33:18


Während Peter im Wald nach der Wildkamera schaut, erzählt er von seiner Reise nach Kanada. Dort hat er nicht nur einen Preis erhalten, sondern auch an Bühnendiskussionen teilgenommen – unter anderem mit Professor Niigaan Sinclair vom Stamm der Anishinaabe aus Winnipeg. Bei den Panels ging es um spannende Themen, etwa darum, ob Bäume intuitiv handeln können. Dazu hat Peter den „Rückstrahleffekt“ von Wolken live erlebt, die Stadt Montreal erkundet und ausprobiert, wie man einen Jetlag überwindet.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ratgeber
Kakibaum: süsse Ernte im Spätherbst

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 15, 2025 8:13


Kaki stammt ursprünglich aus Ostasien. Doch auch hierzulande gedeihen Bäume und Früchte bestens. Und sie versprechen einen Gaumenschmaus. Kaki ist klimatisch sehr anpassungsfähig. Sobald der Baum gut eingewachsen ist, erträgt das Holz Temperaturen bis -15°. Damit er auch den ersten Winter gut übersteht, wird ein Kakibaum im Mai gepflanzt und der Stamm mit einem Juteband umwickelt. Dies schützt ihn vor Frostrissen im Winter. Der Standort sollte sonnig und warm sein, beispielsweise in einem Innenhof, vor einer Südwand oder an der Westseite des Hauses, wo der Baum vor der kalten und trockenen Bise geschützt ist. Kaki stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Wichtig ist wasserdurchlässige, nicht zu kalkhaltige Erde. Er eignet sich auch hervorragend als Kübelpflanzen für die sonnige Terrasse oder den Dachgarten. Die Früchte werden spät im Oktober oder November reif. Oft liegen die Blätter schon am Boden und die orangen Kakis hängen wie Christbaumkugeln am Baum. Die Sorten «Cioccolatino» und «Jiro« können frisch ab Baum gegessen werden, die Sorten «Tipo»; «Vaniglia» und «Rojo Brillante» müssen noch in der Wärme nachreifen, am besten in einer Fruchtschale zusammen mit Äpfeln.

Musik für einen Gast
Margrit Stamm: «Man hat immer etwas an den Müttern auszusetzen»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 61:18


Der Mama-Mythos hat sich mit der Emanzipation nicht verflüchtigt, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm. Sie studierte spät, als Mutter von zwei Kindern, und wurde mit 50 Jahren Professorin an der Universität Fribourg. Heute ist sie emeritiert, forscht weiter und liebt das Tanzen. «Ich bin eine Spätzünderin», sagt Margrit Stamm, die als Kind nie gedacht hätte, dass sie einmal studieren würde. Sie wuchs in Schachen in Aarau in einer Arbeiterfamilie auf, wurde Lehrerin und verliebte sich in einen Medizinstudenten. Nachdem sie zunächst für den Unterhalt sorgte, drehte das Paar die Rollen später um: Margrit Stamm begann zu studieren, ihr Mann stieg in die Familienarbeit ein. Als sie später, als die die Kinder schon ausgeflogen waren, eine Professur in Fribourg bekam, führten die beiden eine glückliche Fernbeziehung. Ihre besten Jahre, sagt Margrit Stamm im Rückblick, begannen nach ihrer Pensionierung: Sie gründete ein eigenes Institut und schätzt heute die Freiheit, ohne institutionelle Verpflichtung zu forschen. Margrit Stamm scheut sich nicht, Träume umzusetzen, die ihr wichtig sind: Mit über 60 Jahren begann sie, Ballett zu tanzen. In «Musik für einen Gast» spricht sie über ihre wachsende Leidenschaft für Musik, über die überhöhten Ansprüche an Mütter und erzählt, weshalb sie ein Labyrinth-Tattoo auf dem Handgelenk trägt. Die Musiktitel: 1. Simon and Garfunkel - El condor pasa 2. Wind of Change - Scorpions 3. Gefangenenchor, aus Giuseppe Verdis Oper «Nabucco» Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Kammerorchester 4. Kapelle Nogler - Da Siena a Sent 5. Leonard Cohen - Hallelujah

WGTD's The Morning Show with Greg Berg
3/20/25 Gary Stamm on "Chopped"

WGTD's The Morning Show with Greg Berg

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 47:55


From 2015 ---- We speak with Gary Stamm, a well-known local actor in community theater productions both in Racine and Kenosha, and a frequent guest on the Morning Show. In this instance, we spoke with Gary Stamm about the experience of being a contestant on the Food Network program "Chopped" - a special episode in which all of the contestants were outstanding amateur chefs who were also grandfathers.

ETDPODCAST
Durchgesickertes chinesisches Dokument: Neuer H5N1-Stamm für Menschen ansteckender | Nr. 7421

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 11:19


Ein internes Dokument der chinesischen Gesundheitsbehörde beschreibt eine neue Mutation des Vogelgrippevirus, die ansteckender für Menschen sein soll. Das kommunistische Regime verschleiert aber konkrete Informationen. Das ruft bei Experten Besorgnis hervor.

Frightmares
Ep. 307 - The Last Exorcism Feat. Daniel Stamm (2010)

Frightmares

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 91:25


Greetings horror fans and welcome to the March bonus episode where the crew sits down with a director and talk about an awesome movie.Join your hosts Austin and Cory as they talk with Daniel Stamm about his movie The Last Exorcism. The conversation starts off with a brief intro, followed up with an in depth look at The Last Exorcism and even a discussion on another one of Stamm's movies, A Necessary Death. Please note that there is a discussion on self harm during this segment as that is the central theme from A Necessary Death. Daniel was a wonderful guest and we are very excited to see more work from him. Sit back, relax and enjoy the conversation! Stay Spooky! Check out the Linktree below for all our social media sites as well as the crews Letterboxd pages and much more! linktr.ee/frightmarespodcast stayspooky@outlook.com Timestamps for episode. Intro - 0:00 - 4:42The Last Exorcism (Spoilers) - 4:42 - 46:38A Necessary Death (Spoilers And Self Harm) - 46:38 - 1:14:14Back To The Last Exorcism - 1:14:14 - 1:29:27Outro - 1:29:27 - 1:31:25 

Stuff Mom Never Told You
SMNTY Interviews: Gina Stamm (Part 2)

Stuff Mom Never Told You

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 33:55 Transcription Available


In the second part of our conversation with Dr. Gina Stamm, we get into some of the hot button issues around women and feminism in France right now.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Stuff Mom Never Told You
SMNTY Interviews: Gina Stamm (Part 1)

Stuff Mom Never Told You

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 70:46 Transcription Available


Dr. Gina Stamm joins us to break down the history of women's rights and feminist movements in France.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Hier wird gesext.de – aber ordentlich. Ihr lernt die neue Nationalheldin der Jungs, Lily Philipps, kennen und erfahrt alles über den Stamm der Amonakois in Oceanien. Zwei rüstige Rentern entführen euch außerdem in „Ein Land vor eurer Zeit“ und klären für euch die Fragen: Warum macht man immer Fotos und Videos und postet alles aus seinem Leben? Oder sollte das Handy wie früher einfach mal weg? Bezüglich des Todes von Marcel Mann hier noch die Telefonnummer der deutschen Telefonseelsorge. Hier könnt ihr Tag und Nacht, anonym, anrufen: 08001110111+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Free Man Beyond the Wall
Episode 1167: The Four Laws of Mafia Power w/ Justin Stamm

Free Man Beyond the Wall

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 70:12


70 MinutesPG 13Justin Stamm is a husband, father and Catholic. He is the host of Why We Fight.Justin joins Pete to talk about his Substack article in which he shows that political power in practice is no different than how the "Mafia" has always worked.The 4 Laws of Mafia PowerWhy We FightJustin on Twitter/XJustin's SubstackPete and Thomas777 'At the Movies'Support Pete on His WebsitePete's PatreonPete's SubstackPete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.

A Mental Health Break
#271: Julie & Adam on Navigating Chronic Illness + Living with Purpose

A Mental Health Break

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 22:41


For the estimated 2.8 million people living with multiple sclerosis (MS) worldwide, the disease can be unpredictable, causing a significant burden not only on those living with it but also on their families and loved ones. Join us for an inspirational show with Julie Stamm, a mother, author, and advocate living with MS since 2007, and her husband, Adam.In this episode, you'll discover:The turning point she asked for helpAdvice for support systemsFocusing nowCommitment and Resilience Meet Our GuestsJulie A. Stamm, diagnosed with Multiple Sclerosis in 2007, has dedicated her life to educating, advocating, and supporting those with chronic illnesses. Her global work with physicians, patients, and foundations has helped lessen the burdens of those affected. After the birth of her son in 2016, Julie focused on supporting children of parents with chronic illnesses, writing the children's book Some Days: A Tale of Love, Ice Cream, and My Mom's Chronic Illness to normalize diverse abilities. In 2023, she co-created 52 Essential Inclusion Skills with Dr. Jenny Woo, a guide promoting kindness, compassion, and respect for all abilities. Julie's mission has reshaped conversations around chronic illness, highlighting resilience and advocating for the underrepresented.Adam Romsdahl is a dedicated advocate, father, and special education paraprofessional passionate about healthcare and community support. He met his wife, Julie Stamm, in 2013. From the beginning, Adam became a steadfast supporter in her journey, standing by her side in advocacy and raising awareness for multiple sclerosis. Together, they welcomed their son, Jack, in 2016, who has become a source of inspiration and joy for the family. Adam's commitment to his family and his work as a disability advocate reflects his deep dedication to resilience, inclusivity, and creating a positive impact in his community.Support the showHave a question for the host or guest? Are you looking to become a show partner? Email Danica at PodcastsByLanci@gmail.com to get connected.CRISIS LINE: DIAL 988This show is brought to you by Coming Alive Podcast Production. Check out their course, book, and services today.

Muskies On Tap
E84 - December Muskies w/ Rowan Stamm + Year In Wrap Up!

Muskies On Tap

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 112:00


Welcome to the 2024 season wrap up of Muskies On Tap along with special guest Rowan Stamm out of Southern Wisconsin. Rowan is a river specialist who is also well equipped to take on any lake from the deep south to the north like Northern Wisco and MN. We had Rowan on last year in December and continued our chat on late season muskies and rivers. We share a lot of insightful tips along with some 2024 woes and struggles. There was plenty to take away with this past season and I hope everyone is prepared to take on 2025! Tap in for a great end of season podcast and we will see ya next year! https://sugsfishing.com/Gus has opened his 2025 calendar and is now taking trips for smallmouth (April - June) and muskies (June - November). Get the hot dates around the good moon phases while you can!Also, if you get where this weeks quote is from you get bonus points! Thank you all for making 2024 truly a season to remember. Merry Christmas, Happy Holidays, and a Happy New Year!!!

New Books Network

In this episode of High Theory, Laura Stamm talks about the biopic. One of the oldest forms of narrative cinema, biographical pictures are a mainstay of the medium today. Early biopics played an important role in public health discourse, representing the discoveries of science and the lives of scientists, which in turn led queer artists to adopt the genre in response to the AIDS crisis. Laura's book, The Queer Biopic in the AIDS Era (Oxford UP, 2022), asks why queer filmmakers repeatedly produced biographical films of queer individuals living and dead throughout the years surrounding the AIDS crisis. These films evoke the genre's history building up lives worthy of admiration and emulation and the parallel history of representing lives damaged. By portraying lives damaged by inconceivable loss, queer filmmakers challenge the illusion of a coherent self presumably reinforced by the biopic genre and in doing so, their films open the potential for new means of connection and relationality. In the episode Laura references many films, including the Greta Garbo film Queen Christina (1933); Freud: The Secret Passion (1962); The Story of Louis Pasteur (1936); Dr. Ehrlich's Magic Bullet (1940); John Greyson's musical Zero Patience (1993); and the Amy Winehouse biopic Back to Black (2024). Her research extends beyond the 1980s moment of crisis, and in the episode she gives a good explainer pre-code Hollywood and (briefly) the New Queer Cinema of the 1990s. If you were interested in this episode and want to learn more about queer representation in US popular culture, check out Margaret Galvan's episode on Visibility. Laura Stamm is Assistant Professor of Health Humanities and Bioethics and Director of Diversity, Equity, and Inclusion for Department of Medicine at University of Rochester. She completed her PhD in Film and Media Studies and Gender, Sexuality, and Women's Studies at the University of Pittsburgh. Dr. Stamm's research interests broadly focuses on LGBTQ+ health, transgender studies, and medicine in visual culture. Beyond the book discussed here, her work has recently appeared in the edited collection New Queer Television: From Marginalization to Mainstream (Intellect Press, 2024) and Synapsis on “From the Clinic to the Talk Show: Narratives of Trans History in Framing Agnes.” The image for this episode shows photographs by Rob Corder of photographs by Peter Hujar of two queer artists, the sculptor Louise Nevelson and the writer, photographer, film maker, etc., David Wojnarowicz. Left: Peter Hujar, "Louise Nevelson (II), 1969". Gelatin silver print (1934-1987) Morgan Library. BAM Right: Peter Hujar, "David Wojnarowicz", 1981. Gelatin silver print (1934-1987) Menschel Collection. BAM Photos by Rob Corder. We do not own these images, but we do like them. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

Americana Curious
Joe Stamm - RAW Memoirs

Americana Curious

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 44:13 Transcription Available


Inside the mind of a true storyteller. Joe Stamm, the frontman of the Joe Stamm Band, takes you on an unforgettable journey behind his latest solo album, Memoirs. Stripped down and raw, Joe's music captures something rare—a fearless authenticity that resonates deeply.We won't give it all away, but you'll hear how this Midwestern artist embraces vulnerability, confronts the challenges of baring his soul through song, and navigates the pressures of a fiercely competitive music scene. From the roots of "Black Dirt" to unexpected glimpses of his quirky personal life, Joe's reflections are as rich and real as the music he creates.What's it like to craft a song that feels like a window into your soul? And how does a simple idea transform into something that connects with people on a universal level? Stay tuned—you won't want to miss this!Learn more about Joe Stamm here: https://www.joestammband.com/AND follow Americana Curious on Instagram for the latest interviews and the behind-the-scenes with your favorite artists! https://www.instagram.com/americanacurious

The Whissel Way Podcast with Kyle Whissel & Bryan Koci
Tools and Tactics for New Real Estate Agents with Cody Stamm

The Whissel Way Podcast with Kyle Whissel & Bryan Koci

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 28:27


In this episode of Real Estate Success: The Whissel Way, Bryan Koci and special guest host Cody Stamm delve into actionable strategies for new agents to scale their business and thrive in the competitive real estate market. Cody shares his journey from rookie to a key player on the team, offering insights into leveraging relationships, implementing efficient systems, and investing in personal growth. This episode equips agents with practical tips to maximize their time, strategically allocate resources, and cultivate both professional and personal success. Whether you're a new agent or a mentor guiding others, this conversation is packed with value. Chapters: 0:00 - Welcome and Introduction to Cody Stamm 2:00 - Cody's Real Estate Journey and Background 6:00 - The Three Keys to Real Estate Success 10:00 - Building Relationships for Business Growth 13:40 - Implementing Systems to Save Time and Scale 18:50 - Investing in Personal Growth and Self-Care 23:00 - Recommended Tools and Technology for Agents 25:00 - The Importance of Coaching and Mentorship 27:00 - Real-Life Examples of Success Through Strategy 28:13 - Final Thoughts and How to Connect with Cody

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Inmitten der roten Berge von Sedona, Arizona, erhebt sich die wunderschöne Kapelle des Heiligen Kreuzes. Als ich die kleine Kapelle betrat, wurde ich sofort von einer ungewöhnlichen Skulptur des gekreuzigten Jesus angezogen. Anstelle eines traditionellen Kreuzes ist Jesus an den Ästen eines Baumes mit zwei Stämmen gekreuzigt. Ein abgeschnittener, toter Stamm in der Horizontalen steht für die Stämme Israels im Alten Testament, die Gott ablehnten. Der andere Stamm, der nach oben wächst und sich verzweigt, symbolisiert den blühenden Stamm Juda und das Geschlecht des Königs David.

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread
In Gottes Familie eingepfropft

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024


Vor ein paar Jahren, während einer Reise mit meinem Vater in seinem geliebten Ecuador, besuchten wir die Familienfarm, auf der er aufgewachsen war. Mir fiel eine Gruppe seltsamer Bäume auf. Mein Vater erklärte mir, dass er oft als Junge einen abgeschnittenen Ast von einem Obstbaum nahm, Schlitze in einen anderen Obstbaum machte und den losen Ast an den Stamm band, so wie er es bei den Erwachsenen gesehen hatte. Seine Streiche blieben unbemerkt, bis die Bäume anfingen, andere Früchte zu tragen als erwartet.

Free Man Beyond the Wall
Episode 1093: Neutrality is Killing the Western Man w/ Justin Stamm

Free Man Beyond the Wall

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 83:03


83 MinutesPG 13Justin Stamm is a husband, father and Catholic. He is the host of Why We Fight.Justin joins Pete to talk about how Western man's neutrality has led to his downfall.Why We FightJustin on Twitter/XPete and Thomas777 'At the Movies'Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Support Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.